1923 / 155 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

—44444 W“ 1 1 wrackenneinm. 1909401 eingetragen worden: Gemaß dem dererts srcherungen, Kommissionen und ähnlichen, Klosterbauerschaft. Die Gesellschaft hat/ Crefeld. 39019 I11““ 8 1 Ir 1.. Im hiesigen Handelsregitee warde am durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ bgeschafsen Die Gesellschaft ist befugt, am 11. Juni 1923 begonnen. In das hiesige Handelsregister dvola Darmstadt. [38603] / Dortmund übergegangen. Dem Kaufmann Dr. [38609] ist Besellschaft mit beschränkter Haß⸗ 27. Juni 1923 eingetragen. sammlung vom 1. ai 1923 ist das gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Persönlich haftende Gesellschafter sind: Nr. 527 ist die Firma Nieder Einträge in das Handetsregister A. Am Fritz Reuter und dem Kaufmann Max Auf Blatt 17 814 des Handelsregisters, erteilt dem Studjenassessor Gottfried tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ 1. Register für Einzelfirmen: Grundkapital um 150 000 000 erhöht zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Heinrich Willmann, Zigarrenfabrikant, rheinische Maschinenfabrik Becker 2. Juni 1923: Neu die Firma M. . mann, deide in Dortmund, ist Einzel⸗ betr. die Gesellschaft Ceutral⸗Theater⸗ Schwotzer in Tresden. Er darf die vertrag vom 26 März 1914 ist in den Bei der Firma Wilb. Fischer, Kunst⸗ und 2 200 000 000 ℳ, ein⸗ nehmungen zu beteiligen, wie auch Ver⸗ Klosterbauerschaft, Friedrich Brandt, Zi⸗ Hüllen, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in W. Herbig in Darmstadt. Offene Han⸗ prokura erteilt. Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ §§ 5 und 8 durch Beschluß der Gesell⸗ 1 in Cleebronn: Die ilt in 2 Aktien 8⸗ je 1000 . zu übernehmen. Das Stamm⸗ garrenfabrikant. Spradow. Crefeld eingetragen worden. Der Ge ell⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Nr. 2250 am 12. Juni 1923 bei der ter Haftung in Dresden, ist heute ein⸗ standsmitgliede vertreten. bafterversammlung vom 25 Juni 1923 irma ist auf die Akttengesellschaft Wilh. 10 000 Aktien zu je ℳ, 13 000 kapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ „Am 19. Juni 1923: schaftsvertrag ist am 16. März 1923 fest. 1 Januar 1923 begonnen. Gesells 2 Firma „Heinrich Goyert & Co.“ zu Dort⸗ getragen worden: Durch schluß der 2. auf Blatt 14 946, betr. die Gesell⸗ laut Notariatsprotokolls vom gleichen ö abrik in Clee- Aktien zu je 10000 ℳ, Die neuen führer sind die Kaufleute Wilbelm Abt. A Rr [8 bei der Firma F. W. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ind Glacbläser Max Herbig und Glas⸗ mund: Die Prokura des Kaufmanns Gesellschafierversammlung vom 9. Mai schaft Waren⸗Bertriebs⸗Gesellschaft Tage geändert worden un, übergegangen. Aktien werden zu 100 % ausgegeben. Krümmer und Johannes Vollmann, oeide Eagersmana, Bünde: Der Kaufmann die Herstellung von Maschinen aller Art ull schreiber Willi Hecbig beide in Darm⸗ Artur Schaub ist erloschen. 1923 ist laut Notariatsprotokolls vom für Industrie und Handel mit be⸗ 2 auf Blatt 17 639 betr. die Gesell⸗ 2. Register F Gesell irmen: Durch 28 der Generalversammlung in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag „st Carl Eggersmann ist aus der Gesellschaft und der Handel mit diesen, als Spezia⸗ tadt. Bei der Firma Karl Hammer in Nr. 2903 am 12. Juni 1923 bei der glei en Tage der Gesellschaftsvertrag vom schränkter Haftung in Dresden: Der schaft Mikro, Sicherheitsverschlüsse Die Firma Wilh. Fischer Aktien⸗Ge⸗ vom 1. Mai 1923 ist § 4 Abs. 1 des am 28. Avpril. 1923 festgestellt. Jeder Ge⸗ infolge Todes ausgeschieden. lität. Erelte Anlagen. Die Gesell. rmstadt: Die offene Handelsgesellschaft Kommanditgesellschaft „Heinrich Lenz & 16. Februar 1922 in §§ 5, 9. 10, 13 sowie Gesellschaftsvertrag vom 7. Juli 1919 ist Gestashien mit beschränkter Haf⸗ Flischaft e abrik in Clee⸗ Gesellschaftsvertrags geändert worden. schäftsführer ist allein zur Vertretung der Am 26. Juni 1923: sschaft ist im Rahmen dieses Geschaftz. ist aufgelöst und die Firma erloschen. Neu Co., Kommanditgesellschaft“ zu Dort⸗ durch Streichung der bisherigen §8 7, in den §§ 1 und 3 durch Beschluß der tung in Dresden: Die Prokura des Kauf⸗ vonn. Aktiengesellschaft auf Grund Ge⸗ Die rung betrifft Höhe und Ein⸗ Gesellschaft befugt. Die Bekannt⸗ Abt A Nr. 544 bei der Firma Fritz zweckes auch befugt, andere Unter⸗ die Firma Karl Hammer in Darmstadt. mund: Es ist ein neuer Kommanditist 11 a, 12, 14, bis 21 und Einfügung der Gesellschafterversammlung vom 25. Juni manns Moritz Ludwig Adolf Johannes helschaftertroge, festgestellt am 29. Mai teilung des Grundkapitals. nmnnachungen der Gesellschaft ersolgen durch Hanna, Zigarrenfabriken, Zweignieder⸗ nehmungen in jeder rechtlich zuläfsigen Inhaber ist Kaufmann Karl Hammer in eingetreten. Die Prokura des Fräulein neuen §§ 2a, 14 und 15 abgeäündert 1923 laut Notariatsprotokolls vom Diemer ist erloschen 923. Fhenfiand des Unternehmens ist Breslau, den 21. Juni 19235. dden Deutschen Reichsanzeiger. lassung Bünde: Die Zweigniederlassung Form zu errichten oder sich daran zu be⸗ Darmstadt. Am 26. Juni 1923 bei der Dora Meißner ist erloschen. worden. Die Dauer der ist gleichen Tage geändert worden Gegen⸗ 3. auf Blatt 15 991, betr. die offene die Herstellung und der Vertrieb von Amtsgericht. Breslau, den 25. Juni 1923. JJ” in Bünde ist aufgehoben. Die Prokura teiligen sowie alle Geschäfte dieser Art zu irma Bessunger Apotheke Julius Nr. 2448 am 12. Juni 1923 bei der beschränkt auf die Dauer des zwischen der stand des Unternehmens ist ferner die Handelsgesellschaft A. Wolf & Co. in Feuerwerkskörpern jeder Art, pyrotech⸗ 3 Amtsgericht. sdes Hermann Hustert ist erloschen. betreiben. Das Stammkapital beträgt ller in Darmstadt: Geschäft samt „Trubel & Cie. Ingenieurbüro für Mitteldeutschen Verkehrs⸗ und Hotel⸗ Fertigstellung und der Vertrieb wasser⸗ Handelsg Der Kaufmann Hermann nischen Zündhölzern, Wunderkerzen Bxgeslau. 8 38946] Das Amtsgericht Bünde. jehn Millionen Mark. Den Vorstand irma ist auf Apotheker Karl Fischbach Bergwerks⸗Maschinen und Apparatebau“ betriebs⸗Aktiengesellschaft und der Aktien⸗ dichter Gegenstände der Bekleidungs⸗ Michael Fischer ist aus der Gesellschaft Sarklers⸗ Scherzartikeln, Jagd⸗ und In unser Handelsregister Abteil B Breslau. . (38953] Buttstädt [38958] bilden Wilhelm Becker, Fabrikant, und 3 Darmstadt übergegangen. Die Firma zu Dortmund: Die Firma ist geändert in eeselschaf Bank für Bauten in Dresden industrie Sie Firma lautet künftig: ausgeschieden. An seine Stelle ist der ignalmunition. ie Gesellschaft kann Nr. 1147 ist bei der Ostfilm⸗Aktiengesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung B In das Handelsreaister B ist unter Josef van Hüllen, Fabrikant, beide aus ist geändert in Bessunger Apotheke Karl „Maschinenfabrik Trubel & ECie. geschlossenen Mietvertrags. Gesamt⸗ „Wasserdicht“ Bekleidungs⸗Gesell⸗ Kaufmann Stefan Hansel in Dresden ch an gleichartigen oder verwandten Be⸗ schaft, hier, heute 8. worden: Nr. 28 ist bei der Kaiser's Kaffeegeschäft Nr. 7 bei der Firma Wipal⸗Werk. G. m Ferfecd. Die Gesellschaft wird, wenn 8 Fischbach. Der Uebergang der in dem Be⸗ Apparatebau für Bergwerks⸗ und Hütten⸗ prokura ist erteilt dem Sekretär Curt schaft mit beschränkter Haftung. in die Gesellschaft als persönlich haftender ieben und Gessfen beteiligen, sowie Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Buttstädt heute eingetragen Vorstand aus mehreren Personen besteht triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ betrieb“. Bernhardt in Dresden und dem Direktor Der Kaufmann Friedrich Reinhold Kuhn Gesellschafter eingetreten derartige Betriebe übernehmen und fort⸗ Generalversammlung vom 7. Mai 1923 Zweigniederlassung Breslau, heute ein⸗ 5“ Buchhalter Paul Pe p und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Nr. 3374 am 14 Juni 1923 die Firma Emil Zilg in Frankfurt a. M. Jeder ist nicht mehr Geschäfts ührer. Zum Ge⸗ 4. auf Blatt 18 218 die Firma Richard 58. endlich alle diejenigen Geschäfte ist das Grundkapital um 15 000 000 getragen worden: Das Stammkapital ist 821 Ineeur Wilhelm Schlei op beide ibnen Befugnis erteilt, die Gesellschaft durch otheker Karl Fischbach aus⸗ „Heinrich Cronau“ zu Dortmund, Alfen⸗ von ihnen darf die Gesellschaft nur mit schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Schwenke in Dresden. Der Kaufmann etreiben, welche zur Erreichung oder erhöht und beträgt nunmehr 16 000 000 auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ in Buttstädt, ist Prokura erkeltte S allein zu vertreten, entweder von zwei geschlossen. Einträge in das Handels⸗ straße Nr. 80, und als deren Inhaber der einem anderen Prokuristen gemeinsam Friedrich Robert Wendler in Heinrich Richard Schwenke in Förderung des vorgenannten Gesellschafts. Mark, eingeteilt in 3700 Staunnaktien zu schafterversammlung vom 19. Februar sird nur gemeinfam zur B tretn der Vorstandemitgliedern oder von einen register . Am 22., Juni 1923 bei der Kaufmann Heinrich Cronau zu Dortmund. vertreten. Weiter wird noch bekannt⸗ 8 d Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: wecks dienlich erscheinen. Die Gesell⸗ je 1000 ℳ, 6000 Stammaktien zu je 1923 um 120 000 000 erhöht und e befugt Z Segeees⸗ Vorstandsmitglied und einem Prokuristen Firma Werner Stähle, Gesellschaft Nr. 843 am 14. Juni 1923 bei der gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 828 zuf Blatt 17 791, betr. die K Papier⸗Grofso und Export. Geschafts⸗ chaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen 2000 und 300 Vorzugsaktien mit 6 % beträgt jetzt 160 000 000 ℳ. Durch Be⸗7 Buttstadt den 26. Juni 1923 vertreten. Die Vorstandsmitglieder Wil⸗ mit beschränkter Haftung in Darm⸗ Kommanditgesellschaft „Müller & Arend“ N. schaft erfolgen nur durch den Deutschen ditges llschaft (Oir⸗ Varib 1 o. raum: Struvestr. 36 im In⸗ und Ausland zu errichten. Das Vorzugsdividende und 30 fachem Stimm⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom Khür Amis ericht helm Becker und Josef van Hüllen sind stadt: Kaufmann Franz Fischer in Darm⸗ zu Dortmund: Dem Abteilungsleiter Her⸗ Reichsanzeiger. Ev. itge manditgesellsch fte 8 5. auf Blatt 18 219 die Firr. Grundkapital beträgt 30 000 000 ℳ, Der recht zu je 1000 ℳ. Die neuen Aktien 19. Februar 1923 ist der § 4 des Gesell⸗ ö befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten stabt ist zum Prokuristen bestellt. Am mann Wilhelm Thomas in Witten an der mtsgericht Dresden, Abt. III, Dresber⸗ Ein K 8 abieift 5 8en „Spiegel⸗Seidel“ Walter Seidel 8 Vorstand besteht aus einer oder mehreren werden zu 250 % zuzüglich einer Un⸗ schaftsvertrags entsprechend der Erhöhung Celle. [389591 Das Grundkapital ist in 10 000 Inhaber. 26. Juni 1923 bei der Firma Orth & Ruhr ist derart Prokura erteilt, daß der⸗ am 29. Juni 1923. S. Gef Ufch: 5 vn 29 e 3 1 Dresden. Der Kaufmann Walter Seidel Personen. Besteht der Vorstand aus kostenpauschale von 60 % ausgegeben. des Stammkapitals abgeändert. NIDgnus Handelsregister B Nr. 27 ist heute aktien zu je 1000 eingeteilt Die Co. Gesellschaft mit beschränkter selbe in Gemeinschaft mit einem persönlich Sars ge thüt. esa geß schaf hsgeschi⸗ na. 1i e. in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: meht als einer Person, so bedarf es zur Durch Beschluß der Generawversammlung Breslau, den 27. Juni 1923Z. bei der Firma Heidbrän, Gesellschaft mit Ariten wurden 100 Nenmenn ausgegeben Haftung in Darmstadt: Durch Gesell, haftenden Gesellschafter oder einem Dpesden. 138607] 1e . est Richter G.z nde u Soiehein n üee. rechtsgültigen Zeichnung der Firma der vom 7. Mai 1923 ist die Satzung dur Amtsgericht. Feschränkter Haftung in Celle, eingetragen: Die vorgenannten Josef van Hüllen und cafterbeschluß vom 17. April 1923 ist anderen Prokuristen der Gesellschaft diese Auf Blati 18 216 des Handelsregisters er 2 e 8 hen 1j 8 8 8 Ke 8 alas. Geschäftsraum. Kaulbuhftrose 9 Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder Einführung des § 9a WVertretungs⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Wilhelm Becker bringen das bisher nter r Gesellschastsvertrag geändert. Gegen⸗ zu vertreten berechtigt ist. ist heute die Aktiengesellschaft Cellulvid⸗ el 8 Geidel 844 ene 6. auf Blatt 15 752 betr. die Firma oder eines Vorstandsmitglieds und eines befugnis des Aufsichtsrats) ergänzt, und es Breslau. 1 [38951] Generalversammlung vom 16. Mai 1923 der Firma „Niederrheinische Maschinen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt In⸗ Nr. 2446 am 15. Juni 1923 bei der waren⸗Fabrik Continental Aktien⸗ Her Lagese schaft Ftesbeh D Kauf⸗ Agsten & Baumgarten in Orsgdens⸗ Seees ter Snns alleinigen vertretungs⸗ sind die Rechte der Vorzugsaklien ge. In unser Handelsregister Abteilung B aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Otto fabrik Becker & van Hüllen offene Han⸗ genieurbüro und Handel mit Waren der Firma „Friedrich Schimmel“ zu Dort⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Dresden Sn Geore 5 ledri resZeint ite b2 In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Faschtigten orstand der Ge sehstt n ändert worden. Ferner ist durch Beschluß Nr. 181 ist bei der Berliner Spiegelglas⸗ in Celle ist Liquidator. delsgesellschaft“ betriebene Handelsgeschaft jechnischen Branchen. Elektroingenieur mund: Die Prokurg des Kaufmanns und weiter folgendes eingetragen worden: Gefel org Frie ris ille ist aus der Walter Grimm in Dresden Oskar Fischer, Fabrikant in Brackenheim, des hierzu v Aufsichtsrats vom Verkaufs⸗Kontor Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Celle, 30. Juni 1923. mit Aktiven und Passwen ein. Der Robert Siegelmann in Darmstadt ist Wilhelm Schimmel ist erloschen. Dem Der chaftsvertrag ist am 21. März 9 Lb di Die dadurch begründete offene Handels⸗ bestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist 12. Juni 1923 der Satzung (Höhe, schränkter Haftung, hier, heute eingetragen cenle 1A“ [38960] Ueberschuß der Aktiven über die Passiden 2 als Geschäftsführer ausgeschieden. Am Oberingenieur Karl Teigeler in Bochum 1923 festgestellt und am 8. März sowie 8 W * K. dhae. gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ unbeschränkt. Dem Kaufmann Josef Einteilung des Grundkapitals, Vorzugs⸗ worden: Dem Carl Mittler zu Berlin⸗ Ins Handelsregister Abt. B ist heute beträgt 9 498 000 ℳ. Damit sind die 27. Juni 1923 bei der Firmg Backstein⸗ ist derart Prokura erteilt, daß derselbe nur am 27. Juni 1923 abgeändert worden. Frreeele schaft ben. S. gonnen. 8 Weiß in Clesbronn ist Prokura in der recht der Vorzugsaktien) neu gefaßt Niederschönhausen ist Gesamtprokura in unser Nr. 134 9* Gef llschaft üt F- von den beiden Aktionären übernommenen Verkaufsstelle Darmstadt, Gesell⸗ in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ ]. eanln - I 8.Se; 7. auf Blatt 15 448, betr. die Firma Weise erteilt, daß derselbe zur Vertretung worden. ssder Weise erteilt, daß er befugt ist, die 2 1 e gedeckt. Der Vorstand b schaft mit beschränkter Haftung in Bruno Krümpelmann zur Verkretung der stellung und der Vertrieb von Zahnbürsten ugu in, Georg Herrmann ist aus Alfred Junige, Modern ü der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit , 2 Gesell immer gemeinsam mi schränkter Haftung „Bauhütte Celle, bah⸗ Darmstadt; Durch Beschluß der Gesell⸗ Fi chtiat . der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ ün Drbes n Fas. 1 r in Gemeinschaft mit Breslau, den 23. Juni 1923. Gesellschaft immer gemeinsam mit einem Soziale Baugesellschaft mit beschränkter steht je nach der Bestimmung des Vor⸗ Darmstadt: Durch Beschluß der Gesell. Firma ermächtigt ist. aller Art Zelluloid⸗ und anderer sellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ Artikel in Dresden; Die Firmg lautet einem Vorstandsmitglied berechtigt s Amtsgericht. nanderen Prokuristen zu vertreten. Seee sitenden des Aufsichtsrats aus einer oder .i schafterversammlung vom 31. Mai 1922 Nr. 2825 am 16. Juni 1923 bei der Waren, ferner der Erwerb und die Ver⸗ geschäft K. Fee führt der Kauf. ünftig Alfred Junige, Büro⸗Artikel⸗

