1923 / 150 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1370222 Ahblerwerte vorm. Heinrich Kleyer, Aktien⸗ gesellschaft in Franksurt a. M.

Der auf Grund des Bezugsangebots auf junge Aktien der Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer A.⸗G. zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer zu zahlende Pauschal⸗ betrag ist auf 10000 für jede bezogene Aktie festgesetzt worden. Dieser Betrag ist bis zum Ablauf der Bezugs⸗ frist am 30. Juni 1923 bei der Bezugs⸗ stelle, bei welcher der Bezug angemeldet wurde, zuzüglich Börsenumsatzsteuer ein⸗ zubezahlen. Nachforderungen bleiben vor⸗ behalten, falls das Finanzamt eine höhere Steuer erhebt.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main). Georg Hauck und Sohn.

13758,”= Magdeburger Feuerverficherungs „Gefellschaft.

„Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 19. Juli dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, anberaumten ordentlichen zweiundneunzigsten Ge⸗ neralversammlung in unserem Gesell⸗ schaftshause, Breiteweg Nr. 7 und 8, hier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922 und über die Ver⸗ wendung des Jahresergebnisses. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Aenderung des § 34 der Satzung,

5) Kommanditgefell- 8 Zosef Hoffmann & Söhn haften auf Aktien, Aktien⸗ A.⸗G., Ludwigshafen a. Rh. efellschaften und Deutsche Die Aktionäre unserer Gesell'chaft werden

hierdurch zu der am Samstag, den Kolonialgefellschaften. 21. Jun d. J., 11 uUhr Vormittags, Bekanntmachungen über den

im Gebäude der Rheinischen Creditbank, Mannheim. stattfindenden außerordent⸗

gerlust von Wertvavieren besin⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

sich ausschließlich in Unter⸗

v1.“

8 1“ estimmungen des Betriebs⸗

räte⸗ bezw. Aufsichtsratsgesetzes ist Herr⸗

Karl Brändle, Kaufmann, Stuttgart, aus

dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus.

geschieden und an seine Stelle Herr Albert

Aichbolz, Werkzeugmacher, Feuerbach, ge⸗

treten.

Feuerbach, den 23. Juni 1923.

Der Vorstand der Bosch⸗Metallwerk A.⸗G.

[37146) Bekanntmachung. Ordnungsgemäß ausgetretene Aufsichts, ratsmitglieder: I“ Alfred Pickh, Fabrikant in Graz, 8. Carl Rieck, Fabrikant in Graazz. Neugewählt mit Generalversammlungs⸗ beschluß vom 7. Juni 1923: 4 Alfred Pick, Fabrikant in Graz, Carl Rieckh, Fabrikant in Graz. München, den 25. Juni 1923.

„Bergina“ Bergwerk⸗ 8 & Industrie A. G.

Geiershöfer. Herf.

687021¹I Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik

Aktiengesellschaft. Auf Beschluß des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft ist die Restzahlung von 75 % auf unsere jungen Aktien bis spätestens 31. Juli 1923 1 in Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Neubauer, Magdeburg, in Frankfurt bei dem Bankhause Gebr. Schuster, Frankfurt a. M., 8 unter Einreichung der Kassenquittung über die erste Einzahlung zu leisten. 8 Die Auslieferung der neuen Aktien

20523 20988, Buchst. D Nr 8 15588 17423 18336 19822 seit 1. 10. 20: Buchft, 4 7012, Buchst. B Nr. 252] Nr. 8389 10975 14221 , 20027 20169, Buchst. D. N.9 67692 10989 15122 15185 878 17214 18464 18850 19229 15705 seit 1. 4. 21: Buchst. A 9; 6415 6471, Buchst. B Nr⸗. Nr. 542 1988 2025 7971 14055 17070 17310 18238 2 888 Buchst. D. Nr. 659 8148 11889 12573 13049 18448 14019 8 18319 19778, nl eit 1. 10. 21: Buchst. 6808 7169 7171, 133, Tächt Uhe 1995, Buchst. CNir. 3 753 Sus vaes 12804 12984 13660 13763 14007 7n 16749 16791 16935 17429 17327] 18049 18153 194ö80, Buchst. D, 5689 8870 9254 9762 19697,ℳ 13186 13290 13662 13939 110 19 16825 16848 19157 19639 1hc sa. seit 1. 4 16: Buchst. P Nr 921

Nr. seit 1. 4. 17: Buchst. 1, Nr. 80, seit 1.

Buchst. P Nr. 168, Buchs 1 Nr

seit 1. 10. 18: Buchst. N 1 Na. eit 1. 4. . uchst. N b Buchst. P Nr. 214, K. N seit 1. 10. 19: Buchst. M N. 1 Buchst. N Nr. 695, Buchst. 0 Ar Buchst. P Nr. 199 205 256 258 seit 1. 4. 20: Buchst. I. Buchst. N Nr. 828 938, seit 1. 10. 20: Buchst. I. Nr. 581 l Buchft. N Nr. 831 1116 1396, Butst 1“ üͤt eit 1. 4. 21: Buchst. N. Nr. 959 ¹ Buchst. O Nr. 439, 12 g

931 940 948 955 982 985 995 2018 026 046 047 053 066 068 088 099 103 106 111 113 129 131 137 153 156 165 168 170 175 182 193 194 214 218 222 230 241 243 244 253 254 255 257 272 291 293 297 303 314 325 341 345 361 364 371 382 383 398 399 400 415 423 453 465 473 486 495 507 515 516 519 523 530 533 539 540 547 555 560 571 577 583 586 615 632 655 662 668 678 681 699 703 710 718 732 749 776 789 793 805 815 816 817 822 831 834 837 847 848 849 853 866 883 886 905 912 913 923 933 938 951 959 961 964 965 988 995 998 3006 021 029 032 034 037 041 071 077 078 081 082 114 117 121 136 138 140 148 172 174 180 195 198 204 205 207 214 216 241 242 249 260 266 282 291 294 320 321 328 336 341 346 348 360 378 381 403 407 408 409 434 444 458 463 482 483 485 493 512. 520 527 532 547 552 569 578 582 594 596 598 613 627 640 662 667 670 674 677 685 690 709 711 714 720 728 732 739 743 754 762 764 775 777 786 788 807 808 813 827 832 837 846 848 855 874 876 882 887 898 900 901 911 917 925 947 953 954 956 958 963 964 965 969 981 983 988 991 995 998 4020 025 034 048 064 066 067 076 088 100 101 111 112 123 128 137 142 157 163 165 166 167 184 199 202 204 205 208 214 221 228 229 236 245 262 264 267 268 274 278 280 284 287 289 292 302 307 310 315 317 323 333 334 339 340 349 354 356 377 379 382 383 386 387 391 394 396.

