eugenden und vertreibenden Unternehmen in Düsseldorf ist Einzelprokura erxteift- M 2 ee“ anf 10 000 00 Geselschaftsvertrag ist. am 22. Mat Belanntmachungen de “ vL“ .““ “ “ 8—
8 b22 U Zur Durchführung der Bei Nr. 5513, Seitz, Schulz & Co., ““ Abere au L. abgeschlossen. Gegenstand des folgen im Deutschen Fealchaßt er⸗
heeeac geke e atsse egnemazedtorsebsaaz. , e denr weder an henaede örsse e gernshis tt e Bachit zs e. in feaf nzeltgendes Eneae Dritte Zentral⸗Hand egister⸗Beilage .. esetz etwa anderan
Hendelsgeschafte alt Art abschließen. Ge⸗ itist ist ein⸗ b Be bechrrre 8 Shalcs E “ süngetgeten. “ Amtsgericht Dursburg. veselschan “ SeS vorschreibt. Zum Vorstand ene 8. 5 5 ammtapitel um erhöht Karl Barop in Düsseldorf ist Einzel⸗ Eibenstock. icke zu erwehben, Lenlaeete igen, stellt: Erwin John, Sub D t N S i St tS i und beträgt jetzt 3 125 000 ℳ. Die Ge⸗ prokura erteilt. Im vS- ist auf Lrn derwetben . 88 Pafaledr “ Gründer sind: birno ⸗ zum eu en el anzeiger und reu en aa anze ger 2* „ 8 5 9 . 8* “
828 far eh Sachäener toc Feheeiten, weiche zar Erreicung und . auka gon, der gede K. hehen Berlin, Sonnabend, den 30. Funi 8 1923
2 ann „ „ 8
—— —
Ulschafter Kommerzienrat C. Rudolph Bei Nr. 5668 Mackes & Ball, Fi 1 8 2 * ₰ . 2 2 8 8 7 2 9 7 irma „ 1“ vüser Fahr⸗ —e. 8 Hermann Friederich, daselbst, Bei her 5955, Kommanditge ellschaft Fonee Salzbrenner in Feufmnang nsn Vünet “ 20S⸗ Ebberfeld. 4 Erwin John Sühatn v 3 2 n. “ —— e6. EEEE 1. t u S vopf “ g 5 5. Dr. sür. Maß Ludewan ☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Faraan⸗ Gerßein, Gefellschaft mit Arpparahe, dda higene⸗ Gesellschaft in mtsgeri⸗ ibenstock, am 25. Juni 1923. Weißkopf, Kaufmann in Barmen, Hein⸗ “ in Elbe hetts Sauven 1 Seeeer es. ese⸗ ennei fecn E“ e 8 „ rich Peters, Kaufmann in Barmen. Die be 7. Juliu [363601]1 Goldberg, Schles. [36365]]/ Guhrau“ und als deren Inhaber der Wilhelm Schöttler. Gesamtprokura zur Deckung 88 1 von Uönen übernom⸗ üge Nr. 6038, Otto Icha.n 18 FE“ 1 eeh. aft⸗ durch einen oder Scheettz ce Ien ae werfen, esbehr 5 elsr e 2 er Frankenberg, Hess.-Nassau. Handelsregfftereinkragung: irma Gustav Fabrikant Robert März aus Guhrau ein⸗ ist erteilt an die ecze inzel⸗ * — Stammeinlagen von je Fabrik chemischer Artikel, Kaisers⸗ eingetragen: -e gsse. G saüftsfücrer vertreten. Sind Verkaufs⸗Kontor ereinigter Cise n8 0 an⸗ L. In unser Han Fe. ⸗ ist heute Riedel in Ober Parpersdorf, Inhaber etragen. prokuristin Frau Louise M in die Gesellschaft ein ihte werth: Die Feemeninbaberen. ii sast a dhacen Nr. e die von Großbauchliz e ührer bestellt, so 8 Stahl⸗ und Metahwarenfabriken unter Nummer 3 folgendes eingetragen: Kaufmann Gustav Riedel, ebenda. Amts⸗ Amtsgericht Guhrau, den 22. Juni 1923. Plath, geb. Bögel, und an Ansprüche auf den Liquidationserlös der Ehefrau des Chemikers Dr. Georg nach Wutha bei Eisenach verlegte Firma sgrott vcntn pen berechtiot, die Gesel⸗ Elberfen, 8 Hans Zahn, Rechtsanwals gPpIDa belzregi rdHenater eacgesen Se esan, ds . Gatveg- Sglo B. d. . i8. Bn h. Zecde ech in vfenchabuf deh tcne Komncanper Greitemann. Dem Dr. Georg Gretie⸗ e. Arthe Menir i Wahhae Shi Heir hne schaft allein handelnd zu vertreten und in Barmen, 10. Dr. meb. dent Aihans 48 1 Bd. I O.⸗Z. 191 ftung zu Frankenberg. Gegenstand des Eee e 1 [359301 Rich. Schultz. In das Geschäft ist cas eelcercgäte „und Eisen. mann in Kleve, demnächst in Kaisers⸗ der Kaufmann G. Arthur Meier in mac Ks eg. Bese rf 5, Süun Zahnarzt in Elberfeld, 11. Frsan⸗ vurde heute eüingetragen: “ Fnem. mens ist die Verarbei sowie Gottesberg. 84 [35926] Hachenburg, Westerwald. waene,wer see⸗ eingetreten. Vhücee, 88 Hoft mit deschränfier werth, i Finzekprokurc erteig. Eisenach. Die dem Kah;mann Walten Seh e 8. olgen nur rich Wachtmann, Kausmann in Elber. Firma Jakob Pottiez in Sulzfeld. Dem An⸗ und Verkauf von Lande kten, In unser Handelsregister Abteilung B hede das Handelsregister B Nr. 7 ist en itgese vhast ühemn. 