1923 / 155 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

E“ [39625] In unserer Generalversammlung vom 8. Mai 1923 wurde Herr Heinrich Schult⸗ heiß zum stellvertretenden Aufsichtsrats⸗ mitglied gewählt, dagegen sind die Herren S. C beimer und Franz Stickel als stellvertretende Aufsichtsratsmitglieder aus⸗ geschieden. Frankfurt a. M., den 3. Juli 1923. Bau & Sparverein A. G. [39604] Stettiner Chamotte⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Didier, Stettin. In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft wurden durch Generalversammlungsbeschluß dg 2 2. 1S Ir Geheimer Regierungsra Fellinger, Berlin⸗Wilmersdorf, Ingenieur Ernst Hinselmann, gewählt. Stettin, den 3. Juli 1923. Der Vorstand. Bittrich. A. Schwandes. [39251] Süd Film Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Der auf jede neue Aktie zu entrichtende

Elektrodrahtwerk Bückeburg Akt.⸗Gef., Bückeburg.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch den 25. Juli 1923, Nachmittags 4 Uhr. im kleinen Rathaussaale zu Bücke⸗ burg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Geschäftslage des 2 Beilct sng die Durchfüh

Beri über die Durchführung der

letzten Kapitalerhöhung.

3. Widerruf der Bestellung von Auf⸗

sichtsratsmitgliedern und Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um nominell 80 Millionen Mark auf nominell 100 Millionen Mark.

5. Schaffung von Mehrstimmrechtsaktien.

6. Beschlußfassung über die durch die unter Punkt 4 und 5 gefaßten Be⸗ schlüsse bedingten Satzungsänderungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche mindestens 3 Tage vor

[39778] n Die Aktionäre eer Abee Universal Raupenpflug Aktiengesellschaft zu Neubrandenburg werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 24 Juli d. J, Nachmitrags 3 Uhr, im Gesell⸗ schaf sgebäude der Gesellschaft, Bach⸗ straße 11/12 zu Neubrandenburg, eingeladen. Tagesordnung: Kapitalserhöhung. Abänderung der Satzungen. Es wird darauf hingewiesen, daß nach § 13 der Satzungen die Aussüibung des Stimmrechts durch die Aktionäre in der Generalversammlung davon abhängig ist, daß die Aktien spätestens drei Tage vor derselben bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind.

Der Vorstand.

Ernst Abes.

[1396211] Eine außerordentliche General⸗ verjammlung des Club von Berlin

findet am Montag, den 23. Juli 1923,

Nachmittags 2 ½ Uhr, im Clubhause statt.

Tagesordnung:

Erhebung eines Teuerungszuschlags zu den Beiträgen und Ermächtigung des Vorstands zur Erhebung weiterer Zuschläge.

Der Vorstand.

[39624]

Wir machen hiermit bekannt, daß die jungen Aktien unserer Gesellschaft unter Vorlegung der Kassenquittung bei der⸗ jenigen Stelle zur Ausgabe gelangen, von der die Kassenquittung ausgestellt ist. Danzig, den 4. Juli 1923.

Wieler & Hardtmann Act.⸗Ges.

Vereinigte Fsolatorenwerke Aktiengefellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung vom 2. Juni 1923 hat u. a. beschlossen, das Aktienkapital um nom. 13 000 000 durch Ausgabe von 13 000 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigten Aktien über je nom. 1000 zu erhöhen Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. 3 Aktiva. Die neuen Aktien sind von einem unter Grundstücke Führung der Dresdner Bank stehenden Kassa .. . .. Konsortium übernommen worden mit der Effekten .... Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag Effektenzinsen von 7 000 000 den Besitzern der alten Futter

Aktien zu den nachstehend aufgeführten Kontokorrent.. Bedingungen zum Bezuge anzubieten. Beteiligungen Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗

[39632]

Hiermit werden unsere Aktionäre zu der

am 27. Juli d. J. in den Gefellschafts⸗

räumen anberaumten außerordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: d

A. Erhöhung des Aktienkapitals.

B. Statutenänderung. 8

Hannover, den 7. Juli 1923. Fleischkonserven⸗Fabrik Nieder⸗

5 sachsen Akt.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat.

Richard Rolf.

[39627] Aktiengesellschaft für Chemische Induftrie, München.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre zu einer am Dienstag, den 31. Juli 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats München V, Karlsplatz 10/1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Deutsch⸗Rumänischen Mineraloel⸗

Actien⸗Gesellschaft zu Cassel

auf Sonnabend, den 28. Juli 1923,

ormittags 11 Uhr, im Hotel Schirmer,

Cassel, Friedrich⸗Wilheims⸗Platz. Tagesordnung:

1. Erböhung des Aktienkapitals. 2. Statutenänderung.

Die Aktien müssen spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Ru⸗ dolf Ballin & Co. zu Cassel oder einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden.

Der Aufsichtsrat.

Curt Löwenbaum, Vorsitzender.

