——— ——eeale
2
““ “
schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell Unt i scaßt sh Flell⸗ Unternehmungen, an denen die Gesegsschaft) in Hah: Das Ge⸗ 000 1G ““ 422 Stan h . gart, ergegangen. ie Prokura des fret äftsfü mfsgerscht. Abt. 1. vertrag ist am 8. Junk 1923 asf Festen: Geschäft und Firma bier. (Bekanntmachungsblatt: Reicha⸗ 5 eben a gehce 88 8g b.heem dden 9 hrsene nrsoas,cgc Füesce Fee. ö , eichs⸗ “ “ urg ver Fghellge e stellung und Abberufung ding, 2. Kaufmann Peter Anton Isphor⸗ solchen zu beteiligen. Das Stammfapital Strobel in Waldheim betr.: Prokura ist Weiden i. O, den 19. Juni 1923. S e “ Ch Peteimebene wihn egcs bar enenn Per⸗ rmzwenae. Wegweiser“. Hausmitlel, 888 g. Kabifasgbenilgan Erh ng beiiandemitglieder erfolgt durch den ding in Viersen. Offene Handelsgesell⸗ beträgt 1 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind: erteilt dem Kaufmann Georg Rudolf Amtsgericht — Registergericht. — e ““ Saie. d b öe Heflaas E, ne e e 2 ei 6 Kommamzite bo den des Aufsichtsrats oder im schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1. Rudolf Schardinel, Inhaber einer chromo⸗ Müller in Waldheim. Wei 8 8. Sreag.n, 8-gh,den s 58 deoasäscare 8 Rlaten bsctihe bohfrung. Si g vdvon 8 weiteren Nü hener durch den stell⸗ 1“ 8 Eee2* gghe 8* küe. e⸗ 22 die In vner Handelstegttter Abt n88859 — 2 sae „Stuttgart 609 S ften. ord Vorsitzenden. nter Nr. 640 die Firma „Virselli 2. Wilhelm Gottmanns, ograph in oscher in Waldheim und als Inhaber 3 , ; e n unstwerkstätten Gesellschaft mit gesellschaft seit 1. 4. 23. Gesellschafter: 25. 11. 20 und 22. 5. 23. b.ee. -ase ind Wasserletun nden üee⸗ Aktiengesellschaft: Inh. Hans Wierichs“ in Viersen und als Kempen, 3. Gerhard Wimmers, Kaufmann der Trikotagenfabrikant Ernst Hermann Nr. 33 ist eingetragen worden: Die Firma g9 esellschaft 1ArGeneralversammlungsbeschluß deren Inhaber der Kaufmann Hans in Odenkirchen. Gesellschaft mit beschränkter Roscher in Waldheim. Angegebener Fibrnssesgn. 82 Meinbe.
e Fritz Lam Letztere haben zehn⸗] Unter Nr. 639 die Firma Gebr. Jephor⸗] diesem Geschäftebetriebe msammenhängen⸗, mann Günther ist d Tod aus⸗ Weiden. [34553] “ vens 83 22 Besetzung des Aufsichtsrats, ding. Böeneenerresb-edenge in den weiteren Geschäfte. Die Gesellschaft xeAKäIeöS In das Handelsregister wurde einge⸗ g
d tende Gesellschafter ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche geb. Franke, in Hartha ist Inhaberin. tragen: „Theodor Fichtl“. Si Kemnath. faches Stimmrecht sind: 1. Kaufmann Georg Robert Isphor⸗ Unternehmungen zu erwerben und sich an 3. auf Blatt 441, die Firma Hermann Den Firmma ist erloschen. 8*
er Satzung und Auflösung Viersen. Persönlich ha 1
beschränkter Hastung in Erdmannsdorf Soltau, Hann [34534) Otto Stei 1 8 8 Steiner, Jofef Steiner, je Kauf⸗ des Unt v Feschäftltllge eingetragen worden. Gegenstand des „In das Handelsregister A Nr. 162 ist mann hier. Josef Steiner ist in das bi lbnnternebmens: Fabrikation und Jer⸗ schränkter H : ch f 5 ierichs ij 4 4 4 4 2 7 v S as bis 8 2 8 2 aftung: D dur 0 ü ig: a 1 2 Unfernehmens ist die Herstellung und der bente die Firma Dampstiegelei Steindeck, von Oito Steiner zmler der Züaen 1te venang, chemsschpharmazeulischer Prä. der Gesellschafterversammlung dor hch EE Firma „Möbelfabrik an a MSe ““ Fabritästehreig⸗HandschabeundTrikotogen⸗ Gzegenstand des Unterneimens st. Verlie zertrieb aller derjenigen Gegenstände, die Inhaber Angust Renken in Steindeck bei Steiner betriebene Geschäft als Gesell⸗ mittel amnka itel 220 hweiser⸗Haus. ist das Stammkapital um 1700 8212 2 000 ℳ durchgeführt. Franz Optenhöfel“ in Vierf , äfts fü Lelt, fo wi ssters einer Verlagsbuchhandlung sowie Vor⸗ aus einer von Herrn Viktor Reinbold in Schneverdingen eingetragen. schafter eingetreten mittel. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗ auf 3 200 000 ℳ erhöht und 00 000 4 stlichen 4909 ie hgeher. Brent, ptenhaek. in Bierfen und als mehrere Geschäftellihrer bestellt, so wird 5. auf Blatt 89 des Handeleregisters nahme aller Art von Geschäften auf dem Erdmannsdork ersundenta Rein ber Amtsgericht Soltau, den 16. 6. 1923. “ e““ vee Dr. Erwin Kostenbader, schaftsvertrag neu gefaßt Gn der Geseh 22 8 .eeenena-2 — 3 Schreiner Franz Opten⸗ ““ zwei E“ ae. n 82 ——— veees Gebiete des Verlagsbuchhandels, des Buch⸗ festellten Kunstmasse fabriziert werden Sorau, N. 2 — 134535] schaft Litz & Co. hier (Untere Straße 18), ist von Fenastatt h Seern Seheschaft Untezmehmens ift nun die Hergetad d h 9 om 300 5. 23 ist § 4 des Unter Nr. 642 die Firma „Deutsche ehee gag Prrmeien begent segsla “ Sdere.: per 8 und Kunstbandels und des Antiguariats. fürnnen Das Stammkapital beträgt Die im Handelsregister Abteilung A Kommanditgesellschaft seit 16. 6. 23. (Betannt lanh. Auttgart verlegt. der Verkauf von Beleuchtnn e. 1ns ne gescluß vengs geändert und 88 33 Handelsgesellschaft Peters & Snellen“ in die Gesellschaft auch durch einen Geschäfts⸗ Friedrich Kurr Möbius und der 8 f. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ wnn Ferne Seschästsfübrer ist der eingetragene Fiema ⸗Hevid Wese gsace verbnlich bastender Gesltchaer: S sefanzeiger) achungeblatt: Würt. Staats. Heizungs, und Gasmwerkantaer, Vase . - baltrerrags geände R Viersenn Personli e‚e˙˙,˙* Kaufmann Hermann Jochmann in Erd⸗ folger M. Redlich ih Soran⸗ 8 nec. Litz Kaufmann hier. 2 Kommandisssten 2 Handel mit allen in diefes Fachen r 5 “ f Pn e. risten aerer-nee “ Hartt xer N granz v vabepe in⸗ Schriftsteler Dr. Erich Lichtenstein in Der Gesellschaftsvertrag ist worden. Taee Exportkontor Gesellschaft mit be⸗ Optlsche Farrzr rnen,⸗ Gesemschaft Cehenftänden sowie die Arnsctmn en 1000 Nennbetrag. in Viersen. 2. Händler veon bach Snellen süc bhehiz vömanen, 88 “ 88,8 1—1 ner Weimar. Gesellschaft mit beschränkter nc ⸗„April 1923 festgestellt. Oeffent. Sorau, den 18. Juni 1923. schränkter Haftung, Sitz Stuttgart niederlassung Siuen 68 künchen, Zweig⸗ von Ar eiten, welche dieses Fach beübmn iber ital ist jetzt eingeteilt in in Dülken. Offene Handelsgesellschatt rechtigt, die Gejellschaft allein zu ver⸗ Möbius in Hartha ist erloschen Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft Das Amtsgericht (Adlerstr. 52). Vertrag vom 28. 5. 23. Vert ““ (Kronprinzftr. 3). Zum weiteren Geschäftsfütner ift daßfennl grundkenetien Nr. 1—209 m je Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 treten Di Bekanntme der Gescl. Amtegeri t Waldhei 21. Juni 1923. geschlossen am 16. April 1920 und abge⸗ nur durch den Deutschen Reichs⸗ Steele — Gegenstand des Unternehmens: Ausfuhr 25. “ 2 8 “ vom Julius Amann, Kaufmann hi befelt Lurzugen 000 Stammaktien Lit. A begonnen. Geschäftszweig: Großhandel schaft ee Deutschen “ sÜändert am 26. April 1923. Die Gesell⸗ Sheried 1 es ser Handelsregi [34536] von deutschen Erzeugnissen ins Ausland 8. sienm ““ des Erich Böhm, Diplomingenieur hbier e eah 19 000 zu se 1000 ℳ und in Lebensmitteln 1 Reichsanzeiger weiden [34551] schaft hatte vorher ihren Sitz in Jena. Schmiedeberg i. R., den 13. Juni 1923. „In unser Handelsregister Abt. A ist sowie die Einfuhr ausländischer Rohstoffe o tischer War ung und Vertrieb Gesamtprokura erteilt derart „seul Lammaktien Lit. B Nr. 1— 1600] Unter Nr 643 die Fir Nied Unter Nr. 82 die Fir del J „Handelsregist de ei Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht. — — Nr. 254 eingetragenen und Erzeugnisse nach Deutschland. Die fonstiher Handelt shan 82 Vermahme gemeinsam mit einem Geschäftsfäehrer ne0 c1900 ℳ Fn. Ss b weinisches Transit⸗ 4 Exortbüro Franziska gesellschaft. mit beschrönkter Hene T11131 (Sohne, erfolgen nur im Reichsanzeiger [34526] Schade K Gesellschaft kann sich auch an anderen 15 000 000 ℳ. Ernd 1-. Feeepn Fetungsberechnot ist. ie Prokurg * bolo⸗Kleinauto⸗Aktiengefell⸗ Feyen“ in Viersen und als deren Inhaber in Tertil⸗, Leder⸗ und Eisenwaren Sitz: Weiden. Der Sitz der Firma ist Weimar, den 13. Juni 1923. Schmiedeberg, Riesengeb. getragen worden⸗ folgendes ein⸗ Unternehmungen beteiligen und mit Waren mitglieder vorhanden, so sind j Pü dgn 86- vmnamn ist erloschen. 2 Durch Generalversammlungs⸗ Kauffräulein Franziska Feven in Viersen. in Viersen. Gegenstand des Unter⸗ verlegt nach Fürth. Thür. Amtsgericht, 4b. In unser Handelsregister Abt. A ist Der Kaufmann Carl Deutz in Essen ist 8 er Art Handel treiben. „Stammkapital gemeinsam oder einer zusammen mit einem scha “ ⸗Apparateban Gesels hrhj vom 9. 4. 23 ist § 21 des Ges.⸗ Der Chefrau Hubert Feven, Gertrud geb. nehmens ist der Großhandel in Textil⸗, Weiden i. O., den 16. Juni 1923. Wetzlar. [34555] „„Juni 1923 nnter Nr. 205 die aus der Gesellschaft ausgeschieden dee. 8 000 ℳ. Geschäftsführer mit dem Prokuristen vertretungsberechtigt. Der G fellch schräntter Haftung: Dud trags entsprechend der eingereichten van Genabeck, in Viersen ist Prokura erteilt. Leder⸗ und Eisenwaren und ähnlichen Amtsgericht — Registergericht. In unser Handelsregister ist heute bei Firma Bonavoluntas Verlag Kurt Fröm⸗ Steele, den 15. Juni 1923 8 r zur alleinigen Vertretung: Amalie Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, einem die 88 vom 2. 6. 23 fnnd nellen Urkunde geändert, ferner ist Unter Nr. 145 bei der Firma „M. Artikeln unter Fortführung der unter dem e1“ der unter Nr. 57 eingetragenen, hierorts 3 geb. Haug, Ehefrau des Max Freese, Vorstandsmitglied Einzelvertretungs⸗ trags geändert 17.s und 21 des vea lul bereits durchgeführten Generalvers.⸗ Arnold Hüpkes“ in Viersen. Nach dem Namen Franz Hendriks unter H.⸗R. A 617 weiden. [34552] domizilierten Gesellschaft mit beschränkter gs geändert. mil Holder ist n ß vom 15. 5. 23 das Grundkapital Tode des Kanfmanns Heinrich Jakob betriebenen Firma. Das Stammkapital: In das Handelsregister wurde ein⸗ Haftung, in Firma Hermann Sircoulomb
berg in Krummhübel und als deren In S d n⸗ Das Amtsgeri b z 1 haber der Kaufmann Kurt Frömberg in ön Kaufmanns hier, Emilie geb. Danner, befugnis zu erteilen. Vorstandsmitglieder mehr G. schäftsfü la 3 — 1 . 3 zrtsrü b b b sche b eschäftsführer. 000 000 ℳ aut 20 000 000 ℳ Hüpkes führt dessen Ehefrau Witwe Heinrich beträgt 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist getragen: Bahnhofsdrogerie, Gesellschaft mit be⸗ „Tritschler, Winterhalder & Co., Aktien⸗ schränkter Haftung, eingetragen worden,
Krummhübel eingetra 9 Stolp, Pomm. Ehefrau des Gustav Stockinger, . 8 8 um Geschä Amtsgericht Schmiedebman R. Im Handelsregister A ist 1. 28887 manns hier. FEö d e einze verteecnssefugmns Seene führer ist bestellt: Hans “ * § 4 des Ges⸗Vertrags ent⸗ Jakob Hüpkes, Sosia geb. Angenheister, und der Kaufmann Franz Hendriks in Viersen.
