1923 / 149 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 8 8 18 8 5 ümmer, Unter 8 ee, . 4. Leee,. . n. in Bonn und Max Levy in fechtigte, mwei 51 8 8 zickert, Leypold ledrich Theodor] 1923 in den 88 6, 20 und 25 e Kaufleute Wilhelm 5 8. 87 I. XXII 9.88 2 aön Fr.lnealene s85029 E eere eeen Fran⸗ S8euen be

8 2 enz. 8 amen Vertretung der Gesellschaft zu er⸗ L. dwig Hugo Lincke, Otto⸗W P vorden . 2E abgez Becker, sämtlich in Magde⸗ „M. womeyer agerhausgese „In unser He 3 9. . 1 8 ldirektor in tung, 8 Zweigniederlassung, Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. April 1923 mächtigen. Die Berkanntmeacheiseee ein⸗ e een Lenz 1s 1 Bheaa Blatt 21 422 8 8 Fefühssehetce der Kom⸗ igniederlassung Mambedme he ann⸗ ist eingetragen: die Beteiligung in irgendeiner Form an 2. Samuel Waish. Genera

schra Drig. 1 3 8 b 1. w ung 8 8 A b Grund⸗ München, 3. Albert Schwarz, Kom Lefelsben mit beschränkter Haftung. begonnen. schließlich der Berufung der General⸗ sömtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf Gesellschaft für Ln wcöitgesellschaft auf Aktien ist am heim als Zweigniederlassung der Firma 1. bei der unter Nr. 37 seechche 180889888 x 2 dürhienrc in Stuttgart, 4. Martin A

sellschaftsvertrag ist am 6, un Abteilung B versammlung erfolgen durch den Deutsch Gesellschaf 3 erwert i 1923 festgestellt. Jeder persön⸗ M. Stromeyer, Lagerhausgesellschaft in Firma Lübke & Co. G. m. b. H. 8 ier in Mü⸗ 10. April 1922 abgeschlosffen. Gegen⸗ 6. am 18. 6. 1923 unter Nr. 345 die Reicanhes 82 Ven f 5 1000 8 8 die ese schaft nur in Gemeinschaft mit mit beschränkter Haftung r 9. Mai 1923 fe lge rfte. ist per Fm hee 2 98 2 buüer ng ist Frna⸗ am 9. März 1923: Dem Kauf⸗ 10 000 auf 10 000 und den Inhaber häuser, Bankier in ünchen, 5. stand des Unternehmens ist der Vertrieb Firma „M. J. Wagner Gesellschaft mit tenden süen. werden 1 Nennbetrag Gesenshafiren Sees HSngdeß ist aufgelost Der Pal lch baftende, Bei0f wird Ver versgge⸗ Fr g bestellt, derart, daß mann Heinrich Wagner in Menden lautende Aktien, die zum Nennbetrage Wilhelm Ebersbach, Hofkammerrat

1 2 sner t m (Angegeb mann to Köh Der 2 pe ist 8 B 4 S . 6. Professor Dr. Heinrich Rhein⸗ von Grudeöfen, Gasherden, Kod lenherden beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Scechte und zwar 11 500 Stück auf Geschäftszweig: Buchhändlerisches Kom⸗ Geschäftsfüßrer urgef hien vnt ist Feelachr Der Eintritt neuer persönlich er E mit einem andern Pro⸗ Gesamtprokura erteilt. Vertretungs⸗ ausgegeben werden. Sind mehrere Vor⸗ Gera Neafes 8 Hei Lelchin.

und herdähnlichen Fabrikaten, insbesondere Koblenz. Gegenstand des Unternehmens den Inhaber lautende Stammaktien und missions äft Liqui en und üff sellschafter kann nur erfol 1 f berechtigung zusammen mit einem Ge⸗ standsmitglieder bestellt, so sind je zwei strom ¹

1 8 * gen kuristen zur Zeichnung der Firma befugt] berechtigung zuf . 1 n 8 shan, B t Uebernahme der Vertrecung der ist der Verkauf von Brennstoffen aller 500 Stück auf den Namen lautende Vor⸗ 1 ayeschft) 542, betr. die Firma Leee h s e siendes Gzesenlchaf sämtlicher persönlich ist. Die Prckurg ist auf den Betrieb der schäftsführer, einem anderen Prokuristen oder eines mit einem Fesfnecten . dncexpfchar —2 —— der reftriewee Vogel Kommanditgesell. Art und die Beteiligung an solchen zugsaktien, welch letztere 20 Stimmen ge⸗ F. Volckmar in Leipzig: Die Prok 22. Ihrig, Abt. Un lander Gesell 88 und von der Niederlassung Mannheim beschränkt. oder einem Handlungsbevollmächtigten. tretungsberechtigt. Der Aufsi 8

G 1 8 8 8 6 eipzig: Die Prokura den 22. 25 t. . 8 1 8 8 itgli Recht Gesellschaft einschließlich der Berufunge scfef auf Aktien zu Bünde i. W., sowie Unternehmungen. währen in den Fällen der Besetzung des von Georg August Albert Bernhard Wil⸗ ¹22. Jnni 1929 Hllgtieder des Aufsichtsrats. Die Be. 8. Band XXIII O.⸗Z. 114, Firma 2. bei der unter Nr. 15 8 EEE1“ Vch 8 Eheer sersenasende Ipolßen im

e damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 3 000 000 Aufsichtsrats, der Aenderung der S h chwi Fre v Lemgo. Uschaft erfolgen ling“ i unheim: Die Firma R. & G. Schmöle G. m. b. H. leim äftslokal: Sekassfftfmnkene 1v2— * e. möpon 4 Mmels Gscots. 8 Auflosun n Geselsehrne abege 8 Festar . Henaan Femna gerd 1 . Handelsregister B ist 8 4 Pneeh weese eeh en7⸗ ie Nran Feranrcdins sesaen 2 Pealnril 1988: . Füng. 1 Dertsce. ez sanzeiger. Geschäftslokal: 1 rmann führer ist der Kaufmann ithelm Gründer, welche alle Aktien übernommen Ludwig Hugo Lincke, Oiio W. tzler, Karl der unter Nr. 8 eingetragenen eut im der Generalversammlung, 9. Band XXIV O.⸗Z. 44, Firma kura des Otto ünef⸗ ve 8 Fliege zu Berlin⸗Schöneberg und In⸗ Plittersdorf in Koblen haben, sind: die offene Handelsgesell 8 he „Kato Wutzler, Karl! Kohlstädter Kalkwerke benen ß Einberufung t e ift in⸗ skar Lang“ in Mannhei Inhaber Ulmke ist erloschen. Dem Kaufmann toren in München. Der erste Vorstand 5. Vereinigte Keltereien Aktien jeur Adolf ulz zu Berlin⸗Wilmers⸗ Vertretung der Gesellschaft bei mehreren Papierwarenfabrik Krabfe eleceg scaft Lans., ““ Gesellschaft mit beschränkte Van und zwar⸗ v“ ne sind ge⸗— 138* K. 18 2S Mann⸗ Karl Kisbe, und dem Kaufmann Paul ist von den Gründern bestellt. Künftig gesellschaft, vormals Gebrüder Kla dorf. Hat die eseellschaft mehrere Ge⸗ Geschäftsführern durch zwei von ihnen Landshut Rudolf Mi 111“ pzj Lemgo“, eingetragen word ur Haft nstens 18 1e“ ere sn 8 ist 8 A““ 8 Ehlert in Menden ist Gesamtprokura er⸗ bestimmt der Aufsichtsrat die Zahl der und M. Hausner Nachfolger. Si I. b. 8 2 br. 9 ferc 4 .ShHS 8. FFabsch Haaftengef im NüAtber,r Alun⸗ 8—5 1 entvatn ist deen 8 Ufanberage helntgeene, 85 88 heigg Band XXIV O.⸗Z. 45, Fivma jeder Gonc geeen gemein⸗ Fhgdr gozh mnlgetng 88 efsenih erneeg9 t

2 igt. Stirbt von den beiden entliche, Hekanntmachungen erfolgen Morhagen, Fabrikdirektor, Teisnach, Süd⸗ 8 Firma erloschen. ic zihhelm Becker d. J. und „Schießl & Schneider“ in Mannheim, schaftlich mi einem ã rer zur steht je erri . Juni 1925 Gesellschaftern Fliege oder Schulz einer durch den Reichsanzeiger. deut T d⸗C Aktien⸗ Leipzig. [35955] / Lemgo, den 21. Juni 192 Faufmann Wilhelm . J. und „Schie Schn ter Vertretung befugt ist. gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht Gegenstand des Unternehmens ist die 88 Defember . . t auf 19Jer hesellschaftsvertrag ist am 23. Mai desa n. Phelhen. Se 8 Nägeverbe Handelsregister ist heute ein⸗ Lippisches Amtsgaeh . öee eors Zeseee neic e Zig en Sheng 9 der Bchihtne uie 18 chaft 5 Weenmuns er deche annits er. 2 11““

rlange e eberleben den die Liqui⸗ estgestellt. t Aufsichts . orden: ünr süse in 2 &.,2 ; ; im. ie in enden, „R. am 8 arz ie ründer, 8 sruchte 3 , B2 Bha 8 dation der Gesellschaft ein. Die Be⸗ Amtsgericht Koblenz. 1u“ Lerh vn. Wuff 2 lätt 22 229, die Firma Leutengerg. Pben une Fain eh Fhifr n Cher⸗ bfüde, Seugefate rhaf, hen enn⸗ Send 1923: Der Kaufmann Wilhelm Wessing nommen e 1. Georg Hertlen, die Branntwein⸗ und Weinbrennerei, die 8 . v. 1

kanntmachungen der Sesfellschatt erfolgen Magin, Bankdirektor, Landshut, Alfred Marktdall) Gerenis Leipzig (städtische Im ze Handelsregister 8 * h. S Becker, in Halle a. S., 1923 begonnen. ist gestorben und seine Vertretungs⸗ Direktor der Bayerischen Bergbaugesell⸗ Fabrikation von Spirituocsen und

pur durch den Deutschen Reichsanzeiger. na zümime t Di after sind Martha lung A ut 1 B g is erloschen. schaft mit beschränkter Haftung, 2. Dr. Essenzen aller Art und der Großhandel veie e, 13, amag, Kabel 188 8 fen Frdelgegmer en 80 Seanteseige härekim Merhne nen Dir Polf nas e Feseiflshe Pahh Genn Firma n8. Beöegtde -ea. ghlc aderBiäsubet hisen te de Cesel Aen en üeene heeeee benber 8 2. Dan9e. Sa Stther Gelsge ”d. wert. t Cehsrcsemeerdeh che eae 8 1 TEEEB1116 1 in⸗ Ge ür di 1 vohannes Deckner, beide in Leipzig. Wie elektr. Betrieb und M. e h Presdene 1 inri as Amtsgeri 8 werksdirektor, 3. un usfuhr a⸗ vicr es en

Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lehe, hier, folgendes ein dearn st rhi den ednene u⸗rahen sellschaft ist am 2. 1923 Leutenberg, und als dergzerthudne aft eingebracht ihr unter der Firma Neckarau. Inhaber ist Karl Heinrich g mann Conrads, Arzt, 4. Dr. Josef insbesondere der Erwerb und die Fort⸗

tung. Der Gesellschaftsvertra ist am Die Firma lautet hinfort Otto Miehe für eigene Ueechg und für die übrigen ecsae (Angegebener gesch i fereig⸗ Kaufmann und Rolkerefhncdehäe 2 Ser Konrenent eretee Peeceh an⸗ RNethrer LE“ Mersebur [35526] Seidl, Fabrikbesitzer, 5. Hans oß, führung der bisher unter den 8 e un S 8 8

15. Mai 1923 festgestellt egenstand Nach t Grü 1 in ie Großhandel mit Fisch Gebhardt, daselbst, ei ch 8 ürma S and ister A ist heute Bankier, alle in München, 6. Johann Gebrüder Klau’ und „M. He . Nachf. Inhaber der Firma sind: Drogist Gründer in der ise, daß sie in die th⸗ nit Fischwaren, ardt, daselbst, eingetragen w grs nrecht, sämt⸗ 12. Band XXIV O.⸗Z. 47, Firma In unser Han elsre is er 1 er, ; l 6 5 . des Untern hmens i der An. und Ver⸗ Karl Asmus und Firma Gebe Aktiengesellschaft das von ihnen unter der Süd „e. Wceutenberg, den 19. Jund Unnnde üernehmen mit genh sünene hast. 8— Gescen Wachtel⸗ in FFennheim. In⸗ unter, Nr. 445 die Firma „Sachsen⸗ Prößl, Rentner nen . 18 Fückalger in v Hes auf von Kabeln, aschinen und tech⸗ hier. Firma Papierwarenfabrik Kra sch & Co. 2. auf Blatt 16 104, betr. die Firma Thüringisches Amtsgericht lichen a. ist Gerschon Wachtel, Kaufmann in land“ Maschinen⸗Zentrale Inhaber: Aufsichtsrat besteht aus: 1. delsgeschäfte. Grundkapital: 9 000 8 . 5 7

nischen Bedarfsartikeln. Das Stamm⸗ Köni slutter, den 20 ; G ff Vereinigte Werkstätten für Rekl Vorräten, ferner mit dem im Grund⸗ h bei Mersebur ertlen, Direktor der Bayerischen Berg⸗ Mark, eingeteilt in 15 000 auf 1000 8 zed n Juni 1923. in Landshut in der Form der offe ², Werkstätten für Reklamekunst Neustadt Band 65 Ernst Theile⸗Zöschen be g 1 Peital bene t 1 000 000 ℳ. se. g Das 11“ Handelgzeselschaft rineen mee ffenen Gesellsch buche von Magdeburg⸗Neusta q Mannheim.

1 000 000 aft mit beschränkter Haftung in Llegnitz. 2- 19 8 1 itz mi . f d als deren Inhaber der Schlosser und baugesellschaft mit beschränkter Haftung, und den Inhaber lautende Stammaktie erineingenieur a. D. Herbert mit allen Aktiven und Paffien ae henen Faßt. G fish Haftung In, unser Handelsregister 8 Blatt 3125 verzeichneten Grundbesitz mit 13. Band XXIV O.⸗Z. 48, Firma und a 8. 8. 8

ipzig: tsv 8 28 ; f ile j öschen ein⸗ r. Beda Sandkühler, Geologe und und 2000 auf 1000 und den Namen Busse und Kaufmann Gustab Grutiner ö“ 7 (ver. auf dinci ung, Hrsfiven nuf Grund 8 8 Süs dn dee ee 8 durch Nr. 1168 ist heute die Firma Fabrikanlage und allem Inventar, alles „August Ebel“ in Mannheim. Inhaber Elektriker Ernst Theile in Zös Herchhergsdirertar, Dr. Josef Sihl⸗ loutende Vorzugsaktien, die ein 6 %

usse und av C 3549 Besell Juni 8 1 C. Kh em Stand vom i ugu⸗ in Mann⸗ getragen worden. . werk. EE üte Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Felewitz, Köslin: Die Firma ist er. aan einbringen. on, den mit der eändert 2r 8 3 ist gestrichon berater und Kaufmann Eri 1 1 April, 1923 ab als für Rechnung der 14. Band XXIV O.,J. 49, Firma birn⸗Vorarlberg, 5. Hans Doß, Bankier deti und im Konkurs der Gesellschaft folgen nur durch den Dersgese he cs. bschen, 192mtsgerich Behnefanng der esellshaft eingerem 8 bordent 1““ Liegnitz eingetragen. Uich Käng Kommanditgesellschaft auf Uügen ge⸗ „Karl Schlosser“ in Mannheim. Ifscher irg erdinand Prößl, Fabrik⸗ zehnfaches Stimmrecht besitzen. Di

ragen w 9. „Marlz. [35527] in München, 6. 1 anzeiger. Das Amtsgericht Kiel. 1 8 fungsbericht des Be stande des Aufsichta⸗ der Ein⸗ und Verkauf und die Ver⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 19. Juni hährt. Für diesen igloge sind den Ein. ist Karl Sthlosser, Kaufmann in Mann nae anse Facdears B f heute besitzer in hübezFerd 7. Dr. Karl Heinz Aktien werden zum Nennbetrag begeben 1

