nk Menden A.⸗G. in Menden.
Bilanz per 31. Dezember 1922. 8
[38510] 1“ Wir geben hiermit bekannt, daß die in unseren Aufsichtsrat entsandten Betriebs⸗ ratsmitglieder Adam Schmidt, Peter Stenglein ausgeschieden und dafür Cbristoph Zahneisen, Richard Arnold neu eingetreten sind.
Bamberg, den 30. Juni 1923. 8 Bamberger Kalikofabrik Aktien Gesellschaft.
F. Hesse. Dr. H. Rebsamen.
28
[38747] 8 ser
Metallwerke Unterw Aktiengesellschaft, Friedrich⸗August⸗Hütte (Oldbg.). Bezug neuer Stammaktien. Das für die Abgeltung der Bezugesrecht⸗ steuer zu entrichtende Pauschale beläuft sich auf 3750 %, d. h. für jede Aktie zu ℳ 1 000 ℳ 37 500,
8 10 000 „ 375 000. Sollte die vom
Finanzamt endgültig festgesetzte Bezugsrechtsteuer dies .. chal⸗ betrag übersteigen, bleibt die Nachforde⸗ rung der Differenz vorbehalten.
19riebrich⸗August⸗Hütte, den 30. Juni
Metallwerke Unterweser Aktiengesellschaft.
8.S Hugo Schneider Aktiengefellschaft 138504) in Leipzig⸗Paunsdorf.
In der heute stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wurden die Herren Generalkonsul Dr. Ernst Schoen, Leipzig. Dr.⸗Ing. h. c. Meno Lissauer, Köln a. Rh., Dr. Aron Barth, Berlin, und Direktor Wilhelm Bölcke, Berlin, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hinzugewählt.
Leipzig⸗Paunsdorf, den 27. Juni 1923.
Der Vorstand.
Tilger. Höhn.
Klemann. 8 152433] “ Aktiengefellschaft „Evangelische Gemein⸗ Zoh. Sutter Papierfabrik A.⸗G. schaft in Deutschland⸗¹, Karlsruhe. . Bally. „Aktiva. Bilanz m 1. Mai 1923. Passiva.
Audiwerke Aktiengefellschaft, Zwickau i. Sa. ☛ 2
ögen. 22. 5 Liegenschaften, Stand am 30 000 Vermögen DBilanz r das Jahr 1922 Verbindlichkeiten eMai 19238 3 840 930 — 3 651 100 ℳ b ₰ 3 310 000
1
Mb 3 000 000 v.veF
145 438 094 7 150 930
105 476 754 49 172 900
6 000 0000 25 856 983 230 000
[138507] Bekanntmachung. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Heinrich Dohms, Weiszstein, hat unser Betriebsrat Herrn Alois Bönsch, Neu Weißstein, als Vertreter in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gesandt. Waldenburg i. Schl., den 29. Juni 1923. Niederschlefische Elektricitäts⸗ u. Sesnhe elaacda. tein.
8est. - 8 5 adische Aectiengesellschaft für Rheinschiffahrt & Seetransport, Mannheim. Es sind aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden die Herren: Alberic Le Grelle,
Bankier Comte Antwerpen. Regierungsrat Dr. L. Janzer, Bank⸗ direktor, Mannheim, Anton Zitting, Bremen. Der Vorstand. 38 Jaeger. Dr. Weber.
— .
[35659) Bilanz für das erste Geschäftsjahr 1922
Aktiva. abgeschlossen per 31. Dezember 1922.
Inilaggeen 8 3 873 201 — Aktienkapital.... 5 000 000
Greifbare Mittel.. 34 307 896/[54 Verbindlichkeiten.. 142 335 267
Warenvorräte 138 148 274 — [Gewinn . 28 994 103 176 329 37154 176 329 371
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben.
204 3207 — Fabrikationsüberschuß abzüg⸗ H
28 994 103 96]% lich aller Unkosten. 29 198 423 96
29 198 423/9. “ pPog 198 423 96
Schopfheim, 16. Juni 1923. ö
1111“ Frechener Volksbank für Handwerk, Industrie und Landwirtschaft Frechen.
Einladung zu der am Freitag, den 27. Juli cr., Nachm. 4 Uhr, im Gasthof Kügelgen, Frechen, stattfindenden Generalversammlung (cf. § 12 des
Statuts). Tagesordnung:
1. Prüfung und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts. der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Verwendung und Verteilung des Reingewinns.
. Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Aenderung des § 4 des Statuts dahin, daß das Aktienkapital erhöht werden soll. .
. Neuwahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
Der Aufsichtsrat. Berk, Vorsttzender.
Passiva.
58 96
54
Aktienkapital. .. Reservefonds I. . Reservefonds II . Pebaiman Gläubiger in laufender Rechnung .. Aval⸗ u. Bürgschaftsver⸗ pflichtungen Mark 13 768 700,— Gläubiger im Scheck⸗ verkehe“ Unerhobene Dividende. Umbaurücklage... Gewinn: Vortrag aus 1921 6 450,07 Reingewinn 1922 6 558 810,93
Kassenbestand einschl. Guthaben auf Reichs⸗ bank⸗Giro⸗ und Post⸗ ö1eee6* Wechselbestand ... Effektenbestand . . . . in laufender Rechnung . . . .. Aval⸗ und Bürgschafts⸗ schuldner. ℳ13 768 700 Bankgebäude 89 000 abzügl. Ab⸗
schreibung 88 999,—
Mobilien
784 167], 350 000 14 769 035
342 585 260
Soll.
Abschreibungen . 8 Gewinn
17 554 707 18 113 460 40 010
367 555,042
[37885]
Wormann, Tarnowski & Lichtenstaedt, A. G.
Alktiva. Bilanz vom 30. November 1922. Passiva.
E1“ Aq , Per ℳ Kasse u. Wechsel u. Effekten 1 772 883 13] Stammkapital .. . .. 2 800 000
Außenstände .46 438 959, — Verbindlichkeiten 8 575 839
aren . 12 524 605 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 29 360 607 0 736 447
1. .
2₰ 47 91 38
20
[38768] Deutscher Phönix Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 26 des Statuts werden die nach § 27 stimmberechtigten Aktionäre — der Gesellschaft hierdurch zu der am An Mittwoch, den 25. Juli 1923, Vor⸗ Alsem. Unkosten.. mittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Zinsen .. . ..
Reingewin
““ Anlehen und Hypotheken. Vermögen am ℳ
1. Mai 1922 1 363 066,39 Vermögens⸗
abnahme
EEEPN 5 5
₰ e2 60 736 447 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3Per 20 941 720 /12Warenkonto 77 180 99]⁄% Agio..
6565 261— 203 263 222 08 Haben.
403 263 222,08 “
Zugang..
[38135]
₰ 14 88
Aktienkapital.
Reservefonds. 1 N
. [47 511 259 —.768 249 . 2 100 000
Werkanlagen.. Warenbestand. Außenstände..
. 2 6RR1öööö5656
Einrichtungen.
“ Beteiligungen..
Talonsteuer.
.N5 000 000
Soll. u6““ 27 000
S777]
Allgemeine Unkosten und Gehälter. Steuern. Abschreibung Reingewinn...
12 568 864/10 170 993/30. 88 999, —
GW X“ „ 9 90 55 9 55 5 22 22 22229
6565 261 08
Vortrag aus 19212. . Gewinn an Zinsen, Provi⸗ I111“
—
9 387 667 33
Hagener Grundstücks⸗A.⸗G., Hagen i. W.
Jahresabschluß am 31. 12. 22. Grundstücke. 1 271 705
Kasse und Schecks
5 8
1 276 771 834 25 Verlust⸗
Verpflichtungen.... Gewinnvortrag aus 1921 Gewinn 1922 ..
231 975 208 178 251 30 591 373
276 771 834 25
36 86
2 374 131 9 927 961
Kassenvorrat .
A.⸗G. Der Vorstand. J. Reichart. C. Rapp.
Evangelische Gemeinschaft in Deutschland.
116 205,03 1 246 861
9 927 961 36
(Verlust)
Der Aufsichtsrat. C. Schmid, Obmann.
Providentia in Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage 20, stattfindenden siebenund⸗ achtzigsten ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
Bilanzkonto: Gzewinn 8
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbü Berlin, den 25. Juni 1923.
.he 360 607 91 50 370 50900
Son
süge Einnahmen .
[50 379 509
und Verlustrechnung ist geprüft und mit G chern in Uebereinstimmung befunden.
