8
1 dern des Vorstandes das Recht zu über⸗ ftsvertrag hierfuͤr keine oͤffentlichen, gesellschaft seit 1. September 1922. Ge⸗ einander oder je gemeinsam mit einem Meyer, Elektrotechniker in Enkenba NHenstet.. 1897968]) Beschluß der Generalv 1 v üs in 8 — Gesellschaft allein zu vertreten. Blätter desilmm! hat, in den jeweils für sellschafter: Friedac ang, Karl 8 übrigen persönlich haftenden Gesell⸗ (Pfalz). I 4 Runter Nr. 5 des Geno enschaftslefgesn 16. 8 8½ auf elöft. SEeʒ veee n deneseen; ücder G 2 42 17 Een, Srgesesemn, — 2 89e nd Ehalcher art lopg 8 1 rauch, sämtliche Fabrikanten schafter zur Vertketung berechtigt. Kom, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeden ist f der haselbst geführten Genessen. Borberg (Baden), 27. 6. 1923. Die Willenserklärungen des Vorstands 1922 bezw. 17. April 1923 ift die Haft⸗ Langensalza ben 2 Junfesgehnungen. G
a 2 . .
2
1 “
Schmalkalden, den 28. Juni 1923. die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Otto 2 er 4 b . Das Amtsgericht. Adteilung 1. register bestimmten Blättern. Iinn Feuerhach. 2. Bei der Firma Hansa⸗ manditisten sind 6 beteiligt. Die Gesell⸗ Geschäftsführer für sich allein berechti t. des landwirtschaftlichen Konsum⸗ Das Amtsgericht. erfol 1 ns zwei Vorstands⸗ 5 5 . Spandau, den 11. Juni 1223. Metall⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft in schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Bekanntmachungen der Gesellschaft ec. stah⸗ r Ballenstedt und Umgegend, — 2 nsalgen,d 5 be Das Amtsgericht. Sechöneck, Vogtl. [38708] Das Amtsgericht. Abt. 7. mühgn. In der eeeeen 2. am 23. 6.23 bei der Firma „Heinrich folgen durch die „Pfälzische Rundschau⸗ ingetragene Genossenschaft mit beschränkter Eruchhausen, Kr. Moya. (37975] oder zur Benennung des Vorstands ihre dahingehend abgeändert worden, daß der Langenschwamdach. 837 8- das Handelsregister ist eingetragen AXAX1XX“ [38711] — 28 2 8 nunxve 88 b2 enenbeefesenschafe 1 5 82 — “ - bpfüicht 82 Ballenstedt, heute folgendes 88 u 1212usen itt ente Namensunterschrift beifügen. Verkauf von Wanen nur noch an Mit⸗ — unser Genossenschaftoregiter ist h 1. b X . 249: 5 mis, den 26. Juni 1923. ekragen worden: . „ ur arlehns. Die Li 3½ 1b 28 eingetragen worden: Langenseifener S 1. auf Blatt 66 die Firma Schönecker⸗ 89 ier, Hees düet. uf reichten notariellen Urkunde geändert. teilt dem Otto Schöchli, Kaufmann in Hessisches Amtsgericht. ¹ Die Genossenschaft ist durch Beschluß kasse, e. G. m. u. H., Martfeld, einge⸗ der ensstkn der Gen⸗ “ aligqer erf 88 ufolge Beschlusses der Ge⸗ und Banlöhnatafenereimcenngekaene 1 FSägewerk Aktiengesellschaft mit dem Fnc sch & Co., Spandau, folgendes ein⸗ 3. Bei der Firma Lewis Lepman Wangen. Der Gesellschaft ist ein weiterer Waürniih 8725 r Generalverfammlung vom 19. Juni tragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ eingesehen werden 1 lverse 1¹ folg 2 16109. * 4 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli — E. Ga folg Aktiengesellschaft in Feuerbach. In der Kommanditist beigetreten. Die Einlagen erich he fufgelös. eh Genossenschaft mit beschränkter BCitorf den 28. Juni 1923 1922 19., Jnle ngn eee- 17. April 19238 in Langenseifen. Gegenstand des Unt lichtt gt. 2 161“ nehmens: Beschaffun
wor
itze in Schöneck i. Vogtl. 8s. : 2. 2 8 5 Ayril getragen worden: — 6. Im Handelsregister des hiesigen 8 9 Jun — „ Der Hesanlscheftsrextrag sist an 5prt Der aufmann Gmil Gasch in Spandau Benererber geessang nom 8. 9 E“ Eäu wurde heute bei der Firma: „ 1 alenftedt den 2n, Bans 1823. afepfüicht, Macgfeld., Hegexhan des Amisgericht. I. das Statut binsichlich der §§ 3 (Zwech nehmens, Beschaffung der zu Darleh Fernge der Peirieh, die Eractn .g Caeseched. aucge e gabe der eingereichten notariellen hüchae Bl. 216 bei der Firma „Katholisches veereenhebet üPhelrzs 5 I. Elcgerls Darlehnskasse zum Zwecke der Abwickelung Flatow, Wescpr. [37980] Pig eerxoffeghafg, ) 2 48 6 bfcharmd lichen Geldmittel ungitglieder eofdar 8 Erwerb und der Verkauf von Säge⸗ Das Amtsgerccht. Z“ peändert. eem Vorstandsmitglied Dr. Vereinshaus Wangen i. A.“, einge⸗ eimer Zollhaus bei Worons am Rhein⸗, Bentheim. 137969] von Geldge chäften aller Art für den Ge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde anteile) und 15 (Paftfumngne) * de- eg weiterer Einrichtungen zur Förderung der perken, Holzbearbeitungs⸗ und Ver⸗ — Henry Lepman in Stuttgart ist das Recht tragene Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hei — — In has hiesige Genossenschaftsregister schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb auf gemein⸗ heute bei dem Beamten⸗Wirtschaftsbund b 1 wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. V
