1923 / 147 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

H

8* [

Karl Hoelzer in Köln. Die Gründer Zn Vorstandsmitgliedern sind bestellt der/ Agenturen und Vertretungen in Tabak⸗)] auf seine Stammeinlage zwei angemeldete

aben sämtliche Aktien übernommen. Die Bankdirektor Mar Happe und d „swaren. Rei ,6 raktien umgewandelt w 9 hab Aktien au Die 3 Kitglieder des Vorstands sind der Kauf⸗ kassendirektor Wilibald Jacobi 4.Sern. cgründenbueg (Havel), den 18. Juni 15 Penie eFelschaft —r. und Ambrus Adler. Worstand besteht, nach näherer Be⸗ 10 000 ℳ, vithin f E Ehen 5 ertlic

iedrich Wi ö Belzi 1 8 1 Ifred ssicht⸗ Akti Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, sichtsrat oder vom Vorstand berufen. Die ene erlehrich, öndegafen ; Belhig. N. 89 der Fesellschaft aus⸗ Amtsgericht. einen Feigpiberstand für 2 Volt Stärke R en. C. r2h. ch Becker & Co., Ps 844 Leh ere Merk, 105 dlasgn Vorzugsaktien 155 bericht Juni 1922 Einladungen erfolgen Pnnerhelb der gesetz⸗ Beuel. Die Mitalieder des ersten Auf⸗ Heutschen Neichs⸗ ung erc9fggreren, ien Braunschweig [34400] Hie n. 82 2s 8 e.; t 1 * chast bact Sa 2 Sektor Holtz ist Prokura rat ernennt oder entläßt. Der dußh ts⸗ behetie Die beschlossene Erhöhung 8 22 Manehfs 23 vnemnü. e. Feß ¹ sichtsrats sind: Dr. Otto Goertz, Fabri⸗ E“ im amtlichen Kreisblatt. Im seeder hile ist bei der Firma Steckersti eu. urh Keg rnn. ebegengerne. he. . ung. 5 1“ Peesgt schaft g ausgehend⸗ Bekanntm n

u. ift iz⸗ chap 1 Passive 2 1, Chemnitz. [34060] 8 1 kant, Fabrikant Walter Guilleaume, Land⸗ des kreises Zauch⸗Belzig veröffent⸗ Braunschweiger Betonbau⸗Gesellschaft mit (D Früt N. Feis 1nc, Kochabparate unvernderter Firme fort. —n un urmester, Burg, Breme: Vorstandsmitglieder zu bestellen Die Be, entsprechend ist durch Fereintmaghängen

5 ; b Auf’ Blatt 8913 des Handelsregisters rat a. D. Geheimer Regierungsrat Kessel⸗ licht. Durch Be anntmachung in diesen beschränkter Haftung in Braunschweig⸗ gilt die E1“ Fiddoh 1 n Bremen: 1 Snhhs ist an Wilhelm Knippel⸗ rufung der Generalversammlung Tlels. Aufsichtsrats vom gleichen Tage § 3 des it heute dingetra en worden die Ferna erfolgen durch den Deutschen

kaul, Freiherr Kurt von Stein Liebenstein. Blältern wird guch die Generalversamm⸗ Gliesmarode eingetragen: Durch eschluß 50 000 als gelei Hans s erteilt. durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. olzindustr ktiengesellschaft in anzeiger,. dee. w g gig. d ö“ 8 . 1 geleistet. Bekanntmachungen Hans Schl 3 Prokura Aus⸗ ti n ie Gründer der Gesellschaft, die b u““ 1“ 2 dnich Schumacher, sen. 6ee Sa. 1 k8 Gesell⸗ 11“ it g9 Na getsenschaft ersplgen in 185 .Sa zes 8 189 erezeeng hn 1 seesmehen 12 5 es. Fhen g winbesene . mDie 9n Uüen V CCCEEEEEETTT’“ der g v. lümtlighe gsge über 6 Graqd Frikant seriebeich hel ren Abernommen 2. März bew. 10. Apri ist das Nachrichten“. Kirchbachstr. 150. xed Eduard aufmaaaltlsgese geni d ten Termin, den Tag 8 Mill. Stammaktien für die alten nommen haben, sind: Geh. Kommerzien⸗ auf Schloß Gracht, Fabrikant Friedrich haben, waren: 1 der Kreis Zauch⸗Belzig, Stammkapital um 204 000 f 280 000 Fett⸗Import und Verarbeitungs⸗ einget hmidt als Gesells Gese schafter sind der Ingenieur vor dem anberaumten n, Sv 8 geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ rat Dr.⸗Ing. h. c. Johannes G. Rei⸗ Hicbelm Nüter iu Beuel,. Dre. Hiio 2. der Kreisbaumeister Einst Sbals. Mark erhobt. Dhe eeehle üren istt Aktiengesellschaft Dber . Watker; ente eesen Se em,1. Nar 1hesh öselh Gaund Berg und Alfres der Verössentlichunn und den, Tag der Aktioräre z9 390 T). 8. 3 des Gesell. geschlosene, cegenstesnnn dech denter. rat Dr⸗Ing. h. c. Joannes G. Ns 8 zl ; Fwerns. 1 . T r, Handelsgesell 1923 gfeclall gerthold Edua . : rund⸗ ne 3 necker, Generaldirektor Friedrich Lässi Relg. n sahse b 188 Bee . üzictee Herr Füale. 8 der 8 heerng afr 0 Fenneeeen 98 Hermann Osterloh ist der⸗ 8 leu Fver der Firma 4. ae Fes Hremen wohnhaft. weneralvessafnmn ung, vicht whels ge sestabextvags, dautet jebt. Das 2 bich pen 8 8..⸗ Btassnc s Zieen runo Witte EEEI1“ meister inri r nberg, gdeckt, ein Stelle des ausgeschiedenen gestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt inrich Schütt, B crücer Kahrik Bekanntm der Gesellschaft er⸗ Millionen Mark und ist eingeteilt in 8, 8 - or Dr. Ernst Sarfert und Kaufmann Bruno Witting zue Godesberg. Die mit 5. der Leiter der Kornstelle Gustav Geschäftsführers Curt Di ist der ist, die Fi⸗ in Gemei it ei ist der hi ann Femen In W ““ Stü Geüber je bedarf, ferner der Erwerb und die Pach⸗ Max Piroth, sämtlich in Chemnitz der Anmeldung eingereichten riftstücke, Hraeger, fantlich in See, . b—. sur iebe 3 er Ve hie g Been. 8 mit einem 1- u8 7. vesip⸗ Kau mann Heinri lhah sten Das Geschäft mit Firma ist auf folgen durch den Deutschen eichs⸗ 8000 Stück Aktien Nr. 1— 8000 über je tung von und die Beteiligung an andern Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Aufsichtsrat bildeten die X sährae vffenbütelär .“ raun⸗ est mitgliede zu vertreten. 7 Meartinistr. 27, II Fecga: Fabrik Curt Vocke, Aktien⸗ anzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche 1000 ℳ, und in 1200 Stück Aktien Nr. Unternehmen, die sich mit der Herstellung bestellt dir Negen e. ecschterets, . 6 8 3 we. 8 weig, b . 32, zum Ge⸗ neralvel⸗Raffinerie vorm. W. Thate & Kohlmeier’ a. genische n sämtliche Aktien übernommen haben sind: 8001 9200 über je 10 000 ℳ. Die 2 . ähnli estellt die Mitgründer Reinecke (Vors.), stands und des Aufsichtsrats, können Dr. Edmund Bohne in Belzig, Kaufmann schäftsführer bestimmt. Alugust Korff, Bremen: In der Offene Handelsgesellschaft ber, staft st CEEC1“ die Ehefrau des Kaufmanns Anton Aktien lauten auf den Inhaber. 1“ 1g Eössig (st. Vor), Schönina und Dr

