herr Hugo Peetsenn, dier. Rechtsanwalt Sübert Koch in Hammersbeck ist .5 Vor. laender, mit dem Sitze in Breslau. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Herstellung und der Vertrieb von 1““ Zw eit 9 8 entral⸗ Handelsregister⸗Beilage
und Notar Dr. Walter Marheine, hier, standsmitglied bestellt. Die Gesellschaft des Unternehmens ist der getreten, jedoch von der Vertretung der und Steindruck⸗ und Buchbi —, 18 3 8 —
—+ 1“ Albert 8 E ppefaretzn enn 8 Fhcheeemecsen und b29. Fesellschaßt ausgeschlossen. Der Fsel⸗ arbeiten, von allen Artikeln der Reclenee⸗ Z“ 8 8 8 S
n en . im. e n BZorstand aus einer Person besteht, dur aftlichen Erzeugnissen im In⸗ un Kaufr 4 eiten, er d 8 ts 3
der Anmeldu der 0. ein⸗ diese, wenn er aus mehreren Ieinden Ausland sowie die Vornahme der direkt Feen die elr⸗ E nha des Ssanzeiger un Preußischen dq an E
Frssang⸗ Schriftstücke, insbesondere der besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder indirekt damit se ammenhängenden schaft allein zu vertreten und ihre Firma Gattungen, ferner die Beren ã 8— ““ 4 bs 98 8 G 1 8 8 Berlin, Dienstag, den 3. Fuli 8 8 u““
8
ungsbericht des Vorstands, des oder durch ein Vorstandsmitalied und einen Geschäfte. Die Gesellschaft kann zur zu zeichnen. Il bi ichtsrats und der Revisoren, können Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Erreichung dieses Zweckes Zweignieder⸗ ei Nr. 2 s Ugn des Zeitung⸗ und — 24 beim Gericht, auch bei der m Vo “ Jördens lassungen im 8,3 und — L8 ser en gesch tena ce . g. E111“ — ———ℳ—ꝛꝛꝛꝛ—ꝛꝛ—ꝛ—ꝛ—⸗—:ꝛ—ά⏑ꝛC.— 88 111“ diesigen 8 eingesehen war die -H * 2. Gesellschaft und sich an verwandten Unter⸗ rokura erteilt. licher Unternehmungen 8 die Beteili⸗ ☛ Berfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛⁴ werden. Amtsgericht Braunschweig. ggS— b 8 — i8 — 1 in * ge 1., Ieen Bei Nr. 6329, offene Handelsgesell⸗ gung an folchen sowis insbesondere die — svom 14. April i ossen wor en, Form beteiligen. Das Grundkapital be⸗ schaft Julius Krümling hier, Zweig⸗ Uebernahme und Fortführu 1b — — e. 1” bhier, ng a) des b ie Fi . 1 nEe.-xesnFrg.e. ger Aenns. 1 3ss cgcnen 198, Shch, ai Star hn ercze brect neaas ierrenlegh cn öerehge der vemeercermaheedn aehge swogere Hefen as Be gs un seshh vüendas veguaa Lanen.de Pese nic den Füaht naheh ren exgi. 21. Juni 1923 eingetragen die Firma 15 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Erhöhung je 10 000 ℳ, die auf den Inhaber si f ruckerei und Verlagsanstalt U⸗ d 1 5 schluß der üelverkemmaengs. 2 Evko. 1.“ 11n, '„ 1923 ist der Gesell 6 a Bruno Herold, hier, Inhaber: Schlach⸗ ist dadurch durchgeführt, daß 10 000 000 ℳ lauten. Die Aktien werden zum Nenn⸗ Cnh er o ghene Sengesan b g berehater Haftung in 4 an e sregi ter. — d 2 * — des t⸗Cylau, P. S. Jumn 1023. “ ben 1ö Vebecbez P2a f Jeges Beshh nce termeister Bruno Herold, hier. Amts⸗ auf den Inhaber lautende und zum Kurse betrage ausgegeben. Vorstandsmitglied prokura erweitert. Dem Fritz K hl⸗ Fi 1“ s Unternehmens der 1 229 eeen ve ne 8 skbommunalen Giroverkehrs und Kedü⸗ 30. April 1923 ist das Grundkapital um gericht Braunschweig. von 100 % auszugebende Aktien von je ist der Kaufmann Raphael Friedlaender mann Magdeburg ist P 8 ent Firma Willy Emanuel & Co. Kom⸗ Breslau. 1 [37229] durch Ausgabe von 1000 Stück neuen In⸗ wesens; Betreibung von Bankgeschäften 10 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 1“ [37219] 1900 ürn S fnd Ab; derselben in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist. Bei Nr 8180:9i. 1 diedgeenschese. de Ernch h ar üen 8n19 ctcben iee htesche ede 1369 Eeene Iadesedornene 28 “ ler er. a2 gler Art nn Moßgabe der Verbands⸗ 40 000 000 ℳ. m Georg Conzen 1 g. 7219] ist der bs. 1 des Ge⸗ am 21. April 1923 festgestellt und am Ulschaft Schof fabri 8 . len r. 115 i *2 1 8 8 steaIn unser He regt Aung iin Düsseldorf ist derart Prokura erteil Im Handelsregister ist am 21. Juni sellfchaftsverte 8 u111“ It und am gesellschaft Schokoladenfabrik „Vindo⸗ Geschäften und Maßnahmen berechtigt, bersicherungs⸗Gesellschaft, hier, heute 10 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung ist ist unter lfd. Nr. 114 die Firma Geor satzung. 8ö“ in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, 1923 eingetragen die Firma Treuhänder⸗ Daßz rundkapktal dar c gt abgeändert: 2. Juni 1923 geändert. Willenserklä⸗ bona“ Inh. Friedrich Bühler & Arthur die zur Erreichung des Gesellschafts⸗ ingetragen worden: Gemäß dem durch⸗ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Ust lnter, chemische Fabrik Hewalko 11. auf Blatt 13 561, betr. die Firma daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Geselschaft mit beschränkter Haftung, 29,000 600 g er se lschaft beträgt rungen des Vorstandes erfolgen, sofern Eibenschütz, hier, ist aufgelöst. Der bis⸗ zweches notwendig oder nützlich er⸗ Iv Beschluß der Generalver⸗ nunmehr 120 Millionen Mark. Ent, Silberhauf güe. 1s vee, 8 “ Militäreffektenfabrik Ernst Siege⸗ standsmitglied oder mit einem anderen dier. Cefellschaftverttog vom Td. Mai 15000 990 76, in Worten fünfßehn Mil⸗ er aus mehreren Personen zusammen⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Arthur scheinen, so auch zum Erwerb und zur ührten voe 288 April 1923 ist das sprechend ist die Fastung des §, 4 Satz 1 Kausmann Georz Felderem Inhalg. de. mund in Dresden: Die Firma ist er⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und 19. Juni 1928, Cegenstand des lonen Mark, eingsteilt in 15000 auf den gesetzt ist von fwei Vorstandsmit, Eibenschütz, Breslau, ist alleiniger B ‧ Veräußerung von Grundstücken, zur Er⸗ vmmlung vom n 95 900 000 ℳ erhöht (etr. Grundkavital, und des § 9 (bett. haysen eimgetragen woren ... . sUoschen. trechtigt ist. Die neuen 1000 Inhaber⸗ Unternehmens: Ausübung treuhände⸗ Bnhe “ Aktien zum Nennbetrage gliedern oder einem Vorstandsmitglied haber der in Schokoladenfabrik Vindo⸗ richtung von Zweigniederlassunzen an e beträgt jetzt 50 000 000 ℳ, Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Vhen Ftct Siche elb) de 16. Juni 1923 Amtsgericht Dresden, Abt. III, aktien von je 10 000 ℳ sind Vorzugsaktien, rischer Tätzgkeit jeder Art, insbesondere von gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. bona Inh. Arthur Eibenschütz ge⸗ allen Brten des 8 porden und berrögs 980Vnhaber andert. Die Aktien werden ꝛum Rennweri Dingelstäbt eechsfelc), den,10. Juni 1923. den 27. Jun 1923. die nur in der Weise bevorrechtigt sind “ 1. be⸗ w ampfschifffahrts ⸗Gesellschaft Der Aufsictsrat ist befugt, ein⸗elnen ä n Orten des In⸗ und Auslandes eingeteilt in Das Amtsgericht. — — St — C “ * v geee 8 Pefugnis nn änehh Füöner Der Kaufmann Alfred E h8 8 sensnantien, dgenn⸗ * “ ene “ 16. Juni 1923 11ö1“ Dresden. [37250] “ ah st,ddeng2, ne ; 9 8 8 8 Hn. . 0 . 2 en, s ei 2 j 2 8 . 8 8 8 e &3 14 — 8 5 2 8 a0 9 9 5 i “ 8.2 ““ 8 F Gesellschaftsvertrag gemüh 10 85 hreken. Der Berstnschoe sahe anne Uküsr Hindenburg, ist aus der sellschaften. Das Grundkapital beträgt Stück zu je 7500 ℳ, 1000 Stück zu je Das Amtsgericht. 1X1“ ene. B ist luf Süett 18 21 des Hnele gisden⸗ Fächent, hre46,2 “ naume ne8 “ privatwirr⸗ geändert. oder mehreren Personen. Abgesehen von r FehenGaht ee Ees. 8,-nn 9. e 8. 8,3 15,900, 8 und 8 5 990 99990 82 .“ Crefeld [37242] “ fee-. “ 86. be 2 Hloß 3 Eakerie- Gesellschaft üe. Sie 8.v8 zum Nennwert au cglich üe. 8 6 8 „Nordeis“ sche 5; 8 5 6 8 G gejegschaft, 8 e und 5000 8 u ien je . 1 2. 3 9 ; 3 8 8 5 n. ; Si . 5 Sdu; r ö“ Fragen. bahn 8.es F -. vr2 herh 1“ ö ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kauf⸗ haberaktien zu je 1000 ℳ. Die vr. 815090 900 ℳh werden in Inhaberaktien In das hiesige Handelsregister Abt. Be wau & g.veSsg. EE“ be en.n ee;; 8 dem 8st in aieeidweg 1““ 8 “ Fwesg. schränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ ist, erfolgt die Bestellung des Vorstandes wne nn Günther Klemann, Breslau, in gabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. umgaewandelt. Die Ausgabe der Nr. 525 ist heute die Firma Brauko⸗ 1⸗ dasune Hüfingen. “ 18 fagfalgendes 15, vb111““ mitzelba üs. v ten uns sich stand des Unternehmens ist die Her⸗ durch den Aussichtsrat, und zwar durch die Gesellschaft als persönlich haftender Vorstandsmitglieder sind die Buch⸗ 80 000 000 ℳ Stammaktien und Oefen, Gesellschaft mit W Haf⸗ 5 urchgeführten S2ent 8 Funi 2 eüof rtrag 1 am er, Artien esellschaft, hier: Dur -. eiaan 88 8 ehegen n — ““ Feld. notariell beglanbigte Lralerun h. Bie⸗ Tnges 881““ druckereibesitzer Hellmuth Schatzkty und „ 5 000 000 ℳ Vorzugsaktien erfolgt 5 tung, mit dem Sitz in † eld eingetragen ba des vunrnng 8 2 O08”00 i 19 Fumi 1923 ö“ 8 8n7 S8 111““ “ * 86 her Art hahn⸗ und Eisenbahnmaterial alle: Einberufung der Generalversanemlung e kr. 9932. Offene Handelsgesellschaft Erich Schatzty, beide zu Breslau, und 100 . Jede Vorzugsaktie gewährt sechs worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5800H nne steh hm 2-8 35. 8 “ * — Segen. Che güberss “ gee⸗ Befchästsflhrer⸗ Direktor Lüdwig Hitzch⸗ “ 8 e von Handels⸗ durch den Aufsichtsrat oder den Drericergac 1928. Peegankh bgftende Va,8. 1g.g 8 “ Seae Je, dan Per enderungabe “ festestellt egagstende⸗ sgu der “ vom Kunst 4 Antiguifaten Zur Gemäß “ Beschluß ist das ler, hier. Stammkapital: 500 000 A. geschäften, die hiermit in irgend⸗ Vorstand, und zwar nach Wahl des Gesellschäafter: Kaufleut ebböö 1“ z „sstell d der kaufmänni deich 25. April 1923 sind die 88 4 und 20 des Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ Grundkapital um 44 000 000 ℳ erhöht sellschafter: Kaufleute Arthur May 26. Februar 1923 festgestellt und am Satzung und Fes vverhüe der Gesell⸗ stellung und der kaufmä nische Sees dee escseansn Fensfe ne 8 worden. Die schaft befugt, gleichartige oder ähnliche und beträgt jetzt 50 000 000 ℳ, Direktor
ern ird öffentlicht: „welchem Zusammenhange steh ie die Einberufers entw 1 inmali alher Arthur ü — 1 b . 2 m Ferner wird veröffentlicht: Bekannt Zus hange stehen, sowie die verufers entweder durch einmalige und Egon Sternberg beide in Breslau. 5. Juni/11. Juni 1923 geändert. Falls Faft 88 8 g 8 5 8 8 “ e Sei usammenhang Aenderungen betreffen die Höhe und Ein⸗ Unternehmungen zu erwerben, sich an Karl Schmitt in Düsseldorf ist zum vidende beschränkt. Dur gung 8 1 2 8