Buchst. D zu 75 sämtliche Nummern.

b) zu 3 ½ % Buchstabe L— P:

Buchst. L zu 3000 Nr. 11 13 14 15 17 18 20 21.

c) zu 4 % Buchst. AͤA —DD:

349 587 766 789 862 866 892 11011 044 217 334 359 398 399 408 419 458 625 635 972 12119 231 260 271 321 329 389 401 499 528 530 542 589 694 867 968 13102 120 165 247 294 323 325 356 361 395 412 414 420 422 446 448 469 472 477 479 480 481 491 497 543 549 584 592 614 624 641 649 650 652 657 668 674 686 706 722 741 746 761 767 784 791 802 826 828 838 846 849 852 860 868 873 887 900 907 924 940 976 983 986 14030 031 041 046 054 057 067 079 087 092 136 140 152 160 164 195 203 274 302 380 385 388 389 419 457 465 474 509 514 579 581 602 625 633 667 669 670 731 732 736 740 748 756 773 801 818 819 844 846 850 855 863 891 899 917 919 932 933 947 959 963 967 994 15037 055 069 115 160 172 174 176 179 197 205 228 259 260 280 290 302 315 320 328 330 384 399 406 422 432 449 455 525 538 540 547 563 577 587 596 611 637 654 655 664 670 685 706 716 728 739 796 844 853 862 876 911 917 962 963 971 972 983 16008 019 048 078 131 134 153 160 178 205 206 208 209 226 295 304 311 347 349 350 355 391 420 452 456 518 551 559 560 565 576 586 601 648 676 678 680 713 722 742 748 751 755 760 800 821 833 837 926 960 993 17083 168 179 198 200 216 224 263 275 287 288 321 333 341 343 348 375 397 416 422 447 449 455 524 527 534 546 547 553 560 576 605 631 632 647 653 661 709 718 732 736 748 783 788 820 840 882 888 889 903 906 921 967 973 975 978 18007 017 021 060 100 127 167 211 239 267 273 286 297 309 335 356 374 381 492 523 564 573 578 587 650 665 717 726 733 740 743 753 797 828 831 836 882 884 887 947 949 964

2109 2186 2278 2346 2565 2585 2965

6136 6474 6676 7014 7458 7495 7915 7927 8193 8309 8367

11111 11191 11803 11952 11963 11969 12174 12506 12768 13019 13201 13424

16194 16278 17037 17348

2098 2101 2102 2110 2139 2178 2207 2208 2216 2279 2280 2281 2347 2348 2369 2577 2578 2579 2602 2626 2628 2966 2967 2979.

Buchstabe H 6175 6219 6345 6475 6530 6531 6679 6680 6684 7437 7449 7450 7459 7460 7461 7847 7848 7907 7918 7919 7920

mum Stettiner. Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.

Im Hinweis auf § 5 der Bedingungen 1 % igen Anleihe I. und II. Serie geben wir hiermit bekannt, daß sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer Schuldverschreibungen durch das Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, bis zum 2. 1. 1924 eingelöst werden. Wir bitten die Inhaber, die in ihrem Besitz befindlichen Teilschuldverschreibungen unter Beifügung der noch nicht fälligen Zinsscheine dem Bankhause Wm. Schlutow einzureichen. Die Einlösung der Schuldverschrei⸗ bungen kann bereits vom 1. Juli 1. 8. ab erfolgen. Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 2. 1. 1924 auf.

Stettin, den 27. Juni 1923.

[37410]

Die Bezugsrechtsteuer für die zum

Bezuge angebotenen nom. 7 000 000

Stammaktien beträat 820 % für jede neue

Aktie. Die Bezugsfrist läuft am 2. Juli

1923 ab.

Stettin, den 29. Juni 1923. Bohrisch Brauerei⸗Conrad⸗ Brennerei Aktiengesellschaft.

[37159] Hofer Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik Akt.⸗Ges., Unterkotzau b. Hof a. d. Sa. Wurstfabrikant Friedrich Sommer, Hoß, Altstadt, ist aus dem Aufsichtsrat obiger Gesellschaft am 7. Juni 1923 ausgeschieden. Unterkotzau, den 27. Juni 1923. Der Vorstand. Sommer. Voigtländer.

137019] In der Generalversammlung vom 9. März

137585] 1 Kündigung von Anleihen der Israelitischen Gemeinde 8 Frankfurt a. M. Sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke der 4 % Anleihen der Ifraeli⸗ emeinde Franlfurt a. Main vom Jahre 1900 und 1908 werden hiermit zur Rückzahlun gekündigt, und war die Schuldverschreibungen von 1900 zum 31. Dezember 1923, die von 1908 zum 31. März 1924. Einlösung der Stücke erfolgt durch die Kasse der fraelitischen Gemeinde Frankfurt a. Main, ahrgasse 146, gegen Rückgabe der Mäntel d Zinsscheinbogen. Frankfurt a. Main, den 27. Juni 1923. Vorstand der Ifraelitischen Gemeinde.

[37506]

Von den 3 ½ % igen Schuldver⸗ schreibungen der Stadtgemeinde Würzburg kündigen wir den Inhabern die Stücke zu 5000 ℳ, 2000 und 1000 zur Heimzahlung auf 1. No⸗ vember 1923. Frühere Einlösung ist zulässig. Am 1. November 1923 treten die gekündigten Schuldverschreibungen außer Verzinsung.

Würzburg, den 21. Juni 1923.

Stadtrat.

2179 2261 2282 2439 2581 2629

je 500 ℳ: Nr. 6346 6472 6473 6532 6533 6540 6686 6687 7001 7451 7455 7457 7467 7468 7480 7908 7909 7910 7921 7924 7926 8085 8086 8102 8103 8125 8161 8195 8278 8296 8297 8298 8308 8331 8332 8333 8342 8344 8362 8372 8381 8390 8399.

Buchstabe J je 200 ℳ: Nr. 11117 11133 11136 11189 11190 11202 11275 11288 11406 11755 11809 11863 11864 11865 11950 11953 11954 11955 11956 11957 11964 11965 11966 11967 11968 11970 11971 11972 11973 12151 12179 12183 12503 12504 12505 12511 12518 12519 12732 12741 12769 13015 13016 13017 13018 13034 13035 13038 13143 13144 13209 13297 13421 13422 13423 13478 13479 13480 13481.

Buchstabe K je 100 ℳ: Nr. 16195 16196 16197 16213 16225 16279 16725 16791 16794 16946 17110 17113 17115 17123 17188 17356 17401 17666 17670 17751 17771 17772 17773 17777 17801 17956 17968 17969 18058 18101.

Diese Anleihescheine der 1885 er An⸗ leihe im Betrage von 240 500 kündigen

. ..

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 40 000 000 Stammaktien und 20 000 000 Vorzugsaktien mit 10 fachem Stimm⸗ recht. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Entsprechende Aenderung von § 4 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

. Abänderung von § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags (erforderliche Stimmen⸗ mehrheit für Beschlußfassungen in der Generalversammlung).

Ueber die Anträge findet neben dem Be⸗

schluß der Generalversammlung eine ge⸗

sonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.

Die Ausübung des Stimmrechts für die

Stammaktien ist davon abbängig, daß die

Aktien mindestens drei Werktage vor der

Generalversammlung bei der beinischen

Creditbank, Mannbeim, und deren Zweig⸗

anstalten Gebr. Röchling Bank, ann⸗

heim, Saarbrücken, Berlin, Frankfurt

a. M., Gesellschaftskasse Ludwigshafen

g. Rh., oder bei einem deutschen Notar

bn 18een vhe den Rh., den 27. Junt 1923 udwigshafen a. Rh., den 27. Jun 6

Der Vorstand. [37588]

EE1.“* 3974070 1 ktien⸗Zuckerfabrik Sehnde. Unsere diesjährige ordentliche General⸗ erammlung findet nicht am 18. Juli, udern am Sonnabend, den 21. Juli 923, Nachmittags 2 ½ Uhr, in der bastwirtschaft des Herrn Carl Ehlers in tatt. gnde gettden 28. Juni 1928. Der Aufsichtsrat. W. Achilles. Der Vorstand. H. Wöhler C. Bartels.

37419) Bekannmachung.

Wir kündigen hiermit unsere am 5. Juli 1921 ausgegebenen 5 % igen pvpolbekarschuldverschreibungen im Be⸗ rage von 3 Millionen Mark, eingeteilt n 3000 Stücke zu je 1000 mit den Nummern 1— 3000, per 1. Oktober 1923 ur Heimzahlung, und zwar mit 1020 Nr. Mltro Stück. Stücke, welche nicht bis zum . al. Dezember 1923 bei uns bezw. bei den den Anleihebedingungen angegebenen Stellen zur Einlösung gehracht werden, reten mit genanntem Termine außer Ver⸗

isigo r zellanfabritk Bavaria

5 2

11,,*“““] [37504] Kündigung. Wir kündigen hiermit die bisher no nicht ausgelosten Stücke unserer 4 % hypo⸗ thekarischen Anleihe von 500 000 deutscher Reichswährung zum 1. Januar 1924. Die Einlösung dieser Stücke erfolgt zum Nennwert bei der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Filiale Königsberg, pr. Königsberg, Pr., den 30. Jun 1923.

2.

Porzellanfabrik

önigsberger Tiergarten⸗Verein. Wessel.

34635]

egien.

Wir kündigen hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Stücke der

Hamelner Stadtanl IV Abteilung 1,

2

eihe Ser. I, II, III, und 3, Ser. V Ab⸗

teilung 1 und 2 und Ser. VI zur Rück⸗ zahlung auf den 2. Januar 1924.

Für Ser. IV Abt. 3 w

die fehlenden 1924 3 Zahlstellen:

für die Ser. III

in Berlin.

[31005]

che Bank

b eerden auch ohne Zinsscheine für 1. Januar Zinsen vergütet. Kämmereikasse Hameln, auch die Deuts⸗

Hameln, den 5. Juni 1923. Der Magistrat. Jürgens.

6

Auslosung von Charlottenburger

Stadtanleihen.

Am 23. Mai 1923 sind ausgelost worden: Von der 18853 er Anleihe: Buchstabe A je 2000 ℳ: Nr. 9 15 32 52 53 57 60 64 77 79 81 95 194 216 219 220 227 230 234 244 255 265 269 315 332 355 357 361 367 424 425 435 446 454 464 494.

Bu

chstabe B je 1000 ℳ: Nr. 517

518 520 544 550 552 566 573 577 578 589 590 594 615 701 703 706 714 962

1000 1005 1018 1059 1071 1094 1186 1190 1200 1310 1327 1328 1411 1438 1471 1570 1574 1578 1704 1707 1712 1736 1740 1775 1899 1901 1908 Buchstabe C 2054 2102 2105 2180 2184 2345 M2590 2678 2713 2837 2850 2855

1025 1154 1204 1331 1474 1637 1713 1784 1910

2108 2447 2725 2858

1047 1163 1207 1338 1476 1657 1723 1870 1969

2122 2469 2736 2911

1049 1172 1210 1361 1499 1698 1726 1883

1970. je 500 ℳ: Nr.

2127 2490 2828 2912

1055 1179 1305 1390 1565 1701 1732 1893

2045 2137 2556 2831 2918

2933 2938 3102 3249 3333 3334 3408 3412 3459 3679 3689 3694 4111 4115 4118 4230 4251 4269 4403 4406 4408 4748 4753 4758 4891 4997 5007 5181 5185 5191 5202 5203 5206 5212 5218 5229 5235 5242 5252 5314 5333 5354 5380 5389 5428 5430 5449 5563 5657 5840 5995. Buchstabe D je 200 ℳ: Nr. 6004 6012 6013 6020 6155 6411 6449 6519 6540 6793 6811 6817 6828 6833 6974 7069 7073 7076 7085 7094 7097 7099 7111 7155 7199 7205 7220 7311 7318 7322 7336 7348 7352 7490 7512 7722 7736 7739 7776 7918 7926 7945 7950 312 8797 8971 9048 9105 9109 9117 9131 9212 9216 9237 9330 9430 9450 9518 9533 9610 9649 9677 9680 9690 9697 9836 9877 9918 9924 9949 9962 10055 10063 10065 10069 10090 10132 10342 10348 10349 10350 10371 10375 10422 10438 10450 10468 10486 10489 10511 10547 10550 10570 10811 10828

10849 10875 10890 10941 10951. Buchstabe E je 100 ℳ: Nr. 11049 11071 11160 11234 11306 11372 11402 11470 11493 11670 11714 11910 12000 12036 12087 12257 12320 12328 12384 12470 12476 12494 12577 12627 12646 12663 12671 12673 12730 12752 12771 12787 12973 13048 13149 13184 13206 13209 13379 13479 13489 13492 13515 13517 13524 13533 13538 14021 14039 14086 14246 14248 14384 14390 14575 14582 14586 14614 14825 14982 14989 15000 15006 15073 15075 15227 15371 15492 15516 15634 15756 15773 15930 Hälfte:

15984 15999. Von der 1889 er Anleihe, I.

Buchstabe F je 2000 ℳ: Nr. 93 184 196 198 320 497 521 527 661 767 898 899 902.

Buchstabe G je 1000 ℳ: Nr. 2010 2038 2041 2042 2043 2044 2047 2048 2062 2063 2066 2067 2068 2069 2074 2075 2076 2077 2079 2091 2093 2096

3109 3339 3553 3739 4124 4376 4419 4765 5015 5198

2920 2925 2926 3115 3191 3232 3348 3357 3397 3555 3663 3678 ⁊3720 3830 3908 4137 4176 4200 4381 4386 4394 4511 4524 4533 4858 4873 4879 5044 5097 5138

8

wir hiermit den Inhabern zum 2. Ja⸗ nuar 1924 und diejenigen der 1889 er Anleihe, I. Hälfte, im Betrage von 155 100 zum 1. April 1924.

Von diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf. Die Einlösung der ausgelosten Anleihescheine erfolgt für die 1885 er Anleihe vom 15. Dezember 1923 ab, für die 1889 er Anleihe, I. Hälfte, vom 15. März 1924 ab bei den bekanntgegebenen Zahlstellen.

Den Anleihescheinen sind die dazu ge⸗ hörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine bei⸗ zufügen, und zwar:

bei der 1885 er Anleihe vom 1. Ja⸗ 8nen 1924 ab, Reihe 7, Zinsschein

r. 0

bei der 1889 er Anleihe, I. Hälfte, vom 1. April 1924 ab, Reihe 4, Zinsschein Nr. 10.

Durch Ankauf sind gedeckt worden:

von der 1885 er Anleihe 15 600 ℳ,

von der 1889 er Anleihe, I. Hälfte, 40 200 ℳ,

außerdem der gesamte, am 1. April 1924 fällige Tilgungsbetrag der 1889 er An⸗ leihe, II. Hälfte, in Höhe von 195 200 ℳ.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:

Von der 1885 er Anleihe:

seit 2. Januar 1915: Buchstabe E Nr. 11073; 1 seit 2. Januar 1916: Buchstabe B Nr. 1987; seit 2. Januar 1921: Buchstabe B Nr. 547, C Nr. 2853, D Nr. 10229 10314, E Nr. 11239 11415 15685;

seit 2. Januar 1922: Buchstabe B Nr. 935 1566 1947, D Nr. 9220 10143, E Nr. 11043 11417; seit 2. Januar 1923: Buchstabe A Nr. 430, B Nr. 553 1145 1261 1318 1384 1670 1946, C Nr. 2422 2425 2542 2576 3140 3179 3369 3371 3477 3521 3980 4199 4530 4622 4863 4864 5056 5083 5294 5295 5312; D Nr. 6035 6699 7120 7750 7787 7839 7844 7905 8166 8248 8314 8335 8353 8355 9033 9034 9056 9059 9068 9075 9082 9115 9183 9358 9369 9670 9673 9676 9681 9729 9734 9826 9873 9890 9901 9904 9907 9928 9969 10230 10315 10316 10320 10328 10692 10766 10784 10790 10986 E Nr. 11015 11027 11134 12354 12583 13223 13275 13475 13803 14486 15368 15704 15843.

Von der 1889 er Anleihe, I. Hälfte:

feit 1. April 1922: Buchstabe G Nr. 3135 3550 3553, H Nr. 7476, J Nr. 11793 12233, K Nr. 17979; seit 1. April 1923: Buchstabe F Nr. 106 110 111 112 113 115 143 144 145 146 147 148 150 182 315 318 319

397 648 669 730 873 878, G Nr. 2029 H Nr. 6220 6602 7773 7830 7976 8319 8360 8363. J Nr. 11029 11185 11273 K Nr. 16214 16243 16248 17410 17411 17412 17413 17656. seit 1. April 1902: Buchstabe H Nr. 8614; April 1904: Buchstabe J. Nr. 13942; seit 1. April 1910: Charlottenburg, den 31. Mai 1923. Das Bezirksamtt. Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen zum 1. 10. 1923 I. der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. Buchst. C zu 300 oder 100 Tlr. Nr. 3 440 1040 220 392 482 611 879 4310 513 689 728 878 5165 260 627 658 6110 612 829 883 7309 442 667 421 453 474 520 563 677 713 728 743 752 761 948 9041 059 084 094 166 265

19000 003 028 070 082 093 172 204 †15 219 220 272 275 314 327 330 341 352 361 388 532 543 549 586 624 634 635 690 748 749 756 782 799 808 874 876 884 889 893 919 978 998 20040 049 065 122 132 168 174 187 188 197 231 268 279 301 309 353 360 381 392 431 481 493 512 528 530 536 568 608 617 638 646 647 653 710 724 751 797.

liche Nummern.

