1923 / 149 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8.

Ernst Müller, Niederscheld, ist ie Fi in Eichstätt d zuli Sl n., 8 b [ℳ, 1957 Stück In iessen. [35440] Inhaber der Fabrikant Raimund Reise Gegenstand des Unternehmens ist Glas⸗ 81 I“ 1. 9g.21 9.,1e ce. 5. hs gadmes Heüstat Ses ecöelcir gearhena 8Sgee, beezer Cesensgefter ih Fürstemwalde. Spr. 1. ag 1922 nnr 42009 n E g9des 158 8 —2 Handelsregister Abt. in Manebach sowie ferner eingetragen: hüttenbetrieb. Der Gesellschaftsvertrag

prokura erteilt derart, daß er in Verbin⸗ „Propa“ Deutsche Propaganda⸗ Handel mit Schuhwarenbedarfsartikeln. das bisher von Curt K f J HL. aS9 geeinget b 8. einem der übrigen Prokuristen Gesellschaft Pipping & Co. in Henel. 18. Juni 1923. ese e dblsheshare vesfen Fenbn müte⸗ Frserem Hardelore ster t ist ü en bricht Geithain, den 19. Juni 1923. Nominalbetrage von je 10 000 ℳ, 1000 wurde eingetragen: Dem Kaufmann 7e, Reise in Mane⸗ . 22. Fes. sF Zans die ellschaft zu vertveten berechtigt ist. Dresden: Der Kaufmann Fritz Wünsche —— getragen war, eingetreten ist. Oehfro Geselligas mit b sähni Fabr Amtsge Stück Inhaber⸗Stammaktien, Litera C, Am 8. Juni 1923: a) die Firma Ober⸗ bach ist Profurs · Decmme Sen Shag vb

Dillenburg, den 20. Juni 1923. Das ist ausgeschidden. Der Kaufmann Jo⸗ Eichstätt. [35416] ꝙDie Uebernahme der Forderungen und tung in Fürstenwalde Spr chränkter Hg⸗ thin. [34878] im Nominalbetrage von je 100 000 ℳ, mann & Co.⸗, Gesellschaft mit be⸗ Sen-; ün A . AEE“ Gesellschafter Ma wöUhke in Wint ein . Amtsgericht. hannes Albert August Franke in Betreff: .⸗ Holzindustrie, Schulden des bisherigen Handelsgeschäfts Gegenstand des Unteepree —e. Lsn Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist Die Namensaktien sind nur mit Zustim⸗ schränkter g eerge hür. Amtsgericht R. EEWEZE11A“ Flema Kolfinem⸗ 1 Dresden ist 5 Er haftet nicht engse selsce t, Kipfenberg: Die Ge⸗ Curt Kuhn ist ausgeschlossen. 8 Hörstellung und der Vertr ist d salr de Fftme Chemische Fabrik Bran⸗ mung des Vorstandes der Zweignieder⸗ des Unternehmens ist der Vertrieb u ue“ 135117) bünr dete eheunter de hirma, Mo gänem.

rg 8 ie i Geschä 8 1 il 1. 1 1 di b ⸗„ di brikation von Farben, Lacken, 1b 1 . 1 u be e. e8e üs dten Be Seh screnen 12 aeneen cles deda be esg e r—Lbina der F. Eeese onfagrise Shenze 2. engsech veee Laede Wand⸗ und In das Handelsregister Abt. B wurde berg gelegenen Glashütten mit Ausnahme

In das § lsregister ist heute bei der gründeten Verbindlichkeiten des bis rigen beschlossen, daß das Grundkapital Amtsgeri f ä 4 . C r. 169 ei 1 Firma Frank sche envelk. Enhabers, es gehen 8 nicht die in dem 5 000 000 82 den Betrag von Föchstron SSeangtevitaf hetzast Chemi 8. Füsergth der Gesellschaft war bisher Aktionäre übertragbar. Dividendenver⸗ Fußbekleidungen und sonstigen Branche⸗ 129 bei 1 x88-; 1 hes a e 3 8 - held einge en worden: 1. die ihn über. ¹„18. Juni 1923. Amtsgericht. unser Handelsregister ist heute in mann Karl Fredersdorf j ihin, den 18. Juni erfolgt erst, wenn auf die Vorzugs⸗ 2 2 Die Ve t 6 16 stell. fab katen. Nehmier eln ech Bescaten Prokura des Heinrich Weimar in Nieder⸗ 4. auf Blatt 12 668, betr. die Firma Abteilung A zu Nr. 773 eingetragen, daß Schreiberhau. Jeder schä in O Genthin, Das Amtsgericht. Namensaktien 5 % Dividende verteilt bestellt: 1. Curt Obermann, Kaufmann Die rtretungs. efugni 8 des zum stell⸗ fabrika 1 vee 2 ie ham 9 seec at erlsschen; . derr zrt Mäter Wüchelie Roth in Hresden: Die In⸗ Lichstütt. 417] di Handelsgesellschaft in Firma selbständig zu väftgführe; ———ZRbvbve, sind. Die Vorzugsaktien nehmen im in Gießen, 2. Gustav Wagner, Kaus⸗ vertretenden Geschsftsführer bestellten 3, der vorhandenen Außenstände und Ver⸗ in Niederscheld und dem Bernhand Rolfes, haberin Johanna Konstanze Roth, Mit Gesellschaftsvertrag des N06179 vin cfene Hondelsge xZöö“ ees derc. ft Reuss. Handelsregister. [34879] lüneg, an jeder Dividende teil, die auf mann in Biedenkopf. Seee EE1“ beendet. indlicheiten,e 1--e. 1ch Fecerh Weise, eder von ihnen berechtigt sein geschieden. den fnmanm Hermann Tr. 526 wurde die Firma „Kalkwerk Firma von dem früheren Gesellschafter Di ess tesasce . ge. ingia Elektroapparatebau u. Metall⸗ verteilt wird. Jede Vorzugs⸗ 8⸗ ere 5 . lIeinlage des Max Uhl mit 8 000 000 soll, in eeams mit einem der übrigen Roch in Dresden ist Inhaber. Solnhofen, Aktiengesellschaft mit dem Kaufmann Arthur herhng zu Elbin rhuringia 3 t mit beschränkter aktie gewährt ohne Rücksicht auf den die Firma allein zu zeichnen. Die Ver⸗ einlage de r 1— . ee 1 1 vae. 1 b ¹ Elbing Fürth. Ba 8 fabrik, Gesellschaft mi raͤn 8 1, 5 lichungen der Gesellschaft erfolgen Gotha. [35448] gerechnet und der Rest in bar gezahlt rokuristen die Firma zu zeichnen. Dillen⸗ 5. auf Blatt 18 203 die offene Handels⸗ Sitz in Solnhofen errichtet. Gegenstand fortgesetzt. rüh, Baxern. (3513] l varen it dem Sitz in Gera⸗Reuß, Betrag eine Stimme. Im Falle der Li⸗ öffentli g V Se b delsregister Abt. B de wird. Die Geschäftsfü nd: 1. Ma den 20. Juni 1923. Das Amtsgericht. gesellscheft Posner & Strelzyn in des Unternehmens ist di Elbing, den 21. Handelsregistereinträge: h haftung mi quidation oder Auflösung der Gesell⸗ im Gießener Anzeiger; b) die Firma In das Handelsregister Abt. B wurde wird. Die chäf gführer sind: 1. Max 8 Bresben Gesellschafter sind der Kauf⸗ 8 Vertrieb von EE“ 8 LI. une, 1923 sc1zn eS dttn GFellshaf mit he⸗ Bgekenen werden Unternehmens ist die aft. 8 EEA“ erst Geiehemer oglenchander, ö behhe unter Ve8 1 vhl. afaggla ET““ F 8 J 9 j f . 2 j 8 2 i 2 1. u 32 2 22 2 4 8 8 5 Döbeln. 635408] mann Georg Joseph Posner und der und sonstigen Kalkprodukten, Dünge⸗ und abrik Nüm⸗ fscethn ffexeischr Heis und Koch stand des Unternehmens ist: a) der „Erich Sievert, Gef chã