8s in Disselderf und iore⸗ Vel Nr. 6008. Cprft 8 Planta, Mar Scmiedel in Cisenach erleille Neer dure⸗ Itsch 15 anzeiger. feld. Der erste Aufsichtsrat besteht auß nl Pottiez in Sulzfeld ist Prokura er⸗ der Abschluß anderweitiger Geschäfte, Nr. 6 ist am 22. Nemni 1923 bei der heute die Firma Karl Fritz &. Co., Ge⸗ begonnen. Pr 8 — aes Aänge gegen die genamnfe hier: Die Gesellschaft il acgelsse ir de eüsünenedennn. . 8 8 8. bt. A. folgenden Personen: 1. Ernst Sauveur, tilt. 1 spvelche mittelbar oder unmittelbar hiermit erste Gottesberger Fleisch⸗ und 19 chaft mit beschränkter Haftung in lieb Heinrich 8 Femman itgefellschaft in Höhe von je Firma ist erloschem b) Unter Nr. 940 die Firma Wimg eselschaft e. * Sühne Eren Handene. Kaufmann in Elberfeld, Vorsitzender Eppingen, 88b un 3u “ v b urstwarenfabrik G. m. b. H. in Gottes⸗ ister 8 worden. . . 8 P. shert Gesen 8 V . elh: Die 2. Dr. jur. Max Ludewig, Direktor in Amtsgericht. Vorsband: Hüeemnecdita 1900o 8 beng falgendes eingetragen Farden. b Thsesennbernazenen 2 Ir⸗ meg beschk ankter Daftun — schest 1 1 8 8 6 “ “ Art, insbesondere elektrotechnischer Be⸗ Vertretungsbefugnis des Ffts⸗
1o089 ℳ Fasfa sgeiha6, gnhse 29e gierdessnattöaesent nnhe fel eer Feinberdi ünn ssenah., Frigber in Letiwe Angußt Hes di aue der Bese. Sohen““n enendee b ae ans. ünce Riro üleheetzärne “ “ Rechtstemest a Per dand Erfurt. [35915 Femnkenberg Mater, Wilhelm, Mühlen⸗ 12. Mai 1923 ist die Auflösung der Ge⸗ 1 — . 1 eeaer ereencen. sellschaft beschlossen worden. Geschäfts⸗ darfsartikel, die Ausführung von elek. führers Dr. Stoffert ist durch Tod be⸗
b ottes⸗ sherg Anlagen, Beteiligung an ähn⸗ endigt. 8 il
e.
4 8
Wilhelm Friedrich War⸗
1 8 bst neuen Stammeinlagen gedeckt sind. Ein Kommanditist ist als solcher aus⸗ e) Unter Nr. 941 die Firma M. ; 1 Bei Nr. 2961, Handelsgesellschaft geschieden. Der Kecznster Friedrich Seeber, Kupfersuhl. In * ban B 5 86 84 der Firma Bügel⸗ fl. Stelvvertreter, 4. Erich Breitenbach. 1 Das unter der Firma „Hermann Böhl“ t Lothringen & Essener Steinkohle Schrupp in Düsseldor ist in die Gesell⸗ kant August Seeber, daselbst Elbe 9 stätten R. Offermann & Co., Oberst a. D. in Elberfeld, 5. Paul vor ger. 830 der Abt. A des Handelsregisters) Gesell 82 mit beschränkter Haftung. führer Boleslaus Kokocinski in mit beschränkter Haftung Zweig⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter. d) Bei Nr. 293 offene Handelsgesell⸗ rfeld: Der Ehefrau Robert Offer⸗ der Heyden, Kaufmann in Elberf 8 jerselbst bestehende 1.. äft ist Der chaftsvertrag ist am 7. Mai berg ist Liquidator. lichen Unternehmungen, schließlich Aus⸗ Hansen &. Rosenthal. Prokurg i niederlassung Düsseldorf: Dr. Arnold eingetreten. Seine Prokura ist enich en. schaft in Firma Eduard HeHünce. Srat. mann, Nanny geb. Schmidt, in Elber⸗ 6. Julius Schlett, Kaufmann in Elber’ 1l 8 Kaufmann Walter Drechsler, hier, 1923 errichtet.é Die Gesellschaft dauert U ericht Gottesberg, Schl kührung jeglicher kaufmännischer Geschäfte. erteilt an Ernst Heinrich Lüdwig Emil Cappenberg hat sen Amt als Ge. Carl Clément und Franz Meisel ins Die Gesellicaft sst 8 eiosn „ g;“ fen f Prokura erteilt. feld. 7. Friedrich elean. 8 82 gangen und wird von diesem unter so lange, als unverheiratete Gefellschafter g ““ 1 Das Grundkapital beträgt 500 000 ℳ. Sachs. 8 chäftsführer niedergelegt. Als solcher ist als persönlich haftende Geselschefter aus⸗ herige Gesellschafter Tr. Aübs Karl Bohl bert Eih 88 die Firma Ewald Schu⸗ mann in Elberseld, 8. Dr. med. dent. er Firma „Hermann Böhl Nachfolger“ vorhanden sind, ist kein unverheirateter Gräfenthal. [36366] Zum Geschäftsführer sind der Kauf. Hauf⸗rnion Aktien⸗Gesellschaft Fftenl Wilhelm Wegener, Direktor in geschieden. Zwei Kommanditisten sind in Eisenach ist alleiniger Inhaber der 488 88 ae t Srssge⸗ Kauf⸗ Alfred Schulz, Zahnarzt in Elberfeld. ortgefüöhrt. Das Geschäft ist Geselschofter mehr vorhanden, so wird die In unser Handelsregister K wurde bei mann Karl Frit. in Nister und Kauf⸗ Zweigniederlassung „Hamburg, en. eingetreten. b 1 irma. Dem Fräulein Marie Bohl in III. am 4. Junj 1928 ase 6 . Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ fncg Eintritt eines Kommanditisten in Gesellschaft aufgelöst. 