—
375811 Emtl Jaenke Nachlaß sind mangels Masse “ Krediten an die simmern. h , Mever it Kasenbote Bris Metri Fälceaite und 45—— d, den 20. Juni 1923 2 88 dae. Bönossagsceans Ranen 2. indheleenbar „den 30. Juni 1923. 8 Frankfurt am Main, den 23, Jun 1923. e d 2820 weitene iaceht gage her 8e Amtsgericht. 1 sgetragenen Spar⸗ und Darsehnskassen⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. rderung
ericht. Abt — 16. 2 2,— verein e. G. m. u. H. in Pleizenhausen ESvA F a Antenecch 8 [37555] — insbesondere 1. der gemein⸗ Osterwieck, Marz. [37572] E——— reude 8
1 von Wirtschaftsbedürf⸗ 1 aftsregister unter „presden. 8 [38529] das Genossenschaftsregister ist am scetilch⸗ Dezug, halnng und der Absatz 2 5 1ng eesseet por. und r. Durch Beschluß 1“ Das Konkursverzahren über das Ver⸗ In das Ge — 8 nissen; 2. die dtschaftlichen Nr. 9 verzeichn 3 lung vom 26. März 1923 wurde der § mögen des Kaufmanys Johannes Hermann 28. Juni 1923 bei der Vertrie sgenossen⸗ der Erzeugnisse des landwirts a ic Darlehnskasse Abbenrode, eingetragene des Statuts geändert. 8 vosn ges Fünsunn „resgen in Flrum baf 88 dnasFe csengahn 8 r des Fanalicen — Hhenofnsc dh 8 Haftpflickt, Simmern, den 2 8 ee. 8 Benn Benchring - Dresden, Jahnstr.3,
e. G. m. b. H. in Freudenstabt, eißes auf geme — „[ist heute folgendes eingetragen: Das Amtsgericht. 2 Anvae peh —: lung vom schinen und f w 00 ℳ er⸗ EE— wird gemäß § 202 K.⸗O, auf Antrag Friedrichstadt. 1 [27556] Uee ades 27. Juni 1923,. erwiecke Harze deis erichk Feaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. Solingen: am 28. Jhni 1923. “ F.Spes. Iene, den ges Amtsgericht. UIb. 0 “ ee⸗ Autsgecict [37573] 8 — I“ b Forst, Lausitz. 8— 3 änkter Haftpflicht, zu Köln. [37566] In unser Genossenschaftsregister Nr. 57 ⁵ tatut beschlossen. . „ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Eenh⸗ Füi anichenteteen rane,g Kanndas hiesige Feesenscheh güte ist am 22. n Sengst öö dist, 1egfsliae Fashann 2 möͤgen bö1“ § niel in is 8 23 ei ragen worden: a aßwi Um⸗ Z . Gemein⸗ gewählt. 11“ städtischen Arbeiter, eingetragene Genossen⸗ tragen worden: Die Genossenscha Kolonialwarenhandel dienender Anlagen Gläubiger eing 1 1nq Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mhk. “ W 292 — — — Friedrichstadt, 8 - ehne 1 schaft mit beschränkter Herhefüc 18.e durch “ 18 .böö und Betriebe zur Förderung des Erwerbes Forst (en. A b ggericht. “ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer .“ Eö A Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8 3 Die Genossenschaft st Oktober 1922 bor Borstandsmitglieder sind Liqui⸗ und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3) die — —— 1“ den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer 1 8 6000 Mhk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 10 000 Mk. 1“ Fefpes regiter . “ sind Schlosser beichen Amtsgericht Dttmachau. vedens 19, Sieo des els dem Hessenge 1““ 2b 1 auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Anzeigen nimmt an: 1 In unserm Genossensch 2 1 andels. 8
8
8
1 I11“ Schrei . 1 Das Konkursvedfahren über das Ver⸗ 4 Einzelne Nummern hosten 4000 Mk. N die Geschä g heüte bei Nr. 4, Spar⸗ und Darlehnskasse Wilbelm Linz in Köln⸗Kalk und Schreiner Penig. 8878789 ausgeschiedenen Kaufmanns Carl Schmidt mögen der Kaufleiste Hans Gläßer in 3 LTel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zenn-. 15783.] 9 N Jannhe ene 88 ve. 9 r-s Hes e. G. m. b. H. zu Buchholz folgendes ver. Theodor Hoenen in Köln. schaft Kölner Auf Blatt 14 des Genossenschaftsregisters aus Solingen ist der Kolonialwaren⸗ Weißenfels a. S. und Kurt Schulze, — G 9 — &N b . 48, Wilhelmstraße Nr. 32. merkt: Der Bauerngutsbesitzer Wilhelm Nr. 263 bei Baugenossenschaft Köln ist am 23. Juni 1923 die mittels Satzung händler Hugo Finger in Gräfrath zum 8