f c ier ie mi 5 berg⸗Burgfarrnhach, Sitz Fürth, gI eellschaft mit be⸗ in Breslau. Sind mehrere Geschäftsführer

Se sats anr 8.s. cstr Vendele. Teree, dnd Goghschmied Boruch Futtemmätlein, der Handel mit derartigen Ebing. he. * „(35420] burgstr 19 G. urchff Fnda rat iedri del mit Brennstoffen und anderen schränkter Haftung“ mit dem Sitz in vorhanden, so sind zur Vertretung der Ge⸗ EEö Lbf oh de- üscesen! 8 1 äsden. —— 28 beöancser, Re Feae ven li He. LC““ Gesälsch Berte 2 1s. Mis b ün 38 Ftammrkepfind beie cchies büeestzan Bacdereito B,grnste Srüedeich Fenen⸗ b) Erwerb 8 Beteiligung an tstcer vöe sellschaft imei. Erlhctefüheer F ing äftszweig: Ei 3 n di Betri Os 2 [. Juni s aäftsführe d n 8 deren Unternehmungen. Das Stamm⸗ des Unternehmens i r Vertrieb von oder ein Geschäftsführer zusammen mi irma eingetragen worden. onnen. Geschäftszweig: Ein⸗ und Ver⸗ Zwecken dienen, sowie der Betrieb aller „Hotel Deutsches Haus Dswald Gommel“ b. 15. Juni 1923. egenstand d Ge d iun Hermann Juhr, Vorstand der Hauptniederlassung be⸗ ande G ng . ist G 1— mtsgericht Döbeln, den 20. Juni 1923. bauf von Brillanten, Gold⸗ und Silber⸗ diesen Zwecken unmittelbar oder mittel⸗ in Elbing und als deren Inhaber ser b von Nabas gar Ruvgert. Kaufmann F kapital beträgt 3 Millionen Mark. Zu Kohlen, Baumaterialien, Landesprodukten einem Prokuristen berechtigt, Die Eesell

; 1 Möbel S d der Fabrikant Otto stellt. Zum Vorstand der Zweignieder⸗ kapital bet 1 . 1 He. eschäfts 8 di ie ä f ing insbes. von eißlack immen d in Gera, un 8 roßen⸗Buseck si : Geschäftsführern sind bestellt: 1. und verwandten Artikeln. Zur Er⸗ schafterversammlung kann jedem einzelnen ee (Eelene 9 b Eeeeienenden bece damdben * Oswald Gommel in Elbing gestgmmaven und Sörenaenünar be Gh s 9 Cbristoph Ess⸗ 8 Seneig becans riegs de Geseqschoft Fer lhin⸗ Auf Blatr b tr. die Fi 8 8 ing, de i 192223. sden Entwürfen des Architekten gu cCe ind m. Heinrich Hahn VI. als Rechner und Marx in Frankfurt a. M. Der Gesell⸗ befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ vertretung erteilen. Die eschäftsfüh Auf Blatt 15 792 des Handelsregisters 883 a Fe. 15 624, betr. die Firma nehmungen zu erwerben, sich an solchen in Elbing, den 2. Juni 192. Sito ürnb Stanen Wilh 23 festgestellt worden. Sind mehrere Hein⸗ . chaftsvertrag ist am 19. April 1923 nehmungen zu erwerben, sich an solchen Max hl und Conrad May sh ein trer . 1— 9 3 lame⸗Centrale Fredo jeder Form zu beteil di Amtsgericht. 1S8 8 ürnberg. Stammkapital 1n 1923 Jestge ird die Ge⸗ Philipp Frank II. als Kontrolleur. Der schaftsvertrag ist am 19. Ap ge . sl 9. h d ein ktr. bie Aktiengeselllchaft. „Valen⸗ Ruckta r5 D berneheitigen und ihre Ver⸗ Hneee 3000 000 drei Million wnrtal. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge schaftsver 5. November festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zu beteiligen oder deren Vertretung zu berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ eienne“ Spitzenfabrik Aktiengesell⸗ Rucktäschel in Dresden: Die Firma ist tretung zu übernehmen. Sie ist ferner 1“ Gechereifahill . Mark ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Gesellschaftsvertraa ist am 5. 8 68 r zwei oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ übernehmen. Das Stammkapital deraänt erdcht gt, din, C11““ schaft in Dresden, ist heute folgendes ein⸗ erloschen. . berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweig⸗ Exfurt. 1 [34085] ist zur Ver⸗ zaurch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ 1889 festgestellt und am 2. zem e sreten, und zwar entweder durch zwei 600 000 Geschäftsführer st der Kaus⸗ Teeeericht Gehecberg in Shlef, den getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Ecn h⸗hat 19 8 müelatfunge und Geschäftsftellen zu er⸗ 11“ „Handelsregister B ist am Geschcgdbre s Kashe Deglein erane 8 mit einem Prokuristen vertreten. 9 Geschäft führkr, oder einen Geschafts⸗ mann Erich Sievert in Friedrichroda. 21 6. R8 m 17. April 1920 ist in den §§ 4, 8, 5 in Dresden: n da en sowie Vertretungen zu bestellen. 31. Mai 1923 bzw. heute bei der unter Nü⸗ itekt in ls nicht eingetragen ist weiter zu ver⸗ worden. Die Ges 9 führer und einen Prokuristen oder Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

