1923 / 162 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

den erfolgen durch 0

r. Nr. seecsaaf⸗ des Lark⸗ und Farben⸗ mit beschränkter Haftung. Sib.; Berlin. Gegenstand des egvs nehmens ist die Fördecung der meinsamen wirtschaftlichen Intere 8 der in der sellschaft vereinigten Verbände und der den letzteren an⸗ geslgsenes Händler und Fabrikanten, n Lacken, und verwandten Waren⸗ e aches, die Vermittelung von andelöre häften in diesen Waren⸗ gattungen, Abschluß von Kartell⸗ verträgen, Verenewfahln von Lieferungs⸗ bedingungen und die Erzielung und Ver⸗ rechnung von Vergütungen für die Ver⸗ bon von dees ägigen Industrie und deren 822 aten hes Kesthlen, Weter n2en 80 d00 ropperge en. ammkapi Mark. Geschäftsführer: Evegv

Rudo mn. in Berlin⸗

enn . 1. NReschs.

gebt. Bei Nr. 9662 Kirstein 4& Co. Gesellschaft mit beschrünkter aftung: Dem Adolph Rodeck, erlin elFent barhe ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem der bereits bestellten Prokuristen zur . tretung der Gesellschaft efugt ist. Nr. 14 879 Weinhan decs nnfgen mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr 17 428 Trer und chemische Produkte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firme ist geändert in Oelimport Hamburg⸗ Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstaad des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Gewinnung, der Erwerb. die Verarbeitung, die Lagerung und der Vertrieb sowie jegliche andere Art der Verwendung und Verwertung von Benzin, Mineralölen, pflanzlichen und tierischen Oelen, Chemikalien, Fetten, Petroleum, der verschiedensten Erzeugnisse

Brandenburg. Havel. Fr In das . s-e he aen. Abt. A ist heute

1 Kigge⸗ 2 riedrich imming“ in Pri eing b.r

imming in Pritzerbe ist Prokura erteilt.

Kaufmann Fritz Havel), den 29. Juni 1923. Amtsgericht.

randenbigp. Havel. In das hg Abt. B ist heute uncer Nr. 32 bei der Firma „Eyvth⸗ Prfer Mhre2, fchrit Artiengesellsch en ( üngetthen hamn 2 lotten⸗ 88 velle Füreüra ist *. Charlattan. n—n Be daß derselbe nur in I aft mit einem böerherdambaieagne er⸗ tretung der 8” dercac 8 Brandenb⸗ 1.X.⸗ 923.

Kan 708]

8

707] als Meininhaberin unter der tenettbct⸗

Firma weiter. Bruchsal, den 28. Juni 1923. Bad. Amtsgericht.

Bruchsal. Le. Im 945—8 A 1 O.⸗-Z. 1 wurde zu Firma e u. „Zigarren⸗ Fstenfoni 283 n.: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. ruchsal, den den 29. Juni 1923. Bad.

[Buren, West [41705] In unser Fslesg egister Abt. A ist heute unter 35 die offene Handels⸗ gesellschaft Roolf & Esser zu Büven 8- getragen worden. Es handelt 2 ein Peefas., 8 2 Gesellschaft 2

22 4. Iüme 8 an b ur Vertre ellscha er der beiden Ge Gegn chafter, Heinrich 2 Roolf

besitzer Max Hanitzsch und K

vanz Gutmann, Lichtenfels. Beste orstand aus mehreren Mitglieder wird die Gesellschaft durch zwei standsmitglieder, durch ein Vorstandsmit⸗ glied zusammen mit einem Prokuristen oder ein Se⸗ zusammen mit einem nach § 248 „B. in den Ve ev- entsandten 1

n, so or⸗e⸗

eten. Der Aufsichtsrat kann au 52. von mehreren Vorstandsmit⸗ 2 mit Alleinvertretung beauftragen. as Grundkapital ist eingeteilt in Fr ück je 10 000 und 10 Ca“ je 8005 Nü. Je 1000 89 währen eine Stimme Ausgcbetae *%. Gründer sind: 1. Mühl lenbesche

Geo artheymüller, Markt Ih. tskaarch⸗ ssier Matthäus pastden

2.ft Coburg, 2e- Eeen. Marktzeuln, Fenbe⸗

und 100 92n

itzer Max

Nr. 162.

lum Deutschen Reichsanzeiger und Preußische

Verlin. Sol Sonnabend, den 14. Fuli

Staatsanzeiger 1923

292☛ Bekristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

PSö

9 Handelsregster

[41724] lcbcregister B ist bei der unter

Cöpen

Im 81 verzeichneten zu Oberschöneweide, Ge scräntter zu eweide, ann

irma „Chemis

rlin⸗

Gesellschaft .

aftung“ Ober⸗ Helh eingetragen worden: Alfred Elias ist nicht mehr

Le. erstreckt sich auch auf die Zwe niederlassungen in Berlin, SnSve 1n annheim. 1

Detmold, den 4. Juli 1923. Lipp. Amtsgericht I.

Dinslaken.

unterzeichneten Gerichts 9r 19. folgende eingetragen worden: Nr. 46: Thomas un

[41733] In das Handelsregister Abt. B des

Abteilu chluß der

8 d

geändert.

Emmerich. 82 das hiesige ist heute B unter Nr. 72 bei der für Petroleum Industrie u Berlin 8 worden: General Ww; un 8. Juni 1923 sind 8 und e und 16 Absatz 1

v

n

[41739]

Be⸗

1ngaapon 20 Asa 8

weig Handel mit landwirtschaft⸗ sichen r d0lanrc und Lebensmitteln, * Fabrikation und Vertrieb von Weißwaren. Amtsgericht Falkenstein, den 7. Juli 1923.

Feeeer Fendelgregister B ist heuh

i unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 156, betreffend die „Flensburger V. Ver.

[41742] dem

Göttingen. [41750

In unser Handelsregi 2 Abt. A

am 3. Juli 1923 zu Nr. 574 b.

