8 ee 84 11 gr ie Pergtaeedien sch orted aaff . ogn Rachf. Die Firmas ist 2n. . ncg geg reessaherg eh. „e. Versicherungs⸗Apnnen. 8 d Vorstands oder mit einein hücesssbgee bestimmt der Aufsichtsrat,] Lothringen, bisher in Gerthe i⸗ W., dem⸗ 2 900 000 ℳ. Die Gesellschafter Guts.] K ditiften. Josef che Gesellschaft erfolgen, soweit sie gesetzlich rats, der Satzungsänderung und der Auf⸗ Rorvbeutsche Wachs⸗Raffinerie von rich Christian Heürich⸗Schütte, Kanf⸗ bun der Akt In der Generalversamm, M. Prokuristen zu vertreten. durch den auch die Ernennung und Ab⸗ nächst in Hannover 2 geftst worden. besitzer Alfred Gerlach zu Gut Siele bei Sehumache b 88 5 8 — 2 F8 vorge 289 8 S das 5 latt lösung der Gesellschaft beschränkt. Haus Petersen. Inhaber ist jetzt g. zu 88 Die offene Handels⸗ 8 8.-8 17 des GeselschnsteSernü82 1 1 srh ekengigetazts, Lögg g⸗ ü Leinfune ne⸗ eenemnitafgase erfolgt. Iserlohn, Den . Juli 1923. Olpe und Fabrikant Albert Zimmermann genieure, Köln, sin n die Geselschaft 21s 3 vegeri, 8 E“ ri 88 Halle 88. 2 eebtr e * .“ Petersen, geb. Hidde, zu⸗ ö hat am 3. Juli 1923 be 1 .““ Beurkundun punntm Reichsanzeiger. Der der Aktionäre erfolgt mittels zentlichen zas mtsgericht “ aataae lbsnen Iheineeph, els 8 ve le ch 1h tesne S.gagac9. f an . after. 4b 8111“ Hecscher & Levy. Die Prokura des Herbert Hey. Inhaber: Herbert Hin⸗ Heinr. Heisterbergk. G — Wo besteht aus einer oder Peahntehhaip mindestens einen Monat Iserlohn. . [41774] unter der Firma Gerlach & Zimmermann h eine offene Handelsgesell Faft anderk. . üstrow, den 7. Juli 1923h.. Halle, Saale [417642 ꝙN. Katzenstein ist erloschen rich Franz Hey Kgufmann zu Ham⸗ ist erteilt an Wilhel . Gesamtprokurg nehreren Die Bestimmung vor dem Ablauf der Hinterlegungsfrist für.: In das Handelsregister A ist bei der in Saalhausen betriebenen Geschäfte vor⸗ Dem Ludwig Sendelsges Köln s P Das Amtsgericht. In das hiestge Handelsregister Abt. A C. Georg Semper. Die an A. J C. burg 8 je zwei der Geiaane in Nlius Schulze; ber die Zah⸗ der Vorstandsmitglieder die Aktien. Bei Berechnung der Frist unter Nr. 246 eingeträgenen offenen handenen Waren, Maschinen, Gerät⸗ kurg erteilt. “ “ Iirnale91 8 ea * 3494 S 19g Wechxim 899 Rielsen⸗ ertzilte Psushe güt erloschen A. G. 1dg & Co. Geüellschsftern 61ö vietoafiten sind zu n sner Bertinfie ebesxeeih ger 88 fütaüer “ Sehene Hedelsgeegichä. Michels & Breuker in Fen. 5 Uiensilien im 89 88 10 001 bei der Frm „Walther abelschwerdt. 754] Tetzner in Halle a. und als deren In⸗ alter & under. di offene Arthu id Krafft und Peter Edgar H. Harrsch Na 1 1 u e. 8 Ta rüne eingetragen: 8 . 1— in Anrechnung auf ihre von Plettenberg“, Köln: De Mari Seeenges reaiter Föt 2 sil Lesr ber H e ffe rthur Gideon Kraff Peter Edg ch folger, Gesellschaft 9 erfolgt durch den Aufsichtsrat. der Genegaltersammnfung, nichr mitzu⸗ en Kaufleuten Erich ec. und Stammeinlage in das Geschäft ein. Ge⸗ von etten üst bmmecroka Iesel Die 8
— — aufmann Wilhelm Tetzner in Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Harald Jacob Kramer, Kaufleute, zu mit beschräukter Ha rhc E EbE Kranr 3 . Fe bei der unter Nr. 12 eingetragenen Halle a. S. eingetragen. “ Die Firma ss erloschen. Die offene Handelsgesel⸗ niederlassung Haastung, Zweig. r erste Vorstand wird von den rechnen. Die von der ellschaft aus⸗ Lefred Breuker in Grüne ist Prokura schäftsführer sind der Gutsbesitzer Alfred Prokura des Georg Mahnke ist erloschen.
