8 8
“ F. “ 302987. 1“ “ . 21512. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und] Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
8 20s . 8 14 8 1 “ 8 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ zwecke, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,
— CHRYSIT “ 8 6“ 1 . . sachen, Schirme, Stöcke, Reisegeräte,, Waren aus Holz, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Drucherei⸗
8 — 8 1“ sKKnochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, erzeugnisse, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗
8 28/3 1922. Carl Fuchs. Schwabach b. Ns 11.“ — 8 Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ waren, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgemommen 1 Königsstr. 20. 14/6 1923. 4 Nürnbe) lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Möbel), Lehrmittel, Turn⸗ und Sportgeräte.
4/5 1923. The National Malleable Castings Com⸗ 23/11 1922. Möve, Münchener Oelwerk & che⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung von Zahnerf
pany, Cleveland (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anw. mische Fabrik G. m. b. H., München. 14/6 1923. und Handel mit Materialien hierzu. Ba Böaheng r.
Dr. Ing. R. Geißler, Berlin 8iw. 11. 14/6 1923. Geschäftsbetrieb⸗ Olwerk und chemische Fabrik. Zähne und Zahnersatzteile. 8
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wagen aller Art. Waren: Maschinenöle, Automobilöle, Bohröle, Benzin, 11 302976 .
Waren: Wagenkupplungen. Pflanzenschutzmittel, Imprägniermittel, Tierpflegemittel, j 8 3 ö“ S88 ] Desinfektionsmittel. 902 1923 Fa. C. E. W. Franke, Breslau. ; Gebrauchs Anweisung
20 8 1b ““ 8 6 bsgäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 12 bb
5 br ¾ Eimer peibem Maßet f, aee ele 19/5 1922.
9
8 8
Etwmalge bottnadige Steuen retbe man bierber
26/6 1922. Emil Nier, Beierfeld i. Sa. 14/6] X“ AEAIIZIZI“ “ “ I“ vsche. 0 8 8 8 5 1 1““ o., erlin. 23. ache — 8 7 sII,c.9, mn 41w02 Seihenpvleer eie
8 2 “ — Verkauf medizinis 1] 1 — EE11 f z nis er Appann 6 8 8 8 1 . 38 9. Patet orrichtun
10/4 1923. Baum 8 302977. “ - “
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 5 5 1 — d* 8 . ohlenschoner, Touristenlaternen, Pfeifenreiniger. 1 ——— und Instrumente. Waren: Hygienische V
592
1X.“ eee Sähne, Lippstadt. 14/6 1923. 8 8 b I. 9; 8 Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗ 8 1 11“ 8 27/‚4 1923. Dortmunder G und Wacheswarenfabrir. Waren: El. wennendeen 8 b - Ritterbrauerei A.⸗G., Dortmund. 28” Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 8 2 0c. „ — 8 1 4 “ v 11“ “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 1 1 . 2 . 1 — Beschr. — 28/3 1923. Medizinische Einkaufsgesellschast 2 vW1111“ Malzkaffee. Waren: Malzkaffee. 9/8 1922. W. Noel K Cie., Berlin. 14/6 8 Kõ . 1“ 4 8 b & Co., Berlin. 14/6 1923. n 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “ 3 3 und Instrumente. Waren: Gesundheitliche Appar und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Fahrzeugen und Motoren. Waren: Land⸗, Luft⸗ 18 uͤnd Geräte zum Schutz gegen Ansteckung. 4“ G leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. und Wasserfahrzeuge, insbesondere Fahrräder und 11/12 1922. F. A. C. pan der Linden & Co., 11ö14““ 8 8 302978 8 18/11 1922. Ernst Weiß, Da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Motorräder, Fahrradeinbaumotoren und andere Ver⸗ Hamburg. 14/6 1923. 1b FEeSses gielefeld, Viktoriastr. 10. 14/6 T Werkzeuge. brennungsmotoren, Einzelteile zu Landfahrzeugen und Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabrik. Waren: ₰ 8 302974 . 923. ’ M Hufeisen, Hufnägel. 3 Motoren. e 1u1 S 1—1 8 8 8 “ 70 3 vnca und verzinnte Waren, Waschbecken, attmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kle⸗ d. h osmetisch⸗phar 8 — adewannen. 302959. I. 15994. x81 a Toiletteartikel. M) Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klleineisenwaren, 13. 302966. W. 30378. garen: Haar⸗ und Körperpflege⸗ daü Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren,
A 1' 1 A N 1' 1 0 ittl, nämlich Haartinkturen, , N Blechwaren, Ketten, gewalzte und gegossene Bau⸗
*EWN N
hässer, Wässer und Creme für Fahrzeugteile.