. - . x 3 z. Zt. unbekanntehn Aufenthalts, als Ab Iin Buchholz ist aus dem Vor⸗ Kriegerheimstätte eingetragene Genossen⸗ vom 28. Mai 1923 unter der Firma Vorstandsmitgliede bestellt. Die Haft⸗ Funhaber der cht eingetragenen ““ der Kossät Otto Kiese schaft mit beschränkter abehe Bank für Gewerbe u. Landwirt⸗ beträgt 20 000 ℳ für jeden Ge⸗ — Gläßter u. Komp. in Weißen⸗
1 lz ist in den Vorstand gewählt. Gegenstand des Unternehm schaft für Lunzenau u. Umg., einge⸗ äftsanteil. Die höchste Zahl der fels a. S., wird, nachdem der in dem Nr. 154. Reichsbankgirokonto. .Mehc. . 14. 2. 1923. Errichtung von billigen, gesunden tragene Bens senscst mit beschränkter Föstz ein, n beträgt 3. Die Bekannt⸗ 4 kechetemine nnheecr 1923 an⸗
8 .-Kenn [37558] zweckmäßig eingerichteten Heimstätten 8 Haftpflicht, mit dem Sitze in Lumenau machungen erfolgen in der Edeka Deutsche genommene Zwangzvergleich durch rechts⸗ — — üt 6sete Genossenschaftsregister ist bei eöbergentezande eberlasgnagtden Heriegs errichtete Genossenschaft und weiter noch Handelsrundschau in Berlin, kräftigen Beschluß pom 5. Juni 1923 be⸗ *
deno⸗ “ ,ffr. b Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung od ser unterNr. 66 eingetragenen Genossen⸗ teilnehmer und Kriegshinterbliebene. Als EE1“ ist der Betrieb von I“ und Polsterer⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben geg zah 9
den 8* G. m. b. H, Weißzenfels, den 20. Juni 19223. einschließlich des Gewerbliche Vereinigung der sgabe der Heim⸗ 3 Lintausspe c. G. m 8 nschließlich de Portos abgegeben. Eeste dermeelster 8 Gelsenkirchen und sesen san See de Nusgafea tengesetes Banczeschäften um Fwecte der Beschasang Solingen: Die Genossenschaft ist durch Amtsgericht. —— — PHeM.ranka En as g ge
1 44. b c Beschluß der Genexralversammlung vom ünaegend.; eeenge gaanhh Fgosseglchen. angestrebt wengen d Bezugs⸗ und Ab⸗] schaft der Mitglieder nötigen Geldmittel 13. Ueha⸗ 1923 aufgelöst. Paul Machen⸗
b. und aller Unternehmungen, die geeignet bach und Paul Fischer, beide Sattler⸗ v“ Vporaussetzungen, unter denen sie erteilt ist, nicht oder nicht ; J kirchen, am 12. Juni 1923 eingetragen; t für Bücher, Kunstgewerbe un 2 B tlichen Interessen bach un 1 S 8 68 gen, 1b „nicht oder nicht mehr Die Banken haben in allen Fällen eine Ausfertigun Lücheg Beschluß der Generalversammlung secellegscheengresgehe Genossenschaft E“ Die “ meister in Solingen, sind zu Liquidatoren 12) Tarif⸗ und Fahr Deuts ves Reich. vorliegen. Ein Erwerb auf Grund der Bescheinigung darf nur zu den Erklärung d
b rgpbi ragene u. im §. 5 zugelassenen Zwecken erfolgen. ü 1 innen einer Woche an das für ihre Niederlassung vom 22. Mai 1923 ist das Statut ge⸗ mit beschränkter Hastpflicht in Köln. mochungen der Genossenschaft erfolgen in bestellt „und Bau⸗Verein ngen Ernennungen ꝛc. 88 ie cgeng banken haben den Er ie A Freigniederlassung) zuständige Finanzamt, eine zweite Aus⸗ ändert und die Haftsumme auf 20 000 ℳ Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, 88 dunxgättern für Genossenschaftswesen. e Er⸗ I“ Spesf uh⸗ Duurch We⸗ planbekanntmachu ge Verordnung zur Aenderung der Valutafpekulationsverordnung evisenbanken haben den Erwerb und die Abgabe von 9
. 1 bö 8 tigung an die Prüfungsstelle weiterzugeben und die dritte . — Zahlungsmitteln und Forderungen in ausländi Wã 1 igun if 8 j 8* festgesebz cht Gelsenkirchen. Fieee unsnanerde zde be stte dah He Fetelabe ist das Kalenderjahr. Die schluß der Haupiversammlung vom der Eisenbahnen. und des Kapitalfluchtgesetzes. näherer Bestimmung des Rei bwiinschaeländischer hrung nach uaserligung oder eine Abschrift der bder drei Jahre aufzu⸗
8 . — rs der Prüfungs⸗ bewahre Beim Versen .
ühe Tre.en.e trägt 25 000 1 .“ m 1 ahren. im Versenden oder Ueberbringen von Wert⸗
selwenkirehen. e,% cFalbsg] der Verkauf von Bichem, Hüdern, Kunsg Heit anme eet Sggeeafteanäg vie aavuäft die 1““ Releznn gn cg 1 lis z erhalten folzende Fasfung⸗ IUeHeigen eder Faglurssmätein it die vierke Ausfersiguna de 8 ichen. Außerdem wir gl5 ich 1 rSes ie Mi n⸗Gütertarif. ronüung. 2 .“ dung be n.