—
irma Carl Grübel eingetragen worden, Halle a. den 8. Juli 19223. Lüders & Stange. Prokura ist erteilt schaft hat am 3. Juli 1923 begonnen. niederlassung der Firn Zwegg. Gründern bestellt. Die Berufung der gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch erteilt. Gerlach zu Gut Siele bei Olpe und der Nr. 10 418 bei der Kommanditgesell⸗ daß he en gn deiichafttvertrs Das Amtsgericht. Abt. 19. an Johannes Heinrich Walther Lüders. von Hagen *& Co. Die Niederlassung Nachfolger G Fir cha Rre rnerldermenlanf gee afeaben urch E11111““ Hie Uus⸗ Ierlohn, den 6 Sl 1923. 11“ Fritans Albert Zimmermann jun. in schaft „Bankhaus von Taube & Co. w.”g Gesellschaft 8 lit 8e vuzmfter ehn 12 — 11785 E 8888 18 eroschen⸗ ist von Leipzig nach Hamburg verlegt Haftung, zu Frankiut lgt Marftand. Die Einladung ist unter Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ mtsgericht. Her esel Haft bertrag ist 23. Maj IT“ Köln: Der Baron zum Handelsregister Abt. B unter Nr. 22 S1g düstr Handelgrezister dür S. erteilt an Friedrich vellhedro Aragu Fricke u vaAagasts Sftee En el sidie Büinamen dd Ghrokurise ngabe der 5 einer eümen. haben, s 8 1“ Emil Iserlohn. 1“ 1775] 1923 föeosasc Zur ee der Ge⸗ 5 ““ ver cmlich haft Veshseg Farden se rge 8 3495 ist heute die Firma Karl Küssner und Hein Gustav Adolph Uüglic des Inhabers ist durch einen Beschränkung der Gefamtprokurn * Frist “ vees der⸗ Verbffent⸗ 11“ dhen, 2. Wätre d86 Haszete eiczer A ist bei der eh ist jeder Geschäftsführer allein aus eschieden, desgleichen ein Komman⸗
Die „Schwarz, Industrie⸗ & Baubedarf in Danker. ermerk auf eine am 9. Februar 1912 Dr. Herbert Weil und Fritz D on sungstag ’ er r. eingetragenen offenen berechtigt. sKditist. Gleichzeitig ist der Bankbeamte
chwerdter Zündwarenfabrik Carl Grübel, Halle und als deren Inhaber der In⸗ Consolsty & Franke. Die offene erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ auf den Betrieb der hiesigen Aetrih lchung und den Tag der General⸗ scheid⸗Vieringhausen, 3. Kaufmann Carl Handelsgesellscheft in Firma Knips & Kirchhundem, den 2. Juli 19223. Ferdinand Hugemann, Köln, in die Ge⸗ zesellschaft mit “ Haftung, genieur Karl Schwarz in Halle a. S. ein⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. register hingewiesen worden, S 8 aufgezobresgec Zöng. Veczam gnage acgt an e hna sfen Milm grotte in enscheid, , Iobeikant 8ar ettes angene Benhard in 3 “ sgschef C Gesen — . V 11“ after eingetreten. Ein Kommanditi
Habelschwerdt. . „getragen. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter H. Carl Langenberg, Zweignieder⸗ kura erstreckt sich auf di dem ü ämtli ü 3. Lehs Bösaa Uihge sad de gfbri Eaüer. G, den 8. Juli 1923, Richeag giedrich Lagut Fensasce “ nferähkerigzpen Fmnieder. lafung ha len eaaf 8 UHaupimeder üchen. Die Gründer, welche sämtliche mühle, 5. Kanfmann Hermann Walter Iserlohn ist gelöscht, [41784] 1 in die Gesellschaft neu eingetreten. whert Grübel heide 88b öbelschwerdt Das Amtsgericht. Abt. 19. Ebuß 8968e cs Iaha er: August Ernst. Altöng. Inhaber: Heinrich Hubert “ zu Hamburg und kiennes Heinrich Andersen, Alfred 6. Kaufmann Fritz Verger in Hannover Don ahlsgericht In unfer Handelsregister B ist bei der Hur “ der Gesellschaft ist Fer. stellt, die jeder für sich allein zur “ 16“X“ 1417661 W. züalich Fenfesreghe ö'ist Hons. 8. Langenberg, Kau Inhabe zu Ale Jansen, C dalt Gustav Andersen, Emil Johannes 7. Witwe Elise Engels, geb. Reinshagen, “ hunter Nr. 30 eingetragenen Firma Jakob 2 Proküristen einer zusammwen Pro⸗ tretung der Gesellschaft befugt sind 8 8es Füestge Handelsvegister Abt, B srch. Weneec n Wers 6 dgeo. g. a.. Inbebe. Fneig besch änkes va „ Gesellschaft mit Andersen, Hans Paul Willy Andersen in Remscheid⸗Vieringhausen. Den ersten Iserlohn. 141776] Sacd, Wirtebrauerei, Gesellschaft mit be⸗ kurg des Ferdinand 9H. 85 ist Das Stammkapital beträgt Lr6ooogg Nr. 1cenn sch 8 vesr giser Hacische bember 1922 erfolate Cintraauna sn ETebb Sonburh Ge⸗ Dilteich nlenng. 8 8 Fritz und Johannes Heinrich Andersen junr., Aufsichtsrat bilden der zu 5 Genannte In das Handelsregister K ist bei der schächsster Haftzmg, in Kleve folgendes 1. en. Dem Varon Beris von Taube, Mark. Gegenstand des Unternehmens ist Kaliwerke, Aktiengesellschaft in Schlettau das Güterrechtsregister hingewiesen sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Chemische Fabrik, Farwick aessthn. Bauünternehmer, zu Hamburg. Die (eelisender fec ussgehte de. den, nn⸗ unter Nr. 138 eingetragenen Firma 8 des Liqui⸗ Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart 7 2 1
die Herstellung und der Vertrieb von eingetragen: Durch? d 8 s 1 Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ Gustav Korte zu Letmathe folgendes ein⸗ 8 — d 1 it ei önli
8 getragen: Durch Beschluß der General⸗ — worden⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis der Kommanditgesellschaft auf Akti ichter b g dators ist b .daß er nur zusammen mit einem persönli
Zündwaren sowie der Abschluß ander⸗ vom 23. Flus 1923 sind die Carl Mettner. Inhaber; Karl Gustav Liauidatoren Schadow und Altmann ist. Die in der nabeg. S 8 eecgg nhe .“ P. aaeh een pef win del 1“ 1 Buchhalter Paul Marks boschen ist beendek. Die Firma ist er. hastenden Gesel baften, oher mit einem . Hans . . 2 zuchh retung
weitiger damit in mittelbarer oder un⸗ Bestimmungen des Gesells aftsvertrages Mettner, Kaufmann, zu Hamburg. Be⸗ beendigt. Die Firma ist erloschen. Aktionäre vom 14. Mä alls: s 1 S1pr ; — in Kleve, den 2 3 anderen Prokuri
mittelbaren, Wee. ehemae 88 über die Gewinnbeteiligung der Vorzugs⸗ züglich des Inhabers c durch einen Spaeth & Co. Gesellschaft mit be⸗ beschlossene Kapitalserhäöhung iit 88 miemnehmerz Johanne, Heinihe hin .. aassönhere genedecn prefri. Hagendhandurg ist Profura egteile . 29 Sna, 18. Gesellschaft berechtigt ist
8 äce. 1988 efblosten zvertrag ist am Fäläffiotat H6“ 1g am 8 Be 888 Seneieg. daftans. 88- ö 68 111“ etrag von 8 ;r. Heinrich Lüdemann, fämt⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Dn, Das Anlsgericht. — „— Nr. 79 bei 82 slrma bägerein deutscher
2 Habelscheb dt, de 1 1923 aller ien abweichend von olgte Eintragung in da üterrechts⸗ Wassberg i runo Ludwig Wil⸗ erfo gk. 8 Grund⸗ ; amburg. Von den ein⸗ und der Revisoren, kann bei dem Gericht, Vaeeee Köln. [41785 hes K72 8 8 1
Habelschwer ti,dn Saen 923. H.Ge e. uns. Hughsgigkt de Phas Pee ec 6 bizgewigen wordeg, ,schafter: Frn naeran Se esgsäüfätter⸗ du 1Füe “ 1ü 2 88 8 b“ hen St Piüchngsbeicht 85 Revisoren G Handel dnsns 1 86 das Len e egister ist am. 6. Fen Sehiegelshes Fascng⸗ a elelchaßh 8 v
t § 4), . SWi 1 : 3 8 , — 9 „auch bei der hiesigen Handelskammer Ein⸗ n unser Handelsregister A ist unter eingetragen: D ich Schröder⸗Nordheim ist tellung des Vorstands (§ 8), Zusammen⸗ Richard Wilhelm Marcus Hein und stellt worden. Inhaber lautende Vorzugsaktien zu 8 von den ve huncren bend, ber⸗ 8 si 11131““ NESz8 her De ee g Abiei von Dr. Heinri röder⸗Nordheim i abe verdt. 808 8* 3 4 8 , kan Engelber . bteilung A.
