1923 / 147 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Gera, Reu-s. Handelsregister. 134430] gemacht: Das amtkapital de chaftsvertrag vom 11. 1. und 2. 2. 1923.) sich allein zur Vertretun tigt. Be⸗] nover ist Gesam unheim ist in die Gesell⸗ former, 8. 19 m. Kaminsteine, 9.4 Karren,, Nr. 10 377 die Firma „Carl- Hatten⸗] Hubert Behrens, Köln, ist zum Ge⸗ Deckung seiner Stammeinlage von 500 000 be--2 A Nr. 1639 ist heute die Firma v ist -S in Aktien auf Urenert Kaufleute Emil 2 der Gesellscha erfolgen daß er eregüfs eenr Geerteilt der lstng, 1n Manabeg haftender 88 19. 2 Wassereimer, 11. 1 Gießkanne, hauer“, Köln, Moltkestr. 81, und als In⸗ schäftsführer bestellt. 288 Mark bringt der Gesellschafter Wilhelm rl Schreiber in Gera⸗R. (Harboustr. 1) den Inhaber à 1000 ℳℳ. Auch bei einer und Karl Bingen, beide zu Köln. Sind Deutschen Reichsanzeiger. einem anderen Protznühen direin 9 als treten, jedoch von der Ver⸗ 12. 1000 Meter Latten, 13. vorausbezahlte 5 Carl Hattenhauer, Möbelhändler, Nr. 3767 bei der „David Grove Quodt in die Gesellschaft ein: Den Ver⸗