1 der Kommanditgesellschaft „Roco“ Roß⸗ mann Hugo Bärmann in Alpenrod der Firma Hauf⸗ 8 ft, hier: veral⸗ ˖˖— 1 1 Firma J. G. 1 G nsbesondere von dem Prüfungsbericht se am 14. .Blellschaf inschaftl⸗ 8 1 5 isst wus “ „ Ge vertre 8 an „zu versammlungsbeschluß 2 8 Juni 1929 Duisburg. [35912] Eisenach: Dem Kaufmann Fritz e T“ ommanditgesell⸗ des Vorstandes, des Aussichtsrais u gte ntger persönlich haftender Gesel. mit der “ und ihrer .“ 8 . rifebeg⸗ 1923 errichtet. Die Gesellschaft beginnt. Berlin⸗Zehlendorf, mit der Befugnis, ist der Gesellschaftsvertrag geändert. In das Handelsregister Uheinge seßen, hardt in Eisenach ist Prokura erteilt. manditisten. Persönlich Fesen 93 der Revisoren, kann bei dem unterzeich⸗ ter ist Walter Drechsler. Die Gesell⸗ beibersfth. Unterschrift zu zeichnen. schmuce⸗G ort Roßbach & Co. ünf am 1. Jusß⸗ 1923. Jeder Gesellschafter die Gapelschaft, in “ hw8 Bei Nr 2707, Rheinische Tabak⸗ Am 15. Jum 19233. 1) Bei Nr. 598, Firma August Fickel, sellschafter ist Witwe Herann vrn e⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 35, während shaft wird unter der bisherigen Firma Zur 19cn 2 Shhan Verbindlichkeiten irs dommanditisten sind in die Gesellschaf sich T-,Eee. die Gesellschaft ver⸗ erea Pr 9 sste gliede 1 21 einene Fe ba der Firma Feiebrich Grhsbur : 8 1 ist Tgcen Maria geb. Wille, in 1 L diraet, geronnne hefche 1. ist heute in das Han⸗ FagUder 888 vun-s 3 gecheeeg eingetreten. dün Kommanditt ien aus⸗ 87s schäftsjahr ist das Kalender⸗ Norddeutsche Acervlen⸗ gaer-. 2 3 ränkter Hatfung, hier: m ho ignie Wung in Duis⸗ b 8 Juni 1923, 8 ’ e e. Ne Der ungsberi er Revi⸗ elsregister eingetragen. 1 M. Zeich⸗ getreten. ie Einla v i bis⸗ 8 G 1 5 „ 8 Hoffmann hat sein Amt als Geschäfts⸗ burg⸗Ruhrort: Der 8 Richard Thür. Amtsgericht. IV. Feen des Karl Steinbrück bleibt soren kann auch bei der andelskammer Feü⸗ den 19. Juni 1923. mueg. SHenen S8. dhrcge fatigact erigen Kommanditi 25 snd vkerhoßt “ 8 Sewestelsss is wr gr.S E. F 6 ger sthelt 8 Plcdbra. haft Ia Ga. dgs Eisenach. [36353 2. Nr. 4775: die Firma Max Engels U. den vhfpehater, Industtiebezir Sis ne. Hbeceinong 14. 8 den Sebschen Reiche⸗ ” 9 thal, den 11. Juni 1923 “ vom 28 April 1923 iss die Aenderung i Nr. 2734, Trottmaun & Co., . “ eü. In das Handelsregister B ist bel Elberfeld, und als Inhab gen .i —V 8 Gräͤfenthal, den 11. Juni 1023. “ des 8 10 des Gesell Bank⸗Kommanditgesell t fter eingetreten. Durch weiteren Ein⸗ ; er * ist dei Inhaber ax 3. Nr. 740: die Firma Blankmaterial⸗ anzeiger. 8 Thür. B Hagen, Westf. [36370 es. § 10 de ellschaftsvertrages im — hier: Dem gche san⸗ e- 8 eines “ istndie Kinxel. hegs nrthengeselh 12 Ei enach Ulr. Fhgels. “ nggsselbst.. Abt. A sensneeütchafe ohwinte Geer e Handelsregister A 9919 Fünkenheg,, de.Na u, 19. Juni 1923. beeeae “ n unser Handelsregister Abt. A 8 dun behhs 23 tehe “ ten in Düsseldorf ist Gesamtprokura firma in eine Kommanditgesellschaft um⸗ eingetragen worden: Durch luß der 1. Nr. 1629 bei der Fi „X.. stand des Uniernehmens ist: Herstel. folgendes eingetragen worden: 8 deös e s “ Gräfenthal [35927]] getragen: Konrad ie gi. r derart erteilt, daß er die Gesellschaft in gewandelt, die am 1. Januar 1922 be. Gelzeralker hen hen⸗ 885 28 2 uß der „Nr. i der Firma F. W. lung und Handel mit blankgezogenem genoen Nr. 1710 einget aegge Sat “ ee 85 e4 Am 19. 6. 1923: onrad Nachod. Die Firma ist er⸗ ins Se vn. itz esellschaft i 1 i 1923 Stahlschmidt, Elberfeld: als er In⸗ Eisen. 6 a) bei der unter Nr. 1710 eingetragenen Pre g. S ““ 35922] Im Handelsregister A Nr. 172 wurde ; loschen. Genreinschaft 8 a einem anderen Pro. “ Relalsschoft is G RSabhng ehe nene Feacing F. seter zensgnche Fohes jesh gen 8- e er hehhmn 98 Ptgcnan. Firme Herrmamn Pfcnge in 8b wön üerczedeibens B Nr.115, 80 2 der Fihne ö“ 8 88 “ 8 üees ee. Firma 8,. 1.ueg- —. Clisd E b. . 8. 