1923 / 155 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5

8ebe1619 veic gFenigae der Aktionäre erfolgt Fezwesffer Grundstücks⸗An⸗ und Ver⸗] seit 1. Janar 1923. Gesellschafter sind: Wittenberg, Bz. HaHe. [39070] Vorstandsmitglieder: Rittergutspächter Bautzen, eingetragene Genossenschaft n9 esfir, Faftsregis 1 1 AAö ö Rathenow, den 29. Juni 1923. stens gister ist heute nossenschaft „Produktiv⸗Genossenschaft Betriebs und des ländlichen 8 inemünde eingetragen worden. lum, Kaufmann in Vaihingen a. Enz. & Minka, Hundezüchterei und Hunde⸗ August Schulz. Michael Föllmer. Adl. vom 5. März 1913 ist durch das Statut schaft, eingetragene Genossenschaft mit nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Gründungsaktien batten, EE111“*“ Den 28. Juni 1923 getragen, daß dem Kaufmann Max Fried⸗ Schönberg. Besitzer Ephraim Dietrich, stand des Unternehmens ist die gemein⸗ tragen worden:

rühere Eintragung im Handelsregister A Ge n 38557]-¼ Nr. 98 am 26. Juni 1923 bei der Ge⸗] der w9 der Erzeugnisse des landwirt⸗ 8 8 2 ee ö“ Nals g- w- Si 8 Viehhändler in Im Handelsregister A ist heute bei der glfred Döpypner, Neumünsterberg, Besitzer mit beschränkter Haftpflicht in Bautzen, In 2 ossenschaft uktiv . schaftlichen . 1 ländt Amtsgericht Termine 8 Fhe nthal, bb gheim, osef unter Nr. 1 eingetragenen Firma Cäsar Emil Braun, Schönberg. Gottfried Kuhn, betr.: Das mehrfach abgeänderte Statut bei Nr. 12, Arbeiterwohnungsgenossen⸗ Bekleidüngs⸗Industrie, eingetragene Ge⸗ üvʒ. 99 Fes cheftgse, es. e . 3 4 ee 1 nung, 3. die Beschaffung 8 1 Die Gründer der die alle Amtsgericht Swinemünde, 28. Juni 1923. Pferde⸗ u. Viehhandel. handlung Otto Friedrich in Zahna ein⸗ lumenau, Schmiedemeister Arthur Thulke, vom 8. Juni 1923 ersetzt worden. Gegen⸗ beschränkter Haftpflicht, Ennigloh, einge⸗ n Die . 2 auf und Aigache Seree. nn v Regensburg. 1ö39040 . ¹ . 6 5 erhöht durch Beschluß der gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen In das Zanbelsregister wurde heute 8r Kauf Kurt von Berghes, in sginemünde. ; Amtsgericht Vaihingen a. Enz. rich in Zahna Prokura erteilt ist. hugust Dröse I. Adl. Blumenau, Gott⸗ schaftliche Beschaffung von Bedarfsgütern Die Genossenschaft ist durch Beschluß Generalversammlung vom 30. April 1923. Ueberlassung an die Mitgliedber. 9 eingetragen: 2 b an das Handelsregister A ist bei der eseeea2e —-— 8 Wittenberg, den 28. Juni 1923. ied Pacholke, Hermann Föllmer, Juden⸗ im großen und Ablaß im kleinen gegen der vom 12. Juni Durch Beschluß der Generalversammlung Fürth, den 29. Juni 1923. gi; 1. eine Gesellschaft mit beschränkter Direktor Rudolf Liffers, in sellschaft in Firma Otto 8. 22 . [39059] Anmtsgericht. erf, Hermann rtmann, Gottfried Barzahlung. Es können auch Bedarfs⸗ 1923 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind vom selben Tage ist das Statut geändert Das Registergericht. ftung unter der vee „Kohlenbüro Pranfttg Akti dug Haag⸗ Specht u. Co. mit dem Siß in Svine⸗ fst 24 PPeterezistg Abt. A Nr. 4 e“ Griehl. Neumünsterberg. Gustav Bahr und güter in eigenen Betrieben hergestellt und bestellt: Wilhelm Rautenberg in Bünde, im § 6 (Haftsumme), § 8a (Ausschließungs⸗ —— münde eingetragen: Willy Schumacher 2 n e. bh 4 ichard Rau. Kauf⸗ wittenberg. Bz. Halle. [39069] Hermann Winkler in Falthorst. bearbeitet, Spareinlagen angenommen, Georg Knübel in Ennigloh. Hrund), § 11 (Höbe des Geschättsanteils Gera, Reugs. emxrnheim 8 -K ma ge 0 in Heischeid Im Handelsregister B ist heute bei 8 Mühlhausen, Kreis Pr. Holland. Wohnungen hergestellt und Sachversiche, Bünde, den 21. Juni 1923. und Eintrittegeldes), § 20 (Bekannt⸗ 1— Aree Ehe . eSIIETTEEE use schie Se 8 binge⸗ en wen n. Der frühere In⸗ unter He 5 eingetragenen 32 8 Amtsgericht. rungen vermittelt werden. B) Auf Das Amtsgericht. mmachungen). Die Bekanntmachungen er⸗ Bei Nr. 4, betr. die Bäcker⸗Einkaufs⸗ 8 ing. sgericht inemünde, 29. Juni 1923. ha ichard Rau ist gestorben. Steingutfabrik, Gesellschaft mit 8 Blatt 57 der Sdierer Spar⸗ und 8 eern mn feolgen in der Westfälischen Allgemeinen genossenschaft Germania, eingetragene Ge⸗ 8 Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Bütow, Bz. Köslin. (38896] Volkszeitung in Dortmund oder in der nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ In unser E1 ist am Westfälischen Arbeiter⸗Zeitung in Dort⸗ in Gera, ist heute eingetragen worden: 6, iche Spar⸗ mund unter der Firma der Genossenschaft, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gezeichnet vom Vorstand oder Aufsichtsrat. lung vom 23 Mai 1923 ist der § 12 der