[39331] 85 „Turbo“ Maschinenbau⸗ Aktiengefellschaft,

Ueberlingen, Bodenfee.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 4. August 1923, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu

9337 252 laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschast zu einer außter⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 31. Juli cr., Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal, von Werthstraße 9, in Köln ergebenst ein. 8 Tagesordnung: a) Beschlußfassung üͤber die Erhöhung des Grundkapitals um neunzehn Miillionen Mark durch von eine

4) Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

ss

Gewerkschaft Lucherberg 1392600 Lucherberg.

Bei der heute im Geschäftslokale der Deutschen Bank Filiale Köln zu Köln in Anwesenheit eines Vertreters der Gewerk⸗ chaft durch einen Notar stattgefundenen

iehn g der am 2. Januar 1924 zur

ückzahlung gelangenden 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen von 1905 sind folgende Nummern gezogen worden: 1 W.s 45 82 90 175 198 201 219 225 Die Rückzahlung vorstehender Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von 2 % am 2. Januar 1924 1 bei der Deutschen Bank Filiale Köln

in Köln und

i der Kasse der Gewerkschaft. Lucherberg, den 1. Juli 1923.

Gewerkschaft Lucherberg.

Der Vorstand.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichtsrats.

Genehmigung zu Ziffer 1.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 30 Millionen durch Ausgabe von 28 500 000 neuer Stammaktien und 1 500 000 neuer Vorzugsaktien, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts und sonstige Begebungsmodalitäten.

.Satzungsänderungen (§§ 4, 13 und 20).

Zuwahl zum Aufsichtsrat. 1.

7. Sonstige rechtzeitig gestellte Anträge.

Zu Ziffer 4 und soweit sonst noch er⸗

35337 Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Aktien⸗ esellschaft, Baalberge i. A.

jie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 11. „rdentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 26. Juli, Mittags 12 ½ Uhr, im Gasthaus „Zum Falken“ zu eisdorf a. Harz ergebenst eingeladen mit folgender Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1922 /23.

Namensaktien

seetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabedingungen. b) Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach dem Beschluß zu a. Hinsichtlich der Teilnahme an der Be⸗ schlußfassung verweisen wir auf die Satzungsbestimmungen. Deutsche Revisions⸗ und Organisations⸗Aktiengesellschaft. - Der Vorstand.

[39135] Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 19

22 —2

- 2

2 937 190 15 873

216

5 359 000 161 124 226 4 410 005

59671]

Lippische A.⸗G.,

Lemgo, ippe.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen r. Direktor Richard Drenkmann aus Biele⸗ seld wurde Herr Direktor Fritz Thomas

8

[39249] Th. 8“ Aktiengesellschaft, e

[396011 Bekanntmachung über Ausgabe schlesischer landschaft⸗ licher Roggenpfandbriefe. Der preußische Minister für Handel und Gewerbe hat durch Erlaß vom 11. Juni 1923 angeordnet, daß es vor der Ein⸗ führung der von uns auszugebenden, mit 5 vH verzinslichen schlesischen landschaft⸗ lichen Roggenpfandbriefe an den Börsen in Berlin und Breslau der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf. Die hiernach zugelassenen, auf Grund der satzungsmäßigen Vorschriften aus⸗ ugebenden schlesischen landschaftlichen Noggenptandbriefe werden den Inhabern mit 5 vH des jeweiligen Geldwertes von Zentnern Roggen verzinst und zunächst in tücken über den Geldwert von Zentner Reihe I mit den Nr. 1 15 000 1 11 1— 30 000 III 1 65 000 EE9. V 2 1 60 000

8 VI .

ausgegeben.

2 2 2

10

Die Roggenpfandbriefe unterliegen einer regelmäßigen Tilgung und sind seitens der

Inhaber unkündbar. Die Landschaft kann sie unter den satzungsmäßigen Voraus⸗ setzungen nach Auslosung zur Barzahlung aufkündigen. Die Berechnung und Be⸗ kanntmachung des Geldwertes der Zins⸗ scheine und der aufgekündigten Stücke er⸗ folgen nach den Bestimmungen der § 12 und 4 der Satzung vom 1. Mai 1923. Die Zinsscheine sind am 2. Januar und 1. Juli fällig. Die Beleibung mit Roggen⸗ pfandbriefen erfolgt nach den von der Preußischen Staatsregterung genehmigten Beleihungsgrundsätzen der vorerwähnten Satzung und etwaiger Nachträge.

Breslan, den 1. Juli 1923.

Schlesische

12—ö— 1—SeCreASenee2

5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[39636]

Fextil⸗-Union A. G., Köln.

In der Generalversammlung vom 24. Mai 1923 ist der Bankier Wilh. Koch, Bonn, aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden, der Bankdirektor Walter Schwalge, Köln, zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt worden.

Kölu, den 24. Juni 1923.

Textit⸗Union A. G. er Vorstand. Rave.

[39256]

Aktiengesellschaft des Bades Nassau, Nassau, Lahn. Bezugsangebot von 3000 000

Nlenee Seeg.n

Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtesteuer ist 8 10 % = 500 für jede neue Aktie à 5000 festgesetzt worden.

Ablauf der Bezugsfrist am 7. Juli 1923.

Nassau, Lahn, den 2. Juli 1923. AFtiengesellschaft des Bades Nassan.

