——— — --—-— — —
1 11111“*“*“ Heinemann, Sitz: Treuchtlingen . genen Firma Otto König in Eis⸗, Der Peter Sauerborn, Schreiner in Nennwert von je 1000 ℳ und je 447 ℳ Gera, Reuss. 38 ee Kaufmann, Treucht⸗ leben folgendes eingetragen: Vernich, ist aus der Gesellschaft aus⸗ in bar. Der Vorstand besteht aus einer Handelsregister. 5 8 “ ““ Hesaneh Pesahr hhc Beeftang eg löhench er Gene eih denfi ageneh ie
II. 5 lirmen: 1. Friedri riedrich Beinroth in Ei „Der Fra uskirchen, den 27. Juni 2 ersonen. Bes⸗ er Vo 2 au odrach in Gera, ist heute ein 58- 1“ Glöckels Nachfolger, Solnhofen, 2. M. Frsebch Bein geb. Wachsmuth, in Eis⸗ Das Amtsgericht. mehreren Mitgliedern, so ist jeder für sich worden: getragen * — “ Zw eite 8 82 Lang. Treucht Knga. Eichstätt, 27. Juni leben ist Prokura erteilt. Die dem Kauf⸗ — allein berectigr die Gesellschaft zu ver- Der Ingenieur Modrach
Amtsgeri mann Friedrich Beinroth in Eisleben er⸗ 741 ktreten. Als erste Vorstandsmitglieder sind Gera ist in das Geschäft als perse 1. Z’ 4 WETE“ 9 ee bksee te essse ⸗rzerrewn a coh Ram Deutschen Reichsa anzeiger 8 8E11“ “ 8 b 2 8
— eeee; [38614] Eisleben, den 15. Juni öZ“ Fidima sohn, Semi Michelsohn in Wilhermsdorf, ihm bisher erteilte Prokura ist dadurch
& Co. dust Das Amtsgericht. sigesellschaft in. Karl Michelsohn in Ansbach, Fabrik⸗ erloschen. 1A14“ 1 8 . “
T“ hse enzufr — neraneelscgan ven Henncg Fhosf in L “ von den geläber Bie egene Frntelaxselsczaft beime Nr. 155M5. PBHerlin, Freitag, den 6. Ju1lth uskirchen ist Prokura ertei t. ichel 9 ivat Wil 8 am 1. . 8 eewerrueeeeeeeengngügö——U—-ü — — —. —
den 21. Juni 1923. e begssin. Mrathann in hilherms:. Gera. den 59. Juni 19739. 29 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Uhlmann hat die gnis zur Allein⸗ Eisleben, 1938621] 8 Dr. Leo Schmitt i n das hiesige Handelsregister ist bei ** — 1u“ — in Abt. A unter Nr. 128 eingetragenen
Euski Vorstandsmitglied ausgeschieden. Eich⸗ de tut kirchen sstätt, 26. Juni 1923. Amtsgericht. Firma Georg Genther in Eisleben fol⸗
-Doas Amtsgericht Antbach,. Dr. Justin Michellohn. Rahts⸗
gendes eingetragen: anwalt in Nürnberg. Als stellvertr. Mit⸗ Gera, Reuss. (38961
1 31 Dem Kaufmann Georg May in Eis⸗ Finsterwalde, N. L. [38625] glieder des Aufsichtsrats wurden o vählt ndelsregister. Görlsitz. 1 38630]]/ Polatzek in Bobrek und der Schlosser‚ Halle, Saale. [38989]1] Satzungen entsprechend der Niederschrift -ge 8 . leben ist Prokura erteilt. 8 Bei der im Handelsregister B unter und zwar anff Stellvertr, des Josef Unter B 8 169 Fitter, die Firma 4) Handelsregifter. „In unser Abte ass A ilhelm Gawron in Guttentag. Die In unser Handelsregister B ist heute geändert. 1 ber 8 ee ve. A F . Eisleben, den 29. Juni 1223. Nr. 8 eingetragenen Aktiengesellschaft Michelsohn: die eeieag h Geraer Filztuchfabrik Lechla &. Mehlhom ist am 23. i 1 folgendes ein⸗ Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ unter Nr. 662 re- worden: Sied⸗ Halle a. S. den 28. Juni 1923. 8-- tiunter Dere lgenfabrik Kipfen⸗ Das Amtsgericht. LAnhalt⸗Dessauische Landesbank in Dessau, Ricka Michelsohn in Wilhermsdorf, des “ mit dem Sitz in Geng⸗ Gera, Reuss. [38984] getragen worden: schaft und hat am 1. Februar 1923 be⸗ lungsgesellschaft für den Reichsbahn⸗ Das Amtsgericht. Abt. 11l. bers Me 8 Kipfenberg die automatis. Z1A“ Geor degeaset nerche ün ie baehee. ahcn Michelsohn die Fabrikbesitzers⸗ Reuß, eingetragen worden. Handelsregister. Bei Nr. 202, Firma Bernh. Nen⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft direktionsbezirk Halle a. S,. Gesellschaft Per2 Fee Fhssa rg. Melfr. in ipgen 8 hulf . Füsche Eisleben. [38620] eingetragen worden: In der General⸗ gattin Frieda Michelsohn in Wilherms⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mc Bei A Nr. 1276, betr. die Kommandit⸗ mann in Görlitz: Nachdem der Firmen⸗ ist ein jeder Gefellschafter ermächtigt, mit beschränkter Haftung, Halle ag. S. Halle, Saale. 14138996] rstellung von Flaschenhülsen. In das hiesige Handelsregister ist bei versammlung vom 7. Juni 1923 ist be⸗ dorf, des Dr. Justin vhches die 1923 festgestellt worden. gesellschaft Schweitzer & Co. in Gera, inhaber, Kaufmann Paul Butting, ver⸗ “ 1 den 21, Juni 1923. Gegenstand des Unternehmens ist die In das hiesige 3s vin 8 reu r. ie Firma Ro