t werden. Der auf den Inhaber lautende Axtien zu visoren, auch bei ber. Handelskammer] Die Generalversammlung wird durch

während der Dienststunden auf der Ge⸗ Gustay Fiedler in Beelitz Ziegeleibesitzer raunschweig, den 13. 6. 1923 Generalvers ü vom 29. Mai 1. Juni 8 ickstei ili ind arfert richtsschreiberei eingesehen werden. Friedrich Krumwiede in Glinbom Kauf Amtsgelicht Ridha shaufen. si Gefelschaftsvertrag zes e s1929 Niestsun Keeate. felschaft tig Pallnnsb Hichstin. Swilie eovene Die Aötzen Nr. 100 sind Stamm, materialien oder Maschinen befassen. Die Die bei der Anmeldung der Gesell 3 Zgericht g. . - 3 en. ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [134] hiesigen Kaufl 8 .Die Fi Elisabet tien Nr. 9101 9200 sind * is im „Die bei der Anmeldung der Gesellschaft Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. mann Hermann Kunad in Niemegk, 88 abgeändert g. E“ Kessigen Kruflente Georg doelt hann Franke, Bremen: Die Firma 2 8— Füsas 1“ ePon den Sta2ndarstan Gesenlschahe Häcencher geunde eingereichten Schriftstücke, insbesondere

er „Ritttergutsbesitzer Emil Marschalleck in Braunschweig. 34401 Neue Motoren⸗Gesell t mit Geschäfts 2 Zigarrenbust Kchlne N. Imuar 1920 erloschen. lürovorsteher gewe B eeneral 1 usland errichten. Das Grund⸗ der Prüfungsbericht des Vorstands und 1 Brandenburg, Havel. ([34048) Groß Kreutz, Amtsvorsteher Richard Im Handelsregister ist bei beschränkter Haftung, seslcs tesneig. igarren⸗ und decseen . Co., Bremen. ͤ“