14 und 20 durch Beschluß der Genetal⸗ Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ, Nr. 292 eingetragenen Gesellschaft ürnggr. eeen Seher. Adolf Strobe fffentlichen: Fr 111“ nur ein Vorstandsmitglied vorhanden Handlungsbepollmächtigten, oder von wird die, Gesellshaft durch mindestels Gustrow. [35457] Maschi s

ist, von diesem allein, sobald mehr als

Gesellschafter eingetreten der Kaufmann ist eingeteilt in 5000 Aktien i n⸗ „Bulgarde Bulgarisch⸗Deutsche Handels⸗ 0. . beiden Geselle Alü b 1 b B Besel- 1 8 An

Franz Salus in Dresden. Die dadurch betrage von je 1000 en 68* zefellschaft mit efisch en sde en 88 Gafter Robert Scherer und 9 1.““ schinen und Einrichtungen ein Vorstandsmitglied oder auch Pro⸗ zwei Prokuristen, oder E1ö1 Weihagesscgäftsführer .83 vürche einen Ioh peler eS.n; ö“ vehert werde. Is wirgenc weitsr gi trersa cges offeneg Hendelsgeselsgaft Cnl enagr E den Inhaber 8 Sngetragen 8 8 Seselsge Pteghele legen, in die. Geselscha en: hiegerin Loitsch b. Weida gelegenen veßasden sund b33“ necggnenPie Wenan annchanczen c28 vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist Handelsgesellschaft Hellinger & Kluhs⸗

( . 8 . 9 1 8 2 onnen. 4 er 1 die ummern 5 gema e uU es U t 8 8 8 7 1 . 2 8884 4 4 este in 38 1 2 .2 1 1 8 9 3 1 b 8 geharanh 1“ der Gesellschaft ist nach Pillnitz verlegt Namen lauten. Die den richts vom 12. Mai terzöichne ih Fourniere im Werte von 2000000 9 rfetn eceh n e 1hen uge einem gliedern des Vorstandes oder von e erfolgen nur im Deutschen EEEEET1113“ mit den ““ Fen nge 2 ewinn mit Vorzugsrecht vor den Ubrigen worden. letzteren ist an die Genehmigung des Auf⸗ sich jetzt in Liquidation befindet Liqui⸗ zwei Millionen Mark —, wovon af dee Gacheinlage wird jedem Gesell- einem Vorstandsmitglied zusammen Rei 11“ hen i mMbteitung A⸗ im Amts⸗ und Nachrichtenblatt für Thü⸗ . als Sitz der Ge⸗ ktien (Stammaktien) einen Jahres⸗ 2 Wett Gehaich G“ Ueetne d⸗ 8 8 senishaf e 1 88 süheren 8. 8 gen Fescha 1 Henc defg easfn die Pifte u cate mit 200 600 bewertet. 886 11““ her 8. Am 18. chen 1923 die Fiema Paul ringen in Weimar. 8 sell vhaft einetwegn - 83 indit⸗ ggemwert der sämtlichen uhrer Dr. med. vet. Parvan Jorda 5 die Stamm⸗ Die Be Uschaft Handlungsbevollmächtig ; g0 ; 8 . Juni 8 . 1 Vorz ür jedes bi⸗ 'sden in Dresden, Zweigniederlassung befindet sich im itze der aands. beide hier. ret. Ne auf h. 888 1 1 1923. ellten Mitglied des er⸗ 1“ 8 .-S E1“ der in Görlitz unter der Firma Zimmer Besteht der Vorstand hü. u““ Fehe den 15. Juni 1923. lesmnts Zeit abgeschlossen. Sie kann den ene Ini av2aht treten. Die Zweigniederlassung wird 1] L1““ a) i6 eeeh Geeh (35450] d 11“ (35458] Swe aeg. he ö Zusatzdibidende bet ee Nsbneernee . Hef he Pnern Gesellschaft durch zwei as Amtsgericht. Abteilung 14. dea Setuf vinder nh 8 3 ö“ 8 8 1ns e 1“ ves 8 22s; chelm Ne 8 89 8. 89 8 I“ ist baab dn Reicht h C äftsj 2 nederlassung: Die Kauf⸗ orstandsmitglieder i 2 anf. eines en fün I 544 ertreten. Die Ber 1 8 8 Wilh 1 4 9 2 8 elsregij E. sütce Zesrcerlen Barhiön is is gats Baegchenz Ses, iisizeee Geheie ae rwrrene 1“ Fei⸗gece Eiser e hiscee Vorzugsgewinnanteils von 7 c nicht aus, Haare sind als persönlich haftende Gesell⸗ Der Aufsichtsrat kann bei Vorhandensein intragung in das Handelsregister A 16en 31. ee Iham ie Kündi⸗ Dr. Koeppe & Co. Gesellschaft mit be⸗ rat oder Vorstand nach gesetzlichen Be⸗ ist venlbfchen 8 1“ Gesell. ütr as jederlassungsort ein⸗ so ist der Fehlbetrag aus dem Rein⸗ schafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. mehrerer Vorstandsmitglieder einem oder unter Nr. 495 am 19. Juni 1923 be; der Falg, auf den 31. Dez. 1933 erfolgt (i änkter Haftung, Poppitz b. Rochlitz stimmungen. Oeffentliche Bekannt⸗ Die Bekannteachung vom 12. 6. 1923 scha ter sind der Schneidermeister Otto getragen. Leen Zahre nachzuzahlen, Femn Komönm ditcg nnnisgtieten. SEm mehramn derseheg, de Sfecht zus Allein. Firma Jens Penpen si Fenasbntgt Nenn Behr unde ehan 8 6 8 vit n Eit 889g ge ein⸗ machungen erfolgen im Deutschen Will &. Co., Fiehong wird dahin be⸗ Cestenns und Richard e Güfstranw, den 22. Juni 19223.

