b 30 Millionen Mark Eüüe cbense Vorstandsmitglieder stehen Prges ist die Herstellung von Farb⸗ und osteuropäischer Erzeugnisse nach Deutsch⸗] Bohn 38 Spediteur in Firma Laus⸗ gn borleutn be Süasande 1 eichten! B 3015. Anto⸗Heuler Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren 8n füh düar 8 mlionen gere 8 beAe““ Brüa an Fagactea ven ee Ftankfurh 8. N. 3. Eugen 8e 8 Ferhts2epgeigerge eepe eicrass Ginat s 3 TLeree 1,X Rhhchten mit beschränkter Haftung. Unter Personen besteht, durch zwei Vorstands⸗ du 81 8 —. run Sbns nun ordentli see. Mark. Die ent⸗ Aufsichtsrat hat jedoch das Recht, be⸗ mit diesen Geschäftszweigen verwandten nte betrã t 20 000 000 ℳ und ist in 4. Rechtsanwalt Da. bencan Abänderung 8. 3 des ühne Mitgliedern des Vorstande, oder Artikeln und der Handel in diesen Fnene. 20 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ ein⸗ Frgnüfürt a. M., 5 sellschaftsvertrags und die Ab⸗ bestimmten stellvertretenden Mitgliedern nissen. Das Grundkapital beträgt geteilt, welche zum Nennbetrag ausgegeben Architekt, Frankfurt a, orstands⸗ Drefis ans Heidmann in Frank⸗ beschränkter 88 gema . inderun 88 5, 6, 7, 10, 20, 22, oder 1,2 en das Recht zu n, die 100 000 000 ℳ, eingeteilt in 50 000 werden. Die Bestellung des Vorstands mitglieder ümn⸗ ’2 ₰ Martin 8 38 ve e Heinrich aiser ve ai 38 egenstand Motoren⸗ u. Maschinen⸗Gesellschaft Unternehmens ist der Hande I Auto⸗ gliedern Cn elvertretun befuene⸗ 8 er⸗ 26 und 87 des ertrags nach Maße abe Gesellschaft allein secteebeili zu ver⸗ Feesenn ütber b. 1000 ℳ und erfolgt durch den Auffichtsrat. Ist nur 1. Carl. Harff, ee a. M., 8 fiaeg Off hen cch a 8 Gründer des en 19,2 ist Betrieb mit beschränkter Haftung. Fergseaf mobilen, Motorrädern und Zubehör sowie teilen. Ienge orstandsmitglied: 1 venerehen Set. Se ee e seeeern den, eg. e⸗ 8 solce, ie Le. 1e.,. . eh Peestandemitäich vorhanden, so 2. Anton Hölzer zu Frankfurt a. M. sämtliche Mi ie übernommen. Unternehmungen, e . mit beschränkter Haftung gemäß Gesell⸗ die Ausführung von Reparaturen an Friedrich Alan aufmann in Stuttgart. ausgegeben werden: 250 Vorzugs⸗ sichtsrats sind bestellt: 1. Bankdirektor — die sell aft 1- 19. dieses für die Gesellschaft rechts⸗ ü. Ffiehrich Pebng Kaufmann u Frank⸗ hü lieder des erseg Aufsichtsrats sind: in irgendeiner Form des zur⸗ schaftsvertrags vom 23. April 1923. Gegen⸗ Agtgx hlen. Stammkapital beträgt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Seeen u je 1000 ℳ, Kurs ri Asterroth zu Frankfurt a. M., Erklärungen müssen 1. wenn der verbindlich; besteht 8 Vorstand aus sere a. 4. Hang Engesser, Kaufmann Fabritan Carl Bohnert, Bad Hom⸗ 2½ unter der Firma Galenus Chemische schaf des Unternehmens ist der Vertrieb 20 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind die kinschlieglich der Berufung der General⸗ ; 6750 nhaberstammaktien zu tadtrat a. D. Dr. jur. Willy Levin Vorstand aus einer Person besteht, von mehreren Personen, so sind zwei Unter⸗ Shen- art. Die Berufung der General⸗ urg v. d. H., 2. Direktor Hans Weid⸗ Industrie Frankfurt a. M⸗⸗ n⸗ aller Art Motoren und elektrotechnischer Kaufleute Eipio und Josef Heuler in versammlung erfolgen im Reichsanzeiger. 2 ℳ, Kurs 600 % und 600 desgl. n Fran 89. 8 M., 3. Bankdirektor dieser, 2. wenn der Vorstand aus mehreren risten er orderlich, 82 zwar entweder ee ung der Aktionäre erfolgt durch nuna in Frankfurt a. M., 3. Direktor heim ö5 Handels⸗ und rik⸗ Bedarfsartikel, die Iestandbaltung von Ee a. Jeder von diesen ist zur Die Gründer, welche sämtliche Aktien se 1000 ℳ. Kurz 509 %. Daneben Rudolf Neumeier zu canffurt a. M’ Personen besteht, entweder von zwei Mit. die Unterschrifien bon zwei Vorstands⸗ öffentliche Bekanntmachung, ebn. ritz Asteroth in rantfurt a. M., unternehmens sowie die Betriebe aller Motoren sowie die Ausdehnung dieses Vertretung allein berechtigt. Der Gesell⸗ übernommen haben, sind: 1. Kaufmanm bg die Uebernehmer —7 Kosten 4. Kommerzienrat und esitzer Carl gliedern desselben oder von einem Mit⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ machungen eeelo⸗g im chsanzei sges Phacts Heinrich Kaiser in Iffens⸗ damit im Zusammenhang stehenden den Geschäftsbetriebs auf ähnliche G äfts⸗ schafter Ludwig Heuler bringt als Sach⸗ Friebrich Sic⸗ Stuttgart, 2. Bankier r Kapitalserhöhung bis zum Betrage von Opel zu Frankfurt a. M. Fabri⸗ glied und einem Prokuristen abgegeben mitglied und einem stellvertretenden Vor⸗ und in der „Frankfurter Felchsn Oberleutnant a. D. Friedri Ge scheftemn angemessen weige, die hiermit direkt und indirekt zu⸗ einlage ein das von ihm zu Frankfurt Friedri iefe, Stuttgart, 3. Spe von 8,4 Millionen Mark zuzüglich der kant ö . 