Die Ge He. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗] bestellt. — Bei Nr. 26 101 Brunsvigia Brxaungberg, Ost 8 chäftsf tung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Grundstückserwerbsgesell i rr, Decpr. 1 Felan aft in Gemeinschaft mit e 2 “ äsrüie Peerenene, dee Herstseihn ans de 1 v. Ise. T esanbe nsnzes ne Zweite Zentral⸗Han dersr egister⸗Beilage ekanntmachungen t er⸗ Hollstein Rudolf Hollstein von dem Hotel⸗ führer. Dr. erariu in Ber⸗ 1 (Nummer der Eintra eerho ktiengefellschaft“, Bremen sch N ich “ e iger ind Preußischen S 1 vese 8 — 2 .e Füber ug giföhrten st 89n8 ö 1 und Ort der hücle⸗ S Der K. h.we zumn. eut en el Sanze ger und reu 1 en taatsanze ger
. Requardt, Manu⸗ Feimti in Breme und Druckerei⸗Gesells — gleichartige oder ähnliche Unterneh schaft mit deschrutter Haft kt Feee sber e r 1 50 2 nd. un — Seeehi, m erwerben, sich an solchen Unternehmungen Bencß Gefclsceserelchlus 9 8Te. Ere Fe E eetes den weunt. r. A. eAkttengesellschaft Zweig. LE’ 8 f1-eaeL.ecxere Eer. Naeeane. . IWeszaer aee⸗ eruee, “ bn
mit inen ert in Ber . 8s beteiligen oder deren Vertretung zu nuar Füns geändert in manns): Kaufman ves d R. iederl — ulius midt. in Berlin⸗übernehmen. Auch kan Betrieb Albert ellschaft mit be⸗ veexarz 18 hei eix Febeelasumg Hremem, Bremen: Dunh Feaüges Rei 8 2 n 8 d. EE bw⸗ d. Luhazme 8 ven⸗ Geisens 1I n ges 1 Fader den 7. Inni 1928. ta gweg 5,2 NA. dgredüana, 1 ☛ Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem -e neen bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ erweitern ammkapita Eugen 89 ur au ie Alnmtsgericht. 8e,7e3. mäß [18 au⸗ in Berlin ist derart Prokura Geschäftsführer: Foteltesiber, diß abritbeh jegfried Bloch, Ber⸗ 3 5 29 8* We be, erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, Fabnkh⸗ st t sche Indnstrie ellschaft mit Breslau. 680 Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ Breslau. 19]]schriebenen Briefes di neööö a˖ helsregsster. vseeh, ers-g gePrasgrne eer gene hesveege ceeveeresdsge eshgnaeneges r stellvertretenden — - a Deutsche Gruben⸗ ionen ist un 8 Gesellschat zu vertreten, Berlagsuch. Lere Der Gesenshosz nenh e Cesntter — Ferceneas eifsha Sänenen 1 8 Pürn Altmärkische 8 . J ist die Herstellung und Bremen. (Fortsetzung.) und Schachtbau⸗Gesellschaft mit be⸗ und varan leg⸗ 25 Märr Utena Geselischaft mit bef vünfter Haf⸗ eneJüsch h hent fuüh r “ bändler Schmidt in Berlin⸗ eschlossen * mehrere 88 & ekte. t nebst fen. auf Fort⸗ 5 5. gptischen rzeugnissen „Roland“ Versicherungs⸗Aktien⸗ schränkter Haftmg. hier, heute Lingetegen lionen Mark. tung mit dem Sitze in Breslau heute ein⸗ 11“ im Deuts Reichae üEün eute 8 bon Sehsfebels bestellt, so ist jeder von ihnen fññ brnng der dae1os Albert 1 uf 1““ 1Sn0n 9 Der Fehaicen tat benas gesellschaft r erene Die sbofee nn 8 Beschlu 1 r. “ Breslau, 8 86 eni 192. 8en Herraüne e pe vrigen Fe 29 icefelh daer 2., vellner in Berlin, oppe alleinvertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗ die Cugen Creicate mi he. nei — 1am 31. Mai, 1923 sanlra des, . 1““ Heselschaft aufg Se e“ - Sbhardel un büenfn Agrn 4 Berlin⸗Licht 1 8 — nehmens; un Ausbeutung von a ahgeschlossen. Ge⸗ 1923 erloschen. sh ie Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ enat Keif acsegi Bah ur Erreichung des Betriebszwecks ist die die sämtliche Aktien übern Sternheim in Ztean. e gns n 73 7 18 re 88 8.; sihnn Ke garinn 8 e. Vorstand: Direkkor A. Chr. rüftsfühe⸗ ist der Kaufmann — 1 „eeir tas⸗ e. Allgemeine herige Ges hsc rer ü8 bhgese Bxeslau 36312] Bef sche 8 “ ““ hiabsa 1. naen Leo Baß. 2. 48 Penf, Ferhng kee bng⸗ n in — vom Ceelschfxe dofc⸗ eisgase g8 beschränkter Haftung H Geß⸗ Geblet). Ehahs ia, Kiashcchtng (Pienes el bescherusge g “ reslau, e her. 1923. In unfer Hendelgregifter aeglans B Betr fcenn . 