— Nr. 122— Firma „M. R. Baum Württ. Staatsanzeiger.) Schmidt, Direktor hier. (Das Wilh⸗ 128 Der bisherige Geschäftsfühne üend geändert. (Neu ausgegeben die Kinder 1. Kaufmann Heinrich Hüpkes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gesellschaft“, Sitz: Neustadt a. W.⸗N. daß auf Grund des Beschlusses der Ge⸗
Sechneeberg-Nemstädtel. [34527) Nachf.“, Stolx — eingetragen worden: „Frank, Köger & Cv., Fahrradban, kapital ist eingeteilt in 750 Inhaber⸗ tell elm Piontek, Kaufmann hier, inlhe 1000 Inbaberstammaktien über je 2. Maria Hüpkes, ohne Beruf, 3. Elisabeth Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni Vorstand: Herrmann Oskar, Glasfabrik⸗ sellschafterversammlung vom 29. März
„ Auf Blatt 414 des Handelsregisters ist Der Kaufmannsfrau Emma Fließ, geb. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tammaktien zu je 10 000 ℳ 1050 lche stelcbertr. Geschäfiefüͤhrer 99 ℳ zum Kurs von 500 %., Das Hüpkes, ohne Beruf, sämtlich in Viersen 1923 festgestellt. Die Bekanntmachungen besitzer, Neustadt, W.⸗N. Der Gesell⸗ 1923 das Stammkapital um 500 000 ℳ
heute das Erlöschen der Firma Albert⸗ Mendel, und dem Kaufmann Arno Fließ tung, Sitz Stuttgart (Rotenbergstr. 37). zu je 5000 ℳ und 2500 jolche 9 fe 8 hemische Fabrik Albert Nägele, nkapital ist jetzt eingeteilt in wohnhaft, die Firma unverändert fort, und der Gesellschaft erfolgen nur durch den schaftsvertrag ist am 14. März, 24. Mai auf 1 000 000 ℳ erhöht worden ist, und
werke Schneeberg Theodor Albert in Stolp ist Einzelprokura erteilt. Bertrag vom 5./11. Juni 23. Gegen⸗ 1000 ℳ, wovon 3 830 000 ℳ zu Rer 8 esellschaft mit beschränkteraftngt gktien zu je 1000 ℳ und 1750 Aktien zwar in fortgesetzter Gütergemeinschaft. Deutschen Reichsanzeiger. und 6. Juni 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ zwar durch Einbringung des bisher unter
in Schneeberg eingetragen worden. Stolp, den 18. Juni 1923. Amtsgericht. stand des Unternehmens: Herstellung von wert und der Rest zum Kurs vas. 200 op. Durch Gefellschafterbeschluß „vom 5. 6, 21 ,, 10000 ℳ.) Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai Unter Nr. 51 bei der Firma Barmer stand des Unternehmens ist der Erwerb der Firma Hermann Sircoulomb, Bahn⸗
Amtsgericht Schneeberg, den 14. Juni 1923. Fahrrädern, Engroshandel und Repara⸗ ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ Vertrags, Geschäftsjahr betr, llerwerke vorm. Heinrich Kleyer 1923. Zur Vertretung der Firma sind Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co in und Fortbetrieb des unter der Firma hofsdrogerie, hier, geführten Geschäfts
8 — Storkow, Hark. [34538] 8 von solchen. Stammkapital steht aus einer oder mehreren Perfonen. baga is. 8 1 jengesellschaft Filiale Stuttgart, berechtigt: 1. Witwe Heinrich Jakob Hüpkes, Viersen, Commanditgesellschaft auf Aktien: „Tritschler, Winterhalder & Cie,, offene seitens des Gesellschafters Hermann Sir⸗
Nnr . ee 1[34528) In unser Handelsregister B Nr. 5, be. 3,000 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts. Die Zahl der Vorstandsmitglieder wird gef⸗ utra⸗ Europäische Transportz Frankfurt a. M.: Nach dem bereits Sosia geb. Angenheister, 2. Kaufmann Durch Beschluß der Generalversammlung Handelsgesellschaft in Neustadt, W.⸗N. conlomb, hier. 8
8 Zlatt 467 des Handelsregisters ist treffend die Firma Moorhad Sgarow, Ge⸗ führer bestellt, so sind zwei derselben durch den Vorsitzenden des Auf 2. gefellschaft mit beschränkter Haftungt tecfährten Generalvers.⸗Beschluß vom Heinrich Hüpkes zu Viersen, und zwar vom 25. Januar 1923 ist das Grund⸗ seither bestehenden Geschäfts, die Herstellung] BWetzlar, den 6. Juni 1923.
heute die offene Handelsgesellschaft in sellichaft mit beschränkter Haftung in gemeinsam vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ und dessen Stell es Auffichtsrals Durch Beschluß der Gesellschafterversamm 5. 23 ist das Grundkapital um jeder für sich allein kapital der Gesellschaft um 499 531 200 ℳ und der Vertrieb von Glas und Glas⸗ Amtsgericht 1
Firma Seibert, Fischer & Co. in Saarow (Mark), ist heute folgendes ein⸗ führer: August Frank, Christian Köger, selben beftellan PSae; Die⸗ lung vom 12. 2. 23 hat sich die Geselk⸗ac 000 ℳ auf 430 000 000 ℳ erhöht Unter Nr. 609 bei der Firma „Nieder⸗ auf 998 055 000 ℳ erhöht worden. Der waren aller Art sowie von verwandten ——
Schneeberg und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: je Schlossermeister hier, Erich Ergenzinger, Die Bekanntmach orstandsmitglieder. schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind he snd die §§ 4 und 36 des Ges⸗Ver⸗ rheinische Bekleidungswerkstätten Stumm persönlich haftende Gesellschafter Max Artikeln, ferner die mittelbare und un⸗ Metzlar. ; 134556]
getragen worden: Gesellschafter sind a) der Spalte 5: Dr. jur. Alfred Kulemann, Kaufmann hier. (Bekanntmachungsblatt: einschließlich b ungen der Gesellschaft stellt: Eugen Entenmann, Spediteur hier unl nach Maßgabe der eingereichten & Co.“ offene Handelsgesellschaft in von Nappard ist durch Tod ausgeschieden. mittelbare Beteiligung an anderen Unter⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B
Kaufmann Heinrich Seibert in Ane, Kaufmann Kurt Schütze in Berlin, Pots⸗ Reichsanzeiger.) versam Berufungen der General. Bartholomäus Krauß, Kaufmann in Kefh stelen Urkunde geändert. (Nen aus⸗ Neersen: Durch Vergleich des Landgerichts Die Bankiers Richard Blecher aus Barmen nebmungen gleicher oder ähnlicher Art ist unter Nr 75 die Firma Burgsolmser . 1 rjammlungen erfolgen im Reichsanzeiger. Gustav Schoedon und Georg Summere 8 werden 130 000 Inhaberstamm⸗ in M.⸗Gladbach vom 3. Mai 1923 ist an und Dr. Paul Marx in Düsseldorf sind oder die Eingehung von Interessengemein⸗ “ mit. rrexweves.