bätt, 27. Juni 1923. Amtsgericht. der in Abt. A unter Nr. 132 ein schloss den, das Grundkapital 1 . ü Amtsgeri 5 inwor statt, 27. 8 getragenen ossen worden, das Grundkapital um Kaufmannstochter Irma Michelsohn in tern 1 ist heute eingetragen worden: storben, wird das Geschäft unter unver⸗ tsgericht. Förderung des Kleinwohnungsbaues und ist heute unter — G Firma August Haubner in Eisleben fol⸗ 120 Millionen Mark zu erhöhen. Di Kaufng Die Berdfeane der v-. “ ante Ubbmnens lt he Gesellscha ist aufgelöst. Das änderter Firma von der Frau Gertrud — die Errichtung von Wehnheimstätten und Gerling & Cie. Gesellschaft mit be⸗ Eisenach. 8 [38617] gendes eingetragen: beschlossene Erhöhung ist durchgeführt, sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat unter der Firma Geraer ilztuchfrbe⸗ Handelsgeschäft nebst der Firma ist auf Butting, geb. Riedel, als dessen Erbin Halberstadt. [38638] Kleinwohnungen für Reichs⸗, Staats⸗ schränkter Haftung, in Halle a. S. ein⸗ „In das Handelsregister B wurde heute Albert Haubner der jüngere, Otto das Grundkapital berägt je t 240 Mil⸗ mittels bin chreibebriefen. Die öffentl. Lechla & Pnchg. Kommanditgesel⸗ das neue Unternehmen Schweitzer & Co. fortgesett. Die Prokura des Ernst. BBei der im Handelsregister B Nr. 95 und Gemeindebedienstete sowie die Unter⸗ get len. Der Gesellschaftsvertrag ist am bei Nr. 107, Firma Werra⸗Werke, Ferhnes der jüngere und Kurt Haubner lionen Mark. Durch chluß der Ge. Bekanntmachungen erläßt der Vorstand schaft, bestehenden Geschäfts sowie der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Butting ist durch Uebergang des Geschäfts verzeichneten Firma Bauk für Land⸗ stütung der bestehenden und noch zu grün⸗ 30. Mai 1923 festgestellt. Gegenstand Aktienge zlschaft in Eisenach, eingetragen: sind in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ vedacde eege eg vom 7. Juni 1923 8 oder Vorst.⸗Stellvertr. durch den Deutschen Betrieb und der Abschluß aller Geschäfte Ershh übergegangen. Die Firma wird erloschen und ihm von der Erwerberin wirtschaft, Aktiengesellschaft. Filiale denden, vom Reich, den Ländern und Ge⸗ des Unternehmens ist die Vermittlung Die Genera versammlung vom 9. F tende Gesellschafter eingetreten. mmweiter der Gese 1“ nach Maß⸗ Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ die mittelbar oder unmittelbar mit des daher im hiesigen Handelsregister gelöscht. wiedererteilt. 1 Halberstadt, ist heute eingetragen: Ge⸗ meinden beliehenen oder gestützten gemein⸗ von Versicherungen aller Art. bruar 1923 hat die Erhöhung des Grund⸗ Eisleben, den 29. Juni 1923. ggabe des Protokolls geändert. Die Aende⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins. Filztuchfabrikation zusammenhängen. Die eerra, den 3. Juli 1923. „Bei Nr. 766, Firma Heinrich mäß dem bereits durchgeführten Beschluß nützigen Bauvereinigungen. Das Stamm⸗ Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ apitals um 890920obbb 120 000 000 Das Amtsgericht. frrungen betreffen die Höhe des Grund⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Piljtuchfaße ist berechtigt, weitere derartige Thür. Amtsgericht. Schröter in Troitschendorf bei Gör⸗ der Generalversammlung vom 5. Januar kapital beträgt 6 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ “ sind der Generaldirektor Mark beschlostens 8 Sehöbung ü durch⸗ — bapitals und die Anzahl der Aktien (8 6 Vorstands und Aufsichtsrats und der Re⸗ Geschäfte zu erwerben und sich bei andenne 111“] 8 t Frees it erloschn 1923 ist das Grundkapital um 850 000 000 führer ist der öe IEEEEEöe eführt. Durch gsch zöuß der Generalver⸗ ElIrich. G [38970] Abs 1). visoren, kann beim Registergericht, vom Unternehmungen zu beteiligen. . Görlitz. 1 1[38628]/ Bei Nr. 1248, Kommanditgesellschaft Mark auf 1 000 000 000 ℳ erhöht Consbruch und der Cisenbahnoberinspektor Max Bennemann in M urg. Zur ammlung gr . 1923 sind In das Handelsregister Abt. B ist insterwalde, den 28. Juni 1923. dem Prüfungsbericht der Revisoren auch Das Grundkapital beträgt zwanzi In unser ö. Abteilung B- in Firma Görlitzer Möbelfabrik worden. Durch Beschluß der Geneval⸗ Karl Mansfeld, beide in 8 a. S. Dem Vertretung der Gesellschaft i falls § 5 und 8. des Gesellschaftsvertrags heute „unter Nr. 24 die Fselilchß. mit Amtsgericht. bei der Handelskammer Nürnberg Einsicht Millionen Mark und zerfällt in ist am 18. Juni 1923 bei Nr. 165, be⸗ Paul Nerger enenent gtenscheft versammlung vom 5. Januar 1923 bzw. Eisenbahnoberinspektor Fritz Maeder in mehrere Ge äftsführer bestellt sind, ein geändert wor 8 1 beschränkter Haftung in Firma Sachsa, — genommen werden. Stück auf den Namen lautende Stamm⸗ treffend die Firma Rothenburger in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. des Aufsichtsrats vom 7. Mai 1923 sind Halle a. S. ist Prokura ertellt. Der Ge⸗ jeder für sich allein berechtigt. Dem Femer wir 8-;n.. eemacht: Durch Geflügelzüchtereigesellschaft mit beschränkter Frankfurt, OdGer. 1838975] Fürth, den 29. Juni 1923. fsektien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn.Feuerversicherungs ⸗Aktiengesell⸗ Die Fiee ist erloschen. Die Prokuren die §§ 4, 7 und 18 des Gesellschafts⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. November Generalagenten Walter Ehrlich in Halle Kener ungsbeschluß vom 9. Fe⸗ Haftung, mit dem Sitz in Bad Sachsa In unser Handelsregister A ist heute Das Registergerichh. betrag ausgegeben werden. schaft in Görlitz, folgendes eingetragen der Emma Nerger und des Martin vertraags geändert worden. Die Aende⸗ und 28. Februar 1923 errichtet. Falls ist Prokura erteilt. Bekanntmachungen 1— ist bestimmt: Die am 28. „eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ bei Nr. 414 Frankfurter Schuhfabrik Gründer der Gesellschaft sind: worden: Paul Bamberg ist zum Vor⸗ Wiesemann sind erloschen. rungen betreffen die Vorzugsaktien, die mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so der ellschaft erfolgen durch den mber 1922 beschlossene Kapitalserhöhung verkrag ist am 15. Juni 1923 festgestellt Siegmund Heilborn eingetragen worden: “ 389781 1. Rentner P. Moritz Lechla sen “ bestellt in der Weise, Bei Nr 1392 Handels⸗ Höhe und die Einteilung des Grund⸗ vertreten mindestens zwei Geschäftsführer schen Reichsanzeiger. wird in der — chgeführt, daß worden. Gegenstand des Unternehmens Die Firma ist geündert in Brennabor Fulda. . 9 . vhe Se Mic horn „ aß er befugt ist, die Gösel chaft in Ge⸗ druckerei A. Müller Cie. in kapitals, die Vertretung der Gesellschaft die Gesellschaft Sind Prokuristen bestellt, Halle a. S. den 30. Juni 1923. 10 000 000 Vorzugsaktien Reihe A und ist Geflügelzüchterei und Verkauf von Schuhfabriken Siegmund Heilborn.; In unser Hen Fäöö ung 3. Fabrikant Moritz Lechla jun meinschaft mit einem Vorstandsstellver⸗ Görlitz: Das Geschäft ist auf den Buch⸗ und das Stimmrecht in der General⸗ so sind diese nur in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. t. 1 29 000 000 Stammaktien Reihe B in Geflügel und Bruteiern. Dem Kaufmann Kurt Heilborn in ist bei der Firma Winter'sche Papier⸗ 4. Fabrikant Richard P. Mehlhorn. treter oder einem Prokuristen zu vertreten. druckereibesitzer Hans Kretschmer in Gör⸗ versammlung. einem Geschäftsführer zur Vertretung be⸗ — Stücken von je 5000 ℳ ausgegeben. Das Stammkapital beträgt 550 000 ℳ. Fürstenwalde a. Spree ist Heilbern win fabriken, Aktiengesell ceft Hamburg, 5. Hildegard verehel Mehlhorn, os Dem Handlungsbevollmächtigten Alfred litz übergegangen Die im Betriebe des Halberstadt, den 28. Juni 1923. fugt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Hamborn. [38998] während die dann noch übrig Zur teilweisen Deckung seiner Stamm⸗ ertei 8 Zweigniederlassung in Kohlhaus b. Fulda, 2. eser b Reimann in Görlitz ist Prokura in der Geschäfts begründeten Forderungen und Das Amtsgericht. Abt. 6. schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. In das Handelsregister A 381 ist am bleibenden Stammaktien den Nennwert einlage bringt der Gesellschafter Kauf⸗ Frankfurt, Oder, den 30. Juni 1923. am 30. Juni 1923 folgendes eingelragen 6. Käthe verehel. Lechla, geb. Völsch Weise erteilt, daß er befugt ist, in Ge⸗ Verbindlichkeiten sind nicht mitüber⸗ — — Halle a. S., den 26. Juni 1923. [27. Juni 1923 bei der Firma Bauer & 8 8 ““ behalten Die Erhöhung des mann Walter Schloeßer in Sachsa sein Das Amtsgericht . wornden: fämtlich in Gerr. meinschaft mit einem stellvertretenden nommen. 3 Hall, schwäbisch. [38639] Das Amtsgericht. Abt. 19. Kucklich, Unternehmungen für Berg⸗ und 18. . . “ Eeni er⸗ in Sachsa belegenes, im Grundbuch von 8 Die unter laufende Nr. 16 erfolgte Ein⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktie Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu] BBei Nr. 1976, Firma J. Meißner Handelsreg.⸗Eintras v. 28. 6. 23 zu —.— Hüttenbetrieb in Hamborn, eingetragen, folg usgabe von tück von Sachsa Bd. 23 Bl. 1031 eingetragenes 1“ tragung wird in Agsan,n dahin Lfrichtigt, bernommen. Auf das Grundkapita vertreten und die Firma zu zeichnen. Die & Co. in Görlitz: Das Geschäft ist der Firma Zapf 4& Lang G. m. b H. in Halle, Saale. [38992] daß durch Ausscheiden des Kaufmanns brn A6 auf den Inhaber lautenden Grundstück zum Hreis von 160 009 ℳ Frauenstein, Erzgeb. 38976] daß die restliche Erhöhung des „Hrund⸗ werden von den Aktionaͤren P. Meri Prokura des Paul Bamberg ist erloschen. auf den Kaufmann Bruno Arlot in Gör⸗ Hall: Die Prokura des Hans Dötsch. In unser Handelsregister Abt. A Franz Kucklich zu Hamborn die Gesell⸗ Füttet 8 Femn 8 8. 