1923 / 152 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 G 88

111“ öAX““ . 1 8 8 3 1“ 8 1111“ 1* 11“ ““ ““ . 8 5 8 8878 1 8* 8 v1“ 11“ 8* äge vom 19. 6. 23. Neu: b. uf von Almeida, tretungsberechtigte Gesellschafter sind. Voigt, geb. Koschel, und hedwig verw.] schaft mit beschränkter Haftung mit dem nr i 1 11XXXAX“*“; een rn. 19. senscheh. Ss Ferühnahen, 1ee he 6. Wilhelm Fanisgisra⸗ S. 8 Pr., geh. hsegt. Se 39 KBn. Frg⸗ zu Fiügetragen, daß⸗ 8 1 Femna gngecden E. Pilpovp in bxeiten⸗ WWesa 3. Iecentemn Müchele Aeen äö eeen S8.-N. ist 86 Frger ingetreg vl Sn.n. 8— S Schillerstr. 16). Vertr n 2 Württembergischen Frau Oberst Elise Tupschewski, geb. Peter⸗ eim. Zu Mitgliedern des ersten Auf⸗ Kaufmann Pu a Grünspan zu Wiesbaden .“ die La „,3. 9. D. A. 3 4 des hiesi zenossen⸗ im Genossenschaftsregister i am beschränkter Haftpflicht Essen: ur e⸗ EEEEö“ 5 8.28 Heaatüen act hn dIrnnüprt Faifcen in Berlin, Frau Stadtrat Lotte Lemmel sichtsrats sind bestellt: Fabrikbesitzer Prokura erteilt ist. Der Gesellschafts⸗ 1““ Freeno, von nne 52 22 mit set Nocdgehng. Dunch Vertrag vom schaftsregisters, die Wirtschaftsgenossenschaft 9. Juni 1923 eingetragen: bei dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. 6. 23. Gegenstand des Unternehmens eingereichten Schriftstücken, insbesondere in Königsberg Pr., die nur zusammen Fürchtegott Schön in Waldheim, Bank⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 2. Juni 4A* igung * ärz 1923 hat die Gesellschaft das der Bäckerinnung zu Augustusburg, einge⸗ amten⸗ und Bürger⸗Konsumverein zu 26. März 1623 ist die Haftsumme erhöht ist der Großhandel mit Metallen und dem Prüfungsbericht des Vorstands, des handeln können. 8 direktor Walter Karl Strauß und Notar 1923 bezgl. der Dauer der Gesellschaft, ho11X“ . sogie nternehmen der Mitteldeutschen Kunst⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Braunschweig, eingetragene Genossenschaft und beträgt jetzt 2000 ℳ. Metallverbindungen jeder Art. Die Ge⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Amtsgericht Tilsit. (Ernst Straumer, beide in Meißen, und der Geschäftsführer und der Gewinnver⸗ 1A““ 9 paßn ie Er⸗ stein⸗ und Marmor⸗Industrie Gesell⸗ Haftpflicht in Flöha betreffend, ist heute mit beschränkter Herftpflecht, hier: Durch Zu Gn.⸗R. 65, betr. die Firma Hansa sellschaft kann sich mittelbar oder unmittel⸗ dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der „Prier eh- [37385] Prihatmasn 8 Höfer 8. Nicgetigßnig. sechen Hö. 1 der von Granbfihcken un e EEEEE— Padber geeeten wenden, daß 25 schluf 15 Fene⸗ eglaqeabgn, g9 F, bencae dne Segsffenschaft bar an Unternehmungen solcher oder Revisoren auch bei der Handelskammer hier In das Handelsregister Abt. B ist bei gemleaot itbegruͤnder der Gesellschaft fortan undegrezt. ge Gesch vgeavrde für den Geschäftsbetrieb erforderlich ist. Höhe von 10 543 591. sowie mit d ggesch d 8 8e „Baͤckerm c ⸗- e. NJAIwn aftpflicht Essen: Durch Be⸗ ähnlicher Art oder an anderen industriellen Einsicht genommen werden.) der Fiema „Römer⸗Aktiengesellschaft“ in Fürchtegott Schön und Walter Voigt durch einen oder mehrere eschäftsführer 1 Das Stammkapital beträgt 10 000 000 ℳ. Fr it dem ausgeschieden und der Bäckermeister Jo⸗ der Beamten⸗Genossenschaftsbank Braun⸗ schluß der Generalversammlung vom a 6 rc 1 1 Zasle d Christian Stam 9 5. Fimenrecht und dem gesamten auf hannes Königsbruck in Flöha zum Vor⸗ schweig, eingetragene Genossenschaft mit 29. Mai 1923 ist d. S d Unternehmungen beteiligen und solche er⸗ b) Amtswegige Löschung ist beab. Trier Nr. 199 am 22. Juni 1923 bringen die von ihnen unter der Firma vertreten. Robert Basler und 1 Geschäftsführer sind Kaufmann Augusi Blatt 387 des Grundbuchs Ober. König 1 9, eingetragern enof .Mai 1923 ist die Satzung e then. Grundkapi 3 ligt der Firmen: a) K. H. Wisbrock * S. Schön & Schmidt in Waldheim betriebene Kortheuer sind als Geschäftsführer ab⸗ 2 rundbuchs von Ober⸗ standsmitglied bestellt worden ist. beschränkter Haftpflicht, hier, verschmolzen. bezüglich der 88 6 und 13 (Mitglied⸗ Vorstandsmütglieder einzeln oder gemeinsam Hiervon werden henachrichtigt zu a: der 1maa Umtsgericht. Abt. 7 sowie das ihnen gehörige, zum Betriebe mann Juda Bornstein zu Wiesbaden zum itt am 11. Ma 1923 seftgeselt. Zue gereichten Schriststüge, insbef dung, ein, axreuth 132088 enossenschaftsbant. Braunschweig, ein. scchtsrat’, 8 28 (Generalversammlung) vertretungsberechtigt sind, ist ermächtigt, Gesellschafter Karl Heinrich Wisbrock, zu egee8.e Se Ains ches des Geschäfts dienende Fabrik⸗ und Wohn⸗ Geschäftsführer bestellt. 88 1 Vertretung der Gesellschaft ist jedes Mit⸗ Pruüfungsberj tid 8029, 8. esondere der In das Genosse schaftsregist 82 etragene Genossenschaft mit beschränkter § 29 (Geschäftsanteil und Haftsumme) wenn der Vorstand aus mehreren Personen b: die Gesellschafter Gustav Mau und Tilsit. [37384] grundstück Nr. 92 F Abt. B und 92 N Wiesbaden, den 19. Juni 1923. 1 glied des Vorstands allein besugt. Die chtorats 2 6 8n d und Auf⸗ 5 nschaftsregister wurde Haftpflicht, hier: Durch Beschluß der und §§ 30 36 (Gewinnverteilung). Die hünah deweiter au bestimmen, daß die Ge⸗ Paul Mav, fämtlich unbekannt abwesend. In unser Handelsregister Abt. A ist Abt. B. der Brandversicherungsortsliste Das Amtsgericht. Abteilung 1. GBGeenätmachenten de. Betekeebeft en. den Prbhnc derth d Fassgerücht fowie (etsh , Vaprauh und Um⸗iiehss Hen 11. Mai 1923 Haftsumme ist auf 50000 erhöht. selschaft durcch zwei Mitalteder des See. era ge ü8 7 d Fi ’“ 588b 86 nes snttccher, ann eheise 8 8 Wiesbaden [377981 folgen durch den Reichsanzeiger. Von während „. Deen tstunden ese enen Phend e. G. m. b II 2 21 dis sina. IMeämehr LS Amtsgericht Essen. standes oder durch ein solches mit einem Amtsgericht Stuttgart Stadt. Firma Dr. Max Berger, Tilsit, und als hörigen Maschinen, Gera en usw. Innf 1““ .“ den Gesellschastern Kauftenten A schreibapee 8 ufd „gegend, e. G. m. b. H. irtschaftsbund Braunschweig, eingetragene 8 einen ä- 1 1 2 4 2 ser Handelsregister B Nr. 5838 ü9— esellschaftern Kaufleuten August schreibexki, letzterer auch bei der Handels⸗ Die Haftsumme beträgt jetzt 10 000 ℳ. Genossenschaft mit beschränkt ftpflicht h Prokuristen vertreien wird. WVorftande⸗ 1 ünd 37783 deren Inhaber der Kaufmann Dr. Mar sowis Schutzmerken ans⸗ Cr des h mülede heute bei der Firma: „Alfred Kolbp, Engelhardt und Raimund Nillpopp in kammer in Cassel eingesehen werden 2. Bauverein Bayreuth, e. G. m. b. H no ensshaff neit Helcheüneter Hastesicht. Eseen. Ngmr; mitglieder: Karl Keinath, Kaufmann, hier, SüS-sneeI (37783, Berger, Tilsit eingetragen worden. Häftabihehn vom 30. Jum 1928 ü 8 Geiellschaft mit beschränkter Hastung“ Breitenbach wird das von ihnen unter der * Das Amtsgericht Zierenberg. in Bavpreuth. Die Haftsumme beträgt Das Statut hat eins völlig neue Fassung In das Genoffenschaftsregister ist am Ludwig Brucker, Syndikus, hier, je mit In das Handelsregister Abteilung B ist Amtsgericht Tilsit. Aktiengesellschaft ein. Der Wert der Geier t. * 8 81.