machungen der Gesellschaft erfolgen nur an gleichen oder anderen Einrückung in das Gesellschaftsblatt Nr. 9933. Offene Handelsgesellschaft der Vorstand 3 Perf durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Unternehmungen. Das Stammkapital oder durch schriftliche Einladung sämt⸗ Ifrael & Hir eslan “ tand aus mehreren 8E11“ 98 Pors stehenden Geschäfte. Das Stammkapital teilung des Grundkapitals sowie die Auf⸗ solchen Unternehmungen zu beteiligen oder weiteren Mitgliede des Vorstands bestellt. Braunschweig. beträgt 1 000 000 . Der Gesellschefts⸗ licher Aktionäre. Die Bekanntmachungen 81” 8, Bresrcn, ge “ eeeör henie 8 1“ durch 4 E “ eer. “ Ges Fiaführer ist sichtsratsbezüge. Die Prokura des Fritz deren Vertretung zu Das Von den auf den Irbafta lautenden Draunsnehe [37220] berigag st am 16, Juni 1828 abe psen. “ “ Beetecben Geselschafter Kaufleute Erich Ifrael einem Vorstondsmecgliede in Gemehn aufsichtsrats für Privatversicherung vom der Pebe Wilhelm Pesch, Crefeld. Räglaus “ 8 elleschen. vIö Verügt En Müillonen 44 ““ e. Im Handelsregister ist am 22. Juni Eugen Hugo Hans 8 Sörder Bepeanee Heen Miessichts 8 vgen eiteren und Alfred Hirsch, beide in Breslau. schaft mit einem Prokuristen vertreten 24. Mai 1923 die 98 4, 6, 7, 8, 12, 17, Dem Fritz Schwarze und der Maria Lücke, Donau AErL. Dum veüt Wehrere Atelubter be. 11 900 6 8 hi 8— b. v 1923 bei der Firma Koch & Basse, hier, machungen 19 Agef n F unt⸗ “ B zu. bestimmenden Nr. 9934. Offene Handelsgesellschaft Stellvertretende Vorstandsmitglieder 19 Abs. 21. 25 des Gesellschaftsver⸗ beide in 275 192 ist Gesamtprokura erteilt. 1“ die Gesellschaft durch zwei 41 tamma 88 16 usga 1000 eingetvagen: Die Firma ist abgeündert Deuls a “ gen im Heutschen Relches eröffentlichung im Wuttke, Gadek & Co., Breslau, be⸗ stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht trages geändert und § 5 gestrichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . Seschästsfuhrer oder durch einen Ge⸗ Stammaktien 1 gt. zum e von 889 in Paul Basse. Der Gesellschafter Henri Reichsanzeiger. reftingstr. 4. F schen eichsanzeiger genügt zur gonnen am 1. Januar 1923. Persönlich den ordentlichen Vorstandsmitgliet 8 worden. Die Aenderungen betreffen im Deutschen Reichsanzeiger. renilem. 37249] schäfts ührer und einen Prokuristen ver⸗ Prozent, die usgabe der orzugsal jen Keo auft Bang Ia. eFenlhchaft denr Seean wee hehen, n dewennkrn Sd steir Dde bohtucalten erhalen gaiende Geselsaster: Kouzeuie ochar geich. Der huscsrat e behe det Un Föhe und Eimeeüung des Grnnokapünt, Creeld, d9 6, dn 1978. Feegteng nbeleaste it bele a sechnss öchebücnvae aee de ee ee Teee emesnen geschieden. Die offene Handelsgesellschaaft Haftung, Bremen. Gegenstand des Vorzugsrecht vor den fu Wuttke, Kurt Gadek und Georg Skiebe, Vorhandensenn mehrerer Vorstandse⸗ chaffung von Vorzugsaktien und Das Amtsgericht. getragen worden: j d4X*“X“ ist aufgelöst. Amtsgericht Braunschweig. Unternehmens ist Ausarbeitung und Aus⸗ jedes Geschäftsjahr einen Gewi 8. leil sämtlich in Breslau. mitglieder einzelnen von ihnen die B- die dadurch notwendigen Fassungs⸗ ——— 1. auf Blatt 8784, betr. die Aktien⸗ Dresden. e diesen beiden ist be⸗ währen insbesondere ein Prozent mchr v“ ührung von Reklame jeglicher Art für von 10 % des heminzt beira 8 n Amtsgericht Breslau. fugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein änderungen, Stimmrecht der Aktionäre, Crefeld. .1637241] gesellschaft Protalbin⸗Werke Aktien⸗ echtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vordividende als die Stammaktien und Braunschweig. [37221] Rechnung Dritter, Handel mit Reklame⸗ Liquidation der Gesellschaft erhant 8* v“ zu vertreten. Der Vorstand ist vom E“ Vergütung des Auf⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B gesellschaft in Dresden: Der Gesell. Aus 18. Gesellschaftevertrage wird noch haben ein zehnfaches Stimmrecht Im Handelsvegister ist am 22. Juni gegenständen sowie alle einschlägigen Ge⸗ Eigentümer der Vorzugsaktien v 8 Breslau. (37232] Aufsichtsrat zu bestellen. Der Aufsichtse⸗ tsrats. Nr. 526 ist heute die Firma Auto⸗ schaftsvertrag vom 21. November 1902 ist bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Bei Nr 8627 Sberbergische Metall⸗ 1923 bei der Firma Holzapfel u. Reseler, schäfte. Das tammkapital dercg 1600 000 er ammetn Wescsedi 8 vbi⸗ nen In unser Handelsregister ist heute rat bestimmt die Zahl der Vorstand⸗ reslau, den 22. Juni 1923. Zentrale Martin Thelen, Gesellschaft mit in § 7 durch Beschluß der General⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch 8— industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ hier, eingetragen: Der Gesellschafter Fäfte. Der Gesellschaftsvertrag ist Hohe von 115 % des Nen 5 11g zur folgendes eingetragen worden: mitglieder und ist besugt, Stellvertreter Bl Amtsgericht. beschränkter Haftung, mit dem Sitz in versammlung vom 26. April 1923 laut Deutschen Reichsanzeiger, (Geschäftsraum: ter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ Reseler ist ausgeschieden. Die offene 16. Juni 1923 ges chlhffen 8. eil Ffemn nolich Wivibeübe für eie n 8 es zu⸗ n Abteilung A Nr. 4849 bei der der Vorstands mitglieder an ernerasn —-h Crefeld eingetragen worden. Der Gesel. Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ im Uchln⸗ Augustesstraße. 