1923 / 148 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Bad Blankenburg, Thür. Walbd. Dach⸗ u. Dipl.⸗ K. Wentzel, Frankfurt bürsten⸗Fab 8. 8 3480 15. Juni 1923. auch an anderen Unternehmungen in Arolsen. 1ene19. Barth 348 fähe Randleisten an den Längs⸗ a. M. in bibroeictus beng Fr vöserrg 8b *† 8 8. Abmweller. Form Ceachseh esrear-eas Str. 45. erit porm. Rich. Harkmann Akt. 99 sgea. vesgiste wurbe blats 8 858 †. A 1127, Tarl Greite, Anona: 88 Form zu beteiligen 88 veeben r. Setehreog., A ist zu 85, In 2 leregister B i 5 22 2— en 18 K 8 brennungsmotoren. 15 rankreich le 2 8 51 2 Oliver Lendl, Ham⸗ S6c, 3. M. 78 731. 169 ujtav Mark, Z A1. Me Feücgeante ö87 in Der Kaufmann Willy Cosmann, Altona, geschäfte jeder Art zu treiben. Waldecker Toilette 42 und Parfümerie⸗ under Nr. eingetragenen „Barther

a, K. 28. 201. Adalbert Keller⸗ 23. 12. 20 burg, Wendenstr. 151. Vorrichtun ur Breinig i. 8,87 Vorrichtung zum Komnmandsgiesel enn ewald⸗Hintz. Verh Prokura des Maxi e Ln ss Beschäft als persönlich haftender Das Grundkapital beträgt 11 000 000 fabrik Schuck 8&. Co. zu Arolsen, folgendes Aktien⸗ Möbelfabrik“ folgendes ein⸗ mann u. Gebr. Thalheimer G. m. b. H., 80b. 1. 8 s Mapbach Motoren⸗ Leistungsänderung von Mehrfach⸗Jahn⸗ gecansce, eöe 8 Pöncern 8 39. eft. auf Aktien Weri e Die Lechen⸗ ist er⸗ Gesellschafter eingetreten. Die nun ent⸗ Mark elf Peillionen Mark und ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. getragen worden:

- ren zur Herstellung von bau G m. n een, Boden⸗ radpumpen. 23. 11. 20. üi9 srettenmaschinen. 10. 372 898 19 ee 10 316 9 standene offene Handelsgesellschaft dar am eingeteilt in 10 000 Stück Stammaktien Die Firma ist erloschen. a) Der Ingenieur Carl Heinrich Fried⸗ 4 Frereln. 8 do 8 2 K ür Einspni⸗ 63e, 1. P. 44 131. Carl Puff, Tendas. 8 45 K. 82 737. 20 8. WFreum. Akt.⸗Ges., Berlinl. ben 19. Junni e 18 1. Sauh 18 begonnen. und 1000 Stück Sen g attien zum Amtsgericht Arolsen. rich 41 aus dem Vorstand durch Tod aus⸗ Griesheim⸗Elektron, sghn a. M. 490 1.ne geg 7 Uüncschgen. 3 Koths cher Fäürrte 88 Lefühbberaifa 28 R 8.922 1 sbebun Eeftrogcnegige . 22 veE. 1 bniseericht d. —— Fican⸗ cagen s. Frbhher. Aeeaverh, auf den Inhaber. Aschaffenburg. 34818] 29 8 Ge B 88 der General. Magnest emlsgiemgen. 280 .,10. 21. deceneFetse Hirsch 8. vorri tung 8aen. Limited, Fendon: Rür ves. Sinben lagvortichtung . Femnffurt . 885 80 wg [34804] Cäesief Fäsgmann Astona er Gefelsschaftsvertrag ist vom Fr das-— nhelgregister wurde die ver N.. 892 . April 1922

er.Ing für Moto 1 2 Klchr eiche 21.7.22. Anwälte 326 R. 8.29 gdt In vhr. 22 G. 54 576. Robert Gütschow, Michell Bearings 8 hen. Heregister pnce heute die 1806, Ludwig Traulsen, 23. Mai 1923. 9 „Ferd. Schultz“ mit dem 1. in bnd die 1290 43 15, 16, 17, 18, 21, dee reslau, g ash e2. 19 223. Norddeutsche W Weihe 1n. am burg, Schwanenwik 35. Einlaßdreh⸗ Vertr.: eh n 12 be Scgc Uechen und als adeb. 13gha gcen 1— Ehefrau 3pi- Gesellschaft wird rechtsverbind⸗ schaffen ur Foh innstraße 3, ein⸗ des Ene. ufichn ich der Erhöhung rot Me angesehl 85 . 8 äen &. m. b. H, Berlin⸗Tempel⸗ Seel. v T. R. Koehn⸗ Fes⸗ sir Prfsl lu gperirange Imae gei- Massot, pat⸗Anwäͤlk * e19. Franz Farber, Emma Traulsen, geb. Ka. aen Altona. lich gezeichnet und vertreten, etragen. Inhaber ist der Kaufmann und Einteilung des Grundkapitals, der

o H. Charlotienburg. orrichtung zur vof EEEX“ 9. 9. 20. u. Dipl.⸗ Ing. Noll, Berlin 88 A8 Bernhard Buß⸗ 52a. 90% 848. P. r; 8 5 87 eingetragen H.⸗R. A 2368, Adolf Köntg, Altona: 1. wenn der Vorstand aus einer Per⸗ Feümemn Schultz in Aschaffenburg. Zusammensetzung, der Wahl, der Ein⸗ 8 * vr 928 llektrolhermisch 3. A. 33 359. Accles & Pollock SW. 11. Laufmanle 5 Gepebeeinlagen. knnn] 12, San Kanalstr. 58. Suß. f 3 80¹ ch Geschäftszweig: Firmeninhaber ist Adolf König, Kauf⸗ b besteht, durch diese, 2. wenn der Gegenstand des Unternehmens: Waren⸗ eerufung und der Entschädigung 2 Auf⸗ W1 21 gn tes 88 Walter 22 17. ¾ 4 .agfch 8 21. schiebersteuerung ür Wassersäulen⸗ 66 1 616 356 323. g. 3 mann, Altona. orstand aus mehreren Mitgliedern agenturgeschäft mit Kommissionslager und sichtsrats und der Verteilung des Rein⸗