81 n 8a-Se-n zu sioim Fosef 8 vndrec eSnal 8 erlin etri in a f . . ie Prokura 2 1 r. eslauer ten ode 8 0 in irgendeiner izra artin Go 1 ZQ+ͤ “ 4“ eipzig, nn 8 baklager engesellschaft Breslau. 1 ü ℳ. ührer elsgese e. Louise Ritte 8 55 8 2 .en 219918 ind an Füenan⸗ “ ac nats “ veg ge “ r oder dnn ein 8— leberg Nordwestdeutsche Ver⸗ L. „Bremen: F. W. ü .“ Handelsregister Abteilans 2 Feinnten, ge “ ö“ * ind —B umeister und Damp Ferahe reslau. Der erste Auffichte⸗ Fierg IG— bestellt. — Bei mit allen Aeriven⸗ und Passiven ein⸗ sanec, Berlin, ist zum baetgans in Gemeinschaft mit hen rungs Aktien⸗Gesellschaft, Bre⸗ als Vorstand ausgeschieden. Der Kauf⸗ Nr. 880 ist bei der Internationale stand des Unternehmens ist die Lagerun biter. Walter Dolscius und Holzgroß⸗ rat best ait aus den zu 1 und 3 genannten Nr. 10 932 Gruphiusstr. 11 Grund⸗ chließlich des die Firma fortzu⸗ slüat“ bestellt. — Bei Nr. 25 eBen. risten „F b. ee e. eees e “ des Unternehmens ist: „* Friedrich Füra Carl Beiß in Wechsel & Effekten⸗Geschäft Gesellschaft von Benzin, Venvk um bann Ukena, beide in Breslau. Beünders und dem er. Siegfried erwerbsgesellschaft mit beschränkter führen. Die Einbringung erfolgt auf 878- Gesellschaft mit 1 Fi, im⸗ 9⁰0 5 er g 52 Versicherung in jeder remen ist zum Vorstand bestellt, er ist mit beschränkter Haftung, hier, Häut ein⸗ ähnlichen Prod dukten sowie die Ber⸗ ve Gesellscicftsvertrag ist am 11. Mai in Breslau. Von den mit der An⸗ C—ãa- % Moriz Sain 11 er. Berkin. sseten Büran I: 88 Aetiden 85 82 8 88 dgeste dfha “ wird veroffentlicht: Der Vor⸗ tragung von Rückversicherungen auf Ni he weser“ Handelsgesellschaft mit 1922 rit em glhng. nen 380 aufgelöst. 8 —2 “ C Pastem⸗ und Ukena ist jeder cer allein zur — 92 Acfgban und der Revi⸗ “ if ElcEsfühe . enawfosge ist die Einloge die e schästsführer oder einem anderen Pro⸗ . Se. 11“ Feeeee. Pmerrefiengrsel 8 pese ränkter see⸗ Bremen: Die “ Bescäfteftb. L1.“ 8 der Be 8 aller damit zusammen⸗ Behkrethngchen -den. H.öläc S bebhinaeäen bt S, Ferht. des de erwerbogeselschaft Adler mit be⸗ * 2 E“ ugseen, de Geszalcaft veäheten Mheggliegem Die Berufung de General. n 2e g die der 5 seitens 8 P egen,. 1e.nhg Pierglcen ist . Amtsgercht. hüttgen din Zesch da gfie Ferenscochchan folgen in tom Bensen Düssegnebe e. der E“ Ceaiche genommen schränkter Haftung: Gertrud oe⸗ die ung geleis tet. Das 87.2n ailt 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abieilung 152. e erfolgt durch den Aufsichtsrat Figeen. Versicherungs⸗A ktien⸗Gesell⸗ F hen 8 ˖———˖¶·¶·¶·¶¶·O-—— diesca ige 8 ähnliche Unternehmungen Breslau, den 18 eenn nicke ist nicht mehr Geschäftsführer. bechenng de. esnfen zefthels für — 1.“ , Be an. wves durch eimmalige Bekamt⸗ scaft E überwiesen werden, zu Bremer Cigarrenhaus Georg Breslau. 8 — erwerben oder sich an solchen beteiligen. *Brealan, d . demn 1923. Zustitiar Dr. Walter Hein, Berlin, Nr. 30 840. Ignatz Altschut *& Co. Ege m. en. 0. S. 36302] m sene 20 beede . v ie — 8 — 2 der 4— Bremen: Die Firma ist er⸗ In unser ö Abteilung B (Das Stammkapital beträgt 10 000 000 9 114 1 geeHencüchen rk ge i Saaten und Produkten⸗Gesellschaft ae. ster Abtei Pebe⸗ hen der Ge⸗ erleberg abzuschließend 62 gschen. r. 5 ist n orhateZeit Ge,l. eeh, Fesch tefühegr 9 E Abte Tan2— S.e en 8880 82 rzeugwerk Ge⸗ mit beschränkter Haftung. Sin: n.8n 119 ist Füfte⸗ :eiee wvegen .n. e Reichs⸗ deren 8 4., Pas Gru dir e. iegfried Bromberger, Bremen: schaft mit beschränkter Haftung, hier, Alfred Ermrich in Breslau. Der Gesell’ In unser 21688= ister Abteilung B Henzelsceeisteeinte 498. 19.3. geihc⸗ mit beschränkter Haftung: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Gass in Firma „Chichul “ Arten von beträgt 8 000 Gesen pitel pie an W, Lange erteilte Prokura und heute eingetragen worden: Durch Gesell⸗ scha kabertrag, s. am 8. Mai 1923 ab⸗ ist unter Nr. ie Bonbonfabrik Firma ,,29⸗ Durch — Eüeeheich luß vom 18. Mai Der Handel mit Saaten und Produkten Co.