1923 / 149 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

111“

] 8 88 8 1 88 8

werb und Betrieb des Verlages der ttätsgenossenschaft. Taarstedt⸗Wester⸗] wig⸗Holstein (Kiel). Geschäftsjahr: 1. 7. [36148] lebaldi E

„Oppelner Zeitung“. Die Haftsumme be⸗ Iös eingetragene Genossenschaft mit bis 30. 6. Haftsumme für den Geschäfts⸗ ahren über das Ver⸗ höhung gründet sih auf gfttteten 8

trägt 10 000 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ beschränkter Haftung, vom 17. Mai 1923 anteil: 1000 ℳ. Höchstzahl der Geschäfts⸗ mögen der Firma Adolf E. Schroeder, Aenderung des § 6 der Eifebe üͤderg

schäftsanteile 10, auf die ein jeder Genosse eingetragen: 8 anteile: 200. Vorstand: Witt, Hans, Waren⸗Ausgleichssselle des Verbandes der ordnung. .eBr. 1914 enbahnd

beteiligen kann. Die Bekannt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Ab⸗ Böddinghusen, Petersen, Anton, Blanken⸗ Lebensmittelhändle hier, ist nach erfolgter Nähere 2 uskunft erteilt 1- 5) machungen der Genossenschaft erfolgen in der nahme und Verbrauch des vom Schles⸗ moor, Clau ten, Ludwig, Blankenmoor. Abhaltung des S. ußtermins aufgehoben. büro. . unser Verp Orvelver Zeitung“, und für den Fall, daß wig⸗Holsteinischen Elektrizitätsverbande Einsicht in die Liste der Genossen ist ge⸗ Braunschweig, Ten 20. Juni 1923. Altona, den 21. Juni 1923 dieses Blaft eingeht oder aus anderen gelieferten Licht⸗ und Kraftstromes. stattet. Amtsgericht Wesselburen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Reichsbahndirektion⸗ 8 Gründen die Veröffentlichung in diesem Schleswig, den 11. Juni 1923. v“ . Blatte unmöglich wird, tritt der Deutsche Das Amtsgericht. Abt. 5. Werder, Havel. 134745] Chemnitz. [36149] [361611 RNeichsanzeiger so lange an die Stelle dieses 1“ 1““ [34698] In unser Genossenschaftsregister B ist Das Konkursver hren über das Ver⸗ a) Reichsbah bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma mögen der bishersgen Möbelfabrikantin d) Reichsbah

Blattes, bis für die Veröffentlichung der Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft durch Schmiedeberg, Riesengeb. „Willy Zander, Gesellschaft mit be⸗ Klara Marie vellv. Drechsler, geb. Am 1. Juli 1923

vP,. 4 J ss ftsregister ist bei der b 8 B

Beschluß der Generalversammlung ein ZIm Genossenschaftsregiste n vr schränkter Haftung Halle a. S., Zweig⸗ Stöckert, in Chemsitz, all. Inh. der Fa. sätze im Güt

anderes Blatt bestimmt wird, unter der Schmiedeberger Bank . G. m. b. H. niederlassung Werder a. H.“ folgendes ein⸗ Drechsler & übert in Chemnitz⸗ sc im Güter⸗ und Tie hier heute eingetragen: Kaufmann Strube getragen worden: Altchemnitz, wird qef Antrag der Vemnis⸗ West

Firma der Genossenschaft, gezeichnet von. . 8 Weat. s. je ist als Liquidator ausgeschieden. An seine 2 ar; 8. z0 x . . Witencatiranzerrden antg eseng diss Srele Fürreast zehfeder Keri S⸗ H0,2 ,8960h Aeheng wne⸗00000 . scaldnerag, ehna, 8 202 der Fonkume Z1n1“ durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. nch n Ped Zedne ren. ., 19. 6.23. Werder a. H., den 20. Juni 1923. Amtsgericht Chemn, den 22. Juni 1923. E“ Feh vef dik berlbes Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mk. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8 “; Das Amtsgericht. ordnung. (7GBl. 1914 S Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 4000 Mh., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 7000 Mk.