129 000 ℳ mit der Verpflichtung ein, die auf dem Auf dem die Firma Robert Müller in kapitals um 10 000 000 ℳ durch Ausgabe Lhla jun, Richard Re. Mehlhorn, Amtsgericht Görlitz. litz übergegangen. Die im Betrieb des mann ist erloschen. Nr. 119 ist heute bei der offenen Handels⸗ schaft aufgelöst ist und das Geschäft unter 8 8. 188 Feihe 8 8c 2. Hega Grundstück bestrhenden Hypotheken auf Rechenberg betreffenden Blatt 96 des von 82r. auf 8 Inhaber lautenden Mehiharn und g. Moriß Lechla st Se BseehKcs — Geschäfts begründeten Forderungen und Württ. Amtsgericht Hall. gesellschaft A. L. D. Dehne zu Halle a. S. derselben Firma von dem bisherigen Ge⸗ 8 ien Reihe A, unter Ausschluß seine Kosten löschen zu lassen, ferner Handelsregisters ist heute eingetragen ammaktien zu je 10 000 ℳ erfolgt ist. Sacheinlagen geleistet, und 1— wird di Görlitz. [38629] Verbindlichkeiten sind nicht mit über⸗ eingetragen: Entgegen der bisherigen Be⸗ sellschafter Johann Bauer allein fort⸗
des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. hri⸗ G worden: Fulda, den 30. Juni 1923. 8 Unter Nr. 2219 die Firma Ernst nommen. In Penzig O.⸗L. ist eine — 1 1. 8. ird Die Fuchabe der Aliien erxfolgt um Kurse brirghenht nü s Eehigt di Erhfnaung wDas: Pachtverhältnis vom 30, April —:Das Amtsgericht. Abteituns 5. vomn ihnen, bisher unter der Firma Gum xenicher in Saona uns ans 828. “ errschtek M 13888e. geeleengeen ne dersönlict bägtenden geführt wiäd, g eicht Hamborn 88 ve Aktienkapital ist nun⸗ sellschaft ein. Der Werk dieses Ver⸗ 1920 ist erloschen. Ernestine Pauline ““ EE1“ der Kaufmann Ernst Teuscher in Gorlit. Bei Nr. 2007, offene Handelsgesell⸗„In, unser Handelsregister Abt. B nceen Feglanhgeh e ⸗ beer “ 1““ “ Gef fiere Reüat Frtes t as vste grzasteglafensessekecer haee Feelbe eetn. heeeeaegeame, à 18 a r NRa; ; Gese 1 Smigiel 2.8 1 . 8 i unser Handelsregister teeilun om 1. Januar 1923 eingebra 8 E ee. der er cha rechtagt. 159 3 Pge; d ; ͤ fachem Stimmrecht. Die auf 5000 ℳ und Brutkästen. Der. Wert ist au “ eee.““ CC8ö 1 Ine. dlgendes erngetragen in Görlitz: Dem Kaufmann Otto am 21. Juni 1922 festgestellt. Gegen⸗ “ 389907 Gebr. A. & E. Niessen, offene Handels⸗ 1 . bert 1 rern. eingetragen worden. horn und P. Moritz Lechla sen. Akt worden; ah ö W11“.“ i. Halle, Saale. [38990) Gebr. Niessen, offe Ertenden ammakea, 9. “ 19 009. s fe tlasebh Erschästeführer 1 ar4 2es “ genstand des Unternehmens ist der je zum Se 68 8e9 ℳ. 8 Bei Nr 63, Firma Peltzer *& Lutze Meener Göenih in 8 Sbeigt. fnd. dena Uaceraghnena b W“ In mer —Handelsregister Abt. 4 icht Hamb Varzugsaktien fünfzig Stimmen in der der Kaufmann Waͤlter Schloeßer in Bad 1. Gebrüder Feldmann Sitz Fürth, Handel mit Uhren, Gold⸗ und Silber⸗ Her Vorstand der Gesellschaft besteht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ulsche 88 Die 795 en schaftlichen und anderen Maschinen und Nr. 2787 ist heute bei der Firma Klenk Amtsgeri‚ mborn. Generalversammlung Sachsa. Bahnhofstr. 2: Kaufmann Gustab waren, optischen Erpeugnissen, Edel⸗ aus zwei Personen. Jedes Vorstande⸗ tung in Görlitz: Nach dem Beschlusse s. — 8 -. & (Geräten sowie der Erwerb der zur Er⸗ & Co. in Halle a. S. eingetragen: Die UMarnüihesinn... [39000] Eisenach den 25. Juni 1923. b Ellrich, ben 1 Rosenteider in Fürth ist Einzelprokura metäesn⸗ hnpesn, oent austa enund . ütatlen 8 base Rttgt die Gesellschaft 218 eeerfemmaan 8 ’ un e 98 28 8 7 5 weichung des vorzenmehten weds deenlichen Karl Stumm in Halle, S., In das Zandelsregister A 471 ist am ür. Amtsgeri 1 v116“ wandten Artikeln sowie Herstellung und allein zu vertreten. das Stammk 812 88, “ dkapi rägt ist erloschen. Juni ie S f 8 Thür. Amtsgericht, IV fösAsccssche acttX. J2. A. Lehmann, Sitz Fürth, Gabels⸗ Reparaturen der vorgenannten Gegen⸗ Derzeitige Vorstandsmitglieder sind die I 1“ beträgt Een “ I eebe 422b 1n0eh G0 2 “ “ täg Halle a S., den 27. Juni 19288 ö 11ss0121 vr tat. Handelgregiter, Abteing a,esse ir Rrene üeeneene er. i Snemmtkavpital betgt 6000 00 5 Mlüne deneh, hen. egene — vesee Koehwaser B. 8. Gesebsce: Saultgga shs hie netee ihn Berüts gengeteist, Die Anggebe der Alten er⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. haber ist der Bägermeister Josef Holt⸗ In das Handelsregister B ist heute 8 8 gister ng quard in Nürnberg ist Einzelprokura er⸗ M ital beträg Donori des zun, beide in Gera. mit beschränkter Haftung in Roth⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 folgt mit einem Aufschlage von 10 % über brüggemann, daselbst. 1“ en Kaufleuten Facob Danerz unz begonnen. Amtsgericht Görlitz. dem Nennwerte. Sämtliche Aktien lauten Halle, Saale. [38991] Amtsgericht Hamborn.