Soll. und Gewinnrechnung 31. Dezember 1922. Haben. xTNE. —y eüÜeTeAwnemra 2fsaaix va rerxwevATbg AArcne7s
ℳ ℳ 3 30 769 625 178 251 81 30 591 373 82 30 769 625 30 769 62563
Der Aufsichtsrat besteht auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom 23. Juni 1923 aus folgenden Herren:
Wenzel, Bücherrevisor, öffentlich angestellt und beeidigt im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
[38137] Aktiva.
19 394 117,20 19 394 117 10
Die Einlösung des dritten Gewinnanteilscheines von Nr. 1 bis 3000 mit ℳ, 500, von Nr. 3001 bis 6000 mit ℳ 250 findet von heute an an unserer Kasse statt. Menden, den 29. Juni 1923. C“ 8 Der Aufsichtsrat.
Gebr. Schrey Arktiengesellschaft, Pirna. Abteilung Brauerei und Malzfabrik.
8 Aktiva. Bilanz am 30. September 1922. Passiva. 8 E v Grundstück und Gebäude. 535 441 1 000 000 Maschinnan 20 148 2 000 000 Lagerfässer und Gärbottiche 1 534 ¾ 100 000 Versandgefäße ... 88 125 000 ve Wagen und Geschirre 13 358 10 000 Einrichtungsgegenstände. 4 76192 Wertpapiere 1 39 810 5 018 698 88 423 2 224 477
rats über die Jahresrechnung und die Bilanz und Vorschläge über die Ge⸗ winnverteilung für 1922.
2. Bericht der Revisoren.
3. Beschlußfassung über die Bilanz Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl von Revisoren und Ersatz⸗ männern.
6. Satzungsänderungen, und zwar:
gerseng des Absatzes 1 der
§§ 19 und 21, betr. Kautionsstellung In u“ und Vorstandsmit⸗ glieder.
Aenderung des 8 20 Abs. 1, betr. Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder.
1 des § 22 Abs. 7, betr. Protokollunterschriften.
Ersatz des § 24, betr. Anlegung der Vermögenswerte.
Aenderung des § 25, betr. Ver⸗ gütung der Aufsichtsratsmitglieder.
An der Generalversammlung teil⸗
zunehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher als solcher in dem Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen 8 und spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung sich anmeldet.
Frankfurt a. Main, den 2. Juli 1923.
Der Vorstand. Höfner. Dr. Heß.
[38032]
Herrenmühle vorm. C. Genz Act.⸗Ges., Heidelberg.
Bilanz per 31. März 1923.
—
Gebäude.. 189 263
Schuldner .. 58 050 Völnst . 475 464
1 994 482
1 000 000 477 790
38159
Continentale Bank⸗ und Handels⸗A.⸗G.,
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1922.
361 844 453 21 636 456 353 54
Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ “ Gewinn 1922 . .
Mainz.
Passiva.
35 000 000 2 079 847 879 808 451 135 300 350 000
81 632 417
999 006 015 Kredit.
79 1468 222 209 690 14 222 288 836/62
“
Gewinn zur Verfügung der Generalversammlung..
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Passiva.
ℳ 10 000 000 400 000 187 196
Aktienkapital.. Reservefonds .. Kreditoren .... Dividendenscheine.
Santbenen .. ... Reingewin..
Warenvorräte . Debitoren.. 8 Kassenpostscheck 8 452 208 21 Effekten.. . 253 000 — Mobilien.. 8 1 *
Kapital.. Darlehen.. Gläubiger.. Funcke & Hueck
4“*“ Bahngleisanlage.... Gebäude nach Abzug der Hypothek und Abschrei⸗ 1“ Maschinen 1 433 025 Abschreibungen 1 433 024 EE erkzeuge 121 237 Abschreibun en 121 236 Büroinventar.. .
üße ms.e 1“
Aktienkapital.. . Reservefonds .. Wohlfahrtsfonds. Nicht erhobene Divi⸗ ö1““ Kreditoren 313 046 425 Anzah⸗ lungen 175 502 341
Wechselverpflich⸗ Wiklanneö“ Gewinn .