58 enun geschieht in 2 1 sdaß 8 8 ie Zeichnenden zur Firma der Genossen⸗ hönau, 5 347363 Dorimund. 36147 8 A be 8 3 8 1 1 : Mitglieder des Vorstands sind: uch⸗ in Schönau ist im Register eingetr. Hast. In unser Genossenschaftsregister Nr. 23 zermögen der Firnna Gebrüder Franzke Altona, den 21. Iunz 8 * 1 5 9 b zftefs Regif t 4 8* Fo er. 8 .21. Juni 1923. Einzelne Nummern kosten 1900 Mh. 1 N Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Ruchiencer Ka efhnützencea taslrer1unge uf 9000 le Geschaftaneü wEandwietfhaftlihe Ken useesenn se Shaehnba degen afa ansfefcäncher Reichsbahndirektin zer.: Schriftkitung Zentr. 109686, Geschäftsstelle Zenn. 898. IN Angestellter Nichard Schubert, Kontrolleur, Amtsgericht Schönau⸗Katzbach, 18. 6.23. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ist zur Abnahme der Shhlußrechnung des Ver⸗ 36162 8 1— 1 ümtlich in Oppeln. Einsicht der Liste der —— „n Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wildsachsen walters, zur Erhebunsg von Einwendungen 8 2 8 ; * . J 8 8 Genossen ist während der Dienststunden Schönlanke. ,,. .(34737] eingetragen, daß Jakob Fremdt aus eschieden gegen das Schlußverseichnis der bei der veen. ere Bestimmungen 8 b 8 W“ . 8 1923 8 es Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute und an seiner Stelle Karl Dambmann 1. Verteilung zu berifkksichtigeden Forde⸗ Eisenbahngüterverkehr in der 4 RNeichsbankgirokonto. Berlin Freitag den 29 Juni Abends. 3 Oppeln, den 16. Juni 1923. Berbeäte- Anenaheh donfumorfenn zu Wildsachsen in den Vorftand gemählkt vmgeitunb sir h e Bränclee . Bhesbardanes zarbug. Mr. vA“ 5 . de 88 penheim. [34730] ge end, vereinigte Genossenschaft, e. G üis men ist. 8 über die Erstattung er Auslagen und die die Lade⸗ und Kra bägFuli 923 nc Ö11X1XX4“*“ b 5 8 3 d, verein ollenschaft, e. G. m. Wiesbaden, den 13. Juni 1923. Gewährung einer Vfrgütung an die Mit⸗ s ingebühren der 85 00 j ages 88 Hafcfehonlante, eingetrage werden. Das Antsgericht. Abteilung 1. leederan hsebime üenge der Schluß. und 8 n alemneinen um Mch Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrag eingetragene Genoenschaft mit beschranter Dfese tumme ist auf 30000 fest. n11. —b 18478 kermin auf den 6. Juli 1923, Berahgh gründer sch duf alreran e einschließlich des Portos abgegeben. Haftpflicht, zu Hillesheim eingetragen: Schönlanke, den 8. Juni 1923. „In das Genossenschaftsregister ist heute 9 ¾ Uhr, vor dem Pmtsgericht hierselbst, Aenderung des § 6 der E⸗Y. überg . = Gese g dach V. cist aus Lb“ Preußisches Amtsgericht. T“ 8 IV 1. 1923 1914 S. 455). ök11444*“ 1 ausgeschieden und an seiner Stelle Jako 11I“ att 4 (6): die Konsum⸗ und 1 3 9 Altona, den 25. i 19⸗ 88 1 1 ; ; ü ü ij 1 8 Metzler in Hillegheim als Müglied des Schweat. ster34738] Spargenossenschaft für das Zwonitztal und Das Amtsgericht. kton. denheh, Nn 1en Inhalt des amtlichen Teiles: ih ‚vordnuungei er küänklsche Düngemittel. umme ist auf 5 erhöht und die Nr. . beschränkter Haftpflicht, in Thalheim Ier. Ka 8 8 21g . olgt: 1 1 ü ünstli höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 20 Bank, eingetragene Genossenschaft mit betr.: Ernst Louis Eätle ist nicht mehr . Das. Konkursver brenh Heinz Julius 188,2 , 39 eiger (A 1 te Verlängerung der Geltungsdauer des b 8 8echslase der Erwerbslosenunterstützung betragen EEE111 feafcce festgesetzt. beschränkter Haftpflicht. Sitz Schwedt, Mitglied des Vorstands .ZBecz ist am 29. Mfi 1923 gemäß § 204 —2 Beiger (Anhang zuz über die erneute Ferung Düngemittel vom 3. August 1918 (RSBl. S. 999) in der Oppenheim, den 16. April 1923. folgendes eingetragen worden: 2. auf Blatt 12: die Gemeinnützige K.⸗O. eingestellt ö111 nr. 150esezes über vorübergehende Herabsetzung oder Aufhebung vom 25. Juni 1923 ab: zelasten Zassung der Verordnung vom 21. Februar 1923 (NSBl. I Hessisches Amtsgericht. ie Bestimmungen im § 25 Abs. 9, Baugenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Flahkfurt a. M. Mit Güsrarifverzeichnisses i Zöllen. 8 8 iihn den Orten der Ortsklassen S. 146) wird verordnet: 1eed.svd eran. Tiecfeichteom 1. Füt inntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in 1. für männliche Personen: A4A B,. C, D und E Artikel I.

