11““
glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗] Schöler, Kaufmann in Mülbeim⸗Ruhr, Ofenbdach, Matn. 134997 Oppeln. 8 S — kuristen. Vorstandemitglieder sind — je mit dem Rechte der Einzelvertretung. Handelsregistereintrag vom 17. 2 2 Handelsregister vßt11”gn 2 1e, b. Remscheid ist Pr⸗ Breckwoldt, Fabrikdirektor in Roth, und Den Kaufleuten Theodor Bolzau und 1923. Zu H.⸗R. B. 179, Schuhfabrik heute unter Nr. 533 die Firma Central⸗ Bei der Firma Geb⸗ b 1 Otto Schrimpff, Kaufmann in Roth. Wilhelm Knuf, beide in Mülheim⸗Ruhr ssia Aktiengesellschaft in Offenbach am Hotel Oppeln, Walter Möschler, und als Remscheid — Nr. 1670 8 Knipping Gesamtprokura je in Gemeinschaft mit und dem Betriebsleiter Simon Leis in Main: Die Attionärversammlung vom deren Inhaber der Hotelbesitzer Walter Die Gesellschaft ist auf elöft⸗ Abt. 4 einem Vorstandsmitglied ist erteilt den Nürnberg ist Gesamtprokura in der Weise 28. Dezember 1922 hat den § 4 Abs. 3 Möschler in Oppeln eingetragen worden. ist erloschen öst. Die Firn Kaufleuten Hans Loeber und Ernst erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinsam des Gesellschaftsvertrags dahin geändert. Amtsgericht Oppeln, den 14. Juni 1923. Unter Nr. 207 der Ab
Stiegler sowie dem Ingenieur Franz zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt daß die Vorzugsaktien erhöhtes Stimm⸗ EvEN Breitscheid & Plies Gesen B die Firr Brandes, sämtlich in Roth Dem ersten sind. Der Sitz der Gesellschaft wurde recht nur in den in § 15 Abs. 5 Kap.⸗Verk.⸗ P. irna. 134998] schränkter Haftung in R. ellschaft mit Aufsichtsrat gehören an Kommerzienrat von Frankfurt a. M. nach Nürnberg St.⸗Gesetz haben. Auf Blatt 514 des Handelsregisters für stand des Unterneh einscheid. Ge Otto Schrimbff Fabritbesiter in Rartt vehenn Ferszaegiserennan vom 7. Juni den Landbezirk Pirna, betreffend die nternehmens ist Herseie
1923. Zu.
riedrich Pergber, Bankdirektor in Nürn. 38. Paul Ogurer Zweignieder⸗ „R. B 295, Illert & Ewald Dresdner Netzwerke Gesellschaft mit muaa bedtrieh vone Meifzengen a RNr
.148. 8 Berlin, Donnerstag, den 28. Funi
rg, Hans Freiherr von Imhoff, Oberst⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg, Bauern⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in beschränkter Haftung in Heidenau, iist Beteiligung an greschartigen nmten “ 29☛ Befristete Anzei G lsser d 1 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. s efriftete Anzeigen müssen drei g —
leutnant a. D. in Nürnderg, und Ida gasse 32, Hauptsitz in Fürth. Unter dieser Groß Steinheim am Main: § 7 des beute eingetragen worden: Durch Beschluß bs ind äh
Schrimpf. Fabrikbes erstochter in Roth. Firma betreibt die Firma Svftem Ge⸗ Fefcgf haftabeim s ist geanders. Die öe 16, Mei 1i lang öö— Errictung nh see afle an Ffentisgversammlung nschaft mit Eügfabeang Cestwarender EE“ Ffig 829 das Stammkavilar 88 bn e lande. „Dos Stammkapital na b it beschränkt tung.] K. 1, Kaufmann in Saarbrücken, von zwa Prokuristen, 2. wenn der Vor⸗Saarbrücken. 35015] machungen der Gesellschaft erfolgen im ürth als persönlich haftende Gesell⸗ alleinvertretungsberechtigt Je Mark erhöht und der Gesellschaftsvertrag 3200 000 ℳ, Geschäftsführer lst eh Der Seselschaft 21 Lscssän 8r Heseng. 2. Karl Bolkmann Kaufmann in Völk⸗ stand aus mehreren Personen besteht, ent⸗ Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 726: Deutschen Reichsanzeiger“. Von den mit r h ne mit einer Kommanditistin in Handelsregistereinktagvom 25. Mai 1923. in seinen §8 4 und 6 sowie durch Ein⸗ SBea lfes 8 Grünbeng 1A1ö delsre ister den Selolgchatehentang,e ed hunp Ge. lingen, 3. Ludwig von Degenschild, Kauf⸗ weder von zwei seiner Mitglieder oder Firma „Deutsche Raiffeisenbank Aktienge⸗ der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Nürnberg seit 1. November 1921 die Her⸗ H.⸗R. B 309. Martin Stöcker Ziegelei fügung eines neuen § 102 abgeändert und Arthur Dfenbern 8 Walker Gu 4 an 9g * sells bafterbeschluß vom 16. Februar 1923 mann in Saarbrücken, 4. Otto Herbert, von einem Mitgliede und einem Pro⸗ sellschaft Geschäftsstelle 2 tücken, insbesondere dem Prüfungsbericht stellung von Durchschreibbüchern, Druckerei⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung zu worden. Amtsgericht Pirna, den 16. Juni Einzelprokura erteilt H8 dns Remsceh 8 hinsichtlich des Eü va der Gesellschaft ab⸗ Kaufmann in Saarbrücken, 5. Hans kuristen. 8 Zweigniederlassung in Saarbrücken 3 der es Vorstands, Aufsichtsrats und der Re⸗ erzeugnissen, Papier und Papierwaren aller Offenbach am Main, gemäß Gesellschafts⸗. 1923. trag ist am 18. Mai 1923 festgsgüeig nadels g.,. Handelsregister 1249591 geändert. Schwan, Kaufmann in St. Wendel. Das Grundkapital zerfällt in: 1.100 In⸗ in Berlin unter der Firma „Deutsche
Im hie 8 †
visoren, kann auf der Gerichtsschreiberei Art in Kommanditgesellschaft. vertrag vom 17. April 1923. Gegenstand: Remscheiäà.- — [35003] mehrere Geschäftsführer bestellt Amtsgericht Rosenberg, O. S., vet Pnc tHen Hcherät bilden⸗, 1 Deg. desaeesesewaht enr hosercs e Hanahes nageadr Agemg ötchen.