hö lege, Parfümerien. Drahtseile. Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen⸗ 34.
geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche 29/6 1922. W. Kuttert & Co., . Breslau. 14/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für 302994. J. 10681. Frucht⸗ und Aromagrundstoffe. Wa⸗ 1 efren: Karamellaromen, Ather, Effig⸗ dIreee, 1 — G undstoffe, Extraktpulver, Fruchtöle, 2 — 8 8 — G 8 „ 8s i ,* 1 .“ für hea.na 25 Liköröle, Arzneimittel, Konservierungsmittel für IeE 1 z 8 F Pastillen und Salze, Schaumkörper zur Erzeugung von chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche
2 ““ Ziegler A.⸗G., Fulda. 14/6 1923. 18 2A r0 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wachswaren, 8 1 8 — 8 erzen und chemischen Erzeugnissen. Waren: 20/4 1923 Meyran & Neumann, H. V]—] 746. 5 — 8 . 5 ck bstoffe, Farben, Lacke, Harze, Bier, Tee⸗ 8 1 Hamburg. 1 EEE 3 8 3 Schaum bei alkoholfreien Getränken und Kopfwässern, Zwecke, Far offe, 2 2 Kl. 1923. 8 8 * w. S)S . hols diätetische Nährmittel,] Extrakt, Zucker, Kochsalze.
K. 39817.
* ü. v
waaröle, Seisen, Toiletteessig, Kopf⸗ teile, Maschinenguß. . 6 12/4 1922. Atlantic Aktiengefellschaft für Auto⸗
8 db
2
mobilbaun, Berlin. 14/6 1923. Geschäftsbetrieb: Automobilfabrik. Waren: Land⸗
fahrzeuge, Automobile, Fahrräder. G 1 8 1
302960. G. 24321.
Wachswaren⸗ ü Kerzenfabrir Karl
1 1 1 * 1 - 5 ckerraffinade,
13. Harze, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Geschäftsbetrieb: Großvertri iree . 8 gn 2 — 1 ücekrnem. 6 5 16/11 1922. „Galo“ Gesellschaft für abhebbare Last⸗ 16/12 1922. Fa. Chr. Rud. Wiecking jr., Essen⸗ Bohnermasse. “ 11““ Wafferesernash 6 . nan 8 ¼ 34. 8 308002. 8t. 14928. kraftwagen⸗Oberbauten m. b. H., Loerrach/ Stetten. 14/6 Ruhr. 14/6 1923. 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, kissen, Stechbecken aus Gummi, Wärmflaschen e 1 . Meta Wachtel, Berli 14/6 : 1923. Geschäftsbetrieb: Klebstoff⸗Fabrik. Waren: Schmiermittel. Gummi, Wärmedauerkompressen aus Gummi und Cliie 28/3 1923. Fa. 1 achtel, Berlin. 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pflanzenleim. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Gummisauger. BZ1“ Chemische Fabrik FSGaen
Lastkraftwagen⸗Oberbauten, deren Bestandteilen und Zu⸗ 8 eee bbehör. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Aulo⸗ 3 302967. D. 20240. 229. 302979. M 360n arfümerien.
mobolie, Fahrräder. 8 b “ 2272 8 HZ1X“X“ 5 8 — 20/4 1923. Meyran & Neu⸗ — v 1“ R. 277 3. 1 NMiüysEkEhe 302961. 247: mann, Hamburg. 14/6 1923. — .“ 1 8 1e“ .