„Der Vorstand. Otto Häfner. Dr. R. Fleischmann. [39782]

Berichtigung. Die in Nr. 151 dritte Beilage veröffentlichte Bilanz Nummer 37489 trägt richtig die Firma „Mans⸗ feldscher Metallhandel Artiengesell⸗ schaft Berlin W. 62“, nicht, wie ge⸗ druckt, Mansfelder Metallhandel Actien⸗ gesellschaft.

[39637] Nachtrag.

Zu Punkt 2 der Tagesordnung der außer⸗ 2 deutlichen Generalversammlung am 26. Juli, Vorm. 11 Uhr, der Motorwerkstätten und Kraftfahr⸗ zenge Gerhard Nagel A.⸗G. Berlin 2* 1 hinzu:

c) Aenderung des § 11 der Satz (Bestellung von Versannder, hftsncen Würtrembergische Leinen⸗Ind i vvn. Blaubeuren miehaRiüg; rag zu der Einladung

ordentlichen Generalversaneme lung am 25. Juli d. J.:

Das Stimmrecht wird entgegen dem Ausschreiben vom 28. Juni perzönlich oder aut Grund schriftlicher Vollmacht ausgeübt.

Blaubeuren, 3. Juli 1923. Württembergische Leinen⸗Indnustrie.

1 60 000

Bezugsrechtsteueranteil beträgt 100, Nachforderung bleibt vorbehalten. Ablauf der Bezugsfrist: Montag, den 16. Juli 1923. Frankfurt a. M./ München, im Juli 1923.

Deutsche Vereinsbauk. Bayerische Vereinsbank. Bayerische SSe-en und Wechsel⸗

[39779] 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juli 1923, Mittags 1 Uhr, im „Haus der Väter“, Hannover, Langelaube, stattfindenden außerordentlichen Geue⸗ raiversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 37 000 000 durch Ausgabe von 37 000 000 Inhaberaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 88 etzung der Ausgabebedingungen. Beschlußfassung äber Erhöhung der Stimmzahl der Vorzugsaktien auf nn 1 gn 1u

. Be assung über üge Aufsichtsrats auf Grund einer Sach⸗ wertbasis. Aenderung der Satzung entsprechend den zu 1—3 gefaßten Beschlüssen. Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis spätestens am 23. Juli 1923 bei der Gesellschaft oder bei der Bank für Nierersachsen A. G., Hannover, und deren Zweigstellen zu hinterlegen. Hannover, den 4. Juli 1923.

Meyco⸗Werke Akt.⸗Gef Parfümerie und Seifenfabrik.

Der Aufsichtsrat. IDr. Paut GWatner.

Erfte allgemeine Unfall⸗ 1393571 und Schadens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Einladung zu der am Freitag, den

20. Juli 1923, um 11 ½ Uhr Vor⸗

mittags, im Direktionsbüro der Gesell⸗

schaft, I, Brandstätte Nr. 7, I. Stock, statt⸗ findenden 40. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordunng: 1“]

1. Rechenschaftsbericht und Rechnungs⸗

abschluß für das Jahr 1922.

2. Bericht der Revisoren.

3. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung ü die Ver⸗

wendung des Gewinns.

4. Wahlen in den Verwaltungsrat.

5. Wahl der Revisoren und Revisoren⸗ stellvertreter zur Prüfung der Rech⸗ nung 1923.

Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien

samt Talons bis 12. Juli 1923 bei der

Hauptkasse der Gesellschaft in Wien I.

Brandstätte Nr. 7 oder bei der Union⸗

bank in Wien I, Renngasse Nr. 1 oder

bei der Assicurazioni Generali in

Triest zu hinterlegen. ET11““

Wien, am 5. Juli 1922

Der Verwaltungsrat.

4.

1 Kundmachung.

Auf Grund des vom Bundeskanzleramt (Inneres) mit Erlaß vom 25. Mai 1973, Z. 28 046/23, genehmigten Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 19. Dezember 1922 wurde das Aktienkapital unserer Gesellschaft von nominal K. 4000 000 durch Aufwertung gesellschaftlicher Aktiven auf nominal K. 380 000 000 bei gleich⸗ zeitiger Aufstempelung des Nennwerts jeder Aktie von K. 400 auf K. 38 ,000 erhöht.

Die Aktionäre werden eingeladen, ihre Aktien zwecks kostenloser Vornahme der Aufstempelung bis längstens 20. Juli 1923 mit dopvelter Konsignation bei den in der vorstehenden Einladung genaunten Hinterlegungsstellen oder bei der Anglo⸗ Austrian⸗Bank Limited, Wien 1, Strauch⸗ gasse 1, oder bei der Zentral⸗Curopäischen Länderbank, Wienl, Hohenstaufengasse 1—5, einzureichen

Bei dieser Gelegenbeit wird die seinerzeit beschlossene Aenderung des Firmenwort⸗ lauts der Gesellschaft auf den eingereichten Aktien mittels Stampiglienaufdrucks kennt⸗ lich gemacht und der Kuponbogen für die Jahre 1922 bis 1939 gegen Uebergabe des Talons ausgefolgt werden.

Wien, am 5. Juli 1923.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Otto Fischer.

8

aus Bielefeld in den Aufsichtsrat gewählt Lemgo, im Juni 1923. Lippische Kondorwerke A.⸗G.