Firma Ernst 28en 7, vhenlichen e Nae⸗en --.

eingetragen: lsgeschift 24 t 8

der Weiterführun erigen Firma auf die 1 ell schaf chrünkten

4 8 8

assiven nis der bis⸗ 1 mit *

sae n Ftisnmelfense mit dem Sitz in Fl ensburg eingetragen: In der außerordentlichen Generalver⸗ fmlung vom 13. Februar 1923 ist enderung der Firma in „Versicherungs⸗ 8 gelelschaft Alterwall“, Verlegung Slbes nach Hambur und Erhö ung a Fe Grundkapitals um 4 700 000 be⸗

lo Fle Ben. den 6. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Hanitzsch und 5. Fran

mann in Lichtenfels. Die zes dnt in bar sämtliche Aktien übernommen. Erster Aufsichtsrat: Die Gründer 1. Ge⸗ org und 2. Leonhard Partheymülle, 3. Frau Luise Partheymüller, Staats⸗ bank in Hehurg, 2 4. Frau Kunigunde Hanis ch, Mühlenbesitzersehe⸗ frau, und 5. Kaufmann Georg ofmann, letzte beide in Lichtenfels. Die Wefnamn

Emmerich, den 30. Juni 1923. Das Amtsgericht.

Esslingen. 1141740] RESI,

1. am 30 Fe⸗ Eßlinger Je. u. Firnisfabrik Carl Grünzwei in Eßlingen: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Firma erloschen.

2, am 30. 6. 23 neu die Fa. Eßlinger

arben⸗ & Firnis⸗Fabrik Aktiengesell⸗ chaft in Eßlingen. die. pom 23. Mai 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die

ortführung des von Frau Mathilde fol, esau und Dr. Karl Resau in Eßlingen als offene Hanvesegesenfchaf unter der irma „E lägger vies n⸗ & Firnis⸗

141710] ist am 2. bzw. zul bei der Firma F. acht G. m. hier eingetragen: Durch 1 8 Gesellschafterversammln 5 Juni ind die 8 7, und 16 2 selschaf tsvertrages ab⸗ geändert: Kaufmann pe hier ist Geschäftsführer beene Die Pro⸗ urag des Kaufmanns Otto e hier ist

erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

8 4 gregister Abtei lang 2

In ser Handel regi ilun

ist am 3. Juli 1923 drvexxen wor Bei Nr. 3060 Carl 1

hier: Sffege ellschaft.

und Peter Esser, aufleute in Büren, 8—

rechtigt. üren i. Westf. den 27. Juni 1923. 18 ue, as“

Burgstädt. [41706] In das hiesige Handelsregister ist 8* 7. Juli 1923 folgendes eingetragen worden 1. Auf Blatt 747, die Firma Burkers⸗ 8.2. ee, Gesellschaft m mit be 8 ber in

betr.: Feuipoenms Des I[ M ehee in Ba.s 1. ensgen 7 ist 88n dem 1. d 2. Auf 8422 516, 8.2 Heinrich Burkersdorf betr.: 7

2

Spelleken, Efenschaft 188 beschränkter im Handelsregi ser

sr tung ch⸗ und Tiefbau in Dins⸗ aken Genenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hochbauten jeglicher Art, wie Wohn⸗ und Geschäftshäuser und Fabrikbauten, sowie von Tiefbauten, wie eingetra Firma Franz Eisenbahnen, Brücken, Wasser⸗ und Kanal⸗ in Lengen bers bers znewege eute bauten, Baggerarbeiten, Beton⸗ und 1 eingetragen 28 it Eisenbetonbau, hautechnische Entwürfe und iglieder werden vom Aufsichtsrat be⸗ 1 ist nach Berlin. Schaneberg Berechnungen, Der Gesellschaftsvertrag ist i nüs Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 2 am 8, und 27. Juni 1923 festgestellt und sellschaft erfolgen im Dentschen Ree der genic, den 25. Juni . zunächst für die Dauer von zwei Jahren anzeiger. Die Bexufung der Generalver⸗ Das Amtsgericht. Abt. 5 geschlossen. Er verlängert sich von Jahr samemlung erfolgt in öffentlicher Bekannt⸗ u Jahr, wenn er von keiner Seite ge⸗ machung dabei müssen zur Hinterlegung vnbigt E11“ ar eschäftsführer ist der Ingenieur

der Aktien mindestens Tage frei Robert in Duisburg.

der Steinkohlen⸗ und Braunkohlenver⸗ wertung 12 verwandter Artikel. Die Gesellschaft ist befugt, Anlagen, die den Zweck der fellschaft be⸗ gründen und einzurichten, sich bei gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen in irgendeiner Form zu beteiligen oder sie zu erwerben. Sie kann Zweign ieder⸗ lass im In⸗ und Ausland errichten. Das Stammkapital ist auf 1 000 000 erhöht. Durch Beschluß vom 28. 11. 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Gegenstands des Unter⸗ und des Stammkapitals geündert. Bei 17 615 Mis⸗ lowitzer & Ehrlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist

ftung in F chenk, Serhn 6 aft TIgen Mag

aftun ve J seä a gilt vom 1.1. Fanuar 1923 ab als für chnung esellschaft geführt. Demnächst 1 2 1.22 Hrgdeleen7s 8 Abt. B am 3. Juli 1923 unter Nr. 110 die Gesellschaft mit tötzebzt aftun in Föae shang chenk, Gesellscha mit beschränkter ung, eingetragen, Sitz selschaft ist Göttingen. Gegen⸗ frr en des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Haus⸗ und Kücken⸗ geräten 1. Art, insbesondere der Er⸗ werb und d Forfütrung des unter der Ernft aichent betriebenen eschäfts. Die Gesell caft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗

Thecshoge, 2. Nm. wes.

rie eng,se whägecs äftsfi - is 88 chraͤnkt Das Amtsgericht. Abt. 5

fene schaft mit be öE Gesellschaftsvertrag 1922 abgeschlossen. Die sell beß hat ent⸗ weder einen oder mehrere Geschäftsführer. Sie wird, wenn nur ein Geschaftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschüsts ührer bestellt ind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge chäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einer von mehreren Geschäftsführern kann als Hauptgeschäftsführer bestellt werden, der alsdann, au wenn mehrere 2 schäftsführer vorhanden allein zu Vertretung der Gesellschaft befugt s.

m Ie geechenne.⸗ A itt bei der unter 9

Frankfurt, Oder. [41743] unser Handelsregister A sind ee Firmen eingetragen worden:

m 8 Juli 1923: Rudolf Schubert

mit dem Sitz in Frankfurt a. O. und dem

ter und Viehhändler

ie [41727] cis gechvagse A sind heute unter 1. 773

bleiben. Die zur Anmeldung eingereichten die offene Handelsgesellschaft

während für die übrigen ischäftsführer die Kollektivvertretungsbefugnis gilt. Der Geschäftsführer Mornhinweg ist als Hauptgeschäftsführer alleinvertretungs⸗ beresc effentliche 2——3ö der Gesellschaft erfolgen nur durch

Deutschen Reichsan ö Nr. 31 061. Theater „Die Gondel“ Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

gelöscht. Bei Nr. 19 139 Musikalien⸗ Patentdruck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Dezember ist der Gesellschaftsvertrag durch Auf⸗ hebung des Aufsichtsrats 6) und hin⸗ sichtlich der Vertretung 5) abgeändert. Die Gesellschaft wird fortan nur 122 auf⸗

e⸗EIF Reain 8* ehe⸗ Haee ft as als persönlich ha r Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ini 1923 begonnen

venan 4 * D. Pinma c. & W. b Nr 7332. epse Firma Möbelgroß⸗ K.-2. C. Becker & Co., hier, ist er⸗

ritzsching

rokura d2s Oskar arschner in Burgstädt ist erlaiche Pe ist üees dem 1.

Bradlcht der 1** I 1923. Amtsgericht. 8

719]

2 e. 189 Handelsregister A Nr. ist

I Schriftstücke können beim Gericht, der Be⸗ ec richt der Revisoren auch bei der Handels⸗ r- Bagyreuth eingesehen werden. 2. Die Fa. Vogel & Co. 2 mit beschr. Hastung, Schwürbitz. Geschäfts⸗ 5 Posthalter und Lan wirt Peter Vogel in Schwürbitz. lenschaftare. trag vom 14. 5. 1923, Gegenstand des

uff &. Joswig d- dem Sitze

Gesellschafter der

üine Pilhelm Kufmann eh getragen worden. * März 1923 be Ehpenid, den 25. Juni 1923.

m Joswig

onnen.

in

2 he und als deren peesönlich flcs Gefe Holzhändler

Stoff. E und der Berlin

Die Gefele chaft hat

Dinslaken, den 2. Juli 1923. Amtsgericht.

8 Dülken. 8 141734. eingetragen worden: Am 15. * beis Thonwerk Ideal, m. b Niederrhein: Die Frehr. 8

abrik Kar

li che Eyr sb stöez ögensnn

chäfts zum Zwecke Handels von Farben, Lackfa

5 ] gebl. In unser Handelsregister ist folgendes Fe Lictem und affiertem

n Nrge

8gean⸗

* betriebenen Ge⸗

rstellung und de ellack.

Gesellschaft ist berechtigt, auch andere dön.

herzustellen oder mit u treiben, Lizenzen zur usbeutung der ihr pehörigen, Patente und

e

rben, Lacken, Die

Rudolf Schubert, daselbst, als Inhaber. Geschäftszweig: Gdasel⸗ ächterei, Fleisch⸗ iehhandel.⸗

Am 16 Juli 1923: Offene Handels⸗ D gesellschaft Hallmann & Scheider Elektri⸗ sibäts. üro für Industrie & Landwirt⸗ chaft mit dem Sitz in Frankfurt a. O. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 be⸗

8

werben und sich Der Gesells ist am 1923 festgestellt bses Millionen Mark. Gesells

Ernst

Firma

ulschen

an solchen zu bekahen. 9. Mai Das Grundkapital Zur Deck ung ihrer Stammeinlage bringt die afterin Frau Elisabeth Schul⸗ schenk das von ihr zu Göttingen unter der Cch betriebene abrik⸗ und Handelsgeschäft nebst allen

einen Geschäftsführer mann Friedrich Kirchhübel und Frau Anette Stumpf sind nicht mehr Geschäftsführer. omwonist Otto Stransky in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum alleinigen Geichäfts. führer bestellt. Bei Nr. 24 249 Russisch⸗Baltischer Lloyd Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Dem Meer Br achmann in Berlin⸗ Schöneberg ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam

Unternehmens: Herstellung und Vertrieb Das Amtsgericht. Abt. 5.

eeweeege von Korbwaren aller Art und der Ver⸗

Unternehmens ist der Betrieb eines Theaters, Kabaretts und Weinrestaurants in den von der Bellevue⸗Bank Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung 97 pachteten Räumen Sescges e Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge Fofts. 5 Direktor Arnold Atlaß harlottenburg, Kapellmeeister Hans May und Kaufmann Ernst Friese, beide m Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. mit be⸗ schränkter ng. Der Gesellschafts⸗ ist am 5. 1923 abgeschlossen. 8 einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ üe bestellt, so erfolgt die Vertretung urch den Geschäftsführer Atlaß in Ge⸗ meinschaft mit einem andern schäfts⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen eer Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 31 062. O. M. E. Optische und Metall⸗Er⸗ zeugnisse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von optischen Erzeugnissen Erzeugnissen der Metallindustrie owie von Gegenständen verwandter Art. Stammkapital: 4 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann⸗ Amadeo Maurel, Berlin, Frau Joaquina Maurel, geb. Fort, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ een ist am 25. Juni 1923 abgeschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Nr. 31 063. Gerhard Zadek Gefellschaft für Autobedarf mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Motorfahrzeugen jeder Art, ferner die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Automobilbedarf und Zubehör 22 Art sowie Beteiligung an ähn⸗ ichen Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Gerhard Zadek, Berlin⸗ Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter b-† Der Gesell Hfas. vertrag ist am 19. 6. 1923 abgeschlossen Sind mehrere Cefgsft her bestellt, so erfolgt die Vertretung nur durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Die Geschäftsführer A von den Beschränkungen des B. G.⸗B. befreit. Oeffentliche Franer machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2365 Touren⸗Ruder⸗Klub Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 14. 5. 1923 ist der n hinsichtlich des 9 (Einladung zur Gesellschafterversamm⸗ ung) geändert. Asch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Ues üftsfübrer ist Kaufmann Robert molinsky in Berlin bestellt. Bei Nr. 6266 Greif Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan ferner der Erwerb und der Be⸗ trieb von Deeesgten. von solchen und der Handel mit Futter⸗ mitteln und Getreide. Die Firma lautet —— Max Jansa Nach f. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Das

Verfahren durch Dritte zu erteilen, andere Unternehmungen zu erwerben, zu pachten, sich an solchen direkt oder indirekt zu be⸗ teiligen und die Vertretung von solchen zu übernehmen. Grundkapital sechs Mil⸗ lionen Mark. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Auf⸗ 8e Sr. ernennt die Vorstandsmitglieder und setzt ihre Vertretungsberechtigung fest. Vorstand mit Alleinvertretungsbefugnis: Dr. Karl Resau, Fabrikant in Eßlingen; stellv. Vorstand mit Vertretungsbefugnis in Gemeinschaft mit einem Prokuristen: Egon Merz, Diplomkaufmann, daselbst; 8 mit Ver retungherettiohn in meinschaft mit einem stellv. Vorstands⸗ mitglied: Karl Vogel, Kaufmann in Eßlingen. (Das Grundkapital ist ein⸗ Pe. in Stücke zu 10 000 ℳ, und zwar Inhabervorzugsaktien und 580 In⸗ haberstammaktien, die Ausgabe erfolgt zum Nennwert. Die Vorzugsaktien ge⸗ währen in den Fällen der Besetung des Aufsichtsrats, der Aenderun Satzung und der Auflösung der vnge beraff zehn⸗ faches Stimmrecht, im letzteren Falle auch bevorzugte Befriedigung. Die Berufung 9 der Generalversammlung erfolgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, sind alle Aktionäre z. Zt.

Sn. üingxtage. 82 2521 Bernhard echau, nfabrik in Ce⸗ ne vEhaesgeh sent dem . Ner,1. R. b kiser⸗ 9278 Rv n Hersbaftch Zeendenbe L Füme osestee bestellt, so wird die Gefel⸗ aufmann Ris Farfen. in Celle üas durc⸗, J[— Fee urch einen Geschä rer und einen Pro⸗ Amtsgericht Celle, 7. Inli 1923 8* ten derschen effentliche Benats 28 nis beschr. Hastung, Lcgienselr 9 Bbhe Rerbaes ee, Berlin. Die Gesamtprokura erteilt an die Krsfsent Gesellschfft hat am 11. Mai 1923 be⸗ Moritz Abend 82. 9e Hans imnen. Beteiligt ist ein Kommanditist. in Lichtenfels, in der Weise, daß jeder die „Cöpenick, den 27. Juni 1928

irma in Gemeinschaft mit einem zweiten Das Amtsgericht. Abt. 5

ktiven und Passiven nach dem Stande

vom 31. Dezember 1922 Hallmann und der Elektrotechniker Kurt Recht, die bisherige Füiina 88.e

Scheider in Frankfurt a. O. Zur Ver⸗ zuführen. Das chäft soll vom tretung der Gesellschaft sind 89 Ge⸗ 1923 ab geschaf Relbnnng der E1u“ ermächtigt. Gesellschaft geführt gelten. Der Geldwert

23: Offene Handels⸗ der eingebrachten Vermögensgegenstände gfülann Fritz Müller & Co. mit dem beträgt 6 250 000 ℳ. Die rechtsgültige

Sitz in Frankfurt a. O. Die Seseschaft Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn hat am 1. Mai 1923 begonnen. Persön⸗ mehrere Segatebur bestellt sind, durch lich 8 Gesellschafter sind der Kauf⸗ zwei Geschäftsführer. Geschäftöführer mann Fritz Müller in Frankfurt a. O. sind Frau Elisabeth Schulschenk sowie die und der Maurer⸗ und Zimmermeister Kaufleute Otto Fischer, * Br. 5 Erich Schulze in Müllrose. Zur hauer und Walter Boenicke, sämtlich in

ertretung der . ist . e⸗ Göttingen. Die Bekanntmochungen der sell after fär hch Fust. jühn Gesellscheft, Deutschen? Ferichs⸗

Amüsgericht anzeiger mtsgericht Göttingen. Fraustadt. In Fe 1. ister A

lo e. Nr. 7677. Die e. gesellschaft Dr. Proske & ( hier, ist aufgelöst. Der bisherige ell chafter Chemiker Dr. phil. 1 roske Breslau, ist alleiniger jetzt Dr. Heinmih, roske lautenden Füne Fewesce Breslau.

fonnen. Persönlich haftende Gesellschafter

Jeneleiingen ieurs Au 23 Schnittger in ind der Elektrotechnikermeister Georg

Bracht ist er n. die Prokura des Kaufmanns Anton Seeh die in Bracht ö bestehen geblieben ist.

Am 18. Juni 1923: Neue Firma: Sig Imkamp in Bracht⸗Heidthausen si s deren Inhaber der Landwirt Heigeich Ig S in Bracht⸗ Heidthausen.

Am 915 8Söni 1923: Neue Firma: Peter Siemes in Dülken⸗Mackenstein Nr. 9 und a8 deren Inhaber der Kauf⸗ mann Peter Siemes in Dülken⸗Macken⸗ sstein Nr. 9. Geschäftszweig: Großhandel in und Futtermitteln aller

H.⸗R. A 535.

Fweglahe. [41728] A I Handeleretiste A ist bei der unter 88 23. Juni 1923: Neue Firma: 8 341 ein etragenen irma Cöpenicker We Ssehg ge laschinenbau- und Reparatur⸗ broß⸗Dampfwäscherei Fortuna Inhaber anstalt Kerren & Jabs, Gesellschaft mit George Loth, Cöpenick, heute fol⸗ beschränkter Haftung in Dülken. Gegen⸗ des eingetragen worden: Die Fuüfma stand des Unternehmens ist die Herstellung huloschen. und die Reparatur von kzeugen und Cöpenick, den 29. Juni 1928 janderen Maschinen aller Art sowie der Das Amtsgericht. Abt. 5. Handel in derartigen Artikeln. Zur Er⸗ 81“ reichung dieses Zweckes ist die Firma be⸗ Cukhaven. [41730] feaf sich an anderen gleichartigen, oder Fntagung in das Handelsregister. ahnlichen Unternehmungen zu beteiligen, v. Schmidt G. m. b. H., ö.22 888 nn e. 2s vnd t Kaufmann Ernst August inge deren Hertretungen zu übernehmen.

si ener, LZee geegiseg avreenh⸗ bdesehen ist gn veeren Feshs 8⸗ Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. 86

& Co. mit dane,5 2 9 ihrer bestellt. Sind mehrere G 8⸗ eif gesgan am 6. e Pommern eingetragen worden. ihmr dhen so wird die Gesellschaft festgestellt 89 rkauf und 8 des Gesellschafts⸗ ützens 8 r de osser rstellung und der Ve von hne Df,d ieses as der notariellen Wi eäctsfar in Dülken, Sind mehrere 8rg durch zwei Geschäftsführer oder einen chäftsführer 8 nen Am Juni 1923: Fien.; 1 Firma Nikolaus Schmitz in Bracht und Seen. Schmitz in Bracht 117. „R. Amtsgericht Dülken.