2 B ; ¹ ie kapital beträgt fünfzig Millionen Mark; des ufsichtsrats und derjenige der vo e 1 1 ; 1 - 2 Saaperken (Al 5. rovorstehe er⸗ ten Nr. 1 8000 je eine Stimme, die vur,2 jenige der aNn- Handelsgegister ist bente in Muth in Michendorf, e Wittekop. Aktiengesellscheft in Glies⸗ stand des Unternehmens ist die Erzeugung ftraße 10. ren en gros, line ggelsfe bedhenen ven 5. sandes 8r Nrt eg 2. 1109 ie vehn Stimmen; die 8s 1s EEö111“— der Handelskammer Chemnitz bestellte 8 eweʒen r. 8 Firma Wilhelm Rochlitz in Glindow, Geh. Re⸗ marode eingetragen: In der Generalver⸗ und der Handel mit Motoren und Ma⸗ Gebr. Thate, Bremen: A Gefensg 18 uft Aufsichtsrat bilden; 1. der Bankbeamte Vorzugsaktien Nr. 9101 9200 gewähren gaeho⸗ Attten b Revisoren, können bei dem F Beägdengatg schaf meig. T in Ffes schhonlung 88— Lörhne d1es aist 8 S Art 89 W88s ühgseaa 1n, e hiesige Kaufmann jate 8.1e; henh Radolf Emil Heinrich Kramer, 2. der Se- Fci e 150 8 und war in den 10*, 1e“*“ S 8 8 e mit dem Sitze in Prandenburg als Zweig⸗ in Belzig und Gemeindevorsteher Fried⸗ von 2000 neacu kapital durch Ausgabe die, Betätigung auf dem Kraftfahrzeug. Walter als Gesellschafter ecat ucerg. Falkenftr. 18a. Hasenbein, 3. der Kassierer Ludwig Fallen des 27. 8. s. Kapitalver. Der Vorstand besteht nach der Bestim⸗ nitz eingesehen werde ““ r zig und C Fried⸗ von 2000 neuer Inhaberaktien üb wesen. Das Stammkapita eträgt geschieden und die eiias Berg. Falten g 8 tlich in Bremen. Von den kehrssteuergesetzes vom 8. April 1922, in 4288. itz eingesehen 1ö“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 uli Hauptstraße 29 8 Dar⸗ rhahung, ist, ausgeführt worden. ist am 24. Mai abgeschlossen un hrt der hiesige Kaufmann Geüla st ersoschius Bamberger, stücken, insbesondere von dem Pru 18 ennne ien den esteut werden. Besteht der Vorstand aus 8 b 8 1 s Grundkapital beträgt jetzt 50 000 000 am 30. Mai 1923 abgeandert worden. Kurt Thate das chä Getachaus I 8 . t des Vorstands und des Aufsichts⸗ Stammaktien gleich. Außerdem ist der 1 1““ lt I 85 Brandenburg (Havel), den 1. Juni 1923. Mark, zerlegt in 30 0000gi6t,50900, zu Falls mehrere Geschäftsführer bestellt nahme der Aktiven 88 Vürtnter da wmn: An W . Cnsa, kann bei 8 Gericht Einsicht ge⸗ Sitz der Gescllschaft nach Berlin ver⸗ fiechte emn cs dossen ia. ig ie isele Chemnitz. [34064 8 Unternehmens stt S Herstellung 8 Amtsgericht. c6 1900 8 Frhaberaktien zu je gercen⸗ vün 1 Geschafte ührer selschaff und unter unveränderter 8g ja Jrceltuft Hxr zwei dhn ihnen b“ ö Han schaft legt worden. icht Chemnitz, Abt. E oder durch ein Vorstandsmitglied und ist 1uf 8 9 des a . Verke IAu6““ nicht ein 1 Selce rer und ein Prokurist be⸗ fort. dngnwkur ic Industrie⸗ u. Betriebsgesellschaft sgericht Chemnitz, Abt. E, Auf⸗ ist heute eingetragen worden die Firma Tabak und Brandenburg Havel. (34050] veröffentlicht: Die Fenen Aetiegenernrn rechtigt, die ellschaft zu vertreten. Ge⸗ Hermann Voigt, Bremen. sgsommen In⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: 88 18. Juni 1923. sinen Profüristen E der iglah⸗ Hugo 7eeeee Gesellschaft mit Leee hge 8 8n 8 Henzelcreaister, 1 19 inun Kur 8 von 8 7 ausgegeben. schäftsführer sind der Carl Khen hiesige Kaufmann hermani ae heer sefe Fa nan,et don Ner Sit 8s ist stond Harch 88 r einalmen Vorftandgmlaliebern hie Flhrferter b. * 3 ie Gesell⸗ raunschweig, den 14. i 1923. zBremen und der Ingeni ohann Voigt. eschä ig. 1ege. en verlegt. Gegenstand des Unter⸗ Ge⸗ (Zietenstr. 76). Der Gese svertrag 1n I Fustande, schaft mit beschränkter Haftung in Firma Amtsgerlcht Nütheehnn 1923 Rudolf Appel in Rüstringen. Der Ge⸗ katessen⸗, ectsnneig Nl 1f äeaäls 45. .A st er dggern und Betrieb Chemnitz. [34059] Hüfgnis 11““ 68 am 24. Mai 1923 Sehe en. Gegene 88. ung der 8 der dc rikation „Alhambra Brandenburg a. H., Gesell⸗ sellschafter Rudolf Appel bringt in An⸗ engros. Gröpelingerheerstr 203 etail rg, Stto W. Köller, “““ n industrieller Unternehmungen sowie aller Auf Blatt 8912 des Handelsre isters besteltt 85 Kaufmann Fritz Frstand in stand des Unternehmens ist der Handel 8 aaeh; e Lnpro d8 te, 3. die Her⸗ schaft mit beschränkter Haftung Film und Braunsehweig. [34402]) rechnung auf seine Stammeinlage die in Sophie Wenre Ww. Lebenan sias Hamann ist Prokuva erteilt. ist damit ivgendwie nach dems Ermessen des ist heute eingetragen worden die Firma (e. vnnnit mit Strick, und Wirkwaren. Die Gesell⸗ ha an Gg stand erpackungs⸗ und Aus⸗ Bühnenschau“ mit dem Sitze in Branden. In das Handelsregister ist am 15. Junt 1[4] der Akten aufgeführten Gegenstände grosthandlung, Bremen Inheheet ingen Renz, Bremen: Die Firma if Aufsichtsrats zusammenhängenden Ge, Gebr. Wertheimer Aktiengesell⸗ 2Sn Generalversammlung wird von dem schaft ist berechtigt, sich an gleichartige gssgetreh de Drucksachen burg eingetragen worden. Die Gesell⸗ 1923 bei der Firma Benno Göritz, einer Werkstatteinrichtung in die Gesell⸗ Heinrich Johann Leo ente mni sten. ist gas Das tammkapikal beträgt schaft Spezialgeschäft für Damen⸗ Vorft⸗ eenden des Aufsichtsrats berufen. oder ähnlichen Unternehmungen zu be Fmͤdide bhee. 1 exselben. Das Grund⸗ schaft war vordem im Handelsregister des hier, eingetragen: Kaufmann Benno schaft ein und gilt hiermit seine Einlage Sophie Minna Auguste geb 8 ia h Rochner, Bremen. 000 ℳ. Der, Gesellschaftsvertrag ist und Mädchen⸗Kleidung in Ghee Die Einladung ist unter Angabe der teiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ 8 8 ge 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. der sind die Kaufleute ekanntmachungen r e t er⸗ illy mermann, Brem ürer. Am 4 22. Augu 2 und 8. Februar 192. „sam 27. März 3 abgeschlossen. gen⸗ cFfß eenn apital beträgt eine „Pier. t aa behs Beitn, Nierber 8 889 Reund 1921 festestellt und am 29. Dezember und Walter 1113“ olgen im utschen Reichsanzeiger. haber ist der hiesige Kehnenen beeee -eöehühes⸗n 8 üündert worden. Geschäftsführer t ne stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ vege . 1n machen daß kaufend Mark. Zum Geschäftsführer is betrage ausgegebe afürh und; zum enn⸗ 1922 und 9. April. 1923 geändert. Gegen⸗ Offene Handels esellschaft seit 1. Juni Neustadtscontrescarpe 100. Albert Willy Zimmermann Ges⸗ dagaa bartwig & Vogel Aktiengesell⸗ Direktor Carl Diedrich Wilhelm el nahme und Fortführung des Geschäfts der 8 dem der Versammlung, diese beiden bestellt der Kaufmann Moritz Hugo 8 . e: S nd der Betrieb von Licht⸗ Bremen: 2 orstandsmitglied J. W. ge Lützowerstra⸗ aulaloschen. äftsführer be ind, wird die ⸗Firma Gebr. rtheimer Spezial⸗ 8 (8.8s 5 Ke 2 nitz, .E, Feserdenn. ist bei iner Liquchation der spieltheatern in Brandenburg g. H. unter Bxaunschweisg. (34403) Böttcher ist berechtigt, E“ Braker Bemnf 1exen hühe *⅞ Grefe, Bremen: An ellschat dürch zwei derselben vertreten. scen für Damen⸗ und Maͤdchen⸗ 1e eehegen, G. eit hant erelcer gher⸗ den 19. Juni 1923 zuerst 19 ugsaktie uad femasse der Bezzichnung Albambra Brandenburg In das Handelsregister ist am 15. Juni allein zu vertreten, Bremen Gegenstand des Uintereime nltch Rädike ist Prokurg erteilt.. Prokunst ist Theodor Eggert in Barth. Kleiding in Chemnitz. Zu diesem Zwecke falls nur im Deutschen Neistgaipetcgr. 8 11“

