1923 / 150 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 8.

1 6 v“ 1X“X“ 8 88“ 1 ir . 1 z . g.. 21. 1 G gee2is z er 3., b 1] 8 b “”“ 1 G 1 ungen kinben am Rentier C Sedlmaer in Hannober Carl A Milarch, 4. Kaufmann Carl und Fettfüurewerke F. Thörl & Co. 14. Johannes Guntz, Schuktbeiß is erner eeat. Die Oskar P. Eonkup. Inhaber: Oskar ℳ5 üler cch. Cp. Gesellschaft mett vae hen Ber hamebang selbst nicht mit⸗ b. Dr. jur. ns Rudol Generaee feaufn statt, wenn nicht 1 zum Liquidator 25 August 15825 Hermann Weinrich und Aktiengesellschaft, Harburg /Elbe, einge⸗ Nerenstetten, 15. Karl Kaipf Mhale⸗ 1— e 1 r neuen Aktien erfolgt zum Paul Soukup, Kaufm Hamburg. eschränkter Haftung, zu Frankfurt eec. ie Gründer, welche sämt⸗ Notar, zu Hamburg. 1 Ftaißen Aufsichtsrat einen anderen Ort hier⸗ Unter Nr, 2021, die Firma Mittel⸗ 5. Kaufmann Heinrich Adolf Bunning, tragen: .. . bbesitzer in Herbrechtingen, 16. 2 e eee Roosen⸗Runge & Die offene „M. Prokura ist erteilt an ohannes iche Aktien übernommen haben, sind: In der Generalversamml Die Bekanntmachungen 1es Eisen⸗ und etall⸗Handels⸗ sämtlich in Bremen. m Kaufmann Reinhold Schied⸗ Kilp, Oberingenieur in Stuttgart, utsche Konit⸗Werke Aktiengesell⸗ 5 delsgesellschaft s aufgelöst worden. vldmann, zu Frankfurt a. M., mit 1. Walter Schmidt, Prokurist, zu waͤhren, sofern die Aenderung g 1 erfolgen du ellschaft mit beschränkter Heftung mit —Unter Nr. 2020 die Firma „Joco“ lawsky in Bergedorf ist dergestalt Ge⸗ 17. Jakcd Beutler, Schultheiß a. D., in aft, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ ie Firma ist erloschen. der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ Berlin⸗Lichterfelde, dlscerzsbfärn 8, die Wahl” des g v iger. Die Gründer Sitz in Hannover. Gegenstand des Schokolabenfabrik Aktiengesellschaft mit samtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, Hürben, 18. Alois Wörnhör Denpl⸗ ret ung zu Hamburg. In der General⸗ 2 Polack. Inhaber: Theodor meinschaft mit einem Geschäftsführer 2. Karl Hemse⸗Oltmanns, zu Berlin, sichtsrat oder ie Liguij zum Aof : 1. Kaufmam Jo⸗ Unternehmens ist der Handel mit Eisen, Sitz in Hannover, Herschelstr. 3. Gegen⸗ gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ in Untermedlingen, 19. Christian zen⸗ rsammlung der Aktionäre vom 22. Fe⸗ 8* Kaufmann, zu Semnbag. einem anderen Prokuristen zu ver⸗ 3. Hellmut loff, Kaufmann, zu ic chaft den Gegenst 1 ilipy Müller in Hanau, 2. Kauf. Metallen, Maschinen aller Art und Eisen⸗ stand des Unternehmens ist a) die Her⸗ gliede die Gesellschaft zu vertreten und bie müller, Forstwart in Haunsheim uar 1923 ist die Erhöhung des Gnurd. E. A. Arthur Tauchert. Inhaber ist treten. 1 Tharlottenburg, üscha bilden, je j 1 udolf Deines in Hanau, 3. die und Metallerzeugnissen sowie die Vor⸗ stellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗ Firma zu zeichnen. 20. Georg Neuhäußler, Mühlenbesitzer i 1u 8 jecst 8 exander Tauchert, dn gacenhgc. de de bnhen V 4. en Schmidt, Kaufmaͤnn, zu sugeabdie Serie A 15 Stimmen tau des zu 2 Genannten, Frau Lilli 1ebe. ’’e Fe te und 72. N 89 schn Hacburg, Bächag, I 8 53 uts. 8 usgabe mann, zu Hamburg. ndelsgesellschaft i r ellschafter rlin, 8 m zur tei f ⸗Von ü in Hanau, 4. Frau die Beteiligung an solchen. 8 Stamm⸗ Scho 8, Biskuits, er W. Juni 1923. esitzer in ittenhausen, 22. Johannes m 500 auf den Inhaber lautenden Gustav Geuschow & Co. Aktien⸗ be sie Tertilung an die Afteong, hge, aenh 3 ünsrmgn ghese Fban kapital zekeg 8 ℳ. Geschäfts⸗ und Konfitüren, b) die Betetlimeng an Shes Schmid, Sattlermeister in Wittislingen⸗

1 heis ausgeschieden; gleichzeitig ist 5. Hans Fannrich, Kaufmann, zu] verbleibenden Reingewi t 000 36 mmaktien zu je 10 000 und 5000 gesellschaft, zu Berlin, mit Zweig. Fohann Merer, Kaufmann und roß⸗ 8 lin. gsaein n dis üning, i ü lterin Fräulei ia Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Havelberg. [26375] 23. Josef Lipp, Bürgermeister in Ober⸗ fh- . rlin Inhaber der Vexgsaktien Serie rikanten Julius Brüning, in Hanau, führer sind Buchhalterin n9 8 e Uns Seea-. 8 CCbe delaeg ster A ist unzer Fe. 120 Ie Fofe Ser. . e de. Schukthe h v

f den Inhaber lautenden Stamm⸗ nieder ung zu Hamburg. n der destillateur, zu Hamburg, als Gefell⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht aus: vorweg eine tt üller, Karres in Hannover und Kau

tien zu je 1000 sowie die p Genera versammlung der vom schafter eingetreten. 1. Berfte knefih rat 8 g Dr. 6 % igen Leie. 8 2 8 eine 2 9* obert Ott, Wend in Lenmo⸗ . Der Gesellschafts⸗ mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗ bei der irma Wiese & Co. Kommandit⸗ Nattheim. Die Gründerin Ziff. 1 b 8 §§ 4 und 21 Abs. 2 des Gesell. 27. April 1923 ist die Aenderung der Arthur Stube. Die Prokura W. Th. Alfred Fratzscher, zu Berlin⸗ betrags der Vorzugkakties eh 9 mnau, 6. Frau Emma Oppenheimer, vertrag ist am 2. Mai/26. Mai 1923 ge⸗ hängenden Geschäfte sowohl im Inlande gesellschaft in Hawelberg am 19. Juni in die Gesellschaft ihre Aktiven und

