“
8 2. die Aktiengesellschaft Hu Sunnes Deilinghofen, eingetragen worden. Gegen⸗ Nr. 10 391 die offene Handelsgesell⸗, mit beschränkter Haftun *, Köln: Durch tretungsberechtigl. e. 8 1 1“ 8 für 22— ifffahrt und Überseehandel — — L- 8* geanr zft gene 8 8 sähn ohben — 8 sns defsenih r 1e 8. 1 1u“ — 11“ uö - 6 G rtri ürmchenswa Persönli ende ist der Gese svertrag hinsicht⸗ machungen erf dur 4 — 1 8. 2e Beverüscat der Zeche Matthias Bestecken und Beschlägen aller Art, ferner Gesellschafter: Kauffrau Johanna Geisel, lich der Firma und des apitals Rachangen erfo Deutschen Vierte 38 entral⸗H andelsregister⸗ B eilag 8 92 he. r. Fischer⸗Baeumer EE1“ 86.. E 8 —— —2 8hf 5 8” 92n . * 2† Farnft “ 5 . der K B. 1 hr rt. Der er, geb. Geisel, Kauffrau, Düren, „Getete sellschaft für Telefon ür Eisenbahnbedarf, Gesellschaft vrf 8 2 b9b48w in Hirschberg⸗Cunnersdor Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1923 und Kaufmann Carl Welter, Köln. Die Telegra enanlage it beschränkter beschränkt Haftung“, Li mil 8 St tS 3 g 5. 5 Rechtsanwalt und hotar Dr. destwe tölt Das Stammkapital beträgt Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 be⸗ g Dos tammtapibal in um üe znjeperlaf G gsblar, zum eun en el anzeiger und reu 1 8 en Sr. aa tsan el er nö--ee aee Berlin, Sonnabend, ben 30, S Ä3úÄU 1 an klinke, ohn. .10 ie Firma „Johannes erhöht. „Ern iewerth, Fabri Iuen . 8 6 1. eee henee Alfred Pott 88 . —2 Deinngsofegh 78 5 g ghegurger — ae S 12 ü8 Nrum 8— —8 gen Haft mit bägchse r. *. 8 erlin, Son „ 1 “ 8 „Langenbruch bei Deilinghofen, i nd als Inhaber Kolonialwarenhändler 2 t t be⸗ „Fili öln“. 11“ 7 1 3 8 5 2. Seen aufmann Hugo Stinnes sen. in amtprokura erteilt. 8 Johannes Ric⸗ Köln⸗Deutz. schränkier Hafang, eefschef Die Ver⸗ Feench, sühse ferelccepenmhd 8 ☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. b 8 s jun. Das Am 8 „Bran epper“, n, se endet. Die Firma ist erloschen. arf sowie ähnlicher Artikel, fer 9„ 8 1 T.e. 4 1 8 3 d. . Uebernahmer ie 4 H andelsregister. Am 16. Juni 1923 bei Nr. 521 Eugen Anselmann, Weinhändler in Flem Lax Jg.:. “ —— Lgnp22 ö“ —
1
Hamburg. 1 SSess teace⸗ Straße 48. Persönlich haftende Gese Nr. 4044 bei der Firma „Dohmen Beteiligung an und die p2 b degelch dsehtsrgt n 1-Fe lenandelsretister B. Nr. 119ℳ Lnfer veast ce Maß, Brand, und e. Brenner, Külntsce dmmobilten Ver. gewerbüichen Umternehmeungen ümerven Diedceelichatt idscnrg ncheekrZitiges dustn Getzsct warde zie Ftrma Jaeab ber er e Heen foff Eihster, ie dlut att üus tmahe laran 5. der Kaufmann Fischer⸗Baeumer in b die ema Dorn 8 * Bel Finc Gesellschaft har 8 1ore vecum. üseel 5 eeehn5.eesa . 06 v metts tammkapital: Königsberg, Pr. [36391] Urteil des Landgerichts Königsberg i. Pr. Joseph, Leder⸗ & Hles Firmnn in Gesellschaft in Leipzig, ist heute ein⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter
irschberg⸗Cunnersdorf scchaft mit beschränkter Haftung in Iser⸗ gonnen 1 8 Miüt eschrän ter Haftung⸗, 2 1 8 bahndirektor 8 4½ 5 Eisen⸗ Handelsregister des Amtsgerichts zu vom 31. Januar 1922 aufgelöst. Liqui⸗ Ingenheim, infolge Verlegung des Sibes getragen worden: Die Genervalversamm⸗ Haftung in Leipzig, Arndtstr. 65, ein⸗ 6. der Rechisamvaft und Notar Dr saen eingetr worden. Der Gesell⸗ 1 Nr. 10 394 di w eschluß der Gese säesher vom 1. Juni bahndire I 88 rikant Ernst Klnigsberg 1. r. datoren sind kraft Gesetzes die zwei der Firma nach lung vom 16. Dezember 1922/1. Februar getragen und sölgendes verlautbart
Otto Reier in Hirschberg schaftsversrag ist am 6 Februar 1923 sest schaft W. L des Une,d Marn⸗ Z“ gstsbertra⸗ gõ venverth dichci922; erschaftzveriman Eingetragen am 15. Juni 1923 in Geschäftsführer. III. Aenderungen: 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr Fübrikdärettor Pauk Niepel in gestellt. „Gegenstand des Undergeiniens a giehr eeesedne g8. „Aoreley. indert in 1, betr. die finma, und L6 vom 8. Auguf üssterner wird be⸗ Abteilung bet Nr. , Se Cau, Bei Nr. 402 — „Linheit⸗ Vertriebs. 1. Firma „Emalltir. Ucd Stantverke um vieszuneeceenehe ehern erfallend in 12. Juni 1923 abgeschlossen worden,
Landeshut, Schl s der An⸗ und Verf von Metallen stre Sweöhnöeder assung in Köln Loreley⸗ betr. die Vertretung. Wilhelm Brenner fanntgemacht: Zur vollständigen Deckun Dorno —. Dem Oswald Rikowfki und gesellschaft für Leinengarne, Näh⸗ und vormals Gebrüder Ullrich Aktien esell- vierhundert Aktien zu je nusend Mark, Gegenstand des Unternehmens ist Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ und Eisen aller Art ecbaf Stammkapitan 4 8 —8½ vnter her bee. „W. hat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ “ von 800 000 der Hedwig Rohrer, beide in önigs⸗ Bimdschdent m. b. H. —; Die Firma schaft” in Maikammer: urch Beschluß mithin auf eine Million Mark beschlossen. Handelsagentur und Kommissionswaren⸗