Ueberlingen stattfindenden

eingeladen.

[39618] Saalbau⸗Aktien⸗

gesellschaft, Neuftadt a. d. Haardt.

Donnerstag, den 2. August 1923, Abends 6 Uhr, im Saalbau Generalversammlung. Tagesordnung: Erledigung der in Artikel 20 der Satzungen vorgesehenen Punkte. Antrag auf Entlastung gegen Unter⸗ versicherungsanmeldungen zur General⸗ versammlung nimmt die Neustadter Volksbank bis zum 31. Julj entgegen. Neustadt a. d. Haardt, den 30. Funi 1923. Der Vorstand. Karl Zinckgraf.

8

sversammlung teilnehmen wollen,

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts.

bruar 1923

des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versamn 8 haben ihre Aktien (Mäntel) spätestens bis Diens⸗ 222 31. Inli 1923, Abends r, in Ueberlingen bei der Gesellschafts⸗ „kasse oder in Baden⸗Baden bei dem Schiele Bruchsaler⸗Indnstriekonzern oder in Fraukfurt a. M. bei der West⸗ bank Akt.⸗Ges.

(39634] 1— Katheterreform Aktiengesellschaft,

Stuttgart⸗Cannftatt. Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 31. Juli 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses G. H. Keller's Söhne, Stuttgart, Friedrichstraße 55, mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von 14 Millionen Mark um bis 26 Millionen Mark auf bis 40 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

tionäre.

2. Aenperung des § 3 der Statuten

gemäß den Veschlasen unter Ziffer 1. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 27 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor der anberaumten Versammlung die Aktien bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ haus G. H. Keller's Söhne, Stuttgart, oder dessen Zweigstelle Rentenanstalt oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Generalversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisey. Cannstatt, den 3. Juli 1923. Katheterreform Aktiengesellschaft. Merkle. Weißinger.

[39181] Bezugsaufforderung. Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht bis einschließlich 28. Juli 1923 an der Kasse des Bankgeschäfts Fr. Wessels & Co., Bremen, Wachtstraße 38, geltend zu machen. Auf eine alte Aktie entfällt eine junge Aktie zum Kurse von 350 %, zuzüglich Bezugsrechtsteuer und Schlußnotenstempel. Bremen, den 6. Juli 1923. Norddeutsche Holz⸗ n. Bürsten⸗ industrie A.⸗G., Bremen.

81] us dem Aufsichtsrat sind per 31. Mär 1923 ausgeschieden: er Stamer Helsingfors, r Raeke, Hamburg 8 Wilhelm E. Hamburg. eu eingetreten ist Herr Kommerzienrat Wilbelm Vick, Rostock. Hamburg, den 3. Juli 1923. Norddeutsche Effektenbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Geschäftsinhaber: Weber. A. Hölzer. Danckwardt. Peine.

[39259]

Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel. Denjenigen Herren Aktionären obge⸗ nannter Gesellschaft, welche der gestern stattgefundenen Generalversammlung nicht beigewohnt haben, beehren wir uns, hier⸗ durch mitzuteilen, daß sämtliche, seinerzeit schriftlich bekanntgegebenen Traktanden im Sinne der Anträge des Verwaltungs⸗ rats erledigt worden sind.

„Die statutengemäß im Austritt besind⸗ lichen Mitglieder des Verwaltungsrats sind für eine neue Amtsdauer bestätigt worden. An Stelle des verstorbenen Herrn Dr. August Sulger ist Herr Dr. Felix Iselin⸗Merian neu gewählt worden. Basel, den 29. Juni 1923.

Der Verwaltungsrat.

unserer Gesellschaft

zu hinterlegen. Baden⸗Baden, den 3. Juli 1923. Der Aufsichtsrat. Franz Schiele, Vorsitzender.

839328] Rheinhesffische Konserven⸗Aktiengefellschaft, Niederingelheim a. Rh.