r 3 vnfe * eshügftae Fe. o Naptee un eSrheshän sn 8 ataa ilegeeratmnen nund Zeichnungen sgr Udes vrsec. ohbg. Die Mindestzahl wensfenenasmeieise F. 88 hen Iv“ zur Valutaspekulationsverordnung vom Zöö“ Fenhe ha hes in ausläyhisczer Währun 8 erfeh⸗ Cn sh.. n) ees IIlszesesbelter. durch „dreifacher“
G 8 5 j . rie ter srij u 4 G b P⸗. 21 . 8 5 ülti it v . U S. ai 6 8 8 - . 1 1 w r d x 2 hinzugefügt:
1rc ktesfenschaß 5 vereinz ier 1 Vertsie onr gerusdent im Sime W Ditomeegteber 8— Amisgericht Solingen. 16. Juni Luszabnefaef 921 8 Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über wertbeständige . Weis eeäae EEET Saf Resche, Ene. nmette, dacsertignng ist Fisseatach fires Hefe na
t 1 194 3 schen Werkhundes der Kaufmann Max Wehen, Taunms. Zement zur Ausfuhr über Ses nach außer. Hypotheken. “ Swnasr ütese her ban des Geschäfts der Prüfungsstelle zu üͤbersenden.“ ftpflicht zu Wanne, am 6. Juni 1923 des Dürer⸗ und Heßtsced eheh vorstandes sind der 1 7 ser Genossenschaftsregister wurde Länd als Versandstationen Hyp tken. 8 8 1 9G oder durch Vermittlung einer ceas erworben werden. Termin⸗ 3. Dem § 6 wird als Abs. 2 folgender Satz hinzugefügt:
eingetragen; Das Vorstandsmitglied Karl errichtet. Statut vom List der Genoffen Lippmann, der Steinsetzmeister In Se- 4; Nr. 22 bel der Schweinezucht⸗ deutschen Ländern Verordnung über die Erhöhung der Eichgebühren. Penisen dürfen außer an Devisenbanken nur an Personen oder „Prüfungsstelle im Sinne dieses Gesetzes i die Devisen⸗
Moyschuk ist ausgeschieden; ferner am Die Einsicht in 185 f 8* 8 Cdee. Keuche und der Buchhändler Max Bilz, heute un 8 — 1ö1 : Balingen (Wärtt) Verordnung zur Ergänzung der Richtlinien zu § 10 des Ver⸗ rsonenvereinigungen abgegeben werden, die im Inland ihren Wohn⸗ beschaffungsstelle in Berlin NW. 7, Am Weidendamm 1 a.“
TS”1h128 vgae Vorstandsmitglied sst hecrend der Diensts 8 j 8 g fämnelich, he, Lnheenan. 1“ genosensch Feftpt vi n Breintbardt Bs; 8.es Burelengenfeld, Chim 8. zrängangescäengese es si. der. Sitz ben denen eine Handelskammerbescheinigung 4. §9 tritt für die Geltungsdauer dieser Verordnung außer Kraft.
Amisgericht. Gelsenkirchen. “ Plön. 137575 ie Genossenschaft ist durch Beschuß singen, Schelklingen und Zollhaus zu 500 000 ℳ mit dem Datum vom 1. Mai 1923. Devisenbanken dürfen solche Geschäfte nur abschließen oder ver⸗ 8
eingetragen: (Donau), Haiger, Mergelstetten, Mün⸗ Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Reichsbanknoten ai2et,iisac. 5) gregister ist bet , mitteln, wenn sie sich über die Person des Antragstellers vergewissert Diese Verordnung tritt mit dem auf die Verkündung folgenden Grottkau. [375601 Kolberg. [3756 In das Genossenschaftsregister i der Generalversammlung vom 15. Mai (Nass.) 1. Nachtrag zur Bekanntmachung vom 23. Februar 1923 1 9 gewisser Tage in K ge
ister ist heute. Im Genossenschaftsregister ist bei der jerei⸗ enschaft, e. G. m. u. H., 2 1 8 2 1 1 1„ 66 — 85 die Person des Antragstellers nicht bekannt, so haben si n Kraft. 9 vgser Ghenofsensceftacgestr Uitent⸗ 1 Nr. LTEö „Alt⸗Marriner 8. Fejöre ganh Lcha, eingetragen: 1923 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Austunft geben die beteiligten Güter betreffens zie Ausgabe von 4 weiteren Serien der Reichs⸗ urch Einsichtnahme in einen mi Berlin, den 29. Juni 1923. 8
aben. Ist 23 6 Die 8 8 1 die 1 — die Hepfsenbanken die Gewißheit itzow“, zu. . b mitglieder sind Liquidatoren. bfertigungen sowie die Auskunftei, hier, 6 000 ℳ. 1 trizitäts⸗Genossenschaft, eingetragene Molkerei, e. G. m. b. H. in Fritzow⸗, Die Vorstandsmitglieder Müller Wilhelm G sß becg gh zantesten zu Ih 2 gich
Verlin, Donnerstag, den 5. Fuli, Abends. Ppostschecktontoꝛ Berlin 41521. 1923
———— —
er vorherige Einsendung des Betrages
1 . 1 tbild versehenen behördlichen Personalausweis zu verschaffen. Der Frasiin;
— Wehen i. T. den 22. Juni 12223. Bahnhof Aleranderplatz. Bekannt betreffend Beunztwein⸗Ueb is fü f der en Shrlein⸗ Der Reichswirtschaftsminister it b änkter Haft⸗ heute eingetragen worden, daß an die idt, Kaufmann W. Gudegast und icht 8 Srl 923. “ Bekanntmachung, betreffen ranntwein⸗Uebernahmepreis für ftrag zum Erwerb auf Grund einer Handelskammerbescheinigung I161 .
