11. Muwa, Warenhandels⸗Gesell⸗ die Feststellung der “ und Weiteres Vorstandsmitglied: Robert 2v v Fhndeungen und Verbindli 44. Lev Otto Hampp B 8 8 8 — 2 8 1“ besrascer; üen 1 ö“ 5 9 Ecfade enh 88 u“ kelvfr. keiten — 1 “ n 8 Sitz München: Frehahns Bee net 88 111“ v11“ 8. “ 8 1 Si ünchen. Der e svertra ädigungsquote sind unzulässig.⸗ ie reten orstandsmitglie r ilhelm uar azotta ün 3 2 2 8n uni 1923 a chloss⸗ 2 säöd dezoge ahschußpramlen ist aus⸗ Biber in München. des Dr. Gbend otta Fhens⸗ Lürngen. Ee Pnthreien nit en Füeren 8. 8 zch. alle S. der F12 n chaft vom müneter. Westf. 37321]] Breslau Zweicniederlassung t in Ebersdorf] und trifft Vorsorge für etwa notwendig! Potsdam. [377681 Gegenstand des Unternehmens is geschlossen. An öffentlichen Bekannt⸗ Wilhelm Biber 85 ie Hauptnieder⸗ neue Inha Erbengemei 2 aft: München. b11.“ nuar ab Rechnung der Im hiesöpen Handelsregister Abt. B. Kreis Neurode “ Die Ver⸗ werdende Stellvertretungen. Der Wider⸗ Bei der in unserm Handelsregister A und Verkauf von Waren aller Art i 89 . machungen der Anstalt erfolgen durch die lassung München gelöscht. osefine und sn s Plazotta, beide 45. Brend'amour Simhart & Cc. geuen W v schaft geen Seins Auf Nr. 290 ist heute Lingefrahenen die Firma tretungsbefugnis des Kaufmanns und Be⸗ ruf der bb erfolgt durch den Auf⸗ unter Nr. 575 eingetragenen offenen und Nerlang für eigene und fremde Bayerische Staatszeitung in München und Bayerif rivatiere in n. Diese als In⸗ Sitz München: Prokurist: Fög. Shlzen. kchnung des sich aus dem eingebrachten „Möbel und Holz mit be⸗ triebsleiters Georg Schlifter ist beendet: sichtsrat. 1 der 22 2 Handelsgesellschaft in Firma Eduard Schulz nung. Stammkapital: 500 000 ℳ. Sind durch die andmiftscaftkigen Nachrichten Aktengesenfcaͤsh. Sitz München ber gelö e. Sen April 1923 Kom. 46. Friedrich Merk, Telefonban..B Vermögen ergebenden Aktivüberschusses Haftung, mit Sisgdeh in Münster An seiner Stelle st. der Glashütten⸗ versammlung erfolgt du - vge in Potsdam ist heute eingetragen worden: . Geschäftsführer bestellt, sind zwei in Memmingen⸗München. Für den Fall der Vorstandsmitglied Dr. Otto Bredt ge⸗ manditgesellf Persoglich haftender Aktiengesellschaft. Sitz München: DDe 21 den Preicneten Aktienbetrag von i. W, nstand des Unternehmens ist direktor Paul Heidel in Murow, Kreis kanntmachung im Peutschen Reichsangeiger, Der Tischlermeister Karl Schumann ist einsam vertretungsberechtigt. Ge⸗ Ausdehnung des 8 chäftsbetriebes auf löscht. Gesellschafter: II önig, Kau Generalversammlung vom 15. Juni 19 23 1c0h “ be EE111 Fesa Geschaftsführer bestellt, in dem auch sämtliche Bekamntmachungen in das Geschäft als verfönlich, baftender ssaeslhee. die erdinand andere Staaten tritt als drittes Blatt der 15. Mittlere Isar Aktiengesell⸗ in München. Ein Kommandüttst — hat Aenderungen d Ge ellschaftsvertwogs Die 2 12 1g 2 inen⸗ verwandter Artikel. Das Stammkapital Durch Beschluß der 8 der T.e; Fere Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft nger und Paul orgen 88 in Deutsche Reichsanzeiger hinzu. Der Vor⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ rungen und Verbindlichkeiten aus dem nach näherer Maßgabe eingereichten ertriebsgeselschast mit beschränkter beträgt 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist versammlung vom 30. September 1922 schaft, 2782 2,28 hat am 1. April 1923 begonnen. Die ünchen. Die Bekanntmachu 2— esteht aus einem Direktor und in versammlungen vom 30. Januar 2. Geschäftsbetriebe der bisherigen Inhaber Protokolls üsgosn 8 1 ftung in Köln ihr dort geführtes S mann Egon Welsmann, Münster. ist an Stelle des lic Aktien “ 8 Prokura des Karl Schumann ist H. den Münchener Neue söen Nackrh essen Behinderungsfalle aus einem Stell⸗ 13. April. 1923 haben die Erhöhun in Er . 8 en III. mngen. andelggeschäft auf Grund der dem 7s. meh rere 8E bestellt, so vom 30. September Justus, Fabri 8 na. . Potsdam, den 21. Juni 1923. schäftslokal: “ g19 vertreter desselben. Der Direktor und Grundkapitals um insgesamt 1 400 288 nelg 9. otta sind 1. Gustav Aletvnm & Co. gis Bslna n beigefügten Vermö Jsn je 8 ein d dhtchch mit neue Gesell 2 in der Fassu ung Amtsgericht. Ubteilung 1. 12. Columbia, Handels⸗ und Ex⸗ dessen Stellvertreter werden vom Auf. Mark und die entsprechende Aenderung 8 8S8 Ban, üen München: Die au dlöß. 1 ung mit den dort aufgeführten einem 1888 ten zur Vertretung be⸗ vom 30. tember 1922 getreten un 2. Engen. Justus, Kaufmann, daselbst, port⸗ Gesellschaft mit ⸗ 1 mit einfacher Stimmenmehrheit des Gesells⸗ stwvertiag 6 bescloslen Die Firma und Wo 1b t Möezen 2 Larl 813 1 ktiven und Passiven unter ussch a rechtigt. Finsefume dea if nicht erteilt der 8e. Au S 3. Ernst Büstus. L2 in Barmen, Potsdam. [37342] Faftung. 8 München. Der Gesell⸗ gewählt. 