Gesellschaftern schaften mit solchen in jeder gesetzlich Haftung mit dem Sitz in Wetzlar gem
b) der Musterzeichner Paul Fischer in damer Straße 10/11 Geoma Gesellschaft mi 8 ü 1f Schneeberg, e) der Secmaschit hehden Svess. a edie Pertretemathefogꝛis des ter Haftung 2 Geneftmnm. Fel eeng, “ 1an senl 8 Kaufmann in Nürnberg. Je trei aae über je 1000, ℳ zum Kurs von 1500 % Stelle des Bürororstehers Pohlen der zu persönlich haftenden z 8 April 1923 n, find: IJ. Bruno Liquidatoren sind gemeinsam vertretungs⸗ s 37 00 solche zu 100 % und 3000 Kaufmann Steinhäuser in Neersen zum ernannt Die Prokura des Richard Blecher zulässigen Form, endlich der Erwerb oder 1“ V aus Barmen und des Dr. Paul Marx aus die Pachtung derartiger Geschäfte. Die Rc,2ns-—2 it n- ““ “ . 2
Franz Windisch d. J. in Sch äftsfü . ee vg hab Die Geselschaff 9 vm 10 Sher star. blöö“ Ehone erbc 8 Tr. eesee en 2 ö nin Müachen⸗ berechtigt. benevorzugsaktien über je 1000 ℳ zum Geschäftsführer bestellt worden. “ Nur die unter a und b Ge⸗ tur. Alfred Kulemann und der Kaufmann Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Fabrikdirektor in Sohmwondaß. a — eTracnnnee, Anlagen⸗Gesenschest fron 100 %. Das Grundkapital ist Bei den Firmen: Düsseldorf ist erloschen. Dem Bankdirektor Gesellschaft kann im In⸗ und Ausland valt d Verwert von Vorzugs⸗ schaf sind zur Vertretung der Gesell⸗ Kurt Schütze in Berlin⸗ Potsdamer Vertrieb und Export optischer und Nedo⸗Werk Gesellschaft mit beschränkier chwaben Gesellschaft mit be nlnör eingeieilt in 422 000 Inhaber⸗ Unter Nr. 106 „H. C. Theisen“ in Wilhelm Lagarie zu Barmen und Justitiar jederzeit Niederlassungen errichten. Grund⸗ ve-ewade, 1““ 2—e aft berechtigt, nicht der unter c Ge⸗ Straße 10/11, zu Geschäftsführern bestellt. mechanischer Spielwaren. Stammkapital Haftung, optische Fabrik i -eern9 schränkter Haftung: Die Gesellscha alien und 8000 Namensvorzugs⸗ Viersen, Bernhard Heuer zu Barmen ist satzungs⸗ kapital: 18 000 000 ℳ. Der Vorstand aktien, welche von Frik Venee Heinri “ 88 3 Storkow (Mark), den 14. Juni 1923. 600 000 ℳ. Geschäftsführer: Erich Otto, 4. Alfred Neumanng 8b brikdi ünchen, hat sich aufgelöst. Liguidator: Geonz l über je 1000 ℳ.) Unter Nr. 310 „Matthias Schriefers“ gemäße Gesamtprokura erteilt worden. wird vom Autsichtsrat bestellt und “ & Co. Fabri =e vn 2ng gebener Geschäftszweig: Herstellung Das Amtsgericht. Wilhelm Turwald, je Kaufmann hier⸗ München, 5. Friedrich eddnelten 9 Reißner. Kaufmann in Cannstatt. inttag vom 11. 6. 23 neu: Süd⸗ in Viersen. Die Prokuren der Herren Moritz Oster. besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Keeckch 1A“ e “ von Spitzen, Spitzendecken, Stral Frasigtreh nhc Dieselben sind nur gemeinsam vertretungs⸗ direktor hier, 6. Firma E“ vüb Hausverwertungs⸗Gesellschaft mit sce Export, und Handels⸗ Unter Nr. 421 „Mertens 4& Berg⸗ tag, Bankdirektor zu Barmen, Siegmund gliedern, deren Zahl der Aufsichtsrat be⸗ ge 8 af 88 a. nn ttasf. begragt ickereien und ähnlichen Erzeugnissen. alsund. 1 [34540] berechtigt. (Bekanntmachungsblatt: Württ. &. Co⸗ Kommmandtkgesellj Haft pli 5 midt beschränkter Haftun Olgastraße sellschaft mit beschränkter Haftung, hausen“ in Viersen, Hirsch, Bankdirektor, daselbst, Robert stimmt. Jedes einzelne Vorstandsmitglied ist ve0 600 - 6 eeernreen Amtsgericht Schneeberg, gunser Handelsregister Abt. A ist Staatsanzeiger.) Kellner, Hauptlehrer in Mün 8 S. Nr. 134: Die Gefellschaft hat sich auf t Stuttgart (Lindenspürstraße 39). Unter Nr. 390 „Ernst Davidts“ in Thon, stellvertretender Bankdirektor, da⸗ vertretungsberechtigt, stellvertretende Vor⸗ voll “ Pur s1iI ee den 16. Juni 1923. gunt 1923 unter Nr. 535 die Gesellschaft für Handel und In⸗ Henze, Direktor in Ha 2. 9. Fet gelöst. Liquidator: Arthur Tester, Bankie ane vom 2. 6 23. Gegenstand des Viersen, selbst. Paul Rittershaus, stellvertretender standsmitglieder sind gemeinsam mit einem L1“ schöniasges —— ve- ondor Schreibmaschinen, Rechen⸗ dustrie mit beschränkter Haftung, Sitz Kurt Erhardt Rechi zanmanne r. fr. bier, jetzt in Eltville a. Rbh. mmehmens: Herstellung, Vertrieb und Unter Nr. 598 „Franziska Feyen“ in Bankdirektor, daselbst, August Busch, weiteren stellvertretenden Vorstandsmitglied Feder Geschäftsführer ist berechtigt, die Seraenees ister B ist unt [3452 9) “ Büromaschinen⸗ und Zubehör Stuttgart (Lehenftr. 