S. 22774.
Nagelschmidt
“ “
29/3 1923. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Siemens⸗ stadt b. Berlin. 19/6 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apparaten aller Art. Waren: Elektromedizinische Appa⸗ rate zur Ausübung des Diathermieverfahrens, ins⸗ besondere Diathermieelektroden und ⸗bestecke für Opera⸗
tionen mittels Diathermie.
303193.
NO
18/9 1922. Sesellschaft für Bürodruckmaschinen m. b. H., Mölkau⸗Leipzig. 19/6 1923. 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaudruckmaschinen und Setzapparaten. Waren: Bu⸗ reaubedarfsartikel und zwar: Druckapparate, Druckmaschi⸗ nen, Setzapparate für Kurz⸗ und Langtypen, Chifferier⸗ apparate, Frankiermaschinen, Frankierapparate, Adressier⸗ avparate, Adressiermaschinen, Farbtücher, Bleistiftspitz⸗ at parate, Bleistiftspitzmaschinen, Bogenanlegeapparate und ⸗einrichtungen.
G. 24152.
30/11 1922. Richard Graebener, Karlsruhe i. B., Kaiserallee 15. 19/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Kakaomischung, Mischung mit Zusatz von reinem Bohnen⸗ kaffee, Kaffeeersatz, Kaffeeessenz, Essig, Worchestersauce, Marmelade, Haferflocken, Kindernährmittel, Eispulver, Kuchenpulver, Pfannkuchenpulver, Zwiebelpulver, Bouillonwürfelmasse, Gewürze, Gewürzmischungen, Trockenmilch, Trockenei, Trockenbouillon, Teigwaren, Senf, Erbswurst, Erbsmehl, Backwaren wie Keks und Zwieback, Dörrobst, Dörrgemüse, Malz⸗ und Kornkaffee.
303195. S. 22725.
r21/3 1928. Sarotti⸗Alt.⸗Ges., Berlin⸗Tempelhof. 19/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ See und Exportgeschäft. Wa . 1
16 6. Weine, Spirituosen. 8— 11“ c. Alkoholfreie Getränke. 8
und Zuckerwaren⸗
halter, Bleistifthalter,
g. 21
20/6 1921. Harburger Gummiwarenfabrik „Phoe⸗ niz“ A.⸗G., Harburg a. E. 19/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Schuhwaren, insbesondere Turnschuhe, Gummischuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummikappen, Gummispitzen, elastische Einlagen in Schuhwerk, Gummistrümpfe, Kragen, Gummidecken, Gummikissen, Gummihandschuhe, Bade⸗ wannen, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel aus Gummi, Asbest und Asbestgummiwaren, auch in Verbindung mit anderen Materialien wie Baumwolle, Hanf, Metall, Luftreifen für Fahrzeuge, Lederersatzstoffe, Gummiklebstoffe, Gummi⸗ netze, Schmucksachen, Gummi, Eismaschinenringe, Krücken⸗ kapseln, Gassäcke, Drucktücher, Gummimembrane, Hoch⸗ druckplatten, Nachtgeschirre, Kugeln aus Hart⸗ und Weich⸗ gummi, Röhren aus Weich⸗ und Hartgummi, Gummi⸗ ringe (ausgeschlossen sind Nähmaschinenteile), Guttaperchaflaschen, ⸗stöpsel, ⸗ringe, ⸗schnüre, ⸗papien, platten, ⸗-tücher, ⸗gefäße und sonstige für technische Zwecke dienende Waren aus Gummimassen (ausgoe⸗ schlossen sind Gummisauger aller Art), Ventile, Naßpreßwalzen, Naßpreßwalzenbezüge, Wasch⸗ und Wringmaschinen und Teile derselben, Billardbanden, Unterlagen, Gummimatratzen, luftdichte Betten, Gummi⸗ taschen, Gummigurte, Gummizüge, Deckelriemen, Tabak⸗ beutel, Radiergummi, Lineale, Füll⸗ und Puppenfeder⸗ Kopierblätter, Zahlteller, Gummi⸗ bälle und sonstige Spielwaren.