chaftsvertrages in Gemäßheit der nota⸗ A 1, 3, 21, 22, 25, 32 und 36 des Ge⸗ Filges ist erloschen. Wilmersdorf, Linu cpations fäll sind die vüspr . Mülter, Ehefrau des Dr. Ernst schlossen und am 16. Juni 1923 geändert. als auch im Auslande. Das Grundkapital 1923 eingetragen;: Die Prokura des Karl Fosfden nach dem Stand vom 31. De⸗

ellen Beur benegs beschlossen worden. ellsch bebertgßs in Gemäßheit der Orion Verwaltungsgesells laft mit 2. Oberst a. Sergey von ktien mit 10 o an dem 8 rzugs 7 8. ö“ eeddeer der beiden Geschäftsführer, Maria beträgt 6 000 000 ℳ, zerlegt in 5500 Türpritz ist er oschen. 1 bber 1922 ein. Ausgenommen sind

ie Kapitalserhöhung ist erfolgt. notariellen eurkundung schlossen beschränkter Haftung. ie Ge⸗ Schwetzow, ottenburg, iquidation erzielten Gewinne beß ndlf 9 seagfmnane Otto Müller i . Karres und Karl Wend, ist zur alleinigen Stammaktien und 500 Vorzugsaktien zu Amtsgericht Havelberg. sspen im Betrage von 39 403 591 ℳ.

rundkapital: 15 000 000 ℳ, eingeteilt, worden. schäftsführerin L. H. Schroeder führt 3. Johannes Kaufmann, zu. Ihr Nennbetrag ist aus der dälic, g Gründer haben sämtliche Vertretung der Gesells aft berechtigt. je 1000 ℳ, hetlc auf den Inhaber Heneen wird im einzelnen auf

in 10 000 Stammaktien zu je 1000 Zieglitz & Curjar. Die offene infolge Verheiratung den Familien⸗ 1 5 m Läau, Diese sieben ie Di d bis 31. De⸗ lautend. Vorstandsmitglieder sind die Havelberg. [36376] den Gesellschaftsvertrag verwiesen. Für Berlin⸗Schöneberg dationsmasse vor den Stammaktien stien der Gesellschaft übernommen. Die Die ü 8 e perllegers hic je Kaufleute Heinrich Blumenberg und Her⸗ Die im Handelsregister A 123 ein⸗ dieses Slens hafts 2 der Einbringerin

u⸗ und 500 Stammaktien zu je 10 000 ℳ. delsgesellschaft ist aufgelöst worden. namen Marglowski. Die Vorzugsaktien haben bei Ab⸗ leichen d 1 jeder des ufsichtsrats sind: zember ie Aktien lauten p den Inhaber. Föhahe ist 8” gisstrun ellschafter Produce Handels⸗Gefellschaft m timmungen üͤber bu V. on den eingerei ifist igblie Fbhili üller in se ein weiteres Jahr, falls nicht mann Detert in Hannover. Der Gesell⸗ getragene Firma Klein⸗Keppiner Mühlen⸗ 8203 Aktien zum Nennbetrag von Ferner wird bekanntgemacht; Die uard Christian Hermann Zie üef beschränkter Haftung. Prokura ist sichtsrats, Aenderung . eg; 8 insbesondere vone ectep Sihifttüge 9. Kaufmang Iebame nppe Müma 8 ätestens sechs g uf des ist am 5. Mai 1923 ge⸗, werke Hermann Walfeld“ ist geändert in 39 403 000 gewährt und 591 26 Pf. veuen Aktien werden zum Kurse von John Franken. nhaber: Johannes erteilt an Alexander Kogan. vertrags und Auflösung der Ferschef der Revisoren und des Vorstands ülf Hanau, 3 . E penheimer in fasaens res die Kündigung erfolgt. schlossen. Besteht der Vorstand aus Hevmann Walfeld“ und der Sitz nach in bar bezahlt. Die Mitglieder des ersten 50 % ausgegeben. b Emil Franken, Kaufmann, zu burg. Algimex⸗Allgemeine Im- und Ex⸗ von 18 Aktienbetrag von 1000 888 des Aufsichtsrat, kann bei dem Gern⸗ Pln c Rbh., 4. Rechtsanwalt Dr. Mar Die ungen der Gesclkfae mehreren Mitaliedern (Direktoren), so er. Berlin dersn , 1953 Aufsichtsrats sind die Gründer Z. 2 24 Dr. Berblinger & Co. Die Kom⸗ Köhne Krönke. Die offene Handels⸗ vertgesenschet für Lebensmittel 10 Von dem zur Verteilungs Einsicht genommen werden. Von dich lißbaum in Hanau, 5. Kaufmann erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ folgt die Vertretung der Eesellschaft Amtsgericht Havelberg, 20. Juni 1923. und außerdem Urban Schonger, aupt⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst. c ist vufgelöst worden. -—mit beschränkter Haftung, zu Köln, an die Aktionäme verbleibenden Rein⸗ Prüfu richte der Revisoren ven obert Ott in Hanau. Von den mit der und reuffischen Staatsanzeiger. durch zwei Vorstandsmitglieder oder auch E1““ / lehrer in e; Johannes Frank, Pr. Berblinger & Co. Aktiengesell⸗ 8 r ist der bisherige Gesellschafter, mit Zpeigs egerfasfung in Hamburg. inn erhalten zunächst die Inhaber auch bei der Handelskammer in Hane Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Unter Nr. 2018, die Firma „Despag“ durch ein Vorstandsmitalied in Ge⸗ Havelberg. [36377] Schultheiß in Altheim, und Martin chaft. Sit: Hamburg. Der Gesell⸗ enst Christian Friedrich Köhne. Die Durch Beschluß der Gesellschafter vom ber Vorzugsaktien eine Dividende bis burg Einsicht genommen werden. Schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗ Deut arschmierwerke Aktien⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Der In das Handelsregister B Nr. 9 ist bei Sautter, Wirt in Heldenfingen. Von den H. ist am 1. Februar 1923 Füma ist geändert in Ernst C. F. 14. April 1922 ist der § 15 des Ge⸗ 5 % des Nennbetrags, aber ohne Internationale Export⸗ und 8 fungsberichte des Vorstands und Auf⸗ gesell hen SNars annover in Han⸗ Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ der Märkischen Holzbearbeitungsfabrik, eingereichten Schriftstücken, insbesondere tgestellt und am 15. März 1923 und öhne. Halschafisvertraas seündert und bestimmt echt auf Nachzahlung von Fehl. vort⸗A. G., zu Wien, mit 38 shstrats sowie dem Prüfungsberichte der nover, diilis 19 25, Hauptsitz mitgliedern die Befugnis zur alleinigen G. m. b. H, Breddin, am 21, 6. 1923 dend Prüfungsbericht des Vorstands, des gen 1928 geändert worden. Gegen⸗ Deutsch⸗ nnfesche Verlagsgesell⸗ Se Die Gesellschaft endet am beträgen aus dem Vevihnan eines niederlassung zu Hamburg. rveig. 2 Feevisoren, kann bei dem unterzeichneten in Vortmund. Ee nstand des Unter⸗ Vertretung der Gesellschaft erteilen. Der eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei stond des Unternehmens ist die Her. schaft mit beschränkter Hastung. 30. Juni 1923, späteren Jahres Die in der Generalversammlung Gericht Einsicht genammen werden. Der nehmens ist die Fabrikation und der Porstand (Direktion) besteht nach Be⸗ aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmonn dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der tellung von Farben, Firnis, Terpentin Die Gesellscha äist aufgelöst worden. von Bary & Cov., Gefellschaft mit Holzindustrie Unterfranken Aktien⸗ Aktionäre vom 11. Juli 1998 dg Prüfungsbericht der Revisoren kann auch Handel mit technischen Oelen und Fetten, stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Otto Reinke in Breddin. Revisoren auch bei der Handelskammer, chemischen zukten sowie Liquidator 8 einrich Begerow, Kauf⸗ beschränkter Haftung, zu Berlin, sellschaft. Sitz: Hambu⸗ chlossene Erhöhung des Grundkapitatz hei der hiesigen ndelskammer ein⸗ Feene und Petroleum, chemischen und mehreren Personen (Direktoren). Die Amtsgericht Havelber hier, Einsicht genommen werden.