20). Vertrag vom 5.623. chen, 10. Edmund Freiherr Posch n. „Kapemo“ Autowerkstätte Geselb lel von Waren aller Art. Stamm⸗ Viersen, Abteilungsdirektor, daselbst, Karl Dell⸗ oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Gesellschaft “ ““ Der Be⸗ Ren oe⸗ vi h * 8 G unter Nr. 24 K. 55 ralfund und als deren Inhaber der Gegenstand des Unternehmens: Im⸗ und von Frauenau, Gutsbesitzer Po Maüer schaft mit beschränkter Haftung: Die lml 600 000 ℳ. Geschäftsführer: Unter Nr. 617 „Franz Hendriks“ in mann, Abteilungsdirektor, daselbst, Otto berechtigt. Das Grundkapital ist ein⸗ “ . Gesellschaft erfolgen Nachf. Gef vait beschr. g chuhart & Co. “ Heinrich Rau daselbst sowie Export, internationaler Warenverkehr, chen. Mitglieder des Fis Auß sün⸗ Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liaui⸗ lid Stäbler, Kaufmann hier. (Be⸗ Viersen: Jürges, Abteilungsdirektor, daselbst, Bert⸗ geteilt in 10 880 auf den Inhaber d —g Dg tschen Reichsanzeiger 9 Sis Ser Sch beschr. Haftung“ mit dem die dem Kaufmann Artur Klinger daselbst Uebernahme von Vertretungen, überhaupt sind: die Gründe er en ufsichterats dator: Paul Kaiser, Techniker, hier. kmachungsblatt: Reichsanzeiger) Die Firma ist erloschen. hold Lehrberger, Abteilungsdirektor, da⸗ ljautende, zum Nennbetrag auszugebende durch den ve Wes E1ne ger. 1 . gechenßand des erteilte E“ 8 12 Angfükrurgen schlicer direlter und Kommerzienrat Albent “ e saen9. g höeea r.. e2 eüe im: Die () bedeuten „nicht ein⸗ Viersen, den 828 b2-,1J2. 2—2 eenees “ nämlich: .. ꝛu ,. Wetzlar, aAaaͤbert d . . mhaepeeesag 9⸗ n⸗ S und. trekter Handelsgeschäfte, sowie Errich⸗ Gr 1 2 aftung, ignieder. ngen“. mtsgericht. daselbst, Albert Stock. Abteilungsdirektor, 800 Aktien zu je 1 Aktien airenas,-natach Hahns g L“ Spirituofen, Essig Stralsuma. [34539] ftungen von Uie e es. Münderin Fe. e.nsg enh nach näherer jassung Stuttgart, Sis Bernin Die Amisgericht Stuttgart⸗Stadt. “ sdaselbst, Hermann —y— zu je 1009 ℳ Die Bekanntmachungen Wiesbaden. [34557] 1680 den r. Stammkapital In unser Handelsregister Abt. B ist kapital 700 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ Gewährung von Aetien im Thrcds gegen Zweigniederlassung Stuttgart ist auf⸗ Viersen. [34548] direktor, daselbst, Hubert Braun, Prokurist, einschließlich der Berufung der General⸗ In unser Handelsregister B Nr. 460 zurzeit aus den e8 8* istand besteht am 15. Juni 1923 bei Nr. 5 — Stral⸗ schäftsführer bestellt, so sind zwei derfelben 2 880 000 ℳ zum Ne 8 &. 299.-s ven ch n Ne ter 1e. nennl in dmn ö tte haen ee llte edlgshen. vIböbe“ Feenans Biscscner Anger, Kaufma 8 Heschäftsführern sunder Zuckerfabrik G. m. b. H. — das Lemeinsam vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ in München betrieb gt eer. von ihr Kredit, und Treuhandgesellschaft n die hiesigen Handelsregister ist heute ist eingetragen: Unter Nr. 79 die Firma in Viersen erloschen. Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Schlackenstein⸗Gesellschaft mit beschränkter denen zwei die Gesen Weber hier. von Ausscheiden des Fabrikdirektors Carl Lobeck führer: Hugo Munkelt, Ingenieur hier. einschließlich des Anwef⸗ 8 elsgeschäft Willy Ecker, mit beschränkter Haße etragen worden: M. Berg & Sohn, Gesellschaft mit be⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. 1 Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbade esssas esellschaft verpflichten als Geschäftsführer und die Wahl des (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.) straße 2 (Jsar⸗Vorstadt) Lan8 1e tung in Liguid.: Liquidation beendigt, uhn Abteilung A unter Nr. 11 die offene schränkter Haftung in Viersen. Gegen⸗ lung vom 25. Januar 1923 ist § 1 des mann, Oskar, Glasfabrikbesitzer, Neu⸗ eingetragen, daß die Liquidation beendet, SE Direktors der Zuckerfabrik in Barth. Ott Heck & Co. Gesellschaft mit be⸗ und Passiven und mit mit allen Aftiven Firma erloschen. telsgesellschaft Alfred Giese & Co in stand des Unternehmens ist der Großhandel Gesellschaftsvertrags aufgehoben und hat stadt, W»N., 2. Willmann. Paul, Kauf⸗ die Firma erloschen ist. gen, 8. Juni 1923. 9 B Jaselbit zarth, o schränkter Haftung Zweignieder⸗ Firmenfortführung mit dem Recht der Adt⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ apich und als deren persönlich haftende mit Textilien, Bekleidungsartikeln und eine neue Fassung erhalten; § 4 ist ent⸗ mann, München, 3. Willmann, Otto, Wiesbaden, den 13. Juni 1923. 8 . 8 ng ein. Die Gründerin schränkter Haftung in Liquid.: Die lelschafter Emil Nier in Dresden, deren Rohstoffen. Zur Erreichung dieses sprechend der Kapitalserhöhung geändert; Kaufmann, Cöthen (Anhalt), 4. Will⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. mann, Hermann, Fabrikbesitzer, Lambach, büscs ßchtögstzsesenx.x. . . . [34558]
Amtsgericht. randenburg, ehoben und durch In unser Handelsregister A wurde heute
1 1 zum Geschäfts⸗ 3 mhe.wnens 7a the. führer eingetragen. lassung Stuttgart, Sitz Elberfeld . chräukter erreich Schorndoerf. [34530 b Amtecgericht S (Poststr. 6). Vertrag vom 2 11. 1920 6 legt gegen Gewährung von Liquidation ist beendet, Firma erloschen. Atitenhofstraße 42, und Alfred Giese in Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ § 7 Absatz 2, 3 sind auf Handel b 0] geri tralsund. Abz 1 ien im Betrage von 950 000 ℳ zum C . Di. äbnli . s 8 8 Aüdel. Sa s Handelsregistereintrag am 18. Juni Str ö““ mit Abänderung vom 13. 12.1921. Gegen⸗ Nennwert das von ihr in Stutt ontinentale Holzverwertungs⸗ Alsch. Die Geselischaft hat am 1. Sep⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu einen neuen Ahsatz 2 er etzt; §, 17 Abs. 1 5. Cigrang, Michael, Sägewerksbesitzer. 1923 bei der Firma Reingruber & Tie emmcl. 