J. 21 849. C. E. 88. sson, Worcestershire Engl.; Vertr.: Ig. 63g, 4 83 413. AI . 2 & Co. maschinen. 315 3. A. W 1 F 12 . 16. Juni 1923. besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ Handel mit Textilwaren. Der Kauf⸗ innes an den ae srat, der Ver⸗ er 5 Per nas Dutcheß. A.:; R. Geißler, Pat.⸗ nw. Berlin 18 11. G. m. b. H., Frankfurt 8 M. Scoziussitz 89 , B. 102 109. Auguste Boidin, *8 hlik u. Bi derõ geenkaulstr. 9.„ . H.R. 4A 2107, Adolf J. Giesecke, mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mannsehefrau Sofie Schultz, geb. Wald⸗ 8 F. das Gesellschaftsvermögen, Derl In 58 82 R heh „Mctallrobr mie steBiidenden Einsätzen. 82 Iavecder, 988 Paul Ossenb Seciin esen u. Jean TFteß⸗ Vrüsfel: Satlow, P älte, Be Hipl. Ing Clllacen, den 19. In 1“ Lokstedt: Die Füem 88 Ferloschen. ag.e⸗. und g Peeae en. 1ö“ bern. in Aschaffenburg ist Einzelprokura is. 1X. BE1 so⸗

Englan 8, 8. O. au enberg, d 1 Se11“ 20. 1923. tellvertreten orstandsmitglieder erteilt. wie der Gültigkeit von Generalversamm⸗ U haech. Fe Fran ee e a. 985 I Sef⸗ 47 , 8. K. 83 277. Eugen Koepfer, Hamburg, Grießstr. 3. 2 Bevoackroggefte Vefe he Feneäle Ie. R. Wecth⸗ Cae⸗⸗ 1.80,008. 3008 10. Fa. Johen [34805] „H.R. B 557, 8 für Handel und stehen hinsichtlich der Vertretungsbefug⸗ Ascaffenburg, 20. Juni 1923. uanhabe g Tchlch ůs 27 355 worden. 86 büs Koch hnhorn u. Dipl.⸗ Karlsruhe i. B., Kriegsstr. 83. Aus für Fahrräder. 7 8* 3 M . 8 th, 61 „Dipl. S0Oa. 354 8 P. Stei hen. 48 11˙868 Gewerbe Kommanditgesellschaft 68 nis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Amtsgeri 2 Registergericht. ß der Generalver⸗

c oll, Berlin SW. 11. Feinmeß⸗ oe. Schmiedeeisen oder Stahl gewalzie oder 6319, 4. H. 92 Bruno Fetne, Fgr Ing 2 nee⸗ ve. SW. vi. b. Magdebur dn teinbecher, Bung 8 ehhese seregistet wurde te bei Aktien, Altona: Die Erhöhun Der Aufsichtsrat ist ernrächtige⸗ einzelnen —— 8 vom 29 Hrh, 1923 ist § 5 1 btung mit Umwandl n. gerad⸗ gesogene Muffenrohrverbindung. mit Berlin, Sncspish. e Ehrcß⸗ 37. sten⸗ Nege . 2 leichzeitigen Gewinnung 86 d. 372 149. Shaw han⸗n S- 2 - Grundkapitals um 95 000 000 t bes Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Age. Erzgeb. 8 8191 des Statuts hinsichtlich der Erhöhung vne Bewegung in eine isbewegung. 8 8, 8, gepreßter innerer Muffenform. Ntor chn. I von 8 stärke herüen M an. Boston, V. 88 Frinen We. in ee-n. It cer ic⸗Tee sc schlossen und erfolgt. Das Genmdrritej zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Im becsene Handelsregister ist ein⸗ und Einteilung des Grundkapitals ge⸗

. 5 0 ert 1- ist 1 m treten. agen wor ändert worden K. 83 726. Fried. Krupp 157128 Sch. 59 158. Ludwig Schom⸗ Maschinen⸗ und Apparatefabrik, Berlin⸗ bu Sn öS süemfe Pe Se Hn dlge. B. Sugege d. Bei fhcz⸗ Willms junior zu Aachen Fefregt jett. FL“ S Vorstand ist Eduard Hager, Gesell⸗ 8 1.cm 7 7. Juni 1923 auf Blatt 618 c Das Grundkapital ist zu b um Essen, 2eanb2 Lochlehre. burg, Gelsenkirchen, Kaiserstr. 53. Ein⸗ Ferve he⸗, Flaschenzärstenftab; 1 z. 8 8 ührmitteln aus Körner⸗ oder Pat⸗Anwa rlin SW. 61. leiniger . Inhabxr aher der Firma. veschan 1923 ist § 4 des Gesellschafts⸗ schaftsdirektor in Schwandorf. die Firma R. Bruno Schröder in Aue 900 000 und zu c um weitere 4 500 000 L8r. 172R. 54 198. 1 Hmic ung zur Sicherung der Di ünge von Pat. 192 3. 22. 1 gn0 FFnthchten. 25. 10. 21. e) Aenderungen in 2 berson rzen, den 82 IJuni 18 venen FFühch Hohe des Deeegee e. Der Vorstand 188 je nach Bestim⸗ ud weiter: Der Optiker Richard Mark erhöht worden; es e. jeßt 2⁷ Fbalgar 84 725 Barnes, Hamilton, nec Festther 8 3. von S.za. 341 155. Süen Vertreie asog Nicht Vb .9 Das gesetzliche Be⸗ standsmitglieder 8e. vom Vor⸗ Uegan er Gebe nh . Tilte in 3. 600 Aktien à 5000 ℳ, 4. 100 Vorzugs⸗ 8 85 Fried. ünn. land, Australien; ertr.: Dipl.⸗ Ieg Pat 376 090 Die folgende A Delß Ing. sel uring, Augane fehs Handelsrgister wurde heute als zugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. sitzenden bes Aufsichtsrats mit Zustim⸗ Werdau. Angegebener Gecchs beegg. aktien à 5000 ℳ, sämtlich auf den 8 en, uhr. Fühllehre. St. Glowacki, Pat.⸗Anv., Berlin Sv. 6 b, 8. 88 35 102 Itio Roth A.⸗G. 4. ie folgenden Anmeldungen sind vom Se . er Fͤhaber Firma Soseph Das Grundkapital zerfällt jetzt in 24 500 mung seines Stellvertreters bestellt und Großhandel mit Ge. ⸗chemist r⸗ haber lautend. 11 g61 Schlauchklemme. 24. 5. 22. Australien Maschinen⸗ und A paratefabrvik, Berlin⸗ 8 br n6;e zurückgenommen. 290 357. ZJetzi iger Vertreten cels. in Aa Kaufmann Jo 8 Aktien über je 1000 und 15 000 Aktien abberufen. Die Berufung der General⸗ zeugnissen, mit Chemikalien und Sr. Der Ausgal ekurs der neuen Aktien be⸗ g8 88,8 * 9b Zeis. I Jena. 2b 812 Fenaser600 eee- bürsienstab; Zus. z. perfe eg en⸗ ee F. Jansen, Leipzig 1 tt Micheels, ezesn deh Fücsen 8 dele⸗ über je 5000 ℳ, welche sämtlich auf den vergsanekung Feigale ven Fimfahige eise 18 sn g ns 87 8 bezüg . à 22 2 2 . heinri ohlander 3 hefrau Josep 1 8 t ut eichs⸗ au g ie ldplatten zu entnehmenden der Kus snee Köln a. Rh., Fegg Femich, ha6⸗ e 8. 66 b, 1. L. 570799 Lacht & Co. Ma⸗ 9. 11. 22. ) Nichtigerklärung von * der C Inhaber lauten, und in 900 Namenegaktien e 18 dSec dls. h. die 2 Bnme bede ngher 2 Co. in 8) bezüglich 1000 Aktien à 1000 500 2,.