8 Aufsi dur. besteht aus Erhöhung ist durchge Hört s Grund⸗ Feldkirchen 3. Pecgglses Sichhensiwmn” iE fenee weiterer Verbindli Se zu den den wendin. u“ vias ftevertrag ist am Amtsgericht seurode, den den 9. Juni 1923. 4. epeh. mbiegel, Direktor in Bei der in unserm Handelsregister 8* ist am 16. Mai 1923 cb. mindestens drei, bö zehn Mit⸗ kapital betraͤgt nunmehr .oeenh den. *2* gun Nephrit mit Korczenski. Sitz I bheige ehen. Preisen 88 der 1 7 — g ef 1923. seeg.e Abt. A unter Nr. 88 eingetragenen efenen genstand des Unternehmens gliedern. Die Mi 28 bdes ufsichts. Die neuen Faücherantien n zu je 1000 ℳ S Haftung. ünchen: 4. Rudolf S8. Mägchen dirh. ng des Aktivü 18 8 1— nst n 8 Nordenhaem, — 37236] 8 FRül t, Direktor, daselbst. Ferseles elsga in Firma Kann in nfe. Ee mit Fruchtpräpmraten im rats werden durch die bu“ mmme. werden zum Nennhetrage mögesehen. Se hege “ dom 8. Dr. w S.Mee en.,. n 8e, 8 Sn von Das Amlsgericht. In das hiesige Handelsregister A dem ersten Aufsichtsrat gehören an: otsdam ist heute folgendes eingetragen Eaande M eigene und fremde lung gewählt. Die Mebhrzahl foll aus 152. aglcherserxwen ögens⸗ ell. 8 1 des Ge. Siß Mi 222 1 letzterer vo Pafs ist. Das ein⸗ 8 Nr. 219 ist heute zur Firma Ibbeken.. 1 Justus, Kaufmam in Barmen, worden: Dem Kaufmann Hans Lindau in ferner die veiliaens an Uäögaüther der Anstalt beüegen Zur schaft. Sitz München: D. rsar 6 scricge iei grlüf acs 8 Wendekin müsgler. Sit brachte benexhee ufs bt d G ß nen 8 u. Böger, weigniederlassung Blexen, ein⸗ apad Krumbiegel, Direktor in X*. ist Prokura erteilt. 8. glei 53 Unternehmu Stamm⸗ Teilnahme an der Generalversamm sammlungen vom 30. Venaen 85 1* ril ge ist nun 1558 g. ef Haller Café 2tt Münden. 8 herare 16 scheft⸗ 8 u schaft N siesigen Han ““ n. getragen goc. Potsdam, den 22. Juni 1923. shäaal. Fiect. 21 . Uein 8 8 bigt sind 8* 89 hicta 88 haben Nenbeungene 8 esedsche 6⸗ aire 8e. 2 e. g löscht: Grn⸗ e N “ 85 den alc g neuen Aktien⸗ Pöredt. und 1“ ie efhane Hend eee el geg 8ö- nn Regs si vehehg ebg. Enbeene 8 8 führer 1 „un ufsichtsrats. Jeder dieser Teil⸗ vertrags nach näherer n⸗ r rer 8 .“ 5 fecnm 8 Füstat Fsjgsc EZA 44 Se I 1 8 8 8 Fhaihe 28 “ “ esgühee “ raf “ Sofek felschet. gehen. Den ersten bede. chaft zu Mün 3 8ö — Plöst Eine Liquidation 85 nicht statt. sellschoft . ah. iftftücken, ins, Potsdam. [37343] rauner, Fee,Se- in Ien g Die insoweit er “ * nur veüchin 8 Frundkhi ühn um ins⸗ Michael Huber. 28 München: 9. Andreus Hartinger. Sitz Muͤ . .-sen 82 ee d aufmann Gustav August ngbccen ie Auseinanders sebung at dahin statt⸗ besondere von dem des Bei der in unserm vFerrcteenie beeann machungen,9 er felgen imn. aüfr eine Stimme. Berufung der Een 110 000 000 ℳ nhesch üe Die Seit 1. Juli 1e amass t in kine 10. Johann Michaäel Maier. n . dresas “ 8 Ir Direkior 1 sfin aß 2 EW“ übchn der. eschftsdetzze, in “ des cfho een. der 8 Abteilung 8. 752 Nä. ELeg. 5. ehecenen eichsan r. an . 8 8 „ isoren, kann bei un 1 rma u nft 8 E“ — 8 vgz. sappi. Eitz Münche Fernredegenteg e den Etee durch ag b ETE 1, iir Ehestcer 88 2 Feben 8 H Kallenberg & Co. SEitz enssms “ bn 1“ dt eHen de. feter beasa hie deesaffbh Rans Miäefung em richt, von . Prü Feegs der e. in gaeer eenn ist “ folgendes 2 a i nchen. ar e oren au mmer in ein n: ie Zweigmeder⸗ g 8b mu Stünde, Ort un 8 neuen Inhaberaktien zu je 1000 ℳ 1 Huber und Julius München. I1 eeincereichten Schriftstucken, . die Gesellschaft zu vertreten. Heinrich Sehh e er 8 egangen ist, lingen Ehche⸗ icht — werden. 1— be Berii 1289 883 2 —
auf. Von delf mit der
8 nhaber: Chiappi, Cfafeng.e. 22 halten. Die Berufung nuß ncefs s werden zum Nennbetrage au Hesbefs ikanten in n. 10 Kom⸗ Ecbrüder Gugg. Sih ngsbe ieen 8 ber eshe enese ba 2. reien Beci.v ese.besen. nrandtiisten do de, he, Aianer Hsncse. eneeeenennn, h . Fraee. sichtgen “ Pherr 87 nb üsce eah se den st Anxrher eren. mgenche. Nhralun 1. “ üs chn äaghcuns durch die Bekanntmachungs⸗ schaft. Sitz München: Genenal⸗ Flöscht. 83 re risten: 13. Iwhaun Sthger. Sitz Münchem Kevisoren, kann veim Geriche von dem “ Die bisherige Ie 1;S boeschied [97336] misgericht. Abteil 12. kofartstr. 5 11e. erfolgen. Die nunmehrigen Mit⸗ versammlung vom 24. Fe 1923 ba e. Hermann Luber und Michocel Prokum des 4. 88 Sest. en sorent. der Handels⸗ Münster, Westf. 37322] Blexen ist Hauptgesch “ 8 der b 233 des dels⸗ vg; t agr 137344 Nünchen 89 8 G J d- desen den Stodtbezirk über die d 2 Gesellsch ge in 85 Ha delsregister
1 Lui dgepees⸗ 88 München. glieder Se. w; Aufsichtsrats sind: Aenderungen des Gesellschaftsvertrags SS un. Gesamiprokura zu ien. 1 Auton 8 fammer Düsse 8 d.eäah oenommen mm hiesigen Handelsregister Abt. B if L e eeo Kau in Pteogh. Maximilian Freiherr von riel, näherer Fhobe des 8 ten ai. 29, Münchner Roh veeen Mohrwvinke und Ge. werden. “ unter Nr. 269 die Firma „Grund. Böger ist. Als See dcder nr ist die 8— tedrich E“ Hardt in r a 8 888 unter Nr. 7 eingetragenen .S ewer “ 8 in Se n „Potsdamer
Friedrich Credit⸗ ist .
nhaber: Nbeche nönncshs 98s nas äft Süd⸗ Rentier, 2. Dr. Heinrich Crebert, Rechts⸗ kolls, im besonderen die Erhöl mnn P . hun ft 6 senker . ee. deg. gelöscht. Nr. 231,. zu der Firma „Siemes, V t ellschaft „Neutor“ mit 1 feüchte zusd Her Hermenn. d sber äncen. npelt, . KErns Keres g Sese. Cenndkagete1 um, 5 99,900 d hn 88 Müncen eünderie Fiema.: Omehe 8 88 e Dic &. Co. Gesel-. 8. Cl bestae g urkin 1es 8 Zöcgiser d 85 lcha6e dem Ei Ficge ’ ist in Heinrich Böger, be Leeng 2. Ii 84 S e. g diese in ünchen, 4. weitere 10 200 ℳ beschlo 88 Die ort Comptoir ammerlander scla. mit bef äukter Haftung iu Heberei, G. u. b. H. M.⸗G Mͤnster 1. Feftun “ bersen Biexen Jeändert. ” Fendes * K. okurg Ncabse 1 8 8 düen Funs 825 Gutsbesitzer in E“ Michael Erhöhung zu a ist durchgeführt. “ Fischler & Co. Liquidation. it München. 8 „ Regentenstr. 204: Die h. Femn ge ge⸗ des Unterne 8 zu der Erwerb Nordenham, den 19. Juni 1923 irma tgen “ üaen e⸗ — Reblina ist Müpchen. 1makie ee ugeg Stetter, Gutsbe 8 in Woringen, Grundkapital beträgt nunmehr 10 200 30. A. Sell. Sitz München: Offene ünchen, den 27. Juni 1923 Wmandert und lautet seehr -G . Verwaltung, die Nutzbarmachung und d 5 mtégericht Buljadingen. dichard ter n. Oschatz. Di erlosche 1 1923 qkobsplatz2. ronrist ge. 8 6. Adalbert Cre abrikbesitzer in 8 5500 aberstammaktien 809 je Fürrn ellschaft aufgelöst, Nunmehriger Amtsgericht. 8 fedeb,gn Gesel C F.e. Verwertung von Letba tücken. e⸗ w irma lautet künftig eFeesin Hardt Nachf Fsche. den 28. 1923. 1 116. Pans Fröhlich. Sib München. Schwätzingen. Gefäctts okal: varia⸗ ℳ und 1 Pamen verageartjen Nü r: Aegidius Sell, Kaufnmenn . Ha tung. chä Fülbre ist Kaufmram sellschaft isg befugt, sich an nlichen Ge⸗ Nordenham. 18227] nh. Walter Petrenz). Umlsgericht. 182. 1. 82 Inhaber: Hans Fröhlich, Kaufmann in 1ing 83. 98 29 ℳ mit 10 % Vorzugsdividende München. .“ phanm. Engels, Aeaiem in Holland. Aschaft isn anderer Gesellschaften sowie an In das hiesige GFenhtseratgern Nr. 42 Amtsgericht 2 am 26. Juni 1923. Fücc⸗ Feteayen ind Sroßhandel a. Tha tgerietsner eche enschaßt 3 11 der üieh ü8. Secher ung cebesit de ee nceufer des Senelnaiger itt ämerecxaxa ü oct seans Eräahs fezaöge 2G deiadesbafirrn natesieim agie Urtärae fichei müscgteenhan, dene gpenvufg, naam vgvnaefe. Pennoon mit emisch⸗technischen Erzeugni en, . gerleitner, Gese a imna u nsi n unser n egister ist eingetragen chieden an 1 un ndelsge een zu iligen. iengese in ordenham ein⸗ 1 u chemisch⸗technisch zeugniss mit beschränkter Haftung. Sitz sas 100 & ausgegeben. Prokurist: habers 1.E nach Bad Tölz. orden: üsaßha hrer. § 1 ellschaf Höbe des Treschcfienas beträgt 500 000 getragen worden: 187 sese⸗ Srqheaes 4 urnn 87 Fendelgeae . ee 88, 8. A
Knöbelstr. 8. 17. ür. München. Die ““ ammlung Anton Gesamtprokura mit einem Gojuneov Compagnie Haus Eigeeling am 12. Juni 1923. ags 1 ist geändert, ark. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ Durch den Beschluß der Generalver⸗ ma h d, Peg Fei.. 4 Wenche vom 16. Juni 1928 hat Ae “ gn beß Vor ia öm ales oder einem anderen 8 & Co. A Archetgesellschaft. 388 8 die Firma „M. “ Ie. Gladbach. , gesch 6 der Kanf ; Hamers & Co. ierneslmfel ft in Fehetn. John & Carl, felen Hoern in
1
alleiniger nhaber
8 Uie vom 7. Juni 1923 hat der § 3 otsdam, folgendes eingeira agen worden: Mün beditions⸗ Gesellschaftsvertrags dahin beschlosse ünchen: Die Generalpersammlun Küs. und Getreiderösterei“ Gesellscha 16 beide in des Gese Aschaftevertrags (Gegenstand des Papenburg (Hauptniederlassung in Berlin) „folg lnchen. Spedstions. und Berpackungs⸗ daß 8 Vorhandensein mehrerer sr. 16. Bayernwerk 8 15. Juni 1923 hat Aenderungen de⸗ mit hess hte Haftung in M.⸗Gladba Münster i. W. Jeder Beschest fühätt Unternehmens) Pee Zusatz erhalten: essrshes e slich Je Veftender Serh 1 ben Loe ehgchssens