8 b 8 inge ämtliche Aktien zum Nenn⸗ m ¹ f Rechtsanwalt, 8. Sanitätsrat S; Vorstandsmitglieder be⸗ K itz. 35498) rats und der Revisoren, k f arbeitung von Rohhölzern und Schnitt⸗ veas ee söm a überwiesen. 1 i 1923. unter Nr. eingetragen: Hermann Oettinger, Rechtsanwalt, 8. Sanitätsrat Sind mehrere Vor ve Iö“ B ist nner 99 nJnnecee⸗ He 1 Bgte Bfrictssch e. 508 a raiteshe ae naferialsen, nds. Zö” Krcsan. . andelsregister Abt vün hrh 9⁰oar⸗ hae dfe öht Maadihcha Arnece 28. 4 5 Sesönscet 8 hrancg de⸗ ..“ e Feo na Kuasnamn eitt. 8 7 ISes ses beltattass cben. bei der Kirner Waaf Kilitte der Rhrin Nr. 10 un 11 bei der velns er⸗ ch venl Prũ ungsbericht der Revisoren 1.“ sr 8 8 „Wollwarenfabrik Merkur A G. L. 1 siche Aktien übernommen haben, sind der aTerhe 2 e c ung, 58 den E“ 89 eicheng, d. Die 8 n Pofirhfemn t Famg hie Se pandel Konzern Aktiengesellschaft in Kirn hlefische Zellstoffwerke Akt. Ges. folgendes E. si 5 aa Handelsgrfmium Landsbut Personal) dien Uebe büe gesche 5 ist heute eingetragen, daß nach d 1. sobrikbesier Wilhelm Wecker d. X, Maulbronm. 1855229 ber des büecg grat d Herstellung Gesellschaft einschließlich der Ein⸗ fugnis der Alleinvertretung verleihen. Di folgendes eingetragen: eingetragen. 14 1,S.e werden. Landsbut, rationen ganzer Aus e n n eführten Beschluß der Genexalbe die Kaufleute Wilhelm Becker d. J., In das Handelsregister, Abteilung für⸗ Se. 6“ sten 2 berufungen der Generalversammlungen Vorstandsmitglieder Karl Stahl un Bankbeamten Rudolf Prützel zu seehaite eschihüßdfn Fwesmieher . Amtsgericht. einzelner usstellun eceefan 2 188 ung 999 9. Mai 1923 das Grenn Georg E dn. Mdehl Einzelfirmen, ist am 22. 6. 1928 ein⸗ von Fahothe d De etantogte ist der erfolgen im Het e Reichsanzeiger. Mar Rothschild sind e allein 5* büsseldorf ist Prokura erteilt. b um 2000 000 erhöht ist und. süür thesthes bohl, 1 1o St e getragen worden: 1 .Kaufmann Hermann Ulber in Berlin⸗ Geschäftslokal: Rindermarkt 20. 6 tretungeberechtigt. Vorstandsmitglieder aeie Beckex, heide in Halberstadt, die 1. bei der Firma Wilhelm Krapp: Straßburger Stzaße 53. 3. Rheinische Indnstrie⸗ und Karl Stahl und Max Rothschild, Kauf⸗

1 a erte 1t 4 in Langenberg, Rhginl. 735504] tretungen von Weltfirmen auf Welt⸗ G Kirn, den 31. Mai 192... Walter Ma Prokurist Walter Maß in La 3. KhgGuin 5 . 78 400 000 beträ t, und d . 4 ¹ 8 2. Das Amtsgericht. Krappitz. 8. i ermächtigt, in Gemein⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Landes⸗ und Fachausstellungen. Zur Gesellschaftsvertra⸗ 1 g- Ehefrau Charlotte Fieberitz, geb. Der Sitz der Firma ist von Wiernsheim öu ungen der Gesellschaft er⸗ Handels ⸗Aktiengesellschaft. Sitz leute in München. Prokurist; Bernhard Ceunhe ung der Firma und München. Der Gesellschaftsvertrag ist Reiß, Gesamtprokura mit einem Vor-. Gesh 3 8 u

—— S

3 85G 28 . 1 1 t F. s bezüglich der g 8 schaft mit einem nicht zur Alleinvertretung beute bei der unter Nr. 203 eingetragenen Erreichung dieses Zweckes ist dis Gesell⸗ des Grunbkapitals sn ger h r, in Hal S., der Kaufmann üb W t Bekann

. Fe 1 en, ; r Grundkapitals und Becker, in Halle a. S., der Kaufman ch Mühlacker verlegt und der Wortlau . Koblenz. berechtigten Vorstandsmitgliede oder mit gffenen Handelsgesellschaft „Berthold & schaft befugt, sich an gleichen oder ähnlichen abgeändert sind. de 88 8 g Otto Lemberg in Dtesden⸗Blasewitz. na 8 ändert in Wilhelm Knapp, ssn unter äftsführers durch errichtet am 22. Mai und 15. Juni 1923. standsmitglied. Der Vorstand besteht j