. Keller, ist erlos 1000 ℳ. Die N saktien er⸗ es räumlichen Gebildes, 1. 12. 20. Märmeisolierüns 81 senkrechten Rohr⸗ EFinepfabeif Langnau, S Fchvei Vertr.: 7a. P. 40 824. Vorrichtung zum gleich⸗ Patenten. hamd 8 eeeect 5000 Aochen, den 19. Juni 1s. m s er⸗ nung mindestens 21 Tage vor der Ver⸗ Aue und weiter: Gesellschafter sind c) bezüglich 600 Aktien à 5000 500 %, Sch. Sebhfie 5 leitungen. 23. Dr. R. Specht, Pat.⸗A nw., m⸗ 8 seufenmeisen Walzen mehrerer Das den Ingenieuren Paul Habets lache Amtsgericht. 5. f8 1— die sammlun sie Genera versammlungen a) Emilie Lina verw. Steubler, geb. 9 talich 100 Vorzugsaktien à 5000 1 2 kag. 8 au. 42g, 21. f 8 929 Erür. burg, egerm masche mit zwei Arbeits⸗ S r Hüns 14. 8. 22. b. Penien und Antoin 21 Mfe r schshs67 Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der werden, ne nicht gesetzlich andere Mehlhorn, b) der Schuhmachermeister Vrkender Flüfsigken e 8e ntfernu vun n Köln, Brüsseler Str. 9. Vorri chtung zum vorrich 4 *† 2 SFemeinschaftlichem 1 8 8 1. 7. Bes sceungevorrichtung in Lüttich gehörige Patent Ziäranr 1 4807] 8 r Satzungen 8 der Auf⸗ Personen hierzu verpflichtet oder berech⸗ Karl Rudolf Steubler, beide in Aue. 1oPanhe Einzahlung der neuen Aktiem ist Se, 43 8. 88308. Gef Pbager Far- ak⸗ Ündhörbarmachen des Tropfgeräusches bei Sockel 1. Schweiz 11. 1. 22. Eü. oeahgh 82. 9 S S 1.8 * 1a, betreffend „Stromsetzanl. 8 5 dHandeferzfiter wurde heute bei 1 der Gefeccfc en Die Ausgabe von tigt sind, vom Aussichtsrat berufen und Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1923 erfolgt. 8— tische Geophysik m. 5. He ib 1 578 E nen; Zuf. 8. G65. 8. 1983 373. Kurk Brummer, 18. 72 22. ehrphasen⸗Kabel. eine Rinne hintereinander 2e 8 8 anditgesellschaft „Rhein. Westf. 18 500 000 erfolgt zum Kurs von 100, an einem vom Aufsichtsrat zu bestim⸗ errichtet worden. nggebener Barth, den 12. Juni 1923. reiburg i. Br. Pat. a Gautzsch b aesxag Hauswirtschafüliche as enen s argt en mit Ranssteigann e ea Werhau, 8 Cie.“ in von 76 500 000 von 600. Die neuen menden Ort innerhalb des Deutschen bbe s ee 3 Schuhmacherei und Das Amtsgericht. andel mit uhwaren.

Einrichtung zum ess von Winkelaus⸗ 471 . 92 185 L Werke Zerk eigerun smaschine. 21c. C. 31 506. Verfahren und Vor⸗ 6. B. 8 8. trom . 1 Reiches abgehalten. schlägen. 17. 1. Mannheim N.⸗E. vorm. Ben; Are 885. S. durch rechtskräftige Ent gse len 8 Aachen, eine Se Fürichen Artieg. sind Stavenow, Die Belanntmachungen der Gesell⸗. m tt hhwnreg, , latt ö88, E

67 085. Meschfienfabri vibtun zur Herstellung elektrischer Kabel. cheid 8- 9

42d, 3. St. o Steinle & Hartung, stationärer Eernh. Mannheim. Rbenhng. Act.⸗Ges., Düsseldorf. Ma 2. 83 8* nnc des Leichehalentamig deneng der Firma „Rhein⸗Westf. Guß⸗ 1 9 2 4. 23 für nichti Waldemar schaft erfolgen durch den Deutschen die Firma Raab & Cv. in Aue betr.! d delsregister A ist beute bel