8 ehhefereg . he. enenss. selschase eeeeeeee E Aric. von enels gazs drgen Hasdelfregcser in engeirogen: die Gefellczaft dar sere Bn efaggn n Juni 1923 auf Blatt 472, F Pünnel, 3. Kaufmann Arthur Gotilieb, eine Vorzugsdividende von 1 % des Rein⸗ tember 1876 festgestellte Gesellschaftsver⸗ Nürnberg Einsicht genommen werden. berg in Nuüͤrnberg Hauptniederlassung in gee Baumatersalzen „. a ltak &.G2n 8 I 191923 bet der Firma allein verere. icht eingettag beima Sächsische Glas⸗ und Glas⸗ 8 W Fritz Enderlein, 5. Kauf⸗ gewinns, 2. 2000 Inhaberstammaktien zu trag ist mehrfach, zuletzt durch General⸗ 30. Etma elektrische Apparate Fahr. Als stellv. Vorstandsmitglied mit 1 000 000 ℳ. Gesellschafter Martin N. 1536 der E. in Memscheib -— wird bekanntgemacht; ie Betnmn ve Zfabrik, Gesellschaft mit beschränkter- Rüstringen. 11“ ¹ mann Julius Kasper, alle in Saarbrücken. je 1000 ℳ, 800 Inhaberstammaktien zu versammlungsbeschluß vom 14. März 1923, jch. e herehee Se, der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ Stöcker bringt als seinen Stammanteil 8 Frau Karl cs Plde e. n Vefbwagen eden zesenichalt de nach d. bastung in Ropedeng Kang⸗ n,s edchts⸗ ecejaregisttr 8 cfs — Von, den mit der haeeee. en en⸗ 88 . S “ 82 aef gdünc, neee. aft mit beschränkter Haftu t mit ei jtalj 585 Fra Jehles, . ⸗ B zu 88s osselt in Radeberg ni mtsg üstringen ist heu Schriftstücken, ins⸗ je 20 Inhaberstammaktien zu kommen gefaßt. egenstan 8 ft schaft mit einem Vorstandsmitglied von 500 000 ℳ in die Gesellschaft das schmidt in Remscheid. sind, erfolgen durch den Deutschin 89 vamn gerne esen ssr Fiense ehngetan en⸗ eheen 11“ 8 50 000 ℳ, 500 Inhaberstammaktien zu nehmens: Heldeusgleich der angeschlessenen
dem Sitze in Nürnberg, Peter⸗ in⸗ oder ei kuri 1 1 28 1“ g. P oder einem Prokuristen zu vertreten, ist Recht ein, die im Grundbuch Offen. Bei der Firma Rheinische Werkzeug⸗ anzeiger. 2. Am 22 Juni 1923 auf Blatt 2833, de Haan & Ellerbrock, Rüstringen. stands und Aufsichtsrats, kann bei dem je 100 000 ℳ. Genossenschaften und genossenschaftlichen ie Firma Julius Werthschütz in Otten⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ Die Ausgabe zu einem höheren als dem Unternehmungen in anderer Rechtsform
Straße Nr. 66. Der Gesellschaftsvertrag bestellt der Staatsanwaltschaftsrat a. D. bach am Main Bezirk VII Band 24 Com ie Ri⸗e C 8 —
ist am 28. Mai 1923 sestgestellt „ 8 . air e 3 Lompagnie Richtmann & Cie. (Komm.⸗ 4. Am 7. Juni 1923 bei der gin icht Eins 1
sad 8 düren anens st 8e Fersemg Ieur 1o2a. at 398 eEechaeten grundstüce Flun För EEEF“ Zeizische rensaesg evdeselscest hh t Pra “ Süsneredon, bbetr. narf 6 Fere aiche Enüsicht geyanmen Endepr cken. .“ ist zulässig. “ des 1. ,8 nnthistützung in Alem egne.
on elektrischen Apparaten sowie die elek⸗ Amtsgericht — Registergericht. auf die Straße mit zusammen 21 545 qm Fick in Remscheid ist Prokura ertei „ 1 . daß die Prokura des Pau oll er⸗ schafter: August de Haan, ennbetrages ist voll einbezahlt. sun reditgeschäften sowie
trisch 8 1 —* — . 1 ⸗ ura erteilt. Abt. B —: Nach dem Beschl v. Ser üstringen, und Max Ellerbrock, Kauf⸗ — j t üllung dieser Aufgaben Gee eeecsac, en N shenen gh de⸗ Oehringen. 88 [34994] ien — anf Bet der Firma Ralpe &. Walter in Generalversammlung vom 24 Uase⸗ sicen nh, Amtsgericht Radeberg⸗ 85 “ [35020] egfanen daras Leaenes Eeee l gen gller dur Zöc eschäte dler, Auggeaben Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. 0) In das Handelzregister wurde am Geschäftsfüh 3—n un Stöger, Efntel. er ee dsaft 12,81n e Kiem: ist das Grundkapital von 6 00 cho.; aam 22. Juni 1923. Rüstringen, den 12. Juni 1923. 8 Handelsregister B Nr. 806 ist am gierungsamtsblatte des Saargebietes, soweit bezirken mit Warenabteilungen ferner G mehrere Geschäftsführer bestellt, 2* 1“ AcFetgeing prokuristin enagieit Hüsce cere⸗ Hie Feselschaft ist auftelst. Die Firma 1e.2g 9, vean 00ö09 4. 15 Bsersseresct itäce Amtsgericht. p.. 5 1923 “ worden: Fämm nicht eine mehrmalige Bekanntmachung seänecnfthc 1ev. ven. örSee so j d w 4 8 3 4 b Fi. 3 — * 1 2 9 5, 8 8 8 . 5 8 r neralde 111 8 8 30. Dv. - 2 ; 1 . . . 8 ; n tli etrie smi eln n ünger. uristen zusammen zur ertretung he. e-4 jn 2 ilung ver tretungsberechtigt. Die Gesellschaft — Nr. 96 der Abt. A —: Di k 8 19 wit 8 zur Firma W. Dannhauser J. B. Sink In das⸗ Handelsregister Abt. B des sellschaftsvertrag vom 14. u. 16. 3. 1923. Vorstand oder Aufsichtsrat durch einmalige gemeinschaftliche Verwertung land vrt⸗ der Gesellschaft berechtigt. Die Gesell. Mechaniker in Hehringen. 2 Abteilung nacht im Reichsanzeiger bekannt des Kar Alberi Bersier ist Frhem Zatzungen EBrundkapital, Stinmg Nachf. in Rastatt eingetragen: Dem Kauf, Amts ichts Rüstringen ist zur Firma Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Bekanntmachung im Amtsblatt der Re⸗ schaftlicher Erzeugung. Das Grundkapital schafterversammlung kann jedoch allen für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Obst⸗ Handelsregistereintre v. ufemnng Albert Berster ih krlgschen. Geschäftsabschluß) geändert. Als niü Alfred Dannhauser in Rastatt ist Fmtsgeri uistenngs nd der Handel von Tabaken, gierungskommission mit Frist von minde⸗ beträgt 100 Millionen Mark, eingeteilt in
5 en 1 8 „ vom 11. Juni Unter Nr. 206 der Abt. B die Firma eingeirage wird bekannt mann Alfred. Deutsche Werke, Aktiengesellschaft Werk stellung und der el voꝛ⸗ sgierung 1
der einzelnen Geschäftsführern das Recht werk Aktiengesellschaft, Sitz in Oehringen. 1923. H.R. B. 315. Pbilipp Hellenthal Mamag Mascht 2.. Fir ngetragen wir ekanntgemacht: D Prokura erteilt. Ruüstringen, heute eingetragen: Zigarren, Zigarillos und ähnlichen Waren stens 14 Tagen. 40 000 auf den Namen lautende Aktien
er Aleeinvertretung einräumen. Als Aktiengesellschaft auf Grund Gesellschafts⸗ & Co Gefellschaft mit beschränkter Haf sellse zictarei. andeWer geug Aftien. neuen Aktien lauten auf den Inzahen Rastatt, 15. Juni 1923. 8 Di 9 pkura des 8 feph Rehr und des und der Zusammenschluß der Zigarren⸗ Die Gründer der Gesellschaft, die zu ℳ 1000 und 12 000 Namensaktien zu Geschäftsführer sind bestellt Anton Anger⸗ vertrags vom 23. Mai 1923. Gegenstand tung 8 “ ränkter Haf⸗ gesellschaft Filiale Remscheid, Zweignieder⸗ 10 000 ℳ und sind zum Nennwert in Amtsgericht. Die Prokura des Josep 8 ecbietez. Zur sämtliche Aktien übernommen haben, sind⸗ * 9000 Dir Shelsdongen en dere ge 1 „ gemäß Gesellschaftsver⸗ lassung der Mawag Maschinen⸗ und gegebe 88 Willy Heisinger ist erloschen. General⸗ und Tabakfabriken des Saarge b äm ben, 1 amaier, Desinfekteur, und Georg Muller, des Unternehmens ist die Verarbeitung trag vom 2. Mai 1923. Gegenstand: WerkeLug⸗Aktz ft in Dut gegs I. ; 1 “ direktor Dr. Otto Weinlig, Charlotten⸗ Erreichung und Förderung dieses Zweckes 1. Frau Fabrikant Paul Feibelmann, neralversammlungen erläßt der Vorstand Elektrotechniker, beide in Nü und der Vertrieb von Obst und landwirt⸗ trag M 3 genstand: Werkzeug⸗Aktiengesellschaft in Düsseldorf. Bei der Firma Richard Vorh 1 85001 1“X“ s Sr. 1 1 Lvon⸗ itteilung der Zeit, des Ortes, des
ltratechniter, beide m Nuürnberg schaftlichen Erzeugnissen aller Art, Die Herstellung und Vertrieb von Lederwaren Der Geellschaftvertrag ist am 18. Ja. Remscheid. — Nr. 445 der Abt. 8 narnger.nhregster A sind n1 Ien “ Ueenegiangen zu esenlegamg ärii Hesnin ge, dohfrhann, 2. Kehält. Wen⸗ 111 8— der zur Ver⸗
31. S. Elsässer Nachf. in Nürnberg — 8 5 88 stal- 1 1 .4— it⸗ 88 Die Inhaberin Agathe 8 Gesellschaft ist berechtigt, für Zwecke ihres aller Art. Stammkapital: 1 000 000. ℳ. nuar 1923 festgestelltt und am 2. Fe. Dem Kaufmann Erich Vorberg in Rü.0 1923 folgende Eintragungen erfolgt: stgn hchft nehn erstondentt niederlassungen zu errichten. Grundkapital: kurist, 4. Fritz Salzmann, Bankbeamter, handlung kommenden Gegenstände durch
lhammer ist . 8 5 18S Geschäftsführer: Philipp Hellent B. 89 ; gen erfolg 1 1 1 n vnnt hn.S 5 1“ Ieesaseebgradene e Flühcker — weüerttob z beehed descntennhneg sü ge Vesrseh nn ss; dan Pregnn T929 bei der fi 1am 8 E1““ Sen. bestellt: Diplomingenieur Dr. phil. Immo 82 “ es bö 5 Iesef 8 8s Feg in Eisel, Syndikus, alle in Zerenetnachung, im E1I11“ 8 er rben . äftsfo — gerr, G 1 DESer 8 iette a : itzlaff, C 1 r. ehnder, mann in Saarbrücken, Saarbrücken. — ö. ; ;
8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist Se.nge und Werkzeugmaschinen aller A. & M. Schlieper in Rensc bandelsgeselschaft begonnen am 1. 1. 23. Zitzlaff, “ Fa Ieane Fachender Kaufmann, daselbst. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Reichsanzeiger. Die Einladungsfrift bögrägt
Dr. Sigmund Elsässer, Kaufmann in solchen oder verwandten Unternehmungen in 1 v . 1 tali 1 Gesenscnfin vertretungeerechtigt. Die Ert, 8” fachbverwandten — Nr. 347 der Abl. 4 b Das Fräulein Emielie Kassel in Ratibor ee stellvertretendes Der Vorstand besteht je nach der Bestim⸗ 1. Paul Weill, Bankdirektor in Saar⸗ regelmäßig zwei Wochen, bei Beschluß⸗
Nürnberg, und Elise Kalhammer, nun jeder Form zu beteiligen, Zweignieder⸗ Gesellschaft t im Rei i ili
Feeen. hnd, es lassungen im In⸗ und Auskand zu er⸗ macht im eichanzeiger be⸗ Erzeugnissen; 2. die Beteiligung an kura des Kaufmanns Artur Frowein zescha lich haftender itali g des Auf s aus ei ers ücken. 2. Dr. Erich Kehr, Rechtzanwalt 11““
Närnbera been 78 richten, überhaupt alle Maßnahmen zu kannt. deiesgg. anderen Ünternehmungen und deren Ver, erloschen. Eengeaseselnge ctherlöa “ 11“ 1114““ Bei erbe cgee zradens 8 Leh 8 aechigecgann L Kuflcfän der Gesellschaft