Bezugsangebot, betr. 3000 000 Gratisaktien und 3 000 000 1 Aktien zu 250 %. Die ordentliche Generalversammlung der Rbeinhessischen Konserven⸗Aktiengesell⸗ schaft, Niederingelheim a. Rh., vom 27. April 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 16 000 000 auf 19 000 000 zu erhöhen, und zwar a) durch Ausgabe von 100 Stück voll⸗ eingezahlten, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 10 000 mit sünfzehnfachem Stimmrecht bei der Be⸗ schlußfassung über Eüve- Gegenstände: Aufsichtsratswahl, atzungsänderungen, Liquidation der Gesellschaft, und mit einer Vorzugsdividende von 6 %, b) durch Ausgabe von 12 000 Stück volleingezahlten auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000. Das süessc⸗ Bezugsrecht der Aktionäre wurde für sämtliche neuen Aktien ausge⸗ 2 8 sie neuen Stammaktien wurden von der Deutschen Handelsbank Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, jedem der alten Aktionäre auf jede alte Aktie eine neue Aktie unentgeltlich und eine weitere neue Aktie zum Kurse von 250 % innerhalb einer angemessenen Frist anzubieten. Die deee ctt ae⸗ haben die Bezieher zu ragen. „Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschlu in das Handelsregister fordern wir hiermit die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen 98 8 . e Anmeldung zum Bezuge junger Aktien hat bei Vermeidung be⸗ Aas⸗ 2n in der Zeit bis zum 18. Juli 1923 ei der Deutschen Handelsbant Aktiengesellschaft, Ün22- 885 9 11, oder ven Niederlassungen in Freiburg und der 2 empnrfäßse Binge er eissparkasse Bi eigstelle „Niederingelheim a. N⸗ 8b während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen, und zwar erfolgt der Bezug nur dann provisionsfrei, wenn die alten Aktien nach Nummern geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem ordnungsmäßig aufgestellter Anme deverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung persönlich eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Brief⸗ wechsel erfolgt, wird die übliche Provision berechnet. Es werden nur mit genauem Nummernverzeichnis versehene Anmeldungen berücksichtigt. „2. Bei der Anmeldung des Bezuges ist für jede alte Aktie der Gegenwert der gegen Entgelt ausgegebenen neuen Aktie mit 2500 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und einer Pauschale für die Bezugsrechts⸗ steuer, welche gegen Ende der Bezugsfrist bekanntgegeben wird, einzuzahlen. 3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung bei derjenigen Stelle, bei der die Quittung seinerzeit ausgestellt worden ist. Frankfurt a. M., den 2. Juli 1923. Dentsche Handelsbank

- zweiten ordentlichen Generalversammlung

2. Genehmigung der Bilanz per 28. Fe⸗ 3. Beschlußfassung über die Verwendung

der Generalversammlung, den Tag dieser und den Tag der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Banken: Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen, Stadtsparkasse zu Bückeburg, Eilser Sparkasse zu Bad Eilsen 8 bei einem deutschen Notar hinter⸗ egen. Die Hinterlegung der Aktien muß der Gesellschaft mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung nachgewiesen sein. Das Stimmrecht kann auf Grund schriftlicher Vollmacht durch Bevollmäch⸗ tigte ausgeübt werden. Die Vollmachten sind ebenfalls 2 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft ein⸗

zureichen. Der Vorstand. [39629] Schütz. Meiß.

[39335] Billing & Zoller Aktiengesellschasft für Bau und Kunfttischlerei

in Karlsruhe.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft werden hierdurch zu der

am Mittwoch, den 1. August 1923,

Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftslofal,

Zeppelinstraße 1, stattfindenden zwanzigsten

ordentl. Geueralversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922/23.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Ermächtigung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, die Feuerversicherung teil⸗ weise in Selbstversicherung zu nehmen.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗

rechtigt, der seine Aktien (ohne Gewinn⸗

anteilscheine) spätestens am dritten Werk⸗ tag vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen

Notar, der Rheinischen Creditbank, Filiale

Karlsruhe, der Vereinsbank G. m. b. H.

Karlsruhe oder der Diskontogesellschaft

Stuttgart hinterlegt.

Karlsruhe, den 29. Juni 1923.

Der Aufsichtsrat. Händel, Vorsitzender.

[39619] Aktiengefellschaft für Erzberabau und Hüttenbetrieb, Verkin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung auf

Sonnabend, den 4. August 1923,

Vorm. 10 Uhr, im Hause der

Deutschen Gesellschaft 1914, Berlin,

Wilhelmstr. 67, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Stammkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Erhöhung des Stimmrechts der be⸗ stebenden Vorzugsaktien.

3. Statutenänderungen, soweit solche durch etwaige Beschlüsse zu Punkt 1 und 2 bedingt sind.

4. Beschlüsse hinsichtlich der Beteiligung der Aktiengesellschaft bei der Gewerk⸗ schaft Glückauf⸗Schwarzwald, Köln⸗ Badenweiler,

a) Bewilligung einer seitens der A. G. zu leistenden

b) Mitteilung über Aufnahme eines wertbeständigen Darlehns seitens der Gewerkschaft Glückauf⸗ Schwarzwald bezw. Angebot an die Aktionäre zur Beteiligung bei diesem Darlehn.

5. Verschiedenes.

Gesonderte Abstimmung der ver⸗

schiedenen Aktiengattungen gemäß §§ 275

und 278 Die Ausübung des

Stimmrechts ist davon abhängig, daß die

Aktienmäntel spätestens am vierten Tage

vor dem Tage der Generalversammlung

ei der Gesellschaft oder dem Bankhaus

Louis Michels, Berlin SW. 19, Leipziger Straße 66, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Berlin, den 4. Juli 1923 Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Hüttenbetrieb.

Aktien

Der Aufschtsrat. r. Voelker.

noch im Umlauf befindlicher zu 105 %

n.

Am Donnerstag, den 2. August d. J., Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin, Behren⸗ straße 43/44 1, die Auslosung sämtlicher rückzahlbarer 4 ½ % LTeilschuldverschrei⸗ bungen von 1911 statt.

Nach § 7 der Anleihebedingungen sind die durch Girokette ausgewiesenen Gläu⸗ higer der Teilschuldverschreibungen be⸗ rechtigt, diesem Termin beizuwohnen.

Essen, im Juli 1923.