“ ; ne 8 Sge lerenberg. ; ““ gt erhalten. Gegenstand des Unternehmens 14. Juni 1923 eingetragen zu Gn.⸗R. 37 Finzelgerkretungshefugnis (Das Grund⸗ vende zumnter I die G Le- Unahn ü [37386] Geet eh wird auf 3 400 000 fest⸗ 8 veihs Füsknin t ca 1Ssc“ 8 hes chap es [37401] EEe. 9 öö Fr Fen. 8 1 e en ereeinfauf Genofsen⸗ kapital ist eingeteilt in 20 Vorzugsaktien beschrän aftung unte Firme Im H.Reg Abt. f. Ges.⸗F., wurde gestellt. boschen ist . l Rei dder Aufstellung vom 31. März 1923 ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung B.3 Baugenossenschaft des Post⸗ und Tele⸗ er Betrieh einer Spar⸗ und Darlehns⸗ schaft mit beschrän ter Haftpflicht Essen: Lit. A Nr. 1— 20 über je 100 000 ℳ, 1500 Liebermann u. Biesenthal, Gesellschaft E1“ Die bei der Aumeldung der Gesellschaft 229 eh Inr 1928 rach. vwas i der vee de i Gesellschaft grapheubescer.. ..e. 8 kasse, die Förderung der Prtschaftlichen Durch Beschluß der Generalversammlung Stammaktien Lit. B. Nr. 1. 1500 über mit beschräntter Haftung, mit dem WW1“ Fabrike zingen. eingereichten Schrittstücke insbesondere die CeTe. beide Gesellschafter dafü äftsanteile mit beschränkter Haftung unter der Firma i 2 Seveabrl zm. b. H. Verhältnisse der Mitglieder owie der auf vom 20. März 1923 sind die §§ 11 und üͤber je 1000 ℳ. Die Vorzugsaktien Geßenstand des Unternehmens ist der eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ zeichneten Amtsgericht, der Prüfungsbericht wiesbaden. [37799¹1 Dividendenberechtigung für das Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zahl 1, vor Bezug . Geubssenschafts⸗ sttebungen des Deutschen Beamten⸗ Haftsumme) geändert. Der Konditor lauten auf den Namen, die Stammaktien Großhandel mit Lebens⸗ und Fuͤttermitteln derammdung bom 27. 3. 1923 wurde das der Revisoren auch bei der Handelskammer! In unser Handelsregister A Nr. 2269 jahr 1923 erhalten. in Sperenberg (Kreis Teltow) eingetragen e 5. Beeelut der Cen. Veif Wirtschaftsbundes. „Amtsgericht Braun⸗ Jacob Bein zu Essen ist zum weiteren auf den Inhaber. Die Ausgabe sämtlicher 929 1 819 SSt rhe beahg Frundkapital um 15 000 000 (fünfzehn Chemnitz eingesehen 11616“ wurde heute bei der Firma: „Vereinigte Worbis, den 23. Juni 1923. worden. Gegenstand des Unternehmens vom 12. 5. 23. Vers. schweig⸗ Vorstandsmitgliede bestellt. Die Haft⸗ Aftien, Efolgt. auch. Fr⸗ baon, 123 18. sellschaft sind 4 efstenke Hang Lieber Millionen) Mark erhöht. Die Erhöhung Sehes ngS,ee Schokoladen und Karl 1 Das Amtsgericht. it ren sn Berdaf 88”z g-. 4. Elektrizitätswerk Weidenberg, e. G. Buer, Westf. [37093] sumnant ist, cha a, enn. n108 L Die Vorzugsaltien hat . 1 he zgfon. ist erf ie §S iff. 8 8 8 ick & Otto Krebs“ mit dem Sitze imn —— b 1 1, Maschinen und Ma⸗ m. b. H. i ee. Se. . 8 8. 87983 Geschäftsanteile a ntsbelehugs, Fe dne nögegg und e thal’ 8 E1“ 8 Kflat u. Pi, 8, Bith vi. 8 b 32792 e. . Rta änlgse daß die Gefell⸗ u Worbis. 1 [37399)] temtetlen sowie die Ausbeutung des benhe etot aa iccco 22* 38 he bet,es 1 ehen c öe Amtsgericht Essen. 1b mäßig erhöht. Außerdem haben dieselben Gesellschaftspertrag am 15. Februar 1923 Pese, Segeiher ien⸗ Die 998 he mne heüte eingetragen unker Nr. 131 die Firma Ke 8 zu handeln Mehler mit dem Sitze in Rüdigershagen Eisen⸗ und Metalltontor G. m. b. H. gherseafsenveren 1 n e Fisacenahgeacchas in Buer 6 W. Lin⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 68 Dividendenanspruch bis zu 9 % mit Nach⸗ festgestellt ist, erfolgen nur im Deutschen kti fgr t Kurs von 180 % Georg Trube lun., Kolonialwaren⸗, Deli⸗ hefugt ist 1 und als deren Inhaber der Kaufmann. geschlossenen Unterpachtvertrages mit dem Christof Herrm Matthäus Doft, öö ensssenschaft mit beschränkter ist heute bei der Firma „Gemeinnützige zahlungsrecht vor den Stammaktien, im Reichsanzeiger. . Wesitere 3000 neltien werden zum (atessen⸗’ Margartne⸗, Tabakwaren⸗ und Wiesbaden, den 21. Juni 1923. Rudolf Mehler daselbst eingetragen worden. Inhalt der Ausbeutung der Metalle auf Heinrich Reß vtane nsaaga as denr Fefthine Be⸗ 65 8 5 ge stages. Heimstätten⸗Genossenschaft für Beamte, Falle der Auflöfung der Gesellschaft find Amtsgericht Swinemünde, 21. Junj Kurs von 120 % die restlichen 5000 Stamm⸗ Spirituosen⸗Großhandlung sowie Agentur⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Worbis, den 26. Juni 1923. einem Teil des Schießplatzes Kummers⸗ Vorstand ausgeschieden. Neugewählt: das ne 10 Ma 8 —“ die 8 vhect. Cehrer, staatliche und städtische Angestellte ie bis zu 120 % vor den Stammaktien Swinemünde [37284) aktien zum Kurs von 400 % ausgegeben. und Kommissionsgeschäft. es der 1 1 Das Amtsgericht. sKsoorf zufteht. Hartung, Hans, Warmensteinach 83 Per. aufs 29 000 veis die 1is Ht lüffige in Gleiwitz, eingetragene Genossenschaft zu befriedigen. Der Vorstand besteht aus In das Handelsregifter Abteilung A s Den 27. Juni 1923. Firma: Walsrode. Inhaber der Firma: wiesbaden. [37800] 8 1 1 88 Das Stammkapital beträgt 21 200 000. ℳ. steher, Rodler, Elias Warmensteinach 44, Zahl der Ges chäftsantelte 8 10 zun 82 5* mit beschränkter Haftpflicht, Gleiwitz, ein⸗ einer oder mehreren Personen und wird heute unter Nr. 378 die Firma Hans Amtsgericht Urach Kaufmann Georg Trube in Walsrode. In unser Handelsregister B Nr. 214 Wüstegiersdorf. 7804] Geschäftsführer ist der Gesellschafter Vorst⸗Stellvertr. Glaser, Thomas, Wagen⸗ erhöht w rde it b zehn getragen worden: Laut Beschluß der von dem von der Generalversammlung Kubasch in . 55 ihr en nts Urach. Amtsgericht Walsrode, den 22. Juni 1923. wurde heute bei ran meReticel In hee H Abt. Petes Fühühen. Shesenbies thal 1, Bauer Anton Vordergeiersberg a. en EE vn. 5 echta. 37 K Henneberg Gesellschaft mit beschränkter beider unter Nr. eingetragenen Me⸗ durch den die Gesellschaft vertreten wird. 8 Eu. 8 1 86 8 . 1 erhält die Firma den Zusatz „Heimbela“. & & g- Zwenzner, Konrad, in Warmensteinach 74. Das Amtsgericht. Durch denselben Beschluß ist die Haft⸗