und als iör alleiniger Inhaber der Böcker. Erhöhung, des Grundkapitals lauten die mehrere Vorstanbsmitalieder destellt so as Amtsgericht Hagen wesftf). u vertreten. Die Prokuren 5,Cvelster eirsGesellschaft ausgeschlossen. Meete bis zum 31, März 1924. öln. Aktien lgchaf Filiale Köln“, Köln: tretungsvertrag mit der Firma Johann aarl Schreiber, daselbst. einge⸗ Aktien auf den Inhaber, sofern die Gene⸗ ist jedes einzelne itglied zur r⸗ SA hatä 188 Hodemald sowie des Hermann ü üe FGerr,86 Firma Frau Minna Po⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Nr. 10 378 die offene FHandelsge gge Dem Wilhelm Götz und dem Alfred Maria Farina zur Stadt Turin, Köln, 1 383 8 Kommanditisten tretung berechtigt. Der Vorstand besteht Hagen, Westf. [34101] serloschen. ohler; tzmetische Bedarfsartikel Her erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ „Jonas & Co.“, Köln, Aachener traße 7. Zimmermann, Köln, ist für den Bereich und die Büroräume nebst Telephon in lowie Nudel⸗ und Lebku fabrik nichts anderes beschließt. Die Aktien aus einer oder mehreren vom Aufsichts. In unser Handelsregister Abt. A ist Zu Nr. 4919 Firma G 8s bschcs is an die Eheleute a iger. Herlenich haftende Gesel⸗ chafter: Kauf⸗ der Zweignieberlassun Köln derart Pro⸗ Köln, Hobegstansenring, 48, sowie die 3 Gera, den 20. Juni 1 sönnen höher als zum Nennbetrage aus⸗ rat zu bestellenden Personen. Die Be⸗ eingetragen: S Haase: Der Kaufmann Walkor 914 6 und Elsbeth. Buhtz, 8 Po⸗ rborn, den 13. Juni 192223. sfeute. Walter Jonas, Köl und Josef kura erteilt, daß jeder Pnes lam mit Lagerräume Moselstr. 24. Bewertet mit 8 Thür. Amtsgericht. 19 n und mit besonderen Vorzugs⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt Am 12. 6. 1923: in Hannover ist in das Geschößt latg Bu mnover veräußert und wird Amtsgericht. 8 Pöstarewib, Köln⸗Sülz. Die Gesellschaft einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ 000 ℳ. Oeffentliche Bekannt⸗ se kechten ausgestattet werden.é Die Gefell⸗ durch einmalige Bekanntmachung im Bei Nr. 1811, offene Handelsgesellschaft sönlich haftender Gesellschaffehäft als ac in Nlin vfferer Handeasesen chaft ——— at am 15. Mai 1923 begonnen. kuristen vertretungsberechtigt ist. machungen erfolgen durch den Deutschen Gera, Remss. Handelsregister. [34437] chafter der Deuts lanzenbutter⸗und Deutschen Reichsanzeiger unter Mit. Peter Schmidt 8 Co. zu Hagen: Die Ge⸗ Die vdnrc. begründete offene getue Risen znde er Firma seit 1. Juni Hof. Handels eiste. betr. 134451]]/ ꝙNr. 10 379 die Firma „Opernhaus. Nr. 3790 bei irma „Priamus⸗ Reichsanzeiger. 1 8 Unter X Nr. 1640 ist heute die Firma gari 3 . Co. teilung der Tagesordnung mit einer Frift sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind gesellschaft hat am 1. März 1990 mnaeführt. 1 „Schörner & Friese“, in Oberkotzau Restaurant August Brock“, Köln, Habs⸗ Werk Aeengefelggchef r Fahrzeugbau“, Nr. 4869. Aktiengesellschaft für ichard Hilbert in Kleinfalke, Post ell. chaft, n, bringen in von mindestens 19 Tagen. Bei Berech⸗ die bisherigen perfönlich haftenden Gesell⸗ gonnen. 1 oerge 7922 die Firma Altverwer⸗ A.⸗G. Hof. Off. Hdlsges. seit 1. 7. 1920, burger Ring 9, und als Inhaber August Köln: Durch Beschluß der General⸗ v Erzeugnisse“, Koöln, ünschendorf (Haus Nr. 15 und als ihr die Gesellschaft i nternehmen ein mit nung der Frist siid der Erscheinungstag Fafter, Kaufleute ter Schmidt und Zu Nr. 5536 Firma Gustav g hix. er & Co. mit Sitz in Han⸗ der Porzellanmaler Joh. Schörner u. Brock, E Köln. Frsanmlung vom 11. Mai 1923 ist der Theresienstr. 64. Gegenstand des Unter⸗ alleiniger Inhaber der . sga alhhr dem gemgen it; und mit dem Firmen⸗ des Blattes und der Tag der Versamm⸗ Wilhelm Müller, beide zu Hagen, sie sind Die Firma ist erloschen. ab Rha ennsart tr. 21, und als persönlich August Friese, dort, z. Betrieb einer Nr. 10 die Kommanditgesellschaft Ge chehe estrcg hinsichtlich des 8— nehmens: Der in⸗ und ausländische Richac Fibch daselbst, eingetragen recht. e Grundlage dafür ist der dem lung nicht mitzurechnen. Gründer der nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Zu Nr. 6476 Firma Heinri 2 Gesells hafter Frau Friedg Häger, Porzellanmalerei. „Wilh. Walbroel & Co. Komm. Ges.“, der F-g geändert. Der Sitz der Großhandel mit Eisen⸗ und Metallroh⸗ worden. Unternehmen: Fleischerei und Gesellschaftsvertrage beigefügte Abschluß Gesellschaft, die Aktien über. Unter Nr. 1621 die t-⸗ Dem eh. ilhelm Gch wemner, Fräulein Hamni Reimers „Ernstberger & Wenagenmair Köln, Hohe Straße 1. Persönlich haf⸗ Gesellschaft 1 nach Düsseldorf verlegt. stoffen, mit Eisen⸗Halb- und Fertig⸗ Viehhandlung. 8 vom 31. Dezember 1921. Der Gesamt⸗ nommen haben, sind: Kaufmann Emil fälische Keks⸗ u. Waffelfabrik Wilhelm Empelde ist Prokura erteilt ndves h Eni lein Fräg Häger, sämtlich in Bürstenfabrik“ in Selb. Off. Holsges tender Gesellschafter: Wilhelm Walbroel, Nr. 4304 bei der Firma 1aen Groß⸗ fabrikaten und verwandten Erzeugnissen Gera, den 99. 8A“ wert der Einbringung beträgt 4 156 868,70 Leonhardt, Kaufmann Karl Bingen, mits zu Hagen, Oststr. 2, und als deren Zu Nr. 7007 Firma Au ust kamnen Die offene Handelsgesell- seit 4. 6. 1923, des Werkmeisters Engel⸗ Bankbeamter, Godesberg. Dem Wilhelm mann & Co,. Gesellse aft mit beschränkter sowie die Veredelung derartiger Materia Thür. Amtsgerich96t. aark. Hierfür erhalten sie 4000 Stück praktischer Tierarzt Dr. Benno Frank haber der Kaufmann Wilhelm Der Kaufmann Ernst Behn e Ha shhem 14. Juni 1923 begonnen. bert Ernstberger u. des Handwerkers Otto Müller, Köln⸗Chrenfeld, ist Einzel rokurg Haftung“, Köln: Josef Krebs hat r lien, ferner der Erwerb ähnlicher Unter⸗- Aktien der Deutschen Pflanzenbutter⸗ und Rechtsanwalt Dr. Martin Levy, samtlich chmits zu Hagen. Dem Betriebs⸗ 8 in das Geschäft als personlich hehn beger 7923 die Firma Jakob Wengenmair in Selb z. Herstellg. v. erteilt. Die Gesellschaft hat am Juni Amt als Geschäftsführer niedergelegt. nehmen und die Beteiligung an Glauchau [34438] Margarinewerke W. de & Co. zu Köln, und Kaufmann Maihias Flock ingenieur Werner Burghard zu Hagen ift Gesellschafter ein etreten. Die 48. nit Niederlassung in Hannover, Bürstenwaren aller Art u. Handel, mit 1923 begonnen. Es sind zwei Komman. Nr. 4337 bei der Firma „Herbig⸗Haar⸗ Grundkapital. 20 Millionen Mark. Vor⸗ „Auf dem für die Firma Rats⸗ Feranenditgeselicaft auf Aktien. Die zu Köln⸗Nippes. Mitglieder des ersten Prokura erteilt. . gündeie offene delsgesellschaft 1 15, und als Inhaber der Kauf⸗ Jeder Gesellschafter ist nur in ditisten vorhanden. haus Aktiengesellschaft“, Köln: Die Pro⸗ stand: Ernst Silberstein, Kaufmann Druckerei R. Dulce in Glauchau ge⸗ IE irektion, der Gesell⸗ Aufsichtsratz sind: Dr. Benno Frank⸗ Am 15. 6. 1923: 1. Juni 1923 begonnen. Dig i Fbnb S loß in Hannover. meinschaft mit einem andern zur Ver⸗ r. 10 381 die Firma „Erwin Popper“, kurg von Emil Palleske ist erloschen. Köln⸗Lindenthal. Gesellschaftsvertrag vom führten Blatt 72 des Handelsregisters nn chaft besteht aus den Geschäftsinhabern, Dr. Martin Levy und Mathias Flockk. Bei Nr. 196, Firma Adolf Köster zu Henes in Brandt & Behnk, 0 n beilung B: tretung u. irmenzeichnung berechtigt. Köln, Bachemer Straße 63, und als In.- Nr. 4447 bei der Firma „Linco 25. Mai 1923. Besteht der Vorstand aus eute eingetragen worden: er ei. olange Hur einer vorhanden ist, aus Unter Nr. 463 die Firma Kuhn & Hagen: Der Photograph Alfred Bach zu Nr. 7917 der Abteilung A de Ir n Firma Autohaus Hent⸗ „Ernst Linhardt“ in Rehau. Pro⸗ haber Erwin Popper, Kaufmann, Köln. A entur. und Kommissionsgesellschaft mit mehreren Personen, so wird die Gesell. tungsverleger Ernst Klunker in Glau⸗ iesem allein. Neue Geschäftsinhaber Jaeger Gesellschaft mit beschrͤnkter Haf⸗ agen ist in das Geschäft als persönlich registers übertragen. egefellchaft mit beschränkter Haf⸗ kurist; Paul Hertel in Rehau. Nr. 5784 bei der Kommanditgesellschafi beschränkter Haftung Köln: Die Pro⸗ schaft von zwei Vorstandsmitgliedern oder chau ist als Gesellschafter in das Handels⸗ von der Heneäalegsanaehanch eaf tung zu Hagen, Hochstr. 28. Gegenstand: haftender Gesellschafter eingetreten, die Unter Nr. 7916 Firma er Kaufmann ul Georg Hof, den 19. Juni 1923. „Franz Bergermann & Co.“, Köln⸗Deutz: kura von Jeannette Linnewiel egsce⸗ einem Varstandamalse und einem Proku⸗ 8 Geseüf Hast har Mehrheit der Geschäftsinhaber direkter Vertrieb von Lebensmitteln und dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ Oel⸗ & Fettvertrieb Erwin eumann aultegt in Hannover ist zum weiteren. „Ludwig Richter“ in Hof. Inh. Kfm. Die Besellschaft ist aufgelöst und die Nr. 4461 bei der Firma „Werk⸗ und risten vertreten. Der Aufsichtsrat kann am 1. Januar Igns begennen 8— 8 Küffgiane. ernannt. Die änlichen Bedarfs⸗ und Genußartikeln, schaft hat am 1. 4 1923 begonnen. Die Niederla ung in Hannover, Calenae 2 Fführer bestellt. Ludwi Richter, dort. esschäftszweig: Firma erloschen. .Wohnbau Gesellschaft mit beschränkter jedoch Vorstandsmitgliedern Einzelver⸗ Amtsgericht Glauchau, am 19 Juni 1923 Be versamm 5 R;. 1 8. wie Seife, Tabak usw. vom Produzenten Firma ist geändert in: Köster & Bach. Straße 1 A und als Inhaber der 9. 8 1317 Firma Emaillierwerk Handstickereigeschäft. Nr. 6931 bei der Firma „Carl Grah Haftung“, Köln: Die Vertretung erfolgt tretungsbefugnis erteilen. Ferner wird 1 b 8 war in; aiit e 88 itz zum Konsumenten. Stammkapital: Bei Nr. 689, Firma Emme & Co. zu mann Erwin Heumann in Hannover lzper, Gesellschaft mit beschränkter „Porzellan⸗Malerei und Druckerei Nachf Friedrich Grah“, Söö durch zwei Geschäftsführer oder durch Der Vorstand besteht au (34440] ber 8 schaft, mi Sesne ig Be⸗ 500 000 ℳ. Gesellschaftsvertrag vom Fogen: Der Ehefrau Kaufmann Sib 86 . In Abteilung B: a. un. Die Prokura des Oskar Erd⸗ Georg Friedri Gesellschaft mit Neuer Inhaber der Firma ist Witwe einen chaficfübrer in Gmeinschaft mit einer oder mehreren Personen und wird anntmachung im utschen Reichs⸗ 29. 5. 1923. Geschäftsführer mit dem mme, Adelheid geb. Hoener, za Hagen Unter Nr. 2011 die Firma 8 8 erloschen. beschränkter Haftung“ in Marktred⸗ Anna Grah, geb. Evertz, Kauffrau, Köln⸗ einem Pro uristen. Dem Ingenieur Karl vom bestellt und abberufen. Tasche & Vogel Gesellschaft mit in Nr. 2012 die Firma C. J. witz, A.⸗G. Wunsiedel. Nach dem not. Mülheim. 1 Blum, Weiden, ist derart Prokura er⸗ Der erste Vorstand wird von den Co., Gesellschaft mit be⸗ Ges.⸗Vertr. v. 18. 5. 1923 ist Gegenstand Nr. 7514 bei der Firma „Hans teilt, 8” er gemeinsam mit einem Ge⸗ Gründern bestellt. Das Grundkapital ist tung mit Sitz in Han⸗ des Unternehmens der Betrieb einer Por⸗ Schlegel“, Köln: Dem Firn SecHans schäftsführer oder einem Prokuristen ver⸗ eingeteilt in 2000 auf den nhaber oore 27. Gegenstand des zellanmalerei u. Druckerei sowie Handel Köln⸗ ist Prokura erteilt. tretungsberechtigt ist. lautende Aktien im Nennbetrage von je

