Elberfeld. 15 (36771]1 veinzeln zur Vertvetaat; der Gesellschaft b) in Abt. B: sellschaft allein oder in Gemeinschaft mit betrö “ In das Handelsregister ist ein⸗ befugt ist. Oeffenel venlchaf Nr. 724 bei der Firma Heinr. einem Prokuristen zu 4—2 1 Ver⸗ des Sh en, . — “ getragen worden: machungen der Geßllschaft erfolgen Schulte Gesellschaft mit beschränkter standsmitglieder Emil Kramm und Wilhelm Kitzhöver ist der Kaufmang 11“ 2 I. am 7. Juni 1923: a) in Abt. AWC. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Faftung, Elberfeld: Der Techniker Adolf Kramm sind für ihre Person Karl Chr. senberg zu Essen zum 1“ — * “ 8
Nr. 4549: die offene Handelsgesell⸗- 4. Nr. 744 die Firma Kaufhaus Bruno Schütz in Elberfeld ist zum jeder allein vertretungsberechtigt. Weit band best wi 2 5 5 d j 8 j 1 5
Fbeh Wilhelm Keller & Co., Elberfeld, Hermann Jansen 8 m. b. H., Voh⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt worden. wird veröffentlicht: Bie⸗ Pekanni⸗ I 1eeünnfswirc, beganne⸗ zum eun schen el sanzeiger un reu en — anze ger t aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ winkel. Der Gesellschaftsvertrag ist am III, am 14. Juni 1923 in Abt. A:. machungen der Gesellschaft erfolgen im zu je 1000 ℳ sind in Inhaberaktien um⸗ 111““
Faftie Wilhelm Keller ist alleiniger 20. Februar 1923 abgeschlossen. Gegen-⸗ 1. Nr. 9583 bei der Firma Ed. Mark⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Das Grund⸗ gewandelt. Das neue Lerenat rfällt Zerlin, Montag, den 2 Fuli 1923 nhaber der Firma. stand des Unternehmens: der Groß⸗ mann senior, Elberfeld, offene Handels⸗ kapital ist eingeteilt in 1000 Inhaber⸗ in 980 Fehcberaktien zu je 1035 ℳ Nr . 151. * g, 8 1 1“
E—yy muf Einrückun in bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2
5 8 e 88 8 1b ausge . 1 . j i
aufgelöst. Die Femg ist erloschen. Stammkapital: 1 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Schuppert in Elberfeld sind als Ge⸗ Gründer, 1 Ke “ getjen 82 ———— 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ckungstermin bei der gegang
Sbhen Cot. E 2r. (g9c bes der Türm führer: Hegnacnn de en senior, asene echchafter ngerre. Nncer 8 Co, Clerdöbe e als Saceinlahe die in bin den Porvaus a Hehe don 58 8 Mark äftsführer ist. Arthur Stammaktien Lit. B über je 1000 ℳ
— 8 feerg⸗ d: 8 mann 85 . vhwfnder, Jütfet Elberfeh 8 lir irma Rucker o., Grundbuch von Essen Band 69 Blatt 30 Dividende. Die erfee e⸗ General⸗ 2 Leipzig, Chemiker und Direktor Otto] Handel in Schmuchwaren aller Art so⸗ Mark. 48 chäftsfü Efr i Gesellschaft zum Rennwert mit Gewinnbeteiligung
6”“ Eftoführer aus- eadfe, Facrennann in Bohenurter Sie 8. dne bse dee dien Wücheim 12 . n, nn, enneenge „ler he wesshen e ee .ö- 4) Handelsregister. Reee a⸗, Kelche har.ded ite peneaee cbrner. Hee echel. wie eschennheer Latheien Der 1 Seö
8 am 8. Juni 1923: a) in Abt. A: Fefelschefe hat einen oder mehrere Ge⸗ Wiesemann, Elberfeld, und alg Inhaber stehenbem Gebäude gimbeer gtame 208. gen. EEEEE1“ Vor⸗ 36784] — Rüchtaeren din r⸗ Max Erich nehmun ngz erwerben, sich an solchen schaftsvertrag ist am 29. Mat 1923 sest⸗ Amtsgericht Essen.