0 2 0 „ „
999 006 015 96 Gewinn⸗ und
140 656 419 81 632 417 222 288 836
22. Juni 1923. Continentale Bank⸗ und Handels⸗A.⸗G. Dr. Ganz. W. Püttmann. Dr. E. Stempel.
Aktienkapital.. Teilschuldverschreibungen Kekerbefonds . . ... Delkrederefonds ... Takonstener x .. Kreditoren, einschl. ge⸗ stundeter Biersteuer.. Rückstellungen: anteilige Ausgabeposten . . ... Gewinn, und Verlustkonto: Reingewiun.
Verlustkonto.
Vortrag aus 1921 Bruttogewin..
488 548 766
30 000 475 464
M5905 464 73 . 3 Gebäudeabschreibungen 4 911 72 Steuern 150 27460 . Handlungsunkosten.. 5 146 Reparaturen . 47 272 imsen 31 712— Verlust aus 19212. 266 148 33
505 464005
In der Generalversammlung vom 18. Juni d. J. wurde von einer Er⸗ 8) gänzungswahl für das durch Tod aus⸗ b geschiedene Aufsichtsratsmitglied Frau von Basse abgesehen.
Hagener Grundstücks⸗A.⸗G. Der Vorstand. Wilhelm Funcke.
.„ 2. “ “
40 950 000 16 562 783
2* 2 ³
1
144 264 123 2 243 893 149 899
F“”
556 654 935,— 556 654 935
Verlustkonto per 31. Dezember 1922. ℳ ℳ
3 567 886 112 927 281
91 122 747
1 673 865 16 562 783
. 112 927 281 Leipzig⸗Paunsdorf, den 11. Juni 1923.
Eisenbau Schiege Arktiengesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Zimme
Kasse und Schecks .. .. Effekten und Kautionen.
345 082 726 59 795 239
E111““ 36 044 vpotheken und Darlehne. 310 060 sebitoren: Biere und Ioo 1 232 517 SII 6 147 880 † Hausgrundstücke ℳ
8 165 940,87 20 % Abschreibung
Debitoren. Bankguthaben
58”” Chemische Fabrik Weitmar, Akt.⸗Gef., Düfseldorf.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Passiva.
An Per ” 3 Kassakonto. .1269 541 29]Aktienkapitalkonto 6 000 000—- Teerproduktenkonto. 14 950 650 — Kontokorrentkonto, Kreditor 34 451 745/,61 Dachpappenkonto. . [10 159 1611 Reservefondskonto. 11 702— EEE““ b 90 000 — Reservefondsagiokonto 551 788 20
12 138138]
ℳ
Gewinn⸗ und xe A as s w.
Verlustvortrag. Geschäftsunkosten
Abschreibungen. Gewinn.
*
* 2 "„ „ 2290 292 à22 2—09
3 318,82 162 622,05 Hypotheken 779 000,—
Guthaben bei der Abteilung Metallwarenfabrik .. .
14 711 482
2 020 848 5 096, 057
„ 2„ 27⸗
83 622 03
21 828 387
2 791 26 000
36 857 178
36 819 479 873 Kommerzienrat Carl Leonhardt, Zwickau i. Sa., Vorsitzender, 1994 482 Kommerzienrat Paul Fikentscher, Zwickau i. Sa., stellvertr. Vorsitzender, 8 Kommerzienrat Gottlieb Paul Leonhardt, Dresden, stellvertr. Vorsitzender,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fabrikbesitzer Franz Fikentscher, Zwickau i. Sa.,
31. 12. 22. Fabrikbesitzer Willibald Hertel, Werdau i. Sa,
8 r.⸗Ing. h. c. August Horch, Charlottenburg. Debet. Mieten.. Ferner: Konrad Krauße, Zwickau i. Sa. ] als Vertreter des „ Verluset. . Paul Möckel, Zwickau i. Sa. Betriebsrats. Unkosten..
Zwickan i. Sa., den 23. Juni 1923. Reingewinn 8 8 EEE 136713] er Vorstand. 1 1 .“ Ern HR 3 Mainz, den Bilanz am 31. Dezember 1922. 1. Ford de Aklüe. für noch nicht . Forderungen an die Aktionäre für noch n einge⸗ zahltes Aktienkapital 2. Sonstige Forderungen: Außenstände bei Generalagenten und Versicherten Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 1164““ Z1“ c) Guthaben bei Banken.. 3. Sossenbestand 4. Wertpapiere (Sicherheiten)..