38902]

chränkter Fseemebung .ee e 1Sesan⸗ binger 4 —. ellschafts⸗ 8 1 vpertrag wurde am 4. Juni 1923 ab⸗ Erzellenz in Gerthe⸗Hil Waldbröl, den 30. Juni 1923 1 zesellschaft a geschlossen Gegenstand des Unternehmens 5 Josef nr dn⸗t, Swinemünde. [39053] Amtsgericht. b 131“ 1 1 2 ist der Handel mit Kohle, Koks, Briketts 0. ster un 1gen ilhelm Schlan⸗ In das Handelsregister A ist heute b und dem Betriebsleiter Fran bednce 7) Genossenschafts⸗ pflicht in Sdier und weiter folgendes: 30. Juni 1923 bei Nr. und Brennmaterialien aller Art. Die 8 LEin in Steele, 8 unter Nr. 383 die Firma Willi Smigielski Wegberg. (39060] beide aus iesteritz, ist HWillektid 1 ek. Das Statut ist am 3. Juni 1923 fest⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. H., 2 t der Gessellschaft ist berechtigt, sich an anderen 1 orstand der Gesellschaft ist der Bau⸗ in Swinemünde und als ihr Inhaber der g„ In, unser Handelsregister Abt. B in der 88, erteilt daß jed 8 8 prokura 3 t gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ Tschebiatkow folgendes eingetragen: Der Amtsgericht Dortmund. Satzung geändert worden; die höchste Zahl Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Wilhelm Schlanstein in Fvtelbesitzer Willi Smigielski in Swine⸗ Nr. 18 ist heute bei der Firma „Weg⸗ ermächtigt ist, in Gemei sch ft t ihnen regl erx. nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ Altsitzer Hermann Kautz in Tschebiatkow abesbnasUR nn der Geschäftsanteile, auf die sich ein Ge⸗ Art zu und alle Geschäfte zu E Die anderen fünf Gründer bilden münde eingetragen. berger Ringofenziegelei Gesellschaft mit Prokaristen 8 die Gefemn 8 8 [38887] lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Dresden. [38898] kann, ist auf 200 festgesetzt. betreiben, die geeignet sind, die Unter⸗ Vo ufsichtsrat der ellschaft. AAmtsgericht Swinemünde, 29. Juni 1923. beschränkter Haftung“ zu Wegberg fol⸗ schaft mehrere Geschäftsfüͤh er h 188 n 121 caftsregister trugen forderlichen Geldmittel und die Be⸗ für ihn der Besitzer Karl Kautz in Auf Blatt 7 des Genossenschafts⸗ arl Unger ist aus dem Vorstand aus⸗ nehmungen der Gesellschaft gu ördern. zCon den bei der Anme ein⸗ 111““ gendes eingetragen worden: 4 meinschaft mit einem eschaftsfih in die In unser Genossen 68 vFe Ostpr schaffung weiterer Einrichtungen zur Tschebiatkow gewählt. Amtsgericht Bütow. registers, betr, die Genossenschaft Konsfum⸗ geschieden; für ihn ist der Bäckermeister Das Stammkapital dera9h8 1— ℳ. gereichten Schriftstücken kann bei dem Tharandt. 39054] gs Die Vertretungsbefugn is des Geschäfts⸗ Gesellschaft zu vertreten. M. ührer. ie wir heute 2 8 slen chaft länd. Förderung der wirtschaftlichen Lage der verein Vorwärts für Dresden und Um. Karl Röhricht in Gera in den Vorstand Geschäftsführer ist Fritz Weidinger, F. unterzeichneten Gericht Einsicht genommen Auf Blatt 265 des Handelsregisiers ist führers Heinrich Göpfert, Baugewerk⸗ des Georg Meinel ist erlosche e 258ö 1“ H. in Allen. Mitglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ Buttstädt. [38897] gegend, eingetragene Genossenschaft mit gewählt worden kurift, in Regensburg. Sind mehrere werden. Die Prüfungsberichte des Vor⸗ heute die Firma Hainsberger Ma⸗ meister in Weaberg, ist beendigt. Wittenberg, den 23 8 fi923 licher 8 bi Vertretunasbe ugnis schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute behchranbter Haftpflicht in Dresden, ist Gera, den 3. Juli 1923. ee abre⸗ bestellt, erfolgt die Ver⸗ tands und des ichtsrats sowie der schinenfabrik Ernst Grafe, Aktien⸗ Weaberag, den 23. Juni 1923. 2 Amtsgeri * 1n feein ein 2 enas und die Firma nissen, 2. die Herstellung und der Absatz unter Nr. 21 bei dem Guthmanns⸗ heute unter anderem eingetragen worden: Thür Amtsgericht. tretung der Gesellschaft und Zeichnung rüfungsbericht der Revisoren können bei gesellschaft, in Hainsberg eingetragen Amtsgericht. gert 1 er. gauifg I der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen hausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Das Statut vom 26. April 1912 ist durch der Firma durch zwei Heschüts hrer dem Registergericht in Steele 5 worden. 11““ 8 11“] I1I“ . ft in den 28. Juni 19223. Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit Beschluß der Generalversammlung vom Gladenbach. 138903] oder durch einen Geschäftsführer und werden. Der Prüfingeberscht der Revi⸗ Der Gefellschaftsvertrag ist laut des Wegberg. . 8 [390610 Wittmund. [39071] enstein. Amtsgericht fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, unbeschränkter Haftpflicht, in Guthmanns⸗ 30. März 1923 außer Kraft gesetzt worden. „In das Genossenschaftsregister des einen Prokuristen. Die Gesellschafter⸗ soren kann auch bei der Handelskammer Notariats sellschaft vom gleichen Tage Ins Handelsregister B ist heute unter In das Handelsregister Abteilung A ist w 1“ 3. die Beschaffung von Maschinen und hausen eingetragen worden: An, Stelle An dessen Stelle tritt das in dieser Ver⸗ hiesigen Gerichts ist bei der Genossenschaft ersammlung kann, wenn mehrere Ge⸗ in Essen eingesehen werden. 11.“ Prvn 1923 fe stellt RMeeösk⸗ Nr. 23 die Firma „Niederrheinische⸗ heute unter Nr. 121 eingetragen: Firtma [38550] sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder sammlung beschlossene neue Statut. Bieberer Spar⸗ und Darlehnskassenverein bestellt sind, einem von diesen Rheinberg, den 14. Juni 1923. Gegenstand des Unternehmens ist a) der Leinenmeberei Carl Billmann & Söhn⸗ Firrich Gerhard Heeren in Sen eeee Fügenofersch ftsregist wurd einschaftliche Rechnung zur mietweisen Lehrer Otto Denner, Landwirt Edmund Gegenstand des Unternehmens ist zie e G. m u. H. in Bieber heute folgendes die Befugnis zur Alleinvertretung und Amtsgericht. ndel mit Sägewerks⸗ und Holz⸗ mit beschränkter Haftung in Wegberg“ Niederlassungsort Leepens. Inhaber: Kauf⸗ In unser 5 Var cußv rde Ueberlassung an die Mitalieder. Amts⸗ 1 und Landwirt Hermann Werner, gemeinschaftliche Beschaffung von Be⸗ eingetragen worden: 8 Alleinzeichnung erteilen. Die öffentlichen earbeitungsmaschinen aller Art sowie der eingetragen worden. mann Hineih gerjacd eren in Leepens. eingetragen: 8* 8 7 8 nit bej bhränk⸗ gericht Bautzen, 28. Juni 1923. sämtlich in Guthmannshausen, sind der darfsgütern im großen unß Ablaß im Der seitherige Vereinsvorsteherstellver⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den Rudolstadt. [39044] el mit anderen Maschinen, b) die Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht Wittmund, den 26. Juni 1923. eingetragene Geno A fel 8 t di 8 ˖— Yv3U Maurer Otto Bechstedt, der Gartner kleinen gegen Barzahlung. Es können treter Karl Steinmüller ist zum Vereins⸗ „Deutschen Reichsanzeiger“’“. Die Gesell. Im hiesigen Handelsregister Abt. A 8 Betrieb der bisher von der offenen Han⸗ 1“n ter Haftpflicht in Alsfeld hat die Haft⸗ Beeclitz, Mark. [38556] August Carius und der Polizeiwacht⸗ auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben vorsteher, der seitherige Vorsteher Heinrich 8 rstellung von Holzbearbeitungsmaschinen der Fi 50 000 erhöht 1 Aug Poliz 89 g . delsgesellschaft unter der rmh Nieder⸗ fumme au öht. In unser Genossenschaftsregister ist heute meister a D. August Roloff, sämtlich in hergestellt und bearbeitet, Spareinlagen Hofmann zum Stellvertreter des Vereins⸗ gewählt worden (Gn.⸗Reg.

