1923 / 147 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

818

Geschäftsführer ist für sich allein Berufung der General, Marbach, Neckar. Ilsind nur mit Zustimmung der Ge⸗] materialienhändler 1 8 8

würzmühle und der Handel mit Gewürzen,

—ᷣᷣ—

vertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ Bei b [34470 V 1 kanntgemacht: Bekannt⸗ öffentli 1 Bech eEilt en fabre 2. der Firma „A. Lippert, Tisch⸗ sellschaft, und zwar des Vorstands und Helvup. Der lers serdinand vert 5 Den 1 abrik“, hier, wurde heute ins 2 6 b ibesitzer A 1 28 hen dur gdes Sie erese 1e hene 1e 8g ier Ben⸗ 8 1 andels⸗ des Aufsichtsrats, übertragbar. in Oetenhausen und der beee h 1“ 8 Vierte 8 entral⸗Handelsregister⸗ Beilage E1“ Nr. 487b. „Gewürzmühle Nelkenkorn I1Iu vaf efehrit des —— issingen nhof Bietigheim per⸗ bezw. 100 %, die Vorzugsaktien zu 100 % Geschäftsführern bestellt. si 2 8 Gesell 8 1 in brit 1 - „Ver⸗ legt. Die Firma wird daher hier gelöscht. ausgegeben. (Geschäftsführer i lt. Jeder der te t tS Lehr ft mit bescenmhe CFaftung migte Mannheimer iegelfabriken Amtsgericht Marbach, 19. 6. 1823 en den 11. Juni 1923. 8 v 2. zur Vente 1 Deut en el Sanze ger und reu 1 en daqa an das Handelsgeschaft dieser Ge⸗ In das Hanbelaregister B ist dei der Nerahamsen. it am Die Zeichnung der Fitma erf 2e 88 1 EE 8 führer: Heinrich Mülfarth, Kaufmann, 1922 in die Aktiengesellschaft ein: 1. sämt⸗ Feilin baus Wilhelm Schönbeck“ zu N . K. 1. g. in 4 zu ordhaufen erner wird bekanntgemacht: Zur voll⸗ 5 475 464 ℳ, sämtli Debitoren kuristen die Behringwerke, A.⸗G. zu 8 hausen in das Geschäft als persönlich haf⸗ Oldenburg, Oldenbur- . e Jse 11002s Z Henee. 810 eufh umn vN

machunge äft i 8 S Deutschen angzeiger. Die Kaufleute Friß Volk und kegister eingetragen: Das Geschäft ist nach, Die Stammaktien werden zu je 1500 % händler Conrad Foerth 4* * 3 me tersbergstr. 95 a. genstand ter & Cie. und Friedri 2 Ge⸗ jadi . nternehmens: Betrieb einer Ge⸗ üf t. mit Marich; Sng⸗ Marburg, Lahn. [34471] dee . e ist für 20 Jahre 8 Berlin Mittw den 27 Funi 8 Stasfaa. nit Fihno und 2. irma Behringwerke, Aktiengesellschaft in 1828,27 neeüifte. 4 Mode⸗ Weise, daß die Zeichnend olgt in Nr. 147. . . v— B ben, 1 arburg, eixFetrooeg: Dem Dr. Bruno inme, „Mode. schrift beifügen. men ihr ihre n 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle en sein. eln Kügktenberz. Geselltchaftsvertri liche Rohstoffe, Halor und Fertigfobrikate Weise Prokurs dens serlegngf eit e e r 317 des deaitiec) enngetragen daß Incaenn, den,7. Zung 102 vom 3. Januar und 9. April 1923. sowie die gesamte 8* äftseinrichtung mit ist, zusammen mit einem aen 9. der Kaufmann Hugo Weinbaum in Nord⸗ ippisches Amtsgericht. . n Ferne mit kur ständigen Deckung seiner Stammeinlage 5 413 055,25 ℳ, 3. Anteile an b tender Gesellschafter eingetreten ist 8 delsregister Abt. A Nr. 37 und 17 durch den gleichen Beschluß laut In das Handelsregister wurde heute sellschafter ausgeschieden. von 1500 000 brngt der Geselischafter Aae5,n. 10 3 , urg, rechtwirksam zu vertreten. Mar⸗ Amtsgeri t Naeön In unser Handelsregister d 1ℳ0 ) 9 elsre ister n he n. hden dn de ode Roicdiatevrsibkohe de ben T inget 2 4. Die offene Handelsgesellschaft 2 8 hmungen Bar burg, 18. Juni 1923. Amtsgericht. mtsgericht Nordhausen. unter Nr. 2 zur Firma Reth 1 8 4 and 9 sist bei der Firma D. Lonky in Osterode, Notariatsprotokolls von demselben Tage e nge Aktiengesellichaft unter der „Walter Nirolaus Riroff 4 Cle.-

Heimrch Mülfarth vorgenannt in die Ge⸗ 101 480,75 ℳ, 5. die Marken⸗ und Patent⸗ 1“ 11ö6““ beeens orn 1 ö d Nerdhammem. (384481] Ziegelet. Aktiengesellschaft in vann urg. Oldenburg. (34495] se ahnsr Lonky ist in die ee desanntgegeben: Die Vor⸗ Firma „Iso⸗Werk⸗Aktiengesellschaft in Regensburg ist aufgelöst und die