C. 1 8. H. Sredigcurg e vhchese-a e, 6 19. schine in Sonderheit zum Felsahs . 2. Eis. 8 484. Rehntgenröhre mit 5 Das 8 1 alhed Ferbcgd 8— g Kölg, —— Pemn Seuhncfechen, ite Eingel⸗ Reichsanzeiger. Paulina Alma Gertrud Naab, geb. N.Zn 89s Ehdeleresie, Fe Schmidt, sa Fwabeg. Nichäkräen ““ Chbänfens ,e1 9. ö 12 hig. Csrbzung für Rohr LS h. g. bcen Verlir gebörge a nücherscen. Dem einetch Zerohs Coe 688b Fachaso ugee dagis Vlnelsaafchgst Eleischere⸗ Nheaehäshe Ree gen worten

8 1 J. 50⸗6 etreffend, Markus Petersen, die Einladung zur neralversamm⸗ sind ausgeschieden ande e

ise, T, 23. A. 38 671. Askania⸗ Werke Akt.⸗ Walher, Pat. 88 Sa cheseh.n Fbrich ö ptheneeusarngenlecharen 8 vhaeena 98 8 ezeiesgenh. fiere Kom Urensegae ist reechec 8 197T:“ ein chtt inr Markus lung Uhhe. 2 füügac⸗ Beentschimg söer ö 8. Hie Firma ics gelo. * 16. Juni 1923. Ges. vormals Centrahwerkstatt Dessau und luft 1 2 (Fe oren. Turbodynamos u. dgl. ist dursh⸗ daß jeder von ihnen zusammen 1 Fi* chhändler, Altong. ee benen Hrief an G, ,ge; b Q˖-/—H— ssau und lüftungsvorri 8 für Flüssigreite. 9 eine Ffhib esbnden miteinander ver Entscheidung des Reichspatentamts von e 81* amtprokuristen zur X 2370, Peter Christiansen, Aktionäre erfolgen. beide in Aue, als persönlich haftende Ge⸗ beö“ [34824]

Carl Bamberg⸗Friedenau, Berlin⸗Friede⸗ getriebe. 21. Oesterrei 1. 8249 8961 12 Oscar einigt sind 1g Verfahren zum Messen der Gas⸗ 47h, 19. F. 46 779. Fabrik Flektrischer 892,2 Charlottenburg D 181 * d.,10. 22 Hestätigt durch Entschedmg s Fhhnm hder Feselhsef Berechtigt is. aftona. emessünhabe 8 8 11 ”0n e Rnefacht dasz⸗segiea en hen 8- schgste 88 IG Sft bottmn Befähluß der Versammlung der

[manstr. 57. 39a. W. 62 108. Verfahren r⸗ R durch lugmenge in großen Gasleitungen. Maschinen u. Apparate Dr. Max Leb Einlageplatte für Rasterhobel 8 blatt⸗ stellung von Vertiefun eichsgerichis vom 18. 4. 23, für nictt laße n 19. Juni 1923. Christiansen, Kaufmann, Altonc. Feselh after der Gebrüder Hager & Co., 17. Berlin. Umlaufrädergetriebe. 7. 8 82 förmiger 16, 1. 2 8 8 o. dgl. iefa 92 Sees erklcet 8 8 Amtsgrricht. 5. 8 H.⸗R. A 2371, 1.vng Lampel, Lsfeühiemana nhe⸗ beencasr ge Uhe geet Raa n Nehrah 620 een t mit beschränkter Haftung in 12c, SSSa. 38 672 Askania⸗Werke Akt⸗ 49, 26. B. 109 374. Arthur Bach- 70 b, 4. B.41 731. Pou.ü Romain Du⸗ Phenol⸗Aldehyd: Hondensg Fionchrcharke g) Teilweise Nichtigerklärn 3 Lüfkona: Firmeninhaber Uit Luswig der Gesellschaft so zu bemessen, 2 8- E adbach, vom 11. Mak 1923 ist n Hereugund ng mann, Berlin; d Fürbringerstr. 11. Ein⸗ Paris; e. Ing. A. 88 n.Schabstofhen 2 eines Patents. ng westf, 8 „834808. a 2üen n. dese haiger söees unriier gaser ee ge. ai⸗ S 85 Sennkwiei auf dreißig Millionen

