1923 / 152 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

4 000 Stück werden als Fatmamn Karl Alfred Bauer in veip) 19 chmann in M., mitgli rn sind bestellt: Direktor Mark 140 , 1 7⁰⁰³ ½ u 160 x. 1 8 Föene, gen zum Kurse von 120 % und ist B.kige⸗ (Angegebener SIeeehen ehereeen Wilhelm Schreiber in Boplomeghnen Dr. phil. Immo Zitz⸗ von su. neuen ., 8 8 8 1 Stück als Seen Ferie⸗ zum Nenn⸗ elsvertretung.) nzig, Rechtsanwalt Karl laff zu Charlottenburgs 12 994 000 zum Kurse von 130 X, 8

8 age ausge Die 4 auf Blatt 22 285 die Firma Emm⸗ ul in iee Firektor Richard Fischer EE111“ und Kaufmann 4 000 000 zu 140 %, 18 957 000 zu v11““ 1 Dr v itt E 3 entr al⸗H and els register⸗ ze la g eQ 8 3 2 83 haben zwanzig neben. S. Stimmrecht bei der rich, Lauge Co. in Leipzig (⸗Reud- in Dresden, Kaufmann Karl Hugo 8. nry Jaime zu Berlin⸗Südende 3. und 49 000 zu 150 % aus⸗ 8

lußfassung über a) 35 nitz, Begge hs l ter s dn 8 dien drr Fregei. 8. ilzing. esftkebender . ban in. lied. gegeben worden.

8 ung, Kaufleute riedri runo Emmri rl Löwenberg i e Firma a n ni eißen, den 26. Juni 1923. D 1 N 8 St tS 5 2. hrfenfaaeh⸗ In S Otto Emmrich, Karl Oskar Geong beme 4 g. in Ser esh. 1 2 Das Amtsgericht. ißen, 8,½ 8 ben 8 88 . zum ett en an ei er und reu en dqa an ei er t mi 5 in in,

anderen Fällen haben die Vorzugsaktien sämtlich in Leipzig. Die Sn s 1“ 24. 1 1 errichtet. (Angeg⸗ anwalt Dr. Jummel in Leipzig und Dipl. Lippstadt. [373022] M☚ 8 1n Seen ehes sind auf 8 % Ge⸗ gencs P888 gegsz— Kleinhandel Kaufmann Arthur Votteler in Leipzig Sie In Abteilung A unseres Handels⸗ Feserge. ister gem Nr. 152. Verlin, Dienstag, den 3. Fuli 1923

8 8 8 chem.⸗techn. Produkten.) haben sämtliche Aktien übernommen. Mit⸗ registers ist 5. unter Nr. 281 die offene i wimanteil aus dem säbrlichen mit werfexan 19 939, betr. die Firma glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Pfrpelreren xt Karl Kaderhandt Laske & Jul. Caes. Voe ee hcch 2☛ Befristete Angeigen müssen drei Tage vor dem b1“ bes Lewes-ga menn eesssbaes⸗ etallwarenfabrik, Lippstadt, eingetragen witz vnn een worden, daß die Firma 2

8 inn in Höhe des eingezahlten Fee s beschränkt mit dem Rech Borsten⸗ und Faeiurschieren eu⸗ v Dr. Jummel in Leipzig, 8 ven Bereheeeürrcredemn ist Fateseserrceerh se ecne, sin Bee hent. ce geen vüne- nxess sonl 8 bean8ewodeel. te Naaf. de, G 2 sin. Advokat in Trienk, und Andreas Personen bestehen. Den ersten Vorstend „Flffentl Deutschen Reichsanzeiger. führer. Otto von Scherbenina, K Deen aeifscen Fen ganentt 228 8 dgee ge Fascge 1 Per Nen 1⸗ Sinüs. sarhnen Kark kep Jan in I; dnh gh 1“ 8. i 20. Juni 1923. 8 8 8 4) Handelsregifter. 8 Peicht. in —, evee be eienvee Geinae 4 Leehen * Güene 8 Pecenan * 1 esl m imo tein Leipzig, abrikbesi⸗ Emi mann Franz Bun t 8 8 8 or muß aus mindestens zwei vom alle ien übernommen n ktien ü⸗ ommen en, sind: der 2 erfolgen im utschen Gewinn 8 Nachzahlung bestritten wird. in Breslau u 5 8, F er na e, beide zu Lippstadt. Thüringisches s. Amtsgericht. Abt. 3. Mumehgn. Handelsregister. 1373161 Auffichtsrat zu bestellenden Personen ber 1. Dr. Abolse Berolgni, 3 8 8 N. —. 8— nanhe Ber ersarsceft Pesgesicher Plchen

Falle der Dmwibatlon erhalten die 8öEes 9 Großenhain, Mühlenbesitzer Wiltelm Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1 latt 21 076, betr. die Firma Schreiber in 8 und Rechtsanwalt 1923 I. Neu eingetragene Firmen. stehen. Den ersten Vorstand bestellen die Trient, 2. Luigi Simeoni, Großkaufmam Pndis ndn ellschaft auf Aktien in straße 7/II. 11 F Mguselwitzk. 887219 1 8* G 8 Veicht, e. Berlin, 2. Ug-ne Theodor Bonatz zu 3. Koehler & Co. Gesellschaft mit

Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Geäicg de Wilhe 8 G 8 c zia Wilhelm Schönknecht Karl Gaul in Von den mit der Lippstadt, den 23. Juni 1923. a) Aktiengesellschaften. vründer. Die Gründer, die sämtliche 5 Trient, 3 8 an die Lgrng üfine in Leipz e Firma lautet künftig: Anmeldung dingeres en Sebri en, ins⸗ Das Amtsgericht. 5 1. Baustoff⸗Aktiengesellschaft. Sitz Aktien übernommen haben, sind: 1. Dr. 4. Georg Mändle, Kaufmann, 5. Therese Berlin, 3. Kaufmann F Guggen⸗ beschränkter Haftung. Sitz München.

