sowie 2635,18 ℳ in bar. Soweit es] Marquart, Aktiengesellschaft, zu Mark in Liquidation zu Hamm: Die 500 000 N. Alleiniger Geschäftsführer ist,Nr. 152 einget 8 11 8 8 b 1“ Beschlußfassung über B. Beuel Sit: Beuel. Der Glsellschafts⸗ Liauidation inl — 2 - 1 ö r. 152 eingetragene irma „Emil Hirschberg, Schles. 138280] „Johann Weber“ in Hof. 1114“”“ 111u“ EZ%414“ 8 “ deescse refchs N.an 23 Dercmsc02-,ser. Sebeülschen C Angs. e Bee n e. ee.e eheh , .2 der. denam en k dee eee ne Henaögrciser ss zee er e vaene es. ee 8et Pr. telm eaftes er Eafgamm ELrmuth Thebne ade eneae herheribezuf she h. aleigeen Sabober, da Fürng, dee Ulschaftsvertrags und Auflösung gestellt und am 29. Juni 1922 geänder — 1922 ¼ 8 1 —8 ¶ r IS ie offene Handelsgefe in Firma schäftsgveig: Pferdehandkung und Schäferei. W äftsfü . rBb Gesellschaft handelt, gewähren je 5000]/ m worden. Gegenstand des Unternehmens Hannover. — 3 [38272] “ 2 Gesclh afs Amtsgericht. — „Gustap 88* & Sohn laser- Hof, 29. Vün 1923. dhnngech b lünnt. 0⸗ ,0g, 1X“ bees uu.* bce aelüs ea.ues a⸗ 2—₰ — — 5 — e“ Enegr F Birme Handelsregister ist heute ein⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Hennef, Sieg. (aSe7n vee 1 n S —— Amtsgericht Jever, Abt. II, 22. Juni 1923 5 im Handelsregister A Band VII Karlsruhe. Ein E. e Arlben⸗ Eefionär verbleibenden Reingewint in Beuel disher beiriebenen Fabrit⸗ † In Abteilung A: sger zn. 2096 die Fiwma Bloch a beNe ue e üe hhenlshene Hanus Vieösnse Gefelsczaser derselten sid die ge des sesegr Benelengser dnvterver. RLweg8 9. 2. 2Hershetgedene Firms, Menl Gger Nislen, Gastwirt, Karlocnhe helken nedst Ne Inaben di Vor; arnehmens das ssch mi der den, u Ag. 18, Bifmng, Hersmamn Hart. Tiscmann Gegelichest mit, bescezerte bejet scat Feher unt Efe mir dee d Blasermeister Buston, und Paul nnh. Darfer it E“ N nser Hangelerezier 2 ir, 15, Kartsruße den 2. S e ee A ien 6 %. Der erste Aufsichtsra — mann: as ist au Kauf⸗ tung mit Sitz in Hannover, Georg⸗ zu Bröl (Siegkreis) eingetragen. I 2 Uchberg. Die Gesell⸗ elsgesells in Firma Langrock & ist heute bei der Firma o; Willsenach d. Amtsgericht B 2 LüAlb t Grünhut, Ke b ht aus: 1. Dr. Berthold Oster, bemischen sorganischen und, an⸗ mann Adolf Rohrssen und den Graphiker str enf1. Gegenstand des Unternehmens Uschafter sind J llcl 2— Dve schaft hat am 1. März 1923 begonnen. Brneae mit de g c8 8d achfolger in Sehngohe folgendes ein⸗ 11“ bert Bräghut. Kaufmann. Karlzrahe. Dimektor, 2. Dr. Hans Franzen, Kauf⸗ organischen), chemisch⸗pharmazeutischen, Theodor Rohrssen in Hannover über⸗ shrch⸗ Herstellung und der Vertried von Felver u Brö (Siezkreie) und Kes Firsbera. den 1. dmi 1072. und wetter eingeiragen 1torien, daß derr getrogen worden, Karlsruhe, B 38301 885 r ete oßfendlungh 1 mann, 3. Richard Baumann, Kauf⸗ chemis metallurgischen und chemisch⸗ gegangen und wird von diesen seit d ei issen der Damenkonfektion. Die —2 dich 2 M 5 ean hdeis Amtsgericht. Gesellschafter 1 Vnser daß 1vv. Die Firma lautet jetzt Hugo Willse⸗ Fn das⸗ vzels 2— B * 29 084*8 n21. Firs. . Sth⸗ lins mann, sämtlich zu Hamburg. Von den technischen Produkten sowig deren Ver⸗ 18. Juni 1923 in offener Handelsgesell⸗ Gesellschaft ist berechtiat gleichartige oder Die Geseutsch ft I 31 Fefisting wweeee⸗ b Friedrich Arno Langrock 8 eapenfiste nach. Inhaber ist der Bauunternehmer 94 80 st G 88 889 Fir nd e - 3— Pelondere von dem Prüfungsbericht der wertung von Erfindungen auf dem geführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ an solchen zu beteiligen und deren Ver. Der GCeschäftszwei ist die Herst n unser Handelsregister Abt. B 74 ist Otto Böttcher Eseucf 1 wech rokura des Bauleiters Hugo Willsenach Karlsruh Gegerstand des Ufhelne — D2 een — Revisoren und des Vorstands und des Gebiete der Chemie und Metallurgie, Heieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ und der Achafteh 8 r vefl kstellung ee eingetragen worden: Die Ober. Gesellschaft am 20 Jum 186 ; btet in Markendorf ist durch Uebergang des Die Fabekatioe 8* 8 Möffi 85 wb. und Sitz: Layer & Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht endlich Beteiligung an ähnlichen Unker⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ kapital beträgt 5 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ aller Art “ chlesische Bergban⸗Holzbedarf Dalch &., worden ist . E Geschäfts erloschen. Von dem Erwerber Nahrungsmitteln all Art dnsbe 58 . scbe Pese Hfsen, agden. Einsicht genommen werden. Von dem nehmungen im In⸗ und Auslande sowie fellschaft ist ausgeschlossen. führer sind die Kaufleute Heinrich sas; Hennef, den 27. Juni 19223. eißer Gesellschaft mit beschränkter Angegebener Geschäftszweig: Fabrikati cb dem Kaufmann Karl Frommholz in von Karch ö er . in . 