in G Dur neralversammlungsbeschluß vom zwe liegt. Bei der Beruf 1 b 4 1

26. Soc 1923 ist das Grundkapital um 2wei Wochen liegt. i der Berufung Reichsanzeiger. ist erloschen. handlung mit Papier und nehmens ist der Handel mit Werk⸗ mit keramischen Erzeugnissen aller Art. .38422 bei der Firma „Max W. „Nr. 4509 bei der Firma „J. Gövert Bekanntmachungen der G 2000 000 auf 3 200 000 vnengng N. n. aeer Zes eche nüe benigencsch , Am 15, 6. 1923: Unter Nr. 1622 die Fiwma Wilhelm aller Art, Betei läeng g chniser Nodi mg Werkseugmaschmnen, sowie Ge chäftsführer. Georg Friedeg, Rats⸗ Kenv Aönn die Firhnr ist Aloschen. Gesellschaft mit beschränkter, Hastung;, selichaft erfolgen, soweit dg das Gesetz durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber zu werden fie so pechtzein 8. Bei Nr. 448, Werksverein Eisen⸗ u. Quester zu Hegen. Kölner Str. 9, und als nehmungen oder Ankauf derselben. lichen Nrpustriehevarfgagieln. Das vollzieher in Marktredwiß. Die Gesell⸗ Nr. 9720 bei der offenen Handelsgesel⸗ Köln:; Kaufmann Hermann Oskar ein anderes Fe durch einmaliges lautenden Aktien zu 1000 Nennwert gestellt werden, daß sie bei 8 Verusa Stahl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stammkapital beträgt 700 000 llllankapskal, beträgt 500 000 Mark. schat wird vertreten durch ein oder schaft „Georg Groh & Co.“¹, Köln: Die Schäfer, Köln, ist zum Geschäftsführer Einrücken im Deutschen Reichsanzeiger. sum Kurse von 450 ꝛ%. Ferner sind §§ 3, mit veröffentlicht werden können. wüig tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge⸗ Quester zu Hagen; seiner Helene schäftsführer sind die Kaufleute Rahluger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mehrere Geschäftsführer. Prokurist: Karl g. ellfchaft ist aufgelöst. Der bisherige bestellt. Die ordentliche Generalversammlung wird 8 Statuten geändert. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ sellschafterversammlung vom 4. 5. 1923 geb. Perle, zu Hagen ist Prokura erteilt. Blanke in Bremen, Karl Tasche in 7 Farl Sautter in Hannover. Der Friedrich, Kaufmann in Marktredwitz. Gesellschofte, Georg Groh ist alleiniger Nr. 4668 bei der Firma „C. Walde⸗ vom Vorstand spätestens am 18. Tage vor Gräfenhainichen, den 16. Juni 1923. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die ist das Stammkapital um 900 000 Unter Nr. 1623 die Firma Benno nover und einrich Vogel in Bielezalelschaftevertrag ist am 17. Mai 1923 Stammkapital: 500 000 ℳ. Bekannt⸗ Inhaber der Firma. mann Gesellschaft mit beschränkter Fef dem Tage der Versammlung unter Be⸗ Das Amtsgericht. Gründer haben das gesamte Grundkapital 28 8e 0⁰00 g 11“ 1” r Füsgen zu Hagen, etzpinselftr 2, und 728 82 SSS 88S em Eser, 2018 b. Firma Glückauf macgungen erfolgan im Hofer Aaeeigene, r. 10 357 bei der fosfenen Hanpels. Snag 1. Kesnl en 2 enfteibes luß 8 E“ Gernser. .

824 1 M b ol. Oskar mitz zu Hagen ist derart als deren Inhaber der Kaufmann Benno 1923 geschlossen. Jeder der wauutzwr Nr. ie Firma Glückau „Gebrüder Zürner“’“ in ädt, 8 1 r“, Köln: Dem vom 15. Mai 1923 ist der Gegenstand des Gründer

übernommen. Die Aus der Aktien Prckürs erteilt, daß er in Gemeinschaft Füsgen zu Hagen. . führer 8’ Gefcar.) 1 Plecie aft ;Gebr. Wetzlar. S. 5 Gesellschafts⸗ übernommen. Die Aktien werden zum