8

erft 8 S ie geüe Gesellschaft mit beschränkter Hef. 1923 bei der Firma Richard Schmidt, „Wassersport“ Gesellschaft mit ist der Betrieb von Bankgeschäften cne heinrich Wiedeweg, Bremen. In⸗ L. Frauenkirchhof 4/7 ist die Gesellschaft berechtigt run stůücke sans väneh e nicht Eöu

8 Film⸗ und Bühnenschau“, hier, eingetragen: Die Firma i beschränkter Haftung, Bremen. Ge en⸗ der Erwerb und die Fortführ ahr ist der hiesige Kaufmann Louis Krebskonservenfabrik „Triumph“ LI1 1 me ““ ZT11“ 1 79 W1 ; 1 . di aufleute in on ort⸗ un vrauchsbooten rt sowie die Beteiligun⸗ Suremer 8 1 Kolusni⸗ in lin⸗N. nlagen zu pachten, si ur ital⸗ Xn ngen no in litrag“ . ir⸗ 11“ 8 1 6 4 okorny in Proßnitz (Tschecho⸗Slowakei), Brxaunschweig. (34404] aller Art und der hierzu benötigten Aus⸗ SeunFcpütet beträgt 8990 Lacten hlutter Haftung, Bremen: F. E. ist zum Vorstandsmitglied bestellt, Jedes einlagem dder durch Erwerb von Aktien dhere gihe icterat 9 be⸗ nale mransportgefellschaft mit be⸗ guch die Zahl seiner beft 8 eo. Czutzka in Berlin⸗Wilmersdorf und Im Handelsregister B ist bei der Firma rüftungsgegenstände sowie die Wernalhe Der eMlcheftsvertrag ist am 5. Inlll ist als Geschäftsführer aus⸗ der Vorstandsmitglieder J. F. W. G. oder in sonstiger Weise bei anderen, stimmenden Blättern erscheinen zu lassen, schränkter Haftung in Chemnitz Besteht der Vorstand 8 nder e 88 Reinhold Otto in Brandenburg. Herr Deutsche Kachelofenwerk⸗ 8 9 in von Handelsgeschäften, die dem vor⸗ 1923 abgeschlossen. Mündliche und schtiß bieden. 1 Lienhoop, Dr. rer. pol. G. A. C. 6 leichen oder ähnlichen Zwecken dienenden ohne daß jedoch hiervon die Rechtsgültig⸗ (Dresdner Str. 1). Der Gesellschafts⸗ onen, so wird die Gesellschaft Per. Pokorny ist allein berechtigt, die Gesell. Querum, heute eingetragen; Durch Be⸗ stehenden ihm in ich an dlen rfüerwahen des Vorstanebankverein für Nordmwestdeutsch⸗ und E. Kolusniewski ist berechtigt, die zu beteiligen oder solche keit abhangt vertrag ist am 17. Mai 1923 abgeschlos en. orstandsmitglieder oder 1 Vorst 8 schaft zu vertreten und die Frm zu schluß des Aufsichtsrats vom 26. Mai wirtschaftlicem Zusammenhang stehen, sind für die Gesellschaft verbindlich, nen. ülktiengesellschaft“, Bremen. In Ge ellschaft allein zu vertreten, andere Unternehmungen durch Kauf oder] Die Gründer der Gesellschaft, die bei Gegenstand des Unkernehmens if bie? us⸗ mitglied und einen Prokuriste 8 kret s“ zeichnen; die beiden anderen chäfts⸗ 1923 ist der Kaufmann Otto Meves aus sowie ferner die Vornahme von Import⸗ ic, sofern der Vorstand aus mehresn Generalversammlung vom 6. Juni affeewerke Mekkatin⸗Aktien⸗ Vereinigung zu erwerben. Die Gesell⸗ der Gründung sämtliche Aktien über⸗ führung von Speditionen aller Art nach Der Vorsttende des Nff 8 8 * ben. führer sind gemeinschaftlich zur Vertretung dem orstand ausgeschieden; an seine und Exportgeschäften. Das Stamm⸗ Mitgliedern besteht, von je zwei Varfaal ist bes worden, das Grund⸗ gesellschaft, Bremen: Die an W. Faß⸗ schaft darf Interessengemeinschaften nommen haben, sämt Kaufmann Sally dem In⸗ und Ausland, von Gütern un einzelnen hhünde des des L. vrs ds di der Gesellschaft und zur Zeichnung der Stelle tritt der aus dem Aufsichtsrat aus⸗ kapital beträgt 2000 000 ℳ. Der Ge⸗ standsmitgliedern oder von einem Vorlalltl von 000, auf 300 000 000 bender erteilte Prokura ist erloschen. *. mit anderen Unternehmungen. abschließen. Posner Architekt Willy Jänichen, Kauf⸗ alles, was sich auf Spedition bezieht. Befugnis eriestei n⸗ Geeuh * 8 die Firma berechtigt. Als nicht eingetragen scheidende Kaufmann Martin Dentler sellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1923 ab⸗ standsmitglied und einem Prokaristeslltrt zu erhöhen. Die Erhöhung ist im Getreide⸗ und Futtermittel Ban Das Grundkapital beträgt zehn Millionen 8 Walter Kellermann, Hermann Die Gesellschaft kann Unternehmunge i vertreien. Zu Vorstandsmilgliedern keirdtm eenegewacht. Oeffentliche Be⸗ Braunschweig, Autorstr. 3. JFlchlossen. Geschäftsführer ist der hiesige vder, falls der Vorstand aus einen b eSheeeeeeeecebebebeeeeeee neeen. MMa-, e ö in 90 Stammaktien und Geithner, Emil Wendler, Albert Schubert, gleicher und ähnlicher Art erwerben oder ind bestellt; die Porfta 5 g vn kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Braunschweig, den 16. Juni 1923 Kaufmann Richard Ruhr. Bekannt⸗ besteht, von diefer abzegeben ind. De 18 50 000 zum Kurse von 100 % Bremen: In der Generalversammlung 10 Vorzugsaktien über je 100 000 ℳ, die ritz Flägel, Karl Kunze, Kunstmaler sich an ihnen beteiligen. Sie kann auch eumann, Julius Fei und S den Deutschen Rei anzeiger. Die Das Amtsgericht Riddagshausen machungen der Gesellschaft erfolgen durch Aufsichtsrat hat das Recht, 1hg Vr 0000 zum Kurse von 925 % aus⸗ vom 24. März 1923 ist beschlossen worden, sämülch 4““ Füs. Gd, ecbö“ Steinberg, fäͤmtlich 8 Berlin, J be eh Geschäftsstelle befindet sich in Branden⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. hnhof⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglededal inde Aktien von je 1000 und guf den das Grundkapital von 25 000 000 Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. ler, Steuersyndikus Dr. Brinus Wachler, Die Gesellschaft ist zunächst bis 31. De⸗ straße 20/21 Berthold 88 0 burg, Hauptstraße, Metropoltheater. Darmstadt. [34415] straße 13/14. einzelnen v die alleinige Verbullltter lautend gezeichnet sind. In der⸗ bis zu 275 000 000 zu erhöhen. daß Der Vorstand besteht nach der Be⸗ Syndikus Dr. Alfred Jäger, Anstalts⸗ zember 1926 geschlossen. 158 Kag 1e ge ifchah 1“ 118“ 1 1. Juni 1923. 98” unser Handelsregister Abt. A saee en e.sgs e⸗ v“ beung 9 ft zu übertragen 1 den⸗ velpsan Freöupg ist ö 8 85 8 lehrer Walter Frß der andels⸗ . 2 i 5 Der Aufsichtsrat darf, solange Berthold Amtsgericht. d. III Nr. 48 wurde heute bei der en: In der Generalver⸗ Vorstand ist ankdirektor Friedrict Gese 3g. 8 . . r110 zzugebende mehreren Personen. este er Vor⸗ gesellschaft in Firma Richard Höppner, weiter und so fort. . 1 e irm ilip 1 ; ung vom 29. Mai 1923 ist der Wilhelm Carl⸗ Bruns i n dert. Der Aufsichtsrat hat in Ge⸗ und zum Kurse von 26, auszugebende tand aus mehreren Personen, so bestimmt fämtlich i mnitz, und der Privat⸗ beträgt fünf Millionen Mark. Die Furtue Feig0 und Hermann randenburg. Havel. 134052] Fir eeh e II Witwe zu C esellschaftsvertrag gemäß [72) Ihaist der Friedrich Johann Ratzje Sreuna 1 ibeit der ihm in 88 Versammlung Vorzugsaktien, 69 000 000 auf den In⸗ er ETE““ 1.. ich in Che Vith 8 11 sellschaft 828 durch einen Geschäftsführer ge sin ohne In das Handelsregister ist heute ein⸗ Die Firma ü auf Peter sessne worden. gust Jonas Ballin, beide in Brake inlten Ermächtigung den § 2 Abs. 1 wie haber lautende Stammaktien zum Kuͤrse dessen Stellvertreter, ob die Gesellschaft Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats vertreten. Zu Geschäftsführern vsnd 15 n