unternehmen sowie “ S “ schäftsführer zwei oder einer mit einem itz Die Generalversammlungen Gesell⸗ bevertrages nach mäiherer Maß⸗ chk. Der Betrieb einer Kaffee⸗ unld münseeF. Westf. [37318] [hat die selbständige Vertretungsbefugns „ferner die Beteiligung an väbnlichen N. G 8. rokuristen bö1“ ind. vom Januar und 13. April 1923 chbe 8 eingereichten Hemheger, im 7. etreiderösterei und aller damit . Ins hiesigen Handelsregister Abt. B bat ge „Uelbhta 88 8 discchtsaetg 39 1 Unternehmungen“, ferner sind die 8§ 13 terfelde. Fnerbes be9 “ gih bicberige Shegschshes München. S HLdcceseng t. Geschäftsführer Franz gelöscht; haben C Gesellschafts⸗ ebaren die vEüdrgun 8 Grundkapitals sammenhängenden und verwandten ¹ ist heute eingetragen die In⸗ ist 86 lossen am 20. Ziff. 4 (Befu ügnis des Vorstands bei An⸗ sind Ern r in Papenbung ung 6gr. (Firma. Die Gesellschaft ist Jahabker, Beginn: 15. Juni 1923. Keasägeigee ü neubestellter Geschäftsführer: rit vertrags nach naäͤh frer Pkaßsebe. des ein⸗ um 20 000 000 ℳ vhschasen, Die Er⸗ schäfte. mmkapital: 1 000 000 ℳ. ne elichart mit befchnber und ergänzt durch acgo vom 18. Mai stellung und Entlassun 19 von Beamten und rich Sessen in e Fefilh vaft Potsdam, den 25. Juni 1923. Werkstätten für Perlen⸗ und Spitzen⸗ von Vaopelius, Major a. D. in München. Eöüszen Protokolls, im .“ die höhung B2 durchgeführt. Grund⸗ schäftsführer: mann Thevessen, 86 künster i. W. Gegenstand des 1923. Bis zum 31. Dezember 1949 ist anderen (Zahl der Mit⸗ manditisten vorhanten. Die Gesells Amtsgericht. Abteilung 1. jimisirie. Ce. Ferlenö. Nar⸗ Vee Prokurist: Emil Truchseß, Einze rokura. Erhö . 8 Grundkapitals um ins⸗ † kapital beträgt nunmehr 20899 09 ℳ. Kausmann in Rheydt, und Wilhelm I (iternehmens ist: Pwoektierung und derselbe unkündbar. ghedere des Aufsichtsrats), 17 Abs. 2 8 hat am 1. Juli 1921 bewonnen. “ Straße 1/II. Gesellschafter: Se 2. Ie. Gae Regro Gesellschaft gesamft 1400 000, 900 7, bescgossen; Die Bis neuen Fötebercitien zu je 1000 ℳ hnd Fefkerrzsteg, g Bherser. Der Sees. Industrieansagen, Münster i. W. den 19. Juni 1923. schlußfähigkeit des dch aradh whabh Amisgericht Papenburg. 28. Juni Potsdam. [37769] Kaufmann, 88 ouise Hörsch, Ge. mit beschränkter Haftuns. Sitz Löstae ist si durcgehäbtt Das Grund⸗ werden zu 300 % a lschaftsvertrag ist festgestellt am 22. Mi He⸗ och⸗ aen, GcferCecsem für Das Amtsgericht. Beseltigung der Höchstvergütung), Pgusa [37338] Bei der in unserm gbelsreatser Ab⸗ söas Eelhaberin⸗ beee in vi boc sa. München: Die Hrsenschast ist aufgelöst. Fopital l beträgt nunmehr 1 600 000 000 ℳ, 33. Ienmobilienb üro Losef Klee⸗ 1923. Jeder der beiden Geschäftsführer Füchne 1886 1. Kand “ vwaasir.. 8 figüͤtan⸗ an den Aufsichtsrat) des gr In S Handelsregister ist heute ein⸗ teilung A unter Nr. 1138 eingetragenen Schuell 8, Zweignieder⸗ izüdeor, Der bis 8 Geschäftsführer. Die neuen Namensaktien zu je 1000 ℳ blati & Cie. Geseusghefe mit be⸗ Thevessen und Feldt ist bere figt die Ge-e. Feuerun Kesseleinbauten und Münster, Westf 18792—. ehe aftsvertrags geändert. getragen worden: offenen Handelsgesellschaft in Firma Pots⸗ Baufach Im hiesigen Handelsrester 8 Abt. & Nordenham, den 21. Juni 1923. 1. auf Blatt 161, die Firma Kopp & damer Pernelages⸗ für Wohnungsbau⸗
8 4 Verwert 81 um Nennbetrage ausgegeben. 3 Ulschaft allein zu vertret giekannt⸗ einan alle in das e Hüsezen Hauptnieder “ Bereems igte Nährmittel⸗Kraft⸗ “ Hektung 8 München: sell “ N einschlagenden und mit den vorgenannten Nr. 978 ist 11“ Firma Amtsgericht Butjadingen. 8 ö in lichenm betr.: Die Bauausführungen Schäfer K Co.“ in
bach, mit beschränk 2 2 machungen der Gesellschaft erfolgen nur decng 1“ ög. erl3. 1hche ene 1S. ReFl chdnezsananfend a. mel⸗ utter⸗Fabriken Feld⸗ es erLt eche “ durch ben den sche Sege 1 Pe verbundenen Handwerkearbeiten, Stephan Koberg S abgeändert irma i erloschen. Potsd ist heute eingetragen worden: Handel hat landwirtschaftlichen Erzeug⸗ vom 12. Juni 1923 hat eine Aenderung moching⸗ düchen Aktiengesellschaft. 34. Bayerische Montan⸗Alkn Am 15. Juni 192 Erwerb und 1u“ von Ma⸗ ist in Kober 8 „West hues. “ (87238] 2 aif Blatt 167 die 8 dn. 88 “ FenErchcfer nissen, Erträgnissen und Bedürfni sses. des Ge gsce rag nach näherer Sitz ah ie Generalbersammlung gefeilschaft. Sitz Mi Di 8 337 die Firma euisch .