unveränderter Firma weitergeführt. Seit ergreifen und alle Gese äfte für eigene Zu 6 8en 28 zregif Fiin 1 tretung; 3. Ein⸗ und Ausfuhr von 6. Am 12. Juni 1923 bei der Fim 2. am 11. unter Nr. 803 die Firma Falle wird die Gesellschaft durch zwei Rechtsanwalt in Sascorücne⸗ sechs Wochen, wobei der Tag der Ausgabe
7. Januar 1922 wird das Geschäft unter 5 “ Ua übernehmen, ai Helr Sh; kirmg 8i 8 ge⸗ nn8 ed ha e ö 8 EETE“ 88 eschrüntter ga Franz Wyleczich“, Ratibor und als In⸗ Saalfeld, Saale. 1 b Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ der Blätter und der Vesamanlunsatag
Uebernahme aller im bisherigen Geschäfts⸗ sellschaftszweckes unmittelbar vdee wstie e⸗ Main: Die Firma is 12b in schaft in Zusammenhang stehenden Ge⸗ Durch Beschluß der Geselllhefän e Kaufmann Franz Wyleczich in In unser Handelsregister it unter standsmitglied in Gemeinschaft mit einem sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ nicht mitgerechnet werden. Die Gesellscha — 1 r
betriebe entstandenen Forderungen und . 1 ir Schutz“ zber. Nr. 38 bei der Sächsisch⸗Thüringischen⸗ okuristen vertreten. besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ wird durch den Vorstand vertreten, der Verbindlichkeiten in Kommanditgesellschaft büsegigalch eJeen. Desrchrundkavite⸗ “ Inhahele g ehr Gmae. Wüfte d gundtapital. 66,600 005 ℳ. tan unf ve g. Juas 182 .. am. 1z. He 16.h öö’e“ Prüsing & Co, Preoenristen wertreten zerfällt in 450 Mil⸗ und Aufsichtsrats, kann bei dem aus mindestens drei vom Aufsichtsrat be⸗
b 1 8 jetzt Felix Schutz. Vorstand: Ingenieur Edmund Schervi in „R b 1 1 E 30 4 6 5 1 1 K. tand 88 In. weiterbetrieben. Die Prokura des Dr. beträg 1 8e En. ervier Firma in „Remscheider Werkzeug⸗Ges en.“, Ratibor: Die Firma ist Commanditgesellschaft auf Aktien, Ab⸗ f;. S en, 50 Millionen Vor⸗ C Einsicht genommen werden⸗ tellten Mitgliedern besteht. Zu rechts⸗ Sigmund Elsässer ist eeqnfcghe Persönlich Millionen Mark). Der Vorftand bestebt 8 Ph. Hfkaca eeed e Pufmann, Albert Berster schaft mit beschränkter Haftung⸗ gen ee — 8 teilung Cementfabrik Thuringia Unter⸗ saenent Sncmmaehieg, 30 Mille zerfallen Beeich, genschc, Abt. 17, Saarbrücken. sülgten Meit Willenserklärungen genügt haftende Gesellschafter sind: Dr. Sigmund je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats Gesechf Reftin enbach am Main: Der in Remscheid, Oberingenieur Otto von Das Stammfapital ist auf Grundh 4. am 12. bei Nr. 712 Firma „Ober⸗ wellenborn in Unterwellenborn, Zweig⸗ Sg 2000 Arxtien zu je 20 000 ℳ, 4100 die Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder Elsässer, Kaufmann, und Else Griesmeier, aus einer oder mehreren Personen. Sind am 21. N. 8 FHehann Soset Sottler ist Mimarck, in Erfurt. Die Gesellschaft Beschlusseg der Gesellschafterverfannne schlesischer Wegweiser, Anton Rostek“, niederlassung der Sächsisch⸗Thüringischen Aktien zu je 100 000 ℳ, sie lauten auff. 6 oder eines Vorstandsmitglieds und eines
mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so am 21. November 1922 durch Tod aus⸗ wird vertreten, wenn der Vorftand aus vom 5. Mai 1923 um 970 000 ℳ erd Ratibor (von Amts wegen): Die Firma Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing & Co., den Frtgcheer. Die Vorzugsaktien zer⸗ Saarbrücken. [35013] Prokuristen. Die Vorstandsmitglieder sind:
Kaufmannsgattin, beide in Nürnberg. ist der Aufsichtsrat ermäͤchtigt, einzeine Mit⸗ Fen an seine Stelle sind seine mehreren Personen besteht, durch zwei worden und 1 jetzt 1 000 000 Im Handelsregister Abt. B Nr. 810 ist 1. Geheimer Justizrat Hermann Dietrich
„Zwei Kommanditisten. Zur Vertretun 8 8 dn 20 b 100 ist erloschen. 1 Commanditgesellschaft auf Aktien, in fall Din 500 Aktien zu je 100 000 ℳ, sie - 1 4 g rhen; 1. Jakob Wiltelm Sattler. Vorstandsmitglieder oder durch ein Abe⸗ Hugo Schmitz ist als Gecchäftsflhre 0 i⸗erloschen. , . 545 Firma „Jakob Göschwitz eingetragen worden: den Ramen, besitzeen zohnfaches am. 80. 5. 1923 Lingetragen worken: Rin Prenzlau, 2. EE“
der Gesellschaft ist der versönlich haftende glieder des Vorstands die Befugnis zu 2. Elifabeth geb. Sattl b Hen. . Sc Gesellschaft .Elsä in. erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 2. Elisabeth geb. er, Frau von Franz standsmitglied und einen Prokuristen. geschieden und an seiner Stelle Kreitban Wronker“ ibor: Die F ist er- Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Sti 8 Vorzugs⸗ .Firm e b. 1 8 Seel in Berlin, berechtigt. rtretung nicht erteilt ist, sind, wenn Sattler. 8 4. Ma 6 1 nds die Befugnis schäftsführer bestellt worden. 6, am 18. hei Nr. 472 Firma „Wilhelm des Gesellschaftsvertrags geändert. Diese Gelangt an die Stammaktien eine Divi⸗ Gesellschafts G : 1. 1923, Saarbrücken, 31. 5. 1922. 2. it mehrere Mitglieder des Vorstands bestellt Sattler, geb. 4 März 1903, 5. Katharina zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 7 Am 14. Juni 1923 unter Nr. I enjamin“, Ratibor: Die Firma ist er. G 1 t beschlossen, das 8 hütt je mehr als Gegenstand des Unternehmens: Betrieb icht. Abt. 17. d..Sisaisn Fchaserg *e Sove nit snbe Feshheaeesrs, dee Mäeheges e Senlter 10h, 8, Nlat. ehr, a dsedine sren Das Grundfapital ist eingeteilt der Abt. 8. de girxme weser he Behüemin“, Ratibor; Die Firmia ist-er Geusdgpece nann, da göschl sten. de⸗ dhrdsnsur a schanung, die mehr 8 12 1““ 9 8, Verleih von Films sowie der