Lelsschaft eingereichten Schriftstuüͤcken, ins⸗ beträgt 500 000 ℳ. Geschäftsführer mit Köln⸗ enelich Smeig 8 gelegt. 48 Sns 2 h1eenee 8”8 ben ef 19 85 Vunst Niewerth berg i. Pr., ist Gesamtprokura erteilt. lautet fortan: „Enheir⸗ Vertriebs⸗ 8 Generalversammlung vom 12. Juni Die Erhöhung ist erfolgt. Der Eesse. — vuf Erreichung dieses Zweckes vFlon 8 von dem u hnüfn ericht des secbsgändicer PertretuBab ugnis sind die schafter: Leranis Wilhelm Karl 5 — 9 T“ bisher Neri⸗ g. Ernj t ‧¹ Nr. 4149. Besser & Co. Gesellschaft gesellschaft für Zwirne und Garne aller 1923 wurde das Grundkapital um sch tsvertrag vom 21. 1921 ist ist 88 Ge selschaft befugt, gleichartige 88 erstande, des Aäfsichtsrgis und der Fauflent Theozor Borlh und Zosef, allf geeace e-bde Mannheim. mit beschränkter Haftunge⸗ Febrit fie Eisn “ ““ gh Peegndt h-0ssein ae,P c eö1..“ solchen zu beseiligen und deren lsgesel 1 89 — übernehmen. Das
dem Prüfungsbericht der Revisoren auch Theodor Dorth bringt in voller Anrech⸗ 1892 begonn 1 issiong⸗ St d mit Rü⸗ andelsgesellschaft, begonnen am 1. 8 m en. 8
bei der Handelskammer Hit erg Ein⸗ nung auf seine Stammeinlage von 2heöch Nr. 10306 die Firma „Konrad Borg⸗ shransseeneussons⸗ Tölcatt, met ge⸗ anwar 1889 an dergefcütan sesr ersalch aftende Gesollschafter: aller Art. Die Satzung ist durch Be⸗ auf den Namen lautenden Vorzu zaktien Weiter wird bekanntzaegeben: Die neuem Stammkapital Pträgt Sne Minion vgzi⸗
sicht genommen werden. 1 Mark zwei komplette Schrottwagen ein. mann“, Köln, Venloer Str. 347, und luß der Gesellschafter vom 16 Juni der Betrieb vom 1. Januar 1922 a Ingenieur Walter Besser in Gr. Allen⸗ schluß der Gesellschafterversammlung von je 1000 ℳ mit Gewinnantei erechti⸗ Aktien lauten auf den Inhaber und werden hunderttausend Mark. Sind mehrere 55
Hirschberg. Ee 1923. Iferlahn, de 9. Juni 1928. fals Inhaber Kaufmann Konrad Vorg⸗ 1923 ist der Gesellschaftsvertrag in auf deren Rechnung geht und der vom dorf, 1“ Adolf Brinkmann in 8 rüöber 1““ zu 88 1, bung 16 ü8 111“ c. zum Nencbeteae Lusgegeben., nn Ene hie Besel⸗ bt. as Amtsgericht. „Köln⸗Ehr 8 - b HeschäftSi 118 1922 ab erzielt Königsberg i. Pr. 1 „6, 9, Ziff. 4, 12, 13. öhung des rundkapitals ist erfolgt. mtsgeri Leipzig, 5 . EEI.
daeige escasg Bann, Köln⸗Ehrenfeld. Die Frau Maria Fisser 8, betr. das eschäftsjahr, 9„9L “ eh grzielte Gevinn um Nr9 4150. Siegmund & Co. Nord⸗ Am 18. Juni 1923 bei Nr. 645 — von Hurch. den gleichen a. wurde § 5 hen 23. Juni 1923. oder durch einen Geschäftsführer und einen
—. Borgmann, geb. Jungbluth, Köln, ist Andert. Verlust der Gesellschaft m. b. H. an⸗ C“ 8† 7 rokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ si ostdeutsche Elektrizitätsgesellschaft. Sitz Schele & Co. G. m. b. H. Verkaufs⸗ des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge⸗ E13
Hof. Handelsregister betr. ([363801 Jena [36384] kur ; 1 ; t wird. Die bei den Akte „Adam Summa!“ in Weißen tadt, 28 B Prokura ertei t. Nr. 4261 bei der Firma „Inhav gerechne rd. Die bei den Akten sich tde⸗ EE. “ . b. 1 hend 2.-g. Kirchenlam. Ins: 8 Mahte 22“ 1S 8- chast 1esene e zoffege Hanzelsgssen. Internationale ““ fehe ans cans 1gc t a, nt einer Fffe⸗ bangetsgefenchafe denerche 88 sHaftliherana inrsgeüen Pnigin r. 1888 ℳn n. Hiekaae “ LASpzsg. 185956] Stiro in Leipzig, Zum stellvertretenden füastaribesibet, Seee dert Ge⸗ Firma Georg Ledwoch, Jena, und als In⸗ Heinrichstr. 28. Persönlich haftende ge⸗ ane Whatn ehnhe anscheftassafme nn Megrzchege hädlt die Gesellschaft 8 15. Mai 1923. Persönlich haftende aller Art. —: Werner von Schele ist als. werden zu 200 9 und die 1000 Vorzugs⸗ 1t 1e 2 8. Fa2an d—.Arrnegvegister Cfscheäftegäbrer 8 Eigen — L“ 5 ickere . G 1 . 1“ vx E after: ister⸗ äftsfü ieden. 2 1 zte die Firma „Bri * Alber 3 1 Cͤ Sürnanc Fazinam ihehn Sasf. getshahesscsah sn s., Zans-ge F vagezhäce Gorte s 1ekerbehne Seeenedch vce Eiere ee vee rehehnen ü Kartonnagen und Papierwaren. Handel mit Ulbnen⸗ Ede Beschäftss 8 Nippes ee, Gesellschaft 1r.— 8e 68 aufgehoben und deren Firma er⸗ Reichsanzeiger, 8 ee ler gbeide in Königsberg i. Pr. Zur 1923 ist § 1 der Satzung geändert. Die Zeter Aktiengesellschaft“ in Diedesfeld: in Leipzig (Humboldtstr. 2 a) und folgendes der erfolgen nur durch den st: Berta Summa, dort. Edelsteinen. 1923 begonnen. es öö“ Nr. 4886: „H. Gernand & Co., Gesell⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur ein Fteas lautet fortan: Königsberger Die außerordentliche Generalversammlung eingetragen worden: 1e 3Gelschofte Deutschen; eichsanzeiger. 1b