2 141 330 . 10 566 600 10 566 600
Reingewinn vorstehennn. . 4 2 224 477,95 Reingewinn Abteilung Metallwareer „ 489 203,6 zusammen. k 2 719681,82 Wie folgt zu verteilen: Zuweisung dem tzlichen Reservefonds. Reservefonds II... Delkrederefonds.. Wohlfahrtsfondss ... Gewinnanteil für den Aufsichtsrat. 120 % Dividende. .. Vortrag auf neue Rechung... 83 243,62
wie oben. ℳ 2 713 681,62 1 . Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1922. Haben.
ℳ 3I ℳ 41 112
112 927 281
mmobilienkonto . 285 170 — Gewinn⸗ u. Verlust⸗ ℳ Inventarkonto . 13 600 konto: Saldo 59 588,97 Kesselwagenkonto 400 000 Gewinn Kessel⸗ und Maschinenkonto 837 600 1922 6 004 018,81
Fuhrparkkonto, Zugang Ian 777n000 Beteiligungskonto. 300 000 Kontokorrentkonto, Debitor [19 533.12] 47 078 843/59
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
An Immobilienkonto, Abschreibung Inventarkonto, Abschreibug Kesselwagenkonto, Abschreibung .. .. Kessel⸗ und Maschinenkonto, Abschreibung Fuhrparkkonto. 14““ Unkostenkonto... Sozialversicherungskonto e“ Frachtenkonto. I52 e“ Fabrikunkostenkonto. Dachpappenausgleichkonto Feuerungsmaterialkonto Stromverbrauchskonto. Kesselwagenbetriebskonto. Feuerversicherungskonto. Wagenmietenkonto.. Teerproduktenausgleichskonto S Provisionskonto .... Bilanzkonto: Gewinnvortrag
Gewinn 1922
„ „ „ „ ⸗
[37920) Hamburger Elbe⸗Schiffswerft Aktiengesellschaft, Hamburg.
0
Bilanz am 31. Dezember 1922. —-————õ—xꝛ
Aktiva. ℳ
Grundstücke.. 1 927 915 Gebäude und Anlagen. 7 341 135 Maschinen u. Apparate 2 530 002 Werkzeug und Geräte. 7 433 563 Kontorutensilien.. 106 189 Modelle. “ 60 484 Kassakonto. 7 451 329 Effekten.. 173 250 Bestände 26 923 221 Debitoren 4 153 809 365 Avaldebitoren ℳ 45 000 8 . Passiva. Aktienkapital . Reservefondds.. Abschreibungen⸗ und
Erneuerungskonto.. Notunterstützungsfonds Nicht abgehobene Divi⸗
denden 1 Febithren. Avalkreditoren ℳ 45 000 Reingewin....
Passiva. “
9 5065 3 0605 „
rmann. A. Weimar. Netter.
Die Auszahlung der Dividende von 100 %, also ℳ 1000 für eine Aktie, beginnt mit dem heutigen Tage gegen Einreichung der Dividendenscheine bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Darmstädter und Nationalbank, Filiale Leipzig, Darmstädter und Nationalbank, Berlin W. 8, Behrenstraße.
In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Herr Prokurist Ernst Graß⸗
mann, Leipzig. [37886]
L. Schuler,
hecb en6
ZE1e“] 2. Ueberträge auf das nächste Jahr: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ — überträge): ℳ
₰ a) Feuerversicherunng . 12 500 000,— 95 bb) Einbruchdiebstahlversicherung. 500 000,—
71 b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden 011 (Schädenrücklage): 17 à) Feuerversicherung L263 685,— 7 p.) Einbruchdiebstahlversicherung 13 354,— s444*“ — [4. Sonstige Verbindlichkeiten: (Eutbaben von Agenten 59 und Versicherten.. u“ 13 5. Gesetzliche Kapitalrücklage (Reservefonds) 6. Organisationsondss 7. Gewinnvortrag aus 19221 8. Ueberschuß 1922 „“
ℳ 100 000,— „ 1 050 000,— 50 000,—
100 000,—
130 438,—
1 200 000,—
Immobilienkonto. Inventarkonto. Mobilienkonto „ Warenkonto. „
1
I
13 000 000
——
1“ 1 498 568 977 9 168 133 159 612 333 201 956-¾
841 098 692
. Kassakonto.. Effektenkonto. Kontokorrentkonto
Debitoren..
Aktiengefellschaft,
Bilanz auf 30. Juni 1922.
Artiva. 11“
Betriebsgebäude.... Abschreibungen.. 2 370 523 * Wohn⸗ und Geschäftsgebäude — Abschreibungen..
Betriebseinrichtungen... —— Abschreibungen.
Modelle. Vorräte .
13 277 039 . 26 000
7999 8 10 000 1200 000
5 282 2 330 858 — 2 336 140 — 96 857 178
277 039
Göppingen.
ftau Masxear.
1922 Juni 30.
72
8 385 908
3 032 890 63 202 200 25 498 752/07 4 797 065/45 8 365 288 (84 1 519 294 — 7 810 09054 239 635 (59
7 712 610/41 1 569 286 50 1 192 267 52 229 482 90 44 828/10 02
2 379 154 2 715 70 28
6 063 607 46 045 079 02
ℳ 3 2 536 042 165 519- 577 352 2¹ 840 4 982 936 811 735
Per Vortrag aus 1920/21 Einnahme für Bier, Malz und Er⸗ trägnisse aus Neben⸗ bettieben .. Eingänge auf ab⸗ geschriebene Forde⸗ rungen
i Gerste, Malz, Hopfen, Steuern und General⸗ ““
Abschreibungen: Grundstück und Gebäude ℳ 16 560,06 Maschinen. „ 5 037,07 Lagerfässer und Gär⸗ bottiwhe... Versandgefäße, Pferde, Wagen, und Geschirre, 5 725,17 Einrichtungs⸗ gegenstände „ 1 190,48
Hausgrund⸗ Ftücle 1161613
Saldo: Reingewinn.
Passiva. Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto Reservekonto.. .. Spezialreservefonds . Delkrederekonto.. Obligationszinsenkonto
. 18 000 000 . 800 000 . 18 000 000 . 94 676 502 . 255 986
17 112 066 3. 19 326 089 27786 45722 1 075 512
4 171 201 20 000
45 301 954 113 034
4 511 569 8 173 828 35 815 394 20 490 532
122 043 550
9 000 000—- 39 065
784 0008
4 560 000 119 712
72 729 179 520 990 13 699 024
207 756 457 Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922. ℳ
Dividendenkonto 5 640 . Trattenkonto... 276 142 539
1 596 Werkerhaltungskonto 41 100 000 2
““ Einnahmen. 1. Gewinnvortrag aus 1921 .. 2. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge): ℳ a) Feuerversicherugg 7780 000,— b) Einbruchdiebstahlversicherung 15 000,— b) Schadenrücklage: a) Feuerversicherunng 3. Prämieneinnahme:
* 9 . ⸗ 0 0 . 2. 0 . 8e“ ö111““
383,57 38,08
„ b9R661ö—
Valuten⸗ nae Versiche⸗ Be Sh rungsrisikenkonto .. ände. Beamtenpensionsfonds. 150 000 Vabenftände., 1 Kontokorrentkonto:
341 990 272
Kreditoren. Gewinn .. 49 438 687 841 098 692
795 000 200 000
ss—
1922 Juni 30.
92 22
9 000 000 1 755 000 103 042 388
* - 2 0 9⁴ 8 .⁴ 2 0 ³ 2 0 8 2 2 . 2 ³
28 90 2 2 *. 2* 2* 2* 2 2 „ . 2 2. 2. „ 2. —
2. ³ 2 2* 2⁴ 2 2 . 2* 89 28 ⁴ 2⁴ 0 2 0⁴ 20 2
1“““; ee;
Aktienkapital ypotheken. uchschulden
995 000
2 224 477
1“
57535
Gewinnverteilung:
19 368 797/86 2
19 368 797
86
am 31. Dezember 1922. Soll.
a) Feuerbersicheruug b) Einbruchdiebstahlversicherung
19 220 136 9¹19 099
20 139 235
Per Saldo..
59 588 24 723 210
97 64
18 000 000
100 % Dividende ... 4 744 013
Delkrederekonto. .
Del
Beamtenstiftung.
kredere. .
3 2 2
819 074 000 000 000 000
Abteilung Metallwaren.