ihre Zusti 1 81. 1 1 1. ; 8 1 88 1 L b 8 8 in:; 10,8 cemmung we ““ metragen; Griesheim als Alleininhaber. über⸗ Adolf F. Th. Antoni, Bremen. In. Oldefthurg, ist dergestalt Prokura ertihnn geindert: Das Grundbapital beträgt von 220 9G, 49 090 000 auf den In durch jedes Vorstandsmitglied allein oder zu bestellt: Dr. Wachler (Vors.), Kauf⸗ stellt die Kaufleute Carl Heinicke, Kar

8 Abt. A Nr. 671 bei der Firma „Bran⸗ ; 8. haber i z daß jeder von i int ; d ist in 2500 Aktien zu haber lautende Stammaktien zum Kurse 1 ea. aid seh.. Fhrag eßern 8.8. d Hempel und Heinrich Karting in Dresden ellschaft ausgeh 1 eder, irma „Bran⸗ gegangen, der dieselbe e zaber ist der hiesige Kaufmann Adolf daß jeder von ihnen berechtigt ist, zc00 000 und ist in 1 8 000 durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch mann Richard Höppner (st. Vors.) un semg in ehebenchen RPitzuntmachungen ö Ferufskleiger. Industrig Ernst unter der b Wh lipp Hefffortführ Friedrich Theodor Antoni. Nesbcdeonf sammen mit einem Vorstandönsigi - 709, ℳ, 194 000 Aktien zu je 869 vn von. 88 4““ 8 ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft die Mitgründer Posner, Jänichen, Keller⸗ 11“ Abt. E. G öffentlicht; durch Bekanntma chung im Firme 5 8 8 Brandenburg“: Die Witwe zu Griesheim, Inh.: Peter Straße 15. einem anderen Prokuristen die Firma zah 4375 Aktien zu je 1200 eingeteilt. 19 r mit einem Prokuristen vertreten werden mann, Dr. Jäger sowie der Architekt en 19. Juni 1923.

8

Bensschen, Hreichaäanzeiger wird auch die Abt. B. Rr ds die Geselsczaft mit —P.ngerel za Griesheim u- A. ega Behnorie Fütr, Hege. fiünaourg Seunsrahän. ie nees, wicheser gsenne ece. Nefsoie der s Gem hhett r 'ndir sol. Walter Halltrer, scrrtlich in, Cgdfnenis. ““

