Firma nsn Finftig⸗ Georg- Ieuaßer Nachf.
Auf Blatt 15 447 meiee,e vorm. Hei ö. Filiale Leipzig in Die Generalversammlung vom
1923 hat die Er “““ um einhundertsiebzig Mil⸗ zerfallend in einhundert⸗ ad Mark, mithin dltonen Mark,
ng ist durchgeführt. Te
Inhaber lautende Stammaktien EI
Stammaktien wird ein Teilbetrag von Kurse von 1000 und
betr. die Firma
5 400 000 ℳ zum nrich Kleyer
der Rest von 7 600 000 ℳ zum Die Ausgabe der T zum Par skurse uß wurde die Fir Hhe. in ij herein für 11
t“ und der E Aeen a.
8³ Fe tsstand), § 4 vhtsstond, des Grund⸗ 8 3 (Ubertragung
7 88p 2 5 (Ausfertigung und Be — nung der Verehe § 18 (üneer 8
säctsrata7;) 8. 28 Abf. 2
amm⸗ und Vorzugs⸗
agktien), § 30 Abs. 1 (Bes schlufffaffung der eralversammlung) 31 A
träge auf Entlassung
oder dessen Mit lieger)- H
ußscheine un
2 erfol Ulg. Durch den⸗
4 2n Artimn u 8 tausen chlossen. er ei “ Gesell
S. durch den gleichen Beschlu n 22n vom 30. Mai 36 abgeändert Gechen Weiter dn.2 bekann — Aktien werden 167 000 als auf den hhaber lautende Stammaktien — davon Kurse von 1500 % em Nennbetrage — und 3000 Stück als 8 den Namen lautende zum Nennbetrage aus⸗ Die neuen Vorzugsaktien ge⸗ sbehe dieselben Rechte wie die bisherigen Vorzugsaktien. Sümtliche Vorzugsaktien ießen bei der Rückzahlung des Grund⸗ apitals bis zu 115 % der geleisteten Ein⸗ r den 746, betr. die
nung des Au Vergütan des Stimmrecht der G
130 000 Stück und 37 000 Stü
Vor “ 8 ora heeee ee
deren Beninnaneseinh 34 (Verteilung des Rein eminac) und 37 E 8 verwiesen nhüurger Vorran
8 uf Blatt H. Berthold Messinglinien aprik Schriftgießerei Aktiengesell⸗ schaft, Abteilungen Böttger⸗Klink⸗ hardt in geipzig, Zweigniederlassung. Die Generalversammlung vom 8. Mai hat die Erhöhung des Fen Lene um bis zu zwanzig Milli fallend in derihehntansens Aktien tausend Mark und
Leer, Ostfriesl. In das Handelsregi eute zu der unter
[38313] r Abteilung A ist r. 269 verzeichneten irma Wilhelm K in Westrhauder⸗ hu folgendes eingetragen worden:
schen. Amtsgericht Leer, den 19. Juni 1923.
Leer, Ostfriesl. In das 252 1d der unter N Ostfriesische Te ag. n Frkremüt Großhandlung W. Enter & Co. in Leer heute folgendes ein⸗ ;. worden: Kaufmann Hermann Schlenker⸗ mann in Leer ist Prokura erteilt. Amtsgericht Leer, den 19. Juni 1923.
und siebenhundert eöntmesend Mark, mithin nufth bis Münen Mark be⸗ 8 Matellung, A sst Lefce F⸗ʒ. vis dinng und durch den L8 8. selscgofts lau Rofariaturkurde vom 8. Mai 1923 i 3 abgeändert worden. Die neuen Aktien Stammaktjen und lauten auf den
Von ihnen werden 13 000 Stück zu 000 ℳ zum Kurse von 600 % und 7. ℳ zum Nennbetrage ausgegeben. Die Vorzugsaktien sind sortam tt mit en mit sech vS;. ausgesta
Blatt 21 8 betr. die Firma off⸗Handels⸗ und Vertriebs⸗ gefellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Hermann Geschäftsführer ausgeschieden 5. auf Blatt 21 821, betr. die Firma Frmt. & epsefa in Leiprig⸗
8. 28 Hret Emil. vn.
fmann Fritz ag. Ung. führt das Handelsge caft als Alleininhaber fort. Fritz Johaunnes auf Blatt 16 736, betr. de Firma 88,. latt 10 erzeugnisse,
Weiter wird
Stück zu je 10
ndelsregister Abt. A ist am 27 cdaric 1923 unter Nr. 417 die Firma in Lehe mit Lehe und als Inhaber Heinrich Albers Lange Straße 114, eingetragen
“ Lehe, 27. 6. 23.
Berichtigung. In der .r des Amts⸗ gerichts Leipzig vom 19. 4 nummer 10 308, abgedruckt in Nr. 97 — andels⸗Register⸗Beilage — . richtig lauten: auf Blatt 15 719, betr. Franz Corbus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Stammkapital ist durch Beschlüsse der Gesellschafter vom 29. Dezember 1922 und 15. März 1923 auf fünfhunderttausend
Mark erhöht worden.
Arthur
Leipzig.
Dritte Zentral⸗ irma lautet
muß es unter die Firmo
Gesellschaft mit Pe. schränkter Haftung in Leipzig Mr ist — nach beendeter Liquis
auf Blatt 17 590, betr. die Firma x2. Bauchwitz & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Fir
Ueberg. 9 auf eine 8 dxen Abt. II B,
Snr vas. Handelsregister ist heute einge⸗ Artiengesel
tragen worden: . Auf Blatt 2797, die Firma Communal⸗Bank für . Leipzig: Dr. jur. Ernst Sboen und Ernst standsmitglieder Perst von 8— Paul v ebe und tefer ist erloschen, 8 Vorstands anfdirektor Dr.