4 zu werden. Der Aufsichtsrat kann, auch standsmitglied oder einem Vorstands⸗ den mit der Anmeldunn eingereichten n. 115 g Braundehren⸗ in Frankfurt e. Stammkapital: 1 000 000 ℳ sammenhaäͤngen. Das Stammkapital be⸗ a. M. unter der nicht eingetragenen Firma teur Ernst Flaskamp, Pußsburg⸗R uhrort, eingeforderten Bezugsrechtspauschale zu Fensert a. M. Diplomingenieur wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ mitglied und einem Prokuristen. Der Feffiftsetcren insbesondere von dem 6 nhes Fabrikant Heinrich Montanus Hat die Gesellschaft nur einen Ges äfts. trägt 600 000 ℳ. Zu e . „Auto⸗Heuler“ betriebene Autohandels⸗ 4. Fabrikant Robert Papel. Selbitz Fapen und, soweit die Kosten diesen irektor Ludwig eguinge deise n Fehn⸗ sonen besteht, Mitgliedern des Vorstands Aufsichtsrat ist bei Vorhand ensein Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ 22 Ftankfunh a. M., abrikant Anton ver, so vertritt dieser die vaf ing bestellt: Kaufmann Fritz Buchhol⸗ schäft nebst Reparaturwerkstätte, nebst 5. Fabrikant Gustav Wolfrum, Iar⸗ 6 nicht erreichen, den bis zu a. M. Gründer der die Befugnis beilegen, die Gesellschaft mehrerer esgenden gs. berechtigt, sichtsrats und 8 Revisoren, kann bei Bott in Frankfurt a. 8 Zum Vor⸗ Uühen Sind mehrere rankfurt a. M. E1““ Wagufs lchüft und Passiven nach dem Stand brechts, 6. Fabrikant Albert oker, illionen Mark fehlenden Betrag 1. Kaufmann Carl d che⸗ zu Homburg allein zu vertreten. Die Generalver⸗ einzelnen von 8 die Befugnis zu er⸗ dem unterzeichneten Fecht. von letzterem tand ist der Diplomingenieur und Fabri⸗ vorhanden, so wird die Gesellschaft uchholz Femnurs ga. M., Kaufmann vom 14. März 1923 mit dem Re 8 . Rottweil, 8 an⸗Bank Aktiengesellschaft, die — zu zahlen. vor der Höhe, 2. Kau Willi sammlungen finden in Frankfurt g. 8 8 en, die Gesellschaft allein zu vertreten. auch bei der Handelskammer, hier, Ein⸗ ütrb. Schultheis bestellt. Von “ rer oder durch einen Ge⸗ Otto Hillenbrand Frachn M. Jeder bisherige seenn weiter rhn u führen, 5 München, Kaufmann Paul Zech, werden ausgege 7. 88 ugs. Hohnert zu Franffurt a Bank⸗ oder an einem anderen von dem Aufsicht Bekanntma ungen erfolgen durch den sicht 8 S00. nen ürden. den mit 28 Anmeldung der Gesellschaft sesehs hn einen Prokuristen ver⸗ der drei Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ das Geschaͤft vom 15. März 1923 1 g 5 Stuttgart, 8 Dr. jur. Wilhelm Gut⸗ namensaktien zu 88 Kurs direktor ritz Asterroth zu Fbend rtrat sn bestimmenden Orte statt. 8 Rieczekan er. Die Generalversamm⸗ 2 „Fell⸗ & Häute⸗Aktien⸗ in ee vhreftstücen insbesondere treten. äftsführer: Richand „tretung der Gesellschaft, b hgt. Be⸗ auf Rechnung der Gesellschaft geführt mann, Bankprokurift, München, 10. Kauf. 4000 2²6, und folgende L“ a. M., E Georg Crecelius Berufung erfolgt durch den Aufsichtsrat, lungen, welche in Frankfurt a. M. oder felischant⸗ Unter dieser Firma ist vone Prüfun sbericht des Porstands, des matolski, Geschc itzer, Frankfurt a. kanntmachun 8 erfolgen im Reichsanzeiger. 8 ist. Diese Sacheinlage wird mann Michael Bauer, München, 11. Di⸗ ktien: 1100 Stück zu je 1000 ℳ, Kurs zu Frankfurt a. M., 5. Kaufmann Dr. Fbe des gesetzlichen Rechts des einem anderen vom Aufsichtsrat zu be⸗ heute eine üktien esellschaft eingetragen Aufst g ats qund ea Pevjsoren kann bei Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen B 3010. all mit 10 000 000 ℳ als Stammeinlage be⸗ rektor Eugen Braun, Koj enhagen, 00 %; 1650 Stück 9 je 1000 ℳ, Kurs jur. Georg Schunk 8 Frankfurt a. M., Vorstands hierzu, durch einmalige Ver⸗ stimmenden Ort abgehalten werden, worden. Der Gese 8. ist am d 885 herexe eichneten Gericht, von dem Reicheamzejaer. beschränkter Geselkschah mit 8 Bekanntmachungen erfolgen im 12. Ernst Dietz, cand. jur., Stuttgart. 4000/9%; 400 Stück zu je 10 000 ℳ, 5 Kaufmann Louis Schmidt zu Frankfurt Thentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. werden vom Vorstand bzw. (im Falle des 29. Mai 1923 festgestellt. Gegenstand des les “ icgeten, auch bei der Han⸗ „Leo Neumann u. Herz beschränkter Haftun gemaß llschafts⸗ Reichsanzeiger. Erste Aufsichtsratsmitglieder: Rechts⸗ Kurs 2000 %; 300 Stück zu je 10 000 M. Diese Gründer haben sämtliche Sie hat mindestens vierzehn Tage vorher 8 11 Nr. 8) vom Aufsichtsrat wenigstens Unternehmens ist der Import von Fena deess eaüsan Einsicht genommen werden. Aktieag selischast Nweignleberlaffans vertrags vom 11. Mai 1923. ücelam B 3016. Mathias Knopp Gesell⸗ anwalt und Notar Ernst Stuttgart, Mark, Kurs 4000 %. Sämtliche, auch Aktien übernommen. Die Kaufleute Carl zu geschehen, den Tag der Bekanntmachung Wochen vorher, den Tag der insbesondere von ö und 8 ge Frankfurt a. M.“*. Unter dieser des Unternehmens Wiß der Handel mit schaft mit beschränkter Haftung, Bankdirektor Josef kaml in 3 Müncheg
die alten Vorzugsaktien gewähren Bohnert zu Homburg vor der e und und den der Generalversammlung nicht und der Versammlung nicht eingerechnet indischen Ziegenfellen, sowie der Handel B 3003. „Kowalski, Herzog u. Co., „Textilw d Wa . sowie die N. a ve Ziffer 2, 5 15 faches Heehe 19 das mehrfache Willi Bo 8,8 Caclehe rt .Lehe sind mitgerechnet. Gründer der Geselshaf t durch 1 ige Long nicht eing gemäß mit Fellen und Häuten. Das und⸗ Gesellschaft mit 1 Haf! hat die Leo Neumann u. Herz Aktiengesell⸗ Textilwaren un sche im Krehen so⸗ Zweigniederlassung Frankfurt a. M. und 11. Den Kaufleuten Pann Zech und e
Danzi „ wie der Einzelverk li . Stimmrecht ist beschränkt auf die Fälle die alleinigen ter der offenen sind: 1. die offene Beneg selschof 8 des Gese schassder. s einberufen. 8 beträgt 20 000 000 ℳ, eingeteilt in tung“. Unter dieser schaft mit Sitz in ig eine Zweig⸗ wie der Einzelverkauf und die Beteiligung Unter hieior eens hat die in Duisbur e
irma ist heute derl⸗ t M. „an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ e hier, ist IHö der Neuwahl des Aufsichtsrats, der ö in Firma „C. & W. Farb⸗ & Gerbstoffwerke Car jr. Gründer Gesellschaft sind: Inhaberaktien 50 000 ℳ. Die eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung 186 . Bühgefirt,a 2 am 8 Eh tas0 000 ℳ. wGeggahe faren. bestehende „natbiga, ““ erteilt, jeder n mit einem Vorstands⸗ 8 ch