1 van nternehmens ist: Ronsdorf. ees . er Fmil 6⸗ Porzellanfabrik Ge⸗ thal eingetragen: Die dem Kaufmann 1 . .C. Starke und J. K. A. Morgen⸗ Bei Nr. 2797, Archimedes, Schrau⸗ Menihcne1echei de⸗ Rean ri hrncer 1. der Bau und Betrieb von Zentral- 2. Nr. 2945 bei der offenen Handels⸗ ün 166* 888 gaft als persönlich haftender Gesell⸗ sellschast 89 b.hraarder Nes den Benno Knabe in Gräfenthal erteilte Pro⸗ ö r Kaufmann Paul stern erteilten Prokuren sind anf ben 14“ Uätto; der daginässeznas dr . „ Her: Duisburg: Das Stammkapital ist auf engung, Verteilung un ng von Die Gese ist aufgelöst. Der bis⸗ vertrag wurde am 21. April 1923 fest. Uiden Kaufke He ““ 11. Juni 1923 folgendes eingetragen HWan den . Juni ; Bei Nr. 1435, offene Handelsgesell⸗ I 11“ Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Mai 1 G „Elektrizität, 2. die Lieferung von Licht herige Gesellschafter Hermann Will jr 2 il und 30. Mn. AFröblich in Erfurt bestehende offene Han⸗ worden: Der Geschäftsführer err Julius Thür. Amtsgericht. Abt. III. t Metallwarenfabri 8 Alfred Neumann. Aus der offenen 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. 11““ und Kaft an Abnehmer in Eisenach und ist alleiniger Inhaber der Firma. Die söbele un vamf 1es ouna. 9e ce⸗ delsgesellschaft hat am 11. Juni 1923 be⸗ Prause in h e 1““ dZnlens 1111““ 1 gost. dhgeaenceh Genamnann st Femnbelogefelkscha ist der Gesellschafter 828 - 1 1 ig 1 inisch⸗ Pllge 1 iten, insbeso usta t 3 ; irma güͤhrt. 1 Fftzfij 8 “ hgeschieden. 8 Düsseldorf ist Febt Zweigniederlassung. Whehr 8.1 ber Pee. irn Rbeinssch die Ausnutzung und Ausführun des von stehen. 1.“ E“ mece .S b) unter Nr. 2121 die Firma „Kurt besecne Sa1e eean, Seehefteörner 82 Ras, Hazgelgregisten ge st Veufe Bei Nr. vnn G “ sell O0 Schlick. Inhaber: Franz William Direktor Mathias Schneiders in Westflis mit beschränkier ng. der Stadt Eisena mit der Allgemeinen 3. Nr. 3742: die Firma Stern⸗Apo⸗ 1006 98 IEIE ben Bauke’ in Erfurt (Zweigniederlassung der Prause ist “ Der Prokurist Herr zu Greifswald und als deren Inhaber schaft Import⸗ und Handelsges Ulicaft Otto Schlick, Kaufmann, zu Hamburg. Düsseldorf ist nicht mehr Geschäftsführer. aigniederlassung Duishurg Dch veo. Elektricitäts⸗Gesellschaft zu Berlin ge⸗ theke Carl Freude, Elberfeld, ist ge⸗ und von den Gründern up ühen irma Kurt Bauke in Saarbrücken) und Johannes Prause in Nieder Salzbrunn ist 2 Kaufmann Alfred Bvost, ebenda, Körner & Co u Hagen: 5 8 Fr. Burmeister & Co. Gesellschafter Duüsf B 89 Ernst Roddewig in cllu der Feng, hnicsnen. ure⸗ vom schlos eseh vom 28. Februar/ ändert in: Stern⸗Apotheke chem, nommen wurden. Der Vorstand besteht als deren alleiniger Inhaber der berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit eingetragen worden. mann Friedrich zu ist Friedrich Wilhelm Carl Heinrich Bur⸗ „16. Degember 1922 ist der § 6 des Ge⸗ setzieren⸗ c. N 2— der pharm. Labor. „Stella“ Carl Freude. aus einer oder mehreren Personen. Be. urt Bauke in Saarbrücken. Dem Kauf⸗ jedem einzelnen Geschäftsführer zu zeichnen. Greisswald, den 19. Juni 1923. derart Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ meister und Willy Reinhard Theile⸗ Dei Nr. 2839, Mawag, Maschinen⸗ sellschaftsvertrags geändert. Demnach ist, esteren, 3. der Vertrieb von Waren und 4. Rr. 4776; die Firma Foed F. steht der Vorstand aus mehreren Mit ann Max Tiemann in Erfurt ist Pro⸗ und zu vertreten. Amtsgericht Freiburg Amtsgericht. schaft mit einem Gesellschafter oder einem mann, Kaufleute, zu Hamburg. 1d Den 8eg,cn. eenesench-ce wenn mehrere escheftssührer bestellt sind, cenüshen “] 9. 89 9 — “ als “ gliedern, so sind je zwei Vorstandsmit⸗ 1 Bnke veschräntung auf den Schles. 1 11“ anderen Prokuristen zur Vertretung be⸗ . 1 u“ hat am berg in jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu ieren fünenen, . der Enwerh von Kaufmann Fred F. Dorner, daselbst. glieder oder ein Vorstandsmitglied ir Oetrieb der Zweigniederlassung. “ Greussen. 36367] rechtigt ist. “ Püsehar ee, und dem Robert vertreten. tigt. Max Mrft anah 8 Greundsttgen 8 die unter 1 bis 3 ge⸗ b) in Abt. B: Vemeinschaft mit einem Prokur ssten ur Erfurt, den 20. Juni 1923. Gemünd, Eifel. [36363] In das Bandelsvegister B Ur. 18 8. Unter Nr. 1628 die Firma Otto Poll⸗ Bruno Lorentzen. Inhaber: Bruno rönlein in Düsseldorf ist Gesamt⸗ Verlin⸗Grunewald ist zum weiteren Ge⸗ nannten Zwecke. 11. Nr. 241 bei der Firma August Vertretung der Gesellschaft be Das Amtsgericht. Abteilung 14. jesi registe 1 1 jen⸗ mann zu Hagen, Augustastr. 24, und als Otto Lorentzen, Kaufmann, zu Ham⸗ prokura erteilt, die auf die Hawlnzeder⸗ scheftofücbrer deferit n Eisenach, den 13. Junz 1928 . svon Prehen G. m. Hemer erd. rtretung der Gesellschaf 1 fugt. Der In das hiesige Handelsregister B sind heute bei der Firma L. Bergmann, Aktien⸗ 8 Heger, vhn astr. 24, und als burg. lassung in Düsseldorf beschränkt ist. Am 15. Juni: 1 Se. vftchtater t jedoch Perachtigt, enn⸗ [36359] be der vntef. Phüch einghtragenön. 88 2½ ehegcbigr⸗ gen Chesetiche AXA*“ Alex Müller & Co. Gesellschafter: ver 2 .mann & Co. Bergwerksbedar as Handelsregister B wur it 8 8 allein zu vertreten. Die Bestellung des 21. Juni Fö — vorstands Augus wemann . . er Satzung na⸗ laßgabe des Rürup zu Hagen, kestr. 16, und als — G ee den eckeschluß vom in Duisburg: Die Firma ist erloschen. unter Nr. 170 die von Hannover heut⸗ 2. Nr. 739: die Firma Bergisch⸗ Vorstandes und der Widerruf 8 Be. onservenfabrik Heiligenstein, Gesellschaft heimer Bergrat und Professor, Aachen, Protokolls geändert worden ist. 8 deren Fnisber der Kaufmann Albert Die nffene, Hepdelsoesenschaft Fesse ¹ 2b 31 S Gese schaftsvertrag Unter A 1019 bei der Firma Wilhelm Eisenach verlegte Firma Bskar Wagner Märkische Assekuranz⸗ ktiengesellschaft, stellung geschieht durch den Aufsichtsrat. mit beschränkter Haftung, in Albu an stellvertretender Vorsitzender des Gruben⸗ den 21. Juni 1923. Rürup zu Hagen. 1. Mai 1 gonnen. ssnd 12 . Senterunbeeeden ge SSe. Häbermann in Duisbura: Die Firma ist Hannover, Althengeselschaft in Eisench Elberfeld. Gegenstand des Unter⸗ Die Berufung der Generalversamm. Ader Werra eingeiragen worden, 8 Shst. vorstands, Albert Grund, Regierungs⸗ hhüringisches Amtsgericht. Das Amtsgericht Hagen (Westf.). Hassel & Co. In die offene Han. erhöht und beträgt jebzt 15 000 000 ℳ P w. ee à 21 1 8 . üigcgettaßfn. 8 :mkapital beträg nehmens ist: der Betrieb des Trans⸗ lung erfolgt durch den Aufsichtsrat sband des Unternehmens 128 188 und Geheimer Baurat, Berlin⸗Steglitz, ö“ 1“ delsgesellschaft sind am 1. Die neuen 1200 den Inhaber H Uahter, B 0⁰ 8 der Firma Emil 1 000 000 ℳ. Gegenstand des Unter⸗ Portversicherungsgeschäfts und solcher durch einmalige Bekanntmachun im . “ hvlh b. Direktor Heinrich Osterspey, Mecher⸗ Gronau. [363681 Hamburg. [35931] 8 Kve-Peen e 8-5 . 22 Femebee Netien „ e. ha ee 3 ee See e. 1ehes ist der Vertrieb von Tabak⸗ destes engs eh. 8* rormen, die Deutschen Rei hsanzeiger unter Mittei⸗ . heh Pichen een⸗ va⸗ ni 8 worden. In unser Hondelöregister B ist heute Eintragungen in das Handelsregister. anen ven 58 vv-r 8 zu 110 % ausgeseben. Die vVisleesgen errhergeng e in Hur urg 2 : Die fabrikaten und ähnlichen Artikeln, Er⸗ er “ nicht unterliegen, so⸗ lung der Tagesordnung mit einer Frist 2000000 . . 9, emünd, Eifel, den 23. Mai 1923. bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma 21. Juni 1923. 2 vden ende 2 f „⁸ fo est. Soe;axö ge — g 2 argarehhe Gertrude werb, Einrichtung und Veräußerung von z6d se Vermittlung sämtlicher Sach⸗ von zwei Wochen. Die Bekannt⸗ Geselschafter sind: 1. Kauf Alfred Das Amtsgericht. „Westfälische Fleisch und Wurstwaren⸗ Ernst Schaedlich. Inhaber: Karl b. beee i n 1“ 1 d amm⸗ De us ist erloschen. Die Firma ist er⸗ Betrieben dieses Geschäftszweiges und scha enversicherungszweige. Die Gesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Alfr v111XX“ fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Paul Ernst Schaedlich, Kaufmann, zu a JIohannes Haberland. . sche aft kann sich auch mit der Beratung durch den Deutschen Reichsanzeiger und ““ Gengenbach. [359231 Haftung“ eingetragen, daß der Kaufmann Hamburg. EEEEö heoodor Koch in Abterode im Kreise Im Handelsregister A Band I wurde Carl Gerold in Gelsenkirchen zum August Husen. Inhaber August derf bei ofched, gebammen
n, Unter Nr. 1629 die Firma Albert. Alex Müller, zu Hamburg, und Itzig
da auf mann zu Hagen. 8 Leib Jägermann, zu Berlin, Kaufleute.