Th. Goldschmidt Aktiengesellschaft. Dr. Theo Goldschmidt. [397811 „Motor⸗Union“

Versicherungs A. G. München.

Wir laden die Herren Aktionäre zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 24. Juli, Vormittags 10 Uhr, in die Ge⸗ schäftsräume der Gesellschaft, München, Brienner Straße 8, ein. Anmeldungen haben satzungsgemäß an den Vorstand der Gesellschaft zu erfolgen. Zur Tages⸗ ordnung steht:

1. Kapita erhöhung.

2. Satzungsänderung.

3. Firmenänderung. 8 „Motor⸗Union“ Versicherungs A. G. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Wollheim. Ritzau.

[39626] Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft in Desffau.

Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung unserer Obligationen wurden gezogen:

Ausgabe 1884 (35. Auslosung).

Von Lit. A. 129 Stück, und zwar: Nr. 20 43 44 81 96 102 162 206 217 234 249 334 359 472 553 589 663 685 808 890 988 1093 1148 1232 1256 1269 1318 1337 1367 1399 1405 1433 1523 1635 1655 1708 1717 1719 1832 1843 1866 1868 2142 2177 2253 2260 2322 2348 2365 2370 2384 2404 2442 2464 2489 2504 2600 2646 2647 2764 2862 2882 2946 3062 3068 3134 3209 3253 3276 3281 3313 3322 3351 3378 3460 3492 3509 3564 3647 3684 3763 3764

773 3783 3786 3935 4047 4063 4126 4173 4246 4268 4359 4400 4405 4462 4480 4518 4547 4554 4559 4636 4681 4685 4775 4808 4881 4882 4937 5029 5048 5052 5137 5143 5250 5322 5359 5377 5429 5518 5556 5586 5605 5763 5798 5874 5896 5910 5955.

Von Lit. B. 44 Stück, und zwar: Nr. 21 55 80 172 248 303 322 380 383 418 493 543 584 619 641 675 837 868 914 974 991 1042 1048 1086 1088 1115 1168 1246 1267 1272 1341 1397 1452 1458 1538 1557 1558 1562 1663 1803 1835 1844 1882 1931.

Die Rückzahlung der Beträge findet vom 2. Januar k. J. an statt gegen Einreichung der bezüglichen Obligationen nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 21 bis 22 von Lit. A und B, und zwar:

Lit. A mit 525 für 1 Stück, Lit. B mit 1050 für 1 Stück bei unserer Gesellschaftskasse, Dessau,

der Deutschen Bank und der Berliner Handels⸗Ge⸗ Berlin, unseren sämtlichen deut⸗

sellschaft sowie bei schen Gasanstalten.

Für nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Termin ab eine weitere Ver⸗ zinsung auf.

Von den bereits früher ausgelosten Obligationen unserer Gesellschaft sind bis heute die folgenden Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt, und zwar:

Lit. A Nr. 1780, ausgelost für den 2. Januar 1917,

Lit. A Nr. 48 1913 1919 5034 5361 5821, ausgelost für den 2. Januar 1918,

Lit. A Nr. 4642, ausgelost für den 2. Januar 1919,

Lit. A Nr. 3383]/ausgelost für den

Lit. B Nr. 13 2. Januar 1920,

Lit. A Nr. 294 1880 2242 5913, aus⸗ gelost für den 2. Januar 1921,

Lit. A Nr. 738 823 837

Lit. B Nr. 23 97 372 443s2. Famnar 1604 1625 1665 1682 1743 38

Wir fordern die betreffenden Inhaber nochmals auf, die bezüglichen Beträge abzuheben.

Dessau, 2. Juli 1923.

ausgelost für den

erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir namens des Kon⸗ sortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht wie folgt auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Juli 1923 einschließlich bei der Dresdner Bank, Berlin, während der bei dieser üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Das Bezugsrecht kann provisions⸗ frei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von der Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Auf je nom. 1000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. 1000. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, ein⸗ zureichen. Vordrucke hierzu sind bei der Bezugsstelle erhältlich. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. 4. Der Bezugspreis von 400 % franko Zinsen ist bei der Ausübung des Bezugs⸗ rechts bar zu entrichten. Ueber die ge⸗ zahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. Die Börsenumsatzsteuer (Schlußnoten⸗ stempel) hat der beziehende Aktionär zu tragen. Die Bezugsrechtssteuer ist da⸗ gegen nicht von ihm zu zahlen. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei der Dresdner Bank, Berlin, während der bei ihr üblichen Geschaftsstunden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernimmt die Bezugsstelle. Berlin⸗Pankow, den 4. Juli 1923. Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft. [39356] Dr. Schiff. A. Kuntze. [39628] 8 Wolff & Glaferfeld Wäsche⸗ fabriken Berlin und Bielefeld

Aktiengesellschaft, Verlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 27. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hause der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Schinkelplatz 1—4, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung. 1 28 Beschlußfasfun über die Genehmi⸗ ung des Fustonsvertrags mit der Fhrne K & E. Buchwald Aktien⸗ eesellschaft. Berlin 2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 11 500 000 um Zwecke der Durchführung des Feonsvertrage sowie über die Mo⸗ dalitäten der Begebung dieser Aktien. . Beschlußfassung über die weitere