303200. V. 8132.
20/6 1921. Harburger Gummiwarenfabrik „Phoe⸗ niz“ A.⸗G., Harburg a. E. 19/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Schuhwaren, insbesondere Turnschuhe, Gummischuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummikappen, Gummispitzen, elastische Einlagen in Schuhwerk. Gummistrümpfe, Gummi⸗ decken, Kragen, Gummikissen, Gummihandschuhe, Bade⸗ wannen, Gummilösung für industrielle und photogra⸗ phische Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmaterial, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel aus Gummi, Asbest und Asbestgummiwaren, auch in Verbindung mit anderen Materialien wie Baumwolle, Hanf, Metall, Luftreifem für Fahrzeuge, Lederersatzstoffe, Gummitklebstoffe, Gummi⸗ netze, Schmucksachen, Gummi, Eismaschinenringe, Krücken⸗ kapseln, Gassäcke, Drucktücher, Gummimembrane, Hoch⸗ druckplatten, Nachtgeschirre, Kugeln aus Hart⸗ und Weich⸗ gummi, Röhren aus Weich⸗ und Hartgummi, Gummi⸗ ringe (ausgeschlossen sind Nähmaschinenteile), Guttaperchaflaschen, ⸗stöpsel, ⸗ringe, ⸗schnüre, ⸗papier, ⸗platten, ⸗tücher, ⸗gefäße und sonstige für technische Zwecke dienende Waren aus Gummimassen (ausge⸗ schlossen sind Gummisauger aller Art), Ventile, Wasch⸗ und Wringmaschinen und Teile derselben, Naßpreßwalzen, Naßpreßwalzenbezüge, Billardbanden, Unterlagen, Gummimatratzen, luftoichte Betten, Gummi⸗ taschen, Gummigurte, Gummizüge, Deckelriemen, Tabak⸗
26a. Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Marmelade. c. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen. d. Kakao, Schokolade, Konfitüren, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Pudding⸗ pulver. e. Diätetische Nährmittel.
303196.
D. 20010.
18/12 1922. Deutscher Volksverlag G. m. b. H., Ludwigsburg. 19/6 1923. 2
Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Bücher, Bilder⸗ bücher, Lehrmittel, Spiele, Zeitschriften und sonstige Sammelwerke, Werke der bildenden Künste, Werke der Tonkunst, photographische Werke.
303197.
V. 9066.
“ 923. Vereinigte Kalenderfabriken G. m. b. H., Hamburg. 19/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Druckereierzeugnissen. Waren: Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bu⸗ reau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
3 303198.
5v595
31/8 1922. Fa. zeim. 19/6 1923. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Schreib⸗ ind Zeichenwaren, auch in Verbindung mit Feuerzeugen, Toilettegeräte, Rasierapparate, Manicurapparate, Feuer⸗ euge, elektrische Taschenlampen, elektrische Elemente und atterien, Lichtreklameapparate.
Gebrüder Wolf, Markt⸗Berolz⸗
beutel, Radiergummi, Lineale, Füll⸗ und Puppenfeder⸗ halter, Bleistifthalter, Kopierblätter, Zahlteller, Gummi⸗ bälle und sonstige Spielwaren.
23/6 1922. Riquet & Co. A.⸗G., Gautzsch⸗Leipzig. 19/6 1923. Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Importgeschäft. Waren:
und Genußmittelfabrik
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel. 8 Toilettegeräte. 8 Weine.
Brunnen⸗ und Badesalze. 11“ Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck b Schirme. . Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Sch patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen.
Haus⸗ und Küchengeräte. 8
. Möbel. 1 8
Konserven, Gemüse, Obst, Gelees.
. Speiseöle. —
Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze.
Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuck waren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 1“
. Diätetische Nährmittel. 8. Papier⸗ und Pappwaren.
Photographische und Druckereierzeugnisse gegenstände. 1 Porzellan, Glas und Waren daraus. Spitzen, Stickereien.
Parfümerien, Seifen.
Spielwaren.
Matten.
IEE1ö““
27/9 1921. 8
Dreiringwerke m. b. 5. Kommandit⸗ gesellschaft, Krefeld⸗Rheinhafen. 19/6 1923. Geschäftsbelrieb: Chemische
Fabrik. Waren: Seifen und Seifenmischungen.
2
Tse 9/2 1923. Dr. Carl Dilg, Oeslau⸗Coburg. 19/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. für Tiere, Veterinärpräparate, und Tierschutzpräparate.
le fort
Waren: Bleibepulver Tierarzneien, Tierpflege⸗
2
D 23/1 1923. Dr. 19/6 1923.
Geschäftsbetriebe Fabrik medizinischer Verbandstoffe und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster,
Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ 8 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
303204. d. 20054.
norgin
Degen & Kuth, Düren i. Rhld.
Produkte für
medizinische und hygienische
10/4 1923.
Niederschönhausen. Geschäftsbetriebt:
parate.