. 4 8 8 41 1 . 5 ie . ’1 res 1 895 8 In das hiesige Handelsregister i 18 Fnene Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ ö 3 Langenberg, hld, folgendes Fh ernesseKncea ee Heinetger Eeernsalch⸗ haber lautenden Aktien üben gf 1 Den ersten Aufsichtsrat bilden der Fabrik⸗ EE“ und Firnisse, Alte Firma. der eescrfft 2b Deutschen Reichs⸗ Gegenstand des Untemehmens ist der Be⸗ nach der Bestimmung des Aufsichtsrats au 8 Se. ij A. 4 Umtsgericht Krappitz, 12. 6. 23 ie Phiee b st Feinbert in Richard st unbeschränkt Wällp Nitsche sfichaf scht enseee ausgegeben ieer üe⸗ Venevein de derstcgtesce Vna Fübe Sutiabr. 8 er durch ein C Brief trieb dn nperengeschälth 88 einer oder mehreren Personen. Die Vor eilung 1 Berthold, Mechanische Drechslerei eschäftsführer ausgeschieden. Zum G gericht Liegnitz, den 19. Juni 0s Bankdirettor He be „waren in Mühlacker. Inhaber: jeden einzelnen Gesellschafter unter und Ausfuhr von Rohprodukten, b 1. am 8. 6. 1923 Sunter Nr. 1058 bei b anische Drechslerei. Ifre. in usg 888 bestzer Max Hennige, beide in Magde⸗ Gutjahr, Kaufmann, dafelbst. an feden eins dukten sowie die stille und Ut, mit Ausnahme der Mit der Firma „Reinhardt e. 1c10n⸗ be Küstrin. Der Drechfler Karl 1“ Seeen. Feen rzate destellt üübes LANHaeKdn. 8 18 eeedeneciteder es 8 A Kanfenann MFlaltt; n. seinen zalebt besemntgegebegen annes., nns Biget angen Henes. und dn⸗ W11“ 1 . 1 2 5 t . 1 i8 82 In das Handelsregister A2 gereichten Schriftstücken, insbesonder ö“ 2 1 dustri igen, örderung des di ünd bestellt werden. 2. am 8. 6. 1923 unter Nr. 1111 bei gn 1 3 e. 8 8 8 1 seime, Lüden scheid, einget tenden Gesellschafter 3 p; ister B ist W. 8112 lombardgeschä un ie er⸗ ben, sind: 1. hmann K der offenen Handelsgesellschaft unter der folgendes eingetragen worden: Rest get eht Fesenß. 1. Juni 1923 be vnnen habahu und der Repisoren, kann bei dem unter⸗ , Zn das Fini iewaeg ister 155* g. Cö“ Vermögen neben der Kau 5 21 Karl Stahl, Kaufman

am & Der Frau Marie Jülicher, geborenen 3, auf Blatt 9725, betr. die Firma . en eichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ bei der unter 85 en Im hiesigen Handelsre 8 b ital: 2 1 d n, 4. S dechselbnks in Jehlen de iena h Jüttemann, in Küstrin ist Prokura erteilt. Langenberg, Rheinl. [35505] Richter & Cv. in Leipzig: Carl fenbe Resecf after phn 88 süchgktge. Reriteten auch bei 8. vseon „Mittelrheinische Sägewerke, Arckiengefel⸗ Nr. 487 ist heute die offene dels. Tätigkeit als Treuhänder. Grundkapital: 3. Max Rothschild, Kaufmann, 4. Sig

hendemitaeher werden durch den Au

11e9199 feld ist d Rhens: Die Gesellschaft ist aufgelöst. idn bn eehe EE Di 6 Felschaf senschef

age. dnee Ivegen gelöscht. Küstrin, den 19. Juni 1923. In unser Handelsregister Abt. A F Pancratius Schmidt ist als In⸗ Lüdenscheid Beime und ax Kroh . Handelskammer BEinsicht genommen schaft in Mayen“, folgendes eingetragen gefellschaft Schmidt & Co. in Hochheide 10 000 000 bn 1 i mund Reinemund, Bankdirektor S. 3. am 11. 6. 192

Firma „Anni Lous“ Koblenz, und als

deren Inhaberin Annt Lonz 8 Koblenz. Landshmt.

4. am 13. 1e agng S. Nr. 167 bei schränkter Haftung in Liquid. Si. Langenberg, Nhld., den 22. uni 1923. lichkeiten des bicherigen Inhabers, es In das Handelsnsgister A Nr.