Greiz. 81 3 ist zu nnb 1 roku „daß zur selbständigen Vertretung dülllak für Bohrgeräte, Gesellschaft mit A.⸗G. Thiersheim. Off. Hdlsges. seit inrich Geron, Köln, ist Prokura erteilt. Unternehmens (8 bes „In unser Handelsregister Abteisatah st un Rkegnbetzee easgt,. 1. Kauf. mit einem Geschäftsführer zur Vertretung 8ö. Nr. 1624 die Firma Wilhelm aft berechtig 1 4 t. Hastong mit Fäee Hn 1-8. 199ge shei Sefin⸗ 8 89 18 sxe 8 ütr ““ Uerer 2- ist heute auf Blatt 470 die Firma Wolde⸗ leute Wilhelm Jagdfeld in Köln⸗Chren⸗ berechtigt ist. 1u“ 1— ecker zu Boelerheide b. Hagen und als mtsgericht Hannover, 16. 6. 19 bmine 4/5. Gegenstand des Konrad Zürner, dort, behufs mech. Schuh⸗ Nr. 703 bei der Firmg „Rheinische Unternehmens bildet die kommissions⸗ Roher en, EE“ mar Schneider in Greiz und als deren feld. 2. Konstantin Authenrieth, Roig⸗ Unter Nr. 464 die Firma Benning & deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fe mehmens ist ie Herstellung und der fabrikation. 3 Brauerei Gesellschaft’“, Köln: Durch weise Verarbeitung von Fischen und der Ro 5 ies i st 828 ““ 8 alleiniger Inhaber der Kaufmann Wolde⸗ 3. Walter Korten, 4. Arthur Co. Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Becker zu Boelerheide. Dem Kaufmann HMannover. allpreb von ohrgeräten, Ausführung Hof, den 20. Juni 1923. Feneralversammlungebeschtuß vom 5. Juni kommissionsweise Vertrieb dieser Erzeug⸗ 88 gs schaf flün rvenve 1ven 86 Kurt Schneider in Greiz eingetragen ohr, 5. die gffene Handelsgesell⸗- tung zu Hagen, Blumenstr. 19. Gegen⸗ Wilhelm Peteusmann zu Hagen ist Pro⸗ In das Handelsregister ist heut 1 Tiefbohrungen, Erwerb von Grund⸗ Amtsgericht. 1923 sind nachstehende Bestimmungen nisse. Zu diesem Zweck erfolgt der Er⸗ eschränkter 8 vng. und Frit Eilber. worden. b ““ schaft Hermann Mo r, 6. die ene stand: usführung von Bauarbeiten, kura erteilt. 1 3 getragen: jn und allen onstigen in das Tief⸗ —— 8 des Gesellschaftsvertra 8 geändert: § 10, werb und die Weeerea eng des bisher eeinrichs, Körs⸗Linde thel Mät Greiz, den 18. Juni 19223. Pandelsgesell aft Guido Erxleben, Haan, Beteiligung bei Bauten und bei anderen. Unter Nr. 1625 die Firma Eberhard In Abteilung K: kscc einschlagenden Geschäften Molzminden. . 34452] betreffend den Aufsichtsrat, § 21, be⸗ unter der Firma C. Waldemann Zweig⸗ kin, üs nh a ag. enß Thüringisches Amtsgericht. die Deutschen Pflanzenbutter und Baufirmen. Stammkapital: 3 000 000 ℳ. Osthaus Kraftmaschinen zu Hagen, Hohen. Zu Nr. 1733, Firma AMolf Syoß⸗ it. Die Gesellschaft ist befugt, Im hiesigen Handelsregister ist heute treffend die Bekanntmachungen der Ge⸗ n elafsung. in Köln⸗Mülheim be⸗ gließ er gen c gnbefstche Süs Dppen 3 Margarinewerke W. Jagdfeld & Co. Gesellschaftsvertrag vom 9. 6.1923. Ge⸗ hof, und als deren Inhaber der Landwirt Nachfl.: Das Geschäͤft ist auf den waaal an Unternehmungen gleicher oder die Firma „Dragoco, 2 Gerberding K ellschaft. erner wird bekanntgemacht: triebenen bheFenbersge. äfts, soweit leute red 6 8 Kommanditgesellschaeft und 8. Rechts⸗ schäftsführer: Bauingenieur Wilhelm Eberhard Osthaus zu Hagen. händler Friedrich Krüger jun. i 90 scher. Art zu beteiligen oder Co., Künstliche Riechstoffe, Helzpünden Alle öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ nicht diese Einzelfirma bestimmte bis⸗ Fener. 5 1n-. 2 b bei der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗

Grevenbroich. [34098] 2 walt Dr.. ich K ,Rech Buchholz, Hagen. Unter Nr. 1 die offene Handels⸗ I5 ante Unternehmungen im ganzen zu Holzminden auf Antrag gelöscht. rch den Deu Reichs⸗ herige Geschäfte weiterbetreibt. e hieszgen 1 am Malt Sr-H 8 Koßlemes ns Fölg⸗ Unter Nr. 465 die Firma Omnia⸗ gesellschaft Eberhard & Gerber . gagen Süber. 7 die ihm erteilte Ferwerben. Das Stammkapital Holzminden, den 9. Juni 1923. Henan 1u“. u“ N Lecc bre der Firma „Hager⸗In⸗ . dung 3 u“ 8- Neituxmberfe 1. Kommerzienrat Wufsicht Rauten⸗ Commerz⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Hagen, Wehringhauser Str. 1 a. Persönlich Zu Nr ch Firma Heinrich Behte nt v000 0900 ℳ. Alleiniger Ge⸗ Das Amtsgericht. Nr. 897 bei der Firma „Westdeutsche dustrie Kommanditgesellschaft auf Aktien“, gereichten Schriftgtücken P. eut 2 8 88 Rtrauch Trier, 2, Kaufleute Konstantin Elbersufer 26. Gegenstand: An⸗ und haftende ”ö sind die Kaufleute Der Kaufmonn⸗ Penn⸗ Feeich mtführer ist der Ingenieur Theo 11“ Asphalt⸗Werke Cöln Aktien Sefchentsch Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ beisoggere t des Vortgen 88 un G 8 8 F bis⸗ emeftlisch b8 qeir. 3 *,, Authenried, Reigheim, 3. Walier Korten, Verkauf bzw. Handel mit Roh⸗ und Theodor rhard und Hugo Gerber, storben. De Geschart iht dehgh 6i nlnidt in Hannover. Der Gesellschafts⸗ IIfeld. [34453]] Köln: Durch Beschluß der eneralver sfammlung vom 11. Mai 1923 ist der Ge⸗ Aufsichtsrats, kann beim Gericht Einsi 82 89 8e. auf 8z. öln, 4. Walter Balken, Haan, 5. Augustinus Hilfsstoffen für die Industrie sowie beide zu Hagen. Die Gefellschaft hat am auf die Kaufmanns freu Luis Den ag ist am 14. Mai 1923 E eh en. Im Handelsregister Abt. A des Ge⸗ ammlung vom? Juni 1923 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag geändert in § 4, be⸗ genommen werden. a. g ung in Kapellen, ein⸗ Erxleben, Koblenz, 6. Dr. Franz Konen, Transvport derselben. Der Erwerb und 15. 6. 1923 begonnen. acf Vespermann und de minzersähn ipelanntmachungen der Gesellschaft richts ist bei der unter Nr. 19 ein⸗ eellschaftsvertrag geandert in § 16. be⸗ feees das Grundkapital und slins Ein⸗ Nr. 4870. Mathias Flesch üse 1. b HuaaS Loewenstein, 8. ö shpicher 8* Das Amtsgericht Hagen (Westf.) Robert Den micderiche gen nur durch den Deutschen Reichs⸗ hhagennn Püerm htons. in treffend den Vorstand, und 617 betreffend fgtar i e 8 8 fend schaft W Büschragtten de ehg Kaufmann, Düsseldorf, 8. Dr. Heinrich anderer Unternehmungen sowie die Be⸗ 111 1 ise Behmalllger. eld am 19. Juni 1923 eingetragen: d;. 1 f 8 ußfähigkeit des Aufsichtsrats, ergän er Seerras /““ bonet, Laut Be alzh ber ge efüc. einanam Ferrwelteaugn Fadareg Speisefetten aller Art sowie verwandter Ge Turck, Rentner, Kaufmann, 1“ S it am Erbengemeinschaft übergegangen. 1“ 1“ .“ ranz Esser und Karl Heint ist aufge⸗ sammlung vom 11. Mai C11“ ital: 1 Million Mark. erwa g. ertrag vom 5. 6. 1923. Das Grund⸗ 16. Juni 1923 die Firma Karl Fuchs in 95 arz. EIee. 34448 Amtsgericht Ilfeld. G ieur All d, Grundkapital durch Ausgabe von 2000 Namen. Stammkapital: vrs⸗ 8 grereerengeng ndeRnden egctseten sbensbehneeoin nerneceha der We. eonredels n 1690 un der Iäberen . eherne hehsnnsle dern hüas. gb Föheste eh öII“ G pbeg sirHesen s denett Prakäns Sezit, auf eeh Haheber kaatmdön Sꝛammen Gesgähefihtere Ratzac, lesc; Kau. 2, Herstellung und Vertrieb der aus den b nage dens he nde Stammakti ie 10 000 und kraße 6, und als Inhaber der Kaumnegie Firma Wilhelm Bostelmann mit Igrk. . sregister i daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ zu. JPEEEEEET““ i 1923. Ferner wird bekannt⸗ esondere von dem Prüfungsberichte des tende Stammaktien zu ie und daselbst. Amtsgericht Hembnm. JNVA dolf Koig, im nnöber. Niederlassungsort Flgestedt und als n das hiesige Hantgisrefistet ist heute mitaliede oder mit einem Prokuristen ver⸗ erhöht. E1 Seö Leffenttihe Hetanntmabzungen

