Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922. 8
Soll. ₰ Generalunkosteen.. 3 Unterstützungen.. Steuern und Abgaben..
r 8 1 Keupfer⸗ und Messingwerke A.⸗G., Elberfeld. F 5 von den Aktionären anläßlich des Bezuges der jungen Aktien zu entrichtende Bezugsrechtsteuer ist auf 6600 % r jede bezogene junge Aktie festgesetzt worden. Diese sind den Beziehern der jungen Aktien in Rechnung zu stellen. armen, Berlin, im Juli 1923. 1 Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer A Comp. Hardy & Co.
[43677] Aktiva.
mittags 10 Uhr, im Nebenzimmer des Hotels Bayerischer Hof zu Neustadt a. Aisch. Tagesordnung: Kapitalserhöhung, Zu⸗ wahl in den Aufsichtsrat, Ausgabe
von Vorzugsaktien. Neustadt ₰ Aisch, den 16. Juli 1923. er Vorstand. [43368]
Nassauische Bergbau⸗Aktien⸗
gesellschaft in Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft kaden wir zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 11. Angust 1923, Vormittags 11 Uhr, in das Büro des Herrn Justiz⸗ rats Hermann Flatten in Köln, Elisen⸗ straße 24, mit der Tagesordnung ein:
Erledigung der in § 29 a, b zur Be⸗ schlußfassung vorgesehenen Gegenstände.
Zwecks Leilnahme müssen die Aktien⸗ mäntel längstens sieben Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft oder beim Bankhause Richard Edel in Köln hinterlegt werden.
Köln, den 13. Juli 1923.
Der Aufsichtsrat.
Einladung. [43668] Aktionäre der Firma Grossa Sauermann Aktien⸗ Hamburg werden hier⸗ zu am Samstag, den Angust 1923, Vormittags 1) uhr, in der Kanzlei des Herrn ntczrats Franz H. Wittmann, Notar in ümberg, Notariat Nürnberg II, statt⸗ denden außerordentlichen General⸗ brfammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: Genehmigung für Ankauf von Grund⸗ 8 stücken gemäß § 207 H.⸗G.⸗B. Zuwahl zum Aufsichtsrat. ;die Herren Aktionäre werden darauf ufmerksam gemacht, daß zur Teilnahme n der Generalversammlung nur diejenigen stionäre berechtigt sind, die spätestens am hitten Werktage vor dem Tage der beneralversammlung bei der Kaßfe der Die Verwendung des Reingewinns von 1 besellshaft ihre Aktien oder einen mit wird wie folgt v peschlogen: 5 . Angabe der Aktiennummern versehenen 6 % Dividende auf das Vorzugsaktienkapitual interlegungsschein der Reichsbank oder Lit. A von ℳ 30 000 000,— ℳ 1 800 000,— 2 deutschen Notars hinterlegt haben 6 % Dividende auf das mit ner eine dem Aufsichtsrat ausreichende 25 % eingezahlte Vorzugs 1“ Bestätgung über den Besitz der Aktien aktienkapital Lit. von nebst Nummernverzeichnis vorweisen. ℳ 12 000 000— .„ 180 000,— Hamburg, den 14. Juli 1923. 4 % Dividende auf das divi⸗ Der Aufsichtsrat. dendenberechtigte Aktienkapital Hans Sauermann, Vorsitzender. von ℳ 100 000 000,— „ —
1. Thimig & Busch A.⸗G., Pinselfabrik, Neustadt a. Aisch.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Mittwoch, den 1. August 1923, Vor⸗ [42908]
Bilanz der Kaliwerke Aschersleben am 31. Dezember 1922.
₰
Bilanz per 30. September 1922.
lge
impo ealschaft in der
ℳ
82 754 495 229 357 630 . 100 000 4 100 000 121 261
Aktiva.
Kassa, Postscheck und Bank Inventar⸗ und Betriebskto. Debitorenkonto... Beteiligungskonto. Hypothekenkonto. .
rganisationskonto Warenbestände.. Verlust.