16“ Geschäftsbetrieb: Großvertrieb B 8 8 — b 81 1
28/3 1923. Drahota K Martin, Glauchau i. Su. von chirurgischen Gummiwaren. — 1 . “ 8 8 14/6 1923. Waren: Präservativs, Wasserkissen, 5 “ 1 8 A Gine 2 Geschäftsbetrieb: Stick⸗ und Häkelgarnfabrik, Garn⸗ Lefsen,, aus e . . 1“ 8 . 85 “
Waren: Merzerisierte Stick⸗ und ärmflaschen aus Gummi, Wärme⸗ “ 9v2 29/11 1922 jes .H., Hamburg. *n 14/6 1923. Häkelgarne. 8- dauerkompressen aus Gummi und — — 89 1 8,1,82. India Agences m. b. H. Hamburg L — l“ “
Geschäftsbetrieb: Gummiwerke. Waren: Kraft⸗ 1 Clysos, Summisauger. . 1 “ .“ Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. ae 14/2 1923. H. Stahl & Gerhardt, Torgelow, wagenbereifung, insbesondere Vollgummireifen. 14. 302968. 1s — . Waren: 8— Pomm. 14/6 1923. . 8 302980. nisch bearbeitete Fassonmetallteile, 1 Kl. 8 Geschäftsbetrieb: Zementwaren⸗, Dachfalzziegel⸗
302962. H. 47114. 3 1 gegossene Bauteile, Maschinenguß. 8 .“ 8 8. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 116.“ 8 slund Kunststeinfabrik. Waren: Kunstmarmor.
. 23. Maschinen, Maschinenteile. 8 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
4 42 8 — 8 8 1 ORIGIMAl. HASELCO 8 302983 M. 3602l 1924,3289G1u Faftand Füee te, Tee, Zucker, Sirup 18 . 3. 302983. . 36021en. 14/6 1923. .Kaffee, affeesurrogate, ee, „ rrup, 4 8 1 8 GesctRzbbt Nährmittelfabrik. Waren: Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 26/3 1923. Karl & Co., G. m. b. H., Nürnberg.
19/3 1923. Harzer Waffenindustrie Haselhorst & — 27 “ 8 1 9 5 lei b 1. d Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 14/6 1923.
Ces, Kreiensen (Harz). 1476 1923. 8 411 s IDIL sh ‿D) Be hnesech. nect egrte. Iöüör, Füahasarnn Kakao, Scltglabe⸗ Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗kosmetische Fabrik. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gelees. E1111 tel, E “
. Dääteti Nä ittel, Malz, Futtermittel, Eis. 8 3
Laffee, Faffecfurrogate, Ter, Zucker, Sirup, “ 2 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,
Fahrrädern und Fahrradzubehör. Waren: Fahrräder 11.“ Drahota & Martin, Glauchau i. Sa. b “ 5 und Fahrradzubehör. 14/6 1923. . 4 „Metal Hose & Tubing Co., Brwoalkh 1 cken, Vorkost, Mitt ¹ Geschäftsbetrieb: Stick⸗ und Häkelgarnfabrik, Garn⸗ 1 8 New York; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. felh En g ö 1““ 302995. P. 20481. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 302963. M. 35451. handlung, Weiserei. Waren: Merzerisierte Stick⸗ und Berlin SW. 61. 14/6 1923. . e64. Kakao, Schokolade Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗-⸗ (SESetärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 3 Häkelgarne. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb i ditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. u 1 2 35 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Schläuchen. Waren: Schläuche. Diätetische Nährmittel, Malz, Kindernährmittel, . — 8 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
9 8 1 mittel. ¹ “ F. 2u19 Malzextrakt, Futtermittel. b Mo. Do. Do. — Venus Brand 1.“ 10/4 1923. Fa. Simon & Fleseggeg. Gummi⸗ 8 1 892998. 18 5. 6. 7. 8
111.“ . 1“ swarengroßhandlung, Leipzig. 14/6 1923. .“ f 25/4 1923. Dr. Englich, Berlin⸗Wilmersdorf, Geschäftsbetrieb: Gummigroßhandlung. Waren: Di. Fr. S0 Mi 3 „ 3 . 8 9
““ 8 1g “ 8 Chirurgische, hygienische und medizinische Gummiwaren. (schäftsbetrieb: Biervertrieb. Waren: Bier. . 6/10 1922. Fa. Carl Ernst Franke, Hannove 1 8 14/6 1923. 8 11 12
302971. C. 24743. 1 — 1 Geschäftsbetrieb⸗ Schokoladen⸗ und Zuckerwatte b — 8 8 “ fabrik. Waren: Zitronendrops. 8 1 8 Sa. Mo. Do. Sa.