n erlin⸗ 8 Flein⸗ 5 8 . 3 Teilstrommessungen mit kleinem Durch⸗ 8 n Werkstückes ühn das vgzuncte federhalter. pült .22. 46c. E. 28 171. a nrichtu Zün⸗ 9 Pfarrkinchen Nie et pem, 88 S. Gesellschaft mit 6† dsegwo indler, 8g b Aue. Di 1“ öö am Staurand. 17. 10. 22. Durchmesserma hinaus 20. 4. 18 30. B. 106 764. Josef Budig, Böh⸗ dung für Verb peng ch Patent 86 400, 84 a, bet fen mndels⸗ und Irsget se schaft mit Altona, das ““ Abt. TSa. Uinprach auf 8 Zuteilung am bar. arkgraf, eide in Aue. Die 42f, 1. B. 103 291. Maaischappij tot 49 , 9. B. 100 427. Hermann Standeg Ehrenberg. Suütsebeprege. 1 110.22. 8 23. 1 11““ „Klappenehr mit re agc⸗ 1“ kin mllinete Heftun Ee ann Bef. e 9 1a heseead. vmirar. Ce selsche Uüt acg 31 Suri 123 frrictst Hmtne. 884n Vervaardiging van snijmachines volgens Berlin9- tow, Defreggerstr. . a, 20. M. 75 270, Ern st Mat Karzin 105 O. 12 188. Vorrichtu Nach, rechtskräftige Entscheidung des seam Shcgen: ⸗Mie Feöens ist erloschen⸗ Amperg. we betrages Vorzugsdividende —; an worden. Geselschafte Füben sü⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. van Berkel’s e van andere werk⸗ Vorrichtung zur rzeugung 88 hin⸗ 89 i. Pom. vc52edn Beseiti 38 verdampfe: schw 2 hle vaf dach. atentamts vom 18. 1 9 A * de 11. gt 188 Johann Heinrich Praun Mühl⸗ u. einem weiteren Gewinn nehmen sie Besdöschafe nur in Gemeinschaft mit ein⸗ Nr. 176 ist heute zur Firma Johann tuigen, Rotterdam, Holl.; Vertr.: Max ergehenden Bewegung für den Tisch von einer Ladehemmung. 136.9 8 für Verbm kraft vee gafl. de Patentanspruchs 4 für t inn nseh Das Amtsgericht. Sägewerk, Sitz Fürstenmühle bei Rosen⸗ nicht teil. ander verese nAhngfbene Geschäfts⸗ Kuhlendahl, Essen, mit Zweignieder⸗ Wacyer u. Or⸗Ing. G. Breitung, Pat⸗ Pereemasc een mittels täies ständig 73, 8. F. 51 776. Di 8 Fe ink, B -) Wegen pfr⸗ eeee er nade ö81111“ beig in der Oberpfalz Inhaber Johann. Die Ausgabe der Vorzugsaktien er⸗ zweig: Vertrelung Kalonialwaren, lassung im SWaldscht⸗ bei Gildehaus ein⸗ Anwälte, Berlin Siw. 11. Mit Sisat⸗ 8s belselben 88 ichtun d ndig Kr. An a rit, gen Nichtzahlung der vor der 1 34811] Heinrich Praun, Mühl⸗ und Sägewerks⸗ folgt al pari, die der Stammaktien zu Lanbesprodukten. Se Sen. Wachswaren, tragen: Die Prokura des Gustad Kriegel g umlaufenden ge⸗ Kr. 8 Elmrichtung zum En. Grteilüng zu entrichtenden Gebühr gelten Berlin, hen 28. Juni 1923. J3585 llenburg, S.-A. bei Nöenb Oel Fett und Hetrage gewichten arbeitende Neigungswaage. schlossenen Zuggliedes 29. 6. 21. seisen. 45 5 folgende Anmeldu Reichspatentamt. dos Handelsregister Abt. A ist heute besitzer in Fürstenmühle bei Rosen beg. 150 . Fhtktgiser. 85 ren in Rotenburg (Hann.) ist erlos 26 1. 22. 8 gen ngen als zurück⸗ 2 Müllerei, Sägewerk und Holzhande Die Gründer, die sämtliche Aktien Margarine 1. Juni 1923. 1575 21 185g The National Cash 1bea d, aa, 8 Pellin Erfagte 8 423 1 S ha Hang seuch hane Tei. Gr 42 183. Verfahren zur künst EEE“ 2 Fahernn 8 198 Nent en Chriftian E en San. Antsgericht Aue, den 19. Juni 1923. Amtsgericht Bentheim, 8 1 un Register Hee s yton, Ohio, V. St. Erfurt. S t e alr⸗ 1 4 1 od hristian Rau In ier in igl⸗ 11““ 8 Aibeika. ense vAeoca Ctsr hee ahor per Resczt lünnne hees Straastsrrfeggäne, an8, enas. Ze 2 efehmna zon Viamanen. 4) Handelsre isterg iegectenes Fet aesn fr. Nöter eg aehe 8e wüer üenvebechg hen eeeen he. egs efa: Lofsh ainme tend narüua, saeeng 1; Ferra Fc, 2 Thiemannstr. Re⸗ 82 stehenden Schenkel von Profileisen. szomneben. 16. 7. 20. 1. 28 15 984. Zweistufiger Kom⸗ g ist aufgelöste Gesellschaft durch 1““ ne Fnͤeeg 1“ IMerichemadrg 8* Im Nlehes Fenelheame ist herut⸗ gistrierkasse Za, 9. 5 anufaktur C 8 . eingetragen wordern 13. N. 20 813. Nhe National 19719 2,9. 56 076. Rohr⸗ und Seil⸗ Berinn veosst Sümmöcs sgäe⸗ vesor Er 8 scnasginen, . 8 8 Se aee⸗ Sles lister wurde daas v“ 8 hesh Cesgliche i Marih hucch⸗ 8 Beögen F. 2 euf Blatt sos die Firncöcc Srch Sräuen. i Fetsn 122 deens Fezister fpüon Kennir. Tger hee⸗ng H. L ix & Genest), ] 89 880 selsems vollkommen homogener Kohlen⸗ der 8 . he Marianne Kühn von der Vertretung Ranch;, Kanfmang ²öecne 1899 86 helai, Irtsn ecs. Facse; in Gesellchaft (Vogt!). Der Ge⸗ Pier⸗Hersteslen⸗ dun der Ver⸗ kölln, Werra⸗Ecke Thiemannstr. Re⸗ Biegen von Rohren unker. säerae aum 2 Darmstadt, Martinstr. S Bensehaeg 219”ng. 39922 Fin oder bo 1 LS ean 18. Juni 1923. Eisenwerk Neumarkt, Aktiengesell⸗ rats sind: Kommerzienrat Wilhelm 9 sehghcf ö ist am 5. G1 1923 ab⸗ trieb von Geldschränken, Tresors und von 1 Strierrafse ü. V82 Aerdicheang zum einer nachgiebigen Einlage. 10. 6. 22. afibarmachen von Leuchtfarbenauf⸗ Fürmig gestaltete Clehtaer he wFettesche 2. 12. egir 88 Fee bbüsche ug e Thüringische Amlsgericht. Abt. 1. sogs. Fs Maemaarkiet . Dem 8n. Fantenschnuch. in Münriern Forstneister ef bess Hüen PFsben. HeCeüstand. 