5 di Amtsgericht. Nr. 74 ist heute bei der Firma Gustav haber ausgeschidden. Der Glasschlen ü i kuni 1920 erden. worden: ingetragen worden. 10 000 zgegeben Klau, geb. Stahl, Kaufmann 855 erg⸗Oberbonsfeld, folgendes einget aber. Er haftet nicht für die in dem Ve⸗ 1 Gefe it änk it Und geandert. z5t 1. Kaufmann er midt in Hoch⸗ werden. S. 1 insa 8 5 sgesellschaften in Schadt⸗Werke Gesellschaft 8 „⸗ worden: Die Firma ist erlos b triebe des Geschäfts leehdbe Verbind. Lüdenscheid . 9eh Eeselhaf Mesehind mneshe va 89g. en 190cböht heide, vechrrüensee 40, da Frsleh sechectnrger hs beiden gehanne Heäkaus sesschaftes g . 0 3. 1 ve. b 1 vor 8 1 8 enz, ui 8 8 2 1 1 8 8 8 4 7 wmc „„ ) ¹ . E ; Amtsgericht. dene gitsiter Benr rnselbeh heeht Ketefgbsene en Werne den Jobaber kautenden Aktien über je Johin gegischal hat en bb. Hunde ie Peagages int öhe sen ergig er Beirünescnasssbendünee bier., wanün . 8 Liqui 8 1 88 3 8 d ü 8 8 . er, 8 8 slar 8 insbe 1 2 ℳ. . . 8 t et er ell⸗ usta 43 g . 2 Firma . , oroj 8 F. 4 2 , Teegas In unser Handelsregister B 3 ist Heinrich Rost in Lespzig: Die Prokura In eshat. Netu. le Ausfü rt ure von auf6095. eschäftszweig: Parfümeriefabrik, Hoch⸗ Mainz. manp⸗ E1“ eee 1neKenl bnhung des runtkchizals genut. 3”,9o] bein det Schlot döe- Neeg eusdeet des Paul Aaihur Wolf 8— Väbeisten, 18. Juni 1923 sungeg, ents Anasssanh alen, dien asahen, den beg setenage a Das Grundkapital beträgt nunmehr andels⸗ & Industriebeteiligung, Ge⸗ vorm. Wilhelm ulte zu agbaum „auf den Blättern 5375 und 16 491, as Amtsgericht. Bauten aller Art, Vexlegung von 1 v““ onen. Die Gründer, die sämtliche Aktien au Gebrauchsmustern, Zeichenrechten, 890 Nan. ne ah Feaa sen baftzm 1 1s Süls 8 hnh danbe. 1“ um 12 000 000 I Svamaeign⸗ Buch⸗ i denn. ℳ6 Tege aflaführer fin Mayen. [35521] E“ 1“ haben, sind: 1. Heeenehee. woscasserebelegntsen und Passiven Jfow Aktien zu 8 m 990 u 11ae verfammlung vom 28. 5. 1923 bat Aende⸗ Mease erhöbt, und beträgt nunmehr vendereie vg Einlagen E B Nr. f ban üct oe- Friedrich Meichel und die 5 n higsige, Haabelärkgister Frnß mEr nc hiesi ser Handelsregister 1895 29 8 Wernba vefenang ETEöö“ Seegh Fässnien zu je 1000 und in 183 332 Aktien zu »rungen des Gesellschaftsvertrags nach 8 4 des Ge ellsch r Kommanditisten sind erhöht worden teute bei der Firma Noelle & Im Montagemeister Willy Gadau und Karl bei der unter Nr. ing enen 6 J111ö11“ X“ 1 2 Be 8b Amts t 8 n . 2 heri „Rheinische Bims⸗ und Steinwerke, Nr. 98 ist heute bei j eiglmayr, An und mit zt 3 L11A4“X“ RRMͤͤIIIZI11“ .0. am 13. 6. 1923 unter Nr. 344 die kapitals um 56 000 auf 616 000 ECöö1’6 952] ist durch Beschlus der Geselttntss dbeschrankter Heftung ist am 25, April und eingetragen word zung ist geäͤndert. Das hein) solgendes eegetragen worden Durch Mürchen, 4,, Fris Boncon, Seneral. 488 Aktiengesellschaft übernimmt die Koblenz. Gegenstand des Unternehmens 1 itsgericht. 1b getragen worden: isherigen Geschäftsfü d in Eintragung festgesetzt. Sie verlängert sich er rden vuee b. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: erol. ührt die Aktiengesellschaft ii der Bner Khe 1 bn en ““ 13503] Leiwzig. 135951] it auf Blatt. 22 270 die Firma Carl riedrich I Sesch fisß grergder as jedesmal um ein weiteres Jahr, falls der nung von 20 500 888 den Inhaber lauten⸗ führer Küsters und von der Heiden ab⸗ Der erste Aufsich Sacheinlage gewäh 1

Weinen . 70 die 1 Jund I .e Name der Firma 1. Wirklicher Geheimer Rat Professor den Einlegern, und zwar: Klau 3748 Das Stammkapital beträgt 5 000 000) Landshuter Lebensmittelhaus 8. Groß⸗ In bas Handelsregister ist her W. Fenselau in Leipzig (⸗Möckern, velle, beide in Lüdenscheid. Vertrag nicht drei Monate vor seinem 828 WLE“ 1e enüsen Gefenschait Br. Aeklic9te eeheazsfer, in Welin Se E

Mark, handlung Seidl & Co. Sitz: Landshut. geira ite ein⸗ Eckardtstr. 5). Der Kaufmann Carl Max Lüdenscheid, 20. Juni 195 Ablauf gekündigt wird. Jeder Geschäfts⸗ . 2. Emi Stengel, General⸗ akti d 1000 Vor⸗ Lan . : hut. gen worden: 1 ; A i . Juni 1923. ablauf t. 1 20 v sgegeben. mit beschränkter Haftung. 2. Emil Freiherr von Stengel, Stahl 7496 Stammaktien und . Geschäftsführer sind der Kaufmann W Pen dhelsesellschast edikgecünn: auf Blat 22 264 die FirmaStein⸗ eaggebense cne n Lebvasg EL“ 2 Matsgericht. sree st ue Bepelsreumn aaehge. I 18 21. Jun1928. ebe⸗ 188 18. 1 178. Herwmant 1. Dg ee Sae elenbeum⸗ ühaktien und öö S.

1 und . 923. 6. * Benedikt Betz, gra in Leipzi Erxp. 1 s 3 2 88 86 icht. irektor, 4. ö und 500 —b

G Genst. Hirsch beide in Koblenz. Jeder Kaufmann, Achdorf Remnock Christian srae Gerelschin, Leihig (8. Fecbe. T stung, ig Autosabehör. Lüdenscheid. sat Fetlfasass erfelgen ““ 5. Dr. Ernst 5* keanwalt Auffichtsrat besteht aus. 1 ““

Ceschistafthenh, 3 def Bfrhrezung, der Seüdl Fanfwenng 1eebuh seute Hermann Erich Steingraf und Otto Gasch in Leipzig Markt 13). Der Kauf⸗ h 8 88 öe n. 8 20. 8engn; 1923 Meissen. [35523] München. Handelsregister. [34981] und Privatdozent, diese Ee dc- aft 88 88 Säechund aazfeld