2 egensburg, Gesellschaft mit be⸗ K asellschaft müit be. 3. General g. D. Emäl Ilse, Eryellenz als Kommendstist aus der eselschaf⸗ 4 3

schaft wird eingegangen auf die Zeit bis Nr. 563 ist heute zur Firma Thür. Be⸗ und Sägewerks . Da 1

zum 31. Dezember 1939. Nach Ablauf kleidungsindustrie Mayer & Bohn, kapi g maschinen. Das nd⸗ rheinische⸗Leinenweberei Cacl Billmann Wittmund. b 139072] Alsfeld, den 23. Juni 1923. bei Nr. 1 (Beelitzer Genossenschaftsbank Guthmannshausen, in den Vorstand angenommen, Wohnungen hergestellt und

er errazner verlängert sie sich je⸗ Rudolstadt, eingetragen worden: Die Thttel, der Seselse ist ee K. Söhne“ betriebenen Weberei sowie .In gnserg Herelre hihee Eehhe 8. Hessisches Amtsgericht. e. G. m. u. H. in Beelitz) eingetragen gewählt worden. Sachversicherungen vermittelt werden. Nr. 21.) 8 i 1923. meils um fünf weitere Jahre unter den fifma lautet jegt: Thüringische Ze. Aktien zum Nennbetvage don je ener ehlenene Herstellung von Leinen., wonden; Lanhwirkschaftliche End. c Uattendorn. ö. 8553] worden: Wilbelm Frohlost ist aus dem Buttstädt, den 26. Junj 1923. Bei Annahme des neuen Statuts sind Gladenbach, den 23. Juni 1928.

Lebe vhop. gSlahc nrcg. Aieunahigoefthie,., Wöße Rüvolffahe vh rhn Peitsone Mark, E Beescgngsvehe Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Herftagd 111“ Sesegüne Thür. Amtsgericht. in Gnh der Genossenschaft unver⸗ s Amtsgericht.

1 ’. trage z 12 1 ; t 3 8 1 G Heinri effen jun. in Beeli n —, ã ieben. Sr

1. sehn Aktien zum Nennbe von je zwei 000 nng. in Marcardsmoor. Zweck: An⸗ und ef der unter Fer. 1 eighetbasenen Ie den Vorstand gewählt. Beelitz, den Darmstadt. [38558] Amtsgericht Dresden, Abt. III, Grevesmühlen, Mecklb. [38904]

tragsdauer durch eingeschriebenen, an die Die Gesellschaft ist aufgelöst undertbausend Mark 1 Stammkapital: 2 300 . t 1 ck = zwei Millionen Geschäftsführer sind die Fabrik auf von landwirtschaftlichen Er⸗ nossenschaft „Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab⸗ d IJuli 8 ü anten 1 Dünsch 28. 923. Am cht. G ch den 2. Juli 1923. In das Genossenschaftsregister für den