Buchst. L zu 3000

102 107 109 115 120 126 133 148 155 159 160 161 164 169 189 193 197 198 213 215 225 231 234 238 243 251 254 257 264 268 273 276 281 282 291 302 304 316 318 322 328 332 341 343 344 346 357 361 362 372 373 374 377 378 380 382 404 406 407 411 414 419 426 437 447 449 450 452 454 459 465 474 477 478 480 489 492 495 500 502 505 509 513 514 535 538 544 547 551 557 560 567 576 577 590 592 597 603 612 613 617 618 621 636 637 651 655 657 661 665 666 668 673 679 680 682 687 688 694 701 707 708 711 714 715 716 719 723 729 732 743 745 750 754 757 761 765 776 778 783 796 799 811 816 820 82% 825 830 842 844 845 847 850 851 875 880 881 884 886 893 894 900 901 906 907 919 921 924 936 937 940 942 943 944 945 950 951 952 953 954 955 956

013 015 016 020 023 025 028 042 043 044 051 052 058 060 071 074 075 076 082 087 088 095 096 099 101 102 111 113 122 123 126. Buchst. M 24 27 32 35

123 136 138 144 146 149 155 161 162 168 170 171 178 180 190 195 196 198 202 205 216 225 234 235 240 243 244 246 253 255 260 265 267 270 282 295 296 297 304 308 315 318 324 327 328 343 344 345 348 359 364 365. .

Buchst. N zu 300 75 sämtliche Nummern.

Buchst. OC

75 sämtliche Nummern.

Buchst. C 57 70 104 117 122 123 125 158 159 160 166 168 176 193 227 237 248 256 257 258 259 321 325 381 389 407 422 434 510 566 588 602 620 623 632 662 676 681 683 684 709 720 746 757 759 769 772 773 776 795 796 806 807 826 828 844 879 882 893 899 910 913 967 986 994 1013 025 030 037 045 048 057 058 064 067 077 122 145 150 154 158 166 173 204 208 210 216 217 221 223 259 261 283 312 313 315 323 333 340 343 364 371 376 397 411 421 430 435 458 461 501 544 549 556 569 581 587 599 641 643 644 648 656 657 658 686 695 698 705 706 712 713 726 730 744 767 773 774 777 797 810 812 825 828 832 836

2263 2349 2360 3424 3425 3444 3549 11974 12679 12687 12688 12689, Von der 1889 er Anleihe, II. Hälfte:

seit 1. Nr. 15037. [24747] 18 sind solgende Nummern gezogen worden: a) zu 4 % Buchst. A—- D: 2237 536 761 814 3054 100 597 958 683 720 745 752 788 8071 098 178 313 435 437 608 620 634 940 10015

854 855 863 865 872 883 884

8

118 286 399 644 857 989 145 270 404 563 672

b) zu 3 ½ % Buchst. L P: Nr. 9 10 19 20 22 23 41 48 49 52 60 65 71 74 82 83 91 93 96

134 176 226 258 298 335 367 390 427 462 493 519 562 606 638 669 695 717 751 788 828 861 896 925 946 957

960 961 967 969 972 995 1000

031 065 089 116

157 183 217 247 287 320 355

34 135 197 274 436 637 725 788 853 970 039 080 196 240 324 401 508 618 665 715 793 843

3

151 302

511 [V

674

864 f

993 153

277 sch

419 567 696

Buchst. D zu 75 oder 25 Tlr. sämt⸗

6

100 140 177 227 259

300 M. 340 b

370

397 i

435 463 494

532]d

566 607 649 670

696

718 752 793 829 866 897 930 948 958 004 036 070 090 120

1 1500 Nr. 1 2 10 11 7 45 57 63 68 70 80 81 83 85 90 96 103 108 109 113 117

120 160 188 219 252 291 322 358

und Buchst. O zu

c) zu 4 % Buchst. AA —DD: Buchst. AA zu 3000 Nr. 3 13 15 18 33 35 49 58 97 151 174 181 202 205 221 233 238 309 310 326 327. 73 2. BB zu 1500 Nr. 54 64 69

7

zu 300 und DD zu II. der Provinz Hessen⸗Nassau.

a) zu 4 % Buchst. A D zu 300 Nr.

47 141 207 279 437 654 73³6

790

864 983 043 118 202 250 328 407 511

636 T.

680

2. Nennwerte eingelöst und die fälligen Zinsse

847

914

Buchst.CC zu 300 Nr. 2. Die ausgelosten Rentenbriefe, deren erzinsung vom 1. 10. 1923 ab auf⸗ hört, werden den Inhabern mit der Auf⸗ orderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazugehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ einen 1 zu I a) Reihe 10 Nr. 3—16 nebst Er⸗ neuerungsschein, eihe 4 nur Erneuerungsschein, c) Reihe 2 Nr. 14—16 nebst Erneue⸗

rungsschein, G zu II a) Reihe 6 Nr. 14—16 nebst

Erneuerungsschein,

b) Reihe 4 nur Erneuerungsschein,

c) Reihe 1 Nr. 14—16 nebst Erneue⸗

rungsschein

vom 1. 10. 23 ab bei den Rentenbank⸗ kassen hierselbst oder in Berlin C., Klosterstraße 76 I, oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56, arkgrafenstraße 46 a, Vormittags von 9 is 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. Der Wert der etwa fehlenden Zinsscheine wird n Abzug gebracht.

Die Cinlieferung der gekündigten Renten⸗

briefe kann zum Fälligkeitstage auch durch die Post portofrei erfolgen, worauf er Gegenwert in der beantragten Weise auf Gefahr und Kosten des Empfängers übermittelt wird. „Ferner sind seit zwei Jahren und fänger die nachstehenden Rentenbriefe rück⸗ ändig: 8

a) Provinz Westfalen und

Rheinprovinz: seit 1. 4. 15: Buchst. C Nr. 3007 15493 15494, Buchst. D Nr. 8909 16502,

seit 1. 10. 15: Buchst. C Nr. 3008,

seit 1. 4. 16: Buchst. A Nr. 7291, Buchst. C Nr. 6267 7032 15987, Buchst. D Nr. 13607 17052 18740, seit 1. 10. 16: Buchst. C Nr. 6407, Buchst. D Nr. 19764, jeit 1. 4. 17:; Buchst. A Nr. 6554 6909, Buchst. B Nr. 2159, Buchst. D

Nr. 928 18403,

seit 1. 10. 17:; Buchst. C Nr. 2974, Buchst. D Nr. 12512 20020, seit 1. 4. 18: Buchst. A Nr. 4372 7599, Buchst. C Nr. 2793 6402 7807 14246