C0 néetreu S8 8 s34. 02985. D. 20022 8. 15. 22. 290.
F 8 16/2 1923. Coneven⸗Akt.⸗Ges., Berlin⸗Schmargen⸗ 3. Josef Putze, Durlach i. B., Wein⸗ 8 8 23
3 12 1922. Ernst Martin, Berlin, Waldstr. 2, dorf. 14/6 1923. ö e 8— 9½. 8 2 44 —— 1 * „Franz Schweizer, Charlottenburg, Franklinstr. 17. Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Liköre, Brannt⸗ 10/4 1923. Fa. Simon K Stegmann, Gummi⸗ Düsin 5-57 Dliman — 1 gartenstr. 22. 14/6 1923. 9/3 1923. Ferd. Wicke Nachf. Zündwarenfabrik, 99 ʒ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb „Spe⸗ Barmen. 14/6 1923.
4/6 19² 1 “ weinbrennerei und Weinhandlung. Waren: Weine, warengroßhandlung, Leipzig. 14/6 1923. 1 3 „ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Branntweine, Spirituosen und Liköre, alkoholarme und Geschäftsbetrieb: Gummigroßhandlung. Waren: . 6 zial⸗Kalender“ zur Bestimmung der Sonn⸗ und Wochen⸗ Geschäftsbetrieb: Zündwarenfabrik. Waren: C1116““ Automobilen und deren Zubehör. Waren: Land⸗, Luft⸗ alkoholfreie Getränke, Limonaden, Extrakte und Essenzen Chirurgische, hygienische und medizinische Gummiwaren. 9/1 1923. Heinrich Düsing, Heide (Holstein). 14 tage eines Jahres auf grund eines Monatsdatums. pieramorces für Kinderpistolen, Knallkorke und Zündd-d 3 und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ zur Bereitung vorstehender Getränke, künstliche und 1923. . 8 1 8 Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle bänder (mit Ausschluß von Munition und Knall⸗ u nhke E7905 egründet und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. natürliche Mineralwässer. 302982. 21434. Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren⸗ Metalle, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ signalen). 8 ““ 1 “ Fleckenreinigungswasser. 1t 125/6 1921. Nobel Industries Limited, London; miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ;8 1. bertr.: Rechtsanwälte Max Friedrich Bärwinkel u. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 303001. R. 27824.