2

b 3 8 kt erfolgt konate. Reichsanzei und in den vom Auf⸗ 1t 1 d de 1— jedoch erst dann, wenn der Vorzugs⸗ rag Fstausgeschieden, Die vertretung der Gesellschaft verleihen: er Kaufmann Ricklef Ingwer Hollesen sen. 9 28 2 etragen worden. Reichsanzeiger 1 richtigt, daß der Gesellschafter nicht Oschmann, beide in Tabarz. Die Ge⸗ Das Amtsgericht.

6 jahr voll bezahlt ist. Bei der F imm El n ellscha 1 . 1 önigstr. 33: i, us al Fabrikation und der Handel mit Oelen, unior. 1 gonnen. Gummersbach. 8 2ee;ebe Er Iiohneig 8 h. Dor orstand Hatz deie FI 3542 b Seerr gite g ansegi 8 technischen Artikeln sowie der Er⸗ 1“ .“ Iöuhie 20. Juni 1923 die Firma Jo⸗ Gotha, den 21. Juni 1923. In unser Handelsregister Abt. B ist vaeteäle stets den jüngeren vor, Die Nag. sellschafter, sowie ein K mnditif 8 sichtsrats eing des Vorsitzenden des Auf⸗ Flensburg. 685423] geschieden. Zu weiteren dftofähun werb und die Beteiligung an anderen [35439] hanna Krohn, Gießen. Inhaberin ist Thür. Amtsgericht R. heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen sablungen 1 aus der Geselschaft ausgeschieden ba Periuerung nfclenelfaun 1eh 85 uneingen 1g 88p vnelrefistr ba wurden gewaͤhlt. Hans Wesrhchae 1g cich Handelsregister Abt. B die Johanna Krohn, geb. Zimmer. in 1“ Seeüe mitt bffchr. Haftung negaientt

eine der Vorzugsaktien ür dasjenige ; 3 8 n Grund⸗ Nr. 8 8 & väahlt: kapital beträgt 6 ℳ. G . Abt. Gießen. Gotha. 9 her Hewemmwiee e. innh... Geschaͤftsjahr, aus dessen Gewinn sig 88 Felenschaft if e“ Kücken, 9 19 Aufnahme meuer und habr 1 Fohannes Trumpf in Flens⸗ Fehann Hefäche Srunner, Kauffeut 1 Geschäftsführer sind der Chemiker Dr. 8 S sisches Hagen: B“ Am 21. Juni 1923, bezüglich der In das Handelsregister Abt. A eingetragen worden, daß auf Grund des folgen, zu leisten. Die Inhaber der Aktien Er haftet nicht für die 8 g. 9 8 ung hestehender Betriebszweige, burg: A Firma ist erloschen. ind mehrere Geschäfts ührer beselde Ernst Koeppe und der Kaufmann Georg . urg⸗Hessisc 8 In Steinbach ist Firma H. L. Allendörfer, Gießen: Die Nr. 1372 wurde heute die offene Handels⸗ Beschlusses der Generalversammlung vom väden Gewinn⸗ 89ö begründeten Verbindlichkeiten weaügniederfastmgn, e n FFaung 5 1“ steht jedem von ihnen allein das Rechkä Sceibe, bfide in. cgere. ist am 8. Mai schaft errichtet, die Nüene ist 1e. 1g Flün chaft 1 I. R. 8 F ve 1g, deg .“ um win fanteile pen nnfewenn der bisherigen Gesellschaft Ueim ö die Gesellschaft zu vertret Der. Hefelt he e trag ist amn 8. Mat vige rn. igniederl der ießen, den 22. Juni 1923. Krüger o.“ in Gotha eingetragen. 62 000 au erhöht ist. die Vorzugsgewinnanteile des laufenden der bisherigen ese schaft, es gehen auch Alleimertretungen, d) zur Aufnahme von Flensburg. [35422] eten. 1 1923 festgestellt worden. die Firma: „Zweigniederlassung esfisches Umtsgericht. Gesellfchafter find die Kaufleue Mat. Gummerebach, den 19. Jun 1923. Vebres 889 mie der Eeaedgen, Forde. kanefasha, zur Raplehme und, 811 8Eö Henhelgeeniter 6 schs 8. Sffen. Fande eüfh an p bas chre Geschäftaührer Hestöne ö1 8 18 8. 8 u Kosgnsc 1 . Ko⸗ Amtsgericht.

Amtgherict. Presden, sdt. 111, Feasbeer 8 Hehilche Ihzutet. künftig d) Lun Erwerh pen anderen und Sit Peter W. Simonsen Flenszurg, Pessgern in e ascher., Bie lih etungsHefugnis. 87 füchre 1 Abteilangn Gotha. Die Gesellschaft hat am 1. Ayril Gummersbach. . .1395460]

den 22. Juni 1923. Knipp. 8 p 1 eexö zur Beteiligung von Firmeninhaber: Kaufmann Peter Willi Wilhelm Horn übergegangen Seh Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gegenstand des neerm 8 seither ist unter 128 bei der offenen Handels⸗ 1923 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Handelsregistereintragung vom 16. Juni

. solshen. zur, Aufhebung solcher Be⸗ Simonsen in Flensburg. 1.“ 4. Wilhelm Horn Eits Fürth Birkbn.Ierfolgen nur im Heutschen Reichsanzeiger. unveränderte Darlehns⸗ gesellschaft in Firma „Gebrüder Blitzer in sellschaft sind ermächtigt: Max Krüger 1928: Die Firma Hermann Braun, Dresden. 35412] den 22. Juni 1923. 1 Kiligungen sowie zur Eingehung von Amtsgericht Flensburg. II1““ bäcer v bet bt 8 Gera, den 21. Juni 1923. 8 unter der 6 b Steinbach, be⸗ Gladbeck“ heute folgendes eingetragen allein, Richard Kopischke und Adolf Derschlag, und als deren Inhaber der