“ in Beu känge wagen A eve e Arven eea e Der Uscast. die an R. Riege erteilte Gesamtprokura schaft b luß vom 1. Juni 1923 ist § 3 geschlossen. Er läuft bis zum 31. De⸗ Raschke &. Co., Gesellschaft mit be⸗ . 10 adrcsche Spieigarez lich 1h Wer ne..; . e. Fic. Getreide). Stammkapital: 2 000 000 ℳ. worden: Die hc s rnh Fe ie Reien a veeseng kbien Reihe B. Fühaser Vorstand “ ist erloschen. An Glugus Schultz i 8 unter des Gesells⸗ ftsvertrags dahin geändert: fen 4 1937 dunde “ sch beühehe ö 8 Sitze in Bretten. Inhaber Otto Bescen, 8 Gesellschaft wirs durch eimen Geschäfts⸗ Gessätchther heee nn 5 irma ist erlo erigschen dern “ Reihe A sollen vor den Ufetr Fe 84 Rsenen in Perleberg. fel⸗ . Flgen vEEI11A6“X“ Bietcheselh e Uhufend, nes die ch genenn ni . stand 8 mik die Fabri⸗ selnnin, Hrheen. 8p Fentahe ische er⸗ Berlin. aft i en eihe B in der bevorzugt vertreten 0 “ Weder 1 1 8 8 e ischer E ZTq1“ 88 18eg chaft mit ezakie aftung. t d-e 8 1“ sein daß nuf 18 zunech 4 — Direktor Dr. med Walie. Pbh Cqö“ hüra Prezurineg dekeen e Bün “ elehaüsts führg Sn hens din naene Eöö göötemran N8 Berelcend an, ac “ 8 1
ritz “ ind nicht mehr Ge⸗ 8 sh rtrag ist am 3. Maj 19. Jumi 1 ten die Aktien der regnen und Derekoh. ichealt Nentwich girma ist erloschen. sene rer, Kaufmann Sigmund 5 Geschäftsführer oder durch einen auf die Herstellung von Schokoladen und retten, 12. 6. 23. Amtsgericht.
chäftsführer. Ingenieur Konrad Spey, 1u 85 wrcge en. — 841. Barn⸗ Respe B Becaln 4 Dividende. Der i . veer. egs Die von Willens⸗ vdkung ⸗ Veiterabmeser. dorgenroth, ist alle: d eicha mgcberechtigt Ges 8½ ührer in Verbindung mit einem Konfitüren ausgedehnt werden. Das 1 Kaufmann Otto. Rosenwald zu von FIee bestellten Prokuristen er trägt 600 000 ℳ. Ge⸗ e Er 135891
in, ist zum v.- Ges⸗ fülger bestellt. — Bei Nr. 17 324 „Bau⸗ Co. Gesellschaft mit be⸗ Beuthen, Bz. Liegmnitz. [35884] Rest des Gewinns wird auf beide Arten erkl⸗ und ichnung für die ’ ¼¼““ mit eln des Bergwerks⸗ und nitz, und als deren In der Sti t der Aktien der Aktien e 1000 ℳ, e r. 5 48 Fhan besesa kter „Berlin“ I seen 8 812 ien sroß s und Uit als Gesellschafter eingetreten, Breslan, den 16. Juni 19023z. Ge Feschatafäheern, ,— Hefugnis fur ““ “ Syeene ner be ie ghscast wir veschraän
1 mit be⸗ Industriebedarfs, insbesondere Spreng. Kaufmann Georg Grau eingetragen R. C.z.e. ktien werden 1000 Vorz eihe A, gro Amtsgericht. . alleinigen schränkter Haftung. Sitz der Gesell⸗ stoffen und Zündmitteln, namentlich mit worden. Amtsgericht Bez. Nennbe eben. Grscses. se je 2. Sg dESümefliche Aktien lauten p Karl Ellermann, Bremen: An Alfred “ helsce terteilen. Der Geschäfts ührer 1922 festge lelt und am 16. April 1923 Haftung Brieg eingetragen. Gegen⸗
den Artikeln, mit welchen die offene Han⸗ Liegnitz, 20. Juni 1923 andwirt Wäterli Berk⸗ n ben Nannen und werden rs Lcewe und Christian Heinrich Albers ist beea flghelh Jons sand des Untemmehnens se die Fort⸗ schaft ist Berlin. Gegenstand des Unter⸗ rtikeln, mit we ie offene Han 1re-5. ng in 125 Hor Kurse von prokura erteilt. Breslau. Eer Alfred ie; ist allein vertretungs⸗ 5 er Geschäftsführer tver ri tzung desb Stadtältesten Carl ger lingen, Grich Beutnagel in *ℳ ausgegeben. Der Vorstand besteht Carl Finke & Bünemann, Bremen: ütn 1 fteh ö berectigt und befugt a⸗ Füit ich “ dan dan Jan setaaee den Stabki 8. Cersgeieg ist unter Nr ie Verkaufskontor im ei amen a ießen. „ 2 8 nr he 1923 ist an Konrad Karl st lesischer Feitalk Ghl ⸗Glazschleisereien Ge⸗ sacft Schl., unter der Firma Siegmund —
8