tbeschrznelas orf, Stelle der alten Satzung die neugefaßte Fsehn⸗ Otto Ihde sind aus dem Vor⸗ Amtsgericht Berlin, den 2. Juli 1923
Amtsgericht. 2. 1 1b Melasse. kann nur von der Person oder Personenvereinigung, der die Be⸗ 9 8 Dr. Becker. Kreis Grottkau, eingetragen worden. vom 12. Mai 1923 getreten ist. stand ausgeschteden; an ihre Stelle 9 Weisswasser. [37584] Reichsbahndirektion. 1 8- 8 8
ot Frolb 18. Juni 1923 S-s 8 der Gensssenschaftspegister ist a85341 — v Zetanntvanpuns⸗ betteffen Eigsänresteuer. . scheinigung erteilt ist, oder durch eine bei ihr angestellte Person erteilt 1 SZee Neichem nisger der Finanzen Nach dem Statut vom 18. Mai 1923 ist Amtsgericht Kolberg, 18. Junt 1923. 1. Hufner Wilhelm Schramm, 2. Hufner In unser Genossenschaften (385344) 8 3 ekanntmachung, betreffend Höchstpreise für Roheisen, Ferro 1 .“ “ “
1 ünni d te bei der unter Nr. 9 eingetragenen tsch⸗ österreichischer Personen⸗ 1 Ff „Die Auftraggeber haben vor oder bei Abschluß des Geschäfts der Gegenstand des Unternehmens der Johannes Bünning in Grebin und heute e . die Ef hecho⸗ mangan und Ferrosilizium. tineg eces ft hr gseaesee ocheräch. 1es Abschluß 8 Vie 8 ohn
88 8 tadt. [37569]] stian in Görnitz ge⸗ Genossenschaftsbrauerei. Weißwasser, ein⸗ 88 gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Langen, BzZ teregister ist 3. Hufner Ernst Paustian in Ilnoffenschaft mit beschränkter 1Tari 8 Bekanntmachung, betreffend Verbot einer Druckschrift. bl 1 8 3 1 e b 1 , Tarif vom20. September 1921.) 1 eewerbliche Niederlassung, Wohnfitz oder Aufenthaltsort, Wohnun⸗ Schaffung und Unterhaltung eines Orts In unserem Genossensche gis treten. Amtsgericht Plön a 8 Psfenschält, Siin de v 68 I. Anzeigen, betreffend Ausgabe der Nummern 47, 48, 49, 50 8 anzamt. Gegenstand des Geschäfts und der . e
9. 8.3
V.: Schroeder.
leitungsnetzs. Die Haftsumme beträgt] heute bezüglich der Genossenschaft: Spar⸗ icrenrück. [37576] r 9 A . 1 8 d, 51 des RNei blatts, Teil I.
1 chã S d Leihkasse e. G. m. b. H. zu Dietzen⸗ Kanis, Kr. Zliege 2* „i Weißwasser O. L., eingetragen worden, Tarif ein Ergänzungsblatt in Kraft. Es und 51 des Reichsgesetzblatts, Tei 1 ne des — G - 100., allr geeschaltaanete 180. bach e. eingetragen worden: Im Genossenschaftsregister ““ daß die Periiltnnasbefugnig der tauidatoren enthält neue erhöhte deutsche Fahrpreise Preußen. 18 F st, hat die Bank den leg in zwei Stü ken einzureichen; sp ekulationsver ordnun g. Vorstandsmitglieder sind: Theodor Paul, Laut Beschluß der Generalversammlung am 22. Juni 1923 eingetragen n dem und die Firma erloschen sind. und Gepäckfrachten (Schnittafel I1). Die 8. 1uö“ 1 8 ie Ungabe des Verwendungszwecks “ erforderlich. Vom 29. Juni 1923. 3 Gemeindevorfteher in Niklasdorf, als Vor⸗ vom 14. 1. 1923 wurde die Haftsumme daß der andwirt Hugo Rothe aus dem ——Amtsgericht Weißwasser O. L, bisherigen deutschen Shnüthsähe werden Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.“ 3. Im § 6 Abs. 1 werden die
v 1b verden orte „die nötigen Unterlagen“ 3z auli G stsher Fosef Eschrig, Landwirt daselbst, auf 10 000 ℳ erhöht. Der § 40 des I “ 888 “ den 12. Juni⸗1923. hierdurch aufgehoben. (Reichsbahndirektion Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Ostpreußischen ersetzt durch die Worte „die Bücher und sonstigen Belege“ (Veröffentlicht in der am 4. Juli ausgegebenen Nr. 50 des als stellvertretender Vorsteher, Karl Statuts ist geändert. er Lanwirt Am renge 1
Juni 1923 Krölpa als Rendant in den Vorstand ge⸗ Breslau Schens “ Verwal⸗ Bhandsca 1 8 * 4. Hinter § 7 werden “ §§ 7 a und d eingefügt: 1u Teil I, S. 509.)