ewählten Aufsichtsrat, der auch die Zahl EE1I1XA“ 2 - 1 haber der Dentist Hans Kubasch in —In das hiesige Handelsregister Abt. B- Wansen. [37793] Haftung“ zu Berlin, mit einer Zweig⸗ chanischen Weberei und Hausindustrie Von den Gesellschaftern bringt Peter— 6. Hutschdorfer Spar⸗ und Darlehens⸗ 1 4 des Eulengebirges Aktiengesellschaft, Kinskyv in die Gesellschaft das erwähnte, kassenverein, e. G. m. u. H. in Hutschdorf. Cöthen, Anhalt. [37094]) fumme auf 10 0009 ℳ, festgesett. Max

estsetzt, bestellt. Die Bekanntmachungen 11“ . . der Fesellfchaft einschließlich der Bengsenh Cehehnh Sengeteh vardg. 1923 ist zu der unter Nr. 6 eingetragenen Firma In unser Handelsregister A ist unter niederlassung in Wiesbaden, eingetragen, . ( der Generalverfammlung erfolgen durch Sgericht Srwiseesee . B. Holthaus Maschinenfabrik, Aktien⸗ Nr. 6 bei der Firma „E. Scharf Wansen“ daß durch Gesellschafterbeschluß vom Wüstewaltersdorf, heute eingetragen in dem Unterpachtrecht hestehende Aus⸗ Johann Stubinger aus dem Vorstand Unter Nr. 18 des Genossenschaftsregisters Stock und Josef Rybka sind aus dem den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche Swinemünde. [37785] gesellschaft in Dinklage“ heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist 27. Juli 1922 der Gesellschaftsvertrag worden, daß das Grundkapital auf beuterecht mit dem Inhalt der Aus⸗ ausgeschieden: neugewählt: Andreas Degel⸗ ist heute bei dem Einkaufsverein der Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle fämtliche Aktien übernommen haben, sind: In das Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: erloschen. hinsichtlich des Stammkapitals §5 1 Grund des Beschlusses der Gene⸗ beutung der Metalle auf einem Teil des mann in Hutschdorf 8 Kolonialwarenhändler zu Cöthen einge⸗ Und Justizobersekretär Georg Runge und 1. Karl Keinath, Kaufmann hier, ist heute unter Nr. 379 die Firma Otto In der Generalversammlung vom Wansen, den 22. 6. 1923. geändert ist. Das Stammkapital ist um ralversammlung vom 2. Dezember 1922 Schießplatzes Kummersdorf ein, wovon 7. Darlehenskassenverein Kasendorf, e. G. tragene Genossenschaft mit beschränkter Zugführer Franz Oschika, beide in Glei⸗ 2. Ludwig Brucker, Syndikus, Degerloch, Niemann in Ahlbeck (Seebad) und als ihr 2. April 1923 ist die Erhöhung des Grund⸗ Amtsgericht. [F5 000 000 auf 10 000 000 erhöht. um 5 Millionen erböht ist und jetzt auf die Stammeinlage des Peter Kinsky m. n. H. in Kasendorf. Friedrich Kolb Haftpflicht folgendes eingetragen worden: witz wohnhaft, in den Vorstand gewählt. 3. Dr. Ferdinand Keiner, Fabrikant, Inhaber der Kaufmann Otto Niemann kapitals um 3 600 000 beschlossen Wiesbaden, den 21. Juni 1923. 6 Millionen Mark beträgt. Die neuen 20,000 000 angerechnet werden, infolge Ablebens aus dem Vorstand aus⸗ 1. Die Firma lautet jett: Cdeka. Groß⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 9. Juni 1923. Gammertingen, ü. Franz Ludwig, Fa⸗ in Ahlbeck (Seebad) eingetragen worden, worden. 1 Weener. [37794 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Aktien zum Nennwerte von je 1000 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschieden; Neugewählt: Drescher Hans handel, eingetragene Genossenschaft mit Die Erhöhung ist durchgeführt, und be⸗ In das biesige Handelsregister Abt. A —— [378011 naufen in Höhe vonle 500 9g 6 guß den erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ in Kasendorf b ¹ Wense heschränkter Haftpflicht Cöthen i. Anh ge sfenschaftsregist Fas;. 1 Inhaber und in Höhe von 000 als anzeiger. 8 8. Melkendo 2 Diee 32 ässis eschäfts.⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei . 8. Melkendorfer Spar⸗ und Darlehens⸗ 2. Die Zatzl, der zulässigen Geschäfts der unter Nr. 4 eingetragenen Ein⸗ und