§ 46, 47 und 64 sind abgeändert. Im schaft mit beschränkter Haftpfli . . 5

Remscheid. [34731]) § 50“ ist die Haftsumme auf 50 000 n er, Haftpflicht, in Frankfurt, Main 136150] werden die Tierfrachten um rund 20 ü sie nicht In das Genossenschaftsregister ist bei 7 16X“ Meinersdorf betr.: Albin Paul Leonhardt z 85 „erhöht. Die Erhöhung wi nheld. 3 *) über 21 Jahre, sofern sie n 7 3 Abs. 1 der Verordnung über künstliche Düngemittel t lüend Carl Arno Köhler sind nicht mehr Das Konkursverfahren über das Ver 8 wird durd uordnung über Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge. im Haushalt eines anderen leben 9000 8400 7700 7100 S Feis s FiAeFee 108. 1.t EET

der Genossenschaft Verlagsgenossenschaft Iunni 22 5 inzwischen „(Umrechnungstafel Nr. 8 8 6 5 3 Lsie i osegimmfe, eingftragene Fnnleeh Se. . earsrhee⸗ daetggase Rena e. Jegülede EE“ versbaacgeen ge ehcgn bger uema. Jhtcber lolh anie ordnung 8 1 Been ech bang weregatesbescgehe sar b) dereeh 7869 7400 6800 68200 vom 20. Juni 1923 (Deutscher Reichranzeiger Nr 142) erhält solgende it heschränkter Haftpflicht in Remscheid, 111“ 347391 schaffn Llax Guido Gutleutstraße 19 ohnung: Lurem⸗ Die Umrechnungstafel Nr. 7 vom lentenempfänger der Invaliden⸗ 8 4 5500 5100 4800 4400 Fasfung: Nr. 16 des Registers am 14. Juni Schwiebus. [34739] Müller, Postschaffner, b) Marx Guido 89 1923 tritt mit Ablan d Funi ü ünstli ü ittel. *) unter 21 Jahren . . . . . k 5 is für w ösli vosphorsäure in diesen 1“ Cägsekraaen wonzen. heide bunserm csenesenlgetaree . Müiglc Postbeiriebsassistenk, beide in Lezserslecngemnbeen d Seneungt es E berhen daanung lber 88 —“ in Poenazmehl Eee““ v11““ zasessaste. Pbesgigr ur eschluß der Generalversamm⸗ 3 ’1 * 73 2 ““ aufg. 8 ichungsfrist ist gemäß d übergebalanl 5 . 6 ü a) über 21 Jahre, Bi FFinbeZZ. ülti 8. er Höchst⸗ de,g. er 8— vS-he. 83 die Haftsumme ntenmmirtschaftsberesn 82 Söhathn Amtsgericht Zwönitz, 19. Juni 1923. a. gPt. 1nü 18 Junt 1925 Aend 82 8 e E 2 C enühagi L11““ amnd den Reichsanteil für im Hausi Altettes anderen leben 7900 7400 6800 6300 8— 82 reh A. 8. 88 auf erhöht worden. un mgegen „einge ragene eno en ha 11616“ 8 5* ordnung (Reichsgese blatt 191 Sen aunlen ir . don S . b) über 21 Jahre, sofern sie im 4 1 Misch e äuber ben Durch vorstehenden Beschluß sind auch mit beschränkter Haftpflicht, Schwiebus, b Anatsgericht. genehmigt. Nögerss Auskunt 8 ernnung über den Beitritt der Consolidierten Peeee; Haushalt eines anderen leben6600 6100 5700 8 1“ r“ 88 Fracht⸗ 2 ““ (Ge⸗ äftsanteil, Fheh I 9) Musterre gister Mannheim. [36152] betesihtn Güterabfertigungen sonieah⸗G. in Westeregeln zum Mitteldeutschen Braunkohlen⸗ c) unter 21 Jahren 5000 4600 4200 1e-“— ilun eäandert. 2 3 8 1, 1 . 1 2 ür: onh Amrtsgerscht in Remscheid. schieden und an seine Stelle der Gerichts⸗ h agüh 8 U Kongur⸗ Heen 8 Köln 85 Hergstet, gle Son of 2leca h des Reichspatentamts, betreffend die Preise 8 alh .“ 8 .3300 3200 3000 2800 Artikel II. Remscheld. terae, eBhehane Ben sten Mlesie berreicn, Di. an⸗ TAesg tesfereh perden Glaubsger enaezen ae Beftiedioung der Reichebahudiretien. n Abschriften, Auszügen, Ahotsgrammen und Lichwausen. 1) dir Cütgattend he bc vefi, No ghcheeer eßensenenset dee eeeette ken 3 8 3 8 i inü ütz örige. 1 3 t 1 GBl. S. 999) anliegenden „Li ge 2 M anntmachung, betreffend Branntweinübernahme⸗ und Ver⸗ stützungsberechtigte Angehörige. 26 8 806 8 Fassns der Velbrer nz bom 14. Ina, 1923