Götter, Stellenbesitzer daselbst, als Ge⸗ Langen, den 23. Juni 1923. rö den ist. Im Czenossenschasts⸗ 88 tungen am 27. Juni 1923. 6,/119) ekanntmachung, betreffend Diplomprüfung für den mittleren 8 . uf Grund des der Verordnung auf Grund des Not⸗ Assohrer. Die Bekanntmachungen er⸗ Hessisches Amtsgericht. wählt worden ist. 8 (Reichsbahndirektion Breslau I 8. V. 6/119. Bibliothekdienst usw. Einer Person oder Personenvereinigung, die im Inland weder chäftsführer S 8 Eachafnen beft 14.anIWad. u-Ae IZ7567 register Nr. 2 ist am 24. Mai 1923 ein 9) U terregi ter. — h st us
1 1— - — esetzes (Maßnahmen gegen die Valutaspekulation) vom 8. Ma 1 ter bet 1 . Aufhebungen von Handelsverboten. — Handelsverbote. -MWohnsitz noch Sitz hat, darf ein auf Reichsmark lautender Kredit 6 RSBl. 1 S. 275) werden die Ausfüh esti b 1 ter ver schent des Schlesischen Leck. etragen worden: Haftsumme 30 000 ℳ [38533) Bekanntmachung. 9H H der “
8— “ 1 nur nach Zustimmung der Reichsbank oder einer von ihr bestimmten . w 8 bo 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Richard Wolter in Ranis. (Di dischen Muster werden f „Gütertarif. Heft C I b. S I 1 Mftoor⸗ 8 1 vom gleichen Datum (RSBl. I S. 279) wie folgt geändert: Hrerceg na; ö“ bei Nr. 11: Meiereigenessenschaft Hent helnt dgegachtlch der Höbe des Die Lndana bnshencht) “ 1ae 8 Umlade⸗ 2 Fbmegnn w““ 8 XA“ gt g Hla — 1 88 8 6. 88 u. H. in Uphusum eingetrag 1688 der dee seh ehahs. Forst, Lausitz. [38227] und Rollbocgebübrenfige v. S 5— — 8 8 6 e bis 18 15. Juli su melden; die Reichsbank kann eine Fast § 1. Geschästelahr, beginnt vi vgenecte nie ehach beendeter Liquivation ist die Vol⸗⸗ sesen . 1923, Sene 1“ Unagege wnden Sehen; fat 1aee cebanie Folgt, erbzbt 9 Amtliches. den Fercgctlnng, büne Beche Fesn erchshe. b 18 deeiggrbann “ endigt am 30. Juni. Die Willenserklä⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Das Amtsgericht Ranis. am 20. Junt 1 „ B rür Güter der Gruppe 1 (Steingrus usw.) “ 16 . 3 auf den Geschäftsverkehr der Reichs⸗ und Staatsbehörden, rungen und Zeichnungen des Vorstands 8. Mai 1923. 1 Gustav Avellis, Forst (Lausitz), vier ver⸗ für Güter Deutsches Reich. “ 8 I““ 1 2. auf den Postanweisungs⸗, Postscheck⸗, Postnachnahme⸗, Post⸗ grfc⸗ en durch zwei Vorstandemitglieder; “ dn Amtsgericht. Iheutlingen. 1öö37577] schlossene Pakete mit 158 Mustern b⸗ 92 s 8 2 (Holz, Holz⸗ Im RNeichsjustizministerium ist der preußische K Pör. „Verboten ist, ausländische Effekten, die auf eine ausländische auftrags⸗ und Meisunge., estsch v post⸗ die Zeichnung geschieht in der Weise, daß —— 5 In das Genossenschaftsregister wurde Tuchfabrikation, Flächenerzeu nisse, Fabrik⸗ für er der 400 ℳ auf 2 % h lustiz iun . preußi ammer⸗ Währung lauten, von oder durch Vermittlung einer Perign oder Soweit der Erwerb durch Vermittlung einer Bank erfolgen soll, die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Lübbecke. 137568] an 10. 2. 1923 eingetragen die Firma: nummern 2000 — 01, 2055 — 57, 2060 — 62, waren usw.) von 3 (sonstige Wagen⸗ gerichtsrat Dr. Jonas zum Oberregierungsrat ernannt worden. Personenvereinigung, die im Ausland ihren Wohnsitz oder Sitzl hat, findet § 4 Anwendung. nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des landw. 2075 — 77, 2100— 01, 2111 - 15, für Güter “ 620 9 g 9 1 zu erwerben oder für sie kommissionsweise zu begeben. Das gleich 2. § 3 Abs. 1 Nr. 2 wird folgender zweiter Satz hinzugefügt: fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen der unter Nr. 14 eingetragenen Ein⸗ und Bezirksvereins Reutlingen eingetragene 2140 — 42, 2150 — 51, 2165 — 67, 2170 — 73, ladungen) von 2 indet sich Regi 9 im Rei⸗ t sind 8 ilt von Zins⸗ und Gewinnanteilscheinen solcher Effekten, soweit nicht 11 AII und III, BI bis III der Nce öhrungsbeftimmuͤngen ist in den Dienststunden des Gerichts Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 2190 — 92, 2195 — 97, 2200 — 02, 2210 — 12, Die alsbaldige rhöͤhung grün deh Zu egierungsräten im Reichspatentam sind ernannt: er Erwerb gegen E erfolgt. Die Ausübung von zum Umsatzsteuergesetze gelten entsprechend; edem gestattet. Amtsgericht Grottkau, Pr. Oldendorf heute eingetragen: Der Sitz hier. Statut vom 21. 12. 1922. 2220 — 24, 2300 — 03, 2310 — 14, 2500 — 02, auf die vorübergehende Aenderung e⸗ die technischen Hilfsarbeiter Dr. Thiel, Fricke und Dipl.⸗Ing. Bezugsrechten auf bereits in deutschem Besitze befindliche Effekten 3. § 3 Abs. 1 Nr. 3 erhält folgende Fassung: 8 den gel a 23. 8 schäftskreis ist auf die Kirchspiele Gegenstand des Unternehmens: 1. gemein⸗ 2510 — 12, 2520 — 24, 2600 — 04, 2610 — 13, 1§ 6 der Eisenbahnverkehrsordnung 8 Brasching. ecfꝰzD7er bezeichneten Art ist zulässig. Die Reichsstelle für ausläng ische 3. auf Geschäfte über die Feserukg von Faren, die der Er⸗ b mwea [37561] Lintorf und Alswede ausgedehnt. Der schaftlicher Einkauf von Vesbcfhefiscen 2620 — 22, 2650 — 53, 2660 — 64, 2700 — 01, 1914, S. 455). b Wertpapiere kann Ausnahmen dscsen. Gegen den ablehnenden 8 werber erwirbt, um sie ohne Be⸗ oder Verarbeitung nach dem MHersfeld. Geschäftsanteil ist auf 5000 ℳ, die Haft⸗ und Gegenständen des landwirtschaftli 18