[41729]

Zücdfer,zister ist heute unter

8. Firma Quitschalle & Co. Gesell⸗ schaft für Kommanditgesell⸗ schaft, t, mit dem 8* in Berlin⸗Cöpenick ge tra⸗ 8 worde Persönlich haftende

8

Chemnitz. 41781]

Auf Blatt 1287 des Handelsregisters, betr. die Firma Sächsische Maschinen⸗ abrik vorm. Nich. Hartmann

Breslan. [41712] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 3, Juli 1923 eingetragen worden: mit einem Geschäftsführer oder einem Bei Nr. 8379. Die offene 1s⸗ Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. gesellscha Heft Willy g Hesevrister & Co.) hier, Efim n, 329 ist nicht mehr Geem. ist öst bisberige Feröehshe e führer. Kaufmann Aron Kassel in Kaufmann Hafemeister, Breslau, Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. führer bestellt. Bei Nr. 24 855] Bei Nr. 8591. Die Firma Stein⸗ Mineralöl⸗Handelsgesellschaft Pohl Drogerie Apotheker Paul Bender, hier, mit beschräukter Haftung: Die Che⸗ ist Feülosgen. ö ind nicht mehr rer auf⸗ & and Eri mann Oskar Weiß in erlin⸗ Feern. Tuch⸗

Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ bisherige Gef ellsch bier, ist Cac⸗

1““

rokuristen oder⸗ einem Geschäftsführer Se. kann. Die 8 Hauns Brunner, Ban⸗ gsie aumaterialien und Holz. itz Pressig bei Ludwigsstadt. Inhaber Baumeister Hans Brunner, Esabh. 5. Bei der Fa. Oberfränki che Korb⸗ warenindustrie Fritz Stock in Küps bei Kronach: Iehiger Inhaber: Kaufmann Hans Simon Lubliner Berlin Halense⸗ nach Uebergang der Firma mit allen Aktiven vn. passt siven am 6. 1923. Coburg, den 9. Juli 1923. Antögc icht

dn

[41744] ist heute

Grünberg, Schles. [4175

8 Has Handelsregister B ist

3 bei der Firma Ler. B ifn unt 1-

888 E“ Grünberg in Schles., heute eingetragen worden: Nach dem Beschluß der General⸗ 8 versammlung vom 19. April 1923 ist das Grundkapital um 1 300 000 erhöht, und zwar um 1 200 000 Gratisstamm⸗ aktien und 100 000 Gratisvor: —⸗ aktien. Es beträgt jetzt 2 600 000 ℳ. Der Beschluß ist durchgeführt. Die neuen uf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 werden zum Kurse von mindestens 100 %, die neuen auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je 1000 werden zum Nennwert aus⸗

gegeben. Grünberg in Schles., 2 2 2.

ktiengesellschaft in Chemnitz, g —— eingetragen worden: Die General mmlung vom 29. Juni 1923 hat die rhöhung des Grundkapitals um Ir illionen in 61 664 Stammaktien n. ℳ, 15 000 Stammaktien zu Mark und 2 Stammaktien zu 1600 die sämtlich auf den Inhaber 8 mit⸗ hin auf dreihundert Millionen Mark k, be⸗ hafter K. b Ele K 1 bes⸗ Lossene, Erbähung führer bestellt. Bei Nr. 26 024 Tertia Buchwald, Breslau, ist alleiniger Inhaber 221 8 vend wpifc . ü 8 . Gefel- & —,xs, v der Firma. Mei schaftsvertrags abgeindert worden. ränkter ng: mann Kur aufmann Meier Vierarm ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bei Nr. 9278. Der K. Es werden ausge 110 000 Stück führer. Dr. Lazar Berariu in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27 602 Stolberg & Kuircha Gesellschaft mit w. ter Haftung: Dr. Andrs Knircha ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 28 210 Silber & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Handel mit Kolonialwaren. Delikatessen, Konfitüren und n leichartigen Er⸗ zeugmnissen. Durch Beschluß vom 19. 6. 1923 ist der Gesellschaftsvertran hinsichtlich des Gegenstands des Unternehmens Fräulein Hirschfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Fräulein Anna Hanse in Berlin ernannt. Bei 30 019 Laud Erholungsheim⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Klee, Berlin⸗Lichter⸗ felde, und Kaufmann Herman Ger⸗ land, Berlin, sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Berlin, den 5. Juli 1923. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122

Bguthen. O0. S. Eehan In unser Handelsregi 29* Nr. 239 ist heute bei der Schmidt & Co. Gesellschaft 2 Ehrserxee Haf⸗ tung“ in ö S., eingetragen 2. 8. Adaschkiewitz in Beuthen, 8 8. ist .b der⸗ art erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 3. Juli 1923.

Bguth en, 0 [41 703] In unser e cshregister Abteilung B Nr. 256 ist heute bei der Gesellschaft t mit beschränkter Haftung in Firma „Schlesi⸗ sche —ee Gesellschaft t mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, eingetragen worden: Dem Richard Schmidt, Dr. jur. Stammkapital ist um 2 980 000 auf Hans * 8— Ernst Adaschkiewitz 3 000 000 erhöht. Laut Veschluß vom in Beuthen, O, S., ist Gesamtprokura 6. 2. 1923 ist der Feenscheten enn bzgl. derart erteilt, 8 * je zwei ren der Firma, des Gegenstandes, der Höhe gemeinschaftlich zur veerge. und Zeich⸗ des Stammkapitals, der Abtretung von nung der Firma berechtigt 8 Geschäftsanteilen und der Verteilung des Amtsgericht S.=ngn. Reingewinns abgeändert. Als nicht ein⸗ den 4. Juli 1923 getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Beuthen, O0. S. 2

5 auf das Stammkapital ist in die In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1628 die Firma „Emil Peuker“ in Beuthen, O. S., und als ihr ve der Drogist Emil Peuker in

seuthen, O. S., eingetragen 2g jmitsgericht. Beuthen, O. den 6. Juli 1923

ch Jüngster, Breslau, ist in die offene mbelszesellschaft F. Neumann & Co., Breslau, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

ei Nr. 9510. Die Firma Fabian Rubinfeld, hier, 1” geändert in: Kaufhaus „Patria“ ven. s abian Rubinfeld. misgericht Breslau.