Auf Bkakt 17 167 des Handelsrezite n 22. J 8” Fäehssengamneinschaften, Syndikats⸗ und 86 Faufmann Wilheln Han n Fleh 2 Thür. Amtsgericht. 2 kasse, Artiengesegte Ft u ent Frommann nur gemeinschaftlich. Kaufmann Hermann Braun in Derschlag. b die Net ngeeS. Eduard ö“ 135411] Frhiebuns e hrüut u“ h0429 4 umnc 1923 ein Büro für Wrm ster. 13 8 8 1““ e Geschäfte Max Blitzer ist aus der Feselschaft Feesn. nen 1““ G Amtsgericht Gummersbach.

ammer tiengesellschaft in Auf Bfanr 1 delers eee. kura. Eintrag in das Handelsregister von Edelmetallen und Anti uitäten Gera, Reuss. Handelsregister. 135436 Aufna von Spareinlagen, sonstigen ausgeschieden. Die Gesellschaft hat am ür. Amtsgericht R. 1 Dresden, ist heute eingetragen worden: b uf Blatt 18 058 des Hande sregisters, ungen der Gesellschaft erfolgen durch unter Nr. 186 am 19. Juni 1923 bei der 8 8 Bei B Nr. 70, betr. die Firma Moritz . ufnahme von Sp gen, son 5. Juni 1923 aufgehört e. 1X““ [35461]

ie Wen etr. die Aktiengesellschaft Gasversor⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Vorstand Flensb een⸗ 5. Wach⸗ und Schließgesellschaft mit 1gsenneh b Geldern, Verabreichung von Darlehen, 5. Juni 8 35451 Sbas 19 Jund Die Ge 1b zeige orstand Flensburger Offsee Aktien⸗Gesellschaft in beschränkter tung Erlangen und Un⸗ 11 Jahr, Aktiengesellschaft in Gera, ist heute Hypotheken, Uebernahme von Kauf⸗ Glädbeck, den 13. Juni 1923. vor eftten Pagelegse 8 2 52 8 Grneregistereintrasgasmvon nc, Fün

1923 bat dühersonvnlung 2”er nchr ärh gun⸗ Oftsachsen Aktiengesellschaft in ist: Oskar Euringer, Ingenieur Pappen⸗ Flensburg: Schiffsreeder Hans ls deren Inhaber d eingetragen mersbach, und als deren Inhaber der 735442] die Firma Peter W. Tries mit ss Eit Whur Engelbertz in Gummers⸗

unter den im Beschlusse angegeben 3 ist heute eingetragen worden: heim. Gründer der Gesellschaft sind: Adolf Schmidt und Karl Wilhelm ebung, Sitz Erlangen, Friedrichstt. K. vom 2. Juni schillingen, An⸗ und Verkauf von wurnde heute unter Nr. schlusse angegebenen Be 27. s g J

8.

8 1 1 Hesellsch⸗Vertr. v. April 192S . Wechseln und Wertpapieren jeder Art, timmungen um einundzw eill Die Generalversammlung vom 15. Mai Hermann Ammon, Großkaufmann, Schmidt sind aus dem Vorstand aus⸗ .Far 2 1923 hat beschlossen: 82n 3 r 1“ "SI11““ di;Hres deger Jr, batt dhncbaect chnndheas, von einundzwanzigtausendfünfhundert auf ti 2 en Be⸗ besitzer, Gundelshal mzenhaufen, Zestersen in Flensburg ist zum alleinigen Schließinstituts Erlan 8 Um. ℳ,. Gredi äft ller Art, 3. Immo⸗ unter Nr. 461 eingetragenen Firma haber der in Fhh abritan er Wil⸗ den Inhaber lautenden Stammaktien zu immungen um vierhundert Millionen Fudwig Lauber, Diplomlandwirt, Mun⸗ Vorstandsmitz lied bestellt. 1 jtaf⸗ W b) die Aenderung der §§ 3 und 7 sowie Kreditgeschäften alle 2888 Nikolaus Rörig in Glogau vermerkt helm Tries in Ransbach. 8 Gummersbach. [35462] ee M. 8 ü ark durch Ausgabe von vierhundert⸗ chen, Wilhelm Hundrisser, Rechtsanwalt Amtsgericht Flens Stammkapital: 500 000 ℳ. fünh ie Einfügund 5 3 a fts⸗ biliengeschäfte, insbesondere Erwerb Niko 89 ig g Grenzhausen, den 20. Juni 1923. lsregistereintragung vom 21. Juni E11““ Wenn su erhöhen. Diese tausend auf den Inhaber lautenden Aktien Nürnberg, Dr. Friedrich Schmitt, Rechts⸗ ““ hunderttausend Mark —. Geselschate 1““ Verwendung von Grundstücken. seehed h e⸗ und Zimmermeister Mar Naleafent. Hohr 98 nn de sheses MN Kienbaum 8 Co,. 9 Max W“ Gummersbach: Die Gesfellschaft ist auf⸗

itals ist erfolgt. b Di b anwalt und Di ü s 8 Konrad Döllinger bringt das von ihn 8 1 Versi sgeschäfte. Das Grund⸗

Das Grund pital beträgt nunmehr zwei⸗ sn erhöhen. Diese Erhöhung des Grund⸗ hanund, Mrektor der Süddeutschen Flensburg. [35424] omger EE Die beschlossene Erhöhung ist durch⸗ 4. Versicherungsgeschäfte. Do WEbE“ apitals ist erfolgt. Das Grundkapital Treuhandgesellschaft, A. G. München in In unser Fandelsregi ter B ist t bisher geführte Wach⸗ und Schließinstitlt eführt; das Grundkapital beträgt jetzt kapital beträgt 120 020 000 ℳ. Dasselbe offmann und uchh (35452] gelöst. Die Firma ist erloschen.