Hof, den 21. Juni 1923. Jena, den 13. Juni 1923. Nr. 628 bei der Firma „Gebr Fr. 4fnn bei, der Firma gee aft mit beschränkter Haftung“, Köln Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Landmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ vom 18. April 1923 hat Aenderungen des vertvag ist am 9. Mai 1923 abgeschlossen Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, I. Georg Seiferth &.¶ Co., Ge⸗ Thüring. Amtsgericht. 2b. Döllinger’, Köln: Die Prokurn des Aktienge Acaft 889. e gaß⸗ URaft alt, Stand 28. Gegenstand des anderen Gesellschafter oder mit einem schränkter Haftung. „ (Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ worden. E des 11“ deen 26. Juni 1923. sellschaft mit beschränkter Haftung“ Bruno Marschall ist erloschen. Dem daß er gemeinsam mit einem Pro⸗ Unternehmens: Der vertretungsweise Prokuristen der S Fdes tts NI 771 Kraft und Licht Aktien⸗ gabe des Feingereichten Protokolls, ins⸗ 88 mnda müit e genst 88 88 8 16 8 1 geen S2⸗ Nr. 4151. stpreußische Fellver⸗ gesellschaft. Sitz Königsberg i. Pr. besondere die Erhöhung des Grundkapitals Weförderung, Lacerung und dem Absct Ibenfreenacsense 1 N. n
in Hof. 2 ach dem not. Ges.⸗Vertr. vom KasteHlaun. 3 359421 össer, Köln⸗Sü . Handel mit Kartoffeln, Eiern, But 14. 6. 1923 Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsregister A g 8 Nars 68 2 FelngGüls ree 2n. kuristen vertretungsberechtigt ist. 8 sonstigen Fnee. cie en 8 wertungs⸗Gesellschaft Carl Doebler & Fefellchaftavernag vom 4. April 1923. um 90 000 000 ℳ, beschlossen. Die Er⸗ 8 iehmens der Betrieb eines Handstickerei. Nr. 16 bei der Firma F. W. Bäumer in mit einem anderen rokuristen zur Ver⸗ schee 1ge keinden Fizmg nezachesen. und en detail. Die Gesellschaft ist be⸗ Co. Sitz Königsberg i. a Ober⸗ Gegenstand des Unternehmens: Bau von höhung üt erfolgt. Das Grundkapital ae sawoi die Beelzten 5 Walber cS I. 8 fidg. 8 2 8 . FN 6. 2 99 vn. Z9 8 2. 2 s. 8 2* 4 ; 5 1 . „ 8 X 4 3 — aldor betreffend, g52 rechtigt, auch Geschäfte für eigene Feich laak 22a. Offene Handelsgesellschaft, Licht⸗, Kraft⸗ und Schwachstrom beträgt jetzt 130 000 000 ℳ. Die neuen bei gleichartigen öder ahnlichen Urter, “ 8 — 96 esöas bcn f
geschäfts und einer Storesfabrikation Kastellaun eingetragen worden: Die tretung der Fi be tigt i r S idt t i n am 1 M 192 2 A 9 8 nehmungen Das Grund apita setrag 1 die Firma in Mechan sche schuh - * 8 1 8 1 1 ; . 1 d - . i 0 er 1 8 G n 8 Amt al G s üäf 5 hr ni d r; le t. 4 har⸗ 5 . . 92 G . 8 . 7. . Uraee 7 8 8 8 5⸗ 889- rg 200 8 9 9 8 1 — 9 : . . 0 dem aufn v Johann 8: Seiferth Füme Werner Schippers in Rhey t und gesell schaft „Fra Willick 2 Köln: De - 9 artigen oder ähnlichen Unternehmungen haftende Gesellschafter: Carl Doebler, lichen einschlägigen rtikeln un lautenden Aktien werden 8 “ zwanzig Millionen Mark, zerfallend in fabrik Wolfrum 8 Co. mit de Sitz in
nter der Firma „J. Georg Seiferth“ in den Kaufmann Alois Klein in M.⸗Glad⸗ Dr. Fritz Langen c* Ingenieur Ferdinand Schäfer, Köln, ist u beteiligen. Stammkapital: 9 Mil⸗ Kaufmann, Hedwig Doebler, Besitzers⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, die hier⸗ gegeben 1 b
Hof betriebenen. Stores abrikations⸗ bach übergeganvoen und lautet jetzt F. W. dem 89 Derp Feihtz wode 8” 8 zun. “ bestellt. Ba hnen Mark. Geschäftsführer: Kaufleute chäh beide in Königsberg i. Pr. Zur mit mittelbar oder unmittelbar zu⸗ 8 a Pfalz, 22. Juni 1923. Perasesdnsen 2—1 zu je 8 . Saaldorf geändert,
Fhasts owi S alhe in desen eger 22 5 ist “ erteilt, derart, daß jeder von 8 E⸗ Aerzense elfch ene eeemer sepen. e Vertretung 88 “ ist vhnmr der eööG nenaaac ien 50,Eei 1“ Amtögericht. “ Nlltehs de eehen geennehieena e 2. 88 Ferfnang bheg Cennf 2 e agenden Artikel. Die im September 1917 erfolgt. ur Ver⸗ en i — it ei 9 8 . . Spiegel, Köln⸗Kalk, und Johann Hein⸗ Kaufmann Carl Doebler ermächtigt. ionen Mark. orstand: Ado ien 8 en, so wird die 3 unzert in Saaldorf a r 2
felt. 8 en in Gemefnschaft mit einem anderen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ rich Wetzel, Weiden. Gesellschaftsvertrag ün 16. Juni 1923 bei Nr. 81859 in Königsberg i. Pr., Karl Haamel in 8 — “ durch zwei Mitglieder oder durch ein schaft ausgeschieden und
Gesellschaft hat das Recht, andere ähn⸗ tretung ist jeder Gesell erechtigt amtprokuri Ver 8 n öt, st 8 rokuristen zur Vertretung der lung vom 4. April 1923 ist der Gesell⸗ huns 1 2 ig⸗ Snins 2.. f 8 35951] Mitglied und einen Prokuristen vertreten. 3. kaufmann Karl Stengel in Ho hmungen zu erwerben oder Der Cbel vom 12. Juni 1923. Sind mehrere Ge — Heinrich Lanz in Mannheim, Zweig⸗ Königsberg i. Pr. Von den Vorstands sberg, Warthe 1 Befteht der Vorstand aus mehreven Mit⸗sin 8 Cenufmenn als Seegeehn bof
e rau Josef Verolimolen Gesenn aft berechtigt ist.