Generalversammlung berufen. Die Ge⸗ beschrä b armstadt, den 18. Juni 1923. dorn & Co., Bremen: Am 31. De⸗ in 41 100 ℳo, Vorzugsaktien, eüut beschränkter Faftung, „Bremen: derselben Versammlung erteilten Er⸗ Zu Vorstandsmitgliedem sind bestellt. Der Mitbegründer Flägel bringt auf Chemsnitz. . 134065] decsccsten f da. Meggäner belörentte Haseurn n Firma, „Bean Hessisches Amtsgericht. JIJA. Fescgenndidten Kommäntitt aus. 179 0 68 Reghogie 2u Nanen kan a güchts italc, Gashsfegfüheee, nc. nüchtigung Fihse tjat 1 des Seeüt., Fran lesann wedaf Wassemang und tis von Fnr, heigomgmeren, Achen in uf 1. des Prnelarafess h 88 48 mit dem Sitze in Wi 1 it be⸗ jermi G 8 1 1 19 ; ,2 1 ; - „schaftsvertrages wie folgt abgeändert: Frau Rosa „geb. Hoh E1 he. 2 ag L amals war der Gegenstand des Unter⸗ stand des Ünternehmens ist die Anferti⸗ In das Handelsregister ist am 12. Juni fellschafter dan per ön 81 haftenden Ge⸗ öses nee Perstan 88 ht 5 einer 9 5 sem Co. Ge⸗ 300 Millionen Mark und ist eingeteilt ist befugt, die Gesellschaft allein zu 8 induf 7 Se ee. heschränkter Haftung in Chemnitz die Beteiligung und Begrün⸗ gung und der Vertrieb von Berufs 1923 eixgetregem Scmhlf Geschä und J. F. 81ö Befeer ““ che 98 8 iczafd etis bes chränkter Haftung. in: a) 200 Stück auf den Inhaber lautende treten. Zum ö 1 ands⸗ shm 809 00, ℳere hn leistet (Annaberger Str. 59). Der E“ dig. her Erwerb und die Fortführung Herren⸗ und Knabenkleidung. Stamm. Bankhaus Otto Schroeder & Co. Firma als pfee 29 Pe ehssanderter Aufsichtsrats St borhtt. 2 eher & Lambertz Automobil⸗ Vorzugsaktien über je 10 000 mit den mit⸗ lied ist bestellt b bag lotte ver⸗ den, 86 ie A.⸗G. ein; 12. verhnn ist am 8 b 8 F Fr. . . . 1* . 8 8 len⸗ . . 2 3 9 m e e r⸗ Che 6. Ugt, 4 8 b 8n 5. 8 F ber L 12 1 1 to. dieses Zweckes dienlichen Anlagen e. 11“ g 1.ee; Jun 19238 ist befhälversammlung Kommanditisten 18 erhöht, zufung den Genenalversammiung erfolgeaeftung, 8 8S ne O 000 „, mit den, b 2501 bis allein zu vertreten. Einzelprokura ist er⸗ 11“ be einschldeßlich der Zubehörteile jeder Art Grundftuücke Das Grundkapital betrug 30. Juni 1933. Die Vertretung der Ge⸗ das Grundkapital um 150 000 000 ℳ, von getreten ““ dur Fffenilice tnc 8 8 dn 1I bnehnens Kpn esen und Zubehör⸗ 8 1144““ Nrüf lcht acs, und derjenige der von der sowie von Betriebsstoff die ““ 8 haerientate Aitfennd Meh nn 009 sällcaft feat. 8gg 8 byeschafts 100,000 Die E gu 250 oe 8 u 8 Bremer Baumwoll⸗Abfall Com⸗ Frist von mindestens 7 churg ver za henen der getvieb aller damit im Zu⸗ 6 11““ 2910099ℳ wird von h bestellten Lss der. ehe 858 Ir 890 hen und auf den Inhaer lauteten. in ⸗Werbindung wit enern üterürer kefthrt, daß 100, nf den Inücber Bienogfens e enn dsnchifeht. Zieven. gfbeztmten Termin, Jen dan de 2; he fare shenden g g . Drr und 3701 130000, ene Bgseheene des Aafictsiss Per terch ein emc”ndegehnn irnaith lesanofn von Achamodtschehte, und ahn EEEö Eecäftgführer e8. Ernst unh zum 1“ 100 % aus⸗ 31. März 1923 wveragase E; it versammtlung nicht enh ls Feverteag ü ceese Februar 1923 Amtsgericht Bremen. verufen, 5 8 1“ ö“ W““ 4 1, en: J. ktor Wilke, randenburg, Hermann Bi jugebende ien von je gezeichnet di 8 . 2 3 G 1ees A. du ab⸗ 8 ¹ n. b 1 e 6 gese ö ft i 8 Berelchestker ia Wanffin, 2. dif Unien, und Cer Wiederic, iäczehorn Beeet hin Za erflben epenseng si de. Kdssere Ilögeen .ne, v. n. efüschest hien tszaal te te : mn⸗ - 1e.cete egcis Hat .“ f g für CX befhtzrneh. verh II deeheggtts erteag gen 1” 8 ah endert Am, Ernst Wohlers i Prokura erteite⸗ üzeser. Gründer der Gesellschf wite damann Albert Diedrich 88 2 E Berlibenden des zu 11 8 Die Be⸗ n 18. Juni 1928 Stammolpihc beträgt sechs e,ns 6 r n eu ichs⸗ t jetzt: Das Kommanditkapi 8 .; ämtli Ftien ü n. finde ans s getragen worden: , ; 8 1 tragt. Bücgen n Warstein,3 der Rengner Feis enelen RSA“ 1“ II“ In 1 82 Gr. d 4, der Direktor r. Brandenburg g. H., den 7. Juni 1923. schreibe: zweihundertfünfzig Millionen Bernhard Funke ist am 4 * Junj 182 n Peltzer, 2 Prokurist Friedrich Heinnc ser bestellt, so ist jeder von ihnen be⸗ Fehlhaber & Cov. Gesellschaft mit bne 8 ij 8 8 Gese schafts die bei Chemnitz. delekegister 8 Fuhrgeschäfte nhaber 8 riedrich 5 ber WE1“ Föetatt hege e 88 kan erfäng n 8 dn e In⸗ Geselsshafter ausgeschieden und die vfene Fülhelm Senm. 3. Ganrhemnles Tegte 6 eeflsgef Aen aa. e. g 896 Etter, Füftung n Shegafih⸗ der Geümndung fämrtliche Aklien über⸗ EEE“ die Firma Rächler Böhme 8 Kaflente W P 1 Nf ien von je 8 F ; z 1 een NRo⸗ Gesell⸗ b ammkapi irch ell⸗ 8 8 er EEEEEI1” *. he. 8 Vfrii Tenvelbof. Der glte lussgt nxan Heavgge. FraveI. I84051] esb. - 1 Handetsaeelscaft R812. 7 ceanfgelast Prsbist Be ach Fetiun cf 5 Fesgn. sbeferescu 88 812 8 ennnen haben, finde Fran W“ Mitranfag eeee. Lelhes,das loff i Chemnag. Ss. Ge 8. 24 mer Ernst. In das Handelsregister Abt. B ist heute rickenstein & Cv. Gesellschaft sellschaft äft Johann Ratj —ℳ i rier. 3 vierhunderttausen ark, mithin au 1 1 port⸗A F ch den Gesche allach in Berlin, d D 5 bei i ra 8 after Hermann Herwig das Geschäft Zohann atje Clausen, zu 1 seiger. 4 , 9. d Adolf Wassermann, Frau Charlotte ver⸗ Chemnil ndinandstr. 17). Der Ge⸗ gemeinschaftlich mit einem Giesler in Warstein, ans Deecton der⸗ Ne 1agbei der Flre sekschaen. Gegenänt de nr Hastng, n Bremen: lue ben san Bremfn, zu 3 in Brake in Ser . E“ 114““ a. Frhdis nügrfh wheer Defsflegränn, geb. Wertheimer, Dr. güemni Gendine 88 25. April, 1923 1ees Elecghüt er f