Abfällen gewonnenen Erzeugnisse, ins⸗ persönli 8 in 1000 den Inhaber lautende Vor⸗ ue 8 3 if- i virsinlich haftenden Gesellschafters, des in di, In Jas e Unter 919 die F 1 Irhaher der geteeb⸗ Whikebteilug lhe und als deren In⸗ Cölner Bau⸗ durchgeshe. d0 Mark. Ferner wird erfolgen durch den Deutschen Reichs

besondere von Seife, 3. die Errichtung Aufsichtsrats und d Revi kann zugsaktien zu je 10 000 ℳ. Die Aktien HMambe [34444] 1 von Zweigfabriken im In⸗ und Auslande, ben uts und der Revisoren, kann zugsak 8 E.““ 8 von Koenigstädter mit Niederlaf Bostelmann daselbst ein vchtbc 1 .10 „Cölner Ba . iger . . die Gründungen von .e 16 Fim Herichie Ein sen xe dder waes 8 cden Krse woe , 1hr. c 16 1eens Le e.e n.109,1h n Hannover, Stadtstr. 2, und als la Amtsgericht, IX., bars . 5 8 28 een materialien Gesell 88 mit beschränkter 11u“ 88 iep. ange ger .,. Studt & Kante, Gesell⸗ scihi Ach aen die Lereilsgumg an slche fann auch de der Hanbelskammer vimn beühgfoches Stmanrectu ig den fäͤllen er Bnschmoen in Hamäoen eingetrayen. Sr uferann Carl von Koenicsäh 8 gekegen worden. 11113“ efeaat hung Menrait onas sceft, ct. beschrändter 5. Frn . nen sicht genommen werden. esetzung es ufsichtsrats, der Inhaber ist der Drogist Hermann Busch⸗ 8 1 mtsgericht Jork, den 18. Juni 1923. . ausgeschlossen enter Str. 6. Die Generalr Bedarf sowie für die dem Unternehmen 8 . 2 z Unter Nr. 7920 die Firma Iaftlaynau. Schles. 34449] niedergelegt. 1 8 1 1 „Quelle in Brohl mzugliedernden Unternehmungen erfobere Amtsgericht Grevenbroich. Aenegumng der Satung vad. der vuftöfum 89 Ee1“ urthner mit Niederlassung in 8 ir das Handelsregister Abteilung K ist vuneh. H2196] .I. 1094 bei der Firma „Land Gesell⸗ Nr. 4815 bei der 8 „Rheinisch⸗ 8— Heahler pr S.en. ; 9 lichen Kiften und Gebinden (Fässer, Kuͤbel, 8 8 8 vorzugsweise vor den Stammaktien eine .q Allmersstr. 2, und als Inhaber der Feese eingetragen worden, daß die dort uaeeurter der Firma einrich Keller schaft Cöln⸗Nord mit beschränkter Haf. Baltische Handelsgesellschaft Aktiengefell⸗ der Brohler Oranien⸗Quelle un Wannen und dergleichen) und des sonstigen Geevonesnn. . . 134442] Divivende von 6 9. zuzuteilen, während Mamborn [34445] mann Josef Furthner in Hannover. he Nr. 213 eingetragene offene Handels⸗ in Jülich (Nr. 164 des Handelsregisters tung“, Köln: Dur Gese scgftenbe⸗ luß schaft’, Köln; Dem Hermann Tabppe, Beteiligung an Unter⸗ v 88 S 1 dum Verfries 8 (even weeme 1eRa hnt vn beir der Rest den Stamm⸗ und Vorzugs. In das Handelsregister A 459 ist am Se st: FPn nif irma Fa 8 Söhisger Da⸗ Ge 9 wird Abt. A), hierselbst, bestehende Handels⸗ ver 8. ena 1d dist der eseliscafts, 8S ist es . Martin nehmungen für eigene e. 12 84 eDusaren erforderlichen Packmaterials. ie Fema Geodae . iieh, 88, betr. aktien gleichmäßig zufließt. Der Vor⸗ 16. Jum 1523 die Firma Frau Heinrich Zelters mit Niederlassung in 88 S ugeloh nd geschäft ist auf den Kaufmann Ludwig ver 1 Kchäfftsführer ab. * Kommission. Stammkapital: illion Das Grundkapital beträgt 250 000 000 die Firma George H. Fischer in Großen⸗ stont beh⸗ ; . 1.e Göttinger Str. 48, und als Inhaber büulhr unveränderter Firma von bis⸗ .gg. ritz Mermet ist als Geschäftsführer ab: Benscher, Gesellschaft mit beschränkter äftsführer: Kaufleute Fran eingeteift oing 2 ö hain: Die Firma ist erloschen, 2. Auf sand Aetehr 85 vhhnungen dn Zecrwechit pamn. Eheftnaecne ich Kaufmanm Friedrich Deiters in Honnetcfisgen Gesellschaster Elektromonteur bee 89 Sel Hehege Der Viehhändler Heinrich Brock⸗ Haftung“, Koln. Pucch Cne cha Vea. Geschä Uührereh und Arnol