Statutenänderung und der Auflösung Bohnert“ zu rankfurt a. M. Sie bringen zu Frankfurt a. M. 2. abrikant 1 Günther ven Kaufmann, Ausgabe erglgte ga⸗ 110 %. Die Ver⸗ 8 hea worden. Pe. fts⸗ vsber 1 estgestellt. nna Ball, Frankfurt a. M. Bekannt⸗In mit lied oder einem zweiten Prokuristen der Gesellschaft; im letzteren Falle dieses Geshc mit der Firma unter Far Fl kehh⸗ 3. 88 Ehefrau Louise Fenaeis a. M. Rechtsanwalt und tretung der Gesenshe 891 zrfolgt wenn der ⸗ 6. ns am 23. Mai 1929 üüh 8„ sian Ne dr eePnesseg der Handel macs ungen erf e fertg Reichsanzeiger. “ bü8 Ficbe zeich ngsberechtigt i der Gewinnverteilung gewähren sie lass luß der Passiven 2 unter Be⸗ Flesch, geborene Dreyfuß, 4, der Kauf⸗ Notar Dr. Hans Fecte a. M Svven gus einer Person bestebt durch Gegen tand des Unternehmens ist der mit Textilwaren aller Art. Das Grund. B 3011, Frankfurter Vertriebs⸗ 1919 festgaestellt. Legerstan “ 1. Fre 2h Herstelungs und Föeoreagt. Befriedigung.) schränkung auf die in e 1 88 mann Herbert Flesch, 5. dessen Ehefrau 3. Kaufmann Theodor Delvo, O enbach NMee I 98ba. „wenn er aus “ Großhandel mit Gardinen, die Fabri⸗ hapital beträgt 3 000 000 ℳ und ist ein⸗ gepelahäft; rchemische Erzeugnisse nehmens ist der Betrieb des bisher von vererles von odeartikeln und 3. am 25. Juni 1923 bei der Füer scfähran Gegenstände, in 29 9 Lengesell “ bine Flesch, geborene Dreyfuß, a. M., 4. Kaufmann z2zer hcf ellberg, Wiit en besteht, entweder dur kation, auch der Export von Das Reild m 300 Namensstammaktien über je mit beschränkter Haftung. Gef sech aft der offenen Handelsgesellschaft ähmnlichen Waren neit G. Wohlmuth & Co. Aktiengesellschaft scha⸗ ein. Die Aktiengesellschaft ge⸗ 6. Chemiker Dr. Paul ö Feamtfur⸗ a. heiheqbate telh leeder bege Vo wande⸗ Stammkgpital beträgt 20 000 000 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch mit beschränkter Haftun gemsß Ge esell⸗ Knopp in daüscwan Phehhnn Ge chafts. beschränkter Haftung Würzburg, mit beignig niederlassu ang. Steinbach in währt als Entgelt für ü- S 7. dessen Chefrau Edith Abel⸗ Richard Sattler, Prankfben a. 6. An⸗ stellvertreter 879, 3 1 Die egs der eh vener der Gesellschaft 8— Vorstandsmitglieder oder durch ein snshertrcgh, vom 19. Mag Gegen. Stammkapital: ℳ. Geschasts. Becsaniedeslassan “
ein rch Beschluß der Cefrsting⸗ an die Kaufleute eines Verfe dmaass oder eines Vor⸗ erfolgen durch Deutschen Rei 8 orstandsmitglied in Gemeinschaft mit stand des Unternehmens ist der Vertrieb führer sind 1 10,. Hetge Knopp in Diese in W
rl und Peng⸗ eeborene Dreyfuß, 8. der Dr. 82 tonio Weber, Kaufmann u Frankfurt EE111 vom 14. Oktober Willi Bohnert, und zwar einem jeden zur Carl P⸗Breyf fus, alle hier. Die Gründer g. M., 7. Kaufmann b-bs Fül standsstellvertreters mit einem Proku⸗ anzeiger. 6 Geschäftsführern sind einem Prokuristen vertreten Die Be⸗ von Waren aller Art, insbesondere von Duisburg, Hermann acharias in Duis⸗ ö kerr . . Felerna vectre a
1922 wurde das Grundkapital burg v. d. H., 8. risten. Der Au 1“ edoch er⸗ tellt: die Kaufleute Bernhard Kowalski — 4 Millionen Mark und “ Hücgte ,⸗) 6 eIh Pon heea ,e0 ghüen 2 “ gedie Mhin Hen, gFenrakwae mächtigt, auch Ss 8* dn sein 2 Louis Herz rankfurt a. M. “ vnfegen venischen Ctheuagsen. Stammkahitat⸗ hura, — F8 sFrhe cesges8 2 Der Echang n aEee ist am 4. uli vom 21. April 1923 um weitere 8 Mil⸗ 1 Million Mark ” saktien 88 wert. Die acht Gründer bringen in die Sgr Hamacher, “ mehrerer Vüee enaignebes Finzelnen Neder dieser Keehehg rer ist allein zur die ufun. der EE Seifert, Kaufmann, Frankfurt a. M. zu Frgakurk g. M. ist für die Zweig⸗ Ee festgestellt. eetc des . Mark erhöht; diese Erhöhungen v) achtunddreißig Miäillionen Gesellschaft ein: 1. die Fründer haben sämtliche Aktien iDie 11“ gnis zu erteilen, die ertretung der Gesellschaft berechtigt. gsalgh. durch einmalige Bekanntmachung Auch wenn mehrere Gest Ftsfübrer bestellt niegerlaffung Frankfurt a. M. Einzel⸗ L-n 8— 5 öö
iind durchgeführt. rundtapitak nun Stammaktien, und zwar an e e Geunzstäge. a) Frankfurt a. M., nommen. Vorstand ist Kaufmann An⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Bekannt⸗ Die Geselschaft dauert bis zum 31: De⸗ 8 80 Vorstandsmitgliedern sind sind, ü6 jeder für sich allein erechtigt. die prokura er ve n Waren Stammktapital: 40 000 2 be
16 Millionen Mark. Durch den Be⸗ 1. 750 Stück zu je 2. 1000 Bd. 9 Blatt 391. Kartenblatt 209e 8 tonio Weber zu Fhüntfurt a. M. Die FeFacsen 1“ 8.2z21.6 der 25 1924. Ihre Dauer verlängert hestellt: Kaufmann Leo Neumann, Danzig, Gesellschaft zu vertreten. Bekannt⸗ B 3017. G. Hegewald & Co. Ge⸗ bchen Werbhn., nane den Rechbe Alleinvertretung sind: 1. Egmont 22
schluß vom 21. April 1923 wurden die Stück zu je 3000 ℳ, 3. 1000 EGtur zelle 14/1, hält 88 a 88 am, b) Ober⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. aanf versammlung, erfolgen im Reiche. je um ein weiteres Jahr, wenn sie Kaufmanm 18 Danzig, Kaufmann machungen erfolgen im Reichsanzeiger. sellschaft mit beschränkter Haftung. 5, 13, 15 des Gesellschaftsvertrags 1000 ℳ. Das Ga . der Slane a kahnstein. Bd. 60 Blatt 1764 Karten. mann. wnrig Aufsich Homburg v. d. H. v r. b* Feselscha 8 nü KReen Fesane 188 8 88 einem veezg dh Tanha der B 3012,. ormalzeit Aktiengesell⸗ dhn, irma ist heute eine Gesell⸗ witsch, Kaufmann 84 Müarchan 2. „Affred amacher, eee ge- Wies⸗ ües a. r kufmagg rwi der Gesellschafter gekündigt wir sellse 15 der eenthen Leo schaft. Aktiengesellschaft bmaß Gesell⸗ schaft mit bes⸗ aftung eingetragen Dpeizomer Kaufmann in Würzburg. serns 3. Phen euk August Riedinger, 2. 2 9 B 3004. „Bernheimer *& Co. Gesell⸗ Neumaan, 2. g8 Prahman illy en. vom 23. August 1922. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist In 2865. Bauindustrie 3. der 8 mann Heinrich Voßbeck, Fegentche des Unternehmens ist die 14. Mai 1923 eicütt Gegenstand . ., Söhne Gesellschaft mit be⸗
München. Von den bei 8 Anmeldung F reitstatt 1 Ui ehn ginge 3. der schaft mit beschränkter Haftung’“¹. Unter lingertichien Schriftstücken, insbesondere a Ses Im Rötzel in Frenkfurf dieser Firma ist heute eine Gesellschaft 5. der Prokurist nnds F rikation, die Auswertung und die Ein⸗ des Unternehmens ist der Vertrieb von . Hei Bischof mit beschränkter ftung eingetvagen hüene vfämilich 8— Danzig. Die richtung elektrischer Zeitmesser. Grund. Armaturen aller Art sowie Apparaten Srüenter, Faftans. äysiwann. h⸗
nba dustrie Betriebsgesellschaft mit be⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ mit beschvänkter Haftung eingetragen glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ “ snügn “ 8 F.Teh Fabritgnt vabän,e s ü. mit sicht gwe⸗ werden. worden. Der Ce eche . u. ist am 1 vertreten. Der Aufsi fee ist je⸗
n Mitgliedern gllich er sonstigen chemischen Produkten sowie allen Industrieunterne . Das Grund⸗ Sehleaer— ankier 198 chweiz), fer a Heinrich Mon. B 3006. Galenus Chemische In⸗ Schaf des Worstands und Au schtsrais, dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ Ahvigg
ellschafts⸗ rankfurter Elektro⸗ 16. Mai 1923 festgestellt. Ge⸗ nstand des doch ermächtigt, einzelnen Vorstandsmit⸗
nach Inhalt der eingereichten not. Ur⸗ „C. & W. Bohnert“ zu Fvankfurt a. M. blatt 11 Parzelle 477,286, hält 9 kunde eändert. Neu ausgegeben gilt für die Zeit vom 1. April 1923 ab 40 qm, Parzelle 478/287, hält 88 werden Inhaberaktien, und zwar 4000 als für Rechnu ng der erhergeelnbent g. ge- 31 qm, 8en 479/288, ält
Stück zu je 1000 ℳ zum Kurs von ührt Von den mit der Anm 12 arzelle 480,289, hält 8
115 % —, 1. Kapitalerhöhung —, und Gesellschaft vrahch Erecandcen 40 qm, Parzelle 481/290, hält 5 rüfungsbericht des Vorstands und — Kausggann nri
des ufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ 8 Wia 8 5. der Kaufmann u Der Gesellschaftevertrag ist am t bernommen. kapital: 1 000 000 ℳ, bestehend aus 1000 und sonstigen technischen Erzeugnissen im zeichneten Gericht Einsicht genommen Fehrn ün hecter0 8 Fransftgt Arer April 1923 9 1 Gegenstand “] derselben “ 2n 109 00 %. Namensaktien über je 1000 ℳ. Die Aus. In⸗ 8 Aluskande Der Bertrde soll ilesee a. M., den 20. Juni 1923. werden. übernommen. ““ 89 N8. 22 Unternehmens andel mit Me⸗ — lieder des ersten W ind: gabe erfolgte zum Ies0 Gründer, insbesondere durch Uebernahme von Ver⸗ Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. B 3000. Egli Aktiengesellschaft. Au⸗ ichtsrats 8 11 1 Ben der tallen, Metallabfäl 88 Themikalien und Rechtsamvalt und Notar D 78” die die sämtlichen Aktien übernommen tretungen von Armaturenfabriken er⸗ 72 GEesr s.
8 — ähnlichen Produkten. Das Sbammkapital 8 8 7 haben, sind: 1. die Telefon⸗ und Tele⸗ folgen. Das Stammkapital beträgt Frankfurt, Sraln. 136361] a. M. Ginsicht genommen werden. . „ 1ü. erecle 40 809, hält 14 a arsälfchasle sf das “ EE“ “ 8 8e. 2 Regmvalt deeot. dr aegiczafe Weegscrft au. ha 8, ecsöfüschre it⸗ehates en; 88 Veröffentlichung B 2995. nEig Akti II. 34 arzelle 492/300, hält ge q ndelsregister ein⸗ 2 lomon Oberdorfer d sind bestellt: Kaufmann Isidor igur Holle in 1ige, 2 8 fehüg änkter Haftung in Frankfurt g. M., 1. G sb in Frankfurt a. M. In das Handelsregister Ete rung B 6 aus dem Handelsregister. schafaa linter dief Se.S Fv 83 q Zacele 457/314, ält sa Seh. hen. Det Ma Hesellschaft vertrag in sg, vemear 1ö1“ 89 Jul 8 8 old⸗ ’ 1 kfurt a Kaufmann Da0, Cüses a wust “ in 2. benen Hestung, in Fer . n. 2. Fer, g ehülfred esren in C. Oederan Ue nbei grfan ärste nie Eöfhesne gah. 9h 8 Aseig, ee. 1 e9 eine Aktienge Fenlcheft “ worden. 86 ümn, 88 dss 8 495/305, hält 17 ze⸗ 4 Juni 1923 festgestellt worden. 8 hen⸗ Paul Böe dorf dorfer ran b Haufmagg .ne FerPrmezse Me. Kraf. Deinße i ii Fesene 8 erteilt, daß 3. Dr. mnr Alfred May, Rechtzanwalt, i. Sachf. Jeder Ge Fehthscofer ist 8. ng 8 Kehrberg, eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai Parze e 510 / hält 1 a 58 qm, Par⸗ stand des ünetneshene ist die ri⸗ Zum Vorstand der Ee eer, Berlin⸗Wilmers⸗ sie beide nur zusammen oder in Gemein⸗ 4. Fräulein Meta Gadesmann, 5. Sig⸗ 8 Vertretung der Gesellschaft berechtigt Beschiuß vom 21. März 1923 ist
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ zelle 511/306, hält 03 am, Parzel. elle kation von elektrischen Seaäshüezane schaft ist bestellt: dorf. Zur Vestredano der e. rsen.e. ss mit einem Vorstandsmitglied zur mun Morgenroth, Kaufmann, alle zu ekanntmachungen erfolgen im Reige 8. 88 Stammakapltal auf 2 400 000
erloschen. nehmens c der Handel mit Schuhwaren 484,293, hält 9 a 92 qm, Par raten, der Handel damit sowie die F 68. sackae Lacpes Banreggc Fragf⸗ Bernheimer allein, Ä eer Zeichnung der Firma ermächtigt sind, Dem Frankfurt a. Weü. e. erste Aufsichts⸗ anzeiger. Die Gesellschaft ist zunächft erhöht.
8 2993. „von Brüning'sche Grund⸗ und verwandt nd haͤlt 3, 8 89 qm. Parzelle 479 fa. M. mur in Gemeinschaft einem Geschäfts⸗ Bu Ka k. rat besteht aus: 1. K üschann Harkg uld, bis zum 31. Dezember 1927 fest geschlossen. stückverwaltung mit beschränkter ee- Nüsland en ercgenisgan n. xng t 6 a 72 aqm, Perxzelle b“ hält 4 a Fition ünd der Mörd bes. aren allet wobionthe Sencfene Henamn Üüllrich ührer oder Prokuristen berechtigt. 85 ; 19 488 2. Kaufmann 8 Beihs thammer, 3. Kauf⸗ Die Frist verlängert sich jeweils um Füͤdichow, den 22. Juni 1923. ap g Das Grundkapital beträgt 9. 22 89 dergestalt ertcilt, daß er in furt a. M. ist a die Zweig ssung Amtsgericht.
Haftung. Unter dieser Firma ist he 10 000 000 ℳ., eingeteilt in 100 Inhaber⸗ 80 qm, parsele 8 9 a 40 am, 150 000 000 ℳ und ist eingeteilt in meinscha 5. einem Vorstands⸗ B 3005. Lanninger⸗Regner Aktien⸗ in Frankfurt a. M. beschränkte Einzel⸗ mann Anton Pipper 8 1 rank⸗ 3 — drei — Jahre still Leena sghae
eine Gesellschaft mit scränkter 1000n übe 100 000 ℳ. Di Parzelle 631/319, hält 63 arzelle t ist furt a. M. Vorstand besteht aus nicht ein halbes Jahr vor Ablauf durch ü ek 8 Gef Fhans 8 ien über je ie 8 m. c Inhaberstammaktien über 1 10 000 ℳ mitglied . mit einem stellvertretenden geseischae. Unter dieser Fergg⸗ 85 prokura erteilt. ö“ vse. Wkeretn., Sind Wreiviertelmehrheik in der Selauf aser Freibur v5
[36806 züsgabe der Aktien ekfolgt zum Nenn⸗ 637/270, hält 4 a 94 qam, 2Pb 2/616, und 6000 Inhabervorzugsaktien über je Vorstandsmitglied zeichnungsberechti eute eine Aktiengesell Fan Frankfurt a. M., den 19. Juni 1923. In das e Handelsregister A 4 vertrag ist am 17. März und 25 betr Vorstandsmitglied nd hält 1, a 79 qgm, Parzelle 625/317, hält 10 000 ℳ g nungsberechtigt ist. 16. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, 88 versammlung die Auflösung der Gesell⸗ . 1923 sestge tellt. Gegenfland des Unter⸗ set t. 8 heag eer h egein 1 a 44 n. sesrh 628/318, hält ü8 v„oL1 Sösantegt 8 „Ezath der 8 88 EI 1188 P Anmtsgericht. Abt wird die Gesellschaft vertreten durch schaft beschlossen wird. Sdas gie Fi und r
und An ruch au Vorzugsdividend t tr worden. “ des t nehmens ist: Die Verwaltung des zum Offenb⸗ Kaumamn Josef Stvauß 18 zgn⸗ Vrzele 9/31, bält 1 b ,6 g: wvm 5 uc eah gine Botzugsvirigende schoft nac 8 8 E Ifbe. 1 ung der Vorstandsmisglieder oder burch ein Por⸗⸗ . 3018. Alfred,. Weißenberg Ge⸗ stedt Seschzuglse Ehdone Igerassegh n
4000 Stück zu je 1000 ℳ und 400 Stück jnsbesondere vom Prüfungsbericht des 98 arzelle 482/291, hält zu 8 10 000 ℳ zum Kurs von 800 † hefsaes des Au üftnoce 1;8 der 87 arzelle 483/292, hält 2. Kapitalerhöhung —). “ kann bei dem unterzeichneten 74 arzelle 485/294, hält Amtsgericht Eßlingen. (EGericht, von dem Revisionsbericht auch 43 rzelle 489/299, hält
8eg She bei der Handelskammer in Frankfurt 68 arzelle 400/300, hip
S w w w T w w —9 w w w F
Nachlaß des verstorbenen Herrn Dr. in Fran die auf diesen Grundstücken befind b 1 standsmitglied m mit Pro⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ffurt 8 M. Die ssclsschat2 rundstücken befin lichen betrag ausgegeben. Besteht der Vorstand fesohe und Au ribetrieb des unter der Firma Sänger Frankfurt, Main. [36362] standsmitglied gemeinsam mit einem Pro Gauensiek bei Drochtersen eingetragen “ rmfunt E. wird vertreten: a) wenn der Vors fen aus Bebelre,geicrargen, 1 die aus gehecee e anen so wird dech ’ 1..e haege za 1..ee Lanminger bestehenden Unternehmens; nrmeröffentlichung Frien 3 W“ 8 S.c Unter dieser en ist — 8 hee⸗ eeaen 1 8 mögenswerte, Die Gesellschaft kann alle einer son besteht, durch eeg⸗ b) wenn ran ffurt d. I- deObertar 7 abrik in sellschaft 5 ei Vorstandsmitglieder werden. in der 85 die Herstellung und der aus dem Handelsregister. 88 eehner zu 12 g. 9 af mit be loränften, g. 1 88 güee getrag Amtsgericht Freiburg (Elbe), Rectezeschafte vornehren . . N. der stand aus mehreren Mitgliedern dnes h. un D 5 ün Be. oder durch ein “ in Ge⸗ B 3002. Schultheis Aufzugswerk Vertri ungs⸗ und Beriese A 1857. Dr. A. Jsbert. Die Firma kann eönhesgen ve 88 8 Vot S T. deeg Gesensche all ertrag Gegine 26. Juni 1923. 1“” waltung des Grundbesitzes und der über⸗ lebt, arch, vosh anüsntfalieg ang und im einzelnen 8 dem von den Gemnsern Söö“ fennien 68. ttiengefenschaft Uater dlesge dais. venzee üns dn Füiscte es 88 8 Ferachen. Wilhelm Wolf & Co. Gefagt schaft weren nn Ftonfurt a. M des Uutneänene 9 An⸗ Perk auf Freud [36807 nommenen Vermögensverwaltung mit sich einen Prokuristen gemein fAlich⸗ Der erstatteten Gründungsberichte aufgeführt 1. Albert Egli, K 1h 8- 8 . ist heute eine mit dem Sitz in Fran kfurt enlenes Ftz Verfs iecb 88 Be⸗ und Akti aenefe schaff. Unter dieser Firma abgehalten. Zwischen der Bekannt⸗ von Eisen, Eisenfabrikation und indu. In d Vanbels egister, Abt. für Ein 9 bringt. Sie kann insbesondere cüch 9 1 fur⸗ lücha daß⸗ sind. Der Wert dieses lnringes 8 Moer g aafnann zu 8 a. M. errichtete Aktiengesell ein⸗ 8 .Fe⸗ Rohrleitu * Akti Uschaft einge⸗ machung der Berufung und der Versanm⸗ striellen Bedarfsartikeln. Das Stamm⸗ ü t 269 Fnni 1923 bei v2 Grundstücke erwerben und Grundstücke ver⸗ kemn hch. 1 1 und II stellt sich auf 35 000 000 ℳ Harff Söe. argin heens Frl getragen worden. Der Gese scha er. rungefa- 872 . n Pmnsihengf 8 b Brtieggese 88 elsche eeracg lung 1. muß eine Frist von zwei kapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ 8 am nt 8 Fi ern und alle auf dem Gebiet einer Ver⸗ Iih lernn de besteht diese oder eingelne wovon auf die Grundstuͤcke in Feanrfan;2 Anton — Mhont b“ ffurt ist am 9. Februar und 8. Juni 1923 fest⸗ vvei ts Wüer e 8 Ans und Verkauf shben 269 April 88 284G 23 Wochen liegen. Die Berufung kann auch führer ist Kaufmann Alfred Weißenberg H. Herbstreith Nachfal er in Freudenstadt “ erforderlichen Rechts⸗ von ihnen berechtigt, die Gesellschaft a M. laut Schätzung des gerichtlich ver⸗ 8b a. M. riebrsch Fubnge hn gesten 6 egenstand des Unternehmens Eee rjesge 8r Maschinen und sütcrstelt. Gegenstand des “ erfolgen durch Mitteilung mittels Ein⸗ zu Frankfurt a. M. erden mehrere dn etragen worden: gexii rokura des fäche ö 1 Ssczumcamntal allein zu vertreten, er der Vorstands⸗ idäcten acteständicegd 5,58 -Se. Frant ffan Sa. M., 5. Hans Engesser, vrthetrieh me. eher Art 1. und An⸗ ist die Herstellung von und der 9 8 an die 88 -S 85 äfisführe ee so 8e. diefe n ert Knauß, Kaufmanns in Freuden⸗ r . Wichmann 3 etragenen Aktionäre. Von den mi ie Gesellschaft nach außen und innen nur mitglieder Silberstein und Strauß ist be und auf Kaufmann zu Stuttgart. Diese Gründer rankfurt a. M. be “ Geschäfts 88 keen ns Färskess e una 218 e hetalurgigcen, nngkawita e der b-.S-. eingereichten gemeinsam oder in Gemeins⸗ 4 mit üs erioschenn. Freudenstadt.
sind: Nesierhag esh a. D. Otto rechtigt, di Gesellschaft se u ver⸗ die Grundstücke in Oberlahnstein nach der hab lle Akti 8 Steinmeister, Frankfurt a. M., Feen bee Fe 9 sche⸗ j . Sgta des dortigen Katasteramts Göen, bringen nüreino nfn. Atibi⸗ 88 Hrsenung, bes 89 öö“ 7000 000 ℳ, ei v. in Inhaber⸗ beträgt 25 000 000 ℳ und ist eingeteilt e insbesondere dem einem Prokuristen vertreten. die
Marie von Steinmeister, geb. Siebert Fraunfrge “ Veröffent⸗ 3 200 000 ℳ entfallen. Für dieses Ein⸗ gesälsschaft die im Verzeichnis auf⸗ turen und Revi bhen 111 gkbien zu, je 10 202- Inhaber⸗ in 2000 Inhaberstammaktien über je fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Feetenagha rehens gescee ähner Beh ö Mgebalb. 186908
rankfurt a. M., Dr. Gustav v b wurd — 3 di s des 1 Feansa Hegerbehn Sind Ge⸗ 1 üchne 8 Butschen 8 fichecheräger 88 Binoen wunden vssn icßerseendrsal aen L 5. und Grundkapital veeraht 25 000 000 ℳ. Es 1ee bengn . 1cp 1680 85 . 1900; 102”n, B. Nleberst nmngttien 1EEeench e8. Ferice aHe Be ge ecrchis din zu vertreten, unberührt. ves Fita ün “ Ern cs sch äftsführer besteile so ist 85 der Ge⸗ Zeser bseesel 9 Fnd:g. Fer⸗ MN- in 5 Farb⸗ und Gerbstoffwerke Carl de dger 8. rchast als eeratsastc 1½ i 000 Inhaberstamm⸗ vnwgenhn tien “ ein doppeltes 4 dlak zum Kurse von 4116 „9%. Zum bei der Handelskammer, hier, Einsicht ge⸗ E erfolgen im Reichs⸗ V G. Frnn Vhasces zur aneingen ertretung der Siegmund 85 öSö be. Flesch jr. Aktien im Nennwerte von der offenen anbeaag ellschaf in Firma vorann und 1000 Namens⸗ Sbimnnecht und erhalten bei der Auf⸗ alleinigen E“ ist der Kauf⸗ nomnnen werden. anfig ch19 . . caG.. wern folgendes eingetragen S
chaft befugt. Bekanntmachungen zeunie 8. Hermann 5 000 000 ℳ gewährt. Mitglieder des Harff Hölzer furt vofzugzakthen à 1000 ℳ, letztere mit fünf⸗ 1ö 8 der Gesellschaft vorab 5 % ihres mann Josef Rheinauer in Frankfurt B 3013. Heinrich Böhmer, Dach⸗ Die Fefelfczct s ist dur Peschliß de der erf 8 en im Refugt, eiger. . Aufsichtsrats sind: 1. 38 rankfurt g. M., undzwanzigfachem Stimmrecht bei Be⸗ Arb.-e. x „ziegelwerke Gefell mit be⸗ Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ 7 zeig Bohnert 5 mide gutneamn 8. b. Fragthens a. M. fsichtsrats sin der Fabrikant damit Se . daß der Fabrik. und splüssen über ü er Besetzung kehe 1 Nennwertes. Die Ausgabe der Aktien er⸗ a. M. bestellt. Die Gesellschaft wird ver⸗ zieg. 156. 8.neado . eehe v 2-gsh. ee - Versamml 8 dsh Gefäsaese
1 1[Carl Flesch zu Frankfurt a. M., 8 2 ichtsrats, tand aus einer schränkter Haftung, 12. 1
Arnhengejenscghazre Unter dieser Firma ve Friaen; * ö“ 5. stellte ne Direktor der “ vüfurt und Katence Geschü icgetee E1 agflt, ae enderung der Satzung oder Au ösung der Pügfanaane Kanl d 111 tgeifn. deseht der Pef 8 der Vor⸗ kafiunß Frankfurt a. M. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ vpeain E. den Geschaä lhrer Kauf⸗ ist heute 19 Aktien 1 chaft eingetragen Silhe tein, Jeanne Horene wab, bank Kommanditgesell aft. 888 Aktien 1923 von der Arkuna sellschaft über⸗ ,2s. wFett. Der Ihhanüingenteur⸗ und Ingenieur Robert Sänger, he 5 aus me hreren. Milgliedern besteht, sümne hat die in Essen bestehende Heinrich schränkter ftung eingetragen worden. mann Niendorf z. Fri dfts worden. Der Gesell tsvertrag ist am ohn erbe zu Offe g⸗ 8. Pr se Filiale Frankfurt a. Julius Jacob nommen und fortgefüd 2 e über⸗ rikant Ludwig Schultheis hat in die W 3. “ Otto Lanninger, entweder durch zwei Vorstandsmitg ieder Böhmer, Dachziegelwerke Gesellschaff mit Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai riedland, Juni 1923. 26. und 27 Aapril 1923 festgestellt. Gegen. fünf Cründer an. ffenenich üraen dbes⸗ su Frankfurt a. M. 3. der Reiccdarce vomm⸗ E“ da dnschaft senn bisher unter der Frmmefurt a. N. 4, Natag, Lanmninger, oder durch ein Vorstandsmitglied und beschnantted Patfange eige Hweg teer. 1998 festacsell Gegenstand des Unter. Flüehlaaan Etelissches nküvercct stand . Unternehmens ist bir Fabrikation n 1. ggledern des ersten Auf⸗ direktor a. D. Geheimer Regierungsrat und Material, wie es in dieser beilie dee. sema Ludwig ltheis Aufzugswerke Pietsch baan a. 5. In⸗ einen Pass sgen Der Aufsichtsrat kann lassung in Frankfurt a. M. errichtet. Der nehmens ist Handel mit Brennstoffen nJ6ae8 von Beleuchtungsartikeln aller Art; der whtsr ars fön nh bestell 1 1. Erich Senger, 628 Beling zu Gonzenheim der Liste verzeichnet steht, an die Egli biien⸗ etriebene Fabrikations, und Handels⸗ dol Faenre Femet e a. M. jedoch auch einem Vorstandsmitglied vor Gesellschaftsvertrag ist am 29. dovember aller Art. Das Stammkapital beträgt Fürstenberg, Meckib. ([36809] Frts⸗ mit folchen mit elektrotechnischen Fabrike t Berlin, Otto Weigel⸗ irektor der Holwverkohlem ungs⸗ benase Vü . 1 zwar daß der eschäft mit sün.e Aktiven und Pas⸗ ifar Nachah der haben sämtliche Ärtien anderen die Befugnis beilegen, allein die b stellt und am 28. Februar 1907, 500 000 ℳ, Geschäftsführer sind: a) Frau In das hiesige Hachelsregister 6 t heute
edarfsartikeln sowie Waren verwandter a 1hee 8 Herlin. 3. 2,8e Otto Hecht⸗ Aktiengesellschaft Fiis Echn chneider trieb mit. Wirkung vom sben. mit allen Anstellungen 88 sonstigen . Die G ründer zu 1 bis 3 Gesellschaft zu vertreten und die Firma 16. April 1909, 20. April 1910, 13. Aprik Gertrud W. Vetter - Frankfurt a. M., bei der Spinnerei Fürstenberg A. G. ein⸗ Art; insbesondere die Uebernahme und N;. tzemwalt vnd Mozar zu Frankfurt Konstanz, 5. der Rechtsanwalt Deeßh 8 üe velnigh ab als für Rechnung der sowie mit dem Rechte, den bviꝛ das Heeher der offenen zu Feen Stellvertretende Vorf ands⸗ 1920, 13. Dezember 1920, 99. Februar b) der 8 Schneider in vetzagen
ortführung des bis ter d juris Georg Benk Namen Schultheis weiterzufü b 1921 und 4. April 1923 abgeändert. Sind 5 furt a. M der Kaufmann Wil⸗
bana Be geart iabeagecten e belten eineegeen eelne, deneeieenae e Feenegehn Rtzenczenscat ütet, wingt at, den Seaneatsn hnegt og,n, deseech e hece ee Zeteerssleseegde achehe ar iehen ocsgtabeenen, sean en dMeneehee e eere ehenn Segceahgen a
bettiebenen NS g I S weenct Sericht. 8es daunan. Fimmkf urt a. M. Von den aus der Uebernahme 8—. Ang stellten 8 F ge⸗ ift gilt als 8 2 die Arn emacf⸗ schaft ein. gliedern a. Bekanntmachungen er⸗ 82 sedee, ne En Semeinschaf⸗ *8 einem bE1“ beste 9 sbfübied ivma in Gemeinse einem der rã mi „ 9 anuar 8 einem
1eögt, 0,100 heewadeien sheingetzgcg Retsbenee, dad, Ee. eikaen 5 stücken Uinsbeeten verecerSgaie eehes as 8SS. vh scchemunge,8 Aktienge b t geführt. GCFün FFen n Für 8 Frchenche 88. elben wus 8 angeier er gupnam Fogtägten 8h “ m. le Ge⸗ oder einen Geschäfteführer und einen Erfenbemn tagiden.), den 25. Juni 1923.
Mark, 4000 In aFerstammattien iber je wonnntu vüe ben bericht des Vorstands und Aufsichtsrats offenen gedenes ellschaft in Firma Harff bringen gewährt die ellschaft dem 6 998 000 ℳ zum Kurs von 100 ₰% ge⸗ Felef Rosenberg, dahier, 2. der Kaufmann tsführer H. Böhmer und 8. Bar⸗ Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen AN I. Amisgericht.
3000 88 6000 Inhaberstammaktien über und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ Lölzer & Co. nicht übernommen. Bieses Ludwig Hulcheis 4908* heee währt worden. Der IW 8. n aus iegfrien Traube, dahler, 3. der Kauf⸗ thel omäus sind jeder allein vertretungs⸗ 1. 1ai g.; Heichsanpeiger. —— 186811
1 2 d 88” 2 5 ——“”“
irma Chemische Fabrik Feneaneh
über je 100 000 ℳ. Von den 50 000 000 Export⸗Gesellschaft 9 bes ränkter Handelskammer hier Einsicht ge⸗ Stammaktien von je 1000 ℳ = 9 000 000 olf, o 9 Beruf, dahier, Ulung
Mark Aktien werden 9 998 000 ℳ Aktien Haftung. Gesellschaft mit beschränkter nemgme werden. III boperten “ 92 r wee Mark. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ ban 8 Gesefsce anh Regigeme “ Jö. d. Pruüsz daß urt Handel 88 solchen un Handel mit schaft Zweigniederlassung Frank⸗ heute vee n wor 8 —
sum Kurse von 150 %, die übrigen zum Heftung gemã vom 3 2998,. Wohnungsbaugesellschaft Anton ölzer, Friedri Fuhny Aktien tteht aus einer oder mehreren pecsamn oder dnes und einen Prokuristen ver⸗ grbchemie fünf Frutbe. Shche sämt⸗ Baumaterialien aller Art. Das Stamm⸗ furt a. M. Unter dieser Firma hat die ** lesischer 8 gisenwenhr ennbetrage ausgegeben. Die Bekannt⸗ 11. und 26. Mai 1 Gegenstand des Winbene Gesellschaft mit beschränk⸗ der neuerrichteten Egli Artiengesel hesteht er aus mehreren Mitgliedern, so treten. Der Aufsichtsrat kann indessen, liche ] übernommen. Zu Mitgliedern kapital betwigt 100 000 ℳ. Dem Kauf⸗ Assekuranz, und Frachten⸗ Gleiwitz, Gertru s. Lrfens. 1 c—h
machungen der Gesellschaft, insbesondere Unternehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr ter Haftung. Unter dieser Firma ist und zwar die laufenden Nummern 1— 9e wird die Gesellschaft von zwei Vorstands⸗ auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder 8s ersten Aufsichtsrats sind bestellt: mann Gustav Korn zu n Frankfurt . Treuhand⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz Gleiwitz evoschen . ger
guf die Berufungen der Gegeralversamm⸗ und der Handel mit Waren aller Art, ins⸗ heute eine Gesellschaft mit beschränkter zum Nennwert von insgesamt 30 000 000 mitgliedern oder einem Vorstandsmitgliede vorhanden sind, einzelnen Vorstandsmit⸗ 1 Dr. Mich ü. 1.e. aum, dem Kaufmann Otto von Bergh zu in Stuttgart zu Frankfurt a. M. eine Gleiwitz, den r
“ erfolgen durch den Reichsan nheiger. orche. mit Metallwaren und Lemisch Haftung eingetragen worden. Der Ge⸗ hösr gewährt und von diesen mit je und einen Prokuristen vertreten. Die gliedern die Berechtigung erteilen, die Ge⸗ dah er ee fmann, da⸗ Ravolzhausen ist unter Beschränkung gf vheianseverlaffung errichtet. Der Ge⸗ “ (186810]
Feg orstanderitolse his be tell 35 die 8 hnischen vrene anlg dis e ser 9 selschfiepertzn 5 88 5 Mai 1923 ℳ übernommen werden. Der chentliche; Ahatvfeshe gang findet sellschaft allein zu vertreten. Vorstand ist bier, 3 ur. Hih — erg, Fauf⸗ zje weiqnie Fh esrhese ie c 858 8 engcfegte Geaensand EEE11“A““ feut aufleute Carl Bohnert mburg 8 estgeste hegenstand des Unternehmens 8.099 bringt die in 2 ährlich innerhalb sechs Monaten na Lann in Frank⸗ mann, üsseldorf, 4 ans Georg Prokura ertei rge —
b. d. Höhe und Willi Boh Fne in Frank⸗ eee Uhenantanftar 500 000 ℳ, ist die Errichtung von Agsesernahn neten Waren 29 seim Fedach verheice Aösct des Ges scästeig rs in der Ingenieur J üt nle gen deer g Auf⸗ Erner, d Püsed gor einkaufsstelle des Fechtigt d. gemein am mit einem Ge⸗ sieah Beratung von Nbrste. Handel “ ü. er
fürt a. M. Zum stellvertretenden Vor⸗ Geschäftsführer: Ingenieur Joseph Niggl häusern in Winden, Kreis Usingen. Das die Aktiengesellschaft ein und Ubereicnes g. M. statt. be wird von dem Auf⸗ furtaee sind: 1. beringFnierr Hermann Vereins für Chemische Industrie A. G. üese hrer oder emem. anderen Pro⸗ 8 ivatpublikum in allen Versicherungs⸗ e Weese 2 Nhng tandsmitglied ist der Kaufmann Louis und Nfhce Karl Kloepfer in Frank⸗ Stammkapital beträgt 2 000 000 ℳ, Ge⸗ das Eigentum an diesen Waren an die sichtsrat oder dem Vorstand durch ein⸗ Heßberger zu Frankfurt a. M., 2. Fee nenr hier⸗Eschersheim, Die Generalversamm⸗ angelegenheiten, 2, die Vertretung deutscher 89
risten die Firma zu zeichnen. nher 2 Schmidt in Frankfurt a. M. bestellt. Die fe M. Jeder derselben ist berechtigt, eftoführer ist der Kaufmann Ludwig neuerrichtete Enl Aktiengesellschaft. Der maliges An schreiben in den Gesellschafts⸗ und Pfrerior wald zu Frankfurt lungen sind am Sitze der Gesellschaft oder K. 3014. “ 2 Cie. Gesell⸗ und ausländischer Versicherungsgefellschaften Gutsmann & Cov., Gleiwitz ein⸗
Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn der die Gesellschaft allein zu vertreten. Ve⸗ agner zu Frankfurt a. Bekannt⸗ Wert diese cheinbringens wird eben⸗ blättern, welches mindestens zwei Wochen rmann an einem von dem Vorstand oder Auf⸗ schaft mit Fcraneer Haftung. Ge⸗ sowie von Transvortunternehmungen, ö1 Vorstand aus einer Person besteht, durch kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. fales geice SSch ℳ “ welche vor dem Tage, bis zu 8* . die Wichen 8 Peee Fecha tehrh * Hernean scztzra zu hhekeag anderen Orte 88 chaft mit beschränkter Haftung gemäß Fbche Gei sgapg ae Perjchermzzezege fitgeherse sind derrlenc SG. 8* AHuts⸗ diese; 2. gleichzeitig, ob der Vorstand aus anzeiger. B 2999. Osteuropäische Handels⸗ dadurch geleistet werden, daß zu 1 Albert legung der Aktien stattzufinden hat, er⸗ Robert Sänger zu Bencheim a. d. Berg⸗ abzuhalten. Sie werden durch einmalige G eellschaftsvertrag vom 15. Mai 1923. G aften 88 Snc negt er efüe. Ueie n Büceng ur Werkretung der einer bber mehreren Personen besteht, B 2997. Flesch⸗Werke Aktiengesell⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft. Unter Egli tien der neuerrichteten Egli schienen sein muß, einberufen. Bekannt⸗ straße. Bekanntmachungen erfolgen im öffentli e Bekanntmachungen, welche min⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Gen Fahn; u efrgh en sowie 8. feltschatz it cer c; selscete enmachtigt durch Carl Bohnert allein und schaft für Gerbstoff⸗Fabrikation und dieser Firma ist heute eine Aktiengesell⸗- Aktiengesellschaft, und zwar die laufenden machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ destens drei Wochen vor dem Versamm⸗ trieb und Handel von ö aller Sch * machung un 8 er sedoch sind 1 Geschä en Willi Bohnert allein; 3. wenn der schemische Produkte. Unter dieser schaft in das Handelsregister eingetragen Nummern 3001 — 6000, zum Nennwert von“ Gründer der Fesepfeg. h 1. Fabri⸗ vehh eingereichten Schriftstücken, ins⸗ 8 Tag der Bekanntmachung Art im Inland und im Ausland. Stamm⸗ 8 8 Füasaban i Rüsch keüst rans⸗ e de 8 bn Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Firma ist heute eine Aktiengesellschaft worden. Der “ ist am 30 000 000 ℳ gewährt und von diesem kant Carl Bohnert, omburg v. d. H., besondere von den Prüfungsberichten des und den Tag der⸗ Versenerlng nicht mit⸗ kapital: 600 000 ℳ. Fescsstefäbhe. be⸗ at 8 en. 8 ese Füat ferner hinaus nur beide Gesellschafter zusammen steht, entweder durch zwei weitere Vor⸗ eingetragen wornden. Der Gesellschafts⸗ 21. April 1923 festgestellt. Gegenstand übernommen werden. Mitglieder des ersten 2. Diplomingenieur Ludwig Schultheis in Vorstands und di enüöhunger und der Re⸗ gerechnet, er rscheinen muß, seitens des Vor⸗ Kaufmann Eugen Conrad, Fr vbache sich 9 8 8 llia 8g 81;.. berechtigt. Amtsgericht Gleiwitz, den enssmttglieder, oder durch ein weiteres vertrag ist am 29. März und 28. Mai des Unternehmens i it die Exportvertretung Aufsichtsrats sind: 1. Albert Egli, Kauf⸗ Frankfurt a. M., 3. die Handels⸗ und Ge⸗ visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ stands oder des hen muß. se unter Angabe Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ fühnlich 8588 Ar o6u 088 b ei en. Gescüpcef. e In. 8 8
orstandsmitglied und einen Prokuristen.] 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ für die osteuropäischen Länder, Import mann zu Frankfurt a. M., 2” Alfred! werbebank in Frankfurt richt, von dem letztgenannten Bericht auch des Zwecks einberufen. Von den mit der anzeiger. 8 kapita e Gese