Hes 1 se beute im Werte von 490 000 ℳ., um den es im dI0h0 J0”. öö1e“ Maurmns beideln Lao ei 888 Im Handelsregister 9 heufe auf —ot. Amtscericht Gummersbach.

unddreißig Millionen zweihundertfünfzig⸗ 6 1 . ; tausend Mark und zerfällt in einund⸗ beträgt nunmehr vierhundertsechzig Mil⸗ nchen. Die Aktien wurden von diesen unter Nr. 298 die Gefellschaft mit be⸗ den 1 1 beusen dausengfün ündker n In.⸗ lionen Mark und zerfällt in vierhundert⸗ zum Nennwerte übernommen. Mehlelen der Gesellschaft angenommen wird, in de Als nicht eingetragen ist weiter zu ver⸗ mei ö4““ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ Blatt 430 (Wilh. Schurath, G. m. 5,8, 111“ 185463]

chränkter Haftung unter der Firma 8 G haber lautende Stammaktien zu je din⸗ sechzigtausend auf den Inhaber lautende des Aufsichtsrats sind: Ludwig Freiherr „Getreidehandel mit beschränkter Haftung“ Gesellschaft ein; dadurch ist de sen, 6 üffentlichen: Von den neuen auf den In⸗ 1 e in Brandis) eingetragen worden: Pro Halberstadt. 8 täusend Mark und in ö“ 13 koe Siefing, Fittergutshesibes, Demmen⸗ 88 18 S in Flensburg eingetragen. Been dhn 1ehöch vis 1 ber lahehber. E11 Seg 22 8 800° 8 rechjigt sände, Glogau, 19. Juni 1923. ist erteilt dem Kaufmanm Friedrich Erhard Bei der im 11“ fünfzig auf den Namen lautende Vorzugs⸗ ift in Punkt 4 durch Be⸗ Treuchtlingen Wilhelm Luff ut besiber, Fogen tar es Unternehmens ist der folgen in den Erlanger Tageszeitungen w St inhe zu je 1000 ℳ, 400 Stü ck nannten Vorzugs⸗Namensaktien besteht Schurath in Leipzig. verzeichneten . elfhaft mit bo nktien zu je eintausend Mark. Der Ge⸗ schluß ersgibes Generalversammlung laut und Gutsbesitzer Dietf t f Treicpat kent⸗ ert und. Inlandshandel mit Gesch.⸗Führer: Konrad Döllinger, Wal⸗ Psr ns 1 8s 6 darin daß auf die Inhaber⸗Stamm⸗ Glogau. 185443] Amtsgericht Grimma, am 16. Juni D.“ 1n 888 stadt, ist sellschaftsvertrag vom 11. März 1922 ist Notariatsprotokolls vom gleichen 92 . lingen. Von ber⸗ bei 8 ae- W. 78 Futterstoffen und anderen und Schließinstitutsinhaber in Erlangal. Seanncne 8 Kn de 5 1“ 688 aktien erst eine Dividende zur Vertei⸗ Im Handelsregister A ist heute bei v16X“ 135455 schränkter Haftung in Halberstadt, den Btsenechend 1n Sn. üögendert worden. Weiter wird noch gereichten Schrfftstügen kann beic dem Seösägenates Fetrigs 6. Farbindustrie Preß 8. Co, 9 heben ET“ der Etanun. lung gelangen darf, wenn auf die Vor⸗ 8 Hnset Ne tus Ke egisber B 8 55. hegte eönseecgen⸗ der Geselkschaster voem G . . Di üen ; . F ges er dieser en s 8⸗Nanm ktien mindestens 5, Diether slling, Piogauer Hampf⸗ nij 8 8 ist di löst. lung, laut Notariatsprotokolls vom bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden unterzeichneten Gericht Einsicht genommen Kaufmann Heinrich Stange in lensburg Fee en. Hauptstr. 172 Untes dc aktien beträgt 600 , derjenige der Vor⸗ Hi Namensaktien JF.-e er. rk den, daß die 18. Juni 1923 eingetragen: 9. Mai 1923 ist die Gesellschaft aufgelöf 1 0- ) den. E . 2 aPii .Nachdem dies mühle, Zarkau, vermerkt worden, daß die 8 1 1 Mai 192 ne gleichen Tage abgeändert worden. Weiter lum Kurse von 200 % ausgegeben. werden. Eichstätt, 21I. Jun 19238 Amts⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai Firma betreibt der Kaufmann Henan zussaktien 110 %. vidende verteilt sind. N. Firma in „Glogauer Mühlenwerke Motorüberwachungsgesellschaft mit be⸗ Liquidator ist der Geschäftsführer Major 1, vS beeetzenten. Be et; dntanuchz Bäeain c in, te cQ_U 8. zum Kurse von 125 % Eichstätt. (35418] Wim hingchungen der Gesellschaft erfolgen waren und einschlägigen Artikeln in Kom⸗ Dividende teil, die auf die Inhaber⸗ und dem Kaufmann Karl Lehmann in 8s aee—. FI- nass 8 au gese 1e s2e e L. 2hssg. 135413] Aetpeff „Oskar Lehnstaedt, Aktien⸗ Flensbur Juni 1 mmanditgesellschaft. Drei Kommanditisten 8 1111“ aktien oder irgendeine svane etwa zu Zarkau Prokura erteilt ist. S ng. von. 9005 un Agperaten. eeeae wüen 2ee h e g Am 82 Secen; III, Ben Han dükgres en 8 henh enh⸗ gesalschast We enburg 8 B.: Durch Be⸗ 8 AmisxBuncht 923. Fürth⸗ den 1988 LSetass e Hanzelswedister 6s02 bildende b Amtsgericht Glogau, 20. Juni 1923. flbrore pe bel: 50 00. ¶(35466] 8 5 getragen worden: .rn,, der (Generalversammlung vom 11ö116“ unker Nr. 35 die, Firma Buchversand wirde Jede Vorzugs⸗Namensaktie ge⸗ [35444] Großalmerode. G. m. b. 8 Der Gesell- Bei der im Handelsregister B. Nr. 6 Dresden. ““ (35409] 1. auf Blatt, 505, betr. die Firma von 8 8 purde 880 Bzunbkapitaf Flensburg. [354288 J11“ § H. Jöhnke, Sihinse bei Geichr 88s * Be kehtch t s Häseen. andelsregister A 8B schaftsvertvag ist am 3. Juni 1922 8 verzeichneten Femndabe⸗Astenceselcaft In das Handelsregister ist heute ein⸗ Cpg est in Eibau: In das Handels⸗ 35 000 000 d. Snh is 828 Eintragung in das delsregister A Fürth, Odenwald. Baaua- als deren alleiniger Inhaber der Buch⸗ Fe eung. eines 1. . G gestellt. 1 Heudeber⸗Mattierzoll ist heute ein⸗ getragen we denr schä d nen Frnse, Pr 2000 Stück auf den Inhaber 1. FI 1763 am 21. Juni 1923: Firma 8 ünser Handelsregister Aüt. .. badler Johann Hinrich Jöhnke in Höchstbetrages oder von Abstufungen ist gesellschaft, R. Friedrickken u. Sohn, Das Amtsgericht Großalmerode. 927.., Gesellschaftsvertrages ist durch schaft 1nH.ne es dgebet ait es le Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft Wriien in. Nengbetrag ban die 81 ℳ. deha na. Feflabrant vsenaeste rxma Gebrüͤder Odenwäͤlden 1923 8 znlässig Im Falle dee seat, atlo E 11“* . 1923. Gross Strehlitz. [35456] Beschluß der Generalversammlung vom delsgesellschaft mit beschränkter ist am 1. Januar 1922 errichtet worden. m. efcelssezugsrecht der Aktionäre Gastwirt Pete Leimand in 1 r: offene Handelsgesellschaft in Mörlenbah icht. v“ u“ 2gen, 22. Junt 1028. „Im Handelsregister B Nr. 18 ist heute 16. Oktober 1922 nach Maßoabe der aftung in Dresden: Die Wfänkter 2. auf Blatt 573, betr. die Firma nurde. anegeschlossen. 5000 000 neue Aretes gehmiand, i Flensbur Gesellschafter selsche 1. Adolf Oden⸗ 8 Das Amtsgericht Gesellschaftsvermögen erst. verteilt [35445] die Firma Bekleidungshaus, Sestushun notariellen Niederschrift geändert.