In das Genossenschaftsregister ist bei Das Amisgericht annheim, den Jo. b 8 B.⸗G. 6. E“ ufspreise, Essiasäuresteuer und des Monopolausgleichs i Mit dem Beginn der vorstehenden tze treten in der ing 2 1 Ehgeing sche veebenbahne eariebssahre 19228. Höchstsätze der Verordnung vom 8. Juni 1923 (Reichsarbeits⸗ (SDeutscher 8

der Genossenschaft Beamten⸗Einkaufs⸗ E 16“ Gen fensget 81.s Sa e das Musterregister ist eingetragen Mit Gultigkeit vonk 1. Sahreh mit beschränkter Haftpflicht in Rems eid. In da enossenschaftsregister i 8 ; zus Plauen, Vogtl. [36153] [2 z ir e I nstoffverkaufspreise. raft.

111““ Registers am 14. Juni bn der Fehkguffge nosfenschat hhatesdia Ban. 8 EFms Nes ene ee. Das Konkursverf hren über das Ver⸗ zie⸗ P6. Lie iesut städreasat benaae ] 1 deee, sgefes⸗ b 5. 888 s 8 1 1923 1“ . Die Preise betragen für ein Kilogrammprozent Gesamtphosphor 1923 folgendes eingetragen worden: Bäcker und Konditoren des Kreises Soltau Beoden in Großröhrsdorf, ein versiegeltes mögen j. der Firmg Hartenstein K Dürr. Clperstedt⸗Oldiskebener,Greußen⸗Gieeige, vene 3 Berlin, den 25. Juni 8 ““ 3420 ℳ, sür. in Kilogrammprozent zitronensäurelösliche Hauptlehrer Spriestersbach, Stadtsekre⸗ und Umgegend, Fe. G. m. b. H., ein⸗ Paket, enthaltend 14 Muster von Aermel⸗ Spitzenfabrikation heta nen Jößnitzer Keulaer, Hohenebra⸗Ebelebener, Rahtatts, Teil . 1 8 . Der Reichsarbeitsminister. ue 4024 *ℳ. Reber 82 vheens enannten Preisen tär Hesse, Eisenbahnassistent Pokroppa und getragen: Die Firmenbezeichnung ist ge⸗ haltergummikordeln, und zwar 7 Muster Straße 50, 2. des Kaufmanns Max Paul Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer und 8 116“ XXX“ “”“ ved. aderem, auf Grund des 84 Ah; eCat 2 der Ver.

Studienrat Reinig sind aus dem Vorstand ändert in Bäcker⸗Einkauf Soltau, ein. Art. 5167/A, Färbstellung 16 * 16, Teuscher, alleinigen Inhabers der Firma nigentaft, Oechsener Eisenbahn bestet ennungen und sonstige Personalveränderungen. . b * E“ einer Preikausgleichsstelle für Thomas⸗ ausgeschieden; an ihre Stelle sind in den getragene Genossenschaft mit beschränkter 4 Muster Art. 5167/A, Farbstellung 16:16, Otto Rudert, Lebefismittelgrosbandlung Zuschlagsfracht für eingehendeentfeche inntmachung, betreffend Ziehung der 1. Klasse der ““ F bbd- n99. Mär 1922 (RBl. 1 S. 237) sestgesetzten Umlage⸗

Vorstand gewählt worden Oberbahnhofs⸗ Haftpflicht. Muster Art. 5167%8, Farbstellung 24: 8, in Plauen, Trockentalstraße 2, und 3. über vflichtige Wagen erhöht. 1 Preuße Südd ischen (248. Preußischen) Klassenlotterie. Verordnung E bebrß v“

vorsteher Dietrich Gerling, Diplomhan⸗ Amtsgericht Soltau, den 18. Junt 1923. 1 Muster Art. 5167/0, Farbstellung 12:12, den Nachlaß der in Plauen verstorbenen „„Nähere Auskunft durch die a63e Preußisch⸗Sie utschen 3 b 7. abgeänderten 161“ b stützung für eträge zur Erhebung.

e. Hrse SZnb seetcre Ueberlingen. [34741] 1“ 8 4Saeh Nbre⸗ Ida Leopoldine Johqema verw. Spannuth 26. Juni 1923 ae ge ea e e. für bas preußische S e ge I un ncsteglcbeae e““ . Roth cede