₰ 49 88
Darmstädter und Nationalbank. 93
Anleihezinfsten.. insen und Provisionen bschreibungen: Bergwerk 8 Bergwertsmaschinen Kainitmühlenanlage abrikanlagen. ilfsanlagen.. Gebäude.. Grundstücke.. Inventar und Reserveteile Pferde⸗ und Wagenkonto.
Reingewrin .
2 . „
Passiva.
4 000 000 400 000 440 000 150 000 492 584
2 000 000
245 808 054 175 000
26 975 882 18 892 429
5173 399 1742 299— 375 199
6 363 237 3 127 303
1 302 299 664 399 429 099
1 19 177 235
153 750 403
Bilanz am 31. Dezember 1922. ₰
—
. 440 000 2. 796 675
2 493 552
Besitz. Nicht eingezahltes Aktienkapital: 75 % auf ℳ 10 000 000 Stammaktien.. 75 % auf ℳ 12 000 000 Vorzugsaktien Lit. B
A) Aschersleben⸗Hattorf. Bergwerkskonto: Berechtsame, 5 Schachtanlagen mit Tagesbauten: Bestand aus 1921... Abschreibung. .
Bergwerksmaschinenkonto: Bestand aus 1921.. Abschreibung..
Kainitmühlenanlagekonto: Bestand aus 1921.. Abschreibung
Fabrikanlagenkonto: mans 193211 86 Abschreibuulg
Hilfsanlagenkonto: Eisenbahnwege, Weg werke, Ableitungskanäle, elektrische
An Anlage: Grundstücke nd Fabrik Chemnitz... Papierfabrik Grießbach. Holzschleiferei Grießbach Holzschleiferei Scharfen⸗ WiI An Kasse, Wechsel und Effekten. „ Debitoren einschl. Bank⸗ guthaben und An⸗ zahlungen auf Liefe⸗ “ “; Hypotheken..
2³. „ ³ 2
Per Aktienkapital... Reservefonds T... Reservefonds II. . Delkrevere..
₰ „ Passiva. 21 Aktienkapitalkonto. s — Kreditorenkonto.. 993 552 68 2 493 552
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1922.
25 95
— 1 500 000
Strobel⸗Stiftung. Werkerhaltungsfonds “ Kreditoren einschl. Vorauszahlungen 1“”“ ransitorische Verbindlichkeiten.. Saldo, Gewinn
9 0 9 5 65 56ö 5 6 85 0 00 9 9 05 5289 5 50 9 65 6 ⸗
375 008
548
11.“
33 044 870
„ %° %°5 9 7520 2
uan u umusg 2 2 a2
Verlust. ℳ Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkostenkonio 952 352 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag 1919/21 . 1 352 274/69
I
1433731 Creuzigerwerke Aktiengefellschaft in Waldenbuch.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 4. August 1323, Vormittags 11 Uhr, im Mahagonisaal des Restaurants Kunstgebäude in Stutt⸗ 88 stattfindenden außerordentlichen
eneralversammlung mit folgender
Tagesordnung
191 930 870 73 923 201 60 000⁄—
299 333 951˙28 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.
ℳ ₰
87 50
299 333 951/28 Haben.
Nℳ 3—₰
263 394 34
Soll. Gewinn.
Generalertragskonto.. Verlustsalbo ...
W „ SSe
—
1 507 952 39
4 000 000,— An Jahresspesen, Löhne, Gehälter und Ver⸗ Per Vortrag aus 1921 796 675001.
„ 2252890 à62—2272—2⸗
eingeladen: 1. Zustimmung zur eesn einer Wasserkraft in Ramspau a. Regen. 2. Erhöhung des Grundkapitals um 20 Millionen Mark durch Schaffung von ö“ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Beschlußfassung über die Begebung dieser Aktien. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Betrag des Grundkapitals, Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien auf das 50 fache und Be⸗ stimmung über die Erhöhung des
und Hauptwerkstatt:
Abischreibung .. . ..... Gebäudekonto:
Bestand aus 1921.