Gesellschaft zu richtenden Brief von einem Rudolstadt, den 2. Juli 1923. M ig Ak . Hten 1 1 r, r dark, z Akrien zum Nennbetrage Ca k zeugnissen, Futterartikeln sowie Dünger⸗ 1t ““ 88. elggöter ehng ö Thüringisches Nenielebih. vpon je ichderreaens Mark = zwei Farl. -Se Lencng 8— vweiten went öö“ Steehrn⸗ 2 enschaft mit beschränkter Haftpflicht, (38891] in Bd. IV Nr. 21 die Genossenschaft in. 1 ur Fserieisltäts⸗Genossen chaft Reu⸗ Firma „Regensburger Wach⸗ & Salzwedel. 39045]) Millionen Mark und zweihundert Aktien sellschaftsvertrag datiert vom 13. Juni kapital 37 500000 ℳ. Geschäftsführer: Dünschede, eingetragen. daß die Haft⸗ Bzmark, Prov. Sachsen C eano) Borwerk e. G. m. u. H. in Reu Vorwerk Feane ene hehast chert aac, n Sedeseehandelsregister A N. 160 vum Rengetrage von ie finftensen Mars füztzstzer slsgafher ist ir iin eaufmann, Gusten Uieder in Metrashe somme auf 107000 für jeden Geschafts. In unser. Genossenschaftsregister ist soeßt Rer tanth eingetragene eenossen. Betref: Darlehensfassengerein Lestinc, eingetragen: . ... g. dem Sitze in Regensburg Geschäffs⸗ e bei der Ferme „Hermann neFe Neilion Mart, allein vertretungsberechtigt. eesas Elelsheft net Lehe wene; Haf. eh 32 10 Juni 1923 5 bei der unter Nr. 5 eingetvagenen Pe “] ktegc 88 6. vjerfür Mectslnshe chiedeng, Zale 9 Genosfenschaft ist durch B'schlse 85 9 * 8 F 5 . 7 ng. r . 5 4 8 8†, 8 8 7 .+ 7 Ffeh aatr dn. Ue ““ ehhe d gs 8. 8 auf den Inhaber lautend, und weserhin Wegbem. 1“ 10. gaai 1923 Fzacsest eZeder igesem Das Amtégericht. Felascen unde Her gnsfess 17. 2., 7. 4. 1923 festgestellt. Gegenstand Lentig. Markus Lehmeier nun Vor⸗ e Frneralhegsanmeuügen EI“ Bewachungen aller Art, Persönlich haf⸗ wedel ist derart Prokura erteilt, daß er zehn auf den Namen kautende Vorzugs⸗ schafter ist einzeln zur Vertretung und imgetragen: Die Haftsumme ist auf dessennntentehetens⸗ Herhise gaerf e. siebezorftshe Eüüer, 28 1eerthter sind die bisberigen Vorstandsmitalieder tender Gesalscae i Fran Herl Kbaf der enegcetnc mit der Prokuristin I“ Jhanbeherfenh Nar⸗ge. Weida. [39062] Feeagn uder e Ser 2n 1 68 t *nenene, gctst te iahal... 159, 000 erböht. 8 nüasen aftd se nttheieacngnenafucer Nanchgerschker⸗ Gichstt 27. Junt 1928. üllbert Wienberz und Friedrich Schulz in Hse⸗ 1 k Nen tregi rei Gesellschafter: aufmann Car bous G 1 i „nondee ene ——— ditiften⸗ 1 eenabur F 11 Füefc eüm Zeüara he rredn Ausgabekurs sämtlicher Aktien ist auf u SHelerelhet, büt b aanssen in Uchafter: lr 2. Landwirt Carl Beim „Lagerhaus Uffenheim e. G. m. Bismark, n d. nn 1809 uund zweckmaͤßig eingerichtete Wohnungen Pichstätt. [38561] 1923 in Stadtamhof ist Prokura eLesh der Firma berechtigt ist 110 %8 festgesetzt worden. Die Bestellung Firma Hugo Köhler in Weida und als uchs in Marcardsmoor, 3. Landwirt 5, H. g nrgen Seee u in eigens erbauten, angekausten oder ge. Betreff: Gewerbe K Landwirtschafts⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 3. bei der offenen Handelsgesellschftt Salzwedel, den 27. Junz 1923 der Vorstandsmitglieder und Prokuristen Se Inhaber der Lederhändler Sugo August Fuchs in Marcardsmoor haben nun g Sr [38892] mieteten Häusern zu billigen Preisen zu hank Kipfenberg und Umgebung, e. G. m. 1“ Emanuel Schwarzhaupt“ in Renens⸗ Das Amisgericht. fferfolgt durch den Beefihenden des Auf⸗ Richard Köhler in Weida. Angegebener jeder zur Anrechnung auf ihre Stamm⸗ Ansbach, icht. vCC11111 Jsverschaffen, und zwar durch Ueberlassung b. H., Kipfenberg. Die Genossenschaft hat Haigerloch [38564] burg: Weiterer Gesellschafter ist Guido ¶Q— ichtsrats oder bei en Behinderung Geschäftszweig: Häute⸗ u. Lederhandlung. einlage ihren Anteil an einem Gebäude⸗ büee gbass 1 In unser’ Genossenschaftsregister ist öC“ sich aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden Betr. Stettener Spar⸗ und Darlebens⸗ Mandelbaum, Kaufmann in Regensburg Schweinfurec. [39046] durch den stellvertretenden Vorsitzenden. Weida, den 29. Juni 1923 —sgrundstück im Werte von je 10 Millionnn Ansbach. 138552] hene bei der under Ker 9 rIans döea. Darmstadt, den 27. Juni 1923. bestellt: August Mayr, Direktor. Anton kassenverein e. G. m. u. H. in Stetten: 4. Der Holzhändler Josef Gmeiner in „In das Handelsregister wurde heute Zum 12 Vorstand der Gesellscha Thuͤring. Amtsgericht. . ark in die Gesellschaft eingeworfen. Genossenschaftsregistereintrag ändlich r., und Dacsehndkasfe Hessisches Amtsgericht. II. Wermuth, Hafnermeister, Ludwig Widmann, An die Stelle der früheren Satzung ist ohne Regensburg betreibt unter d eingetragen: ist bestellt der Ingenieur Emst Grase 11“ Amtsgericht Wittmund, den 29. Juni 1923 Beim Darl 8 2 in Wernsbach: weerbm br. 6“ Kaufmann, Michael Hell, Bauunternehmer it d jschaft Foses Ghaneinere müt dem Sce in⸗ Beutsche Gußßtaglkugel- und Waschinen⸗ *l Dreeden, Er ist ermächligt, die Ge woese⸗ 139063 1 1 11 18059] Karl. Werler. Maschinengeschäftommhaber, danngeer wone ünd, ins Snostn ce 5 meiner“ mit dem Sitze in 5 8 ußstahlkugel⸗ und Maschinen⸗ Ahaft edenctt wi.. . esel. b 39 11“ Gewählt wurden in den Vorstand: Joh. eingetragen: An Stelle des aus dem In unser Genossenschaftsregister ist am sämtlich in Kipfenb 8Joß G geändert worden sind, das Statut vom segensburg Geschäftslokal: Strau⸗ f ri kengesegschaff Sitz wein⸗ Prokurg ist teilt a) N. Ka . In unser Handelsregister Abteilung B. wöllstein, Hessen. [39073] Gehring, Johann Hammer u. Konr. Wedel. Vorstand gusgeschiedenen Halbackermanns 16. Juni 1923 unter sämtlich in Kipfenberg, Jose Eic eitzer, 17. Dezember 1922 getreten. Der Gegen⸗ e 97 ein Holzhandlungs⸗ furt. I. G ung vom Hrorura „Nr. 1 ei ene: in das „Handelsregister des unte- I Ansbach, den 29. 6. 1923. ilhelm Rückborn in Dobberkau ist der Nr. 128 die Genossen u⸗ sedi⸗ 8 heer stand des Unternehmens ist die Beschaffung binger Straße 97 Holzhandlungs⸗ furt. In der Generalversammlung v 8 1 Aleln S. 8 K8 m vülened ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen d gi Ansbach, den 29. 6. 1923 Wilhelm Rückborn in Dobberkau ist de N die Genossenschaft „Ba Steinbruchbesitzer, Zandt, Hans Eichleiter, stand des U hmens ist die Beschaff 16. Juni 1923 wurde die Erh Paul 8 em Kaufmann Alfred Aktiengesellschaft Niederrheinische Güter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der 1 Amtsgericht. wüßr Paul Pfeil daselbst getreten. genossenschaft Selbsthilfe, eingetragene Fabeitant, Kisging, e Feäeinc der zu Darlehen und Krediten an die

ans Hen genhäggene scäft Geusdtapikals umn 85 800 n u prech Mallt, bete in Drecsen, mit der Asekmreirecheselschat n Wesger wn des d beelost. g „Der Kaufmann Heinri eukirch itals um ur S 58 ekuranz⸗Gesellschaft in Wesel und bei Fi inri ü 1 ; Heseru 1— 8 gismark, den 30. Jun ü 2 2 ep. n di p in Regenburg betrecht unter der Fiema Ausgabe von 259000 auf den Fnhaber Mabghe, de, Lesen Hegkuristn wur der unter Nr. eingettggenen⸗Veglig⸗ Fhanz heneige Hüle 1. in Voleheim agevgcvx. L(8888] se ware. Nas Anhetihk elesferschast minr beschriniter Haft. lich. Cicstn, . June 1822 ö1111114““ Heie Geselscheft gemeinsam Versicherungsaktiengesellschaft in el cPer Inhaber der Firma Heinrich Genossenschaftsregistereintrag: —— Das Statut ist am 15. August 1922 Ei (38809] Förderung der wirtschaftlichen Lage der Sitze in Regensburg Geschäftslokal schlossen. Die Erhöhung if durchgeführt; zu vertreten. Die Berufung der Genepal⸗ eingetragen: Müller in Volrheim ist verstorben Dre Dreschgenossenschaft Insingen Bresl [38893] 8 Maͤchtn zom 99b Apra Plsleben.. .1388090 Mitglieder. Land das dkapital beträ 800 versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗— dag. ö y120. .in Volxheim ist verstorben. Die fgelss reslau. 3] bezw. durch Nachtrag vom 28. Aprill In das hiesige Genossenschaftsregister . 1u“ andshuter Straße 45 ein Gemischt⸗ die Prnn nP ne Feräßf ven 198 ,79sc rs bar de L Jeon Collas und Wilhelm Strubz in Firma wird von Heinrich Müller J. aae rh, den 80. In 23. In unser Genossenschaftsregister ist 1923 festgestelt. Der Gegenstand des ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge. Haigerloch, den 26. Juni 1923. Wesel sind zu. Direktoren und stell. Witwe, geb. Honacker, Marig Müller und er . .. khbeute eingetragen worden: Unternehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ eeh Volksbank Helbra, e. G. Amtsgericht. m. b. H., in Helbra folgendes eingetragen nnover. 8 29905] In das vWA“ ist heute

warengeschäft en gros. - Sn . . Die offene Handelsgesellschaft dementsprechend geändert. Die neuen machung erfolgt ausschließlich durch ein⸗ vertretenden Vorstandsmitaliedern bestellt. Johanna Müller, alle in Volxheim wohn⸗ Amtsgericht... Nr. 195 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ richtet, d jtglied wech mäßzic emnge⸗ . r. auf⸗ . * . 1 1 8 as . 2 8 1 1 . 1 5 8 8 3 . 811“ . 3 8 8 Ean . 1 2 . at. 2g 4 . 3 9 1dees berlandwerk Rhön, Gee ft mit die den ensder Heränmca lattes Hermann Lucks und Heinrich Willensen —0 Dessifches e aü. 1ö“ Genossenschaftsregistereintrag. Sfgechne einstragene,- nossenschoft mit Felen gen ne 8 8 daftsumme efüge Beseu asen ““ 81s hicetrog zu 1 96 bess der Genoffen⸗ 8 2 emeinnütziger auverein für

8 Mitglieder erforderlichen Geldmittel und mtsgericht. die Schaffung weiterer Einrichtungen zur

gelöst und die Firma erloschen. 2 9 8 1 1 7. Die Firmen „Carl Haas“ und beschränkter Haftung, Si adungen. und dem Tage der sammlung muß ein in Wesel ist Kollektivprokura in der Art ve Molkerei Insingen: Wilhelm Klingler, schaft ist auf Grund des Vertrages vom und die höchste Zahl der Geschäftsanteile 2 8 1— amm Vo 1 eng. Die Vertretungsbefugnis des äfts. Zeitraum von mindestens drei Wochen erteilt, d berechtigt sind, die Fi v111“1“ riedr. Köhler u. Friedr. Berahart sind 1 2 und die bochste I keile 24. Juni 1923. Die bisherigen r⸗ Vi rst & d einget 2 „Johann Raum“, beide in Regens 8 f 8 vheite. haß sis berechtiht sirhe de ch Wöllstein, Hessen. [39074] ewählt für Käpplinger, 16, Mai 1923 und der Beschlüsse der beträgt 1. Vorftandsmitglieder sind: standémitglieder sind die Liquidatoren. Vösenhe . bcse rankter Haftpflicht in