11“ chluß vom 18 Juni 1923 9 der Ge⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Amts⸗ führer sind die hiesigen Kaufleut . z den Teil des betreffend S. Deinhold Thomas, hier: Die Pro⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Bückepurg. 1 [37233] schaftsvertrag ist am 3. Mai 1923 fest. geändert worden. Amtsgericht Dvesden, Abt. III sellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist gericht Braunschweig. Kurt Rose und Willi Otto Br u zuzüglich etwaiger hüichfic “ kura des Hans Thomas ist erloschen. Gesellschaft ersolgen im Deutschen Reichs In unser Handelsregister Abt. B ist gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist 2, auf Blatt 14 222, betr. die Gesell⸗ am 27. Juni 19253. geändert in: Bergische Metallindustrie 1— Geschsftsfnnd ded lt- 8 mner Fede daig Ser her iger Das Geschäft ist nebst dem Rechte zur anzeiger und außerdem in den vom Auf. eute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Auto⸗ und Taxameterbetrieb, Auto⸗ schaft „Enbeco“ B chemischer “ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Braunschweig. EFö“ 8 esell⸗ den E“ Zzeste ung Fortführung der Firma und den im Be⸗ sichtstat zu bestimmenden Zeitungen. irma „Schaumburg⸗Lippis olz⸗ reparaturwerkstätte, An⸗ und Verkauf von und technischer Produkte Gesell⸗ v“ 2911 [tung. Sind mehrere Geschäftsfüͤhren Im Handelsregister ist om 28. Junt (ceüft Cenbertfe en. hen Enast 1“ Auflöfun 2. eer triebe begründeten Forderungen auf die Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen dustrie, Aktiengesellschaft“ in Automobilen, Motorfahrzeugen und Fahr⸗ mit beschränkter Haftung in Düsseldorf. . 1387251] bestelit, so ist jeder von ihnen für sich 1923 bei der sfirma Konzervensabrik Deutschen Reichsaneicer Ostert 8. fellschaft gewährt jede Vorzugzakti Ge⸗ im Handelsregister B unter Nr. 1562 genügt deren eirkmalige Veröffentlichung Ahnsen 'b. Bäckehurg folgendes ein, rädern sowie die Ausübung aller ver. Dreöden: Der Apotheker Kurt Karl In das Handelsrkgistet B wurde am bühäe zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 8 zeiger. Ostertors⸗ 1 zugsaktie ein eg „Reinhold Thomas Ge⸗ im Reichsanzeiger. Die Berufung der 1 Fmage worden: Dem Kaufmann Emil wandten und damit zusammenhängenden Bonow ist nicht mehr Geschäftsführer. 19. Juni 1923 eingetragen: fcctige Zum weiteren Geschaftsführen
Joh. Braun Aktiengesellschaft in Pfed⸗ stw M 1 sechsfaches St S- Fri 8 8 8 3 1 — 8 8 . 1 8. 2 1 ; ; 889 immrecht. Herr Fried⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Generalversammlungen erfolgt durch den onn in Bückeburg ist Prokura erteilt, Geschäfte, endlich die Beteiligung an Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Juni geir oage * ist gin ssrne ist bestellt Hans Goldhagen, Fabrikant
dersheim, Zweigniederlassung Braun⸗ .“ ; ; 1
schweig, eingetragen: Die Prokura des 2J. F. Schröder Bank Komman⸗ laender bringt in die Gesellschaft seine übergegangen. Der Uebergang der in Aufft T S und zwar derart, daß dieser mit einem gleichartigen Unternehmungen oder deren 1917 ist in § 6 durch Gesellschafter⸗
Direktors Arthur Krafft, hier, ist er⸗ ditgesellschaft auf Aktien“, Bremen⸗ unter der Einzelfirma Raphael Fried⸗ dem Betriebe begründeten Verbindlich⸗ 11“ 1esonrzer Geeltg berehg ne Ver⸗ 12* Sheamantapital 8 behs vn b. — 28 88 erzesce hbes. Sessc üseer⸗ 1 2889, „Pollux“, Altien⸗ .“ ng der e eerechtigt ist. 1 rk. aftsführer sind tariatsprotoko om gleichen Tag „ Nonigse . gesellschaft, hier: Kaufmann Friedrich
loschen. Dem Kaufmann Albert Knigge, Prokura des C. Kaiser ist erloschen. laender in Breslau betriebene Sämerei⸗ keiten ist bei der Uebernahme aus⸗ V. ie Be 1 h 8⸗ Versammlung. Die kanntmachung 923 Kaufmann Martin Thelen und Frau . worden. Sind mehrere Ge⸗ ist am 28. April 1923 festgestellt. Gegen⸗ Karl Willtz Guhe in Düsseldorf⸗Grafen⸗
hier, ist für die Zweigniederlassung . Funke & Co., Bremen;: An Großhandlung mit allen Aktiven und geschlossen. Die Firma wird daher hier schaftsblä Bückeburg, den 22. Juni Braunschweig Gesamtprokura in der Waldemar Funke und Heinrich Bohr⸗ Passiven und dem Recht, die Firma fort⸗ gelöscht. 1 muß in den Gesfellschaftsblättern ver- G Das Amtsgericht. II a. Martin Thelen, Katharina geb. Blum, schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und zaeschi
88g öffentlicht werden. Es bringen die “ far a. ohne Stand, beide 2 Creseld. Sind 88 führer⸗ wei schäftsführer oder ertrieb von Erzeugnissen der Elektrizi⸗ berg ist veee eöö mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann 8
Weise erteilt, daß er die Gesellschaft nur wann ist Gesamtprokura erteilt. zuführen, ein. Der Gesamtwert der Ein⸗ In Abteilung B unter Nr. 1562 die T urch einen Geschäftsfuhrer und einen täts⸗, Eisen⸗ un hlindustri 8 8
in Gemei e 3 Heinr. Korff, Bremen: Der Kauf⸗ lagen wird auf 41 600 000 ℳ festgesetzt. inh 1 8 v11 meinschaft mit einem Vorstands⸗ mann Heinrich Korff ist am 30. “ festgesett. Reinhold Thomas Gesellschaft mit lagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Burgdorf, Hann. Iea jeder Geschäftsführer die Gesellschaft selb⸗ Pro ae gemeinsam vertreten. clegtih Son Alhmaferiah, von Gegen⸗ “ rg⸗, üsse OrI.