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Breslau, den 27. Juni 1922232. ftung, in Celle, eingetragen worden. vrar; ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Firma „Heinrich Bingen“ zu Dortmund: äußerung aller hierz höri 1 B 2 Großhand Ica, Das S baßttal. 9 b 8 Exge 87 ndelsregister Abteilase g. etepericht 8 .ls. den 1““ ere 28 bn 5 Ff ist eiacen ge hg Ibene slnternepmam g da8 feane Erich Bürgel als Jehasandag Dresden, Abt. III 000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ ser Handelsregif 1 nn 8 des Aufsichtsrats bestellt. Die Beruf um 12 herabgesetzt und be⸗ r. 3375 am 16. Juni 1923 die offene Grundkapital beträgt zehn illionen 2 ze Fi den 2. Juli 19223. aktien über je 1000 ℳ, 1400 auf den In⸗ Nr. 1264 ist bei der Bielschowsky⸗ Breslau. 138954] Unternehmens ist die Ausführung von der Generalversammlung der Aktionär 50 ägt nunmehr noch 270 000 ℳ. andelsgesellschaft „A. & E. Jeenicke zu Mark und zerfällt in zweitausend auf den aeErauf Blatt 11 306, betr. die Firma 1 8 haber lautende Stammaktien über je Weigert⸗Werke Aktiengesell chaft, hier, In unser Handelsregister Abteilung B Bauarbeiten, vorzugsweise für die Klein⸗ eereeene 6. Darmstadt, den 27. Juni 1923. Heeen e appenberger Str. Nr. 21. Inhaber lautende Aktien zu je fünft d Martin Richard Stolle in Dresden: ig scsans nesger Aüh dlasgals zef sere ecer renes br ehrner en eeen eeeecee e ee e den dheleen a enenehe be eekeeekeökeaeeen, L den Inhaber lautende Vorzugsaktien über d. en außerordent⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vof 8 Feri ieses Zwecks in Rechte des Vorstands hierzu. Die B ,21 der Bauingenieur Edmund FJeenicke, bestellt, so wird die Gesellschaft durch Stolle ilde Blatt 18 220 die Gesell je 10 000 ℳ. Je 1000 des Nenn⸗ lichen neralversammlung vom 9. Juni hier, heute eingetragen worden: Der mit der Durchführung dieses Zwecks in kanntmachung ei Ge in. 6ꝗ e Deutsch Eylau. [386041 2. die Ehefrau Bauingenieur Edmund zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Die Private Frida Johanna Mathilde 5. t— Ex ie Gesellschaft Witas, werts der Vorzugsaktien gewähren im 1923 ist das Grundkapital um 30 000 000 Buchhalter Viktor Ruda hat aufgehört, Verbindung stehen. Das Stamumkapital muß Unde dn 18 T In unser Handelsregister A ist heute Jeenicke, Alma geb. Reichling, beide zu Vorstandsmitglied und einen Prokuristen ödige Stolle in Dresden ist Inhaberin. deschrn ze. 11“ Fal der Wahl des Aufsichtsrats, der Aen⸗ Mark erhöht und beträgt jetzt 62 000 000 Geschäftsführer zu sein, der Geschäfts⸗ beträgt 3 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist bercan E18. vr8 f88 Fffer lacd. bei der ünter Nr. 233 eingetragenen Dortmund. Die Gesellschaft dat am vertreten. Der Aufsichtsrat kann Mit⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann r1e tür Haftung mit dem Sitz in rung der Satzungen und der Auflösung Mark, eingeteilt in 60,000 Stück führer Walter Rimann ist gestorben. Der der Maurer Otto Bessel in Celle. Gründer der Ges 8 ftr bie ND Firma C. Grunenberg eingetragen 5 Juni 1923 begonnen. Zur Vertretung glieder des Vorstands ermächtigen, die Ge⸗ Wilhelm Walter Brilloff in Dresden. en Pn. neh ennfolgendes einge iragen der Gesellschaft ein zehnfaches Stimm⸗ Stammaktien über je 1000 und Kaufmam Erich Pawelitzki ist durch Amtsgericht Celle. 20. Juni 1923. zen ü aft, die sämtliche worden, daß die Zweigniederlassung in der Gesellschaft ist ein jeder der beiden hünt allein zu vertreten. Zum Vor⸗ 17z, auf Blatt 13,309, betr. die Firma Foreee Der Heselschaftsvertrag ist am recht. i der Gewinnverteilung werden 20 Stück Vorzugsaktien über je 100 000 Beschluß der e. nsceft de istnnühuch, Celle. [38961] veaseen⸗ ddenn n r 2 1 Dt. Eylau aufgehoben ist. . Gesellschafter allein ermächtigt. tand ist bestellt der Kaufmann ldalbert Grieger & Schapke in Dresden: 5 I“ ee die Vorzugsaktien derart berücksichtigt, Mark. 10 000 Stück Stammaktien über vom 16. Juni 1923 zum Geschäftsführer Ins Handelsregister B Nr. 127 ist heute Hüllen: 3. Frau Josef van Hüllen, ohne Dt. Eylau, den 23. Juni 1923. Nr. 3233 am 16. Juni 1923 bei der Denes in Dresden. Aus dem Gesell⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann morden. Gegenstand des Unterteßners daß auf jede Aktie vor weiteren Gewinn⸗ 1000 werden zum Kurse von bestellt worden. 8 8 bei der Aktiengesellschaft „Harry Trüller, in Fen. 4. Frau Wilhelm Amtsgericht. Fffenen ndelsgesellschaft, „Heinrich schaftsvertrage und den hier eingereichten Richard Max Walter Schapke in ist der Einkauf und der We ausschüttungen ein Gewinnanteil in Höhe 2500 % Seieeh eines Kostenbeitrages Breslau, den 27. Juni 1923. Aktiengesellschaft in Celle“ eingetragen, Becker, ohne Stand in Crefeld, 5. Bank⸗ olff &. Co. Bankgeschäft“ in Dort⸗ Schriftstücken wird noch bekanntgegeben: Dresden. 1 import. und ewortfähigen Waren aufann von 5 % des Nennbetrags der Fene⸗. von, insgesamt 25 000 000 und 20 000 Amtsgericht. daß das Grundkapital um 25 000 000 direktor Dr. jur. Brüning in Crefeld Die Dinslaken. (38605) mund mit einer Zweigniederlassung in Der Vorstand besteht aus einer oder Amtsgericht Dresden, Abt. III dem die Fobrcotzen wan ea 8 Urteilung L 82 8 8 ——— 138952] .2 88 Jeßt e betränt. Mitalieder der Aafsichtsrats siohe 88 unfer Abt. K ist 8 Cachs Füffren de e Bestellung des den 30. Juni 1923. seoewie die Bete⸗ grns 92 be ns abe der Aktien erfolgt auf Grund von wer 1 r eben. Breslau. werden 15 mmaktien über je üni FFons ei der unter Nr. eingetragenen Firma in Dortmund ist in die Gese t als Vorstands u iderruf st de ““ 100 %. Die Berufung der ordentlichen Durch chluß der außerordentlichen In unser Handelsregister Abteilung B 10 000 ℳ, 2500 Stammaktien über F F.Sr. 2. Fabrikant d 9 aft a r rruf stehen dem 8 138611] nternehmungen. Das Stammkapital be⸗

1— 8 Josef Espey in Dinslaken“ heute persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Vorsitzenden und dem stellvertretenden Dresden. 8 ünf Generalversammlung erfolgt durch den Generalve Aung vom 9. Juni 1923 Nr. 1136 ist bei der Ostdeutsche Elek⸗ 2000 und 5000 Stammaktien über ie 3. Fabrikant n 18n Grefeg, folgen s eingetragen worden: getreten. Vertretung ist ein jeder Vorsitenden des Aufsichtsrats zu. Der Auf Blatt 18 217 des Handelsregisters Eeschsönfhrveattamsende Viane. ft Feden Aufsichtsrat mittels einmaliger Bekannt⸗ ft § 5 Gesellschaftsvertrags hin⸗ trizitäts⸗Aktiengesellschaft, hier, heute ein⸗ 1000 zum Kurse von 100 % aus⸗ 4. Fabrikant Dr jur. Carl Schwengerz Die Prokura des Kaufmanns Adam der Gesellschafter ermächtigt Aufsichtsrat kann Stellvertreter von Mit⸗ ist heute die Aktiengesellschaft Dresdner vertreten. Zu Ges⸗ äftsführern si 8 * im Deutschen Reichsanzeiger sichtlich der Höhe und Einteilung des getragen worden: Die Gesamtprokura des gegeben. Ferner ist eingetragen, daß § 4 sin erdingen Bekanntmachungen der Ge⸗ 1Merz in Dinslaken ist erloschen. Nr. 3378 am 1

ng v

. 1 3 1 9. Juni 1c2s die Firma gliedern des Vorstands bestellen. Die Bürogeräte Aktiengesellschaft mit 8 f unter abe der Tagesordnung. Die Grundkapitals geändert worden. Richard Cawalla ist erloschen; dem Abs. 1 des Gesellschaftsvertraägs ent⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Dinslaken, den 26. Juni 1923. „August Becker“ zu Kölnische Berufung der Generalversammlung erfolgt dem Sitze in Dresden und weiter E x Bekanntmachung muß mindestens 17 Tage Breslau, den 23. Juni 19223. Edmund Huske in Schottwitz ist Gesamt⸗ sprechend der Kapitalserhöhung geändert anzeiger 4 Amtsgericht. Straße Nr. 9, und als deren Inhaber der durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ senieur Carl Heckel, beide in vor der Generalversammlung veröffent⸗ Amtsgericht. 8 prokura derart erteift, daß er in Gemein⸗ worden ist. -e eeehnshess ase⸗ Kaufmann August Becker zu Dortmund. vorbehaltlich des gesetzlichen Rechts des sellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1923 us dem Gesellschaftsvertrage wird 8* licht werden. Der Tag der Berufung 1“ sschaft mit einem Vorstandsmitglied oder Amtsgericht Celle, 2. Juli 1923. gereichten Schriftstücken kann ben 88 Dortmund. [386062/ Nr. 3377 am 19. Juni 1923 die Firma Aufsichtsrats zur Einberufung. Zur Ein⸗ festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ bekanntgegeben. Die Bekanntmachunge und der Tag der Versammlung ist hierbei Breslau. 38948] einem andeven Prokuristen zur Vertretung ——— unterzeichneten Gericht Einsicht genom⸗ In unser Handelsregister Abt. K ist fol⸗ „Kurt Falliner Hansa⸗Drogerie“ zu Dort⸗ berufung gehort die einmalige Veröffent⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch 2e nicht mitzurechnen. Die von der Gesell. In unser Handelsregister Abteilung B der Gesellschaft befugt ist. Cöthen, Anhalt. [38963] men werden, von dem Prüfun Herichi der gendes eingetragen: mund, Hansastr. Nr. 46/50, und als deren lichung der Einladung im Deu schen trieb von Bürogeräten aller Art und ver⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts 2— schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Nr. 1411 üe i der Bücher⸗ und Steuer⸗ Breslau, den 27. Juni 1923. Die Firma „Anhaltische Trichinen Ver⸗ Revisoren auch bei der 1“ 1. Nr. 3301 9m 4. Mai 1923 bei Inhaber der Drogist Kurt Falliner zu Reichsanzeiger, die mindestens 17 Tage wandten Artikeln sowie der Handel mit Anton⸗Graf⸗Straße 11. .“ folgen im Deutschen Reichsanseiger. „Die prüfungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht. sicherungsanstalt, C. Irmer She Crefeld. S9 der offenen Handelsgesellschaft „Oskar Dortmund. vor dem Tage der Generalversammlung allen zur Herstellung von Amtsgericht Dresden, Abt. III Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ tung, hier, heute eingetragen worden: —ü unter Nr. 27 Abt. K des Handelsregisters Crefeld, den 18. Juni 1923. Schanzer u. Co., Edelmetalle en gros“ su Nr. 2761 am 22, Juni 1923 bei der zu eschehen dat. Der Tag der Bekannt⸗ aller Art und verwandten Artikeln er⸗ den 2. Juli 19223Z. nommen haben, sind: Oskar Fischer, Fa⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Breslau. (38955] ist gelöscht. 1 Das Amis ericht 88 2 Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma „Karl Jung“ zu Dortmund: Die ma ung und der der Generalversammlung fforderlichem Rohmaterial und Halbfabri⸗ 8 brikant in Brackenheim, Frau Maria 16. Mai 1923 ist die Firma abgeändert In unser Handelsregister Abteilung B8. Cöthen, den 30. Juni 1923. 881 Die Firma ist erloschen. Prokura des Kaufmanns Hermann wird hierbei nicht gerechnet. Die öffent⸗ katen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich Duren Rheinl [38968] Föscher geb. Hohl, dafelbst, Wilhelm worden in. Schlesisches Handels⸗ Nr. 1300 ist bei der Hermann Schirmak Ametsgericht. 5. 8 11“ Nr. 1814 am 4. Juni 1923 bei der Gengenbach zu Dortmund ist erloschen. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ In das Handelsregister wurde

ischer sen. Privatmann in Cleebronn, Syndikat, Gssfellschaf mit beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt. [38601] S „Gebrüder Rochol“ zu Dortmund: Nr. 3380 am 26. Juni 1923 die offene erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. nehmungen zu beteiligen, sowie Zweig⸗ 25. Juni 1923 eingetragen die 88 Wilhelm Fischer jig., Gärtnereibesitzer, Haftung, Breslau. Gegenstand des Unter⸗ hier, heute eingetragen worden: Dem Cöthen, Anhalt. [38962] Su unser Handelsregister wurde heute ie Firma ist erloschen. Handelsgesellschaft „Siegmund Hufnagel Die Aktien werden zum Nennwerte aus⸗ niederlassungen imn Inlande und Auslande Jean. Robens in Düren und als daselbst, und Johannes Lutz, Bankdirektor nehmens ist das Einrichten und Ordnen Walter Merwan zu Breslau ist Prokura Unter Nr. 6 Abt. B des Handels⸗ in Abt. 4 Bd. IV Nr. 19 bei der Firma Nr. 716 am 4. Juni 1923 bei der & Co.“ zu Dortmund, Prinzenstr. Nr. 18. gegeben. Die Gründer der Gesellschaft zu errichten. Das Grundkapital beträgt Inhaber der Kaufmann Jean Robens in in Karlsruhe. Mitglieder des ersten von kaufmännischen und landwirtschaft⸗ erteilt. registers ist bei der Firma „Maschinen⸗ S Margarethe Becker zu Nieder offenen Handelsgesellschaft „A. Eick & Persönlich haftende Gesellschafter sind die sind: 1. Bankherr Konsul a. D. acht Millionen Mark und zerfällt in acht. Düren. Amtsgericht Dären 8 Aufsichtsrats sind: Johannes Lutz, Bank⸗ lichen Geschäftsbüchern, Revision und Breslau, den 27. Juni 1923. fabrik Aktiengesellschaft vorm. Wagner Ramstadt eingetragen: Die Firma ist er⸗ Comp.“ zu Dortmund: Der Kaufmann Kaufleute Siegmund Hufnagel und Adolf Alexander Neuer, 2. Kaufmann bhundert auf den Inhaber lautende Aktien direktor in Karlsruhe, Wilhelm Fischer Ie kaufmännischer und gewerb⸗ Amtsgericht. & Co. in Cöthen“ folgendes eingetragen: loschen. b Karl Eick sen ist aus der Gesellschaft aus⸗ Haut, beide zu Dortmund. Die Gesell⸗ Adalbert Denes, 3. Professor Dr. zu je zehntausend Mark. Besteht der Vor⸗ Düren, Rheinl 1 sen., Privatmann in Cleebronn, Frau licher Unternehmungen, Aufstellung von 8 Dem Kaufmann Max Bruchmüller in Darmstadt, den 23. Juni 1923. eschieden, jedoch unbeschadet seiner recht⸗ schaft hat am 20. Mai 1923 begonnen. Paul Müller⸗Rhein, 4. Kaufmann stand aus mehreren Personen, so wird die Sö“ v2n ist (38969] Maria Fischer, geb. Hohl, in Bracken⸗ Bilanzen, Vermittelung von Grund⸗ Breslau. 38957] Cöthen ist Prokura erteilt dergestalt, daß Hessisches Amtsgericht. I. ichen Stellung als Mitgesellschafter der Amtsgericht Dortmund. Otto Moye, 5. Dr. med. Hans Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ 2728 Jund 199 —r 22 er Seeee heim und Paul Schleicher, Bankdirektor stücks⸗An⸗ und Verkäufen, Abschluß von In unser Handelsregister Abteilung B er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 5 E“ .“ Gesellschaft A. Eick Söhne in Essen. Der Haenel, 6. Apotheker Ludwig Bon⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Busch & Cie Elc Sch ije Firma in Heilbronn. In die Gesellschaft bringt Versicherungen, Uebernahme von General⸗ Nr. 1142 ist bei der A. Kinkel Gesell⸗ mitgliede zur Zeichnung der Firma und Eebeee [38602] Kaufmann Karl Eick jun. in Dortmund Dresden [38610] gardt, zu 1 bis 3, 5, 6 in Dresden, zu mitglied mit einem Prokuristen gemein⸗ Maschinenrepgratu Gefelffch weißwerk

ver Gründer Oskar Fischer das von ihm vertretungen, Kommissionen und Agen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Heutige neue Einträge in das Handels⸗ ist in die Gesellschaft als persönlich haf. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 4 in Klotzsche. Die Gründer haben samt⸗ sam vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, schraänkter Haftun en aft isher unter der Firma ilh. Fischer in turen, Ein⸗ und Verkauf von Waren. Die niederlassung Breslau, heute eingetragen Die Prokura des Oberingenieurs Paul register B: Firma: Hessische Bohr⸗ tender Gesellschafter eingetreten. getragen worden: liche Aktien übernommen. Die Mitglieder einzelne Vorstandsmitglieder zu er⸗ zenich bei Haftung Ge cft Clleebronn betriebene Fabrikationsgeschäft Gesellschaft ist befugt, gleichartige und worden: Die Gesamtprokura des Max Eckhardt in Cöthen ist durch dessen Tod maschinenfabrik, Gesellschaft mit Nr. 3371 am 6. Juni 1923 die Firma 1 auf Blatt 16144, betr. die Gesell⸗ des Aufsichtsrats sind die vorstehend unter mächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ nehmens sind: Elektwnen; 5 4 Hen mit allen Aktiven und Passiven nach dem ähnli⸗ Unternchmungen zu erwerben Marcussen ist erloschen. erloschen. beschränkter Haftung. Sitz: Darm⸗ „Hubert Schmelter’“ zu Dortmund, schaft „Hefda“, Spezialfabrik elek⸗ 1. 3 bis 6 Genannten, Rechtsanwalt Notar treten. Zum Vorstand ist bestellt der Scbweißungen. au 1Se; Bestand vom 1. Januar 1923 ein, wofür oder sich an ihaen zu beteiligen. Sie ist Breslau, den 28. Juni 192223. Cöthen, den 30. Juni 1923. tadt. Gegenstand des Unternehmens⸗ Westenhellweg Nr. 85, und als deren In⸗ trischer Maschinen und Apparate t Trummler in Dresden, Oberst⸗ Kaufmann Ferdinand Fritz in Dresden. kesseln und Maschinen aller Art An Pes

EE““ Söhielfgen assungen zn Amtsgericht. Amtsgericht 5. sabrikation von Bohrmaschinen für die bober der Kaufmann Hubert Schmelter zu Gesellschaft unt beschränkter Haf“ keutnant a. D. Karl Auerbach, cbenda, und Aus dem Gesellschaftsvertrage und den Verkauf derselben und die mit diesem Me 1400 Stammaktien zu je 10 000 und gründen. Der Gesellschaftsvertrag ist etallindustrie und verwandte Gewerbe Dortmund. tung in Dresden: Auf Grund des Be⸗ Walther von Lippe in hier eingereichten Schriftstücken wird noch trieh zusaumtenbängenden Harls 2n. 2 100 Vorzugsaktien zu je 10 000 ge⸗ am 16. Mai 1923 in den §8 1, 2, 6 ab⸗- Breslan. 38956] Cöthen, Anhalt. [38964] sowie An⸗ und Verkauf von in diese Nr. 3310 am 6. hn 1923 bei der schlusses der Gesellschafterversammlung Helfenberg. Von den mit der Anmeldung bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus Das Stammkapital beträgt 500900 5 währt werden. Von den mit der An⸗ worden. Von den Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Unter Nr. 85 Abt. B des Handels⸗ anche einschlagenden Maschinen und Firma „Heinrich Held“ zu Dortmund: vom 20. April 1923 ist laut Notariats⸗ der eingereichten Schrift⸗ einer oder mehreren Personen. Die Be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni

eldung eingereichten Schriftstücken kann führern Lachmund und Weber ist jeder Nr. 1519 ist bei der Freiherr von Richt⸗ registers ist die Firma „Otto. Mogk, ubehörteilen 80 eigene Rechnung sowie Die Ehefrau Kaufmann Heinrich Held protokolls vom gleichen Tage das Stamm⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ stellung des Vorstands 8.5. durch den 1923 fe ses del, Die Dalner ber Fesol⸗

i dem Gericht und von dem Prüfungs⸗ allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ hofen Aktiengesellschaft für Getreide, Knochenmehl⸗ und Leimfabrik, Gesellschaft ieb obiger Gegenstände für fremde Elisabeth geb. Gerdemann, in Dortmund kapital um zwei Millionen siebenhundert⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats Aufsichtsrat. Die Berufung der General⸗ schaft c auf 10 Jahre, vom 1 Sn

ericht der auch bei der Han⸗ pflichten. 1 Futtermittel und Saaten. hier, heute ein⸗ mit beschränkter Haftung, GCöthen“ ein⸗ Rechnung provi Kög. Stammkapital: ist in das Geschäft als persönlich haftende tausend Mark, sonach auf drei Millionen und Revisoren, kann bei dem unter⸗ versammlungen erfolgt durch einmalige 1929 an gerechnet, festgefetzt Die Gesell⸗ elskammer Heilbronn Einsicht genommen Breslau, den 23. Juni 1923. getragen worden: Die bisherigen Vor⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens 1 500 000 89 chäftsführer: Ingenieur esellschafterin eingetreten. Die Gesell- Mark, erhöht worden. Der Gesellschafts⸗ Gericht, von demjenigen der Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ schaft kann höchstens zwei Geschäftssülrer

verden. Amtsgericht Brackenheim. Amtsgericht. tandsmitalieder Hans Hinzpeter in ist der Betrieb einer Knochenmehl⸗ und Karl Friedrich vschafte in Warmstadt, üaßt hat am 1. Mai 1923 begonnen. Fr vertrag vom 17. Dezember 1920 ist dur evisoren aguch bei der hiesigen Handels⸗ anzeiger. Die Veröfentlichung der Ein⸗ bestellen. Sind zwei Geschäftsführe 26

F seszsoscgretez —— amslau und Hermann Rohde in Bern⸗ Leimfabrik und aller dazugehörigen vnd abrikant Wilhelm Lüdke, Werkmeister ertretung der Gesellschaft ür eder Ge⸗ denselben Beschluß in den §8 7, 10, 13 kammer Einsicht genommen werden. ladung muß spätestens am 20. Tage vor stellt, so wird die Gesellschaft dur .

IEEEö [88599] Bgeslau. [38949] stadt sind abberufen, an iherr Stelle sind damit in Zu -Nües h ees. Neben⸗ Hans Rauscher, beide in Ftankfurt a. shr ellschafter für sich berechtigt. Die Pro⸗ und 15 abgeändert worden. eeder Ge⸗ (Geschäftsraum: Lindenaustraße 9.) dem Tage der Generalversammlung er⸗ Ge tzases 1e.““ z b-.

8 11“] in unser Handelsregister Abteilung ie Kaufleute Wilhelm Freiherr von gewer ammkapita ag h V Aprij ura der Ehefrau Heinri „Elisabe äftsführer ist berechtigt, die Gesell nlghen. a-. ISe 1

Im Handelsregister ist bei der Firma In unser Hand ster Abteilung B. die Kaufleut lhelm Freiherr v⸗ be. as Stammkapital beträgt Der Gesellscha tsvertrag ist am 11. Ap der Ehefrau Heinrich Held, Elisabeth schäf s chtigt, schaft Amtsgericht Dresden, Abt. III folgt sein und muß die Tagesordnung 8 Ar. 1416 ist bei der Paul Bialonezyuk, Richthofen und Arthur Heydemann, beide 2 000 000 ℳ. Ordentliche Geschäftsführer 1923 festgestellt. Die beiden Gescasts geb Gerdemann, zu Dortmund ist erloschen allein zu vertreten. Zum Ges⸗ 9 ihrer

en, I b Reschäfts ührern sind bestellt: H zuni 1923 enthalten. Die Bekanntmachungen der eeg.. „Kekswerke Aktiengesellschaft’“ in Glies⸗ Ostdeutsche Großhandel 6 3 1 ve r W 8 * Büc, Scgententminn aderz, esc⸗

8 s8⸗ und Ver⸗ zu Breslau, zu ordentlichen Vorstands⸗ sind Frau Fabrikbesitzer Minna Wagner n 8 ig Ge⸗ Nr. 3373 am 9. Juni 1923 die Firma ist bestellt der Kaufmann Emil Fried⸗ 111“ Feselüschaft erfolgen durh den Zeutschen Mi in Düren ent. ““ 86 EE“ mit beschränkter mitaliedern bestellt. sqeeb. Walter, und Fabrikdirektor Emanue ührer -e. „H. Carl Mörsel“ zu Dortmund, Pime sia Frdmenger 8 Dresden. Die n. Dresden. 138608] Reichsanzeiger. Die Fevee, aa.= 114““ 17. März 1923 ist die Aenderung der Soeftung, hier, heute eingetragen worden: Breslan, den 28. Juni 1923. Hoppe, beide in Cöthen. Stellvertretende: schäftsführer Blanf ist zur Allein⸗ thor Nr. 1, und als deren Inhaber der und Hr.⸗Ing. Hans Brehm erteilte Pro⸗ Auf Blatt 22 des Han PSüleans des I1 ö Zie erfolgen durch den —Deulschen Rihl⸗ 8

Rmns Eeas n Nchfer 1 Fr 85 Fesgsiseseren Amtsgerkcht 11.“ CFscsissührer Wfnd „Maraaxce dea . wea berchi irma: Georg Feh Heinrich Carl örsel zu isene u“ 8b ae HFamtg 8 betr. ““ öö“ anzeiger. Amtsgericht Düren 8 arzet jetzt: Iweoeng, Die sammlung vom 8. Mai ist das imey, geb. Wagner, und deren Ehe⸗ Haun, Gesellschaft mit beschränkter vre 1 haud na See. , hr. .eeee 1 afr 28 et, ehtisc⸗Feneri⸗ Prgan. Stammkapital um 8,000 000 auf Bünde, Westf. 1438600] mann Rittergutsbesitzer Karl Thimey, . Srl⸗ Darmstadt. Frentat Nr. 3372 am 9. Juni 1923 die 28 schaft Oelhandelsgesellschaft mit . Felsenkeller bei Dresden in Dresden, en Friesche, 3. L In 13861g IEb“ 3 18090 gzebt. Fen Klarr Kor, In unser Handelsregister ist ein⸗ 8 1 des Unternehmens: Vertrieb und Handel Fendelsgesalschaft vFem 8. 8 Urtrter. ““ . 2,5 a. pordeg. 2. 2 Schedes. ens Laufmmmmn 8 Pehe In das Händelsrecisler A Band 1 x „sgeb. art Gesamtprokura er⸗ getragen: 9. (Bz. Halle). ordentlich mi 1 r t eug⸗, umnp zu Dortmund, Reinoldistr. Nr. 15. Gesellschaftsvertrag vom 6. gember 1920 9. Januar eschlossene Erhöhung ; 5 8 . 8 Uher FPgerasbe rsenanng. Des teilt, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft Am 6. Juni 1923: schäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ e LE“ 8 üereng. ersönlich haftende Gesellschafter sind die ist in dem § 1 durch Beschluß der Gesell. Grundkapitals um zehn Millionen Mark in Dresden. Die 88 vre ugber Haberk 8 Liegetnagen ewwss Grundkapital der Gesellschaft wird um in einschaft mit einem Geschäfts. Abteilung A Nr. 420 bei der Firma tretung der Gesellschaft und Zeichnung der ammkapital: 500 000 ℳ. Der Gesell⸗ aufleute Paul Heimann in Dortmund schafterversammlung vom 21. Juni 1923 Stammaktien ist erfolgt. Das Grund⸗ liche Aktien eee .ae n e“ st haber 8 Kaufm Ioßf 8 vns Fashihel ee Feelbet wgn en zu vertreien. Durch Beschlüsss der Frieͤt. Milh⸗ Nolte Ek⸗Beerfgelm ürma befunt; die stelvertsenee e schaftsvertrag ist am 16. Mai 1923 sest⸗ und Karl Rottkamp zu Bochum. Die Ge⸗ laut Notariatsprotokolls vom gleichen kapital beträgt nunmehr dreiunddreißig des Aufsichtsrats sin Nen. 8 8 erenthemn If Haberkorn in a9, nalageh ark, echabtzedurch, Aus. Geselsschafter vom 8. Mai und 16. Sani gei die neene d einsener hene üstsfübene vertreten die Gesellschaft und gestellt. Die d en d6. kann rechtsver⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. Tage geändert worden. Die Firma lautet Millionen Mark und zerfällt in zwanzig⸗ Dr. Hermann von 8 n 5 erbach, den 27. Iant 125 ktien über je 10 000 ℳ. Die Er⸗ 1923 ist die Vertretungsbefugnis dahin Handelsgesellschaft Friedr. Wilh. Nolie, zeichnen deren Firma gemeinschaftlich, bindlich nur durch zwer Geschästsführer . 8 Vertretung der Gesellschaft sins beide künftig: Simson &. Co. Gesellschaft kausendvierhundert Stammaktien zu je Friedrich Bremer, 6. Ohech Enme öhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ LHeündert, daß entweder die beiden Ge. St⸗Huernheim, aufgelöst ist. Das Ge. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April oder durch b chäftsführer in Ge⸗ esellschafter, und zwar jeder für sich, mit beschränkter Haftung. Zum Ge⸗ eintausend Mark, in achttausend Stamm. Dr. jur. et rer. pol. D ar 5Sen. mtsgeriehe eapital beträgt nunmehr 20 Milliunen schäftsführer gemeinsam oder einer der schäft wird unter der Firma Eduard 1923 festgestellt. neinschaft mit einem kuristen vertreten allein ermächtigt. schäftsführer ist bestellt die Kaufmanns⸗ aktien zu je eintausendzweihundert Mark 4. Patentanmalt Hugo S egg. Fr⸗ Eichstätt 11“ 1 beiden Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Budde, St⸗Queraheim von dem fenner Cöthen, den 30. Juni 1923. werden. Geschäftsführer: Georg Ham, Nr. 1972 am 9. Juni 1923 bei der ehefrauu Elisabeth Simson, geb. und in dreitaufend Vorzugsaktien zu je brikdirektor Dr. Otto Schmidt, zu 1 bis 46 ”-ee.-2 Ftes 1 . fl p 4. svertrag

Der. eanntmtachungen, .. Cheescha sauibatiote s Karche. Bee bnn . Se elee nfne Derrei egaelene ebers ahten prechend in meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Herrmann Gutmann,

und 1300 Stück auf den Inhaber lautende bere 89 4 ieaeeen has in Liqu Hortmund: 1 1 . zweiten schäftsführer bestellt. 1 1 Cöthen, Anhalt. 7 Reichs⸗ iguidat t 2 . delsgesellschaft Liebreich Schumann vom 6. Juni 1896 ist dement 5 8 G nn, Ges 8. Juni 1923 „Anha [38965] erfolgen durch den Deutschen Reichs iidation ist beendet. Die Firma ist er Hen r Vemnurn 4 dur Beschluß 8 Aufsichtsrats vom besondere von dem Prüfungsbericht des Treuchtlingen, 2. Karl 1 8

Aktien über je 10 000 ℳ. § 5 Abs. 1 81* Am ni 1923:

des Gesellschaftsvertrags ist abgeündert. Breslau, den 25. Juni 1923. Abt. A Nr. 601 die Firma Zigarren⸗ Unter Nr. 18 Abt. B des aandels⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Georg Haun loschen. 8 3 Dre i Papvenhein⸗, Inh

Die neuen Aktien werden zum Kurse von ee Richer, Deimm. Frsckälder, vhhstees t 8 e 5 irms „Cöthener in DBarmstadt beingt auf seine Ghamm dar. 8 c 8e. 10. h . t t. . i weas der Geselschest. ea .90s g bogs cen ““ Enceh ne .Jese uh⸗

berechtigt sind. Herbert üler ist zum Budde zu St.⸗Quernheim, fortgesetzt.

ark, eingeteilt in 7000 Stück auf den ; 3 1 . b 8 :8 I Feaer. 3 8 4 j 8 Inhaber lautende Aktien über je 1000 der Prokuristin zur Vertretung der Firma Ferceee Zigarrenfabrikant Eduard Amtsgericht. 5. Ludwig Meyer, Kaufleute in Darmstadt. offenen Hanzelsgesellschaft „Gebr. Feld⸗ Leicher, in Dresden. eintausend Mark, De sämtlich In⸗ db .“ 8 2 mann Gutmenn, Sit⸗ Eicftöl⸗, bt

1 ; —— wemmn Als deren Inhaber Richard Ortmann, Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ einlage in die Gesellscha ein das von Firma „Gustav Königsbüf er, Bergwerks⸗ ausgeschieden. diesem Tage ahgea zf 8

e eee. -g; vxiesgiche Fe zaus⸗ Breslau. ([38950] Zigarrenfabrikant in Westkilver. bank in Cöthen“ folgendes eingetragen: ihm seter 1 isher betriebene u. Hüttenbedarf“ 18 L Dem 4. äauf Blatt 18 215 die Firma Paul wird noch bekanntgegeben: Die neuen genommen werden. (Geschäftsraum: Pill⸗ Sibass 2 appenheim, Inh. Volk⸗

Braunschweig, 28. Juni 1923 „In unser Handelsregister Abteilung Am 11. Juni 1923: Das Grundkapital ist von 120 000 000 Geschäft mit der dazugehörigen Organi⸗ Kaufmann Heinrich Lehner in Dortmund Rödel in Dresden. Der Kaufmann Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. nitzer Straße 50.) n Henr 8 V warenhändler, 8

Amtscericht Riddagshausen. 88 unter Nr. 1564 die Krümmer & Abt. A Nr. 602 die Firma inrich Mark um 120 000 000 auf 240 000 000 sation und Verwaltun „ohne Aktiven und ist Einzelprokura erteilt. 2r. Rödel in Dresden ist Inhaber. Amtsgericht Dresden, Abt. III, Amtsgericht Dresden, Abt. III, Hen. Hermann Lang, Sitz:

CECso., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Flachmann, Dünne. Als deren Inhaber Mark erhöht. assiven, im angerechneten Werte von Nr. 1580 am 12. Juni 1923 bei der Geschäftszweig: Großhandel mit Tabak⸗ am 29. Juni 1923. am 30. Juni 1923. 222 Inh. Lang, pf 8

““ S tung mit dem Sitz in Breslau, heute ein⸗ Heinrich Flachmann, Zigarrenfabrikant in § 6 des Gesellschaftsvertrags ist in der 000 daß die Organi⸗ irma „Fritz Reuter“ in Dortmund: Das waren. Geschäftsraum: Winckelmannstr. 3. X“ 8 8 er, Treuchtlingen, 5. Fer ina

Bresiau. b ([38945] getragen wornden. Hepenstand des Unter⸗ Dünne. Bla 79 v/80 der Registerakten Band II sation vom 1. April 19283 an für Rechnung eschäft ist durch Erhgang auf die Witwe 5. auf Blatt 10 427, betr. die Firma Dxesden, c, v 39612] Dresden. e. c v. .38966] Schneider, Sitz: Pappenheim, Inh: Fer⸗

In unser Handelsregister Abteilung B. nehmens ist der Be rieb eines Spedi⸗ Am 12. Juni 1923: ersichtlichen Weise geändert. 8 Gesellschaft arbeitend angesehen wirdt. Agent Fritz Reuter Rane geb. Koch, in Arno Spalteholz in Dresden: Die In das Handelsregister ist heute ein- In das Handelsregister ist heute ein⸗ dinand Schneider, Schuhwarenhändler,

veeer den Fen.eefheft 2, es bncseree enehe., ee. e —n Darmfade den Ih Zonh 988 In , Gesel. Leen engee., ed -cd Wfi agelnmeie

dar ifts m e on Ver⸗ gese n Firma Willmann tsgericht. 5. i ü mtsgeri esden, Abt. auf Bla „die Aktien⸗ 1. 1 b 1 . Leo⸗

8 8 e 8 82 gericht Hess. Amtsgericht I. Fricdcsc einsebesh anlt 1 8 9 8 8,8 Juni 1 gefellschaft Hutindustrie⸗Aktiengefell⸗ schaft Schlüterbrotfabrik Dre Handelsmann, Treuchtlingen, 7. Srn

1 8 ö1A“ 8 11“ 8 11“

““ EeE““