hmens ist fortan 1. delsgesellschaft “ & 88. zu Magde⸗ — — fertan . iic esfühguang van t burg handelt, und zeugni 2 der Beuthen, Bz. Li & e en Leiserde (Braunschweig), Bankier aus einer oder mehreren Personen, welche 13. ganzer Bauaufträge auf Bestellung, die Sprengf Barn & Im Handelsregister A Wertheim, hier, Landwirt Heinri von der Generalversammlung gewählt Am 8b t. lle Bekanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht. 3 vorzugsweise den Zwecke der Klein⸗ burg. Stananeguce die Firma Oskor Liepelt, 8ees h⸗ bnic⸗ in ser. besee Direktor A. Chr. werden. Die Einberufung der Cereräl. Ddigfrih. genes sellsch it beschränkter Haftung mit erfolgen nur im Deutse 685 eiger. Richter betriebenen Holzgeschäftes, b 8. r C300 ℳ. Behhs sführer: Kaufmann — ntoffelfabrik Beuthen Bez. Gessinfpektor Fe Strukmann, versammlung erfolgt f.g ein⸗ Hover . nampmeyer, Bremen: Die sellscheft mit Zeschränkter c siau, den 18. Funi 1923. nxesl „ 36322] Setrieh von Handelog⸗ Nfe ale. 28 nhewenahehen Vacher dise per Wee Gustav Ga 28 erlin⸗ riede⸗ L. er 1 8 als deren er der mgarten in maliger Behan mahann mit einer Frist “ Soee A 1b Amisgericht. 1“ Fr unser Handelsregi e ge 5 — 8e 1e- 3 Lmnnn den der Bauweise dienen, sowie 2 die n au. .4 schaft ist eine ffel chaft Penboffesabr Ifabrikant Oskar Liepelt ein⸗ beng. Leegiehe⸗ Netz in 895 adee-nz Wochen vor facei. 8i weignieder⸗ ist der Großhandel mit Kristallglas und — Iist unter Nr. 1559 die Ostdeutsche Holr⸗ “ es 8seeen der age wmmlung durch den Hans Hinrichsen Zweignie die Vertretung von Kristall⸗Glasschleife⸗ [36317] und Handelsgesellschaft mit beschränkier 1b Au 000 000 8 K.e aie ührer i alter
ligung g Bez. Liegnitz, 20. Juni 1923. ühe. Fabrildirektor Frich, Klotz in Vorstand oder tsrat. Die Be⸗ lassung Bremen, Bremen, als Preig. reien. Das Stammkapital beträgt 500 000 .“ Handelsregister ist heltt ein Frhang mit 88 n Beeh an Heude 1 88 88 “ genstan nter⸗
Fegelmahn die mit der Durchführung seherehe ist am 18 Ma. 1923 5 ¹ dieses Iweckes in Verbindung st Das geschlossen. Die Gesellschaft wird durch — — 1 sämtliche Aktien kanntmachungen der b⸗ chaft erfolgen niederlassung der in Lehe unter der Firma Mark. Geschäftsfüh ind die Kaufleute en worden Stammkapital n. -o g auf einen Geschäftsführer vertreten. — Bguthen, 0. S. [3630 I1ibermo vö des ersten Auf⸗ Be den Deu gast ene Hans Waüts KSe. auptnieder⸗ Kark ““ 18 Breslan und 825 vetscgent ns egir 668 bei der Firma Paul ist der Betrieb von. ndel⸗ . F & sellschaf sees Päeefahe FS erhöht. Durch Beschluß vom Nr. 90 842. „Eurasia⸗Verlag“ Ge⸗ „ In unser Handels düege. temwalt und Notar Arü⸗ ünder der Gesell aft welche . ng slung. S aber ist der Kau “ mann Meyer in Oels. Der Gesellschafts. Vangerow, hier: Das Geschäft ist mit ten aller Art, einschließlich Bank. Von ze 197 und cg b esf März 1923 ist der Gesellschaftevertrag sellschaft mit beschränkter Hastung. v. Biis heute bei der in Beu 4 eonst Will in Braunschweig, Landwirt ktien übemommen haben, sind: 1. Erz⸗ Wats sen in Lehe. An Frichrich lbert vertrag ist am 5. Juni 1923 serlscheftg. Aktiren und Passiven nebst Firmenrecht ge See sondere 85 ve. 88 Ce Sj 1 65 gein estände ⸗ süssese der “ Sitzes g Ge. Sitz: 1“ e 885 Fenöfaehchae⸗ eFafhee e E krhns 8n8 ge chan. bacs Fea Fehe 1“ Frn 5 Efansöheosunerzitn iste * Geesc chefs srfeste nann nr 5 en in die im hiesigen See ister B unter ,† Di ehs Hols ga ti 2 die agf seine Soammen S. mit 1 28 e genstandes des Unter⸗ mens: rlag und der Vertrieb von in Fre anko Stallforth, B retung der Gesellscha ug on den Nr. 1557 ekragene Firma Paul produkten. Die Gese L ü⸗ ig Mark angerechnet vcerw’a Amtsgericht nehmens, des Stammkapitals und auch Büchern, Zeitschriften und dergleichen mann“ in HenRvn bhgr Fr Fiemn Bankier Hugo Wertheim und 8 Landwirtschaftskammer Heimburg & Sta 2 Gese üscgsfen bringen der Kaufmann Vangerow Gesellscha Dmit beschränkter andere Koeseh oder Unter⸗ Brscge s. 8. 