unter Nr. 172 die Firma „Tenax“, Eisen⸗ ist am 28. Juni 1923 bei Nr. 206 der teilt. e6“ leuten mers .;. 1 und Metallbearbettungs⸗Aktengefellf haft Kommanditgesellscheft „F. Teichmüller 3. Nikolaus Bauer, Sitz Fürth, Most⸗ Geschäftsführer sind der Uhrmacher Alfred Hartwig, beide in Gera, ist Cinzel⸗ wasser, O. L.: Die “ ignis auf den Inhaber und umfassen je 1000 ℳ., In unser Handelsregister Abt. A
in Ei „und Co. in Ellrich“ eingetragen worden, straße 17: Der berufslosen Luise Kö Anton Pelka und dessen Ehefrau Anna prokura erteilt. 1 des Liquidators ist beendet. irma v1 . Vorstand besteht aus dem K -3186 ist heute bei der Fi ns . sha sencsh; eincetrcgen nordeg. ghgen, zaß der Sit der esellcheft nach Mhord en ise enehereeeene dülsch in Paimn vegltgand, esen achefsan nna vrcira fihe. des ersten Aufsihtt = R eriaschen. . „(Sprlitz. (88s2- Hen ande snefesegrentranaenfnn Der Nonnis, üasenn söcetter Geghenbseng emvorn. „2 v2en von Erzeugnissen aus Eisen und Metall hausen verlegt ist. Die Firma ist deshalb 4. Peter Teschner, Sitz Fürth, Herrn⸗ „Der Gesellschaftsvertrag ist am 28./ rats sind: Unter Nr. 225 die Gesellschaft mit beê. In unser Handelgregister Abteilung B Vorstand besteht je nach der Bestimmung eingetragen: Die Prokurg des Lhanc d9s Em 1 aller Art und der Betrieb von Handels⸗ im hiesigen Handelsregister Abteilung A straße 105: Unter diefer irma betreibt 30. Juni 1923 festgestellt. 1. Rechtsanwalt und Notar Geh. Justiz⸗ schränkter hiftung in Firma Paul ist am 26. Juni 1923 bei Nr. 34, betr. des Rn sichtsvats ans einem gper mebreren Mer Linbig in Halle, S. siit erloschen 30. Juni 19 ie Firma 2 ilhelm eschäften aller Art. Die Gesellschaft kann gelöscht worden. 8 Kaufmann Peter Teschner in Fürth „Jeder Geschäftsführer ist allein zur rat Dr. Alfred Schlotter, Lange Gesellschaft mit beschränkter Gewerkschaft Concordia in Mons, Mitgliedern. Besteht der Vorstand aus Halle a. S., den 27. Juni 192. Meurer in Hamborn Geee Fnhaber sich an anderen Unternehmungen beteiligen Amtsgericht Ellch. sseit 20, Septbr. 1920 einen Großhandel Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 2. Rentner Otto Mehlhorn, Haftung mit dem Sitze in Görlitz. Seeee eingetragen worden: Der Bank⸗ mehreren Personen, so wird die Aktien⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. it Ser Fe I1X“ welche mit den oben bezeichneten Gegen⸗ — z, mit Uhren und Bijouterien. Der Kauf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 3. Rentner P. Moritz Lechla sen, Der Ceselschaftsvecgtrag ist am 22 Mai Perftor, de. Pan Herrsnnaf gefellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder üsg xahceer 1 .kb esegbse. Wmtsderkeht Lhan . ständen des Unternehmens im Zusammen⸗ Eltville. 38622] mannsfrau Betta Teschner in Fürth f erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 4. verehel. Mehlhorn, geb. 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Grubenvorstand, ausgeschieden. 695 gemeine lich oder durch ein Vorstands⸗ Halle, Saale. [38993] amborn... 1390021 In das Handelsregister A 473 ist am
hang stehen. Der Geselsscha Fvertrag ist In unserm Handelsregister Abteilung & Einzelprokura erteilt. anzeiger. eser nehmens ist der Großvertrieb von Rund⸗ Beschluß der EEE vom mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ In unser Handelsre ů Abt. B ste .Riebeck schen 390. Juni 1923 die Firma Theodor 8 1
1— x . rma Ott b äibe 5 Schni ähn⸗ 28. Februar 1923 ist die ung in den — 4 am 5. März 1923 festgestellt. Alle die wurde heute bei der Firma Otto Noll, 5. Schuh⸗ & Sporthaus Lohrmann & ulda, den 30. Juni 1923. 5. Käthe verehel. Lechla, geb. Völsch, und Schnittholz und Holzwaren und ähn ieder⸗ schaftlich oder durch zwei Prokuristen ge⸗ Nr. 15 ist heute bei d Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Niederwalluf (H.⸗R. A Nr. 144) ein⸗ Singer, Sitz Fürth, Hindenburgstr. 3: Das Amtsgericht. Abteilung 5. sämtlich in Gera. e rxengisen x 1 cne 82 sühabe ger Nieger. meinschaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat Monenite gen Aktiengefellscha ft in rath in Hamborn eingetragen. In - Vertretungsbefugnis kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands Halle a. S. eingetragen: Dem Betriebs⸗ EöEI“
müssen a) wenn der Vorstand aus einer getragen: Die Firma ist erloschen. Off. Handelsges. aufgelöst. Nun Einzel⸗ Vom Betriebsrat sind in den Aufsichts an holzverarbeitenden und holzvertreiben⸗ 3 1 Person besteht, entweder von dieser allein Eltville, den 25. Juni 1923. Uünnggench firmg. Inhaber: Anna Singer, berufslos, Geldern [38626] git derfsändes esaeneeee ster Pn den nntern eegcggen. Das fammeahite! seamzasesnce, dene, zaget des Gruben⸗ die Ermächtigung erteilen, die Gesellschaft direktor Dr. Richard Heinze und dem daselbst. Amtsgericht Hamborn. Her eot wet Prosutisteg, v) weng Fer 1“ 1“ In das andelgregister A Nr. 375 ist i heis, Scheerer Hugo Schröter, bche "e i ze. Szgewerkg. und Mihientesäber vorstands, geander dlsein zü Fertreien. Die Gründer der Ge. gaufmann (rst Hufeld; heide in Call⸗ — 8 8 8 . 2 . 8 9 5 3 — 60 t sin A - j 1 je “ 2 Juni 1923 eingetragen worden Die Berufung der Generalversammlung hau e in Niederputzkau, stellver⸗— Amtsgericht Görlitz. direktor Edmund Lythall in Neubranden⸗ 8 bceale, Gkuna frteilt * jeder Hamborn. [39003]
g “ besteht Er,e11. Hansels e 1886231 che⸗ Heorg Kreis eöelischaft it be. “
entweder von zwei Mitgliedern desselben. In das hiesige Handelsregister Abt. A schränkter Haftung, Sitz Fürth, Luisen⸗ die Firma Gerhard Bü 1 tende äftsführer ist der K. ö6“
oder von einem Milgliede zusammen mit ist heute die Firma „Peter Franz Briefs“ straße 9: Der Fabrikbesitzersfrau Anna die Firma Gerhard Bünings in Winter⸗ erfolgt durch einmalige Bekanntmachung tretender chäftsführer ist der Kauf⸗ burg, der Kaufmann Dr. Frank Muscate Vorstandsmitgliede oder einem andern „ In das Handelsregister A 474 ist am einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ in Eschweiler und 8 deren z Pritse. serash in Fürth und dem ” Jo⸗ 128633] vrften 30. Juni 1923 die Firma Karl Deneke in
nam und als deren Inhaber der Kauf⸗ Zwischen dem Tage d mann Walther Lange, ebendaselbst. Die Grebenstein. — 8 8 — . kuristen zusammen abgegeben werden. Das Inhaber der Kaufmann Peter Franz hannes Bauer in Nürnberg ist Gesamt⸗ mann Gerhard Bünings in Winternam. 8. Leg. der ö“ Gesenshat wird durch einen oder mehrere In das Handelsregister B des unter⸗ nha ⸗h. dhahe “ botunistere e Gtseett zn verveten Hamborn eingetragen. Inhaber ist Kauf⸗ Grundkapital beträgt 6 000 000 ℳ und ist Briefs in Eschweiler eingetragen S.Ses prokura erteilt. b Der Chefrau⸗ Gerhard Bünings, Gertrud hat eine Frist von mindestens zwei Wochen Eescha6. oder Stellvertreter von zeichneten Gerichts 81 heute eingetragen Ferta is in Berlin⸗Südende, der Kauf⸗ Halle 8 S,, den 27. Juni 1923. mann Karl Deneke. daselbst.
