1379165h) Maschinenfabrik Germania
vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz, vom Jahre 1 Auf Grund der Anleihebedingungen Absatz II kündigen wir biermit sämtliche noocch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe zur Rück⸗ für den 2. Januar 1924. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte
zahlung
Bei der
werden,
bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz,
hört mit dem Tage der Fälligkeit auf.
Der Betrag zur Rückzahlung gekünd zehn Jahre nach dem Tage ihrer Fälligkeit noch
worden sind, verfällt zugunsten der Gesellschaft.
Die Rückzahlung erfolgt bei den genannten Stellen gegen Vergütung von 4 % Zinsen p. a. ab 1. Juli 1923.
Von früheren Auslosungen rückzahlbar 31 Dezembe
1654, 1762, 1828 und 1
Ch M
emnitz, den 29. Juni 1923. aschinenfabrik Germania vorm. Gülke.
4 —;⸗êige Teilschuldverschreibung der
r 1921, Nr. 415, 419, 591, 636, 1030, 1204, 14 877, rückzahlbar 31. Dezember 1922.
J. S. Schwalbe & Sohn.
vldvec
„Dresdner Bank in Dresden, Berlin oder Chemnitz. Einlösung müssen die noch nicht fälligen Zinsscheine mit widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine vom Kapital
Die Verzinsung der zur Rückzahlung gekündigten Teilsch
kündigter Teilschuldverschreibungen, welche
nicht zur Einlösung präsentiert
bereits von jetzt ab
sind noch folgende Stücke rückständig: Nr. 1774, 07, 1908,
“
abgeliefert ekürzt wird. chreibungen
[37821] Aktiva. —
Haucke & Kuntze A.⸗G., Berlin 80. 26.
Geschäftsabschluß per 31. Dezember 1922. Passiva.
Kassabestand.....
41 021 479 631
Aktienkapitalkonto „ Hypothekenkonto..
4 000 000 465 000
137844 “ Agrippina See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft in Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die für das Geschäftsjahr 1922 beschlossene
Dividende von zweihundertfünf⸗
undzwanzig Mark pro Aktie gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 8 der Serie VIII der Aktien Nr. 1 bis 2000 und des Dividendenscheins Nr. 1 der Aktien Nr. 2001 — 4000 vom 28. Juni 1923 an bei: den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, den Herren Deichmann & Co. in Köln,
der Dresdner Bank in Köln,
dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗
verein in Köln,
dem Barmer Bankverein in Köln,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin in Empfang genommen werden kann.
Köln, den 28. Juni 1923.
Der Vorstand.
Ph. Farnsteiner.
Aktiva.
Bilanz am 30. November 1922.
Passiva
12
4 —
—-
—
An Kasse, Kaution, Effekten „ Außenstände „ meittte
— 17 400 — „ Waren. . 15 444 500 —
4„ 45 133 785719
29 055 287 40
—
Verbindlichkeiten... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinn
(GSGSFewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ
616 597 79] Per Stammkapital.. 1 500 000 -
26 820 901
16 812 883 45 133 785
—
An Allgemeine Unkosten. „ Bilanzkonto: Gewinn
ℳ
13 229 046 16 812 883 22
30 041 929 24
Berlin, den 25. Juni 1923.
9202Per Warenkonto
Sonstige Einnahmen.
Wenzel, Bücherrevisor, öffentlich angestellt und beeidigt im Bezirk der H
ℳ
andelskammer zu Berlin.
23 841 436 6 200 492
97 22 75
Ae
78 46
30 041 929
4
24
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden.
[37814]
Abschluß per: 31. Dezember 1922.
Aktiva. H3“ Barbestände ... Bankguthaben.. Postscheckguthaben..
Effekten und Beteiligungen Kautionen —“
ℳ
97 909 4 314 227 26 143 819
₰
20
4 555 956
320 000 7 705
₰ s14 174 1487
Döhag Deutsch⸗Hesterreichische
Holz⸗Aktien⸗Gesellschaft 188074) in München.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 27. Juli 1923, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München, Prome⸗ nadestraße 14, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Bericht des Vorstands über alle wesentlichen Vorkommnisse seit Grün⸗ dung der Gesellschaft.
Genehmigung des Gründungsvorgangs, insbesondere der Aufrechnung von Gründerforderungen gegen Gründer⸗ bareinlagenverpflichtungen bezw. Ge⸗ nehmigung einer Sacheinlage an Stelle einer Bareinlage. „Beschlußfassung über Statutenände⸗ rungen:
a) § 2: Erweiterung des Gegen⸗ stands des Unternehmens durch Ge⸗ stattung des An⸗ und Verkaufs von Waldgütern und Waldgrundstücken,
b) § 7: Erweiterung desselben, da⸗ hingehend, daß der Aufsichtsrat auch
2.
[38109) 1 Rheinische Versicherungs⸗Gruppe Aktiengefellschaft.
In der am 1. Juni a. c. stattge⸗ fundenen Hauptversammlung wurde in den Aufsichtsrat hinzugewählt:
Herr Kommerzienrat Adolf Lindgens
in Köln. Der Vorstand. Robert Gerling.
[38071]
Bezugsangebot auf nom. Mark 25 000 000 neue Stammaktien der Deutsche Werkstätten, Aktiengesell⸗ schaft Rähnitz⸗Hellerau.
Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Abgeltun der Bezugsrechtssteuer beläuft sich au ℳ 10 400, so daß der Bezugspreis für je nom. ℳ 1000 einer bezogenen neuen Stammaktie sich auf ℳ 10 000 zuzüglich ℳ 10 400 Pauschale, zusammen also auf ℳ 20 400 je nom. ℳ 1000 einer be⸗ zogenen neuen Stammaktie zuzügl. Börsen⸗ umsatzsteuer stellt.
Die Zahlung hat bei der Stelle zu er⸗ folgen, bei der der Bezug ausgeübt worden ist. Ablauf der Bezugsfrist am 3. Juli 1923.
Aktiengesellschaft für Landwirt⸗ schafts⸗ und Induftriebedarf.
Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Juli 1923, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Sitzungs⸗ raum der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Fiziale Breslau, Ring 30, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1922 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichrats.
3. Beschlußfassung uüber Verwendung des Reingewinns.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum fünften Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Eckersdorff & Co. in Brieg oder bei der Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau in Breslau oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien mit einem Nummervnverzeichnis hinterlegt haben. 8 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ₰ An allgemeine Unkosten
„ Abschreibungen Benrath: (Grundstücke.. Gebäude..
Maschinen.. Krane..
. Lübeck: Grundstücke.
Gebäude Measchinen Geräte..
ℳ
310 025 12 332 175 1 689 986 460 996
1 448 804 24 480 507 5 818 228 7 313 685 4 800 083 1 177 005 90 949 171 8 314 795
142 139 528 150 891 502
144 302 282
„ 8 sgewinn Benrath „ Vortrag aus 19221 J.
293 935 176,08 935 116 021 74
Hab Per Betriebsüberschuß „ Vortrag aus 1921
934 211 876 904 145
935 116 021
Benrath, den 31. Dezember 1922. Der Vorstand der Brückenbau Flender Akt.⸗Ges.
8 andere Firmenzeichnung anordnen ann.
c) § 18: Verlegung des Geschäfts⸗
[38079] Bezugsaufforderung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Maschinenbau Herren⸗
Rähnitz⸗Hellerau, am 29. Juni 1923. Deutsche Werkstätten, Aktien⸗ gesellschaft.
Brieg, den 30. Juni 1923.
Der Vorstand. H. Aug. Flender.
Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend
2 809 27172 9 325 643
197 150
“ “ 8 455 973
Maschinen: ankkonto sc
14“
Akzeptekonto... 1 Abschreibung..
Kontokorrentkonto
bA11“
Grundstückkonto “ Masch.⸗ u.
Möbel⸗ u.
Kautionskonto . Warenbestände lt. Inventar
.750 000 Inventarkonto, 597 367 Utensilienkonto
8 500 7 987 766
1850771130 Gewinn⸗ und
Reservefon dskonto. Konto alter u. neuer Gewinn pro 1922
Rechn.
Verlustberechnung.
625 000 800 000 492 500
18 517 414
Generalunkosten 11“ bschreibungen..
Reingewinn
-[11 047 171730 300 000
Bruttogewinn..
8
11 839 671
Der Vorstand. Für den Aufsichtsrat.
1— Vorstehende Bilanz ist in der Generalv gelegt und genehmigt worden. - Haucke & Kuntze Akt.⸗Ges. Günther B. Eisenmann. Dr. W. Kahn.
ersammlung vom 2. J
. [11 839 671
111 839 671 uni 1923 vor⸗
sddesselben bis 15. Jul sacenerg während der üblichen Geschäfts⸗
8
Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln.
Achtundsiebzigster Rechnungsabschluß
vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
reichen.
.Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 Gewinnvortrag aus 1921 Rücklagen für schwebende Rücklagen für laufende Risiken .... „d) Rücklagen für Rückversicherungsprämien Prämien. abzüglich Rabatte, Courtagen, Storni und Rückvergütungen b .Kapitalerträgnisse..
3 b C
b0
982
Einnahme.
Schäden
6 b 25955
ℳ
214 507 36 000 000 19 120 000
500 000
1 720 461 452 1 207 798,16 550 0341
₰
1923 hat u. a. die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um ℳ 10 000 000 Stammaktien beschlossen, die vom 1. Januar 1923 ab gewinnanteilberechtigt sind. Von diesen
= 5000 Stück unter folgenden Be⸗ dingungen vorbehaltlich der Eintragung ins Handelsregister zum Bezug an:
1. Auf sechs alte Aktien kann eine junge
zugsrechtssteuer, deren Höhe noch wird, bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidun . 1923 ein⸗
tunden bei der Stuttgarter Gewerbe⸗ kasse A.⸗G., Handels⸗ & Gewerbe⸗ bank in Stuttgart, zu erfolgen.
Wer das Bezugsrecht ausüben will, hat
die alten Aktien nach Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen zur
Abstempelung bei der Bezugsstelle einzu⸗ Der Bezugspreis mit ℳ 6500 fär ezugsrechtssteuer sind bei des Bezugsrechts in bar zu er Einreicher erhält eine
jede Aktie und der Ausübun entrichten.
Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
3. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von der Bezugsstelle die übliche
berg A. G. in Herrenberg vom 14. Juni
10 000 Aktien zu ℳ 1000 bieten wir den bisherigen Stammaktionären ℳ 5 000 000
Aktie zum Kurs von 650 % dasägrich 8 6 estgesetzt
des Verlustes F
Quittung, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt. Die
Fabrik 11 . .. Abschreibung. Inventar: Fabrik I.... Abschreibung. Feabrik II “ Abschreibung... Fabrikinventar und Utensilien Abschreibung... Laboratorium: HsbrI1128 .“ Abschreibung.. Patent⸗ und Warenzeichenkonto.
abrikmarkenverfahrenkonto.. Abschreibung...
Patent und Vertrieb II. Abschreibung..
Warenbestände. Emballagen...
9 „*. 2*
Passiva. ee64** Fd262 Reservefonsa. Reingewinnverteilung: Weerkerhaltungskonto.. Reservefonds.
Dividende 300 % .. Vortrag auf neue Rechnung..