Bilanz am 30. September 1922. Valuten⸗ und Versiche⸗
rungsrifikenkonto.. Tantieme an Aufsichtsrat und Gratifikationen. Beamtenpensionsfonds. de,ee“
21 139 5107— 8 Feetproduktentemio 8 8 8 8 achpappenkonto. 1. Uüaersiche uscäpezasenter⸗ 11“ 8 „ Teerproduktenausgleichskonto a) Feuerversicherung .. .„ . 1 546 507 8 169 464
ET66 8 b) 5
427 088 122 043 550
2 2⁴ 0 2 . .+
ö. 8 erlu
Passiva. — 71 Gewinn⸗ und
ℳ ₰ 2 141 230 80
1 858 589 53 489 203 67
13 722 809 2³9 469 70
46 045 079,[02
und Verlustkonto per 31. Dezember ordnungsmäßig geführten, von mir
Abschreibungen: Gebäude und Anlagen. Werkzeug und Geräte. Maschinen und Apparate Kontorutensilien.. Modelle
4 500 000
7 226 962 4 850 000 10 117 712
1— 49 438 687 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ 190 251 465
1 247 000 49 438 687
240 937 153
—
Gebäudeanbau . . Maschinen und Apparate. Werkzeuge und Geräte .. Mobiliar und Einrichtung Kassa 111“ Debitoren Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämie Vorräte 6“
533 401 2 973 425 379 500
₰ 45Guthaben der Abteilung 83]ʃ Brauerei und Malzfabrit 149 781 87 Kreditoren . 11 677 21 ¶ Reingewin
7 685/89
1 588 263/75
5 000 2 188 502 4 489 124 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. September 1922.
Soll. ℳ ℳ An Fäbrikafiongmaterial, Generalunkosten, Steuern usw. 2 541 091 bichreibungen: Gebändeanbau 11““ Werkzeuge und Geräte.. Mobiliar und Einrichtung. b*
Aℳ 77 716 460 496
1 715 971
21 721 783 18 524 737 6 775 158
53 189 inbruchdiebstahlversicheruung
60 483 49 2. Schäden, abzügl. d. Anteils der Rückversich: ℳ 4 000 000 a) gezahlt: C““ ͤ . . 99 822,— 13 699 024 “ inbruchdiebstahlversicherung 4 443,— 17 699 024 c) zurückgestellt: Feuerversicherung 263 685,— — d) 8 Fuerversicherung, 13 354,— 3. Ueberträge auf das nächste Jahr:
a) für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des
Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge):
8 F 8
„ Die in vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ 1922 aufgeführten Zahlen stimmen mit den geprüften Büchern überein. Weitmar, im Avpril 1923. Carl Riep, ver. Bücherrevisor. ““ 1 Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 6 Millionen auf 12 Millionen Mark erhöht, durch Ausgabe von 6000 Stück Inhaberaktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ. Die neuen Attien werden zum Nenndetrag ausgegeben und sofort voll ein⸗ ezahlt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die neuen ktien werden je zur Hälfte von den beiden Bankhäusern Gries & Co. und Gebr. Heenerric, beide zu Düsseldorf, dergestalt übernommen, daß die Uebernehmer gegen ahlung von 3 Millionen Mark seitens der ausgebenden Aktien⸗Gesellschaft sich ver⸗ pflichten, von den neuen Aktien jeder 1 ½ Millionen Mark den Aktionären der Gesell⸗ schaft im Verhältnis zu ihrem bisherigen Aktienbesitz, also auf je 2 alte Aktien eine neue gegen Tragung des auf diese 3 Millionen Mark⸗Aktien entfallenden Teiles der Kapitalerhöhungskosten und im übrigen ohne Gegenleistung anzubieten und die restlichen 3 Millionen Mark neuen Aktien der ausgebenden Aktien⸗Gesellschaft in der Weise zur Verfügung zu stellen, daß der Vorstand der Gesellschaft mit Genehmigung des Aufsichtsrats die Aktien zum gegebenen Zeitpunkt veräußern kann, wobei der den Nennwert etwa übersteigende Teil des erzielten Erlöses der ausgebenden Aktien⸗Gesell⸗ schaft zufallen, während der Nennbetrag selbst den Zeichnern verbleiben soll. 8 3 des Gesellschaftsvertrags wird abgeändert und erhält folgenden Wortlaut: Das Grundkapital der Gesellschaft betragt 12 Millionen Mark und ist in 12 000 Aktien zu je 1000 ℳ zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Aenderungen im Aussichtsren; Herr Bankdirektor Eugen Boode aus Düssel⸗
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und dorf ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Eingetreten sind:
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Brandenburgische Versiche⸗ 1. Herr Generaldirektor F. A. Uhlmann aus Nürnberg, rungsbank⸗Aktiengesellschaft übereinstimmend gefunden. . 8 “ 1 4 2. Herr Rechtsanwalt Dr. J. Kreisberg aus Wien,
Berlin, den 23. Juni 1923. . 8 ““ 8 3. Herr Kommerzialrat Richard Kind aus Wien. Adolf Henke, heeidigter Bücherrevisor. — 8