Blatt 534, betr. die Firma Linke⸗Hof⸗ Fafsichta Bestellung und Abberufun In Abteilung B: Scholz in Haynau fortgesett va bei Osnabvück, ist zum Ge⸗ beschluß vom 9. Juni 1923 ist 8 5 vertrag v 1. s 8 te d Abberu Becking, daselbst. 8 eag. e Scholz in Haynau⸗ . Amtsgericht. 8 chäftsführer bestellt. Der Maria Brock⸗ d 8 Kante, Köln. Gesellschaftsvertrag vo aktien auf den Inhaber. mann gdbemagr Aktiengesellschaft Ab⸗ ; Di 9 3, ½à Zu Nr. 1270, Firma Hannoberschlbchnau, den 12. Juni 1923. u11“ schäftsführer „Der Maria Brock⸗ des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Mai 1923. Die Dauer der Gesell Die Firma Julius Koch Nachfolger, teilung Eisen⸗ und Stahlwerk Gröditz in felecht nch de enfsichs . die 86 Femi besast Behe eh 8 säaft wich e Gesch

un rkzeug⸗ & Maschinenfabrik⸗Aktiemese Das Amtsgericht. 1u“ mann, Köln. ist Prokurg erteilt. Die Gegenstand des Unternehmens, erweitert. Geschäftsjahre be Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gröditz (Amtsh. Großenhain): Prokunz ist mehreren Personen besteht, durch zwei Hamm, Westf. [34446] schaft: Dem Kau e * 8 Kempten, Allgüm. bran .84457] Firma ist geändert in „Brockmann Ge⸗ Ferner auch die Tätigkeit als Import⸗ und 1., ufg Fhn, dnscgf 8 mber Kapellen, Kreis Grevenbroich, macht auf erteilt dem Abteilungsdirekkor Paul Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ ““ 1 in, Hannover ist Prokura erteilt dmnsülerborn, Dinkr. [34116] Han Slstegisterein age, 88 beschränkter Hefenag. 8 portkommissionäre und als Ankaufs⸗ 1932. Falls keiner der Gesellschafter di das Grundkapital eine Einlage durch Ein⸗ Pieper in Riesa, Oberingenieur Johannes tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem des Amtsgerichts Hamm, West daß er berechtigt ist, die Gesellschnt pndelsregister B: Gotthardt u. Co.. ö E“ 18 ürn 18 92 ü und Verkaufsagenten. 1 Gesellschaft spätestens bis zum 1. Oktobe hringung ihres ErFlelf v 8 Saeeee n. SeS c easst peakuenes vertreten. Der Aufsichtsrat. Eingetragen am 15 Fen 1923 h eneipschaft 8 einem Vorstan . Tfteimx. ele 1“ 8 5 „enfmgn h Gens Si gecn Herschlachthchbe schenung. 88 6 N. 4886. Uäborn & Gefell 1932 mittels e 9 1- usnahme gewisser Grundstücke, a⸗ reslau, Ab⸗ inzel tandsmitgli ie8 ie Firma r 8 itgliede zu vertreten inkter Sung, in Liquidation, 1 894 aft mit beschränkter Haftung“, Köln, ichteten Briefes kündigt, ann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Nr. 562) die Firma Fritz Mertens in r Witwe Cäthe Durst, geb. Mandt, Mhaft mit 2— 28 b. Zegensand des selschaft gerichte auf zehn Jahr

chinen und Einrichtungen, soweit solche teilungsdirektor Otto Nechutnvs in Befugnis inzelvertr 1 E; m „Zu Nr. 1771, Firma Grundstücks⸗ llsirbach: Die Vertretungsbefugnis des erteilt. Der A 2 s ch efugnis zur Einzelvertretung erteilen. Mark bei Hamm. Inhaber der Kaufmann Hemdelegeselschi mit beschränkter geletators Kaufmann Engl Löb ist in⸗ Amtsgericht Kempten, 8. Mai 1923. ist 8 egiht Rauschen 8 Unternehmens: Vertrieb von Seiden⸗ verlängert. Ferner wird bekanntgemacht Fetse r. er der Firmg „Rauschen & waren. Ltamam abital. 10 Millionen Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

in den Urkunden des Notars Vleugels in Breslau, Betriebsdirektor Ernst Wiegand Zum Vorstand ist Frau Marie Spelsberg, Fritz Mertens, daselbst, Nr. 23. dung: Durch Beschluß der Gesellch e Beendigung der Liauidation er h8Ke se ceseh . 1 öhlah ben. Kirchheim u. Teck. 134458] Co. mit beschränkter Fe ane Köln; Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Louis durch den Deutschen Reichsanzeiger.

meister ien worden. Unternehmen: Baäͤckerei ralversammlung der

gene

4⁴

Grärenhainichen, Bz. Halle, an. eiger. Die Einladun 8 4 g muß derart er⸗ Recht der Einzelvertretung: Kaufleute ist Prokura erteilt Im Handelsregister Abteilung B Nr. 9 o gen, daß zwischen dem Tage der Be⸗ Reinhold Kuhn und Karl Jaeger, beide 34 8. Nr. (154. offene Handelsgesell⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Hanna. üe.

t

ist bei der Holzindustrie⸗Aktiengesellschaft kanntmachung und dem Beginn der Hinter⸗ 1 & B 3 inn 8 b zu Hagen. kanntmachungen der Ge⸗ schaft Quester & Gronem Hagen: Hartwigstr. 6. Gegenst 8 räfenhainichen heute legungsfrist mindestens eine Frist von fan Hag⸗ erfolgen durch den Deutschen Hef nnsien⸗. ist aufcgelöst. die Fiema Pnag ist die Eedeagstand wdn. . i b n 1 85 * b

4

getragen. Gegenstand des Unternehmens: 1. die

Köln vom 20. September, 27. Oktober in Riesa, Oberingenieur Felix Eugen geb. Weiß, zu Hagen bestellt. Die Be⸗ und 23. November 1922, Registernummern Wilhelm in Warmbrunn, Koun rufun der Generalver ammlun erfolgt ver ammlung vom 6. Juni 1 8 w . 8

5b 2 deee öö rvig Frrer 86 Wae. stand durch Ahmeligs Sehh. 8. des Amtsgerichts mmm, Westf. 8 Ueneene.n er n Amtsgericht. firma Rudolf Rempel in Kiccheim Rauschen sheshaes Kein Ehren⸗ hehastsveraeag, 18 88 Juni 82 Ge —2 ecehh hHestung. 8.ng⸗ 1 mann Dito „machung. ie ekanntmachung so F 5 i 1 1 111““ 11“ ist Liqui eder Geschäftsführer ist für si in Schützenstr. 24. genenh der. 2 bis zu 7 pom Hundert ihres Nennbetrags 1 1 dach min eftens 18 Tage vor dem Terchin er⸗ insgevagen am 1 industriellen und Handelsunternehmugeerborn, Dillkr. 88 c E 16 feld, it 8i Firma „Ostermann, vertretungsberechtigt. Die Gese 8 ist Herstellung und Vertrieb vo 9 dem jährlichen Reingewinn vor Aus⸗ 8 Aürgfnienn Gent Zeits olgen. Hierbei sind der Tag der Er⸗ Hamm, Gesellschaft mit beschränkter welche dem Holzhandel und degg ümdelsregister 88 Schönbacher 2. am 15. Juni 192. bei der Komman⸗ Strauch & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ zunächst für den Zeitraum von fünf Jahren Wachswaren und verwandten chemisch dheegee . aas, e de hamanldrg Bchte ngnrchen 0 Ber gasanege neig n,Sfa Henm. Ge, vancbeitung wahestehent und, de ee gnsünwestemir deschenede gen. vicrselichott ter , Gmesich Bank. ker astna Knt afth westhlcß de Eescsassen, ised se nicht sehs Monale kehnschen pragükten. Sstaumeahitat

Sgee. und 8 ungenteur Versammlung nicht n. nen. 1 ellsch b b 3 ift in Kirchheim: Mit Wirkt blauf gek illionen Mark. Gesch