303205. N. 11806.
Mar Noa 6G. 19/6 1923. Fabrik pharmazeutischer Prä⸗ Waren: Arzneimittel.
m. b. H., Berlin⸗
8*
26/4 1923. Fa. Rode & Schwalenberg 1923.
Geschäftsbetrieb⸗ Bekleidungsstücke, Leib⸗, setts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, gummierte Web⸗ und Wirkstoffe.
303206.
Roschwa
Mannheimer Gummistoff⸗Fabrik G. m. b. H., Mannheim. 19/6
Gummistoff⸗Fabrik. Waren: Tisch⸗ und Bettwäsche, Kor⸗
303207. H. 47133.
28/3 1923. Hosta⸗Werk Chemische Fabrik A.⸗G., Stadtoldendorf. 3
Geschäftsbetrieb: Düngemittel.
19/6 1923.
Chemische Fabrik. Waren:
27/1 1923. Fa. 19/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen. von Messerschmiedewaren).
303208.
Wilhelm Hückinghaus, Remscheid.
Waren: Werkzeuge (unter Ausschluß
9b
303209.
17/2 1923. Lionda & Co. G. m. b. H., Hamburg. 19/6 1923.
Geschäftsbetrieb:
Import⸗Export.
Waren:
(Ki.
[al.
Kl. Kl. Kl. Kl. Kl
Kl. Kl.
Kl. 2. 5159. Sitz: New⸗York; Vertreter: Kl. 10. 70125, 23. 57256. 7. 595
26b. 63158. 9e. 26b. 90089.
2. 104950 6.
Amschreibungen, Berichtigungen und sonstige Nachträge.
Dr. An⸗
toine⸗Feill ist in Fortfall gekommen.
.
Umgeschrieben auf: Heinrich Kämper Motoren⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Berlin⸗Marienfelde.
4 Umgeschrieben auf: Perficaner & Co. mit beschränkter Haftung, Berlin. Umgeschrieben auf: Chemnitzer Margarinewerke Franz Niescher, Chemnitz. 66430. Umgeschrieben auf: Rollmann & Tovar, Aktiengesellschaft, Ahlen, Westf. Umgeschrieben auf: Chemnitzer Margarinewerke Franz Niescher Chemnitz
Gesellschaft
2
8
811““ Umgeschrieben auf: Rütgerswerke
22 b. 141113, 210175, 212408, 283769,
23. 32.
.26c.
77107,
147365, 161182, 165784. Umgeschrieben auf: Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie A.⸗G., Berlin.
42986, 64785, 292221. Umgeschrieben auf: Schwarzwälder Nahrungsmittel⸗Industrie G. m. b. H., Rottweil a. N.
.27.
. 2. 180876.
. 16 b.
—. 26d. 269505.
.2. 245661,
.2. 299306. Ungeschrieben
.38. 49502, 50291, 651 45,
227120,227533, 228499,
—. 10.
171770. Ungeschrieben auf: Fa. singer'sche Buch⸗ und Musikhandlung Roß Lienau), Berlin.
23. 174153. Umgeschrieben auf: Werner Männche, G. m. b. H., Dresden.
3 Der Name der Zeicheninhahe A lautet: Hedwig Püschmann⸗Lorenz geb. Seyfrie Zahna Bez. Halle, Bahnhofsgebäude. 1
32. 181569. Jetzige Vertreter: Pat.⸗Anwh. E. Peitz u. Dipl.⸗Ing. W. Massohn, Berlin.
38. 182987, 187121. Firma geändert 1 Cigarettenfabrik Stambul Jacob Borg, Berlie
9b. 185890. Sitz: Weyer, Solingen.
187876. Zeicheninhaberin ist: Genosses
schaftsbrennerei vorm. Friedrich Stratenwerth’
b mit beschränkter Haftung, Ham ba
a. Rh. 32. 231857. Umgeschrieben auf: Rollax G. b. H., Berlin⸗Steglitz. G Umgeschrieben Wiesbadener Schokoladenwerke Augh. Reith, A.⸗G., Wiesbaden. 255802, 259262, 259268 266320, 277957, 288528, 289392. geschrieben auf: Dr. Ivo Deiglmayr Chemisth 1 “ A.⸗G., München. 16b. 274818. Umgeschrieben Damonte & C., Turin; Vertr.: grisch, Barmen. 37. 292826, 295160. in: Cementgeschäft.
2— Sch
auf: vorm.