Alufsichtsrats⸗ und Vorstandötantiemen
3172 50 3 171 5727 5 726
14 801 9: 14 800/92
49 178 49 177
50 000 49 999
12 761 335/18 1 071 785
8
3 000 000 600 000 2 483 412 6 000 000
150 698
18 639 333 17 500
9*½
8112 234 110
13 833 121 32 890 9439
32 890 94357
2 000 000 —-
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben.
ℳ
jahres auf das Kalenderjiahr. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 23. Juli dieses Jahres bei der Direktion der Gesellschaft in München, Ainmillerstraße 33, oder einem Notar oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München bezw. einer Filiale dieser Bank zu hinterlegen. München, den 1. Juli 1923. Döhag, Deutsch⸗Oesterreichische Holz⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Aunfsichtsrat.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ein zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 23. Juli 1923, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Geh. Justizrats Herrn Dr. Karl Schad (Notariat 5) in München, Karlsplatz 10.
Tagesordnung: G 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals auf 100 Millionen Mark sowie über die Bedingungen für die Ausgabe der jungen Aktien.
Statutenänderungen:
a) Sinngemäße Aenderung des § 3 nach den Beschlüssen zum ersten Punkt der Tagesordnung.
b) Im § 11 soll der zweite Satz folgende Fassung erhalten: Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft und die Zeichnung für die Gesellschaft (Firmen⸗ zeichnung) erfolgt durch zwei Mit⸗ glieder des Vorstands oder deren Stellvertreter, oder durch ein Vor⸗
[37494]
Goltdammer. [38065]
Brückenbau Flender Act.⸗Ges. in Benrath.
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1922.
S Grundstücke Benrath Zugang 1922.
299 746,— 10 280,—
ℳ 310 026
ℳ
Abschreibung.
Grundstücke Lübeck. Zugang 1922.
904 126,84 544 678,20
310 025 1 448 805
Abschreibung.
Gebäude Benrath.. Zugang 1922.
3 832 176,61
1 448 804 04 = 12 332 17661
Abschreibung. 8
Gebäude Lübeck... Zugang 1922.
14 348 000,— . 10 132 508,43
12 332 175 61] 24 480 508,43
Abschreibung.
Maschinen Benrathü. Zugang 1922.
789 987,72
24 480 507,43
1 689 987 72
Abschreibung.
Maschinen Lübeck. Zugang 1922.
3 800 000— 2218 229,68
1689 986,72- 5 818 229,68
Geräte Lübeckx... Abschreibung.
Krane Benrathh.. Zugang 1922.
Abschreibung. “
430 000,— 30 997,14
. 5 818 228,688 —76859 7313 685 96
460 997 14
Abschreibung.
Krane Lübeck.. Zugang 1922.
1 268 607,— 3 531 477,65
480 996,14
4 800 084 655
Abschreibung. Gleise Benrath. .. 8
4 800 083 65
———V—⸗zn
gegen
befunden. Düsseldorf⸗Benrath, den 5. Juni 1922. 8 Richard Geßner, vereidigter Bücherrevisorr. In der S Generalversammlung wurde vorstehende Vermögensaufstellun nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und dem Vorstand und Aufsichtsr Entlastung erteilt. Die sofort zahlbare Dividende wurde auf 200 % festgesetzt. Dieselbe gelangt von heute an G bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank A.⸗G., Jle Düffeldorf, bei der Deutschen Bank, Filiale Düsselvdorf, bei der Dresdner Bank A.⸗G., Filiale Düsseldorf. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Düsseldorf A.⸗G., Düsseldorf, bei dem Bankhause Hermann Schüler, Bochum, den Dividendenschein für das Jahr 1922 zur Auszahlung. Ferner wurde beschlossen, den § 13 der Satzung dahin abzuändern, daß in Fenenfr dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats 500 Goldmark balbjährlich, dem stellv. orsitzenden 375 Goldmark halbjährlich und den übrigen Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats 150 Goldmark halbjährlich vergütet werden. § 16 der Satzung wurde dahin abgeändert, daß bei Abstimmungen in der Generalversammlung, soweit nicht zwingende, gesetzliche Vorschriften bestehen, die einfache Mehrheit genügt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Hermann August Flender, Fabrikant, Düsseldorf⸗Gerresheim, Vorsitzender, IGustizrat Dr. Alfred Klein I, Düsseldorf, 1. stellv. Vorsitzender, Generalkonsul Martin Sternberg, Berlin W., 2. stellv. Vorsitzender, Ober⸗ und Geh. Baurat Dr.⸗Ing. Rud. Caesar, Altona⸗Elbe Konsul Joh. Christoph Fehling, Lübeck, Bankdirektor Herbert Gutmann, Berlin W., Wirkl. Geh. Rat Th. Harms, Erxz., Groß Flottbeck, Richard Kahn, Berlin, Generaldirektor Jac. Kleynmans, Recklinghausen, Generalkonsul Eugen Landau, Berlin W., General Willi von Livonius, Berlin W., Kommerzienrat Berthold Manasse, Berlin NW. Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer, Düsseldorf, Bankier Oscar Schüler, Bochum,
0-— 89 69115
Bankdirektor Curt Sobernheim, Berlin W., Dr. Georg Solmssen, Geschäftsinhaber der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W., Albin Beckmann, Benrath, aus dem Betriebsrat, Carl Schlanert, Lübeck, aus dem Betriebsrat. Benrath, den 26. Juni 1923. Brückenbau Flender A.⸗G.
Guß⸗ u. Armaturwerk Actien⸗Gesellschaft Kaiserslautern.
[37862] Bilanz auf den 31. Dezember 1922. ℳ
800 000,— 377 006,05
standsmitglied oder dessen Stellver⸗ treter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten. oder durch zwei Prokuristen, oder durch einen Prokuristen in Ge⸗ meinschaft mit einem Handlungs⸗ bevoll mächtigten. Der Aufsichtsrat kann auch die Mitglieder des Vorstands einzeln zur Zeichnung ermächtigen. 8 c) § 22 Absatz 1 soll folgende Fassung erhalten: Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz der ihnen in Ausübung ihrer Tätigkeit erwachsenden baren Auslagen eine jährliche Aufwandsentschädigung von je 240 — zweihundertvierzig — Goldmark, welche in Vierteljahrs⸗ raten von je 60 — sechszig — Gold⸗ mark zu zahlen ist. Außerdem er⸗ halten sie einen Gewinnanteil von 10. — zehn — Prozent desjenigen Rein⸗ gewinns, der nach Zahlung einer Dividende von 5 % des eingezahlten Grundkavitals an die Aktionäre ver⸗ bleibt. Die Verteilung des Gewinn⸗ anteils unter die einzelnen Mitglieder des Aufsichtsrats wird durch den Auf⸗ sichtsrat bestimmt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich bis spätestens am 20. Juli d. J. über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien
bei der Gesellschaft selbst oder
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt
in Frantkfurt a. Main oder
bei der Darmstädter und Nationalbank
K a. A., Darmstadt, oder
bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ 3 ““ hegeUhese Filiale Mainz in Mainz 1 1 1 der 5 953 481 8 “ bei der Schweizerischen Bankgesellschaft 12 053 744 42 in Aarau oder 1
129 300,— bei den Herren A. Sarasin & Co. in 50 568 85 Basel, oder 1G 10 000—- bei der Conservenfabrik Lenzburg vorm. Henckell & Roth Akt.⸗Ges. in Lenz⸗ purg oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalver⸗ sammlung beläßt.
Die Hinterlegung von Dividenden⸗ scheinen oder Talons ist nicht erforderlich.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens bis Ablauf der fest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist die Bescheini⸗ gung hierüber, mit Nummern versehen, bei einer der Anmeldestellen einzureichen.
Je ℳ 1000 Aktienkapital gewähren eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden.
Policegelder, Mieteeinnahme usw. 1 1 778 053 792 Provision in A A1AAXAX“X“ 7 2 8 nrechnung gebracht. b 2 1
Ausgabe. 4. üe Bezugsstelle 1” bereit, den An⸗ Abschreibungen. . 593 998,30 90 Rohgewinn. .. Rückversicherungsprämien .. 992 068 352 und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ Generalunkosten. 12 923 506.92, 13 517 502 22] Vortrag aus 1921. “ und usw. . 152 973 259 mitteln. 8 u Reingewinn .. J12 234 110 38 8 .Bezahlte Schäden, 6 5 glich 1r Herrenberg, den 26. Jun G 25 751 6156 d”d6
Rückversicherer. 8 Maschinenbau Herrenberg A.⸗G. 8 Verwaltungskosten 8 . 33 041 885 in Herrenberg. -25 der Aktiengesellschaft für medizinische Produkte. ooX“ 1 510 975 Gemäß § 244 des HGB. machen wir arl Schmeidler. Jos. Schmeidler. Abschreibung auf Mobilien.. 48 000 bekannt, daß Herr Generalleutnant a. D. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und Abschreibung auf 6 1 53 904 von Magirus, Stuttgart, aus unserem mit den Büchern der Aktiengesellschaft übereinstimmend gefunden. . auf fegen “ . 159 740 Aufsichtsrat ausgeschieden ist. gr IG imn vö b 6. Bern ücklagen für eigene Rechnung: j 6G. o tz z. angest. u. beeid. serrevisor im Bez. d. Handelskammer zu Berlin. füͤr schwebente Schäden. . ... 379 000 000 Maschinenbau Herrenberg A.G Hie Div dende ist zahlbar bei dem Bankhaufe S. Bleichröder, Hauptkasse ffr laufende Riites.“ .105 200 000 —f 8 in Herrenberg. Berlin W. 8, Behrenstr. 63. 8 für Rückversicherungsprämien.. 2 000 000 — 1 775 108 33479 h1 1 2 945 457 91
Reingewin ... ’
88 Die Generalversammlung beschloß, die Verwendung des Betrags von ℳ 2 945 457,91 wie folgt vorzunehmen: Zuweisung von 4 % des eingezahlten Kapitals an die Aktionäre ℳ 60 000,— Satzungs⸗ und vertragsgemäße Vergütung an Aufsichtsrat und Vorlland 1 „ 353 246,74 Gratifikation an Beamte. 300 000,— Zuwendung einer Superdiv 16 % des eingezahlten Kapitals.... . „ 240 000,— Ausschüttung eines Bonus von 40 % des eingezahlter Kapitals an die Aktionäre.. 1 600 000,— Zuweisung an Sonderrücklage zwe 778 125,— „ 614 086,17 ℳ 2 945 457,91
Gleise Lübeck. Zugang 1922.
Abschreibung.
Neues Dock Lübeck. Zugang 1922.
Abschreibung.
Siedelung Lübeck.. Zugang 1922.
Abschreibung..
Beteiligungen und Wertpapiere. Abgang 1922 .
Barbestand Benrahhbs. Lübeck.
Schuldner Benrathh.. EVoö6765
1 177 006 05 1 177 005 05
3 25 748 65009 2 965 51
89 5b—
90 949 172771 90 949 171,71
— -——-——
8 314 79652 8 314 795 52
74 751 74 750 2! 163 2120] 3 958 241 09 140 270 781/62
2 361 446— 5 254 079/17 11 169 82377
SS73 556 777 07
HS.
2 297 154,26 6 017 642,26
Og2SS
—
Aktiva. 1“ Maschinen und Geräte ... Modelle und Formplatten. Z1“”“ Anschlußgleise.. Patente ... Materialien.. Waren... Wertpapiere. Aöö““ Ausstände.. Kautionen..
4121 453
[37831] Aktiva.
Passiva. 2
1 500 000
8 976 629
836 114
13 800
100 000
3 500 000
67 675
200 000
1 000 000 2 132 241!
Bilanz per 30. Juni 1922. üsre es. 2
Anzahlungen.. Montagevorschüsse
Schuldner Lübeck Anzahlungen. 38 532 974 ,39
Bürgschaften Benrah.. 15 085 8 Lübeck . 8 187 485
360 207 078 858 924 630 “ 553 162 203 35] 1 772 293 912
. . 8 18 653 748 2 666 214 710
Aktienkapital. Kreditoren.. Lohnrückstände. Talonsteuer.. 1 Reserve (gesetzliche).
ℳ . 129 360 . Werkserhaltung.. 8
9
Grund und Boden Gebäude.. WEE6ööö Abschreibuu „ Exkraabschreibung Maschinen und elektr. Anlagen ℳ 60 000,— Zugang EEqEEEE1VP1VEE16I N. 726,60 Abgang 6121 Abschreibuungg ℳ 8 2272,60 Extraabschreibung .74 453,— Werkzeug und Geräte.. 10 000,— Abßgang 8 — Abschreibung.. Extraabschreibung
1 998,80 7 994 20 Füubrpack “ Zugang..
ℳ 330 000,— 6 600,—
2 176 659
2 154 335 155 570 2
7 305 582/1 43 791 442 87 359 786 863 16 546 3 0
431 917 108 53
400 000 522 000 100 000 200 000 200 000
45 500 000 10 000 000 500 000
7 100
1 200 —f
336 808 010713 16 546 350
“
323 400 323 399
712 089 451/46
".„ % 20 005 2„ 2 à2 2—252 9 % 20 9690690 à2à2—⸗
Steuereinhälte .... Modelle, Selbstversicherung. Rückstellung f. Versuche f. nahme neuer Artikel... Avale ℳ 20 000 Reingewin.
Vorräte Benrahzt
in Arbeit befindliche Aufträge Vorräte Lübeck .. Lebensmittel Lübecckte .
-„ 9 95bboo;e bãb „ „ „ „ „ ẽ 2 22222e 20 „ * 20 8ℳ . 0 2 A 2 2. A .
Aktienkapital Anleihe.. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage zur Sonderrücklage II Abnutzungsrücklagekonto y1164246 Reservekonto für Verlegung und Neubauten Dispositionskonto Dividendenkonto . . . . . . B“ Schulden. . Avale . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ueberschuß von 1922 .. Abschreibungen....
Vretrag 19923“
2 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
30 000 000
Aktienkapitalkonto 6 000 000
Zugang 1922. Teilschuldverschreibungen.. Gläubiger Benrath..
Anzahlungen..
B“
Berufsgenossenschaft Gläubiger Lübeck..
Anzahlungen ...
Banken
Berufsgenossenschaft.
36 000 000 9 000 000
Bilanz am 31. Dezember 1922.
AUAlktiva. Aktionäre
ℳ
4 500 000 . 4 114 400 “ 8 188 075 1 27 115 010
50 000,— 15 650,— 65 650,— 21 000,—
583 064 079 498 487 742 68 958 025 23 727 174
828 199 771 550 000 261 335 324/,39 5 000 660
4 350 085 187 485 11 229 835
27 773 660 240 733
Verbindlichkeiten der vpotheken.. ffekten “
Immobiliar: Geschäf 16 obiliar .. .
Kassabestand inkl. Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. ..
Ausstände bei: a) Agenturen 371 498 958,71 b) Bankiers und Versicherungsgesellschaften „ 406 995 810,55 778 494 769;2.
8 885 797 655
Abgang.
Abschreibung. 8 930,— Extraabschreibung 35 719,—
Büroutensilien.. Modelle
Warenvorräte.
Debitoren Kautionen Kassa ... Effekten.. Avale ℳ 20
5 492 683 7 892 716
. 2
. 22 230 680/25 1 198 231 85
21 032 448 40 100 000—
21 132 448/4
1“; Zugang aus Kapitalerhöhung onderrücklage. Zinsbogensteuerrücklage.. Dividenden 3 Abgang Hypothek Lübeck Zugang 1922. Löhnung am 12. 1. 1923 Benrath. Vortrag aus 1921 v“ Betriebsgewinn ..
dessen Verteilung durch die Generalversammlung vom 16. Juni 1923 wie folgt beschlossen wurde: Sonderrücklage II . Dividende.. Bonus für Markentwertung . . . . . ... (zusammen also bei dem heutigen Dollarkurs 55 Goldpfennig auf die Aktie) Rücklage für Verlegung und Neubauten. Tantiemen und Gratifikationen ... Dispositionsfonds Vortrag auf 1923 .
Aktienkapital “
Kapitalreservefonds .. ..
Sonderrücklage L1“
Konto für Beamtenunterstützung
Saldo verschiedener Abrechnungen .. Hyvothekenglänbiger 8 .111 1“X“ Rücklagen für schwebende Schäden für eigene Rechnung .. Rücklagen für laufende Risiken für eigene Rechnung Rücklagen für Rückversicherungsprämien . 8886
Nicht abgehobene Dividende 1m
Gewinn⸗ und Verlustkonto
6 000 000 600 000
221 875 140 000
345 262 652 420 000
373 000 000. 105 200 000 2 000 000
7 670 82
2 945 457
835 797 655/8:
39 244 228
460 000 1 800 000
1 000 000 1 000 000
18 326 461 220 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922.
v11I1A“
1I1““ . “ .1 161 098 Reisespesen... 2 18 04447] 1 179 143 1 232 229
Provisionen.. .
Abschreibungen 467 366 4 % Vorzugsdividendnde. .. 60 000 ℳ 1000 Extravergütung auf jede Aktie... 1 500 000 Gesetzliche Reserve auf ℳ 500 00 „ . 50 000 Tantieme des Aufsichtsrats. 5 522 24!
6 028 382 5 952 662'
1 250 000 2 557 500
— —
3 807 500 14 369 307
293 935 176
86 93 31 63
.5 000 000 .[10 603 000
729 448 1 000 000
Vortrag aus 1920/21 Eingänge, diverse Eingänge, Mieten Eingänge, Zinsen Betriebsüberschuß
904 145/28
293 031 030 21 132 448
431 917 108753
Verteilung:
40 000 488 000— 5 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
88 8 755 771 08 = S. . FeI ves Fiee e een 8 S 88s 4 Unfoften und Zinsen . .. EigS 8 . — aamch 1921. ... Feibuüngen 231 85 Fabrikationsüberschuß...
10 000 000 Gewinnsaldo 21 132 448 40 schuß
4 089 405— 295 935 175 08 442 591 128]04 8 Kaiserslantern, den 16. Juni 1923.
4 % Dividende statutar. Gewinnanteile zur Rücklage 8 196 % weitere Dividende .. Werkerneuerungs⸗ und Erhaltungsrücklage ..
Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein. 8 Groß Gerau, den 29. Juni 1923. für Wohlfahrtszwecke der Angestellten und Arbeiter Vortrag auf neue Rechnung
Helvetia Conservenfabrik Groß⸗Gerau Akt.⸗Gesf. Der Vorstand.
8
5 010 980 1 für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie. b 8 Der Aufsichtsrat.
Carl Immenkamp, ‚Vorsitzender.
Aktientapital ... Kapitalreservefonds Rücklagen Sonderrücklage Gewinnvortrag
6 000 000,—
. 600 000,— 480 200 000,—
1 000 000,—
614 086,17
88 414 086,17
5 010 980
Oberhausen, den 20. Juni 1923.
Phönix Aktien⸗Gesellschaft
Der Vorstand. 18 Boelsums.
Zusammen... Der Vorstand.
2 666 214 710 Der Vorstand. Billand.