sich an solchen in jeder gesetzlich zulässigen Johann⸗ Mi 5 chaftsvertrag in § 4, betr. das Grund⸗ fhnttrbIun ie Ver⸗ 8 önigsberg i. —: mitgli j das Handelsregister ist eingetragen: Be b —
zu beteiligen.— 8 wenciscen “ hcha daffmder, Fraen. anegns. spiar geändert. Nach dem Generalver⸗ e aaf gte ae g Assabne⸗ 21 LEETEöö“ Fügchrngh Unncherhe m B88 Rö“ E1“ n4 Nr. 748 be Getrszde; gliedern, so. jst der Aufsichtsrat befugt, tender Gesellschafter eingetreten ist, wird durch einen oder mehrere Gefche ts- Kastellaun, den 10. Juni 1922123. Frau Gertrud Salem⸗B vb. ₰ faseg enee atun vom 4. April 1923 durch einen Geschä flche in Gemein⸗ ist in die Gesellschaft als persönlich risten vertretungsberechtigt. Die Aktien Saaten, Lebens⸗ und Futtermittel, hier, einem von Fiesen die Befugnis zu erteilen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ “ Amtsgericht mmann, ohne Stand Köl 27S 18 Loff. o—l daz Grundkapital durch Ausgabe schaft mit einem Prokuristen. Ferner haftender Ge selisbnsche eingetreten. Von lauten auf den Inhaber. Ausgegeben mit Zweigniederlassung in Dobrin: Die die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu der Gesellschafter Stengel ermächtigt. schäftsführer bestellt, so wird sie durch —— vFvvveee ah versgnsi itt nd *Ge. von 2500 neuer auf den Inhaber lau⸗ wird bekanntgemacht: Oeffentliche Ve⸗ 8 Vertretung der Gesellschaft ist er find 4000 Stück zu je 10 000 ℳ und. Firma ist erloschen. Unter A Nr. 783 Mittgliedern des Vorstards sind bestelt Lobenstein, den 19. Juni 1923 zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Kellinghusen. [35943] ellschaft, eingetret 8 18 . tende Aktien zu 1000 ℳ um 2 500 000 kanntmachungen erfolgen im Deutschen ausgeschlossen. Der Gesellschafter Max 10 000 Stück zu je 1000 ℳ sämtlich zu die Firma „Richard Lindemann Mehl⸗ Direktor Dr. Hans Hase und Direktor Das Thüringische Amtsgericht schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ In unser Handelsregister B Nr. 16 ist chafter Adolf Hoffm Hv. ist 6 86 .Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist Reichsanzeigere Heier. von Seubert, Kaufmann in 200 F. Be⸗ anntmachungen: Reichs⸗ Getreide⸗Futtermittel“, Inh. Kaufmann Lothar Ritter, beide in Leipzig. Weiter wird —— 1 treten. Kfm. Joh. Gg. Seiferth in Hof am 19. Junt 1923 die Firma Markus Nr. 3507 bei dhamn 88 Fetrese. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Nr. 4897. „Mittelrheinische Handels⸗ “ ist berechtigt, die Ueen chaft anzeiger. Berufung der General⸗ Nichard Andemann, hier. Bei H.⸗R. B bekanntgegeben: Der Vorstand besteht nach IL. Geschäftsführer. Stammkapital: 4000 000 Harder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft „Till — 8 3 Connan ges [nun 5 Millionen Mark. Ferner wird gesellschaft, Godesberg, Gesellschaft mit llei vertreten und deren Firma zu versammlung ebenso mit 17 Tagen Nr. 27 Otto Müller & Co. Gesellschaft Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Auf dem Blatte 422 des Handels⸗ Mark. Bekanntmachungen erfolgen im lung in Kellinghufen eingetragen worden. Kaufmann Roben⸗ *- Seüle sünn; bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen deschränkter Haftung“, Köln, Appellho⸗ eCh. s “ rist. Gründer: dls amn Praht. und mit beschränkter Haftung hier: Die Firma oder mehreren Mitaliedern, die vom Auf. isters für den Stadtbezirk ist heute die Dtsch. Reichsanzeiger. Joh. Gg Seiferth Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗ Feefeen gber van der Schulenburg Attien erfolgt zum Kurse von 200 . platz 2, wohin der Sitz der Gefuschet de re. 2. Willi Besmöhn. Nieder⸗ Kabelwerke, Akt. Gef 8 Charlotten⸗ ist erloschen. Landsberg a. d. W., den sichtsrate emannt und abberufen werden. regis “ Verger 8. Löbau und bringt als Sacheinlage ein: das von ihm führung der bisher von dern Geselfchehe Lncge iezurch Lod aus der Gesellshaft Das gesezlice, ezugsrecht der Aer⸗ bon Godesberg verlegt ist. Gegenstand ¹ 1astng9en K,1debee nöhg. Nicder, Kan Elektwomotorenfabrik Akt, Ges. in 11. Juni 1923. Amtsgericht. umg der Generalversammlung Fefns sernft mn. fnann Ernst Ma me a. S Georg Seiferth“ in Markus Harder unter der gleichen hendels. ausges 28881 be; der Kommanditgesell⸗ 1 d. Freveschkecfen. Firma „Alois des Unternehmens: Ausführung von ne gd. Fühedet Partin Willi hancburg Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft m. 11 Fchc g. 8e. 2e tand oder den Auf⸗ “ döghhe “ 8e 8 . ; ;,Q&+ : ing⸗ . — 2 „. Nr. 7 „ issi 8 b Sap r 3 AAg . ’1 - 7 — 1 8 ä ig: G. 1 Aktiven dend Paffalaniratingescss 88 ver e her, en Fätareh bnling chaft afl Rud. Bremer & Co. 2 Köln: Rauer, Gesellschaft mit beschränkter sohnatstn⸗ 11“ 8 LIH higebesg Pr. Nied Ad 8 Ieees aeeere. Lgchenich. 9 ehe “ einer Gene eee Ee chiönzeig einrzcheins. Pes Leele döe. . 1 es Stammlapital beirägt C m arl Heinrich Bremer, Köln, ist aftung“, Köln: Leo Rauer und Hans Geschäftsführer: Ehefrau 8 Prose locs Nr. 4153. b a aaser. 2 die 8 88 Beng in Ien n, ““ In das hiesige Füdelegfate wurde versammlung muß mundestens 19 Taxe ack und acen a 5 9) 1 1923 Hechästscüherstörden gem. Bilanz vom 15 000 8 Als Geschäftsführer sind “ natk ertem veafn merhoße “ encs, gescfätss⸗ Füther. Fung, Paula geb. Blüll ne Jaa er “ Pcl vorten in Vechng. Erster asicheae euße, unte Fhzei 11 e hem Fienchaten 8. vhrnlcht “ 31. 3. 1923 sowie die Rechte und Ver⸗ bestellt die Kaufleute Markus Harder und tenden Gesellschafter oder einem anderen II1“ odesberg. Gesellschaftsbertrag vom %ꝑLaaser in Lönigsberg i. Pr. irektor Manfred Aron in Charlotten⸗ den in Deutschen Reichsanzeiger veröffentli Lörrach. [35962]