„Arwiase
auf: Savorett Pat.⸗Anw. Ir
Geschäftsbetrieb geänden,
auf Omni⸗Gesellscha m. b. N., Dresben. . 2. 289322, 292402, “ 34. 296012, 2993. Umgeschrieben auf: Behringer & Co., Nürnben
25. 301659. Wohnsitz: Richmond; Vertr.: Pat⸗ Anw. Dipl.⸗Ing. Dr. Landeskroener, Dresden. 34. 300554, 300555, 300556, 302346. un. geschrieben auf: Behringer & Co., Nürnberg. 69157, 96990 111181,119106, 126200, 130153, 131 20] 133779, 136238, 138135, 145614, 145519G 145643, 1 46350, 146361, 146583, 14813⁄ 148778,156822, 157452, 160454, 16122⁄% 161567,161716, 162656, 163150, 163309 163328, 164341, 164451, 168119, 177151 181839, 194651, 195387, 206874, 209 40] 209699, 210159, 211104, 211187, 211309nh 211829, 212019, 212503, 212622, 212629] 212625, 212785, 212786, 212896, 213290 f 213455, 213458, 213460, 213915, 21 4168 214169, 21 4246, 214555, 214616, 214741 214864, 215258, 215609, 216528, 21666 ⁄ 216893, 21 7852, 218882, 219177, 2205 49 2208 45, 22 1133, 221607., 221813, 221890 222079, 222 192, 222407, 2224 08, 222600% 222988, 224661, 2 25681, 226650, 227119 228626, 2290639 234027, 234028, 234685, 235 297, 235298 235299, 235 658,23711 7, 23892 4, 239198 240977, 241538, 2428 45, 24432 6, 244327 245064, 245939, 247101, 256919, 25 7661. 258699, 262860, 262861, 263089, 264749. Umgeschrieben auf: Gustav Mugler Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Lauffen a. N. 26 b. 92508, 239337, 241123, 2541 /% 259343, 34. 150438, 215749, 21 7703, 227657 231255,236438, 238289, 23855 7, 240718 241525, 241526, 252 443, 256618, 26089 9G% 8992513, 263532, 264659, 2701 61, 28446
Umgeschrieben auf: Gideol⸗Werke Horb a. N. Aktiengesellschaft, Horb a. N.
37. 62857, 98466. Umgeschrieben auf: Richam Vogler & Co. G. m. b. H., Hamburg.
—. 6. 95168, 97934. Umgeschrieben auf: Welling⸗
ton & Ward Limited, Elstree, Hertfordshire (Eng⸗ land); Vertreter: Pat.⸗Anw. Heinrich Neubart Berlin.
34. 12 4199, 127816. Zweiter Inhaber hei Rudolph Leubuscher. .
16 b. 127585. Wohnsitz: Heidelberg.
133181, 136915,
35. 152 023.
Firma geändert in: Bilgeri⸗Werk, Bregenz.
27. 154713, 154714, 275592, 275593. Un⸗ geschrieben auf: D. Gestetner Limited, London, Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Hans Caminer, Berlin. ¹
26c. 175224. Umgeschrieben auf: Overseas Tra⸗
ding Corporation, Ltd., Jersey, Channel Is⸗
lands; Vertr.: Rechtsanw. M. F. Baerwinkel,
Leipzig.
185619. Ungeschrieben auf: Thomas 4 Bishop Ltd., London; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Döllner, Seiler, Maemecke, Berlin. 1 22 b. 258128. Umgeschrieben auf: Ring⸗Film
Aktiengesellschaft, Berlin. . . 42. 285687. Umgeschrieben auf: August Richach
Walter Steckner, Leipzig⸗Lindenau. 1
4. 96689.
Zuckerwaren,
Teillöschungen. 23. 6. 1923.
291387, 300978. Für Ketten, Stahlkugeln Automobile, Fahrräder u. Fahrzeugteile gelöscht 22a. 254542. Für ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente u. Geräte, Maschinen, Ma⸗ schinenteile gelöscht. — 1 Für Treibriemen gelöscht. 9b. 184369. Für Treibriemen gelöscht. 42. 35515 u. 65 766. Für Gummitreibriem 1 42. 2575 76. Für Fleischextrakte, Konserven⸗ 1 Fruchtsäfte, Gelees, Tee, Mehl, Kakao, Scholo⸗ lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, diätetische Nährmittel gelöscht. 42. 283043. Für Fleisch⸗ und Fischkonserven, Flleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Fette, Tee, Kakao, Schokolade, Back⸗ und Konditorwaren, Hese⸗ diätetische Nährmittel gelöscht.
9b.
Backpulver,
8 8. 84
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.
7
Buchdruckerei