is 8 h : K b f 5 werden, wenn die Vorzugs⸗Namens⸗ Gotha. . 1 E“ ü durch Gesellschafterbeschluß vom Frnst. ehctloch. in 881 . Kurse von 500 c9, ve eton ogttnghnum ih . Giessen [35438] aütien volle Deckung erhalten haben. In das Handelsregister Abt. B wurde mit beschränkter Haftung, G g. 1 Se EEE1“ . : . . iche ien i r voll. ng in da andelsregister A 5 1qi 33 urde 1 . ördi RKeimer, ankdirektor, ona, 2. r. irma „Deutsche ank Filiale Gotha 2. 1 dun Be seh aee h Nee Feschet rhrer beftenhen Sesellschafter Ingetrgten die und auf 5 000 000 Mtlien 1os anbetkas unter Nr. 1764 am 21. Juni lSeghi gkans Belber. Kan TE Fandets⸗Heuten esesferkagchant Rereisch⸗ r. Karl Eduard Alexander Kromer, 6” Gotha eingetragenen Zweignieder⸗ kauf stände und Here der. Bellesdanes b1 Ohlendorf yndikus 1 1 gesellschaft, Zweigniederlassung der Nor⸗ Syndikus, Hamburg, 3. Kurt Müller, lassung der Aktiengesellschaft unter der gegeng. März, 31. Mal und 8 8 1rC in Merseburg ist als geschäftsführendes t.