1922 Juni 30.
2 2 9 0 80 ⸗0 2
Soll.
An Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten Anteil der Inhaber der Komm.⸗Ges. Abschreibungen:
Betriebsgebäude . . . .. . . . 165 519
Wohn⸗ und Geschäftsgebäude.. 21 840
Betriebseinrichtungen.. 811 735 Bilanzkonto.. .
Reingewinn. C “ 104 265
Soll. Betriebsspesen. Abschreibungen.. Reingewinn..
277 039 381 304
899 8
₰ 55 20 64
39
Haben. Vortrag aus 1921.. .. Betriebsgewinn in 1922 nach Abzug der Hand⸗ lungsunkosten und der Instandhaltungskosten.
1“
79 782 999 094-
427 088/21 48 447 860/79
4 489 124
12 500 000 500 000
“
EE6915
b Üinbruchdiebstahlversicherung. 1 4. Verwaltungskosten:
a) Provisionen: Freenecheaen b1.“ Einbruchdiebstahlversicherung
b) sonstige Verwaltungskosten..
5. Gewinnvortrag aus 1921 6. Ueberschuß 1922 .O
17619 242 8 17 699 024 Der Aufsichtsrat.
J. Becker. Der Vorstand. C. Greve. Fr. Frommeyer. Die für das Jahr 1922 8 Ausschüttung kommende Dividende ist zahlbar mit ℳ 1000 pro Aktie gegen Einsendung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 der Aktien Nr. 1 bis 4500 bezw. des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 2 der Aktien Nr. 4501 bis 9000 bei der 1. Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, 2. Darmstädter und Nationalbank Filiale Hamburg. Hamburg, 26 Juni 1923. 8 Der hig b ckai
Haben.
Gewinnvortrag 1922 Warenkonto.... Mietekonto...
„Haben. 1 ““ 1ö1ö16“
95 1922 99] Juni 30 Per 33 160745 G
240 937 153/39
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1922 /23 auf 100 % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 1000 sofort zur ö. 8 Für den durch Tod ausgeschiedenen 8 Aufsichtsrat Direktor Heinemann wurde b in der heutigen Generalversammlung Herr Bankdirektor Köster de Bary neu in den Aufsichtsrat gewählt. Heidelberg, den 27. Juni 1923
Der Vorstand.
205 049 240 698 942
48 117 993 98 329 86681
48 447 860/79
Wir machen bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Juni 1923 in den Aussichtzrat der Gesellschaft die Herren Bankdirektor Gustav Nollstadt, Stuttgart, Paul Schuler, Göppingen, aufmann August Magxstaller, Güglingen, Kaufmann Eberhard Martz, Ludwigsburg, Dr. Ferdinand Heherlein, Zürich, wiedergewählt und die Herren 1 Rechtsanwalt Dr. Alfred Schweizer, Stuttgart, Konsul Carlos Joos, Frankfurt a. M.,
neu gewählt wurden. 1 Der Vorstand. Dr. Albert Schuler, Göppingen.
2 693 214,— 299 246,—
2 992 460 713 642
78 3 706 102— 67
25
528 2330 858 — 2 336 140—
21 139 517
489 203 3 236 713
Berlin, den 23. Juni 1923.
Brandenburgische Verficherungsbank⸗Aktiengefellschaft.
er Vorstand. Adolf Bokranz.
3 236 713 25
3 236 713 25
In unserer heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 120 %, sofort zahlbar, beschlossen. Der im Aufsichtsrat turnusgemäß aus⸗ scheidende Herr Privatus Ernst Schrey in Dresden wurde wiedergewählt.
Pirna, den 28. Juni 1923
8 Gebr. Schrey Aktiengesellschaft. Der Vorstand, Roß. Bieligk.
115
[37910]