schtlrch Wenn ein manf eaggeser Snne. . 1 nicht der —“ zur Valuta⸗ b e
en 2710—21, 2790 92, 2900 — 6, 3910 —13, Erfurt, den 20 Junt 1hee. 8 Bescheid ist Beschwerde an den Reichsminister der Finanzen zulässig. Ausland zu versenden oder zu verbringen (Ausfuhrvor⸗ und Kreditverein zu Hersfeld eingetragene folgende Fassung:
In unser Genossenschaftsregister ist heute summe auf 50 000 ℳ erhöht. 2 inschaftlicher Verkauf 2920 — 21, 3000 — 02, 3200 — 02, 3210 — 14. Reichsbahndirektion. . Verordnun 5. Hinter § 8 wird folgender § ga eingefügt: geschäft). Ein Erwerb ausländi smi bef dem unter Nr. G eingetragenen Spar. Lübbecke, den 25. Juni 1923. Berrleee , 2. genehnschafusse 3. gemein⸗ 3300 — 02, 3310 — 13, 3320 — 25, 3400 — 04, [38535] — zur Aenderung der Valutaspekulations⸗ § 8a. 5 Pichäfh. Iö“ “ 8 8 3 8g Das Amtsgericht. schaftlicher Ein⸗ und Verkauf von Nutz⸗ 3420 — 23, 3500 — 03, 3760 — 64. 3800 — 02. Mitteldentsch⸗bayerischer und mittell verordnung und des Kapitalfluchtgesetzes. Die Reichsregierung kann Vorschriften über die Meldung von 4. § 3 Abs. 1 Nr. 4 wird gestrichen. J“ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Wesik. [37570] und Schlachtvieh 3810 — 13, 3900 — 04, Schutzfrist drei veutsch⸗südwestdeutscher Gütertarif. Gutschriften in Reichsmark zugunsten von Personen oder Personen⸗ 5. § 3 Abs. 1 Nr. 12 erhält Ein etragen warzen: . “ ister ist Amtsgericht Reutlingen Jahre, angemeldet am 16. Juni 1923, A 121. Juli 1923 wird die Station Vom 29. Juni 1923. vereinigungen, die im Inland weder Wohnsitz noch Sitz haben, und 12. (§ 2 Abs. 1 der Verordnung findet keine Anwendung,) wenn Der Geschäftsanteil jedes Mitglieds In unser Genossenschaftsregister 89 — Vormittags 11 Uhr. Dö 5 d 18 ktionsbezirks Magdebur (Veröffentlicht in der am 4. Juli ausgegebenen Nr. 50 des von Ueberweisungen und Uebersendungen von goch Sitz äben die K. ausländische Geldsorten Hapiergeld oder Banknoen vo wird auf Z00 e geftge eb, mehreren Furh du derzamatfenschaft Ticängge n gene eeir ger, Knschefiöregitter FSa- Amtsgericht Forst (Lausitz) 20. Juni 1923. “ Näheres der den Abferti⸗ RGBl. Teil I S. 507.) au lauten, an solche Personen und Personenvereinigungen 8 “ die bneFrään seinen Pohnsit oder Sitz haben, Jeder 1 n. . 89- d axeercees en . erlassen. für Lieferung von Gegenständen, Leistung von Diensten oder beteiligen, aber mehr als getragene Genossenschaft mit beschränkter t „3 eingetragenen Länd⸗- Mohenstein-Ernstthal. (38526] gungsstellen. .“ 3 ; sten. Crschgrs gafäanieie sinde nicht gestatiet. Hastoflcht hu herendegeveingeregen, da beh derg unter air. Zarlegnskaßse Schöne. In das hiesige Nusterregiter ist einge⸗ CErfurt, den 30, Jun 1923. ooo1“ k111111“““
. 8 „An die b als Mietzins in Zahlung gegeben werden, es sei denn, daß ie Haftsumme wird auf 20 000 ℳ fest⸗ durch Beschluß der Generalversammlung walde e. G. m. b. H. folgendes einge, tragen worden: Nr. 386. Offene Handels⸗ Reichsbahndirektion. vom 24. Februar 1923 (RGBl. I S. 147) wird nach Zu⸗ Für die Zeit der Geltungsdauer des Notgesetzes vom 24. Februar das Geschäft im Betriebe der inländischen 1 1b
1 8 jederlassung gesetzt. 11A“ bög 1Debember 1 tragen: Spalte, 3 Sh He sannmne⸗ 8 Pelschest, b en 2 68 Sfhisfenin [38537] 8. 1. Jalt 1023 we hes dhe ““ “ 11““ ws ncben. Peecseichsbangen th dis van shece . shede des e rase chd esngso chen. lhe 8 „ n . uni 9 6 8 „ . . 7 . er 0 „ 8 2 „ 4 2 2 u i 0 1 1 dee 2 1 8 8 ’ 2 19 n 1 8 b d 3 3 merzberg, Marz. [37562] hantma g8s, ec 22 sin znt e Haft⸗ festgesetzt, durch Beschluß der Generalver⸗ wolle Herpstsat⸗ gewe 89. 