Ferdinan ern un eertelegraphen⸗ F.. d 1 ö“ *ist eingestellt worden da ei 1 Seelr 256 usgabe 8 6 entenemp er der 3 98 h 166“ cht: A tausgangsstation Aachen⸗Rothe Erde. 38 7.Je25 des Genassenschaftsregisters mittags 3 Uhr 20 Min. e Laceh ns pif hende Kankeroftße Centralverwaltung für Sekundirtatenatsgebiet. voersicherung. 8 ““ e vereh der Werke in haltbaren Papier⸗

Wild in Papiersäcken geliefert, so wird ein Auf⸗

sekretär Rudolf Quetting. Band I, betr. den Landw. Bezugs⸗ und * ; 88 8 des Verfahrens entspiechende Konkursmasse Nach Beschluß der Generalversammlung Absatzverein Hödi z Dezugs- und Amtsgericht Pulsnitz, am 30. Juni 1923. nicht vorhanden ist. + K 30/15, 15/20. Herrmann Bachstein. unntmachung, betreffend die Errichtung des Bergreviers 8 8 8“ äcken vom 9. Mai 1923 erfolgen die Bekannt. Absatzverein Hödingen e. G. m. u. H. in 19. n- tbenbür t. . e e bes ““ 11“

machungen der Genossenschaft jetzt nur nossenschaft ist durch Beschluß der Ge. In das Musterregister ist am 21 6. 23

—ö———

88 8 8 94

8

Hödingen wurde eingetragen: Die Ge⸗ Tübingen. 36158]Amtsgericht Plauen, Nen 23. Juni 1923. . 1 8 Her 15 80 8 [36167] eviers Görlitz, West⸗Waldenburg und Ost⸗Waldenburg. Auf Grund des Gesetzes über Aenderung von Geldbeträgen Werden neue Jutesäcke verwandt, o wud ein Ausschlag von 15800

noch durch einmalige Anzeige im Rem⸗ 39 9; Reichsgütertarif Heft C Ib 1] ; . 8. n S 20 kg sungs von 12 800 für den neralversammlung vom 7. Januar 1923 unter Nr. 89 eingetragen worden: Firma Seligenstadt, NMessen. [361541 chsg f Hef hebung eines Handelsverbots. Handelsverbote. ““ Besceeffücher iangss Jaßthabeen dee dinrerüenh e 89 1““ berechnet.

scheider Generalanzeiger. aufgelöst. Liqui ie bisherigen J 1 Illi Tfv. 4a. anzeiger . „Liquidatoren sind die bisherigen Iruswerke Dußlin „J. Rilling & 8 1 ¼ Gnrg, r.ee. „5 92 Amtsgericht in Remscheid. Vorstandsmitglieder Hermann keschs in Peti eaht ein IWülina das Kontureverccören über das Ber⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Juli d Knn nxexam. änger iden⸗ und Angestellten⸗ Zahlung: Barzahlung mit 1 ¼ vH Abzug. 8 ñ 1 mögen des Josef Khus zu Klein Auheim werden die Frachtzuschlagssätze der C eeseea von Rentenempfängern der Invaliden⸗ un g Zahlu⸗ 11A1AAX“; schaftsregistan 3h e“ 1“ wird nach enfalgter slbhaltung des Schluß. horn⸗Barmfledt⸗Dldesloer Cienbeht versicherung in der Fassung vom 29. Juli 1922 be 1““ I 88 8. 1 2 n. 3 . . ; S ntrieb, Figur termins aufgehoben. Unterabs I 8 . ““ 757 1 1 leichsrats und der Ausschüsse - 1 8 Deogeereigenhossenscaft Barwvig 98 v8 üe. tettrus . wan e ch n ,116,3 chst⸗ Hessisches t unterzeichnete Direktion 38 ch. ben 192* ab wis folgt geändert: Artikel I dieser Verordnung tritt mit Wirkung vom 26. Juni . eingetragen worden: Unruhstadt. Reinigungsmaschine etreide⸗ 21 199 3 l . .J 5 it Wi 2. in Kraft. Gemäß neuer Satzung vom 2. Mai 1923 In unser g enossenschaftsregi er sa hfaal Elevator 118, fahrbare Schrotmühle Stettan. [36155] 11““ Süns 1023 , G 8 b 11 1923, Artikel II mit Wirkung vom 1. Juli 1923 ab in Kraft v d Bif 000 No. Rügen⸗ bei Nr. 10, Konsum Genossenschaft für 129 Fnochenmüͤhle und Fleisch⸗ Das Konkursverfaren über das Ver⸗ Die Direktion. 8 1 Gesetz § 2 erhält folgende Fassung: ST g 2 ir walde, den 20. Juni 1923. Amtsgericht. Bomst und Umgegend eingetragene Ge⸗ hackmaschine 122, Kreissäge 123 u. 124, mögen des Fischhändlaes Emil Fiebelkorn aher die erneute Verlängerung der Geltungsdauer b estütz 8 Inbalidenversicherung nach den Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. 9 Die Unterstützung ist in der Inval sicherung Gesetzes über vorübergehende Herabsetzung oder Umständen und im Höchstbetrage so zu bemessen, daß das Gesamt⸗ J. V.: Dr. Heinrici.