ertun sbekef ller Art, der Handel Spandau [38712] eingeräumt, die Gesellschaft künftig allein tung in Wangen i. A.: Die Gesellschaft Sitz: Weinsheim bei Worms, eingetragen! urde heute unter Nr. 11 die Genossen⸗ schaftliche Rechnung zwecks Förderung des e. G. m. b. H Flatow Westpr. ein, dem Protokoll dieser Versammlungen er⸗ tand: Fö sier 89 Sierrhns, Bop A* de. 2* Holzf briß ten und der An. In unser Handelsregister Abt. B ist zu vertreten. Dem Jullus Mayer, Kauf⸗ hat sich aufgelöst. Liquidator ist Max e. ach dem BE der Generalver, ft Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Erwerbes oder der Wirtschaft Eö.,.““ estpr. eine sichtlichen Weise geändert worden. s För 5 dfe Siegfried, Vereinf⸗ 827 8 Holh n Halfe Er undbe itz. Das heute unter Nummer 110 bei der Firma mann in Stuttgart, ist Einzelbrokura Braun Banskassier a. D. in Wangen i A. sammlung vom 15. Mai 1923 soll d agene Genossenschaft mit unbeschränkter glieder. Die Haftsumme beträgt 100 000 8 d Postinspektor Paul G Greiz, den 29. Juni 1923. vorsteher, Landwirt Wilhelm Gohl, Stel PFdn heranf be en ngechf en Mark Runge⸗Werke, Aktien Gesellschaft Spandau, erteilt. Amtsgericht Stuttgart Amt. Amtsgericht Wangen i. A. Grundkapital um 6000,000 ℳ erhö flicht i entheim, eingetragen. Hkark Höchstzahl der Geschäftsanteile 50. der Stadtkassene ta Pönal eeregarek und Thüringisches Amtsgericht. Frrfetcg et Verehnsporstejer, Serdnc Grundkapital beträgt 25 7. 2 A ien 88 aft Spandau, .Amtsgericht Stuttgart2 gericht Wangen i. A. werden, und zwar durch Ausgabe von 6000 2 8 W v. Pe. EEE“ 78; anteile 50. der Stadtkassenrendant Paul Engfer, beide Karl Pfuhl, Landwirt Karl Schmidt, be lüriae Uüfitausen de fünftaufend felgende Beschlut 88— u““ Vacha. i 5 [38717 röeee delsregister B 118,19. 88 den Mäaͤber betendn 16 “ 8 r. und Darlehnskasse auf Bruchhausen, den 6. 6. 1923 Amtsgericht ves 11“ 8 “ 85 52- I.een Heneenschafwenist 698;. N28. Api 8. ist der §. In unser Handelsregister Abt. A ist in unser Handelsregister B ist heute über je 2 eennwert. ese ben cks Förde⸗ — 8 re In unser Genossenschaftsregister ist heute n. . 88 hrere Vorstandsmitglieder be⸗ (ehe mamF. 8 ““ Sn b 98 99 brfoiste Firma A. &8 unter Nr. 5 bei der Firma Dittmann⸗ höhung ist erfolgt, das Grundkapital der E“ Werf brde. Butzbach. [37976] Eefetucrät. .s Gutjahr und der bei Nr. 51 telchaftaregister ist heute 1929, Die Zekanntmachungen. erfolgen shns wicd die Felsgeß urch zwei bäta ist durch die beschlossene und durch⸗ 4 882 Sng-x “ 1 Felscat 8* t ”“] itglieder. Statut g5 1 Juni 1923. “ in Genossenschaftsregister: Flatow J 11“ 8 * m. 5 2 9 v Lrügen Ia ensenes ein ee ermofbanfhae Mitglieder oder durch ein Mitglied ge⸗ geführte Erhöhung um 28 000 000 ℳ auf Die Witwe Regine Katz, geb. Rosenbaum, ae. en: ie neuen ien werden zu 0 je von der Genossenschaft ausgehenden . am 29. Mai 1923: worden. An Stelle der alten Satzung ist orden: 73⁄8 und 14 des Statutz des Vorstands erfolgen d mindeft 1. 8 5 t alleini . Durch Generalversammlungsbeschluß ausgegeben. e a) Ostheimer An⸗ und Verk . — S d abgeändert. Die Haftsumme ist es Vorstands erfolgen durch mindestens Schöneberg, Meraner Straße 9, und dem abgeändert; er lautet jetzt: aktien im Betrage von 500 000 ℳ ist auf 258 von zwei Vorstandsmitgliedern; schränkter Nefin chg h Ostheim. Statut erhöhi. ven. E“ Zun, Bzaa 19i . gs “ z
einzelne Mitglieder des Vorstands zur haber lautenden Stammaktien zum Nenn⸗ 1 8 D der G 1 I 3 Pxp 1 G w ie 1000 ℳ von Kaufmann Heinz Hipp in Berlin, Kron. „Der von der Generalversamm ung ge⸗ ein zwanzigfaches Stimmrecht erhöht. je von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter vom 20. Mär⸗ 7 ; 1993 — 2 795
beseg aa eizenufer 25. U9 esamtvrohem ertsiit weücgie rfftgtsegt 2) e Lantseme, sedoch 85 des Gefellscheftgpertaugs ist geändert. nsennehene naese tzent ausg harfvenben, ) Geiedeler An. und Perkaufsgenossen⸗ 1“ amburg. — 137988) v11.“ 8 3. —— —0012 ECintragung in das Genossenschaftsregister. der Liste der Genossen s in den Dienst⸗
ächtigen, 2Lo00 Stäck an a, den 29. Juni 1923. Thüringisches mindestens 10 000 ℳ pro Mitglied, für Worms, den 27. Juni 192 oder dessen Stellvertreter unterzeichnet, in schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗
den Inhaber lautenden Vorstand ist der Sägewerksdirektor ti Nennbet vo tg 8 . . 4 ens 1“ oo denaze en Scfenag eseste ee ehs en Mües dnnch hcngee vce Lnügeiche den Vonsitenden das Dopvelie. Hesflches Aatsgertct ser Hentbeimer Zeitunse. Beim Gite schintter Hafpsicht in Grehel, Stattt Fgrac. WCVoos. 29Jd chn n ef de gBene senen * Nach dem Gesellschaftsvertrage besteht 50 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ 8 Warstein, den 21. Juni 1923. Zellerfeld. [38726 ehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle vom 10. April 1923. In unser Genossenschaftsregister ist am Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft 8 8er 5 ] Fegses 1923 e Ac send zufüige “ 1eensn E“ JIn das hiesige Handelsregister. B gis zur nächsten Generalversammlung der c) Nieber⸗Weseler An. und Berkaufg. 20. Sunt 1923 unter er⸗1 die Genchsen „Eintracht“ für Lebensmittel ein⸗ 1“ schaft unter der Firma Konsum⸗ und getragene Genossenschaft mit be⸗ untsgericht.