brikant, Gammertingen, 5. Franz Burger, fern in Swinemü eine ig⸗ 8 1 Ingenieur, Cannstatt. Erste Aufsichts⸗ farderi sasg d e 1. Zweig trägt das Grundkapital jetzt 6 000 000 ℳ., ist zu der Firma Elise van der Wall in Wiesbaden. 1 88 zeige ratsmitglieder: Die Gründer Ziffer 3, 4 Amtsgericht Swinemünde, 27. Juni 1923. Die Generalversammlung hat am Ditzum folgendes eingetragen: Das Ge⸗ In unser Handelsregister A Nr. 2273 VPporzugsaktien auf den Namen und werden Zossen, den 23. Juni 1923. kassenverein, e. G. m. u. H. in Melken⸗ anteile ist auf 100 erhöht. sowie Wilhelm Kmöll, Kaufmann, Ulm, —; 7. April 1923 Abänderung des § 4 schäft ist ohne Aenderung der Firma in wurde heute bei der Firma: „August zum Betrage von je 1800 ausgegeben. Amtsgericht. dorf. Johann Ebner sen. . Fe Ab⸗ 3. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Verkaufsgenossenschaft Gütersloh ein⸗ Julius Müller, öffentl. Notar hier, Swinemünde. [37286] (Grundkapital) des Statuts beschlossen. eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. J. Meyer“ in Wiesbaden eingetragen, ’usgs Wüstegiersdorf, den 26. Juni 1923. v1“ lebens ausgeschieden. Neu ga at It! Cöthen, den 25. Juni 1923. getragene Genossenschaft mit beschränkter Fustuv Schickler, Kaufmann hier. Von Fn das Handelsregister Abteilung B ist. Vechta, den 19. Juni 1923. Persönlich haftender Gesellschafter ist der das Handelsgeschäft auf die Kommandit⸗ Das Amtsgericht. Zweibrücken. [37402] Ebner, Johann jun., in Katschenreuth 1 Anhalt. Amtsgericht. 3. Haftpflicht zu Guͤtersloh am 16. Juni den eingereichten Schriftstücken, ins⸗ ber der „Gas⸗ u. Elektrizitätswerke Swine⸗ Amtsgericht. II. Landwirt Hinderk van der Wall in Ditzum. gesellichaft in Firma: „August J. Meyer 1““ Handelsregister. 9 Vorschußverein für den Bezirk Wirs⸗ Müe NeMe d:s üsalhte 1923 eingetragen: Durch Beschluß der besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ münde, Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft hat neun Kommanditisten. & Co. Kommanditgesellschaft übergegangen 8 4 37805] Neu eingetragen. Firma: Saarländische berg e. G. m. b. H. in Wirsber u. Demmin. [37095] Generalversammlung vom 15. Mai 1923 stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, Haftung“, eingetragen: Durch Beschluß Verden, Aller. [37389) Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Ditzum ist. Perfönlich haftender Gesells zhafter ist . 8 Auf dem die Firma Magnus Eilen⸗ Effetten⸗ u. Wechselbank König u. Co. Haflsumme beträgt nun 15 000 9. Die Vollmacht der Liquidatoren der ist unter entsprechender Aendexung der kann bei dem Gericht, von demjenigen der vom 3. Mai 1923 ist das Stammkapital In das Handelsregister A Nr. 243 ist und am 1. Januar 1921 begonnen. Die Graf Wladimir Tatistscheff zu Berlinug. .“ in Falkenhain betreffenden Blatte Kommanditgesellschaft. Sitz: Zweibrücken. 10. Konsum⸗ und Spar genossenschaft Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft 1 und 38 des Statuts der Geschäfts⸗ Revisoren auch bei der Handelskammer von 300 000 auf 3 000 000 erhöht. heute die Firma „Ernst Glander“ in Prokura des Landwirts Hinderk van der Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1923 3 5 hiesigen Handelsregisters ist heute Kommanditgesellschaft seit 1. Juni 1923 für Kulmbach und Umgegend e. G. m Trittelwitz ist erloschen. Dies ist im Ge⸗ anteil auf 50 000 und die Haftsumme hier Einsicht genommen werden.) Amtsgericht Swinemünde, 27. Juni 1923. Verden und als deren Inhaber der Wall und des Buchhalters Theodor van begonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Mac⸗ nnge enj worden: Der Landwirt zum Betriebe eines Bankgeschäfts. Persön⸗ b. H. in Kulmbach. Die Haftsumme nossenschaftsregister eingetragen. für jeden Geschäftsanteil auf 300 000 Süddeutsche Festwertbank Aktien⸗ 1eu“ Händler Ernst Glander in Verden ein⸗ der Wall ist erloschen. handen. Dem Generalleutnant a. D. Ferfenbein Uüreg. Kort. E 2 Uogender SelegseFiter⸗ nhh beträgt nun 20000 Demmin, de nn . erhöht. Amtsgericht Gütersloh. König, Bankdirektor in Saarbrücker in 1 mtsgericht. B 8 11. Baugenossenschaft des Eisenbahn⸗ gog

gesellschaft, Sitz Stuttgart (Büchsen⸗ swinemünde. [37787] getragen worden. Amtsgericht Weener, 27. 6. 1923. Curt von Gallwitz genannt Dreyling, dem 8 1 en. ar straße 28). Vertrag vom 14. 6. 23. 8 Der Kaufmann Leon Walter Werblowski Kommanditist. und Postpersonals Neuenmarkt⸗Wirsberg Elberfeld. 137096] 1eaenghe vsenschaftsregitter . .

In das Handelsregister Abteilung B ist Amtsgericht Verden, 19. Juni 1923. 92011 Bankier Heinz von Hagemeister und dem Der Kaufm⸗