f sie geleisteten Einzahlungen fasög. chtim b e oichelm Schönknecht. besondere von Prüsungs icht des „Zu 8 München. Der Gesellschaftsvert e⸗ Bertolini, okat in Trient, Veicht, geb. Mändle, Kaufmannsehe⸗ heimer zu Berlin, 4. Kaufmann Hans Der Fesecc tsvertrag ist am 4. Juni 8 8r. Seaerveimen e 8 7. auf Blatt 21 44 betr. die Firma Vorstands und des den, Prcsec⸗ sowie der Lippstadt. [37301] ngere wobene⸗ in euselwit ein⸗ richtet am 19. Fun. 18 g. Eeyersen e 2. Luigi Simeoni, Großkaufmann in attin, diese in München. Der Gründer Brause zu Berlin, 5. Serichtsa gessor Dr. 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ xuidation getreten zuzüglich rück⸗ Fritz er Gesell schast, mit 8 Revisoren, kann bei dem I“ n zunse⸗ deerier Fbbelmn B Die Dauer der Bestellung des Auf⸗ e“ Vertri 488 3. Andreas Veicht, Kaufmann, Luigi Simconi ist Eigentümer der Grund⸗ Otto Seee. 28 Berlin. Den ersten nehmens ist der Handel in Automobilen, ndiger b“ * und eines schränkter ewee n 2,. Gericht, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ eute bei der Firma West. Oberingenieur Hans 8 ee und genständen zur Heae- 4. Georg Mändle, Kaufmann, 5. Therese stücke: 1. Pl. Nr. 241 1/69 Bauplatz an Auffi tsrat bilden: 1. Freiherr Reinhard Motorrädern und allem Zubehör sowie KAufgelds von 50 ₰ℳ ihres e2— An Gesellschaftsvertrag durch 1 lufg 8es evisoren guch bei der 18 I iüee eg delsgesellschaft für Industrie⸗ süth Zeitz zum Stellvertreter stellung jeder Art von Bauten, die Betei⸗ Veicht, geb. Mändle, Kaufmannsehegattin, der äußeren Beössgetenr nebst den von Godin in Berlin, 2. Bankdirektor der I in landwirtschaftlichen und zem weiteren Geschäftsvermögen haben sie Gesell er vom 6. Dezember 1 kammer enn ommen werden. sellschaft mit beschränkter Hef. des ö Vorstandemiͤtgliehe 8 ligung an verwandten Geschäften. Grund⸗ diese in München. Der Gründer Simeont auf diesen Grundbesitz errichteten Ge⸗ Herrmann von Grumbkow in Berlin, Pers altungsmaschinen und 2 feinen Anteil. Die Vorzugzaktien können 18 ril 1923 laut Amtsgericht 8 8-2 II B, tung, Lippstadt, eingetragen, daß Wachsmuth ist bis zum 30. Juni 1 kapital: 105 000 000 ℳ, eingeteilt in ist Eigentümer der eg aee. bäuden, wel, r.⸗Nr. 27 an der 3. Bankdirektor Dr. Alfred Mosler in Hetken sowie Erwerb m 1. Januar 1935 gab mittels Gesamt⸗ vo 8ꝙꝗo, 1 abgeändert den 27. b Kaufmann Fritz Wiescher zu döonage versängerg worden. '100 000 auf 1000 und den Inhaber 1. Pl. Nr. 459 1/6 Wohnhaus Nr. 43 43 äußeren Feleße entenstra in 12 Berlin. Geschäftslokal: Lenbachplatz 4. Unternehmungen und die heligang en ndigung, Ankaufs, Auslosung oder in worden ist als Geschäss nicht mehr Geschäftsführer der Firma ist. Meuselwitz, den 26. Juni 1923. autende Stammaktien und 5000 auf 1000 an der Hiltensberger Straße in München führen, 2. tr. 18 487 1/⁄14 Wohn⸗ 8. Indra Kunstwerkstätten Aktien⸗ solchen. Stammkapital: 500 ind Falis er Weise eingezogen werden. Zur ieden. Zum beer,9 ührer . -Se 16837723] ippstadt, den 25. Juni 1923. Thlelwißgas Amtsgericht. Abi. 3. Mark und den Inhaber lautende Vorzugs⸗ mit Durchfahrt und Hofraum, 2. Pl.] haus⸗Nr. * an der Lucile⸗Grahn⸗Straße gesellschaft. Sitz München. Der Ge⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, zwei Vorzugsaktien bedarf es Leo Colin in Blatt 22 289 des Prbävegises Das Amtsgericht. ““ aktien, die zehnfaches Stimmrecht bei Nr. 4897 1/19 Wohnhaus Nr. 11 an der in München mit Durchfahrt und Hof⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. und 23. Juni oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ Beschlusse der amen lin⸗Schön Gesellschaft hat it 1 8 die Firma Fritz Kohl, Gesell⸗ Mörs. [37314 .“ Aufsichtsratsbesetzung Keuslinstraße in München mit Durchfahrt raum, 3. Pl. Nr. 17 712 1/7 Eckbauplatz 1923 abgeschlossen. Gegenstand des eseeencagt. Geschäftsführer: Anton Fntraldersemmüm eines in gesonderter ihren Sitz nach Berlin 8 weshalb schaft mit beschränkter Haftung in Srdebagg. Berichtigung. (37510) In das zndelereaiste B ist heuts Dund Auflösung der Gese schaft und 6 % und Hofraum, 3. Pl. Nr. 4897 1/18 nebst den darauf errichteten Gebäuden, e ist 1. Herstellung von ö und Albert Deich⸗ Abstimmung zu Gee gesc ses der 8 Firma hier in Wegfall kommt. Leipzig (Brüderstr. 5), und folgendes ein⸗ In der Bekanntmachung des Amts⸗ unter Nr S ee Ittensch Vordividende ohne Nachzahlungsan ssrach Wohnhaus Nr. 13 an der Keuslinstraße welche die er Nr. 38 an der Grilhparzer. kunstgewerblichen Gegenständen jeglicher eern. irektor, beide in München. Die Stammaktionäre und orzugs. 8. auf Blatt 19 023, betr. die Firma worden: Der SPeerbe 22 erichts Magdeburg vom 13. 6. 1923, ter evecvalitng 3 gcjagege mit haben. Sind mehrere ieder in München mit Hofraum, 4. Pl. Nr. 428 straße in München führen. Er bringt Art, ööbesondere von Indra⸗Puppen und Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen tionäre. Die Beschlüsse mit ein. Heinrich Eckart in Leipzig: Von Amts ist am 2., Juni 1923 errichtet worden. Folnunme a 791, abgedruckt in beschränkter Haftung in Homberg⸗Nieder⸗ kestellt, so si zwei gemeinsam oder eines 1/18 Wohnhaus Nr. 30 an der diese vorbezeichneten 1“ zum Indra⸗Lampen, 2. Verkrieb kunstgewech. Reichsamgeiger. Geschäftslokal: Thiersch⸗ f cher Mehrheit gefaßt. Erfolgt die Ein⸗ wegen: Die Fivma ist erloschen. Pnn n Unternehmens ist die Nr. 144 Vierte Zentral⸗ Handels⸗ rhein eingetragen worden. Gegenstand des en. einem zuristen vertretungsberech⸗ in München mit Durchfahrt und Hofraum. Preise von 14 000 000 7 500 000 licher Erzeugnisse⸗ 2geenütkiphte 10500000 straße 51. 