rg, sind erloschen. führers Gustav Jost ist beendet. egen. fentliche Bekanntmachungen zusammen mit einem Vorstandsmitglied derseitigen 8 8 Sen. 86 Seiä. gntzerno en. 39, Jun 1972. Shwveinfurt, den 2. Jus 1928. der Welellschaft sind wirrsan auch wem zu eichnen. ¹e In dns Handelörgister des unier. Eacemreuter, Proff u. Planknagek. —edegso igen enbre ghcindaltnean vder 1. Karld Keche, ngurecholsg, sCüszen. Gisleben, den 19 Jun, 1625. H MWnnborst. Dis Hastsumme Nt durch Be⸗ Amtsgericht NRgistergericht. mtsgericht. Registergericht. inS genge Füflefist argeiger er⸗ Wesel, Jen. 19782 8 sseßrn Eerichts 8⸗ t hei, der 8 Ansbach, ben ehan. Beamtenbank Schlesien in Breslau, ein⸗ 2. Fritz Ülrich, Schreinermeister, Lütgen⸗ 8 3 schluß der Generalversammlung vom 1 Agen. 1 1b mtsgeri 1 8 3 ell⸗ 3 ; 4 1 . 3 9 8 111“ r2 8 & b 7 zulstes getragene Genossenschaft mit beschränkter dortmund, Provinzialstraße 31. Kassierer, ElIrich. 38900 Rendsburg. (39041] [39047] 1.. Juli Fines Pehres bis brnS 30. 8 11““ saft m, b. H.“ in Wöllstein hesge X“ Haftvflicht in Breslau, verschmolzen. Die 3⸗ vüna,T Wintkler egegrens er, Pp k.. Genossens ftsregiste 1 In das Handelsregister Abt. A ist „In unser Handelsregister A ist heute A z nachsten zres. ründer der Wesselburen. .39064] 8 8 Bahn..* 38554] Genossenschaft ist daher aufgelöst, die Hespeler Straße 30, Schriftführer. e. beate unter Nr. A ssen enossenschaft in 88

unter Nr. 350 als neue siemoa eingetragen: eingetragen: 3 sktjeng schaft sind der Privatmann „In unser Handelsregister Abteilung 8 n Bankbeamten Heinrich Hofmann In unser Genossenschaftsregister ist Firma erloschen. kanntmachungen r eesn⸗ Firma der Ge⸗ Firma Beamten⸗Wirtschafts⸗Verein für Hannover. 138906] ohannes Melchert, Rendsburg. Fn. teUnker er. 444: Dffene Lagdelagesell. Fenst mmushet de2chces, i HexPnhat, ist E ser Jirma Hans Herns Heurns nld in Wäͤnftein it ealt. 8 beute bei der Genossenschaftsbank Bahn, Nr. 326 bei der Beamtenbank Schlesien nossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Bad Sachsa und Umgegend, Genossenschaft Se das ö ——1““ een dsburg. 8 Und a rsönli⸗ af⸗ . ilt eingetragen rden: 8 . Hessisch 88 . pflicht, folgendes eingetragen worden: mit beschränkter Haftpflicht, hier: Die Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ in Ba Sachsa eingetragen worden. Die a. nnover aubetri. 1 2 ende Gesellschafter Kaufmann gacha brebel. geb. Peschel, in Den Kaufleuten Johannes Otto und . Die Hafisumme ist auf 50 000 erhöht Genossenschaft hat auf Grund des Ver⸗ selven, gezeichnet vom Vorsitzenden des Satzung ist am 30. März 1923 errichtet. t hezenenk geigsen üae 5

15. April 1923 auf 500 erhöht. 8 Amtsgericht Hannover, 28. 6. 1923.

den 27. Juni 1923. 8 5 as Amtzgericht Curdts und Töpfexmeister Otto Kramer Dresden, Frau Bertha verehel. Grafe, Rudolf Illmer in Wesselburen ist gemein⸗ 8 1 8 Die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines 16. Mai 1923 der Be⸗ fi . . . 8 mtsgericht. 8 in Stendal. Zur Vertretung der Gesell⸗ geb. Schröter, in Dresden und die Firma schaftliche Prokurg erteilt, und zwar in Wünschelburg9. 39075] Mitglieds ist auf 10 festgesetzt worden. üs thhe. bze Eerjestgen 1caenenesger. vgh Dfcht ber Heh Hcac epternehwens Lse zenng Genevalversammlung vom 11. März 1923 100 2] sagft Ist igen Lcselscihte ennsehngt. Nancfigat, imn Wietschets ss venhne süren,e nn bede mfewen as za a Härna Bestnee. beer simtsgercht Bahn, den 21. Juni 1923. sammlwrgen vom 23 Awril, und 19, Nai ziste der Genossen⸗ilt wäbrend der Dienst. von Lepens⸗ ung Wertichestsbdürfnissen f z9 gfehehese deme Beecan denge n das Handelsregister Abt. 2. Bei Nr. 380, „Altmärkische Elek. Aktiengesellschaft, in Dresden. Diese zeichnen dürfen. Ries Herner, üene ie Spar⸗ un bosle des ichts j 1 im klei ie bandwerker“ Ferdinand, Kerthof, und Rudolph H. Neumann in Hamburg, EheMbenien hürg 1 wererofe hnr 2* We tal demn Se ö“ Das Amtsgericht. 88, Inh Lgn vöe. eee Im Eb“ wurde heute eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nossenschaft „Gemeinnützige Baugenossen⸗ Ellrich, den 22 Fhni 1923 Eqööe eigniederlassung in Rendsburg. In⸗. :Zur Vertretung der Gesellschaft sind bestellt; echtsanwalt Dr. Kur 1“ 1— im nge eingetragen die Firma: ä 8 licht in Breslau, infol Groß⸗L 4 1 Amtsgericht. kelle sind. nber⸗ 11““ ist der Ingenieur Otto Paucke Philipp in Dresden, der Bankdirektor Wesselburen. [39065] Amtsgericht Wünschelburg, ¹. Cbracher Baugenossenschaft, ein⸗ 1“ schfft ha⸗ ertmnnd. eingetragene ce⸗ 8 ge EEööö gr Paul Beckert in Dretden und der Ober⸗ n unser Handelsregister Abteilung X den 27. Juni 1923. tragene Genossenschaft mit beschränkter Breslau, den 19. Juni 192232. in Dortmund. Das Statut ist am Euskirchen. [38562] get,eCt g⸗ .2 Pnrer Albert Nleger

ltona. Dem Kaufmann Hans Söhrnsen ermächtigt. 9 ; biragg ; Stendal, den 22. Juni 1923. regierungsrat Dr. Bermnhard Gerland in 8 ei der Firma Walther Hagemann in baftpflcht. Sitz: Ebrach. Die Satzung Amtsgericht. 8 19. April 1923 festgestellt. Gegenstand. In das Genossenschaftsregister wurde Barenscher, sämtlich in Hannover, wieder

in Rendsburg ist Prokura erteilt. b 8 ; Riendsburg, den 27. Juni 19253. Das Amtsgericht. Zwickau. Von den mit der Anmeldung der mburg, Zweigniederlassung Wesselburen Zeitz. 39076] ist errichtet am 18. April 1923. Gegen⸗ 8 1a 1 41 1 8 Das Amtsger’ Jh Abt. 4. 8 Gesellscaft eingereichten Schriftstücken .93 des Registers) eingetragen worden: In unser xw vven Abteilung A stand des Unternehmens ist, ihren Mit⸗ Breslau. [38894] nes nnteneehehad sbab⸗ 86 8— bente beft ser eeet hee,s ege seah. W ericht Hannover, 28. 6. 1923 8 TFe dase Erünae aus allen Beruseklassen und Nach dam Statut vom 6. April 1923 Stadt Dortmund und Umgegend zwecks eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ v“ rden:

1“ J39048] kann m Gericht Einsicht genommen Die Prokura des Kaufmanns Hans ist bei der unter Nr. 8 1 8 lass EEena,srg. Eeeegalr. S. w. 0880 etae unser Handelsregister B ist heute werden. Hermann Bornholdt in Wesselburen ist Fivma Herrlich & Patzelt in tänden gC.ede and Ier dmäsige Wobh⸗ ie iie egegsenschft mner der ütna Crrichtung von Heimstätten sür die Mü. ter⸗Zaftofltht mit dem Sigenu Guskischen merrugtage. 188565]

In unser Handelsregister B ist unter eingetragen: Amtsgericht Thavandt, den 2. Juli 1923. erloschen. 1 spolgendes eingetragen wo Zurch voll⸗ nungen Einfamilienhäuser und Zwei⸗ lesische Kleingarten⸗ und Heimstätten⸗ gli 8 ilten i ei. 98 I“ I. aehencceth ft Westdeutsche d vansgiee eG. ae he 2 za⸗ II 8 hee.. e Fäs 8 strveckbares Urteil des Amtsgerichts Zeit familienhäuser mit Gärten und kleinen Facssea eingelra Bee He Gencüim⸗ gcsoe⸗ nct de ghe swetulative Ver⸗ acfht: Hec ehehegger agna der 8 Z8T“ 6 8 In se e E5 5 An Stelle des E1“ TZ Neueintrag el S eet .“ 8 12, Sam Przenftn Seftliltesben 1“ und zum Eigen⸗ schaft mit ceäntter Haspfiche 8 - teuerung soll daher ausgeschlossen da Liquidatoren erloschen. 3 eeee Ge⸗

hals W. anstein Steele⸗ r . 8 3 6 ; 8 . n. 1 3 gla⸗ ichtet eu imstä r ü Fuskir 3 1 4 8 1] Feeha ee 88 dem Sis 828 ernans . Möa. 1“ 1 hes ee. ä 1n u Nisurs Cl, shae Zeitz, aus sis EE CCö“ üige. Nr 32c des Genossenschaftsregisters öu“ C N Seenc 1888 dosenschat mitunbeschränter Hestofichiim in 1 r eingetragen. ie irma . 8 5 e 8 16: ei all. n . r: n unser nde sregi er 8 j r 3 e e eellt. 8 un un 1 ung, 8 8 Ge⸗ i vd weck de Geno en⸗ 8 b ie A Mi t 2 7

striebau Aktiengese t Steele⸗Ruhr. Akti fellschaft, Stendal“ 8 escha ig: Handel mit Tabak⸗ losen, und als deren aber der Sägerei⸗ ericht. ö 8S Kleingärten und Heimstätten. Die Mittel Haftsumme eines jeden Genossen wird auf Bei dem im Genossenschaftsregister des ¹ 88

Unternehmungen in Hoch⸗ und Tiefbau, iengesellschaft, Stendal“: Landesbaurat waren und Kommissionsgeschäft in der und Mühlenbesitzer Johann Gerhard 1 14 Januar 1923 errichtet. Gegenstand Uhuna dieses Zweckez sind: a) die ie höchst 3 ins gewählt worden ist. in Eisenbeton und Feeh Fiffban se Nlerlha⸗ ist zum ersten und gleichen Branche. „Krumland in Huntlosen eingetragen 8 Mer 1 des Unternehmens ist die gemeinschaftliche ö o 6, ”b 89009, 5 egelehe nnd zi 1n öö Amtsgericht Herrnstadt, den 23. Juni 1923. Industriebauten sowie alle hiermit zu⸗ ndesklein ndirek 5. B.elemcher in Grelöscht wurde Se Josef Kaiser worden. Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ zur Anlage von Kleingärten und Heim⸗ standsmitglieder sind: 1. Ingenieur Finsterwalde ist solgendes eingetragen sammenhängenden eh Veerse v“ fcr 1 1 Al; 3 G. Trostberg. Wildeshausen, den 14. Juni 1923. 2 bedürfnissen iim großen und Ablaß im suütten geeigneten Lündereien, b) Förde. Wilhelm Birkenbusch, Geschäftsführer, worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Herzberg, HMarz. ,38566] und der Vertrieb dieser Fabrikate und Stendal, den 26 Juni 1923 Traunstein, 23. 6. 23. Registergericht. as Amtsgericht. 6) Vereinsregifter 896 9 die Mithlleder 2 rung der Ziele der Kleingarten⸗ und 2. Dachdecker Heinrich Kleemann, Vor⸗ sammlung vom 28. April 1923 ist das „„In das eüceteres . be