8 [34541]) stand des Unternehmens: Betrieb einer triebene Handelsgeschäft Alktiengesellschaft: Denn Richard Hart. 0 1922 begonnen. erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder und § 19 Abs. 1 sind aufgehoben und Furth i. W., 6. Bauer, Julius, Fabrik⸗ unter Nummer 2366 die Firma „Ka Gefellschaft mit beschränkter Haftung in In unser Handelsregister Abt. K ist Großhandlung in Manufakturwaren. Passiven ei g äft mit Aktiven und mann, Kaufmann hier, ist Einzelprokura llt Abteilung B unter Nr. 2 Marokko deren Vertretung zu übernehmen. Das haben neue Bestimmungen erhalten. direktor, Neustadt, W.⸗N., 7. Petz, Franz, Wehnert“ in Wieeb d Schorndorf: Durch Beschluß der Gesell, am. 19. Juni 1923 unter Nr. 536 die am Stammkapital 50 000 ℳ. Sind mebrere meldun bn- Sehensgen mit der An⸗ erteilt. nesmenn Compagnie Aktiengesell, Stammkapital beträgt 2000 000 ℳ. Ge. Unter Nr. 77 bei der Firma Peter Rechtsanwalt, München. 8. Adler, Albert, Inhaber der K 6 2 n9 8 Wehnert in schafterversammlung vom 7. Mai 1923 1. Juni 1923 begonnene offene Handels⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein Schriftfücken ; 8 schaft eingereichten Treuhand⸗Bank Aktiengesellschaft: st Sitz: Tetuan. Gegenstand des schäftsführer sind: 1. Ernst Berg, Kauf⸗ Genenger, Dachpappenfabrik, Aktiengesell⸗ Bankier. München. Die Mitglieder des Wi 8 xs 8 eaverzag 8g 8 S ist das Stammkapital vm 420 000 ℳ gesellichaft in Firma Gebr. Poggendorf vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Her⸗ bericht des eee e ue 8* Prüfungs⸗ Dr. jur. Max Heim ist nicht mehr Vor lemehmens ist der Betrieb von Han⸗ mann in Viersen,. 2. Mathias Grefkes. schaft in Viersen: In den Vorstand der ersten Aufsichtsrats sind die Gründer “ I. Juni 1923 auf 600 000 ℳ erhöht worden. K 12. mit den Gesellschaftern mann Barkhausen, Kaufmann, Margarete und der Revisoren, kann . 6818 standsmitglied. Neues Vorstandsmitglied, teschiften jeder Art, von Ex⸗ und Im⸗ Kaufmann in Viersen, 3. Mathias Berg, Aktiengesellschaft Peter Genenger, Aktien. Nr. 4ü bis 8. Oskar Herrmann und Das Amtsgeri cht. Abteilung 1. Schorndorf, den 18. Juni 1923. en Hans, Gerd und Rudolf Poggen⸗ Barkhausen, geb. Heck, je in Elberfeld gericht München und bhie 6 vF mts⸗ Auguft Dignus, Direktor hier. nchäften sowie von landwirtschaft⸗ Kaufmann in Viersen. Gesellschaft mit gesellschaft in Viersen ist der Kaufmann Paul Paul und Otto Willmann legen in rene. Bas de Braaen. 1 Amtsgericht. orf daselbft eingetragen. (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.) der Revisoren auch bei d r. und von dem BChr. Belser, Aktiengesellschaft: Aller und industriellen Unternehmungen, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Westermann in Viersen eingetreten. Den die Aktiengesellschaft ein, und zwar: Wiesbaden. 1 [34559] ebibeerreerin Amtsgericht Stralfund. Kar! Laile & Co. Gesellschaft mit in Mirnchee Cuchabei er Handelskammer Nach dem bereits durchgeführten General. Alesendere in Marokko. Die Gesellschaft vertrag ist am 24. Mai 1923 festgesetzt Handlungsgehilfen Willv Toebosch und Oskar Herrmann gegen Gewährung von In unser Handelsregister B Nr. 496 In das Hand 7 8 [34531] Stralaun-J. —- beschränkter Hastung, Sitz Freiburg Oman, Aktien zefenichalt 8eden) versammlungsbeschluß vom 17. 5. 23 ist. Anltefugt, sich an anderen Unternehmungen worden. Jeder Geschäftsführer vertritt für Hermann Hilgers in Viersen ist Prokura 40 Aktien zu je 50 000 ℳ, 400 Aktien zu wurde heute bei der Firma „Chemisch Lebensmittelha 8 vregiüer ist zur Firma In wfe He delsregist [34542] i. Br., Zweigniederlassung Stuttgart schinenban u La. g. für Ma⸗ das Grundkapital um 16 500 000 ℳ auß Rlerer Form zu beteiligen oder sie zu sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, erteilt. Frau Peter Genenger ist die Be⸗ je 5000 ℳ, 1996 Aktien zu je 1000 ℳ, Fabrik Dotzheim Aktiengesellschaft mit ,—᷑ —11414“*““ Rln nn . gehen dem Sis in Bosbemn, engenrabeni das in Carl Westpha! a ist geändert 1. Mi 1923 ke SSsegs am 15. 8. 22 mit Abänderung vom 28. 2. 23 vom 4. 6 23. Gegenstand des U g. 5, 9, 16, 19 und 24 des Vertrags ent⸗ lhlniger Vorstand: vg. Schmidt⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bestellung eines weiteren Vorstandemit⸗ Gewährung von 20 Aktien zu je 50 6, die „Dr. Mann & Co., Aktien⸗ Schwerin, 14 Funt gesellschaft in eg Geb pffene Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens: Herstellung nehmens: Hersiell cbe⸗ e Unter⸗ sprechend der eingereichten notariellen lllheder,. Hamburg. Der esellschafts⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. gliedes allein zu vertreten. 22200 Aktien zu je 5000 ℳ, 998 Aktien zu je gesellschaft“ geändert worden ist. Der ““ tbuceres ums Ficarcsäoniens diß ser dedr Berrehternscer 2 arseametvienmen, zhüften Tn ie eeügaen nehen 18990 ab behsen⸗wcenieh elglesir Srra s ebesheält ünter nr. 80 öC vgroß . owie b Fe . n 7 jonärn it⸗ sell⸗ 2 6 itschler, nter⸗ emiker ed Mauersberger e Fanns dan77,x Rerhelhchafterw Fischräuchereibe itzer Wil⸗ 2000 G00 . ve Ivaraten, Fere vin. Werkzeugen und Kurs von 290 1“ ll. veheckderShn lng Ghnft t eeschecn 9 Hastung in Peeen wea.aas — & Sie 8 Neuftadt, W.⸗N., näm⸗ baden und dem Buchhalter Karl Schäfer 2. n, Mecklb. 