“ glbteilang A ddnh de Kah fehats 8 g 88 dcan Gaüten He 9. hal. 16“ Löretzütten 1 den öcbahen ausang beaatte Einsicht werden. sch 1 Seren Misterdentche Wirt⸗ wih in Kamen heh Feorten de, 1. . 1 8 Fsirms „Peter Moerz“, ercgschego bei der Firma „Kölner Dyna⸗
„ e . r2928 9 5 3 3 5 „ 6 3 82 1 8 i 8 . 8 . 8 8 8 . 1 1 (. . . . 8 . 6 1 8 3 ; , See F 8 5 „
ist heute unter Nr. 235 die Firma Alfred stimmung innerhalbedesselben (§ 13), Ver⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1923 be⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ 8 den Inhaber lautende Stammaktien “ nseheete. Hannover⸗ Vreite Sir 111““ Es, s des, ag 1922. Pete: Meune In zen dimer wah 11 1g In Oo⸗
m
und die Aktien übernommen haben, sind: Böllinghaus in Remscheid⸗Vierinehausen, Iserlohn, den 6. Juli 1923. Ble
Seidel & Co., Holzbearbeitungswerke in nüt 1 G gonnen. b 1 1 ℳ 8 ; ; ikö k. Ko
Habelschweröt, den 5. Juli 192. (§ 26) abgeändert ““ Gaedecke, Kaufmanng zu Frlcaftcfübres bestelt wordene, 8 veuen 8 e zun andt, Schweisfurth & Co. Gesell⸗ lands, insbesondere durch Mitwirkung Karlsruhec, Baden. [417782 & Reinarz“, Köln, vreeree gcbenen 9, Vorstandsmitglied n vüasen Amtsgericht. Halle a. S., den 8. Juli 1923 Handelsgesellschaft „Nordland“ mit „schränkter Haftung. Sitz: Hambur Curt Böwig. Inhaber: Curt Böwi saßt mie beschrägetes, geaf nn. 85 8 Frichrtugt Ven eenagetechan 8 . “ 8. Vand Rg- a 16 qgber: l111A1“”
Das Amtsgericht. Abt. 19 beschränkter Haftung. Einzelprokura Gesellschaftsvertrag vom 19 Juni 1923. Kaufmann, zu Hamburg. Prokura i Hurch Beschluß der Eöö1“ d 8⸗ Ber 1” 1“ Frne 1“ Püenanig 23“ni h behhn in. ölni Halle, Saalc. [41756] 1 .“ ist erteilt an Ernst Wilhelm Albert Ge Ah ehn des hinternen ncs g ist der erteilt an Mrthur Wake 1 17. Januar 1923 sist der Sitz der Ge⸗ durch eteiligung an solchen sowie allgemeine Handels⸗ Aktiengesellschaft, r. 10 423 die Firma „Wilhelm Nr. 380 bei der Firma „Kölnische E1“ hIne. . Sk encger Feche E11“ Gerteiltnn hubvufg, Geselschafte eiscch von Düsseldorf nach Hamburg Schaffung von Einrichtungen, die diesem Karlsruhe, eingetragen: In der General⸗ endrichs“, Köln, Weberstr. 25, und als Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Kohl⸗ DZZMM1111111“ srleheerssattätern Farl Ferdinand, Granige und Wair .. derentgeergerichtsschretber Feis aces Les Gzaudkahtan rkähgt derhannüünd veg . Jans diahevger Su mann, Kühe X“ ompagnie, Gesellschaft mi bränkter ; ; 89 r. bedarf, zu Berli eignieder⸗ 8 Der Gerichtsschrer - 98 sen, rundkapital um den. Be⸗ ¹ “ „ versammlungsbeschluß vom Zuni tne g olle. &., scgetehen Pe ea0 Lehel ethde Seencrsehä) lashaesehencng. ag der Beneak;h Seänpnerte Eaenit den dec e Heinatccedofsae Ran chan, ag lntssseichts du vemeten, Fetanzan galtdesg den . Alegders eg zu 99 0060h ℳℳ 2u ezasen. g3gt. Rantteiczsirmnd ant Teccer, Be-sshfssseahs geven, gser Dur glu er esellschafterver⸗ 8 1, b 81 ch. 5 3 b I 9 1Abteilung für andelsregister. and⸗ t öhr at um den Betrag von „R . 52, ls Inhaber: Gesellschaftsvertrags geändert: „be⸗ Gesellschaft mit sofortiger Wirkung auf⸗ sind die Kaufleute Gustav Maier und des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit stehenden 8 glbenh. und Handels; schaft. Die Vertretungsbefugniz de Münader g. 1e1720 11“ bücgre 11ng e. Aae. 9 1“ Easg. 1X““ ffne ng Fge S6 bb“ Willi Bauer in Halle a. S. bestellt der notariellen Beurkundung geändert chäften Stammkapital: 3150 000 Vorstandsmitglieder Fehling und d. 8 Pgb Fgma schlöcen, nFind nehofa⸗ veesie egin sraͤgt Nernmert0 eg rürngsapitg, ga. diühe “ gül 1 denen fhn en See 5 die S im gach
ist zum Liauidator bestellt. 1 JF peftsührer i 8 4 iftsfül 8 „al ketreibt zu Hanau der in Rückängen 881 ℳ. Der Hesell⸗ 3 GG öö „sdes Aufsichtsrats erforderlich ist. Na Das Amtsgericht. Abt. 79. S; Vie Prokura 8 98 u vmng für Warenaustausch. In der recheigt, geschaftsführer. Batiel beschränkter Haftung. An Stele h ee Fendelsheschäft, c6. nael mütne e 11““ ent Pppita unh S. Uimmung Föln⸗, Sn. 18 g 8 sogege 1“ 1 8 1 8 G 3 . 8 Rirtn aufmann. ngegebener Geschäftszweig 1 schaf lem Pro⸗ Pa rettschneider, Mannheim, ist au „Kaufmann, Köln. usgabe von au n Inhaber Halle, Saale. [41757] h 8 S 8 erloschen. venena, egehne 8 “ vc W Sazehnacge “ ünde Zitnnah Uh it die Herstellung und der Vertrieb von kuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen dem Vorstand aus eschieden. Kar sruhe, Nr. 10 427 die Firma „Hubert Gatz⸗ lautenden Stammaktien à 1200 ℳ um In unser Handelsregister Abt. A Ha Dns A. 8 Hi. Abt 19 Grundkapitals der Gesellschaft um un 8 Heinrich Onnasch, Kaufleute,“ srie⸗ Zusmatleh und Mat zen Bijouteriewaren. b Vorstandsmitgliedern die Berechtigung den 5. Juli 1923. Bad. Amtsgericht. B 2. weiler“, Köln, Friedrichstr. 