Aufsichtsratz aus einer Person oder Spandau, den 27. Juni 1925. wurde heute eingetragen die Firma: Heinrich
eer Bestimmung des aktien zum Nennbetrage von je 2000 ℳ. vVal vIbe wvA 12 11““ 1“ Im Handelsregister für Einzelfirmen 1 1 . Reichsanzeiger. Das äfts⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft T.aee aAun30 Weiden. [38720] unter Nr. 14 bei der Firma Hildesheimer Peutsche Rescheanzeiger. Daß Ueschäft mit beschränkter Hafggfäce kessenschaft Spargenossenschaft „Wohlfahrt“ für Elspe schränkter Haftpflicht. Das Statut Limbach, Sachsen. [37997]
9 „ Hauptniederlassung in Nußdorf, 1 Feaßsgßer gir ister wurde eingetragen: Bank, Filiale Clausthal, vormals Robert jahr fällt, vom Fetcchranessagg Weisel. Statut vom
mehreren Mitgliedern. Sie werden durch Das Amtsgericht. Abt. 7. m 8 1 ¹ 1 “ t 1 — 1 iit dem enderjahr zusammen. März 1923. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft, datiert 24. 1 . Sitz: „Auf Blatt 5 des hiesigen Reichsgenossen⸗ achsverwertung Hammer⸗ Mehnert, Flanethe 12. Dezember Willenserklärung und Zeichnung für die, Zu a — o: Gegenstand des Unterneh⸗ mit schehntt Haftpflicht, mit dem Sitz “ schaftsregisters, den Konsumverein für
den Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt nhaber Heinrich R 3 p, Kaufmann in jnci2 3 Hergelzas Iaen,n0z. Olent Phea gecfnheff na 400 89e0en , Das Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mens: Die gemeinschaftliche Beschaffung in Elspe eingetragen worden, Lhen ist gemeinschaftliches Ein⸗ und Verkaufen Röhrsdorf und Umgegend, eingetragene
uns ebegrufenn soumkung wird von dem Ir has he degegfster. N. dernr Nusdorf, Sroß⸗ und Kleinhandel in land⸗ ndelsgesellsch 9 Beginn: 1 Grundkapital ist 0000 000 ℳ eralversammlung w nde 8 er ; e 2 4. i G . ; ; 1 8 ; 3 8 18919 Anfsichtsrat durch Bekanntgabe im Deut⸗ bei Nr. 27 Fennecgeeafsirag n für Bau. wirtschaftlichen Erzeugnissen u. Bedarfs⸗ 1929 Rufkauf Umtause 118 Berzauf böbr. Pütah 19, snfas der Generalber⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ von wirtschaftlichen Gebrauchsgegenständen vom 29. April 1923. Die Haft⸗ Vveon Lebensmitteln und Ueberlassung der vengfheashaft mit beschränkter Haftpflicht chen Reichsanzeiger berufen. Andere Be⸗ stoffe, Bergbau und Eisenerzeugnisse mit Fenenstinben sowie sonstigen Lebens⸗ u. von Werg und Flachs. Gesellschafter: sammlung vom 14. November 1922 sind schieht in der Weiß⸗ daß die ö im großen und ihre Abgabe an die Mit⸗ summe beträgt 50,000 ℳ. Gegenstand ein ekauften Waren an die Mitglieder. in Röhrsdorf betr., ist heute eingetragen anntmachungen der Eufen en erfolgen beschränkter Haftung in Stargard i. Pom.) uttermitteln. mmer, Franz, Seilermeister b 8 §§ 5 (Grundkapital), 6 (Unterzeich⸗ — ihre Namensunterschrift der Firma der Aieder im kleinen sowie der gemeinsame des Unternehmens ist die gemeinschaftliche er Gerichtsschreiber des Amts. worden: gleichfalls durch den Reichsanzeiger. 8 eingetragen: Das Stammkapital ist um Den 27. Juni 1923. o g, Kaufmann, beide in Weiden. nung der Aktien) und 24 (Qutereich Geno enschaft beifügen. Der Vorstand selat von engnissen der eigenen Wirt⸗ Beschaffung sen 8 1 1 gerichts in Hamburg, Abteilung fi Die 1 Hanölle Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ 479 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt eiden i. O., den 28. Juni 1923. der Aktien) des Gesellschaftsvertrages besteht aus: Sechuhmachermeiste Hernhard 2 8 19. Juni 1923: kleinen gegen Berzahlung an die mit. 1s EEbö Landelsregifter. 8 Amtsgericht Limbach Sa ben 2 z.Juni 1923.
Amtsgericht Vaihingen a. Enz. liche Aktien übernommen haben, sind: 500 000 ℳ. Georg Wagner ist als Ge⸗ Velbert, Rheinl. 37388 Amtsgerscht — Registergericht. geändert. Wellen, Fabrikb ; 8 . Fi S- 8 97 Plauen, - — — Amtsgericht Zellerfeld, 23. Juni 1923. Schmiedemeister Bernhard Moddemeyer, „ d) „Raiffeisen“ Spar⸗ und Darlehens⸗ glieder. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Hannover. 37989] Tuawigshafen, Rhein. 137998]
Beo lrektor 3 er in äft führer e 82 9⁸ K t Piner In u H elsre iste teil 8 Weiden [38721 —— ister Carl Conrad Ho b 1 r kass r getragene Geno a ¹ Fi In das G osse schaf gregister is 8 anfd k 0 an Mey r 1 V1 chä 8 s- aus ch eden nd an 8 nser and 8 83 Ab eilung B 5 3 7 assenverein ein et a en 1 ch t nossenschaft erfolgen unter der irma d r en sens ft reg ister ist heute is Mran Hoffmann in Groß Stelle der Müh engut esi er ar e ist heute unter Nr. 9 die Aktienge ell⸗ In das Handelsregi ter wurde 888 Zwönitz. [38 727] heftmeiste 8 sämtlich in Blelbeshe mit unbeschränkter Haftpflicht nossen chaft Genossenschaft, unterzeichnet von mindeftens eingetragen zu Nr. 21 bei der Genossen⸗ Du er. aats reg. er. icht tes 1 c 8 1 rch am 15. Mai 1923 erri htete
rießen, Saͤgewerksbesitzer Ewald Einhorn feldt in Mulkenthin zum Geschäftsführer schaft in Firma Niederdrenk & Co. Aktien⸗ 1 älzi 8 jster ist — 1 Feorg⸗ 1 b itgli ie sind i t „Spar⸗ und Darleh inge⸗ in Olbernhau, Peaceweesbenhs Oskar bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft gesellschaft mit dem Sitz in Velbert ein⸗ Fenagen; Oberpfälzische Bauhütte Soziale]/ BIn das Handelsregister ist heute einge⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen bach v. d. H., Statut vom 24. April 1923. vnat Rorsgändeant “ schast Gensssanf h rlshnarasse, einge⸗ Statut wurden unter der Firma Ran
2 1 1 d-e augesellschaft mit beschränkter Haftung, tragen worden: bährend der Dienststunden des Geri e) Rockenberger Spar⸗ und Darlehens⸗ a — Biermann in Bienenmühle, saigewerks erfolgt durch die beiden Geschäftgführer getragen worden. 8 wel Sitz: Weiden. Geschäftsführer Hans 1. Auf Blait 156, die Firma Gustay 1 estattet. 6 E kassenverein eingetragene Genossenschaft im Konsumverein, Zeitschrift des Reichs⸗ Haftpflicht“ in Langenhagen: Durch Be⸗ hofener Dreschgeno enschaft, eingetragene irektor Rudolf Krause in Schöneck und oder durch einen Geschäftsführer und einen 8 3 ö ; 8 Die .; G jedem 1 8 “ 78 z 289 8 V Da.h an. 28 ije Firma Schönecker Sägewerk, Gesell⸗ Prokuristen 18er gellschaftavertrag 11X“ Hzelas gelsscht. 28. Juni 1923 8 Frans in Thalheim betr. Die Firma ist Amisgericht Bentheim, den 26. Juni 1923. ntt Höftyflicht in Rocken⸗ virbandes beutgier Lonsugereine 8 8 sln 118 stencenelbersammlung dasnessen haftenet 8 sgräntte 8 Mg 8 in Sch⸗ “ 7. nnj — 8 8 zeiden i. O., den 28. Juni erloschen. erg. atut vom 22. März 1923. fentlichen. Für den Fall, daß dieses 18. Mai 1923 sind die Ha summe auf eine 1 nS Keuhofen, eine Ge⸗ schgft mit Eesarägtier Haften Le “ Pchehng den ch. st Eevenand ds hternehees ist Her⸗ Amtsgericht. Registergericht. 2. Auf Blatt 250, die Firma Gustav Dischofsburg. [37970] Butzbacher Spar⸗ und Darlehens, Blatt eingeht oder aus anderen Hebichr Million Mark und die höchste Zahl der nossenschaft errichtet, vien cecsen. ½ CEAre Schoneck Gesamk⸗ as Amtsgerich 8 1 und 1 r elem nnd rank, Kommanditgesellschaft, in Tha In unser Genossenschaflzregister ist bei kassenverein eingetragene Genossenschaft die Veröffentlichung in diesem Blatt un⸗ Geschäftsanteile auf 20 erhöht. 8 das selbstgebaute Getreide der Mitglieder prokura ist erteilt *) dem Kaufmann Steele. [38714] 8 waren a 9 di r 8 1 ie Be⸗ werden, Ruhr. 1 [38722] heim: Gesellschafter sind der Strumpf, der Maschinengenossenschaft e. G. m. b. H. mit unbeschränkter Haftpfticht in Butzbach. möglich wird, tritt der Deutsche Reichs⸗ Amtsgericht Hannober, 22. 6. 1923. 8 86 Dreschmaschine zu 8 Wilhelm Ulrich Dick, b) dem Kauf⸗ In unser HenteMsg Abteilung A e 88 un lacch Ung de S livon Im H.⸗„R. B 49 ist bei der Firma fabrikant Friedrich Bruno Gustay Frank (Nr. 5 des Registers) folgendes einge⸗ Statut vom 12. Juni 1923. anzeiger solange an die Stelle dieses Hannover. 37990] eingetr E1“ 8 en eree mann Eduard Emil Wartner, beide ist heute eingetragen, daß die dort unter Fei acsle ee. allen 88 n Maschinenfabrik Ruhrtal G. m. b. H. in Thalheim als persönlich haftender Ge⸗ tragen: 3. am 20. Juni 1923: Blattes, bis für die Veröffentlichung durch In das Genossenschaftsregister heute schu 1nn 1 Fhössen güt- ma a 85 in Schöneck. Nr. 126 eingetragene offene Henbel⸗ efell⸗ serr er vün ens . chtshandln Peerg. Werden Ruhr am 26. Juni 1923 8 sellschafter und sieben Kommanditisten. „Das Vorstandsmitglied Generaldirektor &) Langenhain⸗Ziegenberger Spar⸗- und Generalversammlungsbeschluß ein anderes eingetragen zu Nr. 125 bei der Genossen⸗ 85 ft 9 vaftgft 8 in 8 2 Bre ver dvn 3. auf Blatt 32, betr. die Firma J. G. schaft in Se na 9 Plücker, Freisenbruch stand 88. Go s sc aft ist d n dab kont tragen: Ehefrau Printz als Geschäfts⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter ist Gotthold Weicker in Königsberg und das Darlehenskassenverein eingetragene Ge⸗ Blatt bestimmt ist. Das Geschäftsjahr schaft „Landwirtschaftliche 85 wühf. ge 1— 88 11 9 8 6 Quandt & Mangelsdorf, Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter Paul Ried vlent n Velb abrikant führerin ausgeschieden. TT111“*X berichtit im Namen der Gesell⸗ stellvertretende Vorstandsmitglied Oekono⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht beginnt am 1. Oktober zund endet am schaft Körtingsdorf und Umgegend ein⸗ Vöht ühlt: Ludwig Freitag, Kaufmann in mit beschränkter Haftung in Schöneck: unveränderter Firma von dem früheren Rach 8 Lrgentn Westerber ““ Amtsgericht Werden⸗Ruhr. sschaft mit ch im eigenen Namen oder mierat Dr. Emil Tolkiehn in Königsberg in Langenhain⸗Ziegenberg. Statut vom 30. September. Die Willenserklärungen getragene Genossenschaft mit beschränkter ghafen a. Rh., 30. Juni 1923 Die Geschäftsführer Kurt Nitzsche und Gesellschafter Kaufmann Chr. Walinschat Vörstand aus . 9 d kaße kann der [37396] als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte i. Pr. sind aus dem Vorstand ausge⸗ 14. Juni 1923. des Vorstaͤnds erfolgen durch mindestens aftpflicht?: Die Genossenschaft ist durch Migage 2 88.N 1 d8 n Magx Röstner sind ausgeschieden. Zum in EeIgs Prtgescht, Peh onen eee He scht “ Wittenberge, Bz. Potsdam “ “ t en säteg . Dr. 8g ö“ 1“ ö Uheer daschteb tagdern ceeFe.⸗ PS-. Föenung eeschluß der Generalversammlung vom vAX“” äftsfü — ele, 25. Juni 1923. 8 “ † . jst . Januar errichtet worden. Pro⸗ und Direktor Wilhelm Prollius, beide in1 us: Die Beschaffung der zu Dar⸗ gef „ ichnenden zu der 25. Mai 1923 aufgelöst. Meldorf. 37999 Eneeee bufmann Heinz Das Amtsgericht. v so ist jedes Vorstands⸗ ““ kurg ist erteilt dem Kaufmann Emigx Königsberg i. Pr., in 8 Vorstand ge⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ Firng der Fenossenschas ihre Namens⸗ Amtsgericht 22. 6. 1923. In das Genossenschaftsregister 88 7 Amtsgericht Schöneck (Vogtl.), Stettin. [37373] feits aft berechtict 1664“ Burgwedel, Gesellschaft mit Richard Frank in Thalheim. (Angegebener wählt. forderlichen Geldmittel und die Schaffung unterschrift hinzufügen. Vorstandsmit⸗- gen epnerhach wurde am 21. Juni 1923 eingetragen: 89 Juni 1923. In das Handelgregister R ist heube unter seschaft berechtigt. beschränkter Haftung in Wittenberge. Geschäftszweig: Strumpffabrikation) Bischofsburg, den 20. Juni 1923. weiterer Einrichtungen zur Förderung der glieder sind: Heinrich Hins⸗ Bergmann, Merzberg. IIarz. [379911]% ◻CElektrizitätsgenossenschaft. Barsfleth⸗ Nr. 3035 die Firma Willi Matter“ 50Das Grundkapital der Gesellschaft zer⸗ Gegenstand des dlite nehmere ist rgi⸗ Amtsgericht Zwönitz, 25. Juni 1923. Amtsgericht. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ ohann Meser Bürogehilfe, Peter Föhler, In das Genossenschaftsregister Nr. 502 Christianskoog e. G. m. b. H. zu Bars⸗ Schwetzingen. [37362] in Stettin und als deren Inhaber der fögh in 10000 auf den Inhaber lautende Herstellung und Vervseetuen⸗ von Molkerei Zwönitz. — [38728 3 besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug Bergmann, alle in Elspe. Die Einsicht ist heute zu der Landwüirtichaftlichen Be⸗ fleth. Satzung vom 4. Junk 1923. Ge⸗ Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 Kaufmann ilnlt Moeer n eretder Aktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ Hei hlane gd aherchen dag don esgrern⸗ “ “ 82% Bochum. „w. .379711 von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ der Liste der Genossen ist während der zugs⸗ und bsatgenofsenschaft e. G. m. b. H. genstand des Unternehniens ist die För⸗ 1 8 3 28 8s Cg eü-dan Ho lwerle und ferner eingetragen, daß an ffria verrage gusgegeben, 19 don Futternettten, es n.ur, 8 Pechl eis 28 des. Han “ s ns Seedha ae. beesengüse L1“ Eäsgichts emn gestattet. 1 attorf ffo Fane Die “ 9n Erwerbes und der Wirischaft G. m. b. H. zu Brühl —: Dur e⸗ ZEIEE11“ h 1“ ve. 1 9,† 9 3 es landwirtschaftlichen Betriebs und de sgericht Förde. aftfumme ist erhöht auf ℳ. er Mitglieder. sellschafterbeschluß vom 10. Jioven 1922 EE11““ werts eingezahlt. Fchwesnemästeres 1 der eöb- In⸗ Küffler Frest ffabrik F .5 am 20. Inni 1923. ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ Fürst es 29899]] Amtsgericht Herzberg a. H., 28. 6. 23. Vorstnd; Hofbesitzer Peter Boie ist die Gesellschaft aufgelöst, die Firma g tettin, 23. J .Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Geschäfte, die direkt oder indirekt hiermit beschränkter Haftung in Meinersdorf i. C. Heimstätte, gemeinnütziger Verein schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung Fürstenwalde, Spree. 137982) b1“ Landleute Friedrich Ott und Heinrich sit erloschen. Die Ges häftsführer fin Stettin. [37374] erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. zusammenhängen, und die Ferts rung der Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Maj zur Herstellung von Wohnungen, von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist Kaiserslautern. [37992] Schmidt in Barsfleth . Liquidatoren bestellt. 8 In das Handelsregister A ist heute bei Zu ihrer Gältigkeit genügt eine ein⸗ bisher von den Gesellschaftern Wilhelm 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ beute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Betreff: „Konsumverein Frutzweiler, Die Bekanntmachungen erfolgen unter Schwetzingen, den 25. Juni 1923. Nr. 2021 (Firma „F. Ivers & Co.“ malige Veröffentlichung, soweit nicht das Sabow und Karl Henze unter der Firma des Unternehmens ist die Fabrikation von schränkter Haftpflicht in Alten⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Genossenschaft Einkaufsverein der Obst⸗se. Genossenschaft m. u. p. in Frutz⸗ d Bad. Amtsgericht. 2. sin Stettin) eingetragen: Die Prokura des Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung Gebr. Burgwedel in Wittenberge be⸗ Textilwaren aller Art, insbesondere von bochum. Der Zweck der Genossenschaft Mitglieder. und Gemüsehändler zu Fürstenwalde, E. weiler: Die Herstcsese Ress siest:chatehas Mathies Brinch d erloschen. vorschreibt. Die Generalversammlungen triebenen offenen Handelsgesellschaft. Das Strumpfwaren, sowie der Handel mit ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ Butzbach, 28. Juni 1923. G. m. b. H., folgendes eingetragen wor⸗ whläge der Generalversammlungen vom erklärungen des Vorstandes erfolgen durch schwiebus. [3870 Amtsgericht Stettin, 28. Juni 1923, werden vom Vorstande durch einmalige Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Die solchen. Das Stammkapital ö eine bemittelten Familien oder Personen sso⸗ Amtsgericht. den: Die Vertrekungsbefugnis der Liqui⸗ 2. und 9. Juli 1922 aufgelöst und in Li⸗ zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, In unser Handelsregister Abt. B ist heute 8 — „ öffentliche Bekanntmachung berufen. Einlagen der Herren Sabow und Henze Mi ion fünfhunderttausend Mark. Zu weit diese oder die Familienvorstände Mit⸗ ˖˖—V 8 datoren ist heendet. Die Firma ist er⸗ Paihation getreten. Liquidatoren: 1. Mi⸗ sndenn zwei Mitglieder der Firma ihre bei der unter Nr. 16 eingetragenen; zhs Straubing. .“ [387151 Die Gründer der Gesellschaft, die alle werden dadurch beglichen, daß beide Gesell⸗ Geschäfts ührern sind bestellt: a) der glied der Genossenschaft sind) zweckmäßig Dieburg. ““ .137978] loschen. A.⸗G. Fürstenwalde, 26. 6. 23. chael Maier, Wagner in Frutzweiler, Namenzunterschrift beifügen Muscate, Betcke & Co., Aktiengesellschaft, üb Faudelsrehister. 8 Aktien übernommen haben 88 schafter ihre Anteile an der offenen Strumpffabrikant Lubin Löffler in Mei⸗ eingerichtete ohnungen in eigens er⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde Glauchau. [37983] 2. Friedrich Steinmann, Ackerer in Geschäftsjahr: 1. Juni bis 31. Mai Zweigniederlassung Schwiebus, folgendes .Sl hicgcge Frigen, ü en, und 1. die Komman ditgesellfchaft Niederdrenk Handelsgesellschaft „Gebrüder Burgwedel“ nersdorf i. E., b) der Kaufmann Heinrich hauten oder angekauften Häusern zu bil⸗ eingetragen: 8 . Auf Blatt 25 des Genossenschafts⸗ Steinbach. Einsicht in die Liste der Genossen ist eingetragen: er 1 riken Aktiengese schaft „ Sitz & Co. in Velbert, in Wittenberge und an der offenen Schwaßer in Chemnitz, c) der Kaufmann ligen Preisen zu verschaffen. Die Haft⸗ a) am 5. Mai 1923 bei der Spar⸗ und registers ist heute die Auflösung der Be⸗ Kai erslautern, 27. Juni 1923. gestattet. 8 8 die Generalversammlung vom 6. Januar 1 1g⸗S— In hehse srasepssns 2. Frau Fabrikant Paul Niederdrenk, Handelsgesells aft „Molkerei Steesow, Josef Weber in Chemnitz. Jeder derselben summe beträgt 10000 ℳ. Höchste Zahl Leihkasse e. G. m. b. H. in Nieder Roden: triebsgenossenschaft der Fleischer⸗ Amtsgericht. — Registergericht. Meldorf, den 28. Juni 1923 1923 hat beschlossen, das Grundkapital lung vom 8 Mai 1923 wurden: die Er⸗ Emma geb. Maurer, ohne Geschäft Sabow & Henze“ in die Gesellschaft ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft der Geschäftsanteile 50. Vorstandsmit⸗ die Grund der Beschlüsse der General⸗ innung zu Glauchau, eingetragene Köl 8 Das Amtsgericht. um 66 Millionen Mark Stammaktien höhung des C rundkapitals um 10 500000 ℳ, in Velbert, einbringen. Soweit der Wert dieser An⸗ zu vertreten. Die Bekanntmachungen der sliede find: 1. Verwaltungsoberinspektor versammlungen beider Genossenschaften enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ öln. “ [37993] -ene ae Baes Aards 3 und um eine Million Mark Vorzugsaktien zu⸗ die entsprechende Abänderung des Gesell⸗ 3. und 4. die Eheleute Fabrikant Walter teile nach der Bilanz vom 31. Dezember Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen rtur Hölterhoff, Werne, 2. Verwaltungs⸗ nach dem Verschmelzungsvertrage vom flicht in Glauchau, eingetragen worden In das biesige Genossenschaftsregister Neudamm. [38000] sammen um 67 Millionen Mark zu erhöhen. schaftsvertrags und weitere Abänderungen Hohagen und Maria geb. Niederdrenk, 1922, die grundleglich gemacht wird, den Reichsanzeiger. inspekter Wilhelm Röhken, Harpen, 20,. 2. 1923 ist das Vermogen der Spar⸗ Amtsgericht Gtauchau, den 28 Juni 1923. ist am 28. Junl 1923 eingetragen worden: Genossenschaftsregister Nr. . Gemein⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Das desselben nach Maßgabe des eingereichten ohne Geschäft in Velbert, Wert der oben angegebenen Einlagen der Amtsgericht Zwönitz, 29. Juni 1923. 3. Kreisausschußobersekretär Hugo — und Leihkasse e. G. m. b. H. in Nieder Roden b..aeracia a.as ng .„„Nr. 343 bei Genossenschaft Kölner nütziger Bauverein E. G. m. b. H. in der aft — s. R.⸗A. 22 an — por; jede 5 erselbe der neuen G. m. b, als un⸗ 19. April 1923. je von d „in Nieder Roden als Ganzes mit alle— In unser enossenschaftsregister i 8 : er Tischler August Rennebaum i geborene Niederdrenk, ohne Geschäft lpril 1923. Die von der Genossen 3 t Ehn und Gegenstand des Unternehmens ist fortan aus dem Vorstand ausgeschieden und an
Mark. Alle neuen Aktien lauten auf den se . 6 8 1 beschlossen. Die Firma lautet nun: „Süd⸗ verzinsliches Darlehn überlassen. Die chaft aus 5 „Rechten und Pflichten üb [am 26. Juni 1923 zu Nr. 54
in Koblenz. ch schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Heerntit erlischt ef schten. 88 abfgeloster Darlehnskasse, eingetragene enossen⸗ auch An⸗ und Vesszu von Automobilen seine Stelle der Postsekretär Ernst Schulz
en, jedoch mit der in den Vorstand gewählt. § 43 der
Inhaber. Kaufmann Fritz Rollenhagen 89 LEEu6“ ist durch Tod aus den Vorstand ausge⸗ eutche Messer, Sägen⸗ &. Werkzeug. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Darlehn sollen, solange die Gesellschaft machungen geschehen unter der Firma der 3 ü abrik Aktiengesellschaft“. Die Erhöhung 1. der 8 Fri besteht, unkündbar sein. Die Geschäfts⸗ 2 C haft, gezei ei Vor⸗ enschaft. schaft, mit beschränkter Haftpflicht, zu und anderen Gegenstän 1. der Rechtsanwalt Dr. Fritz Brockhues besteh eschäf eno en ꝗ. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Genossenschaf Lemshausen eingetragen: Der “ Einschränkung, daß sich der An⸗ und Ver⸗ Sa ung ist geändert.
schieden. 1 1 1 b 8 Schwiebus, den 22. Juni 1923. des Grundkapitals ist erfolgt. Dasselbe in Köln, führer sind der Kaufmann Wilhelm „ standsmitgliedern. Die von dem Aufsichts⸗ b) am 28. Juni 1923: Raiffeisen⸗ 1 G 1 jtari ; beträgt nunmehr 15 750 000 ℳ, eingeteilt 2. 8 in Sabow in Rostock und Kaufmann Karl s rat ausgehenden wer er Nen Verein Groß⸗Zimmern eingetragene Ge, August Knauf in Lemshausen ist aus kauf nur auf den Kreis der Mitglieder Neudamm, den 28. Juni 192. H 8 der Arzt Dr. Karl Smitmans in regn ter. ausgehenden werden, unter Nennung wvfkeingon 58 ngeng, eipge⸗ Wens g C. dem Borstande ausgeschtegen. Sos benieht. Das Amtszericht
as Amtsgericht. 1 2 8 in 15 000 000 ℳ voll eingezahlte Inhaber⸗ Koblen Henze in Wittenberge. Der Gesellschafts⸗ v desselben, von dem YVorsi 2 5 8 1 Sinzig. [387101 aktien und zwar 5250 Stück zu je 1000 ℳ, 3. der lenat nant Walter Hohagen in vertrag ist am 15. Februar Fögsch fest⸗ [37965] zeichnet. E dicenen unter⸗ in Groß Zimmern (Hessen): Das Statut Tischler Hermann Wagener in Lemshaufen Amtsgericht Köln. Abteilung 24. r [38001 Im Handelsregister A 188 ist einge⸗ 4875 Stück zu je 2000 ℳ, ferner in Velbert. estellt und am 2. Juni 1923 geändert. Altenkirchen, Westerwald. kischen Sprecher zu Bochum als Vereins⸗ ist am 21. April 1923 errichtet. Gegen⸗ ist als Vorstandsmitglied in den Vorstand Küstrin.— 8 [37977] „„In unser Gen „Reg. ist unter Nr. 2 tragen die Firma Arnold Katterbach zu 5 Namensvorzugsaktien zu je 150 000 ℳ, Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Feder Geschäftsführer ist berechkigt, die In unser Genossenschaftsregister ist zeitung. Mündliche und schriftliche Willens⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung gewählt worden. 5 ; die Wiesenpacht⸗Genoss 11““ Kripp a. Rhein und als deren Inhaber letztere einbezahlt mit 25 % und ausge⸗ schaft eingereichten Schriftflncen ins. Gesellschaft allein zu vertreten. 1 heute unter Nr. 22 bei der Firma erklärungen des Vorstands sind für die der zu Darlehen und Krediten an de Amtsgericht Göttingen. 72” hns Henssenschaftsregister P. mi⸗ el, Teeleschäste Dar cC—ñ1“ ghas g öftzesiseceree eiger. hisnen Bactat he arme inzig, den . ai * Vorzugsdivitende vhne Niett det HFie . Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ as Amtsgericht. 8 8 8 Mnms H-. ns 7 standsmitglieder sie abgeben. Jeder kann brd chaffung e inrichtungen zur] In unser Genossenschaftsregister ist auf Genossenschaft mit un esceäntter Haft⸗ eingetragen worden. Gegenstand d mtsgericht. 8 zabun. Won ter eten. visoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, Worms. [38724] gSung Fen 1 b. H. in 8 9 vährend der Dienststunden des Gerichts Fer erung der wirtschaftlichen Lage der Blatt 1, die Bauvereinigung Germania, pflicht, in Altdrewitz. egenstand des Unkernehmens: Gemeinschaftliche Pachtung gaa 133735] attien zu je 2900 ℳ eres h 750 000 ℳ% von dem Prüfungsbericht der Revisoren Die in Worms unter der Firma „Gebr. H . 99 Ir erde⸗ Ging — 5 88b ie Liste der Genossen einsehen. Gn.⸗R. 89. C11P1“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Unternehmens ist Wiesenpachtung. Statut von Wiesen vom Rentamt Sonnenburg In unser Handelsregister Abt. B ist zum Kurs von 100 % und 3 000 000 ℳ 1. g9. 95 der Wrgischen Handels⸗ Klein“ seit 12. Juni 1923 bestehende Hircah 8e 8 h.en fesren deasamlng eburg, 29 Pn dan. Haftpflicht in Greiz betreffend, heute ein⸗ vom 25. Februar 1923. Haftsumme 500 ℳ für den Geschäfts⸗ heute unter Nummer 226 die Gesellschaft zu 160 % ausgegeben. Die Ausgabe der Se ““ “ 1.getn. auf 100 000 ℳ erhöht. Aus d *29 den he 88 feehnegern. “ Porslans gtagen aahe aneeee⸗ 4 riedrich Lucke, Pächter Anton
Seufscg, Hcash 8 1G vena cgecn ecslct gleick. Beltert den kar Zent⸗ 8 getragfen⸗ Nüntger 8 Kaleraah. hc I gvgetner. In unser Genossenschaftsre ister it Heut gunmmstetenehee münecneazabang Lab — sbenes “ Hopf, 3 o. mtsgericht. 8 ersönli tende Gesell Fnd: 8 1 erein Altstadt⸗Borna und Umgebung, 1 54. Greiz, sind aus dem Vorstand ausge⸗ Labes. 437994] Karschefski, Eigentümer Karl Wieseke Pers 1 hef eende Gesellschafter sin unter Nr. 32 die Genossenschaft in Firma schieden. Neu in den Vorstand sind ge⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist she zu Darrmietzel. Laut Satzung
beschränkter Haftung und mit dem Sitz Straubing, 27. Juni 1923. — Amtsgericht. 3 e - 8
Sta Föe. ——— beseaa. 3 1. Ernst Klein, Kaufmann in Worms, 37966 Pngetragene Genossenschaft mit beschränkter itäts⸗ Lock⸗ k in Staaken, eingetr b Stromberg. Hunsrück. (37377] Wangen, Allgäu. [36920] 2. Grnftd Klein, Kaufmann, daselbst. Altenkirehen, westerwala. Heipfücht, in Altstadt⸗Borna betr., ist seien eneecwent genrsensaestnit ü “ be 8* eafnsbaft ad Sin 8 8* 8 1 9 ⸗ 7 Geno 9
Gegenstand des Unternehmens ist die 1 Handelsregistereinträge: I. Einzelfi - — b II. †Im Handelsregister Abt. B Nr. 12 bei aifereimerägs; l. Singelsürmen: Worms, den 8. Juni 1029 ister i folgendes eingetragen worden: 3 E — 1. Herstellung und der Vertrieb von Quarz⸗ der Firma Strobhülsenfabrik G. m. b. H. 1. Am 6. Juni 1923, Bd. I Bl. 138 bei P Hefsisches Nann 1973. 8 In unser Genossenschaftsregister ist Die Haftsumme eines Genossen beträgt rüntter „Hadeefücht dit den. g 6 8 mann Burkhardt, beide in Greiz. beschränkter Haftpflicht — eingetragen schaft im Neudammer Tageblatt. Die
glaserzeugnissen. Das Stammkapital be⸗ der Firma „Anton Hensler, Spezerei⸗ heute unter Nr. 10 hei der Landwirt⸗ fäünft 3 1 8 „„ . . G. m. ftausend Mark für jeden Geschäftsanteil. 3 Zufolge Beschlusses der Generalver⸗ worden: Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 88 tlichen Bezugsgenossenschaft e. G. m *1923 17. Dezember 1922 festgestellt. Die Haft⸗ sammlung vom 1. Juni 1923 ist die Haft⸗ 2 Abs. 1, § 33 Abs. 1 und § 48 durch zwei Mitglieder. Die b
trägt 2000 000 ℳ, Zu Geschäftsführern in Bingerbrück wurde heute eingetragen: und Kolonialwarengeschäft“ in Worms. [38723] Bezug, Bor sind die Gesellschafter bestellt, nämlich: ves un esschältgfühzrer 1.en,ehc S. t ens lautet 1n Anzon Die 8 “ Worms 8 d 8 Güllesheim folgendes eingetragen ve ericht. summe zCbeträgt, sis. 8 8 Besch 8— summe auf 10 000 ͤ erhöht worden. Abs. 1 sind geändert. Die Haftsumme ist geschieht, indem dieselben ihre Namens⸗ I 8 b „SHensler, sen. Spezerei⸗und Colonial. Firma „Westdeutsche Elektrizitätsgesell⸗ 75 — 1 11““ 1 „auf 400 ℳ erhöht. ss
tz⸗ der Firma in dem Genossenschaftsblatt t ist durch Be⸗ des undes der Landwirte. Die Willens⸗
latt 25 des hiesigen Genossen⸗ Eitorf. 79
1. 1“ Gleich⸗ mann, Staaken, 2, der Geschäftsinhaber b 8 * warengeschäft.“ — 2, am 23. 6. 23 schaft mit beschränkter Haftung in Kaisers⸗ . ; lbe pf;, Berlin. tretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts⸗ ap⸗ 2 ung ers⸗ v 11. 1923 ist der Ge⸗ m Gesar ; h 2 at Dor 8 romberg, den 20. Juni 1923. 8 5 „ 2 10 000 ℳ erhöht. - ’ anteile), aaftsumme) un intritts⸗ 8 Oer edem gestattet. 6“ — I hh eözeteg, Den gesel. Das Amtsgericht. u“ Hägeder Kaufmann S. ge 2 Holz⸗ se Gegellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗· auh ie Fgen ahohh un 1923. 09 Figfttal⸗ eingetragene Gegsspentha 2 e sndin le rtfcung vun Fehessche 88 in der aus dem Protokoll dieser L'Incnfer rnaf schaftsregist 127995] Amtsgericht Neudamm. tellt. Abgesehen von den geseulihen Stattzart. — — Süar andlung. — II. esellschaftsfirmen: tember 1922 errichtet. Amtsgericht. deh *b ter Haftpflicht in Frfäntheim, LAn- 9 8 ersammlung ersichtlichen Weise geändert Nr. 43 1 nossenscha 888 er ist unter —. visfangeg ases mier e⸗ djehf ichen u veer 1[38716] 1. am 16. Mat 1923 neu die Firma: „ Gegenstand des Unternehmens ist die ee 16 durch Heß etragen: Die Genossenschaft is W. e. 5 de ücc ee Ge worden. e.ns emnge ragen: Päͤdagogischer Zentral⸗ Neustadt a. Rübenberge. (38002] Heense nrtegdes bnfener vesc Cöehe 1 “ Lang, Wer.. gefellschaft zum Swede des Großhandels bauten, fferner der 1og andel mit allen In unser Genosten vhafüsregiser ist eut Berberg edens 7 6. 23. G ö. böfeceth 1 s 8 98 Grei Rhmszegile Lmssbeutt . “ —en 8. den genschaht 8 de⸗ ü ““ 1 Schluß fabri . r h. mi rsönli 1 . 8 2 8 . 6 3 - da ab steht jedem Gesellschafter die Kün⸗ und dem Recht zur Fortführung des Finer. Kaufmann in Wangen, 2. Agatha ähnlicher Unternehmungen, und die Be⸗ gendes eingetragen worden:— Boexberg, Baden. [37974] Landwirt zu Biersan Carl Steinhauer der auf Blatt Hucstnicagenen Einkaufs⸗ der Vertrieb buchhändlersscher Erzeugnisse, eingetragen worden: b vhunge nnee für 88 HSehtis ehes meeaen “ CI Che.- Hen r. geb. “ aee “ tul der Seseliechaft be. Der Geschäftsanteil ist 88e. g sunß Füi gsenentahafherhler; Pee Fenbhset 18 Hüersnal. Julius Sommer, Feugsegiczaft Fbbftöndiger Bäcker und insbesondere der Fortbetrieb der zu Langen⸗ er Lehrer Otto Feddeler ist aus dem 31. Dezember 1934. Die Kündigungsfrist schaftsfirmen. 1. Die neue “ 19 1 4 ö nrägt 4 95 eem gpe al der Gesellschaft be⸗ 1e eneraghersammlung. Hoin Tee Me negershügf ino acens Genossenschaft Die öffentlichen . er⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter bestehenden, bisher dem Herrn Friedrich Stelle der Brandkasseninspektor Ernst 198 jeweilg eine sechsmonatige. S 1 rich Laug, Werkzeugfabrik und Kaufmann in Wangen. Josef Hensler und Geschäftsführer sind; 1. Hermann Ga. Allttenkirchen, den 28. Juni 1923. cet eschränkter gda⸗ Ffüche wurde ein⸗ soben im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Haftpflicht in Greiz, heute eingetragen Kortkamp allein gehörenden Verlagsbuch⸗ Voshage getreten. untmachungen erfolgen, da der Gesell⸗ Stanzwerk in Feuerbach. Offene Handels⸗ Hugo Hensler sind nur gemeinsam mer, Elektrotechniker in Worms, 2. Hansl Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch! schaftsblatte zu Neuwied unter der von worden: dbeehhbhbhbllhhandlung, und die Beteiligung an Unter⸗ mtögericht Neustadt a. Rbge. 8 85 u“ 8 “ ne 4X“ 1“ 1“ 8 85 1A“ “ “ 8 b 8 86 1
1“ 88 8
reiz und Umgegend, ein⸗ 88 unter der Firma „Friedrich ortkamp“ Vorstande ausgeschieden und an seine
88