9. finschlagigen weimaligen r b alter Franz Fo „Chr nternehmens i 1 Peleghehen 8 x Wen Eh auf Sazaaih⸗ Kbletgals- Be waferöng basen 8 10 289” de Seh 82 Felsst Gesche Fäelüme [ ist Prokura in der Weise erteilt, daß er Eisenhart, Fabrikbesitzer, Schwandorf. Vertrieb von Weißwaren, nehmungen. deren Geschäftsbetrieb zu dem Amerika 11. 3. 21 Mechanik für Tast steninstrumente. 29. 8. 89 Berlin, Maybachufer 48/51. .nn de ee veiszaen zen Regm elm Büen tc und Hermann Uüne ltenburg, S.-A. [34810] berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Von den mit dar Anmeldung ein⸗ Wäsche, als auch der Handel mit vorgedachten Gewerbe in Beziehung steht, 3a, 40. M. 699. Dipl. Ing. Fried. 378, 8. M. 86 nn 2. dse22, nur Eöpucen venaü hchr. Sr 8 5b dge en ven g Lerglgen. heuer, Kaufleute zu Aachen, sind Liguugl hn das Handelsregister Abt. A ist heute Vorstandsmitglied zu vertreten. gereichten Schriftstücken, insbesondere Stickereien und Stoffen und der Erwerb in jeder Form beteiligen. Die Gesell⸗ but von Marnig Kiel, Freiligzaibftr * Colenbn Nebraska, B. N. v. züge. 4 8, . 61 716. Benzintaschenfen datoren, Jeder der beiden ist fůr schih. r. 550 Firma Carl H. Naumann Amberg, den 19. Juni 1923. von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ gleichartiger oder ähnlicher Unternehmen. schaft ist berechtigt, Grundstücke und Ge⸗ Eineh 98. ee 8 W Chr. Geiß, Pat.⸗A nw., 1 a. M. 721, a, W. 63 001. Kurt Welker, Chem⸗ 26. 8 1. e pn 1 g geincftragen 1“ 2 mge mster (he hegwerte gands, 8 ““ Das 1Stommgahital geträgt. Cin Wüilinn 8 C11“ in en; 8 z. 8 na erloschen i esellscha i eri in men wer ar 376 580. 18. 11. 22. 3 öu“ Kiarinette Saraphon 286, 1. Johamisstr. 4. Karufsel Er m og weaghte g 4 Prz den 14. Juni 1923Z. 8 Aenburg, am 18. Juni 1923. begesate anüg vom 6. April Amberg, den 20. Juni 1923. a) der Kaufmann Gotthelf Erich Sachs oder zu errichten. Grundkapital: Henh 18 Ne hagene Hare. 08. B1de, a8. 9. s g17. Nüczard Heise 25 3. n 61 180. Cter Wolst, Ner Sas Datum be beärulet dene1her. Pe. Andegericht B. Wis Atürigisce Amüsgericht. at. 1. 114X4““ nefeh e, n Hecln Rmn 28. achir 2900chereman n eeecghe 198 8 ittenwa i 88 apita um n etrag is z 32 in elscha 5. spualer mit dreh⸗ und 1 Feutzun. Sie F 3 Lic . . Vertr.: vispeihie kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Aachen 1““ 1 9 1 000 000 auf bis zu 150 000 000 Anklam. [34814] Vertretung der Gesellschaft steht jedem festgestellt. Besteht der Vorstand aus 3 8 1. G ; z. m. nw., Han,n S. 11. Aufzugvor⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ . tenburg, S.-A. 9 Stück 8 ch h 1 Pers so wird die Gesell⸗ 121Q g Gilette o. dgl.) Rasierklinge. 12. 5. 23. nic Bsr für Kreisel. 12. 5. 22 weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Fendas ndelsregister wurde Fn de deel gr das Heniecs⸗ sster Abt. A ist heute Mark durch Ausgabe von 10 000 Stück In unser andelgregister 4 ist heute der 8 aftsführer zu. mehreren Personen, F2a, 18. U. 6897. United Shoe Machinery 7 1, G S. 61 704. Rufus Phnr SZlbe⸗ getreten. vnü ee⸗ Califano“ in Aachen und alsszet Nr. S egi irma Alfred auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ unter Nr. 184 eingetragen: Firma Emil Weiter wird bekanntgemacht: Die de g. schaft entweder durch zwei Vorstands⸗ 57 284. Griffin Cho⸗Kr Cor ve 1. xu. Boston, beng Meien Ohio, V. St. A.; Vertr.: ) V deven Inhaber der Kaufmann Aldo Calisltsichter, en69 L hnb ung, in Alten⸗ aktien zu je 10 000 beschlossen. Die heacesegt 8 nklam, Inhaber Emilss sae Bekanntmachungen der Gesell⸗ mitglieder zusammen oder durch ein Vor⸗ ebegee V. St. A.; V. Er. 2 K. Hallbauer u. Dipl.⸗ 8b* licfe hat- Amv., 8 SW. 66. C ersagungen. fano, daselbst, eingetvagen. Als nicht ei nhan als ihr Inhaber der K Kaufmann Erhöhung ist in Höhe von 50 000 000 Blanckenfeldt Tuchmachermeister, in An⸗ schaft erfolgen dure 1.ea Eeschege 1““ Prseie, g. FSenat L 8 „Beft, Frechmeüer Sen.2 Sbi 32 mit ieesite und becstegeses Nelcede ecstehend e. 8 2 72 etungen V198g 82 Richter in Altenburg eingetragen durchgff. 18 8 Nan, e del mit saäceneig; Nen B) Heutschag deei in big Firma mae miß Fhinlehem 1 I t a) Feßfeasn mann 254. 21. Wnerigr, 16 bnee O.Dacng. 2562h 8. Arene g 20. Abels, Düssel- 7 Ven. kung,) 28 12 75 ber Fesan gen te , Iiieaungen vegsuce 8 Vr Cien. äerge ssäcurg am 18. Juni 1923. Seeg Nng nndeahiah, um ““ dan 1cns geen- e 22 geoch G. Dr. 2 Happek ek Büts. Fer Ftal z Vertr. C. dorf⸗ re age Cheruskerstr. 78. Ver⸗ Page 18 ndley 8 Fee Fea weiligen Schutzes gelten als nicht eim⸗ Pe ufane⸗ Eesce tgopie, Mauerstr. 4. Ph einfische Fintsxrich 8 von 60 Namensvorzugsaktien zu je Annaberg, Erzgeb. 34815] Max Baumgärtel in Rothenkirchen 88 88 88. eptantsn. mwind fnoc 12Te enl.3 92 Nescas. fahren zur Verbesse von Kakao⸗ und wood, Middleser, nüte; 8. tr.: getreten. ereee 16. Juni 1923. Im hiesigen Handelsregister c vI Cläagesne Geschäftszweig: Bürsten⸗ bs m Be Berj in, Königgräber Straße 72.