Abschreibung.. Grundstückskonto:
Bestand aus 1921. Abschreibung.. Inventar und Reserveteile:
Bestand aus 1921. .
Abschreibung .. Pferde⸗ und Wagenkonto:
₰
*ᷣ 0
Bestand aus 1921 . .. ..
69 9 9229
ferner:
146 % Ueberdividende auf das dividendenberechtigte Aktien⸗ kapital von ℳ 100 000 000,—
„ 146 000 000,—
151 980 000
Haben. Vortrag aus 19222 Betrie
Aschersleben, 12. Juli 1923.
Vortrag für 1923
gewinn sowie Gewinn aus Beteiligungen und E“ Verfallene Dividendenscheine aus 1917:1.
1770 403
248 437 431 435 709
— 431 684 286
140
43203] 8
355 Herren Aktionäre werden zu der in Dienstag, den 14. August 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt liale Chemnitz in Chemnitz, Post⸗ aße 15, abzuhaltenden außterordent⸗ jchen Generalversammlung ein⸗ laden.
sWer in dieser Generalversammlung sein Etmmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß 12 der Satzungen seine Altien spätestens am 11. August 1923
Saldo,
S
UAtunhen . „ Transitorisch
F. W. Strobel Aktien
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und V Chemnitz, den 5. Mai 1923.
Gewinn.
95 035 474, 53 26 975 882 60 18 892 429 79
140 903 786 92
P. Büttner. P. Müller.
A. Harms zum Spreckel.
“
gesellschaft.
ppa. M. Weise. erlustkontos mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt
140 640 39258
2 304 627,40 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: “ 88 Direktor Hans Hahn, Hauptmann a. D. 140 903 786192 Egon Brauer.
Berlin, den 15. März 1923.
Zeitungs⸗Zentrale (3. Z.)
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Holtz. Glogauer.
[42861]
[42899]
Kienzle Uhrenfabriken A.⸗G. in Schwenningen a. N.
Bilanz der
k „Atag“ Apoldaer Textilwarenfabrik A.⸗G., Sitz Berlin, Aktiva.
per 31. März 1923. Passiva. 8
beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ℳ vnerhalb der üblichen Geschäftsstunden 100 2 i. hinterlegen und die darüber aus⸗ 700 000 istellten Bescheinigungen vor Eröffnung 1 633 084 2 Verhandlungen vorzulegen. 8 In der Generalversammlung gewährt sde Aktie über 300 ℳ eine Stimme, sde Aktie über 1200 ℳ vier Stimmen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 36 000 000 ℳ und über die danach sich nötig machende Aenderung des § 5 der Satzungen, ferner über den
üusschluß des gesetzlichen Bezugs⸗
rechts der Aktionäre und die Art der Begebung der neuen Aktien.
.Beschlußfassung über Aenderung des
§ 31 der Satzungen; Bezüge des
Aufsichtsrats betr.
Chemnitz, den 12. Juli 1923. Der Aufsichtsrat der
Chemnitzer Papiersabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.
Dr. Robert Müller. Deutsche Schiffseinrichtungs⸗ 8 Aktien⸗Gesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 9. Juli 1923 dat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellchaft um 100 Millionen Mark Stamm⸗ und 2 Millionen Mark Vorzugsaktien uuf 132 Millionen Mark zu erhöhen.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
„Aktiva. 8 Bilanz am 31. Dezember 1922.
ℳ 24 915 664 597 446 807 ⸗106 785 062 293 767 701 2 940 065 876 186 595 154 546 222 1 240 262 13 418 432% 718 070 14 850 721
Bestand aus 19221 Abschreibug . Versuche, Patente u. Lizenzen: Bestand aus 192 — Wteiligung an anderen Unternehmungen.. 8 [42892] Wert eierkoato 1 1 Aktiva. Konto hinterlegter Wertpapiere und Kautionen. — Im voraus bezahlte Versicherungsprämien Warenyorräte ... Materialienvorräte. Kontokorrentkonto, Forderungen: orderungen aus Warenlieferungen Vorauszahlungen auf Anlagen und Waren. Bankguthaben 111“ 3 Darlehn und Forderungen an Konzernwerke. 188 193 161 8 Sonstige Forderungen . . 31 508 334 1 58 Henblungeunkoßien. e
- An 8*“*¹“ 8 1 677 828/76 Sicherstellung für Wohlfahrtsfonds in mündell. .ZZE W und Darlehn)).. 88 8 A1X“ onto „Neue Rechnung“ Bürgschaftskonto ℳ 39 600 631,95 8 „ Kapitalertragsteuer.. B) Vereinigte Chemische Fabriken, Leopoldshall. Chemische Fabriken mit Zubehbör “ Beteiligung an anderen Unternehmungen Wertpapierkonto.. EII I 1“ Kontoßprrentkonto „Außenständen ..
147 275 Aktienkapital. 1 000 000 548 810 56 Kreditoren.. 38 614 780 2 690 105 Delkredere.. 907 700 18 154 009 Steuerreserve. 4 561 262 720 000 Gesetzliche Reserve. 147 526 29 790 087 Tantiemereserre 2 900 000
10 627 257 45] Verpflichtungen a. Ifd. Ver⸗ . 8 600 000
228 133 11ö11e“*— 9 500 Gewinnvortrag 1921/22 22 003 05 253 6 161 906,41
174 835 038
Gewinn 1922 4888 088 8 FS2 915 178 (62 915 17871 12 534 599 50 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1923. Gewinn
e 88 Unkosten. . [11 817 096 96 Fabrikationskonto.. 47 468 879074 Abschreibungen 7 544 142 55]Kassendifferenz.. 2 751 22 2 086 815 605 Kursdifferenzen, 1 761 808 34 Devisenkonto.. 198 013 30 Insertion.. 5 252 803 85]Dubiosenkonto 75 Provisionen.. 226 104 90
1 918 1“.“ 6 907 700— 3 713 134511 50 Nohgewinn... . . 1130 190 477 4 Selkredefer..
2 500 000 — 203 8 382 28 Fengfämere ve Verträg 8899 888 8 ꝛ 9 erpflicht. ä. lfd. Verträgen — .175 448.319 539 Reingewinn 1922/23. 6161 906 4 1130 190 477 22 1 130 190 477
in der Generalversammlung am 7. Juli 1923 wurden für das Geschäftsjahr
lr GrLTbeSsow— 80
ir bri ur Kenntnis, daß in der ordentli lvers 1 di 1922 300 % Dividende festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort Wis Fringen inr an der ordeutliczen Genezalversammjung die durch die Gesellschaftskasse in Schwenningen.
Haesea 6 “ e worden ist 8 jest Aushändi ividendenschein 8 e i 1 Dem Aufsichtsrat gehören als von der Generalversammlung gewählte Mit⸗ s deses dand gung der bde cheine Nr. 1 in unserem Büro, Roonstr
glieder folgende Herren an:
oder bei dem Bankhause A. Reisner Söhne, Am Kupfergraben 4a, erhoben err Geheimer Kommerzienrat J. Kienzle in Stuttgart, Relenbergstr. 90,
1. Herr G werden kann. 2 es Faen C. J. Schlenker in Stuttgart, Hölderlinstr. 38,
% οϑϑ ο 9ο 242
Passiva. ———
ℳ 32 000 000 906 547 388 51 362 319
Stimmrechts bei künftigen Kapital⸗ erhöhungen).
.Zuwahl zum Aufsichtzrat.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats wegen Unterversicherung der Vermögensgegenstände der Aktien⸗ gesellschaft.
Zu Ziff. 2 und 3 neben der Abstim⸗ mung der Generalversammlung getrennte Abstimmung der Inhaber der Vorzugs⸗ aktien und der Inhaber der Stammaktien.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Werktage’, vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Bankfirma L. Wittmann & Co. Komm.⸗Ges. in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar den Hinterlegungsschein am letzten Werktage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vorlegt. *
Stuttgart, den 12. Juli 1923.
Der Vorstand. Alb. Creuziger.
Kaliwerke Aschersleben.