mitgliede vertreten kann. Amtsgericht 19. Dafür erhält Herr Friedlaender die beschränkter Haftung, mit dem Sitze i r t b B 1922 verstorben. Seitdem führt seine Vorzugsaktien im Betrage von 7 000 000 Br 2 m Sitze in Haftung in Breslau das von ihr imn In unser Handelsregister Abt. A ist ständi ie I . sstã e ü Hütten⸗ Witwe, Friederike Petaseine Mark und Stammaktien im Betrage ö des ö Breslau betriebene Unternehmen mit demn eute 8 irma W. Schwerdtfeger in ständig zrtreten. ie Henes 8 schaft”n RNitt .4s benrnpgihass sa. 11 Bern ung In das Handelsregister B wurde am Braunschweig (37223] geb. Heine, als Beisitzwitwe das Geschäft von 34 600 000 ℳ. Die Gründer der Reinhol ““ ePreskr 8 Zaibnne⸗ Rechte zur Fortführung der Firmma und zurgvorf eingetragen worden: Die Ge. Gesellschafter mindestens sechs Monate vor beschränkter Haftung in Dresden: zeugenden und vertreibenden Unternehmen 20. Juni 1923 eingetragen:— ————— ““ ie Fi ento“ Pfür 1. Januar ind die . 1 . der Ka ik, F. f hließli licher etri . 2 u 1 in wei ist in 2 1 äfte. ter⸗ . m ie Firma „Konsento“ Fabrik für ichaen auf ufmann fabrit, Fruchtsaftpresserei und Wasser⸗ hörigen Maschinen und Gerätschaften si Pa Friß e““ in Burgdorf T““ ver ““ scfiegersanageurg ng S göah e. Bcsenakne19,99 dn Beschafb. schränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf, e 1
Stopfbüchsenpackungen Auguse Henmnig, leute Carl Christian Alfred Hustede und Ravnael Friedlaender, 2. der Kaufmann destillation sowie die Herstellung und ie Fi 1 hier, eingetragen. Inhaber: K „Johann Friedrich Woerdemann unter Berthold Bloch, 3. der Kaufmann Max ämtlin ng., und und die Firma Willy Emanuel & Co.⸗, t Prokura erteilt. 1 esellschaft erfolgen im Deutschen s⸗ Tage das Stammkapital um zwö il. Ernst Hesterberg, Oberstleutnant a. D. Deichltr. 4. Gesellschaftsvertrag vom B. 8 F Erlöschen ihrer Prokuren als Gesellschafter Brasch, 4. r der Vertrieb von sämtlichen Fabrikaten Kommanditgesellschaft in Berlin, das misgericht Burgdorf, den 22. Juni 1923. sellschaft erfolgen im Deutsch 8 ch 2 9 “ Wit 1 1eac Wlim nnn in DVonn. Vesteht der Vor dan aus — be⸗
Kaufmann John der Getränkindustrie, der Ei n ge⸗ B Wal “ n eingetreten. O zt Hauschner. 5. der Handl 8 etränkindustrie, der Ein⸗ und Ver⸗ von ihr zu Berlin betriebene Unter- Crefel⸗ 1923. 1 — P ird die C villre n rananar, E“ hggG 5 1. Freegsehs I Pfgschafte ei Müchtigte Binnegh, fimr cne ban von. N. vaeeh Femsar. a en “ . Flenr Ltticen Poßsien Burgdorf, Hann —— 1ens hs nich. 2 1 1 rfäcnstnd, 655 “ narfen. bredeee Fershassnacere ver ct 1 “ inrich Korff Wwe. vertritt die Gesell⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht licher damit zusam ängender Ge⸗ in die Gefellf na n Bilanzen In unser Handelsregister A ist heute schaft Günther & Co., Gesellschaft ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft He⸗ W““ vens
. 1 79224]schaft nicht. Di aus den zu 2 und 4 eht licher damit zusammenhängender Ge⸗ vom 31. Dezember 1922 derart ein, daß Ih. unfe I 7 1 g mit ei Fenfmang in Wien. Feder Geschäfse⸗ Breisach [37224] schaft nicht. Die an G. F. Wichelmann genannten Grün⸗ schäfte. Die Gesellschaft ist befugt, zur die Geschäftt L7 en 1988 iene ““ in Uephe kein⸗ 8 Se phegheang 187209 mit beschränkter Haftung in Dresden: mit einem Prokgristen vertreten, sofern führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗
Handelsregister⸗Einträge Abt. A erteilte Prokura ist am 1. August 1922 dern und 1. dem Rechtsanwalt Dr. Errei F . 2 Der Gesellschaftsvertrag vom 9. Dezember nicht durch den Gesellschaftsvertrag einem b 2 O.⸗3. 116. (Apotheke in Oberrothweit, erloschen. 8 Felix Stein, 8 dem Bankvorsteher Cari Lafteschumns düee ⸗ewecs weignieder⸗ ab für Rechnung der Akliengesellschast mme junior in Uetze ist in die Gesellk⸗ Nr. 528 i ie Fi slbt 1922 Fhselichaf Geselischalterbeschluß vom Mitgliede des Vorstands die selb tändige sellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ 8 18 n Ob 1 - 3 chom beid b gen und Verkaufsstellen zu er⸗ führt gelt Der We e e lunior e iI e r. 528 ist heute die Firma Eisen⸗ und ; 8 5 3 machungen der Gesellschaft erfolgen im See Otto Lutz): Die Firma ist er⸗ Kieling & Müller, Bremen: Die trd mer. eide in Breslau. Von den richten, sich an gleichartigen oder ähn⸗ 8 Se. r Wert der Ein⸗ aft als persönlich haftender Gesell⸗ Metallhandelsgesellschaft mit beschränkter 16. Juni 1923 laut Notariatsprolokolls Vertretung übertragen ist. Erust Hester⸗ Fe. ichs oschen, und zu S.⸗Z. 163 (Gebrüder an E. Schwenker erteilte Gesamtyrokura michoer nmeldung eingereichten Schrift⸗ lichen Unternehmungen in jeder zu⸗ vringungen wird unter Berücksichtigung ster eingetreten. Zur Vertretung der Haftung mit dem Sitz in Crefeld⸗Königs⸗ vom gleichen Tage in 8 ¾ abgeändert berg ist allein vertretungsberechtigt. Das Diezo anghger ,9, Zigarettenfabrik assung in re t eilt. 1 2 es Aufsi 8⸗ 2 5 en 8 6 . 2 8 de 2 3 gi er 8 8 2 . 1 z ꝛu 8 ebe me von Vertretungen en In 9 er e j 8 „ b. 3 aft, . ichen F weilmieber⸗ deneger⸗ r ö“ Bremen: W“ 98 kann 8. dem W 15 “ beträgt 11“ vom 1. — E1“ 88, Pilhelm Feres des C iesteesthn. I ess de endeg .“ und Dheer. 82 8’ Vr f1 88 1 sunh⸗ 1— it ung ist aufgehoben. ie C. Heinssen 1 icht, rüfungsbericht 8 z512 ; 3 gese tz i Th. Scha 133. Frnct ee F; 5— b 3 gegeben werden. Der orstang este .e. . 2 2 — 3 Breisach, den 23. Junz 1923. Das erteilte GBemlbprokurg ist di. Semelbens Revisoren auch bei der Hendeisreermer 800090 . ö ist der G. m. b. H. auf 17 000 000 ℳ, bei Willy 89 Wilhelhm Veeng nh 29. K. nnag 88 1n.2. “ 288 8e2 auf 8 lischen, 293. be. die Gesell⸗ nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus dorf, Seine Prokura ist erloschen. Amtsgericht. 8 Remme und Werner Dewers ist CeLea, Fiellveribetender Geschernafühner de aer Smanber 83 1 hesa⸗7 “ (Hüttenprodukten, ferner die Be⸗ und Ver⸗ schaft R. Fischer & Co., Gesellschaft finer Eöö“ S 88 beg. e2 “ 1 amtprok ilt. „Juni 1923 in Abteil ’ ar ℳ. 8 enwert erhält 16 8 G JT11“*“ „mit beschränkt aftung in Blase⸗ standsmitglieder sowie deren Stellvertreter 8 8. 2 Eööö“ ist am 28925 Phetpernh Bremen: Am 1 9 “ e 8.. erge chchirdewan 8” 5 G. 8,89 1nh0 r9, vg; die “ ndelsregister A 2„2an sieser. Speffs sowie Zie 1 wit. Fpezme Fieneh ie Mlaff. Bbenh “ “ und ““ Batth bescränfter Haf⸗ 1923 eingetragen: A ril 1923 ist der hiesige Kaufmann Artiven und Passive chath ist mit am db. April 192 festgestellt. Die Ge⸗ Die Gründer die sämtliche Akti über. under Nr. 184 bei der Firma Großh. reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft erteilte Prorvea iit frloscher. Gefelsche. ie, Bekanntmachungen der vom 5. Mai 1923 ist der Gesellschafts⸗ 8 8 1 .2 1 . G 8 er⸗ — — 8 .6. auf Blatt 18 210 die Firma Adolf Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. 2. va%ꝙ Chemische Fabrik „uUnterweser“ AschMeiners als Gesellschafter aus, die Firma fortzuführen stidem Recht; sellscheft wird durch jeden Geschäfts⸗ nommen haben, sind 1- Th. Spatzin. 28 Abler⸗Apotheke und chem. Laborg. befuet, gleichartige und ähaliche Unter. Z. Hütte in Dresden. Der Fabrik. Die Generalversamlungen werden durch vertrag zeändert. Das Stammkapitab ist Aktiengesellschaft, Bremen: In der geschieden und die offene Handelsgesell⸗ hiesig Fande ertauf 88 in die ins führer allein vertreten. Der Uebergang Buchdruch 28 8 V. 11e Aal Se. 8 rium „Adler: W. Hierthes in Groß⸗ zu erwerben, sich an solchen Fritz⸗Hütte in v 5 5 JI11“ Aufsichtsrat durch Be. um 980 000 ℳ erhöht und beträgt jet Generalversammlung vom 25. Mai 1923 schaft damit aufgelöst worden. Seitdem eingetragene 8 er B unter Nr. 1543 der im Betriebe der Firma Reinhold schaft mit beschrä kt 89 8eeöst 97 uhausen eingetragen worden: Die Firma Unternehmungen zu beteiligen oder deren e 1““ 8 üüss 1““ Reichsanzeiger berufen. 1000 000 ℳ. Kaufmann Wilheluft st beschlossen worden, das Grundkapital führt der bisherige Gesellschafter, der Aktiengesellschaft mereten⸗Großhandelg⸗ Thomas begründeten Verbindlichkeiten s 8 ränkter Haftung, Breslau, „ r erloschen. Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Dresden ist Irhaber. (Geschäftszweig: ar Snü. zeiger defufern Böhmer in Düsseldorf hat sein Amt 8 1 1 phael Friedlaender ist bei d inbri en 2. Willy Emannel & Co., Kommandit⸗ kapital beträgt 5 Millionen Mark. Ge⸗ Herstellung und Vertrieb von Glas und Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ z6rapj 8 um 10 800, 000 ℳ auf 21 600 000 ℳ zu Kaufmann Helmuth Wilhelm eingebracht. Die Firma wird ist bei der Einbringung des Geschäfts gesellschaft zu Berlin, 3. Akti ll⸗ 8 Buttstädt, den 26. Juni 1923. L“] laswaren. Geschäftsraum: Johann⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: als Geschäftsführer niedergelegt. erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durch⸗ d,2 as Geschäft unter Uebernahme der hier gelöscht V ö nebst Firmenrechts in diese Gesellschaft schaftbderektor Hellmut ee 1 Thür. Amisgericht. sschäftsführer sind Frau Hermann Höninger, Ges e-Ann 33) “ 