in 6000 Aktien über je 1000 ℳ zerlegt, Eschweiler, den 21. Juni 1923. 7. Stapf & Weber, Sitz Marktbibart: geb. in Winternam ist Pro⸗ E11““ chungen der Gesellcheft Lcen, be f düseden. besheg Sauce üeeher ““; 1ween. ing Herlir Hafgce Das Amtsgericht. Abt. DU . eae e 8 1 . iqui G 9 8
2 8 16g. bes, aufgels 8 G — 1 Se e rne na 8 3 die auf den Inhaber lauten. Die Ausgabe Amtsgericht. Hft Handelsges. aufgelöst. Firma er In das Handelsregister A Nr. 372 ist erfolgen durch den Deutschen Räie⸗ treten und zu zeichnen. Dem Kaufmann Die dation ist beendet. Die Firma Aktien übernommen. Die Mitglieder des Uäpon Hamborn. [38997] ister
der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Die — loschen. . 1 1 Frlih 7 1 Halle, Saal H i f Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Eschweiler [48624] „S8. Max & Karl Michelsohn, Sitz Wil⸗ bei der Firma Hans Willeke Kevelaer g⸗. anzeiger. ühamn schaler in Görlitz ist Pro⸗ ist erloschen. ersten Aufsichtsrats sind Dr. Alfred Dalle, Saule. In das Handelsregister B 79 ist am 1 5 er. 1 1 — t 8 . kurc eilt. tein. Se 2. . 1 2 Inmn das hiesige Handels t. A 30. Juni 1923 bei de R 18. Juni 1923 eingetragen worden:; D.⸗ Die mit der Anmeldung eingereichten 10 kura erteilt Das Amtsgericht Grebenstein Muscate in Oliva bei Danzig, der Ge Nr. 3489 ist 8 die offene Handels. W etrian 3 beis deeFiuns heinisch⸗
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die In das hiesige Handelsfesite Abt. A Hern sderf⸗ Off. Handelsgesellsch. auf⸗ Niederlassung ist von Kedelaer nach Bonn Schriftstücke, insbesondere der Brüfungr⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ““ heime Finanz. und inisterialrat ef. ich 4 5 lle S. u
Zumbroich⸗ Helsst. nun Aktiengesellsch. ggesellschaft mit
Bernufung der Generalversammlung erfolgt ist heute die Firma „Jose Deutschen Reich nz Krü⸗ & Co. in beschrä ung zu Dusseldo durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und in 6 8 ini 9. Max & Karl Michels jen⸗ verlegt. er bericht des Vorstands, des Aufsichtsratz erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Gxeussen. [38634] Senator Dr. Ernst Volkmann in Zoppot g5 “ Lo. in beschränkter Haftung zu Duüsseldorf Zweig⸗ ch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und in Eschweiler und als deren alleiniger er arl. Michelsohn Aktien In das Handelsregister A Nr. 313 ist und der Revisoren, können kafsigenmt anzeiger. In das Handelsregister Abt. A Nr. 72 und der Bankdirektor Otto Schumacher aftende Gerdchals. 8 wenäe Herhasuwa. in la Fencborn ih
wwar, sofern nicht im Gesetz etwas anderes Inhaber der Kaufmann Josef Zumbroich gesellschaft, Sitz Wilhermsdorf: Aktien⸗ — 8 b 1 . 8 m bestimmt ist, durch Einschreibebrief oder 750 0. 8 ehsg; efellschaft, errichtet dur Ulsch.⸗ bei der Firma Witwe Hubert Opwis in der Prüfungsbericht der Revisoren kann Unter Nr. 226 die Gesellschaft mit ist bei der Firma „Moritz Buddensieg“, in Neubrandenburg. Die Bekannt⸗ Gen. 1 von sch — in Eschweiler eingetragen worden. sn 8 Mai Fr zurch Geselsch. S 8 Kevelger am 5. Juni 1923 eingetragen auch bei der Ostthüringischen Preh. Sschränkter Haftung im “ Bruno Greußen, heute eingetragen worden, daß machungen der Gesellschaft erfolgen rechts⸗ 8 16 RFebech 8. Bördafige noj 85 “ Hamborn.
einmalige Bekanntmachung im Deutschen Eschweiler, den 28. Juni 1923 8 vC “ agh. 1 „ Eich .2 3. b „sworden: Die Firma ist in eine offene und Handelskamm ingesehen Bergmann Gesellschaft mit be⸗ die Firna in „M. Buddensieg“, Greußen, gültig durch den Deutschen Reichsanzeiger — 8
Wichee ae⸗ fr. “ Amtsgericht. “ Senhr seeselscha umgewandelt und fans 1 er bier eingesia schrankzer Haftung mit dem Sitze in vöseärdmrt di— 4 ö “ ngereichten “ 8
Plgte mie vor dem anberaumten Termin. I“ or Borsten und ähnlichen Materialien. Die Sesellschafter sind eingetragen 1. Wwe. Die durch die Errichtung der Gesell. Görlitz. Der Gesellschaftsvertrag ist eußen, den 8. Juni 19223. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ tret 1* Gefell ves isten Zur sn⸗ Hamburg. 1390041
Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann IRnas, e ghis e ser Abt 8 Gee7 Gesellschaft ist weiter berechtigt, aus selbst Huber reae. 2 2 Fie ggeiee⸗ erwachsenden Kosten, Steuern und Sen ac 17 — 1.. Thüring. Amtsgerichk. “ des Besstenh e 5 Felches. lich heg Hade Ferlüchse Getebilf be. Eintragungen in das Haudelsregister.⸗
sntrie z Srec 1 3 ; b auffrau in Kevelager, 2. Johann Opwis, ägt di — 1— 1 — 2 enststunden zchti i 1923.
ohann FIiihn, in Ghiscgach dlaße, ist bei der „Weika⸗ Vereinigte Ver⸗ 6 Berfrmeit, zugerichte en Fierhaalen Fänfhnann in Kevelger. 8 Geselschaf Fera⸗ dräatz die Geseliche 8 andel mit Brennstoffen jeder Art, ins⸗ Grünberg, Schles 38635] aufs E“ “ recht Eberhardt in Halle ermächtigt. M. G 8 eesens. Die hilosophenweg 3 Schkosermeister Her⸗ bandstoff⸗Fabriken Weisweiler A. und zu verschleißen. Das Grundkapital hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Thür. Amtsgericht. sondere Kohlen und Holz, und mit den In unser. Handelsregister. Abt. A wenen. AI Firma ist geändert in Hans Steffens.
mann Wippig in Eisenach, Kupfer⸗ Kalff, Aktiengesellschaft in Euskirchen, beträgt 5 100 000 ℳ — fünf Millionen „In das Handelsregister K Nr. 370 ist Se ea 8,H verwandten Artikeln, insbesondere der wurde heute unter Nr. 498 die Firma Halle a. S., den 25. Juni 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19. Rehm & Co. Gesamtprokura ist erteilt
hammer 104, Kaufmann Arno Ackermann eingetragen worden: einhunderttausend Mark — und ist ein⸗ bei der Firma Gebrüer Geenen in Weeze Gera, Reuss. [38969 Fortbetrieh des zu Görlitz, Sohrstraße 10, Bruno Binner in Grünberg in les. Das Amtsgericht. Abt. 19. AX“ an Claus Krämer und Harry ee
in Hörschel, Kaufmann Ferdinand Brüning urch Beschluß der “ geteilt in 5100 Stück auf den Namen am 16. Juni 1923 eingetragen: Die Ge⸗ Handelsregister. unter der ve „Bruno Bergmann be⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Halle, Saale. [38995]/ Franz Stelter.
in Vlla Reginenstraße 17, und Kauf⸗ lung vom 26. Mai 1923 ist die Satzung kautende Aktien im Nennbetrage zu je sellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist er⸗ Bei A Nr. , 738, betr. die Firma Paul triebenen, bisher dem Kaufmann Botho Bruno Binner in Grünberg in les. Halle, Saale. [38988] In das hiesige Handelsregister Abt. B( Franz Möllenberg. Prokura ist er⸗
mann Mohr Koffler in Berlin⸗Wilmers⸗ abgeändert, und zwar § 5 (Grundkapital 1000 ℳ. Gründer der Gesellschaft die loschen. Amtsgericht Geldern. Markson in Gera, ist heute eingetragen Quaßnigk gehörenden Kohlen⸗ und Holz⸗ eingetragen. Amtsgericht Grünberg in In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 334 bei der Firma teilt an Carl Henry Frarih zu
dorf, Motzstraße 38. Die Gründer haben und seine Einteilung), § 19 (Stimm⸗ sämtliche Aktien übernommen haben, sind: “ worden: geschäftes. Die Gesellschaft ist zur Er⸗ “ Nü. 1142 ist heute bei der Firma Paul Döring und Lehrmann Aktiengesellschaft. Altona
de sämtlicheg Ecfien übefnommen, Vor⸗ dec, 9. 15 eesügg der n . Mar 2 ohn, Semi Michelsohn, Genthin. [38627] Sen aber smt, iezt. dehe 8 ““ schter 1 — . Füissche “ 8 anecgee 8 ecerhre Eer . 8 — 1Jer and der Gesellschaft sind: Fabrikan ilhermsdorf, Ka ichelsohn. Ans⸗ ES-SS ; arkson, ge n, in Gera, g 3 1738985] eingetragen. Offene Handelsgesellschaft. in Helmstedt mit Zweigniederlassung in ellschaft ist aufgelöst worden. In⸗
8 F h f rl Michelsohn, Ans. Die im Handelsregister Abt. A Nr. 279 Markson, Cch Hs olchen Unternehmungen zu beteiligen und Guben. (38985] eingetrag ff 9 — . Hefala der n 8s F der beerige Feehc der
ernhard Greifzu, Kaufmann Arno Acker⸗ Das Grundkapital ist um 10 000 000 ℳ bach, Fabrikbesi er, Ricka ichelsohn, ei . auspielerin in Gera, Hans 8 1 Abteil A Der Drogist Kari Fritzsche in Halle ist in Halle eingetragen: Durch Venn. Kaufmann Johann Igsey, alle in (ehn Millionen Mark) erhöht und die Fritza Rehegfeh R Hakegese Migetragege, offene cnndelsgesellschaft Markson, in Berlin, Hedwig Markfan i ber 1eee-.e. SSre S. dIee unfer Handelereaiter ctei anhee, ds. Grschast ais peege besgnden e. Benerssbesemlueg, dom 2n Hehember de Niheln Seee,eibmein. 88 Füsenach Mitglieder des Aufsi btsrats .ö Rcchefübe urch Ausgabe gattinnen, Wilhermsdo Dr IFutin Ie ch Schel 28. Juni 1923 GSera, kraft Erbengemeinschaft. denes ttel belra 18* 000 ℳ Hefefabrik Rohde & Co., Guben, ein⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft 1922 ist das Grundkapital um 4 500 000 Hauschildt & Cv. Gesamtprokura ist
sind: 1. Schlossermeister Fermann Wippig von Inhaberaktien zum Stamm⸗ Michelsohn, Rechtsanwalt, Nürnberg. 1 8 uf b das von ihm getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Mark durch Ausgabe von 4500 Stück auf erteilt an unes Heinrich Geo in Essen und 3. Kaufmann Mohr Koffler 4 das unter der Firma Max & Karl hs LEVahn, in Gera ermächtigt unter der Firma „B . Guben, den 29. Juni 1923 Das Amtsgericht. Abt. 19. je 1000 ℳ, und zwar 3500 Stück zu je Bohnhoff, letzterer zu Altona. in Berlin⸗Wilmersdorf. Von den bei der „Dem Hermann Nissen, Kaufmann in t 8 ; TAeee m 3 den 2. 8 6 triebene Kohlen⸗ und Holzgeschäft mit uüben, ’ 3. ö“ 1000 ℳ K von 430 % und 1 Eickho Meyer. Die Firma ist ge⸗ f. Vag, ben Heiabde Michelsohn in Wilhermeporf in off. Gera, Remss. ein, dan 3. Jnli 1028 dem lebenden und toten Invpentar zum Duis Aemntsgericht. 139987) Stück z0 e 1000 zum Kurse don behel a Henryj ,.
Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Hamburg, ist Prokura erteilt mit der Handelsges. geführte Geschäft nach Ma Handelsregister Thür. Amtsgericht 8. 9 8 * 5 4 8 . . . 3 8 8 . 8 8 1 SsAüehe cs 2. HS II 2, S 2 1 8. 2 2 insbesondere dem Prüfungsbericht des Ferar ““ nmüfeeumen mit einem gabe der Bi ang für 31. Dezbr. 1922 mit Bei A Nr, 221, Eeegistzr Kommandit⸗ . —— veee r Sn-reI. 88 Gummersbach. (38636] 8. das ziesige Handelsregister Abt. B. 100%, auf 10 000 000 ℳ erhöht und die Verlag „Landwirtschaftliche Jahres⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorstandsmitglied oder einem zweiten Ausnahme der Liegenschaften und mit dem gesellschaft Geraer Filztuchfabrik Lechla Verantwortlicher riftleiter inbri 8 esg. Handelsregistereintragung vom 28. Juni Nr. 300 ist se⸗. bei der Rhederei der 884 und 9 der Satzungen entsprechend der rundschau“, „Land und Haus“, r söserssrift geändert. Ferner ist durch Heury Lienau. Die Firma ist er⸗ r
1 1 1 ur Vertretung und Zeichnung del I btück in Esenac Kaufmann Ferdinand Brünbng von je 1000 ℳ zum Kurse von Max, Semi und Karl Michelsohn bringen 6 Amksgericht. 8 Füima ist nur Lucie verw. Markson, oe Botho rnae E be⸗ Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 26. Juni 1923. den Inhaber lautenden Stammaktien über Feher und Rudolf Martin Carl Fri
dem Bericht der Revisoren der Handels⸗ Prokuristen die Firma zu zeichnen und die Rechte zur Firme tführun in der & Mehlhorn in Gera, ist heute einge⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. inbringenden mit 4000,000 ℳ gedeckt 1923 bei der Fi August Heider u. Co. Saale⸗Schiffer Aktiengesellschaft in Halle kammer, kann bei de terzei „(Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. EE“ ee in Gera, ist hveute epige G.ges. “ und der Rest von 13 000 000 ℳ von der 1 ei der Firma Augn Sa ale⸗Schiffer EWee 5 81, 2 m unterzeichneten Ge cj gt is Weise ein, daß die Geschäfte für die Zeit tragen worden: Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gesellschaft an den Einbringer zu zahlen ist. in Ellach, offene Handelsgesellschaft. Der 8 vhe Fesen. Frit Mischluß, 192Seeranefanpelung. e-; meen .„.“ t
nfo icht, von dem Bericht der Revisoren auch Euskirchen, den 21. Juni 1923. vom 1. Jan. 1923 ab für Rechnung der ie Gesellschaft ist aufgelöst. Das ¹ V zosechapbaßzs 1 Sitz der Gefellschaft ist nach Engelskirchen
bei der e Weimar Einsicht Das Amtsgericht. Abt. 3. neuen A.⸗G geführt gelten. Der vegs Handelsgeschäft nit 8 helaf list auf R. Der , . der Geschäftssteen. r süger s “ 8—2* 8.er 8b n daß er berechtigt ist, in Ge⸗ 7 Millionen durch Ausgabe von 2000 Hen egnese aft ist aufgelöst word genommen werden. 11I11“ Wert der Sacheinlage beträgt 4 405 341 das neue Unternehmen Geraer Fnaeich. echnungsrat Mengering in Be 8 1 Amtsgericht Gummersbach. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Stück den Inhaber lautenden Stamm⸗ Geschäft ist von Witwe Frieda
t
Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV. In unser Handelsregister Abt. KA tausenddreihunderteinundvierzig Mark chaft in Gera, übergegan die Fi 1 afteFs b 38637 treten. Der Kaufmann August Se 8 — NS 2,-se , he nae geg ggir ecn 8 rag sie guch den der d. G. b1öu.“.“] “ zurch einen Geschäftcführer und einen Gmttemtag, “ L 2 tenden Stammaktien über je 1000 ℳ und erteit ist erloschen. zu welchem Betrag sie auch von der A.⸗G. wird daher in Abteilung A gelöscht. Druck der Norddeutschen Hechoru sest um Prokuristen vertreten. In unserem Handelsregister A 8 heute ist durch Tod aus dem Vorstand aus 1. 8 1 — 8 ücbxn 8¼ .“ 05 — 1ng üer Fühen⸗ sowie die
Eisleben. [38619] born & Lefévre, Säge und Hobelwerk, übernommen wurde. Die Gesellschaft ge- Gera, den 30. Juni 1923 1 18,*† dustrie geschiede In das hiesige Handelsregister ist bei Offene Handelsgesellschaft, in Vernich⸗ währt dafür den Herren Max, Sen und 111.““ tsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wil elmstrahed Die Bekanntmachungen der Gesellschaeft unter “ 8 aü. 8 S., den 26. Juni 1923 Stammaktien über je 10 000 ℳ zum rokuren Ehefrau B. Goldmann, geb H. xr, Semi un hür. Amtsgericht. erfolgen im Guttentag, O. S., Gawron u. 1 ein⸗ Ha — . EA 8 Herge aenen109 x. daf n eäsnen pr fnnögfeet 8* 2
der in Abteilung A unter Nr. 310 ein⸗ Weilerswist folgendes eingetragen worden: Karl Michelsohn je 1468 Aktien zum “ (Mit Warenzei önli zeichenbeilage Nr. 53.) 8 worden: Persönlich haftende r G „ urn J. G 111“ 1“ * 8 “ 8 8 W1 8 , “ 11 1“ 1 116168 eg. 228 ET“ 11 8 8 6 Amtsgericht schafter sind 1. ngenieur Josef erhö t und abermals die 8§ 4 und 9 der schen 86 6
e b 1 1 1“ 1““