1928. st abgeändert und völli faßt. Als Druck Stammkapital: 6 000 000 ʒMax Weichmann und Fabrikdirektor Franz Klotz, beer⸗ cie mit Zobvme — 3. die Perle. Die bn ndelsgesellschaft ist am Karl Zimmermann sämtliche Einrich⸗ nehmungen zu 2 de, e fts⸗ leg, 1 vFngetragen wird rvasfchtnat⸗ herhe gha ägägen Baron Alexander dmnsrgten Fesnceraimn exencn, e der Anmeldung der h ein⸗ berge. besöe mage Antien⸗ L22 caft 15. Mai 8 aufge shar worden, gleich⸗ kungsgegenstände seines in Breslau, Heftn zbeacht. 1““ Gegenstand des Gesell⸗ 4 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Meller Zakomelsky, Berlin, O. S. See worden. Die 2 ücke, insbesondere der Generaldirektor Franz Fith st di⸗ Färmg hes K fektions⸗ Garpestraße 28, befindlichen Büros und Abteilung B unter Nr. 1557 die Paul schstounternehmens in Beziehung steht, 8 Bz. Breslau. 35892] v mur durch 82 . S Schriftsteller eüaechehece 1ir -8. 8 befindliche ilrahe enne . 88 des d 5. ü12. Nord Sirichfeibd.n ““ 8 im Werte von 250 000 Bangerow Gesellschaft mit beschränkter Sg. meällen glcessgete ne angn. 8 gida Beignnde eecgigte iste e⸗ wwirtschaft“ und durch den Deutschen Südende. Die Gesellschaft ist eine oren, können mit dem Sitze in Breslau. 5 r zulässigen Re im zu beteiligen. t, * A er in Bremen wohnhafte Kaufmann ülsmann & Co., Kommandit⸗ 2 8 Gerichte, letztere auch bei der hsace — —— nn ufsichtsrat dilden⸗ ine Fidor Hieschselb dat das Geschaft er⸗ sämtli sche An rüch. Rechte und Pflichten 8 Etan nesapital berrihe 47000 000 ℳ. H
öö. Bei Nr. 20 582 Heia mit beschränkter Haftung. 88 “ che Durchlaucht P 88 Stephan ittergutsbesitzer 1en e in Brieg das Erlöschen der in Bü
Europäis Niüme Allianz (E. F. A.) eellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1973 okura des Richard Struwe und des Krüger eingetragen worden.
Gesell beschränk chäfts⸗ 1-Peiemt 9 t Braun schwei u Lippe Sensss; Haft ge Beschluß 8⸗ 2* ir Ls fehesclsgaen, Fe bee erfol brh Weschastr, ke ües in Berlin Saald Foßt Stnene gass ö 8 Erbmarschall der Kurmark Konr nahme der g. und unter der Werte von 100 000 ℳ unter Anrechnung Vangerow betriebenen Papier⸗ und Rittergutsbesitzer Ewald e; 8v 2 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der durch jede CFh en.,. 3 au die bühennece b d 28 Gans Edler zu Furnert in Groß Firma Isidor Hirschfeld fort. auf ihre Stammeinlagen in Höhe von Das St Breslau. Der Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Brieg, 16. 6. 1923. 8 tret 5 e 88 n weig 669 neaugeangeis. ankow, 3. Oberregierungsrat Wilhelm Knvop & Bagt, Btremen: Am 9. Mai 250 000. ℳ ein. Bekanntmachungen der papferwarengeschäfts. azela. 4. April 1923 festgestellt. Ieder Cese öfts. ——— er 88 2 ““ Die Ge⸗ 2 30 833 bis Feschs 840 und Nr. 30 842. Blur”. r. v Frlchif cgn Im Handelsregister ist am Junt —1 Win Hamburge Wandsbek, 4. Kans⸗ 1923 ist der Kau — Beczas F Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen kapital kehegt 2 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ sihke ist fü rsch 8 güein zud Vertretung be⸗ Bxuhl, [35898 Lesse Perägrs. 8 Sind ö geir- uihen, O. S ven, beih bei der E“ 2eer mann Früd hömnh Wildeim Eberhardt in ferstorhen, 5 de 8c 10- 12,8.8 ege. Ses — Reichsanzeiger. dEhreruee; ee. Kan mann rech igt. Gesellschafter von Flscing In 8* Handelsregister Abt. B Nr. 3 Geschäftsführer bestellt, so kann die Ge⸗ schaft erfolgen nur durch den Deuts⸗ 20. Jun 1923. “ chaft ist — 8 die — 8 Hetbe⸗ Rccn süa 88 Esheage 6. - verhs Kauf. Breslau, den 16. Juni 1922235. szu Breslau. Stellvertretender Lfashs. Feine 88 1““ . Piern2r; Sen1 ZeingegiegenndoPent irma-* mb
ische chfeld Co. in am⸗ pns. — Elsa eee Bremen: Mark k, der Kaufmann Hermann Mevyer Heftun
aus seinen Verträgen mit den von ihm eswantas vftcger ven vner gaa Forg. Gs Geichs tsführer sind:
worben und führt solches unter Ueber⸗ vertretenen Kristall⸗ ö“ im jeßzt von dessen Witwe Elisabeth Dietrich von Kl ibign in Cziasnau und