Thür. Amisgericht IV. DSDr. Heinrich Rustige und Dr. Sick haben zelnen Mitgliedern des Vorstandes die [Eschwege. 1 5 In unser Handelsregister Abt. B ist am Mechernich“ als Mitglieder des Gruben⸗ 12 ½¾⁄ Millionen Mark erhöht un
aktien zu je 1000 ℳ sind in Vorzugs⸗ loschen. Vornahme aller mit dem Gesellschaft gktien mit Anspruch auf vorzugsweise Unter A 2139 bei der Firma Sig⸗ zwecke direkt oder inbirert im a⸗ 1.2 e. tgrer Kundschaft, in versicherungzrecht⸗ gelten durch einmaliges Einrücken als Befriedigung bis zu 50 % ihres Nenn. mund Türschwell, Bankgeschäft in Duis⸗ hang stehenden Geschäfte. Die dsenmen. lichen, wirtschaftlichen und steuerrecht⸗ Eriojat, düschves nicht das Geses eiwan (schwege, 3. Fabrikant Eduand, Ss eingetragen: weiteren Geschäftsführer bestellt ist Nikolaus Husen, Kaufmann, zu Ham⸗ inri betrages im Falle der Liguidation und mit 85 Hem Kurt Smetana in Duisburs ist berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu lichen ffragen befassen. Das Geschäfts⸗ anderes bestimmt. Die Dauer der Ge⸗, Hogpin 1n, Eese scnce. Umer 838. 181 N. (68188 ete n iehe Pareterrc. 20 Stimmen für jede Aktie umgewandest.]ist, Prokura erteilt. erwerben und sich bei anderen eielr⸗ Sn ist das Deutsche Reich und das sellschaft ist unbeschränkt. Zu Vorstands⸗ ts,Gerard Kamphaus in Sooden n der Walker in Gengenbat Inbab Hol Amtögericht. m e. (garl H. W. Thiel Inhaber: Karl Fur ver veFagseche is beh. SeEeh 15 Eiss haf. ““ Hmndelsfirmen, deren Betrieb Iesehaft werfeng wurde 5 wurden bestellt: 1. Wilhelm Fe. Anton Kamphaus in Sooden hürndler Feur 8Wa er 1 Gen R2. — — Heinrich Wilhelm Thiel, Kaufmann 882 be, ngl. Ler 1 8 ats er⸗ h 18b eiderich: Der Kauf⸗ zu den ihrigen in Beziehung steht, zu be⸗- am 7. Ma 3 festgestellt und am Cording, Kaufmann in Vohwinkel, 2. Fe. U 3. 132: Fi f. 1 . Panbnr. Perfura ist Frteilt aü — .R. forderlich. mann Karl. Hugemann ist in das Geschäft teilige e von 18. Mai 1923 abgeändert. Da „Wi In, g Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann nter O.⸗Z. 132: Firma Josef Reuter, ECxunberg. Schles. [36369] rg 8 eSgr ist Carl Johann Amtsgericht Düsseldorf. l⸗ besng. behenber Geselscaicfeh. Ues sgen d. defchenlhernchmce een kaprca berägg 19000 90g. 2 und ünte vinhel rgehrnst Baufmann in do ncfs Mierwang in Aibngsen 2. Kauf. KanfmaninSegis hten gen Ze . 8 ee hend wnfe 8 dcgerlet g naif gafmns Eöu neg eni gsaaf nenas⸗, ns (Die Firma der nunmehrigen sellschaftsvertrag ist am 2. April 1921 tück auf den Inhaber lautende tor Heinrich Fingerhut in Vohwinkel⸗ g-. t noch Fetewode. Unter O.⸗Z. 133: Fi tt. Wei ä fung in Fi EA“ † gegelschafte de 2 offenen Handelsgesellschaft lautet he. errichtet und durch Nachträge vom 7. Juni, Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ und in 2. Friedrich Ver Feu nn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. „„Unter H.Z. 133: Firma Fritz Wein⸗ beschränkter Hpflung in Firma „B. Jacob 8. 8 Die emn n. offene Handelsgesellschaft hat am Düsseldorf. [36350] Unshelm & Hugemann. Die Weftn ft 5. Juli und 29 rtober 12i 88 4500 Früa auf den Inhaber lautende Bonn, 3. K Fendrich zufmaun hil per Gesellschaftsvertvag ist am 34. Mai berß, Buch⸗ und Steuerberatungsstelle in Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit schäfteb hn 8. virgh Verbindlich. „9. Juni 1923 begonnen, In das Handelsregister A wurde am hat am 1. Juni 1923 begonnen. Zur 29. April 1923 ergänzt De sten Stammaktien zu je 10 000 ℳ zerlegt In Hil en, 4 Wilbel Ban L6 193 errichtet. Jeder der Geschäftsführer Zell a. H., Inhaber Karl Friedrich Wein⸗ dem Sitze in Grünberg in Schles, ein⸗ hriebe. begründeten Verhindlich. Chriel Bogel. Inhaber: Christel 20. Juni 1923 eingetragen: Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Direkior gewahlte Uerstandenrlien in der Generolversammlun E 4 vhwinkel de B hefedenesedeeumemn nit, zur Vertreuim der Gesellschaft be⸗ derg, Steuersyndikus in gell a. H. Der geiragen. Gegenstand des Unkernezmeng — e 15,1n Fforderungen des früheten, RFagest Booel Kanfepann, n rg. Nr. 7347: die Firma Peter Jakob Gesellschafter gemeinsam ermächtigt allein zur Vertretung de Gesellschaf 1 Stammaktie eine Feinege, ebe Uor⸗ e Vohn vae rechtigt Föau Karl Friedrich Weinberg, Gertrud ist die nebernahme und der Fortbetrieb g 8s n hicht Z übernommen Hartwig . Bogel Akriengesellschaft, Bonk, Sitz Düsseldorf, Wersstrade 66. un 1s. JZun; e FRchtias Bei tollkibe dmundleeecegen hugsakte de. Beschtagsaffungen über vieeesen wennceehenn send: eleen se Bekannumachungen der Gesellschast be Waünberg, in Zell a. H. und dem des von dem Kaufmann Otto Jacob allein- worden „Die Piokura H. F. J. W. eZweigwiederlassung. Hamburg. Inhaber: Peter Jakob Bonk, Kauf⸗ Unter B 591 bei der 28 irma „Rhein⸗ Vor kandsmitgliedern dann der Aufft 8 esetzung des Aufsichtseats, eüber 48 veafhch Fats ZE golgen ausschließlich durch den Deutschen Haul Anders, Kaufmann, daselbst, ist unter der Firma „B. Jacob“ in Grünberg OGodenrath ist erloschen. Zweigniederlassung der Firma Hartwig 8 8 arez 8„ - 78 1 1 . zung rats, Peer Fingerhut in Vohwinkeh, Aen 3 rokura erteilt. betriebenen velsgeschäfts; der Handel Oscar Tiefenthal. Die Niederlassung 8 mann in Düsseldorf. Geschäftszweig: Ems“, Umschlags⸗Ge 8 ft mit be⸗ rat 9 daß je zwei zusammen oder Satzungsänderungen und über die Auf⸗ 2. Friedrich Bergmann Kaufmann in 8 Abt. 3, in Eschwege. Frhtae 9½ 134: Firma Georg Kunner nit b vene Hen ö Fagtre gehae ist Bevensen verlegt worden. Benen,9,c der “ 85 t, . 3, in Zell a. H., Inhaber Georg Kunner überhaupt landwirtschaftlichen Erzeugnissen S. ber e Firan⸗ h.elaücen. een. e der e. eesent se. Rolfs Kerfmand n, die Aenderung des 8§. 12 des Gesell⸗-
Eisen⸗ und Papiergroßhandlung. schränkter Haftung in urg⸗Ruhrort: mit einem Prokuristen die Gesellschaft lösung der Gesellschaft zehn Sti Bonn, 3. K ich in Nr. 7348:; die Firma Theodor Der Kaufmann Theodor Wübbels in vertreten Der Auffichtsrat Lefe schaft aft zehn Stimmen, Bonn, 3. Kuno Hendrichs, Fabrikant b 1
— b 8 vPge-9. eten. Der jedem in allen anderen Fällen eine Stimme. Hilgen. Von den mit der Anmeldung — 18; ; 8 1
5 8 3 2 v9 2 3. gnis verleihen. einiger zunã ie In⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ n das hiesige Handelsregister Abt. ter O.⸗Z. 1 Gustav Fi 1 jgt sei andsbek. e-Fn.