1. Kommerzienrat C. Rudolph Porns⸗ Bei Nr. 2462, Elektrotechnische rführt, daß 10 900 auf den Inhaber ltioen, und Passiven und unter unver⸗ Amtsgericht Bresl ausgeschlossen. Die Gesellschasterin, Berlin, 4. Kaufmann Leandre Davivsot. —V Anna geb. Deckers, Traar; und Kaufmann Georgen⸗Auee 37921 di, Firma Moritz gen in Diseldorf, 2. Oberstleutnant g. D. Fabrik Kiepe 2 Co., Artiengesell⸗ autende und zum Kurse von 100 T7 aus. erter Firma fort. ehan. Fabritbestzerin Margarethe Wilding, Hamburg, 5 18 Se ese.a Butzbach. (37210] Heinrich Höninger,. Crefeld BZur 89 Göhraf in Presden früher in Hamdurg. Ernst Hesterberg in Vonn, 3. Justizrat schaft, hier: Durch Generalversamma “ 1009 o gefichn fene enzetzassbosta bspvapen emneön ucses Hemeleregiger uee 1en ber. Füma, Aentelt, zehas in v Sgasc, Brlefncereeesigen, a. 1“ “ “ der Hücäürenee “ Füßee avog Hercgoireteso. Zischenh bezttgtatenn, dfnests gend 16“ üsheit 15. Jun 1923. Gesellschafter sind die ist unter Nr. 1551 di Breslau betriebene Miner rfahrik sichtsrat besteht aus den zu 3 und 4 ge⸗ E“ rie⸗Agrar. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen in Dresden ist Inhaber., Die Firma Esee — Pe⸗e ü ß. ist das Grund⸗ er ihm in dieser Versammlung erteilten piwsicgune after sind die r. 1551 die Schobag, Schle⸗ Breslau betriebene Mineralwasserfabrik nannten Gründer 1. R esellschaft mit beschränkter Haftung in Rei lautet künftig: Moritz Göhre, Buch⸗ Essen, 5. Konsul Dr. Hermann Friede⸗ durchgeführtem Beschluß ist das Grun Ermächtigung den § 3 des Gesellschafts⸗ hiesigen Kaufleute Rudolf Ostwald und sische Ofenbauartikel⸗Gesellschaft mit mit den Vorräten und den zum Be⸗ anw ken d N. v. heege utzbach folgendes eingetragen: Reichsanzeiger. . . binderei 882 Exportgeschäft. Der rich in Düsseldorf. Den ersten Aufsichts⸗ kapital um 6 500 000 ℳ erhöht und be⸗ vertrags wfe solbt abgrände Das dolf. Ludwig Gripekoven. Geschäfts⸗ beschränkter Haftung, mit dem Sitze in triebe gehörigen Maschinen und Gerät⸗ Verlin, 2 aiaels 13.“ „ Der Geschäftsführer Kard Freitag hat Crefeld, den 18. Juni 1923. Buchbindermeister Affred Gehre ist aus⸗ rat bilden: 1. Kommerzienrat C. Ru⸗ tvägt jest 9 000 000 ℳ. Alfred Zochen Grundkapital der Gesellschaft beträgt zweig: Getreide und Futtermittel und Breslau, heute eingetragen worden. schaften im Geldwerte von 3 000 000 ℳ Segfried S 8 in Amt niedergelegt. An seiner Gielle Das Amtsgericht. uchbin Di Pgfleh, nesctersehe rau dolph Pvensgen in Düsseldorf, 2. Justiz⸗ und. Theodor Kiepe sind jeder zur 21 600 000 ℳ, in Worten einundzwanzig ühlenfabrikate. Langenstr. 113/114. Gegenstand des Unternehmens ist der unter Anrechnung auf ihre Stammein⸗ 8 Ae urde in der Generalversammlu vom 16“ gen mina. Abelheid Ottilie Göhre, rat Bartholomäus in Düsseldorf Alleinvertretung der Gesellschaft berech⸗ Millionen se Vhshun derkausenk Morr enie. Solina⸗Versand Eduard Tie⸗ Handel mit allen für die Fabrikation lage von 3 000 000 ℳ ein. ier Adolf Sachs, Berlin, 4. Direktor „Juni 1923 der stellvertretende Geschäfts⸗ Deutsch Eylau. [37245] b jat, in Dresden ist J Fvirg 3. Fabrikbesitzr Hans Bilstein in tigt. Die neuen 650 Stück Inhaber⸗ Pfeilt heleh duf den dhter sisene “ de hiesig⸗ 1. gn Breslau, 1923. “ — v 1“ reitag, dahier, zum Ge-. In vnfes, SeezPcef⸗ Kist beßs bei Ei⸗ esich nicht für die nuitehrhie de “ 2. 4. 11.“] 8r. vE m Nennbetrage von je ℳ. gsgg s 9 „ode miede- . Zimmer, Breslau. Von den mit de äftsführer bestellt. r unter Nr. 266 eingetragenen Firma Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Veddinghans in envörde i. W., “ 8 Helios Exvort 28* Import Gesell⸗ Uhlandstr. 12 a. eisen, ferner der Handel mit Eisen und „. 18 8 . ETW““ Butzbach, 25. Juni 1923. Lesser Landshut in Dt.⸗Eylau eingefragen des bisherigen Inhabers, es gehen auch 5. Landrat und Polizeipräsident a. D. Karl Amtsgericht Düsseldorf. C⁴UCañ Q Aͤ ZZ—8ͤ.4*“” nen: H. O. J. Sandström i 8 w S-xe. S 11 . äfts⸗ 198,18 e e 5 zbert . ee m ü ie über. mann Fri in Düsseldorfk. Von Düsse rf. 1 Fesesttsche⸗ sggeshieeen “ zur Vezletung der Ghealschaft ernachigt. fähesr in Bürergeäisscr Fcr. nerigg s 2n d-p ee taege, e öeba gerie en s, erseter, re ogesfeld. EEEET“ Cöörbrehta g Bühtewn ücenge⸗ den beisder Wmehung der Cenchet 2.hdgs Hencelsrezister n wutze am ung Luise Kretzschmar in Bremen ist 8 8 2₰ men: slau. a rtrag ist obert, Gesell⸗ beim Ge icht, von de 8 5 3 „In unser Handelsregister Abt. K unter Eylau übergegangen ist. meister Alfred Göhre und dem Kauf⸗ eingereichten riftstücken, insbesondere 22. Juni 1923 eingetragen: 8 zur Geschäftsführerin bestellt. 