- 88 b Turbine 125, Transmission 126, ferne i Sayda, Erzgeb. [34734]) nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu erbn. rin Stettin, Gr. Lastadie 42, ist nach (36168 b S z 6 Reklamebilder Nr. 101, 102, 103, 119, rechtskräftiger Bestätißung des Zwangs⸗ V Ts. 86. Binnengütertarif de Aufhebung von Zöllen. jahreseinkommen des Empfängers einer Invaliden⸗ oder Altersrente 8b

Auf Blatt 28 des Genossenschafts⸗ Bomst folgendes eingetragen worden: 127 u. 12 der registers ist heute die Stadt⸗ und Land⸗ Der Oberzollinspektor Willy Koehne ist 127,u. 128 des Katalogs Nr. 1, offen, vergleichs vom 28. Mafz 1923 aufgehoben. 8 „Oldesloe 1 1923 1 veagke i 1 vist —2. v. Lras 8.ege s r. aus dem Vorstande ausgeschieden 88 . Flächenmuster, Schutzfrist fünf Jahre, Amtsgericht Stettin, 22. Iafgehobten. heF Vom 19. Juni 1923. den. Seneag won 38820000,ℳ üle ge beenn den Verordnung über die Umlage für Thomasmehl. schaft mit beschränkter Haftpflicht, seine Stelle der Hauptlehrer Theodor veans ie Uhr. I. Juni 19 b 1 Am 1. Juli d. IF werden ensgeh Geröffentlicht in der am 29. Juni ausgegebenen Nr. 46 den P50 h0, van zias 18 Vom 28. Juni 1923.

2 . dem Vorgehen der Reichseisenbahn des RGBl. S. 411.) Entsprechende Unterstützungen sind an Empfänger von Ruhegeld Auf Grund des 8 4 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung über

zmst dem 8 Sapbe ehetggen Füenras aaepabst Mai 192 sch worden. Das Statut ist vom 27. März Amtsgeri nruhstadt, den 29. Mai 1923. Frachtsätze und besonderen Frachtguse b 28 Uteejin⸗Cinnener Jwralten 1923. 1166““ um 200 vH er ef Nähere Austentnll Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit EC“ r dacchae im Sinne der Iunvaliden⸗ die Errichtung einer Preisausgleichsstelle für Thomasmehl

. 8 Unruhstadt. [34743] 9,2 - va; j ird: 8 Gegenstand des Unternehmens ist der In unser Genossenschaftsregister ist heute teilt die unterzeichnete Direktion. simmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: ich 1258 Abs. 2 der Reichsversicherungsordnung) sind. vom 9. März 1922 (CBl. I S. 237) werden mit Wirkung Beimieh, ven Bantgeschäften zum Zwecke unter Nr. 11 bei 18 Fbregiterist beut⸗ 2“ Elmshorn, den 25. Juni 8 8 Artikel I. Kinder unter 15 Jahten, die nicht auf vom 9 Juti 1923 ab, bis auf weiteres folgende Umlage⸗ Se Wirtschafts der fgpr batz dem engtigen 8 EEEE11“ sch kinge. 8 11“ 16 Die Geltungsdauer des Gesetzes über vorübergehende Herabsetzung eena 1- ““ Eett⸗ beträge festgesetzt: 5 ragene enossenschaft mit beschränkter van⸗ on. 1 b 8 1921 (RGBl. S. 757) Angestellte oder des Reichsversorgung anderer M . 8* 8 amtphosphorsäure 1 ö eebung h versorgungsgesetze eine Rente beziehen, so erhöht sich die für das 1. r1) nlogremmmgagen 4

Geldmittel. Die Bekanntmachungen der Haftpflicht in Schwenten fol⸗ f 8 n. ch d j 5 8 ¹ gendes einge⸗ 5 2b 1 2 —“. —— ürd & 2 9* 8 1 8 11114“ Genossenschaft erfolhen unter deren Jesns⸗ tragen worden; Grbler Feneff dnoc eszenohasacn 1 ma. ungen er ee- if. Tfv. 150. mm W. Gesamtzahreseinkommen anzurechnende Grenze um 900,000 für öö“ r g: 8 Reichsbahntiertarif. Tfv. Artikel II. jedes Kind. Elternlose Enket unter 15 Jahren, deren Unterhalt der 1 Phosphorsäuce 11n a) im Thomaemehl

gezeichnet von mindestens zwei Vo ands⸗ Der Hauptlehrer August Bendach aus 1 . mitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichts⸗ 9 ch Geiselgasteig, Korsostraße 7, z. Zt. un: Eisenbahnen. Mit Gültigkeit vom 1. Jult d Cieses Gesetz tritt mit Wirkung vom 1. Juli 1923 in Kraft. Empfänger der Renten ganz oder überwiegend bestreitet, werden den Berlin, den 28. Juni 1923

Schwenten ist aus dem Vorstand ausge⸗ V s ge⸗ bekannten Aufenthalts, wurde am 23. Juni werden im Abschnitt F die besond Kindern unter 15 Jahren gleichgestellt; dies gilt auch für erwerbs⸗

at ausgehen, unter dessen Nennung, ge⸗ schieden und ang seine Stelle der Bäck ichnet Aufsichts⸗ acker 1923, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. [36160 Fr 1 m Be Verlin, den 19. Juni 1923. bber 1, 0Pge - 8 8 M 1“ 8 hZZ Iuslichtf. Goebel II. aus Konkursverwalter ist Rechtsanwalt fast 89 Reichsbahngütertarif, Heft CIb. seneccschlag⸗ säßse deh Unelhm 69 Reichspräsident. 8 unfähige unterhaltsberechtigte Ehegatten im Hausstande von Renten Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Bekanntmachung in diesem Blatte un⸗ Amtsgericht nrubstadt den 14. Juni 1923 Richard Angerer II. in München, Karls. b) Reichsbahntiertarif, Teil 11. höht. Nähere Auskunft erteilt die w Ebert. eeregee h.... des Gesamtjahreseinkommens wird nur die als J. NB.: Pr. Heinrici. möglich, so tritt an seine Stelle der Erz⸗ —— platz 5. Offener Arrest nach K⸗O. § 118 Am 1. Juli 1923 treten erhöhte Fracht. zeichnete Direktion. Der Reichsminister der Finanzen. Teuerungszulage gewährte Rentenerhöhung angerechnet. Das Arbeiseseses gebirgische Generalanzeiger in Olbernhau Varel, oldenb. [34744] 1.1 1992 18 8 18 Se Sr mit den Elmshorn, den 25. Juni 1eaes 8 8 8 Fenerungsg nlgs Uhepfisger von Henmher ber Kakeneld Pieht dagegen 1“ EE1“

g on⸗ Güternebenstellen Wittdün (Amrum) und Elmshorn⸗Barmstedt⸗Gldesloer 8 Dr. bis zum Jahreseinkommen von 4 320 000 außer Ansatz⸗ ö.“

bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. In das hiesige Genossenschaftsregister 1 ; Die Haftsumme beträgt 100 000 ℳ. Die ist heute zur Firma Vareler in, kursforderungen im Zimmer Nr. 644/11I, Wyk (Föhr) in Kraft. irektion. 1 296 00 ind auf 2 ; 6 . Elisenstraße 2 a, bis 13. Juli 1923. Termin hs. Ss ö 111“ Unns uf da che den inländischen Absatz von Süßstoff.

Beteiligung eines Genossen auf mehrere e. G. m. „H., in Varel eingetragen: 11“ 88 V gen: anntmachung 1 8, 1 . n. versorgungsgesetzes oder anderer Militärpersorgungsgesetze, aus der Mit Wirkung vom 1. Juli 1923 werden auf Grund

Geschäftsanteile ist bis zur Höchstzahl von Die Firma ist geändert in: Vareler Bank⸗ zur Wahl eines anderen Verwalters, eines 8 8 Flke i Elzubigerausschusses und wegen her in (36166] Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn. dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold knappschaftlichen Versicherung, aus öffentlichen oder privaten Versiche⸗ des § 6 Abs. 1 des Süßstofsgesetzes vom 8. April 1922

200 Geschäftsanteilen zulässig. Mit⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit 8 1 tnkter- K.⸗O. §§ 132, 134, 1 1 1 un- 8 936 sicherung, 83 O 4 137 beze neten An Am 1. Juli 1923 treten im Personen⸗ Gepäck⸗ und Güterverkehr Erhähun vom 241. Juli 1919 (RG Zl. S. 1361). rungsunternehmungen, aus privaten Unterstützungseinrichtungen sowie (RSBl. 11S. 390) nach Anhörung des Beirats die Verkaufs⸗

lieder des Vorstandes sind: a) der beschränkter Haftpflicht, früher Vorschuß⸗ 1 1 ürgermeister Walter Werner, b) der und Creditverein, eingetragene Genossen⸗ gelegenheiten sowie allgemeing, Prüfungs⸗ der Fahrpreise bezw. Frachtsätze für den Binnen⸗ und direkten Verkehr in glä 8 is einschließlich aus Sparguthaben. Die Bezü Hinterbli ind hierbei zu⸗ indis

S zezüge der Hinterbliebenen sind hierbei zu E eüereanets. ““ 1 ““ Sns scatteüns a fhm. Einkommen aus Unterstützung durch Angehörige preise und der Reichsanteil für den inländischen Absatz von

Obersekretär Ewald Sommerschuh, o) der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu termin am Montag, den 23. Höhe wie bei der Reichsbahn ein. 1 1 Sb Buchdruckereibesitzer Richard Lischke, d) Varel. Roßgn. P Uhe⸗ Zimmer Nr. 641 Mühlhausen, Thür., den 26. Juni 1923. Der Vorsiand k alt 1923 2588 900 (zwei Millionen fe ist auf das Gesamtsabreseinkommen insoweit nicht anzurechnen, als Säßstoff wie folgt besimmt. igtausendneunhundert) v 1 es über die gesetzliche Unterhaltspflicht oder über vertraglich über⸗ I. Verkaufspreise für den Absatz von Benzoesäuresu 1

der Stadtrat und Uhrmachermeister Varel i. Oldbg., 21. Juni 1923. 8 1 4 Woldemar Walther, e) der Faprikant Amtsgericht. Abt. I. 4 1ee 136164] Eulengebirgsbahn. Berlin, den 28. Juni 19222323. nommene Verpflichtungen hinauggelhlt. (dsddie Deutsche Süßstoffgesellschaft m. b. H. in Berlin:

Kurt Müller, sämtlich in Sayda. Willens⸗ 8 8 8. in.

erklärungen und Zei ür die Ge⸗ Wesselburen. [34746] Schmölln, S.-A. [367 Vom 1. Juli 1923 ab werden die Personen⸗ und Gütertarife in demfetgw Der Reichsminister der Finanzen. 1u“ Artikel II. 1““ A. Verbrauchersüßstoff:

nossenschaft ind jehhngn 8 Cff⸗ Am 4. Juni 1923 wurde in das Gen.“ Ueber das Bermögen des E“ wie bei der Reichseisenbahn entgot, b 1 3. A Denha rd. Die Geldbeträge des Artikels 1 bee für Orte des besetzten 1. H-Packung (Inhalt 1 ¼ g zu 75 vH)

Wale schei Vorstandamttgliede asm ce Beaisfer gi, 1. EEE11“ 8— Scr. 8†8 4 8. Junt 1923. IIschaft 8 8 Gebiets des Einbruchsgebiets und für die ihnen gleichzustellenden 8 FPeagen I.Fgecge zu 20 vH: 800h . .

. G G 9 G 182 82 .— e or an er 2 4 3 * 8 88 8 88 8 7 z 88 1 ““ 8 2 8 88 S ü B 1ööö“ 1“ 9000,—

1“ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Blan⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet nlengebirgsbahn⸗Aktiengesellsch 6 ö11X“ Hessfte um 25 nH erhöbt. 1 1923 P11616“ 8 200 Stück C1ö1“ 3 800,— 5 2 äö 11414X“]

die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ d ; 1 ““ 2 nossenschaft ihre Namensunterschrift hin⸗ kenmoor, vom 19. 4. 1923 eingetragen. worden. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ (36163] wabahll iber Höch 8 .... 699060.—. b ie Ei 1 Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ anwalt und Notar Nitzsche in Schmölln. ütg⸗ eisbas leichsarbeitsminister. 8 1 verbesü 75 vH): Bfüohe, hie agtascht 88 Mienfistender Ergung 8 Rügglebe E“ Aa naeihepfücht 8 Jurt TXX“ SSn. Z“ Rerbensch 1 ““ 1“ 8 6 1pahn Fewerhegaßftost ( Sr sH): 89— 4 1Jwwete Vorstandsmitgliede;, indem Zeich⸗ Vormitta 5 Vorstand der Eulengebirgsbahn. Borstand der Frankenftein⸗Winsg emfürsorge vom 1. November 1921 (RGBl. S. 134 u“ auch im R DP. Pack halt 500 g) . . . 360 000,— Schleswig. [34735] nende der Firma Namenzunterschrift b i⸗ Schmölln, den 26. Juni 1923. g gsbahn⸗ orstand der Frauken „Aktesh der Fassung dnung vom 21. März 1922 (NGBl. 1 *) Die Verordnung wird demnächst auch im RGBl. veröffentlicht. D⸗Packung (Inhalt 500 g 1

z8 11; Juni 1923 wurde in das Ge⸗ fügen. Bekanntmachungen Ge. Thür. Amtsgericht. Abt. 1. 8“ 8 8 ö“ 8

nossenschaftsregister die Satzung der Elek⸗] no enschaftlichen Mitteilungen für Schles⸗ g

114“ 1 1 A“