Foss “ ho tscheckamt sevisen. Debitoren. Beteiligungen Warenlager. Maschinen. Inventar. . Kaution
₰ 14
₰ 07Arnenkapital... .. Debitoren. eenkapita
Passiva. Banken. 8
8 8 9 5
Wechsel. Effekten. * Grundstücke u. Gebäude Kraft und Licht Maschinen.. Mobilien. Fuhrpark..
bereitgestellte Gelder für Wohnungsbauten Steuerrückstellung. transitorische Buchungen.. 10% Delkredere.. 70 % Erneuerungskonto. ypotheken.. sewinn⸗ u. Verlustkonto
ℳ
An Grundstückck .72 249 611 Per Aktienkapital. „ Bankguthaben 100 000 „ Hypothekenschulden „ Gewinn⸗ u. Verlustkto.: 8 editoren.
Verlust in 1922. . 83 473 2 433 084— Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ
55 539 8 44 926
7 662 84
8 108 212 Berlin, den 25. Juni 1923.
„Im Rosenthalerplatzviertel“ Grundftücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschast.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Sterk, Vorsitzender. Pal.
1..“— 868565 6050 ;5 ; 0 0b0 9 5 6 595 065 ⸗ 0 00902 090 20 22⸗2
567 000 000 157 000 000
1ööö
2 433 084 Kredit.
ℳ8 23 903 836
83 473
62 864 289
30 494 582 Debet.
Diskont.
0 90 2770⸗02
Per Mieten.. „ Sinten „ Bilanzkonto:
MBPerlust, in 1922
3 8 2086 815 605 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1922.
Unkosten 11“ Steuern . ..
Abschreibungen. Gewinn.
11“ . 0 7⸗2
108 222⁷ 111 “ 8 4328 183 8 8 149 013 968 200 118
1587 729 99 193 526 661 26
488 017 405 16
18
75
[43357] Baherisches Glaswerk Aktien⸗ Gefellschaft, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 4. August 1923, Vormittags 10 Uhr, München, Sitzungszimmer des Notariats München V, Karlsplatz 10, L. Stock, abzu⸗ haltenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto: Stammattien6 6 % ige Vorzugsaktien Lit. A. 6 % ige Vorzugsaktien Lit. B’. . Gesetzliche Rücklggge.. 6 Sonderrücklage.. Anleihekonto: — Aschersleben 4 ½ % Anleihe von 1919, hyp. Tagesordnung: khekarisch sichergestellt ℳ 10 000 000,— 8 Beshruse Nr9. .* Se PX 2 % Aufgeldd „ 200 000,— es Grundkapitals von 56,5 Millionen Hattorf 5 % Anleihe. — 7 661 250,— Mark um bis zu 143 5 Millionen 8 10 gazaeteit “ 19 837,50
Mark auf bis zu 200 Millionen Mark Anleiheeinlösun 8 1 gskonto: Ausgeloste, noch nicht ö“ e1 een 8 sebhte de⸗ Uhses 4 % Obligationen der Kaliwerke — G . ersle en WI3s111141X1141X4X“X“*“ vesf von Hienunen EETEET Anleihezinseneinlösungskonto: Fällige, noch nicht Vorzugsaktien in 750 Stücken zu je bbEu von: 10 000 ℳ Nennbetrag, Hattorf ö1“ Iehhsen Mark nominale “ 1““ nhaberstammaktien, und zwar zu je ndenkonto: 8 20 000 Stücke im Rückständige Dividende aus 1918 von je 1000 ℳ, 2. 4000 Stücke 86 „ „ 1919 im Nennbetrage von je 5000 ℳ, 1u“ 1920 3. 9600 Stücke im Nennbetrage von je 10 000 ℳ. Beschlußfassung über die Be⸗ dingungen der Vergebung der neuen Aktien. 5 Aenderung des § 4 der Satzung ent⸗ sprechend dem Beschluß zu Ziffer 1. „Bericht des Vorstands über die der⸗ zeitigen Versicherungsverhältnisse der Gesellschaft und Beschlußfassung der Generalversammlung und darüber. . Wünsche und Anträge. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗
[42751] Bekanntmachung.