höndler in Düsseldock. Geschäftszweig: Unter 4 2 2 irma A. pan sem sin Eit bde 8 Vorzugsaktien einen Teil bis bericht des Vorstands, des Aufsicht⸗ ist unter Nr. 9 die offene Handels⸗ Nnen d 8 91D, Negma asteh sischer Tel1 auch ere hthnt, fein. sch 8 Richard Boas & Cv. Einzelprokura .. eg beeitü tetcate. sehesn. 8 „in Eisenach. i Kaufleuten Fens 4 6 des Nennwertes ihrer Vor⸗ rats und der Revsoren, kann bei dem sinternehmungen zu beteiligen oder ihre ist erteilt dem bisheri 52 NRe weerevn 12b, Se. abanbes Aknen.
S roeggraßganalung Vorstand ist Kaufmann Ernst Schrö r. 7349: die Firma Johann Schitten⸗ Schellenbeck in Duisburg⸗Ruhrort: Die Schröder jun 8 röder, Ernst zugsaktien mit der Maßgabe, daß, so⸗ unterzei Bfelschah in Frma .S. . G. Büftzn vE1.““ ü
1 6 ; üerer ih. p 3 nst zugsattien; . „ so⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3 ündgens, Back⸗ und Zuckerwarenfabrik t Gesell. prokuristen Gustav Rudo n G ’ e., T. öeseh, g, Prazereg. S hatehgh gen 1 kecen Bcßsle, h, Eger, seßm ender. 9en in, emem Fetteren Jahr diese waheend der Bernätnn Eingchn . nit S. 5 Cch sere “ Senaünbrh des9r Heni 1922. dhanertan bernehgnea deheg se e nhaber: Fehane Schittenhelm, Fa⸗ Firma Leon Löhnberg in Duisburg: Die erteilt. Die öö inzelprokura d,26 n. vehte au werden konnten, nommen werden. Der Prüfungsbericht worden. Gesellschafter sind: 1. Eberhard Amtsgericht. gestellt. Das Stammkapital beträgt] erteilt an Kurt Johanne einri Fe eehe n Kℳ 1 : Jol b 1 gen der Ge⸗ die rückständigen Beträge nachzuzahlen der Revisoren kann au i der Bücken, Böcker, 2. Willy Bündgens, Kauf⸗ “ 130 000 Stahmer. Dr. Mar Baum mit der Befugnis, die g 2—9. “ 8 hüna sters Hen der Fi jedri sellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ sind. Der dann verbleibende Gewinn Handelskammer für den Pnbenr a mann *3. Josef Hecilh Kondüor zu Glatz [36364] “ becn eDechesg geiner Buck & Willmann Zweignieder⸗ Gesellschaft gemeinschaftlich oder 6 Nr. : die Kommanditgesellschaft in Ensel elschaft . rma Friedrich an e ser. 8 wird an die Stammaktionäre verteilt. Induftriebezirk in Elberfeld eingesehen und 3 in Fschweiler⸗Röhe, zu 2 in Esch⸗ Eintragung im Handelsregister A bei Otto Jacoh in Gruünberg ein sein von lassung Hamburg,“ Zweignieder⸗ von ihnen in Gemeinschaft mit einem 2 1 . isenach, den 19. Juni 1223. Sämtliche Aktien sind zum Nennwert werden. Amtsgericht Elberfel⸗ weiler. Die Gesellschaft hat am 1. Mai der Firma Ernst Stieler latz: In ihm in Grünberg unter der Firma lassung Seus ““ Crerfsneegüt 85 Beeheen 8
1 i 8 i Ho 3⸗ mann, zu Lübeck. mnhaber: rmann he 8 E1AA4“ der Firma „Ernst „B. Jacob“ allein betriebenes Handels Bes Kheafcisn. I Libe Perte, eee, „e eeüimseme
efia Grane rdn komm.“ ansele 8 8. Uis . 8 es., Sitz Düsseldorf, Kölner Str. 43 a. tung isburg: Der Ehefrau Mar⸗ ür. Amtsgericht. IIv. gausgegeben und von den Gründern voll 192 theide i garete Ensel, geb. Ba Dui 8 üh⸗ dern vo 923 begonnen. Altheide ist unter nsel, geb risch, in Duisburg übernommen. Der Vorstand besteht aus Eschweiler, den 15. Juni 1923. 1 S laß “ Alt⸗ geschäft mit der Firma unter Ausschluß Zuck, man ’ eine Zwelgnie i für die Zweigniederlassung ist erteilt in, Aktiengesellschaft. In der General⸗
ersönlich haftender Gesellschafter: Ehe⸗ 8. ist Prokura erteilt. EIlberfeld [36357] einer oder mehreren Person ““ 1
A en 8 Die Ge⸗ 9 A 18 2 b 8 33 1 77 8 „ 8 1
Elsterber ₰ Amtsgericht. C erlassung errichtet der in dem Geschäfte begründeten Forde Hans Fiedrich Hambrock versammlung der Aktionäre vom 9. Mai
frau Haus Lö i . Henssen, “ 3 Iüffliaf 2 T der Eeme --v; f In das Handelsregister ist eingetragen sellschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ Auf Blatt 850 des Henbelbregies worden. Jetziger Bohnfi des Inhabers rungen und Verpflichtungen mit folgenden e 1j 8 Sier. 8 .25 Ztr. Richard Mauersberg. Der Inhaber 1923 ist die Erhöhung des Grund⸗ Ernst Stieler: Altheide. er⸗ und Gebrauchsgegenständen: 25 Ztr. e. Mamersberg iet Arn 59. Roember cäpitals der Gesellschaft um 2 000 000