30297 . 1 „12 302970. 302986. C. 24740 ritz Hoffmann, Leipzig. 14/6 1923. sachen, Schirme, Stöcke, Reisegeräte,, Waren aus Holz, G 8 1 8 Geschäftsbetriebz Herstellung und Vertrieb von Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, 8 2 2/3 1923. Gebrüder Caspers, Hitdorf a. Waren aller Art. Waren: Bekleidungsstücke, chemische, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn- Rhein I] eum 165/6 1923 Produkte für photographische Zwecke, Felle, Häute, lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabriken. Lärme, Pelzwaren, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 20/9 1922. Rheinische Linoleumwerke Bedburg Ac⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 14⁄/2 1923. Cälderara & Bankmann Parfümerier irriniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und zwecke, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, tien⸗Gesellschaft, Bedburg. 14/6 1923. 1 n. Feinseifen⸗Act.⸗Ges., Berlin. 14/6 1923. NHltnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Druckerei⸗ Geschäftsbetrieb: Linoleumwerke. Waren: Lino⸗ “ b ““ — 1 1¹ Geschäftsbetrieb: Parfümerien⸗ und Feinseifer fachen, Brennmaterialien, Kerzen, optische, geodätische, erzeugnisse, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗leum und Linkrusta. 1 9/2 1923. Companhia Geral imh Ie. 8 b 8 suabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, äl⸗ gautische Instrumente und Geräte, Möbel und Polster⸗ waren, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen . da Agricultura das Vinhas do Alto 88 8 1— 84 frische dle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke daren, Lederwaren, Lehrmittel, Hieb⸗ und Stichwaffen, Möbgl), Lehrmittel, Turn⸗ und Sportgeräte. * 8 M. 35933. Douro, Oporto; Vertr.: Rechts⸗ 1 1 2 — 2b b 8 (Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentse eeifen, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Sprengstoffe. G 30299 20482 1 anwälte M. F. Baerwinkel u⸗ ang W 28 1 .““ 8 nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermitt 6. P. 2 “ Fritz Hoffmann, Leipzig. 14/6 89 89 1 8.” V “ 3 b 5 (0d(ausgenommen für Leder), Schleifmittel. “ 8 6 . 8 8 ] 1923. — SS. G. rSn. bzs 1“ — 2 8 “ 3 1 “ * 1 19/3 1923. Hermann Fließ & Co., Duisburg. Geschäftsbetrieb: Herstellung ve 5 n s 1 1 1 116134. 3 302988.. 1 8 15/6 1923. 1 ’ 1 8 8 —“ 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Draht⸗ und Drahtwarenfabrik nebst Handelsgeschäft. Waren: Metalle roh oder teil⸗
und Vertrieb von Portweinen. Wa⸗ — 2weh gg IIII 2 8 8 8 8 8 1 b Se 1 öl TII 1 8 8 1 v 8 b 8.15. 22. 29. 11A““ h od . 6/1 1923. Josef Putze, Durlach i. B., Wein⸗ DTo. 8 weise bearbeitet, ““ 8 „ 1u6 8 „Kupfer, . 21/2 1923. J. Frerichs & Co. Akt.⸗Ges., Eins⸗ 20/10 gartenstr. 22. 14/6 1923. 11.4“ ““ 1X“ vea Gugesenfchwenßsa Schweis⸗ warden/ Dld. 14/8 1923. 2 a. M. 14/6 1923. ͤb 1“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb „Spe⸗ G 8 b Schwen⸗ ee puipers Schweißpasta, Boraxpulver, Geschäftsbetrieb: Schiffbau und ⸗reparatur, Ma⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabril. 84 5/3 1923. Fritz Frieling, Hamm i. W., Friedrich⸗ zial⸗Kalender“ zur Bestimmung der Sonn⸗ und Wochen⸗ x29/3 1923. Friedrich Mauthe G. m. b. H., Schwen⸗ . Weichlötpulver, Hartlötpulvet, Alumtnium⸗ schinenfabrik, Gießerei und Kesselschmiede. Waren: ren: Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernung straße 23 — 25. 14⁄/6 1923. tage eines Jahres auf grund eines Monatsdatums. ningen a. Neckar. 14⁄/6 1923. 8* uu asser Lötpasta Lötfett Schlaglot, Härtepulver, Kl. mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus- Geschäftsbetrieb: Eisengroßhandlung und Vertrieb, Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ Geschäftsbetriebz Uhrenfabrik. Waren: ihren vieepacen ö“ 8 1 I1I1n1n1nq 9f. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Glocken, mecha⸗lgenommen für Leder), Schleifmittel. 2 Schlosserei⸗ und K 1.8 talle, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ und Uhrteile. — Beschr. 8 . 8 1
8 “ 8
As.
27/3 1923. Gummiwerke Fulda Akt.⸗Ges., Fulda. handlung, Weiferei.
16a. 6 3ö92969. 15718.
“ 8 1“