34532) ce und Kaufmann Julius Brüdgam 31. Dezember 1932, er läuft jedoch jeweils Betri eh, ein schließlich aller im eigenen zugsaktien zum Nennbetrag über ie⸗ letlanen nach Tetuan verlegt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die wadern, Bz. Trier. [34549] lich deren in der Steuergemeinde Neu⸗ in Schierstein ist Gesamtprokura erteilt. bb n. das Handelsregifter ist eingetragen in Stralsund eingetragen. fünf Jahre weiter, wenn nicht mit halb⸗ e Erforderlcchen Materialien und 1000 ℳ. Das Grundkapital ist nun ein⸗ iiäman, den 27. April 192.. Herstellung von Gegenständen aller Art In unser ndelsregister Abt. B ist stadt, W⸗N. gelegenen Grundbesitz: Durch Beschluß der Generalversammlung S. “ Kleiderbügel⸗Industrie Amtsgericht Stralsund. fähriger Frist auf das Ende der jeweiligen mee SeS. beseies 809711,—n Sind geteilt in 20 000 Inhaberftammaktien und Das Konfulat. aus Marmor und sonstigen Steinarten heute unter 2 7 die Firma Merkur Pl.⸗Nr. 1250, 1251 a, b, 1268 ½ a — h, vom 23. April 1923 ist nach Inhalt des W“ t9⸗ Srhmermn t M. In⸗ Simhm. — [34543) Vertragsrauer gekündigt wird. Geschäfts⸗ vorhanden, so Fenss 6 hanͤemttglieder 1500 Namensvorzugsaktien über je 1000 ℳ ——, — “ einschließlich der Zubehörteile zu solchen HendelsgAesent für Rheinland und 1168 a, b, 1268 ½, 1136, 1246, 1249, Protokolls die Satzung geändert worden S 2 au 1 * in Schwerin. In unser Handelsregister Abteilung 4 führer: Karl Laile, Kaufmann, Wihelm ö- g schaft durch letztere haben bei des Aufsichts 2 18b 134545) Gegenständen aus Metall oder sonstigen Saar mit beschränkter Haftung zu Wadern 576. 573, 333, 334, 1158 a, b, 1124, 874, betreffend Firma und Sitz (§ 1), be⸗ „ 14. Juni 1923. ist unter Nr. 123 bei der Firma B Barth, Holzmann, Oberingenieur, je in Freiburg. mitglied urch ein Vorstands⸗ rats, Aenderung des Gesellschaftsvertmos in unser Handelsregister B ist heute Stoffen, der Vertrieb derartiger Gegen⸗ eingetragen worden. Gegenstand des 1158 ¼ a, b, nebst drei Gemeinderechten — treffend das Stimmrecht der Inhaber der Amtsgericht. Losendorf, Kreis Stuhm, eingetragen; Der Zeder Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ Allcünk 98. sanes Proencisten vertreten. und Auflösung der Geseülschaft zehnsaches Ke. 31 bei der Linke⸗ Hofmann⸗ stände, Beteiligung an Geschäften gleicher Unternehmens ist: I Vertrieb von Kohlen, belastet mit den im Grundbuch für Neu⸗ Vorzugsaktien (§ 6 Absatz 5), betreffend Nogemg.. .“ 134533] Sitz der Firma ist nach Braunswalde berechtigt. (Bekanntmachungsblatt: Rem Bete aaeen mmitglied: Hans Bertsch Stimmrecht pro Aktie. .ammer Aktiengesellschaft, Breslau, oder ähnlicher Art, Ankauf und Ver⸗ Hol“ Eisen und Metallen, Landesprodukten, stadt, W.⸗N. Bd. XII Bl. Nr. 1167, die Bestellung und Abberufung des Vor. In unser Handelsregister ist fTtts swd Keh Stuhm, verlegt. 4 g. amzeiger. ih engeteihe in 859 “ ö und S -4sen edassen ö tretungen “ Särean⸗ Baumaterialien en gros, II. Ankauf 888 .88 2 S 85 8 b88 8 S.8e (88⸗ ö — G 22 3 S 12. Juni 1 9 3 er fa : Durch 3 in: Die Prokura de u 8 ü rieb oder Zeteili ähnli — 5, Bd. Bl. Nr. ⸗Aufsichts 8 bei “ .2n 82 tuhm, den “ .““ gesenschaerten, je “ ℳ, die zum Nennbetrag aus⸗ dongefbeter ——⸗Plchesthreseee anus von Schack ist erloschen. Paul Per Eareadftnenegn.n eeer he- ““ hewvage besshenas Rechten und einer Buchbypothek Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht. haus für Treibriemen und T Seenn —ZZdERdSi Smttgart (Rosenber ftraße nag. gegeben werden. Der Vorftond besteht beschluß vom 27. 2. 1923 ist das Grund⸗, llläer in Riesa, Johannes Paasche in Art, insbesondere Erwerb von Grundstücken Das Stammkapital beträgt eine Million von 6000 ℳ, an welcher alle durch die daß die Vorzugsaktien ein mehrfaches bände., in Siegen: Der Ehefrau Kaus. Herbelterseremtre fungen vom 104 440 Vertrag vom 8. 6. 1923. Gegenssend e ee aecseer er.Arr. verneraseer. koplial um 4 005060 ℳ auf 6200000 se. iean, August Wilbeim Cerfn nd oder ven Berechtizuansen zurads Bohen. faftundemtausend Mart⸗ Der Gefel⸗ Fageen e se. ee ene 6 8 8 EI — ngen vom 16. 6. 23. 8 5 1 mebhre . 5 o Rechutnys j 8 Er ie⸗ oorstebhe 2 ; . 8 f übergehen si ie B 8 vee Ihlchee. AAlene geb. Micelet Neue Einzelfirmen: E1“ 1.vee-; 27* gliedern. Der Bestellung erfolgt durch 1“ 8 eene bhn “ Tnhie. abeetungen e tar bese9 »„900299 . veeee —— EEE“ gebörigen- Ge⸗ 8 Lenderung vnd die 1-. in Siegen, ist Einzelpr 88 geee- beide Josef Ruck hier (Alleenstraße 21). In⸗ Induftrie und verwandten Branch feg. il. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seinen notariellen Urkunde geändert. (Neu aus⸗ n, Ferdinand Hellenbroich in Köln, Geschäftsführer sind: 1. Heinrich Sommer, Peter Lauer juntor, Kaufmann in bäuden und Anlagen, dem gesamtten wor⸗ lösung der Gesellschaft bandelt. 2. Unter A Nr. v29 2 ne 5 t. 1923 ee Josef Ruck, Fabrikant hier. Fabri⸗ Vertrieb oder Vertretungen in cie Rlägicen Stellvertreter gemeinsam. Die Bekannt⸗ gegeben werden 4000 Inhaberstammaktien. hi roer, Otto Kühne und Karl Bildhauer in Viersen, 2. Frau Witwe Wadern, 2. Paul Burger, Kaufmann in bandenen lebenden und toten Inventar., Wiesbaden, den 18. Juni 1923. 