Lanp Vknt 21 962 des erdrtehs
. Pen. n.2 vciensesech. schaft in Leipzig, ist heute eingetragen eralversammlung g. Fei 1923 hat die Erhöh apitals um acht Million
zehntausend Mark und gsüiseeg n neunhundert Aktien zu
ind be. ilhelm Just Carl Mb Schramm, Fide⸗ [Bades Kn. dezist Er darf die Gesellschaft nur in in Gerpeigsceft mit Vorstandsmitglied oder
deren Prokuristen vertreten.
2. Auf Blatt 11 390, betr. die Firma Actien⸗ Gesellschaft für Beton⸗ und bteilung Sen
un he Ner 1918
chluß der “ ai 1923 laut Notariatsurkunde von diesem Tage in § 21 abgeändert
3. auf Blatt 13 613, betr. die Firma Friedrich & Lincke, Gesfellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter gom. 2. Mai
illionen fünfh
öht worden. durch den gleichen Besch protokolls vom 2. geändert worden.
Monierbau ig, Zweigniederla üsvertrag vom
. Ceechsbechen vom urch den gleichen laut Nolst nunrch denn⸗ vom selben Tage in den §§ 4, 22 und 25 ab⸗ eändert worden. Hierzu wird noch be⸗ anntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Nenn⸗ vn ausgegeben. Unter ihnen 10 Vorzugsaktien zu je
Behe Aktie über 1000 ℳ Nenmvert ge⸗ bee eine “ jede Edatn
93 bei Refinbnen gende e .
2. Saßungsünd eru dation der Gesellschaft oder Vermögens im ganzen, 4. außerung gung an anderen dathemedenmag. 22 en von solchen, Verbindung emeins aften oder ändigkeit ein
Januar 1923 i
1923 auf vier 200 geändert worden.
underttausend Mark er⸗ ftsvertrag ist aut Notariats⸗ 89 192s in § 2 ab⸗
4. auf Blatt 14 978, betr. die Firma und Brauntohlen⸗ Gesellschaft tung in Leipzig: em Oberingenieur Lam⸗ deerban Joseph Jungebloed Er darf die Gese in Benith ert mit einem Ges⸗ oder einem anderen 5. auf Blatt 20 277 betr. die „Grohag“ Großhandels⸗ Gesell mit beschränkter Haf 8 in Lei Das Stammkapital ist durch der Gesellschafter vom sechs Millionen Mark erhöht worden. 6. auf Blatt 20 551, b Fi Ser. Nitzsche Aktien⸗Gesell⸗ jg. 4 er⸗ euten Fri recht und Karl Amarell, 9* in Leipzig.
29. Juni- 19 923.
“ dach er fol⸗ 2— 88 Auf⸗
Gasgenerator verwertung, Haftu
t Läen Tie IfE
chäftsführer Prokuristen vertreten. 13 S —2 Handelsregister ist heute ein⸗ retrages worden:
1. auf Blatt 22 291 die Firma Albert Teppichfabrikation s8 Leipzig (⸗Eutritzsch, ensfienstaaße 6).
Schwerdtfeger in Leipzig ist Hnsege benr Geschaf
Jlatt 15 408, 5 d. Verlag Otto Beyer in Leipzig bne 8 erteilt 8 1.eeen.
Pbihe betr. die Firma ereschewsky in Leipzig: In sgeschäft sind ein
und Max Sigall, beide in Lei
Schwerdtfeger rch 1923 au
weigs Herstelung üm den Kau
2. n bedes2 8e 2 i er 1 eu ein⸗ as Blatl 14 179, betr. 3
Georg Brückner in Leipzig:
ereschewsky Fpalg. Die
k v. 88.
e 20. &. . 8 n Cpensaat ist am 20 1923 er⸗ 88 8* Blatt 13 645, betr. die Firma
Reinigungs⸗ Gessellschaft „Saxonia“
Höhne & Zschiesche in Kipzig: Die
Deskan des Heinrich Krasselt sa er⸗ oschen.
5. auf Blatt 15 758, betr. die Firma Siegfried ; in Leipjig⸗ Per kura ist erteilt den Bankbeamten Paul n ersleben, rmann May, beide in
alter Müller in Liebert⸗
, und 895 wo 1. Jeder von ihnen darf die Firma
nur in Gemeinschaft mit einem anderen sten vertreten.
6. auf Blatt 21 816, betr. die Firma den Schweitzer & Oppler Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Leipzig,
Zweigniederlassung: Prokura ist er⸗ eilt an Moritz 8422 Walter Kollar,
Wilhelm Koeppel, Ge ,. * sämt⸗ lich in 8— und Alfred Arendt in Königsber Jeder von ihnen dar die Ferschi br. nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
Amt sgeriche Leipzig, Abt. II B,
en 29. Juni 1923.
Lei Ig. [38320] Auf Blatt 22 292 des Handelsregisters ist heute die Firma mit beschränkter Haftung 1 Leipgig, vor⸗ her in und endes ein⸗ getragen worden: d. 1eee gegrehan ist am 4. Februar 1921 abg⸗ ö 21 82 12, Dezember 1921 und ai 1923 1e. Gegenstand des Unter⸗ eöhnens * Handel mit rohen und — epelten en sowie mit Rauchwaren. Das Stamm apftal beträgt breißi Mailionen Mark. Die Dauer der Gheesgrten bis zum 31. 1926 best 1 Wenn keiner der Gesellschafter ein halbes Jahr vor diesem schriftlich der⸗ 1 stalt kündigt, d der
pätestens am 30. Juni Hestt e er übrigen Geen ante. 8283 28. wird 8 8 g.n aft auf ein Jahr fortgesetzt. Die e Ge aft verlängert sie 8 gleicher Weise in den folgenden Jahren, wem eine in der ee orm und be nicht erfolgt. Zu Ge⸗ chäftsführern sind bestellt die Kau leute Richard Kunze in Mannheim und Erwin Winkler in Mannheim⸗Freudenheim. Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntma ürsen ⸗ der Geell chaft erfolgen nur durch den Deutschen kichsanzeiger Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 29. Juni 1923. 8 Mu? 2 293 des Henbela ist gg die Firma Excentra Aus⸗ kunfts⸗Detektiv⸗ und Vermittlungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Windmühlenstr. 43) und folgendes eingetragen worden: Der ist am 19. Juni 1923 chlossen worden. and des e Urkernehmens ist die Auskunftserteisung über persönliche und Vermögensverhält⸗
nisse, die Vermittlung von Immobiliar⸗
verträgen, Geschäftsan⸗ und verkäufen, Geschäfts⸗ und Wohnräumen, Dar⸗ lehen sowie auch die Vertretung von Handelsfirmen für den Bezirk des Frei⸗ staates Sachsen. Die Gesellschaft ist b9 Zweigstellen innerhalb
Deutschen Re iches zu errichten, zu disem Zwecke Grundstücke käuflich zu erwerben, sich an gleichen oder ähnlichen 1 Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Das Stammkapital be⸗ trägt sechshunderttzausend Mark. Bei mehr als einem Geschäftsführer darf jeder die Gesellschaft allein vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Pri. vatdetektiv Gustav Erich Heinze Leipzig. Weiter wird e“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft „serfolgen nur durch die Leipziger Neuesten „Nachrichten
.“ Leipzig, Abt. II B, 8 den 29. Juni 1923.
xg. [38318] Blatt 22 294 des Handelsregisters ist ün die Firma von Rosenberg, Samenzucht und Samenhandlung, eh ans eemehen n Haf⸗ ung in arkk eingetragen und folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1923 abgeschlossen und am 23. Juni 1923 ab⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Samenzucht und Samen⸗ handlung, Vertretung in⸗ und ausländi⸗ scher Firmen gleicher Branche, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen oder Teilnahme an solchen. Das Stammkapital beträgt eine Million Mark. Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. 18 1933 eingegangen. Sie dauert nach Ab auf dieser Frist still⸗
“ fort und kam dann 8 sten Vierteljahres eines jeden Ge⸗ fürchesge für Sohs vdiesaaf. slösung Zum J ist bestellt: sdasbert von —
Gruszezynski in Oetzsch⸗Markkleeberg. “ lanntmachungen e erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. MB,
den 29. Juni 1923.
Ln.
[3831 zp Bünt 22 295 des Handelsregisters ist heute die Firma Wein⸗ und Spiri⸗ tuosen⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ Fehlnne * Leizig omaskirchhof 5) eingetragen u folgendes verlautbart Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Mai 1923 ab⸗ geschlossen und am 18. Juni 1923 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Wein
“
f jeder dieser
8 fünfhunderttausend Mark. Gesellschaft berechtigt. Zun Ges
7] Prokuren sind erloschen.
rih Stammkapital —2 eine illion fünfhunderttausend Mark. Der 89„% wird auf drei Jahre fest geschlossen, d. h. es kann vor dem 31. Dezember 1926 keiner der Gesell⸗ schafter aus der Gesellschaft austreten. Nach Ablauf dieses Termins kann jeder Gesellschafter die Gesellschaft mit halb⸗ jähriger Kündigung aufkündigen, d. h. erstmalig für den 30. Juni 1927. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Hermann Hoyer und die Kauf⸗ mannsehefrau Else Vieweg, geb. Bockisch. beide in Leipzig. Weiter wird bekannt⸗ gegeben: Die Gesellschafter bringen in Anrechnung auf ihre .“ in die Gesellschaft ein: a) der Kaufmann Hermanmn Hoyer in Leipzig die Kontor⸗ einrichtung, b) der Landwirt Otto Kraege in Lüptitz Regale und Bohlen, c) die 1I““ Else Vieweg, geb. Bockisch, in Leipzig Lagerfässer. Der Wert Einlagen ist auf 300 000 ℳ festgesetzt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Almtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 29. Juni 1923. 8
Leipzixg.
Auf Bkit 22 296 des Handelsregisters 8 heute die Firma Alexander Jansen
esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig (Zentralstr. 1), Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Alexander Jansen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung bestehenden Hauptniederlassung, olgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 20. März 1922 abgeschlossen und am 23. April 1923 ab⸗ geandert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Alexander Jansen in Hamburg betriebenen Handelsgeschäfts, insbesondere der Handel mit Oelen, Pern⸗ Wachs und ähnlichen
aren. ie soll auch be⸗ SSütst sein, sich an Unternehmen 88 licher Art zu beteiligen oder solche 3. gründen; sie ist auch berechtigt, Freig niederlassungen zu errichten. Die neue Ge⸗ sellschaft haftet nicht für die im Betriebe des übernommenen Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen mäß auf sie über. Das Stammkapital beträgt 28 Eeep - ertretung der
Gafts⸗
führer ist der Kaufmann Fritz
mburg bestellt. Prokura ist an Max
rmann Hartz in Hamburg erteilt. Hier⸗ zu wird noch bekannigegeben: In An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage bringt die Gesellschafterin Firma H. Harrs⸗ Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. Main das von ihr von dem Kaufmann Alexander Jansen in Hamburg erworbene Handelsgeschüft nebst Firma ein. Außenstände und Ver⸗ bindlichkeiten werden nicht übertragen, die steht vielmehr dafür ein, daß keinerlei Verbindlichkeiten auf dem ein⸗ Krabten Geschäft beruhen. Der Wert ieses Einbringens wird mit 200 000 ℳ (zweihunderttausend Mark) bewertet. Die öffentlichen 11“ erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, 1 II B, am 29. Juni 192
führer ist für sich zur
Limbach, hafrr Khrahes [38324]
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 22. Juni 1923:
Auf Blatt 843 be Oswald Hof⸗ mann in Limbach betr.: Der Privatmann Heinrich Oswald 8eges 8 Limbach ist wieder Inhaber. Der unter Nr. 3 ein⸗ getragene bisherige Inhaber der Firma und Pächter des Handelsgeschäfts, der Zementwarenfabrikant Oswald Alfred Hofmann in Limbach, ist unter Auflösun des Pachtvertrags in das Handelsgeschä als Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1 begonnen. Der Privatmann Heinrich Oswald Hof⸗ mann ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschloss sen.
m 26. Juni 1923:
Auf Blatt 388, die Frsaa Ernst Dittrich in Limbach betr.: Prokura ist ex⸗ teilt dem Kaufmann Oito Schrickel in Markersdorf, 2 % ig.
Auf Blatt 1 26, die Firma Arno Fritzsch in Linbas betr.: Die Fir w ist erloschen.
“ Limbach, Sa., 9. Juni 1923.
“ Sachsen. [48325] 18 Im Handelsregister für den Stadt⸗ bezirk Löbau ist 9 een worden: 1. auf dem Blatt 408, 82, offene dels el. schaft in Firxma ene 1 88 veffen ie ellschaft ist aufgelöst; der Gesellscha Fäüle. af aus⸗ geschieden. leininhaber ist der Bau⸗ 58 Walter Vetter in Löbau. Die irma lautet künftig Walter Vetter; auf Blatt 415, die offene —5 schaft in Firma Internationale Trans⸗ porte Karl Boden Filiale Löbau in Löbau betreffend: Die den Kaufleuten d zulius Vietze und Ernst Machon in Löbau 6 owie Walter Jahn in Bautzen erteilten Dem Kaufmann “ Vietze in Löbau ist Prokura für die Zweigniederlassung erteilt. Amtsgericht Löbau, den 29. Juni 1923.
nbelgregiste⸗ ist di 1e820; irma
pel in 8 und als Inh. 6 , eingetragen.
Meckl hn 19233.
Meiningen.
8.* der n. 8 Zum 7
der Firma Albert Gentz in Lübz,
Albert ben⸗ 8 Kebt ee
Lübz, derjz- Fntsgecht
383 wcen g⸗ er ist die
Gu in Lüb und als
der Pferd Fferbehänh 2 Gustav Brüning, da⸗
selbst, eing Lübz, den 29. Fumi 1923. 8 Almtsgericht.
Nes 8 1 Kaufmann „&☛
n In egfried Posbbielen in Ler ei Amtsgericht Lyck.
Mgtninxwen. [38337 Bei der Firma Gustav Escheri Nachf., hier, Nr. 186 des Fingee registers A, wurde heute der frühere In⸗ haber Albert Katz gelöscht und Witwe Jenny Katz, geb. Ehrlich, in Meiningen als Inbabsrin ei
Abt. 1. Meiningen.
Unter Nr. 88 des Selen⸗ isters A wurde heute die Firma Fried drich Heß
Meiningen, den 28. Juni 1923.
Thür. Amtsgericht.
und Bettenhausen und als Snca.-s 8* 1““ Heß das. eingetragen.
Händler Meiningen, den 28. Juni Thür. Amtsgericht. Abt.
[38339]
Die Firma Ludwig Levi, hier, Nr. 310 “ A ist heute gelöscht worden
Meiningen, den 29. Juni 12223Z.
Thür. Amtsgericht. Abt. 1
Mannheim. [38331 Handelsregister B Band XX 26, Firma „Otto & Biller Gefel. s mit beschnänkter Haftung“ kannheim wurde heute eingetragen: Ge⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß der da fiesesgeehm ung vom 8. Mat 1923 ist das Stammkapital um 4 500 000 Mark auf 5 000 000 ℳ erhöht. Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 8. Mai und 12. Juni 1923 ist der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschriften, auf die Bezug mommen wird, geändert. Sind mehrere eschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Firma 1 * jetzt: „Ottorbi, Gesellschaft mit ränkter Haftung. Ferffction von 1 haltungsgeräten“ Kau Fhenn. 2* Dech er a. Rh. ist ä rer ell Mannheim, den 28. Ien 1923. Badisches Amtsgericht. t. B.⸗G. 4.
““ [38334] Zum Handelsregister B Band XIX O.⸗Z. 16, Firma „Bermag“ 9e9⸗ mit beschränkter esan⸗ Mannheim 8* heute ein — Frnst Matthes ist als Geschä —8 aus⸗ geschieden. Ingenieur Wil 5 Berg, ist als S be⸗ Mannheim, den 29. Juni 1923. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim.
Zum Handelsregister B Band X O.⸗Z. 13, Firma „Kromos“, Süddeutsche Feselschet für Licht, Kroft, Wasser mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Hilmar Köhler,
“ ist als Einzelprokurist be-
Mannheim, den 29. Juni 1923. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. 887* Handelsregister B Band ⸗ Rük. ee eäasgete 89 ene-gn.
e mit beschr . Mannheim G. 19, ein⸗
Seg. sscen d der e mi
ist 14. Juni 1923 fe fuele
begr senr des Unternehmens ist die Lergehane und der Vertrieb von Er⸗
ssen 1 Het aus Leder. ven. Er⸗ Zweckes ist die
böra Uüfss. her 8.52 ähnliche 56 e
ingen zu erwerben, sich an solchen ungen zu beteiligen und ” “ zu überne kapital beträgt 600 000 ℳ Müller, b beide in Mannhei Geschäftsführer. Jeder derselben i
-Le der Gesellschaft selb sa⸗
gt. Die ⸗ ist zunä
zum 31. nccte
bebem Fö Leischat ü ,es gestattet, 52
31. mit F Frist vo⸗ zu kündigen. bise Kündi ägung r Verteon . fünf Ja ine jeweilige weitere Ver⸗ Fesmng⸗ des Vertrages 82 Jahr erfolgt, wenn nicht län vor Ablauf der fünfjährige 8. Dauer form⸗ gerecht gekündigt wird. Die Bekannt machungen der Feeees erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 29. Juni 1923. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
28 bon Reckow“ in
Kaufmann Gustav von
mund Dieterich ist erloschen.
8
Fen Inhaber
Karl Bachmaier“ Feudenheim. Inhaber ist Karl Bach⸗
[38333]
Mannheim“ niederlassua der Firma
Prokura erteilt. gesellschaft hat am 15. Dezember 1922 be⸗
8889] 8 nonnen.
be Frbaber ite
mann 8 Mannheim. 85 30. Juni ö“
bei der Firma Deu Diakonieverband, G. m. Evangelisches Gemeinschafts⸗ degwefserl⸗⸗ — G. 8 H. in getragen:
vom 11. April 1923 ist der Pfarrer Schmidt aus Elbingerode (Harz) als
Sattlermeister, und Karl Fölcesr üev- Geschäftsführer der Gesellschaft
Erlgt eine nicht, so verlängert sich igend auf weiters
Monate
Nr. 154.
1“
8 W vs.
entral⸗ „Handetsregister⸗ eirs . 8
535 8181.
Vierte 3
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛᷑
—
4) Handelsregifter.
[38335] Den
nnHese. Zum I“ A wurde heute
neg: II O. Z. 77, Firma SöFe Mannheim:
schaft ist aufgelöst. Das Geschäft it
eckow in Mann⸗
Aktiven und Passiven samt der gr rma auf den bisherigen wesen fter i
m bergegoraen,
2. Band VI O.⸗Z. 72, Firma „H.
Hrae tas Nachf.“ in Mannheim: Kauf⸗
Mannheim, ist als Gesellschafter aus⸗
3. Vand XVII O.⸗Z. 4, 85 Lven in Mannheim: Gesamt⸗ kura des Friedrich Zwißter und Ed⸗
Ingenieur dmund Dieterich, ist als Einzelprokurist bestellt 4. Band XVII H. 88. 109, Firma „Schnepf & Co.“ in im: Die
Prokura des Otto Geller aft erloschen.
5. Band XVIII O.⸗Z. 99, Firma
„Clektro⸗Motoren⸗Werk hnoheim Paul
Kaestner“ in Mannheim: Die Firma ist
erloschen. Die Prokura des Julius
Winterhalter ist erloschen.
6. Band XIX O.⸗ X³ 8. 41, Firma „Ge⸗ hrüder Fingehe Na Steppuhn Ibing“ in Mannheim: Cer Prokura des
iunn Wilhelm Volz, 8. haftender
vrpen
Kark Theodor “ . erloschen.
Band XIX O Firma „Fürst
E in MSine⸗ zass gisns Grad⸗ i
als Einzelprokurist
O.⸗Z. 42, Firma in Mannheim: Karl
ichtersheim ist Festellt. 88 Band XXII Leopold Blum“
8 Wachter Mannheim, ist als Prokurist ell
9. Band XXIII O.⸗Z. 31, irma Louis Scheuer“ in Mannheim Zweig⸗ iederlassung, Sitz: Bruchsal: Der Sitz
gen Gesellschaft ist jetzt Mannheim. Der
sellschafter Kaufmann Julius Scheuer
wohnt jetzt in Mannheim
10. Band XXIV. 9.. 50, Firma Emil Heimberger“ in “ In⸗ aber ist Emil Heimberger, Kaufmann,
annheim. 11. Band XXIV O.⸗Z. irma
Hermann Reich“ in N. Shedn, iederlassung, Hauptniederlassung Fubig⸗ ist Hermann sei
fmann, Eubigheim. Martin Rei⸗
Mannheim, ist als Wrokurist bestellt.
Band XXIV O.⸗Z. 52, Firma in Mannheim⸗
22 Viehhändler, Mannheim. Adam
Fden⸗ Feudenheim, ist als Prokurist stelt.
13. Band XXIV. O.⸗Z Firma
Georg Belzer“ in 90,9. 2e Nirens
Maaber ist Georg Belzer, Kaufmann, annheim. 14. Band XXIV O. „Z. 54, Firma 993 Feasncfef in Mannheim. Inhaber Max P. eifßer.. Weinhändler, Mann⸗ Max Pfeiffer jun., Mannheim, val Feee. n t. Band O.⸗Z. 55, Firma 1,- Apddorr Zweigniederlassung in Mannheim als Zweig⸗ Friedrich Ahl⸗ born in Darmstadt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Friedrich Ahlborn, Kaufmann, Darmstadt, und Heinrich imbrich, Kaufmann, Frankfurt a. M. r Friedrich Ahlborn Ehefvau, Elifa⸗ belth geborene Grieser, Darmstadt, ist Die offene Handels⸗
16. Band XXIV O.⸗Z. 56, Firma 5 Hostermann“ in Mannbeim. “ Hostermanen, Kauf⸗
Badisches Amtsgericht, B.
Marbur Lahn. (g, ver In das Hanbelsre ister B Nr. t sscher Seeeech
vormals
Marburg⸗Lahn ein⸗ der Generalversammlung
im Sinne des § 11 des Gesellschafts⸗ Frtrege bestellt worden. Marburg a. L., 7. Juni 1923. Amtsgericht.
Melle. [38340] In unser Handelsegister heee B 8 heute unter Nr. 20 irma Rielfme, Metall⸗ und Holzw gr abrik,
Gesell t mit 81 tung“ mit weelett n er, Kreis Melle, ein⸗
ghac⸗ ** ““ des Unter⸗ . hmens 12. ie Herstellung und der Ver⸗ trieb von Metall un zwaren. e Fästheenet. rie 800 2. ℳ. rer r Kaufmann Hein⸗ Iür Ger 12* Hfehmnn 7s, der ektromeister Fri e in Buer, Kre Melle; jeder ist tändig zur Vertret etung
der Geseibschaft
weig⸗ N
Oeffentliche der Ge⸗ sellschaft, deren tsvertrag am zuni 8 be aze ellt ist, erfolgen im
sanzeige “ Melle e, 26. 6. 23.
Minden, Westf [38341] In das henedörüfster ist heute Abt. A
ein e.gen Fi 2
u Nr. irma rmann Lamp⸗
en in Minden: Der he herman Friedrich
— in Minden ist jetzt Inhaber der irma.
Unter Nr. 678 die Firma Fritz Schlö⸗ mann in Minden und als mhaber der Kaufmann Frib lömann in Minden.
inden, den 25. Juni 1923. Das Amtsgericht.
Mörs. [38342] Im, hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 87 ist heus⸗ bei bder fieme Essener Ered⸗Aistal in Mörs folgendes ein ftrage n worden: s Peran Hans Kielmann und Fritz Bresch Mörs sind zu Prokuristen be⸗ a. 88 der Beschräntn ung auf den Be⸗ rieb der Zweigniederlassun 4 Mörs. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstan gliede oder einem 928” zu zeichnen. Mörs, den 85 i 1923. tsgericht.
Mohrungen. 18209p heche unser gister Abt. A ist heute unter bie Georg
Schmidt und als 8 1nn er Kaufmann
Georg midt in Kahlau eingetragen.
2. Umntsgericht den 22. Juni 192
6
Moringen s. maef. [38343] In das hiesi Wige Handelsregister Abt. A ist heute unter ucvms Nr. die Firma Jean Trageser Handelsvertretungen in Moringen eingetragen. nhaber ist der Kaufmann2 sean Trageser in Moringen. Nean Tacge Moringen, den 28. Juni 1923.
Nauen. [38345] Die in unserm Handelsregister K unter t. 86 eingetragene Firma arl Wendt
ist erloschen.
Nauen, den 27. Juni 1923.
8 Das Amtsgericht.
[38346] Neubrandenburg, Mecklb. i unser Fordelzzasie ist heute die eüiengesellchaft Hermann Tessnow, chinen⸗& Fahrzeugfabriken“ mit dem S in Neubrandenburg einge 2 “ des Unternehmens ist der werb und Betrieb des unter der e .S.. Tessnow in Neubrandenburg bestehenden Fabrikations⸗ und Handels⸗ Pichästs die Fabrikation von Wagen, inen und Transportgeräten er Art, der Handel mit diesen Holz und Eisen, die Verwertung der bies er — . ens Underer 198 fie zwtzrechte. 22 e svertrag i am 25. her 1923 festgestellt. Das Grund⸗ kapital von 5 Millionen Mark ist in vier⸗ hundert auf den Namen lautende Aktien zu 5 zehntausend Mark und weihundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je 5000 ℳ zerlegt, die merah zum Nenn⸗ wert aeg eben werden. Alleiniges Vor⸗ tandsmit ist der Direktor Carl udwig in Neubrandenburg. Der Vorstand kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Besteht der Vor⸗ tand aus mehreren Mitgliedern, 88 wird ie Gesellschaft durch zwei Mitglied er des Vorstands oder durg ein Mitglied zu⸗ ammen mit einem Prokuristen vertreten. jedem Falle wird die Gesellschaft auch Pen Prokuristen veenen ver⸗ treten. Der Vorstand wird vom Aufsichts⸗ rat bestellt und abberufen. 95 General⸗ sammlung wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat unter Angabe des Zweckes mit mindestens zweiwöchentlicher 5 süeftlich oder durch kanntm rufen. Beke 8 289⸗ en 7. e 17.e).c. Reichsanzeiger. Aufst sich “ ann
die Bekanntma 8 auch in anderen bes;
Blättern veranlassen. Die Gründer sind die 5 rikbesitzerwitwe Wally 82 der 1 e—c Carl Bechly, Bank⸗ ilialdirektor Ernst Schmidt, Kaufmann Fmil Wagner irektor Carl Ludwig Doerr, sämllich i in Neubrandenburg. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Famn Wally Tessnow bringt ein in die Gesellschaft das von ihrem ver⸗ torbenen mann unter der Firma rmann Tessnow, Maschinen⸗ & Fahr⸗ zeug 85 in Neubrandenburg bisher Geschäft mit allen Aktiven und
Fefhrte iven, wie sie sich aus der Inventur und Bilanz vom 8. Januar 1923 ergeben, und mit allen Rechtswirkungen, wie sie ich aus der 1“ dieses Geschäfts eit dem Bilanztage ergeben haben und noch ergeben werden. Insbesondere werden miteingebracht auch das Recht auf Fort⸗ führemg der Firma in änderter Form
sund das zu diesem Geschäft gehörige, im
Johanna Selma verwitw. Merkel, geb. Hartung, in Mylau ist Bvn “ t Reichenbach i.
0. Juni 1923.
Gesellschafter sind der inhaber Karl Emil und die Stoffges hsscgacbhemn Klara verehel.
der Stadt Neubrandenburg Abteilung I verzeichnete, an der “ belegene Feeh.
ück Nr. irsch, geb. Albert, Foe ihres
beide in Oelsnitz i. V. 8vJ— Ge⸗
äftszweig: Wäͤschefabrikation. mtsgericht Oelsnitz, den 28. Juni 1923.
Ehemannes laut hebehbe Darlehngforderung. von 3 668 313 Als Entgelt hierfür erhält Frau erwähnten 400
Inhaberaktien.
Rhaunen. [38701] qsm hiesigen Handelsregister Abteilung A
heute die Firma Decker und der Gesellschaft
Tr. lün und als Si irmeninhaber sind
Morbach eingetragen.
die Maschinenschlosser Josef Decker in
Josef Martiny in Bischofs⸗
dhron. Offene Henbelsgesellschaft seit dem
21. September 1921.
Rhaunen, den 231 Juni 1923. Amtsgericht.
SSe .
des 1 nene sgnc Eereg die Firma Ernst Bühler, in Säckingen ¹ Inhaber Ernst Bühler, Kaufmann,
Sͤckingen, den 26. Juni 1923. Bad. Amtsgericht.
Schleswig.
In das hiesige die offene Hand und Dierksen, S leswig, und als per lich haftende Gesellschafter die Kcdfffut⸗ 8* Benthien und Johannes Dierksen Schleswig, “ Die Gesellschaft hat am
Schleswig, den 26. Juni 1923. Das Amtsgericht.
Schleswig.
In unser Handeldsregister Abt. B ist heute unter Nr. 47 die Firma Ehlert und Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schleswig, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Handelsgeschäfts mit land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs⸗ gegenständen.
88 Stammkapital beträgt 5 000 000
Mark.
Geschäftsführer sind: Johannes Heinri Wilhelm Heinri in Schleswi
1923 festgestellt. Jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
Schleswig, den 26. Juni 1923. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Schlüchtern, Bz. Cassel. [38705] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma: Maximilian May & Co., Dachziegelfabrik in folgender Eintra Die Gesellscha
A Namensaktien und 196 Den ersten Aufsichtsrat bilden die unter Gründern benannten Tessnow, Brauereidirektor und Bankfilialdirektor Ernst Schmidt Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten ec. kann bei dem D. Phtterseiesbene
üfungsbericht der ndelskammer in Rostock Ein heei ge⸗
29. Juni 1923.
Opladen. Im Handelsregister
Juni 1923 unter Nr. 141 eingetragen die Firma Eisenhandel Küppersteg beschränkter Küppersteg. Gegenstand des n.g.e . berkauf sowie überhaupt die Verwertung von Materialien jeder A ndustriegwecke mit Eisen in jeder “ von Sch
Carl Be 16 Morbach und
Der An⸗ und
insbesondere Form unter Stammkapital: 000 000 ℳ. Ge ellschaftsvertrag vom
ege. *2 8 Kaufmann Hermann Kaufmann nfochul teg, 3. Kaufmann Ma Pechen Sind mehrere 1. bestellt so wird die Geselli aft durch zwei Geschäftsfü oder durch einen Ge bindung mit einem Ferner wird bekanntgegeben: Be amnimhrengen der de.n baft erfolgen
b2es ehen werden. Neubrandenourg,
Nor “ veaih 2. In das Handelsregister B ist am 2 Firma „Landse 48
“
duso 1 Bar⸗ in „Ne dem 2 Gesamtprokura mit t, daß er ermächtigt Nordhausen a. H. chaftlich mit einem Vorstandsbeamten Vorstandsbeamten 89 Seeler tsverbindlich zu
1923 bei der
der eg. 2 23 Fmein, chaftlich
ftsst ührer in Ver⸗ u“ vertreten.
ndelsregister s 1208 elsgesellschaft Benthien
der Maßgabe erteilt 1
88 stellvertretenden
oder dem Prokurist en Cundius re mtsgericht Nordhausen
1. Mai 1923
Pirmasens. Handelsregistereinträge.
1 irma Philippine Kreuch Wwe. in Die Firma ist erloschen.
2. Firma Fritz Zoller, Teichstraße 5. Inhaber: Kaufmann in Pirmasens. Kommissionsgeschäft.
3. Firma Otto Stockmayer, Pirmasens. Die Firma ist erloschen.
Firma John Mann, Pirmasens, Inhaber: John
Nordhausen. Pirmasens.
Im Handelsregist 16. Juni 1923 die
ber A Nr. 418 ist am irma D. & M. Kolb, 1— Hartmann zu Nordhausen ge⸗ 8 löscht worden.
8 Amtsgericht Nordhausen.
ritz Zoller, gentur⸗ und
N ordhausen.
16. Juni 1923 Hermann Se unter.; Shiern in Rordhausen und als deren Seidenstricker, u Nordhausen eingetrage Amtsgericht Nordhausen.
Lemberger Straße 53. Mann, Kaufmann in Pirmasens. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft.
5. Firma Krämer, Pirmasens. . Winzlerstraße NispegereibeFahe in Pirmasens. Schuhaus putzerei.
6. Firma Friedrich Kirchner, Pirmasens, Simterstraße 15. Kirchner, Kaufmann in Pirmasens. Groß⸗ 9 e Preinbandelsgeschöft in Schuhwaren. Otto Stockmayer, Gesellschaft tr schränkter Haftung, Bir eh ührer:
1. Spediteur „22. Kaufmann Carl Schreiber, beide
dlscha svertrag ist am 2. Juni fig eesellschafter ist
Inhaber 88
“
delsre üster ö8' 1923 bei der g FElektro⸗Bau⸗ & Handelsgesellschaft mit beschränkter (Nr. 127 des
irma: Ianäcehn
5tockmayer und Otto Geib, Kaufleute in Pirmasens. Gegenstand des Unternehmens: von Schuhbedarfsartikeln und Leder in Kommission und eigener Rechnung sowie Beteiligung an solchen Unternehmungen. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Die Dauer der Gesellschaft wird auf zwei Jabre vom 1. Juni 1923 an festgefetzt. D schaft läuft nach Ablauf dieser unbestimmte Zeit weiter, wenn mit halbjähriger Frist auf den se hias eines Geschäftsjahrs gekündigt wird. Jeder I. Geschäfigfübrer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft im “ Reichsanzeiger.
8. Firma Wilhelm Schäfer, j Zweibrücker Straße 46. helm Schäfer, Kaufmann in Se Lederkommis ssions⸗
Ehefrau von gene in P efh.
9. Firma Georg Döring, Gesellscha mit beschränkter Haftung, P geändert in Ernst Diehl, Gefenasen, mit beschränkter Haftung in Pirmasens. Der Geschäftsführer Georg Döring ist abberufen.
10. Firma Gebrüder Krämer, Pirmasens Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf. gelöst. Die Firma ist erloschen.
Firma Ludwig Bertzel, Einzelprokurist: Theo Mü d. Kaufmann in Pirmasens.
12. Firma Hoffmann & Co. in Pirmasens. Die offene Handelsgesells b. hat aufgelöst. Nunmehriger Allein Firma ist Karl Hoffmann, —— Uj
irmasens, ve 23. Juni 1923.
egisters) eingetragen, daß 2 durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 11. Mai das St kapital um 20 000 1 auf 40 000 ℳ er⸗
höht ist. Amtsgericht Nor
bewirkt worden:
ist durch Ausscheiden des Gefellscha üens Wilhelm May auf⸗ gelöst. Die bisheri e Firma wird dur aximilian May un⸗ 3 eführt. Dem bisherigen ilhelm May in Fulda ist
Schlüchtern, den 29. Juni 1923. Das Amtsgericht.
ven 8 2 den. ister Abt. B8 n das Han er zu Fdna x wn;
arch⸗ Pard. 898 chluß vom Stammkapital um 1 200 000 ℳ auf
Nordhausen. In das
Geghtnn Arüeue hausen (Nr. 55 des daß durch Sgeagn “ Generalvers⸗ 3— Juni 1923 der mit 55 I1“ n 6
nabe⸗ der N.9. 9e denr e a. begseg 8 ö
189 Wieme P. auf den Inhabe den Aktien über je 1000 ℳ erhöht ist. Die Erhöhung ist dur Aktien werden zum K gegeben. Amtsgericht Nordhausen.
üea. vhüfshe
ee) “
den Zivilingenieur 2
lung vom 1. Felöcla erteilt.
aark durch NNacace 8
W. Mehler &
feld eingetragen: 25. Februar 1923 ist das von 45 000 ℳ 1 245 000 ℳ bg worden. Schmalkalden,
eführt. Die neuen aegentungeschüfr. urse von 100 % aus⸗
den 28. Juni 1923. Das Amtsgericht.
Schmalkalden. 8 In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 27 e. — „Fabriken Aktie Feeeredee
n 98 be9.
ober Ingelheim. [38
In das Handelsregister nnribam. A wurde Jene⸗ unter Nr. in Gau⸗ 89 gesheim und
Inhaber Franz. Josef Reitz, . esne und Weingutsbesitzer in G rme —₰ eingetragen. Age⸗ und Spirituosenhandlung.
Ober Ingelheim, den 15. M.
rwerbszweig: Eehnesnens- sal ” Werkzeugen, anderen Artikeln aus Stahl, Eisen oder anderem idel mit solchen. sch auch an anderen der vorbezeichneten Art erwerben und
Material sowie der Die Gesellschaft kann nternehmungen beteiligen, dieselben käuflich Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ sande errichten. Das Grundkapital be⸗
trägt 15 000 000 ℳ. Vorstand ist Alfred Stern⸗Großmann, Kaufmann, Dem LFeene: Karl W
Ober Ingelheim. In das A wurde heute 244 die Firma Johann in Ober Ingelheim und als deren Georg Schmitt, Kufaäam
chäft in — schaftlichen Artikeln und Wein sowie in
handel. Ober Ingelheim, den 24. 8 1923.
Ober .Maecheim. ei Kommissionsge Rehna, Mecklb.
839 5385 8 ben 8 — Lg P.⸗
W“ den 12. Juni 1923. Meckl. Amtsgericht.
Reichenbach, Vogtl. Im hiesigen Handelsregister ist heute eine .rs worden:
1. Auf Blatt 1439: die Günnel und als deren Kaufmann Paul Günnel. An vebe⸗ Hemdenfabritatson und
die Firma Simon & Haberkorn in Reichenbach i. V. ist
uf Blatt 913: die Firma Conrad mwinnee in Friesen ist erloschen. 4. Auf Blatt 538: die v . Merkel in Mylau, betr.: Merkel in Mylau 12 ansges⸗ ₰ 1—
Wilhelm Weyer⸗ und dem Kaufmann ist in der
Gesellschaft in Henstaftemnit
8 oder einem anderen Prokuristen
Dem Kaufmann Kurt
in Schmalkalden ist unter Aesheinfe f Betrieb der
Prokura in der eöff. Bern
nercchs.
ff cheid Albert Walbrecker, eld 8 Prokura 5
Odenkirchen. Im hiesigen
bei der Firma
1 “ 888 zubach & Brungsberg in Odenkirchen folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. i üh erloschen hiesigen Handelsregister wurde heute Firma Franken & ũ Joeressen in “ folgendes eingetra Die Gesellschaft
5 ist erloschen.
Fühn⸗ 8
mit einem an oder .2 . zu
13. eüen 1923 Fäher
besteht aus einer 0 r-e — Feberbeenenn sonen, so orstandsmitglie oder . ein V. — ndem in
Geschäftszweig: Großhandel mit 2. Auf Blatt 1247:
It. Die Gr
den 13. Juni 1923. isches Amtsgericht.
ist
Person
Oelsnitz, Vogtl. t u Handelareg 1 Blatt 4 Co. in Oelsnitz
i W und enas. r. eingetragen worden: