1923 / 150 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[36293] Auma. [36297] BeeskowW. 7835975]] C harlottenburg, 2. Rechts⸗ gleichen bringt jeder der Gründe⸗ 8 EWII1I * F 8 8 ETI1“ l 1111“ Unter Nr. 599 des Handelsregisters GIn unser Handelsregister B Nr. 13 ist In unser Handelgsregister Abteilung K anwalt Dr. Mark Ettinger, 2— 6 die in den Anlagen 8, Cedfr zu Grundkap bhung en Fön e⸗ erwerben. Grundkapital: 10 000 000 ℳ.]aktien über je 10 000 , die zum Nenn⸗) rꝛechtigt sind, den Betrag für die Aktie,] schaft in Gemeinschaft mit einem Vor

die offene Handelsgesellschaft in enr bei der Firma Rohm & Co., ist heute unter Nr. 133 die Firma ö 3. S enieur und F zum Gesellschaftsvertrag . veben unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Aktiengesellschaft. er eeeh aftsver⸗ betrage shrse⸗ werden. Der Vorstand die sie erwerben, innerhalb eines Fesses standsmitglied zu vertreten. G r

1“ 9 11“X“ 8 J““ .

irma „Ostdeutsche Dampfziegelwerke zialfabrik für Matrizen nitt, und Niederlausitzer Elektrizitätswerk Max Eduard Baitz, Charlottenburg. geführten riefmarken, und auf rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ trag ist am 15. Dezember 1922 festgestellt der Gesellf tebesteht nach der Bestim⸗ zuzüglich eines Zinsbetrages in Höhe des Berlin, den 19. Juni 1923. ekesburger 8 Co.“ mit dem Sitz in Stanzwerkzeuge, Maffenartikel, G. m. b. Chiele“ 8 dem Sitz 5 Beeskow ein⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Hans Bibeljé die in der Anlaze perr hacchigun vom 1. Januar X“ und am 20. Januar 1923 geändert. Be⸗ mung des zufsichtsrats aus einem oder en Reichsbanklombardzinsfußes zu Amtsgericht Berlin⸗ itte. Abteilung 89. „Bertung, Kreis -nn eingetragen. H. in Auma i. Thür. 8. . worden: getragen worden. Inhaber ist der Direktor öffentlicht: ie Geschäftsstelle be⸗ Hans Oppenheim die in der Anlage 8 4) zum Kurse von 300 vom 1 9 seeht der Vorstand aus mehreren Per⸗ mehreren vom zu bestellenden zahlen. Diejenigen Aktien, die nicht über⸗ Persönlich haftende 8 schafter sind. BDer Mitgesellschafter Schlossermeister Mar Thiele in Beeskowv. Dem In⸗ findet sich Berlin⸗Schöneberg, Motz⸗ Hverr Kaol ogt die in der Anlag 8 000 Inhaberaktien n. 8. sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Mitgliedern. Die Berufung der General⸗ nommen werden, verbleiben dem Kon⸗ Berlin.

Landwirt Johannes Mekelburger in Alfred Hemmann in Auma ist als dritter genieur Waldemar Stiehlau in Bee es 18. Das Grundkapital zerfällt Herr von Wallenbera die in der a0. nit der Verpflichtung des 1 orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Fesämmälung erfolgt 1. ern nicht im sortium. Ferner müssen sich die Erwerber 82 das Handelsregi

„Bertung und der Kaufmann Erich Geschäftsführer bestellt worden. ist Prokura erteilt. 20 000 Inhaberaktien über je 1000 lage E und Herr Otto Preuß die in de hen Aktionären binnen zwei Wochen vls. standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ Gesetz oder im Gefells aftsvertrag Ab⸗ verpflichten, die Aktien mindestens ein zeichneten Gerichts

warz 1 hdernehe. E en 8n bz Beeskow, 81 2n Iat 19223Z3. Mark, die gür. ölage IeFb ene Briefmarken Win erfolgter Dhürchfcarunse düh. Fn 1 beften. Se. mgrftan gastaleerm 88 11 ihitaee Ze Fahr sch Memate noder 2 1-s,g; 5 860 81 Sv

b e t am 15. d. M. üringi tsgeri 885 11u“ egeben werden. Der Vorstand besteht, die neue Gese je zum öhung, a ¹ estellt: 1. Regisseur Georg Jacoby, liger Bekanntmachun noch zu verpfänden. Die Aktien bleiben gesellschaft mit ränkter Haftung. Ln hbanhc. neckaaa 8 2 be 8 9 9 ge8 II1“ cbeeeh; Preise hon ech 600 % nebst 5 % Stück⸗ Berlin⸗Schöneberg, Kauf⸗ Reichsanzei Die kanntmachungen bis zur Bezahlung des Restbetrages und Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

000 ℳ. Die Aktiengesellscha Kurse von , b er. Allenstein, 19. Juni 1923. Baden-Baden. [36298] Berlin. saasn versammlung, aus wei oder mehr Mit⸗ sedem der fünf Gründer 1 snien eit 1. Januar 1923 zuzüglich Be⸗ mann Henning Boehmer, Berlin⸗ der Gese schaft en im Deutschen bis zum Ablauf der 1 % Jahre im Be⸗ nehmens: Der kommissionsweise Vertrieb

erfol V .“ ae 1 F 8 znwei t, und lußscheinstempel zu ge⸗ . 1 Reichsanzeiger. Die nder, welche alle de 8 k 1“ hegno Srnen. ”Hen Fenfmene g Kherner Al, vnfsgalbenägheengegöereh ngnben. berahana deh Berseendömnhetenee se. ür ene Her . Hofer. g ,sin Nüan seth n 89 -8 ee stee,, definzete sch erlim N. A0, wam Mar Berei wue Bergin, Forderumn nn Ptenztecht an den Ahten efümm mt“ Altenkirchen, Westerwald. in Baden ist Einzelprokura erteilt, efellschaft Jablonskistraße 32. Sitz: wie der Stellvertreter. Ueber die Be⸗ 8 d) Geheimer Fefrat Paul Lin. 3 Grundkapital zerfällt jetzt in Nr. 21 211. Margaretenstraße 7. Das Grundkapitat 2. Kaufmann Hans Falk zu Berlin, erwirbt. Stimmmrecht und Dividenden⸗ Berl in⸗Friedenau. Di In unser Handelsregister Abt. A ist O.⸗Z. 229 Firma Josef August Mutsch⸗ Elen⸗ bmens: stellung und Abberufung ist ein nota⸗- denberg, Berlin ⸗Lichten: 1 averaktien über je 1000 ℳ. Nr. „hgerfällt in 1000 Inhabernamensaktien über 3. Bankier Erich Falk zu Berlin, recht während dieser Zeit werden von dem schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 28 nc 5 95 egister Firm G Inh Ulbeln asef 8 82. ntal: Verler. Gegenstand des Untemehmens⸗ rielles Protokoll aufzunehmen. Die Be⸗ kelde. West e) Regierungsrat Voh⸗ Eiseumann Aktiengesellschaft. je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ 4 Kaufmann Alfred E Fan zu Berlin⸗ Enwerber ausgeübt. Die Zuteilung der Haftung. Der Frsgecst mit kesc ist am Haffel zu Miche acherun ne⸗ 5 5 ear Jose Angust —e Fvmen 5 rufung der Genevalversammlung er⸗ gang Müller⸗Credner, B rvoh. Sit: Verlin. Die von der Generalper⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht je Schöneberg, 5. Kaufmann Ludwig Aktien an die Arbeiter und Angestellten 28. Dezember 1922 bzw. 26. Januar bzw. lgendes eingsieogen worden: Der haug ber AlerHose Bären Jababerin Frundstneee Nea he sifa be n in Serlin. zigt dertz Bekmntmachang in deus⸗ S. Preselee, Br. Cesh Sien. Prmnäung dm 2. Jun 12h ssclosene natz der Beltimmung des. Aufschtsras Scitag i Berüici Bee xhitghler testimmt ges Ferses i Gemrscae . Tie lh2s bgesgiose Gesch g. : 898 8 1 1 21 8 8 m ei anzei er. ie ekannt⸗ ger Berlin⸗ arlottenb 1 Patzu an . . „Pel⸗ aus ei mehrere itglied , di . 88 ehs vel. *mi m Au. ichtsrat, 3. der verbleibende ührer r. eukircher i allein 4 Eefäts 8 Wasge. he ge ist vbelgefit-r Ihsef August Peutschler Heetscen 85 Seelschaftwertvag 18 machungen des Auffichtsrats der Ge⸗ e) Major g. D. Adalbert von Walleh, Lefabrik Oker Aktiengesellschaft. G Auffichtsrat seeen ethede. sentgen, zur ssebektaon von Aööfitt de. Rest bis zur 1 von insgesamt 16 Mil⸗ vertretungsberechtigt. Nr. 30 830. 7

ter eingetre 1 Vertretun Beege 21. August 1922 festgestellt und am eellschaft erfolgen in der Weise, daß der berg, Charlottenburg. 8 E Berlin. Prokurist: Curt Krieger notariellem rotokoll ernennt. Die bestimmten Werkzeugmaschinen und Ge⸗ lionen Mark Aktien soll vom Konsortium Deutsche Wagenbau⸗ und Leih⸗ f getreten. Zur V. g Lichtental. 7. Juni 1923 geändert. Zum Vorstand P

1 De ist ermächtigt, in Ge⸗ äte, welche sich in der zu Berlin, Bad⸗ im 3 ist j Juni . 1 . irma der Gesellschaft die Bezeichuung mit der Anmeldung der Gesellf⸗ 8. in Berlin. Er ist e ZEE11 Ip 1 in rate, we 4 n, Bad⸗ im Interesse der Gesellschaft verwertet Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ e Weegcat it Füer Geselscetter ee. e1e1g. here g a ageacts. Nse⸗ 1“ Dder dusichtsran, uns Jse Kaursche Ferescten Scricfthc sektnden de. venscaft wüt anemp erstendemiiged stan Zhte Pefang aablat darch ele. sndte Aesseen elsgan Klacttt e, genzen dn, den sgc hh h fgeten aens, S⸗ verüg, wihn der Ss io, ltenki 20 i 1923. 1“] 1 1 veröffent⸗ des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Prüfungsberi e orstands und oder ige öffentli v 8 1 st Erlöse ist das Konsortium und die Ge⸗ Danzig verlegt ist. Gegenstand des Da de8, das Ien Baden-Baden [35871] nicht Lngegrg 9 vuint bochr veroh 8 Pines, be gens Aufsichtzrats und r 98 der. bendags Füichaf ee Versicherungs⸗ 8 erüische Betaacfmächung, ul⸗ 1I“ inbeschneloem Minen mit M ft 88 senh sur Häl Utenehneme 8 89. 29 8 -Baden. . 4 889 ie Bekanntmachungen der Gesellschaft kammer ernannten Revisoren, können hei hesg it. 3 d 3 9.ge, inen. 4. weitere 624 Millionen Mark Aktien, An⸗ und Verkauf und die Verleihung von Handelsregistereintrag Abt B Bd. II Berlin W. 50, mberger Straße 4. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ dem Gericht, der Prüfungsbericht bd. Aktiengesellschaft. Hißh Berlin. Ge vecgichtung, Fchranb 5 Maschinen⸗ die vom Konsortium zu pari vericges f8 8. ehr Fu en jeder Art für 8—

Firma Juwelengeschäft B. Das Grundkapital zerfällt in 500 In⸗ 1 vS. ; der ; bereits durchgeführten Beschlu alles Werkzeu iri ge. seberglien über, i. 000 A die sim erermen Haiene fase I. agenziee esanten nehg ne e dse er e Fenaseseeantann pem He cheh wörtegg vorseseseheneg, Sgarn erügseg und ile sonzige Ggichnmg in dis re. Feehe dse gg chnze eneetum, in, Jr. ser lümde Herhenrs seranelige R.

ge 1 lan9 Hfa 855 des Hafthng, e⸗ . haden. e Raen b Vernbetragg, Eässegeen erden. de Christoph Albrecht zu Berlin, einigte Kunst⸗Institute, Aktier⸗ gg ist 2as Hehnsöc ta. ac 2 000000 1“ ecfichtlicgdemn Ffehlche in 1e5ecs twersr oler jedoch nur im Einverständnis mit dem chafle - damit erbindun ie Firma Hermann Pilz in Annaberg leuten EEE 81g; 888., . „e1 jner 2. verwitwete Frau Margarete Heil⸗ gesellschaft vorm. Otto Troitzsch. 1 Mark au . CEEu ie Einbr. etst Aufsichtsrat der Gesellscheft. Von dem stehen könnten. Stammkapital: 98000 und als deren Inhaber der Kaufmann in Mannheim ist Einzelprokura erteilt. stimmung des Aufsichtsrats, aus einer 2. in⸗ Silg. „Scht c. die von derselben Generalversamm, im Deutschen Reichsanzeiger und und verteilt sich auf die Einbringenden Aufsichtsrat eft. Voꝛ . Stam 2l: 98000 Karl Hermann v Annaberg. nam Baden, den 11. Juni 1899 11b berfon oder aus mehreren Mitgliedern. E““ ö“ Seeee eh bl Eend 8ꝙ beschlossene Ce Als Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer, nach Maßgabe des ihnen an der Cnlage Len aPene Fesgilt, dee Elchäftefühger: S. G ,NGsᷓ₰ N211“ nnaberg und als deren Inhaber der 8 rnennung un b r 8 8 2 ü icht: Auf die undkapitalser * 1. 9. y., r e an diesem Wert mi f ür s mi än 1 Guido Walter Obst * Anna⸗ Bad Harzburg. [36299] standsmitglieder. Die ersten Vorstands⸗ 18 f Sgatvne er as Sretn 7 eEe1“ atrage der 89 auf 8 der Gesellschaft aus. Melle, zu Berlin⸗Schöneberg, 3000 000 und der Gründer Hans Falk 5 1016, Gef Fben, 5 Wnltfür Fef gnit, beschräürer, Beten 189391 8 berg. c) auf Blatt 1646 die Firma Bruno Im Handelsregister ist bei der Firma mitglieder werden von den Gründern 5. Kaufmann Hellmuth Mugge 4 chaft um 3 500 000 und feirase egeben unter eschenß des gesetzlichen 2. Frau Elfriede Boehmer, dedeh mit 2 800 000 beteiligt sind. Die * eisteten Einzahlungen gewinn⸗ 4 Reveniber 2 st 9 Februa 1902, 3 allmeyer in Sehma und als deren In⸗ Brunnengesellschaft Juliushall Fritz bestellt. Die Szelenhe der General⸗ berg zu Berlin. Den ersten Auf⸗ weitere 8 000 000 erhöht worden A Baugsrechts der Aktionäre mit inn⸗ Faür, zu Berlin⸗Lichterfelde, Aktiengesellschaft gewährt alg Gegesu⸗ Bwechülhe Die Vorzugsaktien erhalten 20 Irwar 1904 15 Juni 19166 aber der Kaufmann Gustav Bruno Müller & Co. in Bad Harzburg einge⸗ versammlung erfolgt durch einmalige sichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr Grundkapital beträgt jetzt 14 000 000 n berechtigung vom 1. Januar 1923 ab 3 egisseur Bruno Lopinski zu leistung für die eingebrachten Gegenstande 8vv Gefellfcheft Eöö1“ 2uer 1s Hallmeyer in Sehma. Angegebener Ge⸗ tragen: Frau Frer⸗ Müuͤller, hierselbst, Bekanntmachung im Deutschen Fsaak Ka hun zu Berlin⸗Ha⸗ rokurist: Karl Schrempp j 120 Namensaktien über 8 100 000 ℳ., Berlin⸗Wilmersdorf 4. Frau an Berci 300 Aktien und an Hans Falk vorweg eine Dividende von 10 % des nuar hen; bgeschlossen. Nr. 30 831. Besücnreg zu a die Herstellung und der ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der anzeiger. Die Bekanntmachungen der kensee 4 Rechtsanwalt Nens EI1ö16 ist ermäͤchtigt, die Vel⸗ Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Dora Fendler, geborene HBüchner, 280 Aktien zum Nennwerfe. n ersten eingezahlten Betrages. Etwaige e⸗ Deutsch⸗Likauische Lederhandels⸗ rtrieb von Posamenten, zu b Handel Kaufmann Hermann von der Heyde in Gesellschaft erfolgen wirksam nur im von Niedermüller zu Ber⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied sie⸗ um Kurse von 100 % zuzüglich eines Be⸗ zu Berlin⸗Steglitz, 5. Kaufmann Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1, 3, 4 mteilrückstände sind nachzuzahlen Im gesell 8 ft wit beschrintter es. mit Tabakwaren, zu c Handel mit Lebens⸗ Braunschweig ist als Gesellschafter ein. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, lin⸗Schöneberg. 3. Rechtsanwalt einem zweiten Prokuristen zu vert 8 rages von 10 000 pro Aktie 1 den Adalbert Langer zu Berlin⸗ und. eneraldirektor Max Blumen⸗ übrigen nehmen die Vorzugsaktien an tun Sitz: Berlin. Gegenstand des 8 Genußmitteln und Spirituosen in festen getreten. Bad Harzburg, den 23. Juni welche alle Aktien übernommen haben, Dr Alfred Blum zu Berlin⸗ Ferner die von derselben Generalversanm rganisationsfonds der Gesallscha t. Das Lichterfelde. Den ersten Aufsichtsrat n Berlin⸗Wilmersdor 6 einer weiteren Dividende nicht teil. Bei sehn s, Der Gr Fandel .- Gebinden. . 1923. Das Amtsgericht Harzburg. sind: 1. Die Comette⸗ . Schöneberg. Die mit der Anmel⸗ aes beschlossene Satzungsänderung. 1 Hebamnt⸗ ö anefsh0bt, 2 bilden: 1. Rechtsanwalt Tr. Fertwig Uhmechung, der Eesenschof. einer Liquidation der Gesellschaft er⸗ Leder 88 bennaedieh Artikeln im Ver⸗ Amtsgericht Annaberg, am 23. Juni 1923. und Grunderwerbsgesell⸗ dung der selschaft eingereichten nicht eingetragen wird boch veröffentlicht. 109 I 109, 0 4 le Neentnon nn S 11“ hen Piche⸗ 5 9 2 ewwistsbso dere halten die Vorzugsaktien, bevor eine kehr mit dem In⸗ und Ausland, ins⸗

—;— Bad Salzuflen. [36300] schaft mit beschränkter Haf⸗ S riftstücke, insbeson der Prü⸗ Auf die Grundkapitalserhöhung werd 72 direktor zu Ff. Pah⸗ . Ausschüttung an die Stammaktionäre er⸗ besond wi Deutschland und nsbach. [36295] 88 das Handelsregister Abteilung B ist tung in berr. 2. Kaufmann Rünheech des Vorstands und des ausgegeben auf Kosten der Geselicen Nr. 23 850. Aktiengesellschaft für Berlin, 3. Schriftsteller Br. Paul des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ Betrag jeder zu

1— 28. 88 1 enie I Dsae n8. zungn bei kolgt, den eingezahlten Litauen. Stammkapital: 42 000 000 ℳ. 8 ““ er unter Nr. 1 ein 8 Tüeröhber ne fn 8 ge ü Se 86 lufsichtsrats, können bei dem Gericht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ bernecnnbagder, ö Se 8 8 28 8 8 5 Iu EE111 I risaren; 8 Aktie. Der Rest des Liguidationgerlöses Geschästsführer: n guflgute Schapsei Ushuf. Fieeeae g⸗Johann Amcberger ghe Hiffnm S rfsaflänene nersergesn. g.borene Frongoth, Galonz a. R⸗ Frhe a ütoget nt. 92 rSitz ist nach München verlegt. Ferner mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. Revisoren auch bei der Handelzlammer entfält auf dis Stammahtien, Die Vor. Fankor, Sioma Finnm, beibe ma olhenburg o. T. —n Geschäftsführer: Jo⸗ 1 1 8 Ratsmaurermeister Max Schulz, 8 vantt norsell aft, Verkin. 11.500 Fnhaberstammsaktien über 1 e Bhch die Fenerosbersammlung vom gereichten Schriftstücke, insbesondere der Ge schen e den Ta Fetzen. rrcht, welches sedoch keschrärkt sst auf bie hiis Nescesfellsha ssn ene Der ann Amberger, Kaufmann in Rothen. In der außerordentlichen Generalver⸗ 3 8 5 Gegenstand des Unternehmens: Der 1000 ℳ. Von den neuen Aktien sind in 5 msgraufe Pruf 1” be C“ 5 8 e-e den. fsen ecre. die sülk der Besetzung des Aufsichtsrats, bls Ficbertgn ist am 1. Mai 1923 urg o. T. Der Gesellschaftsvertrag ist sammlung vom 16. Juni 1923 ist die Er⸗ Dr. 28 lchts mna bilden. Sie mit klassischen Briefmarken und Gemäßheit des Fusionsvertrags dom & Co. Aktiengesellschaft. Sitz: 1 i 89 8 Hnneh 90 2erg Echicht; Lin. Salo Hee Cvakiotten⸗ der Aenderung der Satzungen oder der abgeschlossen. Geschäaftsführer Schapsel am 23. Mai 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ böhung des Grundkapitals um 30 Mil⸗ 8 n 18 n aritäten von Briefmarken sowie Pef⸗ 16. Mai 1923 den Aktionären der Berlin. Prokurist. Arthur Thee⸗ 8 e 88 Vrs 1- Sebehesr⸗ Furg dist nict zehr Berstand mitglied. Auflosung, der Gesellschaft. Das ge⸗ Kantor und Sloma Pitum sind ein ; Unternehmens ist der Handel lionen Mark beschlossen. Diese I 8881 W A Beh in wertzeichen jeglicher Art, die Beteili⸗ Ploeger Cartonnagenfabrik Aktiengesel⸗ arten in Berlin. Er ist ermäch⸗ Aktiengesellschaft Sit: Berkin. Nr. 8229. ng, Pvensgen Aktien⸗ b 8T zerfällt ießt 85 seder allein vertretungsberechtigt. wit Wein, Biannvvein, Fikören, Schaum, erhöhung ist durch Zeichnung von vel d geheungen nag ann müt dhm Gegen⸗ böashtian —9-1. Zernan 1hsüene 8 in Gemeinscaf mit einem zweiten G 1 sellschaft. Sitz der eignieder. 32 I“ 2000 Vor⸗ P. IFejittus Geselhschast e.

Annaberg, Erzgeb. [36294 O.⸗Z. 34, b „2. Im hiesigen ist heute Netter 8 Co., Gesellschaft mit beschränk⸗

wein sowie allen verwandten Erzeugnissen auf den Inhaber lautenden Stammaktien Berlin. Die mit nmeldung der ne mungen und alle mit dem Gegen⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 zu ge 8 Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ 5 1G nämlich unter Fortführung der bisher unter der durchgeführt, Zur Böschluffagung über Gesellschaft eingereichten 8 senee, h des Unternehmens zusammen⸗ währen, und zwar für jede Aktie de 88 SFrsegth. Fertrsten. feugung und der Vertrieb von 88 ilun FFerlin. E 8 zugsaktien. Nr. 22 891. Continen⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, irma „Johann Amberger“ in Rothen⸗ die weitere Erhöhung über 10 000 auf den insbesondere der Prüfungsberi d hängenden oder ähnliche Geschäfte. Ploeger Cartonnagenfabrik Aktiengesel⸗ Dr. Ivachim Wiernik & Co. Aktien⸗ kechnischen, chemischen und sonstigen sind erloschen. Nr. 8770 ktien⸗ tale Bau⸗Aktiengesellschaft. Sitz: wohin der Sitz von Benshausen ver⸗ urg 9. T. betriebenen eo . Inhaber lautenden Stammaktien ist der Vorstandes und des Aufsichtsrats un Grundkapital: 200 000 000 ℳ. Aktien⸗ schaft im Nennwert von 1000 eine neu gesellschaft. Sitz: Berlin. Die Prokura Apparaten, Instrumenten und Gebrauchs⸗ gesellschaft für sanitären Bedarf, Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb der Trocknerei, die ebenfalls Vorstand und Aufsichtsrat ermächtigt, den der von der Handelskammer ernannten gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist auszugebende⸗ Aktie der Vereinigte Kuns⸗ hes Kurt Stratmann ist Die prns Hür behenständen sowie alle damit lüscmmen. Lütgenau & Cie., Medizinisches geführten Beschluß der Generalversamm⸗ fäskung von mathemgtischen von der Firma „Johann Amberger über. Zeitpunkt der Durchführung dieser weite. Revisoren, können bei dem Beee der am 22. März 1923 festhestent und am Fnstitute⸗Attiengisellschaft vorm, Sis .. 27 356, Textilwerte Urriengeiell- dängenden Geschäfte. Die Geselsschaft it Wabenhuns. Si Berine e Firma lung vom 22. Dezember 1922 ist das mechanischen Instrumenten, Stamm⸗ wmmen, wird, P e ipiit Pr Kaßitalerhöbung 9 de 8 8* vhf gcht 82 den ene ei 3. 1923 Heünberh. hleh 8 es Kraäbsch, öe von schaft. Sitz: Ferthe⸗ Geni v 1enha 7 n8t mnternebmmmgen 8 lautet jetzt: M. Pech Aktiengesellschaft ehec- 5 888 kapital: 8 ℳ. Geschäftsführer: Fr. isenhütten⸗ un alzwerkerzeugnissen aßgabe, daß dieselbe am 31. Hang 2 stand aus mehreren Personen, so wir . Die weiteren neuen 8 „Ffs S gründen r 1 1 ür 5 erhö orden. Fer mam ns Rammensee, Berlin⸗ vS Fabrikbedarf in besonderer Esan 1924 sein muß. Nr. 30 790. Stahlschmidt⸗Remystahl⸗ 8 Gesellschaft von einem Vorstands⸗ Aktien werden zum Kurse von 925 c. au⸗ keits dürshgeflhrten E1 chäfte abzuschließen, für sanitären Bedarf. Gemüß dem n Ha

1 Les und andere Rechtsge zusch ; ü die von derselben Generalversammlung m. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ eilung. Die ist befugt, Dur eschluß der außerordentlichen Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. mitglied, dem das Recht zur Alleinver⸗ gegeben und einem Konsortium mit der T. prin un 8. f 3 welche mit ihrem Fescastss nnn. irgend⸗ I Kgg en . 1es ee. beschlossene Satzungsänderung. Als nicht Dcheft mit vegerselscheft stei Der gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Generalversammlung vom 16. Juni 1923 Gegenstand des Unternehmens: Der tretung der Gesellschaft beigelegt ist Verpflichtung überlassen, den bisherigm 8 130 000 600 „s erhöht worden. Ferner die wie im Zusammenhang stehen. Grund⸗ das Grundkapital um 49 800 000 auf eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf EE“ ist am 17. Mai 1907, zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen ist das Gesellschaftsstatut in folgenden Vertrieb der Produktionen der Remy⸗ (Generaldirektor) oder von zwei Vor⸗ Aktionären diese 8 000 000 Aktien zun⸗ von der Generalversammlung am 27. April kapital: 20 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. 50 000 000 erhöht worden. Ferner die die Grundkapitalserhöhung werden auf 2 Mal 1911. 23. Okiober 1913, er deren Vertretung zu übernehmen. Paragraphen geändert: stahlwerke Stahlschmidt &, Co., standsmitgliedern oder einem Vor⸗ Bezug mit einer Frist von mindesteng 2 1923 beschlossene Satzungsͤnderung. Als Der Cee s. ist am 3. Juni von dem hierzu enmächtigten Aufsichtsrat Kosten der Gesellschaft ausgegeben unter 12. März 19323 abgeschlosen. Das Stammtapital beträgt 500 000 ℳ. 8) lautet jetztt; Das Grundkapital der G. m. b. H. in Hagen, gowie aller ein, tandsmitglied zusammen mit einem 14 Tagen derart anzubieten, daß auf nicht eingetragen wird noch veröffenilicht: 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand an 5, aae beschlossenen Satzungs⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts Nr. 30 833, Fritz Hirschfeld &. Co. Als nicht eingetragen ist bekanntzumachen: Gesellschaft beträgt 65 Millionen Mark, schlägigen Stahl⸗ und Eisenwaren und rokuristen vertreten. Zu Vorstands⸗ eine alte Aktie vier neue Aktien zum ng Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ ändevungen. Als nicht eingetragen wird der Aktionäre mit ööö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschafter Johann Fn egrer eingebeilt in 61 000 Stammaktien und sonstiger verwandten S Grund⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann von je 1000 % uzüglich Bezugsrecht. vausgegeben auf Kosten der Gesellschaft sellschaft durch Vorstandsmitglieder noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ vom 1. Januar 1923 ab 9000 zum Kurse tung. Sitz: Berlin. Gagenstand des Kaufmann in Rothenburg v. T., bringt 4000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Im kapital 10 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Freiherr von Rheinbaben, steuer und Börsenumsatzsteuer bezogen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf von 110 vom Hundert und 3000 zum Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf in die Gesellschaft ein sein bisheriges unter § 22 Abs. 2 wird das Wort „sechs“ durch Der Gesellschaftsvertrag ist am erlin, 2. Major a. D. Erich Gie⸗ werden können, ohne daß ein Bezugstect = rechts der Aktionäre mit Gewinnberechti⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Kosten der Gesellschaft unter dene naf Kurse von 135 vom Hundert, und zwar von Waren aller Art., Stammkapital⸗ der Firma „Johann Amberger“ in das Worz „zwölf⸗ enfebt. (Stimmrecht bruar 1923 festgestellt und am 29. Mai beler, Berlin⸗Lichterfelde, auf die bisherigen Vorzugsaktien gewahtt ung vom 1. Januar 1923 ab 10 000 In. treten, Der Aufsichtsrat kann, auch wenn des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Das 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ Rohtzchbnnn 8 8 der C 8 2 Prteein 88 3. Ferheaßh G 88 agel, 28 r⸗ Die See S babensenmetiene zum Kurse von 200 % ber “] g⸗ mehreren mit eee für das Ge⸗ 11“ LEW m mann 8 irschfeld, Berlin, beschäft sam iven un assiven nach neue Fassung erhalten und der . . me flin⸗ öneberg, Hans Freiherr Vorzugsaktien werden auf⸗ ien ü je besteht, einzelnen von ihnen die Befugni z6,, ; nhaberaktien zu je .— D. ist eine Gesellschaft mit 5 Bilanz vom 31. 12. 1922, so ins⸗ ist (Vergütung für den Aufsichts⸗ Gesellschaft durch einzelne zur Allein⸗ von F ho neb93 8es gehoben. Die sämtlichen Vorzugealle 1119 1““ ber je äftsjahr 49 800 Inhaberaktien über je Die Gühe ist ei schef

2ei 1 betrage. Die frü verleihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ b Nr. 26 264. Omnia Handels⸗ und b t Der Gesellschafts⸗ besondere Bar⸗ und Postscheck⸗, Bank⸗ und rat). 3 8 8 vertretung ermächtigte Vorstandsmit⸗ tretungsberechtigten eneraldirektor. werden in allen Teilen den Akter % 10 000 Stück dhehee W“ 8 treten. Zum SHesecs üt bestellt: Bruno 1000 zum Nennbetrage. .“ Immobilien⸗Aktiengesellschaft. Sitz: beschvinetev Haftung en⸗ dschfta. Materialkonto, Büroinventar, Waren⸗ Als nicht wird veröffent⸗ glieder oder durch zwei Vorstands⸗ erehn. 1. Otto Preuß, Ber⸗ und nehmen an der volen ¶ꝗStammaktien umgepandelt mit Wirkung Henius, Kaufmann, Berlin.

Auf die Kapitalerhöhung werden mitglieder oder durch ein Vorstands des Geschäftsjah kel ch veröffentl 5 Cehenbrgpital vrfcg ieht b3 99 13 . Pelen⸗ 88 des Fi,ge2P. o hene reeeslen vorräte, Privatkonto samt Firma. Ihm licht: Auf die Kapitalerhöhung in mitglieder oder durch ein L nds⸗ lin⸗Charlottenburg, 2. Hans Dividende des Geschäftsjahres 1923 4 3 ollzahlung nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: .— Nr. :. Proküristen Eri zuczka wird dahin Nr. bohifahrtseinrrichtungem wird dieses Sacheinbringen von der Ge⸗ unter Aanf di des gesetzlichen Bezugs⸗ mitglied und einen Prokuristen ver⸗ Bibel 6, Feke Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt u 1, 1 Sahe an hen. Vellehluns düch Geschäftsstelle befindet sich Beicht Fern 8en. 28 ür e.ge eisan abgeändert, daß er ermächtigt ist, die ö abrcgnes mit be⸗ sellschaft in Höhe seines Stammanteiles rechts der Aktionäre 20 000 Stück, je über treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind 3. Karl Vogt, Berlin⸗Nikolas⸗ 14 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ— herige Einteilung des Grundkapitals er⸗ Karlstraße 36. Das Grundkapital zerfällt Rädolf Ed d Herndt in Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 2u 250 000 angerechnet. 1000 und auf dem Inhaber lautende, bestellt: 1. Kaufmann Jacques Katz, see. Heder von ihnen ist berechtigt, die Nr. 6222. Diamanten⸗Regie des süd a folgt in der Weise, daß die 100 000 000 in 2000 Inhaberaktien über je 10 000, ℳ, Bugen: 8 il 89 88 Prokuristen Georg Mummert ver⸗ enstand des Unternehmens: 1. Be

Ansbach, den 22. Juni 1923. 82 1e Iarher 1923 gewinnanteils⸗ Berlin, 2. Kaufmann Nikolaus Geselischaft zusammen mit einem Vor⸗ westafrikanischen Schutzgebiets. Stt Mark alten Stammaktien, über die bis⸗ die zum Nennbetrage ausgegeben werden. ZerlinJeden bo 85 he9 üͤbt t, keten. Die Prokurg des Hans schaffung von In⸗ und Auslandsmitteln Amtsgericht. skberechtigte Aktien zum Nennwerte aus⸗ Burckhardt, Berlin. Als nicht standsmitglied zu vertreten. Als nicht Berlin. Nach dem Beschluß der Haupt⸗ er Aktienurkunden noch nicht ausgegeben Die Berufun der Generalversammlung F ft viit 88 Borst ngn Schröder und des Fedor Lachnit v BGesehmbon Darlehen an gemeim gegeben. Der Uebernehmer ist verpflichtet, eingetragen wird noch veröffentlicht: eingetragen wird noch veröffentlicht: versammlung vom 25. Mai 1923 lautet ind, in 10 000 Stück Recat neh zu je erfolgt 6e- Veröfsenilichung im 1n 6 vnüen 88 Uhcs ds⸗ ist erloschen. Prokurist: Georg Mum⸗ zu ige Wahlsahrkseimichtungen 8. Ge⸗ Arnsberg. [36296] 10 250. Inhaberaktien den bisherigen Die TT befindet sich Die Geschäftsstelle befindet sich in die Firma jetzt Diamanten⸗Regie 10 000 eingeteilt werden. Das ge⸗ Reichsanzeiger. Sie trägt die Unterschrift In 9,19 4102 1. fti 8 gfe Artien ejen. mert in Berlin. Er ist ermächtigt, we eng Unh Vermitt ung von Varlehen In unser, Handelsregister B ist heute Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, Berlin, Bülowstraße 58. s Grund⸗ Berlin W., Genthiner Straße 38. Das Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft. sput⸗ Grundkapital zerfällt jeht in entweder des Aufsichtsrats oder des schaft Sitz: ege itn Die Prokura in Gemeinschaft mit dem Prokuristen e gemeinnagige Wohlfahrtseimchtungen, bei der Firma Verein für ische daß innerhalb einer Ausschlußfrist von kapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien Grundkapital zerfällt in 20 000 In⸗ Nr. 8115. Hartwig & Vogel Aktien⸗ 0000 Stammaktien zu 8 10 .. Vorstandes. Die Bekanntmachungen der es Hei ch Schütt ist each os er. Grich Cruszg pie Gesegschaft m. uer. ¹ Verwaltung von ge⸗ Industrie in Mainz, Zweigniederlassung vier Wochen auf je vier alte Stamm⸗ über je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage haberaktien über je 10 000 ℳ, die zum gesellschaft. Sitz der Zweigniederlassung 20 000 Stammaktien zu 1000 ℳ, 10 000 Gesälschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ 5 inri - 81 4 86 Braunkohlen⸗ treten. Nr. 26 008. Kolonialbank böb“ zu Oeventrop eingetragen worden: aktien eine junge Stammagktie zum Kurse ausgegeben werden. Die Bekannt⸗ Nennbetrage ausgegeben werden. Der Berlin. Die durch die Generalversamn⸗ Vorzugsaktien zu je 19 000 ℳ, sämtlich anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien 8 Ch isch Industrie⸗Aktien⸗ Füresassenschaft⸗ Sitz: Berlin. 4. Beratung gemeimütziger Wohlfahrts⸗ Gemäß dem geführten Beschluß von 3500 Prozent zuzüglich Seiecenga. machungen der Gesellschaft erfolgen im Vorstand beseht nach näherer Bestim⸗ lung am 28. April 1923 beschlosser auf 1e Inhgber. Nr. 29 501. Jacob übernommen haben, sind: 1. Augenarzt u llsch 8. Ir Ien lin. Der Sitz Bankdirektor Hoffmann ist aus dem EEEEEEEEEbö ni

der Generalversammlung vom 4. Hluß steuer bezogen werden können. Die rest⸗ Deutschen Reichsan 1n. Der Vorstand mung des Aufsichtsrats aus einem Ge⸗ Satzungsänderung. Nr. 13 199. J. 8. Knoop Söhne Aktiengesellschaft. Dr. Wilhelm Mühsam u Berlin, ese 9- aüt; 8 tz: 5 He Ik; It Vorstand ausgeschieden. Ismar Gold⸗ chaft 7*. inlicht. Stamonbapi 1923 ist das Grundkapital um 13 500 000 lichen 9750 neuen Stammaktien sind im der Gesellschaft besteht nach dem Er⸗ neraldirektor und mehreren Direktoren Ülrich Aktiengesellschaft für Wal % GSitz: Berlin. Einzelprokurist: Rudolf 2, Fabrikbesitzer Richard Nitschke zu der 1s gle schafb ist eor ber ee stein, Rechtsanwalt und Notar, Ber⸗ e. schäftsführer: Direktoren Mark erhöht worden. Es beträgt jetzt Interesse der Gesellschaft bestmöglichst zu messen des Aufsichtsrates aus einer oder oder, falls ein Generaldirektor nicht be⸗ werkserzeugnisse, Berg⸗ und Hüttew Steibelt in Berlin. Nr. 30 084. Berlin, 3. Fabri itzer Hermann 1 2 s 88 an 12 efih b lin, ist derart zum Vorstandsmitglied 990 41 500 000 ℳ, eingeteilt in 10 1 verwerten. mehreren Personen. Die Bestellung und stellt ist oder nicht mehr bestellt wird, produkte. Sitz: Berlin. Gemäß im % vGuggenheim Cahn & Co. Aktien: Breuer zu Charlottenburg, legt. 88 gen 88e s dehe er bestellt, daß er berechtigt ist, in Gemein. bur 408 Sendker erms⸗ Stammaktien und 4900 Vorzugsaktien Bad Salzuflen, den 22. Juni 1923. Entlassung der Mitglieder des Vor⸗ nur aus einem oder mehreren Direk⸗ bereits durchgeführten Beschluß vun esellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem 4. Rechtsanwalt Franz Josef Busch zu 1953 1 vhrr Grundt 78 mn schaft mit einem anderen Misxnsed des bers be Berlin. Die Gesellschaft ist mit 20 fachem Stimmrecht zu je 1000 ℳ. Lippisches Amtsgericht. I. bandes liegt dem Aufsichtsrat ob. Zu toren. Der erste Vorstand wird von 25. April 1923 ist das Grundkapital i ereits zusth efübrten Beschluß der Ge. Berlin, 5. Privatbeamter ul 24 750 00 is 8200109 9ng Fiter, nn Vorstands oder in Gemeinschaft mit eine Gefellschaft mit beschränkter big Die bestehenden auf den Namen lautenden 1““ ekanntmachungen des Aufsichtsrats den Gründern ernannt, die weiteren 19 000 000 auf 20 000 000 erhiht neralversammlung vom 15. Mai 1923 ist Kaiser zu Berl ö“ Den 8 a Loct er 8 einem Prokuristen die Gesellschaft zu tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am eine Million Mark Vorzugsaktien mit [35872] genügt die Unterschrift des Vorsitzenden Vorstandsmitglieder werden vom Auf⸗ worden. Ferner die von derselben Genen. das Grundkapital um 14 800 000 Mark ersten Aussichtsrat bilden: 1. Geheimer 18 n. Ferler 8 von 6 Sat 8 vertreten. Nr. 26 720. Motzstraste 87 10 März bav. 7 Mai 1923 chlossen

dreifachem Stimmrecht werden in auf den Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. “der dessen Stellvertreters. Die Be⸗ sichtsrat gewählt. Die Berufung der versammlung beschlossene Satzunge auf 30 000 000 erhöht worden. Ferner mitätsrat Dr. Leopöld Henius zu r öö besch es Sa e Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. 8 Bie Gefelsschaft Fat nwei bis fünf Inhaber lautende Stammaktien um⸗ Im Handelsregister A Nr. 94 ist heute rufung der Generalversammlung erfolgt Genevalversammlungen erfolgt durch änderung. Als nicht eingetragen wird nc die von derselben eneralversammlung Berlin, 2. Kaufmann Hans Odelga än 1 diee Se. en als Berlin. Richard Mgaß ist nicht mehr schäftsführer; die Vertretung erfolgt durch ewandelt. Von den neu geschaffenen die offene Handelsgesellschaft mann durch Bekanntmachung in den Gesell⸗ einmaliges Einrücken in den Deutschen veröffentlicht: Auf die Grundkapitale 2 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht zu Wien, 3. Bankier Max Steuer noch veröffentlicht: Auf ic. 85 ee l. Vorstand. Michel Zwaluw 8 Kauf⸗ EETEEbe

8 60 schaftsblättern. Die Gründer, welche Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ erhöhung werden ausgegebn mit Gewim eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf zu Breslau. Die mit der Anmeldung erhöhung werden auf 8 hs her 8 mann, Amsterdam, ist zum Vorstand 8 cbhäftgchrer in Gemeinschat

5 400, 000 zum Kurse von 1000 o und Sitz in Bad Schmiedeberg und als Ge⸗ alle Aktien übernommen haben, sind: anzeiger. Die Bekanntmachungen der berechtigung vom 1. ⸗Panuan 1923 G die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, - 1 ausgegeben vrs; raes e⸗ bestellt. Nr. 28 380. Alfred Spicker ö11““ r. 30 der Rest von 7 600 000 zum Parikurse sellschafter die Kaufleute Erich Schu⸗ 1. Hugo Stahlschmidt, Fabrik⸗ Gee schaft erfolgen durch den Deut⸗ 19 000 Inhaberaktien über je 1000 zun Freber unter Ausschluß des gesetzlichen insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ 885 ezu 54 * G 2Ceen re et.e.gh-n Sitz: Berlin. Pro⸗ Haxim Handelsgesellschaft für Er⸗ ausgegeben. Die Ausgabe der Vorzugs⸗ mann und Paul Baatz, hier, eingetragen. besitzer zu Düsseldorf, 2. Nskolaus schen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ Kurse von 120 %. Das gesamte Grund⸗ gsrechts der Aktionäre mit Gswinn⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei 50 Inhabers mmaktien un . kuristen: Adol in Char⸗ EC“ 8 beschränkten aktien erfolgt zum Parikurse. Durch den. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1920 be⸗ I1ö1 Kaufmann in B 88 machungen des Vorstands in der kapital zerfällt jetzt in 20000 nhaberakin berechtigung vom Beginn der Geseuschaft dem Gericht eingesehen werden. habervorzugsaktien über je 1000 ℳ. 88 lottenburg, Erich Krüger in Haftun Sttz: Berlin. Gegenstand des selben Lg luß wurde die Firma der gonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ 7 8 Senus K N, Ffneen sn el, 8 vee G 8 Fenden ssemm . je 1Cnn ch 5 Ne 1- c. 88 s m Kurse. vomc 1. 28 d- 7 All. . üeegs ee E11 8 e 82 8 8ne. 8 SevSTe

i heä in: Verei fter ächti Theodor Burckhardt, Kaufmann un ekanntmachungen des Aufsichts⸗ tiengese a abrik chemis nhaberaktien über je 000 ℳ. ellschaft. : in. 3 lauf 1 4* ;schaftlich oder ein 1 2 1 vuhmien e 889 Fändtrt in. grein Tastee, ane vha Eehtigheberg Bz. Halle, in Perper⸗ 5. Hermann Stahl⸗ rats in der Form 88 erfolgen, welche Präparate. Sitz: Berlin⸗Schöm⸗ Das 188 Grundkapital zerfällt jetzt stand des Unternehmens: Die Herstellung werden in Höhe von 16 Millionen Mark Gemeinsch mit einem bereits bestellten d. ee- enn 82 Lge und der Sitz der Fhe Arit nach saft. MN“ sschmidt, Kaufmann in Düssel⸗ sür die schriftlichen Erklärungen des berg. Durch Beschluß des hierzu in nhaberaktien über je 50 000 ℳ. und der Vertrieb ve der zum Kurse von 750 % und in Höhe von Gesamtprokuristen die Gesellschaft * rzeug u““ 8* 1 v“ Die mi ü 23 ist der die inteilu ggeri rlin⸗Mi bteilung 89. solchen der Radiotelephonie, . 8 üͤber⸗ Tre . Aktien⸗ v. Die Gründer zu 1, 4 un e der, welche alle Aktien übernommen le Höhe u i n gerich itte, eeilung Plchen ng an gleichartigen oder ähn⸗ nehmende Konsortium: 1. 7 ¼ Millionen ee vat. Sitz: Berlin. Direktor kapital: 6 000 000 ℳ. Geschöftsführer:

a

tammaktien wird ein Teilbetrag von Inh. Schumann & Baatz mit dem

noch von der tzung geändert: 3 35873] 1 1 2 3 1

(Gerichtsstand), § 4 Ag. 1 und 2 (Höhe 1 der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ haben, sind: 1. die Kommandit⸗ Grundkapitals betreffende § 3 ähn⸗ 1— Nillio Kommerzienrat Jacob ankin

und Einteilung 1 Bad schmiedeberg. Bz. Halle. if 8 b w S dert. 8 weitenn 8 lichen Unternehmungen. Grundkapital: Mark neuer Aktien den bisherigen 8 smann, erlin⸗ merzienra

und Einteilung * Grundkapitals), § 5 ster B. Nr. 12 i Si len e he. Se 8 88 IW 1“ rEach 11“ ejt beftüre Kaufmags Berlin. 126a bcen —n ℳ. Akttengesell chaft. Der Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, Treptow, ist nicht mehr Berhlim⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft er Abteilun

hei Gehertragung von Interims, des girda genefcg & Klein G 8 H . 6 J 1 18 2 je ei ie ei itgli inrich ist eine Gesellschaft mit beschränkter . 3 - §. 6 Sck berg, Ernst 1 „Berlin. n unser Handelsregi B Gesell svertrag ist am 24. April 1923 daß auf je eine alte Stammaktie eine mitalied. Prokurist; Dr. phil. Heinrich ist eine 2. —“ 111““ Fehee) § 18 Unkerf riftare 5 Fivilingeniens nugust. 18 9 Süen bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Berlin⸗Schöneberg, 4. Kauf⸗ whf tand eessn zur Vertretune denan schaft I-S.n⸗ 1““ * Perfenexn. 69 arsheecaec fit sga aandisftnes 8 e enss⸗ . werschla enie ärztliche 42 b ist a rer ausgeschieden. f ; in⸗ sell t. Nr. 19 554. Linde⸗ . —: B. . genstand t dur i Vo dmitgli 2 mi em Vorsta ie N++QN“ recht der Stamm⸗ und Verhucgakien, elbee 2. ittenbera zum Ge⸗ Sigma Bau⸗Aktiengsellschaft. Sitz: bert von e12 naje „Charlot⸗ Gemäß dem bereits durchgefüshrten 5 heren und ver.Wfrten 1” Erseushn 3 sctsmen sn⸗ v ner wmn eerfsichtsrat fesansebden 9e Iüderetenfobens vügkessenr hat kellschaft mit A. vvs⸗ s. 88 1 . gführer 8 1 . 8. 1 8 s d G mlun n⸗ und Auslande. ie Gesellscha ufsi at i xugt, ein Vor⸗ . ’1 Gesa 8 8 9. L“ defasung säreite ·f Amtsgericht Schmiedeberg, Bz. Halle. Der 1ia. eecensige de hntemebmsns. Fen g8 lgln ür 1923 ie en Peagtezang C efcchtigt 88 Fslchofg. v dehen Se.g.. 98 - erzatirene zur erfol Me derehraestele Ferin 83 8 t 6“ F n⸗ . I 10 1 8. E1““ 5 8 tori ; 1 bringt i ie Ge⸗ 48 000 000 auf 80 000 10c- aftsswecke dienen, zu betreiben, ins⸗ einvertretung der ellschaft zu er⸗pr. 2 rümper erlin⸗ 8 8 ¹ 8 fdisrat eder gesen Bad Schwartau [35874] nnng.⸗ Uin fapheal, 3, gengoec. ilicrün .3 ihr gehör 8* ie be worden. Durch Genem⸗ besondere in dessen Erfüllung Zweignieder⸗ mächtigen, es auch von den chrn⸗ Veancsre zts im Weße der Korrespondenz den au, Johanna Cohn in Berlin. Massage Fe ½ der und deren Gewinmanteil) 34 (V In unser Handelsregister Abt. A Nr. 78 Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ dem Ieecch tsvertrag als Anlage A versammlung vom 23. Märg und 819 lassungen und Agenturen im In⸗ und Aus⸗ kungen des § 181. B. G.⸗B. zu befreien. erfolgt, wird die übliche Bezugsprovison Ein jeder von ihnen ist Freichtigt in von dem Gesellschafter Dr. Alfons Cor⸗ 1 g 1 . 5 rzeichtis bezeichteten 25. April 1923 f der § 4 ecdtais lande zu ö Unternehmungen, Zum Perstena i bestellt: Kaufmann in Anrechnung gebracht, 2. den Arbeitern Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- neliuse / M glt.,

b: Berlin. Gesamtproknristen: Fritz Sitz: Berlin.

er⸗ teilung des Rei inns), § 37 (Auf⸗ ist bei der Firma Schmidt, Krohne & vertrag ist am 9. Juni 1923 festgestellt. beiß 1 1 1923 1 Gese ie den glei 8 81142 Er ist von den und Angestelkten der Gesellschaft bis zu glied oder mit einem der ande oben kapital: 500 000 der Gesellschaft). Auf die ein⸗ . in Schwartau eingetragen, daß Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ kla ischen Briefmarkensammlungen zum und Aktieneinteilung) des 1 en gleichen o r einen ähnlichen Zwe erlin. Er ist von 1 ge 8 ali mit einem der anderen oben . B te Urkunde schef 1ee, LI“ Fesellschaft aufgelöst 8 die Firma Nisdcstgscnr oder ein Vorstands⸗ Preise von 69 900 000 ein. Pie Ge⸗ vertrags geändert. Der Kaufmann Wenn berfolgen, zu begründen, sich an solchen chränkungen des § 181 B. G.⸗B. be. 250 Aktien zum Kurse von 750 % zu⸗ genannten Prokuristen die Gesellschaft zu vee 8

e Arnsberg, den 12. Juni 1922. 85 is

Amtsgericht. 8 Ba Sctoakte u, den 18. Juni 1923. treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind 8 8 Amtsgericht. Abt. I. bestellt: 1. Kaufmann Leonid Braude,] 8

mitglied und einen Prokuristen ver⸗ s8 aft gewährt der Kommanditgesell⸗ Daum in Charlottenburg „% ꝗUnternehmungen in jedweder rechtlich zu⸗ freit. Als nicht eingetragen wird i- aalic Fürssnumsehspeher vmmessans einer vertreten. Gesamwrokurist: eer zebin 8 9 s d8 en t

nge lässi beteili der mit öffentlicht: D äftsstelle befinde mmenden Schilk in erxlin⸗ chaft in Firma Paul R. Schwerdtner nicht mehr Vorstand. Als nicht einge gen Form zu beteiligen oder mit ihnen veröffentlicht; Die 0 c elf 1— een 1 88 3 9 De 9 Des⸗ tr wird veröffentlicht: Auf in dauernde Sozietätsverbindung zu treten, Berlin, Ritterstraße 11. Das mindestens dreiwöchigen Frist anzubieten rmächtigt, die Gesell⸗ schränkter Haktu 3 1X“ 1 vr Aablande zu nerfällt in 800 Namens⸗ mit der Mababe, daß die Lneeöhe be⸗ S vertrag ist am 7. Funi 1926

mobilien im In⸗ und