“ bnnn Gerüsten, Maschinen, wie sie, Munster, dn 20. Juni. uges. In das hiesige Handelsregister bunmemnamn in Pausa und als deren ist allemniger J Inhaber der Firma. Die ́8ͤZZ8Z1444““ 1 aherer aß⸗ iliale n ““ v“ 11““ ichte Saalze afetene ün Mar Sgel⸗ 401G. A. Schmider Vertretungen, gabe, des eingereichten Protokolls be⸗ eeen n des Geelschefhrrteacs nach Fili Hauptsiz, düsserver ggf ft. ind “ von Patenten, Lizenzen prünster, Westf. 37324] in Nordenham⸗Atens eingetragen: Die ünmnernglaste vet Firma Thürin⸗ ö 28. “ 6 20. Dr. Ackermann, Mayr & Cie. Gesellschaft mit beschränkter f⸗ Eleffen. n Ne ggea.,de “ 8 Prs. Hür vom 27. Novem 922. 8 Sb und dergleichen, die in den Wirku is Im hiesigen Handelsregister bt. A Firma ist erloschen. ische Landesbank, Aktiengesellschaft, 8 mtgeri g ndustrie⸗ . Handelsgefenl chaft. tung. Sitz Gräf felfing: Geschäftsführer 18. Leder⸗ und Häute⸗Aktiengefell⸗ G und 8 vis .SSS— de. se and des Unternehmens: Sdn Hande 1 ddes Unter ens fallen, 4. Beteiligung Nr. 1238 se bei der Firma Hermann Nordenham, den 25. Juni 1923. es Pausa in Pausa Zweigniede Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Eugen Albert Sellin gelöscht. as. 8S “ 68 Herealde⸗ schluffenn De Erhöhung ist zum Betrag üteesäg inen 88 ene onstigen Bhadh 1 gaeheenn üntemeh E“ v bc ö 8. Mänste Fgesrfeer, “ Butjadingen. lassung der in . 8. acFrupt P vdas Bn Fer zar.cenalahtg 2 5 923 e ammlumg vom um ende⸗ ein eenden Maschinen, inen⸗ om U⸗ daß die Prokura de inrich Kampel er⸗ 82 88 rnüsd i. ö Sn Pernc0 Snh “ rungen des Gesellschaf tsvertrags nach — “ 28 ve geführ 2088 5 feilen und Seenden tücken, allen A Mesch⸗ “ schaften gleicher Art, Errichtung von lo chen 88 Nossen [37331] digersasanha Ihaberr 1 Firma Schuri 8 Raupach, Kommandit⸗ Gesellschafter: Dr. jur. hil vom 712, Juni 1923 hat die Aenderung des näherer Mahgabe des eingereichten Pro. Mart. Den eheh Nähbedarf, au fähncsi her ftelten Zweigunternehmungen und dergleichen. Münster i. W., den 20. Juni 1923. Auf Blatt 313 des Handelsi⸗ isters vom 15. Dezember 1822 hgt die Gesel. ff Fhfepscheft in “ S betveffende⸗ Ackermam, Dipl.⸗ „Pa eföle Gesellschaftsvertrags nach Füthalt der ein⸗ bgkalis im n 28 Föbung 2 E“ W“ Wanen, der 1 “ besgaine e “ . Das Amisgericht 1“ 1,en Fäeme schaft ihr Vermögen als Fers an dg 8 Fche 8a S .“ ist Spudikus in München, Emeil Ritter von gereichten Gitenosgiezerscheft k chlossen. Brundkapr. 88 1 haberstammaktien zu je 10 000 ℳ tätten und anderen in dieses Fach ein⸗ 3 nd die Wit il A de, Nossen, Sa. Commerz⸗ und Privatbank benae se 1nfhe T Meißner, Rittmeister a. D. in Eglhar⸗ 6. Vernhard Hoff cglogen Die Erhöhung ist durchgeführt. S.e8e Pes N t 8 1000 schlogenden Fabrikationswerkstätten, die Johannes Limberg u e we Wil⸗ Nassau, Lahn. [37326) Aluminiumschmiede, ossen, a. schaft in Hamburg “ und Verr⸗ Uen⸗ l-⸗ 5 Grundkapital betnigt nunmehr zum Nenwert ausgegeben, je 888 ung a. erwandten Unter⸗ 3 elm Becker, beide in Münster. Der Ge⸗ n das Handelsregister B. Nr. 1 ist Der Ingenieur Georg Schröder in Nossen 8 1 Die Vertretungsbefugnis * 1 fing, “ Kaufmann und Expor⸗ Prekäeist; Gragg Häcsrer. sen. Sitz 32 000 000 ℳ 7 0 neue E1“ einer Aktie gewähren eine Stimmne, ö 1. EFranechetare 4 000 000 ℳ. n sellschafts vvertrag ist am 27. März 1923 beih bei Sns sttr gsegichaf des ist Inhaber. Angegebener Geschäfts⸗ iü Femnarsszhcs 88 Die ““ Aepgaa S S Fre. Nin - vach⸗ v hen 21. „Bavaria“ Bayerische Vieh⸗ Müüncheg Prokurist: Anna Wieninger altien zu je 10 000 ℳ werden zu 180 ℳ, je 1000 ℳ einer Vorzugsaktie weiter Vorstand: Ernst Tewes, Kaufmann iln 20. Iwri Fecherh. festgestellt. Bades Nassau zu Nassau g. d. L. ein⸗ weig: Herstellung und Vertrieb von Gesehscen ist aufgelöst. Die Firma ist S Puls ist er 28* versicherungs⸗Anstalt aftf Ge 8 Schaßin⸗Verlag Dr. F 9. 2000 Ramenevorzugsaktien zu ie 1000, ℳ ünfsigfaches Stimmnecht in den steuer⸗ Düsseldorf. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ Münfter, den . Jumi getragen; Ipparaten, Rechebe turen und Zentral⸗ erlosche Fum “ “ sndnc seitlgkeit zu München. Eig Münhen. e & Cv. Sitz München: 1 15fachem Stimmrecht und 6 % Vor⸗ ö na2 Wehmers lieder vorhanden, so vertritt ein Vor. Das n Ferrict. Gemäß durchgeführtem Beschluß der heizungen, Metallhande 1n zebener Geschaft 2 vechtigt: 88 8 “ sohe 198 8 Die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb is Prokura des Georg Leszez⸗ na gelöscht. 8 “ 188 “ im Liqui. Münch “ 5 geens Senanera een sanden 8 8.— mit “ Fächüchi 188 “ Amtsgericht Nossen, den 25. Juni 1923. Biggeheäen r und aegreh in pevehel⸗ vieagach 29 8 beide in gm 26. April 1923 erteilt. Der Verein 9. Motorenwerk München⸗Mann⸗ n e werden g Eneesene weüfchen Neubestellte Prokuristin: Dora anderen Do üdemitnlie — Münster, Westf. 37319] E“ 37332] — Pulsnitz M. S., und zwar jeder für sich betreiht die Versicherung der Mitglieder heim Aktiengesellschaft. Sitz München: 19. Wamsler⸗Werke, Aktiengesell⸗ 9 meinschaft mit einem Prokuristen die G- Im hi * Handeltregister Abt. B 6 000 000 ℳ erhöh “ n. Amntsgericht Pausa, den 26. Juni 1923. 1h 8 chaft. Sitz Munchen: Die Generalver. Riedl. 1 ne bicsigen Handelorege Die Erhöhung ist erfolgt durch Aus⸗ In unser andelsregister Abt. A i allein. Pein ngsferbuf 10 09 000 .deegn, Gentrastersamm ung bE sernen Jun 1923 hat balrer. . Gebrüder Trier Niederlastung L fxe Aufsi Nöeccaa asaz nr. 288 ist heute “ 8, 5 6— ie Erhöh fnna t Halet. 1“ ℳ7, benr zu. Nr 197 — Füͤm wibeh ga. pems 1877661 Amisgericht Pulsnitz, am 20. Juni 1923. 89 - ng des Erund⸗ bahung des Grumkapitalt von 16200 000 nichen: Der Vorname des Pro⸗ stelt snde fingelnen Parstandsgifglegevxh vrih Vemee, Seeün ehelvertez Ge. vahe zum Krfe don 268 . nsanelei nemn un Iherr — eingetragen: Der hf. v'mfeaelatt 349 des, Handelzregigess nadoizeq. — 1
gabe von Vorstandsmitglied ist vertretungsberechtigt. kapitals von 8 000 000 ℳ um 58 000 000 kuristen Kleeblatt lautet richti dicheß mit beschränkter! Nefg. 8 Borsamd: sef Kinchaues stetersch 8 Eeng; S- 1 58 Mar ba 149090 ““ Fnchse 19f Misenchmer Strohhülsen abri⸗ 1r E“ “ 5 “ b 8. 8 neahenan g. L., 23. ““ 1923. b hnh. Fsetehsnc 8 l “ Handelsre B 233 61 irektor in ün Die und den Inhaber lautende kation Ernst Kees. Mu ; nter ns i ie ellun 2 1 8 i der Firma Lehman Co. 8 . 1 8 1 Ausgaben, Fenseheheh der Aabifn. die n 1ee,c bege L“ Fegehd. She vracheh Eabteh, benh gees al Ssan nEen eehafit 8 6 8 Desecvorf üst Cineeee a 1 LeNeahe gdin . ol Am tsgericht “ Prakara erteglt, stein, den 15. Juni 1923. Seüniktmerenbandlzein 82he ,e, in “ Ges m. b. 2 ngskosten reibungen und ossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Mark. Von de Akti 10. Ueni 1923 offene Handelsgesellschaft. un l mi umateriaglien a 8 Sanl [37328] . . 8 ingen eingetra irma it w. Zuführungen zum Reservefonds erfolgt Der Gesellschaftsvertrag ist demgemäß im 22 on den neuen Aktien werden v.in 4000 auf den Inhaber lautende .“ Art. Erreichung des Gesellschafts⸗ Naumburg. ee g. 8 3 Penig eingetragen worden. (Angegebener ändert in „H böhre &. de beitstechnische eh eieh sasate 8 bga übrigen 6* Arhelt Büteachae 8 du ge⸗ eecheneehee he den Ben ““ 5 die zum Mennnert; zn. nfg 88 5* Gese üschaft Hanbale Nöns ““ Fnieng derunte⸗ Nr aüser hanegeehige b 187 Böchaftescec. en ge g8 SanteIa3. Uhtagen Ges,gs 82 “ Jum 1888 n) unter Ausschluß von Nach⸗ Sitzungsniederschri eänder 8 eschäfte aller Art machen, an glei 8 1 rer ist an Ste ausgeschiedenen hen 8 ch g gemäß im 8 nach nhall der ein⸗ peHeeessche liodora Rolnic 9 9 eingetragen: Der heute Füheer 2 eingetragen: 8 137339 888 führers Karl Lehmann bestellt:
chüssen. Schlusse eines jeden Monats Grundkapital beträgt nun 66 000 000 ℳ. 8. ren und Werbindlichkeiten sind 1. b 5 der Vorsitzende des Aufsichtsrats. 10, Bayrische Stahl⸗Industrie “ zmieder beift geändert. g. 8 b einer oder mehreren Personen. Er wird Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. delsregisters hmann, Ingenieur in Mannheim. 3 dk 9 t 200 000 nicht übernommen. S. ist in d t als persönli ans Maurer, Kaufmann in Oberstein. Unter Nr. 140 des Handelsregister 2c. z Fha cchen. srr dae Gescie Ce eneraner Wäün gai Mark. Die 8 hüssen dese nun 188. 8 raea g 1 Fe 1 Le de eiancheshme de &. og Becmcren . Kan ventane 8e 88 bfgedel Ee Uscafte 18 18 intsgericht Oberstein, den 15. 1923. de * Eee bei de immge chcah, Ga kachene 8 8 ües 85 88 15faches Sti chen: Elise Niederreuther 9. 8 des Walter Furcht ist erlo en. oge Vogel) in “ ashͤioeng de Fegach wa1hn g80 uggadfien . Pfaeffle Alktiengesellschaft. Sitz Hindelang Fgufmanm S Näünc fern nicht im 82 oder in den r. 892 1.5 t. Pr “ la 8 Faief 1n hat am 1. Januar 1923 be⸗ 8 unser Haggflbreailtee Abt. vnit an fgein 8 Sauerbrey in olkech d en- 4 behufs Ermittlung derjenigen Summe 10 000 ℳ und 4000 Stanngaktien 8 München: Die Generalversammlung vom Forderungen un eerbindlichkeiten sin eeh n mehrmalige Veröffentlichung I W. be e daß derselbe gonnen. 8 eute zu Nr. 831 — Firma Viktor Kröl⸗ rokura ertei . 8 24. Mai 1923 nicht übernommen. r 8 3 Ne S., den 23. Juni 1923. Schneider & Co. zu Oberstein — ein⸗ Fe neck, den 26. Juni 1 v11A11X“
ͤͤ44* 8 e sän auf den Inhaber lauten, Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ München: Metg u un ice ruf dentliche ke ch durch an aus der ellschaft ausgeschieden. - 1 1 Monatgyräͤmie wird gefunden, indem beschlossen. Die Vorzugsaktien haben zehn⸗ 1 Sternglanz al 18 E1116.“ 8 ie Fir ten. Bei mebhreren 7340] bei der Firma Dr. Lauber, Neher & Co. b ü 6 Inhabe rben - 8 ma zu zeichn 8 37329] Das Geschäft wird von den beiden Gesell⸗ Ppsemeck. (37 8 bt sesfen gie Werzitctarben dahen na bagesece Igtarmehe ghaber. e züsfehes 11.“ Geschecftsführem ist jcher in Gemeinschaft Seneheieeeasser 88 bei 8. schaftern Biktor Schneider und Fritz Hhhn Unter Nr. 20 des Handelsregisters Ges. m. b. H. in. Singen eingetragen:
Gesamtjahresprämie der be estehenden faches Stimmrecht bei Satzungsänderung, löscht. Nunmehr haber: 8 Verscgerunc durch zwölf geteilt wird. 88 si 1 ung und Auflösung der Fesgen s.. . k . 1 8si g. “ Ee hlosche 11“ derfolaen; dunß “ 8. 8 eigeneefene . e aa. 9.8 vng Pamn Fäggetragaen. Firma Chemisch⸗ unter unveränderter Firmg fortgeführt. Abt. B wund⸗ bei der Firma C. G. Vogel Dem Dipl.⸗Ingenieur Dr. Felir Thomas,
Reicht die ermittelte Monatsprämie zur Gesellschfft und Vorzugsbö 88 1. Asbern Maschinenfabrik Ak⸗ München. Forderungen und heraüädlich mit einer Frist von 1en chen zwisch en ind die Geschefteführer Böhmer 8n vharmageutische Vbra⸗ Sh-ee. 8 ug e cegg 11 Fehelstast mit desörcrähe 8 ben W“ . Füreman
8 ahlung der festgesetzten Entschädigungs Gesellsch ia Nachzahlungsanspruch, ti
3 8 . pesellschaft Zentral⸗Verkaufs⸗ keiten sind nicht übernommen. dem Tage der Bekanntmachung und dem 8 ugo Schöler, I Apel und Apotheker 5
ummen von 80 %ᷣ, nicht aus, ist V gakkien werde 115 9% d birr 8 2 ge artholomäus jeder allein vertretungs⸗ H 1923 Karl Sauerbrey in Singen, ist Prokura erdeict mit der Ma
Z nich so i F orzugsakfien werden zu 115 %, 5 üruv München: Die Generalversamm⸗ 40. Aus Union Jakob Wiss⸗ Tage des Ablaufs der Hinterlegung Ffrs ee Gefellsch stsvertrag ist am öbel in Naumburg a. S. . gbegte Amtsgericht Oberstein, den 19. Juni 8 8 ePeceonn, 1 y 89 z8icbe J.en in Geveinis t
nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus und ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Walter ge E“ ser Maurer in Oberstein. e A
seckung dieser Summe zunächst der Re⸗ Stammaktien zu 150 % begeben. Die
ervefonds 1 bün vom 7. April 1923 hat Aenderungen mann. Sitz München: Name und Stand der Aktien. Die Gründer der Gesellschaft, Die Firma ist in „Chemi h
e-e 1 ““ sh eheng, nt Fhtrchge cet Mneh 8. C“ Fach vrlem der din. Vrrchazumg nane ane 5 shs “ ihechonfpen chen bimn ¹ F ehhe “ 8 Eabisch 1Sesred0- FPäfer vnd 8 Hugo 8 snaSmäessreziter B puse ane Pöhre, den 29. Abt. II. ““ d Heleriehneznöc gegangen, ohne daß damit die Schaden⸗ Das Grundkapital beträgt nun 70 000 000 egereichben vane 6 8 bold, K b p maschinen⸗Ber⸗-⸗ 26. 20. 4. 09, 13. 4. 20 und öber bel ist aus der Nr. 139 am 21. Juni 1923 eir — ten zur Zeichnung berechtigt ist. Die Pro⸗ regulierung nach Maßgabe d 3 besonderen die Erhöhung des Grundkapi⸗ aufmannsehefrau in Pasing. d.. Sr ellschaft 98 besch vsüthe 13. 9 . otheker Wolfgang Schöbel ist aus der hei 37341] kurg des Kurt Blattner ist erloschen.