Löhmann in Düsseldorf ist Einzelprokura bgeew.— 1 Weißgerber in Duisburg eiderich ist 1. Nr. 1037 bei der offenen Handels⸗ Personen besteht ö b um ordentlichen und Regierungsrat a. D. gesellschaft L. — 1 esteht, entweder durch zwei schränkter Haftung in Elsterber Del ist b ie Fi Bee resmhcheichten,4cohlet⸗ ü 11111A4“ e katte e Fenchtg, woenn Ferarminl' ve ücmee e ind in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ sellt: b Beesnden, rer be⸗ schaft seit dem 1. 4. 1923 mit einem Die Generalversammlung kann be⸗ Feen. warhen⸗, earvp deren alleiniger Inhaber der Kaufmann 9 worden, daß die 1 Schreibmaschinentisch mit Hocker, Bergemann go. Nchf. Gesamt⸗ eenderung des Gesellschaftsvertrages in 88 5 after eingetreten. Karl Uhlth die Prokura des leßzteren ist er⸗ vaanngänditisen Die Fäbrilanten Marx schließen, daß, auch wenn mehrere Vor⸗ S., 1-8 † Emest Lambotte in Eschweiler eingetragen heassezbatzacegen „deß die ⸗ EFhhe a ce Gethn wmit Hich⸗ rokura ist erteilt an Lc Moritz Gemäßbeit der notarieslen Beurkundung e 1 I1 8 ter B 904 bei der e Baller und Sudberg sind als n haftenge 5 rve Fetallte sind, eimfelne 8 der d äͤhnlicher Ergeugnisse sowie F Eschweiler, den 19. Juni 1922 8. Fenaütk 8 Segbfchs 8 b ün vecsmam 88 Föheheicgen 18 n heit bea X Lecesane 6. — 8 eden. b u iffahrts⸗ del. 8 ; Pvr. . - rarti weiler, .. 2 gelöst ist. as Geschäft wird unter un⸗ Kaufmann Otto Jacob in Grünberg in . - ¹ 1 8 b lgt. L“ oIJ3I33333h333“ . 8 — F urg⸗Ruhrort: Der 8 1 erecnigt nd. in John Stammk 1 illionen ö16“ sellschafter Kaufmann Josef Pawlik in bis drei Geschäftsführer vertreten. Sin 1 böö 1 erncnh⸗ Feraac, gie Heuhi seas güs 1 “ — —— 2. 19 S allein vertretungsberechtigt. Die Mark 8 ditcg, Prtrcgt, ,12 nn; dien. Forst, Lausitz. [35921] Belsche fortgesetzt. Amtsgericht Glei⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist sc ““ worden. Pefsan S8 auf den Inhaber lautende 8 . wgeene eesenft Kluch st ais gece Fürsnaen Eiseh ernten, Pemmcsg egeseas . gel. 22 5 82e Vorstandes geschieht die Fabrikbesitzer Paul Franz Otto Im Handelsregister A 8 unter Nr. 1155 witz, den 12. Juni 1923. jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft lich 1ar 5 esellschafter: Regie⸗ hemmaktien u je 5000 ℳ.. M Br 6. . Echeses Fn ecn tren Sgie et benspasn Gasc e whn- her den ufc ctsrat. Die Generalver⸗ Neubert, Rurt Georts Reubert, die Firma „Richard Vogel, Forst Eausigh e s. .a allein zu vertreten und für die Gesell⸗ rungsbaumeister Hans Wilhelm Dr. Alfred imon, zu Güstrow Se 8 Bas I“ HJZ sann ung wir vom Aufsichtzrat oder Franz Sttunae mececg, sämtlich in und als alleiniger Inhaber der Webe⸗ Gleiwitz. . [35925] scha zu zeichnen. Amtsgericht Grünberg 8 Heinri ees Albert, ist zum Vorstandsmitglied und 8 n— vern dsrher as aherels 1ötsose 1ceh, da ginn a.⸗ ““ orstam erufen durch einmaliges Ein. Mylan i. B. und dee Kaufmann Pauk seschirrfabrikant Richard Vogel in Forst In unser Handelsregister A ist heute in Schles., den 23. 6. 1923. 8 2 aufleute, zu 8 urg. Die Rehdantz, zu Güstrow i. 5 2-4 waren 9 rik in Dü übergegangen. Reuter Artiengesellschaft in Duisburg: Kaufmann Auguft Breenkötter daselbst B 2* 88* Gesellschaftsblatt. Zwischen Hermann Fritzsche in Greiz. 1 . eingetragen worden. Die Firma be⸗ unter Nr. 1004 die Firma „Franz 3 8 schaft be EEEö“ “ lied Dr. Eaeen bes 1s Fe. Eic Bohn Ei Baatzdaness en ncetzeben 2) In Ie B: rne. lamunlunge sallen nnndesens 15 Nene iterbera den 28. ena 1 I Ba —eit Fabtitäon bon Weblattem, Fliusch, Glehvin. und als ür Ii. Ghnrap. Bas areflen. (n02, a bat —n 6. Ia i 2n⸗Pn eg. Fehen dosin heschnhee h efel. vden gescta Fheralversanmm⸗ “ 8. . 1 . 8 Amtsgericht. ahldrahtlitzen. aber der Kaufmann Franz 7 ₰ — ’ — O. A. 8.n. . a 8 prigt, 8 8 n8 iibn üer geh . Fieng Feistaut ene Helbenlembechees. aa. ürn, Amt 1, . Juni 1923. Cle etragen worden. Amts⸗ heute unter Nr. 98 die Firma „Robert JPetersen erteilten Prokuren sind er⸗ schhaft allein zu vertreten. . 2 .“ schaftsvertrags geändert. Das Grund⸗ Maschinengesellschaft m. 5. H. Der sammlungstag nicht mitgerechnet. Die 8 n I vG“ Fe Gletwitz. den 13. Juni 1923. März Dach⸗ Kunststeinfabrik in 8
F 8