sellschaf Gesell 8 vom 9. März 1923 ist der 8. September 1919 und 11. Mai 1928. 5 8 n 9,923 bei Nr. 48 burg, Rechtsanwalt Ddr. Ahbol; vom 8ne der Kaufmann Adolf Nolden in bn Ven Berechnung der Fri Vonöelszefütreintrg A Band IV u
pflichtungen dieser Firma aus ab⸗ Otto Harder in Kellinghusen. Ersterer Prokuristen n ssgtirmt st ist der . zur Vertretung der Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag geändert, und zwar Jeder der Geschäftsfül it E 1 - riesheim eingetragen. 1 1 . . 1 ’. 1. chä hrer ist für sich 8 hEegg. (B. erlin srat 1 i nung und der Tag Ver⸗ S * z Geilcerieh⸗ Rudolph Schlegelberger Durch Berg in Berlin, Geh. Regierungsra Geschäftszweig: Lebens⸗ und Fuͤter EETEö. 1.e. 9. haharl g
geschlossenen Verträgen. Reinwert der hat als Stammeinlage das von ihm bisher schaft berechtigt ist 1 Sacheinlage: 880 000 ℳ.ͤ unter eigener Firma betriebene Manu-⸗ eigt ft. . § 2, betr. den Gegenstand des Unter⸗ allein vertretungsberechtigt. Professor li ir „J. Georg Seiferth““ in Hof: Firma datrerwe enerschai einschließli des 8 Wala. bge der 1 eehe hnhease gehmens, 9 6. betr. die Vertretung, Arthur Jung, Köln, und Kaufmann den dch 8 Seseegoh 8 Hermüne sansn Frührän Fenetan⸗ i 1923 Beseatn Bekanntmachungen erfolgen Karl Hauk in Weil⸗Friedlingen erloschen. Grundbesitzes mit Aktiven un henge ändert in: „Robert Koopmann“. schafeett. gir Mehrheit bei den Ge⸗ Hugy Pflug, Godesberg, sind zu weitern %ꝑ1923 aufgelöst. Der Kaufmann Fritz direktor Dr. Moritz von der Porten in KLeechenich, Das A. 8 t. im Deutschen Reichsanzeiger und alle Lörrach den 19. Junt 1928. „A. Dümmler & Co., Porzellan⸗ nach dem Stande der Bilanz vom 31. De. Nr. 7249 bei der 0 eenen Handels⸗ zl schafteczeschi en, 8.drfällt fort. Sind Feschäftsführern bestellt. Dem Zose Schwarznecker in Königsberg i. Pr. ist Berlin, Direktor Georg Schuberth in 8. Bekanntmachungen unter der Aufschrift Amtsgericht. 1 fabritk und Malerei, Gesellschaft zember 1922 nach näherer Maßgabe des gesellschaft „Martin Ctein. & Co.“, nie rere Geschäftsführer wird Zecker Köln, ist Prakura erteilt. Durh in das Geschäft als perfönlich hattender Berlin, Von den mel her Anmeldung „Briko“ Brikett⸗ and Kohlenhandel “—“ mit beschränkter Haftung“ in Schön⸗ besel schaftsvertrags eingebracht, ebenso Köln. Di Gesellschaft ist aufgelöst. Der die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Gesellschafterbeschluß vom 11. Mai 192 Gesellschafter eingetreten. Offene eingereichten Schriftstücken, insbesondere Lei g. (35952] Aktien Heu. und mit der Unterschrift Lerach. HMenzen [35963] wald, A⸗G. Selb: Trrtrrtungsbefugnis das Recht zur fertfüörang der Firma. bisherige Gesellschafter Narass Stein ist führer oder durch einen Geschäftsführer ist das Stammkapital um 5 Millionan Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ Blatt 22 272 des Handelsregisters „Der Vorf and oder „Der Aufsichtsrat, Am ꝛ. Jun 1928 in unser Handels⸗ des IAchaftsführers. öristion Hollerung “ cc 5 9 1. GFennar alleiniger Inhaber der Firma. 1““ n venf 89 2. 88 eöht; erge 1g2s 8e Prokura des Fritz Schwarz⸗ ands, des Auffichtsrats und der Revi⸗ ig— heuss sie Firm⸗ . Lchennere ar 8 ööö“ . register eingetragen: Kommanditgesell⸗ n önwald beendigt. ab als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ f b “ ür id bekanntgemacht: Oeffentli e- 22 ecker j bei dem Geri im o., . “ band o zufsichtsvat ausgeht. ie & Co. in Düsseldorf Hof, den 23. Junk 1923. führt angesehen werden. Die Bekangi⸗ 898 5 hin sieer ,I Ineartan: Bertrieh von Lexeilvaren fr kanntmachungen erfolgen im Deutschen necr trellsschen. Wilhelm Dölle vorm. 1“ 5 1 Haftung in Leipzig Nikolaistraße 21,/28), Aktien lauten au den Inhaber und werden scheft “ 8 Amtsgericht. Pechungen Rech Sesellschaft erfolgen im ist 1.S Arnold Bolz, Köln⸗ ug A. S „ Arscerreichung zies⸗ Wegrab siger Lacombe &. Hebenstret Dölle & Ertel —: Die Firma ist er⸗ kammer in Königsberg i. Pr. Einsicht 1h 8 ug,. ol 8 ee e. Erürder & d. xr Handelszweig: Kohlengroß⸗ eutschen Reichsanzeiger. 5 Z⸗ e Ge⸗ — r. 4888: „Lacombe ebenstreit, orden: Der Gese a ind die Deutsche Erdöl⸗Aktiengese 1 b dukte. Ihbenbüren. 125937] Amtsgericht geninghusen. „Prokura des Arnold Bolz ist er 88 ähnliche Unternehman ken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mscheh 20. Juni 1928 bei Nr. 902 ö 1923 bei Nr. 748 7. Juni 1923 Seselschaft worden. Gegen⸗ zu Berlin die Rositzer Braunkohlenwerke hand ung; u, Hüttenprodute “ 88 der —. “ “ 185914 Nr. 8954 bei der offenen Handels⸗ seiltmene Puode esthanm bres Gesell⸗ 11“ — G. J. Reuter —: Offene Handels⸗ — Gustav Genschow & Co. Aktiengesell⸗ 1111““ 2 inge selschꝛst br. Abntburg ifüringen, b Adam Arnold, Kaufmann in Düssel⸗ unter Nr. eingetragenen Firma Kempten, Allgän. b PaKäln⸗ b8 8 6 nens: i 8 1 192 S igni it Rauchwaren aller die Vereimi ohlen⸗Aktiengesellschaft z ö 6
A. Landgraf &. Co. G. m. b. H Handelsregistereintrag. Dem Jakob Breuer, Köln ippes, ist b ist i V 8 V tammkapital um 20 000 ℳ auf 100 000 rechti üiber⸗ aufmann Fritz Neumann ist in das uß 3 geip di 8 auch berechtigt, Vertretungen zu über Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ der Generalversammlung vom 27.2 pril 18 en oder ähnlichen Unternehmungen. hauer in Nordhausen, Veae 88 I vember 1922 begonnen.