Gegenstand des Unternehmens: 1. die Ge⸗ bei der „Hotel Esplanade, G. m. b. H. NSA8Adnr Handelsregister w 187391] Kaufmann Adolf Werblowski, sämtlich zu 1 in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht Zweibrücken, den 25. Juni 1923. und Umgebung, e. G. m. b. H. Aus J 1 13709 währung von Darlehen innerhalb des in Heringsdorf, eingetragen;: Neben dem vreden, Bz. Münster. 1[37390] ,„n, das Haloerabche ewur Fretien. Wiesbaden, ist Gesamtprokura erteilt für die im Betriebe des Fests be⸗ Amtsgericht. sZseem Vorstand find ausgeschieden: Heinri In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ eingetragen zu Nr. 182 bei der Genossen⸗ Deutschen Reiches, insbesondere in wert⸗ zur alleinigen Vertretung der Gesellschaftt. In unser Handelsregister Abt. A ist getragen⸗ Porzellanfabrik Bavaria Aktien⸗ derart, daß je zwei gemeinschaftlich zur gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Wiede dpherSc einrich geiragen worden: schaft: Brennstoffversorgung für Eisenbahn⸗ beständiger Form a) zum Zweck der För⸗ berechtigten Geschäftsführer Paul Josupeit heute unter der Nr. 124 die Firma gesellschaft, Sitz: Ullersricht b. Weiden: Vertretung berechtigt sind. Die, neue Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Zwickau, Sachsen. [37806] Rena eblt 2 iches mreich. 1. am 16. Juni 1923 unter Nr. 23 bei bedienstete der Eisenbahndirektion Hannover derung der Melioration land⸗ und forst⸗ ist Kaufmann Oscar Cremer in Berlin⸗ „Carl Hecking in Stadtlohn“ eingetragen. Wolfgang Beer scheidet als stellvertreten⸗ irma ist eingetragen unter Nr. 2371 de 8 Betriebe begründeten Forderungen auf ihn —In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ne⸗ . Wirsb 838 Wübsr öthel in der Genossenschaft Elberfelder Häutever⸗ eingetragene Genossenschaft mit nfhnaher 1 Schöneberg zum Geschäftsführer ernannt Inhaber der Firma ist der Fabrikant des Vorstandsmitglied aus. o, bteilung A des Handelsregisters. b über. Prokura ist erteilt dem Kaufmann getragen worden: 1 Wirsberg. ⸗Wirsberg, Wilhelm Hager in wertung e. G. m. b. H. zu Elberfeld: Haßtpflicht: Der Vorstand besteht jetzt nur 8 Weiden i. O., den 25. Juni 1923 Kurt Alfred Magnus Eilenberger in-— a) Auf Blatt 2574, betr. die Firma 12 vuu“ Streitau 8 e de weten.e. oo⸗ dich aus zwei Das 2 7 Vorstandsmitglied Ernst Dettmer ist ge⸗

hürt safiltege S. NeJneenhen mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit Carl Heck Stadtlohn. Dem Kauf Wiesbaden, den 23. Juni 1923 ädtischer Grundstücke gegen Bestellun daß arl Hecking in Stadtlohn. Dem Kauf⸗ ve, iesbaden, den 23. Juni 1923. U g g 2 Amtsgericht Registergericht. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Falkenhain und der Frau Franziska Max Nürnberger in Stenn: Die Firma e. G. m. u. H. in Streitau. An Stelle öC“ 1. bn b 1 n und storben.

von Reallasten, die der Regel nach nur Paul Josupeit vertretungsberechtigt ist. p mannn Ferdinand Hecking ist Prokura 1 zur ersten Stelle zulässig sein sollen, b) Amtsgericht Swinemünde, 27. Juni 1923. ert ilt. Weiden. [37392] Saes 18780]2 M E“ verehel. Eilenberger, geb. ist erloschen. 1““ des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Joh. fonstigen tierischen Abfällen sowie di 1 . 1 1 b) Auf Blatt 2650 die Firma Ber⸗ Conr. Schmidt II. wurde Johann Adam Beleiliqung 8 Prsetgeücht Serseh. h. .

an Körperschaften des öffentlichen Rechts Breden, den 21. Juni 19222. n das Handelsregister wurde einge⸗ 1 8 n Körperschafte 5 ch ch IIs te [37290] eden, I . J H gis g unser Handelsregister ist das Er⸗ Anmetsgericht Wurzen, den 27. Juni 1923. billigte Leichenbestattung Zwickau, Kießling in den Vorstand gewählt gen. Das Statut ist entsprechend ab hh [37105] ge⸗ Hochheim, Main.

oder gegen Uebernahme der vollen Ge⸗ In unser Handelsregister ist heute das Das Amtsgericht. sfrragen: Firma „Anton Eschenwecker“. 8* delsregiste 1 währleistung durch eine solche Körperschaft; In unser Handelsregister ist heute da (Sizz: Vilseck. Inhaber: Eschenwecker, löschen der Firma C. Otto hier eingetragen. Zierenberg. 37400]/ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 2 8 2. die Ausgabe von Schuldverschreibungen d. Füi P. H. Stolte in walaneim. [37791] Anbon, Viehhändler, Vilseck. Unter. Wismar, 27. Juni 192 C In unser Handelsregister Abtl B 9 tung in Zwickau. Der Gesellschafts⸗ 114A4A*“ ändert worden. In unser Genossenschaftsregister ist unter auf Grund der nach Ziff. 1 a und b er⸗ F . erh Kinc In das Handelsregister ist heute ein⸗ nehmen: Viehhandel. ““ 8 aaaenmn 18. Juni 1923 unter Nr. 3 die Mittel⸗ vertrag ist am 18. Juni 1923 abgeschlossen in Berneck. Die Haftsumme ber . 1 II. am 23. Juni 1923 unter Nr. 40 Nr. 21 am 15. Juni 1923 eingetragen worbenen Forderungen; 3. der Betrieb Amtsgericht Teteroww, 28. Juni 1923. getragen worden auf Blatt 243, die Weiden i. O, den 25. Juni 1923. 2 37803 deutsche Kunststein⸗ und Marmor⸗Industrie worden. Gegenstand des Unternehmens jetzt 20000 6 eträgt bei der „Phönix“ Einkaufsgenossenschaft worden die Gemeinnützige Bau⸗ und aller für Ziff. 1 und 2 in Betracht kom⸗ Tilsit [37380] Firma Schön & Schmidt in Waldheim Amtsgericht Registergericht. Wismar. 1I , Alkttiengesellschaft in Oberelsungen einge⸗ ist die Fabrars der gesetzlich geschützten] 14. Consumverein für Bischofsgrü⸗ von Friseuren von Barmen⸗Elberfeld und Siedelungs⸗Genossenschaft Selbsthilfe, menden Hilfsgeschäfte, insbesondere auch In unser Handelbregister Abt. A ist betr.: Die Firma lautet künftig Schön 1““ In unser Handelsregister ist heute Gegenstand des Unternehmens Paradesärge mit versenkbarem Holzeinsatz Umgegend, e. G br i ofsgrün n. Umgebung e. G. m. b. H. zu Elberfeld: eingetragene Genossenschaft mit beschränkter die Vermittlung von Geschäften der 20812b91988 venhihe. 1234 die & Schmidt, Aktiengesellschaft, in Weilburg. [37795] unter Nr. 722 die Firma Becker u. Co., die fabrikmätzige Herstellung von Kunst⸗ sowie aller anderen Särge. Das Stamm⸗ 1gegeh. Hie Haftf 19. 8 tr ssch⸗ 8, Die Haftsumme beträgt 50 000 ℳ. Das Haftpflicht zu Hochheim a. M. Gegen⸗ dort genannten Art. Geschäfte im Frm Me⸗ Fabian Tilsit, und als deren Waldheim i. Sa. In unser Handelsregister A ist unter G. m. b. H. in Wismar eingetragen. sein und Kümfemcemorplatten sowie ähn. kapital beträgt zwei Millionen vierhundert⸗ 70060 5 umme beträgt jetzt Statut ist entsprechend geändert worden. stand des Unternehmens ist Förderung der Sinne des § 1 des Hypothekenbankge⸗ Felaber. 88 Pferdehändler Mar Fabian, Der Gesellschaftsvertrag ist am 16., Nr. 139 die Firma Hermann Michel in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. lichen Produkten nach eigenem Verfahren tausend Mark. Der Kaufmann Otto 15. Baugenossenschaft Pegni G Amtsgericht Elberfeld. Bautätigkeit durch Beschaffung von Bau⸗ setzes sind ausgeschlossen. Grundkapital Tilsit, ei Ir eeemn.. 1 „[23. April und 6. Juni 1923 festgestellt Weilburg heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag datiert vom der Vertrieb und der Handel mit diefen Alexander Wagemann in Zwickau ist zum b. H. i Pe E egh. . g. pr. est vaüenürarütKälce materialien, Baugelände und die Er⸗ 120 000000 ℳ. Die Gefellschaft wird Mr. Angeener ngt Til t worden Einzeltaufmann ist Kaufmann Hermann 7. Juni 1923. Gegenstand des Unter 1 Platten und Produkten und mit W en Geschäftsführer bestellt. Die Bekannt⸗ trägt feht 2 o % 8 Le. Meseasn.. [37097] richtung von Wohn⸗ und Wirtschafts⸗ vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder Ne Pes. Gegenstand des Unternehmens ist die Michel in Weilburg. Der Chefran Eimma nehmens ist Großhandel mit Eifen⸗ und sonstiger Urt sowie die Uebernahme und machungen der Gesellscheft erfolgen im 8 „Die Bekannt. In das hiesige Genossenschaftsregister gebäuden, gewerblichen Betrieben und oder durch ein Vorstandsmitglied und Tilsit. [37381] Uebernahme und Weiterfuͤhrung der bis⸗ Michel, geborene Hofmann, zu Weilburg Stahlerzeugnissen. Stammkapital beträg Kortfübrung des unter der Firma Mittel Zwickauer Tageblatt. e Lr. 8. vnehcsefchech, erlolgen ist heute zu der unter Nr. 4 eingetragenen Wertstätten für Ansiedler. Der Vorstand einen Prokuristen. Vorstandsmitglieder: In unser Handelsregister Abt. A ist her unter der Firma Schön & Schmidt ist Prokura erteilt. 2 400 000 9. Geschäftsführer ist der utsche Kunststein⸗ und Marsas ee heshie c) Auf Blatt 388, betr. die Firma „Fränkische Volkstribüne“ in Feeceegcheelge Bezugsgenofsenschaft, besteht aus vier Mitgliedern: Schreiner 1. Michael Koplstätter, Direktor der am 14. Juni 1923 unter Nr. 1247 die in Waldheim betriebenen Schuhfabrik, Weilburg, den 15. Juni 1923. Kaufmann Bernhard Becker zu Wismar. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Eichler & Suhle in Zwickau: Immanuel]—16. Gemeinnützige Ba 6. G. m. u. H., in Berne folgenges ein⸗ Adam Treber, Gießer Josef Müller, Baverischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Firma Oscar Schulz, Tilsit, und als deren der Erwerb oder die Errichtung anderer Das Amtsgericht. deeene 1““ erfolgen Oberelsungen betriebenen E“ Paul Eichler ist ausgeschiden. Crrußen, 88 enn et H. eneserschehe Feer. Schmied Georg Preis, Dachdecer Johann in München, 2. Dr. Walter Sommer⸗ Inhaber der Kaufmann Oscar Schulz, damit verwandter Fabrikations⸗ und Han⸗ weinheim. [37393] im esena 8 8C. Jund 198 9g remtsgericht. üeehieef an Unternehmungen der vor⸗ ö. 2651 1- Fes S er Müller aus dem Vorstand ausgeschieden; der § 37 des Statuts dahin geändert, daß Feee M.