Breslau. —2 713] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. 8 1923 eingetragen worden: Nr. Firma Robert osch Auto⸗ mobile b- ubehör, Breslau. Inhaber Kaufmann Robert Mosch, Breslau. Nr. 9976. irma Karl Lautner Breslau. In

Kaufmann Kark r 1 Hugo Drechsel Ebenzlu nhaber Av* Hugo D Pehser, 8 ardtsdorf b. Chemnitz. Benr. vi Breslau, i p. Sen erteilt. 1 Firma Marta Schönfeld, üe . Inbegnin g Kauf⸗ mann Marta

Schönfeld Grund, Breslau. Amtsgeri *.

zum Kurse von 5 5 *% (daran teilw. indir. Bezuchsre ö-. für die alten Aktionäre zu 6500 %), 54 000 Stück zum Kurse von 100 %. Die neuen Stammaktien über 6000 haben je 10 Fenmen. Amtsgericht Chemnitz, Abt. den 6. Juli 1923.

Cochem.

die

raht⸗ e 8

Coburg. 8817 bene im Handelsregister. Die Bayerische Hdeleresisrr, A. Gesell⸗ aft mit beschr. Haftung Koburg. Sitz Coburg. Slcheftefesxeen Otto Menzel, Coburg. Ges.⸗Vertra 22. 1. 1923 abge iesen egenstan des Unternehmens: stellung und Vertrieb von Möbeln, ins Bäromöbeln aller Art. Stammkapital 500 000 ℳ, erhöht durch Beschlüsse der A.--vI,* erver 4— lung vom 24. 4. und 2 000 000 ℳ. Cesch zajchr ist 8 Kalenderjahr. Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger. Als Sachein⸗ lage wird vom Gesellschafter Schreiner⸗ August Herzog⸗Coburg ein⸗ gebracht: Maschinen, Werkzeuge, Mo⸗ koren, Einrichtungen und Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen im Gesamtwerte von 200 000 ; seine Stammeinlage ist dadurch getätigt. 2. Bei der Fa. Christian b2v-g - Rodach: Prokurist: Kauf⸗ Kuno Nenninger, Rodach. 3. Bei der Fa. Vereins ank 8.e. Akt. Gef. in Coburg: Die Bankbeamten Otto Eberhard, Rudolf Neidiger, Alwin Carl sin Coburg und Kurt Ewald in Rodach 8 bEe Gesamtprokura in der Weise er⸗

H17gg ten, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗

geerister A O. lich mit einem Vorstandsmitglied oder

Im Handelsregister 11 . mit einem anderen 4 Ver⸗

wurde 19, v. e. Firma Theodor Fe⸗ bzejen berechtigt ist. Bei a.

schlã Landesprodukten⸗ und Brannt⸗ uh Weiss. wein. haee in Unteröwisheim. Inhaber

8 velans L.-e; 8 0 rma ändert in ulin Theodor Lautenschläger, Händler in Weiße Per Ge Kütest c erstreckt Unteröwisheim.

Berchseb den 28. Juni 1923.

sich auch auf den Handel mit Schuhwaren Amäsgedicht.

Laux in Pommern, stellvertretender Ge⸗ v-n Eeeg der Winzer Josef Laux,

—Der Gesellschaftsvertrag ist, vom

24. April 1923. Das Stammkäpital be⸗

trägt 1 200 000 ℳ. Als Sacheinlag⸗

‧—+ die veeschcher gemeinschaftlich

eine ihnen gleichen Teilen gehörige

EHre agmaschine im Werte von 600 000 in 2* esellschaft ein.

Die Bekanmtmechnassn der erfolgen durch den eutschen R. 1 anzeiger. 8

ochem, 4. Juli 1923. mtsgericht.

Durch Beschluß der Gesellschafter ist das jammkapital um 500 000 auf 500000 erhöht. Ferner wird bekannt⸗ macht: Der Gesellschafter Ernst August

Ninge bringt sein im Grundbuch von Cux⸗ saben Bd. XVI Blatt Nr. 479 verzeich⸗ setes Grundstück, belegen Cuxhaven, Marienstraße 23, desgleichen eine Kontor⸗ Linrichtung, einen Rollwagen und ein An in die Gesensch, ein, wofür ihm auf seine Stammeinlage an⸗

Sxünberg, Schles.

In unser Handelsregister heute unter Nr. 449 die Firma Otto Müller in Grünberg in Schles und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Mülle in Grünberg in Schles. e Amts-⸗ gericht Grünberg in Schles., 3. 7. 1923. 8

Güstrow. [4175321 In 8 Knn 8 inrich Voß, Maschinenfabrik, sell⸗

chaft mit beschoaatier Haftung in

Güstrow, deren Gesellscha tsvertrag am

8 April 1923 abgeschlossen ist, eingetragen

Gegenstand des Unternehmens ist die rikation, die Reparatur und der Hande

88 landwirtscha tllichen und industriellen

Maschinen jeglicher Art sowie die Er

zeugung, Verarbeitung und der Hande

mit anderen Artikeln, soweit deren Auf nahme von der Gesell schafterversammlung beschlossen wird, ins die Weiter⸗ führung des disher unter der Firma in bnach Voß, Maschinenfabrik zu üstrow“ betriebenen Unternehmens.