1 000 000 Vorzugsaktien mit zehn⸗ fachem Stimmrecht sowie über die Ausstattung und die Modalitäten der Begebung dieser Vorzugsaktien. .Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:

a) § 1, Namensänderung der Firma

in „Herna⸗Concern⸗Wolff & Glaser⸗ feld K. & E. Buchwald A.⸗G.“,

b) Ermächtigung des Aufsichtsrats

zur Vornahme von Satzungsände⸗ rungen, welche nur die Fassung be⸗ treffen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sowie zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder eine entsprechende

äftsstunden bei der schc tesaugzene⸗ und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bhnn Nien tag. 88 öe“ d. J. ein⸗ ließlich hinterlegt hat. Berlin, im Juli 1923. Wolff & Glaserfeld

Erhöbung des Grundkapitals um

Hhne⸗ legungsbescheinigung der Reichsbank oder eines Notars während der üblichen Ge⸗—

Fuhrpark Maschinen u. Utensilien Güterschuppen .. ... Speditionskonto: Bar⸗ auslagen auf Lagergüter Avalkonto 3 750 000

174 470 304

Passiva. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital: 900 Vorzugsaktien

8 91200 .. 400 Vorzugsaktien

à 1000 Reservefondskonto .. Avalkonto 3 750 000 Dividendenkonto.. Kontokorrent ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto

13 520 000⁄—-

1 080 000

400 000 1 113 099

18 918 134 928 086 81 23 410 199/95

74 770 307 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen . 2 530 821 Reparaturen.. 7 153 991 13 379 335 Seläre... 19 244 365 Ee11111“; 28 492 436 Handlungsunkosten .. 7 701 079

Steuern und Versiche⸗ rungen 6 229 667 Gewinnvortrag aus 1921 84 554 Reingewinn aus 1922. 23 325 645 108 141 897

90

44 55 80 35 25 90

32 91 04

56

Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1921 Grundstücksertrag . . . Speditionsgewinn Zinsen und Provisionen

84 554 /91

26 471 [47 106 566 797/88 1 464 073/30 108 141 897[56 Unser Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Bankier Moritz Bonte, Berlin, Vor⸗ sitzender, Justkizrat Julius Schachian, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Bankier Albert Bendix, Köln, stell⸗ vertretender Vorsitzender,

Beankier Siegfried Müller, Hannover, Kommerzienrat Hans Schlesinger, Berlin, Bankdirektor Alfred Daus, Berlin, Bankdirektor Robert Gutman, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Herbert Schachian,

Berlin, Bankier Robert Bonte, Berlin, Bankier Richard Pohl, Berlin, Dr. H. R. von Langen,

döln, Rechtsanwalt Dr. jur. Jos. Geub, Köln, Fabrikant Arthur Herbig, Köln. , Vom Betriebsrat: Fritz Stantke, Kutscher, Walter Leischner, Expedi

ent.

[33428] Spar⸗ u. Leihkasse (A. G.) i. Lig. in Kellinghusen.

Bilanzkonto.

Aktiva. Inhaherpapiere: Kurswert (Nennwert 664 550) ult. 1922..

Bankkonto . . . ..

Grundstückskonto

Inventarkonto...

Kassenbestand ult. 8

3 366 515

6 116 28 209

3416 244

Passivc. Spareinlagen auf 94 Bücher Reservefonds Verwendungskonto.. Aktienkapital 1000

nicht eingez. 750 ℳ. Kapitalertragsteuerkonto

80 690 3 329 425 5 000

250 V 878]¼ 1 3 416 244 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

39 981 3 693 6 460

94 888 2 921 633

3 066 656 35 741 109 282 2 921 633 3 066 656/71

An Unkosten u. Abschreibgn. „Steuern u. Abgaben ꝛc. „Schenkungen pro 1922 Reservefondskonto: Suschreibg. (Reingew.) 8 f. Kursdifferenz

insgewinie... ursgewinn aus ver⸗ kauften Effekten .. . Effektenkonto: Kurs⸗ differenz L.

Per

forderlich, findet außer einer gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre eine getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktonäre statt. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nach § 16 des Statuts bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Martin & Co., München, Ottostraße 7, oder bei einem Notar zu hinterlegen, und ein Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien nebst Hinterlegungsbescheinigung spätestens bis zum Samstag, den 28. Juli 1923, bei der Gesellschaft einzureichen. München, den 3. Juli 1923.

Aktiengesellschaft

für Chemische Industrie. Der Vorstand.

Neue Boden⸗Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1922.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Dechargeerteilung sicherung.

6. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilzunehmen wünschen, haben

ihre Aktien in Gemäßheit des § 23 unserer

Statuten mindestens zwei Werktage vor

der Generalversammlung

bei der Gesellschaft in Baalberge,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Akt. Gef., Berlin und Magdeburg, oder deren Niederlassungen

oder bei einem deutschen Notar

zu binterlegen.

Baalberge, den 3. Juli 1923.

Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Aktiengesellschaft.

für Selbstver⸗

Der Vorstand.

8 Wilm Grosse.

Aktiva.