dem Sitze in Nürnberg. Lorenzerstraße 1 ugt, Sa 8 . . g. * loschen. u“ 2) 9. 8 41 1 ije Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ Sattler, geb. 14. September 1907, alle in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien Aktien⸗Gesellschaft in Remscheid. Gegelnlh 0Fen. † i⸗ Fi Wede⸗ höl Ausgabe von 1600 Stück g⸗ rdibident je 8 . 8 8
““ e die standsmitglied oder mit einem Prokuristen in Offenbach am Main, in Erbengemein⸗ von je 10 000 ℳ und 2000 auf den In⸗ stand Seesfchent N denserh⸗ 1- inb. In n 88 N. 15 S e Eecen, urch ecegaten vübe je 5000 7 hügs en, neshatio. ence Faaeevefngi⸗ Lichtspielbranche zusammenhängenden Ge⸗ Saarbrücken. [35019] um Vorstand mit dem t, die Firma en. ertretung die zum Kurse von ausgege 1 l „beide Akti kti a. b en dieser Art. eh. irma M. E 8 2
vnfeer,Handelsgesegschafh den Geohbandel allein zu zeichnen und die oi nesgürma NeBehglschaft, s asr 9 Gesellschafter werden. Die Aktien Nr. 12 500 sü e Relc an nn Eesesgnrd. 1 1 obE“ Ratibor. 1““ vr den Nam vaetien, “ Die Aus⸗ 6 Grundkapital —: 100 “ r as nit beschcönkter Haftung. ö krezmngen 1 n -S8. de. Ke etentf Imalins veen. * uf Z2 H.⸗R. 2 1275- dle Max Ries 1gen neeerasfn Fe tagtaeen, nn % 5 eJ. Das rnaü ch eessssscerssa 1923 Peß 88 1 G 83 gabe von Aktien zu einem ö“ bberterseande “ Vor⸗ 1928en Gegenstand. des Uegernehvens gieher Urmergesenncdun veerich Snen es weiter veröffentlicht: Vas E K. Keraung ebe 1 ein fünffaches Stmmrecht für edeen sind bestellt pn. Vornane E“ Nüge. hFn. d “ Aktien . . Kurse von e dem zeeuncveis ist tatthcft. auff 1 an. besteht “ “ “ “ Putz⸗, Pelz⸗ 8 8 6 8 rundkapital ist ei ilt in 2 . .ind die Kaufleute die Fälle der Besetzun ieb — Di riedrich Di In das Handelsregister fü 5. 8 ie übri Kur Gesellschaft Mitgliedern. Sind mehrere Vorstands⸗ und 2 1 — . 6 neürnverg; 1 . 1 S im “ vonaee 008 2 Atühn Ludwig Ries und Felir Emil Ries, beide der Aenderung 1n Eentan vefsttsrat⸗ wngttl h 8 kenc. gerichtsbezirk Reichenbach i. Vogtl. ist 290 8 ae gselgen Dieng gense⸗ vif Nie EEEE“ mitglieder vorhanden, so wird die Gesell-⸗ Stammkapital: 6000 Franken franzö⸗ neralversam nn 8 v 30 8 Ser1923 Aktien lauten auf den Inhaber. Sie in Frankfurt am Main, als persönlich lösung der Gesellschaft besitzen. Der Dienes, alle Fabrikanten in Remschetl eingetragen worden: erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 8 Küfs 9 Die en und schaft entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ sischer Währung. b ö“ rhchn 8 5 Grunt stals können auf Verlangen des Inhabers haftende Gesellschafter eingetveten. Von Vorstand besteht nach dem Ermessen des Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 . am 12. Juni 1923 auf Blatt 1437 91,090,000 ℳ Auf die bei Gericht ein⸗ Jategn 81 des Vorstands sin zn be⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied zu. Die Gesellschafter Frau Henny Scharf, um 170 000 000 g Ausgabe⸗ ie auf Namen umgeschrieben und wieder da ab offene Handelsgesellschaft. Aufsichtsrats aus einer oder mehreren bruar 1923 festgestellt. Jedes Vorstanden die Firma Hans Witzig in Rotschau⸗ gereichten Urkunden wird verwiesen. v der oder die Unterzeichnenden sammen mit einem Prokuristen vertreten. Karl. Scharf und Rolf Scharf. auf den Inhaber gestellt werden. Die in LH.i 187 Firma Franz. Volkert Personen. Er wird durch den Auf⸗ glied kann die Gesellschaft allein vertrer⸗ Htscsstene und als Inhaber der Weberei⸗ Saalfeld (Saale), den 19. Juni 1923. zu der auf schriftlichem oder mechanischem Das Grundkapital zerfällt in 100 000 8 gvge. 1“
den Inhaber lautenden 8e g Seaer — 1 — 84 Bestellung der Mitglieder d m Main: Die Firma ist sichtsrat bestellt und abberufen. „— Als irc - esiter Haus Andreas Witzig in Srir cht. 1 4. ; Inhaberstammaktien zu je 1000 ℳ, die — p O auf den Namen lautenden g glieder des Vorstandg seJtsrat g auch Seee.. k8 Fe. b Arherrahen, w aaf 58 Hof i. Ba. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Würingisches Amtsgericht .“ egecherge elen Fihma der Geselschaft als Serie a in 2000 Stücken zu je 1000 ℳ, und die vorhandenen Waren, im Gesamt⸗