Erreichung dieser Zwecke ist die Geel⸗

schaft au vbefacst. zörche ibe oder ähn⸗- liche Unternehmungen zu erwerben, zu

begründen, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 4 Millionen

Mark. Gesellschafter sind die rren

neee. Voß und Kurt Kiehl, beide zu

strow. Herr Heinrich Voß bringt

[41748] als seine Sacheinlage das bisher von ihm

Eintrag agung im ve er A beiin Güstrow unter der Firma „Heinrich

Nr. 379, „W. Mende Söhne Kommandit⸗ Voß, Maschinenfabrik, Güstrow“ be

ee Glatz“: Ausscheiden eines triebene Unternehmen 82 sämtlichen im ommanditisten und Eintritt eines Betriebe des 5 äfts begründeten Forde⸗ olchen sowie Ausscheiden des persönlich rungen und dlichkeiten nach dem aftenden Ge⸗ Ernst Mehner. Stande vom 2 Januar 1923 dergestal mtsgericht Glatz, den uni 1923. ein, daß von diesem Tage ab die Geschaf te

der Firma als für die EFfelsce Veicha

Glanchau. [41749] gelten sollen. Ausgeschlossen von der Ein

Auf dem für die Firma Heinrich

lage ist das bisher mit dem Bebeitgrund⸗ Haupt in Glauchau geführten Blatt 395

stücke eine Einheit bildende Wohnhaus des Handelsregisters ist heute 8n . grundstück, das rechtlich abgetrennt und sworden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗

Kaufmann Paul Gröbe Herrn Voß als sein freies Eigentum vor⸗ lt. Walther Fischer in Falkenstein und als mann Nichard Franz Frühauf in behalten werden soll. Der Wert dieser C derf ist Profrra eres li Inhaber Kaufmann ichard Walther Glauchau. 16 b

1 Eeelas. wird nach Abzug der Schulden Eisenberg, den 9 Fischer, daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ Amtsgericht Glauchau, den 6. Juli 1923. ese

tand des Unternehmens i 2 mindestens zwei Geschäftsführer ver⸗ genieur eldorf, 1iheegatgfübrer ist der Winzer Peter allbarkundung vom 22. Juni 1923 geändert sführer bestellt, so wird die Ge⸗ dur durch fine vertreten H.⸗R. B 23. als deren Inhaber der Kaufmann

Düren, Rheinl. hehe werden. das Handelsregister wurde am urhaven, den 6. Juli 1923. 5. Juli 1923 bei der Firma J. H. Bon⸗ Das Amtsgericht. gart, Bierbrauerei zur Eule, Ge ellschaft beschränkter Hastung in Düren, ein⸗

e Han A 111737] De⸗ ng tretu r s des Gesell⸗ In unser delsregister Abt. B. i e Vertretungsbefugni e e

ter Nr. 112 die ernns Plöger, Fach Johann Bongartz ist beendet. efüvere⸗ und Feinseifen⸗Großhandlung, 2 Beschluß der Fesöllefeerversanm. Rfellschaft mit beschränkter Haftung, mit vom 23. Mai 1923 ist das Stamm⸗ zm Sitze in Detmold heute Lingetragen. lungr um 210 000 auf 300 000 Gegenstand des Unternehmens ist: a) der erhöht und der Gesellschaftsvertrag in Froßhandel und Fabrikation von Fein⸗ einer Reihe 8 Paragraphen abgeändert. sen und Parfümerien sowie von Fe⸗ Danach ist d glscrahs geändert in Union atten aus verwandter Branche, b) d Brauerei- Gese mit Fn ränkter Haftung und die Dauer der

Proßbandel mit kosmetischen und Ueg ellscha ondten Präparaten sowie die Feseibakion 810 JFahre festesebt. Die Feshe

zigenen kosmetischen Produkten. r E ühre u Geschäftsführern sind bestellt: rreichung dieses Zweckes ist die Uinn Hernes Brauereileiter, und

Fcüsäate befugt, gleichnamige oder ähn⸗ nterneh mungen b Heinrich B UI, Kaufmann in 1 9 Unternehmännen E Amtsgericht Düren. da Etretung zu übernehmen. s tammkapital beträgt 500 000 ℳ. üäftsführer ist der Fabrikant Franz FPlöger in Detmold. Fräulein Gertrud Plöger in Det⸗ s Einzelprokurg, dem Kaufmann 88 münmeier in Detmold und dem e Wilhelm Koch in Detmold ist ver retura erteilt. 2 eese dalh llschaftsvertrag ist am 13. Juni 2 tmold, 19. Juni 1923. dipp. AmlsgerichtJ.

Fezola.

been ister ist diel

penick. ü1129 98e andelsregister B ist bei der unter Nr. verzeichneten 492 6 Deutich⸗ Tene lugzeug⸗Werke Gesellschaft n 8 beschränkter Haftung“ in erliw heute eingetragen morden Geschäftsführer Viktor Weber vecperbe n. Cöpenick, den 23. Juni vg8 Das Amtsgericht Abt. 5.

Cupenick. lung Im Handelsregister B ist bei der un 5 Nr. 29 eingetragenen Firma Feüiegef güc für qhlensänge ndußß rie Berlin, mheene - ung. Berli 8 Uüeheschm. weide, heute folgendes ein n Dem Fabrikd Ir rnf B. ges bach zu Berlin aumschulenweg s. r kura für die Zweigniederlassung zu rlj Niederschöneweide erteilt. 3 Cöpenick, den 25. Juni 1923. Das Amtsgericht. Abt. 5

r-vö de i De 889 Im Hande sregi er wurde einge irma Gustab 888 Landesproduktenhandlung, Helmsheim (Baden). nhaber Gustav Götz, Handels⸗ mann in Helmsheim.

Bruchsal, den 28. Juni 1923.

Amtsgericht. 8

Bruchsal.

unter Nr. die offene Handelsgesell⸗ süsaster die Kaufleute Karl Thorn und De Gesellschaft hat am 1. April 1923 der Einladung nd ale penügt schrift büiche Geldern [41745] erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die die Firma Gebrüder Geenen, Febheikant in Eßlingen, 2. Frau Mathilde trieb eines Dampfsägewerks verbunden nit 4. Wilhelm Windnagel, Bank⸗ Millionen Mark. Gesellschafter sind:

Dignus, Direktor, daselbst. Be Mit⸗ und Kaufmann Alfred Geenen zu Wissen. Mathilde det Resau für sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ schaft unter der Fa. Eßlinger Fatben⸗ u.

