1923 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

88 8

e Dr. 2. Eell en,; Berkmn ve febbsttätige Schnuervoxrich⸗] kottenburg, 2.-a S. 7. M. A

8 Fesssaucf, hg 8. 68. Pg5 r 28 luft oheig. **ℳ 8 F. Fachen —n., Hg 8 92, 8 8en gre⸗ 82 Caerr, Boston, bren zur damen. Ir sebbsttätigen Bekrseb von acnn I' FSg . 6. Pat. 964 333. 11. 390 658. The Mullars Rabke S 8E3 r hen bes. 1 1 1 80 P 89160 Vist Brr Geors sch, Eheon⸗ Uädhn vecgeg IX. G. T. Vern., 8. 2. emineef, Srhb sger wen Hescgen Fähge t gih. kesemassnth. n na2o s. g . d. Chanh bs. eebd, ., Paf ne dce⸗ h. enb che ae⸗ Füte FePene:e Me. e. Selg. Fanas Föseen E e ar 81a, ae- 82388. BSeaban h o“ 82 S.. 750 e Seen üdöendob L desbera, wGet vhe, Berst: Nec. Pencdasgerehe 11. 1. 2 Feene bgennch und 8 Sw. E. Waeseälerna. Nerags Heie Süe. 2 ns Güntherberg, Am 35 43. T. 1. L 8 Sdrn, Sovine⸗ aghe. Perffane. x gr EE1“ Ssa hard u. vbee beeae b. be St. A; —q— ꝓF betr. 8 14900 M. 7 Sr. Ertand . :. 18. 8 ale Unterlage dienenden Messen der Arbeitsleistung von Kraft⸗ Treptower han 8 Berlin. Freitragen⸗ münde, Grünstr. 14. Meßvorrichtung für 825, 18. O. 8., bn 4 Ella David Sr Peighn i. Sa. Ver⸗ Vertr.: R. Specht, Pat.⸗Anw., 215, 16. 380 654. vaech 1890. Frän⸗ 21g, 20 Dr. g Seibt. 29 4. 2. schinen. 30, 3. 2. 6. 8r. Trpkonen e His hen bestehenden dele 1 8 1 989. tage * 1 88. Pen Kon. Hamb livortichtung. 22.1. 20. kisch⸗Grumbach i Odemvald. Verfahren Fahrik elektrische G““ 8 8 88.g. 6. 28508. Müm väsbing inen. EE ee. Seen 2 Alechen Beftehander. 9 hohler Ausschant baschen. 21. 1. 22, Tokpo; Vertr.: C. Wessel, Pat. b bape terr.“ Vertr.: Dr. fahren zur Fftelaro. Feters iger . ve bes; 88 tvorrichtung. W1 2 i. K. ren Eee . sah 2

1 8 8* ün⸗ ilbelm ehmann, 8 el ruckbehã 65a, 9 84 103. Uhölltae - Berlin SW. 210 Trommelaufhängu ner, u. Mratmecke Pat. An. dens 1“ kte. 24 25 805. St. Amerika 18. 11. 13. zur Herstellung von wirksamen Il gfü 8—. Sg. 8 ahren zur . üh —2 4 8 düfsvor. 5 Her. 1. Segsat. 8 7. 22. ra. 18 Th, 119 Sch. 59 Shric man, South Boston, V. St. A.; Vertr e8n tehende S keudermaschinen. 1199 hvälte, Sealler Sw. 61. Oruckknopf. 129, 7. 380 578. gc nsche Fabriken 159, 40. 380 641. Rudolf Fries, Berlin⸗ m 218. 11. 22. H. 917 von 8 2 2 men 1 8 Sn hen von Kondoms o. 42 , 29. 41 126. Duͤfseldorfer a- Schma G H. u. eem. hilipp Ha⸗ Amvalte Dipl.⸗ 82 b, 17. M. 73 588 Ing. Gust 14.8. 19. P. 45 522. Oesterreich 14. 1. 19. vorm. Weiler⸗ter eer, Uerdingen, Schöneberg, Wartburgstr. 23. Hilfs⸗ Tle, 5. 380 762. Paul Mae im vn se romen . 19r; 816.

* 0 2 102 864. Dr. Kl ehnees Cer de ceme Sesen⸗ Fing. 1 ften 8 n. 22 rlin W. 8 u. Dipl.⸗Ing. K. Eg ter Meer, Hannover⸗Linden, 5Base 14, 8. 360 694. Adolf e Char⸗ Niederrh. ur Darstellung von tastatur für Schreibmaschinen, bn. 1 Pei⸗ .. 23 ehlert, chselströmen voneinander.

Bergk, Berlin⸗Schöneben Fgbben htabkarach. n vhrsshe. 8. 11 20. JZ11A“ N. Schifsrunpf. 2 Str. 1. Tiennschleuder mit vollwandigemg petienbure, Winoscheidftr. 2. Langen srnef 8 1a Feahnenn 8 Fasching und Hrs. 1 Pat. 377 918. . Prnien, Fhehn nn. 8 8 3 880 449. Dipl.⸗Ing. Behse u. Klemens i Böeann. tr X. 1 Kräsle 25. 1, 22. . S. 57 * Siemens⸗Schuckert⸗ Awerits 88 1“ in der Richtung der ün EI“ schirm mit geteilter Pelen äse 26.221. erersa. vge 8* 25. 15g, 45. 380 642. Wand Werk. tBleczsehte mleitun r m. b. H., Kiel. Tau vefferb. 18 8 1 Tc., 27 F. 82 815. Alfred Feuerstein, 82% 9% m. b. 3Eewenzstabt b. 7 3,d. 8 bbe 8 15. Iee 28. . Ri Uestioserden; . Winklhofer & Jaenicke Akt. „Ges⸗ . ern 8 8 2 Emm⸗ sieder. 3 1. 22. B. 103 071

iel, Hardenbergstr. orrichtung zum 83 b, 1. W. 62 628. 82¹ Werner, Eis⸗ 4 9, 11. 380 435. Fa. Herm. bee. 88 3n. . 3 99g2he Frank. 219, 5. 390 490. Wilfted Wallie

Fenegnaes Berlin SW. appe Köln. Severinstr. 101. Knopfbefestigung. Berlin. C. v Hechtcs mit ein⸗ Suchen und Be von Eisenteilen im l G abl⸗ rf it 129, 14. 380 503. Chemische Fabrik auf Schönau b. Chemnitz. Lagersegment mit fernungen. 1 r d1-2 scafen 8 und Se 8 8 30. 10. 22. deutigem Zufammenhange zwischen Steuer⸗2 98 8 eben. Elektrostatisch gesteuertes Uhr⸗ Chemnit⸗G „2 nweger Me 8 4 F. lin. Schlitzführung für die Typenhebel. 7.4.21. reich 15. 2. 21. Soutter Birmingham, Engl.; Vertr. E Zusßam 9 sst Wasser. 13. 1. werk. 80. 11. teiltem Reflektor, insbesondere für Fa r. Actien (vorm. E. Schering). Berlin. Schlitzf S g f ppen 2b E1““ nter Hirginghen, Veaf., S9 j.