. . He⸗ ktiengesellschaft“, Gegenstand des Untern ehmens ist die Her⸗ Passi „Aktiven und De 1 at bilden: 1. Bankier Fri 8 enehmens Dementsprechend c 5 v 2 8 Hene agiee ese a hn 8— E“ BSeene a 1 Verneh ten Thelenber⸗ assigen und unter unveränderter Firma vchehterat biden;, 1,8 ic c Ue gabexhecsand dete gendel nnt schaftdegtracs vhzändert wog n, de dessasen ed. Terlbesnern shenaie sie Le“ (Par ghegan . „,1. 8 . Eralt Ro in ur 92 ug der Generalversamm⸗ K einei enin u rie und von verwandten No d8 &. M JS⸗e 64 nn, 5 8 8 eacs b. 1 dere an der api talerhö hung mi 1 2 8 8 1 1 8 1 2 8 1 8 B. 3 . Berlin⸗Tempelhof. 8 1 8 rddeutsches Juwelen⸗Ver⸗ Maximilian Ehrgott Fritz Großmann, tmuchvaren aller Art, insbesonde de ag mt Ch Zu Mitgliedern des ersten er g. Güterversicherung sowie alle Neeose eichaft eee empelhof lung vom 17. März 1923 sind die Be⸗ Erzeugnissen und allen damit wertungs⸗Depot Kaufmann Ferdinand Andree Kon licher S die hergestellt beteiligte Kaufmann Kurt Emil Hahn in hemnitz. 3 g vögee Ser Bsfsgeche 88 Vechungen Rerehasesellchf erfolge

Brandenburg a. H., den 24. Mai 1923 stimmun 5 t im Zu⸗ Alfred Fr. Fre⸗ 3. Ka Konitzeh Schmuckwaren 2 8 ihm bisher Aufsichtsrats sind bestellt Direktor f 8. 8 . st gen des Gesellschaftsvertrages über sammenhang stehenden Geschäfte. Das richs, Bremen: Die Firma l detzt: sämtlich in Bremen, 4. Gastwirt dac een aus Galaliih, Edelbein und Schönau bringt das von ihm bisher ab (V Dr. Kurt Glaser ei it abgeschlossen tsgericht itz. Abt. E Amtsgericht. die Aufgaben des Aufsichtsrats, die Wahl Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Der Alfred Fr. Frerichs Hertmann, 5. Kaufmann Friedrich Wie dlfulod sowie allen 8 zusammen⸗ unter der Firma „Christof Dorsch & K. G. Staab (Vors.), Dr. Morit anht se enreg sohf 1. Amtsgericht Chemnitz, Abt.

e 1 d 1 b 1 ““ jinium⸗ (st. Vorf.), beide in Chemnitz, und den 19. Juni 1923. Brandenburg, Havel. 124049] dnn Aufsichtsrat und die n Beschlüssen der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 19223 Ernst Gust. Grüne, Bremen. In.⸗ belm Schaeffer, beide in Brake in Older⸗ reeden Ge chäften. Das Grundkapital Co.“ in Chemnitz betriebene Aluminium⸗ 8 ““ Ir

1 9] (Generalversammlung erforderliche Mehr⸗ abgeschlossen worden. Jeder der beiden haber i jesi m. 1 in⸗ ts⸗ großhandelsgeschäft nach dem Stand der 8 . 8 8 2ndlunsen Hamdetsregifter ist beute in beit geäͤndert. (88 9, 10 7eh ebr. Geföhchstssahrar den wüee- verteekunge. Gstd ren wEstsaesauf nann Einst burh. T. rce. zeie tender resnnaen w. ”ra 00n , K. ib28 selschaflt. Wllahn de 8u Precencer 1822 —. kamn dannnnten detece magstvegene snrseder geseglich chasigen, sorm 0 ze; Cotebus. (34408] Kreichan- Bauch⸗ehia—1 Fie, sürne Brandensurgre. H., 80n d. Jani 1929. Herechg, veaefähret, sde, Kalf. arahantlang. Eantanr 16, 0. Vadier. ben RPhifracal den herene e sst der Kagfmanm Agien bel. tzi wencht, eimesehen perdene. in dit Acoft Mbasserwincd un, Ffum Fegsaife weenm Wüheezen müe nn hält in .Nhrnser Hazdelsreaster it eingdtragen 1 „. ga.r.ommnun Amtsgericht. n car in i 5. Wicht uzrth Hickstein 1 „G. m. b. H. ein. he 8 h 58 in eilun ei Nr. 25. . helg git ere crets 5 lzig, Aktien⸗ Lheerza8 127 Düsseldorf und Ken anne Füncschin zin 18eeeh ht ü hhardeier, Bremen, Fe dafsichteralg, dann 570 dem ftis vr. in Höhe von 156 706 vfr Pef. Gefthe 18 111. adeanigen, Gffe. Knceherstemmgüien, /r 0 eg Ein kan *Verein zu Görlitz, Aktiengeselle & h chaftsstelle Lehnin“ mit dem Brandenburg, Havel. [34053 7 Max von Heimburg in Bremen. Bekannt⸗ helm riedrich Gardeler. Wiesenstr. 17. Kuno Heilig & Co. Kommandit⸗ end aus einer Person besteht, durch siven nicht vorhanden). za er cafte Gebr. Wertheimer in Chemnitz Nenmwvert⸗ t in Görlitz: Durch Beschluß de