57, und als 3 Millionen Mark erhöht werden. Dieser N.r. 3153 ift heute bei der Firma Bern⸗ as mtsgeri t. . 19. 79600 000 ℳℳ auf 90 000 000 ℳ durch zu Hamburg. d bekannt t: Di Wieger Kaufmang ] üa- Fintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft —-’G Inhaber: Huber Gatzweiler, Kaufmann, Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ herd Enzelart in Halle a. S. eingetragen: rran b 117681 Kegoce ven 7800 auf den Irhabe “ gemas 88 zu Ggef asteführern bestell 9 vom 2. Juli 1923. Feteinan Oo11“ werden Karlsruhe, Baden. [41779] Köln. kapital beträgt 13 500 000 ℳ. erner Dem Kaufmann Carl Alfred Rosen⸗ 8 des — iesi 2. Handelsre ister Abt. B lautenden Aktien zu je 10 000 ℳ be⸗ folgen im De soch n Reichsan 8 Franz Kathreiner’s Nachfolger, Ge⸗ —— vm ufsichtsrat ernannt und abberufen. In das andelsregister B Band VII Nr. 10 428 die Firma „Chemiekontor wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien berger in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Ne. 665 st Sgee di Geselscheft Ge⸗ sschlossen worden. Die Kapitals⸗ 8 “ sellschaft mit beschränkter Haf⸗B Hannover⸗ “ 141383] N fufhng der enevapertemnchge 29 ist zur Firma Badische Leder⸗ Alfred Druart“, Köln, Fridolinstr. 47, sind zum Kurse von 18 000 ausgegeben
alle a. S,, den 5. Julz 192’3. undh tistech 1 Werkftatte Gesell- erhöhung ist erfolgt. Grundkapital: Mihran Paresien. 8 haber: Mih tung, Zweigniederlassung der gleicc In das Handelsregister ist heute ein⸗ 9e Ffienesre erfolgt durch öffentliche werke, Karlsruhe, eingetragen; Ludwig und als Inhaber: Alfred Druart Kauf⸗ worden. 1 3 Das Amtsgericht. Abt. 1i1. sünefeite ee0ne 8 änkt 5 88 Fese 90 000 000, ℳ eingeteilt in 9000 auf —nepii — Kenf . Inhaber: 9* C“ Fima zu Rünchen. Du getragen: Bekanntmachung mit einer Frist von Hommeltenberg, Kaufmann, Karlsruhe, mann Brüssel. Ferner⸗ wird annt. Nr. 424 bei der Firma „Gebrüder 8 111“ 5 8½ 88 “ dehs des den Inhaber lautende Aktien zu je Angust Heinrich Man .8 arInböber Beschluß der Gesellschafter vom 10 1 “ Ia hte nn . Richard 86 8 . eda 111“ 8 dlg. Pronasist Hestels und verechtig gemach. Feschih ne ist 86 es E1“ Köln⸗ 5 1 1 172581”Ha S. eingetragen. genstand — uguf . — 8 je rbachur . meinsam mit einem Vorstandsmitglied gesch in Stahlwaren und Schwer⸗ versammlungsbeschlu om HanS., Samte. Fene ah mens sft cgee Herstellung, der 10 000 ℳ. In der Generalversamm., ist jetzt Otto Hermann “ g nit hereglafang tin Fennoe und der Tag der Generalversammlung der mit einem anderen Prokuristen der emäkalien, 1 1 bündanaenesogfrsol das Pecshenshettum
R
In das hiesige Handelsregister Abt. à Großhandel und Vertrieb gesundheits lung der Aktionäre vom 11. Mai 1923 mann, zu Hamburg. Die im Geschäfts⸗ Gesellschaft um 20 000 000 ℳ. au Si ie offen ; illi Ken belsret oößhande esundheits⸗ lung. 1 „M 1 g. Die im Geschäfts⸗ 8 1 Dum. 1— b Zoßstr. 2 Inhabe zicht rech d. Sie kan 8 Al. jie: “ vente die Fitimn Hermann Beintscher e eghe 8 st bie Ere6999 8 v“ 8 berrighe b fbehnülictüte 19.ea. Ri st Znnd als nngberehen. hcfmahim bt “ Brief erfolgen 86 aft. dce heercheer; Künsenee, gesh ots han8 he eIgehe “ Vis Aehen ei manmn Hermann Sünder in Halle a. S. 88 re. ist er e Ser Gesell⸗ 410 000 000 ℳ Inhaberaktiden und August Funck Apotheker Prskura ist Carnis Gesellschaft mit beschränkien Zu Nr. 1176 Firmre Niedersächsisches 8 Bek dch gen Fe Seen ei Kiel. 1 [41782] sellschafter; arl Gotts alk, Kaufmann, betrage von höchstens 4 Millionen tark eingetragen. ..Nee eeee ha Jh 1928 t. ..0h, k e Funck lgthekarf Beetn eig. Haftuntz. Durch Beschluß der Gesl deg iardiket Eeselstaft, mit heschrant⸗ ersolaeg im Deutschen Reicheanzeigttw Eingetragen, ig das g Hence gegißg Köln⸗Kletienberg und Frau Margarete zu feichnen, BSiese Zeichnunge ist ine Halle2e. S, den 6. Julj 1923, 8 8 er 82 f gnn. keg 23 fest. Aenderung des, §. 11 des Gesell I . gu o Ike schafter vom 29. März 1923, sst de tr S ftung: An Stelle des ersten 89 Preuthih hen ie Abt. A am 2. Juli 1923 bei Nr. 22, Gottschalk, geb. Weber, Kauffrau, Köln⸗ zwischen erfolg. Das Grundkapital ist Dis Amihgeriaft., Abt. 1l... be ellhese l gn ersolgen wur vurch ben. vertrags in Gemäßheit der notariellen Chriftoforides Brüd Köln, mit Stammkapital der Gbesellschat aenl Geschaftsführers, Geheimen Bergrats Aö6“ ennbetrag aus⸗ Chr. Haase * Cv., Kiel: Der Rech⸗ Klettenberg, Die Gesellschaft hat am um weitere 4 Millionen Mark erhöht auf 4 megerch 8 6 Zese be neft hen nur dur See Nandane beses esen waroen 25G fegideg, rüder, zu⸗ öln, 8 18 000 000 ℳ auf 20 000 000 ℳ erkä Shlisser ist der Bergrat Clemens Volmer gegeben. Die Gründer, 18. ö nungsführer Heinrich Lienau in Neu⸗ 2. Juli 1923 begonnen. „ 20 Millionen Mark Ferner wird be⸗ Halle, Saale. [41759] nütschen Sede 8 Juin 1923 Ferner wird bekanntgemacht: Die Phesge 8 * 2 fa venltgtich Hie sowie der § 5 des Gesellschaftsvertracg, eun ersten Geschäftsführer bestellt. b überns mnen S “ Di klor münster ist aus der Cesellscheft aus⸗ Nr. 10 470 die Flümna ⸗Edgar Koicher. “ T In das hiesige Handelsregister Abt. A Ha Das Amosgericht Abt 19 Ausgabe der Aktien erfo gt: von kehgn Seoe gans m zerzandeft entsprechend geändert worden, s Unen, Ir. Na6 35 Firma⸗ 1 esgseettase hch36 3 ge eFhor Erich seschteder. Glgichoenegi, 1 Kiel 8 — Mieleaplcg 16, 8- “ G 1— 3 * ts . Abt. 19. 8 1 : sung. den. 8 P . 3 ächsisches Kohlenkontor Gesellschaft mit Pert „ 3. r E hlers in Kiel in G becher, Kaufmann, Köln. m Kurse vor 9. Mieo p e .eFeusen IN 7 6090 tiere zum gurse ven L0n 8n das Geschäft ist Geotges Chricgo. vCEEE beschränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Tgahrt. 4. Handelskammersyndikus Dr. die Gesellschaft als persönlich haftender Nr. 183 bei der offenen Handelsgesell⸗ Nr. 664 bei der Firma „Hageda Han⸗ Pelle . S mit Zweigniederlassungen n. Halle, Saale. 1 41769] Hermann Wolfram. Prokura ist 8 fonides. Kaufmann, zu Köln, als Ge⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsfülten nover, Seelhorststraße 28. Gegenstand des Kurt Finkenwirth, 5. Justizrat Dr. An⸗ Gesellschafter eingetreten. Unter Nr. 2271, schaft „Heinrich Lanz“ Mannheim mit delsgesellschaft Deutscher Apotheker mit Filenburg. Delibsch Bitterfeld und 52 das hiesige Handelsregister bt. B teilt an Hans Wilhelm Au uft ellschafter eingetreten. Die offene H Küet wüist beendigt Otto Friedrich Unternehmens ist der Vertrieb sämtlicher dreas Pape, 6. Direktor Willy Brandt, Willy Günther, Kiel. Inhaber ist der Zweigniederlassung in Köln; Der nicht beschränkter Haftung“, Berlin, mit Zweig⸗ Gräfenha nichen, ein ““ Nr. 666 ist heute die Land⸗ und Wolfram g Handelsgesellschaft hat am 8. Mai 1923 Vürwig Ka 82 Kaufmann, zu Hmm Vergwerks⸗ und Hüttenerzeugnisse sowie sämtlich in Hannover. Den ersten Auf⸗ Kaufmann Willy Günther in Kiel. Unter vertretungsberechtigte Gesellschafter Mar niederlassung in Köln: Die Zweignieder⸗ Prolura des Ernst Klinke ist erloschen. Perlzwirtschac che Betriebtzoesellschaft Gregor Götz & Co. Die off begonnen. Die Firma ist geändert in: burg, ist zum weiteren Geschaftsfüte die Beteiligung an Helichen Unter⸗ sichtsrat bilden die vorstehend zu 1, 2, Nr. 2272, Münz und Tellermann, Heinrich von Seubert ist jetzt auch be⸗ lassung Köln ist aufgehoben und die 14““ Häntter eesgde e efalschaft ißt arfrethn wongen. Jas osare Friebeichs. zurgt dst zum westsren Gesteenai0 winungen. Das Szunmkapital beirägt 313 uen NRRRQRNRDZZZZZRN.N TZZRZZZKZZ&%%I1“““ . Das Amtsgericht. Abt. 19. “ Fehee fn. Die Firma ist erloschen Seh. aharde rredr che, Inhebef. Prokura ist erloschen 11 o ch9 88 Fase ran 1öö““ 8 88 die Hehfleuae Feücben⸗ Lin hüüene, Den g aufmarg xigaf⸗ 582e Anir Crtalsceft der gFlrma verbge — SETETEkeö 88 ; 89. 8 . 6. Gregor Götz. Die Prok ra Klok . 2 Mainz & C aa2 prokura s muhrer 1 er aufmann Hermann Bremen, 4. ’ a 4 und inri ellermann, beüe in Kiel. 2. annheim, ist in die Gese⸗ a r⸗ ien⸗Gese aft”, oln: ur ee 8 8 2„ . und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ F. ura Klokow, mann, zu Hamburg. Hugo Mainz & Cv. Gesamtprokt Schridde zu Hannover. Der Gesellschafts⸗ Bühring in Hannover. 8. Syndikus Otto Die Gesellschaft hat am 1. April 1923 be⸗ sönlich haftender aber nicht vertretungs⸗ schluß der Generalversammlung vom Halle, Saale. 1 [41760] artikel und Produkte, F ghe affung ist erloschen. 8 Wilhelm ehangfane In das Geschäft erteilt an Dr. phil. Jakob Julius Gol vertrag sen 2290 Funi 1923 18 1e Sartorius in Bielefeld, 9. Kommerzien⸗ S hcheft⸗ bei Nr. 63 Heinrich sündich nef Gesellschafter eingetreten. 8e 26. hai 1923 sind die §§ 5, 8 8 und Sz 89 IHö“ 8 und Förderung von landwirtschaftlichen A. Kästner & Co. Die offene Handels⸗ ist Georg Gottlieb Wilhelm Sönksen, berg, Dr. rer. pol. Michaes hel Unter Nr. 2037 die Firma Norddeutsche vat Carl Uebelen in Hannover und Kinderhospital, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 741 bei der Kommanditgesellschaft 10 a des Gesellschaftsvertrags geändert gesellschaft Eeheiber v 1 einschlie 8 Fesenichaft it. ausgelsst worden. Die saufmgnn.n “ Prigna NMesina, ge⸗ 8 Kleidungs⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ 89 a. S “ schränkter Haftung, Kiel: Die Ver⸗ Sal. Oppenheim ir. & Cie.“, Köln: Die worden. Die “ 8— Höhe e r Felt,erens sesnfieh ha jende Ceeh ö 1 igun s 88 3 Avndis Herzvg , . al8, e en haf 5 nFihgegre 8 ie 1San 8 Säbene brat ränkter Haftung mit Sitz in Hannover, “ Ienrdenf. ö Fgaung c iggi. Liquidatoren ist er⸗ Prokurg des Heinrich Schmidt ist durch und Futeelrang. ö sähafter die Witme des Agenten Paul schaf ichen Ge weee er 7,g Handesae enlschaft ü 2 8 enr offenen 3 e Kn 82 9 sge ellscha at am vneae zpersen & Söhyne Aktien ariensttr, 31. Gegenstand des Unter⸗ 19 sden Fensch 1 8 oschen. ‚ie Firma ist erloschen. Bei Tod erloschen. Dem Aloys Carls, Köln⸗ nennun es 8 orstands un stellung e Nnna — Follfrank, und Hof⸗ Stammkapita beträgt 60 illione Mark. DBun aff 8 1 8 esellschafter . Juli 19 egonnen. 1 82 efeuf chaft. Sit: Hamburg Geeel⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ hriftstü enc in Vor 8 Aaf Nr. 223, Landwirtschafts⸗ eesellschaft Ehrenfeld, ist Gesamtprokura erteilt in von rokuristen, Vertretungsbefugnis, 8 ngrssins zaegt, dn KFal. Geschäftsführer 88 Dr. Carl Roderich st 4 ist ausge Keiten Gebenh grerhes Siegbert Leser jr. Inhaber: hüsgen söift 8 . — en 1923 bm trieb von Kleidungsstücken aller Art. Das Prüfungsberi öt des ands, 8 8 bei an der Kieler Föhrde, Gesellschaft der Weise, daß er in Gemeinschaft mit Tantieme des Aufsichtsrats. Jedes Vor⸗ 88 Vin ranen Die Gesellschaft lat von Helldorf, ittergutsbesitzer in St. Vöse 8 an Ar hur Gs tto Henning Leser, Kaufmann, zu Blankenese. Pro⸗ 1 “ 2— isi di ds Un Stammkapital beträgt 1 200 000 ℳ. sichtsrats und der Revisoren, 78 Uei mit beschränkter Haftung, Kiel: Die einem anderen Prokuristen zur Vertretung standenitanlen ist zur Vertretung der Ge- 8., 1. Snn Iegg he ganen Ulrich b. Mücheln, und Arwed von Davier Süc. anb ax 9—9 manuel Knob⸗ kura ist erteilt an Ehefrau Amalie 1 die b hen 5 aller Wr Alleiniger Gedchäftsführer ist der Schnei⸗ dem Gericht, bo dem Prüfungsberi Sfgaidatisnsesfüss des Gutsbesitzers der Gesellschaft. berechtigt ist. ellschaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ Hale . S., den 8 ““ in Halle a. S. Der Gesertschaftsver gag uch. und Fritz Ernst Otto Carl Leser, geb. Janover, zu Blanssenese nehmens ist die Uebernahme be vas der Arek Rozek in Hannover. Der Ge⸗ der Revisoren auch bei der hiesigen Han⸗ Maximilian M etener in Niendorf a. d. St. Nr. 2337 bei der Firma „W. Ball & rechtigt. Durch Beschluß, der General⸗ Halle Sn Inzegericht 8 “ 8272 16. Mai 1923 estgestellt. Jeder Föorius Sen Steg; 5 zwei aller Robert Groth. Phaber: Frie vesfühemngen semogg 85 C llschaftsverkrag ist am 22. Februar/ delzkammer Eiücht nenömgexng perden. st beendigt, Die Firma ist erloschen. Bei Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. versammlung vom 26. Mai 1923 soll das 1“ 1“1““ 11“” 8 na. tsg gemeinsamer Erklä⸗ In das Geschäft ist Karl Richard Boas & Co. Gesamtprokura rundstücken, Pachtung is um 31. Dezember 1925; die Daue . 41771] Beschluß der neralversammlung vom Voß, Köln, ist Prokura erteilt. Namen lautenden Aktien. Diese Er Nn 8 8 hiesihe “ vSe.. rung und Zeichnung: a) Einziehung von desg Helge Sundquist, Kaufmann, zu] ist erteilt an Meoß Heinrsch Oscar tung sowie Bewirtschaftung v ferial verlängert sich sebesmal um drei Jahre, S andelsregister ist heule 8 21. Maͤrz 1923 ist das Grundkapital um Nr. 3115 bei der Firma „C. A. Broil“, höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ fell i b UtE. r Blulf Han U Verbindlichkeiten im Werte von mehr als Him urg, als Gesellschafter eingetreten. Weger und Johann Walther Heinrich stücken, der Handel mit Bauma agg wenn der Gesellschaftsvertrag nicht min⸗ geiragen in Abteilung A unter Nr. 7961 5 Millionen Mark erhöht. Bei Nr. 380, Köln⸗Riehl: Die Firma ist erloschen. kapital beträgt nunmehr eine Million 8 gese 81 Br 8 22 3 61 i8 in Hall 2500 Dollar, b) Abschluß aller Im⸗ 1 ““ hat am Je zwei aller Gesamtpro⸗ und anderen 88 eEts destens ein Jahr vor seinem Ablauf ge⸗ die Firmg Lieferwerke für Reichseisen⸗ Schmelz⸗ und Baustoffwerke G. m. Nr. 3532 bei der offenen Handelsgesell⸗ Mecst. fferte wird bekanntgemacht: Die Sen⸗ der Konsme Pan⸗ Brün ing ünd mobiliengeschäfte, effantl ch e P Gumbinger Ev. Die offene kuristene 1““ 85 1gaunp efane die Gefellth kündigt wird. 1“ bahnbedarf Wilhelm Kurze, Hannover b. H. mit beschränkter Haftung, schaft „Math. & Rosa Bernardi“, Köln; neuen Aktien sind zum Kurse von 100 ℳ% 1 IEEEET11““ 8 8n un⸗ er e erfolgen du 2 Sa⸗s rechtigt. . - 8 bi r Ingenieur Christian Beutin, beide in 88 Hgen Ule a. S., eingetragen. Die Gesellschaft angeiger t am 1. Juli 1923 begonnen. nsch den Aufsichtsrat, so wird sie von 1 Halle a. S., den 8. Juli 1923. ..0 S bect, sosrgihas oder Hermann Harms. Die Firmdk ist er⸗ Küntzel & Walter, Kommandit⸗ nehmen in jeder ge edgn ist der Verkau Das Amtsgericht. Abt. 19. seinem Stellvertreter unter der Firma loschen. gesellschaft. Prokura ist erteilt an Form zu beteiligen und Interen, rkzeugen aller Art, welche die Gesell⸗ Ses. Nr. 499, Martin Schulz Passolt Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ralversammlung liegt auch der Widerruf — der Gesellschaft bezeichnet. cäte g. interessengemeinschaft Junck Hans Heinrich Emil epsen, zu Altong seneiaseesg einzugehen. h schaft „Deutsche Spiralbohrer⸗ und Werk⸗ 41772 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist mit der Firma gemäß der Urkunde vom der Bestellung ob. . 8 Halle, Saale. 1741762] Halle a. S. den 8. Juli 1923. Saggau. Die an A. W. hhen der jedoch nur in Gemein chaft mit apital: 10 000 000 ℳ, e. 8 zeugfabriken Che Srhiraft mit beschränkter Harburg, Elbe. 1 88 2 tung, Kiel: Durch Besegluß der Gesell⸗ 22. März 1923 unter Ausschluß der dort Nr. 1409 bei der Firma „Rheincar In das hiesige Handelsregister Abt. B Das Amtsgericht. Abt. 19. und H. O. Ikemeyer erteilten Pro- einem der persönlich haftenden Gesell⸗ 1000 Aktien zu je 10 000 ℳ. aftung“ in Remscheid⸗Vieringhausen In unser Handelsregi ter B Nr. 22 is after vom 27. Juni 1923 ist die Gesekt⸗ genannten Vermögensobjekte und der Rheinische Carosserie⸗ und Fahrzeugbau, Fe 627 ist hente bei der Firma Faftiche⸗ 111382 arragn vnde erlascher schafter vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ Aktien lauten auf Ramem. liedern elbst herstellt oder liefern kann, sowie der heute zu der Uchaft — 88 Me ektin. haft zum 30. Juni 1923 Die Passiven übergegangen auf die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 75 1 ECE Haftgoin Famvurge nvdas andelsregiger. nn F Prokura des A. zhsschtigt; 3 8 8 28 äftes hc eie Mitneder 1b Matab von sonstigen. Werkzeugen und “ 88 G böhüs fällen Geschäftsführer sind Liqui⸗ hüshs Bau, Feden & e 1; Fs. dener eeehahl ist der andsmitgliedern sind neu bestellt der 5. Juli 1923. F. Reise & Co. In die offene — erteilt an Se. derenon tnder e Gefellschaft berech die het Nowie eseh gigedh, nathenrs. n der Generalversammsu vach a geeneze gen am 9. Juli 1923 Abt. A 1ö Seftung, aft Köln mit der Berechtigung die Gefell- Kaufmann Dr. Guido Matthaei und der J. H. Vogeler. Die Prokura des Fendetsgefscich. ist Alfred Russak, mann, zu Feal, ugerelfrsas Der Auffichtsrat kann bestimmen.” passen, Belhmen 8. u“ 3. Mai 1923 ist die Aenderung des Ge⸗ unter gir⸗ 4, Mar dn Schulz, Kiel. sind die Gefellschafter Anton Rüther und schaft allein zu vertreten. “ Hen g Welf⸗ Zuberg bebr aue. Hiae M. 8 Lee 89 8 it basnann, P Berlin, als Geselle Eduarb von Roden. Inhaber: Jakob ein Mitglied des 8 noll vönfiche Unternehmungen und die Er⸗ selschaftsvertrogs, n nhemhesczlosen nhaber ist der Kaufmann Martin Ludwig Schuster. Jeder Liquidator kann K 1812 Se 8 Firma „F. Gaa & ist aus dem Honstande ausgeschieden 81 michene an Karl Fische “ Franz Kirkam. Inhaber: Ernst Hugo 8 “ mneimiger Vertretgorstand. Johe⸗n und 19 den Sdeiggic erhülchen nal 88* wer en 8 in age g ntsgerich Kiel einzeln engelg. der Firma „Ledevwerk un. Cölec cüte Fügeeir ge der. gesc . ber. E1515“““ . . echt . Ir s 1— e. a rundkapital be⸗ 9 . 1b . 6 88 1 „ rt „ . 1 Halle a. S., den 8. Juli 1923. Heinr. Hermann Böttcher. Prokura Franz Kirkam, Kaufmann, zu ba⸗ Kolonialbank Aktiengesellschaft Fi⸗ Heinrich Andersen, Vaunnterneh trägt 5000 000 ℳ, zerfallend in 1000 Amtsgericht, IX, Harburg, — — Schmidt & Co.“, Porz: Die Firma ist sellschafter vom 30. Juni 1923 ist de Ge. Das Amtsgericht. Abt. 19. sst erteilt an Carl Johann Otto Rose. burg. Bezüglich des Inhabers ist dur liale Hamburg, Zweigni Hamburg, welcher berechtigt it ah Aktien zu je 8 „ Fer elen de Dden 7. Jult 1923. Kirchhundem. 417832 geändert in; „Köl d abrik selscaf aufgelöst. Das Geschäft ist auf —— zlfta; Oldeuburg. rokura ist Feis einen Vermerk auf eine am 15. — der eeh e beonte ef 85 B. ennenrg, nerm zu vertreten. haber ka e cs, mtlsgan 5— “ erestäteäge In unser Handelsregister B il heute Robert Mäller“” u““ den aufmann Heinrich “ Eanle, Saale. [41763] an Hermann Auaust Wilhelm Schmidt. 