.H. in aggenbeck: Die Prokura des Kaufmanns „J. Baldauf“ Ein elfirma in Ober⸗ Prokura erteilt 6 özta⸗ Dodt zu Osnabrück ist erloschen. staufen. Sebastian and u. Franz Nr. 9847 bei der offenen üedt. Kaukleute Wilhelm Karl nehmen. Stammtapital;, 1 200 000 ℳ. V ingetreten 1923 sind die §8 1, 3, 21, 22, 25, 32 Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Rietzsch in Hamau. Amtsgericht Lor esg ug Jder Hemerol⸗ sef Cckait, beide in Oberstaufen, er⸗ gesellschaft „Aiumänzum ieze dn Hebe g6 sinb zu — Lehäftsführer: 8 l. Alsgunt 1923 bei Nr. 3903 und 8. des bedscatasero ge⸗ Kllchaft alle diejenigen eS Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Hess dicst; ch versammlung vom 28. Mai 1923* steht die hielten je Einzelprokura. b weck & Jagenburg“, Köln: Die Ge⸗ bestellt. 1 Facombe, dller Lacombe, Köln, bah — Lippke & Co. —: Die Firma lautet ändert. treffen, die sie zur Förderung ihres Zweckes Aufsichtsrats 888 Direktor Ernst Midden. Lorsch. Hessen. [35964] Befugnis, die Firma in allen Amtsgericht Kempten, 19. Juni 1923. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Nr. 16190 bei der Firma Treuhand 89 Hebenstreit, jetzt: Ostdeutsche Knopffabrik, Inhaber 1 1 — für geeignet oder angemessen vbb dorf zu Berlin⸗Steglitz, Direk r Hans Firma Oberrheinische Tonwerk⸗ und Henes zu vertreten und 7- zeichnen, allein ———— 945] erloschen. Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grund⸗ 8⸗ eenerhg vom 8” Mai 1 ses. Hi & Lippke. Der Kaufmann Lahr, Baden. e apital beträgt acht 2. 8 88 Gröber zu Berlin⸗Dahlem, Direktor Sor. Baubedarf⸗Aktiengesellschaft, Heppenheim 5 „ Friedrich Alfred Landgraf zu Kempten, Allgüu. [35945] Abteilung B. besitz“, Köln: Dem Dr. Friedrich Bohm⸗ Jeder .8 ist für sich 8 Robert Wolfsegger ist aus der Gesell⸗ Handelsregistereintrag Lahr, Abt. A Mark. Sind 1 eschäf e 88 Walther Randhahn zu Altenburg, Direktor g. d. B.: Laut Handelsregistereintrag vom aggen 8 zu. . 2 mbendeler ssterein trag. Nr. 614 bei der Feomm „Auerswald bammel, Köin, ist Prokiete vechsn hen eweee .2 8 schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Bd. 11 O.⸗Z. 122: Heidi⸗Werk, Heidinger dest so Gese schaft 9 zeder Albert Gebhardt zu Oberbeuna, Bez. 22. 6. 1923 ist bei obiger Firma ein⸗ enbüren, den 13. Juni 1923. . und Haug“ offene Handels⸗ & Cie., Gesellschaft mit beschränkter der Maßgabe, daß er ermächtigt ist . nn-nrzi s e Der Uichen Kaufmann Walter Meyhöfer in Königs⸗ Komm.⸗Ges. in Dinglingen. Kommandit⸗ Bhrch seies kegre⸗ 9 8 vit 85 Mersebung, Direktor Carl Adler zu getragen worden, daß nach dem Beschlusse Das Amtsgericht. gese schaft in Senthofen. Dem Kauf. Haftung“, Köln: Die Prokura von Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ Fochangen erfolgen im Deutsche berg ij. Pr. in die Gesellschaft als gesellschaft mit drei Kommanditisten. Die Gest “ und beim Vor. Berlin⸗Grunewald, Geheimer Kommerzien der ereralversemmiung vom 28. Mai . 1 e. aspar Holzheu in Sonthofen ist tio Schoeller ist dahin erweitert, daß lasten. “ 8 persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Bese schaft hat am 15. Juni 1923 be⸗ treten. Die Gese schaft 18 eim Vor⸗ rat Wilhelm Dümling in Schönebeck 1023 das Grundkapital um 10 000 000 ℳ, Iserlohn. [35938] fr ermächtigt ist, Grundstücke zu be⸗ Nr. 4738 bei der Firma „M. Stein⸗ Kommifsions⸗ Zen lche grett nantke getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesellschafter G üschäf u w. Elbe. Von den mit der Anmeldung also von fünf auf fünffehn Millionen Ii Nenhn “ hhe- “ “ lagen 899 be We berger, „Gesellschaft mit beschränkter 1“ vühält nas 84 Gegen⸗ haf sind die Gesellschafter nur gemein⸗ 9 Rudolf Heidinger, Fabrikant in Ding⸗ 1 G um Geschaftsführes⸗ gbe verenceas eeifsgcer zee Beestachs 2 1 öht, neäcen vsolar — 8 8 ger 2 8 8 r. ei der Firma — tdeu aftung“ öln: 8, e 8. e. ; ächtigt. i . 3 üht be⸗ von den ng n. „Betrag i ienkapi au ur 8 13 Jerlobner Drahr⸗ und Drahtwaren⸗ Kempten, Allgäu. [35946] Asphalt⸗Werke Aktiengesellf veßfs vglc⸗ dast CKehesha der stand — Unternehmens: “ 1 Shalich ermächtigt am 15. Junt 1928. Fahr, den 21. Juni 1923. ftnss der Lun Ffceun bniamin 18 Aufsichtsrats und der Fen deen kann bei Feichnung von 9500 Stück auf den In⸗ * eeralch 712 1111“ „ist zum weiteren Vorstands . 