1 örperteil. 21. 12. 21. 44a, 19. M. 80 982. Alfred Mendel, hebelstellung 88 Regelstufe und nutz⸗ 65c, 2. 8- t, Münch 2 Verfahren zu 8 stellung von Hydro⸗ W. 57 956.

86. . 88 969 960. Wilbhelm Prnns Berlin, Leibnizstr. 59. Hilfsvorrichtung barer Kraft. 1. 8. 21. lanfe, nn 5.21. 1““ al Sangafer 27. 12. 92. Lentin. ghreah 82 Ggn⸗n . 8⸗ 2.1238 12. enesg, faffenbach, Fecgn hee Se 892992 16, 14. 380 760. Johannes Benediet Wetzikon, Schwei Vertr.: C. Amdt u. Flektrisch beheizter Kess 85 15. 12. 21.

Riemvis, 1e.18.eh Java; Vertr.: zum Aufbringen des Bezuges 22 mit 47h, 23. p. 43255. Willy Pfeffer 65f, 6. D. 40 823, Deutsche Werke Akt.⸗ rechtes doppeltes Acbrectstr. 52 16.3.23 1 Rienrte Lochens u. Wilhelm Rykowski, C. 32 Carpzow, 88 Bergedorf, u. Natur⸗ Dr.⸗Ing. Bock, Pats⸗ Anwälte, Braun⸗ S. 58 352. England 26. 4. 21.

** F. Hen zathe2n wie. 24 - E“ 2 Chg. Se 8 22. Nürnberget Ges., Weüd Außenbordmotor mit 848, 2. L. 53 017. Fred Lobni ie Fi⸗ Roß een 1. tzzreßteheme sig n8 1r. i Fess gneabs⸗ eölgr Cassel- dünger G. m n 8. Haaters. Verfahren e Isolatorenstütze. 27. 8. 20. ö 5 L. 2 66 8 . 1*8 2¼. füreneherer Schraube. 8. 12. 21. all, Schottl.; Vertr.: Dr. C. 1ö1“ 27 ilhelmshöhe unoldstr 8 zur Herste * eines ngemittels aus

zubrin 9 Krankenbahre. 7. 10. Leri⸗ Gartenstr. 66. Haarnadel. 12.8.22. 49a, 50. K. 82 468. us Kneidl, 2 9 8 de Zec, 17. 380 706. Jakob I, Vel⸗ Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw.,

80x, 19. G. 57 793. Graupnet, Sgeann 6 7. H. 91,812 A. vr Hege güürn. Nüüncer, bs. ih Ss⸗Sienent Shaett. dn Feieihh. Le 8 ”d er I S9, 3. 880 696, Gewerksczaft des Stein. Lesel und aKraftmaschige Hestepanse Merressclid. 18, ³ 11. C, 14,, Henfe ad; Herlin 8. S1. Esektricher ]

burbelantrieb; ke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 8 s rkes „vereinigte Helene & 1 27. . 860,8 Hen⸗ b. 2 Arlesberg b ers⸗ 88 Furiher Fe 2. feifenreinigungs⸗ z. Pat. 358 275. 28 6, 22. 8 Fineghe Antrieb von veer ezsecüjninmöatoer 30. 4. 21. 8 pehlenberenegfes r 380 636. 2he erd, 1hens. ansen, Bhudane B. Tolksdorf, 18. 5 Ferssänn een; Suß⸗ z. Pot. 5 2 S. 55 921. V. St. Amerika

orrichtung zum Ein⸗ gerät. 9. 11. 51. L. 56 364. Herbert Lindner Schiffsschrauben dorch Tjonchrun Wechsel⸗ 85e, 6 1 8 6 . 3. 1 b , . v 3 6. 2 8 hn zum Besatz der Schrämstangen von 8 7 IFruarste 40. Heizgas führung für Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Ofen mit Gas H. 3 8

bes alverfhemieh. 18 ec d e8. 81 e eer Jaenae Be Heälin Feüssens 57/5 4 Firstelcbherre 8 . Stra 828 Els.; ö“ Hübtan 80 1 b hh negehnatafägmnen. 28. 1. 22. Kesselanlagen mit Preflücanen en. und elektrischer Beheizung zum Reduzieren 21e, 18. Iu“ Johann Schlo macher, Be, 8 La-. 712. Näales. 2 8

E1“ Körper geeste r igarren⸗ un Fräs er, insbesondere zum Fras en ven 67a, 14. R. 57 8 1 & Wein⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Verfah 8 G. 55 738. 28. 4. 21. M. 73 528. von Feg insbesondere von Eisenerzen. Rhld. Tivolistr. 37. utzrohr Hers Unn ie 2 ga. Küp. fa Uüfhen 8-8

Brcr perd, 42 18922. Zsef Decheene, 1l-18. b 8s 816, Gesnich Hechbeimer, 269, 18. 9. 8chh Setene gassah Lersete igehe . Fessen. und Worichtung zur, Klärung don KW. 9,181 680 Helihedeectben Rescem gechenteseifcdelt vong ehe e ben. 1c, 1. 880148, Cenl Zoban G. v1I1A1A4“ afen efür 8121 8. 67 657.

- 3 arbeitender enker mit Lüftungs⸗ wässer Klärbeck⸗ b ri uisburg. Vorrichtung zum renkesse i em. 3 arl Johan Gunnar 9 . lafen epnit Ent⸗ Füece f üsefsen. Pes 5 11 K eere mit Porfichnag elenkamm ⸗Sthleif und tri Eenhn⸗ Herlsefungen vnene . 8g. vah 2.298 Kahle sonstigem Gestein. daneng 1 laersahenxmna 8 Johan nec⸗ 88 Rhecae Fhe ls ht an ean 8 E1. Emerich —* Zla, 2. N. 21 067. Dr. Fritz Singer, Pat. 361 637, 27. 88 17, K. 77 839, Dipl.⸗Ing. Haus 67a, 18 ür. denen die Sinkstoffe in darunterliegende 9. nver Wertler D. 8.engen 8 1 schauer, Pat⸗Aniv. Berlin Sa. 61. Ver⸗ 7 67a, 19. A. Ees. Antoni, 1 5 b 980 632, Fritz Mühlenbeck, 41 8 Schwed.; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. Melle. rung b“ umflgpbare s

Füe sene Fütgarahhüfe. 89 888” .86 68 pehr Füianel- dae e Oesterr g; den Schönhauser Allce 126,2 u. Richard Cörlaran sangnens. Füs di wegngn 8 1 Sergn Westf. Vorschub Taa, 6. 380 688. Schmidt. cheif. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Ses lefel gern 21. G hn. 12 5.9 eeag. Seen 18.

Hnega. S. 58 914. Sen eeieagn fucbeng mit 88 b te Regel. befestigter hn SW. 61. G. eg 9 Shrebe Richtes, Nesnseahes Ssge g Frambaschine gi eee 8 Lanch weis: Wegh 42* Dohrhämmer itteg⸗ gabgxtangs ün Säehs 1 Fraädtag n ick⸗ Geesnansg Pe.ht Töekait aehsttels 420 .eek. Fix.heaeg., 8 48 687.

Buschhütten i. W. „Dfen zur Erzeugung starrer Zahnstange, 19. 7. von Blech, Draht o. dgl. 31, 5. 2 sum Scleifen asphärischer n in⸗ (E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW vee s ger. Senbe han Fine 15 21. Essen und Stoßl. 13. 8. 21. M. 72 917. 2. 103 265 Teg, 10. 380, 628. Chemischs Febrit

5 45a, 3 8 ü sonderheit an Linsen. 6. 12. 21. Fachbildungsvorrichtun Fe, 4. 380 436. Heinrich Kläsener, Buer⸗ Tandem⸗D ine. 7. isen und Sta 26 8 18

bäs u. 8 West Electric Hair 8 g 5 Phcehe. Sih. Sbeahhe X. Eö’ und aaage en 1 C Weftf. Kabpschuh. 6 8 501. Allgemeine Elektri⸗ 2 Ernst Bohler, Rosse⸗ 81 Sn. FF 38 Lr⸗ 8 Boresg hesdegesatz für Rilerneahesger⸗

9 SSvkenhrd 1 eSSih e Wertzeug füß n Messern. . paul Pulzer, und vengneser g von schweren Sebleg⸗ eb ar a. d. 227., Sue vis 58, 82 396 Jegte Fechs⸗ 11 v Berlin. 1Ses. v Fnan. üe 8 88 —— F ee Fe cüg. 8 Er Iu“ Zigarettenindustrie⸗

ISs. 7 2 1 8 . 7. S. . F. Farnseh F napseshec at.⸗Anwälte, 88 2. H. 82 815. Paul Hiigie 5 Halle 1. 8 steinen. 13. 1. Decken von Zucker durch Dampf. 14.12.22. fabrik Akt.⸗Ges., Duisburg ee. rsatz⸗ sationsturbine mit einer an einer Vakuum 8 vüliengh 86 9 1. A Poft 88 88 216 41 380 503 vr Vehr vperate 226, 2. 380 452. Fetzalin G. m. b.

1 O. S. Cenersgacn 2 1 Berli 8 chine. 17. 10. 22. M. 4 stufe angeschlossenen Zusatztuchine. , in SW. 61. Verschluß für Haar⸗ a S. Kohlschütter Str. 9 arat ir ziekgri eitun . 121284 Rer hanges Fager 3 b) Zurücknahme vösch 380 437. Max Keßler, Reandenn 19. 1 88 Hasgreugi, g Zus. z. Pat. 379 218. Pha⸗ Weech. Ags e e eis 11““ 9. 12.

wickel. 16. 4. 21. zur Herstellung eines vthegnarem ches: Otto We rzugsw 8 Rheintalbahnstr dri G 33, 1. M. 78 961. Otto Ham⸗ 1n d E“ Cerasszous i G19.. 11““ 22 1” von uö“ Ieans Fäntatbechnit Uinze he 1 Mittelweg 82, u. Dipl.⸗Ing. Rudolf 20c, 9. 380 643. n. on⸗Fabrik Akt.⸗ 68. Lerlbsi Drehschalter mit 22h, 3. 380 764. Franz Konther, Hun „Anberg 2. Zelt. 16. 9.2 b, 21. S. 61 169. Ferdinand Siemon, feld. Mahlstein. 10 8 85 432. erdigand üg. a) Die süs enden Pe ihen sind 1 Nühefchta⸗ mit an dem Wälde, Sierichstr. 160, Hamburg. Ver⸗ Ges., Uerdingen, Rh. Kesselwagen 8 Mirietgmator 11. 11. 22. F. 52 867. Braunschweig, gnczasche Banasähe

Z4f, 1. C. 30 232. nri Cr ette u. Cassel⸗R., Naumburger Str. 24. Kartoffel⸗ 50c, 8. E. 28 303. Esch 2 Stein, vom Petah urückgenommen. ordneter Zentrifugalpumpe; ren zum Serich von Abdampflurbinen. Transport von Säuren. 28. 6. 22. ZIc, 45. 380 510. Maschinen fabrik Oer⸗ zur Herstellung eines s Jean Fraticelli, pere Clah Dr. legmaschine mih, Eeeg cne thgpenartecfg. Maschinenfabrik, Duisburg⸗ ochfeld. it t. 8 3. Phlüil set 4g. C. 28 368. 1Fenfkenn. Schweiß⸗ de; 3. Wat. 1S; 18 g rb 22. fahee Ier zuns 60 198. pf W. 61 545. likon, Serlikon, Schweiz; Vertr.; Th. Lackes. 12. 5 21. K. D

Arendt, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 486, 21. 2. Fe008 Lagerung der Loswalze von 682, 100. Cch. Reinhold Hart⸗ 1n Schneidbrenner. 4. 11. 20. 84 255. 1 v. .“ Aktiengesellschaft 20c, 13. 380 644. Bahnbedarf Akt.⸗Ges., Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlftr. 59. 22i, 1. 380 512. 8— Charles sieag 6 Spiezehvaude chirm. 2. 3. 21. stadt, Sch W. u Melchior Witt. Walzenmühlen. 17. 7. 22, mann, O nbse M., Senefelderstr. 79. Sch. 64 215. Formstücke und 7 b, 7. 380 573. Dou glas Whimster Brown, Boveri & Cie., Baden Ecre Darmstadt. Karbidtransportwagen. 3.12.22. Regulierapparat für⸗ elektrische Fahrzeug⸗ ehurnier * be Frankreich 3. 12. 8 d üneafhnt axtoffellegvorrichtung 50c, 8. F. 51 678. Funke 8& Esch. Bolzenverschluß⸗ 71329 3. 22. Pe hgs insbesondere Ziehsteine. Chisholm, Woodhead e Vertr.: Vertr.: Robert Boveri, Weammheim⸗ fer⸗ B. 107484. beleuchtungs⸗ und zungsanlagen. feld, Pat.⸗ mei Ihs 8al- das 349g, 2. 6895 31. Bruno Müller, mir durch Kurbelantrieb hin⸗ und her⸗ Spfeitach a. M. Schlackenbrecher. 26.422. 69, 18. T. 29 994. Fa. Oskar Treiber, 5,3. 23. [18. Springmann u. C. Herse, Pat.⸗An⸗ thal. Einrichtung zur Crsengung und 20ec, 13. 380 645. Orenstein & Koppel] 26. 1. 23. M. 80 370. veiz 3. 1. 23. söhren b Lvfn

Neukäölln, SSr, 65, 121. Schaukelstuhl bewegten Kartoffelverteilerorganen, u“ 50c, 8. F. 52,598. Funke & Esch, Solingen. Vorrichtung zum Eindrehen 26a. O. 12 627. Vorrichtung zum lhwälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Kondensation des Stop d1ehse s ser. Akt.⸗Ges., 8 IB für .“.“ 1“ 1eg eghe 801 8 schlauchen. 1. 12. 2. X. 27166. Frank⸗

mit Schutzdach und Luftkühlung. 21, 9. 22. welche die Farioffeln einzeln in gleich⸗ Offenbach a. M. Brechwalze für Festhalten der Brennstoffsäule in senk⸗ tellu chweißter Eisen⸗ oder dampfes bei leerlaufenden Damf getriebe. 29. 9

34g, 17. P. 45 821. sirählange Pleiten⸗ dleibenden 5. Zan Abfallen ge⸗ Schlackenbrecher o. dgl. 15. 9. 23. Frsen cdi rgbatah rechten, stetig he, ine Ear. 8 ber 8v5 gesch 8 C. 29 Ften. Eng⸗ 9 21. A. 36 11 —. Hampfäurb 20c, 13. 380 690. Fried. Feapp Akt.⸗ vorrichtung für elektrische Schalt⸗ üund reich 5. 12. 21.

berg, Arolsen. Matratze mit auf Federn bragt werden. 15. 6. 22. 5lc, 7. S. 60 942. Max Selbach, 71c, 54. St. 32 728. William Albert 31. 7. 22. shsbNand 27. 10. 19. 14g, 3. 380 579. Di 1.⸗Ing. vij Ges., Essen, Ruhr. Triebwerk zum An⸗ Steuerapparate. 31. 8. 22. M. 78 849. 22i, 1. 380 590. Heinrich Karl Major

ruhenden Leisten. 2. 3. 23. 88 , 24. M. 74 130. Maschinenfabrik Pforbeim⸗ Dillstein. Vorrichtung zum Stusbs, Sherbrooks, Canada; Vertr.: 31c. B. 100 450, Guß von Radiatoren; 7f, 9. 380 574. Max Kreher, Lichtenberg, Leffler, Braunschweig, Petritorwall 8. trieb zweier zur Bildung einer und der⸗ 21c, 56. 380 586. Socisté Frangaise u. Marie Alexandrine Major, geb. Odan,

341, 11. H. 88 151. Hermetos Isolier⸗ ““ G. m. b. H., Werden. Dünger⸗ rbessern des Tones von Stahlsaiten an Dr. A. Zimmermann, Charlottenburg. 8n. z. Anm. B. 99 708. 12, 6. 22. 8 Erzgeb. Vorrichtung zum Einwalzen von Regelvorrichtung für mehrere miteinander selben Entladeöffnung dienenden Ent⸗ Radio⸗Electrique, Paris; Vertr.: C. v. Berlin⸗ 8G“ Imstr. 19 Wasser⸗ laschenfabrik G. m. b. H., Verlin. sbrumaschine,, 14. 5 Ivööe Zus. z. Pat. 332 453. Verfahren und Vorrichtung zur Her⸗ 3c. H. 86 80 Schere zum Trocknen Gewindegängen in Rundeisen. 21. 1. 22. oder mit anderen Kraftmaschinen zu⸗ ladekappen; Zus. z. Pat. 376 533. 16.12.20. Ossowski, Pat. „Anw., Berlin W. 9. 8 .* feuer 9 20. 28. 38 309. ärme⸗Isolierflasche b doppelten Dillingen; 56 038. Paul Glockzin, stellung von erse esachen ent⸗ 8 der Haupt⸗ und Barthaare. K. 80 599. väöö Wasserkraftmaschinen. K. 75 581. trischer Gesch vindigkeitsregler, insbeson⸗ 24a, 380 753. Hans hirmer,

Jandungen. 14. 12. 8 Saar. Kartoffelerntemas n. 25. 5 J. 21 818. Alfred William haltendem Schuhwerk. 29. 12. 19. 23. 8d, 1. 380 500. Wilhelm Rexroth, „12. 22 L. 56 955 20 c, 15. 380 646. Albert Rickert, Dort⸗ dere für fitencteeg fie egeghic Tenres.F. 2 Vatte . 8. W. L“ .

zal, 14. R. 54 602. Famos G. m. b. mit hinter dem 8. angebrachter/ Mac Ilwaine, Ferriby, Engl.; 2 1586 28 52 637. cklager. 25. 7. 21. Fürstenberg, Mecklbg. Heizungsanlage für 18” 17. 380 637, Mergenthaler Setz⸗ mund, Wilhelmstr. 4. Feststellvorrichtung Maschinen. 21. 5. Berlin. Safn2nn 10. 12. 21. 2 Lee 10. 22. 1 Dipl.⸗Ing. W. Karsten u. SnGo2s. ö 75c. 49 649. 8 zur Her⸗ Wäschereien u. dal. 21. 5. 22. R. 55 925. mas schinen⸗ Fabrik G. m. g H., Lecs. für Ne.Fichernstr. 5. 5. 8 fiee 55 796. 8 Frankreich 21. 3. 22. eiserner Gliederkessel mit an jedes 8 341, 31. H. 89 985. Carl Olof Högman, 3 18. 88 F. 99 28s Jakoh Fahrni, E. Wiegand, per Anwälte, Berlin Fictun fůrh Kässetten o. dgl. 22. 7. 22, stellung 8 leicht auslöschbaren Schrift⸗ 8d, 21. 380 501. Fritz Ahnert, Harzdorf, Starke Matrize für Matrizensetz- und 20c, 16. 380 647. Carl Doerr, Zeitz, Lle, 57. 380 655. Bergmann⸗Elek⸗ angegossenem und in dessen 82 Vertr.: Dr. A. Levy u. Pat⸗k. Becr. Dipl.⸗Ing. J. Huber, W. 11. Versahren zur Vorbereitung von wn 53 226. Felix Lewus, Leip⸗ sügen u. ig 18. 1. 23. . Tichechoslowakei; Vertr.: 58 olff, H. Zeilengießmaschinen. 25. 12. 21. Me. 80 050. Dr.⸗Ing. Rathiens, Naumburg tricikäts⸗Werke Akt.⸗ Ges⸗ Berlin. An⸗ siegendem Schrã boste und seitlichem Füll⸗ Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 10 12 v- sünchen. Handmähmaschine. Erdnüssen und Früchten für den 8 feiftr Durch Aberregung eines 62 002. Wasserturbine. 3 Dummer u. Dipl.⸗Ing. R. Ifferte, Pa 21. 380 638. Société Anonyme de a. S., u. Heinrich Polzin, Grube Siegfried ordnung für elektrische Schalter zur Ver⸗ schacht für die rheizung W. 11. Hofenstrecker mit zwei Paar 45f, 20. D. Transport. 30. 7. 21. Großbritannien übestromeleftromagnehe in Dätigkeit 10. 10. 21. Anwälte, Hresden. Bügeleisen mit zusätz⸗ üblications Périodiques, Paris; Vertr.: b. Deuben⸗ Kr. Weißenfsels, Muldenkipp⸗ hinderung des Einschaltens bei einer Brennstoffe, 26. 8. 8 5 Streskschiener. 29. 5. 22. Schweden Drn 11“ 38 877. Pierre Léon 22. 4. 21. esetztes elektrisches Selbstunterbrecher⸗ b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ licher elektrisch beheizbarer Sohlplatte. E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. wagen. 7. 1. 23. D. 42 998 Störung in dem einzuschaltenden Leitungs⸗ Tschecho⸗S Eiowaker 8. 1 hur Weinh ld, . Sehalbt 9 8 Ss. ,8. r. Fag, 9. G. 55 882. Karl Geisler, Ca⸗ Grest. 11. 5 21. teilung zu Zeücethehnen Gebühr gelten 23. 6. 21. A. 35 739. Vorrichtung zur zeitweisen Stillsetzung des 20 c, 16, 1,9618 Dr. 228, „Joachim teil. 13. 5. 20, B. 94 013. See⸗; E“ 8 8* 5 8, 88⸗, 92 W. 61 896. Bernhard Walter, at.⸗Anwälte, Magdeburg, Schöninger Sir. 6,7 Ein⸗ 274a, 30. K. 81 825. es Emil folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 8e, 2. 380 633. Enrique Pasini⸗ Mexieo: Schaltwerks für den Papierstreifen in Rathiens, Naumburg a. S., Carl Doerr, 1-G⸗ 189 92 2. umh ühr Nleher⸗ Fiasie, vff Feuerung mit Vereindunge.

Berlin SW. 68. Umlaufende Bewässe⸗ richtung bei Schaltu ren zur seraß⸗ Schwvarzenberg i. Se de Heuetalarme Ia. Sch. 58 080. meschehe mit Aus⸗ Vertr.: G. Neumann, Pak.⸗Anw. Berlin Nonothpe, . h. Register eenloch maschinn. veih⸗ u. Heinrich Polzin, Tautcha, Kr.

Gleiwitz, Augustastr. 10. Verriegelungs⸗ sfrungsvorrichtun 11. 1. 9. - V 8 . 8 iße 5 9 25* 20 g. Belgien E scht glege. 18. 2 signal mit mgchanischer. Wi. rgabe des tragrinne. 1. 2. SW. 68. Fleckenreiniger mit Benzin 9. 8. Frankreich Weißenfels. Selbsttätiger Kippwagen. Seegaeeen und hohe Spannungen. 8 8 ie und dem Verbreitaunggrautm.

vorrichtun ir den Kübel 8 förderern. 422 8. 22. ““ 12. 3. F. 53 065. Farbwerke v Sf. 18 Rufes „Feuer“. 1. 5. Sh. G. Fhegsorn für Masse⸗ .l behälter. 18. 3. 22. P. 43 859. 24. 6. 19. 17 1. 23. R. 88 5. B. „Elek⸗ 22. W. 61 711. 36 d, 8. R. 53 005. Abolpb Fredrich 1 rke 8 ted, London; Vertr.: Hans Heimann, 74c, 11. C. 30 709. Richard platten. 8. 2. 23. . Se, 3. 380 634. Jra Lee Sheffler, De⸗ 158, 22. 380 750. Bautzner Indgftrig. 20 c, 35. 380 649. Bergmann⸗ Elektri⸗ 81z, a 96. def. Pt. v.. 15 2330 766. Wilhelm Oehm,

8 Meister Lucius & Brüni öch M Anw 1 . R tb. New ing, Höchst a. M. Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 61. ablone 8 12 29 89 troit, Mich., V. St. A.; Vertr.: H. Hei⸗ täts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. M ch oth, Newark, B. St. A; Vertr.: Pat.⸗ Schädlingsbekäͤmpfungsmittel. 8. 12, 1 Verbielfältigungszwecke 88 dgl. Elay⸗ Pienun⸗ Chs. Fett ühahachä meüfafahtenr hire Hurch. vn Pet. Anw., Verlin SM. 61. werk Akt.⸗Ges., Bautzen. Gummihrucg. üic neghanat cag um Sh G schine zur Umformung oder ügecha gleich⸗ Düsseldorf, Bilker Str. 10 Feuerung

Anwälte Dipl.⸗ Ing. H. Berlin 46 1 a, 15. M. 71 746. Dr.⸗Ing. Paul 2 ien 30 22. Ioe. R. Geißler, mw., Berlin surt t. Feh mit zwei Druckzylindern. 13. 1. 21. Türen, ins te F vo el trogen vmadl .Ing. p22 28. 12. 22. Gro 9, 11 w. 11 Scherheitssteue worrichtung für 22. 2. 23. Staubsauger. 1. 8.20. S. V. S B. 97 764. Oeffnen 89 für den stvnebe gereng de zef die Verbrennung minderwertiger Brenn⸗

u. ver Ing. K. Wentzel, Frank⸗ F. Müll 1e

furt 28 M. Sauzl üller, Hannover, Harnischstr. 10. 55f, 15. G. 58 199. D. Gestetner Limi⸗ v. Amerika 4. 12. 16 u. 2. 1. 19. 7 Sf Fahrzeuge. 9. 4. 21. B. L 3 1 .5.2 aglüfter mit Kühlhaube Festaktgetescnungsk ötnzschine; Zus. ted, London; Vertr.: Hans Seimann, Zcfe erderghaeessensene salong E11“ Her. 8t, 3. 380 687. Gruner 8 Reinhardt 6 88 Athnflve sdasgare 208, 1, 380 584. William Redpath u. 372,390. 3. 3 16. B. 81. 19s. Felfe durch ger beResegahe 11 2* 86 179. Heinrich H Hölterhoff, 4e 23. P. 38 Bai. Anw., Berlin Sw. 61. E chablone richtung derart verbunden ist, 8 letztere 21c. K. 77 3801. Druckschalter. 1. 2. 23. G. m. b. H., Hamburg. Verfahren zur Rolattons vne kmaf zusi beider. The Leeds Forge Company Limited, Leeds, L1d, 36. 380 708. W“ 11““ uft m Heiz⸗

—i. W. Heig mit Re i⸗ Barcklona, Süse Unapent. 8 vdergielstigen ehnech 1.2 12. dgl. unter der Stegemmg des Be⸗ Besacdebüche 30i. K. 79 333. Verfahren zur hen Herhelang, von Pausleinen. 3. 8. 21. 8 Pork, Engl.; Vertr.: Bo.⸗ Ne R. Geißler, tricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Ma⸗ raum. 4.

ungsvorrichtu 22. Großbritannien ell ösli zumussäure⸗ 5 z S . 1 g 8.. ha2 Keller, Pat⸗Anm, Berlin SW. 8 Erplefächsg 5 7a, 29. C. 32 688. Compagnie Aerienne Fübbes steg 2923 760. 2-, bander Behm, fenen assch 18ee Hengee. g 10a, 21. 380 438. Emil Gustafsson, 158 55. uu Vogtländil 8 für Fisenhahmwagen. 3 828. verschiedener Frequenz mit synchron aus⸗ ee S vec 21,. b bunken Ludneigehafen 8 en. Rheinstr. 34. 3 sich Frangaise, a Franfr cd Vertr.: Kiel, Hardenbergstr. 31. llgeber für mittel. 15. 1. 23. Dipl.⸗ gn 1ebe. Ma binenfabrik 1114“4“ Fhh and. 9. 20 1 8 geführtem nd Fheglsatärehilf und hengeg zus. 3. Pa 31. D. 22. iulenofen. 3. 7. ipl.⸗Ing. rautmann u. Dipl.⸗Ing. Echoloteinrichtungen. 21. 42“. L. 54 273. Geschwindigkeits⸗ und Troeller u Dipl⸗Ing. F. 8 Hüteigh Akt.⸗Ges., Plauen i. V. Ans. 48* Ferneigsemeh- 2894016. mne, Zu. 8 24l, 26 380 570. Geor Holzgzanne

5. 37d, 25. R. 51 Otto Rastaedt, 1“ 16. 8. 18 u. 24. 1. 19. H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 748, 6. S. 55 70. 89 lschaft ifber 6 für Kraftfal I Frankfurt a. M., Bockenheimer Anlage 45. n. . 8 c, 3. C. 32 513. Heinrich Christ IFwr 6. 8 ignal Gesellscha ebe 8oee ge. ir Kraftfahrzeuge. . b erad. legevorrichtung mit Rechenausleger für vr. Lat, 36. 380 709. Bergmann⸗Elek⸗ Neuses, Post Eggolsheim, Se. b Christiansen, SW. 11. Photographischer Perschluß. 8 H. Kiel. Unterwasserschallsender⸗ 1 NürnSa. tipdenen; 1] üesgn eö1111212“ E1““ ETA11“ a- Hef. Fgmnan Alr. mehlofen. 21. 8 22. H. 89149.

Bremen Kornstr. 21/23. rung m. für Roll chutzgitter. 13. 11. Hiniebers Freifliegen des Steuerventit 14. 10. 22. Frankreich 15. 10. 2. d lektrisch bet Schall⸗ v 8 81 353. M Einw

weitaktmotoren. 23. 8, 22 57 8 anlage mit elektrisch betriebenem Mrten⸗ inwurf für 1 V. 17 169. 20c, 8 1 1 p Wechsel⸗ 241, 3. 380 767. Lars Bergman 37 a, 33. 8 45 960. Pathé EFmema, 11d, 6. 490 489. Karl Krause Mt⸗Gel⸗, 158, 34. 380 442. Rollax, G 12131. Rüieeceieh 1““ 8nb t de Chicago, Fl. V. St. A.; Vertr.;

d, 25. R. 52 188. 1 Rastäaedt, 46G⸗ 5. C. 32 62 sender. 10. 1. 21. Mene. 5. 2 2 5. C. 32 628. Chemische Fabrik Anciens Etablissements, the Frdres, Len 8 e L SSic eitsv tung an Schneide⸗ . „holz, Bochum, Prinzregentstr der⸗ Kornstr. 21/23. Rollschutzgitter. e ssem Paths F 74d, 11. St. 34 637. Patent⸗Treuhand⸗ 45b. R. 56 919. Keitoffelleg maschine dipisg. icherh g, an Sch Berlin⸗Steglitz. ““ Vri 1 set. 19 99 För 8 gemeinsamen Induktorwicklung für den F. A. Hoppen, Pat. . Berlin

Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Paris; Vertr.: Dr. G. Döllner M. G maschinen. 5. 1. 23. K. 84 470. 91 Kolben für Verb ngskraftmasch Seer b 5142, Gesellschaft für lectrische Glühlampen m. 26. 2. 23,. . 880 568. J. M. C für Vervielfäͤltigungsmaschinen; Zus. 2 25 380 66 8 „Lund Gene⸗ SW. 68. Versorgung mehrerer Feuerungs⸗ 38a, 10. M. 78 148. Robert Münster, 19. 9. 2M EFieneigoevgftmasching. .. . . 82 H., Berlin. Mit, mehreren Ent⸗ 46c. S. 57112. Mehrdässerwergaser. S 1.“ * Pat. 373,500. . 3. 21. B. 98 712. de. e de ea, Iteshcs en snüchet. hegeshe Neptaoo 19 2 8 16. stellen mit zerstäubtem Brennstoff.

Berlin, Skalitzer Str. 36. Einspannvor⸗ 46c, 6. A. 36 8 ehnenein dr nom 27 2. 29. 2 8 016. 91—99 adungsvöhren für spannten Stro 15 , 34. 380 443. Rollax, G. m. b. H., 2 888 11.1. 21. B. 97 718. 8” dung feähe lange Sägeblätter Arnott, London; Vertr.: Fennr. Jedfigc Sperlong 283 ’“ Pöherüstetes eghschi , na s Helnric, 896 h h ch 8f ann genishe. S vach Zücheme äimnmehy oi9, 5. 8 Sütsghb. aPedieranlesereraituag G 5 gpuffsh lire gisenbahn vin⸗ 8 380 710. Bergmann⸗Elek⸗ S. 10. foben 59 dghean & Salze V Schmitzdor t.Ann 8 S 1 ) rfahren für Kinofilme. 29. insbesondere ür Vervielfältigungs⸗ 20 8 1 9 . . g. 8 Berli Ma⸗ Maschinenfabrik emni

„4. ve. Carl Morat, Ueber⸗ Setiteätitciägrit. Jhüin 2 Reelth breceasFie Bäeness 8 Eesnig, H. Hast. 11. Kämmtrommel. 63c/. D. Vorderradbremfe für 8 28. 380 440. Heinrich Mottek, maschinen, z. B. Schablonendruck⸗ 89, eehineeken nena. Etgdegs 1g gleich⸗ weasef temige 1ees bemmch, d

senhe. nen gsce Hereagrent gur gie S 10. matogrchhen, A1 u. 2 91 563. Hermann Heinrich daf 186 8 18 Kellnerrufappara Frankfurt a, M., Jordanstr. 12. Kartei vgschinrn. Derendorf. Hülsenpuffer für Eisenbahn⸗ zeitigen Erzeugung von Vecseltramen 1“ 8-8 Nadelscheibe. c, 2 8 0 . 3 12 Roto⸗ 2 9 1 9 z 0 Us⸗ Ferna. Crochat, 57a, 37. Sch. 66 399 2cgmil Schmidt, 8. t 5 2. 8 mit auf bestimmte Abteilungen im Kartei Werte Komim ⸗Ges. Königblutker. Fehrheuge. ¹ Sre. ü Seen Fuens 1 s H 1.58. 21.330cs529 g. B. Blasberg,

1 aris; Vert A. Elliot F s Crennig eresenstr. 11. Kämmtromme . . 1 dg. 12. 88 7 33 . Demetrib Meageiöse Pe ertr.: Ellio at.⸗Anw., Feügs E., Schmidtstr. 9. Vorrichtung für bc bschsens Zus. z. Anm. Das WJatum bedeutet den Tag der Be⸗ I Sperren. v11“ 28 1“ Berran. Rhchsbassen ele

erlin SW. 48. Verbrennun smaschinen⸗ lmb festi Rollenk 3 6

Floren⸗ Ital; Vertr.: Dipl.⸗Ing. anlage mit g en.Fer mbefestigung am Rollenkern. H. 89 531. 30. 10. 22. kanntmachung der Anmeld R 1 24 1

1 8 g der Anmeldung im Reichs⸗ laufender Schablone. 3ö“ 8 ön⸗ 4 380 511. Maschinenfabrik Klöppel. 28.-10. B. 106 988.

Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, und legsiser ve huthr Reche Belatzmg 2229 5. Z. 13 573. Adolf Zimmermann, kor. 8 8 829. vfiger. Die Wirkungen des einstwweiligen b N889g Sihah R. 57,228. gebghn Seiton⸗ SDerüson, öö Th. 25 b, 3. 380 29. Otto BSieper,

8 g eißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61, schineneinheiten. 85 6. 20. Frankreich Berlin e ööö werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 8 26 1 28 ab 5 158, 34. 380 701. Albert Mathes, Ham⸗ 327 739. 7. 12. 21. G. 55 3 Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Barmen, Auerschulstr. 7. e v⸗ Berlin. UEhcgachnaerehne für burg, Herrengraben 58. Vorrichtung zum ꝛ01, 21. 380 585. Algeneas Elekrric⸗ Finrichtung zur Belestigung von elektri⸗ Spientlgpvelmaschine

Verfahren zum Dehnen und Weiten 11. 11 17 b 8 bildfenster. 20, 1. 23. Krützen, 6. 1. 23. c) Verfagungen. 8. vesh E n he i Degtsch 82 Zurückführen der Druckwalze von Typen⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Triebwerk für schen Spulen auf Isolierzplindern; Zus. 887

elastischer Körper und 88 Aufbringen auf 8 52 andere Körper. 17. 3. 21 lin Janes Jret Horney 5 7ga, 37. Z. 13 574. Adolf Zimmermann, 778, 11. 9 107 8 ans Berger, Auf die nachstehend bezeichneten, H. 9. 21. flachdruckern züͤhnlichen Bürodruck⸗ elektrische Fahrzeuge mit Blindwelle; Zus. z. Pat. 357 229. 1111242* t

40c, 16. J. 22 603. Dipl.⸗Ing. Franz Saka. Vertr.: hsholm, Stoch. Berlin, Poiedamer Str. 88 Umwickel⸗ Hanmover, Celler Str. 9. Wiürfelkreisel. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage I einiger aus Trogstreifen. M. 77 859. 8 7 1 Werke G. m. b. Dr. B 9 C. u. Dr.⸗In brett b zeig m angegebenen 3 maschinen. 27. 5. .77 85 at. 372 582. 2. 11. 20. A. 34 311. Schweiz 25. 10. 21. Verke G. m. b. H., Heinrich Boß⸗ rrasceehe peagafe. 22, u. Elektro⸗ Bock, Pat. Ie Br . 9 119 2220 C 29 Olbrich u. 1 2,2, V. 17 208. Hans Vogt, Berlin⸗ 1 Anmeldungen ist * B 380 575. Badische Anilin. & 15, 35. 380 282 Fa. J. Heinrich bcb 25. 380 652. Allgemeine Elektrici- 21e, 12. 380 587. Alfred Quastenberg, hard u. David Strauß, Bitterfeld i. Sa. Charlottenbu 6 saft m. b. . Sprigvezgaser. h. N2. Schweden Laszlo Varga, geb. Matild Olbrich, Wil⸗ SHorf, Babelsb 1 Se. 49. Ge⸗ Pa 2 vegt Die Wirkungen des Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ Spoerl, Düsseldorf. Tiegeldruckpresse für täts⸗ Gefellschaft, Bexlan Einrichtung zur Duisburg, Nelkenstr. 1. Magnetprüfer, Gerbverfahren. 5. 12. 20. B. 92 311. vie elelerh Nercrsche EhasgteonsehmeSi S 88 11“ Cegléd, Un vgaene Vertr.: B. Bomborn, chi ügteüceztrmmfgse *17 5 8e igen Schutzes gelten als nicht ein-⸗ fahren sur Trennung der adsorbierbaren Fömmidruce g 85 86 5, 1“ - b ins⸗ W.“ zur Prü ung 29 86 Feanse 8 9. vöeg h bama 92 c, 1 8 Anw Gas⸗ 9 5 d, 75 rin b ne agnetnade enu K 22. 4. 22. orddeutsche Pat⸗ (Am. Verlin Sw. 61. Hydraulische 9 , 10, P. 45 081. Präzisionsmaschinen⸗ A6c. M. 65 844. Zündkerze 88 Ver⸗ estandleile von nahh Sae Berlin. Maschine zum Drucken von 311 6.⸗ veel- 78 Tf. e Pst 189 189 O. 1256. Davis u. William Passon eber,

5 Kühl b ik, ⸗.12— G 1 8 vorö 42 b, 23. F. 53 603. Paul, Forkardt, Kehpaefr G. m. b. H., .8 Weinprefse mit Handbetrieb. 16. 5. 22. und Zahnräder⸗Fabrik TT & brennungskraftmaschinen. 12. 1. 8— mischen EEEö porüser Preis⸗ und Anhängezetteln, Karten u. dgl. a, 25. 380 691. C. Lorenz Akt.⸗ 1885 21e, 17. 380 588. Siemens⸗ Williamsport, Philadelphia, V 85 A.;

Brennstoffsa 1 8 nstoffsauger. 7. 2, 21. Sch. 85 712. Leppold Schull, Coeln, G. m. b. ertr 80 b. W. 40 135. Vorrichtung zum g örper EE Gehr Siemens & Co., von einer der Drucksachenbreite ent. Berlin⸗Tempelhof, u. Franz Walloch, werke G. m. b. H., 8“ .Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Hat⸗Anw.

Düsseldorf⸗Oberkassel, Lueg⸗Allee 70. 46e 13 52 176. 8 ng

88 kerst geah h.8 Fanie n. 3e,h ves v. 1 döa. vas⸗ Pvt⸗ Ie 8 E Searecc⸗ Hör. e gr be Hipk. vaberen ne Hoehe enschtace ben welcher 12h, 2 den ierrolle. 20. 8. 21. 1 b . tungsb lektrische Berlin SW. 11. Verfahren und Vor⸗ 1.3. 23. I Zeanggrechen. Serenhenbung2 n10 te, 1-gn. en SW. Hsbeimaan⸗ Pe. Ing. G. Beptram, Pe. Amvälte, Berlin die Bgflüfsig⸗ SEeene Se. ö. ver⸗ Frechegeen Pgpß Seeft ngehnesdeh lur Fagterheg 8 Arläien 8in urge rerer 81 fir 88 richtung zum Vorbehandeln von frischen 42e, 2. C. 31 243. Paul Jules Aristide 46e, 28. . 92 754. Robert Bosch, Reibungsklemmkupplungen an E 1 ter⸗ SW. 68. Maschine zum Stapfen von Fea chesofh handelt, und gegen Kühl⸗ V Et 899 Lar Pat. 370 396. 20, 86. 21. 15e, 1. 380 583. Preusse g. Co. Akt. telepbonis cuf Leitung. I Ciclanzensäbachen,Cin 8 wFae;, bhan giwagirzin Geezar Ze2 Ge Foser Citerne, Paris; Vedir⸗: H. Licht, Akt.⸗Ges., Stuttgart. Elektrische Masch pressen. 17 nn Sefter äc ch 8192. Fherrettenbülsen 16. 10. 22. terreich flächen wird: Zus. z. Pat. Stag 80 Ges., Leipzig⸗A. Bogenzuführung mit L. 51 793. . Gloeilampenfabrieken, Eindhoven, Polland; 8— e ““ 4 Bhe de Preüch, Bfrte H. Lich Veaacfi gätsarz Freeisce hlete pessen. 1” E1“ d0r 2. G. 28 876. Sceists des Tubaur 274 038. 8 5. 22. 2i, 20. 380 756. Chemische Fabrik Förderbändern für Falzmaschinen und ähn⸗ Tla, 66. 380 446. Gesellschaft 8 draht⸗ Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. Maemecke, Loar⸗. 380 454. Walzwerk 8 ö hr oe de e acs orgich nne. B., Liststr. b. Reibradgerrviebe für e Agsioméres Centrifugés, Pavis:; d) Erteilungen. 1— Hriesheim Glorteon, Frankfurt a. M. liche Maschinen mit Stillsetzvorrichtung lose Telegraphie m. b. H., Berlin Ein⸗ lge Gatenzitzls L. Mannstaedt § 8 8 Faexeißn⸗ Trofodorf

Binenwassermessern auch bei geringem 46c, 89 B. 104 426. Otto B. 3 . 8 der. 22. 8. 22. P. 44 799. ri‚ es ur Schwingungserzeugung mittels Verbrauch. 24.10.21. Fragfeeich 25.10.20. Pe. a. S., Fasanenstr. 92 vüheäüng 7 ie 8 Peitz n. Mas. Auf die hierunter agegebenen Gegen⸗ Verfahren zur. Gnifzuerug, Sc⸗ 8 le zchthge Karl 2.,P. Speyer Glühkat 8.2,83,G,8 872. trischen Glilhlampen durch chemische B 18 b. Köln 8 9. .“ C Eitcsvroßsdock

leichzeitiger Gewinnun

429, 4. K. 83 7298 Wilhelm Küpper, Kratzsch, hngg Auspufftopf für ge⸗ 63c, 26. 48 950. d, Dear⸗ 68. Vor⸗ stände sind den Nachgenannten Patente 55 vntenn t. 22. 2. 21. C. 30 214. a. Rh. Druckmaschine zum Abdruck eines 21a, 68. 380 626. Dr. Erich F. Huth bindungen, die durch Erhitzung 1 7.

dree enenst dni Ehrnnne ee Trei c ge eüäsicene der F̊CQZZZZZZZZ“ ““

G r die ase von Verbrennungskraft⸗ eißler, Pat.⸗Amw., Berli Vecß 11. 3 8 8 chfeld, Pat.⸗Anw., Zu at. 8 b ilhelmstr inrichtung zur 17. 11. 20. R. 1 8 ger

Sättern W. 92 hafh. Vietor Mibmann, naschi eb 51,8 51 211. John Willt Fass c einer für Föben, 9 See neche .r Erras, 1820. deh. Bedas Se. E Sce⸗ 88 Vesscren an Her. dhsga⸗ 4811 380 751. Ad Maschi Per förs Flereischer Bersin Rehoreöger Peng, easese, En 8,6. X1.“ „2 S ohn William Kraftfahrzeuge. 31. 3. 21 t. Amerika vebebt Danckel tr. 37. V. stellun⸗ Hn aus Natrium⸗ 15e, 5 rema Maschinen⸗ 1

sschaltvorricht J 8 urg, Danckelmannstr. erfahren tents. Am Schluß ist as 9 8 v.*“ 8

Ausschaltvorrichtung für elektromotori 9 George, Stroud⸗Green, Aeceblesgr. . Engl.; roftfahg zur Herstellung einer giuts cheren . ee mgeheben 8 .„ arbonat. 10. .32 223. Groß⸗ bauges. m. b. H., Berlin. Druckschablone 21, 68. David G. MeCaa, Elektrische Feresle. 1 ecker Eö“ Whend mee ,ga.

an S S hee maschinen. 9. 12. Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißl 1 8 218. t St. A.; Vertr.: Dr. schalter. 30. 429, 372 e Apollo Pn, Berlin SW. Fög. Ghebäse I Arnas, Se,3,g. 91 uX“ mantelung für Eisen und einer feuer⸗ Nr. 380 431 bis 380 780. itanmien 11. 6 2. für Aprefsiermaschinen. u“ Fpbrate, Pencf., 8 Pat. Hüsfosorf. 1f, 85. 380 711. Dr. Franz Skaupy, Nürnberg. Flachs⸗Schwingmaschine.

A. 1 Ber 12m, 7. 380 502. Paul Danchwardt, A. 35 544 .n De 1nss9: Uhnvis, V. St. A.; England 18. 12. sicheren 1 em 68 Holz. 2. 10. 22. Za, 4. 380 498. Fritz Chalupka, Bres⸗ 1“ 1 mp tu chtenüber⸗ Berlin, Rotherstr. 1. Glimm ichtlampe; 2. 10. 21. J. 92 013. hg agg Stoßauffangvorrichtung für Kraftfahr⸗ Sla, 3. Miorii Heller, lau, Junkernstr. &. 1151 1 i 8,8 e., S cg 1g. ““ 2 1. Suoch Fecsnenfrih aesir ürt hvüber. 8 ’wat. sg ah 25. 12. 20. S. 55 111. 29b, 3. 380 769. Dr. Wilhelm e

edrucken von Papierbahnen. Pat.⸗Anw., Berlin Se Uetergelel schine zur Umformung von Wechselströmen 249, 2. 380 453. Ernst Köhler, Han⸗ 8 21.

Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat. 47 d, 20. A. 1809 336. Karl Otto zeuge. 28. 9. 2

Anw. Berlin SW. 11. Sprechmaschine in Auerbwald, Ursprung, Bez, Chemni Be. 14. L. 55 786. Oscar Lindenau, Flmüt, Mäͤhren, enh⸗ dicht. Pat⸗ aus Dauerwasche., 19. 5 22. C kt der elektro⸗ 16. 11.20. M. 71 441. V. St. Amerika L1g, 4. 380 657. Allmänna Svenska Helmuth Schweitzer, Heidelberg, Neue

8 1 1 1 nw., Berlin SWW. 11. Verfahren und Za, 13. 380 499. David Hale Fanning, rfahren zur Her tellung von wasser⸗ richtung zum elektrischen oder ele 8 4 1 1 tellun

Verhinduna mit Finem Klavisr ö. 7 20. Ferner Fät. un Abstreif⸗ Pemni. Berlim Teltower Str. 16. Zellemreifen. Vorrichtung zum Vewacken von Getreide, Worce ter, Mass. V. St. FMning. Feiem Uluminium lorid. 4. 6. 20. 8 S lag ““ t 2* 88 1XA“ leügfa Attezalzae Fahte 8. sen Schlagftr e. sern 8 Harst 2 ün 9

429, 16. M. 79 693. Mills Novelty Co., 47J e, 14. P. 15 Wilhelm Pfand⸗ b9 98 B. 101 956. Arno Bothe, Char⸗ IS Säcke. 4. 9. 22. Dipl.⸗ g. B. Ku elmann, Pat. Anw., I21. 8. 380 699. David Baird Macdo⸗ 9 607. 18. M. 64 696. Dresden, Daheimstr. 10. Verfahren zur Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. aus Mischungen viskoser Lösungen, ins⸗ Chicago, V. St. A.; Vertr.: F. Meffarn höfer, Barop i. W. In 7. C. . sg George Eugene Berlin⸗Wilmersdorf. ; Le nd, Leicester, Engl.: Vertr.: Dr. n Iag 15 y, 24 180 160. Martin Lebeis, Veränderung der Wellenlänge bei draht⸗ Induktionsrelais. 6. 4. 21. A. 35 236. besondere der Zellulose oder deren

. Mittinger, Poungstown, Ohio, V. St. A.;] Korsette u. dgl. 24. 11. 22. F. 52 9 8 Gei 5 ecpat 2 mwo Verlin 8 11 Dresden, Arndtstr. 1. Vorrichtung zum loser Nachrichtenübermittelung mittels Schweden 7. 10. .