14985 18240 18662 20441, Buchst. D

Nr. 16503,

seit 1. 10. 18: Buchst. C Nr. 2376 ““ Buchst. D Nr. 349 16507, eit 1. 15295 15755 16961, Buchst. D Nr. 9927 14024 19975 20012, seit 1. 10. 19: Buchst. A Nr. 2008 6561 7323, Buchst. O Nr. 7908 13536 14524 16479 17069 17428 18300 19686 20600 20627 20761, Buchst. D Nr. 10645 15553 17918 19095 19359,

seit 1. 4. 20:; Buchst. A Nr. 7674, Buchst. C Nr. 1345 7597 16949 18301

4. 19: Buchst. C Nr. 14730 9

seit 1. 10. 21: Buchst. I, 822 1024 1091, Buchst. M 248, Buchst. N Nr. 901 951 1022 1111 Buchst. O Nr. 105 118 51

seit 1. 7. 16: Buchst. J

seit 2. 1. 18:

Nr. 728 % Nr. 194 G 179 754 755 796 1282 1357 lp 5 672 77 Nr. 175, Buchst. F Nr. 71 8 1. 7. 18: Buchst. K Nr. 41,

eit 2. 1. 19: Bughft K Nr. 355

eit 1. 7. 19: Buchst. J Nr. 104, 140 141 180 264 270 360,

Buchst. J Nr. 268 666,

Buchst. G Nr. 13 43 1324 1615 1639, seit 2. 1. 21: Buchst. F 404 929, Bachst. H Nr. Buchst. J Nr. 490, fest 1. 7. 21

uchst. F Nr. e“ K Nr. 1

seit 2. 1. 20: Buchst. H Nr.

seit 1. 7. 20: veoft F Nr. 407]⁄ „Buchst. H Nell

Nr. 12 - 808 181

Buchst. F Nr.

Buchst. G Nr. 238, Buchst. H Nr.!

868 1478, 483 501 759 760 seit 1. 10. 17: Buchst. DD

seit 1. 4. 20: Buchst. BB seit 1. 10. 20: Buchst. AA

Buchst. J Nr. 146 179

Nr. 100

seit 1. 10. 19: Buchst. AA Nr. N.

Nr. 20 1

seit 1. 4. 21: Buchst. CC Nr. 12.

seit 1. 10. 21: Buchst. CC Nr. 188. seit 2. 1. 18: Buchst. GG

seit 2. 1. 21: Buchst. FF

Buchst. AA Nr 1 88.

Nr. 65)

seit 1. 7. 20: Buchst. JJ Nr 157

seit 1. 7. 21: Buchst. FF Nr. 56,

seit 1. 10. 21: Buchst. T Nr. 12 Der zum 1. April 1912 ausgel

Rheinisch⸗Westfälische Rentenbrief R. stabe D Nr. 15 205 jst bis zum 31. 121

zur Einlözung nicht vorgelegt mit diesem Tage verjährt.

seit 1. 4. 18: Buchst. A Buchst. D Nr. 1096,

seit 1. 10. 18: Buchst. B Nr. 749

seit 1. 4. 19:

seit 1. 10. 19: Buchst. C Nr. 126 128 175 3538, Buchst. D Nr. 3064,

b) Provinz

und desh

sr. 10

Buchst. A Nr.

Buchst. C Nr. 344 16 2512 2594 3017 3479, Buchst. D Nr Buchst B

Nr. 0 1853 A.

seit 1. 4. 20: Buchst. C Nr. 1841 9 3842 4156. Buchst. D Nr. 133 1301

1416 2745 3856,

seit 1. 10. 20: Buchst. Buchst. O Nr. 2275 3756, dr. 2379,

A Nr. Buchst

seit 1. 4. 21: Buchst. B Nr.

Buchst. O Nr. 878, Buchst. D Nr. N

seit 1. 10. 21;

Buchst. A Nr.

817 894, Buchst. C Nr. 646 677,

2050 2233 2800 3815 3838,

Buchst.

Nr. 467 1309 1877 2333 2719 3317

seit 2. 1. 19: Buchst. F Nr. 75

Münster i. W., den 14. Mai 198

Direktion der Rentenbank.

[140014] Be

hiermit zur Rückzahlung am 1.

hiesigen Kreiskommunalkasse und preußen in Königsberg. Die Zinsen werden bis zum hört die Verzinsung der Anleihen auf.

Ortelsburg, den 5. März 1923.

Der Landrat und Vorsitzende des Kreisausschusses.

veees th ecp hg, 8 - Die auf Grund der Genehmigung vom 31. ugust 1887 vom Kreise Orth burg ausgegebenen, bisher noch nicht eingelösten 3 ½ % igen Anleihescheine . k Oktober 1923 gekündigt. Die Auszahin erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinserneuerungsscheinen d der Girocentrale für Ost⸗ und 8 Neue Zinsscheinbogen werden nicht mehr ausgalc 30. September 1923 berechnet; nach diesem Zeig

[37507) Die folgenden Anleibhen: Lübeck.

3 ½ 7% 8 0 3 % 8 9 11u“ T1“ 3 % iermit zur age hört die Verzinsun Die gekündigten Schuldverj

in Lübeck bei der Stadtka

Lübeck, den 26. Juni 1923.

7

Staatsanleihe von

Lübeck. Stadtgemeinde Anleihe von 1887,

Kündigung Lübeckischer Anleihen.

1895, 1899, 1906, 1912)

u 2 7

0 2„ 0 2 1895 8. Rückzahlung am 31. Dezember 1923 gekündigt. der einzelnen Anleihen auf.

9 voll bezahlt: e, in Hamburg und Berlin bei den Zahlstelle

chreibungen werden vom 1. Juli d. J. ab

Die Finanzbehörde.

.“

gesellschaft Wallwitz⸗Wettin werden

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Karl Häupler.

F7042]7, Bekanntmachung. Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗

biermit zu einer auf Sonnabend, den

21. Juli 1923, 2,30 Uhr Nach⸗

nittags, im Hotel Hohenzollernhof“ in

Halle a. S., Magdeburger Straße, statt⸗

ndenden ordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das ö 1922 und Genehmigung des Abschlusses vom 31. Dezember 1922.

„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Autsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1922

3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ ssiichtsrats. 4. Verschiedenes. . Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf 22 und 23 des Gefellschaftsvertrags berwiesen. Merseburg, den 27. Juni 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Voigtel.

deutsche Asphalt Aktiengesellschaft der Limmer und Vorwohler Gruben⸗ 37411) felder, Hannover. Das bei Ausübung des Bezugsrechts ur Abgeltung der ezugsrechtsteuer zu ntrichtende Pauschale setzen wir im Ein⸗ wernehmen mit dem Aufsichtsrat auf 1934 % für jede junge Aktie fest, so daß der Bezugspreis sich einschließlich Bezugs⸗ echtsteuer auf insgesamt 3934 % zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer stellt. Hannover, den 28. Juni 1923. Der Vorstand.