Gera, Reuss. vS. [41746] fabrik mit Aktiven und Passiven, jedoch

Gera⸗R. (Friedrichstr. 63) und als ihr bilanz, auf die im einzelnen venwiesen wird,

ein worden. 1. 7. 22 an als für Rechnung der A. G. Schlachtvieh sowie 8.SS.beere. Stammaktien, Resau 20 Vorzugs⸗

Gera, Reuss. Handelsregister. [41747] von dem ve des Vorstands,

(Schmelzhüttenstr. 8 und als ihr der Revisoren auch bei der

Düren. eingetragen worden. veeh⸗ Otter & Co. in Eßlin Juli 1923.

schaft 1 4 Margoninski, Fraustadt, ax Margoninski in Fraustadt ein⸗ begonnen Einladung durch eingesch riebenen Brief. In das andelsregister B ist uncber Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ mit beschränkter Haftung in 8 esau. Fabrikantenwitwe, dafelbst, selssihisug Kistenfabrik und Holz⸗ iokurist daselbst, 5. Dr. Siegftieh von Jakob Geenen zu Wissen, 88 8 fisten ichtsrats gind. die Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 5.1923 bringen als Sacheinlage in 88 Gesellschaft rechtigt, allein die Firma sur x zeichnen. irnis⸗Fabrik arl Grünzweig in Unter A Nr. 1644 ist heute die Firma ohne die Grundstücke, nach dem Stand alleiniger haber der Fleischermeister Festesetien reinen Wert von 5 960 000 geführt anzusehen ist. Hierffr erhalten Gera, den 7. aktien und 230 Dre. Nesane2 Von den Unter A Nr. 1643 ist heute die Firma des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann alleiniger Inhaber Fleischermeister Stuttgart Frfich genommen werden.) nternehmen: Handel mit Nutz⸗ und Persönlich haftender Seselschatter⸗ Al Thür. Amtsgericht.

und als deren persönlich befüahe Gesell⸗ getragen. misgericht Fraustadt, 7. Juli 1923. Die der Gesellschaft Nr. 58 am 4. Juli 1923 eingetragen word 2 Gesellschaf nommen haben, sind: 1. Dr. Karl Resau, Gegenstand des Unternehmens ist der . ef Eiermann, Bankrat in Stutt⸗ rbeitung as Stammkapital beträgt Waechter, Syndikus, daselbst, 6., August Nathias Geenen zu Wisfen ründer Fisfer 88 Ss d 85 Frau festoestelt Jeder 8 äftsführer vertritt ein die von ihnen als offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht Ge betriebene Farben⸗ u. Firnis⸗ Louis Hähnlein mit dem Sit in vom 1. 7. 22 zu dem in der Uebernahme⸗ und Viehhändler Louis Hähnlein in Gera erart, daß das mit Wirkung vom nternehmen: Handel mit Nutz⸗ und zugeteilt 8e S Resau 346 Thür. ee zaezat eingereichten Schriftstücken, insbesondere Ernst Löffler mit dem Sitz in Gera⸗R. bei dem Gericht, von dem 18 ungsbericht elskammer und . Frufs Löffler in Gera 3. am 7. 23 neu dis Fa Pem. ai Schlachtnieh owie Engrosschlächterei. Eibenstock. [41737] Otter, Bankier in Eßlingen, ein ra, den

en gros. Gelöscht: Die Firmen: 5. Wittmann & Co. Thüringer Kunst⸗ und Terrakotta⸗Fabrik in Mönchröden. 6. Otto Baldamus, Schreibmaschinenfabrik Frankonia in Coburg. 7. Woldemar Kittel in Coburg.

vE 7. 1923. t.

Amtsgericht.

m Handelsregister 8 % Amtsgerichts sge vasus

Eibenstock ist heute auf Blatt 401 für 4. am 5. der Fa. Rich.

den Stadtbezirk 5 Firma Albert Hecker Hengsiencberg Feerefsesibre in Eßlingen:

Großhandlung Eibenstock und als Schramm, Kaufmann in

deren Inbober der Ingenieur Otto Albert Eßlingen, ist Prokura erteilt.

Hecker in Eibenstock eingetragen worden. Amtsgericht Eßlingen. rgxenetee, vg- [41741]

Geschäftszweig: Handel im großen mit b Fiq. PHan⸗ en. vggn.

In das Handei sregister ist heute ein⸗

getragen worden:

Nmnzegericht Eibenstock, „Juli 1923. 1. auf Blatt 673 die Firma Richard

Eisenberg, S.-A. [41738] G A bei Bormann in Falkenstein und als In. n Hanbelgreg Psun I1“ haber genisd Fanbke

Rt 106 Firma Adolph Geyer Nachf. Ernst Richard d Bormann, daselbst. 7n. zingetzanen Ferdge 2. auf Blatt 674 die Firma N

Glatz.

Druchsal. [41716] Im Handelsregister A II O.⸗Z. 169 wurde zu Firma 27 8 & Co., Büchenau, eingetragen: Der Sitz der Ge⸗ 7„ ist von Büchenau nach Bruchsal verleg Bruchsal, den 28. Juni 1923. Bad. Amtsgericht.

Br. ucC S. dkA15

Im Handelsregister A II O23. 8 wurde zu Firma Schrag u. Söhne in Bruchsal 1, er eeA Ludwig Schrag ist A 9 1923 verstorben. Dessen Witwe A chr geb. Kuhn, in Bruchsal führt das Geschäft

8 8 . 2

—,„

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in VBerlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin⸗

Verlag der Geschäftsstelle (Menger inc in Berlin.

1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei um Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrahe 32

8

Coburg. [41721] register. 1. Die Fa. Mühlen⸗ Aktiengesellschaft Lichtenfels. Sitz Feren cgeftavatea errichtet

m 9. 5. 1923. Gegenstand des Unter⸗ b Handel mit landwirtschaftlichen Efsengnissen, Bedarfsstoffen und Fa⸗ brikaten aller Art. Grundkapital 000 000 ℳ. Vorstand: Mühlen⸗

Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Bruno Sarbock das ihm gehörige unter der Firma Max Jansa Nachf. zu Berlin, Schönhauser Allee 93, betriebene Feneelszescct nebst Firma laut

onderem Inventarverzeichnis. Der Wert dieser Sacheinlage st auf 1 788 000

[41732]

F 2 er Srndelsregi gister, 2e & 4 ist 1 mi 88. Fah 8 er erke Vereinigte genn abriken Hermann Temmler, wetgene. Dem Direktor Dr. Freund in ist Einzelprokura erteilt. Die

in

) 1 Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. auf 3 400 000 festgesetzt. so daß die