aschine ü-S Motorantrieb. 30. 8. 21. Schokoladenmassen. 6. 8. 21. Schmidtlei t.A 121. V. 14 469. Verfahren zur Her⸗ icht. 5 Das Grundkapital beträgt nunmehr

Seen 1. Solo⸗ 8. b ein, Pat.⸗ Pee.; K tell b 3 Amtsgeri 1 ntona, Erb b [34812] 106 000 000 seinhundertsechs Mil⸗ sieeahn worden: a) auf Blatt 1639 fabrikation.) Das Grundkapital zerfällt in 10 000 In⸗ 9, 4. D. 40 75 Reeneng uckert⸗ Tragfl. 485 füe Flagseuge 3. 5. 21. Eng⸗ stellung von Ammonigfsoda 10. 11. 21. süeanng- Handelsregister: lionen Marh) und ist eingeteilt in 5000 88 .da . Heee C) auf Blatt 905 c. rtth .Fe 5.

ennbetra⸗

45a, 21. E. 91 335. Wesselmann⸗Bohrer⸗ wert⸗ G. m. b. H. b. Berlin. land 16 12%w. G. 47 759. Verfahren zur Her⸗ o., Gera⸗Zwötzen. Motorpflug. 25. 1. A. t 1t Aachen, s3a0h 1 Stück auf den Inhaber lautende Daniel in Auerbach

45a, 35. 2. 55 684 Mga blbics Ludrwig; Feain. 2 ere von grünen ger. 1 De⸗ Wilhelmi, en L“ In das Handelsregister wurde heute bes h⸗h. A 1. n, Ee. vriesre, ünen eun e 2000 2 1. Stück auf Kurt Felix Carlowitz in ve. Fhga deren Inhaber der Kaufmann Frit Vorstand besteht aus einer Person oder 25 be Hbehüglhachnaschi 53g, 4. 55 296. Gärtner & Aurich, und Vorrichtung für Gestelgee 8 Kastenkippwagen. 15. 8 22 8 lsge Prae „Fte⸗ n. Dem Kaufmann inrich den hale ve. 5⸗ 542 esai tetadh 8 Fühemnes 18 der Arthur Daniel in Auerba Pegener. 1 8 ““ mit herumklappbarer elanordnung. Dresden. Verfahren zur Finsilung saft⸗ 30. 10. 22 2Al. B. 93 304. Feuerung zur Ver⸗ en eingetragen: daf Georg Hagen, Stellingen, ist Pro⸗ 5000 1500- Stück auf den Inhaber Köst ernennt die Mitglie

24. 3 b 18 genfpeöft. isherige Ceaafin erteilt. 1 de Aktien je 10 000 ℳ, 5000 Ferfnenm Johannes Kurt Kästner in Lat gegebener Geschäftszweig: Schürzen⸗ und bestimmt die Zahl der jeweiligen 11““

haber d

18. 2. B. 105 112. Otto Bastian, 55f, O. 12 775. Ctharle Clark schungeinstitut G m. b. H Hamburg. Bremnstoffen. 3 I h Als nicht eingetraa 6. 26a. B. 103 207. Verfahren und Ein⸗ nich Craeebram R. B 22. heod. Warnecke & zu je 10 000 ℳ, 60 Stück Namensvor mpffabrekant Otto Paul ö. dem die Firma Hermann wand Hürschsrnne ,durch, Hekannzmachung

Klein Lautow b. SSanb. Meckl. Aehren⸗ Herutt 8o Long ve New Jersey; Vertr.: rstell Nir Mogger 8 Preütung, 8 6. 2. eenznar Gmeugung eizes Müschaases. Förncferehe 8 1 EE 2 8 in Fünaerg. d) auf Blatt 1642 Brückner in n Nirn betreffenden machungen der Gesell erfolgen aus⸗

45g, 3. L. 80 25 The de Laval Sepa⸗ Pat.⸗An lte, 8 SW. 11. is der Stück neuen Inhaberaktien zu je 10 000 Company, New York; Vertr. R. .n. 8 Ferett., Kehre nastiee Feser Fe Reseber d 2 5 K- Prrlzanfabrir pb 8. 451. F 44 817. Pflanzenschutzmittel. den 16. Juni 1923. chiftsführer Cabrtrenagehsfngn und Mark 1“ zum Kurse von 1 irma 1 Seen in deeael Blatt 544: Die Firma ist erloschen. schließlich im Deutse

Pat.⸗Amv., Berlin 8W. 11. Me St. Amerika 21. 6. 18. 282 zur *.En nn reli krierten 17. 3. Rortoge scht. 5. * ist beendet; die Kaufleute Bern. 250 G und die 60 Stück Namensvor, ngrene . gbe I““ u 12.- es es Eaerbach 28 ane, Aües .en maschine. N. 6. 20. V. St. Amerika Sz. 4. 88 66 400,. Dr. W bg bels orzellangegenstände. n1, 25 182 66 b. 2* 39 607, Messerkopf für Fgeisch. mburg, und Freiherr von zugsaktien zu je 100 000 Nennwert nge sbener 8 äftszweig zu a Handel Reinben eben, sin Dr18;

amcke, Ha 18. 11. 15 1eupre u. Kanada 21. 6. Schlichter, Freiburg i. Br., Urachstr. 29. 9 2. U. 7806. ireeir vorm. und Gemüseschneidemaschinen. Aachen, sa6sh aüce⸗ di Flontben b 8 g Fhnr 80 beens wit. isen⸗ 1. und. Kusswceen. aluingen. 1848211 2. göö 3 8 81 .