Gewinn eines Jahres hierzu nicht aus⸗ Franz Basse in Köln, Kaufmann stang Beranakhmachangen erfelgen sim Deut czen Gesistehkrtmng. vbeechrdrkter ahflons durch abe Schönbach. Heute wurde die Ge⸗ Feschäfte in Fiichheim 1 it irtung vam v“ 1 g5 jedesmal um weitere kerner Oskar Thiel und Ludwig Notar, Kauf

1“ 1 1 suntemeh⸗ ehcebl⸗ . kapital um 9 500 000 auf zehn let . zvert reicht, mit Anspruch auf Nachzahlung aus van Ooyen in Köln. Jeder von ihnen g b F Kapital oder in Form der gesellschaftlichetiaft unter obiger Firma eingetragen. zuli 1 Otter, Stammkapi . wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Köln⸗Deutz. Gesellschaftsvertra dem Reingewinn d.g,- Se 8 Auf kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Feichanfeime ee-e S s 82 ereligumn uccer encs 8 hanhgnstand des Pecrnehnerzat Ne vhantter in, hlängen, indn 8 n“Ch⸗ Nilioneg, Mlafs eiagr p. den Hasf 8 Fe 8 dur den Sns 3ügn⸗ 189 Jeder Berbats enen weiteren Gewinnanteil sollen die mit einem orndentlichen oder einem stell⸗ sind: 1. stud. hist. art. Hellmuth A. ware valle Art. Geschaftsft üh 9 8 stücken, welche dem Zweske solcher de hung von Hemnenischmemmsteinen dstist. auggesthedest undgehne ale 8 d. 2 1 r 89 schehts⸗ Deutschen Reichsanzeiger. führer ist für sich allein vertretungs Vorzugsaktien keinen Anspruch haben. Da⸗ bertretenden Vorstandsmitgliede vertreten, Fritzsche, Dresden, 2. stud. ing. Waldemar Kaufleute Albert Schreiber 5 nehmungen zu dienen geeignet sinc. baustoffen aller Art sowie der 88 ninger, Bandier in ö 8, Se führer verkretungsberechtigt ist. Nr. 4867. „Jos. Busch & Co, Gesell⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: gen soll ihnen ein 25 faches Stimmrecht Amtsgericht Großenhain, den 20. Juni Lsthnns⸗ Hagen, 3. Kaufmann Fritz Ostenallee 1, und Wilh lm Neuhaus in Bℳ. Nr. 1868, Firma Bererbaaf nit solcen. Die Gesellschaft ann sönlich haftender Fe und Hes nger ü bat er Feienbe str König schaft mit beschränkter L. *‧, Köln, Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ei Beschlüssen über die Besetzung des 1923. Spelsberg, Hagen, 4. Kaufmann Karl Hamm AUleestvaße 129 cnobe eish aln in Büchdruckerei Kommanditgesellschaft, a Geschäft erweitern, auf andere Be⸗ anderer Kommanditist Ehne 8 e. Gme⸗ Gesellschaft mit be :ränkter Jzun 1g Karthäuser Hof 40. Gegenstand des durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aufsichtsrats, die Aenderung des Gesell⸗ Vöbel, Hagen, 3 Kausmann Paul Grell⸗ vertretungsberechtiat. Stammtkapital eine Akten:⸗och dem bereits durchgefihtees ausdeznen und, sich an anderen Fiirma ist beiegect c 8. Kesl Ehrenfeld⸗ Durch Gesellschafter Unternehmens: Der kommissionsweise] Nr. 48783. „Holländische Handels chaftsvertrags und die Auflösung der Ge⸗ Hagen, Westf. [34102] mann, Hagen. Mitglieder des ersten Auf⸗ Millon fünfbenerhansen. Mark. In Beschluß der Generalversamm 1n,s ebnuuagen beteiligen. Stamm⸗ lich, Lemnandigessgschast., u. T. beschluß vom 30. April 1923 18 der Ge⸗ Vertrieb von Seilerwaren. Die Gesell⸗ Pfälischaft mit beschränkter Faßten ellschaft und nur in diesen Fällen zu. In unser Handelsregister Abt. B ist sichtsrats sind: 1. Lehrer August Spels⸗ Anrechnung auf dasselbe brinat der Kauf⸗ 1 Junm 1923 ist das Grundknpital wüaaae 81 - 000 ℳ. Geschäftsführer 9 1“ sellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma schaft ist berechtigt, Geschäfte auf eigene Köln, Ürsulaplatz 1a. Gegenstand de Ausgabe von 8e Clektrotechniker Fritz Diederich, 1[34133) und der Vertretung geändert. Der Ge⸗ Rechnung abzuschließen. Stammkapital: Unternehmens: Die Vornah vo 15. Juni schäftsführer Peter Heifer ist für sich 2 Millionen ark. Geschäftsführer: E“ jeder Art, und zwa 0