sellschaft ein: eine vollständige Büro⸗ rechte sowie sämtliche ““ 8 3 8 1 zmgunsten der Ver⸗ Marienburg, Westpr. 34472 88 b loreg w ein . ldend denb 3 1 8 .9 1 eimgte Mamnheimer Spiegelfabriken Ins Handekgesgister cn. li 82 Füs Flr⸗ bordenkliche Ge 19 unser öböE“ ist ees Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ zugsaktien haben 15 faches Stimmrecht in Negensburg, Fabrik chemisch⸗phar⸗ Firma erloschen. B“ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen 2v* g in Konopka, Marienburg, erloschen ist. lbrecht mit dem Sitze in Nordhausen Statut der Gesellschaft dergestaltaen. eüninen: vnfa 8 am 5. Februar verstorbenen Vaters rats, der Aenderung des Gese F. 8 3 Keichsanzei 1 senen und noch Marienburg, den 11. Juni 1923. 1 1 1 da gestalt zu inde lschaft, Oldenburg David Lonky 5 des Gesellschafts⸗ vertrags und der Auflösung der Gesell⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag wurde Q˖-——HM 8 29 1— 2 Eu laufenden Miet⸗, Pachp. un Lieferungs⸗ 8 Nentehr. Je 8 EE“ ee def ne 8 1nd0 Bert Lonwarensene Füegenstand 8 .“ 89 1 vertrags). Die des Max Lonky schaft; außerdem werden sie bei der Auf⸗ am 23. April 1923 abgeschlossen mit Reichenbach, schles. (345191 * 8n. Pen. verträge nach dem St per 31. De⸗ Ueaefaxchas ⸗etenchben „Schubert und Paul Albrecht in Nord⸗ Unternehmen“ eingeseit merrte „berwa heriellung und der vee n ist erloschen. lösung der Gesellschaft vor den Stamm⸗ Nachträgen vom 27. April und 1. Juni In unser Handelsregister B ist am b ember 1922. Die Aktiengesellschaft über⸗ Mettmann. [34475] hausen. Die Gesellschaft hat am 1. April „Die von der General een jeder Art, di 6 8 Hesis Osterode, Ostpr., den 18. Juni 1923. aktien vorweg mit ihrem Nennwert berück, 1923. Gegenstand des Unternehmens ist: 15. Juni 1923 unter Nr. 54 die Gesell⸗ Lampertheim. (34459] nimmt dieses Sacheinbringen. Das Be. In unser Handelsregister Abteilung X 1923 begonnen. 14. März 1923 beschlosse ammlung p s Baumwolstoffen. lisckaften 6 8 Amtsgericht. sichtigt. Die neuen Stammaktien werden die Herstellung und der Vertrieb homöo⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der In unser lsregister wurde heute triebsertra is seit 1. Jamuar 1923 bildet ist eingetragen worden: Amtsgericht Nordhausen Grundkapitals um 2805 Erhöhong 7 gleichartigen Ge 8 scha 88 30 86 —õ- zum Kurse von 200 %, die neuen Vor⸗ pathischer, biochemischer, komplexhomöo⸗ Firma Franz A. Bartsch und Co. Gesell⸗ eingetragen: eee h für das erste Geschäfts⸗ Zu der unter 85 245 eingetra Nordhausen. [34483] 23800 Aktien zu je 1000 Ausgabe huaul zwital der Gesellschaft beträgt Hundert In das Handelsregister A ist bei gegeben. Präparate, verbunden mit Laboratorium Sitze in Langenbielau eingetragen worden lahr. e

Die Firma Heinrich Schmidt zu Geschäftsführer der r⸗ o In das Handelsregi f Mark und ist in 10 000 auf f J Grü⸗ f isch⸗techni ie Lirme 9 ahl . 3 offenen dandelsregister B ist am 0 zum llionen Mark i . uf Nr. 122 der Firma Josef rützner, b) auf dem Blatte der Firma „Plauener für Nahrungsmittel⸗ und chemisch⸗technische Gegenstand des Unternehmens ist die Lampertheim ist erloschen. einigte Mannheimer Spiegelfabriken eehereenlanft, daß 13. Juni 1923 bei der Firma Konserven⸗ tsen ee folgt. Das Grmefü lige haber lautende Aktien zu je Landw. Maschinenbau⸗ & elektrotechnische 12 Aktiengesellschaft“ in Plauen Untersuchungen; Beteiligung an ähnlichen 1nabss za von Vertretungen der Industrie Die Firma Jakob Haas zu Lampert⸗ Peter & Co. und Friedrich Lehmann Ge⸗ die Gesellschaft aufgelöst und die Firma und Marmeladen⸗Verschlußmassen⸗ eee Aktien zu je 1000r den Iaza h00, ℳ, eingeteilt. Die Ausgabe Anstalt, in Ottmachau am 15. Juni 1923 Nr. 1715: Die Generalversammlung vom Unternehmungen aller Art. Das Grund⸗ und der Handel mit Industrieerzeugnissen eim ist erloschen. ellschaft mit beschränkter erloschen ist. Industrie Franke, Morgenstern & Co. DOldenbur Sr. 1000 ℳ. zer Aktien für einen höheren Betrag eingetragen worden: Die Prokura des 5. Juni 1923 hat die Erhöhung des kapital beträgt 5 000 000 ℳ. Jedes und Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Die Die Firma Rometsch & Co. zu für das Vorhandensein der eingebrachten Am 14. Juni 1923: Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nuntsge icht. Zuni 1923 ils den Nennwert ist statthaft. Die Oberingenieurs Wilhelm Boegel in Grundkapitals um einhundert Millionen Mitglied, des Vorstands ist für Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche kampertheim ist erloschen. . Alktipen und für den richtigen Eingang der Unter Nr. 449 die Firma Emma Nordhausen (Nr. 79 des Registers) ein⸗ tggericht. Abt. V. Fnzebung der Aktien durch Ankauf ist Patschkau ist erloschen. Mark, in einhunderttausend Stück auf den sich allein berechtigt, die Gesellschaft Unternehmungen zu erwerben und sich an „Die Firma Herweck & Litterer in Ausstände. Die nach der Bilanz vor⸗ Lohmar Wwe. zu Haan und als deren In⸗ getragen, daß die Vertretungsbefugnis der Oldenburg, oldenbn lässig. Alle statutengemäßen und gesetz⸗ Amtsgericht Ottmachau. Inhaber lautende Aktien von je eintausend 8 vertreten und für sie zu zeichnen. solchen zu beteiligen. Das Stammkapital Lampertheim ist erloschen. handenen übrigen Aktiven und die vor⸗ haber der Kanfnaon Karl Külz zu Haan. Liquidatoren nach Beendigung der Liqui⸗ In unser Handelsregister 5 19 ic vorgeschriebenen Bekanntmachungen 1A“ 504 Mark zerfallend, mithin auf einhundert⸗ Vorstandsmitglieder sind: Georg Neu⸗ beträgt 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist Firma Eduard Feldhofen sen.: Das handenen Passiven behält die „Vereinigte Der Chefrau Karl Külz IA geb. dation beendet und die Firma erloschen ist. unter Nr. 131 zur Firma Nei . nolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Parchwitz. [34504] fünszig Millionen Mark beschlossen; diese mann, Kaufmann in Dechbetten, und der Leutnant a. D. Curt von Reuter in Geschäft ist auf Eduard Feldhosen II. Mannheimer Spiegelfabriken Peter 8 Co. Lohmar, ist Prokura erteilt Geh ba⸗ Amtsgericht Nordhausen. Wolff, Gesellschaft mit besch keidhöser mneiger. In unserem Handelsregister Abteilung A Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; Theodor Engel, Major a. D. in Regens⸗ Langenbielau. Sind mehrere Geschäfts⸗ in Lampertheim übergegangen, der es und Friedrich Lehmann Gesellschaft mit be⸗ zweig: Handel mit Tabakwaren Wein, Norah tung in Oldenburg, ei Hränkter , Gründer der Gesellschaft sind: 1. Jultus ist bet Nr. 16 am 10. Junt 1923 (Firma der Gesellschaftsvertrag vom 19. Dezember burg. Dem Kaufmann Hanns Retter in führer bestellt, so ist jeder von ihnen allei unter der Firmo Eduard Feldhofen II. sälcäntie Haftung“ in Mannheim zur selb⸗ Spieitussen b e. ren, Wein, Nordhausen. 1 [34484] Niederlassung ist 5 Bingetragen: Fauncyer in Oldenburg, 2. Mühlenbesitzer Karl Laugwitz in Parchwitz) eingetragen: 1901 ist dementsprechend in § 3 sowie in Regensburg ist Prokura erteilt. Weiter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. in Lampertheim weiterführt. tändigen Abwicklung bzw. zur Be⸗ Amts erdht Mettmn In das Handelsregister B ist am 13. Juni Scdenlune den 11 Iael t, zenn Chriftoph Thiele in Ovelgönne, Kaufmann Kurt Laugwit in Parchwitz 6 4 durch den gleichen Beschluß laut wird bekanntgemacht: Der Vorstand der Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 . Firma Karl Groß in Lampertheim: friedigung ihrer Gläubiger. Die Aktien⸗ be 1923 unter Nr. 139 die Firma Vereinigte Mnte ericht Seb Kaufmann Friedrich Karl Bernhard ist als persönlich haftender Gesellschafter Notartatsprotokolls von demselben Tage Gesellschaft wird durch den Vorsitzenden 11. Juni 1923 festgestellt. Das Geschäft ist auf Karl Groß Witwe gesellschaft gewährt der Einbringerin für Mim 3447 aßfabriken Nordhausen⸗Harzgerode, Ge⸗ gericht. Abt. V. nrugebauer in Lemwerder, 4. Prokurist in das Handelsgeschäft eingetreten. abgeändert worden. sdes Aufsichtsrats ernannt und abberufen. Amtsgericht Reichenbach i. Schl. eee 11“ be Sacheinlagen 2000 Aktien zu 5000 In usfer ga delsrcgister Abt (84426] sellschaft mit beschränkter Haftung, mit Oldenburg, Oldenbu Uied Bardewpck in Oldenburg. 5. Kauf. Die nunmehr aus den Kaufleuten Karl] Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Die Berufung der Generalversammlung —- 1“ unter der feee Firma weiterführt. und 500 Aktien zu 2000 ℳ. Außer der ge⸗ 16 Jun 1923 8 regis E A ist am dem Sitze in Nordhausen eingetragen. In unser Handelsr ier F. vann Andreas Klöckner in Oldenburg. Laugwitz und Kurt Laugwitz, beide in Aktien werden zum Kurse von 100 % erfolgt durch den Aufsichtsrat durch ein⸗ Riesa. [333391 Firma Simon Süß in Lampextheim: nannten Gründerin sind noch Gründer: Unter Nr 674 Leragen.; . Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April unter Nr. 163 als neue irma eina e nl disse fünf Gründer haben sämtliche Aktien Parchwitz, bestehende offene Handelsgesell⸗ ausgegeben. Die Bestellung und der malige Veröffentlichung im „Deutschen Auf Blatt 628 des Handelsregister Das Geschäft ist auf Gottschalk Suüß in Die Firma Th. Hartmann &. Schultze, Niemann, Fried lde. Fena EFristian 1923 und 9. Juni 1923 festgestellt Karl Wille, Aktiengesellschaftee temommen. Vorstand ist der Kaufmann schaft hat am 1. Januar 1923 begonner Widerruf der Bestellung der Vorstands⸗ Reichsanzeiger’, der zur Veröffentlichung die Firma Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer, Lampertheim überg egengen. der es unter rt a. M., die Firma Kissel & Cie. der Enns Fbis reh nun 86 Inhaber Gegenstand des Unternehmens ist Her. bumg i. O. 0) gndreas Thiele in Oldenburg. Der Vor⸗ und wird unter unveränderter Firma mitglieder liegen dem Aufsichtsratsvor⸗ der Bekanntmachungen der Gesellschaft Aktiengesellschaft, Abteilung Stahl⸗ und der Firma Gottschalt Süß in Lampert⸗ Helschaft mit beschvänkter Haftung in Friebeelbe 5 128 ristian Niemann in stellung und Vertrieb von Holzfässern Gegenstand des Unternehme fund der Gesellschaft besteht aus einem weitergeführt. sitzenden ob. überhaupt bestimmt. Die Gründer der Walzwerk Riesa, Zweigniederlassung der heim weiterführt. Der Chefrau Gott⸗ Mannheim, Privatmann Franz Burg in Unter Nr 675 die Firma Westfäli seder Art. Beteiliung an solchen und Handel mit Wein Spirituasen ete der mehreren Mitgliedern, die durch den Amtsgericht Parchwitz, den 10. Juni 1923. *—) auf dem Blatte der Firma „Curt Gesellschaft, welche sämtliche Aktien in Breslau bestehenden Aktiengesellschaft halk Süß, Alice geb. Grünfeld, in Offenburg, Privatmann August Volk, Eisenbahnbau und Peslum Mi ] ähnlichen Unternehmungen, die den Zwecken Fruuchtsäften und Essenzen, die Pen. lufsichtsrat bestellt oder entlassen werden. ““ 34505] Köhler 4& Co. Gesellschaft mit be⸗ übernommen haben, sind: Johannes Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer betr., ist Lampertheim ist Prokura erteilt. Mannheim, und die Fränkische Treuhand- Inhaber Ingeni Heichurh . n t. ., der Gesellsschatt förderlich sind. Das Obstbrennerei, die Herstellung p 8a ile die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ c 8- 999 schränkter Haftung in Plauen, Nr. 4138: und Elsbeth Sonntag, Avpotheken⸗ heute eingetragen worden: e⸗ ura ist Die Firma Malschewski Max & Co. gesellschaft mit beschränkter Haftung in Minden i. 2M2.. ichard Kampmann, Stammkapital beträgt 20 Millionen Mark. wein, Likör und Liköressenzen, wn t d äürangen müssen gezeichnet werden ent. In unser Handelsregister b Uschaft Der Geschäftssührer Willy Uevei ist besitzerseheleute, Friedrich Sonntag, erteilt dem Abteilungsdirektorz⸗ aul Pieper itt eren. 1 1923 EE“ Die Gründer haben Unter Nr 676 die Firma Konserven Beschsteagüöer vegehe safchessee. Die Gesellchast 9 van Feh domntt 88. deseth Cemigeg Ce Hgerlebaef sgnie ausgeschieden; zum Geschäftsführer ist be. Kandidat 8. Gfemne⸗ EE vnd Ernit Weieeasch Heim, Juni 23. ien ü ; itali .2 Lr. vhenen er. ellt, : n einem Vorstandsmitgliede ₰. 2 2 8⸗ d rmazie, eodor Engel, Riesa, eringenieur 8 a tien übernommen. Die Mitalieder fabrik Südhemmern, Inhaber Heinrich so vertreten sie gemeinschaftlich oder einer rechtint, Zweigniederlastungen anee Prokuriften oder von L n ingetzagen worden: Her Landwert Urfin C“ W1.““ Fandidat . Retter, in Aeanstervam. Regierudgebaurat grer-