E11““ erloschen Vorzugsaktien über je 1000 ℳ sowie eine und von etwaigen Stellvertretern desselben er 8 8 Fr . 4 I 1 8 58 12 8 G (sowie der Widerruf der Bestell 11, Zu H.⸗R. A 1499, Firma Emil Leh⸗ ttandsmitglieder be tellen und abberufen. 8l mann Joseph Zottmeier in Rotschau⸗- 4 iPtaratg. i sell. Serie b in 5000 Stücken zu je 5000 ℳ, werte von 6000 Franken, des bisher von venöerune, dee dbereesse 9 dur 89 den Vecstngen Aeh Uuß rfolgt 6 “ — es 8 Hen. Leh⸗ “ der Gebüfeer Ss eg “ Heschstehn. Bro anden 8 S 1“ 1“ scchraratg, Figrmn defe esel⸗ Serie nn 3650 Stücken zu jr 20 000 ℳ Frau Schar 1nier. der Fiema ⸗Mohe⸗ Grundkapital beträgt nun 430 000 000 ℳ in Gemeinschaft mit seinem Stellvertreter. mann, slt.“ Offenbach am Main, erfolgen im Reichsanzeiger, und zwar ge⸗ osten der Gründung, welcher zu Last⸗ ggm66 — 8 2* ändi kten⸗ und die Unterschrift des Vorsitzenden des ausgegeben werden. 8 1“ r . 8, 2 ¶Die Generalve ird vom Vor. ist Prokura erteilt. nügt einmalige 2 1 . 9 Firma Sidonius Keßler, Gesellschaft bei der Firma Saarländische Effekten⸗ 888 ö Die Ausgabe zu einem höheren als dem triebenen Einzelhandelsgeschäfts. dehss S. zuse Inbeber va8 vder affschandung wird vemn Per⸗ Amtsgericht Offenbach am Main. uicht im Geset veseczch Eaginen Fee Wrlsestt he, Fehada⸗, 42 “ Lehange Meschtan. ö vögens⸗laft. Saar, nflochegrse zonen — Nennwert 8 Balefsg. 8 Der eeesdhst. 1 Gechältsfärer. Fatbe Habscheid, Kauf⸗ 168 „ berufung erfolgt d 2 mehrmalige Veröffentli ieben ei 2 wrh bach i. V. betr. Dur esellschafter⸗ brücken, am 3. 4. 1923: 8 evF. vurck esitzer John Davidson bringt in die Ge⸗ fräulein in Saarbrücken. 8 kehee wcganden dermeefcge teg nt tseisa 8 Benccher Rhadihenhee si htes Heceantaehnat ochescetten ener insfctrntebeschtiecht. Wen böchluß, vom , Zan 93e st das Gastan. giesg eraschen Dem abzahe Ueafscharotoeh dien dend Iovitendsasger esschaf: sein in Somabeücen Zunten der igg neHemn Gesgeftsübrer besellt, e,F 2 88 mindestens Zo Tage vor dem anberauerssen “ 6 [34996] drch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats machungen der Gesellschaft erfolgen din Shtenhan 88 eei Mül scen siöher; EEEEö 8 1ö13— “ düiir ant ist arr gefim Frma Rammeri Vcgjele⸗ netrebenes dehc unnt 8 kCeselhate erfammlund Kurse von 1500 %, die übrigen Aktien Termin. Der Tag der Berufung und Handelsregistereinträge: „ oder dessen Stellvertreter, vorbehaltlich den Deutschen Reichsanzeiger. Die B. zundertundfünfzigtausend (3 898 w Gesellschaft zu it malige Bekanntmachung im Amtsblatt der Kinounternehmen mit allen en “ n der Gesellschaft X der Tag der Generalv Zu B 211, Firma Lederwarenfabrik des gesetzlichen t r d erhöht und der Gesellschaftsvertrag in § 4 tretung der Gesellschaft zusammen mi e. i. Die ist be⸗ Rechten, insbesondere dem Mietvertrag Die Bekanntmachungen der Gesellschaft veraestine sad 10psdi⸗ Rersen o. —. nict mützarenenr ehnagee sind “ felschaft Kait elchreneg Hof. hiernu⸗ veinanasste Benanabweftnne bata,ehg eneralterfammlhng gt rhenh . Ee 1“” EE“ die Frist niü F. Geandc Fegenitmerin somie efglgen dn der Srarhedche Zeitung. 8 3 ämtliche machungen der Gesellschaft 3 ng in Offenbach am Main: Johann im Neichsanzei r. be 5 velch m 21. Juni 1923: ande Proku “ Di, Gründ 3 „die den ganzen Theaterfundus in die Gesell. Saarbrücken, 8. 6. 1923. 8 e loececeengean ecice, Sectith. nicht gefetlich Üenee. Keslanit Viereck ist nicht mehr Geschäftsführer. mit 8* Fa von jenc. und noßer derfheöffgatliche mherta 3. Das Erlöschen der Firma August Das Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken. facische Müldercbceromee Lchef sind⸗ schaft ein. Der Wert wird mit Das Amtsgericht. Abt. 17. Liguidation bei der Ruͤckzahlung des Grund⸗ durch einmalige Veröffentlichung im „Zu B 235, Firma S. Goldschmidt, der Tag der eröffentlichung und der vor dem Versammlungstage ablaufen Bachmann in Reichenbach, infolge Ge⸗ — 1. Otto Höer, Supernumerar in Herren⸗ 25 000 000 ℳ auf die von ihm über⸗ 1 8 kapitals bis zu 115 % der geleisteten Ein. Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien Sßlenschaft mit beschränkter Haftung in Tag der Versammlung nicht mit⸗ Hinterlegungsfrist für die Aktien geschehe ofisaufgabe Blatt 1238 und “ saarbrücken. [35017] sohr, 2. Franz Mildau, Kaufmann in nommenen Aktienbeträge 88 “ SeKeFäscrgekeenns 135011] zahlungen Vorrang vor den Stammaktien. werden zu pari im Nennbetrag von je Offenbach am Main: Willi Rothschild gerechnet werden. Die Gründer der Gesell⸗ sein muß. Pe Gründer sind: Peter ekord Verlag Alfred Ranft, Ge⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 804 ist Saarbrücken, 3. Franz Fink, Kaufmann in gebracht. Ein Viertel des Grundkapita Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 819