18 ehung durch Auslosung, so dürfen in . Blatt 21 231, betr. die Firma 5 ge Herstellung und der Vertrieb register⸗Beilagge, —, muß es unter 4. bei Untemehmens ist der Besitz. der 8,2 Rersta de Hans Kundel, Direktor in Der Gründer Simeoni bringt diese vor⸗ und 8500 000 ℳ, sohin von zusammen b;” 2. teilt in 100 auf 5000 und 4. Diatypie Gesellschaft mit be⸗ edem Jahr nicht weniger als 5 % und A. E. (Auerneueste Elektrische elektrotechnischer, medizinischer und ph 8. 85 Firma Willy Zander G. m. b. H. und die Verwaltun 88 Liegen her Der Vörstand besteht je vach bezeichneten Hausgrundstücke zum Preise 30 000 000 ℳ, in die Gesellschaft ein. Die de r lautende Vorzugsaktien, die shränkter Haftung. Sitz München. 8 nißt mehr als 50 % des ursprünglich aus⸗ g.e uchseetren) Gesellschaft r kalischer Apparate und Perimment. heißen: Durch Beschluß der Ge⸗ jeder Art. Der Besitz kann auf Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer von 10 000 000 ℳ, 5 000 000 ℳ, 5 000 000 Aktiengesellschaft übernimmt diese Haus⸗ Pfe es Stimmrecht für je 1000 bei Der Gesells ertrag ist am 5. Juni gegebenen Nennbetrags der Vorzugsaktien Elektrizitäts⸗Berwertung mit be⸗ Enwech gleicher oder ähnlicher singer. füsca he vom 13. November 1922 ist das kum Nie brauch, Pacht, Miete oder ver sen oder mehreren Mitgliedern. Der Mark und 5 000000 ℳ., sohin von zu⸗ grundstücke zum vorbezeichneten Gesamt. Auflösung der Gesellschaft, Aufsichtsrats⸗ 1923 abgeschlossen. Gegenstnad des Unter⸗ eingezogen werden. Die Auslosung erfolgt schränkter Haftung in Leipzig; Von nehmungen, die Beteiligung an gleichen Bschaften nan um 1 500 000 erhöht. sonstigen Rechtsgründen beruhen. 18 ufsichtsratsvorsitzende oder dessen Stell⸗ sammen 25 000 000 in die Gesellschaft preise von 30 000 000 und gewährt wahl und Satzungsänderung und ein nehmens ist der Verlag von Diatppien, im notariellem Protokoll. Die Besn famt⸗ Amts wegen: Die ist erlos n., oder eee die I“ Das Stammkapital vetra t 500 000 ℳ. vertreter hat das Recht der Ernennung der ein. Die Aktiengesellschaft übernimmt cfür Luigi Simeoni die zur Ausgabe Vorrecht im Liquidationsfalle haben, und das sind durch Druckverfahren herge tellte fündigung 88 gt mindestens einen Monat Berichtigung: Die auf Blatt 3 Uebernahme der Vertretun gleicher oder Magdebur [37306] Geschäftsführer ist der neraldirektor Vorstandsmitglieder sowie der Stell⸗ diese Hausgrundstücke zum vorbezeichneten 5 angenden 30 Stück Aktien zum Nenn⸗ in 900 auf 5000 und 5000 auf 1000 Lichtbilder, und ähnlicher Erzeugnisse, ins⸗ vor dem Rückzahlungstermin durch ein⸗ eingetragene Firma Stiro, Simon 8 ähnlicher ö owie Handels. In das EEI“ ist heute ein⸗ Dr.⸗Ing. h. o. Heinrich Pattberg in vertreter. Die Gründer, die sämtliche Gesamtpreise von 25 000 000 und betrage von je 1000 000 ℳ. Der erste Mark und den Inhaber lautende Stamm⸗ besondere 11 Seea. und Vertrieb der⸗ lige Bekanntmachung in den Gesell⸗ Co. Gesellschaft mit beschänkter Haf⸗ 8 eschäfte j Pas Stammkapital geiragen: Homderg. Aktien übernommen haben, sind: 1. Dr. gewährt dafür dem Gründer Luigi Simeoni Aufsichtsrat zesteht aus: 1. Dr. Romano aktien. Die Aktien werden zum Nenn⸗ selben und sonstiger das Lichtbildwesen be⸗ schaffeblärtern. Die dügc hnane der aus⸗ v Leipzig, ist nicht am 26., sondern ehlegunden annas Mark. Zu Ge⸗ 1. Bei der Firma Hermann Habener, Der Gesell schaftsvertrag ist am 2. Junt Ernst Moldenhauer, Bankier, 2. Theodor die zur Ausgabe gelangenden 25 Stück Obrelli, Bankbeamter, 2. Giovanni betrage begeben. Sind mehrere Vor⸗ treffender Seug e, der üe-. gelosten oder gekündigten Vorzugsaktien 9. Jum 1923 in das Handelsregister schäftsführern sind bestellt der Ingenieur hier, unter Nr. 3586 der A, 1923 festgestellt. Die Verktetung der Ge⸗ 1 88 o, Direktor, 3. Mar Schiller, Kauf. Aktien zum Nennbetrag von je 1 000 000 Cappelett⸗ Indu trieller, 3. Luigi Gnudi, standsmitglieder bestellt, so sind zwei schlägiger utzrechte, der Erwerb o 8 Elose mit 159 % des Nennbetrags ab⸗ worden. 88 der Kauf⸗ 1 die v Frieda Hab 15. 88 sellschaft 8e durch einen Geschäfts⸗ mann, 4. Kuno Teufel, Kaufmann, Der erste Aufsichtsrat besteht aus: K. ereibesitzer, alle in Trient. Die Be⸗ oder eines mit einem bes. die ö“ velichen oder e. *. lich nicht fleüstetg Zahlungen, zuzü Leipzig. Abt, II B, Arthur Ran n Leipzig. Sachse, 2 Habener, geboren am führer. Werden mehrere Geschäftsf ührer 5. David Königsberger, Kaufmann, alle 1. Dr. Romano Obrelli, Bankbeamter, sem ea Aäaden der Gesellschaft einschließ⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Der Auf⸗ schaftlichen Zusammen 8. f ehenden 18 rückständi Vorzug 18.. T.9 27. Junt 1923. ved vehrge Gögzheßh beselh so 4. März 1913, Edith Habener, g. füspen so vertreten je zwei, derselben 8 BII1I öü 8. 3 Vappelletti si der Mfrnoen ehn. an,eee. Perstandemit finterehmamnfen 8 1 i. wir ie 8 ur wen tens e 9 steht aus: ms rg Kop ankier Uigi nudi, Kellereibesitzer, alle in [lungen erfolgen im eu eichs⸗ gliedern Recht der invertretung G 8 owie 8 % Zin 8 guf die geleisteten Ein⸗ ch ig bore n am 26. Mhas 1918, sämtlich in gemeinsam oder 3 einer mit einem Pro⸗ . s München, 2. Philip Schulz, Kauf⸗ Trient. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Geschäftslokal: aischen. 26/I. verleihen. Vorstand: Helmuth Wolff, Senen 500 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗

zahlungen vom Beginn 2 Geschäfts⸗ (37297] Ffü 888. äftsführer oder durch einen Ge⸗ Magdeburg, zu 2 und 3 gesetzlich verkteten uristen die Gesellschaft. Bekannt⸗ sellschaft einschließlich der B en d D Münch ku⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer jahres, für das ein von der Generalver⸗ ra een 22 286 des Handelsregisters ötsführer in Gemeinschaft mit einem ihre zu 1 genannte Mutter, in un⸗ machungen der Gesells ft erfolgen durch mann in Karlsruhe, 3. Johann Hubloher, sellschaft einschließlich der Berufungen der 6. Grundbesit; Aktiengesellschaft Diplomingenieur in München. Proku⸗ 8 8 ammlung genehmigter Abschluß noch nicht ist heute die Firma T . ee srecstene rokuristen vertreten. Ehn ritz Direktor in Grafenwiesen, 4. Alois Generalversammlungen erfolgen im Deut⸗ Trantenwolfstraßee. Sit München. ristin: Lilly Friedmann, Einzelprokura. Der mit vher Poehe 4 Ife ege

b . 1u“] r- liegt, bis zum Fälligkeitstermin gegen sch chaft für Handel und Industrie, ve ung. und Fclrtaue Ran Feöhgfe cre 1 1““ Reichzanseiger Geisen, Direktor in Augsburg, 5. Dr. schen. Reichsanzeiger. schäftslokal: Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Vorstand besteht aus einer Sees mehreren

aber sind. Mörs, den 22. Juni 1923. 425 1 Mu Ge⸗ r . ind, soll jeder von i 2 1 Martin Oels, Fabrikdirektor in Bernburg Mebzstr. 26/1. 24. Februar und 22. Juni 1923. Gegen⸗ Personen. Die Zahl wird durch den macher, Kaufmann in München.

55 e der einzulöjenden Vorzugg⸗ niraten ö Feei apaft See . Befenihe 85 Ge fen eft imne sesbebger Schals⸗ 8 vacberihe g. d. Gbö Balthasar Wazencgugen 4. Hausverwaltungs⸗Aktiengesell⸗ Fenddes öö ist die Aufsichtsrat bestimmt. Bestellt werden schäftslokal⸗ Baverstr. 57. ien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und p 3 r.n; Pe g. Eeselfscracten wecige se. ierzu wird noch bekannt⸗ GFummeifabre tkate, mit dem Sis 8 kung. Ferseeag Peuge ba beinhaber in München, 7. Fritz schaft Hans Sachsstrußee. Sitz Verwaltung von Vermögen, insbesondere die Mitglieder des Vorstands vom Vor⸗ 5. Münchenee -eene ag. en. Sweu 1 rt 1923 senschaft Sver⸗ Fanntmachungen der Ge⸗ burg q gie, 1 agd 8. Mosbach, Baden. geaug Albrecht, Oberingenieur in Berlin. Die München. Der Gesellschaftsvertrag. ist er⸗ in Häusern und anderen Grundstücken, und sitzenden des Aufsichtsrats. Die Gründer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 88 1. eenih 19, 1 2 Fes sta mearden g berneh 89 ss eüsgai an ersolgen nur durch den Deutschen G egenstand 88 Unt 3 stueg. Pmn * E“ 1 Feer der Gesellschaft ein⸗ richtet am 24. Februar und 22. Juni 1923. die Verwertung dieses Vermögens. Grund⸗ die sämtliche Aktien übernommen haben, tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ . Fortführumg des bie⸗ geiger. Gesen Gumkmifahrikaten ecs. 1 8 22% färcen voree 5 „seheeglich der der General. Gegenstand des Untemeehmens ist die An. kapital: 20 020 000 ℳ, eingeteilt in 20 sind; 1. Helmuth Wolff, Diplomingenieur, 8o“ 2 Welgen im chen laße und Verwaltung von Vermögen, ins⸗ auf 1 000 000 und vier auf 5000 2. Indra ese-ee wg Gezellschaft 8 1

¹ ham richt Lei Abt. II B, 4 versammlungen 8 Lpeig. [37295] her unter der Firma Treuhand Hege tsgericht Leipsig, emn eplen beträgt 510 000 ℳ. Ge paratebau Aktiengesellschaft in Her⸗ be 4 iftslokal: Säbener besondere in Häusern und anderen Grund⸗ lautende Inhaberaktien, die semn Nennwert mit beschränkter Haftung, 3. Lilly Fried⸗ de de Vebier des

8 1 t t am 28. Juni 1923. schäftsführer ist d Reichsanzeiger. end Handelsregister ist eingetrogen üeszcer Hacsmcn Feth Bföafrenn. 8 Eogtafuh in da dchee hen Gefl bol aehrgnga geh toss Pom 17. Mat KStraße 7. stücken, und die Verwertung dieses Ver⸗ begeben werden. Die Ge ellschaft wird Kunstgewerblerin, 4. Mia Wolff, Reklamewesens. Stammkapital 500 000 a) am 27. Juni 1023: 8, betriebenen Geschäfts. Die Gesell. Leobschütz. [37298] s. aftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ 1923 bestimmt Gegenstand des Unter⸗ 2. Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft mögens. Grundkapital: 22 020 000 ℳ, vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder g leb. Fischer, Diylomungen ieursehefran, Mark. Sicd m E eer Geschaäftsführer be⸗ be Blatt L2 üns. Firma Bietor befugt, an gheichartg 8 im hiesigen unter schränkter Haftung ist am 8. Mai 1923 nehmens: Herstellung von elektrotech⸗ Haidhausen. Sitz München. Der Ge⸗ 9 5 3 auf je 16090 000 g b 88 . eg. u Probnristeg. nen. 8 8 1“ stellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. „Martin festgestellt. Ferner wird veröffentlicht: nischen ““ insbesondere von sellschaftsvertrag ist errichtet am 24. Fe. nuf sündkeh in Triens. vnd An hees Veccht fülhren Gefellschaft. mit Peicrathe Haf⸗ Geschäftsführer; Max Schwertführer.