Hypothekenforderungen . .[12 296 810

Bauterrains 10 293 957

Grundschuldenforderungen. 1

Konsortialkonto .. . 1

Konsortialkonto II. 6 860 109

Effekten 8 801 039

G. m. b. H.⸗Anteile... 578 451

Debitoren 9 014 703

Mobiliar und Inventar. 1

Avaldebitoren . 39 339,05

Kautionseffekten. 393 400,—

Pensionsfondseffekten.. 168 672

Kasse bb--55 . 382 505 Tagesordnung:

Bankguthaben.. 9 602 219 1. Abänderung des § 3 der Satzung

Handelswechsel 9 406 568 6“ Stimmrechts der 58 Vorzugsaktien).

leE-c b 2. Erhöhung des Grundkapitals um 30 000 000 durch Ausgabe von 28 800 000 Stammaktien 1 200 000 Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Entsprechende Aenderung des § 3 der Satzung.

4. Zu den Anträgen zu 1, 2 und 3 be⸗ darf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Besitzer der Vorzugs⸗ aktien und der Stammaktien.

Aktionäre, die an der Beratung und

Beschlußfassung in dieser Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

oder die Bescheinigung über eine bei einem

Notar erfolgte Hinterlegung derselben

nebst einem doppelten Nummernverzeichnis

spätestens am 25. Juli 1923 bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg oder bei dem

Bankhause Alexander Levy in Hamburg,

Alsterdamm 33, zu hinterlegen. Der ge⸗

naue Wortlaut der Anträge kann vom

23. Juli 1923 ab bei den vorgenannten

Stellen abgefordert werden.

Der Aufsichtsrat.

Ludwig Sanders, Veorsitzender.

[38143] Deutsche Industrie⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft

Berlin NW. Dorotheenstr. 11. Bilanz per 31. Dezem! r 1922.

6 250 000— 4 436 965 20

93 625 25 571 501,61 349 409 05

57 63

[39658

Karosseriewerke Gienapp, Aktiengesellschaft in Hamburg.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 28. Juli 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Norddeutschen Bank in Hamburg zu Hamburg, Adolphs⸗ brücke 10, stattfindenden außerordeut⸗ lichen Generalversammlung ein.

10 30 38

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien.. Stammaktiin.. Teilschuldverschreibungen 18 578 800,— Fällige Teilschuldverschrei⸗ Ieeghen schreib 8 39 300 eilschuldverschreibungen⸗ agio 1 345 882 Teilschuldverschreibungen⸗ zinsscheine per 2. 1. 1923 und frühere. Hypothekenschulden auf Bauterrains Kreditoren Noch zu zahlende Beträge für Hausunkosten, Steuern usw Kautionen Pensionsfonds .. .. Avale. .39 339,05 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn in 1922

. [17 000 000. . 4 500 000.

351 517

626 000. 6 368 144

39

10 195 496,47 265 004/40

1 134 794 52

59 404 938 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Teilschul be- es 3₰ Teilschuldverschreibungen⸗ ch 8 730 305—

zinsen Verwaltung der Hausgrund⸗

tücke 671 100 16

7 189 867/42

681 276 09 1 326 108 77

Handlungsunkosten.. . . Hypothekenschuldenzinsen u. Grundsteuern ushw.... Stenen Vertragsmäßige Vergütung an die Schweizer Gläu⸗ bigerin.. Bilanzkonto: Gewinn in 19222

Aktiva. Nicht einbezahltes Aktien⸗ kapital e.

9 027 032 41

1 134 794 52

20 760 484 37

nventarkonto..

Kasse und Bankguthaben.

Debitorenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: äftsj.

1I. 8 728 471,63

1922. . 2 102 475,81

Kredit. Hypothekenforderungenzinsen Eingänge auf früher ab⸗

geschriebene Hypotheken,

1 076 242, 85 u“ 707 437 74 2 830 947

88 r

und

Debitoren usww. Grundschulden.. Konsortialkonto I.. Konsortialkonto II. Bauterrains.. Hausgrundstücke..

146 943,— 24 414 26

3 631 16870 5 887 998/14 1 506 914 81

Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto

12 500 000 2 032 448

14 532 448,55

416 586 613 185 114 796 468 989

98 71 16

Effekten Zinsen.. Provisionen 16“

14 532 448 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Mieten und Pachten. per 31. Dezember 1922.

% 5 20ꝰ 90b9 9090ᷓ;50 8 20 9 5b 9u 5 9 5

6 165 807002 20 760 484,37

Neu in den Aufsichtsrat wurde ge⸗ wählt: Herr Hermann Weideli, Zolikon b. Zürich. Die Aufsichtsratsmitglieder des Betriebsrats, die Herren Paul Kowski und Georg Bleck, Berlin, sind aus⸗ geschieden.

Uebertrag der Rücklage

Allgem. Handlungsunkosten Hypothekenzinsen.. Hausunkosten

Zinsen und

Mietsein⸗ nahmen

Verlust per 1922

Berlin, den 29. Juni 1923.

Wäschefabriken Berlin und Bielefeld

Deutsche deeeaase p Ehrasthedehtt

1“

Aktiengesellschaft.

Kellinghusen, den 31. Dezember 1

d .

38772 Zor 8

1Beelin, à0. Jun 1923.