Die Gründer, welche ist als Geschäftsführer ausgeschieden. schaft, die sämtliche Aktien übernommen auch Peier Gottlieb — Dieneg, Fabritanss, werbebuchführung in Reichenbach am 30. 5. 1923 ein etragen worden: Saarbrücken. 4. Frau Hermann Bour⸗ ist “ ungen der Gesellschaft vom 8. 6. 1923: Firma „Luga, Gesell⸗
34. Ing. Erich Hölig in Nürnberg. 10000.ℳ ausgegeben. — 1 ; - 1 Die Fir g. sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 8 irma Heinrich Kaiser haben, sind: 1. Fabrikbesitzer Max Altena, Fierge Dienes, Fabrikant, Ernst — au i. V. infolge Ablebens des Inhabers. Firma Montan Bank Aktiengesellschaft, henne, Lina geb. Seip, in Niederwürzbach, erfolgen im Amtsblatt der Regierungs⸗ schaft mit beschränkter Haftung für Luxus⸗
ma ist erloschen. 1 — 1 9 8 2 5, 35. nan it 4& Kuno Lauer vorm. 1. Gustav Kreß. Bierbrauereibesitzer in aschinenfabrik Aktien⸗ Düsseldorkf, 2. Edmund Schervier, Peter Ernst — Dienes, Fabrikant, Ehefn 89 auf Blatt 1317, Firma Wilhelm Saarbrücken 1. Gesellschaftsvertrag vom 5 Frau Leopold Orgler, Ethel geb. Veröffent. und Gebrauchsartikel“, Saarbrücken. Ge⸗
W. Seidel . in Nö 1 ie Oehringen, 2. Emil Kreß, Kaufmann in gese scaff in Offenbach am Main: Den ngenieur in Düsseldorf, 3. Oberingenieut Pet ieb Di borene Hage „ Greb in Reichenbach i. V. betr. 26. 4. und 14. 5. 1923. . ollak, in Saarbrücken. kommission durch einmalige Z“ be⸗ Gefellschaft ifacfsegofr. v Hera ehringen, 3. Professor Dr. mnusmn Eber⸗ Dr. Paul Krengel in Bad 8 und Otto von Bismarck in Erfurt, 4. Halbert 0 aek Gathase Bese a Peese ohne G zwei Kommanditisten sind in das Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Fexe. ersten Aufsichtsrat bilden; 1, der lichung. 8 8 EEö“ Uom r⸗ ö 88 mit alen im seitherigen Geschäftsbetriebe hardt in Stuttgart, 4. Zulius Hen, Luise Hohenstein, geb. Wagner, in Vffen. Berster, Kausanarceh. Remscheid, 5. Land⸗ schäft, alle in Remscheid wohnend. Deef säschäft eingetretens die Kammanditgesell. von Bankgeschäften aller Art sowie Groß⸗ zu 1 genannie Paul Höer, 2. Avolf Andes⸗ es besf ch Fe hheecre her s eeeeeeee begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Kaufmann in Kochendorf, 5. Christiau bach am Main ist Gesamtvrokura erteilt. Peichtoret Paul Hansberg in Düsseldorf. haben sämtliche Aktien übernommen. chaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. handel in Gruben⸗ und Hüttenbedarf und Fabrikant in Ottweiler, 3. Leopold erfolgt durch den Aussichtsrat oder in den 1 keiten auf den Gesellschafter Kuno Lauer Grund, Verwaltungsaktuar in Oehringen. „*³ 1564. Firma Max Hoth in Offen⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu 1 Mitglieder des Aussichtsrats sind Ebefm & „auf Blatt 1438 die Firma Schwabe Industrieerzeugnissen. Grundkapital: 100 Orgler, Kaufmann in Saarbrücken, Fegicch bargeschrieberen Hösen Nanh e, ieder Art
übergegangen, der es unter unveränderter Mitglieder des Aufsichtsrats sind: bach am Main. Inhaber Ma Hoth in und 5 Genannten sowie ferner Direktor Peter Gottlieb Dienes, Alma geboren S Bachmann in Netzschkau i. V., Millionen Mark. Vorstand: 1. Erich mann Bourhenne, Fabrikant in Nie r-⸗ Vorstand durch einmalige öffentliche Be⸗ Stammkapital: 3500 Franken französi⸗ Firma weiterbetreibt. 11. Gustav Kreß. Bierbrauereibesitzer in Offenbach am Main. Prokuristin: Elise Edmund Winnicki in Frankfurt a. Main, ohne Geschäft, Elifabeth Diene Schulgasse 6, und als Gesellschafter die Schmidt, Bankdirektor in Saarbrücken, würzhach, 5. Jakob Henkyv, Kaufmann in kanntmachung mit Frist von mindestens scher Währung⸗
36. Julius Fleißig in Nürnberg. Oehringen, 2. Professor Dr. Adolf Eber⸗ geb. Kolmer, rau von Max Hoth in Fabrikbesitzer Ernst Zollitsch in Königs⸗ ohne Geschäft, und Kaufmann Karl Ott aufleute a) Erich Bernhard Schwabe 2 Heinz Walter, Bankdirektor, daselbst. St. Ingbert. 114 Tagen. zesells die sämt Geschäftstührer: Rudolf Ziegler, Kauf⸗ Ein Kommanditist ausgetreten, ein neuer bendtein ttoan⸗ 8 Verwaltungsaktuar Sftenhach m 78 Noll 4 W ber i. 1“ Egon von Vieting⸗ Arnz, alle zu Remscheid wohnegf S.. E’“ Die .“ wird vertcen 8 1 slehn en deg vHnüite der vemeua 68. nad⸗ LSRüenden Her ebhkhn. simt. eewxers Merzig der Bei Vor⸗ ei b ristian Grund in Oehringen. Von . ma „Wenz in hoff gen. Scheel, erlin⸗Charl 8 1 Gese Ee. der Vorstand aus einer Person besteht, gereichten Schriftstücken, insbesondere den 1 e. 8 zitsfö 8 se. co Eisenfässer Aktien⸗ mit der Anmeldung der Geselsschaft 2 Offenbach am Fema Persönlich haftende Von den 89 der Anmfelpung ver cgong. emnendunge der Wbcjan b am 1. November 1922 begonnen. durch bile 2. wenn der Vorstand aus Prüfungsberichten des Aufsichtsrats, Vor⸗ 1. John Davidson, Lichtspieltheaterbesi er E“ EE 94 t vem Prüfungsberi es Vorstands, — olf Wenz, Kauf⸗ besondere dem Prü i 8 isoren⸗ 7 7 wei seiner itglieder oder durch ein Gericht, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ §. g. 58— ss 8 inen zwei B Fektzer ag h vc5 Dezember 122 Aafsickteüfnn vaa- 2 Resisbanf 18s. mann in Frankrurt am Mass⸗ Isene ee ee Nn drüfungsber 81 8. 