1921 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ gesellschaft, zu Berlin. Ismar Gold- Carl Gustav Andersen glied ist der Kaufmann Fritz in Iserlohn [41773] unter Nr. 13 —folgendes eingetragen. Nr. 6307 bei der offenen Handels esell⸗ Köln, als Einzelfirma übergegangen. Die In unser Handelsregister Abt. B W. Hoppe & Co. Waren⸗Depot. rechtsregister hingewiesen worden. stein, Rechtsanwalt und Notar, zu Ber. Johannes Andersen, aannover. Der Gesellscha ssvertrag ist. In unser Handelsregister B Nr. 3 ist worden: schaft „Kronenberg & Buermann“, Kln⸗ Firma der Gesellschaft mit beschränkter Nr. 568 ist heute bei der Hanf⸗Import In das Geschäft ist Ehefrau Frieda Otto Kröger & Co. Gesellschafter: lin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt zu Hamburg, welche ge⸗ am 4./22. Mai 1923 scheftspert Der hbeute bei dem Maäͤrkisch⸗Westfälischen Gerlach & Zimmermann, Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst“ und die Haftung ist erloschen. 8* Aktiengesellschaeft in Halle a. S. ein⸗ Dora Julie Hoppe, geb. Schult, zu Heinrich Otto Rudolph Kröger, Kauf⸗ worden mit der Befuanis, in Gemein⸗ zur Vertretung der Geselb Vorstand besteht aus einer oder mehreren Bergwerksverein in Letmathe folgendes mit beschränkter Haftung. Sitz der Firma ist erloschen. Nr. 2246 bei der Firma „Walzwerke, getragen worden: Durch Beschluß der Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. mann und Ehefrau Alma Gretchen schaft mit einem Vorstandsmitglied rechtigt sind Prokura ist er Personen. Besteht der Vorstand aus eingetragen worden: sellschaft ist Saalhausen. Gegenstand des Nr. 6755 bei der Kommanditgesellschaft Aktiengesellschaft vormals E. Böcking & Generalversammlung vom 2. Juni 1923 Die offene Handelsgesellschaft hat am Missigbrodt, geb. Bröhan, beide zu oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗ 8 Paul Willv Andersen mehreren Personen, so erfolgt die Ver⸗ Hurch Beschluß der Generalversamm. Unternehmens ist die Herstellung und der „Wwe. Joh. Schumacher Gesellschaft mit Co., Köln⸗Mülheim: Gemäß Beschluß ind die 8§ 8 und 17 des Statuts nach 1. Juli 1923 begonnen. Die Firma ist mburg Die offene Handelsgesell⸗ schaft zu vertreten. Das Vorstandsmit⸗ Johannes Heinrich Anderten e9 tretung der Gesellschaft 88 mindestens lung vom 5. April 1923 ist die Gesell⸗ Vertrieb von Eisenwaren sowie der Be⸗ beschränkter Haftung & Co.“, Köln: Die der Generalversammlung vom 26. Juni Maßaabe der Niederschrift géändert. Ans geändert in: W. Hoppe & Co. haft hat am 1. Juli 1923 begonnen. glied A. Hoffmann ist aus dem Vor⸗ Jeder von ihnen ist berechtiatt: eg ei Vorstandsmitglieder oder durch ein schaft unter Ausschluß der Liquidation trieb einer Kornmühle und der Handel Firma Wywe. Joh. Schumacher Gesell. 1923 sind die §§ 3 und 4 des Gesellschafts⸗ dem Inbalt dieser Satzungsänderungen sei Franz Bannies. Prokura ist erteilt Prokura ist erteilt an John Henry Jo⸗ stand ausgeschieden. sellschaft gemeinschaftli 1i, iig 1 orstandsmitglied in Gemeinschaft mit durch Uebertragung ihres Vermögens als mit landwirtschaftlichen Produkten und schaft mit beschränkter Haftung ist aus der vertrages, betresfend Hohe und Einteilung hervorgehoben, daß das Mehrstimmrecht! an Paul Kurt Georg Usee Hanne Ohm. 1 nicht zur Alleinvertretung inem Prokuristen. Die Zahl der Vor⸗ Ganzes an die Bergbau⸗Aktiengesellschaft Kohlen. Das Stammkapital beträgt Gesellschaft ausgeschieden, desgleichen drei des Grundkapitals und Ausfertigung der
8 8
;x 8 . — Unter Nr. 2034 di ir Deutsch it Niederl Kiel: Bote und Montag sind als Ge⸗ Mathilde Bernardi und Rofa Bernardi ausgegeben. Der Vorstand besteht fortan
Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Schroeder & Jungblut. Prokurg ist ist außerdem berechtigt, Hannelsfesa Spiralbohrer⸗ und le. Fiuna eulgh⸗ “ vs fädftti schäftsführer ausgeschieden; für sie sind sind als Gesellschafter aus der Gesellschaft nach Bestimmung der Generalversamm⸗
Erfolgt die Bekanntmachung Inhaber ist der bisherige Gesellschafter, erteilt an Paul Eduard Maximilian jeder Art zu betreiben 88 Uh ellschaft mit Sitz in Hannover, Goethe⸗ Inhaber der Fabrikant Wilhelm Kurze der Chemiker und Ingenieur Fritz Graef ausgeschieden. lung aus einer Person oder aus mehreren
Paul Henrich Gumbinger. Oetling 2. anderen Handelsgeschä traße 47. des Unternehmens in Hannover. und Kaufmann und Ingenieur kng Nr. 4858 bei der offenen Handelsgesell⸗ elenes Der Vorstand wird durch die Bei
von Spiralbohrern und mtsgericht Hannover, 7. 7. 1923. Menke, ide in Kiel, bestellt. schaft „Rüther & Schuster“ Köln: Die Generalversammlung bestellt. Der Gene.