Feen Vertrieb, die Ausführung von mann, zu Altona. 8 Swesgnieheflasüns u Hamburg: Peel wertrag ist am 23. Februar der Gesellschaft um 100 000 000 Krum oeshen werden. Eintväge des Amts⸗ pharmazeutischen Produkten sowie ähn⸗ Vorstandsmitglieder werden vom Auf⸗ haahcqge eer Fegran 359384 Amtsgericht Heidenheim a. Brz. ndelsgeschäften und die Beteiligung Hörhager & Hagenbusch, Gesell⸗ rokurg ist erteilt an Alfred Dietrich, 1923 8 tgestellt und am 18. Mai 1923 auf 200 000 000 Kronen ist erfolgt gericht, 4, in Hanau, zu 1 und 2 vom lichen Gegenständen jeder Art, Errich⸗ sichtsrat bestellt und abberufen. Die 88 Heidenheim, Brenz. 1(35934] —— an solchen wie an gleichartigen Unter⸗ veen mit beschränkter u Berlin, Dr. Peter Reichenheim, zu geändert worden 1 der Generalversammlung der nn ah II. Juni 1923. tung von de. die zur Erreichung und rufung der Generalversammlung der Ak⸗ In das Handelsregister, Abt. f. Gesell⸗ EEETE [35935

a

Haftung. 8 Abt 2 ehmungen, ler der Erwerb von okura ist erteilt an Max Hauck. rlin, Diedri inrich Georg stand des Unter s ist der vom 11. Juli 1922 ist die Aenderung örderung dieses Zieles dienen. Das tionäre erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ schaftsf., wurde am 23. Juni 1923 ein⸗ In das Handelsregister A ist beule Penahhte e e Sveg ze. Gesel, Busömann, d. Glimm, He effene Fothert, au Hanburg, Eugen Spier, zu E“; und 6 der Geselschaeu 184907] tarundkghig etrsgt. 200, 000 160 1e. machungh eetelt. wisbe ene 18 gens Wersgene, veelendneibehaft irgen, under Nr. 1h, dee Ficmes Fran Darius Fofh. 1StundFapital; L. 900 ,odm flsgeselsschaft 8 Kufgelsst wor w. Zersin,zn Rolan von Möller, zu öbelschreinereien und aller damit zj trags in Gemäßheit der notariellen Be⸗ Mng ister ist heute ein⸗ legt in 2200 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. 11e5“5 Vertrag vom 8. Mai 1998. in Heinsberg und als Inhaber der Kauf arfenpe Aktien zu je 2no Verbe nch Arthur Fertch Lüclen b Pr Befugnis Dvie Gefc, dfen, enehe Bereit Fescsft⸗ öjer 1 e ng0o9. (6ce varden, Geu veangen. nhe niges hehrstendengtolzeh Sefh uch zusgehenden Bekanntmachungen, erfolgen Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Franz Darius in Heinsberg einge⸗ 1 8 . 1 1 S I. in 8 teili⸗ an glei en und ähn⸗ : Fagen. ; 8 1— 18 bes. Rei zei je lIiefer ei „tragen. öe“ ““ orstandsmitglieder gemeinf finic Glimm. 1 Panagiotis Avramikos à tengefell 88 009,,o. o, vingteilt 2e ne h gs ar 120, Sepgn. .. des 8 Vie: Dem Handlungsgehilfen Theodor 19 eschlo en Sind Vorstands⸗ gegeben. Die Vorzugsaktien erhalten vor abnehmer mit elektrischem Strom sowie vder durch ein Vorstandzmitglied in Ge⸗ Böttger & C kura ist erteilt schaft, Zweigniederlassung der Firma 1. Ircheher laußende Stammaktien Amtsgerichts in Hamburg, AKoldewey in Hannover ist 8h amtprokura ügligd vorhanden, so vertreten sie die Zahlung einer Dividende auf die Aktien die Uebernahme von Installationen inner⸗ 16“ [36378 meinschaft mit einem Prokuristen ver. Grlich⸗ 1““ 72 otis Avramtkos“, Aktien⸗ (Seri B) zu ie 5000 und 200 cuf Abteil PFfü eisreg ., reilt derart, daß er gemeinschaftlich mit Gesellschaft wemernse der einer von (Stammaktien) eine Vorzugsdividende halb des Stromlieferungsbezirks und der Herne. preten. Der Aufsichts 88 69 2 das - 4 gesellschaft, zu Köln. In der G ¹. EI senece⸗ 1 Vorzassecgien h1.e— nderen Proürüsen zur Vertretung eselicgete Hae glan asfr an⸗ v. von 6 ꝛ¹ mit dem Anspruch auf Nach⸗ Handel mit elektrischen Bedarfsgegen⸗ In unser Handelsregister Abteilung BU. Vt. npehen Mitgüedem des gene emand. Lrüin Seerree, Geüan. eselschaft, uw Fohn. an der Generck. (Sere 2)-zn ggs ℳ. ahe her an der Firma befugt ist sarchen. Deen alsesnn t cinens. Rig. zantung, de Diundende aus gebllehen. Aerder. Die Bebelscgt dedenagsnen, vnder Zir, n st Heuie dei der Fünsa ands die Befugnis zu erteilen die Ge⸗ F 88 ö“ 30. Mai 1923 ist die Erhöhung bes E1“ Handelsre ster Aa Zu Nr. 5198, Firma Walter Ober⸗ benan Das Feshessgr het haftet Cencaden die za rnerhipen 28 8 1. 6. N.D elllschaft allein zu vertieten. Vorstand: teilte Gesamtprokuüra ist erloschen Grundkapitals der Gesellschaft um besteht viagee durch zwei Vorstands⸗ lung A Nr. 530 ist zu der Fi 8* 2 meyer: Die Firma ist erlaschen. durch den Aufsichtsrat zu notariellem Dividendenscheinen enigen Geschä ezichung stehen, in jeder Form Ferne⸗ EE.“*“ b r.⸗Ing. ans Heinrich Albrecht Fritz Meier & Ep. Gesellschafter: 50 000 000 auf 80 000 000 durch bestohtde emeinsam . durch ein hüllen⸗Vertriebsgese schaft eee, u Nr. 6087, Firmn Hr. Schäfer & Protokolle, doch hat auch die General⸗ jahres, aus dessen Gewinn die Na . Heteiligen, sie kann für ihre Fwecke Grund⸗ Herne, den 20. Juni 1923. eg. inger, Diplomingenieur, zu Berge⸗ riedrich Wilhelm Carl Jürgensen, zu, Ausgabe von 50 000 auf den Inhaber Vorstandomet lied in G vein tmit Co, in Hameln heute eingetranen d Co. Kommandit⸗Gesellschaft für chem. versammlung das Recht, Vorstandsmit⸗ zahlung geleistet wird. Im übrigen haben stücke und Gebäude veräußern und er⸗ Herne, Das Amzsgericht. rf, und Johann Schmidt, Kaufmann, Föhn bei Wedel i. Holst, und Fritz lautenden Aktien Lit. A zu je 1000 ein vkusift 88 er Muff bisherige Gesellschafter Hens schgcge 8 e Die Firma lautet seßt: glieder zu bestellen und deren Bestellung die Vorzugsaktien keinen inspruch werben. Der Erwerb ganzer Unter⸗ 82 mburg. eier, zu Hamburg, Kaufleute. Die sowie die Aenderung der §8 3, 16 und Uneene Mitalieleeh des allelniger Inhaber sie Firma. See —— 1. Schäfer, Aotheler Schwarz &. Co. zu widerrufen. Die Berufung der Gene, auf Reingewinn. Im Falle der Licui nehmungen soll gestattet sein. Das v“ 136379] eerner wird bekanntgemacht: offene Handelsgeselschaft hat am 18 des Gesellschaftsvertrags in Gemäß⸗ Vorsta ds 25* :n Hefn 8385 il 8. die sellschaft ist aufgelöst. ma. Die Ge. Kommandit⸗Gesellschaft für chem. Pro⸗ ralversammlung der Aktionäre erfolgt dation erhalten die Vorzugsaktien vor Grundkapital beträgt 80 000 000 ℳ. Be⸗ Her 8 8* 8 delsregister B ist zu Nr 1 ije Bekanntmachungen der Gesell⸗ 1 Juni 1923 begonnen. Die Vertretung beit der notariellen Beurkundung be⸗ Gesellsschaft rlei 1 t en, oe⸗ Amtsgericht Henrefr 15. 6. 1923 dukte. Der Apotheker Georg Schwarz in durch öffentliche Bekanntmachung min⸗ Auszahlung eines Liquidationserlöses an steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Han 11“] eselfc A* olgen im Deutschen Reichs. der Gesellschaft erfolgt durhh beide Ge⸗ schlossen worden. Die Kapitalserhöhung stand Dtho Geise Fabritont u eeEEEl Pannover ist als persönlich haftender Ge⸗ destens 20 Tage vor dem anberaumten die Aktien zunächst die etwa münctäctigen Uünen. so wird die Gesellschaft durch zwei tt bef vänkt w u Hersfeld anzeiger. Her Vorstand besteht aus sellschafter gemeinschaftlich oder dur 1 erfolgt. Grundkapital 80 000 000 Hambach, Unterfr⸗ ker, 1 ellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Termin in den Gesellschaftsblättern. Die Dividendenbeträge, alsdann die geleisteten Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ mi hrän 8 22 6 1 1 8 ellsch ge tlich 3 eweveie b-- ach, Unterfranken. Hanau. Handelsregister. 36973] Unter Nr. 7924 die Firma Waldemar . 3 Anzahlungen zuzüglich 6 % jährliche standsmitglied in Gemeinschaft mit einem fol⸗ g eingetragen worden: 1 oder mehreren Personen, die durch einen Gesellschafter in Genees urs 8 8 1 85 hären Fte.; serner wird bekanntgemacht: Die 1. Abt. à Nr. 18: Ofsene Ostemwald zatt Niederkasgdn in Haaumwver, 1“ Besenscheft Zinfen auf die jeweils eingezahlten Be⸗ Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat schäfts 88 ist der Kaufmann