Amtsgericht. des ersten Aufsichtsrats sind Großkauf⸗ Ernsting. 1 und Ernsting, Südhemmern, und als Inhaber von ihnen in Gemeinschaft mit einem n sich an Unternehmungen derse s f Koch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. à 1 3 · erwa falls nur ein Vorstands⸗ b b sburg wohnhaft, Wilhelm Cyron, Abteilungsdirektor Otto oder v ndter beteili Frokuristen, oder, fa ur ein s Die offene Handelsgesellschaft ist erloschen. Amtsgericht Plauen, den 20. Juni 1923 vese ehncge 1 8 ohn. e.

1“ . mann Leo Abeles, Frankfurt a. M., der Kauf 2 8 Art Leipzig. 34460 „der Kaufmann (Kantor g. D.) Heinrich Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist der zu . 1 1 fti ¹ hrer ist der oder solche Unternehmungen zu ervenstn nitglied vorhanden ist, von diesem allein Der Makler Joseph Schmitz in Perleberg betten. Der Aufsichtsrat besteht aus nand Hellenbroich, Abteilungsdirektor

P 1 Fabrikant Josef Kissel, Mannheim, Ernsting i 1 1 Auf Blatt 22 248 des Handelsregisters, Bücherrevi H.a. dce. vaheehrg⸗ insting in Lerbeck. Dem Ingenieur Kaufmann Karl Gustav Knaul zu Nord⸗ 6 er. isten. 1 8 registers, Bücherrevisor Lelgr Heidelberg, Rudolf Ernsting in Südhemmern ist Pro⸗ zu Nord⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft benrtl dder von zwei Prokuristen führt das Grundstücksvermittelungsgeschäft Potsdam. 81812% mindestens drei von der Generalversamm⸗ 1u Schwarze, Oberingenieur Franz

betr. die Firma H. Tilles, Leder⸗ und Bankvorstand. Osk om bei hausen bestellt. 30 1 Betrieb von Geschäften der Ge⸗ b1 b aar Thomsen, kura erteilt. Amtsgericht Nordhausen. Millionen Mark. Es zerfäͤll vüüant oder ihres gesamten Handels⸗ unter der Firma Joseph. 1 vlüer Eö“ lung bestimmten Mitgliedern, der erste Basse, Kaufmann Franz van Ooven in

warenfabrik, Aktiengesellschaft in Mannheim. Von den mit der Anmeld F:; 2200 Akti Leipzig, ist heute eingetragen worden: Den der Gesellschaft eing reichten S Iftstürters Unter Nr. 677 die Firma Der Schuh⸗ über 1 bb b. bes können vom Vorstande Hand⸗ fort. 8 . Aufsichtsrat aus: Johannes, Friedrich und Köln, Oberingenieur F. E. Willhelm, Vorstandemasglisdern osef Tilles und insbesondere e- nSchift of, Inhaber Ludwig Tomaschewski, Nortorf. [34485] über 100 900 und die Nr. 201 bi ewanl sewerbe zcptigte i Perleberg, den 9. Juni 19223. in Firma „Potsdamer Credit⸗Bank“ in Au 8 G Ob . 8 8 8 ien lar kbevollmächtigte in der Weise bestellt f : Wilhelm Sonntag, unter den Gründern Oberingenieur Ludwig Froer, bann

8 inden i. W. Dem Kaufm Nachbezeichnete offene Handelsgese uf je lauten. Die Akfien lan hen daß ein Bevollmächtigier in Ge⸗ Das Amtsgericht. 38 Fofsdam, Fflgendes Fhngetragen wonden⸗ 1ö11—“ Fana

eingeteilt in 5000 Aktien im Nennwerte in Warmbrunn und Betriebsoberingenieur

erteilt. Amtsgericht Minden 1. W Handelsregister A eingetragen: Stimme. Die Ausgabe der Aktien 8 [34506] vom 28. Mai 1923 ist das Grundkapital ge. J 8 72 8 5 . tellvertretenden Vorstands⸗ ʒ ter ist bei d 8 1000 ℳ, auf den Inhaber lautend; Robert Schwarze in Herischdorf. Jeder Nr. 72. H. C. Rohwer & Sohn, einem höheren als dem Nennbetrage anl der einem 1 s In unser Handelsregister ist bei dir um 40 000 000 auf 80 000 000 er die Ausgabe der feenes erfolgt zum der Prokuristen kann die Gesellschaft nur

Nennwert. Die Apothekenbesitzerseheleute in Gemeinschaft mit einem ordentlichen

den 20. Juni 1923 .. 12. t; 84 1 ächti f 8 n. n0n. In unser Handelsregister A ater: 2 öhr besteht a inem anderen Bevollmächtigten die Ge⸗ b 85 llich gist ist unter schafter inrich Christian Rohwer, besteht aus zwei Personen, welche aun sellschaft zu vertreten berechtigt ist. berg, heute eingetragen: Die Firma ist Areengen 1. Feeha⸗ 8 11ö1“ 5 ü Vorstandsmitglied

egensburg bringen in die Aktiengesellschaft vertreten.