eingetr

1.2 Leps ig (Ritterstr. 17). in jede zulss 8 n“ in Leobschu erlg berm aber Di 192 8. zum Nennbetrag begeben werden. Die 68 * ver gen ß b Form zu Hever ligen. 8s döcgats dkapital Hah schi 5 eng Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Ebö Keen bruar und 22. Juni 1923. Gegenstand des Gesellschaft wird von zwei Vorstands⸗ Kaufmann in München. Der Vorstand tung in München hat ihre Aktienschuldig⸗ Kaufmann 11“

ver. in vin einatg ist 8 „sder Fabrikant Martin Hayn in Leobschütz erfol⸗ 5 gt zehn Millionen Mark, in zwei F Hay rfolgen durch den Deutschen Reichs. Schutzrechten und Uräebe Ünternehmens ist die Anlage und Ver mitgliedern vertreten oder von einem muß aus mindestens zwei vom Auf⸗ keit in folgender Weise zu leisten: Unter machungen e

wie dit⸗ de scheftsgweig: Handel etra undert Aktien igtausend Mark eingetragen steh semäß § 31 Abs. 2 anzeiger. b nögen, insbesondere in ord⸗ uf in 2 burdürhe 8 Au 199 öG tand aus 8.,9. Iun 18ꝙ6 G.⸗G. von Amts Magdehur den 26. Juni 1923. Venen 8 en 998 Lecge Hünbande und Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. zu bestellenden Personen be⸗ Bezugnahme auf die Bilanz vom hresges, 2b schäftslokal: Rumford 2. r . ob in L 78 Mitgliedern Fsen ist jedes weissah 85 Es werden deshalb Das Am A. teilen, Stanz⸗ und ägeftüchen r die I Verwertung dieses Vermögens. Grund⸗ Vorstandsmitglieder: Dr. Adolfo Berto⸗ stehen. Den ersten Vorstand bestellen die 30. April 1923 wird das unter der Firma 65 Bercs & Bucher, Gesellschaft 28 Ufncan 1 Seäienst .18). Mitglied bere aa die Gefellscaf allein die unbekannten des Automobil⸗ und verwandte Industrien kapital: 21 020 000 ℳ, eingeteilt in 21 lini, Advokat in Trient, und Andreas Gründer. Die S die Fe Indra Gesellschaft mit u beschraukter Hafiung. G8 b- Enh. 8 zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt Martin Hayn hierdurch aufgefordert, Mannheim. [37307] sowie der Vertrieb von Fabr⸗ aten der auf den Inhaber und 1 Million Mark Veicht, Kaufmann in München. Der Aktien übernommen 81 beschränkter Haftung betriebene Fabri⸗ München. Der Gesellschcftsvertrag 88 ꝑ11“ veeii tater cveg smegestat Rügfüe ehez se Jechisen Her

1 e 3 8 1 chts 2 0 1 8 8

pzig. ter wird bekannt - O.⸗Z lirma „Mannheimer Eigen. und sedcstaecgen Maschinen und lautende Aktien, die vn Archunt e““ Georg wert von 7000 000 mit dem Rechte tand des Unternehmens ist die Durch

5 u dic m o ge n un m Anw Mün

sonen in 1s und Rauch⸗ V t ten Gericht geltend fu machen, haus 5 Bet von andzentralen. Da betrage bageb eder oder Grün Die G mtlich 2 Kaufman Ih 8 Ulschaft d von dies

8 orstand (die Direktion) besteht nach 8 nterzeichneten Gericht gelte achen, haus gefe chaft mit beschränkter fetrieb landzentrale w 8 8 e 1 ie sämtli 8 geb terGelcgte waeedens e 8e söce

een- Blatt die Firma Felix Destimm bs aus dachcherah. 8 s dn⸗ die n 25. 8 29 928 wird. in vhes Purbe 8. ein⸗ Brunbkarktat beträgt 5 Mer⸗ Se ea. 8 vit Cründer, Die rünüder. isd sah ing 8 ntancgis die⸗ Jes ben.. eäätin chr. 1e8 se lne 8 Uana 8 een Gesciste ing 8 sere her en 1 n

Pergamenter in Leipzig Bestellung und Widerr lgen durch An2grecht. 1 . etragen: Durch den Be ch der Ge⸗ ist eingeteilt in 60 auf den Name tr. Vorstands⸗ Adolfo. Bertolini, Advokat in Trient, in München. Der Gründer i Simeoni gegen ährung von 100 Vorzugs⸗2 5* Pnenser 1 d 8 stellung u iderruf erfolge r decefte vecswamlang vom 25. Juli 1922 lautende Vorzugsaktien 22 je 50 000 8 8 einem Prokuristen vertreten. or tands. 2 ee“ ü ö 8 vüer dea Hrund tücke; aktien und 897 Stammaktien à 5000 Hercen, Fn 8 888 wemchle. 8 r

plat 1/2). Der Kaufmann Felix 8 „Luigi menter in Leipzig fh 8. Felc. Pece Pe. den Aufsichtsrat. Die Berufung der Ge⸗ sh die G Uschaft aufgelöst. er bis⸗ und 200 auf den er lautende mitglieder: Dr. Adolfo Bertolini, Advokat Keggt,n Anbrens Veicht, Kausmann. 1. N Nir ohnhaus Nr. 4 und 2000 Stammaktien à 1000 in seemnce 11““

ö ammlung erfolgt durch den Vor⸗ Lgutktrch. se72g e 1 2 eicht, Kaufmann

Feseg. Geschäfkezwei Handel 5 9 ,d. e, b meihang Ehtchcee 0g üaag er 8 ialhnane 11 * 19099, Sime⸗ 2 Mäenth unen eaftang 8 nn min⸗ 4. Georg Mändle, Kaufmann, 5. Therese an der draasawegahe in München, Anrechnung auf die Aktienschuldigkeit apitak: 599 000 Nℳ. schäftsfübrer.

Phalteg 830, di gffenzliche e-. anntmachung im Einzelfirmen wurde am 2 der bestellt. gegeben. Die Uebertragung der Vorzugs⸗ ddestens zwei vom Aufsichtsrat zu be⸗ Veicht, geb. Mändle, Kaufmannsehegattin, 2. Pl. Nr. 3236 1/4 hnhaus Nr. 8 daß Firma übernommen. Der erste beche Beres, Kaufmann in München.

veͦukas 3 5 & C betr. die Firma Deutschen Reichsanzeiger und in der Firma Josef Seifritz, Konditorei, Spezerei Mannheim . 27. Juni 8 23 xkien ist nur mit Zustimmung des Auf⸗ 8 tellenden Personen bestehen. Den ersten alle in München. Der Gründer Simegni an der Trautenwolfstraße in München Aufsichtsrat besteht aus: 1. Dr. Die Bekennbmachungen, erfolgen in den

8 98 2n v. im Leipzig. In eitschrift Die Mühl. 89 und zwar minde⸗ und Spielwaren, in Wurzach eingetragen: d. Amtsgericht. B.⸗G. 4. sichtsrats zulässig. Best ümtlichen, 85 nhdn bestellen die Gründer. 8— ist Eigentümer der Grundstücke: 1. Pl. mit Hofraum, 3. Pl. Nr. 412 Wohnhaus Buff, Mitinhaber der ench⸗ Münchener Neveste Nagri hs 8* EE“ üusoff ens 20 Tage vor dem Versammlungs⸗ Die Firmga ist erloschen. die später zur Ausgabe Vor⸗ Gründer, die sämtliche Abtien übernommen Nr. 1L 888. 11“ 7 an der Nr. 2 an der Seseea n E“ x 8. ö Fen Pee⸗ 1 okal. ve skovenstr. 42

tage, den Tag der Amtsgericht Leutkirch. 37308] zugsaktien haben bei einer Liquidation haben find: 1. Dr. Adolfo Bertolini, Hans⸗Sachs⸗Straße in ünchen mit München 88 1 1X 16 Ender, R Rechtsanalt diese in 2* er. aas 7. Josef Vollnhals. Sitz München.