i Aufsichtsrat bestellt werden. Die it einem Prokuristen. . vee 88. 1 See- delsgesel 1 „folgen dur 1 fis⸗ 1 Berufung der ö 8 Rudolf H. 8 888 eaer Inhaber F. u je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf Bekanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ schaft in S „J. Ph. Müller“ in Eeller Straße 103, und als Inhaber der folg Deutschen Reichsanzeiger. träge vom Beginn desjenigen Geschäfts⸗ kann, auch wenn der Vorstand aus egea üernn Herchefeg,⸗ I

r 4 2 2* zlnr. 8 1 1 6 1. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hanau. Däs delsgeschäft ist auf di G emar 8 f 1 . 1 ü infolge Liquidation eine mehreren Personen besteht, einzelnen Ges⸗ e,ʒ l nc e ir bezte. Brvreeeneict eieznhis Beäenenzazig areceweer, Eeheerhe de. lättern mindestens 17 Tage vor dem riedrich Hugo Stoss, Kaufmann, zu neuen Aktien werden wie folgt aus⸗ ftellunee Fst cdern. Die De⸗ Müller Aktiengesellschaft’ mit dem Sißge Unter Nr. 7925 die Firma Henry H. lichung die Wirksamkeit der Bekannt⸗ und ferner ein Aufgeld von z, ihres teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. rsfeld, . Juni . 1 1, ·9 Se;. ün, S stellung der Vorstandsmitglieder ge⸗ in Hanau über gangen. Die Firma ist ill it Niederlassung in Hannover, dac. diße Nennwerts. An dem weiteren Gesell⸗ Die ordentlichen Vorstandsmitglieder sind Das Amtsgericht. Abt. I

kanntgabe und den Tag der Ver⸗ indli . 2800 , 20 000 000 zum Nennbetrag. ; b ütbe 5 1““ 8 ; 1 b telt b mlung nicht mitberechne! Wie Das bevorzugte & b tsrats. Die Berufung der General. geb. Hüther, in Hanau erteilte Prokun Kaufmann Henry Heinrich Hillmer in Nennwert ist statkhaft⸗ 8 Vorzugsakvien haben in den General⸗ befreit. Zum Vorstand ist bestellt Hirschberz, Sehles. 135936

timmrecht der versammlung erfolgt durch Veröffent⸗ ist erloschen inri b 1 ie . 29 1 ersamml. ent⸗ hen. annover. i F; ine versammlungen ein zehnfaches Stimmrecht Heinrich öfle, Direktor in Giengen oefarenister Ol B %% b“ 1 Ne. Fnte ase aas.ei e. 1, e hen . Saan satete ezen etcbathate eten Keheüeeg, beisere seseg dener, Senent de er küese ees ecehe 1. Kommanditgesellschaft in Firma ktien⸗Gesellschaft, zu Düsseldorf, „worden. mebei ber Tag der e ec iengesellschaft⸗ Zn. Nr. Technt dien niederlassung Hannover in Hannover, Punkte: a) Wah emit⸗ Praig. Haufrengen g. Drz, und Hans Haeumer Aktiengesellschaft Krista 8 b 8 Ge . 8 es. 1 1 1 3 1 2 1 7 1 tsmit⸗ Preiß, Kaufmann in Herbrechtingen ist üses. ““