. . 1 Mannheim, den 19. Juni 1923. ANr. 165 die Firma August Franz und als Kaufmann, Hans Rohwer, Kauf dem Aufsichtsrat bestellt 1 Laxpang. [34461] Badisches Amtsgendcht. B.⸗G. 4. deren Inhaber der Händler August Franz beide in Norkorf. Die Gesellschaft hat Bekanntmachungen f. eseasast , Zom Vornehmen einzelner Nichtshand, erloschen. 1 1 icht Riesa, den 14. Juni 1923 uf Blatt 22 194 des Handelsregisters, 1“ in Etzin eingetragen. am 1. Juni 1923 begonnen. folgen durch den Deutschen Reichtan ei lungen (z. B. Prozeßführung, Abgabe und Perleberg, den 11. Juni 1923. ülinb [34514] ein und überlassen ihr zum Eigentum das Amtsgericht Riesa, den 14. Jun . betr. die Firma General Export Com⸗ Mannheim. (34467] Nauen, den 14. Juni 19223. Nr. 73. Johann Greve & Co., Nor⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: 1 Entgegennahme von Erklärungen vor Ge⸗ Das Amtsgericht. Quedlin ister Abteilung A ihnen gehörige, in der Steuergemeinde 34520 bhun. eigkananüscetenen Heruchees. O89n Pandelöregiser . end Krcr —¼¼ . Q——m1““

1 6 . 3 1 S 8 G f eschäfte, V 8 ; 8 m n 5 schaftsvertrag vom 19. April 1923 ist O.⸗Z. 2, wurde heute die Firma Ge⸗ Seuruppin u“ Beee. reve, Schuhmachermeister. Jo⸗ G eodor Wille, 3. die Ehefrau des Empfangnahme von Postsendungen aller In unser Handelsregister A Nr. 281 ist Firma Lembke & Co., vormals S. Jacob Lit. 1, Bd. XVII Bl. 648 vorgetragene Firma F. Hermann Frühauf in durch Beschluß der Generalversammlung sellschaft fün Kinematographie und Film.⸗ In unser Handelsregister A N. 2 K. 8 Feenan . E“ Art, Geldsend Wertbriefe und Wert⸗ bel der Firma: Technisches Büro W. Chlert, in Quedlinburg eingetragen worden: Die G dbesitztum Fabrikgrundstück Geringswalde betr., ist heute eingetragen

Iuh; . eeer. 1 1 . r sämtlie 8 des zu 2 Genannten, Elisab ee“ Perleb heute eingetragen worden: Die Fi t jetzt Walter Lembke, die Grun 8 . Ei i vom 15. Juni 1923 laut Füennlung verleih „Gesellschfftt mit beschränkter ist heute bei der mma Fabrik lektrische Ges⸗ Uschaft sapütlich 28 Nortorf. Die v nn2 de B G 2. bakete eingeschlossen) können vom Vor⸗ Perleberg. heute eingetrag Firma lautet jetz E11“ 8. Nr. 15 an der Hemauer Straße in worden: Einzelprokura ist erteilt dem urkunde von diesem Tage in § 1 ab⸗ Haftung“ in Pnhein H 1, 4, ein- Neuheiten, Kurt Pape⸗ Ren vp 5 v3 Faft. 8 .““ stande auch einzelne Personen für sich Firma ist in Willy Ehlert, Maschinen⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöͤst, der 5 ensburg, bestehend aus Pl. Nr. 2539 1/6 Buchhalter Gustav Karl Paul Spanier 3 8 eiten, 1 „fol⸗ . Amtsgericht Nortorf. Genannten, namens Anneliese Wiul stande auch einze brik leb⸗ eändert worden. isberige Gesellschafter Walter Lembke ist Megensburg, 1 eändert worden. Die Firma lautet etragen. Der Gesells aftsvertrag der des EEEq e.eeeee. ämtlich 1 inball ällein bevollmächtigt werden. sabrit. Perleberg, g tworden. bisherige Gesellschafter Wa abrikanwesen und Hofraum Molkerei in Geringswalde.

Uhestig. Stanard Eevoel omwand an e. hen a hsütr ga ft s getnderd in gan Fabe Meheinsntenegng Thlent ece de Hanbels 201sc behencch tae Hecgabegh. Deess en00 Ve Nigieger 8e Aucsichtdats find: FHerleberg,es hn Jnc.. üensget Fndater deh nne 1922 Feszne⸗ u 9264 19 inf Fiürgätunc, Anicgerict Raclite den 20. Jm 1928 esellschaft. Ie ftellt. sen⸗ fabrik Neuruppin. - uf Bla e ndelsregisters Vorstandsmitglieder sind die K. 1 1. Rudol rmann Neugebauer in 11““ . -2 um den Preis von ℳ. Die an [34521] Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, stand des Unternehmens ist die Errich⸗ N 7 (Mauersberger & Fritzsche in Nossen mitglieder sind die Kauf Reinbek, Seers e zeth szse gasst Das Amtsgericht. diesem Grundbesitz zurzeit eingetragene Rostock, Mecklb. 1 am 20. Jun 1923. ö1“ E beute eingetragen: Prokura ist 2 81a ecdersed le,- 2 Rudolf Reinhold Ernst Neugebauer Felanser Vonbeleregister A Ne379 c nedlinburg [34513] Buchhypothek fůr em Barlehen der städti. 5 2is und Filmverleihgeschäften; serner die Der⸗ Nomas ö Oswin Böhme in Nossen. sichtsrats sind: 1. Buchdruckereibestttnl in Vegesack, bei der Firma Gebr. Thiel, Wolfshagen, Ln unferm Handelsregister Abteilung A schen Sparkasse Regensburg 8 6 5 ostock und als deren Inhaber Kauf⸗ S— B Ben 19. eee 8 7** damit zu In unser Handelsregister Abteilung B 8 nr. Nossen, den 20. .“ ne 2. Rechtsanmalt . 2. I“ Dr. jur. Meyer in ““ worden: Die Firma ist ist heute bei der unter Nr. 550 einge⸗ iserzus Heimabrung euf efen gan über⸗ mann Paul Gieseler zu Rostock einge⸗ büav. 1 1 . 1t gi tein. [Hans Schauenburg, 3. Bantdiretu 3 erloschen. t Firma Mitteldeutsche Kerament⸗ 82 4. tragen. 8 O.⸗Z. 16, Firma „Ernst Hunziker Ge⸗ 8SIZE1““ owie der Er⸗ wurde heute unter Nr. 231 bei der Firma Srgr bes 9 1 34487] 11““ Von den bei der Anmeldung ein⸗ 8 i 1923 ragenen b amenr⸗ nimmt diese Hypothek nur in dinglicher trag. 1 . 2„ 8 nd Veräußerung „Johaun Keller Söhne“ In unser Handelsregister Abt. A ist Ferdinand Sparke, sämtlich in vFelc⸗ Perleberg, den 14. Juni - sswerke Voß & Co. mit dem Sitze in dali Rostock, den 19. Juni 1923.