8 Herscramghehömgthene nn d Kunstgewerbliche Strickerei “ Flosn. 11. Feedra⸗Funwverkflsten, Ge. tun vnsesgae 2, die Deutsche J Fr 8 Uüünfier 2a 9. Juni 1923. 3 e chieden. 1 1923. 8 lar aexsfäs isäen Pnenegae 295 des Feecgrasens Radolfzell, den 26. Juni 1 10908
X“ 1“ de debench c““
8 2 eschluß des Aufsichtsrats im Ver⸗ tung. Sitz Mäünchen⸗ Geschäftsführer Di - .““ — 3 Handel mit Bändern Fachbändern und ger, Poößneg i. Thür.“ und als deren In⸗ “
bältnis 8 ie neuen, auf den Inhaber und je 1000 lung vom 7. Juni 1923 h nderungen dorfer Industrie⸗Verwaltungs⸗Aktiengesell- . “ 8
jCñ““ ö
Geschädigten zu gewährende Schadenersatz Stockdorf. angg een & Strobel. Sitz Münch sechge sen Bie dflesrach ae .g Eel Gron, Kan 5 1b. o. 5. 38 nehi eete.n Firma 8 C fema Poriholomät zu et igen oder solche zu erwerben. Das gebener Geschäftszweig: Großver⸗ Nr. 254 die Firma Franz Ganvenus
darf jedoch einschließlich des Er öses nich 12. Zentral⸗Gesellschaft für Profura des Otto Lerdau li Fscht mut son Gesellschaft mit be⸗ vs G Felschaft 9 1. Seh ermann Kaiser u. Selche. zaft mit & Co, Ein⸗ und d Nirns. e ellschaft mit Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ. Der nigg 85 elektrotechm schem Mraterzal. Schönfließ und als deren Inhaber der
1 11 des Krxrerte inner⸗ S Industrie mit beschränkter Weiterer Prokurift: Hant Lex. 8ieser schränkter? .⸗ für Kunstgewerbe ⸗ dis aftsalse “ 1b— ffemaang Haftung 8 Sitz in Münster beschränkter Hgfiuno Filenelen a. S., Ges 8 ] e Mai 1923. ößneck, den 27, vun ae⸗ Franz Gawenus in Schönfließ 1“ 8 gene. eregasunmsm getkagen, e 8 1 “ und der eingetvagene Peler in Liquidation. Dralesaorf ihr da P. betriebenes Han⸗ 1 8 W. Gegenstand des Unternehmens ist ggetsgen Beinhorn ist ncch 1 1 Fe wemn. “ bürinäisches Amtsgericht sgerich “ icht zur vbtzen dieser 50 % ausreichen, bh 85 Chem Wengere jeäcoe. deene güeee Piteinanzer Ote⸗ Henekanfelscha 2benssaöncge. i egeschift duf eh ” vim ea. 11 “ n Far Gesche ffts Fötacfen. B“ eschihs 8 ledes vhhe Mitglied des Potsdam. [37767] 8 de. Jeriha 8
so bes er fehlende Betrag aus dem ode d bE1“ “ 8 vag igefügten e 8 88 . 8 - Vo 48 nn die Gese vertreten Bei der in unserm Handelsregister Ab⸗ ——— herbliebenen Bestand des Reservefonds sheinn enbfche Heene en,. Sitz 888 e Heaptnzedeg- 2 ahang chen: Prok snehegen vseh 3 Mnerhh 1““ seics ala G isse sowi “ 5 d egelase,nhwcd ar lheen erhn Firma 8 nsges pwokuren teilung B unter Nr. 82 eingetragenen “*¹ Ostpr. [37349] den sonstigen Mitteln der Anstalt München, und Filialen Bayeris e Ver⸗ 2 8 ½ der Pease. ee g. unmehriger In. Artiven und Passiven unter ücce 5 8 Ss. B ce Das EE b dürfen nicht erteilt werden. Frver wird I” mit beschränkter Haftung in In unser deeacgte A ist heute tnommen. Aus den Einnahmen späterer einsbank Fil ale Partenkirchen und des 8S üch Jenfeter, eght nchen: ünze een 1114A“ sefaicen ⸗ 8”e — böaneh dga venaches09 c 00 Ge⸗ ö“ den 25. Juni 1923. bekanntgegeben: Das Grundkapital ist zer⸗ Firma „Märkische Industrie Werke, Ge⸗ unter Nr. 8hees Firma Fritz Kirbschus Nonate sind die in Anspru e- Bayerische Vereinsbank Filiale Albert kl. 1 ber gel 43. 2 d Metall be den beüs ses greisen und mich 82 ist Ingeni 8 rmann Amtsgericht. legt in 5000 auf den Inhaber lautende sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Warenagentur Rastenburg und als deren nommenen Fonds in der 882 en Garmisch und Bayerische Vereius⸗ bien Fnhabe el. IeFn .e. i Ihranmn Gesellschaft dem Necht, die Uiema ür die Aktien, K Fäünfte Des Ge 8 v Aktien im Nemmwert von je 1000 ℳ Die Golm, ist heute folgendes “ aber der Warenagent Fritz Kirbschus
Reihenfolge hen „Inanspruchnahme bank Filiale Murnau und Bayerische Fi Hüeme mneb., 2 ser⸗ 1 “ f.: Mins Päaaesäe 1“ Csensgant, mch e tge rc baies am v S2876 fes tellt 137330] 8 werden zum Nennbetrage aus⸗ worden: Die Prokura des Dörries und 228 eingetragen.
“ “ I1“ säh . nh s. vorhecne emrdechrn na