sellschaft durch jeden Geschäftsführer allein Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1361 Berliner erlo 1 t Amtsgericht. Jfhrer ist der Kaufmann Oskar Vangerow “ Heftaton mer peäghen 1.en I errchne der Arh hüs- uund 88 öfleenand Breslau. saa1- GWI1 Gesen 8 Rrevagen⸗ Feiht e diss em Farce Faneenh. 6 unter unveränderter Firma fort. am 17. Mä estgestellt und am Es orhn, 88 mit als Grubenbols gesellscheft auf Aktien zu. Varmen,
vertreten werden, ebenso durch einen Ge⸗ Wurst⸗ und Fleischwaren⸗Fabrik Bischofswerda. (35885] 1923 rremen, 8. Seine E. Generala er Handelsregister Abteilun 8 36307 rzellenz e Kolbus & Meyer, Bremen: 88 In unser H. giste ilu Ve 24. Mai/7. Zuni 1923 ergänzt worden. und Papietholz geeignetem Wasdbestonde, Zweigniederlassung in Brühl, ist *
sesgenneg. Feeneen 72 „2 8 er-. Laeske sellschaft mit be⸗ Fibme⸗ ETb 8. uristen. ann Gesamtprokura ränkter ung: Durch B 1 vergen Die 68 6, 7 10, 11. 1e des r. schn s0 Prn 1eg sieden Sümeeeücn [“ Biscofsmee beir. EFn va Hmnesstegzster ist am 85 86 enche Kenl von der Heen t Handelsgesellschaft, begonnen am 1 sälh chaftevertraßes san⸗ enfgehchen, ein um 200 000 ℳ auf 700 000 ℳ erhöht. — üst “ gn Die Firma 1923 bei der Firma P. Quaft, hier, ein⸗ Fr 8 in “ ben ehüche after sind die hiesigen schnänkter Haftung mit vn Mark. 8 nüfsg at gesteat nicn i g 9* bö22 288 “ cgekcker Se Umtsgeriht ng cesgg awerda, etragen: 8,G E 8 10. achtbrerioe Dr. Johann Fried. Fatihae veecc riedrich Of S. heute öö“ worden. en⸗ Uigger⸗ rterh heshäcer⸗dche waxanbmn der Gesellschaft erfolgen im 8 t mit h — setes t olbus und Johann Mexyer. ertor⸗ 8 Castrop. 835 941 vertrag ist völlig neugefaßt. Der Ge. lung: Die Firma üit niüt rnge 9. a n. rich Wilhelm Frerich Burmeister in straße 28 /29 stand des Unternehmens ist die r aufgekündigt wird, stets um zwei re Deutschen thacees “ 1““ ö1,.,. Seeten ghe Zehtszns Fesg an, g.eAre ehtes eee. ebehsneeecküzs, Se dereand aieges gehrtee oen gebähästi; esien, dn e her e Lgevie raneeeh g.anen nstand 36308 3 ung erke arting . ein Kündigungsrecht mit einjähriger Fri 8 8 “ t —N‧¼„111“““ ai e Sferesasaa decrraa serefände, meßstenpewisog e sed Franann Heen Sldes a. Ber. Plehcnanhe beüh eedagih wöen27. 8 Heseeeerensürnd. mch Lerzwent. Wer 88⸗ 3 1 1923 eingetra tri amten unter mnc1“ au, Kinobesitzer Alfred Schmidt zu Bri 1. b 8 B ein Aktiengesellscaft in Berlin am ellschaft mit beschränkter Haf⸗ rtung von Eisenbahnbedarf aller schaft. wv Blankenburg Bremer Pan mpferlinie Atlas mit 54 2 ommanditgesellschaft auf Aktien über⸗ und 1 zu Zrieg Vangerow bringt in Anrechnung auf ihre In unser Handelsregister Abteilun 14 1923 tr worden: tung: Die Prokura des Ernst Gutten⸗Art sowie die Vermittlung derartiger Ge⸗ , eingetragen beschränkter Haftung, Bremen: In Lg. Feze öchenen, eem gegan 18 He an Pla dürh Ehefrau nn hee. Emil Kleinert zu Bres. Stamm einlage von 1 600 000 ℳ das von ist unter Nr. 1560 die Kartoffele, Ge⸗ 14. d8 48 2* Klöckne „Werkn tag, ist erloschen. Kaufmann Ernst schäfte und die Beteiligung an anderen vpeefts der des 28 gesterling, g. schäfts in den Gebieten der Provinzen 8 Vraan 8 lau. Gesellschaftsvertrag ist am ihr betriebene Papier⸗ und Papierwaren⸗ treide- und Futtermittelgro handels⸗ Firma lautet je r 8 a hier, ist erloschen. ann Kark der G“ ammlun vom nover und Westfalen und Frei⸗ 8 1 Fe 15. h 1923 f tgestellt und am 6. t Sihe in Bres⸗ afgenc schaft Berlin. Guttentag in Berlin ist zum stell Unternehmungen. Durch Be Themne ift zumn ,der aef möna, sgar 21. April 1923 ist de 8 steverkrag aaten Bremen und Oldenbura. Die l 99 en gleichzeitig ist die Firma er⸗ 1923 wirber on den drei⸗ be Tea elcrsfe nit inen; Scr. glastther 11“ i 2 Heger Das Bas cans kepiten K.. . —
ist unter Nr. 1554 die Schlesische Die Ge d bi 1. No⸗ n 1- ie selschelt b;. is zum 1. No Der Wert dieses Holzbestandes ist lo . Nha. Brenshef ser 8 Eit “ bceschlesgen. Sis der. 29 5 8 Sen 2 8 Amtsgericht Brühl bei Köln.