8 lschest⸗ 888 sce ssi däsk gels Landshut, 21. 6. 1923. Amtsgericht. shftz Hülmec. 82 C Leipfig Die Ge⸗ mann Max Walter Gasch in Leipzig ds sibaft 8 dnh, Flrne Mene S 1 Des Amühsgericht A. Abteilung 8 Auf Blatt 893 den Henbdessregiser⸗, 88 1. nfu elgetefghlch eeahnthncchünen fer e⸗ d” Ci, ein. Heasehe. De Be⸗

iftsführer üs 8 5. i 1923 errichtet. Inhaber. (Angegeb Geschä ig: 1 . ö Fer ahFe aatt ehae a Konservenfabrik Weinböhla, Gesell⸗ 2 iengesellschaften. Ban . erne F mehrere Geschäftsführer, bestellt sind, Landshut. [355017 Jp'schaft ist am 15. Juni ngegebener Geschäftszweig: Lüdenscheid, eingetragen: De Ges 3 lbau⸗ ve lungen erfolgen im Deutschen k⸗ der Gesellschaft ein⸗

durch je zwei dhlhhrenih be oder durch Eintrag im Gesellschaftsre 1 ¹.(Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Großhandel mil Pelzhüten, Besätzen und chafter Kau 1. r [35518) schaft mit beschränkter Häaftung in 1. Münchner uustmöbe versammlung af Rosen⸗ kanntmachungen I

b vei C daes 2 2 zurt Schneider Mannheim. M.;P; ; 2 .Si ü . Der Reichsanzeiger. Geschäftslokal: schließlich der Berufungen der neral⸗ einen Geschäftgführer in Gemeinschaft mih Krabsch 9. n, Altien gesellschaft Sitz: t 22 265 die Firma Otto F sen 888 * g wieder berechtigt, die g Zum Handelsregister B. Band XXII] Weinböhla betr., ist eingetragen worden: Aktiengesellschaft. Sitz München Hsanzeig schließlich

b 1 stal i 1 ist errichtet am 17. tal 1/I. versammlungen erfolgen im Deutschen einem Prokuristen oder mit einem Hand⸗ Landshut. Vorstandsmitglieder: Bruno Stehning & Co. in Leipzig (Gohlis, Giesecke & Dev annheimer Farben⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gese 8 tsvertrag ist errich ersa

lungsbevollmächtigten vertreten. Kratzsch, Kaufmann, Landshut, Rudolf L thri Str. 81) G 1 8

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. Mittler. Kaufmann Landshul. Jeder der 2 Feufmann I. „Sesellschafter äind fura ist erteilt den Kaufleuten Ludwig Das Amtsgericht chränkter Haftung“ in Mannheim, wurde neun⸗ 5 itze⸗ trag ist errichtet am 16. Mai mit den Anmeldungen

n 3 n, ut. Jede artin Hermann Ott 1 5n Fericht. 3 D. 8 k, erhöht worden. 3 tellung von Kunstmöbeln, Holzschnitze⸗ schaftsvertrag j n den mi 3

1 8 eer t lan. ellschafts- tender Gesellschafter und ein Kommanditist. ihnen darf die Gesell nur j G . ;4er 1II Mannbhei 22. Juni , Dr. phil. Hermann Damm in Leipzig. der Handel mit solchen Gegenständen. Unternehme 8 eingereichten Schriftstücken, durch den Deutschen Reichsanzeiger. vertrag ist errichtet am 27. April 1923. Di en darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ In das hiesige Handelsregister A Mannheim, den 22. Juni 1923. Fhir. 22 Funi 8 8 ital: , eingeteilt in geschäften jeder Art, insbesondere die zen⸗ d. hüfungsbericht des Vorstands, des Das Amltsgericht Koblea Gegenstand bes Unternehmens ir der Ge. 8. Feee el eh i dehenher 1919 86 mit einem anderen Prokuristen ver⸗ am 18. Juni 1923 unter Nr. ö15 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Meißen, an 22 Jeni dnr. 8 8 b8 19809; 8 hesch f Fe aibenfiang Pn. Prüfunocbe 11 Koblenz 135499] werb und die Fortführung der von der Großhandel mit Tafelglas.) 4. auf Blatt 9145 betr. die Fi Firma eingetragen worden: öc; t EI1 [35519] Mark lautende Inhaberstammaktien und Bankverkehrs der angeschlossenen 8. Gericht, von dem der Revisoren auch 2 3 10! bisherigen offenen Handelsgesellschaft. 3. auf Blatt 22 266 die Firma Ch und SCacrone d Niedersächsische Kartonnagenfabri, i annkesim. [35524] 300 auf 10 000 lautende Inhabervor⸗ waltung und die Beteiligung an anderen der Handelskammer München Einsich

J ( iesige 918 ; X . 1 S 2 2 2 8 2 8 ; zmnppalt n⸗ 5 8 be 2 80 9 8 b 6, ö“ Handelsregister ist ein⸗ Kratzsch & Co. in Landshut betriebenen Schmitt in Leipzig (iebiaftr. 5enens Seo; 5 8. burg, Inhaber Adolf Dolpp in Lünkke Zum Handelsregister A wurde heute e zugsaktien mit 3 7% Vorzugsdividende und Unternehmungen, gleicher oder ähnlicher genommen werden.

N⁊N!RN e. Begeaeastat Leien Bds hasiwbars ene and Lase. Setnder m acihäg

erlos en. Die Firma ist erloschen. . 4 Sleh zweig: fine mit ur unde von diesem Tage in §8 12 und 20 . Bei 1 ant h 8 Fulir Schi lpfen. und Wil⸗ handlung engros. 8 3 1.c Sm. ni 1 kuristen ver⸗ 8 1 33. 8 F 8 . 8 8 6. 1923 unter Nr. 974 bei mittelbar 5 enenden Unk 1 , 8 Ver Go ie ist als schäft übergegan en auf die Fim 8 Pbema berechtigt sind. 8 rick. Len. 8 1 8 8 t q 8 Borltam Eig Münch 8 Vorstandsmitglieder: Alfred Bräutigam, s 1 8 g 28 üen Ge⸗

der Firma „Karl Wittges, Mgentur. n. 8 a. 51 7 8 1 . 52 au att 22 268 die Firma schränkter Haftung in Leipzig: Der sellsch 7 ien Kakao⸗ und 2 rich Bch Me nheim: Die mit, aftung mit den itz Neumann, 8 i 8 b 8 Mitgliedern. Die Festsetzung in Mün b