h ezeichneten oder ähnlichen Art. Grund⸗ z, Pianofortefabrik, Gesell⸗ neugewählt; Ernst Drechsel in Creußen. der Geschäftsanteil auf 10000 erhöht richtet Die Lefalten

8 1“

—“.

brodt, Direktor der Frankfurter Hypotheken⸗ Tilsit, eingetragen worden. delsgeschäfte und die Beteitigung an solchen —— 8 lsregister B Bd. 1 O j f 1 di bank in Frankfurt a. M., 3. Dr. Hermann Amtsgericht Tilsit. Unternehmungen. Die Gesellschaft ist auch Zum Handelsregister h,r .ng. [37395 kapital 12 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. schaft mit beschränkter Haftung in Bayreuth, den 18. Juni 1923. ist. Der Kaufmann Heinrich Kroo 1 88. berechtigt, Zweigniederlassungen in anderen zur Firma „Maschinenfabrik veen Wittenberge, Bz. Potsdam. 1 Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fe⸗ an. veebbee m Amtsgericht Registergericht. zu Berne 11 1 ee aarh 88 nhei der. erg der S F ruar 1923 festgestellt. Der Vorstand 92 8 b gesch 85 88 geschieden und an seiner Stelle der erklärungen des Vorstandes de e

thekenbank in Ludwigshafen a. Rh., 4. Dr. alt⸗ 1 [37382] Orten in und außerhalb Deutschlands zu vormals Wm. Platz Söhne A.⸗G. e 8 6 I e 9 In unser Handelsregister Abt. B ist b zu Weinheim wurde eingetragen: Durch Bei Nr. 143 unseres Handelsregisters - besteht 1 23. Juni 1923 abgeändert worden. Gegen⸗ Berleburg 208 n mn 1 steht aus einer oder mehrezen Personen. 8 [37089] Kohlenhändler Heinrich Kroog jun. in mindestens zwei Mitglieder des Vorstandes;