vertretenden Geschäftsfährer destellt. — schluß vom 16. Mat 1923 Ist der Gesel⸗ 83 dert. Sind schen. Bei Nr. 29 737 Gericke & L Blankenburg a. den 15. Juni 1923. äß [83) abgeänder ind mehrere Perleber Nordwestdeutsche Versiche⸗ führern können immer je zwei gemeinsam stand des Unternehmens ist: 1. der Handel FeaezereSanrge Ceen gasf an des Gerenaee⸗sercgieres ernrrazr. Ses Raerrice benrvgecce die Gesnhast Rehom Pste dee. eüsaan n n ana s vrau Psssevere, Vrenennn 3 bnnvocccgen hernehültens ekig üe eflsceft escht egfetgen Zata bisegcristoetFerbea h F ocht worgsn. nnd wwer um 18 00—es ränkter ng: aviermacher ändert. Arthur Hildebrandt ist 1“ H. Borrmann ist als Ge⸗ Ar 8* 1 b geireken. Seitdem Kommanditgefellschaft. durch ichs Oskar Vangerow bringt in Anrechnung 7 Verschmelzungen. Generalverfanm ungs⸗ rmann Lewerenz ist nicht mehr Ge⸗ nicht mehr Geschäftsführer. e Blankenburg, Hnrz. 35887] schäftsführer aucgesch jeden. Direktor beefalas tien Bein ft- zu Perle 4 Scharrer &. Büsing 9 iquid. “ 4 182 1Sni 1923. sauf seine Siammeinlage von 350 000 ℳ wohl füsee dedeezn 5. auch g beschlu vn 9. Februar 1923.) Zöheffänrer den 19. Juni 1923. 35. Heen. I. 88 11 Se.esr, “ -e. e2 nch in 8 Li nidation, bbenen 8 den gerdal ihen hm lat der Lanhenazadenan g fende Fe kice vnsufe 2 die Ver Be schluß “ — vic. 8 2 remen, Kaufmann ar ohn Eduard cbindl gleichzeitig ist die Firma erloschen. —— „versamm unh 8 weiter die i BEI“ ö h. 1““ eecangshntnsnn ene Camphehl in & — un. efe enns seveit die Genebe der ber gen m dans soxee 8. SBeenhen: Fene öö Hrnbels ister Ab L23818 Feße gin 1nh dis . An⸗ nne 1“ “ dr Fn der me 1 dese Bücens — 1 8f oy in Hamburg sind nover und Westfalen und der Freistaate aemena ist Prokura erteilt unser register Abtei ung B 8 sühe. “ Unternehmun⸗ 5 ital), mortisation Berln. Saee2 Sgene,c Ee . Sr. N. 9nnh., ega hecte hen 1ees schäftsführern bestellt eee. “ in g8 hat ae Behrfmann, Beusag: De na.ene- qs ge Fecge⸗Hofmann⸗Baach. e Rechert gendesg ush er Srnteie ud dee 18, 1 2. J4. 25 Avufchtsrag wg, 8 „—n das Handelsregister B des unter⸗ & Co. Gesellschaft mit beschräukter —— „remer Lagerhans & “ Als Hegenkeistung 1ng EE“ ist von Vegesack nach 8e veeaseh gee gaüües hete 50 000 ℳ gegen die Firma Paul Vangerow Füs heiljoung e an. lchh Das Erun. — 88 vesne enainc.*. e. . vagen worden: Die ha ingetei 1““ Shesrane d ghüter,sssres⸗ Fenen se sefcg i et⸗is Fässche. 2es, desthrrn .. eh ecceas hase vhineens benaaruanaemn de 7 n . r Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie i 85 werden sha hee; efnngesce2. g- Ee.8 ei Nr. 14 785 Deutsche Waffentech⸗ besehen A Nr. 118: * beschränkter Haftung, Bremen. Pse 88 882 ver Ftafhnasec cer Re⸗ fen AbfnanedcFashen 88 5** Berlin als Ganzes Sen Unh der Breslau, 65 19. Juni 1923. 8g Ueig⸗ Veörücesch susgsordena / . 1. ordenkliche Perstandomitalider, 9 : re in von sbeziehungen mit bei G 8 in Flottbek. 8 8 2 s hiermit in Sug ge⸗ — wE t Br ai 1 estgeste nna⸗ inpoeh cns Ien Basecstnden e Mitter⸗ Fianidator 8 der bi . rige Eö chiähe lanke 2übh 8 sowie alle nach dem Femen ssen Feüsencbfricht der Regisoren 29h ge 8 Ih Pheie ichelm Ernst nna en., 9 Verschmel gidche bemn vom “ EZ6318. dütcn 1 Funi 1923 geändert. Bestent 2. “ Dr. Allan Haarmann Feses pwels if 89 Ge Aüschaft funh 88 . 2 htne, 9 erlin. — mtsgericht Wericht Blankenese. Snend ons⸗ damit im Zusammen⸗ genommen werden. Sägestr. 