ehen. Persönlich haftender Gesellschafter eingetragen: berg, Hagen, 2. Referendar Horst Hel⸗ B 8 500 000 dur f vege ; ilhelm Jagdfeld, Kaufmann in cheft 3 Am 12. 6. 1923: bing, alle g. S., 8 e Soeh Fesanb ct. Försesfascteg erfaeee neuen auf den Inhaber lautenden Aitc tührer Karl Gotthardt, beide in Handelsregister ist am b 8 Prokuristen sind: 1. Therese Berlin, Bei Nr. 404, Kraftfahrzeug⸗Vertrieb Spelsberg, Münster. Von den mit der werte von neunhundertfünfzigtausend Mark f je 1000 erhöht worden. Das Crun⸗ stach „Der Gesellschaftsvertrag ist Ir 8 allein vertretungsberechtigt. Der Ge⸗ Kaufleute Josef Busch und Karl Baden, sowohl auf eigene Rechnung sowie au 2. Heinz Kreuels, 3. Dr. Richard Eick⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Anmeldung der Gesellschaft eingereichten in die Gesellschaft ein. Oeffentliche Be⸗ kapital beträgt jetzt 10 000 000 und d.;: Mai 1923 festgestellt. 1928 einge rageee IIi A schäftsführer Franz König ist nur gemein⸗ Köln. Gesellschaftsvertrag vom 11. Juni Kommissions⸗ und Vermittlungsweise⸗ mann, 4. Peter Klein, sämtlich in Köln. Marock & Krane zu Hagen: Die Gesell⸗ Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungs⸗ kanntmachungen seitens der Gesellschaft rlegt in 10 000 auf den Inhaber 1ade Gesellschaft wir vertreten durch 9 ung : Karl A. sam mit Peter elfer vertretungs⸗ 1923. Ferner wird bekanntgemacht: Stammkapital: 50 Millionen Mark. G Gesellschaftsvertrag vom 13. April 1922. schaft ist durch Beschluß der Gesen⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ erfolge den Deutschen Reichs⸗ tende Aktien zu je 1000 ℳ. Durch geschäftsführer oder durch einen Ge⸗- Nr. 10,374 ie 1- Beh str. 21 und berechtigt. Die Firma ist geändert in Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen schäftsführer: Cornelius Bakr, Kauf⸗ Die Dauer der Gesellschaft geht bis zum schafterversammlung vom 15. 5. 1923 rats, kann bei dem unterzeichneten Gericht renghs gleichen Beschluß ist der Gesellscenc fübrer in Gemeinschaft mit einem Bartholdy⸗, Köln, Algxianer 93 tholdy, „Franz König & & Gesellschaft mit be⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom Ablauf des 31. Dezember 1951. Wird aufgelöst, Liquidator ist der Kaufmann Einsicht genommen werden. vertr 8 im § 4 (Grundkahit känsten. Die Dauer der Gesellschaft als Inhaber Karl auguft, 1e 8 schränkter Haftung“. Nr. 4868. „P. Wilhelm Quodt, Ge⸗ 11. JFuni 1923. Ferner wird bekannt⸗ sie nicht von den Geschäftsinhabern (per⸗ Hans Marock zu Hagen. Unter Nr. 466 die Firma Homeyer & Hannover [34109] Die Muegabe der neuen Aktien erfolgt Fmnächst auf zehn Jahre bestimmt. Er⸗ Kaufmann, 98 8 Rar aute, Nr. 3622 bei der Firma „Oscar sellschaft mit beschränkter Hoftung, Köln, gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen sönlich haftenden Gesellschaftern) einer⸗ Unter Nr. 462 die Firma Tabakwaren⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung In d 8 ndel ister i 8 15 Nennbetrage. 1 jedoch spütestens sechs Monate vor Köln⸗Kalk, ist Prokura er wnoh Seeli „Deiters & Co Gesellschaft mit be⸗ Hohenstaufenring 48. egenstand des erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ eits oder durch Beschluß der General⸗ Großhandlung Leonhardt 4., Bingen zu Hagen, Eckeseyer Str. 158. Gegen⸗ d.ne- 88 Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Hannoper, 18. 6. 1023 des zehnten Geschäftsjahrs von BNr. 10 375 die Firma 91 s 179 gang schränkter Haftung“, Köln⸗Deutz: Der Unternehmens: Vertrieb von chemischen anzeiger. 8 versammlung der Aktionäre anderer⸗ Fetienhe ed aff Köln Zweigniederlassung stande ertrieb von Textilwaren aller Ur In Abteilung K: öü 8 Gesellschafter eine Kündigung, so Köln⸗Kalk, Kalker Haugt 8 Schuh⸗ Gesellschaftsvertrag ist bezüglich der Produkten, kommissions⸗ und vertretungs⸗ r. 4874. „Stumpf 8 Co. Gesellschaft seits mit 8 zu diesem Zeitpunkt Hagen i. W. zu Hagen, Bachstr. 10, mit direktem Import und Export sowie Zu Nr 889 Firma (Harl Fessel: Der [341 Ia der Gesellschaftsvextrag unter den als Inhaber Fhco lk Dauer der Gesellschaft durch Gesell⸗ weise, doch sollen auf eigene mit ö ftung“, Köln, Gustav hekündigt, 88 unter denselben Be⸗ Zweigniederlassung des in Köln be⸗ Erwerb und erwendung gkeicher oder Kaufmann Karl Fessel jun. in Hannover E lsregister ist heute d 4* Bestimmungen immer je drei waren Eö“ delsgesellschaft schafterbeschluß vom 11. Juni 1923 ge⸗ Rechnung der Firmag nicht verboten sein. straße 69. Gegenstand des Unternehmens: ingungen von an und auch in der stehenden Hauptgeschäfts. Gegenstand: ähnlicher Betriebe unter Einschluß von ist in das Geschäft als perfönlich ftend In 8 1“ . 1' weiter, bis eine Kündigung erfolgt. Nr. 10 376 die offen⸗ Hange 1 Elsaß⸗ ändert. Durch Beschluß der Gesellschafter Stammkapital: 1 Million Mark. Ge⸗ Die Zubereitung und der Vertrieb von Folge stets mangels einjähriger Kündi⸗ Handel mit Tabakwaren aller Art im Fabrikationswerksaäͤtten. Stammkapital: ie jn das Ge eingetreten. Die Febnch Abteilung A: söte nicht eingetragen wird bekannt Schlotzhauer Kerss lich h fi 8 Gesell⸗ vom 11. Juni 1923 ist die Gesellschaft schäftsführer: Radmacher, Kauf⸗ Haarartikeln und sonstigen in das gung jeweils auf weitere 20 Jahre fort. In⸗ und Auslande und Beteiligung an 1 000 000 ℳ. Gesellschaftsvertrag vom begründete offene „Hanbeis esellschaft hat 2 ,899 kümas Heinrich 8ng , Der Geselssche ter Bauführer 5 Nersänlig Werkfüͤhrer aufgelöst. Erwin Ruthemeyer, Kaufmann, mann, Köln⸗Lindenthal. Gesellschafts⸗ Friseurgewerbe einschlägigen „Waren Sn mehrere Geschäftsinhaber vor⸗ Handel⸗ und Fabrikunternehmen gleicher 27. 1. 1923. Ges chälsheftere Kaufleute am 1. Juni 1923 be sasan. 8 egn b ö ssung in Heshlbe tthardt bringt 8 ee. 885 K ch ntesrng Lan⸗ van Köln, ist Liquidator. gg vertrag vom 30. Mai 1923. Sind ebenso wie die Beteiligung an ähnliche handen, so sind je zwei von ihnen in Ge⸗ oder ähnlicher Art. Das rrund⸗ Karl Heinz Homeyer und Walter Börkey Zu Nr. 1190 Firga A. Wahrendorf: 2v Zweignie 1 89 Der Geselaaghnu im Werte von in An. Köln⸗Ehrenfeld, 8 8 R blhf Köln⸗ Nr. 3694 bei der Firma „Rheinische mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Geschäften. Stammkapital: 1 Million Fea mft 8 Hro ueiee. 8 Se. betöögt 8 8 ee 68 2 in 8c g Hasen. v. ö der Ge⸗ Dem Kaufmann Adolf Wahrendorf 8 düevsre- Kagmanghh. einrich d 6cg ven ar.e Cö16““ Heubeltane⸗ Köcc ung fenk haft hat am Industrie⸗Bedarfs Gesellschaft mit be⸗ 8 1 Pei gesscheftsfücge⸗ ves 3 S ““ ertretung befugt. Kaufmann Wilhelm 5000 auf den Inhaber lauten ien sellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ Hannoper ist Prokura erteilt Seubert in nhim ist berchtigt, Uaüste, 3 recen, irn 1923 b Zur Vertretung schränkter Haftung“, Köln: Wilhelm oder durch einen Geschäftsführer in Ge. Friseur, Köln⸗Müngersdorf, Jagdfeld ist stets zur alleinigen Ver⸗ zu je 1000 zerlegt. Die Ausgabe der führer, die zeitigen Geschäftsführer Zu Nr. 2413 Firma Haedase & Richter: kreten und dereftgenen. 1 Zementschuppen. 4. 12 kleine 1. Juni B“ e zwei Gesell⸗ Kuhmichel hat sein Amt als Geschäfts⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner Männel, Kaufmann, Köln. Gesellschafts tretung berechtigt. Ferner wird bekannt⸗] Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Gesell⸗ Homeyer und Börkey sind gesch 6. für! Dem Lr 2n1a,S rne Sechühen in Han⸗ 8 röüchnan Kansmann i na r. und Klogher. n e f. eeaeeehe 1 8 führ. niedergelegt. De g ekam ehicheüg 1 8 b

11“

1“ Eöö