Cöppicus⸗Schulte & Bongard, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Neheim.
Bilanz per 31. März 1923. —
Aktiva. Grundstäck, .. e1“; Maschinen und Einrichtung. Gleisanschluß Güroinventar...... “ Beteiligung 8 8 89 6
Warenforderunenn 185 301 839 1“ Von den neuen Aktien sind 30 Mil⸗ Kassenbestand, Postscheck- und Bankguthaben 32 734 724 351 218 036 563 35 lionen Mark von einem Konsortium über⸗ b;,
„Atag“ Apoldaer Textilwarenfabrik A.⸗G., Sitz Verlin. eerr Fabrikant Ernst Ammer in Reutlingen,
Der Vorstand. 4. Herr Architekt Georg. Mall in Donaueschingen, 8 Kurt Hartz. Walter Schleicher. 5. Herr Fabrikdirektor Heinrich Zschocke in Kaiserslautern. Ich bestätige, daß vorstehende Bilanz mit den ordnungsmäßig g. Schwenningen a. N., den 11. Juli 1923. 8 1“ Der Vorstand. Christian Kienzle,
142 000 000
113 057 482 2 500 000
übereinstimmt. Berlin, den 6. Juni 1923.
Curt Niegisch, Bücherrevisor. Barbarino & Kilp le Aktiengefellschaft. Bilauz am 31. Dezember 1922. 8
ℳ ₰ 82]Aktienkapital: 94 Stammaktien..
25 705 476 44 Vorzugsaktien..
12 808 687 28944 398 66 5 % Schuldverschreibungen 2 810 000 — Gesetzliche Rücage Ueberteuerungsrückstellung. Werkerneuerungskonto. Rückständige Zinsscheine.. Rückständige Dividendenscheine (Gläubiger ... Akzeptverpflichtungen.. Bürgschaftsgläubiger.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vortrag von 1921...
4 % Dividende auf ℳ 12 000 000,— 4 % Dividende für ¾¼ Jahr auf ℳ 8 000 000,—D . 4 % Dividende für ¼ Jahr auf I c 20 000 000,—
7 *
4 67 6 6 35356 559 „ % 82
8—8b
ℳ
[25187] Aktiven.
Passiven. ℳ
—
—
E
Kassa⸗ und Postscheckguthaben.. Bankguthaben . . . . . . Außenstände. 3 Warenvorräte Beteiligungen be“ Geschäfts⸗ und Lagerhäuser, Liegenschaften München, Augsburg und Nürnberg. . 3 370 000 Iuu6 . 2 837 569
62077 565 — Abschreibung ...
abzügl. Hypotheken
Einrichtungen ... Zugang.
Abschreibung.
Maschinen... Zugang..
Abschreibung.
Fuhrpark. . „Zugang 11“
Abs chreibung. 3 V Bürgschaftsschuldner 1
ℳ
39 500 000 500 000
d-
10 881 087
40 000 000
10 000 000
13 760 077
500 000
20 000 000
188 950
19 440
8 249 099 965
1 150 568 856 8 765 000
6 790 450
16 441 ³
6 806 891
Vorräte .... G nommen mit der Verpflichtung, dieselben Avale ℳ 3 450 000,— 8 “ 11“ den alten Aktionären zum Bezuge anzu⸗ 279 112 11ue6“ — . — . bieten, und zwar in der Weise, daß auf 9 8 “ 308 786 569 35 ie eine alte Aktie eine neue Aktie im 11s Passiva. 3 gleicen Nennwerte zum Kurse von 550 % Grundfapitlt. „ zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugs⸗ Gesetzlicher Reservefodes rechsteuer bezogen werden kann. Dem⸗ Reservefondsdd gemäß fordern wir die Aktionäre hiermit Hypothekenschulden . . ... .. zuf, das Bezugsrecht, unter nachstehenden Lieferanten⸗ und Bankschulden sowie Rückstellungen 1 eoingungen auszuüben: 8 Reingewinn: “ Auf eine alte Aktie kann eine neue Gewinnvortra C167.