Dr. Berblinger 8. Co, u Ham⸗ At IeenAers na Rns Grahn und Kompagnie, Geseuf gnn 1 8 eag ser., baahg ist eine Aktiengesellschaft mit dem Site Fesellschaft Separation Gesellschaft mit Eichstr. 11, Hauptsitz in Bremen. b). 11u“ von naschress b h n Herbrecht „ist büͤttenwerke“ mit dem Sitze in Hirschbe

zurg kkrncg eedenle n Hilone enieut mit beschränkter Haftung. Eir⸗ 1 3 5 1j ba der süre ersammlung in Hanau errichtet. Gegenstand des Unter⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ gliedern, c) Kapitalserhöd und 8 erteilt. Nicht eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag i 2. Dr. Ing. Hans Heinrich Albrecht Robert Polkmann mit der Begugnis., Hamburg. Der Gesellschastsberires nicht Geirder welche sämiliche Aktier sh mens ist die Uebernahme und Forz ¹ Gesellschafterbersammlung, vom 18. Mai mittlung von Geschaͤften mit Getreide, ⸗herabsetzungen, a) Aenderung Faf. Sismerinndkchitel ist) Ceingeteilt in iit am A4. Mai 1923 sestge tellt. Geben⸗ Berblinger, Diplomingenieur, zu die Gesell chaft in Gemeinschaft mi datiert vom 23. Mai 1923. genstan Ieembeh 1 iche Aktien fig dgc 888 ninß Hanau unter der Firm 1923 ist das Stammkapital um 9000 Futter⸗, Düngemitteln, Landesprodukten, standes des Unternehmens, e) Auf⸗ tammaktien: 2000 zu Lit. B, stand des Unternehmens ist die Erzeugung , 1 ü 2 2 S-e 8 . en haben, sind: 832 1 ler betriebenen Geschäf erhöht und beträgt jetzt 30 000 ℳ. I 64 „snahme eines anderen Unternehmens oder 7000 zu 5000 Lit. C, 5000 zu 1000 8 8 8. Lrnafh ehhet praherr Gaalt dan eenec en c eansne ahtes ibes vi 11“ Hechandlung, Ner Hne mit Hölen edh Für. Kachrseernhe aheccesanr. v11“ Berbei aung an geinen solchen, h, Sin. 80600und Porzuasadien 4900 Stüst a vonfscllaa, Fenfetärender dethe 88 1 1 8 3 8 1 8 ngs⸗ ägebetviech eder und die Beteiligung an ähn⸗ aft für Kontorbedarf mit rankter 888 g I 2. 1 ehung einer Interessengemeinscha 9 it. Ml. ie. Vorzugsaktien ie Be⸗ ö“ Kaufmann, zu Ham einem anderen Prevecte u Seee ei aen- obgE“ 7. Se Adolf Alfred Weber, ssan Unternehmungen. Die Firma kam ftung: Der Kaufmann Wilhelm Barsch⸗ b11A4““ 8 e Form mit einem anderen lauten auf den Namen, die Stammaktien vn Fae- 4. Nä. Christian Paulsen, Privat⸗ SIfieeen. 5 5 schäftsführer Walter Gr 1“ I“ ““ 18 S. . . 21- für Heroner 88 Uüm Untemn Das Grundkapital be⸗ Aterledmien, cer Ceinschränkun aös üage. F zum Se es den oder verwandten Fabrikations⸗ und . 5 CFr. 1 G er 1 d 1 b . 4 . 1 h E annes lande errichten. as Stammkagpital be⸗ äftsführer bestellt. „Er darf die Ge⸗ 453 490 3 7 ; elbständigkeit der esellschaft, [wert ausgegeben. e orzugsaktien Han⸗g - Enverb und die Er⸗ z Kaufmann, vom 31. Mai 1923 ist die Aenderung a Fhchtch ce Be ihneres Weber, Kaufmann, zu Hamburg, trägt 3 000 000 ℳ. Es ist zerlegt in sehshef nur in Gemeinschaft mit einem KFügt 11. 3u lösung der Gesellschaft, insbesondere auch haben in den im Kapitalverkehrssteuer⸗ Heeelehweicen, ser S bie ne ot 88 1 Niendor 11“4“ berechtigt die Gesellcheft alen ne 1 Lugrvig Adohp ““ eh, Stammakteen üben die 1000 un Veenes fchts zes as Bentvet in Hen sandsmäggkiedern sind, beftell: Kauf Verenng es ehaitens ch. vnsen e 1.“ Felen Geselschast e8 fördern geeignet sind. Die ; 8 & . 1 muller, Bankier, zu Hamburg, in orzugsaktien über je Eberhard Kruhöffer in Hannover ist Pro⸗ standsmahg. iürs aarl Estler, mit oder ohne Liquidation. n angen (Seatzungsänderung, Besetzung des Auf⸗ ist befugt, sich bei gleichen 6. —— I 9 Fohannes befnüshe worden.. *— Fihebhut. Aktiengesellschaft Filiale 5. Volkmar Näaboft Victor Carl Die Stammaktien lauten auf den Iw kura derart erteilt, daß er nur in Gemein⸗ Fan. Jee 8S Ker, EFla anderen Fällen gewährt jede rhhg sichtsrats und Auflösung der Gesellschaft) enga h facn,. oder Feichen 7. süühen Friedrich Gustav Shhacht ,. higebeitt an, Jahang M. 8— Hamburg, Fweizancderfasung der Dde lten, zuu shnn ö e 1 schaft 88 —— chästsführen, gder rich Thiele und Kanfmanm Bernhard fim Hllihe Die Füghs. H 8 SeSs für. je 1229 tionsunternehmungen in jeder See. Kaufmann, zu Ahrensburg. . fugnis die Gesellschaft in Gemeinschaft. Firma Filmlicht⸗Aktiengesel schaft, N. 8 1 Der fabrika 8 Sie. gFeig Lhg ee; 4** Friedrich Heinrich Ordemann, sämtlich in sämtliche Aktien übernommen 9 9 .Nenn ahd ie Vorzugsa uch vonnen eigneten Form zu beteiligen, Interessen⸗ Die Gründerin Kommanditgesellschaft mu Düsseldorf. Sitz: Düsseldorf Der exö Fa rikan o Geis⸗ Reingewinne erhalten die Vorzugsaktier vertreten kann. 8 1 znig Bremen. Dem Kaufmann Sigismund 1. „Kaufmann Blumenberg, nur nach Fefingegangener Zust Nimmung, gemeinschaftsverträge mit anderen Gesell⸗ 1 ; 85 1 Alle 2 in Franken bringt in zunächst eine Dividende von 5 oder. u Nr. 1356, Firma Arthur Höni ir , ; ; 2. Kaufmann Hermann Detert, 3. Labo⸗ die in gemeinsamer Sitzung von Vor⸗ sch 1 n sowie Zweignieder⸗ 8 Fir g, Drf Herbinger 8 Co. bringt berechtigten Vorstandsmitglied oder mit beige erfezas am 8 „Käen⸗ die Gesellschaft ein den im Grundbuche falls ein Gewinn in dieser Höhe nicht er⸗ 8 uh Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 1 1 hnit “1 rant Wilhelm Gronemann, 4. Direktor stand und Aufsichtsrat auf Antrag mit 2 zu die zu Bergedorf belegenen im weinem anderen Prokuristen zu vertreten. 