58. Brusendorff, beide in it 8— 26. April 1923 übernommen, nachdem In unser Handelsregister * B. der Vorstand aus mehreren 8 so in Osnabrück, EEae. sellse 8629 ugt, Bei r. v n. 1 Alt⸗ Peng stehenden erlaubten Geschäfte. Das erteilt. Us ernderi Deich 27 dieser Vertrag durch die Generalversamm⸗ Nr. 827 ist bei der Mühlen⸗Sozietät, Ge⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ 3. Generaldirefior Dr. „Ing. h. c. Walter — baens i S “ w5 22 ieske Gesellschaft ngeune.vin, Secge 2.v [35888] Stammkapital beträgt 18 000 000 ℳ. Der (Fortsetzung in der folgenden Beilage Wriki nremergaser. ⸗Werk wsans und lungen 2 v Gesellschaften am denschest mit beschränkter Haftung, hier, standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ genel in Haspe, “ 2 e 8 igen mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ In unser — A ist 888 Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1923 1 illi Meyer, Bremen: EFE 18. Mai 1923 und der heute eingetragen worden: Durch Be⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro. 4. Hüttendirektor Karl Mannstaedt in Stammkapital: 600 060* 2G Geschafts⸗ i an des Georg Nieske it erloschen. unter Nr. g folgendes eingetragen be sebloaes Geschäftsführer sind der Hinrich Bremermann ist am 15. Juni Gene dun geosclu Juni 1923 schluß der eee; vom furisten vertreten. Der Vorsim aannd besteht roisdorf, ührer: Ingenieur Mar p ge⸗ 1S Kanfmann Hermann Stark ist nicht worden: Ernst Martens in Bremen und Verantwortlicher riftleiter 923 erteilt. ins Hande sregister des 8 dar gerichts 2 ril 1923 ist das Stammkapital um je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats 5. Hüttendikektwr Ludwig Mannstaedt in 1 9 1. Iher Gofnn nob⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann Christian Sp. 1 d s der Eintragung): 1. Kaufmann Johann Kröker in Berlin⸗ Direktor Dr. Tyrol Seltleite ban Johannes Weichert, Bremen; In⸗ “ eingetragen worden ihns 100da- ℳ auf 5 000 000 ℳ erhöht aus einer oder mehreren Personen. Der roisdorf, au erlin. 2 se scaft ist Bender in Berlin ist zum Geschäfts. Sp. 2 (Firma und Ort der Nieder⸗ Siezsihe Bekanntmachungen der Gesell⸗ r ist der hiesige Famann Johannes Breslau, den 18. Juni 19235. ssworden. Der Seeessühen Max Ausfsichtsrat hat das Recht der Ernennung 8 Direktor Karl Raabe in Düsseldorf, eine Gesellschaft mit beschränkter 98 ng. führer bestellt. — Bei Nr. 20 733 lassung):; Otto Schrader, Landesprodukten⸗ schaft erfolgen b den Deutschen Reichs. Verantwortlich für den Anzeigenteil: aul Wilhelm Weichert. Karolinastr. 22. Amtsgericht. “ . estorben. Der Kaufmann und Abberufung der Vorstandsmitglieder 7. Direktor Alfred Waeschle in Haspe, Der Gesellschaftsvertrag 1 12. Fe⸗ Eximeo Manufactur ⸗Gesellschaft gro 2 Braunsberg. anzeiger. Sa. 62/64. Der Vorsteher der Geschäftsstele Richard A. ill, Bremen: Die Maschler ist zum Geschäftsführer und der Stellvertreter. Die Bekannt⸗ Ilj. stellvertretende Vor tandsmitglieder; F22 1923 abgeschlossen. 5 mehrer mit vie Haftung: Kaufleute Sn⸗ des Einzelkauf⸗ eutschueb ei“ Aktiengesellschaft Rechnungsrat Nengering in Berklin. Firma ist 2 — Breslau. 180815 mit der Maßgabe bestellt, daß er 88 Ver⸗ ..Ser. der Gesellschaft Boteen durch 8. Bergwerksdirektor Karl Eickelberg in schäftsführer beste I. erfolgt die Ver⸗ Michel Schwarzmann Boruch K.—-. aufmann Otto Schrader, für Wohnungseinri tungen, Bremen: V b ring Haus A. Zweibarth, Bremen: An In unser Herelseh ter Abteilung B tretung der Gesellschaft allein 8 8 ist. einmal 1 “ im Reichsanzeiger. Rünthe, Kreis Hamm, tretung durch zwei Geschäftsführer oder Karantbeiwel, Eugen Kari sind Braunsberg. Der Tischler Wilhelm Sturhan in Rehme Verlag der 8“ (Menge Carl Schmidt⸗Helmdach 1- Prokura erteilt. Nr. 1096 ist bei der Ostdeutsche Fahrrad⸗ Breslau, den 19. Juni 1 Die Berufung der Generalversammlung 9. Direktor Klemens Hannen in Haspe, senrc ee. S eshefishsr⸗ 44 vr ichc mehrn Ge Eehahigüb rer. Eö. Braunsberg, * 7. Juni 1923. ist zum Vorstandsmi bestellt. An lin. 8 Amtsgericht Bremen. Werke Gesellschaft V88 beschränkter Haf⸗ 8 Amtsgericht. 8 VIresgt d durch 85 res. 88 den 10. 825—gn Füenas Iö 18. it ei — le in erlin- u ; 11““ t 8 Vo und zwar m .I. narienhü rei rũ Hotel FHoullstein .hh Hollstein, bs zum Geschäftsführer! Amisgericht. 3 Feseft eree g E“ snestan der Kiacrcgern Bu deunec. R 88 „ ltung, hier, heute eingetragen worden: “ 1 8 n ittels einge orgs.