8eeng vfe des Tarifs vom 1. Januar 1922 für d die Valutaspekulation) vom 8. Mai 1923 ( 1 Forderungen und Verbindlichkeiten in solcher Währung und über die Übersteigen, hat der Prifungsstelle über Art und Ulefüne Sn dag chjesige Genossenschatsregister ugne ser dn 91. üh. 2z. sammlung vom 15. Junt 1923. Schwei⸗ bedruckte Möbel. und Deforattonsftoffe Beförderung von Personen, Gepäck, Mil wird wie folgt geändert: “ Iinnerhalb bestimmter Zeiträume abgeschlossenen Geschäfte mit solchen dieser Geschäfte einmalig vorher Mitteilung zu machen und Nr. b12 ist beuge bei der Landwirtschaft⸗ Münster i. W., en 1. anr . nitz (Elster), den 22. Juni 1923. Das und bedruckte Feicbe Fvee und Stückguͤtern im elektrisch betriebenen 1. § 3 erhält folgende Fassung: Zahlungsmitteln und mit Edelmetallen und die in der gleichen Zei die erworbenen ausländischen Sorten innerhalb einer Woche lichen Be ug. und Absatzgenossenschaft Das Amtegericht. Amtsgericht. nisse, rve eI 5173“5174, Binnenverkehr sowie für Milch und § 83. gnntstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten in solcher Währun ]ẽ an eine Devisenbank oder Wechselstube abzugeben. e. G. m. in Lüt 71 folgendes Nenwied. [37571] Sechausen, Iitmark. 37579] 5159, 5169, 3 tist derl Jabhre⸗ Frachtstückggut im Wechselverkehr zwischen „Der Enwerb von Zahlungsmitieln und Forderungen in aus⸗ fordern und Vorlegung der Büͤcher und sonstigen Belege verlangen. 6. § 4 erhält folgende Fassung: ““ eingetragen: Durch Beschlut der General. In das bieso⸗ Genossenschaftsregister]] In das Genossenschaftsregister ist bei 2643 8s ees Schußtei Vermttons Köln⸗Aachener Tor und einigen Räiche⸗ ländischer Währung gegen Reichsmark oder Wertpapiere jeder Art, Das gleiche gilt für die in den 88 7a, 7 b, Fa bezeichneten Geschäfte. 8 4 G versammlung vom 10. Mai 1923 ist die ist heute unter Nr. 76 folgendes eingetragen bei der unter Nr. 51 einge ragenen Ge⸗ angemeldet am . Jun „ 8 eisenbahn tationen Teil II um 200 erhöh die au Reichsmar lauten ist, auch soweit er auf rund eines vom 5 An die Stelle des 5 11 Abs. 1 treten folgende Vorschriften: 3 “ Mezahlungen Amweisun 8 Cecs Haftsumme auf 100 000 ℳ erhöht. worden: Gladbacher Dreschgenossenschaft nossenschaft „Lichtgenossenschaft Nord⸗Alt⸗ 8 ½ v. icht Hohenstein⸗Ernstthal Nähere Auskunft erteilen die shr. Inland aus erteilten Auftrags im Ausland erfolgt nur nach Zu⸗ Mit Gefängnis bis zu drei Jahren und mit Geldstrafe bis zum Wechseln und Forderungen in ausländischer Währun für Amtsgericht Herzberg a. H., 26. 6. 23. ne eegen, eevoescs; 6 mark e. G. m. b. H. in Groß Aulosen“ Am bi . 38 Juni 1923 hal, bichnete, und die beteiligten simünamg “ ulässig, in 5 5 ir 5 8 Z 1 ETT ahlungen auf Grund von Geschäften der im § 3 n 1 7563]] t ipflicht in Gladbach. Zweck der es ei 1 ts⸗ — 1 üterabfertigungen. ine rbliche Niederlassung, mangels solcher seinen Wohnsi E r n dieser L1““ 1 “ Abs. Isenhagen. 137562] gen fnfhaht it der Betrieb einer ogerdess ingetgnen, so henh Krlosen Direktion der mangess beider seinen t sa., ve eea gosaef neber lt al Sᷓ EEE“ 8 Dampfdreschmaschine süm Fahnsgelch für ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Köln⸗Frechen⸗Benzelrather Eisenbahn. 5 1 lund die inländische Niederlassung, in nn.; nr 2 ; Bö 8 4 ens. hnac I. . — schaftsregister eingetragenen Personen oder ersonen⸗ anter Nr. HAA., „Mittglieder auf gemeinschaftliche Rechnung seine Stelle der Lehrer Karl Moͤnch in 6 eren Betrieb der Auftrag er wird. 8 8 5* Satz I oder 2 ier nach 8 8. vereinigungen gestattet, denen die üständi delsk lehnskasse e. G. m. u. H. in Ohrdorf heute ie t e. beträgt an seine Sre Der Zustimmung des Finanzamts bedarf es nicht, wenn der Auf- Anordnung zuwiderhandelt. 1 .6E“ 5 8 ige Pandelskammer e Der Loltsser Heinrich 298,09 efaßr. 2e E1] Gegh Natefen Chirken den 26. Juni 1923. on ur e. Pe. achtrag eag sEreden trag von Sh eZTöö“ ein Erwerbe 8. Die gleiche Strafe trifft Mmgenigen, der in spekulativer Absicht ve;”- descheinihun darüber erteilt hat daß ihr Fenerzebetues . —
8 G 1““ lmäßig solche Zahlungen mit sich bringt. In der Be⸗
Hannover ist aus dem Vorstande aus⸗ sle 5. besteht aus den Auszahlungen, Anweisungen, Schecks, Wechseln oder Forderungen von zum Schaden der deutschen rung Zahlungsmittel oder Forde,] feini is ü
8 Behe an sene Srelo e oh nüte. “ F Ir. Des. Lncaner Ze Fes e.⸗ “ 6 einer Person oder Versoneniereinigung . vicd die im Hendelg⸗ rungen in ausländischer Währung geschäftsmaßia erwirbt und abgibt. vheini ung ist anzugeben, für welche der im 8 3 Abf. 1 Nr. 1 öfner Hermann Krüger in Ohrdorf in Jofeph Reuter, Wilhelm Sauerborn, sämt⸗ Seehausen, Altmark. 8 9
— 1t sch Sss Fiz „4 bis 11a bezeichneten Geschäfte sie erteilt wird. Auf
„. oder Genossenschaftsregister eingekragen ist und der die Handels⸗ oder solchen Geschäften wissentlich Vorschub leistet. Die Strafü-.. Iini ünke, ze.
den Vorstand gewählt. Uich in Gladbach. Das Statut ist datiert. In das Genossenschaftsregister ist bei n 1 I. und — e 8 8 kammer eine Fettslehisten Herse hat, voß ihr Gewerbe⸗ verfolgung tritt nur auf Antrag des Beauftragten des Nie Siras⸗ Grund der Bes⸗ emigne dürfen solche Zahlungsmittel und Amtsgericht Isenhagen, den 21. 6.23. vom 25. Mai 1923. Bekanntmachungen der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und das Konkursverfahren eröffnet. Verwalt epäckfrachtsätze um
— 4 betrieb Geschäfte regelmäßig mit sich bringt, zu deren Abwicklung schaftsministers für Devisenprüfung ein. 1““ 8 Forderungen nur zur wicklzung von Geschäften erworben gena 37564] erfolgen unter der Firma im Rheinischen Dahrlehnskasse Pollitz, e. G. m. b. H.“ Hans Borchardt, Charlottenburg, Kant⸗ fhehehen die Expreßgut Zahlungen nach dem Ausland notwendig sind. Die dandelckammer 8. Im 8,1 Akf. 1 wird hinßer „§ 7 Abs. 2 Satz 2“ eingefügt. Berdeg, vstr ö“ “ ss § 3 Abs. 2 Im Genossenschaftsregister Nr. 2¹ wurde Genossenschaftsblatt in Köln. Willens⸗ (Nr. 28 des Registers), folgendes einge⸗ straße 19. Anmeldefrist und offener Arrest sätze um vH erhöht. darf die Bescheinigung nur solchen Personen, Personen-. „§ 7 a Satz 2“. — Verordnung gelten entsprechend.
8 dä 1 äh t erteilen die beteiligten der. 18 er In 7. § 5 erhält folgende Fassuntg: 1t 2 vefniter Spar⸗ 8 ichn ür die Ge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ bis zum 30. Juli 1923, Gläubigerversamm ähere Auskunf 1t ereinigungen erteilen, welche die Gewähr für die Einhaltung der . “ d ens g 11“ entäniggeh hcd. Zehrtca satne 1 mhraiger emnnrune vom 27. Mai 1923 ist lung und Prüfun stermin am 10. August Fahrkartenaus 8 Geevückatferenh g0. Vorschriften Sin Verordnung bieten. Hat die Person oder Personen⸗ Das Sehe.e in der Fassung der Bekanntmachung vomn— b Eeehofsenschaft mit inbeschränkter Haft⸗ Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 1923, 11 Uhr, Zimmer Nr. 254. er und unser Ve e fürc inden vereinigung mehrere erbliche Niederlassungen, so ist die Handels⸗ 26. Januar 1923 (RGBl. I S. 91) wird wie folgt geändert: 8 88, 2 bis 6 mit Ausnahme des § 3 29; z der Perordaung
Ge⸗ vee. 1e* FS. 200 festgesetzt. Konkurs Alfred Herz ist nach Zwangs⸗ Stettin, im Juni 1923. “ mmerbescheinigung für jede gewerbliche Niederlassung besonders zu 1. Im § 2 Abs. 1 Satz 1 wird das Wort „dreifacher“ durch finden keine Anwendung, soweit bei Geschäften Zahlungsmittel SS 89 Feanenprishattz. vene Shung f Pth indern icer esläf her. Die Slestgeset i. Altm., den 27. Juni 1923. vergleich aufgehoben. Die Fonkurse 68 Reichsbahndirektion. Gteilen. Die Versagung der Bescheinigung kann ohne Angabe von vierfacher“ und das Wort „doppelter“ durch vvrt gzrehf ersetzt. § 2 oder Forderungen in C. sepeitchei -b rung 8 Zug Ie Uesternehmens ist die Beschaftung Einsicht der Liste der Genossen ist wähtenlud Das Amtsgericht. Anion Kolbe i. F. C. “ e“ ründen erfolgen. Die Bescheinigung ist zu entztehen, wenn die 1 Abs. 2 erhält folgende Fassung: 1 .
gegeneinander ausgetauscht werden.