7016]

zu Kloster Veilsdorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 17. Juli 1923, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Beschl

1. Beschlußfassung über:

a) Erhöhung des Grundkapitals um 12 000 000 auf 25 500 000 durch Ausgabe von 12 000 Stamm⸗ akt ien zu je 1000 ℳ, 1

b) Erhöhung des Stimmrechts für die Vorzugsaktien,

c) Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Begebungsbedingungen für die neuen Aktien. 8

.Anträge auf Satzungsänderungen zu § 4 über die Einziehung von Vor⸗ zugsaktien, die Höhe des Grundkapitals und das erhöhte Stimmrecht der Vorzugsaktien.

. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien über die Anträge 1 und 2.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem

gemeldet haben. Bei Beginn der General⸗ versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Rachtveis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen⸗ nahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und

herigen Aufsichtsratsmitglieder

Vorstand unter Angabe der Nummern an⸗ 1

Deutsche Seefischerei Aktien⸗ geiellschaft, ESr ahep. Die bei Ausübung des ezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtsteuer beläuft sch auf 1620 % für jede junge Aktie, so daß der Bezugspreis sich einschlie lich Bezugsrechtsteuer auf insgesamt 3120 % juzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Cuxhaven, den 28. Juni 1923. Der Vorstand.

187406) Bekanntmachnng. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft lat in der am 6. 6. 23 stattgefundenen Sitzung beschlossen, die noch umlaufenden Stücke unserer Hypothekarschuldverschrei⸗ bung vom 1. 10. 1913 per 1. 10. 1923 zu kündigen. Der Rückkauf der Papiere erfolgt zu 150 % des Nennwertes durch das Bank⸗ n Karl Schmidt, Hof, und dessen Filialen Porzellanfabrik Schirnding A. G. ahlmannm p. Rott m. p Du ber ao. Generalversammlung vom 81. 5. 23 wurde Herr Bankier Paul Hamel, Berlin, Jerusalemer Straße 25, 2 den Auffichtsrat unserer Gesellschaft iugewählt. iochemische Industrie A.⸗G. Tr. Hevpes. [36971]

1369., Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir ekannt, daß durch Wahl der Betriebsräte er Büroangestellte Herr Jean Linnartz in öln a. Rh. in den Aussichtsrat unserer

Gesellschaft entfandt ist.

„Vaterländische“ und „Rhenania“

Vereinigte Versicherungs⸗ Wesellschaften⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 409

Görlitzer Zentrifugen⸗ und Maschinenfabrik A. G., Görlitz. ie von den Aktionären anläßlich des

Bezuges der jungen Altien zu entrichtende auschale auf die Bezugsrechtssteuer ist auf 3042 für jede bezogene junge Aktie festgesetzt worden.

reslau, Berlin, Juni 1923. v. Wallenberg Pachaly & Co.

deren Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig

Filialen, die Allgemeine

und deren Abteilung in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Kloster Veilsdorf, den 27. Juni 1923. Der Aufsichtsrat.

Max David, ‚Vorsitzender.

Handelskontor Aktiengesellschaft, [37505] Swinemünde. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 18. Juli 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Central⸗Hotel in Swinemünde. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Gesellschaftskapitals von 10 Millionen Mark auf 100 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

Aktionäre. . Aufsichtsrats⸗

2. Abberufung mitglieds. 1

3. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung, zu der wir unsere Aktionäre hierdurch einladen, sind nur diejenigen Aktionäre bexrechtigt, die spätestens am 15. Juli 1923 ihre Aktien oder deren Interims bei der Gesellschaftskasse in Swinemünde, Großer Martt 10, bei einem preußischen Notar oder einem der nach⸗ folgenden Bankhäuser: 1

1. Pommersche Bank für Landwirtschaft

und Gewerbe in Swinemünde,

2. Swinemünder Bank in Swinemünde,

3. Rostocker Bank in Swinemünde während der bei jeder Hinterlegungsstelle üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und dort bis nach Beendigung der General⸗ versammlung belassen. Bezüglich der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar verbleibt es bei den gesetzlichen Bestim⸗ mungen. Soweit die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaftskasse erfolgt ist, sind dem Vorstand spätestens bis 15. Juli 1923 die hinterlegten Aktien namhaft zu machen.

eines

1923 wurde beschlossen, an Stelle der bis⸗

1. Rechtsanwalt Dr. Ernst Maretzki zu Berlin, . 2. Verlagsbuchhändler Robert Gerst⸗ mann zu Berlin, 3. Obersekretär Paul Gierschner zu Berlin⸗Friedenau neu in den Aufsichtsrat zu wählen: 1. Rechtsanwalt Sigmund Gorski zu Berlin, 2. Rechtsanwalt Walter Brennicke zu Berlin, 3. Dr. jur. Arthur Frost zu Berlin. Berlin, den 27. Februar 1923. Haus Küstrinerstraße 18, Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Norbert Roth.

37413 Melhnndigen hiermit den Rest unserer im Jahre 1903 aufgenommenen, hypothe⸗ karisch sichergestellten 4 ½ proz. Teil⸗ von ur⸗ prünglich 300 000 zur Rückzahlung zu 103 Proz. zum 1. Januar 1924. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Teil⸗ schuldverschreibungen auf. Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung der Teilschuld⸗ verschreibungen mit Talons und den ab 1. Januar 1924 laufenden Zinsscheinen außer an der Kasse der Kaiser⸗Brauerei bei der Lindener Creditbank in Linden. . 9eeeeen, den 29. Juni

8

Kaiser⸗Brauerei A. G. Der Vorstand.

F. Dintzsch. [37195] Bezug 13 500 000 Bayerische Elektrieitäts⸗Werke⸗Aktien. In Ergänzung unserer Bekanntmachung in Nr. 133 dieses Blattes bringen wir zur Kenntnis, daß die Bauschgebühr für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer 774 %

beträgt. u“

Der Bezugspreis für eine junge Aktie

774 % gleich 2274 %. Ablauf der Bezugsfrist: 3. Juli 1923. München, im Juni 1923. Der Vorstand der Bayerischen Elektricitäts⸗Werke.