eingetragene offene Handels⸗

Zum Liquidator ist bestellt der er⸗ von 400 einbezahlt. Eichstä von und Sitz: Isaak Buch 1 Dr. jur. Walter August Fritko in richtet worden. 1923 Amtsg shclt. Cichstätt, 21. Jum Fi üiß. aat Huchen, Flensburg. Heidelberg. 3 1 1 mi 8 8 Dresde 8 1 3 gericht. Firmeninhaber: Schriftsetzer 82 wäͤlder und disch Kaufmann, Altenburg i. Sa. Zu Leitern Firma „Deutsche Bank“ mit dem Sitz 1 8 eburg Dresden. Amtsgericht Ebersbach, am 22. Juni 1923. 8 in Flensburg. 8 8 S di 18 8 . See 2 gitiengeselhänühels Bralteßegf dermale der 11““ sind bestellt: in Berlin eingetragen: Gemäß dem be⸗ 8E Ftaült estan mnit ied ns 8n sceft . 2 ge ee0h. e n ,1hen. Eibenstock [35414] Ahnc. Handelsregister A 929419 Amtsgericht Flensburg. 1 Keri efeute Friehrich; die Gesellscheft dhse⸗ 88 Vorschuß⸗Aktiengesellschaft zu 8. v.” 8 hess aül e Ete. LE1 .. Fber G ra 1899 Pat fen⸗ Iahte festgeseht. 8g Strebe in Zilly zum geschäftsführenden mit beschränkter. Haftung in Dres⸗ „Im Handelsregister ist heute auf ist ödie aff⸗ dserge ...836 EE ree ,007 als persönlich Hefthnde Gesellschafter en kan en⸗Buseck in Großen⸗Buseck. Gegen⸗ har de. dn s eis ehe, 1“ Grundkapital um 700 000 000 auf kanntmachungen ergehen nur im Deutschen Vorstandsmitglied gewählt.. den: Der Gesellschaftsvertrag vom 10. Fe⸗ Blatt 400 für den Stadtbezirk die Firma Kuhn 8 ꝙ‧¶e. Hendelsgesellschaft „Curt Fpe purß, Plbe. :4. (35429] getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ihn bana des Unternehmens ist: 1. die bach. er Hee ereos, ereie tet und am 1 500 000 000 erhöht worden sowie Reichsanzeiger. Das stellvertretende geschäftsführende bruar 1922 8- in dem § 9 durch Besehseh Pfund & Co. in Eibenstock und weiter einget 8 85 dem Sitz in Elbing 8 das hiesige Handelsregister A ist 1923 begonnen. Die Firma war bsoc vvekführung der seither unter der Firma 23. November 1923 58 eändert ferner die von derselben Genevalversamm⸗ Amtsgericht Groß Strehlitz, 20. 6. 1923. Vorstandsmitglied Landeskleinbahndirektor der Gesellschafterver2sammlung vom folgendes eingetragen worden: Das Gesellschaf worden. Persönlich haftende Dren Nr. 135 die Firma Johannes Adolf Odenwälder zu Mörlenbach. Di See und Vorschuß⸗Aktiengesellschaft zu 28. 8 E166““ nüec den lung beschlossenen Satzungsanderungen August Hasemeyer in Merseburg ist is Juni 1deis kaut gerictlichen Proto⸗ Hindelsgeschäft ist eine Zweignieher. Cun Aalfem ine ind re chereister Sreves in Assel und als deren Indaber seleg ist erlalchen 1 19. 111141““ beröffentlicht: Gxunberg, Schles. (35453] ausgeschieden. volls vom gleichen Tage geändert worden. lassung der in Ilaues unter derselben Johannes ng - bins ann der Kaufmagm Af 1 nescndler JZahannes Dieher in 11“ fheie hugn 11““ eils v wei Mitgliedern des Auf 8* Grundkapitalerhöhung werden In unser Fendeleregister Abt. A wurde Halberstadt, den 19. Juni 1923. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so Firma bestehenden Hauptniederlassung Jede d Föhler in Königsherg i. Pr. Affe Anetragen worden. Hessisches Amtsgericht. ifte (Aufnahme von Spareinlagen, wird 1b einem Vorstands⸗ ausgegeben 100 000 Stück über je 1000 heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Das Amtsgericht. Abt 6. vird die Verar⸗ czaft durch zwei Gefchtftte Fecng⸗ cafter sind: ) der Feanfne Fer 8. n 1 ist nur in Gemeinschaft mtsgericht Freiburg (Elbe), onstigen Geldern, Verabreichung von Vorstandes oder von Vor Asaes 10120 000 St iber je Firma Karl Muble Nachto Richard 5 Beschaft 8. x 1 8 21. Juni 1923. 8 135430 Darlehen, Hypotheken, Uebernahme von mitglied und einem Prokuristen oder? sowie 8 Ki ; 5 . [35465] führer oder durch einen Geschaͤftsführer Hans Konstantin Pfund in lauen, kurist en-en oher wit Eigjem geh Geithain. 8 K illing 8 vollmächtigten ver⸗ 5000 auf den Inhaber lautende Aktien, Kintzel in Grünberg in les. ein- Halberstadt. 1 . und einen Prokuristen gemeinsam ver⸗ b) der Kaufmann Fehinne ee. in curisten, fe M“ Gesellschaft Auf Blatt 167 des Fanbels gah Pechsesie gst 2sce, Pangen Arn 3 Eeeö11u..“ wird und zwar zum Nennwert und unter Aus⸗ Ftrapen. Die Prokura des Flesitein Bei der im Handelsregister B Nr. 10

treten. Der K 8 8 3 - 1 Fürstenwalde Spree. j35431] betreffend die Fi Geithainer 2 es 1 8 enst Holzapfel ist erloschen. Amtsgericht verzeichneten Zuckerfabrik Badersleben, 8 enas. ne Büfmenn ierib FS Sann. .K. besonschaft hat am Oskar Borrmann in Elbing und Arthur In unserem Heneeerraiser 4 1 8 feae vormal Förderung von Kredit und Erwerb), durch mindestens zwei ihrer Vorstands⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Gense. Ho⸗ Faste den 21. 6. 1923. Gesellschaft 8. beschränkter Haftung in

nicht tsführe 1 . Angegebener Schmidt in Charlottenburg ist sen t mit 2, der Betrieb von Bank⸗, Börsen⸗ und mitglieder vertreten. Bekanntmachungen Aktionäte. 8 . 185 5, rha. Lcagt ge Keafleute Geschäftszweig: Lebensmittelgroßhand⸗ prokura derart erteilt, daß. E. 82 Srkee etall- 68 Bini0 di af, ehnent, Gesenlchanhe,g Kreditgeschäften 8 Art, Hegsec. n der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Fenh. f- ö“ R Granneni Fehlen. [35454] Bedersehen sstn eufe e etes, si durch f sesee mit einem der beiden waren in Kelschendorf und, als deren heute eingetragen worden: Der Gesel⸗ lapital beträgt 120028 800 ℳ. Dasselbe Reichsanzeiger und in den vom ⸗Auf⸗ W In unser Handelsvegister Abt, B wurde Beschluß der Gesellschafter vom 24. Mai

—O—— 9

und Theodor Dietrich, beide in Amtsgericht Eibenstock, am 21. Juni 1923. Gesellschafter ode n ist zerlegt in 28 Stü 8. sichtsrat bestimmten Zeitungen d 1 Dresden. Di kurg des 8 8 v, mit einem anderen alleiniger Inhaber der Kaufmann Fritz ftsvertrag ist durch Beschlu E“ tück Vorzugs⸗Namens⸗ sichtsrat besti vr 1999 2 [35446] heute unter Nr. 66 die Gesellschaft mit be⸗ 1923 nach Maßgabe der notariellen Nieder⸗ ve ser aman. e Prokuristen zur Vertretung der Gefell⸗ Steinig in Ketschendorf Ehassrid Cecftshert vom 10. April h 4““ SSenhee, Handelsregister Abt. A schränkter Haftung in Firma „Ostdeutsche schrift geändert.

1

Franke und des Eichstätt. 5 üächti . 8 : 2 b 6 : H erlchere ee F ister ung 1t rivatgelehrten Dr. phil. Paul Kroker Karl Buckl, Lederhändler in Ckaftat scast emschigt s.,. am 3. Juni 1923 ltraßt 8 g ifägetra 8 2 8 1923 deei eet2 he Ueschense 1one 889 een 8 ehs her H Nr. 1370 wurde heute die Firma „Rei⸗ Tafelglashütten“ mit dem Sitze in Witt⸗ Halberstadt, den 19. Juni 1923. erloschen. betreibt unter der Firma „Karl Buckl“] dadurch begonnen, daß Johannes Köbler b S durch Veschluß Stammaktien, Litera A, im nom. Be⸗

u“ 1

mund Reise“ in Manebach und als deren! genau bei Grünberg in Schles. eingetragen. Das Amtsgericht. Abt. 6.

.