g 1ö11“ dlt im gleichen Nennwerte bezogen 1 0 ⸗5 0 0b 0 81
v ] iA2. 2 Die Ausübung des Bezugsrechts hat Avale ℳ 3 450 000,— hei Vermeidung des Ausschluszes in der eit vom 18. bis 31. Juli 1923 em⸗ blielich bei der Nordischen Industrie⸗ zeer. Utermann, Pflüger & Co. vommandit⸗Gesellschaft, Hamburg, Gänse⸗ nart oder deren Filiale, Itzehoe, eichensttaße 24, während der üuͤblichen eschäftsstunden zu erfolgen.
snd Bei der Ausübung des Bezugsrechts nd die Mäntel der alten Aktien, nach er Nummernfolge geordnet, mit einem eedast angefertigten Nummernverzeichnis Pwureichen. Die Aktien, auf die das ezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗
10 000 000 1 200 000 50 000
37 290
287 710 335
840
15 600 10 400 231 960
cmmn
. 0
9 65 6569 „ „ „ 6 36 5. 3 6 „ „ 969 5. 0 335 5b 9 0 5 6 9. 9 5xs S8 9. ½⁶66 . .8 „ 9 2 0 9 9 ½ 2 ⸗ 29 5606 2 0 0 9“ ö. 9 6.böö 9
25
9 0 0 2Q 8
Kontokorrentkonto, Schulden: Waren und Materialien. Bankschulden. .. Schulden an Konzernwerke Löhne C111616““ 47 657 433 Sonstige Schulden... 463 838 763 Wohlfahrtsfonds: 8 Herm.⸗Schmidtmann⸗Fonds ℳ 1 058 287,20 8 52 533,80 1 ℳ 1 110 821,— Abgang für Unterstützungen 40 028.—
und Vorzugsaktionäre neben dem Be⸗ Herm.⸗Schmidtmann⸗Witwen⸗ und Waisen⸗ schluß der Generalversammlung zu den —fonds vK .ℳ 61 684,— Punkten 1 und 2 der Tagesordnung. Zugang für 3 679.— Die Aktionäre, welche in der General-2 ℳ 65 363,— versammlung ihr Stimmrecht ausüben Abgang für Unterstützungen . „ 300.,—
206 763 093 53 628 821 87 465 391
9 788 94410 6 806 891
— 480 000,— — 240 000— — 200 000,—
u“ 3s 786 50 c Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1923.
oll. ℳ
1““ 102 873 859 36 und Beteiligung 5 967 12351
9 788 944 10 118 629 926,97
Emm
4
5 886 891 483 000 5 403 891
Zugang für Zinsen..
Allgemeine Unkosten.. Satzungsgemäße Tantieme des Aufsichtsratszs..
Abschreibung auf Anlagen Reingewinn.
21 % weitere Dividende:
auf ℳ 12 000 000,— 20 000 000,— . Vortrag auf neue Rechnung
2 520 000,— 1 260 000,— 1 050 000,—
Zinsen 4 830 000
572 85]
“ 82 Haben. Vortrag auf neue Rechnung.... Fabrikationsüberschuß...
72 877 118 557 049,96
58 190 947 180 55
490 944 180
zweiten Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung bei Herrn Spörhase, München, Römerstr. 26/0, oder beim Bank⸗
hause Martini und Simader in München,
Promenadenstr. 5, oder bei einem Notar zu hbinterlegen oder einer dieser Stellen den Nachweis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung beizubringen und dagegen die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung in Empfang zu nehmen. Die Aktien und Nachweise über die Hinterlegung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der Generalversammlung bei den genannten Stellen zu belassen. München, den 11. Juli 1923. Blayerisches Glaswerk Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hans Rudelsberger, Justizrat.
Zugang für Zinsen . . . . .