Foh hne“ Gesellschaft hente zu Nr. 583 Firxma Meyer van burg. Der Gesellschaftsvertrag is b Schriftstücken, insbesondere dem Das Amtsgericht. E1“ folgendes eingetragen worden: EEEE“ Amtsgericht.

Willibald Mendershausen ist vom Auf⸗ Gründer, des Vorstands, des Aufsichtsrats 8 mann earl G J 8 sichtsrat die Befugnis erteilt worden, die und der Revisoren, kann bei wufscheefets Tomsschewek;, in Minden ist Prokura fhs 81 . 1922 C. gee n. In436:r. 1000 58 meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Perleberg. Bese e je allein zu vertreten. von dem Bepicht der Revisoren auch be⸗ mtsgericht Leipzig, Abt. II B, der Handelskammer Mannheim Einsicht Nauen. [34477] Nortorf. ersönlich baftende Gesell⸗ gestattet. Der Vorstand der Gesellchen nitgliede oder einem Prokuristen oder Firma Bürgerliches Brauhaus, Gesell⸗ höht worden 8 schaft mit beschränkter Haftung, Perle⸗ 2

ellschaft mit beschränkter Haftung“ in darauf bezüglich a . Mannheim, wurde heute eingetkagen: den, 8- 2” 5 1grech und Li⸗ mit beschränkter Haftung, Neuß, ein⸗ Beets Se Sde.- nn Ficheebereine der Werltenbe und Aar⸗ nn Ernst ; 8 zgetragen: zenzen jeder Art. Zur Erreichung dieses getragen: 5 zu Idar eingetragen: Der 28. Apri 23 festgestellt. Die Ge . 34509]7 Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Die Firma de ööö“ 5 b. 14“ Hnbehne ist 8 EE berlichten. 19 s g Iber⸗ Frit. Peler g esch bestell Caften dee e gachchften 88 EE“ Pegr 8 4 5 EEö’“ ler⸗ Eee Das Amtsgericht. EEE“ ü ber ssen B t. g. 88 n stnn. Veaenegert h. h, Unzu⸗ EE“ 3 ie Firma ist so iiin ei llschaft 3 igentum: 1. ein technisches un dere nhaber isches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 2 ae und einzu⸗ Amtsgericht. neeg. 12, . Die Firma ist entweder von zwel bpladen. (34498) Cftene H8 sschar veese 1u 1845151 bum sen henie in techniscte und Fuh and ü 8. ad een vn sre de Mannheim [34465) Das Stemmlkapik Fübet 8 1ns Fegndern. Umtegr icht Sberhes ö““ Peok Fasens 1 Im Handelsregister B wurde unter schafter sind: a) Drogeriebesitzer Otto, Unter Nr. 60 unseres Handelsregisters allem Zubehör um den Preis von eingetragen worden. Zum Honzelzregister B Band ISt Cheodor Aläser Weene⸗ ist Geschafts. vaf Via Ien dae Lerndeg msgas; EEEEE1ö henrearthen edenee ; 8 las, beir Jalt g. Edm. Kroneabert Scchle, v) renüt Felmmls, Sicler FI G“ HS Uünter 30 009 , 2. enne Maschinenanlage Amtsgericht Ruhland, den 14. Juni 192. O.⸗Z. 3 2 Th —; 2 8 FütN“ 8 3 mn regt ers i ers n. 34488] 8 kti ell t L lingen am 13. Jund 8 sebera. Ueber die echts⸗ der Firma „Fr. r err für ragsefa rikation tuhland, den 1 Z. 1 wurde heute „Ver⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer beute die Firma Hermann Tischer Inh. In unser Handelsregister Abt- 8 gestattet. Die Herren Georg und Tle egegehenichaft Leic Kaufleuten Friedrich beide mng⸗. eriste folgendes eingetragen offene Hanbelsgesellschaft zu Rahden mit Motorbetrieb um den Preis von Saalteld, Ostpr. [34523] d 3. drei Verreibungs⸗ und In unser Handelsregister Abteilung 4

einigte Mannheimer iegelfabriken bestellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ H & Max Ti Wille sind jedoch berechtigt, die Gee 8 . ; 5 3 e ter &. Co. und Friedrich Lehmann, sellschaft durch zwei Geschäftcüheer ge⸗ Sarr-s. kax Tischer in Oppach und heute zu Nr. 947 Firma Otto Dal⸗ schaft 5 vtig von der Ahe und Wilhelm Wirtz in worden: Die neuen Inhaber führen das am 19. Juni 1923 eingetragen worden. 400 000 ℳ; 1 r G Haftsh zu folgendes eingetragen worden: a) Kauf⸗ beimer zu ar ein . daft jeder für sich allein zu verne li teilt in 51 It rma Otto ersönlich haftende Gesellschafter sind: ei Abfüllmaschine mit Motorbetrieb Nr. 26 ist heute bei der Firma Rudolf

in Idar getragen: Die keichlingen ist Gesamtprokura ertei Geschäft unter der alten Fi 1 velanich. Frefdegürhölter. F. Kauf⸗ 8 süln scht 118 nih Aochetren Art Nachsolger in Miswalde, Ostpr. der

anheim, P. 6, 19, meinsam oder durch einen Geschäftsführer mann Karl vmeas Die Zeichnung der Firma erfolgt in eingetragen. Gesellschaftsvertrag der in. Gemeinschaft mit einem Prokuristen und b) I11“ en ist erloschen. Weise, daß die Zeich vtigter h der Weise, daß sie gemeinsam zur Ver. Sichler als offene Handelsgesellschaft fort. n eis 0. lger ftz 27 1 t b nungsberechtigten, f b 3 8 Karl Fürhölter, 3. Elektrotechniker tensilien, Verpack⸗ Kaufmann Julius Henpf aus Miswalde Aktiengesellschaft ist am 8 Februar und Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ebenda, sind persönlich --. ee- Sr. Segeaere kere vedeer. Löes ne oder auf mechanischem 1“ 8 11““ Maiene mang nel e Karl Bökenheide, sämtlich EE“ Bürs und als alleiniger Inhaber eingztragen narden. ist 3 b.

ald Trappe, tech⸗

t. Cinn 13 estellten Firma ihre Namensung Ku in Leichli ind zur f llschafter befugt. zu Rahden. Arbeitsräume, wie diese Gegenstände in Unternehmens ist: Einrichtung, Erwerb anzeiger. dürfen sie die Gesellschaft nur gemein⸗ „.In unser Handelsregister Abt. A schrift beifügen. Von den bei der⸗ E“ schöst t sde E“ Iebnce Amtsgericht Rahden. 88 als Anlage B zum Gründungsprotokoll Amtsgericht.

und Betrieb von iegelfabriken, Glas. Mannheim, den 19. Juni 1923. schaftlich treten. Di ist beute zu Nr. 701 Firma Ernst Bender meldung eingereichten Schriftstücken, i b . h Ser veredelun laserei Glashandlung Badischet Amtsgericht. B.⸗G. 4 28 ich vertre Die Gesellschaft ist u Dberstein ei 3 ender besond eeee⸗ jchte des Ferner wird SHege Geheimer Das Amtsgericht. 1“ beigefügten Schrift näher bezeichnet sind, Schirgiswalde. [34186] *q 1“ „Juni 1923 errichtet. (Eine Kom⸗ zu Oberstein eingekragen: Der Kauf⸗ besondere dem Prüfungsberichte ir Bärwinkel zu 5101Ratingen. [34516] den Preis von 1 130 000 ℳ. Der lesi . en: S6 erh Regierungsrat Dr. Felix Bärwinkel 3 Perleberg. [34510] In unser Handelsregister B unter Nr. 94 -”-. für diese Sacheinlagen be⸗ v

und der hierzu nötigen Im⸗ manditeinlage.) mann Ernst Bender in tein ist stands und Aufsichtsrats sowie ; jtali mobilien Die Gesellschaft ist auch befugt, Nanmhei Amtsgericht Neusalza⸗S storben. Das Geschätt ist von seiner Prüͤfungsberschte der Revisorerz dam n. Lerdersbausen ist als weiteres Mitalie’ In unser Handelsregister B. Nr. 7, ist slr am 90. Mak 192, det der Fima e 8 ; 2 ¹ 5 8 . b 1 ; 1 2 170 000 ℳ. Als Ent⸗ 1 2 Un zu über⸗ geen sz ister B Ba 6, 2 nn 15. un⸗ Witwe Wilheumine, geb. Grossardt, in dem unterzeichneten Gerichte Einsicht des ersten 1 worden bei der Perleberger Versicherungs⸗Aktien⸗ 9 Müller u. Co., Gesellschaft 1 be⸗ tefgt. denaeeece dene die Eheleute Sonn⸗ 11646“ nehmen und sich an gleichartigen Unter⸗ O.⸗ „üee rüstle & Co. Handels⸗ Oberstein übernommen und wird von nommen werden. Der Prüfungs hnaZesereZaeg e Gesellschaft zu Perleberg heute eingetragen schränkter Haftung, Ratingen, folgendes kag, und zwar zu gleichen Teilen, ins⸗ . ac 82 8 üaerve. dieser unter unveränderter Firma allein der kann auch bei der Hande Oppeln. [34500) worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ eingetragen worden: Die Firma F in gejomnt 2170 Aktien der Gesellschaft zu je Hang Christopd Freiherr v. Beschwitz

nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen schaft für industri 5 9 Nordenham 440 m m R ia, 000 ℳ, zum wer Wilthen us dem V ugs⸗ iliben. c ft für industrielle Erzeugnisse mit 8 [34407] ierselbst ein verden. 9. Mai 1923 ist e h igen 81 8 8 ngesehen werden 8 eer Handelsregister Abt. A ist sammlung vom 9. Mai i „Motorradfabrik Rating Gesellschaft 0 ℳ, N t gerechnet. Von 3 1

N ndegareasc Absatz I11 des Statuts (Anlegung des Ge⸗ ge beschränkter Haftung“ umgeändert. den mit ber Anmeldum der Gesellschaft vesch 8 ist a orstand aus

vrm iu herei Grundkapital heschränkter Haftung” in Mannheim wurde „In unser Handelsregister B Nr. 12 ist fortgeführt. kammer sellschaftsvermögene) geändert worden. Das Stammkapital ist, auf Grund des eingereichten Schriftstücken, insbesondere geAls Borstandemitglieder sind bestellt:

2. Mai 1923 festgestellt. Gegenstand des erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ schafter. Hinsichtlich des Grundbesitzes Oberstein. Saalfeld, Ostpr., den

trägt 30 000 000 und ist in den heute eingetragen: Gemäß dem bereits heute zur Firma Metallwerke Unterweser Amtsgericht Oberstein, den 13. Juni 1923. Oldenburg, den 13. Juni 1923. heute bei der unter Nr. 386 eingetragenen

Inhaber lautende Aktien eingeteilt, und d w i iedri s 8 7. 1 8 8— ten Beschlusse der Gesell⸗ Aktiengesellschaft Friedrich Angust⸗Hütte Oberstei Amtsgericht. Abt. V. irma „Oberschlesische Betonwarenfabrik d zwar 4000 Stück zu je ℳ, 4000 vee. G 1 M. [34490] 8 2 ; den 18. Juni 1923. 2 Stü 8 85 2 ung vom 23. Mai 1923 eingetragen worden: in unser 1— tto Dziechel’ folgendes eingetragen Perleberg, den 18. JZuni Beschlusses der Gesellschafterversammlung von dem Prüfungsbericht des Vorstands, inkel . .8 n. je ist das Stammkapital um 1 400 000 der Generalversammlung vom 8b heeeg; 2 1 ist he worden: Die Firma ist in „Oberschlesische Das Amtsgericht. vom 14. März 1923 um 1 750 000 des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann 8 eee eeä es ane enr betrage ausge Der Vorstun befieht auf 2000000 erhöht. 24. Mai 1923 ist beschlossen worden, das Baptiste Bosc in Oberstein. 3. Fere unter Nr. 751 25 2— Verlag D7. Betonindustrie Dito Biiechel, Sppeln⸗ „lamen, Vogtl. [34511] erhöht und beläuft sich daber jeßt auf beim unterfertigten Registergericht, von 2. Generaldirektkor Günther Winkel⸗ aus einer Person oder mehreren Mit⸗ Anhfim, den 20. Junt 1923. Gmundkapital um 18 000, 000 zu er. Zaptiste Bosc, Kaufmann in Oberstein borger Volksblatt Karl Heitmann ingeändert. Amtsgericht Oppeln, den In das Handelsregister ist heute ein. 2 100000 ℳ. Hinsichtlich der Abände⸗ dem Prüfungsbericht der Revisoren auch hausen in Stargard,