Rudolf Schellenberg, Direktor der Rhei⸗ 20. Juni 1923 bei d ter Nr. 12 errichten. Beschluß der General 1 ist bei Gebr. Burgwedel Wittenberge ein⸗ rn. nischen Hypothekenbank in Mannheim, am 20. Junt 182.der Akrien⸗Braverei Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ eschluß der Generalversammlung, vom 1 In letzterem Falle wird die Gesellschaft stand des Unternehmens ist die Herstelung,. Im, hiesigen BGenossenschaftsregister in den z6 enne e 5. Hofrat Friedrich Bonschab, Direktor trägt vier Millionen vierhunderttausend . ici - e. PSee 8v 8 entweder von zwei Vorstandsmitgliedern und der Vertrieb von Pianos, Flügeln str. 17 ist heute zu der Firma „Konsum⸗ Bna ne n. Balt has Füthaen bt. die Zeichnnng geschieht, indem zwei Mit⸗ der Süddeutschen Bodencreditbank in Beschluß 869 EbE vom Mark und zerfällt in 1 Stück auf den St Vo 5 klvetgeiss uf das E““ der von einem Vorstandsmitglied und und verwandten Instrumenten sowie der verein für Berleburg u. Umgebung e. G. 14“*“ glieder ihre Namensunterschrift der Firma München, 6. Dr. Karl Gutbrod, 7. Dr. 18. Mar 1923 ist das Grnndkapitar Inhaber lautende Vorzugsaktie über ein⸗ Psache Sti 89 ht erhöht ien ist auf das orWittenberge, den 25. Juni 1923. bwleeinem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ Ankauf und die lmarbeitung und Repa⸗ m. b. 8 in Berleburg“ eingetragen: Elsfleth. [37098] der Genossenschaft beifügen. Geschäfts⸗ Gerhard Geßler, Ziff. 6 und 7 je Direktor Ausgabe von 4000 Stammaktien und hunderttausend Mark und in 4300 Stück W lnh eaa d,ernnt 1923. Bas Amtgericht. 1 sand sind der Kaufmann Kurt Hitzigrath ratur solcher Inftrumente, der Erwerb Dur Se In das hiesige Genoffenschaftsregister lahr ist das Kalenderjahr. Die Höhe des der Würltembergischen Hypothekenbank Aseah wsenssen uher 64 1609 auf den Inhaber lautende Stammaktien einheim, Aarts . c 1 . Ka kücne, 1 und der Ingenieur Gottfried Goldbach, gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen vom 20. Juni 1923 ist die Genossenschaft ist heute zu der unter Nr. 8 eingetragenen Geschäftsanteils beträgt 100 000 ℳ. Die in Stuttgart. Hermann Sax, dier, dat 46000900 erhöhr, und„keträögt sest ibe af teenaechen e dien che 1As [37394] eide in Sderelsungen, beftellt. Als nicht oder die Heteiligung an solchen. Das gufgelöst. Liguidatoven sid die bisherigen Spar⸗ & Darlehnskasse, e. G. m. u. 9. ah ehe. Prokura; er ist mit einem Vorstands⸗ 6 600 000 Durch Beschluß 2 e. aktie hat ein achtfaches Stimmrecht und Wetzlar. [37796) Wittenberge, Bz. Potsdam. eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Stammkapital beträgt eine Million Mark. Vorstandsmitglieder Postsekretär Rost und in Berne folgendes eingetragen worden: Hand ist auf 5 angesetzt. Die Erbät mitglied vertretungsberechtigt. (Das Grund⸗ neralversammlung vom 18. Mai 1923 eine Vorzugsdividende von 8 %. In Unser Handelsregister Abteilung B. Bei Nr. 190 des Handelsregisters, „Alt⸗ h, üGGrundkapital beträgt 12 000 000 und 8 Geschäftsführern sind bestellt: der Schriftsetzer Klingebiel in Berleburg. In der Generalversammlung vom 26. Mai der Lifte der Genossen ist in den Dienst⸗ kapital ist eingeteilt in 120 Aktien zu je heralpes ge⸗ 8 8 F. ist heute bei der unter Nr. 58 einge⸗ märkische Ftskirüts saae e g Otto 85 88 je . Fe, E“ un. Dbeg. E11“ Fertsdunh 189 A sind 8 85 8 und 45 des Statuts stunden, des Gesfhe ieecg gestattet.. 5 srechtsverbindlichen Zeichnung für die Ge⸗ tr Fi Optik⸗ ige⸗ Paucke & Co., Ingenieurbüro für Elektrov,. erlegt. Der Vorstand wird vom Auf⸗ drr Prie⸗ as Amtsgericht. geändert. Na 37 ist der Geschäfts⸗ LTTT1“ tragenen Firma „Lahn⸗Optik⸗Werk, Aktien⸗ P Ing f 1 HRFArlegt. Der Hhorstand de ven Buf. brich Wilhelm,Lorenz in Zwickau Fr en N 42 erlöht schäf Amtsgericht.

tter 19 0

In das Le aiczegöcee ist heute

1 000 000 ℳ. Sie lauten auf den Namen und sellschaft 3 b haftsvertrags wegen der Erhöhung 4 . 8 1 8 *4 8 8 8 werden zum Kurs von 150 % ausgegeben. sellscha 4 sellschaft ist, wenn der Vorstand aus einer üar2 technik“, Sitz der uptniederlassun 8 en; Der Vorstand, welcher aus mindestens 5 Hrahsc 8 0 ver Res. 8 Person besteht, dessen Unterschrift, wenn geselschaft Wetzlar“, folgendes eingetragen b— b Pünn; 8 standsmitglieder bestimmt und die Stell⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so haben Bonn. wchräebe 137090)] Elsfleth, 25. Juni 1923. Amtsgericht. Moya. zwei Personen besteht, wird künftig durch EEEE 2 16 Lel9 über er aus mehreren Personen besteht, die Die Generalversammlung der Aktionäre berge —, ist heute eingetragen worden, s vertretung regelt. Die Betkanntmachungen mindestens zwei die Gesellschaft gemeinsam ü 82 Gereshestesgrgiten Nr. 4 Eaxce g bcäseteüa den Aufsichtsrat bestelt Die Bekannt⸗ die Stimmenmehrheit bei Beschlüssen über Unterschrift von zwei derselben oder die⸗ vom 23. April 1923 hat die Erhöhung daß die Zweigniederlassung in Witten. der Gesellschast erfolgen durch den Deutschen oder jeder mit einem Prokuristen zu ver, G aoß sc SIn. 18 28 eeh, ;n. [370991 bei. Nr. 32 „Elektrizttätsgenossenschafft E . Aenderung des Gesellcchastsvertrags ge⸗ ien gecheines Feor sandeni geds, n. en den Ffa eae z3 Ce0 ehe ni berge aufgehoben worden ist. Rsczanfeiger Die Berusang der henengl gesen; ssare de Panch enge de Ch Genassenschat, ein getraaene Genogensczaft . In dash ghenc hensche hgeoister it dn Nonrdhol 1nesse esseritetdn Reichsanzeiger. ie Berufung der Ge⸗ ; i7 *smeinschaft mi eer eines Prokuristen Ausaab 8& b Wittenberge, den 25. Juni 1923. 8 8 versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ 388 8 - 1 1 . 1 [6. J Gn.⸗R. Nr. „betr. die z⸗ Srr neralversammlung erfolgt durch eingeschrie⸗ ändert. Amtsgericht Tilsit. eeochereh. 2 Fhegab⸗ aI 8 8 B1 1 anntma en im Deutschen Rei sellschaft allein vertreten. Die Bekannt⸗ nsettagen worden: Das Statut ist durch Firma Baugenossenschaft „Trautes Heim“ e ene be wefgechg Cnaftrogen worden⸗ gerich . Mitteilung der Tagesordnung machungen der Gesellschaft erfolgen nur Beschluß der Generalversammlung vom eingetragene Genossenschaft mit beschränkter S 8 e 1e

benen Brief. Die Gründer, welche sämt⸗ Tilsit. [37383] / ꝙDer Direktor Walter Boigt in Wald⸗ lautende Vorzu J eicdauns Vorzugsaktien zu je 1000 be⸗ [37397 5z 85 1 J[durch das Zwickauer Tageblatt 15. April 1923 abgeändert; unter anderem Haftpflicht Essen, einget 8 .H von mindestens drei zümch desche 8 itt die Haftsumme auf 10000 erhöht. Fe der L-. ddae