gedessen eine Vorsitzende des Aufsichtsrats, welcher di 2 nehmens ist Uebernahme und Fortbeft persönlich haftender Gesellschafter. Die stellun 1 26 tehr ans den Grin⸗ tandsmitglieder ernannt werden. Die Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet offene sstbendelsgefellschafs gegründet jeweilige Zahl der Fhctsatz. welceh 82 Lunoe⸗, Staackmann, Johannes August 7. auf Blatt 20 159, betr. die Firma des bisher von der Firma Becker Le⸗ Gesellschaft hat einen Kommanditisten. gn 835 934 der Gebrau e is. Aufsictzrat Gründer, die sigiicfe über⸗ 7. April 1923. Gegenstand des Unter in

worden i t Staackmann, Max Ludwig Albert Fiedler & Co. Gefell chaft manditgesell Kakao⸗ Scot 4. Band XI O.⸗Z. 17, Firma „Hein⸗ schützten Vorrichtung zum 1 infcliebli 8 ben, ind: ürst Wilhelm nehmens ist die Uebernahme von Ver⸗ Die Firma ist geändert in Karl Wittges stands bestimmt, ernennt den Vorstand Johannes Cyvriacus, Karl Vverster und mit beschränkter Haftung in Leipzig: I. 8 e betriehe⸗ rich Fesenbecker Nesaens in ann⸗ läftzichten süfegunge ven Lonsefogge h1““ pes tretungen zum Absatze von gewerblichen

1 d b 1 s z9 r; aen 1 ladenwerk .. 1 8 ; 1 Co. Koblenz. Die Gesellschaft beginnt 16 Friebeich Tbeodor Frentzel, sämtlich in Alfred Bauer und Robert Paul Dahne lingernnans insbesondere fabrikms heim; Die Prokura des Julius Krapp ist behältern. Das Stammkapital en im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ 2. Fürst . XXVIII Reuß in Maschinen und technischen Anlagen, der

1 en Personen, so wird die Ge⸗ ig. Sie b zrag . öftsfü d 1 1 1 ½ 5 di im 1. Juli 1923. ur Vertretung der sellschaft durch zwei Pofstandemtalseder e nichem isch enid ineeüscehs Ge⸗ 8. Ig. Feschäftsführer dusgeschieden. Herstellung und Vertrieb von Kakwe erloschen. 899e c. Fflten Feuf⸗ ö“ sages1 na⸗ Theresienstr. 71. Gera, 3. BSüddeutsche Hortfnxses⸗ 5. N, Peraenen Fhelichät

ist j 1 G äftsfü 1 lli 5 1 3 Mari „Kaufmannseheleute tr. d.ea hch. e an n n Q q vhae Fenüeer heaänte Balcs in Genmntnet eer e hstztt; weme deichewsr reme beccegtefcheen i ünzen 8. t. den emenädm Gectgence sac 5. am 18. 6. 1923 unter Nr. 1246 die kann auch bei Vorhandensei vreee Die, Gesellschaft ist am 1. Ja. 8. auf Blatt 21 235, hetr. die ixma oder verwandter Geschäftszweige, Dreisuß & Cie.“ in Die führer ist für sich allein und selbständig Bam⸗ Gesellschaftsvertrag ist er. tiengesellschaft für Verwertung land- und Beteiligung an derartigen nter⸗ effene Handelsgesellschaft unter der Firma Vorstandsmitglieder ennede n, mehrerer nuar 1928 eplichtet. Prokura ist erseilt Deutsche Glasdachwerke Arktien⸗ Grundkapital beträgt 60 000 000 Firma ist erloschen. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. chen. Der Lesellschaftsvertrag twirtschaftlicher Produkte in Berlin. nehmungen. Stammkapital: 750 000 ℳ. Ia; 8r 8g T 1n. oblenis vbr firg 8. nerrene 8868 8 8 einem oder mehreren den Buchhändlern Felir Gartmann, Her⸗ gefellschaft in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ (6000 Inhaberaktien zu ie 10 000 % 6. Band 15 O.⸗Z. 101, Firma Memmingen, den 21. Juni S E“ Rn eseitand es Ueesewi deü bek besteht aus: 1. Hof⸗ Sind mehrere Geschäftsführer balense

aftende Gesellschafter sind die Kaufleute] der Gesellschaft rerke ben; enesertee ng Ruaust Bcnlb e ding”h. va feng ghang Feg e m1. Jan 1922 ist durch Be. Personlich baftende, Gesellschafter geschäft in allen seinen Zweigen im In⸗ ist jeder allein vertretungsberechti 8 8— 1 8 8 .“ 114““

der Firma „Dresdner Bank“, Filiale burg: Firma erloschen. Ver gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ sis die

*8 aul Heydemann und der Weinhändler 1 6.

betr. die sellschaft allein zu vertreten. Z. 8, Firma „M. 8 1 923 um i und 15. Juni 1923. Gegen⸗ 4. Commereialbank Aktiengesell⸗ Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Nordend⸗ rient in Leipzig; Pro⸗ Lüdenscheid 22. Juni 1923. se Georg Thies, Gesellschaft mit be⸗ Feen Zuni, auf S fens des 11“ ist die Her⸗ schaft. Sitz München. Der 8 ell. straße 2. um

b . 8 Strauß & Pleß in Liquidation“ in ilhelm! schluß des Aufsichtsrats vom 13. Januar Fabrikbesitzer Wilhelm Becker d. bedereane, Din ghenen ist erlcfchen.

8— 1 2 Bö“

8*½ v“ 8 EC1“ 8 8