1922 8 88 1922 Fen . 1 1922 des Amtsgerichts Schweinfurt ein⸗ zielt ist, eine entsprechend niedrigene tung: Die Kaufleute Clemens Schütz und 8 Ederkaf öö erestn 88 Ludwig Brunner, b. Bergreferendar Adolf, Stimmenmehrheit beschlossen worden ist, erlchge as Grunbeapilak betrant Fftis Saceeeergs FanteFoo⸗s g⸗eüigat i esgeüns, nen ae, säne. ncheceeis Feir e raenchehtns beenveeeeeeeeeeeeeehe-; aeegüe, ie eze Ket s Cheneggnt 1, hinde. udes aein genhen wienn hre ge ig schon ee eegüene S 1 8 7 , 8 8 an. ite 410 Bla⸗ 5, Plan fünsprozentigen Vor ividende erzie ausgeschieden. 8 1 ide in ersten Aufsichtsrat bilden die zu 4 un gabe im Erbgang unterliegt nicht der Ge⸗ ist in 1 ück auf den Inhaber 528 18 e Anhetrogenen Grund⸗ ter Haftung. Durch Beschluß vom Fecen. e⸗ T. Nr. 2579a Elektrizitätswerk mit Ma⸗ wird Stammaktien Ie Nr. 1474, Firma Norddeutsche Faüauft Füsedrich Helnrich Feidein S und zwar der zu 4 Genannte hecnüäigung Den Gemeinden des bis⸗ .“ 5ee. Stc. P7 980 Ne ein⸗ D 79 00 09 Preise 26. April 1923 ist das Stammkapital Verkauf 888 vers Wan h g Ven S he st tt⸗ und Hofraum (mit und Vorzugsaktien gleichmäßig berteilt sübelfabrit (Noküfa) Gesellschaft mit be⸗ aftlich ober ege ihnen (stellvertretender Vogsenhss sowie der herigen Strombezirks ist das Vorkaufs⸗ geteilt, die nut einem Aufgelde von 1200 2. Maschinen und Invent V“ wrieb von Films f Heteiligung an, Uusnabme eines zum Wohnhause ge. Die Kaufleute Philipp üller und schränkter Heftung: Der Lechniker Max in Cemeinf aft mit einem Vorstands⸗ Bergwerksdirektor Max Meyerstein in recht zugesichert, sofern Gemeindebewohner rcyei ausgegeben werden. Auf alle preise aen nventar zum auf 5 000 000 erhöht sowie die 32 8 1 ms, e 98 eiligung an hörigen Teil des letzteren), Nr. 2570 Rudolf Deines, beide in Hanau, bringen Heinrich ist als Geschäftsführer aus⸗ mitgaltede die Geseh hat benneten neer⸗ Hannover. Vorsitzender des Aufsichtsrats. Vorzugsaktien veräußern wollen. Der Aktien ist der volle Betrag und das Auf⸗ s 8 2 §§ 2 und 11 des Gesellschaftsvertrags oher Anh 5 ug. 8 nG Seihs s Schäfersrangen, Nr. 261a als Sacheinlage in die sellschaft das gescheeden. Der Kaufmann Ewald Köhler Gefelf Gafteberttah 1 am 17. März 1923 Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Veräußerungskurs wird in jedem einzelnen geld bar eingezahlt. Alleiniges Vorstands⸗ 4. 68 690 1ng. Warenbestände S. en Beurkun⸗ Auslande⸗ Ginbhmnch. —m7000 900 c. 1“ an Plrar der 8 „. 22 . 9 Ue angenhagen ist zum Geschäftsführer festgestellt b ehvere Vorstonksmst⸗ sellschaft Sreiftftücen, 88 San 88 10. Fhiege 88 ennein 8— mitglied ist 8 Feric eef Hang. 125 1 ng dert worden. 1 9* r. 2651. er und Werkplatz ne anau von ihnen als offene Handels⸗ estellt. 1 1 8 F g 8 ie 6 It besondere von dem Prüfungsbericht de ibßung von Vorstand und Aufsichtsrat Baeumer in Hirschberg. eht den Firnis, 88 Rohstoffen zum Hoymann &A. Schuurman Gesell⸗ Stammaktien Mühlen⸗, Elektrizitätswerks⸗ und Säge⸗ gesellschaft betriebene (ehe (Holzhan⸗ Zu Nr. 1851, Firma Pharmachemie Fhhessr 1 11353“ Plandere, des Aufsichtsrats und der mit Stimmenmehrheit beschlossen. Die Vorstand aus e Perseneg⸗ so wird S 99. t um Fr ℳ, 1“ schaft mit beschränkter Haftung. 10 200 15en 9 ““ zu 6 werksein⸗ und Vorrichtung, insbesondere lung) mit Aktiven un assiven als Aktien⸗Gesellschaft: Der Diplomingenieur standseniialied mit 8 einem Revisoren, kann bei dem Gericht, von Besitzer der Vorzugsaktien beziehen eine die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ Minage amt zum Preise von Durch Beschluß vom 4. Juni 1923 ist 100 000 8. Sümeli uße. ktien zu je nebst den ganzen erdfesten und losen Sachgesamtheit auf Grund der über⸗ in Rojahn in Hannover ist aus dem rokuristen vertreten, auch durch zwei dem Prüfungsbericht der Revisoren auch Vorzugsdividende bis zu 8 8; werden an glieder oder durch ein Vorstandsmitglied öö“ 1 das Stammkapital der Gesellschaft um 8 808 ktien Lauten Maschinenanlagen, frei von er hypo⸗ reichten Bilanz vom 31. Oktober 1927 Vorstande ausgeschieden und die aporo⸗ wkuriiten kann sie vertreten werden. bei der hiesigen Handelskammer Einsicht die Stammaktionäre meh als 8,/% in Gemeinschaft mit einem okuristen 8 egen N 8 tengese 980 000 auf 1 000 000 erhöht ruf Fn c r. Sind mehrere Vor⸗ shekarischen elastung. ie über⸗ ein. Vom 1. November 1922 Mlha bierte Apothekerin und Chemikerin Frau⸗ Der Aufsichtgrat kann heim Vorhanden: genommen werden. Dividende verteilt, so erhalten die Besitzer vertreten. Jedoch kann der Aufsichtsrat 8 er vmman 88gg schaft r. worden.. b n für jeder vorhanden, so wird die gehenden Maschinen und Inventarien alle Geschäfbe der Firma J. Ph. üller lein Ferdinande Rühl zum Vorstands⸗ sein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen „Unter Nr. 2022 die Firma Kohlenkontor der. Vorzugsaktien eine Dividende in auch beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ er 7;S 8 86. b ktien 2 je Lehmann & Co. Gefellschaft mit be⸗ van. st durch ei Vorstands⸗ gehen laui der vom Oberingenieur Ge⸗ als für Rechnung der Gesellschaft geführt nnhg bestellt. derselben die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ Regina Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gleicher Höhe wie die Stammaktionäre. standsmitglieder durch notariell zu be⸗ a;; zum Nennbetrage. Die Aus⸗ schränkter Haftung, Niederlassung mitglieder hemeinschaftlich oder durch org Rudolf Pöhlein, München, unter Der Wert dieser Sacheinkage wird auf mtsgericht Hannover, 20. 6. 1923. tretung der Gesellschaft erteilen. Die tung mit Sitz in Hamnover, Bessemer⸗ Sie haben weiterhin Anspruch auf Nach⸗ urkundende Crklärung einem oder abe der 118 Aktien erfolgt zum hamburg, der ein Vorstan zmitglied in dem 20. Januar 1923 ausgefertigten 900 000 festgesetzt. Für 82 Sachein⸗ Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. straße 13. Gegenstand des Unter⸗ zahlung, wenn in den vorausgegangenen mehreren Mitgliedern des Vorstands die en ge non Der erste Aufsichts⸗ irma A“ 872 Co. Gesell⸗ shitdeinem⸗ veeechen 1““ Werttaxe über mit der Maßigabe, daß Hage erhält a) Kaufmann Johann Philipy Hannovoer. [35932)] Der Vorstand besteht aus einer oder nehmens ist der Vertrieb von Brennstoffen 3 Jabren die Dividende unter 8 % ge⸗ Gefughnis zur alleinigen Vertretung der 1. Nsh Ebristzan Paulsen, Privat⸗ 8528 mit 2 Lesass as. S ;. ö- n⸗ as E en enh au 89 noch vier in der Aufstellung ller 660 Stück Stammaktien 9 In das Handelsregister ist eingetragen mehreren Personen, die der Aufsichtsrat gller Art der Gewerkschaften Peeüne und Füßhmn ist. 8 Thrstand, nach Gesellschaft K 1““ Felrctat Buschm 2 1 19 virensn Dur eschluß vom treren üh, ve ee een nicht besonders erwähnte Elektromotore 20 Stück Vorzugsagktien, b) Kaufng am 21. Juni 1923: ernennt. Die Berufung der General⸗ Weidenbach in Dortmund. Das Stamm⸗ immung des Aufsichtsra s aus einer Mitglieder des Vorstands stehen in der 2 6 5 blin 3 „Mai 1923 ist das Stammkapital e an Wilhelm von der „sowie eine Schrotmühle mit als ein⸗ Rudolf Deines 215 Stück Stammak 15 In Abteilung A: versammlung erfolat durch den Vorstand kavpital beträgt 5 000 000 ℳ. Alleiniger oder mehreren Personen bestehen kann, Vertretungsbefugnis den ardentlichen 1— Iunne osef Fre err Gedult von der Gesellschaft um 2 700 000 auf zu si sseworf⸗ Rudolf Hetzer, gebracht gelten. Es gehen weder Forde⸗ und 5 Vorzugsaktien. Hiermit sind bei 1 Zu Nr. 1729, Firma Maschinenfabrik oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Be. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ wird vom Aufsichtsrat bestellt und ent. Mitgliedern Ulsich Für die Gesellschaft Jungenfe „Kaufmann, zu Ham⸗ 3 000 000 erhöht she der Gesell⸗ Schümnan vne. 89 bnet dees. rungen noch Schulden über. Die Holz⸗ wegen ihrer Sacheinlage voll bdeft V Laatzen Julius Griebenow & Co.: Die kanntmachung mit einer Frist von 17 helm F. 8. Köhler in Hannover. 88* süsen Die Bekanntmachungen der Ge⸗ verbindliche Urkünden sind mit 88 g Büteln Friedrich Gustav Schacht 5 b assbeit, der 8— senan 5— s abe daß je vorräte sowie die Vorraͤte an Betriebs⸗ Die ihrien für die Sacheinlage gege eng Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Tagen vor dem anberaumten Termin, den ellschaftsvertrag ist am 16. Juni 18 23 se ss haft inlleßeich der Hernfuna der Gesellschaft zu ne hen. 8 . en 6 hacht, notariellen Beurkundung geändert, neu, von ihnen befugt ist, irma zu⸗ stoff. Schmieröl 8 sind von der Ein. Vorzugs. und Stammaktien gelten erloschen Tag der Weröffentlichung und den Tag geschlossen. Die Gesellschaft dauert bis der Generalversammlung erfo n. im Satzungen oder im Gese rcesehenes Kaufmann, zu Ahrensburg. sgefaßt und u. a. bestimmt worden: sammen mit einem anderen Prokuristen bringung ausges 18 Das Wohn⸗ voll eingezahlt. Der Gesellschaftsvertrag Am 22 Juni 1923: der Generalversammlung nicht mit⸗ zum 1. Juni 1933, die Dauer verlängert Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, von der Gesellschaft ausgehenden Bekannts „Von den eingereichten Schriftstücken, Gegenstand des Unternehmens ist der zu zeichnen. Die Prokura S zus, das einen Teil der Plannummer ist am 18. November 1922 und 25. Maj 4930, F. Wie 1r 8& Co.: 8 chnet, in dem Gesellschaftsblatt. Be⸗ lich stillschweigend um ein Jahr⸗ wenn welche sämtliche Aktien übernommen machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht, BBetrieb der Lagerung und der Spedition ümann ist auf den Betrieb der 7a bil sowie die Gartenpar⸗ 1923 festgestellt. Die Geselssceaft nsg elle bdes Bücherreussors Carl e ee heba. der Gesellschaft erfolgen nicht jeweils sechs Monate vor dem ver⸗ haben, sind: 1. Überlandwerke Heuch⸗ Föpeigge und smn durch einmalige Ver⸗

orstan 8 . ; 5

det der Revisoren und des Vorstands und owie sämtlicher damit verwandten, ge⸗ hiesigen Zweigniederlassun beschränkt. Ule 2575 bleik 2 . ; ; traglichen Endigungstermin die Auflösung lingen⸗Bachh el, eingetragene Genossen⸗ öffentlichung, soweit nicht das Gesetz ein s ch g g bes * e eiben Eigentum des Otto durch einen oder mehrere ist der Bücherrevisor Carl durch den Reichsanzeiger. Gründer der tragli g gel 4 CCö“ Pelä gichet 8 iae licc ein Fhete weeear ersch ehe. d. Ffen

e eht'uläöshgen Gscfäfte. E“ bas eg chäftlichen Angelegenheiten der Ge⸗ t BrS. 2. Joß sh⸗ liche Bekann des Vorf Finsicht genommen werden. on dem ind mehrere äftsführer vor⸗ ie Bekann ungen d esell⸗ U iit ei⸗ Vork. te I in de i elm 1 1 8; der geschäftlichen Angelegenheiten der Ge⸗ Giengen a. Brz., 2. hannes 6. li hekanntmachungen orstands Prüfungsbericht der Revisoren kann handen, so die Gesttführe durch schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ senschaft nat inem Fostan Hrech * vehir in ere Eveisfe erfgcg - sellschaft ermanh. 1 nommen haben, sind: 1. Syndikus Dr. sells egeernchen. 5 seutschen Reichs⸗ Schultheiß in Ballendorf, 3. Martin gelten die Bestimmungen über die

huch bei der Handelskammer in Ham⸗ zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich, anzeiger. Der Vorstand besteht aus für erhält tto vefan. 1800 als voll vertreten kann, als auch in der Form I Nr. 9914, Firma Konraz Tiemann fur. Carl Hermann S anzeiger. 1 Bosch, tsbesitzr in Heldenfingen, Uemegne ung. Bekanntmachungen de

Glurg Einsicht genommen werden. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ einer oder mehreren Personen. Die eingezahlt ltende BStammaktien daß es nur gemeinsam mit einem andern %ꝗꝙ& Co. Die Prokurg des Kaufmanns in Bremen, 2, Kaufmann ebe. Amtsgericht Hannover, 25. 6.1923. 4. Anton Saur, Pfarrer in Bachbagel, Aufsichtsrats sind mit der Firma sowie

22. Juni. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Mitlieder des Vorstands werden durch Serie B zu 5 5000 und 200 als Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ 8 Rorese ist erloschen. Christian Wilhelm Möller in ehe 5. Mar Waldraff, Domänedirektor in den Worten „Der Aussichtsrat“ zu ver⸗ Ohage Handels⸗Aektiengesellschaft. mneten se Frenith ammnlu tellt,, Die voll eingezahlt, geltende Vorzugsaktien kuristen zur seekegang der Gesellshaf hoe. . .. kcnan Z. Ktoufmagn eenann. sgon 1g ft Hann. Münden [36374] Niederstotzingen, 6. Julius von Zabern, sehen und von dem Vo des Auf⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Gummi⸗Gesellschaft mit beschränkter Be telkeenedfese zu nobariellem Prolo⸗ Serie A zu 5 5080 ℳ. berechti Iift Jedes der jetzigen Vor, & Co.: Der bisherige Gesellschafter Lerow in Bremem 4. Kaufmann Auauf In das Handelsre ister A 290 ist die Bankkassier in Giengen, 7. Georg Bäuerle schen un oder dessen Stellvertreter zu Christopher Carl Martin Peters und Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ koll. Die Berufu der General⸗ Der erste A ffichts t besteht aus: standenan 8 2 Kaufleute Rudof Faufmann Edgar Lindemann Hannober Friedrich Heimich Lerow, in Boemen. In das an Ehe Knüppel in Hann. Malzfabrikant in Giengen 8 Jakob unterzeichnen. Die ufung der General⸗ Amanda Bertha Käthe Rappude schafter vom 9. Mai 1923 ist das verfammlung der Aehloräre erfolgt 1. Otto d. dwig A lpt Ca 1 Grin⸗ Pei s. 8 HOthb Müller, beide i iit alleiiger Inhaber der Firma. Die 5. Kaufmann Gerhard Christian Leon⸗ .288 8e Hergranne FKauf Hermann Behner, Stadtschultheiß in Langenau versammkung erfolgt durch einmalige Be⸗ Fast & Cov. Großeinkaufsgesell⸗ Stammkapital der Gesellschaft um durch öffentiiche Bekanntmachung. Die müll Bant 8 st berechtigt, die Gesellschaft Gesellschaft ist aufgelöst, Dem Kauf; hard in Rheine, 6. Kaufmann Sigis⸗ Christtan rübvel F eingetragen. 9. David Mack, Ostermüller in Langenau, kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ schaft deutscher Hotels, Restau⸗ 400 000 auf 1 000 000 erhöht Bekannt hung muß mindestens 2. Frieprich mbaff ngh 8 8 ber e. verpe en, Wie Generalversamme⸗ Pran Ludwig Eichmann in Hannover ist mund Katz in Huörter, und He enfmann Pee Pacetve. 6,2. Am Fgerscht. 10. Matthäus Wachter, Fabrikant in an eiger. rauts und Sanatorien Gesellschaft sowie der § 3 des Gesellschaftsvertrags 20 Tage vor dem anberaumten Termin Feiedrich, zu Hamburg lungen der Gesellschaft werden durch eing Prokura erteilt. Heecg, Pen Gelesee A.n Nas Gerstetten, 11. Konrad Hahn, Schultheiß Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ mit beschräukter Haftung. Prokura entsprechend geändert worden in dem Gesellschaftsblatt veröffentlichtt 3. Paul Friedrich Erich Johannes malige Eimückung im Reichsangeig 3 In⸗Abteilung B: Parffichtsna Fnee. Ines RNieofaus Marbarn. Mbe. 185983] in Steinheim g. A., 12. Georg Buntz, liche Aktien, Uhernommen daben, sind⸗:

st erteilt an Arthur Richard Rudolph Alfred Altschüler & Co. Gesell⸗ sein. Bei Berechnum dieser Feift sind Weber, Kaufmann, zu Hambur iner Frist von mindestens vi „Zu Nr. 16837, Firma Nacken 8. Co. Schroeder, 2. Kaufmann Justus Nicolaus HMa delsregister B Nr. 182 ist Bauer in Ballendorf, 18. Christian 1. der Fabrikbesitzer Haus Baeumer in

BZoes. schaft mit beschränkter Haftung, der Erscheinun 1 ie Bekannt⸗ 4. Volkmar d udolt⸗ ior arl bahen uner Angabe der Tagzesordnung Gelellschaft mit beschränkter Lünina, 3. Rechtsanwalt Dr junr. Georg 1208 scsete ham Notbbeutsche Glycerin⸗ Gröner, Schultheih in Asselfingen, 11uX“

Fast & Co. Prokura ist erteilt an] Zweigniederlassung Hamburg, machung en 1 Blattes und der von Alten, Kaufmann, zu Fulda, einberufen. Die Firperaffagke eang ie Gesellschaft ist aufgelöst. v11“*“ . 8 3

Arthur Richard Rudolph Boes. Zweigniederlassung der Firma Alfred durch den Vorsitzenden des Aufsichter

000 Kronen, eingeteilt

8

8 werden aber zugunsten der Ge⸗ bosß vertreten. Die Bestellung kun Röhljeh. in Hannover zum Fer ibefen Gesellschaft, welche ämtliche Aktien über⸗ beschlossen wird. 0

.“.“

18