2 n lschaf eHesand haftende Gesell⸗ Prüfungsbericht der Revisoren kann Neuerrichtung von s Unter⸗ u Nr. 6046, Firma Paul Gold⸗ und Fritz Tischmann in Hannover. Der ““ maüct 1nn Fettung ist mit Wirkung vom 15. Mai von Seeer eee d 8 8 en arkendorf Prokura erteil 9. en, melc b un 8 8 F 59 99 Kaufmann, uch bei der Handelskammer in Ham⸗ nehmungen. Grundkapital: 12 000 000 schmidt: Der Kaufmann Hermann John Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1923 ven 923 ab aufgelöͤst worden. Zu Liquidatoren baumschmuck — auptstraße Nr 198* IJüterbog, den 11. Juni 1923. Kondima“ bf u gec⸗ zen vrmen de- nge, önn Die 22 Kauf⸗ Sehn, n es. Mee offene Fibe Leingeteitt 1e. 2 99, 76 n Ahe “ besellelt Sind megreg Gesccsüchäcref ermedort. Kvnagf. „zoeg LE11“ Ungencs Hei⸗ bäc grnstha Das Amtsgericht üegen dopee be Hens s ahr C sBehs 1eng si 8, eaie erfelchift ha zm . wfaels 8 estellt, so wird die Gese durch zwei Im Handelsregister r. ist di Hirschberg j. den 28. Juni 1923. 8 ee esrens welche geeignet sind, den Geschäftszweck und Lebensmittel.) 1“ ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. e Vertretung der Gesellschaft erfolgt Cahn in Hannover als verfönlich af⸗ Geschäftsführer odder durch einen Ge⸗ Firma Hans Steckel Getreide⸗ sh ie rev sor Herbert Korach in Hirschberg i 1 8 Kaiserslautern [38295] der Gef lüschaf 8 . “ ve. ; . . A schaft 1 2 nen 2 „, Furage⸗ — . stell ¾ . 8 t zu fördern und gewinn⸗ Karlsruhe, den 29. Juni 1923 e Firma ist erloschen. Das Geschã durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ tender Gesellschafter in die Gese schaf. eg in Gemeinschaft mit einem Frm⸗ el⸗ und Holzhandlung in Peie⸗ Schl., Stonsdorfer Straße 32, bestellt. b 138287 I. Betreff Firma „Josef Niedhammer“ brin s j2n 1 1 1 1 8. Hirschberg, den 26. Juni 1923. mohenvee 147† 1 Sitz Kai „ er, bringend zu gestalten. Die Gesellschaft Bad. Amtsgericht. B. 2. stedt, Holstein. aiserslautern: Josef Georg Nied⸗ ist berechtigt, sich bei anderen und gleichen ——
sst mit Aktiven und Passiven auf die schaftlich oder durch ein Vorstands⸗ eingetreten. vokuristen vertret Sulbvertreiende . 2 b
8 1 en 1 2 8 rristen vertreten. ellvertreten erf (Kol. Hartenberg) und als deren N⸗ “ te 1 . Fg. nöch htote Lemische Fabiiten Fetfletnen Beenngsägüeen Bellher au Nr. 21. Letellung Be gneigische Seschftsführer stehen den ordenüchen haber der Gutebestzer, Hans Stecki en U . In das Handelsrefister Abteilung B ist Ranfnehauters -“materalienhändler in Unternehmungen in jeder zulässigen Karlsruhce, Baden. 188304. gesn. . 8 g 8 — — rden. 0 nes ssu ohenwe 1 . Fir b ein⸗ b ; Im⸗ O.⸗Z. F; b IMe negberasche Mohenerte, vruen. fae henäiene Pense dß Haftang Ie Lee Fücfn, al. Gauns erfagen buch den enscen Relhl. mtszact Hernsze annas Sis⸗ HFeclggs Lmezs dlh unn en Zöuwimegirlafung s nn Fenbar de Kene. Prchi “ vneciet nhoh0 1639 n. Secsstne, weenüft enn dücsrehne lung der Aktionäre vom 8. Juni 1923 Erich Nethe, sämtlich zu Beuel, jedem gerichts Braunschweig vom 31. Juli 1922 an eg 1“*“ en 26. Juni 3 Feen „Josef Siegert &. Co.“ mit dem indetd, r. e egisters) heute Fa Telstren h dee ine, d auf den Inhaber lautend. Die Ausgabe deann Karlsruhe, eingetragen: Die iit d. in des Unterschieds mit der Befugnis, die Gesellschaft in 2 . nter 1 6 die Firma Gewerk⸗ — te in Hirschberg eingetragen worden. olgendes eingetragen worden: „Albert 8 8 erialienhandlung, der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Reitahe GLöö Seragtte “ höä. einem Vorstandsmit⸗ 8oh gen gelascht chaft Thekla mit Sitz in Hannover, Hermsdorf, Kynast. 3827] “ derselben See Gehenh CC“ TientJund ö wurde ein⸗ Peorfugegkthen Eben in fewisgn 8 Wö-8 F she di genlaneh üals Ne⸗ sowie die Erhöhung des rund⸗ glied zu reten. Josef Hösl Vani 1— 1 85s 9, 1. 1 1 etragen: Firma „Pfalz⸗G Wich recht. je haben meyer, Kaufmann, Karlsvuhe, ist als Pro⸗
. ose] Hosl; au Eisenke m Lu⸗ — en“ u: Tirma „Pfalz⸗Garage Wilhelm Anspruch auf 10 %˖ jährl 8 „ku kapitals der Gesellschaft um 6 850 000 — wird bekanntgemacht: Die ep omingenieur Otto Hemmeter und werkschaft gehörenden Grubenfelder, Be⸗ 2 (Tmhsse) und als deren Inhaber der san “ Bise ö“ geb. Hohenwestedt, den 22. Jun 192.. Uiaeh 8n Katserslautern. Firmen⸗ Aosheuch 85 Sh vorgagf. hifhenit den Aiech be⸗ Mleinver be ler Theobald Martin, ebenda. 2. Sienert, sämtlich in Hirschberg. Zur Ver⸗ Das Amtsgericht. ö dehömc ö“ ““ 1b 6 scha 88 sie Bad. Amtsgericht. B2. eee. ; a etrag ihrer Einzahlungen. ——— u
t rsönlich h
in Fabrik: Chemiker nehmens ist die Ausbeutung der der Ge⸗ Nr. 263 die Firma Th. Martin zu Herms⸗
e Aktiengesellschaft Angerstr. 12. Gegenstand des Unter⸗ In unser Firmenregister ist heute unter 8 der Eisenkaufmann Josef Siegert, 2 Vorstauds vestelk⸗ 8 1 n estellt wor⸗
8 Mark auf 10 350 000 ℳ durch Aus. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kaufmann Georg Rügemer in Hannover krieb sonsti Gauli e veer . ger bergbaulicher oder mit dem Holzhän gabe von auf den Inhaber lautenden folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß Bergbau in unmittelbarem oder mittel⸗ selbst, eingetragen worden. tretung der Gesellschaft sind nur die Kauf- 11 Zubehörseilen, Autowerkstatte und vee. menau. 3 atte und Garage. Sie können vom 1. Januar 1928 ab Kellinghusen.
Aktien, und zwar 150 zu je 20 000 ℳ, Der Vorstand besteht aus mehreren beide nur gemeinschaftlich miteinander zur A 1 — ℳ, 60 zu je 5000 ℳ eersonen. Der Verwaltungsrat be⸗ sk siad. baͤrem Zusammenhange stehenden Unter⸗ mtsgericht Hermsdorf (Kynast), leute Josef und Hans Siegert berechtigt. [38288] . b K 1 [38305 C;, CN ͤͤͤZͤZZZͤZͤ414“ glieder und wählt den Vorstand. Die 1 6 1 ü 8 “ mtsgericht. 1 8 4 in Kai 1 mqlug ben werden. Vorstand: lung A ist unter Nr. ie Firma Zonrieban Aktiengesellschaft Ab. Verufung der Generalversammlung der Haftonn ani Sg chaf mit beschrnkter geschafften bergbaulichen Erzeugnisse Her. Merzberg. Harz. 13821m] — vTöööö1““ bee eslattem sst Pr. . , ah, “ Steilung Hamburg Zweigniederlassung Aktionäre erfolgt den Bekannt⸗ Ffra Gegenstand des Unternehmens stellung und Betrieb aller diesem Zwecke In das Handelsregister B Nr. 23 sst Hirschberg, Schles. [38283] 5 fuung Iln esellschaft mit beschränkter IV. Betreff Firma „Heinri 1* chlag, Fritz Strauch, Kaufmam zu als deren Inhaber der Kohlenhändler der Firmg Industriebau Aktlen⸗ machung im Deutschen Reichzanzeiger ist die Fabrikation von Holibearbeitungs⸗ dienenden Anlagen sowie Betrieb ein⸗ am 16. 6. 23 zu der Firma Adolf Enge⸗ m Handelsregister ist unter Nr. 658 nehmens ist die Perst E1““ fünefurt a. M. Dem Kaufmamm Otio Johannes Sttabve in Kellinghusen ein⸗ esellschaft, zu Berlin. In der mindestens drei Wochen — den Tag der “ vn ber L be mit solchen schlägigen Handelsgeschäfte. Repräsentant king, A.⸗G. in Hamburg, Zweigniedee⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma 1. 23 1 Hers tellung und der Ver⸗ Föö üefna9 8 ammel, üller in Kerleeuße ist Einzelprokura tragen worden. negglvegsenningg der, ümnäre erufung und den Tag der Birsamm. Die Geselschaft sst erechtigt, sch an oder Ein bendenas Erise rne lasümn in Here n.c d, asgeden g dndtee & S. müsden Sibe zn firsch, wece Bgsalas Gensen alr eh uch indaber gelzscht.-Als⸗ hirmennhaber 89 Arit 104, e chüt ercnn Uesel ncgericht Kelünghusen. 23. Jun 102. 28. April 1923 ist die Erhöhung ung nicht mitgerechnet — vor dem an⸗ 8 ühnli 1 vev5 8 8 getragen: Die Prokuxa de r. Alfons rig eingetragen worden. ersönli nal 4 ; — en: 8 8 h set. ie Gesell⸗ des Grundkapitals der geselsshof um . Die Gründer, e vhe Sönlihen ntermessnnngen errichtet. Die Gewerkschaft wird durch Landolt ist erloschen. Ferner am 26. 6. B. haftende Gesellschafter sind der Stell⸗ G 5 Gesellschaft ist be⸗ ö“ 13.““ 4 schaft wird vertreten; 1, wenn der Vor⸗ Kempen, Rhein. [38306] 60 000 000 ℳ auf 102 000 000 ℳ durch welche sämtliche Aktien übernommen 10 000,009 . Geschäftsführer sind die einen Repraͤsentanten vertreten. Dem Die in der Generalversammlung der mackermeister Adolf Kindler in Hirsch⸗ i tegt. sich an 9 1““ een und anderen n 1114“*“ ert Klein stand aus einem Mitglied besteht, von In unser Handelsregister Abt. A wurde Auscabe von 54 000 auf den mege haben, sind: 1. Ofsene Handelsgesell⸗ Kaufleute Georg Warnecke und en de Kaufmann Dr. Rudolf Neumann in Aktionäre vom 17. März 1923 beschlossene berg und der Bauunternehmer Rohert zu gründen h0de s. igen und solche v. Im ee“” diesem alleinigen Direktor, 2. wenn der heute bei der unter Nr. 344 eingetragenen autenden Stammaktien zu je 1000 ℳ schaf in M. Lissauer & Cie., Bruns in v. Der Gesellschafts⸗ “ und dem Kaufmann Heinrich Erhöhung des Grundkapitals der Gefel⸗ Sedel in Grunau. Die Ge Wi glün 1 F. ℳ tammkapital. g mmo Karl arkan .. eingeer hen: Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ irma Johannes Kuhlendahl in Essen mit und 6000 auf den Inhaber lautenden 2. Meno Lissauer, Kaufmann, 3, Henry vertrag ist am 22. Juni 1923 geschlossen. orng in Hannover ist Gesamtprokura schaft ist nunmehr auch hinsichtlich der am 1. Juni 1923 begonnen. d. * 2 g29 Ebert und Gast⸗ etmeriocdaher. t6. ers⸗ steht, entweder a) von zwei Direktoren Zweigniederlassung in St. Hubert bei Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ sowie Lisfauer, Kaufmann, 4. Bruno Griefs⸗ Di - llschaft wied durch -e. vder derart erteilt, daß jeder von ihnen nur in restlichen 2 000 000 ℳ erfolgt. In der Hirschberg, den 27. Juni 1923. 3 5 Se wig, beide in Ilmenau, sind e Kein h 1 ack, oder b) von einem Direktor in Gemein⸗ Kempen, Rh,, folgendes eingekragen: Die ie Aenderung der §§ 4, 9 und mann, Kaufmann, 5. Dr. Walfe⸗ 8 8 Ge Haftsführer 11 Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Genevalversammlung der Aktionäre von Amtsgericht. 8 Feicheftaht aülen Neder von ihnen ist zur straße 8; Zuckerworenh ütean: lbrecht⸗ schaft mit einem Prokuristen. Durch Be⸗ Prokura des Kaufmanns Gustav Kriegel 18 des Gefellschaftsvertrags in Gemäß⸗ Rothschild Rechtsanwalt, fämtlich zu dr8 “ Kge ee, Ea1 * kuristen die Gewerkschaft zu vertreten be⸗ 26. Mai 1923 ist die Aenderung des Ge⸗ 1“ vastsverte a st 8 8. Der Gesen⸗ 1Se s Sucke 28 an ingo⸗ 3 L1'16“ der Generalversammlung kann zu Rotenburg (Hannov.) ist erloschen. heit der notariellen Beurkundung be. Köln. Die Ausgabe der Aktien erfolgt fellschaft 1e2ecbete ist Die eröffent⸗ rechtigt ist. “ sseellschaftsvertrags nach Maßgabe der Hirschberg, Schles. [38284] stellt ag ist am 18. Juni 1923 fest⸗ Amtsgericht Recdane 1 ht je jedem Direktor die Befugnis bei⸗ Kempen, Rhein, den 14. Juni 1923 a. . Ka ““ zum Nennwert. Die offene Handels⸗ li Gäeüscge erfolgen nur da Er. B2rr dig Pistasbenst2de⸗ . C’ 2 1““ A zit bei der 85 ge Ilmenau, den 27 Juni 1923 e“ E ahine diß ge salscrrft nn Das Amtsgericht. st erfolgt. undkapital: gesellschaft in Firm 7. Lisfauer & manl ¹ w „ worden. rundkapital der Gesel⸗ tr. 512 eingetragenen Firma „Juliu ½ 3 8 8 1 ütglieder Dr. —— F er 1 in 90 000 Stamm⸗ Pfe “ 89 die Besec aft ein 8 “ Seee Haftung mit Sitz in Hannover, schaft beträgt 20 000 000 ℳ, eingeteilt in Lehmaun“ in Hirschberg eingetragen Thür. Amtsgericht. I. ndelsregister A ist Bgage0 Leopold Engelhardt und Fritz Strauch Konstanz. [38307] aktien zu je 1000 ℳ und 12 000 Vor⸗ irma und Geschäft der offenen 1“ . öwenstr. 17. Gegenstand des Unter⸗ 20 000 auf den Inhaber lautende Aktien worden, daß dem Kaufmann Ernst Glaser 1 der unte Fe 83 egn b eute bei sind befugt, jeder für sich allein die Ge⸗ 3E A 1 O.⸗Z. 13 a, Firma ugsaktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien L“ 85 L. C. Marquart 11 1 [38271] nehmens ist Herstellung und Vertrieb von zu je 1000 ℳ“.,Ü in Hirschberg Prokura erteilt sstt. Isenhagen. [39289] Tartsch & Ay. nmfeaden 1 Firma sellschaft zu vertreten. Der Vorstand be⸗ Georg Roth in Konstanz. Inhaber ist auten auf den Inhaber. Prokura ist in Beuel, sowie a) die im Grundbuch In des de delsregister ist heute ein⸗ elektrotechnischen Maschinen, Zubehör⸗ Amtsgericht Herzberg a. H. Hirschbera, den 27. Juni 1923. In unser Handelsregister A ist heute Calau folgendes ei eee tcht nach Bestimmung des Vorsitzenden Kaufmann Georg Roth in Konstanz. An⸗ rteilt an Ludwig Bach, zu Berlin⸗ von Vilich Flur 17 Parzellennummern gef ⁸%ꝙ ☚ teilen, Apparaten und Materiglien. Die —— Amtsgericht. bei der Firma Damp zicgelei Knesebeck, Firma sse A naege en en ie des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Füse eher Geschäftszweig: Handel mit Grunewald, mit der Befugnis, die Ge⸗- 113/485, 681/489 2/489, 1241/474 getragen: In Wteilung A: Gesellschaft ist berechtigt sich an Ge⸗ Hildesheim. [38279] 1“ Trippler u. Brinkmann G. m. b. H. u dit falichafv demndr⸗ inger. 88 Personen seseren deren Ernennung Kolonialwaren sellschaft in. Gemeinschaft mit einem usw., 2172/⁄474, 2173/474, 2175/474, Unter N 17936 die gi na Nellis & schäftsbetrieben gleicher oder ähnlicher Art In das Handelsregister ist am 28. 6. Hof. andelsregister betr. [38285] Co., Knesebeck, folgendes eingetragen melhler Tartsch vift b. dj tro. und Entlassung durch den Vorsitzenden des Handelsregister A IV O. Z. 27, Firma Vorstandsmitglied oder einem anderen 2176/474, 2177/474, 2184/485, 2483 C n it E. — a Faaa e schel⸗ zu. beteiligen. Das Stammkapital be⸗ 1923 eingetragen: „Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ worden: Die Firma ist erloschen auggeschieben ist au Gesellschaft II erfolgt. Die Generalver⸗ Leumann, Bösch & Co. in Wollmatingen: Prokuristen zu vertreten. 1 483, 2646/463, 2644/467, 1174/461 krcs 199 1 . 7 S. hafte . Ge⸗. trägt 1,000 000 ℳ. Alleiniger Geschäfts⸗-⸗ H.⸗R. A 834 zur Firma Hannoversche reuther, Aktiengeselischaft“ in Selb. In unser Handelsregister B ist heute imtegericht Kalau, den 18. Mai 1923 sammlungen werden durch den Aufsichts. Die Firma ist erloschen, Ferner wird bekanntgemacht: Die 1073/507, 1424/502, 1176/462, 1509/ sen b ten nn ac vf 25 1 89 führer ist der Ingenieur Paul Niemann Treibriemen⸗ und Militaireffecten⸗Fabrik . Am 16. 6. 1923 Umwandlung der Iee Nr. 21 bei der Firma Trippler u. e .rat oder Vorstand berufen mittels Ein⸗ Handelsregister A Iy O. Z. 109, Firma neuen Vorzugenktien (Eit. B) haben in 909, 2065,497, B4z 407, 1994,194, der gh steh m Ant Nehis, ir ban, n,enncver. Der Gefellschafisvertrag ist Franz Brehme, Hildesbeim. Dem Kau⸗ bestehenden 2 000 000 ℳ Vorzugs⸗ in Britmann, Ziegelei Aktiengesellschaft, Kalan 367981 ladung in Geselschafteblatt. Die Ein. Gustap Buzmann in Konstanz: Die hnfaches Stimmrecht bei Ab⸗ 2664/494, Flur 15 Nummern 1075/72, in S5 un 9 88 e 28 vhaft hat m 12. Juni 1923 geschlossen. Die Ge⸗ mann Franz Oermann in Hildesheim ist Stammaktien und S rund⸗ HPöheea olgendes eingetragen worden: In unfer lsregister A i 2 ladung ist mindestens 19 Tage vor dem Firma ist erloschen. . immungen über Aenderung des Gesell⸗ 1779/26, Flur 17 Nummer 1173/461, “ 88 Pe elese— aat sellschaft dauert bis zum 31. Dezember Prokura erteilt. kapitals um 8 000 000 ℳ Stamm. und Die Firma ist eändert, in „Ziegelei⸗ bei der E“ 8 ist heute e der Versammlung zu erlassen und BHandelsregister B O.⸗Z. 10 a, Firma scofteveetrefs. Besetzunn desz ufsicis. Flnr 1, Rummern 1804766, 38, 39, 42, en, 1. Zun ge Neg esuang g⸗ 925. Die Dauer der Gesellschaft per⸗e, He⸗R. A. 1317 die Firma Walr ¹ 24090000 ℳ Vorzugzaktien, beschlossen. Aktiengesellschaft. Knesebeck Fäbirt und Noves, Casen sesgen,s ne nnisenaceeend an. Eehalschaft e aner. hücegscerte Wolmaingen, ats und Nuklöfung der Gesellschaft. 71, 43, 1799/66, 1800/66, 4804/67 Nr. Sl. Firma Actien⸗Gesellschaft längert sich jedesmal um drei Jahre, falls Lingner in Hildesheim, als Inhaber Erhöhung bereits erfolgt. Ausgabekurs mtsgericht Isenhagen. 23. 6. 224. getvagen worden: Bie Fiꝛan Alerres, gin⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er. G. m. b. H. in Wollmatingen: Kaufmann Im übrigen haben sie die gleichen 1121/40, 1780/26, 27 b, 37, Flur 19 f 8b r. 801, Firge Ac deer T s aft der Gesellschaftsvertrag nicht sechs Monate Schlachtermeister alter Lingner in deer neuen auf je 1000 ℳ und 1n den 8- Amtsgericht Kal⸗ 8 EEö“ folgen je einmal im Deutschen Reichs⸗ 88 Wyler in Arbon ist als Geschäfts⸗ Nummein 139 stn. ai Ponnee, Daes, Bgis ber Benn vea bbmre dhe eehes dir SSeihe hts., N Rehnderegatenagth Stagmattien und der 1ecr has heneslsrezister à i deah deeEnEe .ürecgt al⸗ artten terenaran Lcheerretsocheeg O.8. 21 See. seingeschriebenen Brief gekündi wird. R. A 15 ie Firm orzugsaktien: 5. Grundkapital nun: 2 eute 2. e Aktien rnommen haben, andelsregister .Z. 21 a, Fi jge 9 . ie Firma Rudolf Huc 3 2 unter Nr. 914 die ese Handelsgesell] Kalau, ster A 1 8 he 1. Fritz Strauch, Kaufmann, “ G. Fpehr⸗
Rechte wie die alten Vorzugsaktien. Nummern 1307/164 1368/167 Reiherstieg Schiffswerfte und Ma⸗ Nummer 2640/638 Flur 15 Nummern 3 1 — versammlung vom 2. Mai 1923 ist der Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Hildeshei 1 b Kondit 18 000 000 ℳ. J
ind mehrer schäftsfüͤhrer so Hildesheim, a Inhaber Konditor Bayerische Handels⸗ schaft Heinr. L Söhne mit „In unser ee rankfüurt a. M., 2. August Strauch, Weinand ist als Vorstand ausgeschieden aufmann, ebenda, 3. Dr. med. Leopold und an seiner Stelle 2 ranz
schinenfabrik. In der Generalver. 1748/29, 1751/17 Flur 17 Nummern umlung der Akkionäre vom 9. Juni 58 n. . ern § 21 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ erfolgt die Vertretung der Gesellschaft Rudolf Huch in Hildesheim. 8 „Behag“ 1 b 928 nüna Erhöhung des Grand⸗ 1991/496 2”, dg 10370 2429, gütung des Aufsichtsrats) geändert. 89 „n Geschäftsführer “ beA 1319 Hix Fixma Ernst Enger, Aktiengesellschaft“ in Hof: Nach dem dem Sitz in Iserlohn eingetragen. Die ginder unzerh, e ee. trogenen Firma 1 9 üh den) Geeselsche 1 E“ 497 N.8/464, Flur 20 Nummer 1393 Bäscash 82 Fiems Brince döan. g Geschftesücre⸗ n, 8öS di Eehgim, 1.“““ ote deß Ueßtr 8g g Geszüt regen; e; “ sitrafen Porden⸗ Her ges cannöAlin Seneange⸗ Sercghceh 8 8 Ce⸗ satn 1“ ark auf! 90 ℳ dur u e „ „ 29 — . g⸗ mit einem vokuristen. Beim Vor⸗ vnst En. in Hildesheim. and des Unternehmens: Großhandel mi 8— 8 ; 8 29, .„Engelhar! d., stellt. von Nhf ag den Inhaber 371 EET11“ Inn Feneraigirekior Richard Platz und Dr. schaft mit Jö äftsführer kann gtne 78 sn Hilisle irma Juliuk Industriebedarfsartikeln, Finanz. und Peasönlich haftende Gesellschafter sind: ünta ist aus der Gesellschaft aus⸗ Frankfurt a. M, 5. Frau Marige Strauch, Konstanz, den 27. Juni 1923. Aktien zu je 10 000 ℳ sowie die sechbfigen Ceo en Lireede hee Flentie sind als Geschäftsführer die Gesellschafterversammlung einem der⸗ Winter, Hildesheim, als Inhaber Kauf⸗ nh Grundstückstransaktionen, sowie der Be. 1. 5 rikbesitzer Heinrich Schreyner sen, geschafdan.. 29 Abori geb. Geisler, Bremen. Die Mitglieder Bas. Amisgericht. 1. 8 Aenderung des § 15 Satz 1 des Gesell⸗ senß igem ℳg ebauten real sowie ausgeschieden, an ihrer Stelle ist Dr. felben die Berechtigung zur alleinigen mann Julius Winter in Hildesheim. 1 trieb aller mit diesem Unternehmen ver⸗ 2. Kaufmann Paul Schreyner, 3, Kauf⸗ Alau, ührn April 1923. sdes ersten Aufsichtsrais find die unter — 1 schaftsverkrags in Gemäßheit, der, den in der ““ ee. e Hermann Terberger in Brink bei Han. Vertretung der Gesellschaft erteilen. H⸗R. KX 1321 die Firma Karl Albes, = wandten Geschäfte. Die Gesellschaft ist mann Heinrich Schreyner junior, sämtlich 2s Amtsgericht. iffer 2 und 5 genannten Gründer sowie Kremmen. [38308] notariellen Beurkundung beschlossen C8ee Mar⸗ 8 stgesecgschast. S. zir Geschäftsführer hestellt. nter Nr. 2028 die Firma Gewerk⸗ Hildesheim, als Inhaber Kaufmann Karl befugt., sich an gleichartigen Unter⸗ 1e .“ 8 ngc) Frau Eva Luise Strauch, geb. Diehl, In unser Handelsregister Abteilung B worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ i Werte von 234 db esi Zu Nr. 1507, Niee Buttella⸗Werk schaft Jofeph II mit Sitz in Hannover, Albes in Hildesbeim. nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Iserlohn, den 29. Juni 12223. Inned rhsex. 22. 1382991 Frankfurt a. M. Von den mit der An⸗ ist heute unter Nr. 7 die Gesellschaft mit folgt. Zufolge der ihm in der General⸗ 1 erte von ℳ, b) die auf Aktiengesellschaft: Die am 31. Dezember ngerstr. 12. Gegenstand des Unter⸗ H⸗R. A 1322 die Firma Heinric Form zu beteiligen bezw. solche zu er⸗ Das Amtsgericht. 8 bei Sch e Friedrich Müller, ge dung der Gesellschaft eingereichten schränkter Haftung Zentralmolkerei en zu a bezeichneten Grundstücken und 1921 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ nehmens ist die Ausbeutung der der Ge⸗ Feylig, Hildesheim, als Inhaber Kauf- U werben. Sie ist auch berechtigt, Zweig⸗ Nshtar Aaersafrrm Foe ri 8 sis 9 Chamotteöfen in Ka⸗ Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ Flatow i. M. mit dem Sitz in Flatow niederlassungen zu errichten und zu be⸗ Itzehoe, 139291 delse i 8 . ü at 1enh des Han. Fercht der evisoren, kann beim unter⸗i. M. eingetragen worden. Gegenstand registers ist heute eingetragen 1.82e becnaen Gericht, vom Bericht der Revi⸗ des Unternehmens ist die Bearbeitung und
hersemmunc erbaüsten Srmüc igäs Gebäuden befindlichen sowie die kapitals um zwei Millionen Mark durch F G Ide ch hl [deshei at der Aufsichtsrat dur eschluß vom 1 1 st dur — örend rubenfelder ⸗ man inri ig in Hildesheim. 1 ; 8. Juni 1923 die Aenderung des § 5 38 der Handelsgesellschaft Dr. Ausgabe von 2000 neuen 12— vfaschaft Ebigenden ger 88 mit 8. Dem Feerie Eeh geia dir Hildes⸗ treiben. Grundkapital: 6 000 000 ℳ, ein⸗ das Handelsregister Abt. A Nr. 11 daß das Handel f ; 1 Absatz 1 Satz 1 und des § 21 1 „EC. Marquart gehörigen Anlagen und WBruee 1000 ℳ ist durchgeführt. Das Bergbau in unmittelbarem oder mittel⸗ heim ist Prokura erteilt 8 eteilt in 600 auf den Inhaber lautende is ar- 27., Juni 1923 bet der Firma daß⸗ 49n weFSr,dT. 9. März 1 oren auch bei der Handelskammer, hier, Verwertung von Milch im Molkerei⸗ des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit, Einrichtungen, und zwar: 1. Eisen⸗ Grundkapital beträgt jetzt 3000 000 ℳ, barem Zusammenhange stehender Unter⸗ H.⸗R. A 1323 die Firma August lktien zu je 10 000 ℳ. Der Porstand „H. Th. Grohmann Nachf. in Itzehoe in 8 “ 6 chaft umgewandelt Einsicht genommen werden, Karlsruhe, den betrich. Das Stammkapital beträgt der notariellen Beurkundung vor⸗ bahnanschlußgleise nebst BWeichen, prlegt in 3000 Inhaberaktien zu je 1000 nehmungen “ und Verwer⸗ Hames, Hildesheim, als Inhaber Kauf⸗ besteht nach Bestimmung des Aufsichts⸗ S.ve worden: Die offene Handels⸗ voleden⸗ 65 daß “ 26. Juni 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. 4 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist der enommen. Grundkapital: 30 000 000 Drehscheiben und sonstigem Zubehör im Mark. Der § 4 Fsseleafzesareseg⸗ tung der gewonnenen oder anderweit an⸗ mann August Hames in Hildesheim. rats aus einem oder mehreren Mitgliedern. 2se schaft ist dufgelöst: die Firma ist er⸗ ” rich Müller und der Kaus mann Fritz - Kaufmann Gustav Lemke zu Berlin⸗ 8 oschen. Amtsgericht Itzehoe. perlönlic Karlsruhe, Baden. [38302] Wilmersdorf. Oeffentliche Bekannt⸗
Werte von 250 ℳ, 2. Dampf⸗ und (Grundkapital) ist seitens des Aufsich 8 3 “ jffert Dem Aufsichtsrat obliegt auch die Vor⸗ raeter, beide in Kamenz 1 geschafften beigbaulichen Erzeugnisse, Her H.⸗R. 4 1324 die Firma Otto Seiffert standshestellung und deren Widerruf. Die haftende Gesellschafter sind. Außerdem ist In das Handelsregister B Band VIII machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗
1 1n 8— 8609 E je Kraftanlage im Werte von 400 ℳ, rats üß dem Beschluß der General O. Fe.seseewhgr ces g 500 ℳ, 222 ktien zu je ℳ age im W ) „frats gemä m ur neral⸗ 1 di Inhab ann O 1 11†† und 500 Aktien zu je 1 ℳ. Die 3. Pencegseinesahen im Werte von versanmnlung vom 31. Dezember 1921 6 “ 1 Uörebein. Fen Ithiber I“ “ eig, beim I e bagcs „ .38292] ein, Kommanditist eingetrngen. O.⸗Z. 81 ist eingetragen Firma und Sitz: schaftsvertrag am 26. März 1923 fest⸗ Aktien lauten auf den Inhaber. 3 139 796,84 ℳ, 4. den Lagerbestand, entsprechend der Kapitalserhöhung ge⸗ schlägiger Handelsgeschäfte. Dem Kauf⸗ „R. 4 1325 die Firma Robelt Vorhandensein mehrerer orstands. In das Handelsregister Abteilung B ist Amtsgericht Kamenz, den 27. Juni 1923. Industriebedarf Karlsruhe, Gesellschaft mit gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Ferner wird bekannlgemacht: Die die Debitoren der offenen Handels⸗ ändert. Die Ausgabe der neuen Aktien mann Dr. Rudolf Neumann in Han⸗ Helmes, Hildesheim, als Inhaber Obst⸗ mitglieder durch zwel oder durch ein Vor⸗ am 28. Juni 1923 eingetragen worden: SeeFergn. ähens. beschränkter Haftung NherSese Gegen⸗ anzeiger. Fesehehr aee Aktien erfolgt zum Plellschaft vHemi. 1n Dr. 6 * de 18 ven 115 8 dak“ S nover und dem Kaufmann Heinrich Göing und Gemüsehändler Robert Helmes in Handsrn gle 1 chaft mit FügSns 7 111““ n Ban 9869 stand des Unternehmens: Der Großhandel Kremmen, den 28. Juni 1923. Kurse von 29%. arquart in Beuel, deren ert⸗ Zu Nr. „Firma „Indak“ In⸗ in 1 1 8 Hildesbei Prokuristen. Bekanntmachungen und Be⸗ 1 Handelsreg ni 8 zb Amtsgeri WMentrup ⸗&£ Olff Gesellschaft mit papiere, Sücfgeeehne. Guthaben auj dustrieunternehmungen Aktiengesellschaft: ih e nvnevfn ist Besemmtanokura deartts⸗ u“ 1326 die Firma Bernhah A rufung der Generalversammlung erfolgen in Itzehoe. dre Ractg des Unternehmens O.Z. 79 ist eingetragen: I Pfen ders Nehüsrcen bfn igien “ 1 beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ Fostscentongs und Bankguthaben nach Nach dem durchgeführten Beschluß der 1“ Prokurssten ur Ver⸗ Freitag, Hildesheim, als Inhaber Kauf⸗- h im Deutschen Reichsanzeiger, letztere mit ist die Fortführung der bisher als offene 1 und Sttz: EC“ deren Herstellung und Weiterverarbeitung Kremmen. [38309] burg Gesellschaftsvertrag vom 19. Juni bzug von einer Rückstellung für die außerordentlichen Generalversammlung tretung de Gefellschaft berechti Hnft Ein mann Bernhard Freitag in Hildesheim. einer Frist von 20 Tagen. Gründer: bnde sgeselscjaft unter der Firma H. Lack, Oelfarben⸗ und Bodenwachs⸗Fabrik Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an „In das hiesige Handelsregister B ist 1923. Gegenstand des Unternehmens ist Angestellten⸗ und Arbeiterunter⸗ vom 6. Juni 1923 ist das Grundkapital bef 1ee vt i n Die H.⸗R. A 1327 die Firma Hermann Baron Carl v. Butler, Rittergutsbesitzer Th. Grohmann Nachf. in Itehoe be⸗ mit beschränkter Haf vorm Paul anderen Unternehmungen gleicher oder bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma “ “ 2 ven Füeangstafse 8 e 86 einer um 89. a. . egööt. 5 Gewerkschaft wird durch einen Reprä⸗ Duensing, Hildesheim, als Inhaber Kauf⸗ 1111 — e vas enengheei dee hagc.⸗ 86 EE11““ 8 ähnlicher Art 22 beteiligen Stammla ital: Heim u. Arbeit, Siedlungsgesellschaft mit missionsgeschäftes sowie der ort von ückstellung au g nventurver⸗ dur usgabe von nhaberaktien 3 ; 1 8 ising in Hi im. 1“ n,. orgine ner, zg; . . 8 8 1 8 12 000 äftsführer: beschrä ung, in Sommers Rohpwerukten und Fertigwaten aller rechnungskonto von 200 000 ℳ und u se 29 ℳ, von 20 000 Inhaberaktien “ Geüerüsentagt 1 men e 190 1111““ Kaufmannsehefrau, Erhard Löhner, Kauf⸗ Gäftefühzer sind die Kaufleute John Vertrieb von Lacken, “ denwachs G.00,9cc. C““ “ Art. Stammkapital: 500 000 ℳ. Sind Kreditoren von 9 899 919,28 ℳ zu zu je 1000 ℳ und von 40 Inhaber⸗ böbe 28. 62 1923. G. m. b. H. Fildesheim; Die Gee mann, sämtlich in Hof, und Hugo Franz, Cornils Panier und Hans Peier Panier (Berberol) und ähnlichen Waren, sowie Robert Bachmann, Kauftnann, edende. Dr. Robert Hilb ist am 25. Mai 1923 mehrere Geschäftsführer bestellt, so istt 5 861 761,16 ℳ insgesamt 11 996 000 vorzugsaktien zu je 100 000 ℳ. Das E11“ . sschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der stud, agr. in Leipzig. Diese haben die inj Itzehoe. Jeder Geschäftsführer ist zur den für die Lack, und Farbenfabrikation er⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni als dritter Liquidator gewählt. Die Li⸗ jeder von ihnen berechtigt, die Gesell- Mark. Für die zu a und b be⸗ Grundkapital beträgt jetzt 100 000 000 ℳ (Geschäftsführer Thomas Garzorz in sämtlichen Aktien zum Nennbetrag über⸗ alleinigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ “ Rohprodukten, insbesondere 1923 Fesenschaft Die Gesellschaft wird quidatoren Erwin von Mosch und August schaft allein zu vertreten, Geschäfts⸗ zeichneten Einlagen sind 11 996 Aktien und ist zerlegt in 35 000 aberaktien Hattingen, Ruhr. 138267] Hildesheim. nnommen. Erster Aufsichtsrat: Baron mächtigt. In Anrechnung auf ihre der Fortbetrvieb der in Karlsruhe unter vertreten durch zwei Geschaftsführer oder Koch haben ihr Amt niedergelegt “ führer: Dr. jur. Adolf ntrup und zu je 1000, ℳ gewahrt worden. Der zu je 1050 ℳ, in 12 000 Inhaberaktien In das Handelsregister ist bei der e-R. 207 die Firma Elektro⸗Indw BUü Carl v. Butler, Rittergutsbesitzer in Stammeinlage bringen die 2. chafter der Firma Paul Eger & Co. betriebenen durch einen G pest Croscha TTEE“ soggt. Hans Olff, Kaufleute, zu Hamburg. erste Aufsichtsrat besteht aus den unter zu je 5000 ℳ, in 1000 Inhabervorzugs⸗ Pirma Dittmann⸗Neuhaus und Gabriel⸗ strie Hildesheim, Gesellschaft mit be⸗ 2 Schloß Heldritt⸗Rodach, Valentin Feustel, die unter der Firma H. Th. Grohmann offenen Herveregesecgchgt Stammkapital: Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Amtsgericht Wortsmann & Schönmann Gesell⸗ den Nummern 1. bis 5. benannten aktien zu je 1000 ℳ und in 40 Inhaber⸗ ergenthal Aktiengesellschaft in Warstein schränkter Haftung, Hildesheim. Gegen⸗ Rechtsanwalt in Hof, Thomas Löhner, Fachf in Itzehoe betriebene Eisenwaren⸗ 10 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Otto elllschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ hes ernon schaft mit beschränkter Haftung. Gründern sowie Geheimer Regierungs⸗ vorzugsaktien zu je 100 000 ℳ. Durch mit Zweigniederlassung in Herbede fol⸗ stand des Unternehmens ist Fabrikation Privatmann, dort. Vorstand: Erhard handlung mit Aktiven und Passiven nach Berberich, Fabrikant, Karlsruhe, rens anzeiger. Karlsruhe, den 28. Juni 1923. Landeshut, Schles [38310] Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag rat Frneesenr Dr.⸗Ing. Wilhelm den gkeichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ gendes eingetragen: 1 von elektrotechnischen Artikeln, Vertrieb öhner, Kaufmann in Hof. Von den mit dem Stande der Bilanz vom 30. Juni Zirk, Kaufmann ebenda. Der Gesell⸗ Bad. Amtsgericht. B 22 (EFintragung im Handelsregister B bet vom 23. Juni 1923. Gegenstand des Borchers, zu Aachen, und Leopold vertrag geändert in den §§8 3 (Grund⸗ Den Kaufleuten Frans Schmücker und von Elektromotoren, elektrotechnischen und der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ 1922 einschl. des Firmenrechts 1 rte schaftsvertrag ist am 15. Juni 1923 fest⸗ “ 3 Nr. 22. Albert 1ee ke waesell hers, . Vor⸗ Otto Kleffmann, beide in Herbede, Ruhr, technischen Bedarfsartikeln. Stammkapital . stückeg. insbes. von dem Pruüfungsbericht von 500 000 ℳ in die Gesellschaft ein, gestellt und am 23. Juni 1923 bezüglich Karlsruhe, Baden 38303] schaft in Landeshut: Der Gesellschafts⸗ es Vorstands, des Aufsichtsrats und der und zwar John Cornils Panier in goöhe der Finna (§ 1 geändert worden. Sind In das Handelsregister A ein⸗ vertrag ist am 7. Oktober 1922 geändert
“ 1n 85 9 Fes von zu 8 888 88 6. “ dur r. ist Gesamtprokura mit der Maßzabe er⸗ as. und Porzellanwaren er Gerichtsschreiber stand). nach sind Prokuristen allein teilt, daß ein jeder der Prokuristen nur 500 000 ℳ. Geschäftsführer; Frufmam Revisoren, kann bei dem hiesigen Register⸗ von ²31, Hans Peter Panier in Höhe mehrere Geschäftsführer 58 so wird geiragen: Amtsgericht Landeshut i. Schles
und der Betrieb eines Kommissions⸗ des Amtsgerichts in Hamburg, nicht zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 11 et Ewald Jaenicke in Hildeshei eee. 8 , b r 8 gescättes in diesen Arütein somie die Abteilung fär das Handelsrexister’ rechticte Dr. Bemard Strauch in, Hem. ne theseinschaf Wnteinererntren ser Gnecce lenice ne Hineggeiggh g1 Fec don hm Prgfungberichte der vyanier, eb. Hakelaee in ürhare he üe se e ser eh afüten, eshe. eSand S. 9.-9h. 8 gar Firma Heineich 26, 6. 1823 “ allen Handelsgeschäften, 8 nower ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ gt ist g festgestellt. Bekannt machungen erfolgen Bavpreuth Einsicht 18. 8 Be seag 87 öhe 1g 5⁄50. Das Geschäft foll d 5 ührer üs gn Prokuristen vertret . Müller, Karlzruhe: Die Firma und die — Seammrapital. Peegece. tehen. HMameln. [38264] mitglied bestellt worden. Die Ausgabe Hattingen, den 17. Juni 1923 nur durch den Deutschen Reichsanzeiger † „Andreas Heinrich &. Co⸗ in 1. Juli 1922 ab als für hift, sol ee. Die Gesellschafter Paul Ser g-ns ; des Dr. Heinrich Diemer sind er⸗ Laubach, Hessen. [38311] 1““ Fevenbelareaiier. Ai⸗ ““ Das Amtsgericht. Amttsgericht Hildesheim. Hetb. Iff, Hülsges. fet 2u. 6. z8 des Gesellschaft Flbet agesebe v““ Elsosser & Kiefe, wosde zestane ee Beüntes e ekunga⸗ 1 Frts. 8 ilung t. ist heute zu der Firma † 7 8 ““ “ ö 111““ Andre inri . i ü i Fe; ⁵ ; ; ; * ; b Hapüaneg, E1“ Riemann & Abbetmever in Groß Berkel ecetienn um Kurse d 120 %. Die Ha schi 38273] Hirschberg, Schles. [3827]0 2 I hles kns öö““ deüfengi “ dea, Be. nrecs de⸗ Fsehn. ne 7 . 80, D. Pen ist erloschen, Industrie in Mainz, ee sii is Ferechtigt. die Gefelscsch olem zu fagfüregen. die. ofhgge Zeendelegesel. nercfboem ntunsspäriorant vom 6. Sani an das dandeletecist Abt, 4 eheutn Idig Handelöreaiter 8 st undesRr 5 — bebteren Schreinen in 9 zum Betrieb naue gee, Zes peselsceftsverteag it am sirma und Zübchöe, mit shie und eig Walte Frernhur emge ghhn. sicede etera relten “ vertreten. 9 — 1923 näher bezeichneten Vergünstigungen. eingetragen worden, daß die unter Nr. 1 “S, eit dem .. ner Bau⸗ und öbeltischlerei. . Ma estgestellt. ““ siven na tand vom 31. De⸗ lassung ist nach annover verlegt mäß des durchgeführten Beschlusses Ferner wird bekanntgemacht: Die Eee Unter Nr. 2021 die Fiema Turck . eingetragene Firma „Franz Krause“ zu Agentur Tabak⸗Großhandlung“ mit den „ „Joh. Andreas Bauer“ in Selb. Amtsgericht Itzehoe. ember 1922 dergestalt in die Gesellschaft Uhng VI 9 § 191 sema Säd⸗ der Gereralverfammͤund vo salgsses öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ mtsgericht Hameln, 19. 6. 1923. (o. Gesellschaft mit beschränkter Hastung Siegendorf Fem ist ruse zu Sitz in Hirschberg, Schles. und als deren Inh. Kaufmann Joh. Andr. Bauer, dort — — lein, daß das Gescaft vom 1. Januar 1923 d. jne brIegI U 8 “ o. ang 9 gendorf erloschen ist. . Inhaber der Kaufmann Franz Hoienski, schä A2 † * 8. 8 1 eutsche Tabakmanufaktur olf Heß, 1923 ist das Grundkapital um 13 500 000 C111141414A14A4A4*“ Fee. aecs. n hean Fnreat laszocg r. L. C. kti 3 2 lgreni 1 1 8. 888 gc 1 Kaufmann Conrad Wandelt in Hirschberg 1 Fesbtexmas 8 1 1 8 ; 3 . „J. 19 irma . ℳ, eingeteilt in 40 000 g- . ee F. AmteHendhlge 12 Westf WE13“ eheeahet 88- “ (38266] 88 sie Pdachte c 5 if. I.-E Weber“ in Hof: Aus dieser 1ente nar Teheagerione lem. 8 1 Fa napeaas ghne G 5 Uinmchebne abe ne ae ne gitnnst äfgenfe Feimmaktieg und 189 Po acahathfen Pit niederlasiung Hamburgz, Zweig. Eingetragen an 28. Iun 1829 boi der Mealenmee Snee. 12 1b 21 9s. 6 irschbera, den 23. Juni 1923. rzff. Hdlsges. ist am 25. 6. 23 Hans Weber Wangerooge folgendes eingetragen worden: der von der Gesellschaft üb Mr. ee — S. G 8 egen⸗ In das Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht. lusgeschied S 1 rag aft übernommenen O.⸗Z. 260 zur Firma Bitzer & Preß, bestehenden auf Namen lautenden eine ĩderlassung der Firma Dr. L. C Aktiengefellschaft Hammer Brauerei stände Das m. ital 8en6 8 — ; * — 8 8 eschie en. Gegenstand des Unter⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist von Jever Passiven auf 2 000 000 ℳ festgesetzt. Hier⸗ Bulach: Di 3 „Pirr; i. 8 8 1“ ständen. Stammkapital beträgt! heute eingetragen worden, daß die unter 8 l eehmens nun: Viehhandlung. Inach Wangerooge verlegt. von wird der Betrag von 8 1csc ℳ nües. Gesell ias he nsaa cher maälie 1.t Pecben io 8n 1.-