itze in Lehnin als Zweigniederlassung der In da 1 8 lig 293 60 Pf. ein. Hiermit ist die f er 1 4. Mai 1923 soll Kreisbank Zauch⸗Belzi n das Handelsregister Abt. A ist machungen der Gesellschaft erfolgen. H. Grashorn, Bremen: Die Fi gesellschaft für Eisen⸗ & Motoren⸗ se, 2. wenn der Vorstand aus mehreren 43,293 4 E1“““ heingen diesss Geeet bde Der Vorstand besteht aus einer oder Generalversammlung vom ai soll ank Zauch⸗Belzig 8 Die Firma Kommanditgesellschea eßlsern besteht, entweder durch zwei Sie enn g⸗ Han elteh Firma 1ec. c in schaf Stand der Bilanz Per eöen, die durch den Vor⸗ das Flversemml um bis 36 000 000

ommungle Bank heute eingetragen: durch den Deutschen Reichsanzeiger. ist erloschen. handel,

d den Kreis Zauch⸗Belzig, Aktiengesell⸗ Nr. 915 die Fe. „Fracht ü b 3 ital ist ‚Zauch⸗Belzig, 8 88 ben⸗ und Güter⸗ Schlachte 29. Ludwi 4 teili- tberstand r⸗ 2. auf Blatt . m 1 V 8 schaft erhöht werden. Das Grundkapital ist ;““ öö11““”; aöea e Ser ehaht dcchnvar 1509h süh ebrc estgestellt. Gegenstand des Unsernehmens Bnn negg Eiß baß e 9- randen⸗ Ge . 42 ukter Haftung, Bremen: kura ist erloschen. ich haftender Gesellschafter ist der sene heüci ltig, oh der Vorstand aus einer Ges chaft als Ganzes auf die „Fehlhaber enthält Aktiven im Werte von 50 265 249 werden. teht der Vorstand au vnnr 105 ig e Seyberth & Thvenniss ift der Betrieb eines gueseht hider 1“ 6 8 I 888 88 1 Bebe ehrsdirektor gens n des Unternehmens ist die Karl Möller, Bremen. Inhaber ist Kaufmann Friedrich rmann hnen der mehreren Mitgliedern be⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Mark 33 ₰, Passiven in Höhe von mehreren Personen, 8 wird die Gesell⸗ Gesellschaft mmet dbeeih . nützigen. Bankgeschäfts. Das Grund. Geschäftslokal. Haulh⸗ 8 avrikation von Neuheiten technischer Art der hiesige Kaufmann Heinrich Friedrich Heilig. krummen Amm 12. 3. ütrauich zwei Prokuristen. Der Auf⸗ 8 na in Chemnitz Abergegangen ist. 10 565249 ℳ, 33 , so daß ein Neber⸗ schaft durch zmrei C11“ Cottbus: Der Sitz der Gesellschaft ist vo kane be09 Plltane. Neen ed si Neatzchst nings Sraijen, de. se v La Srnnrffrcfihesgrartthezänht c ez, doazban Fetst, ce t. , de sctr le dne e aöeheehdetengant . schat nen en0 eoernanriön geün whiszaristn westenesn hen Zesncinen Cotttus weh Süne dehehaesdife ng 2 neee bensmittelgroßhandlung“ in Brandenburg. in Verbindun tehender Rechtsgeschäfte. waren und Tvikotagen en gros E orl. Reineke in Bremen ist am 1. Juni 1928 gseten Mitgliedern die Alleinvertretung den 9. Juni 1923. Wertheimer 97 Aktien in Anrechnung auf ist jedoch ermächtigt, auch beim Vor⸗ herige Hauptniederlassung in Cottbus is ie auf den Namen lauten und zum Nenn⸗ Inhaber: Kaufmann Otto Storbeck. Das Stammkapltal beträgt 500 000 ℳ. Ritter⸗Raschen⸗Platz 4 ls Gesellschafter eingetreten, gleichteitg er Cesellschaft zu übertragen. Das 3406 8 vin üb uimenen gewährt handensein von mehreren Vorstandsmit⸗ in eine Zweigniederlassung umgewandelt betrage ausgegeben sind. Der Vorstand ebenda. Der Gefellschaftsvertrag ist am 11 Mai Meinnert 3. bi sst vmann Prokur⸗ erteilt lg kcwitakheh 8 teilt in 500 auf den Chemmitz. 1eet et 88”” Anmeld 8 de Gesellsc⸗ aft heer einzelnen Vorstandsmitgliedern Die Kaufleute Friedrich Seyberth und hinh vem Auf 8 88e auch die Nr. 919 die Fa. „Hugo Schlünsen“ in 1923 abgeschlossen. Falls mehrere Ge⸗ Offene Handelsgefenscais 88 HeE.e ö „hnaber lautende Stammaklien zu je Auf Blatt 8467 8n. ee ei Die beie deg vnnnflgang deh fondele 888 bie Befugnis einzuräumen, die Gesell chaft Rudolf Seyberth, beide in Cotthns⸗ s 8 itglieder bestimmt. e. Brandenburg, . Kaufmam Hugo schäftsführer bestellt sind, i jeder für sich 1. Juni 1923. Gesellschafter sind die Bremen (2440 nch und 100 auf den Inhaber betr. die Firma Beton f ist Prüfungsbericht des Vorstands und des allein g vertreten. Im übrigen wird die zu Prokuristen ernannt mit der Maßgabs nda. 8 N. 1 G 1

Vorstand aus mehreren Per⸗ Schlünsen, ebe Geschäftslokal: ich ü 8 1 5. Funi lautende Vorzu⸗ ien zu je 10000 ℳ. Aktiengesellschaft in Chemnitz, vr8. er durch eichnungs⸗ daß ein jeder von ihnen befugt ist, di 0 8 ʒneder! 25n. mi 2 2 8 1 4 . ü . Of 28 trag be . 8 1 mlun 0 —'— 923 . . 2 8 9 8 3 2 8 2 B ese * 5 C mitglied und einen Prokuristen vertreten. stellung 6 Ra saene e. Reechlecee behee cheh. Hans] Nikolaus Pieper Geschäftzzweig: Waren⸗ Adler . E 88 1die gden. . etsage üt. nn ben Erbshung des um visoren, können bei dem Amtsgericht bestellt der Kaufmann Mer Piroth in u er s der Geselllchafts⸗ 8 4 2 a . 8 8

8 nrechnung großhandlung. Hansastr. 2. Handelsgesellschaft, begonnen am 5 1” 8 9 I zwölf Millionen Mark, zerfallend in 1200 Chemnitz, der Prüfungsbericht der Re⸗ mnitz. 28 vom 27. März 1923 i