Versammlung nicht mit⸗ Mannhei 5. auf Blatt 19 993, betr. die Firma r tlich S Eseee haece Sr veen 8 Lichtspieltheater, zwei Verkaufsläden und Garten und . gerechnet. e 8 ichen Bekannt⸗ Zum Handelsregister B Band XXII in erster Reihe vor den Stammaktien in Trient, 2. Luigi Simeoni, 8 8 Hof. Wohnhaus 9 an der Ebenacer Straße 4. Justizrat Eugen Wolff, Rechtsanwalt Inbaber: Nn

Kliempt & Co. Gesellf ft mit 88 Lich. 37299 k t d 8 1 5. 9 8.3. 18, Firma ⸗Actier Gesellschaft für Basfruch aef den 8 1 Br⸗ hes Anvreas Masch Lchä inge. 17 esgni nen Paf in München mit Garten und Hofraum. und Notar in Berlin. Die Bekannt⸗ mit We I Argen Anenstr. 4/III.

nzeiger, und zwapeinmal, In unser Handelsregister Abteilung B Beion⸗ und Monierbau Abt . Vorstand besteht aus Ingenieur Ludwig 1 Kaufmann, 4. Therese Vei I“ fierts actaeg sörn n8 Geses c ise s g oS6 87265 1“ Iie⸗ heime in Meanierban als Pogt, in Triber und ecnce Ludwi bb- Nr. 9 an der Berg⸗am⸗Laim⸗Straße in Er bringt diese vorbezeichneten Haus⸗ machungen der Gesellschaft einschließlich—3 Michaeliburger Textil⸗Gesen- n r. bande Rundfünfzigkausend Mark erzöht geipzig, erfüernenden „Fälschrt, De menium⸗Bau Geselschaft mit beschränkter Aluns der Pierne Aetieneeselschaft für shüömmg 1“ 8 heere Eeran che e muehen rautslgzen und Hofenum 3.P1.e. 12672 8090 000 ℳ. undv 3000 000 i schir lungen im Deutschen Recr S Perlatz, Ber Gesellchoftsverzean si nden. Möhlc-. fo olange dies ge a16 Hatung in Lich. heute Durch Be⸗ il Pud Vorstandsmitglieder. Sind mehrere Vor⸗ Grun 1 1. Pl. Nr. 17 703 1/8 Wohn⸗ 1/11 Wohnhaus Nr. 8 an der Hans⸗ von zusammen 20 000 000 ℳ, in die Ge⸗ anzeiger. Geschäftslokal: str. 42. am 21. Juni 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ 6. auf Blatt betr. die Firma Di Die üns lauten auf den Inhaber und genstand des Unternehmens ist Her⸗ Generalver wersammlung vom 2. „schl 1 1988 standsmitglieder vorhanden, so wird die haus Nr. 46 an der Trogerstraße in Mielich⸗Straße in München mit Durch⸗ sellschaft ein. Die Aktiengesellschaft über⸗ Von den bei den vorbezeichneten Aktien⸗ stand des 6 ist die Fabrikation nieur Alfred Schmidt in Heipzig: werden zum Nennbetrage ausgegeben. Von stellung und Vertrieb pon Orgeln, gr. ist der Gesells ftsbertr Ver. Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ München mit Garten, 2. Pl. Nr. 8 701 fahrt und Hofraum mit Kleintierstallung; nimmt diese Hausgrundstücke zum vor⸗ gesellschaften eingereichten Schriftstücken, und der Vertrieb von Textilwaren aller Prokura des Walter secgeh. shren 150 Stück Stammaktien und moniums und sonsti 8,p trumenten gütung der Aufsi ; 1 de . glieder oder durch ein Vorstandsmitglied 1 Wohnhaus Nr. 42 an der Trogerstraße die Kleintierstallung ist Eigentum des Gesamtpreis von 20 000 000 insbesondere dem Prüfungsbericht der Art. Stammkapital: 1 500 000 ℳ. Sind 2 Funke ist erloschen. Prokura ist an 50 Stück Vorzugsaktien. Letztere haben jeder Art, lnsbesonbere aber der Erwerb geändert. Gemeinschaft mit einem Prokuristen in München mit Hofraum und Garten, Josef Pöll. Der Grinder bringt 38 ark und gewährt dafür dem Luigi Gründer, des Vorstands, Aufsichtsrats und mehrere Geschäftsführer beftest ist jeder verehel. Schꝛmidt 5 1“ in dreifaches Stimmrecht. Die Gründer⸗Ak⸗ und Weiterbetrieb der Firmen „Förster Mannheim, den 27. Juni 1923. vertreten. 9 I. Nr. 18 496 1/13 Wohnhaus Nr. 31 rorbezeichneten E“ zum Preise Simeoni die zur Ausgabe gelangenden der Revisoren, kann bei Gericht, vom Re⸗ allein vertretungsberechti Geschäfts⸗ Leipzig erteilt. Sie darf die Gese 88 kionäre erhalten eine Vorzugsstellung da⸗ u. Nicolaus“ (Inhaber: Karl Nicolaus im,. 79 Funs; Gründer . nptleee. Franz 1MM Sehnechenbervse Straße in München von 14 000 000 5 000 000 und 20 Stück Aktien zum Nennbetrage von je visorenbericht auch bei der Handelskammner fübrer: die Kaufleute ügt,, Mittwich nur in Gemeinschaft . einem ar daß bei einer zukünftigen Kapital⸗ sen. in Lich) sowie „Straubes Harmonium⸗ See. 8 Neubeck Albis M Noe uitpold Theater“, ein 3 000 000 sohin von zusammen 1 000 000 ℳ. Der erste A 8* ;,9 eg Einsicht genommen werden. sin Trudering und Emil Kerst ün Perlos⸗ Ueen weaen erhöhung, den Gruünder⸗Aktionären die Bauanstalt“ (Inhaber: Otto Pappe in Ngeg C1“ in Tauber⸗ Verka 88— offener Balkon und Hof⸗ 22 000 000 in die Gesellschaft ein. Die steht aus: 1. Dr. Romano Lff Miwiag Mitteleuropäische Die Bekanntmachungen erfolgen 7. auf Blatt 22 258, betr. die Finma neuen Aktien eunäcs angeboten werden Berlin). Müamae. 37809. 8 sheim, Kaufmann 21 rant vaum. Er bebl diese vorbez eicgeten Aktiengesellschaft übernimmt diese Haus⸗ beamter, 8 Giovanni . vöhegee⸗ und Industrie⸗Aktiengesell⸗ Bayerischen Statsanzeiger. Geschffislokal: 88 Leiphig:S. 2— 1 ve. und mit der Erhöhung des Aktien⸗ 1 Stammkapital beträgt 3 000 000 ner 8 ;; ön annheim, Bierbrauereibesi mil Hausgumdstücke zu Phisser von 9000 CTEEEEEETT Sheele. 8 3. 88 gS. L 11“ Geictigern ir üur Perlach Hs. Nr. 144. 1 2 8 „, afür dem n 9 annt⸗ Juni 1 2 Sala e GFürder Achenage eppe de Iheds Kar S Socher aütmagn ark, 8000 000 und 6000 000, ℳ, ghn 22.0 9ng Emeöng diez 162. 12— Gesellschaft einschließlich Vo zwanzigfaches, nist e hge 82nn 88. kezauher