459, 8. M. 78 802. vFrteZ Manz, Photographi 8 Beli tungsmesser; Zus. S. Lurtpängler Söhne, Furtwan urde beute daülsem bestellt. Die Prokura gen, Bad, d In 8 S. ister wu ellt. Die chinen, Weckh e Oefen und Bau⸗ gr den⸗ gtogrcphisch S. 8 2 enmrmngen in 5e person kob Fne Aachen und alsehemng Ramcke ist erloschen. 6 Zige Vorzugsdividende und haben M. h kzengen, T e. 188 ven ndelsregister wurde am . - EEö“ eufwane

Mannheim, Lindenho ichas vn gb mann Dr. har 8 rahmungsve . gun fig⸗ er Federhaus von Sen Vheze 28. 2 527 „⸗ 631 19. Deutsche 2rehesche 8 hrwerk 24,38 des un Jakob Fu R. B 515, 20faches Stimmrecht à 1000 bei der Fae e daben es rikgtion pon a,rea ees Tphren - BanhichPef.

lesne Corini u. Akt.⸗Ges., Berlin. 1 88 ung über die Aufsichtsrats⸗ . 2aung, arn 31. 12. 21. ven. Dipl.⸗Ing. K. Ranfft b roßzhandlun⸗ Geschätsae der Liquidation der Gese S Fe sichtsrat Srat F 2. .. Veiehn n. veens, g hehen 8 28 914. Er Bäte Feafft, Pat⸗ b ng. 8 waren 9 der Handel 1 Autoartikeln löschens de und Jösc ründung Aufsich fübe; 1. . nemann⸗Werke Berlin SW. me: 2 2 noch dem erhalten sie auch eine vorzugsweise rlöschens der Firma un g 8 8 ——— für Hufeisen. 18.o 82 1.23. kebrem von 1 k. 8 - eI; 1,9.* 822. 2 89 8 d 8 922. s g 38 ist 8.ee bei der Liauidation der und vscähatses Annaberg. def Ferma⸗ 8G Fecc Snsee⸗ 188 ) Nanf. 451, 3. G. 31 709. Chemische Fohriken Babew n 2Se- Ierage ens a - auf der Perefe 5. 3. 23. 273 339 287 611. 317 881. 74b, 8 Am s 111“ dcemüeescatasährfe Heee⸗ 4 . engüae Kernn Juni 1928. uni 1923. b) Küle una 2 Eefnss enn ge ee. 82 Rüirrr Carl 8 8 orri Die mit der Saese der Ge⸗

ü v vacieng⸗ Necpin, 2 rich, „Pat Berlin W. 9 ec. ieder nsektenver zur Vorbehandlung des ilmbandes wer 9 * erstellen von Unterwasser⸗ sedlitz b. fc2s 8h e. vrns SZte 8e2. 88e nvelsregister 8 t zum Zweck der Herstellung und 8 8 eingereichten Schriftstücke, ins⸗ 4 1328 1 b Habkützel, 8722 „rler ae, a Ieün; 1s 8. g. Ie 82 5 1 375 061. & Th. i G. der 9.⸗R. A 19 8 I Zigaretten⸗ schan Pplelscaf. weng Nr. 490 bei der . Arn⸗ ertriebs von Lederhandschuhen und ndere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Fenxans ves käm äxgs gn sene de seh graphische Industrie, Berlin. Ver 5 . Aamann, A.hens, heter n 12r. 8. 9Q vesgres Senn . Refi ning seöfüne fgelöst. eie.negen bisherige Le 8 gewneneaeieTicane Mün⸗ ilt der Anbau, das Sammeln, der er—9 esci aeset Bgnnse seütnbe Fen a⸗ 1e. g 8 Ged 8 See a1. 8 is ung En ekämpfung von Insekten. fahren zur Anordnung und Befestigung ; Vertr.: Theodor Hauske, Berlin, Compan Fei. en 1 mit Zwei lass in sonstige Erwerb, der Vertrieb sowie die urler in Arnstadt eingetrag dsones Wn 8 2 2. 8 y, San Francisco tav Bertvam ült gniederlassung g. dert in Ednard abrikant. Felix Winter Aktien⸗ 31% vefun Dr. vna⸗Bahre nfeld: Die Rescban ieder. Verarbeitung und jegliche Art der Ver⸗ Die 8 ist abgeän Veninas afle 22 Gdend * 85 Kanf. zefe u aft für Möbelfabrikation &

25* Negativen auf Spiegelglacplalten Beneber beeftt tr. 63. Schraubfeverartiger Vertr.: Dipl. 82 j 5 8 be g” allein r bnC2n irmag. bfsr Wintkler. Zen. Fger ä⸗ 89, 8., Dipl⸗Ing. Fröntanch Pat.⸗An⸗ Nlachen, 18. Juni 5 ve Bagseh ist au v.eh, wen eg ab Arnstadt, den 21. Juni 1923. 1 mann 2 alingen 18 Kommanditist. Vertrieb. 88. Berlin. Gegenstand

468, ³ Scweiß 2 8 1 August , 2. Ab uguste Charles, pCis Veir. Pat.⸗Anwaͤlte ga8. 12. R. 57 857. Rheinische Kohlen 7. B. 107 052. Be 1- Erwin und Ausfuhr von Vegeta⸗ 6 - rnhard Breiten⸗ wälte, Pe. b9; SW. A lonc.. . 2367, auch Ein⸗ und Ausfuhr B“ t. IV tsgericht Balingen. des Unternehmens: Die Fabrikation und Pipl-⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 98 8 24e. 287 364. hhisa. Maschinen⸗ 8 hä- ben 1 di evar Ben binien 59n, 86. Felscaft 8 npenten Vich ““ 8v. 1 4 vs 8 1 8 Verri deg den Mäöbeln. Grundkapitalr

11I 1u 6

ommandit⸗ .

8 Dr. Ing. Adolf 297 947 „Erda“ Akt⸗Ges, Seti ngen. v4“*“ 8 tu Berlin⸗N. 2 5 inst Se 1n Hamburg, ist zum „Planta Pnss emerhsg attten. 1“ irma

ng S 8 rlin ikolassee, rmannen⸗ Sd. 3250 745. Henbfchese ieder⸗ Aachen. 1348 .. 2* C. Srhdel. 88 Heedal st 3 gesellschaft“, Sit: Schwandorf. Fernher E“ 11 f in Ska gen. Kommandit⸗ b t