[37051] Malzfabrik Stuttgart A. G.

II. Nachtrag zur Tagesordnung der auf 23. Juli 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft anberaumten außerordentlichen Generalversammlung.

Zu 8 4: heeeae ber § 34 der Satzung (Gewinnverteilung).

Stuttgart, den 27. Juni 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. G. von Dörtenbach, Vorsitzender. 137586] Grade⸗Automobil⸗Werke A. G. Auf die Tagesordnung unserer ordent⸗ lichen Iöö am Sonn⸗ abend, den 14. Juli 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, 65, wird als weiterer Punkt gesetzt: 5. Aufsichtsratswahlen. Berlin, den 30. Juni 1923. Der Vorstand.

Zs.s

Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Teil⸗ nahme nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stande der Gesellschaft angemeldet haben und im 829

Teilnehmers la Als Eintrittskarte dient die vom stande auszustellende Bescheinigung über A.

stellt sich demgemäß auf 1500 % zuzüglich 19 ½

betreffend Bezüge der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. In der Generalversammlung sind die

einer auf den Namen des utenden Eintrittskarte P or⸗

die rechtzeitige Anmeldung zur General⸗ versammlung. Vollmachten wegen Vertretung abwesen⸗ der Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlung einzureichen. Magdeburg, den 28. Juni 1923. Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft. Der General⸗Direktor. Schäfer.

[37587] b Eiswerke Huxmann Aktien⸗

gesellschaft, Bremen. Einladung zu der am Donnerstag, den 26. Juli 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung. 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabebedingungen und ent⸗ sprechende Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Ermächtigung zur teilweisen Selbst⸗

versicherung. . Hinterlegungsstelle gemäß § 24 der Satzungen: Darmstädter und Na⸗ tionalbank K. a. A., Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 19. Juli

Bremen, den 28. Juni 1923. Der Aufsichtsrat. Otto Flohr, Vorsitzender.

[37428] Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Chr. Belser A.⸗G. Verlagsbuchhandlung und

tag, den 16. Juli 1923, Vormittags 11 Uhr, im Si Hagefsner. der Württembergischen Bankanstalt, Abteilung der Württembergischen Vereinsbank, Stutt⸗

gart, Gymnasiumstraße 3. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitalgs. 2. Statutenänderung hinsichtlich des Stimmrechts der Vorzugsaktien. 1 Anmerkung zur Tagesordnung: Die Aktien müssen laut § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags mindestens drei ;88 vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder der Württembergischen Bank⸗ anstalt, Stuttgart, oder dem Bankhaus Albert Schwarz, Stuttgart, oder einem deutschen Notar bis nach der General⸗

versammlung hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat.

R. A. Kraut, Vorsitzender.

Buchdruckerei, Stuttgart, auf Mon⸗ 8

erfolgt gleichzeitig. Magdeburg, den 28. Juni 1923. Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Lauf.

[37600] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Zuckerfabrik Groß⸗Düngen G., Groß Düngen, findet statt am Mittwoch, den 18. Juli 1923, Nachmittags 3 Uhr, in der Gastwirt⸗ schaft von Theod. Wedekin zu Groß Düngen, wozu die Herren Aktionäre hier⸗ durch eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Uebertragung von Aktien. 88 8 Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahl eines ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieds. 5. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. C. Prange.

36468 . bgsalega⸗ Maschinentechnische Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. März 1923.

Aktiva. Kassabesteodd) . 43 703 341 Bank⸗ und Postscheckgut⸗

haben. .. 63 546 639 Debitoren. [15 129 063 Anzahlungen 900 000 Warenvorräte.. . 3 225 596 konto 112 735,40 Abschrei⸗

bung 112 734,40 Inventarkonto, 109 828,80 b

Abschrei⸗ 8 bung 109 625,60 Kautionskonto

Der Vorstand. H. Steinmann.

222

1 200 26,506 8720

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren

Steuerrücklage Reingewinn . .

. 1 000 000 . 611 218 . 3 000 000 . 21 895 124/05 26 506 342

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

112 734

109 625

6 349 649 21 895 124

28 467 133

2 2. 2 20

Soll. Abschreibung an Einrichtung Inventar. em. Geschäftsunkosten. ewim

Haben. winn..

090 22

28 467 133,72 28 467 133

Der Vorstand. 111““ Stabernack.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

es Griebel, 8 gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Landgerichte I, II und III zu Berlin

[37429] Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau. Wir kündigen hiermit unsere sämt⸗ lichen im Umlaufe befindlichen 4 ½ % Schuldverschreibungen aus dem Jahre 1920 zur Rückzahlung am 1. Oktober 1923; sie gelangen gegen Einlieferung der Schuld⸗ verschreibungen nebst den Erneuerungs⸗ scheinen und den noch nicht sänigen ins⸗ scheinen vom I. Oktober 1923 ab bel der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Niederlassungen mit dem Nennwert zur Einlösung. München, den 27. Juni 1923.

Swinemünde, den 30. Juni 1923. Der Vorstaud.

Sachs, Warschauer & Co. K. G.

Ernst Boetger.

Oberbanerische Aktiengesellschaft

[37415]

bereit sind, unserer 6 % f von 1920 sowie unsere 6 % Anleihe von 1921 zum Kurse von 125 % zu⸗ züglich Stückzinsen dis zum Tage de Einlieferung und Schlußscheinstempel zu⸗ rückzukaufen.

Wir halten uns an dieses Angebot bis zum 1. September 1923 gebunden und ersuchen um Einlieferung der auf Grund dieses Angebots zur Auszahlung kommen⸗ den Anleihestücke bei dem Bankhause Carl F. Plump & Co., Bremen.

Bremen, den 29. Juni 1923.

Wir geben hierdurch bekannt, daß wir den noch ausstehenden Betrag hypothekarischen Anleihe

r steht aus folgenden

sowie für das Kammergericht. Oeffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

[36469] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ rren: Dr. Hermann Kaufmann in Frankfurt a. Main, Kurt Auerbach, Rechtsanwalt in Berlin, Heinrich Maas, Kaufmann in Berlin, Robert Kluge, Kaufmann in Berlin, einz Rötgers, Kaufmann in Berlin. eerlin, den 27. Juni 1923. Matega“ Maschinentechnische Aktien⸗

1

für Kohlenbergbau. v“““

Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft.