Bilanz 31. Dezember 1922. V In der Liste der Rechtsanwälte sind 10) Ve j 8—. hof G 114607] 8 b 8— b ““ „CLEE1“ rschiedene a. Beclhante zen anee evernc⸗eesa en, n on-! „Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
ℳ
Grundf 2₰ Be anntma ungen äubiger wollen sich melden beim Liqui⸗ 3 6. “ Hwvathebaldbuch 99 900 gee enh E dator W. Kohrs, Bremen, Georgstr. 35. sbattbenehr enneüans zehnags 8 f en Rei San ei er und reu 1 en St Wertpapiere 17 795 — und am 20. Juni 1923 vom Landgericht [37175] [36255] leihe vom Jahre 1914 (Aus vtge zum. eu 3 g
Genossenschaftsanteile 2 1 510 — der Rechtsanwalt Justizrat Oskar Hirsch gabe ö1“
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft Die Gläubi 1914) kündi 3 A 2. 1 der F. Lenz A Comp. 1914) kündigen wir gemäß den Nüugn 8 Kontoguthaben .. —“ 600 000⁄— infolge Todes, fer hier, ist der Antrag gestellt worden, E 1 bedingungen hi t ü nleihe 8 S
8s 3 = 8 19. Feöar 1923 vom Amtsgericht ℳ 41 000 000 neue Stammaktien der -e d. Dhni.,hn. S. 5 31. Vhes . 1 8 Rückzahlun 1 Nr. 150. Berlin, Sonnabend, den 30. Funi ve“]
8 — und am 21. Juni 1923 vom Landgericht Faumwollspinnerei Erlangen zu gefordert, sich ingerbalb drei Monaten zu Die Einlösung der Teilschuldver .
2 der Rechtsanwalt Dr. Ernst Wechsel⸗ bis 29 800. i. Bayern, Nr. 24 001 melden beim Liquidator Oskar Kresse bungen kann auch vor diesem Der Inhalt dieser Beilage, in welcher vie Bekauntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten. 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels-⸗, 5. Güter⸗ 912 795/— mann auf seinen Antrag. . 7200 zu298 1000 und Nr. 1 in Berlin⸗Karlshorst, Gundelfingener lederzeit erfolgen, und 8., 6. Vereins., 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen 1 510 Königsberg, Pr., den 21. Juni 1923. zu se 000, Straße 25. gabe, daß die Zinsen in je alle es gisenbabmen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel “
———
Der Landgerichtspräsident. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse — — zum 31. Dezember 1923 gezahlt w 1
914 305 zuzulassen. (Erweiterungsantrag. [30719] Die Rü 1 “ 8 Leeiene und Verlagtonte 1922- 279,0o0 — Berlin. den peitannalanhraa) nh Gestt ügüsche er. ℳ. Gseueg. gabe der cesngemen Talhcbatre. 0U ä.. . 2 1 r das Deutsche eich. v1111“n 7 † In der Liste der beim biesigen Amts⸗ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. fabrik G. m. b. H. zu Muͤnster i. Westf. bungen nebst den dazugehörigevershm “ en q ög an E regi er 8 “ Zinseinnahmen . . . .. 70 614 18 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Kopetzkv. ist in Liquidation getreten. Etwaige scheinen und einem geordneten Nun 8 ——
— der Rechtsanwalt Dr. Marx Hitschfeld Gläubiger werden aufgefordert, sich beim verzeichnis bei nenä x.x. 1u““ 2 8 1 1 1 ich erscheint i R 821 Der B Pensionen.. u“ 40 057 — auf seinen Antrag gelöscht w den. [37176] 16 Liquidator zu melden. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten., in Berlin Das Zentral⸗Hc.⸗delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der egel täglich. — Der Bezugs⸗ Unterstützungen. 8 1 100—-] Amtsgericht Lähn. v IJuni 1923. Von den Firmen Gebr. Arnhold, Mrünster i. W., jm Juni 1923. ven e esenschaftsfassen. Mangh r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, SW. 48. Wilbelm⸗ 1 reis -eeen. .en 82. en FS2 Tnemem. kosten 1000 ℳ. — Angeigenpreis für den Sonstiges 1 302 55 Arons & Walter, Berliner Bankinstitut Frau Jos. Schmidt, Uppenbergstr. 20, Hülttenbereue nt Eisleben, Bbau u ag 32, begogen werden. E“ b
Gewinnvortrag. . [37004] Foseph Goldschmidt & Co., hi „ist d 3 8 HereS 3 — 1“ — 28154/61 Der Rechtsanwalt Gierlich in Langen⸗ Antrag gestellt worden, EEöö Liquidator der Allgemeinen Deutschen Credit⸗a. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 150 A, 150 B, 150 C, 15005 und 150 E ausgegeben. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein ☚
Ausgaben. [70617 16 dreer ist auf seinen Antrag in der Liste ℳ 130 600 000 neus⸗ Stammaktien der [37169] stalt in Leipzig, Mitaliederbestand: Kefenen Ferchgeegent Amigfrich un. Sachsemverr. dicht, und Lrat. Hainer, Hinkel 4 Co. C. m. b. H.,, dein erert. und PribatBat ge
Fra⸗ 192,2: “ lassenen Rechtsanwälte heute gelöscht Reriengeseuschaft in e. Frankfurt a. M., Weißfrauenstr. 12 dem Bankhaus Delbrück Schickler . 1 r 244 000 zu je ℳ.1000, Die Firma ist öst. Gläu⸗ Co. in Berl Langendpeer, den 13 Junt 1928. zum Börsenhandel an der biesigen Börse Siger ntbene esi chk belase “ der Bread eerhen- in Berlin, Aktiengesellschaft übergehen. Der Wert früheren Jahren etwa rückständigen Zins⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer der Gefene daselbst f. a, d) Flur 10 Nr. 669/56
Abgang 1922 Das Amtsgericht. zuzulassen. 8 einzuziehen. der Direction der Disconto⸗ 1 1 f d beträge zuzüglich sieben Prozent Zinsen schaft sind: 1. Kommerzienrat Gustav usw. daselbst 14,28 a, e Flur 10 8 8 8 . 187002] -V·— den 27. Juni 1923. Hisr in Berlin, 1.üsonto Gesellshat 4) andelsregi ter. 8. 1 8 aufg ge⸗ “ 8 Beginn Fü senior in Iserlohn, 2. Gustav Wilke Nr. 673/47 usw. dafelbst 8,9 a, 2. Ge⸗ Bestand En ... In der Liste der zugelassenen Rechts⸗ ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. R. 8* die Fi der Firma Hardy & Co. G. m. h 1923 auf 32 000 000 ℳ festgesetzt, und ge⸗ desjenigen Geschätteiahre 8 welches junior, Fabrikant zu Iserlohn, 3. die brauchsmuster, 3. an Mobilien: Geräte derr Zachornger ntergagunasgage anwälte ist am 26. Juni 1923 der Rechts⸗ 1“ Gefeshichn bie Eeegehhen.⸗ ger. d Ff 88 g 9 4 Handelsregister wu Uinsens mäß der unter den ünfltchese Gründern vermöge d 8 fohgn s sgen eüschaft 88 Beg S una EEEe 2 Bu Firma Wilh. it Dr. Hanraths gelöscht worden. 37 G dem Bankhaus Hugo J. Herzfeld In das Handelsregister wur * (getroffenen Vereinbarung mit dem Be⸗ ziehungsweise des Beginns der Liquidation ni edesfabriken mit dem Sitz zu Futtervorräte, Materi . Gottl. Korn zu Breslau e. G. m. b I“ A g worden. [371741 Bekanntmachung. kung in Cannstatt auf eine Aktiengesell⸗ Berli 1— die „Geb. Querinjean, Aktiengesellschaft b 1 Verteilung von Reingewinn nicht statt. Aachen, 4. Heinrich Rahlenbeck, Stadtrat vorräte sowie Verpackungsmaterial. Ge⸗ mtsgericht Ottmachau. on der Allgemeinen Deutschen Credie⸗ schaft übertragen ist, hat sie gesetzlicher “ . die , Der krage von 18 693 000 ℳ auf die Stamm⸗ die Verteilung von Reingewinn ni ratt- 2. 4. 1 . 1 1 der Darmstädt d — dem Sitz zu Aachen eingetragen. Der 1. inri inj 1 konnte. Reicht der verteilbare in Iferlohn, 5. Wilhelm Gren mann, Pro⸗ samtwert der Einlagen 1 750 000 ℳ. [34684] (87037] Anstalt Filiale Chemnitz ist der Antrag Bestimmung gemäß die Liquidation 8 Berfünnstö er und Nationalhanl;i vifelschaftsverira ist am . Mai 1923 E“ 8 8 hesrsewfonn zur gab un zer Vofzune n, in Iserlohn. Die Grinber haben Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat er
Ahlener Volksbank e. G. m. b. H. Der Rechtsanwalt Johannes Moersen b 1A“ 1 ö ; Gesellschaft der Metallbank u. Metallurgischen g. 8 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Stammeinlage des Heinrich Solheid, mit fänsen nicht aus, so ist jedesmal sämtliche Aktien übernommen. Die Aktien bestellt und beast aus einer oder mehreren
8 b ch bei ihr zu melden. f d Fortfüh b 1 Die Pers⸗ d mehrere Vorstands⸗
ilanz am 31. Dezember 1922. ist in der Liste der Rechtsanwaäͤlte des Stück 8800 à 1000 Nr. 10 001 CEannstatt, den 29. Mai 1332 sellschaft in Frankfurt a. M. und ist a) die Uebernahme und Fortführung dem Betrage von 800 000 ℳ auf die fehlende Betrag aus dem Reingewinn des werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die Personen. in rere 6
2. 8 8 2 . ℳ 3 „ . . 4 1 4 4 641 nen 8g 5 2 8 . 8½ 5 rw „ t Ul „ t d g beesigen Amtsgerichts auf seinen Ant g bis 18 800, der Friedr. Anton Köbke Die Liquidatoren der den in Eisleben, Berlin, Leipzig Frabn der Geschäfte der offe 88g e Stammeiglage des Fakobus Nienhups, nächstfolgenden Nhecschsftaars, 8 8 Rterfzelje⸗ ko, bath hnchaher n 8 düctaggcer geft⸗ 3.. vr ö.
Aktiva. .„„ (3 bheute gelsscht worden, TdAktiengesellschaft in Gs Benkiser & Co. Gesellschaft mit fuft a. De. Dresden, Hallet.80 gaft unter der Firma „Ge Queri. Stazm Betrage von e 15 000 ℳ auf die nehmen. Die dom assakonto 834 705 5 Bmn Handel und zur Notiz an hiesiger beschränkter Haftung in Liqulvation. lassungen dieser Firmen. Bweignes Ferwertung don igarren⸗ und Tabak⸗ Fltes en b 5 8 ase shent daß die sewve lioen mögen einschließlich der Warenzeichen, aber und einem Prokuristen zu erfolgen. Die
Wertpapiere 1 541 100 — Amtsgericht. Börse zuzulassen. E. Benkiser. V. Wagner. 1 1 1 ¹ der B. 1 . I Kontokorrentdebitoren .. 1 775 497,66 1 Chemnitz, den 27. Juni 1923. 8 Der Betrag fehlender Zinsscheine ni waren aller Art sowie die Vornahme verrechnet, so daß das ganze Aktienkapital Uhinerbs tände auf den nsschein des zu. mit Ausschluß der “ 228 92 snste Fecäegehae unds
Reichsbankgirokonto .„. . 1 157 21951 —y 8 [30322) vom Kapital gekürzt. aller Geschäfte, welche sich irgendwie auf von 32 000 000 ℳ dur cheinlagen ge⸗ ablaufenden Geschäftslahrs aus⸗ 29. März 1923 war, G Bankkonto 11168812212 v1111A1“X“ Egeeie nersesesseneh, . Durch Beschluß der Gesellschafter vom Eisleben, im Aprij 1923. 8 die versesenen Fwece eer; .⸗ deckt ist. Als vh dha des 818 gezahlt werden. Außerdem haben die Vor⸗ Perse von einer Million Mark mit dem neben vom 8 gen. “ Postscheckkonto 1 375 546/84 „ Heberer, Vorsitzender 20. April 1923 est die Herbi Cigaretten⸗ Gewerkschaft „Sachsen . ihnen dienlich sein können; e) die Beteili⸗ sichtsrats sind bestellt: 1. Frau Heinrich zugsaktien ein zwanzigfaches Stimmrecht, Rechte, die Firma Brause &. Co. fortzu⸗ ve. vngen. 5ur; 9. 85 8n Wechselkonto 3358 000 — 9 B k sw “ Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Der Repräsentant: zung an ähnlichen oder verwandten Querinjean, Josefine geborene Büttgen⸗ wenn es scs handelt um Abänderung des führen, übernommen. Der Uebergang der 8 ichung 8 2 mrege Ts Mobilienkonto 1 an all el e. ,37610] 1 Haftung, hier, aufgelöst. Die Gläubiger Heimsold. 1 Ünternehmungen oder der Ankauf und bach, 8 Stand zu Aachen 2, Jakobus Gesellschaftsvertrags, Abschlüsse von Inter⸗ in dem Geschäftsbetriebe der irma . 5 Hernkeng 8. fean nnee ung 7158 702 8 [37652) Wo übers 1G Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ 1“ “ Fortbetrieb von solchen Unterne wüll agen. Nienhuys, Kaufmann zu Anmsterdam, essengemeinschaften, Stil sgung des Be⸗ & Co. Gesellschaft mit bes ränkter Haf⸗ er vf vb antne en Zif --n vae Neh ves — Z8 H ersicht AAktiengesellschaft, Filiale Bresden in gefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei [32999] Maatschappij Das Grundkapital beträgt 32 Millionen 3. Al Bellefontaine, Bürgermeister triebes ganz oder zum Teil, Beräußerung tun entstandenen Schulden ist aus⸗ schaftsblättern. Zwische g
Mark und ist eingeteilt in 32 000 auf den außer Diensten zu Aachen. Von den mit und öö“ Gesellschafts⸗ geschlossen. Die Aktiengesellschaft über⸗ Bekanntmachung und dem Ablauf der
Passiva. 8 der Dresden, und dem Bankhaus Geo uns zu melden. v 8 - 74. G 1 8 G Geschäftsanteilkonto.. 398 502 21 Re 1 ch 8S b ank Meyer in Leipzig ist der Antrag Gebrh⸗ Peburg, den 1. Juni 1923. ue eneescherharkueg ebfterng Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ vermögens im n oder zum Teil, nimmt die Ausführung der noch nicht er⸗ Hinterlegungsfrist muß eine Frist von
Ma - „ b 8 1 je 1000 ℳ Beim Vorhandensein von 3 .n . 5 ie mit den zwei Wochen liegen. Peseraesande ansenerg, 18 1678 ““ nom. 4 2409009 gene Staume. drarefen gongBcsmie, G.n. b9. segfähase hade dic,hon ans gerelsa nnehemn Vorfendämüllidem is unt gemichenfunasbeesat ore. WMesander don Elicnn ann Aehchee en Seellchese Lhauefan enneaneasen wendade an hen un. Sehrdae he geshgschaft seg⸗ Konto der Spareinlagen . 686 616 M 8 unstanstalt B. Groß Ernst Hildebrandt, Liquidator. jahr 1922 genehmigt und die Verteit 6 Vertretung der Gesellschaft und zur Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei der Geselichaft 8 Tage der Eintragung der Aktiengesellschaft 1. Theodor Wenz, Kaufmann in Neuen⸗ Kontokorrentkreditoren. . 951 316 .Metallbestand Bestand Aktiengesellschaft in Leipzig 1b — — einer Dividende von 4 % beschlossen. . Zeichnung der Firma die Mitwirkung dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Aachen, den 20. Juni 1923 sin das Handelsregister. Ferner verpflichtet ahr, Se 4 435 680 gen he gei zdegt⸗ 7400 Stück über je ℳ 1 000, Nr. 2351 127895) Nügensche Wohlfahrts d Die Auszahlung dieser Dividende erfcn Pe erct ee e düeereesgehteen Repisoren auch bei der Handelskammer Amtsgericht. 5. ssich ge töengee shaft C. Ahcen vens b1112 Sa Lombardkonto.. 2 500 b bis 2750 und 4501 — 11 500, 28 gensche Wohlfahrts⸗ un it fl. ü Vorstanzengitee. 8g v dden. Ge⸗ v11“ r Firma Brause & Co. Gesellschaft mi Bankkonto .396 264 Gold in Barren oder um Handel und zur Notiz an der Wirtschaftsgesellschaft m. b. H., nne 1. n. 89 88 Ferthifat 8 kinem Prokuristen erforderlich. Der Auf⸗ “ zcht genongn (qAachen, (35860] beschränkter Haftung für diese einzuziehen 1198 8 in M Ueberh. Wechselzinsen .. 1 450 ausländischen Münzen, örse zu Dresden zuzulassen. Zergen auf Rügen, ist laut Geseli⸗ gültigen Stücke (ZSertifikate lsictsrat kam sjedoch auch heim Vor⸗ chen, den 13. Juni 1923. In das Handelsregister wurde heute bei und die eingehenden Beträge an sie abzu- 4. Franz Wenz, Kaufmann in Mayen, Zurückgestellte Steuern.. 1 926 20 das Kilogramm Fein⸗ Dresden, den 29. Juni 1923 schatterbeschluß vom 12. Dezember 1922 in Namenzgusttungen, und zwar durch e handensein von mehreren Vorstandsmit⸗ Amtsgericht. 5. sder „Gesellschaft fär Hraunkohlenver⸗ lieferr Die Firma Brause & Co. Ge⸗ 5. Josef Wenz, Kaufmann in Neuenahr 8 — 8 b . erordert, ihre Ansprüche beim 8 16 18 gnis erteilen, die aft a [35857]] schränkter ng“ in en eingetragen: ichtet sich, am Tage der Eintragung er . Pas . 7 156 702/18 darunter Gold 756 912 000 Julius Heller, Vorsitzender ernannten Liquidator, Direktor Rudolf guittungen ausgegeben hat, oder dnf vertreten. Als Vorstandsmitglieder sind Agchen. z j F b üsseldorf. pitar 8 1 eten. Alc a: aeg. das Handelsregister wurde heute Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni irma Brause &. Co. Aktiengesellschaft in b ämtliche Aktien übe Mitgliederbestand Ende 1921: 93 mit Gold. 37177 Grimm, Bergen auf Rügen, Arndt⸗ unste b scaftakaffe, Uehtterdam 80 bestellt Heinrich Querinjean, Heinrich n. 15 i 1923 begonnene offene 1923 ist das Stammkapital um 18 000 000 das Handelsregister in Liquldation zu, Diese haben sämtliche Aktien über⸗ 130 Anteilen. Abgang 1922: 0, Zugan kassenbestand 576 880 000 J. Bekanntmachun 2 straße Nr. 1, geltend zu machen. Der Vor⸗ Hoogstraa 36,, wobet die Dividentet Solheid, beide Kaufleute und Fabri⸗ die am 15. Mai ongen Mark auf 24 000 000 ℳ erhöht. Du Als Mitglieder des ersten Auf⸗ nommen. 122: Saanih e üntelez Beiend ne- aldecwt, furhanede üche, gfageltle Famk. ngenve deg aßichteris: Afeerüshenenh d. Jnböz verien (Euren ge Recen vüeee. ehe e . X Phansceftengeneht Pis⸗än Väsöre (GCeclhd bescsihihh de⸗ ge sügkänat sn besälle t Justinat Fren, Zerstnt it Thecor Wem Kausmame 8835 Beitglieder mi E“ fuart a. M., ist bei uns der Antrag Vereenigd Bezit van Aandeelen seder der beiden berechtigt ist, de 1(zu Aachen eingetragen. Persönlich haf. sellscheftsverttag abgeändert und erg nzt Oster, Rechtsanwalt zu Aachen, 2. Augu ie Mitgii d Geschäftsguthaben Ende 1921: 42 138,91 ausländischen fuurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ [29194) 8 d 8 8 iene schaft allein zu vertreten und für sie zu I Gesellschafter sind Curt 9n worden. Heinrigs, Fabrikant zu Aachen, 3. Regie⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind Mark. Zugang 1922: 356 363,30, mithin. Fentralnoten⸗ lassung von 1 Die Th. C. Marzillger Nflg. G. m. der Maatschappij voor Chemisghe eichnen. Als nicht eingetragen wird be. hüde 8 f 88ö. dessen Ehefrau⸗ Aachen, den 21. Juni 1923. frun zaffesfor außer Diensten Emil Pastor. 1. Paul Krüsemann, Rechtsanwalt in 398 502,21. ℳ Geschaͤftsgut 8 banken. 180 032 000 ℳ. 5 000 000 neue Stammaktien, b. H., Lauterbach / Rügen, ist jaut Ge⸗ Waren. t t: Der Vorstand besteht je Zsommer, Kaufmann, und 1 8 vere üsseldorf, “ chähtsguthaben Ende 2 Bestand an Reichs⸗ we Ftüc 5000 über je. ℳ 1000, sellschafterbeschluß vom 4. Dezember 1922 32082 — üands heneen Denn des Aufsichtsrals gbnken. Frei Amtsgericht. Abt. b. 1“ Febrsrs. 2. Bngh 88— 8 2. Engelbert Wald, Direktor in Ahlen (Westf.), den 14. Mai 1923. Harlehenskassen⸗ 140 verei Mnne ee ffefe; Sert, in dhguszatien geueten. Die Glzubiger (320821 „g cht: schäftsweg: Agehen [35861] Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Remagen, 8 Der Vorstand. 1 6 “ 2 385 872 440 000 Fenathaen an Pfesenset in “ hiermit aufgesordert re Aaserche e m. b. 8. Die Bestellung 1 her uö“ Fr. Spezialges bant 8⸗ Spitzen und hen . In das Handelsregi ter wurde heute bei fungsbericht des Vorstands, des vehae 2. Ferh Mench, x ⸗ E. Schultz. H. Wüller. ’ Bestand an Noten an⸗ e ernannten Liquidator, irektor n. selben liegen dem Aufsichtsra 1 e . Anferti feinster der Aachen⸗Leipziger ersicherungs⸗Aktien⸗ rats und de Revisoren kann bei dem Ge⸗ Wi 3 8 derer Banken . 936 359 000 zum andel und zur Notierung an der Rudolf Grimm, Bergen a. Rg., Arndt. Die Firma Ibbeken & Rohr G iell to⸗ arbeiten sowie An errigung sei ¹ Leipzig 1g „Frats und der bren, 8 urg, 4. Bestand an Wechseln hiesigen Börse eingereicht worden. straße Nr. 1, geltend “ “ H. in Bremerhaven ist durch Gestl⸗ daft 8— sees. Pee. Hibe. Damenwäsche. Geschäftsräume: Adalbert⸗ Feselschat, 8S Argetragen richt, von F inses a, Sn⸗ 5. Adam Meyer, Bankier in Düsseldork, —ʒ——— und Schecks. . 5 913 782 700 000 böö Juni 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: schafterbeschluß vom 5. 6. 1923 in Lm fom mlunt der Arenchre erfolgt durch ein⸗ ües. n 1““ Lehiee ss ren er aedechhn⸗e vüghe Ence bei 1Se. verammer 6. Jose Endler Febr fant g oblenz. 5. Bestand an diskon⸗ on Meyer. 1 ation getreten. Zum Liquidator ist de malige Bekanntmachung im Deutschen Amtsgericht. 5. Reiht der alleinigen Vertretung der Ge⸗ finden sich Reichsweg 4.2 Schriftstücen. insbesondete ben 8 b
tierten Reichsschatzan⸗ für Zulassung von Wertpapi eren QCz—Z Treuhand Bremerhaven A.⸗G. bestellt. Sj ägt die Unter⸗ 88 7) Niederlassung I 148 842 000 an der Börse zu Frankfurt a. M. [32574) “ Gläubiger der Gesellschaft wena eiche eg chorsie den d Auffichtsrats u 135858] selscxf befteltt A“ Juni 12ebz. Früfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ 6. Bestand an Lombard⸗ [35321] Hie Neulot Gesellschaft mit beschränkter auggegerdere Phre Ansprüche beim unte loder des e enae Alle Bekannt⸗ In das ndelsregister wurde heute e“ Amiagericht * Aachen, enmiscericht. E“ ichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der
9, 1 2 2 2 . von Rechtsanwä 1 forderungen . . . 101 742 123 000 S 8 2. 8 aftung in Frankfurt / M., Schillerstraße 19, zeichneten Liquidator anzumelden. machungen der ellschaft erfolgen durch eingetragen die Firma „Schrynemaekers 1 Mevisoren, kann bei dem unterzeichnetn ücsg ’1 en. “ Kn 236 233 000 ecsänteas bren elesaenher “ 8 Gratcubation Gefelieza f vich 1“ 88 6. 828 den 8 6 Ff & 8on deden cha * iFag⸗ “ Aachen. [35862] Ahrensburg [36292] Heäscht Kinsch E“ bc
4 ““ . Best jermit zur Kenntnis, daß Herr Fritz bei mir um Rol . m. b. H. der e : 1. 9 aftung“ mit dem Sitze zu en. r In das Handelsregister wurde heute bei delsreai B Nr. 16 ist 5 1
In die Liste der bei dem Land⸗ Aktiven 803 851 863 000 “ e Todes aus dem A i merden. in Liqu. jean, Kaufmann und Fabrikant zu Aachen, sellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1923 b . Wilbel 80 in „In das Hande ö .16 ist der skammer. 1 gericht I in Berlin zugelassenen Rechts⸗ Passiv “ Gesell ode au Fr ufsichtsrat Frankfurt / M., Schillerstraße 19, den Der Liquidator: 2 Heinrich Solheid, Kaufmann und Fa⸗ festgestellt Gegenstand des Unsern ehmens der Firma „ ilhelm Herhann in zes der Altrahlstedter Bank, Kommandit.⸗ A rweiler, den 18. Juni 1 anwälte ist der Rechtsanwalt . Grundkapital.. .. 180 000 000 ellchaft ausgeschieden ist. 15. Juni 1923. im „Treuhand“ Bremerhaven A.⸗G. 1brh s Nienhuys. zetriebe ei iti äfts Aachen eingetragen; Dem Wilhelm Her. gesellschaft auf Aktien in Altrahlstedt Amtsgericht. Friedrich S 1“ in TPee nnd Neütar . Reservefonds . . . . 160 502 000 8 rce. .enc 1923. Der Liquidator: C. Simon. 8 ppa. Stahmer. ppa. Hoting. Fülant m. nacenedJZe. 1ns henchuhe si es Seades eines epedstionsgeschaftg vnanns junior zu Aachen ist Encelpr ser⸗ heute folgendes eingetragen . 1 8.
venvamer Strahe 12./ieg, eingetragen l. C1““ 581 000 Hollmann ppa. Wahrendorf. (37168) e. d. -Peishas daeg, g bermamn Ben meatal. 909c50 . Sieint Aaczen,den 21. Tuns 10 5. Ardeeh Fa ügaenh agtshert. Erheaher Ane dncheigee . Nr. 8 iüe z. 8 . 1“ voten 13 1 8 Fimons, Prokurist zu Aachen, 6. Leo St ital: ℳ. in 3 sgeri 3 8 n . 8
vöö“ Henstige vFtglich fällige ens, “ Deutsche Credit⸗ und Effectenbank, Leutkirch. min 1.“ nehrere “ en. . M EE Töee“ der⸗ Ferg be⸗ —
eri 8 bin . ie Firma Böhm & Co. Autorepa⸗ ierdurch laden wi . o. le Gründer n das ganze nentapital jeder für sich allein zur rtretung der 3 35863] 2 ; 8 9. 8 “ 1g7005) — a) Reichs⸗ und Staats⸗ ratur⸗ und Maschinenbauwerkstätte G. m. 16. * 1923, Nachmittags 8 nhr, —e Bler des Neßien ernommen. Die Ausgabe der Aktien be ensih berechtigt. Als dn Ge⸗ ALechen 1 [und Zeichnung der Kommanditgesellschaft folgendes eingetragen worden: Die Firma
3 ö6 guthaben. 1 521 963 847 000 b. H., Edlinger Straße 13, München, ist Taubenstraße 46, stat erfolgt zum Nennbetrage. Zur Deckung schaftsführer ist bestellt: Josef ne- , In das Handelsregister waedes heute bei auf Aktien mit einem anderen Proku⸗ ist erloschen. in Prefchtenssesor Nrz Genst ese 15 b) Privatguthaben 5 892 469 740 000 durch Beschluß vom 7. April 8 e. in hesersse 18. stsscfin c Tagesordnung: der von den sämtlichen Genbenn über⸗ 8. ers, Spediteur zu Maastricht (Hol⸗ A Ficha, 1s der aga.Leser schaft Fisten dieße⸗ Sht bepfet g. Aldenhoven, b 18. Juni 1923. “ z echtsanwaltscha „ Sonstige Passiva 1 617 600 952 000 Liquidation getreten. 1. Verlegung des Hauptsitzes nach Berlin und Umwandlung des bisherigen w nommenen Aktienbeträge bringen die land). Als nicht eingetragen wird be⸗ EIETö etragen: Wam 8* ura für 29 mtsgericht.
beim Landgericht hier zugelassen und in Berlin, den 28. Juni 1923 Als Liquidator fordere ich die Glä ili ü inri W in⸗ ffentli * die Filialen der Bank in Wandsbe ie h 1— 1 1 1 . . 81 8. ü äubiger auptsitzes i — Gründer 1. Heinrich Querinjean, 2. Hein kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ . zie RKechtsanwaltsliste dieses Gerichts ein⸗ Reichsbankdirektorium. der Gesellschaft hierdurch auf, sich bei der 4 Hea lseh neife Füaje rich Solheid, beide in Aachen, in Durch⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur 8 ean 72E1. 19 — Seee“ den 20. Juni 1923 Axdeghgven. —
1 v. Glafenapp. v. Grimm. Gesellschaft zu melden. 3. Verschiedenes. Frn her 8 98 “ durch den Deetichen eichsanzeiger. Ge⸗ i 88 ns Amtsgericht. e er Papierfahrik,
b W 5 “ 1 ““ - Hruͤndern getroffenen Vereinbaru äftsräume: enter Weg ’ “
Der Bndgerschtspräsident. Budchzies. Bernhard. Seiffert. Carl Grundler, Liquidator. “ S 8 8 - -ven K die Aktiengesellschaft ein aus dem Ver⸗ sch achen, den 20. Juni 1923. achen, 1 X“ 358691 .
.: Dr. Beyer. “ Vocke. Friedrich. Schneider. 28656 G ““ b b 1 — l mögen der offenen Handelsgesellschaft Amtsgericht. 5. “ 1“ Ahrweiler. 8 is eingetragen mg N vom 17. Mat
[37172] unter der Firmg: Geb. Querinjean in unser Handelsregister Abt. B ist Durch Gesellschaftsvert om 17.
1—
b0
me 8
—
————
Dessau, den 25. Juni 1923. Ka . S ider. s ; führer abberufen. uffmann chneider München, den 4. Juni 1923. ohne Nr “ Aktienzesellscheft. Sit Inden, iolgendez
1868o8. 88 Die Gesellschaft mi ü7 din I““ 8— de g. jerlich 1 — t beschränkter 10 „,⸗ vertretun Aachen. (35864] unter Nr. 33 am 18. Juni 1923 ein⸗ 1923 ist die Firma der Gesellschaft um⸗ 4 b 8ö Gierlich in Dort⸗ 8 b Haftung Friedrich Schultz ist shrnte Stickftoff⸗Kredit Gefellschaft mit beschränkter Haftung en n 2* en. 1- Handelsregister G In das Handelsregister wurde heute die “ „Rolla Patent⸗Rabitz⸗ — in: „Gebr. Frantzen, b8cge Sirinton Ahiezuse. Württembergischen aneneer nee, Büccheheih Verlin iuaca a s 1e“ 111.“ . alter b 1b ei ihr zu melden. 8 8 d. die j Bil ö . „mi itz zu Aachen eingetra sen. Der j euenahr. 1“ 81 b 23. “ 3 8 ue Not enb den. Der Liquidator: Hellmuth Meißner. Alktiva. Bilanz per 31. Dezember 19222. Pafsi 84 E“ dasscreen Pee bh a ““ S.nn lpom Süfecheftaertra⸗ Th 8 Cezhutend 1er rdn h Amtsgericht. richt zu⸗ 1 — 1 vor⸗ 11. Apri estgestellt und am 18. . ellung und der bon “ h und in die Rechtsanwaltsliste ein⸗ aam. 23. Juni 1923. [37170] “ öan ℳ ₰ N* xVxVYxZZZ ber⸗ Ucelhnilfü ns b ge ndern Gegenstand des Unternehmens ist bes Wänden nach System Rabitz im In⸗ Aldenhoven. [35867] 8 8 Reschluß vom. 9. Juni ist die erschie dbaben .;n.. 14094 547 01957 Stammkapital *99 900 9,u ke betriebene Feh Handels⸗ und Handels. gabe von 42 Stück Vorzugsaktien im die Herstellung und der Vertrieb, ins⸗ land und Ausland, insbesondere der In das Fandelsregister B ist heute ortmund, v 25. Juni 192253. Aktiva. ℳ Firma Kühn, Schäfer & Co., G. m. Verschiedene Schuldners 150 000 000 Verschiedene Gläubiger, 14 124 648 82279 cäft mit dem Rechte der Führung, der örnbelenge von je 5000 ℳ, von 200 besondere der Export von Nadeln aller Art. Rolla⸗Decke, geschützt im Inland durch under Nr. 12 die Firnm Beuß ar Cve⸗ Das Amtsgericht. . Metallbestand . . . 7908 652 * H., Gera⸗R., aufgelöst worden. Als Wechsel 380 180 569 15] Saldo . 28 76599 irma unter der Bezeichnung: Geb. Stück Stammaktien im Nennbetrage von Das Grundkapital beträ t 12 000 000 ℳ das Warenzeichen „Rolla“ und im Aus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Reichs⸗ und Darlehens. sviguldator ist Unterzeichneter bestellt, der [14 624 727 58872 1 T14 624 727 5889 Huerinjean. Bilanz per 1. Januar 1923: je 10 000 ℳ und von 100 Stück Stamm⸗ und ist eingeteilt in 240 Stück auf den In⸗ land durch te, sowie die Verwertung dem Sitz in Aldenhoven, Kreis Illich,
137036] 8 rtor b die Gläubiger auffordert, sich zu melden. 3 8 5 Beee; 3 ien i 8 Ver⸗ ei nd des Unter⸗ Der Rechtsanwalt Kraemer ist am kassenscheine.. 98 121 Walter Kühn, 8. n. Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung ber 31. Dezember 1922. Haben. ktiva: an Fabrikgrundstücken, und zwar aktien im Nennbetrage von je 5000 ℳ Peien bn Nengbetrn e 8 der ausländischen Patente auch durch Ver eingetragen worden Gegensta d wa—
22. Juni 1923 in die Liste der bei dem Note dere k 304 357 740 Gemei B Nr. 1329/398, 5 St. „ und Vorzugs⸗ äußerung, ferner auch die Beteiligung an nehmens ist der An⸗ und Verkauf Amtsgericht in Esseie Riste 38s:Je We felbestan 5 8 14 88 85 r. 187171] *₰ . vmreiade Aa * S 1209/202 e “ n bese Dies r⸗ mehreren Personen, so wird die Gesellschaft Unternehmungen gleicher Art sowie der Getreide, Futter. “” und alle echtsanwälte unter Nr. 115 eingetragen. Lom rdforderungen. 645 000 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 19. No⸗ Verlustvortrag 1921. 20 432 842 67] Zinsen .. . 1522/400, eingetragen im Grundbuche von höhun ist erfolgt. 8 Grundkapital durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Erwerb solcher Unternehmungen. Das sonstigen Faseiftschet vnen 8 Essen, den 22. Juni 1923. GC“ waee vember 1921 ist das Stammkapital der “ “ “ Band 16, Blatt 610 im Werte beträgt jetzt 5 210 000 ℳ. Durch den⸗ ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Grundkapital beträgt 15 000 000 ℳ 1,5 und Bedarfsartikeln. Das Stammkapl 2 Das Amtsgericht. Sonstige Aktiva . 3 899 188 908 NAIII 99n 1 000 000 ℳ auf 260 000 *) frgütung S — 191, 5 5 G e * b ran ungscesclu, . b. Fehear sen vertreten k. S 8 153 8* 84 1Seco- s Pbilipp 898 837001] Passiva ark herabgesetzt worden. Die Gläubiger, von Krediten an Ver-⸗ ark, an Banken 841 „ an Kasse wie durch den 8 1 al ür sich * 6000 A rre rblh a. . * 93. Ulschafts⸗ daß bestimmte Vorstandsmitglieder für sich 500 Aktien zu je 10 000 ℳ, 800 Aktien Lagerverwalter zu ldenhoven, Heinrich
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ Grundiapfsan “ 9 000 000 — welche der Herabsetzung fücht. zustimmen, brauch .727339 8 nn; 8 eee In .P 1 Seh 19s 8 9 S 1b gllein die Gesellschoft veitecien 19,85 1 ie 8000 ℳ. Hierwon werden ausgegeben dooß, Faofntamn n hün n58 949 7 8606 3000
ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Reservefonds. . . . 2 132 057 30 wollen sich bei der Gesellscha 71782 Als alleiniger Vorstand ist bestellt: Aktien à 1000 ℳ zum Nenmwert, Gesellschaft mit deschränkter Haftu 1 b he eehheee Ren PSsg vn gaffae 2egten, d⸗ nusgescher — Eche 9 5. S fonlo 9 200, 000 .““ “ düih ge⸗ Walther Hesser Drrenhn nchen 6 1 98 - 4 inm 8 93 28 8 v. 18”s m. 12 1 5 83, ,22 8 3 nd⸗ 7 2 8 2 p 5 1 nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der 135 „der Rest zum Kurse von 8 eenhoven, den 18. Juni 1 88 “ Junt 1923. lickeiten . 9 823 444 243 haße Posedeeer Plaß. 8 Berli 534042 189 92998 1490297 2 öö sanh 8. C“” 8g nch e. besteht je nach der Bestimmung Die Gründer Fheodor Franz und Josef Amtsgericht. An Kündigungsfrist ge⸗ ¶[33574] Berlin, den 12. Juni 1923. Im übrigen wird guf die dem Gesell. Kurse von 1380 ausgegeben. Die neuen des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Wenz sowie Karl Meuth bringen auf das
———— ; Bek t 8 11““ 4 8 “ 8 182 .„. Di 1 1 arl — 8 In den Listen der bei den Land⸗ Uherene Ves indlich⸗ 1 560 094 500 Die Kölner d eees. de. Kredit, Ses re. 8 beschränkter Haftung. schaftsvertage Feigefgte und bei den Re⸗ Aktien sind vom 1. 1. 1923 ab dividenden⸗ Mitgliedern. Die Ernennung und Ab⸗ Grundkapital ein; 1, folgende im Grund⸗ aSgeena Fen sier ist in , 8 dli
gerichten I, II, III in Berli 1 eiten 8—.F6“ ena z1m „Brückner. Schle SFvvonuT ist P z 1 1 j ben vor berufung erfolgt durch den Aufsichtsrat. buch von Neuenahr Band 56 Blatt 2220 In das ondel 8 nehaen walr. ist der Reghtaangelisegen Sonstige Passira. . 1172 593 171/27 b. H. zu Köln ist aufgelöst. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pa e k6“ 8 saruan hafeg ber Die Generasverfammlün der Aktionäre auf den Namen der offenen . Ig. unter Nr. 109 die Firma „Matthias
b 8 2 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich 31. Dezember 1922 ü d bestätigen i insti 1 und als deren Erwin Reiche in Berlin, Friedrichstr. 66, Erventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ Ns. . 3 3 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von brir 1 j s Jahr aus dem Rein⸗ wird durch den Vorstand oder durch den schaft Gebrüder Wenz & Meut u Goebel, Aldenhoven“ und als der zelsscht worden. begebenen, im Inlande zahlbaren uge Csein 88 8 1S. 2 Lekeüften mungsgemäß gefü rten Büchern der Gesellschaft. der 1., 8c 8 mü mdefe Eeab ghe, zaß fanse e 1. Januar Vorsitzenden des Aufsichtsrats berufen, und baft, eingetragenen geS 1 Goebel, Linnich, ein⸗
a 4ℳ 3 042 270 953,—. erl Juni 192 Ien; z inmali kannt lur 10 Nr. 621/131 usw., 1 Berlin, 22 . 3 gbiner Handelsbauk G. m. b. H. Deutsche Trenhand⸗Gese gschaft. aus Fabrikation und Handel der Fivma 1923, und im Falle der Auflösung der zwar durch einmalige Be ür ö 22 2 ttenstraße 2. 16 68 p) Ffran lbenhmone. 19. Juni 1928.
1 G G injean“ 1 vorzugs⸗ Deutschen Reichsanzeiger. 1 hmidt. Reiles. Dr. Brockhage. ppa. Siegmund. Nndöp Hucriniean Ases Fetthe. Vecten ET1“ 8 8. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Nr. 54, auf den langen Steinen, 1,01 a Amtsgericht. ““ ee“ 1 und Wirkung ab 1. Januar 1923 auf die betrags sowie auf Zahlung der aus einmaliges Einrücken in den Seha und 0,34 a, c) Flur 10 Nr. 6 usw. S