74 356.—
Gezahlte Pensionen . . . „
71577 358,—
74 356,—
gebäudes . . . . Zugang für Zinsen 1
x
Fonds zur Errichtung eines Wohlfahrts⸗ .ℳ 3 154 006,—
91 279.—
Konto „Neue Rechnung . . . . Bürgschaftsgegenkonto ℳ 30 600 631,25 Kontokorrentkonto „Verpflichtungen“—. Rückstellungen für Wohlfahrtszwecke. Bergschädenersatzkonto ö Reingewinn .. .
A.⸗G. verfügt werden.
Rücklage für Beamten⸗ u. Arbeiterwohnhäuser
Vereinigte Chemische Fabriken, Leopoldshall.
8) Ueber diese Werte kann nur in Gemeinschaft mit der
1 500 000 3 245 285 2 000 000
7 881 141 72 310 098
123 256 365 315 571
2 152 500 153 750 403
1 488 017 405
90
12 74
57
16
„Revision“ Treuhand
b bei der Gesellschaftskasse oder
bei dem
Neheim.
zum Aufsichtsrat hinzugewählt.
bei dem Dortmunder Bankverein, Bankvereins, Dortmund, oder bei der Düsseldorfer Industrie⸗Berwaltungs⸗A.⸗G. Düsselvorf oder bei dem Bankhaus Lewinsky, Retzlaff & Co., Bank⸗Kommand gesellschaft auf Aktien, Berlin, oder bei dem Bankhaus Wachenfeld & Gumprich, Schmalkalden, oder Sauerländischen Bankverein,
cus. ₰
Cöppicus⸗Schulte & Bongard, Kommauditgesellf vt ern g; . Cöppi
bei dem Barmer Bankverein, Barmen, oder
118 629 926 „In der am 3. Juli zu Arnsberg stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1922/23 auf 50 % Einlieferung des Dividendenscheins von heute ab bei folgenden Stellen zahlbar:
festgesetzt. Sie ist gegen
Zweiganstalt des Barme
A. 2 G.,
„
aft au
Mesche
de oder
In der Generalversammlung wurde ferner Herr Bankdirektor Lütz⸗aus M eschede
f Aktien,
beüenpelt zurückgegeben. Die Ausübung sofe Bezugsrechte erfolgt provisionsfrei, vereic die alten Aktien am Schalter ein⸗ 1. it werden. Soweit die Ausübung erfol ezugsrechts auf schriftlichem Wege 8 “ die übliche Bezugsprovision 4. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede neue Aktie von nom. sowie 0 Nennwert zu 550 % = ℳ 27 500 . Schlußscheinstempel in bar zu er⸗ 5 Die Aushändigung der Aktien erfolgt 86 Quittung bei derjenigen Stelle, bei ie Zahlung geleistet ist. amburg, den 14. Juli 1923.
Deutsche Schiffseinrichtungs⸗
Abschreibungen
Reingewinn. Vortrag von 1
Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Rückstellung für
In der am
wanzig Prozent) auf die Stamn Heennin 8 88 Dividendenscheine Nrn. 1— 500 der Vorzugsaktien und Nrn. 1
500 mit ℳ 187,50 und die Nrn. 19 501 — 39 01 mit ℳ 62,50 von heute ab eingelöst in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗ 8 München bei der Bayerischen Hypotheken⸗& Wechfel⸗Bank und bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. “ München, den 28. Mai 1923.
Gehälter und allgemeine Unkosten
921.
Werkerneuerungskonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
6 790 450 16 441
.„ „
.„ 2
34
Haben.
ℳ 16 441 175 550 5701
0 146 223 978 2 536 141 20 000 000
6 806 891
Vortrag von 1921 1““
2.
München, den 15b. Mai 1923. 24. Mai d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unser er Aktionäre wurde beschlossen, i⸗ und Vorzugsaktien zur Ausschüttung zu bringen.
175 567 011 175 567 011
eine Dividende von 25 % (i. W. fünfund⸗
— 11 500 der Stammaktien werden mit ℳ 250, die Dividendenscheine Nrn. 11 501 bis & Wechsel⸗Bank A.⸗G.,
1“
Barbarino & Kelp — Otto Pfaeffle Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Otto Pfaeffle.