liche Aktien übernommen haben, sind: In unser Handelsregister Abt. A ist am heim ist Mitglied des Vorstandes. en. 8 8 Ra G 88 1. die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ 21. Juni 1923 bei der unter Nr. 499 Prokura ist erteilt dem Kaufmann seaflen 98 He chlusß, Ft -“ en 1512 Wochen. Gründer sind: 1. Kaufmann Amtsgericht Zwickau, den 28. Juni 1923. Amtsgericht, Abt. 9, B Ian . den Vorstand. Die Zeichnung für di bank A.G. in München, 2. die Frankfurter eingetragenen Firma August Schreiber, Martin Schmidt in Waldheim. ausgegeben 12 500 Inhaberaktien zum In vn EC“ er B Nr. 9 Kurt Hitzigrath zu Oberelfungen, 2. Kauf⸗ 1 Amtsgericht, .9, Bonn. 4. Februar 1923 ist die Haftsumme erhöht vn. Forstznd muß ducch mindestens g Hypothekenbank A. G. in Frankfurt a. M., Königsberg Pr., Zweigniederlassung in „Aus dem Gesellschaftsvertrage und den Kurse von 300 %, 1000 Inhaberaktien Bbftr ferbe fabrig Firma Gemüse, un mann Heinrich Schulz zu Caßp 3. In⸗ Bottrop. , [37091] und beträgt jetzt 15000 ℳ. An Stelle Liquidatoren erfolgen 8 8. die Pfälzische Hypothekenbank A. G. in Tilsit, eingetragen worden: Die Prokura hier eingereichten Schriftstücken wird noch (Werksaktien) zum Kunse von 100 %, die mit onservenfabrik Rogätz, Gesellschaft JDE genieur Dr. phil. Wilbelm Günther zu 1 In unser Genossensch isteri der ausgeschiedenen Bruno. Krautmann, Amtsgeri 1 1 1 Ce n vhn S 2 4 ien) z . 0, mit beschränkter Haftung, eingetrage: &. . 11- In unser Genossenschaftsregister ist helte Adam Ott, Franz S 3 gericht Hoya, 23. Juni 1923.

Ludwigshafen a. Rh., 4. die Rheinische des Julius Maibaum ist erloschen. Die bekanntgegeben: Die 15- der Vorstands⸗ Vorzugsaktien zum Kurse von 100 %. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Cassel, 4. Ingenieur Wilhelm Landwehr s 2 bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ge⸗ 1 nh. an Franz Schatt⸗ Hypothekenbank A. G. in Mannheim, 5. die in ungeteilter Erbengemeinschaft einge⸗ mitglieder und die Bestellung des Vor⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr Li n t 18 d cls ist „ef öst. Zumm zu Cafsel, 5. Architekt Paul Anft zu . nossenschaft „Wirte Genossenschaft, e. G schneider und Albert Vaubel, sämtlich zu Kiel. 8 [37107] Süddeutsche Bodencreditbank A. G. in tragenen Personen Frau Oberst Elis standes erfolgt durch den Vorsitzenden des 20 000 000 ℳ. Durch Beschluß vom Snnee e 3 5 v 18 KChalitter, 6. Kaufmann Karl Schulz zu register m. b. H., in Bottrop“, folgendes einge⸗ Essen, sind: Walter Serfling, Essen⸗West, Eingetragen in das Genossenschafts⸗ München, 6. die Württembergische Hypo⸗ Tupschewski, Kb Peter, in Berlin, Sani⸗ Aufsichtsratz und dessen Stellvertreter. gleichen Tage sind die 88 4 (Grund⸗ 1Wolnd kledte den 25 dehes. s CGassel⸗W., 7. Fabrikant Paul H. Albrecht * tragen worden: Durch Beschiuß des Auf⸗ Hermann Schminke, Essen⸗West, Wilhelm register am 22. Juni 1923 bei den Num⸗ thekenbank A. G. in Stuttgart. Erste Auf⸗ tätsrat Dr. Waldemar Peter in Königs⸗ Die von der Gesellschaft ausgehenden kapital), 6 (Vorzugsaktien) und 21 (Stimm⸗ Das Amts ee⸗ e. 1 u Cassel, 8. Fabrikant Ludwig Fingerhut Aachen. [37086] sichtsrats vom 1. 6. 1923 sind an Stelle eekzaee Essen⸗West, Wilhelm Rothert, mern 13, Bau⸗ und Sparverein von sichtsratsmitglieder: 1. Hofrat Dr. Eugen berg Pr.⸗Frau Stadtrat Charlotte Lemmel, Bekanntmachungen erfolgen durch den recht) geändert. V MWMIE 1 u Cassel, 9. tmann a. D. Franz In das Genossenschaftsregister wurde der zurückgetretenen folgende Personen in Cfien Fenne. Hölzemann, Essen⸗West, Eisenbahnbediensteten in Kiel, c. G. RS.Se irektor der Bayerischen Hypo⸗ P. Peter, in Königsberg Pr., Frau Deutschen Reichsanzeiger. Die Ausgabe Wetzlar, den 21. Juni 1923. Worbis. [37398] . Ditfurth zu r, 10. Stadtrat heute bei der „Gewerbebank, eingetragene den Vorstand gewählt worden: Johann zu Vorf bestelt. m. b. H., Kiel: Dur Beschluß vo

RRRDKR%Z%%% Lüceanh Fenace. eneaeaghn sonnn , ir Fernee Peris, 7n Seser eulees tmessse ah Fecrezette Läen üe beesen en 1114“4*

auck, Hande . Gruber, geb. Kullack, 2 ün ei de ie Firma Engelhar G l. Bankier Kar odo zu Cassel, in Würselen einget : Die H 2 meister, JI Kru irt, alle aus E a. M., 3. Geh. Hofrat Franz von witwete Peter in Königsberg Pr. sind Gründung sämtliche Aktien übernommen Wiesbaden. 37797] 5 veeaeeee 1 w gselen eimgetragen: Die Haftsumme meister, Fohann Arufe, gastmwirt, alle aus Baon. Mghn. Wagner, Handelskammerpräsident in Lud⸗ persönlich haftende Gesellschafter. Offene haben, sind: Fabrikbesitzer Fürchtegott In unser Handelsregister B Nr. 330 bach (Kreis Worbis) eingetragen worde wigshafen a. Rh., 4. Staatsrat Karl Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 8 Margarete Schön, geb. Moosbach, wurde heute bei der Firma: „Rheinische Gegenstand des Unternehmens ist die ktien übernommen. Mitglieder des Weincaärtner, Ministerioaldirektor a, D. in lam 1. Nopember 1922 begonnen. Ver⸗ JFal ritbesizer Walter Voigt, Magarete! nennts und Handelsgesellschaf Gesell⸗Iebernahme nnh Fortführung der von der rats sinde N. Stgß t. D. Ludwio

Die Firma lautet jetzt: Eisenbahn⸗Ban 00] und Sparverein in Kiel, e. G. m

schaft mit beschränkter Haftung, Breite 2. Major a. D. Walter Fiek zu Nords⸗ ist durch Beschluß der Generalversammlung Bottrop. Geschäftsanteil und Haftsun 8 Fenoßr 8 rve 3 havser Die Gründer haben sämtliche vom 17. Mai 1923 auf 100 000 erhöht. sind 88 je 80 98 Mark ech r. 188Sd719nn senschafts megishe Ih üs be d henaeg ger Zetane 3 Aus

Auf⸗ Agchen, den 22. Juni 1923. Bottrop, den 14. Juni 1923. Zu Gn.⸗R. 60, betr. die olgt dur

E““ Bes Lnboaöge vükoavfaigalt ia “]

8

Eö1 8

88