ee. N. en gros. Stimmrecht erhalten. Die ell Geschäftsführer 81 d. abrikanten des Handelsregisters B, wurde 8.i⸗ 892 Di 4 Gründer Luigi Simeoni die zur Ausgabe ma 8. auf Blatt 17 613, betr. die Firma s unter der Firma S Ucafta aft Karl 82. ug sen F Fabeitg nd Diso 88 eingetragen: Das Stammkapital ist Fe. 8 bebcgen;e, l söbig, epan zusammen 21 000 000 in gelangenden 22 Stück Aktien zum Nenn⸗ der der Generalversammlungen cches Stimmrecht. Haftung. 8 München. Der Gesell⸗

rer & Co. in Leipzig: Die Ge⸗ 2. Handel und Industrie Gesellschaft mit Pappe in Berlin. Jeder Ges⸗ rer auf Grund des Gesellschafterbeschlusses voller Höhe übernommen. Der Auf⸗ betrag von je 1 000 000 ℳ. Der erste erfolgen Deutschen . b) Gesellse mit es Sesn G 229 am 22. Juni 1923 ab⸗ Aügn ist cusgelöst und die Firma er⸗ jeranes Haftung betriebenen Unter⸗ . für sich allein die Gesell schüfttfährer bom 26. 1923 auf 276 500 er⸗ lena se,nd aus ven Schreuf⸗ 8 Aufsichtsrat besteht aus: 1. Dr. Romano Geschestslokal Metzstr. 26 8 8 sc lossen. * .eb 19. mens, Rechtsanwalt Dr. Jummel in treten. heae 4 88 Jean Weißenfe 1 in Mannheim, Syndi⸗ Mark und gewährt dafür dem Gründer Obrelli Bankbeamter, 2. Giovanni- 7 Bank für v und In⸗ 1. Orient⸗ G sellschaft mit. g die Vermittlung von Versicherungen

am 19. Mat 1923: ehh, a * Diplomkaufmann Arthur Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni ei hegrn⸗ n 5. Juni 1923. us Hans Karl Blassa in Mannheim, Luigi Simeoni 21 Stück Aktien um Cappelletti, Industrieller, 3. Luigi Gnudi, dustrie Aktiengesellschaft Zweig⸗ beschränkter Haftung. Sitz München. aller Art und die Vornahme va häße e ehen⸗

Mi 21 086, betr. die Firma Leipzig, bringen als Einlage 1923 auf die Dauer von vorerst 15 Jahren r. Amtsgericht. Abt. 1. FPrivatmann Alois Noe in Herbolzheim vir dah von je 1 000 000 ℳ. Kellereibesiter, alle in Trient. Die Be⸗ niederlassung München. Haupt⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am in unmittelbarem Zusammenhan

München mit Durchfahrt, einem Ver⸗ grundstücke zum Preise von 4 000 000 ℳ, der Berufungen der Generalversamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Günther Heyer ¾⁵ Co. in Leipzis: Die 8 die Artiengefe chaft es abgeschlossen. —— Ja h. Das Geschäftsjahr läuft vom kanntmachungen der Gesellschaft einschließ⸗ 1 Berlen. Der Gesellschafts⸗ 13. Juni 1923. Gegenstand des Unter⸗ den dels⸗ d- onsti 1’ 59n Püs 1 bis - f erste Aufsichtsnat hesteht aus: 1. Dr. 8 niederlassung Bersen. Der Ges schas 1 ee d Se. .ve. . e s süggen ge P

okurg be. Werner Eugen Adolf Heyer neh 8 mit allen Aktiven und Passiven kanntmachungen der Gesellscheft Meissen. [37310] 1. . Juni des folgenden lich der Berufungen der Generalversamm⸗ vert t am 11. August 1922 ekeschen v. wie üa hc aus der bei den Registerakten erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Auf Blatt 905 des Handelsregisters, Besen Von dem Gesellse facrtrag brem Re penene Feefceler, 18 Geo. lungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ schlossen. 8 Gegenstand des Unternehmens trieb von Decken, vorwiegend nach mehrere Bescss asfrnn g bestellt, sind zwei Im 8 2 Leipzig, Abt. II B, 38 Bilanz per 1. März 1923 er⸗ anzeiger. betr. die Elbtal Obst⸗ u. Gemüse⸗ und den mit der Anmeldung eingereichten 8 Kellereibesitzer, alle in Trient. Die anzeiger. Geschäftslokal: Metzstr. 26/1. ist der Betrieb des Benkgemerbes Grund⸗ Mustern sowie die Vor⸗ oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ Jant 1923. geben, ein, mit dem Rechte zur Fortfüh⸗ em Karl Nicolaus jun. in Lich und konservenfabrik Aktiengesellschaft in Schriftstücken kann beim unterzeichneten Prnei, Kelers es einschließlich der Be. 5. Hausverwaltungs⸗Arktiengefell⸗ kapital: 1000 000 Sind mehrere n aller diesem Hvecke dienlichen etungsberechtigt. e Frit 2

rung des Unternehmens, so wie alles an dem Ernst Nicolaus, daselbst, ist bu Weinböhla, wurde heute eingetragen: Die Gericht 58 t genommen werden. puj ungen der CC“ er⸗ schaft Prinzregentenstraße. Sitz Vorstandsmitglieder beftent. sind zwei oder und Rech . e eaher zer, 8 apceranse hs ngsdirektor in rer nchen. Die anntmachungen er⸗

[37296] diesem Tage steht und liegt dergestalt, daß erteilt. Generalversammlung vom 5. Mai 1923 Mos ni 1923. 8 . 1 ünchen. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ kapital: 600 000 ℳ. ds Habelsreaste ist heute ein⸗ der Betrieb des eingebrachten ö hmens Lich, den 23. Juni 1923. hheat die dEe han⸗ es Grundkapitals um vage sches Amtsgericht. 86 eirden egbete 88 Selnch am 24. Fe 88 fs 22. ben berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat ein⸗ ist sf vereimnjabereghigt. *Geichäftsfü ührer: folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ B 8 22 292 88 8 vom oben aqfeerernn, cpunse für Hessisches Amtsgericht. neunun ddreißi illionen sechshundert⸗ 3 8 3. Hausverwaltungs⸗Aktiengesell⸗ 1923. Gegenstand des Unternehmens ist zelnen viigt Foch ganeehern die e. Richard ayrshofer, Ingenieur in Eslsbar Tengstraße G 2. 29 2 ie. 8 vern⸗ Rechnung der geht. Der —— tausend Mark in dreihundertsechzig auf Müllheim, Baden. 37315] chaft Hiltensbergerstraße. Sitz die Anlage und Verwaltung von Ver⸗ der Alleinvertretung erteilen. Vorstands⸗ e- Geschäftslokal: Häberlstr. 18. Bayerische ippen⸗ & Ma⸗ Sen 885 Pa 8 lis, Loth⸗ See. Wert 8 b wist auf Li vpessat. [37300] den Namen lautende Vorzu⸗ vaktien Dund Zum Handelsregister A Band I wurde 8 1n. chen. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ mögen, insbesondere in Häusern und mitglieder: Walter Nadolny, Bankdirektor, Bayerische Grund⸗ & Boden⸗ schinen⸗Industrie, Gesellschaft mit sr & 8½4 Erxnse vefmann Kurt Million Mark festgesetzt In Abteilung. 8 Nr. 24 unseres in dreitausendfünfhundert 88 in Inhaber heute unter O.⸗Z. 213 eingetragen; ichtet am 24. Februar und 22. Juni 1923. anderen Grundstücken und die Verwertung und Emil Kempe, Kaufmam, beide in gesen 12 mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haftung. Sitz 1 1 in Leipzig ist In⸗- Höhe des Gesamtbetvages erhalten Rechts⸗ Headelsreg isters ist heute bei der Firma lautende Stammaktien sn e zehntausend Fehhs Alois Busch in Niederweiler bei 8 8 edand des Unternehmens ist die An⸗ dieses Vermögens. Grundkapital: Berlin. Das tundkapital, zerfällt in tung. München. Der Gesellschafts⸗ Der Gese lschafts een, am 23. Mai 3 Niereen knne Geschäftssweig: Han⸗ anwalt Dr. Jumnnel und Diplomkauf, De rke, Aktiengesellschaft Berlin Mark sowie in eintausend auf den In⸗ Uheim, Baden. Inhaber ist; Alois Sen. Verwaltung von Vermögen, ins⸗ 30 020 000 ℳ, eingeteilt in 30 auf je 1000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die Frtaa 55b errichtet am 18. Juni 1923. 1923 abgeschlo nd des Unter⸗ Blant 22 283 di mann Votteler je 10 Aktien zu je 50 000 mit Peighn Pels ung in Lippstadt haber lautende Stammaktien zu je ein⸗ Busch, Kartoffel⸗, ste, S und bess dere in Häufern und anderen Grund⸗ 1 000 000 und vier auf 5000 zum Nennbetrage ausgegeben sind. Der Geg des Unternehmens ist 8. Er⸗ nehmens ist Füencgen der Vertrieb . 8e Re. 88 re Mark. LSatzeen Dr. Jummel bringt unter der Firma Deutsche Werke Aktien⸗ tausend auf vier⸗ Landesproduktenhändler in Niederweiler. G son 9 Verwertung dieses Ver⸗ lautende Inhaberaktien, die zum Nenn. Vorstand besteh je nach der Bestimmung 8 die Veräußerung und Beleihung von Wippen und Maschinen. Stamm⸗ rmann in eichsstr. 37,. Der ferner in die zu errichtende Aktiengesell⸗ gesellschaft Werk Lippstadt folgendes ein⸗ undvierzig ionen Mark, sowie eine Der Alois Busch Ehefrau 1 e Hilda 8 bc Grundkapital: 25 020 000 ℳ, betrage begeben werden. Die Gesellschaft des Vorsitzenden des Aufsichtsrats aus von Grundstücken und dazu gehörigen kapital: 500 000 ℳ. mehrere Ge⸗

in ft ein: Freineichnneegepen tnde getragen: Aenderung 8 Gesellschaftsvertrags be⸗ Busch, beide in Niederweiler, i k 1 fmögens. tgliedern oder der mehreren Personen. Die Mit⸗ Mobilien, der Handel mit Grundstück⸗ s. rer igj eder allein ver⸗ - 9. iste geteilt in 25 auf je 1000 000 und wird von swei Varstandgmitglieder 9 zubehör und Materialien aller Art, schtigt. Ge führer: Anton

gut der bei den Registerakten befindlichen Die Direktoren Dr. Otto Weinlig und schlossen laut Notariatsprotokolls von erteilt. Jeder Prokurist ist berechligt, die 3 ten ver⸗ glieder des Vorstands werden durch den mi Aufstellung in Höhe von 2 500 000 und Hermann singer sind nicht mehr Vor⸗ 9g Tage. Die Erhöhung ist erfolgt. Firma einzeln 8 E. 29 Kih ie 1 fannein eelütoamkicgeberr 8 Adolfo oe. des Aufsichtsrats bestellt. Die welche zur Ausnutzung von Gru ücken Weikenstorfer Bigerslen⸗ und Fritz b fexuun Sron e. ar22, heen * 90 degrugsakignim Neno. aeengtgsseder des vfef Rehr und Willy 5 8 8 a 89 D.Ihgh⸗ n. ,9n.9. *2. 889 1. 8 sellschaft wird von zwei Vorstands⸗ Bertolini, Advokat in un vFineandng 85 8 E“ 889 2 2 4 Füfncm Kü.z. Ne⸗ 25 ℳ. in 0 r un 1 rzug ten sin er Geri reiber des erichts. 8 een durch öffentli ann ung. 1 rere rer e 0o] Die anntmachungen er in Leipzig (Kronprinostr. 40). Der! Dr. Rudolf Schneider in Dresden, Heisinger ist erlos Zu Vorstands⸗n Mark zum Kurse von 130 X, 2 400 000 135 öE11 Dee Aöpfentlichen Bekanntmachungen der sind mwei oder einer mit einem Mcen Stratsanzesger. Ffac soabenc. 8 1 Vorstandsmitglieder: Dr. Adolfo Berto⸗— vom Aufsichtsrat zu bestellenden Gefeul aft erfolgen durch einmalige Ver. 8 vertretungsberechtigt. chäfts- IDa Armiftr 60.

1 *

* 98882

4