gictetn, die auch ais Worstandésel.) . isches Amtsgerick. B.G. L. vaela. ie Ceahnacdist derchcesührt Aatsgericht Dberstein den 14. Jun 1923. Ondenturg engetrader: Die Firm 18 Jani 1928 getragen worden:; bncen 2e esan gaheef den gechtat cht e ande deendrer Regensburg Ein⸗ ³. Valtber Koh in Magiirang, n vertrete ; werden 3 1 undkapital un en⸗ chen 8 SaeeseäcPeescsse he e „Then⸗ 8 u i enommen 4. Freiherr Otto von Hertling in Berlin, Fr 88 Mannheim. (34469] Reteilans) 12 (Mitaliederzahl des Auf⸗ Oerlinghausen. [34491] n den 15. Juni 1923. ee. dekerezist hen.e. bin. sen. vom 14. März 1923 -2. A. d. Reg. 9 2. Bei der offenen Handelsgesellschaft 5. 8 Pretline diesem liegt auch die Be⸗ 98*— Handeloregister B Band XXV —— 82 (Se E 8 12 ist heute Amtsgericht. Abt. V. heite bei 8 Rroger eingetragenen schaft“ in Theuma Nk. 16 verwiesen. Amtsgericht Ratingen. Zenich ans EE11““ mit 11'* 88 1 ;

ung tandsmitglieder Sind O.⸗Z. 8, Fi 1 älzi 8 . 1 eingetragen worden die Fi 8 2 b „Syi 1 5 vom 12. Mai 8 7 annte die Gesellschaft allein, un mehrere 1. dehesnenmghes oh.ind deeh. Ge elschaßt 2 vralcge. Aöe E1e’ Füisrreren Fere. und Farrg Gahc⸗ oldenburg, Oldenburg. 6 17 n. röeigte, üüchei reeneeder Dr. Lerehe Ereame des Geuavkadlta ö“ 8 1451c EE1“ ist Fhagetelen Heing 2, 8,4 und 8 Genannten die wird di ; 9 - tung“ j in 8 e. - e⸗ mit beschränkter Haft 1 Pee 1 i vns zes eg e. illion derttausend Mark, n unserm n ing, 8 8 smei it einem anderen zur nänaricee. Perlasen n here ö fihacet zenäger, Lach de Hesah de Hesa hüneerkalanc) des Gesellchatekentggs Her Gegemftand de deinnehane hftsd. n de aie 00 ecrchn gt n e pesens Svoth e Soemn da. Begein ien einenabvte zundert Slü auf dei der game Nagscenteer Bampfätgelei slbe ct von der Verdelcng und Zesceung Verteung Wereütgten ze rechnen wnd al der Ge⸗ vbr en; werk, Max Springer, chlossen. . igt sind. 8 wnfen Pand der ertrieb von Kalk und tragen⸗ srektor Ankon Baltabol in Oppeln. Inhaber lautende ber. S⸗ talgender Eintrag bewirkt schafter. Max Heinrich von Seubert in bertte en berche gg ndiwalbe,

kann jedoch einzelnen Vorstandsmitgliedem vaffe vom 7. Juni 1923 ist die Gesell⸗ sellschaf 000 000 G 1

die Be t aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ 8 8 und ist sonstigen Baumaterialien. Friedrich Sionken in Oldenburg. Gege Sacrau j „seintausend Mark und in einhundert Stück Ma 1G . gelöst. Der bisg hhäfts⸗ eingeteilt in 20 700 auf de b riedrich Sionken in Oldenburg, ang aerau ist Prokura erteilt mit der Be⸗ eintau 8 Mannheim ist nun berechtigt, die Gesell⸗ re hrer Wilhelm Müller in Mannheim ist vf den Inhaber Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ, stand des Unternehmens: Verireim fugnis, die Firma der Gesellschaft in Ge⸗ auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien 809,. Der Ehefrau des Ziegelei⸗ schaft allein 8 neeee deren Firma

1† Feilen. vdi sellschaft scha allein oder in Gemein mit einem rer lautende Stammakti 20 1 itbij 8 kurist Heimich allei f 1 ztammaktien (20 000 Stamm⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 24. ü haber 3 itali f d Mark zerfallend, mithin / 3 h 8 2s rit Verre ben. Heinnich Juni 1923 aktien zu je 1000 und 700 zu je 1923 festgestellt Gee ht.ehan 22 Hehagetre. ana bgene Sie mitg enae I“ 89 de eintansgnn, en Kaluvertbaufend besitzers Max Springer, Helmy geb. Post, zu zeichnen. Schmalkakden. ster uht S in Mannheim, sind Vorsvandsmitglieder 1 adischez Amtsgerieht B.⸗G. 4 10 000 ℳ) und in 1000 Vorzugsaktien im sind der Ziegeleibesitzer Adolf Reineke in in Oldenb Betel onen. Die 88 it an In Mark, beschlosfen; diese Erhöhung des in Rauschenberg ist Prokura erteilt. 3. Bei der offenen Handelsgesellschaft. In das Handelsregisf 9 5 um n V .B.⸗G. 4. Nennbetrage von je 1000 ℳ. Die Oetenhausen, der Baumaterialienhändler Olde ne. den 15. Juni 1923. be 6g der Zweigniederlasung Oppeln Grundkapitals ist erfolgt; der Gesellschafts⸗ Rauschenberg, den 19. Juni 1923. „Louis Niedermaier & Co.“ in Nr. 314 bei der Firma 868 Gelell⸗

nburg, den 15. chränkt. 19 ist dem⸗ Das Amtsgericht. Regensburg: Josef Trykar, Rudolf Voll⸗! in Schmalkalden eingetragen: Die Gele

2 lich vo iebene 8 e gesetzlich vorgeschri Bekannt Vorzugsaktien lauten 8 Namen. Sie! Conrad Foerth in Helpup und der Bau⸗g Amtägericht. Abt. VL. Umäsgericht Oppeln, den 15. Junt 1923. vertrag vom