3. Dezember 1922 ist der Ingenieur John am 19. April 1923 festgestellt. Sind schaft mit beschränkter Haftung, hier, der richt, von dem Prüfungsberich 264 g ar 1 Dt.⸗Eylau, den 16. Jum 1923 ohannes Alfred enry dem Prüfungsbericht des Vorstands und Nr. 3047, die Gesellschaft in Hammersbecker Ziegelwerke Aktien⸗ Matt 8s 8 Heinrich Wegener ver⸗ ehease Geschäftsführer bestellt, so wird er. eingetragen worden: Durch Ze⸗ E w 88 88 dalt ist gn 1a helin Palbiea, ge Amtsgericht. Göhre, dans . 28 Eetrchmaits sowie der Revisoren, kann Hosenträger⸗Alktiengesellschaft, Gesellschaft, Bremen: Der Sitz der gellsch fft is 1n W Handels⸗ füh sellschaft durch beide Geschäfts⸗ sch 8* der Gesellschafterversammlung Breslau, den Juni 1923. Darfeld eingetragen. Die Gesellschaft — 8. auf Blatt 11 791, betr. die Firma beim Gericht, von dem Revisorenbericht Sitz 1 esellschaftsvertrag vom 32 lsgan Fenee e, ch. ees 38 W au gelss 2 Fütdem söört. 88 firisten deftelle nee veden. falls 182 E Ehvee. p. 1 Amtsgericht 8 steht aus dem Kaufmann ilhelm Deutsch Eylau [37246] Oskar Hanke 8 Le bch hei der “ Düsseldorf 19 Fe nuar 1hne. ö 8 8 . nstand des Unternehmens ist Hinr. 2 ⸗ 51ger. nd, einen Ge⸗ b * 6— 1u. 1 8 znli yiqg veni, i 28 b ilt d us r argarethe Einsicht genommen werden. ehmens: Herstellung un ertrieb v nit Ziegelsteinen. Das 2 Feiner: v . 2 8 8 1 1 1 sden. e e mit beschränkter und verwandten Artikeln. Di Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ. Der Femmnciiftin gert. ; Komman. Breslau, den 15. Juni 1923. 89 Cesenschaftsvertrages Erböhung des d 8 Schriftleiter “ eö 8 ö“ Fhmacf in Sheheßs 9. uuf Blatt 8602, betr, die Firma Haftung, der ccn Bruno Schauer schaft kann sich an anderen Unternehmen Gesellschaftsvertrag ist am 19. November beese Pr⸗ kura bleibt in⸗ Schwag Amtsgericht. 6 Brea apitals) geändert worden. irektor Dr. Tyrol in Charlottenbura. del mit Getreide, Futter⸗ und Dünger⸗ werder war, soll gemäß § 31 Abs. 2 Otto Kirch in Dresden: See in Geisenheim ist Gesamtprokurg derart beteiligen, andere Unternehmen erwerben 1921 abgeschlossen und am 18. November erteilte 2 85 leibt n Kraft. hrest 1“ (37228. reslau, den 22. Juni 1923. DYVerantwortlich für den Anzeigenteil: mitteln. Amtsgericht Coesfeld. H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts⸗ ist erteilt der ö rau Anna serteilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ sowie Interessengemeinschafts⸗ oder Pastige 1922 abgeändert worden. Vorstand ist mtsgericht Bremen. In unser Handelsregister Abteilung 4 Amtsgericht. Der Vorsteher der Geschäftsstelle wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Marie Margarethe Kirch, geb. Mik⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Verträge mit ihnen abschließen. Grund⸗ eer Kaufmann Dettmer Wilhelm Brand⸗ Breslau. [37226] ist am 19. Juni 1923 eingetragen Breslau [37230] Rechnungsrat Mengering in Berlin. Prerfeid [37243] Firma oder seine Nen. eDegfcdan werden lich und dem Buchhalter Friedrich treten kann. 8 kapital: 1 000 000 ℳ. Vorstand: Kauf⸗. orst in Rekum. Der Kaufmann Fried⸗ In unser Handelsregister ist ein⸗ worden: Handelgregister Abtelluns B Verlag der Geschäftsstelle (Mengering —rk Handelsregister Abt. B sürnn bI1u inen etwaigen Ernst Max Beulich, beide in Dresden. Bei Nr. 1915 „Iban“, Industrie⸗ mann Hugo Meiser der Jüngere zu rich Wehrmann in Aumund und der getragen worden: Bei Nr. 264: Kaufmann Heinz Röch⸗ ist unter Nr. 1563 die Th Sche. in Berlin. r. 465 8 heute bei der Firma Samt⸗ Widerspruch gegen die Löschung binnen Jeder von ihnen darf die Firma mit Tief⸗ und Hochbau⸗Aktiengesellschaft, Hilden. 2 der Vorstand aus vrufnadn ernar Iworngieder emmg. undr Ns. Ahns 87 gümeeeeee benber-eensen günich dem dern Berengesenrheft mit dem ehhe in Pruc der Nenaregtschen Bichefuffres and ge er onceebei veinden enat. *Mererrcefdem ublerrälgaenen Geric emnem anberen Hrokꝛrsten deckretcn.. bier: Darch Generalversawmäunocheschluß mehreren Pexonen, so wich die Gesele 8 . Nr. ie Sämereien⸗Groß⸗ ndelsge ft Heinrich Lanz, hier, Breslau heute eingetragen worden. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 v14“ “ ““ 18 9 ö v“ ö““ u“ 1 8 beschieden. 88s Ingenieur Robert August! handels⸗Aktiengesellschaft Raphael Fried⸗ Zweigniederlassung von Mannhein, als] Gegenstand des Urebrrehenens ist die! (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 52.)
—
„ u“ 11“ 11“ 11“ 111