8 b 1 . Ferner bei der Firma: 8 eimstättenbewegung durch Wort und sitzender, 3. Zimmerer Fritz Herrmann, Statut geändert bezw. ergängt begäglich Fice⸗ 88 . bNanns F asse 3 a ec. . b. . 2

alle damit verbundenen Handelsgeschäfte ; 8 . 3 Icr Das Amtsgericht. Traunstein. [390562 Wismar. [39067] Vorschußverein Eltmann für den 18 c) Gewährung von Darlehen und stellvertretender Vorsitzender, 4. Gew.⸗ des § 3 Abs. 1 Satz 1 zu rche.: veürer er... 585

im In⸗ und Ausland bilden den hen⸗

1 8 nd Is jist 3 O - ¹ 2 1 b A süeri G G 2 3 8 8 2 3 Brtespehnens. Swinemünde. [39050] sachh⸗ elaagüater, Sffer⸗ Sr vfleegene. dieanfer Hendelszefister ist hente de⸗ Mühlhausen, Kr. Pr. mo ioaoa Genssersshefg n aSandascgh zetigetregesn⸗ Unterstützungen an Vereinigungen, nagce Beamter. Emil Ringelsiep, Kassierer, § 4, § 7 und § 15 Abs. 2 Ziffer 1. Der Partmann in Hattorf ist aus dem Vor⸗ 8 I 18g ist am In das Handelregister A ist heute lassing aufgelöst, Firma erloschen trieur⸗ und Korantgeräte⸗Fabrik Richard In unser Vereinsregister ist am 29. Juni pflicht. Sitz: Eltmann. Aufgelöst mit die glei jed E8 verfolgen, d) Einkauf 9. Geschäftsführer Friedrich Grull, stellver. Geschäftsanteil und die Haftsumme be⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle durch Gereralversammlar hest lise 8 8 Hfghera dah Eraunstern. 25. 6. 23. Registergericht. Korant⸗ eingetragen: In Merseburg be. 1923 unter Nr. 3 eingetragen: Generalversammlungsbeschluß vom 3. Juni Cd Wieen coen E 1.“ trag 0 sg. den 25. Juni 1923 Landwirt Wilhelm Lohrengel in Hattorf

2 7 8 8 ¹ H᷑ òꝗqO— zanj j 5 8 23. 8 9 8 ¹ 8 8 34 11¹”“ 88Sg 8 1n 1921 und vom 14. 7. 1922 Böceemnfter 8B in Swine⸗ Traunstein. [39057] siesh eine Speisqebensas le⸗ Dse Eeglleg icf n 31. bgfähe pre. Einra iesns denn en. etschüst Fihe S. NS. Henne, 2 Bärde. scafthactasts gahe ehte e Anütegeeicht. Nden grsegen eechrch den 29. 6. 23. 1“ münde eingetragen worden. ndelsregister: Bürstenfabrik Di * 8 schtet. 8 8 rung der .des Aufsi ch einma 8 3980 SFemaaovs st do 10 zunüchst Amtsgericht Swinemünde, 28. Juni 1923. S C1“ Nosens tictet dandemitgljeder⸗ Pr. Arzt Dr. Kar) l unbe Fentzet ghent iche ahne Breglau, dn 9. Fumi 88 Veröffentlichung in der Westfälischen Al., Fürth, Baxerm. 29901 3890 Mark und sobenm au 8re 0 690 09 g“ [39049] 86 dSehsang e Wismar. [39068] Tbenes, Lehrer Max Gottschaltk beide 8 lektrizitätsgenossenschaft Haßgau u. E1“ TCöö““ G ister Nr 2972 8 1 ; . 4 * 8 * a 8 sregis 1 i 9 1 1 f III1““ 1 8 8MA; 2 8 8 1 8 5 . 8. 8g- 68 W 8* ns 8 Pngeler gister A ist Se 89 Vorzugsaktien) Maßg 82 des Nr. H ende⸗ Leeee Pute za vomy hegre sen Kreis Pr. Holland. nir gefwandee eingetfaseng Begsssenschan Breslau. zeregift en.9. . gserssarangen Uüene⸗ ö 7 8 82.55 2b 1 dd unter Nr. ie Fi i 8 änd gi 8 ch ETE endi sregister Nr. es Vorstandes si 6 ar⸗ un [e. G. m. b. H. folgene : Fenaht ans eeet arr nechern Herser, Grnenünge eih a hs Babcs an, dhes chs, ew⸗s endert GBesct. bcgishe, eangwiebcstice Hondes⸗ 8v e. dee ülbaon iit bandi. ewense vFeaggfhr hen dtetas. vebindich wennsie vch we ectends. e,hm n h. hegerfen haühter. Keersc beencnb 889,u. SF 88 8 ““ Sn 8—9 Paul Schmidt in Swinemünde ein⸗ Traunstein, 26. 6. 23. Registergericht. getragen: Die unter dem 27 d. J 1 n6 [39305] Bamberg ber 8* Juni 1923 8 8 gft sPeessscher gen er 11“ aceene te Beschasteych desezn. Hes an mtsgericht Herzberg a. H., 29. 6. 1923. n. er etragen worden. —— 2 5 8 iials pvr x id 1 „, hier, heute eingetragen worden: nung geschieht in un ilen an Mity erder⸗ Nepehace ge ü l n

1“ g2 1 8 ü 1 b l Baut- 38890 ist di enschaft schaft ihre Namensunte schrift hinzufügen. Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ B r.“ eres Genossen⸗ rat zu bestimmenden Zeitungen unter der Swinemünde. [39051] 8 1L vac lhe ae Fihhe eggen. beng; In 829 Ceenossenschaftsregister 8 geo0. venne g. 1““ Die Einsicht der Liste der Genossen ist] schaftlichen Lage der Mitglieder, insbes.: schaftsregisters eingetragenen Ein⸗ und 25 Perhhede E Färme Sn das Handelsregister A ist heute Firma Gebrüder Blum, Sitz in Vai⸗ Wismar, den 29. Juni 1923 8 Schönberg Krels (Peren ehan erg ie iingetragen worden: A) Auf Blatt 1, Breslau, den 20. Fäne 1923 während der Dienststunden des Gerichts] 1. der gemeinschaftliche Bezug von C“ Fingetragene 0ee

Relsschaft. Die Herufe r! unter N 2 die Firma Willy Rüge, hingen a. E. Offene Handelsgesellschafl! Amtsgericht. Satzung ist am 6. Mai 1923 errichtet. en Wareneinkaufs⸗Verein zu Amtsgeri jedem gestatt 8 chaftsbedürfnissen, 2. die He tellung und nossenschaft mit schrän er dafip ht