mit Aktiben und Passiven und mit der für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ IV. am 15. Juni 1923 a) in Abt. A: lastungen * dee Föetheben. 6 Ber ver 1.eöee 8 dis nc, de — 80. Mai 1923 eingetragen: e. ö 8h gfecschaft 5 1000 000 Aü. Geschäftsführer v. — einem anderen Geschäftsführer oder mit n das Handelsregister ist am 8. Jun irma an die neuerrichtete Gesellschaft di ga berechtigt. Die haugicen Nr. 4785, die Firma 8— o Biertz, diese Sacheinlage sind dem Gründer und des Püsperrufs. 8 Zu A Nr. 3305, betr. die Firma vten skm Schriftstücken, insbesondere Wesolowsti, Kaufmann, Pelm in der einem Prokuristen vertretungsbefugt. 1923 unter B Nr. 1281 die oritz Marcus, G. m. b. H., in Elber⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ Cronenberg, und als Inhaber Hugo 995 Aktien gewährt. Der aus einer oder der Gesellschaft erfolgen dur Heipziger Kesselherd „ Fabrik Gebr. von dem üchcrabee des Vor⸗ Effer r Franziska olowski zu Amtsgericht Essen. Firma: Landesproduktenhandel Theodor
f en
feld übertragen worden. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Biertz, Kaufmann in Cronenberg. Dem mehre Reichsan 8 B Leipzig, Zweigniederlassung ichts ⸗ ist Pr teilt. ellschaft — onk, Gesellschaft mit beschränkter
2. Nr. 4777 die . anßeiger. Werkzeugmacher Werner Baert in weh den 1““] 8 nbe günn agericht Essen. a- Eslen 8— 888 gEonde irma 1ade, E“ mit Gebien vtne 8 Vchaft E Ruh 8 136795] Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ schaft Kotek & Landau, Elberfeld, die V. am 11. Juni 1923 in Abt. A: Cronenberg ist Prokura erteilt. stellt. Die Generalversammlung wird Se geesegschen Leipziger Kessel⸗Herd⸗Fabrik Gebr. Gericht, von dem Prüfungsberichie der schaftsvertrag ist am 18. Mai 1923 sest⸗ In nz e... sst am nehmens ist der Handel mit Landes⸗ am 15. Mai 1923 begonnen hat, und Nr. 4781 die Firma Heinrich Döppers, b) in Abt. B: durch einmalige Bekanntmachung im Essen, Ruhr 36782] Brömme ge aeeriafacs Essen⸗ Revisoren auch bei der Handelskammer gestellt. Weiter wird veröffentlicht: Die 5 8 ö . unter B produkten aller Art. Das Stammkapital als Gesellschafter die Kaufleute Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann Nr. 218 bei der Firma Boeddinghaus, Deutschen Reichsanzeiger mit 20 tägiger In das Handelsregister Abt. B Ruhr: Bie Firma ist erloschen. Ler ig Einsicht genommen werden. Bekanntma in der Ulschaft er⸗ N. Jnh di 5 Geseulschaft für beträgt 3 000 000 ℳ. Geschäftsführer 22 Abraham Kotek und Jakob Wndau in Heinrich Döppers in Elberfeld. Reimann & Co. Alkienge ellschaft, Elber⸗ Zwischenfrist berufen. Die Bekannt⸗ Nr. 1268 ist am 28. Plan⸗ 1923 ein⸗ Unter B Nr. 1271 die Aktiengesell⸗ n pzig 1e ggericht Essen folgen 5S den Deutschen Reichs⸗ Wäͤrme 8 die. Firga; mit beschränkter Händler Theovor Donk. Essen. Gesell⸗ Elberfeld. ““ 1 Amtsgericht Elberfeld. ffeld: § 19 Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ machungen des Aufsichtsrats erfolgen in getragen auf Grund Gesellschafts⸗ chaft „Elka Aktiengesellschaft vorm. Lüs. sc1c. anzeiger. Der Ieeülchesee Max Haftung Essen Gegenstand des Unter⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der
3. Nr. 4778 die Firma Wilhelm trages ist dahin abgeändert worden, daß der Weise, daß der Firma die Bezeich⸗ vertrages vom 23. Mai 1923 8 8 ipziger, Kesselherdfabrit WGebr. 36786] 1““ ki, Schauspieler, mburg, vehmens ist die Er 2 ung der Ver⸗ Gesellschaftsvertrog ist am 80. Apri Vonzumhoff, Elberfeld, und als INn‚. „ 8 für die vorgeschriebene Aktienhinter⸗ nung „der Aufsichtsrat“ und die sellschaft mit beschränkter Haftung unter Bröͤmme“⸗, Heipzig, mit Zweignieder⸗ Essen. Ruhr. . t am § 80] bringt als Sacheinlage ein: die sämt⸗ tricb vo sostermakerial ür und am 30. Mai 1923 festgestellt. Sind E* whevleran kbee nanüctericht Bfterfesden frei⸗ Unterschist des Barsthenden eder seimes Ser sühmng. Lteiagtge trchevene vallr ge1n nere 8 ““ — das handelsnegeten chr 127 die licen Warzmvorrgte, de ich in den e , “ mehgrere Geschzstefithrer vorhanden. 8
eAd. “ 8 In da eiben. Amtsgeri⸗ rfeld. tellvertreters beigefügt wird. Die Industrie Arthur von der Walde & Co. „Elka⸗Aktiengesellschaft vorm. Leipziger rn r. . üben und beiden zu Essen, Kettwiger Str. Nr. 15, rung und Fortführung bereits be⸗ wird die V .
4. Nr. 4779 die Firma Otto Hüse⸗ worden: — Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ Fesellschaft mit beschränkter Haftung, Kesselherdfabri ebr. Brömme in ffirma: Fabrik für Schrauben, und und Linbecher Str. Nr. 46, betriebenen kung, und, ls-en Beneh 6, Geschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ mann, Elberfeld, und als Inhaber I. am 12. Juni 1923 a) in Abt. AWC. Elbing. 3 G 8n 6 8, iernedect Essen⸗ — Gesellschaft mit beschränkter E stehender ähnlicher Betriebe, ferner die treten. Weiter wird veröffentlicht: Die C111““
b G Co., . Die 1 eilun . igen st di ertrie d., werag 8 ilt sein — ü 8 ilte⸗ folger 8
„m. b. H., Elberfeld. stan — ahr“ mit dem Sitz in ing ein⸗ Mathilde geb. Kramm, Barmen, Frau nehmungen gleicher oder ähnlicher Art anlagen sowie der Betrieb eines Bau⸗ d. ftä r Erreichung berichtigt. Amtsgericht Essen. Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ Unternehmens ist der Großhandel in C. W. Gruntz & Co. Gesellschaft mit be⸗ getragen worden. Persönlich haftende August beb üsen, Maria geb. Kra und die Uebernahme ihrer Vertretun eschäfts durch Uebernahme und Fort⸗ diesen Gegenständen. Zur Erreichung 1 ammt 8 A [36801 Manufakturwaren. Der Gesellschafts⸗ schränkter Haftung übergegangen. Gesellschaffer sind der Kaufmann Paul Essen Frau er biplomin e. Fried⸗ Die Gesellschaft kann auch Zwei - ührung des unter der Firma Leipziger dieses 8.-n 3 die Cski aft befuge 36 Sülgsecheen 15* Essen⸗ Hene Seth In das Handelsregister ist am 8. Jun vertrag ist am 7. Mai 19283 festgestellt b) in Abt. B: Klahr und der Bäckermeister Herbert rich Frohrath, Klara “ lassungen gründen. Das Sta an ltal Kesselherdfabrik Gebr. Brömme in Hilfsgeschäfte aller Art zu tätigen, sich Essen, Ruhr. 36794] cSiptomsagenitur, E“ 1923 eingetragen unter B Nr. 1282 die und am 18. Mai 1923 abgeändert. Die 1. Nr. 745, die Firma C. W. Gruntz Klahr beide zu Elbing. Die Gesellschaft Essen, Mitglie’de des Kuffichtsrats siud betrö 8 Eftafüchre ipzi t igniederl ee in ferner zuch an gleichartiggen Uner. In das, Handelsregister ist am Fans eneith seherh giczenhelnar m Firma; 2 ‧Handelsgesellschaft
1 ; . . tsrats sind beträgt 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer Leipzig mit Zweigniederlassungen in in jeder bel n Weise — - u Essen. der Frieda Zickenheimer zu Firma; Webwaren⸗Handelsg Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hat am 14 NMai 1923 begonnen Kaufmann ”009⸗ 2 Essen, ist A ichersvorf⸗Had Lausick und Essen⸗ nehmungen iung dir Vertvetun E“ dn dahin ertei ie mit beschränkt E——— esellsch 8 hat am 14. 1 2 8 8 en, rthur von der Walde, Kaufmann, Reichersdorf⸗Bad Lausick un — ilj Vertretung solcher ie Fi ssen ist Prokura dahin erteilt, daß sie mit beschränkter Haftung, chäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ tung, Elberfeld. Der Seselschaftiberkhag Elbing, den 23. Juni 1923. DDr. jur. Adolf Hörling, Barmen, und Essen. Weiter wird Se entlicht: Die Ruhr betriebenen Unternehmens, ““ E v — in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ stand des Unternehmens ist der Handel
ührer bestellt, so sind je zwei gemein⸗ wurde am 1. Juni 1923 festgestellt. Ge⸗ Amtsgericht. 8 Dr. jur. Paul Schourp, Essen. V Bek ili Unter⸗ 6 2 n 1 1 in Web ller Art, sowie deren 1 ht. 1 Dr. jur. 8 Von den Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ferner die Beteiligung an Unter⸗ nehmen trägt ührer vertretungsbefugt ist. Gesellschaft in waren aller 88.owie chaftlich zur Vertretung der deilshan sensand des Unternehmens ist: 1. An “ mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ folgen im Deutschen Re chernschaft nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. ““ 1b GCSanrmes .5 885 85 e. Paul Strotkamp, Kaufmann, füth beß Frteesegefun⸗ 8 1- Ciche ¹ Be⸗ und Verarbeitung. Die Gesellschaft
bescht verf u““] 5 “ 1““ von Emmerich. Lgeig gereichten Schriftstücken, insbesondere Amtsgericht Essen. Das Grundkapital beträgt 3 000 000 ℳ Kaufleute Josef und Friedrich Keller⸗ stn. . Nr. 3608 die FFirma Essener schaftsvertrag ist am 12. März 1923 und ist, berechtigt 11 wäftgführern bestellt, so tsr ein jeder Fortführung des bisher unter der Firma L1 ist seute ““ iehesct. hht e, (367831 nnen versänt in 2000 nrfien a 10cnger mann zu Stoppenberg. Gesellschaft mit Herrenkleiderfabrit Paul rings, Essen, EEE zetetligen. Das Stamm⸗ ür sich allein zur Vertretung der Ge⸗ „C. W. Gruntz & Co.“ in Elberfeld be⸗ „Norddeutsche Jugendpflege Stanislaus, — kann bei den Gericht, vön ben In das Handelsregister ist am Friedrich rmann Brömme, Leipzig⸗ beschränkter Haftung, Der Gesellschafts, und als deren Inhaber Paul Krings, Fferte cgt⸗ E kapital beträgs 5 000 000 ℳ. Geschäfts⸗
† G jebene äfts. 2 1 1 8 1 w vertrag ist am 25. April und 22. Mai der Gesellschaft erfolgen nur durch den ka r. 4 8 18 09, 86 D28 Stazumntapzter faptaben 189089 Cösschi⸗ desgahns. Gesellscheft mit beschränkter Haftung“, Prüfungsbericht der Revisoren auch bei 29. Mai 1923 eingetragen unter B e1 Vhehe emn. Wester wind verzffent⸗ carsnean. Nasegz0o die Firma Heinrich, Deutichen Reichsanzeiger üre- füehen “
“ et astat eingetragen worden: der Handelska si „ Nr. 1270 die Firma Trans 8. Mahler, Böhlitz⸗Ehrenberg. Aktien⸗ (St. di 88 8 1b mann, . . Simon und Kaufmann Willi Wolff führer: Walter Gruntz, ugust zur Besch 88 8 umer Esten Einsicht ge E11112 2l Gesellschaftsvertrag licht: die Bekanntmachungen Faier Penrig EI1 Kausmann, Essen. Gesellschaft mit be⸗
998 s t. r aben ihre Stamneint (Christian Struck, beide K schluß der Generalversamm⸗ nommen werden. port und Handelsgesellschaft, Gesellschaft esellschaf chaft erfolgen durch den 3 . er zwischen ihnen bestehenden offenen teiß in Elberfeld ist Prokura erteilt. 13 ; 1 2 11 5 3 bringen bf- ar helm Fischer ampfkesselreint „ In das Handelsregister ist am Die Gesellschaft dauert bis Ende 1926 Handelsgesellschaft Moritz Marcus be⸗ Die Gesellschaft wird durch einen oder 88 9 FS 192z 1 eiäift heren “ 136779] e.cge Fng Pereali ndrit Küre. ln beh öh Uehern besechie sentveder 1. Srzirnecn. veedrg ” Essen, und als deren Inha r Wisbeim 6. Juni 1923 eingetragen unter B läuft a 1ichaten fünf Jahre weiter, ö 8 Fehrere Ge EEEEöö 8 EEA11“ Den etteen “ ter Fr e B Hnsbesan und Brennstoffen. Das 89 zwei Vorstandsmitglieder oder 792 “ Uwen⸗ Fischer, “ 2 8 8 12 die Ih.-Sen 2 wenn nicht halhjägeh LH. 88 eiden Gesellschafter je zur Hälfte be⸗ wird, w nur ein Geschäftsführer be⸗ erss 8 3 „ . ist am 23. Mai 3 einge⸗ z 1 i smitglied in Ge⸗ Lorl. F. He hg. 8 . 8 seellschaft mit schränkter ug, Sind mehrere Geschäftsführer te teiligt sind, mit Aktiven und Passiven stellt ist, durch diesen, wenn aber S.n8ne hinzugefügt. tragen auf Grund Gesellschaf Esverkrages “ hengggt 2 8884— 1 8 Fühnn eoter en ver⸗ silien welche sich in der 5* 8 Essen. Gegenstand des Unternehmens so ist Hebch in Gemeinschaft mit einem und der Firma nach einer auf den mehrere Geschäftsführer bestellt sind Das Amtsgericht. vom 27. April 1923 die Gefellschaft mit Birkholz, Essen. Gesellschaft mit be⸗ treten. Dem Aufsichtsrat steht das in. eö ö d A harate⸗ Essen, Ruhr. [36792]) ist der Großhandel mit Tabakwaren anderen Geschäftsführer oder mit einem 7. Mai 1923 vorgenommenen Ver⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch 88 9 beschränkter Haftung unter der Fivma: schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Recht zu, einzelnen Mitgliedern des wran hiohstoffe 8ech. und In das Handelsregister ist am 5. Juni und der Betrieb verwandter Geschäfte. Prokuristen vertretungsbefugt. Die vor⸗ mggenaansste ane gsh ee zn dts nels ene. e be ö Erfurt 36775] Zeeeeibenrcbstellschaft mit beschränk, vertrag ist am. 7. Mai 1928 sestgestellt Vorstnnds die Pesugnis zu erteilen, die Febßt b. shad n sAmlliche Barmittel 1928 eingetragen: Das Stammkapital beträgt 1 000 000 genannten Geschäftsführer sind jeder mögenswerte von 50000 000 ℳ in die mit einem Prokuristen vertreten. Die In unser Handelsregi 136775] ter Haftung, Esen. Gegenstand des Die Gesellschaft dauert 5 Jahre, läuft Gesellschaft allein zu vertreten. Den Fertigfe 8 hn Dagegen werden die Zu B 563, betr. die Firma Aktien Mark. Ge ind August allein vertretungsbefugt. “ encaheht eaheg 8s Im Eelhügenfighäen, 8 srun 682 bei ver 1.e Alsrehester , 1“ “ 8. 1“ aber weiter, wenn nicht ein halbes Vorstandsmitgliedern Friedrich Her⸗ Lnh, “ nng hele mmann is Berbvauerei in Essen an der s Geülhaupt Kau nennr. Es ne Sudchig Amtsgericht Essen. meinlagen in 8 jeder für allein 1 T 1 in Essen und anderen Orten Jah ündi 3 mann Brömme und Otto Hermann vvi Geschäfts⸗ : Brauereidirektor Ludwig Fischersworring, Kaufmann, n. Ge⸗ tan Fhn Eitege dumelhcfts ährern derechtigt, die Geselihaft zu Herheta escen eenschaft in Fürma: des, Jedugeiebezugs, Das Sismen⸗ Dahr varechtaaf geanggin ste deden Mahier ist die Befußgnis 2.Ei. cein E111“ Tlherdorshe in Een Krap ist. zum szischaft mi bö grantter Seang. de H 8808 r Herz, beide u e 7 zu zeichnen. e Ver⸗ Fee in Fn 1 betragt: ℳ. schäfts⸗ ctr 8 iter jeder die Gesellschaft allein zu vertreten. en 1na vihbor tandsmitglied bestellt. Dem Gesellschaftsvertrag ist a „Jar X 8 Handelsregister ist am 8. Jun Fanfleute And Eiberfelde bessen, Die Aentchüngen erfolgen anr vorch dan Erfurt eingetaggen woreen: Durch Be⸗ führer sind: Geühfard Scubert verhetenäicerungaesfäget, nünaicungen eed e csekeehastencigts Der Vor. fabri) ngegasgen., . mitübernommen. weiteren Zorftünde icgtieh bestent eim 1928 sestgestellt. Heder Geschäftsführer v vegilter ist am 8. hnne
Ies. gr ntz 300 000 I“ mann, m⸗ Si i Ge⸗ Reichsanzeiger. mehreren Mitgliedern. Die un Gewindeschneidemaschine. tretung erteilt. — 5 „gesellschaft mit beschränkter Haftung
2. Nr. 742 die Firma Loges & Delhey, Christian Struck bringen als ihre — auf Fechahe. abe schäftsführer vorhanden, so find se ge⸗ ichs besharzsgeri cht Effen. des Vorstands, seine Abberufung sowie 86 ch Fef. “ „R. B 489, betr. die Firma kanntmachungen erfolgen nur durch den 8 n. Gegenstand des Unternehmens ist G. m. b. H., v Gegenstand des Stammeinlage das von ihnen bisher als r laute tien meinsam oder jeder in Gemeinschaft mit ee die Neg hg seiner Bezüge erfolgt Kohle und Erz, Gesellschaft mit be⸗ Deutschen Reichsanzeiger. der Verkauf von Wäschestücken jeder Art uff
8 8 ; m Ne. b te ei üf gei.een ds 8 nn — mmeinl beiden Gesellschafter 1 I ger b de Rüamd. L“ dempelcgesellsche Covnte elgder abhobe der eeen n. der eech E 11“ E“ gt. Essen, Ruhr. 36788] zurch den ichtsratsvorschenden im I vehlccen 79 000 ℳ Füschalter schränkter Haftung, Essen. Die Liqui⸗ Amtsgericht Essen. deh die Beteiligung an gleichen
An⸗ und Verkauf von rren⸗ und Firma C. t zum Weiter wird veröffentlicht: . Gate 18 tell⸗ ; ist er⸗ zpul:; 3 Knabenbekleidung und anufaktur⸗ feld betriebene Handelsgeschäft nach venegeche “ 18 Beschluß ist hanntmachungen berferechchaf. dn 8 Se. 1985 “ 1ee “ Cliberg Ingden ge Amtsgericht Essen. vsien “ Eesen, Ruhr. [36798] Fme t Fedeahe 18 Stammkapital: Fabgob. 81 —8 Grundlage einer 8 se. Donß Haßung im Deutschen 1 ger. Nr. 1273 die Firma Schwelkohle“ böö erfolgt durch den ” [36785] Zu H.⸗R. B 976, betr. die Firma In das Handelsregister ist am 8. Juni Geschäftsführer ist wire Happe zu 1 8 Peschött dührer⸗ ug⸗ 8 5 — 8 vennber 19 2 hen. Gesellfchaft besteht d 289 v- es. Amtsgericht Essen de. Kohlenschwelungsgesellschaft mit be⸗ “ 22 Seic. e unter E. “ . zwelsregister ist am vüse ö für Fbabchesch 19323 eingetragen: Essen. Heselrschazt ö in] 8 t 8 ilt in 435 Stüt ien zu j xnt v1“ änkte tung, . teilun vI 4““ r B matratzen und Drahterzeugnisse, 1 . 15 die Firma Carl tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am güsrrnan Dbb“ “ 136780] eg ehet lesn, sestis whheenbene Fffencce Belaunmachung, acga. hir Ihant 9s eiaaseeigeser Fiese Laft mit hescegntter Hastung Esen. 8. oftss e nbren, Cfene Hem geuf. 24. pril 1923 Felte tellt Weiter wirnd 1 h ö 1 G lgregister liche und praktische Weiterentwichlung dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen Fe. ¹ 8 „Otto Dörendahl ist nicht mehr C mann Heinrich Herzberg, Essen, ist Pro⸗ veröffentlicht: Die Bekanntmachungen estgeftellt. Die Gesellschaft hat einen rungen, Waren und Kasse und der Be⸗ Erfurt, den 21. Juns 1923. h eedane; ser. hteetng e Pene d dem Tage der Berufung und dem Tage Gesellschaft mit beschränkter Haftung, führer. Zu Geschäftsführern sind Karl 83 kei 6 der Ermächti⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den oder mehrere Geschäftsführer. Jeder fugnis zur Fortführung der Firma, mit Das Amtsgericht, Abteilung 14. Nr. 1266 ist am 257. Mat 1923 einge⸗ Goebi faßeüm un “ Fm der Versammlung, beide Tage nicht Essen. Gegenstand des Unternehmens Rehmund, Schreinermeister, Essen, und kura erieilt zugleich mit der Belast Deutschen Reichsanzeiger Geschäftshihrer ist für sich allein zur Wirkung vom 1. Januar 1923 ab in die Prserss tragen auf Grund Gesellschaftsvertrages iete der Drehofen schlwelerei, insbe⸗ itgerechnet 5 Zeitraum von ist die Herstellung und der Verkauf von Gustav Bandmann, Kaufmann, Duis⸗ gung, zur Veräußerung und Belastung 2 A icht Esf — 1 Io 3 vom 24. April 1923 fellssch it sondere des Verfahrens nach den mitgerschnet, Lin Zeirrgr lleIn j „Gusta 3 . von Grundstücken. mtsgericht Essen. Fescens-Es echtr heiat Seäs decs esseiseeimgeeeeehaaaͤg üͤͤͤͤCCe s 1 2 u. üj - ; eini stfcrlise abri „ 7 52&; r. zub- — ⸗ 5* 3 8 „, E 8 88 „ 2 8 8 erfolgen nur durch den Deutschen diesem Tage ab als für der unter Nr. 2122 die Firma: „Cark Helft“ vühean venr beehtgeense Hühche⸗ 8822 v.8 8 kanntmachungen e algen rechtsverbind⸗ führer sind: Moses 1 Kauf⸗ der Gesen aaftsvertrag geändert. Ins⸗ “ 5 Ererfe Dem In das Handelsregister ist am michzangpeiger. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt und als deren Inhaber der eenstand 84 Unhe 8 Haftung, 85 fremde Rechnung, von Kohlenschwel⸗ lich durch einmalige Einrückung in den eant, Ess. Man als b Fahfehantae besondere; Die Gefellschaft ist bis zum aufmann Heinrich Aufenanger jr., 11. Juni 1923 eingetragen. 1 M Z—8ZZ“ . Nr. 1 . S 8 erzie „ t b ufma 1 rz — . 1 „ist Proku⸗ e .a. n Geselllscha Menzel in Elberfeld: Das Geschäft ist gewinn in die Gesellschaft eingebracht, für diese Firma Prwokura en. des se. kura des Friedrich Grünewald ist er⸗ Rheinische abakshande esellsch
— vps ea, 9 5 jte ie b Staatsanzeiger, soweit nicht das Gesetz Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist halbjährig kündbar. Jeder von meh⸗ 1 . 8 Stammhbapital 88. 2 000 000 ℳ. ausgearbeiteten und reits teilweise e8982. 1Sgellf chaftsvertrag eine 85 am 14. Mai 1923 snschaseine iter Halsh Geschäftsführern ist allein vertre⸗ mit beschränkter Haftung, Essen. Kurt mit Aktiven und Passiven auf die offene und zwar dergestalt, daß dieser Rein⸗ Erfurt, den 22. Juni 1923. eschäftsführer sind ef endelsgesellscaft in, firma Htv gewinn als emm von der Hesellschaft mit Das Lmtsgericht, Abtetzung 1. ann, Essen, Walter lbeck,
Hegamheich nes 1“ Pfoe Feesflesnha s . vagschahte. nüchunden sder bepl,get erlleen ehe hee⸗ boschene. A Nr. 3611, die Firma Hans Thaden ist nicht mehr Feschaftsführer . 1 8 er G v schäftsfüü äfte. Die Gesellschaft ist auch be⸗ kenzel in Düsseldorf übergegangen. beschränkter Haftung erzielter Reinge⸗ —— Kaufmann, Essen. Jeder Geschäftsfüchrer * Die Firma ist somit in Erberfeld jas winn anzusehen 8 L ha; Erfurt, [36776] ist allein vertretungsbefugt. 1 8 EEE
Die Aktien lauten auf den Inhaber. machungen der Gesellschaft erfolgen Zu B Nr. 1219, betr. die Firma Bil ber u Nr. 642, betr. die Firma: Lud⸗
1 1 Der Fabrikbesitzer Friedrich Hermann durch den Deutschen Reichsanzeiger. Industrie und Baubedarf Vaerst & Co. 1“ 88 Carl Koch Gesellschaft mit be⸗ loschen. Die Prokura des Julius die Gesellschafter so zu verteilen ist, als In unser Handelsregister A ie wird veröffentlicht:. Die Belannt⸗ -v A eegees gancgen Löwen, der Agnes Menzel 18 des hätte die Eüter ga evenc, igen i “ U.g-ee exhg⸗ seram
Brömme in Leipzig bringt in seiner Amtsgericht Essen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, t 8 8 Essen. Durch Be⸗ 8 PEE“ machungen der Gefellschaft erfolgen im n Eggerschaht a⸗ aleige Fecase beir n A“ Sgen h. Seahter aas Esaan⸗ “ hts . g. 1. 8 88 8 85 Ag t mit beschränkter bei der unter Nr. 2042 eingetrage vee 6 8 een zftSßij ;56. irma Leipziger esselherd ⸗Fabri ssen, Ruhrr. vom 16. ai 1 8 “ 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Jakob Scheidt ist erloschen. aftung bereits seit dem 88 Firma: „Hinrich vTumnnann⸗ n Ecfanrt Deutschen Reichsanzeiger. Der Geschäfts⸗ e vefcheftsfecgeer 1“ 358 wipaig in 1e-senh das unter In das Handelsregister ist am 2. Juni kapital um 1 500 000 ℳ erhöht und be⸗ Essen, Ruhr. 8 [36799] biszer ge desässcfähe Buchhalter „ 2. Nr. 2460 bei der Firma Hermann 1923 bestanden und gehöre der Zeit⸗ eingetragen worden, daß der Kaufmann :e Kaufmann Josef Kemmerich hat rt a 88 8 Dem Sherz LasvFSs dieser Firma betriebene Fabrikations⸗ 1923 iseh n unter B Nr. 1276 die trägt jetzt 2000 000 ℳ. In das Handelsregister des Amts⸗ Kurt Schlame, Essen, ist Liquidator. Fansen Vohwinkel: Die Firma ist er⸗ raum vom 1. Januar 1923 bis zur Ein⸗ Herrmann Hinrich Schutt in Hambu acheinlage die Rechte aus dem Lin⸗ “ Recha zu Go . bei geschäft nebst den Zweigniederlassungen Firma: Bielefelder Sticherei⸗Manufaktur Aumtsgericht Essen. gerichts Borbeck ist am 8. Juni 19232 Zu B Nr. 1148, betr. die Firma: 2233 Das Handelsgeschäft ist mit tragung der Gesellschaft in das Handels⸗ in das Handelsgeschäft als persönli 1“1“ E 8 omburg v. d. Höhe ist erteilt in Reichersdorf⸗Bad Lausick und Essen⸗ 1 1a 1““ — eingetragen zu B Nr. 8, betr. die bn Chemische Fabrik Dr. Reininghaus, ktiven und Passiven und mit der register zum ersten Geschäftsjahr. Der Wender Gesellschafter eingetreten ist. Bauplatz Schäferstraße 10 i 8” 8889 geß aft mit 12 hränkber Haftung. Ruhr nach dem Stande vom 30. Sep⸗ mit 62 8 68 18 nech 8 die An⸗ Essen, Ruhr. [36793] Borbecker Brauerei, Borbeck: Die Liqui⸗ Aktiengesellschaft, Essen. Gemäß dem irma an neuerrichtete vetemhcsafe Reinwert des übernommenen Geschäfts Die nunmehr aus den Kaufleuten getragen im Grundbuch v engsen Be Cöe schaftsvertrag ist am 21. No⸗ FPmder 19 2 In die Hesellschaft ein. de 1eng 9 4 rtrieb von Damen⸗„In das Handelsregister ist am dation ist beendigt, die Firma ist er⸗ Beschluß der Generalversammlung von veene. aufhaus Hermann Jansen, beträgt 100 189 033 ℳ. Der nach Hinrich Timmann in Erfurt und Herr⸗ Fand 121 Blatt 2907 119 N ssen vember 1922 und 9. März 1923 fest⸗ Einbringung erfolgt auf Grundlage der erfigung,d Veinvüsche aͤller Art sowie 5. Juni 1923 ein loschen. Amtsgericht Essen. 1. Juni 1923 ist das Grundkapital um 2 bw c mh beschränkter Haftung, Deckung der Stammeinlage verbleibende mann Hinrich Schütt in Hamburg be⸗ eingebracht. Damit ähe fer Sr „gestellt. Sind mehrere 8 äftsführer für den 30. September 1922 gefertigten 88 5 das Spommtapital beträgt u B Nr. 1084, betr. die sfema 3 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 8 S 8 F uß ist an die Gesellschafter aus⸗ bg-J8 offene Handelsgesellschaft hat 855 g deh. an⸗ 5 1- Fetellt so ist jeder in S.echfts ve. Aufstellung, und zwar im ö 1n en 88 chs tsführer ist Frieda Cramer & Meermann Gesellschaft mit Essen, Ruhr. [36797] 6 000, 000 ℳ. Das e. ö. hhaft Wilh. Ve 8 e eeel zußah ““ am 15. Lpril 1923 begonnen und wwird berichigt Amtsgericht Essen einem anderen Geschäftssührer oder mit E111““ 32'm teenge Bökenkannp, Essen⸗West. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Essen: Der In das Handelsregister ist am in 3000 . 8 ö9 lberfeld, di 8* 2Seee 1993 8 8 98 „Juni 1923 a) in Abt. A: ieer unveränderter Firma fortgefüchrt. einem Prokuristen vertretungsbefugt. E 1“ d Erenge beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Elisabeth Broichmann, Essen, ist 8. Juni 1923 eingetragen: von denen 1500 83 8 ie 2 hat und 8½ senf ter die Kohlb 5 eme⸗ eE emn Kaufarann Wichelm Soemmering 11“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 104,hs 969 78 Weens rg 1 d can it am 8. November 1922, am Prokura erteilt. u B Nr. 824, betr. die Firma Ge⸗ herigen. “ bühe r. de abrikanten, amgilsecm Polchostshane heherr eansense we—rg Kelserrn de, Cellrn en 8 ürenngagertectt. Easem, Ruhr. 36781] erfolgen im Deuüschen Meichsangeiger. eschäfts Ze2 188. 6, 5.8 Bastände an he Mücr, 19238 und am 15. dlpril 1923 „zu 8. Nr. 1258, betr. die Firma trasdehandel Hirschland &. Feensten, EEC11“ dcens aachzezaechaz’sgeg. Ferec, Beeie geedethasg.s ghs aaze eethhn, . sfsrd-g öett i z01,en. weerca Che Fönern eese , 2) Zah bestt, rhe eisszegeehe et Fgen hecnenr neeeeneeeee i Elberfeld. mann Kohlberg bleibt bestehen. 88 88 V 1 lger ist, acm s. hir . n “ ℳ, 7. Außenstände 2 084 299 ℳ, Die Bebanntmachungen der Gesellschaft schränkter Ha gesch vn. bb beschränkter Haftung, Essen: Dur⸗ „dende von 4 % den Vorrang vor den e“ . ehen. getragen auf Grund seellschaftsver⸗ Essen, Ruhr. 36787 . 1s 1 8n - Lichs⸗ maas ist als Geschäftsführer abberufen. schluß der Gesellschafter vom 30. Mai dend 2⁵ 1 e 2 za12 8 der Peng Gebrüder Nanharns “ Peraggefgen Eahe 1-c Venbelsr ister 8* ½ Feseltgas. ¹ -.. 18 ae-aggen. 2 868 D 8 29 1109Je “ 398 1e8 n gegen⸗ viegen d8 daenhFasghn Fecse Fchef & ün Fa F⸗ 1980 ist, genieh geh,cge wernan b 1“ netsenes Reinem rt chmitz, G. m. b. H., Elberfeld: Durch Fritz Tigges, Ama geb. Rauhaus, und Nr. 1261 ist am 18. Mai 1928 ein⸗ Arti eno161ö166A* über diesen Aktiven kommen in An⸗ Bökenkamp bringt als Sacheinlage eine Jo 8e der hezüglich der Besetzung des Aufsichts⸗ Gesellschafterbeschluß vom 17. April dem Kaufmann Ewald Jakobs, beide in getragen auf Grund Gesell chafts R71,n wʒee e-g o.. vvn ee Wle. t. Se hensetesae 2. ns 8, hene rechnung die von der Gesellschaft zu Hohlsaummaschine Fabriknummer 51 553, Nee e e g2. (ie Pesdeer. ene Srese⸗ Dem Kaufmann Hein. rats, der Aenderung der Satzung und I 2 in En „beid 8⸗ schaftsbevatung, bisheriger Sitz Düssel⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 11. - H 1 ane Stickmaschi Erj 20 902, berlet, Aachen, ist Prokura erteilt. rich Herzberg in Essen ist Einzelprokura rats, der, 1 6 3 1 C111“ %1 des ter Sejölug, Bee iüten Ree,, e das Stammkapital um 450 000 . 2n. Brede 8. Co., eiberfehhe dse 8 sgaft Nisbethasegschgit un tene dergest lschaft 1589. 68 va sbegtseger. 9. in 15 din Fleelung -8 gewesexe raene nes ergebenden lecesc den Artiven 77 570, 77 571 und 77 569, die Gefell⸗ Fchkan e ⸗ Essem⸗ ddnß — dr 8 ö“ been 28 89 E de⸗ Üörhgen 885 Amien höht worden. 1923 begonnen hat, mit einem Kom⸗ Essen. Gegenstand des Unt 1.ae-8. firtschaftstragen, Aus⸗ Tabakpfeisen aller Art und verwandten über die Passiven im Betrage von schafterin Lina Bauschulge eine Hohl⸗ manditist in die S. 1116“ si zum Kurse von 1000 9% ausgegeben. 22. Nr. 4038 bei der Firma Werkzeug⸗ manditssten und alt versönligh baftende wi der Crwerp und die Verneriehn dee ühenneh eed eherneenienen, Aus. Artitein, Das Stammeapital beträg; 2 000 000 ℳ Ubernimmt der Fabrik⸗ eeen g22 Febrenmswer 813he ise eeantehi ne nd, re Kome mit befhröneter Faftung Esen: we Amtsgericht Essen. ansen Compagnie m. b. H., Cronen⸗ Gesellschafter die Kaufleute Paul 8e. rundstücke Leimbecer Straße 97 71c8 8 beitung und Durchführung von Ge⸗ 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind: besitzer Friedrich Hermann Brömme in eine Stickmaschine Fabriknummer 70 400 manditisten erhöht sind. KgLicuidation ist beendigt. Dir Firma ist ö“ ⸗ . schäfts⸗ und Fabriko tione „Witwe A. Louis tt : 5,8 nbmaschi ik⸗ Amtsgericht Essen. ferloschen. 8 schäf d.aace nast vnen, Ver Ants Witter, Antoinette Leipzig 2000 Aktien zu je 1000 ℳ. Die und drei Schnellnahmaschinen Fabrik 8 318 X“ (368041]
rg: Die Liquidation ist beendet. Die und Friedrich Hammel in Barmen. Aus welchem ein Möbelgeschä ieben nsve ü 3 b . geschäft betrieben rid, Eanl⸗ .29 ei S ndhme Vabr “ rh hrung bank geb L'hoest, Vhslen, Walter Jöllenbeck, Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse nummern 77 568, 77 267 und 77 266 in egrun 8.Bde en delsgeselschexft. Deshtscer aneeemsgistereintragungen:
Firma ist erloschen. der bisherigen offenen Handels äßi b lli — gesell⸗ wird. Die Gesellschaft kann Handels⸗ mäßiger Geschäfte sowie Beteilig E m 1 46 8 3. Nr. 743 die Firma Werkzeug⸗ schaft, die am 30. August 1920 begonnen geschäfte aller Art machen, durch welche 9; he. sene neee . “ von 120 %. Gründer find: Fabrik⸗ die Gesellschaft ein. Durch diese Sach⸗ Essen, Ruhr. Juni der Fir 1i ⸗ 8 ; 85 1 schäften der vorstehenden Art. Das Hassend, Kaufmann, Essen. Gesellschaft ; ee zůrb in. 8 88 2 9. reegister ist am 5. Juni Apotheker Aktiengesellschaft, Berlin, 1. am 23. Juni 1923 bei der Firma ene Compagnie, G. m. b. H., Cronen⸗ hat, ist der Hesellthaften ilhelm der Sezeie.⸗ E11““ deeh eh,gen beträg 5 20 000 * “ Haftung, er 88 8. de ige Fetgeric Hegmenh de1 ne. veehehaseeen deenei geürninag 8 EE“ 879 die Fweisgiedenfeslung denr g 28. .8 öeae 1 2. nd ist Ka ranz Ado ugu- a rtrag ist am 22. Mai 1923 fest⸗ Ae L.. s g F F h nr scha in Hah i 9 . „ des Beschlusse eer Generalversamm⸗ . “ 1 nlicher Art beteiligen. berhenn Kitzhöver in Hisseworf Sind gestellt. 89 k. Louis v celr. Brömme in Reichersdorf⸗Bad Lausick, Lina Bauschulze in Höhe von je 230 000 Firma Deutscher F- . 28. April 1928 ift das 2. am 25. Juni 1928 bei der Firma
berg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Erley ausgeschieden. Der Sitz der Ge⸗ sie kann si ; 1 4 1 . e standsmitglieder vorhanden, Antoinette geb. oest ist allein ver-⸗ . — ; Tpoezkor ; b mlsgeri Gegenstan⸗g nter⸗ Grundkapital um 1 8 1 rul 1 8 3 9 8 8 n 8 8 „ 3 e or. : s Fat. . 7. . . 92b 8 ½ 2 8 8* 8 2 8 2 b ¹ 58 „ 5 . 5 rordentli 2 kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Cyrus, Kaufmann in Elberfeld. Geschäfts⸗ mann, Essen. Die Gesellschaft wird, der Gejelsce terhereemmmimg 8 msf eh h e. nach nases hhser sat Lausick, Ingenieur C. Max Richter in Essen, Ruhr. [36790] und Röhren aller Art sowie mit Gesellschaftsvertrag ist geändert bezüg 8. 9rhrz 1923 wurde beschlossen⸗
8 1 8, ven 6 F jit a amet aum se ist li Absatz 1 (Grundkapital) und 1 1. Kaufmann Kurt Jansen, 2. Kauf⸗ zweig: Fabrikation und Handel in Sicken wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ 5. März 1 ist der Gesellschafts⸗ mit einem Prokuristen verkretungs⸗ Leipzig und Kaufmann Otto Hermann In das Handelsregister ist am 4. Juni anderen Waren. Die Gesellschaft ist üa 8 8 882— “ 1⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um
ide 1 3 in Böhlitz⸗ 1 8 Nr. leichen oder ähn⸗ E. als Eee be vag erhl ben 8 wird Lnr vühe gebrm 1..eae Jutzoehehen EE 88 —— — Beeesnen. G sie betnas. “ 1 veräsfegricht. ie .n e 88 Pe ere Geed. guch pcr Sa⸗ -a⸗⸗ . 88 eeeen . Dher B de. -veg 88 ben ” 85 drichfache⸗ burch einen oder mehrere Geschäfts⸗ räume: Ewaldstraße 6 und 10 kann einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ eng. tiengefellschaft⸗ 8. Geenh. voerh sütgiene des erften duhe ret⸗ sa mit beschränkter Haftung, Essen. und deren Vertwetuncen zu übernehnenh 8eeaes auf gen 8 üewe beee-rn. is zu 10 Millionen führer vertreten, von denen jeder r 2 standes die Befugnis ecsllen di. Ge⸗ npital ift Feeedes — solgem im Henschen Re taua⸗ ger. sliche in Gegenstand des Unternehmens ist der Das Stammkapital beträgt 10 000 000 80,000 auf den Inhaber lautenden! — und um weitere bis 8
8 nd: Ingenieur C. Max
“ “ “ “ 1“ . 8 88 11““ 8 1““ “ 11“ 8 I“ 86 8 1““