21L Beang. 8es S. nberic Fran⸗ in Mylau betr., die Prokura des Mitalied und einen Prokuristen. visoren auch bei der Handelskammer, Ein⸗ Maatschappy zu Amsterdam, 3. Paul hübege. ga eDie Peeeeisteng vder nn 8 31923. Gegenstand des Unternehmens isl — — Firfbeßt Beeeass werden. Ferpelsgeselschaft. die am 12. Februar 182 ham beim Gericht der Haupt. auch bei der Handelskammer in Remsch SF-aa,2e .] * ee “ 10 000 1 “ 1 “ E u““ lung ist berechtigt, davon abweichende 1der Handel mi er Prüfungsbericht der Revisoren ka men hat. niederlassung, von dem Revi 1 E““; “ Aebeeeee mtsgericht. Wet. 178. E 0 Br in eeeenh he cgejcerge auch bei der Harnbelstemnnen genbkan Handelsregistereintrag vom 21. Juni 1923. auch bei der Handelgkammer “ C ePgevmmen wetes Co. in Nen “ 10000 ℳ., Die Ausgabe zu einem A““ 1“ der Gesellschaft die damit in Zusammenhang stehen Das eingesehen werden. 1 B 316. Firma B. Kurth & Gathof Einsicht genommen werden. scheid — Nr. 1554 der Abt. A —: Ma —— höheren als dem Nennwert ist zulässig. 8 Saarbrücken. ichtsrat besteht 8: erfolgen im Amtsblatt der Saarregierung. 1 Fensgeep aa der Gesellschaft beträgt Amtsgericht Oehringen. Berrrlbec nn⸗ Grhnünkter 818 in Redth 8 Sö-B Bezitschew d. Dunse in thias — auch Mathes — Peler zmd n Rasenberg, 0. S. 2 [35004] S alle 8 5 “ in 1Se⸗ 8 “ 8e 8 1 Das Amtsgericht; Abt. 17, Sarmbeschens 3 eht der Vorstand aus Oels, Schles [34995] 28. Mai 1923. Ge om Remscheid — Nr. der Abt. A —: Becker, beide Kaufleute in Remsche yn das Handelsregister B des unter⸗ voll eingezahlt. Die 9 923 81 1 in E““ t zu 4, — meh - . .2. 23. „Gegenstand: Herstellung, Di Il zst. Li ich haftend e G lischaft erfolgen im Amtsblatt am 30. 5. 1923 eingetragen worden: Andre Gradi, oben genannt zu 4, mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ In unser Handelsregister B ist heute Vertrieb und Handel in feinen derwaren. sind CHegnschsft “ 1“ bvatgeten 11“ n Restelschote eneüssen, Zur Gültig. Firma: Aktiengesellschaft Elegit Saar⸗ 3. Otto Busse, oben genannt zu 5, 4. Dr.
schaft durch zwei Vorstandsmitglieder kei der unter Nr. 17 einget S 000 000 4 . — 1 . oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Oels'er Wach⸗Zentaale Gesellscbastenen 8 tammkapital: 1 ℳ. Geschäfts⸗ Hermann von Kortzfleisch, beide in Rem⸗ 8. Am 15. Juni 1923 bei der Firmg Nr. 5: Jakob Weinstock & Co. Deutsch⸗ keit genügt einmaliges Einrücken, soweit 2. . 25 Feorßh⸗ . ührer: Balthasar t J 8 b — Nr. 14 jtj 8 jssions. ni rmalige Bekannt⸗ 1923. rücken. . ⸗ 8 meinschaft mit einem Pro⸗ sar Kurtz und Josef Gat Fen Karsdorf & Braun in Remscheid-—Nr Belaische Speditiont. und Kommissions 89 reibt. 81 “ Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ 8 S 1 Ken r⸗et ,Saas.
uristen per⸗ beschränkter Ha tung in Oels eingetragen· hof, beide 1 1 b ist auf · zu Bieber. Sind mehrere Ge⸗ 3. —: Di ist an G änkter — b ingerei Schriftstü 1 Gesellschaft allein zu vertreten. Als Vor⸗ Oels ist der Direktor Karl Schultz in macht i chengt. Die, Gesellschaft Schokoladen⸗Großhandlung Carl Appel TPaul Karsdorf und Wilbhelm Braun, nternehmens: Speditions, und Kom⸗ Vorstand oder Aufsichtsrat durch ein⸗ dukten und ( 1 il Vorstands, Aufsichtsrats in Einzelprokura umgeändert. 8 itgli . kperzzh .. S m Reichsanzeiger bekannt. f . f Remgs m 8 4 kannt im Amtsblatt Grundkapital: 100 Millionen Mark. fungsberichten des Vorstands, Aufsichtsrats ücken, 11. 6 1923 Säsken ufnann gestas agstm oit Aegtaenüenesbascgdens . gatzeaht Bhenbecehn gea. vvebsch hge äe wgker daß Fer ach den naa, des 8e. -. 20s, Felasgseche, 1 ⸗Vecce waschen weige. Zeianznachinh, a vanahes deniesends dauh, sdelganng fohetr, wmn Fedsohen knn bi dem Gcfact tor Sarehtn, ne ac1 B, 16. stellvertr. Vorstandsmitglied Waldemar Amtsgericht. b “ baber ist Carl Appel, Kaufmann in Rem⸗ Ftrma lst erloschen. vnanähnliche Geschäfte mischen den ge von mindestens 14 Cagen . .besiter in Homhurg (Sgar) n : Handelskam s 2* bö L IFe eeeh:. G 1 w 8 mt⸗ lautern. Die Gesellschaft wird vertreten: Handelskammer Saarbrücken Einsicht ge⸗ “ — Ehs “ “ scheid. Der Ehefrau Gustav Appel, Lilly Amtsgericht in Remscheid. b nannten Ländern. Stammkapital 20 000. ℳ. Die Gründer der Gesellschaft, die säm . 1e 58. “
v1“ Geschäftskühren⸗ „In üglich 15 % Gründungs⸗ 1 8 38 Kheelieee. Feafazsen esei. See 1“ Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken..
von Luxus⸗ und Gebrauchsgegenständen
2„ 98 in, (S Saarbrücken. 8 brücken 3. Gesellschaftsvertrag vom 25. 5. Hugo Abraham, Rechtsanwalt in Saar⸗ Handelregisiereintragung Abt. A N.r 86
“