3 a hrere Ge⸗ wer ben. schinen⸗Gese ⸗ else rüfungsbericht d auc und ein Stück auf den Inhaber lautende ge sabrikani Friedrich Pohl ist aus der Gesellschaft“, Sz Lindau: Vorstand slencn s mitglied be Mctretanche geündert. d [Ce gs Meischwaren, 818 als Pertretts Fiernha citenechese scg Abi ab8eg Landau, Pfalz. [35949] erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ S Handelskammer Einsicht ge⸗ Vorzugdaktee von 500 000 ℳ, letztere nlit Gese ee I Das Geschäft Felir g gelösch Vorstand: Nr. 1321 bei der Firma „Aktien⸗ seisstafs durch zwei Geschäftsführer ver⸗ Reott n e 5 92 „2 Ge⸗ i. Pr. Gegenstand des v.sescecc I. Neu eingetragen wurden die Firmen: ö tsgericht Leipzig, Abt. IIB nommen werden. wanzigfachem Stimmrecht, erhöht und -— d. Per unveränderter Firma mit Aktiven Mino aufmann, Diplomingenieur in Gesellschaft Vulkan“, Köln: Durch Be⸗ treten. fell 8 8 n für „. btich Ger. . 5 auf erstellung und Vertrieb von Maschinen⸗ 1. Heinrich Neubeck, Weinkommissions⸗ m Ferrichte Heitzig 1923. . Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, eträgt jetzt 15 000 000 ℳ. Die Aus⸗ 8 aa Paffihes auf den alleinigen 2 8 C1““ 1 1923 schluß der Generalversammlung vom Nr. 4883: „Kölner Steuerberatungs⸗ a. .“ kachtiüt, e dee n. genstüunden für Mlllerei, geschs in Böchingen. Inhaber: Heinrich en 22. Junt . 23. Juni 1923. gabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse 8 gen. “ FFS rag in § 5, betr. das Grundkapital un ränkter Haftung“, Kö n, 9 1 †.g Zeteili ähnli Unter⸗ Rupe erbst, einkommissions⸗ . 8 . , einem solchen von % an die ein⸗ m SHendlungag⸗ hilfen Ernst Wester⸗ Köln. [36390] seine Einteilung, geändert. Rach dem I1I 11“ Zünstmaler dendan iö Fehnagan Ftamm miügne 15 Mil⸗ n 5 Fessäzas Inhaber: sühe 8 80 . Hene srehe . s. Ar. 185957] handel Konzern Aktiengesellschaft zu 1 sinf 2 bansss ist Prokura erteilt. In das Handelsregister ist am 22. Juni Generalversammlungsbeschluß vom beitung von Steuersachen, Bücherrevi⸗ eree Heente sd rtrag lionen Mark. Geschäftsführer: Hans berbs⸗ Weinkommfssionär in Roschbach. betr. die Firma Pittler Werkzeug⸗ Auf Blatt 22 275 des Handelsregisters Düsseldorf mit der Verpflichtung, sie den erlohn, 8 9 uni 1923. 1923 eingetragen: 15. Mai 1923 soll das Grundkapital sionen, inanzierungen und ähnliche An⸗ Hem 8 1923 sansche rtretuns Kock in Minden⸗Westfalen, Konrad 3. Jean Lug. E11“ maschinenfabrik Aktiengesellschaft in ist heute die Firma Schmeidler . alten Aktionären zum vorzugsweisen Be⸗ s Amksgericht. Abteilung A. durch Ausgabe von 3000 auf den In⸗ gelegenheiten. Stammkapital: 1 000 000 vfo⸗ Igt / du 2 1 G f dftsführer⸗ Böndel in Minden⸗We galen Reinhold in Weyher. Inhaber: Jean Lutz, Wein⸗ Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Hoffmann, Gesellschaft mit be⸗ zuge zu 1500 % im Verhältnis von zwei 1 Nr. 10,388 die Firma „Lehmann haber lautenden Stammaktien zu 6000 ℳ Mark. Geschäftsführer: Hans Loch F oig wirh b NS. 5 Deffent⸗ Mueller in Königsberg i. Pr. Der 16“ in Weyher. 111“ vom 8. Juni 1923 schränkter Haftung in Leipzig (Rand⸗ alten Aktien zu drei neuen Stammaktien Iserlohn. [35940) Reinsberg“, Köln, Salierring 11, und um 18 Millionen Mark erhöht werden. Steuersyndikus und Gerichtsreferendar, ssche d kan 8 P. jol en im Gesellschaftsvertrag vom 19. Dezember 4. Emil Ackermann, Weinkommäflons. hat die Erhöhung des Grundkapitals um städtersteinweg 28 /32) eingetragen und fol⸗ anzubieten. Kosten der Erhöhung und In unser Handelsregister B Nr. 178 als Inhaber Kaufmann Lehmann Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Köln⸗Braunsfeld. Gesell chaftsvertrag ntsch 8 ü ö 1911, dessen bereits ausgeführte §8 5 8 und Weinhandlung in Nußdorf. eine Million fünfhunderttausend Mark, gendes verlautbart worden: Bezugssteuer trägt die Gesellschaft. Das ist heute bei der diderurh ro⸗ Reinsberg, Köln. Grundkapital beträgt nunmehr 2 Mil⸗ vom 19. Juni 1928. Ferner wie 102 Den Untsgericht hl d1. nabl bis 7 unberührt geblieben sind, ist ge⸗ Inhaber: Emil Richard Alckermann, in eintausendfünfhundert Aktien zu je 9Der Gesellschaft am gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist duktions⸗ und Handels⸗ tiengesellschaft, Nr. 10 389 die offene 4 andelsgesell⸗ lionen Mark. Ferner wird bekannt⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ mtsgericht. Abt. 24. 8s ändert durch die Beschlüsse der esell⸗ Weinkommissionär in Nußdorf. tausend Mark zerfallend, mithin auf neun⸗ 23. April 1923 abgesch ssen worden. ausge chlossen. Durch Beschluß vom weigniederlassung Iserlohn zu Iserlohn, schaftHeinrich Keienburg & Co.