2 Firma Walter Zöller Ingentembür vven⸗ von Massenartikeln und Spiel⸗ Fethns. der Metallbranche. Sramniese 8, sich über . 1000, 3 und zwar 840 um s W Bebert “ n.se abaefetb, Kaps. L11““ üese chcserer ae zmenehe Beee xen- E“ “ erkze P 9 8 4 G k Kapital 15 000 0 meralversammlung von 115 %, 730 zu 1200 200 % biischdorf, Hermann Schwarze, Franz in Süchteln. Gesellschaft mit be⸗ N Gesell b igt und Vorrichtungen, mit fämtlichen Rechten 4 genieur Walter Zöller, de . - Jatkob Schwersenz, vertretungsberechtigt. Geschä . 1 ien über⸗ ist nunmehr eingeteilt in 6000 Inhaber⸗ ee erteilt. sellschaftsvertrag ist am 15. un „Mai seiner Unterschrift. Die Bekanntmachungen Art einschließli er Umlagen ge⸗ — : Si j ei der Firma Barm 8 1 8 3 mann, hier. (Bekanntmachun : m Sv n.. * Pell⸗ aktien über je ℳ. Bei letzteren iste tets zwei ührer und einen Pro⸗ Reichsanzeiger. Di ellschaft wird ge⸗ 8 1 Amt Wiesloch. O delsgesell⸗ ) ien in Si fes gen. 8 . . e 8 **½ 2 1 8 . 1 öht). . m 8 ü en nur z i 3 1 ’. 8 1 8 Fima Boamer Bankverein Hinsberg, Cinzelprokurist mir 10 e denwitwe hier. (Kolbstr. 12). Vertrag vom 13. 6,23. . Privatmann in Metzingen, 3. Le echildkneche & Cic. Aertiengeseu intac, Gesellschaft, mit beschränkter Prokuristen die Gesellschaft, vertreten. verlängert. 1““ Feltemit Amt Wiesloch. Dem Kaufmam Fisscher 4 Comp. bestehenden Konoeneaeg⸗ r prokurist mit dem Recht, Grund⸗ Gegenstand des Unterzehmens: Benͤeh Ke ee. in Metzingen, 3. Oskar schaft: Durch bereits durchgeführten Ger⸗; aültung⸗ eingetragen worden: Dem Franz Bruvsten in Viersen ist Pro⸗ Wadern, den 8. Juni 1928. Wirkung ab 1. Iuli 1922 als für Rech⸗ Schäfer in Rot, Amt Wiesloch, it Eianel⸗ j 1 Kommandil⸗ . worden: 3 führt. Der Rot, Amt Wiesloch, ist G gesellschaft auf Aktien, Bie an Fencden⸗ 85 e F tevag un und zu belafien: Ernst einer Wäsche⸗ und Krawattenfabrik. den ei au reeg in Metzingen. Von neralversammlungsbeschluß vom 25. 5. 23, n Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ kura erteilt. Die Bekanntmachungen der Amtsgericht. nung der Aktiengesellschaft gef 3 vrehan eweitt. Seeliger erteilte Prokura ist erloschen aufinann in Köln⸗Mülheim. Stammkapital 10 000 000 ℳ. G schäfts⸗ ngereichten Schriftstücken, ins⸗ ist Las Grundkapital um 1 000 000 ℳ, iers Franz Mall in Traben⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen —ᷣ Wert der Einlage ist auf 11 992 000 ℳ Wiesloch, den 19. Juni 1922 . Gesamtprokuristen mit Beschränkun ü f 5di eschäfts⸗ besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ 7 5 d diß nhach irt Mallmann in Traben⸗ e iger. Waldheim. [34550] festgesetzt. Von den mit der Anmeldung . “ „4 Unter B Nr. 367 am 16. Juni 1923 die hiefi Eöö Ma Panf bührer Gottbilt Mödinger, Kaufmann, stands und Aufsichterats kann bei dem 881 70½ 9 18, bt 3m sias 1 b 8 st der Kammann Rudolf 8gvhe F1 die Firma Rnudolf Schar⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingereichten Schriftstücken, insbesondere Bad. Amtsgericht. b 8 g r hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ Gericht Einsicht genommen werden) s5 23 und ¹9 88 14. - ags gemäß agel daselbst als Geschäftsführer 1.ee; ü- beschränkter Haf⸗ eingetragen worden: vom Prüfungsbericht des Vorstands, des Zwönitz [34562] er 1 e as 1“ 1. auf Blatt 251, die Firma Krümmer Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei- Auf Blatt 221 des Handelsregisters
die Firma Julius Niesch, Gesellschaft mit mann, Rech - lung * „Regierungsb 5 ; gierungsbaumeister in Stuttgart⸗ anzeiger.) Beränderungen bei den Gesellschafte, der eingereichten notariellen Urkunde daben⸗Trarh 3 tung in Viersen. Gegenstand des Unter⸗ — Lvif rbach, den 1. Juni 1928. nehmens ist die Fortführung der von Herrn & Sachse in Neuwallwitz betr. Emil Gericht, von dem der Revisoren auch bei die Firma Aktiengesellschaft Eisen⸗ hammer in Thalheim i. Erzgeb.
beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Cannstatt U er & S G en v. dng b Lannstatt, und Otto Sauer, Regie . Geisweid. Gegenstand des Unternehmens baumeister dien X““ Th. Wagmer & Sohn, Gesellschaft firmen: Fri d 1 si Sheh. mit beschra Si E men; Fritz Erbe: Die Prokura des geändert. (Ne ben werden 100 Vorg; grna. ist der Handel mit elektrotechnischen Er⸗ Veränderungen bei den Einzelfirmen: gart Er. Dne “ 1en.g venehr P ö I“ 4ℳ fun gn. . Das Amtsgericht. Rudolf Schardinel in Sen nichchegr 8h 7*6 aus dem Handels⸗ der “ in Regensburg Einsicht 111““ e ernh lze ““ SS ttal ist jezt en. — ———— — ab nstanstalt und Prägerei, geschäft ausgeschieden. genommen werden. etr., eute eingetragen „. D. 6. er 9 8. . Das Grundkapital — [34547] lithogropbischen Kunst 2. auf Blatt 276, die Firma Hermann Weiden i. O. den 16. Juni 1923 Generalversammlung vom 17. April 1923
Art sowie die 2 Zeteil i gun g an — d 81 i 2 ss 9 1 g⸗ 2 71 * 3. Gegen tand des 1 nter⸗ 1“ ei ei in amm i ü b 7 im hiesi — Kers 8 28 9 8 8 8 8E11“ 8 “ 1““ 6 W“ 8
1000 ℳ und 100 Varzugsaklien fingetragen; lgraphie sowie die Vornahm
3 8 88 8 1““ “ 8 8 v1““ 8 8 ““ 1“ 1114“