“, Köln, gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien machungen erfolgen dur EK 3594 f 1 - 5. Salomon Abraham, Weinkom⸗ undzwanzig Millionen Mark, beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ 28. Mai 1923 sind die § 7 (Grund⸗ 6 nbu 1 g g ch das Amts Königstein, Taunus. schafter vom 18. August 1913 und nun mnon 1 1 B 8 ingetragen worden, daß das bisherige Ubierring 51. Perfönli haftende Ge⸗ erfolgt zum Nennwerte. Das gesetzliche blatt der Regierung Köln. In unser Handelsregister Abteilun mehr vom 2. Mat 1923 Durch die missionsgeschäft in Arzheim. Inhaber: Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Ge⸗ fertigung und der Vertrieb von Berufs⸗ kapital) und 29 (Stimmrecht der Aktien) ellvertretende Vorstandsmitglied Kauf⸗ Kaufleute Heinrich Keien⸗ Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge- Nr. 4884: „Ludwig Krug, Gesellschaft ist am 19. 6 928 eingelragen daß die For zwei Beschlüsse vom 2. Mai 1923 ist Salomon Abraham, einkommissionär selsäftspertrag vom 21. September kleidern. Das Stammkapital beträgt eine geändert. ann Julius Schoenfeldt zu Berlin zum burg, Düsfeldorf⸗Gerresheim, und Hein, schlossen. mit beschränkter Haftung“, Köln, Breite unter Nummer 83 eingetragen offene besonders die Firma geändert, der Sitz in Arzheim. Wein handl 1 Füese vnsb cch E11 Michcn veeer. Zar ge s eemmeefn Hess. Amtsgericht Lorsch. 1 einhandlung mit e ellt der Kaufmann Leopold dle — 1 F. öst i inkommissionsgeschäft in in den §§ 5 und 14 abgeändert worden. und der Schneidermeister Michael off⸗ Lubben, Lausitz. [35965 ühke EETI— E111“““ daro, sc Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die mann, beide in Leipzig. Jeder von ihnen In das Handelsregister B ist heute
ordentlichen Vorstandsmitg 188 bestellt ist. rich Hüsgen, Düsseldorf. Dem Josef Nr. 2459 bei der Firma „F. van Straße 106. Gegenstand des Unter⸗ ndelsgesellschaeft Sehmer und 2 von Minden nach Königsberg verlegt, 6. Jakob Bauer Das Amtsgericht. erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Juni ke, Akti Il 4 . ifte i ie Fon. 1 i; . 1 . ig. “ 1“ 9 8 Leengasc., ns Fentean⸗ ee eeee . bitd un Ge escgaftbeih Fmam Hache oher Kefrecaanahefumms Mgr Psg, shs⸗ 8 neuen Aktien, von denen je 10 Aktien⸗ ist berechtigt, die G⸗ eschaß allein zu ver⸗ unter Nr. 19 die Firma „Benno Schöpel
Revisoren, kann bei dem Gerichte, von idt i — 1 8 zit vej b - 2 t rich on Schmidt in Iserlohn. Der Frfelscafoer Die Gesellschaft hat am 13. September Nr. 4057 bei der 8 „Kölner Ge⸗ Fabrikgeschäft mit Aktiven und Passiven uni des Verkaufs von Zwirnen und Garnen Stammaktien von je Aohehs Launtenden vrkunde do im 8 4 abgeändert worden. Vertretungen zi.
Hecker, Köln, ist berart Prokura ertei
Iserlohn, den 20. Juni 1923. Willekens, Köln⸗Ehrenfeld, ist Prokura ms vereinigte Oel⸗ und Firnis⸗ nehmens: Agentur⸗ und Kommissions⸗ 1923 begonnen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ttlung von Versicherungen. von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann erhöht, die Vertr befugnis ge⸗ Weinhändler in Bergzabern Aktie Iserlohn. Nr. 10 390 die Firma „Johann lung vom 12. Juni 1928 1 . St 8 000 ghäs. 8. us, trhöht, die Vertretungsbefugnis ge 5 5 issions, rechte in einer Urkunde zusammengefaßt treten. Weiler wird bekanntgegeben: Die westil⸗Gunt 1, sehenn mit beschränkter nun Hecggeishe in. geute grser 8 858 8 b 88 1 g vom de ist der Gesell⸗ ammkapital: 1 000 ℳ. Geschäfts⸗ Ernst Sehmer in Königstein im Taunus ändert und die Satzung neu gefaßt. 7. Josef An Umann, Weigkemnisscene, sind, Hzuten duh den Inbcher Sie werden 8 Fermimachon en der Cg68f sr Fertil,9 8 88 Ehe vgöen. Ne. unter 1. ie Gesellschaft mit be⸗ Inhaber Kaufmann Johann Krick, gütung des Aussichtsvates, geändert. Frankenforst bei Bensberg. Gesellschafts⸗ Königstein i. T., den 19 Juni 1923 selbständig vertretungsberechtigt, jeder Anselmann, Weinkommissionär in Hain⸗ zum Nennbetrage ausgegeben. folgen nur dur utschen Reichs⸗ eingetragen. Gegenstan es Unter⸗ chränkter Haftung Heer & Co. Gesell⸗ Köln. Der Frau Henriette Krick, geb. Nr. 2911 bei der Firma „Gesellschaft vertrag vo 4. Mai 19. „ icht. — hi ses. ecehehe bün. 1 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B anzeiger. nehmens: Einkauf und Verkauf von 8 F sellschaf g vom ai 88 der Ge vredeng9 angere Eechoftsfüihrer nur gemeinsam feld. “ Weinzandlung am 23. Juni 1923. mmssewicht. Laphig 88 II B, fichs Wolle und Webwaren. Stamm⸗
saaß mit beschränkter Haftung in] Hemmersbach, Köln, ist Prokura erxteilt. für Telefon Pelegrafenanlagen schäftsführer ist für sich allein ver⸗ — 8 8 feta 8 1 “ C11 1u“ 8 ““ 8 . — v Fmit Wenebau in Flemlingen. Inhaber: — kapital: 500 000 ℳ. Alleiniger Geschäfts⸗
. 15941] In unser 1Prrnelegegister ist heute Krick“, Köln, Vorgebirgstr. 16, und als schaftsvertrag in § 15, betr. die Ver⸗ führer: Kaufmann Ludwig Krug, fortgesetzt. Der Geschäftsführer Hans Kock ist geschaft in
( 4
8