1923 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Mand, Zweigniederlassung Cöln⸗, Widerraf der Hestellung obliegt. Die baftende Gesellschafter: Buch⸗ Nr. 4917: „Rohrhandelsges⸗ 2 durch den Kaufmann Wilhelm d. Tann⸗ merh Bestellung und der Widerruf e in händler Hermann Schilling, Köln, und beschränkter Haftung“ Köln, Sdsce tr. 53. Delpy 822, Srafer ilhelm Otth 8 8 r 8 beschluß vom 17. März 1923 ist der der Weise, in welcher die General⸗ Josef Schumpe, Köln⸗Lindenthal. Die Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens: Handel Nr. 5163 bei der offenen Handel Ing 8

Gesellschaftsvertrag geändert in § 5, versammlung die Beschlüsse faßt. Die sellschaft hat am 1. April 1923 begonnen. mit Rohren aller Art und sonstigen schaft „Max Baer & Sohn Kelsgescl

betr. das Grundkapital, § 37, betr. das Berufung der Generalversammlung er⸗ r. 2399 bei der offenen Handelsgesell, Heizungs⸗ und Installationsmaterialien. Geseilschaft ist aufgelöst. Di De 8 Wö“ 2 5 AT— 5 9 1“ öE1“ Stimmrecht, und § 48, beir. die Gewinn⸗ folgt durch einmalige öffentliche Be⸗ schaft „C. Daeves“ Fhme Hermann Kopf Srhunaf. an 5 Millionen Mark. Ge⸗ erloschen. 8 5 s 8 68 d n d E 1' 8 re&e 8- 1 t er- B E 1 lag &A.½ ““ beteiligung der Vorzugsaktien. Be⸗ kanntmachung im utschen Reichs⸗ und Hans Georg Kopf, München, sind in S. Ingenieur Arno Holländer Nr. 6712 bei Sgans „R. 86 8 8

triebsleiter Walter Kappler, Koblenz, anzeiger. Alle von der Gesellschaft die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ und Installationsmeister Willy Bliers⸗ Cie.“, Köln⸗Chrenfeld: Die geeich 232ö 9 9 2 1 ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen sell chafter eingetreten. bach, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 2. ist aufgelöst. Die Firma ist D tsch R chs 3 g . g ied bestellt. Laut Beschluß der eee den Deutschen Reschgangeiger. r. 3122 bei der 1v Handelsgesell⸗ und 4. Juli 1923. Jeder der beiden Ge⸗ Nr. 7370 bei der Füna 1 Reosche, zum eu en el an el er und reu 1 en aa an E er ˙--˙˙ Berlin, Fretag. den 20. Zunn 1923 0 rundkapital durch Aus⸗ sie einmal erfolgt sind, es sei denn, aufmann Josef au berechtigt. mm ringhaus un 6

2 von 10 —2 vvE 8 ncügache E1“ dur scoft eee. u““ 8.2 Freietes⸗ Hsüface⸗ ist lerl 89 Den Ferdinand Pen r. 1 28 134. 9. nhaber zu un orzugs⸗ etz, ung oder an⸗ r. om ektrizitä e mi ränkter Köln, ist Einzelprokura ertei 8 3 npaewe n B 5 2 8 aktien zu 100 000 ℳo um 11 Mill orben 22 wird. gerlägr der Aufsichtsrat „Siegfried Falk· Düsseldorf Haftung“ in Berlin⸗Lankwitz mit 1”. Nr. 8679 bei der Firme Süda Katt⸗ , Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

Mark erhöht werden. Diese Erhöhung die Bekanntmacheengen, so soll der Firma niederlassung in Köln: Ein Kommanditist niederlassung in Köln⸗Chrenfeld, Geiße winkel & Co.“, Hamburg, mit Zwei 1 ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ der Gefellschaft die Hezeichnung „Der ist ausgetreten und ein neuer Kommanditist straße 44. Gegenstand des Unternehmens: niederlossung iin Köln: Wie Firma de Vornahme von Geschäften, die zur Er⸗ die Vertretung durch zwei Geschäftsführer schinen und Elektrotechnik sowie Ver⸗ Mannheim. G 1- afts⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ tretungen aller Art für Industrie⸗, e Zum Handelsregister B Band XVI.

trägt nunmehr 16 Millionen Mark. Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des in die Gesellschaft eingetneten. r* Handel mit elektrotechnischen Be⸗ Zweigniederlassung ist erlo jf 8 †bER . G Ferner wird Die Aus⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Nr. 886 8 offenen Handelsgesell⸗ darfsartikeln und Beleuchtungsgegenständen Nr. 8810 bei der Hand 4 andelsreg ter. reichung und Förderung 88 Gese ö’“ Stammkapital: O⸗3. 43. Firma „Hötel & Herz, Gesell⸗ abe der Stammaktien erfolgt zu 400 %, seines Stellvertreters beigefügt werden. schaft „Innendekovationchaus Löwy, & jeder Art. Stammkapital: 1 Million Sfellschaft „Michels & Hagen“ nese. ttsetzun) Feger gerignet sind. der Leichare⸗ 88 89 wech bG nnn ügr 1. Oeffentliche Be⸗ 10 Millonen Mark. Geschäftsführer: ct mit bes Hüüße Haftung“ in be der Vorzugsaktien zu 100 . In Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ 8 Köln: Die Firma ist geändert in Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Harry He gellschaft ist aufgelist. Die aüln Röln. (Fortsetzung) 8 Ffeigseung Fh J-. tschen Hans Kaupert, Ingenieur, Köln⸗Kalk. chaft emn wurde heute eingetragen⸗ 88 ESr 8 88 siche 2 12” 8 8 8-8. de T de 8 ns; Een Fe anscs bei de düh ; ver Zirne⸗ „Haftunete nccechmnggergGeelf glehn⸗ Rertaenchungen v Herelecheftgrentzac vom 2. Juli 1923. Die Prokura des Maxr Oppenheimer ist emã 36 des Statuts hinterle ar emens eenninkmeyer, m⸗ r. 8789 bei der Firma „Teimml reudenberg, öln⸗Chrenfeld. ell⸗ r. ei der Firma t. 1 8 1 stal: 20 Mil⸗ . „Hei 1 nnt t: ffentliche erloschen. n. hn dem Inhaber je eine burg, Kaufmann Richard „ee Hink⸗ Werke eee chemis peiten Fe⸗ 8 tsvertrag vom 2. März und 7. Mai Hessen⸗ Köln: Die 8 55 urch Becsu be gseäsbee lmeen .. Grundkapital: 20 Mil Nr. 4910: „Heinz Samuel Fefelghaf Ferner wird bekanntgemach ffentliche

Stimme, jede hinterlegte Vorzugsaktie meher. Essen, Rechtsanwalt Dr. Franz mann Temmler Zweigniederlassung Cöln“, 1923. Jeder Geschäftsführer ist für sich r. 9242 bei der b. si 1923 ist die Gese

mi ä . ische unheim, den 13. Juli 1923. aft auf⸗ lionen Mark. Vorstand: Hans Kloth, mit beschränkter Haftung“, Köln, Altes Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen 1 h 5 3 3 - : 1 isches Amtsgericht. B.⸗G. 4. dem Jubaskr, 18 10g Iawmeisesenaße derderus Aienmknnrden Sr nnols Fösn. Bem De. Hans Freunb, Detmold, allein vertrekunosberectigt. Ferner wird Mlulaus Schafdecer &. Co, Kün elt seimn ds gsöehene er Fetteerhmatmeisäse aan Mesienalg; Perdel ma Seeen, Jensle pechntien. e büfhse, .Rhernische Abwaser⸗ L“ in den Fällen des § 15 des Kapital⸗ Ludgerus Brenninkmeyer, Amsterdam, ist e erteilt. bekanntgemacht: Oessentliche Bekannt⸗ manditgeselschaft, Köln: Ein Kom⸗ nexer, Köln, ist Liquidator. Weiler 8 n ich lucebier Regierungsbau⸗ Futterartikeln, Hülsenfrüchten. Mehl und Reinigungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Mannheim [44003] verkehrssteuergesetzes, nämlich der Be⸗ Kaufmann Direktor Martinus Henricus Nr. 9225 bei der offenen Handelsgesell⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen manditist ist eingetreten. Ein Komman⸗ N. 3227 bei der Fitma „Weiler Versten Prok gueDe In⸗ sonstigen Lebensmitteln. Stammkapital: Haftung“, Köln, Bayenstr. 35. Gegen⸗ 3 Handelsregister B Band XIX setzung des Nufsichsrats der Aende⸗ Antonius Wolffenbüttel, Bussum. Den schaft „Berndt & Nienhaus“ Köln: Dem Reichsanzeiger. ditist ist ausgetreten. nan⸗ go Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ meister, Oberkassel. Pro 8 sem In⸗ son Fen eben 8 88 efcha leführer: eand des Unternehmens: Plonung und O „. elsregi che, hene En rung der Satzung oder der Auflöfun 7be Aufsichtsrat bilden: Privatier Heinrich genannt Hein Hinsch, Köln, ist Nr. 4919: „Modellhaus Elfena Aktien⸗ 8 9649 bei der offen e“, Köln: Die Vüeretuaigebesagnis L Hans Drenkhahn, Köln, ist Pro⸗ Millionen Mark. 5 hrer: 1 3. 29, Firma „Wilhel⸗ 8

der Gesellschaft je 1000 Stimmen bel Klemens Brenninkmeyer, ettingen Prokura erteilt. Plellschaft, Köln, Röhrergasse 42 44. schaft „Cosmann & Pnen Handelsgla. lghanpdators ist beendet. Die Firma 1eS. Feitt vesesj in Gemeinschaft Eelrrh, Seice, Kefmeen erean. he. e Sxö nis Feschäsetter 55 g. den 8 d Pee. Fraen e”-eh. de vener Fanf. gale g 8. 82 Le Frerv. v veaen S eehes; hii Bfelscatt i. ankvelost 8 Firmn Nm alschn bei der Firma „Mauelshagen ö Prokuristen 88. Gesellschaft zu Köln. Gesellschaftsvertrag vom 27. Juni 8 hne ö“ Die Firma ist erloschen. 88 aktionäre erhalten jedoch im ganzen mann, Amsterdam, Dr. Paul Varn⸗ Köln: Dem Fri il ögel, von Artikeln der Damenmode nach eigenem ist erloschen. r. :2 Fer 11X B Iuli 19⸗ i Ge⸗ Stammkapital: illionen Mark. . i 1923. höchstens einen Gewinnanteil . 6 . hagen, böeseseeen Berlin⸗ Unersvorf Pforzheim, ist —. 8 Modell und der Handel mit diesen Er⸗ Nr. 10 192 bei der Firma „Hermang 4 Co. gefnichas mit Fühscnte vertreten herechtigt ist. Gesellschaftsvertrag und 5. Juli 1923. Jeder der drei Ge ammkap mn Mannheim, den 13. Juli

21 2 8. .88 1 2 8* 8 Saln. 3 3. Juni 1923. Sind mehrere Vor⸗ schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ schäftsführer: Franz Waldemar von Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. geohr 2os H. dpafte ecte. 88 veic 82 8 Sehnice 8 un 829 h lenschofteist errcht Fkarc Köln: Dem hüg veeh Dea 8l schafba 19 bertreten seeüstch brchif 1 Gesellschaft wnh RNeiche, Regierun eSe ee 85 2

5 ner rreuhan 1 . . 9 8S tůñ 8 ins 21 * Nr. 822 bei der 6 „Paradies⸗ i 8 * nterne. Snüa n 8 Ar . er 55 rch, Köln, ist Einzel⸗ scluß, prtal um 45 000 auf 270 000 entweder zwei eesag WLäthrrfeten oder für die Zeit bis einschließlich 31. ZETEE bei ee. Gese schafts. manhefün. 100 sörän der Fefbneg. 1“ ee. ver 1“ ven srandes und bettenfabrik M. Steiner g. Sohn Aktien⸗ 2u1 Freiligen somhe Ifem oder schäfts. ““ bei b. 8 Fanerböht ein Vorstandsmitglied zusammen mit 1933 festze t. Dieselbe gilt als Kaf kert enenn 98 8 Zum Handelsregister B Band XXIII

n 88 schafter vom Füs vuffi v. 8 vme gesellschaft in Gunnersdorf b. Franken⸗ oder eipn ekerk sellschaf 5 Se.Anen n Gabrz iler“ Kaln. dee Birme „Hubert u Mark e 21 bei der Firma „Gesellschaft Linem I1 ie Gesellschaft. Der weitere zehn Jahre, also bis einschließlich enlice Kannt⸗ 923. —7, Firma „Motorenbeaufsichti⸗ F. e 8s 1.e 29. irektor inge 8 958 vühern tt berg in Sachsen mit Fre iederlassung 1 hess ng zu üuü zatzwei 8 8 Köln: Neuer Inhaber der Nr. 392 ö 1⸗ 89- m⸗ Aufsichtsrat ist berechtigt auch wenn 31. Dezember 1944, verlängert, falls die machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Sre. Gsenrgifn mif beschränkter Hak.

N Perter e. be crs kter“ aftung. Ke l wrg Hohe in Köln; Gemäß Beschluß 8— General. 4 icht n,9 Uabe Pi⸗ 1129 Mi. Fere is. ehfrbana n Josef Gn. 1e. gcen altu 8 beigh anbier Haf⸗ mehrere en abe ditn g er bestellt sind, Gesellschaft nicht spätestens sechs Monate angen S. 16: Chr. Blasius Ge⸗ tung in Liquidation“ in Mannheim, wurde 8 0 5 er „Heinrich rän 5 Faftung 1 öln, Hohe verfammlung vom 16. Juni 1923 sind die len zu Frric en. . Kn; b kil⸗ weiler, Köln⸗ Ab atha . Ge sellschafterbe chluß einzelnen derselben das Recht zu erteilen, vor dem 31. Dezember 1933 ansgekündigt r. 4916: „Josef C . afae . keus, e awene sie Prarurn des Handn

vagsdn (B nnst neschreRüfrhäee Serüceis: bie e Aenhandg de venneee Srbungen in den 884,13, 14, 18, 19, 22 öʒ118* 1n eön hech C per selschate die Gesellschaft allein zu verkteten, Ferner wird. Auch weiterhin gilt die Bauer der slschaft, mit Cbeschaän ter, Haftungt, geriel und des Geora Schmitt ist er⸗ ünig „Köln: rogist v.ges Reinhardt 25 ie Fortfü Sng 5— von dem und 26 geändert. Diese Paragraphen be⸗ Kau 8 28 b 2 vertreter: eic 8. gir 5b er 4— „Aktiengesell. alvon 29. Juni 894 28 CEEW1“ vifh ekanntgemacht: Der Vorstand be⸗ Gesellschaft auf weitere zehn Jahre ver⸗ Köln, Ven r. hehan hin. 8 Wit 5 v. 5 ist zum weiteren Geschäftsführer Gessh . ens ezerain⸗ zgemäß besen das Grundkapital. Erteilung der vfan mun, 8 erg, 5e Fe schaft 1 18 er; ee und Tele⸗ pertrag benüg 8* 18. bezägt teht aus einer oder mehreren Personen. längert, falls nicht 1 sechs Monate ver. n. Mnt iegen eg t. Mannheim, den 13. Juli 1923. 8

ene- 1b EEE“ derigsaerrene wöber Zustimmung des Aufsichtsrats zur An. Waen chaf örtründ nns neeuni 1923. Tööe Zweif ind des, denefclled est. § 3 weiter ee. Die, Mitglieder des Vorstands werden vor Schluß des letzten Geschäftsjahres hen des Ungermehmen zgeschäften sorie Beadisches Amtsgericht. B⸗G. 4.

Nr. 3091 bei der Firma „Martin, gehrachten, von ihm 80.leininhaber stellung und Entlassung von Beamten, Zu⸗ sonen besteht 1SS. bes Durch Genetal. ,3, der fortgefanen ist, 7. 3 Faßbender durch den Rafsichtarat bestellt, dem auch eine Aufkündigung stattgefunden hat. Zaentur und eegisgomsgeschäften, sanie . Sengers & David mit beschränkter 8 ea. zäer ee 4 hrh er Sen 3 Kammensetzung des Aufsichtspats, n n Beich 8 F sgisin ber . hes ee.. sin vefgh en 2. Juni 1926 nndert Ure etste. abbercuten Charles der Widerruf der Bestellung obliegt. e wird bekanntgemacht: Oeffentliche Hand 4. 8 dg ri Geschäftsführer: 8 [43999]) Hefrung⸗ Köln: Wilhelm David ist als z schefts is 8e riebenen 179 58 s Aufsichtsrats, Niederschriften ü . nu G eh. J22 8 1 9 er: n- ..gS. e Bes een des Ge⸗ st als Ges i 1s Geschäftsfü rer aus⸗ Ueber die Bestellung und Abberufung ist anntmachungen erfolgen im Deutschen Fwifn: Josef Blasius gat G sell⸗ ehn c. istr A de heutt

eschäfisführer ausgeschieden. 8 2 3 d. Fe Sa- Iezh ien, un Verhan lungen und Beschlü e des Auf⸗ 9 hends vn f 8 mitglieder o⸗ er ein Lllschaf v;. rags geän dert: § 16 Abs. 2 de Gorter ijst als ein notarielles Protokoll au zunehmen. Reichsanzeiger. 8 3 . * 25b 816 1. ins, 0 n 909, 8 Zum Han e sregis er wurde he

Nr. 4036 bei der Firma Fülhinische bet Vierees ommissions⸗ sichtsrats, die festen Bezüge des Aufsichte⸗ Vorstan vIET“ 88 urist. Satz 3, betr. Unterzeichnung des Lif⸗ haches z8n, nst. Geschäftsführer Das Grundkapital ist in Aktien Nr. 4911: „Carl Bernhard Jackels schaftsvertrag vom 22. Januar und eingetragen: Buflih Zement „Industrie Arktiengesellschaft“, weise Vertrieb von Feldbahnmaterialien. uns und das U rfordernis der einfachen Ferner wird bekanntgemacht: r Vor⸗ E“ § 18, betr. Regelung dikus, Köln, ist zum 1. Band X O.⸗Z. 183, Firma üe

eise Ve 1 ntgem 8 Ken. i an lc⸗ à 100 000 auf den Inhaber zerlegt. &. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5. September 19222. Barx b b 1b öln: Du G lv lungs⸗ Die Passiva des eingebrachten Geschäftes 8 8 . im. stand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ der Mindestvergütung des Aufsi tsrats, eiellt Die Firma ist geändert in „Treu⸗ F. ers 2. S. kand Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Stein“ in Mannheim:. ie Gesellschaft beschluß April 1923 sind P-e-s werden nicht übernommen. Stamm⸗ ve E-. ichtsrats aus einem oder mehreren vom § 22 Abs. 1, betr. E1. des shgelschaft für Grundstücke mit be⸗ Pisla russng. des gehtgen 1 18 ꝑö1“ „o ist aufgelöst und das Geschäft mit tehende Bestimmungen des Gesell⸗ kapital: 5 000 000 ℳ. Geschäftsführer: . und Vorzugsaktionäre Bemaß u notariellem Protokoll zu Protokolls der Generalversammlung, § 22 Jal strintter Haftung des ftand, und zwar sofern nicht im Gesetz nationaler und inländischer Transporte Mannheim. . . 44000] tiven und Passiven und samt der Ginen geändert: § 1 bez. des Otto Ernst Lehmann, Kaufmann, Köln⸗ Beschluß der Generalversammlung vom wählenden Direktoren. Das Grund⸗ Ziffer 4, betr. Rarffalr der Worte, betr. Ueneünens ist forian Uebernahme von bweichendes bestimmt ist, durch ein⸗ zu Wasser und zu Lande, von Rollfuhr⸗ Zum Handelsregister B Band XXVI auf den Gese 2 Kaufmann Gustav Sitzes der Gesellschaft, § 19 bez. des g Gesellschaftsvertragg vom 16. Juni 1923 soll das Grundkapifal um kapital ist eingeteilt in 5000 Aktien von die Wahl von Revisoren. önndstücksverwaltungen und Vermitt⸗ molige Bekanntmachung im Deutschen und Autospeditionen, Einlagerung von O9.Z. 19 wurde heute die Firma Stein, Mannheim, als alleinigen In⸗ Arfchterag, d hhet des Shsis dere chheh⸗ 1.2l. . hah. 128 12. Millionen Mark darch Ausgabe von 0h Art2-,daneeien ven, e 3000 1, Nr. 70 bei der Fürma „Land. und Ser. unwon rundstückcverkäufen... .Reichsanzeiger Die Betanntmachuns, Bütern, Bersicherung. Zollabfertigung und „S; Frey Tbwe. Geselschaft mit be. haber, übergegangen, der es unter der Generalversammlung. Der Sitz der 24. April 1923. Die Gesellschaft kann ö2 6300 auf den Inhaber lautenden g und 800 Attien von je 10000 46. Alle kabelwerke Aktiengesellschaft“, Köln: Datz kr 3951 bei der 38 „Textilindustrie erfolgt mindestens 20 Tage vor dem an⸗ Inkassos, die Uebernahme von A enturen schränkter Haftung“ in Mannheim, Firma Gustav Stein weiterführt. 88 Gesellschaft ist nach Duisburg⸗Ruhrort wenn mehrere Ee ishüheg bestellt aktien, und zwar 5000 Stück zu se 1000 Aktien lauten auf den Inhaber; die Aus⸗ stellvertretende Vorstandsmitglied Paul Aüiiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß beraumten eb Die Bekannt⸗ auswärtiger Speditionsfirmen. Stamm⸗ Engetre en. Der Gesellschaftsvertrag er 2. Band XI O.-Z. 239, Firma „Karl verlegt. sun, durch e 17822 Ge Heittäflgrer und Mark und 1300 Stück zu je 800) sowie gabe erfolgt zum be. trag. g- gs 88 sünum ordentlichen Vorstandz. Eerde Srs vd See machungen der Gesellschaft sor wirksam kapital: 5 Millionen Mark. Geschäfts⸗ aft mit geschräntter Haftnag ift N.. Dietrich in Mannbeime Fritz Hist.

1 8 ia ie einen vorhandenen Prokuristen ge⸗ Vor⸗ gabe für einen höheren als den mitglied bestellt. ind die 1 und 2 des f Rei ührer: kard Jackels, Kauf⸗ 89. 1 inn.. „rich, Mannheim, ist a 3 fün. Lerch Feglschate zns ohns meanen verbiier wenden Fanenpsen serat dr n sen0h ahtgt nener derthsohe. nle ehnnee, he gesl, eestöng--etealheva. ses seeaed eg der esühih, wwctaee s enr. ie ecer⸗ d8e, dberr Kn Leöühsh⸗ heccen dee fna des aernehnceeösa de serh. cih, hanbecgr st 1s Probazi igeüt schränkter Haftung“, Köln: Peter Heinen bekanntgemacht: Zur vollständigen Deese Erhöhung ist durchgeführt. Das der Gesellschaft sind: Kaufleute Franz werke Aktiengesellschaft’“, Hannover, mit undrt. Die Firma ist in Ntag das gesamte Grundkapital übernommen. 6. Juli 1923. Ferner wird bekannt⸗ führung der unter der Firma S. Frey Heinrich Buri“ in Mannheim: Lorenz ist als ve scastsführer abberufen Zeckung Grundkapital beträgt jetzt 30 Millionen Feeee FinKhrdenthah Fosef ö mne niededfehns in n. We⸗ 1e182 Eehiüinase.. Attiengesen- Die Ausgabe der Aktien erfolgt sum gemacht: Oeffentliche öö ee . e e pel. er Penber 2- 1. Zeenc besent,

3 . ie Gesellschaft ein r e er 8 ghr, Köln⸗Riehl, Ernst Rober üller, u er seneralversammlung vom gaft“ geändert. Der : 2 üng tse Reichs⸗ wa ndel . Ban IV. O. 2 9

8. o Geselstoffe me zesgicncen Erast eensburg in Anrechmung anf die Fäanes, Kereneis defmantdencht. die Bmmtie, hesen 9. Kin Mofis Hace,he her abes seer Güselghetserig dt tepach Noches derleah , Ner, Banlhel Wedde, Fehe Mliten deübtrmeler... den Deutschen Reihs. Scuhwaren faller Att und, chnlicen Hins Schaef, in Mamndemm Saarh Haftung“, Köln: Durch Beschluß der 8* 97 ö 8Sz s Nerrrsset dn des etemnmeabhie 89 Böhe berg Kaufmann, Fem. Ien Frit Sevw 9 g 8ae Grund 1' 12 61 benh lenes Pattig. Sez anwalk Dr. Kar! Heuser, Köln, Ober⸗ 2 o1z. Seestern Aktiengefell⸗ Heüdelegegnstän genorie taderen Hers Lelah. 2 Fecla hen. ist als Einze . Ges 8 oft die von sein in Köln be⸗ ;II; .8 ufmann, Honnef a. Rhein. ieselben Stimmrecht, 12, immung, a erungs⸗Aktiengsellschaft für⸗ nd: Se 4 Köln, 2 S2. dnbdges stellu rokurist bestellt. 2 1u“ Geselschaften aes0. Wrie1en isedie griebenez Handelsgeschäft unter der 1e e ee FZ“ Fesman binzen aich den ersten Zafstan der Aaicstsestememeeder, 18 Setenhn ssäe-. Ein: Rechtramwait Dr. Friz neagieungssemehtr Hans Klalb, Kön (acfner es. eüma ece endrdes ahnlichen oder anderen Untemehmunten 5. Vanz Fix H.3. 155, Firma

helm Katzky, Köln, ist Liquidator Firma Gebrüder Sensburg, wobei aber Kurse von 1 2 zum rat. Die Gründer haben das gesamte keit des ““ 17, Vergütung des Rosenchal hat das Amt als Vorstands⸗ Marienburg, Regierungsbaumeister Hein⸗ trieb von Kaffee, Kaffee⸗Ersatz und in jeder Forne beteiligen. 8- h. en ‚Temmler⸗Werke Vereinigte Chemische

Nr. 4392 bei ver Firma „Heiden⸗ die im Betriebe dieses Geschäfts be⸗ Nr. 3204 Sn ponbun⸗ Grundkapital übernommen. Die Berufung Aufsichtsrats, 20, 11 durch Pro⸗ mitglied 11 Die Prokuren von rich Schluckebier, Heerkasgt. 5 gh neoren Röstprobulten mer Matt unten oder selbst betreiben und Vertretungen Fabriken Hermann Temmler Zweignieder⸗

übernehmen. Das Stammkapital beträgt lassung Mannheim“ in Mannheim als

chaft mit beschränkter Haftung“ Köln: errichtete Gesellschaft nicht mit über⸗ Verwa tungsakti

üudwig Heidenheimer und Johann tragen und von dieser nicht mit über⸗ Durch Feeecereehe. ehlu n aabe von Zeit, Ort und Tagesordnung der Grundkapital um 15 Millionen Mum „Köln, ist Prokura in der

FAb. 1 2 1 1 .Di sgabe rkoʒ neilt daß sie in Gemeinschaft mit einem gaee r ; Temmler in Detmold: Direktor sser g ereit ierreeesäct dir shrn st ihs echagscrsrz ess eEw äicc rub rurCCCC4“ Harer ueherge P Geschäftsführer nicht hat. Dieses Einbringen erfolgt zu schaft, 8 Der Sitz der Gesellschaft Termin, den Tag der Veröffentlichung zu je 10 000 erhöht werden. Die Er⸗ wwinristen zur Verttetung der Gesell⸗- meldung der Gesellschaft BFeatar, d EEeee1e“ ean bein 8 8 d; kurist bestellt. Die Prokura des Friedrich

(

ründeten Verbindlichteit Fe r. F der Generalv 1 1. kuristen. 5 . Kall m il Schmidt sind er⸗ S öln⸗ b 85 heimer & Co. Webwarenvertriebsgesell⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die hier Füemrische Grundstücks⸗Erwerbs⸗ und Aufsichtsrat Iö- 12 E 892 Suß lh Feneral hee dea Albert Eggert. 21 Nenn mann Paul 11“ Neh⸗ dem eingetrage en Warenzeichen Seestern, 4200 000 ℳ. Jeder Gesellschafter, der Zweigniederlassung der Firma Temmler⸗ 9

se glieder des ersten 2 welches die Firma Carl Bödiker & Co. iftsfü 3 . mni iken eife Fevritan Barthel. Gödde, Rechtsanwalt Fommanditzeselschaft auf Aktien in * 2Serchstefücrer bebente ih. nhet. das bean Vereinigte Chemische

.—ö

dem Geldwerte von 4 500 000 und den der Generalversammlung nicht höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ shaft berechtigt sind. 51 jitücken⸗ ü . b 28 Brede ist erloschen. bestellt. welchen es d-Neee 45 Sefer ist nach Mannheim verlegt. mitgerechnet, in den Gesa chafts käniich böhüng üü 0 jes 1 Millionen Mark Nr. 3502 bei der Firma „O. Becker & Sehf EEeE“ süfuno. zur Herscguna mgc, go. elschaft allein zu vertreten. Jeder Ge⸗ 6. Band XIX O.⸗Z. 67, Firma „Ge⸗ Nr. 4524 bei der Firma „Johann liche Bekanntmachungen erfolgen durch Nr. 3459 bei der Firma Rolff sche veröffentlicht sein. Der Ort der Ge⸗ und ist zerlegt in 22 500 Inhaberaktien üul o. GesSls aft mit beschränkter Haftung⸗, und der Revisoren, kann bei Gericht, vonr wite Hended n 9 ie ist sellschafter hat das Recht mit einjähriger schwister Gutmann“ in Mannheim; Die Maria Farina, Professor Dr. Pilgram den Deutschen Reichsan eiger. Verwaltungs⸗ &. Handels⸗Gesellschaft mit neralversammlung ist Köln, sofern nicht zu je 1000 und 250 Inhaberaktien zu aul küln: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der bei. 8 duneg übstücke 8 d G de u Frist auf den 1. 8 jeden Jahres, ge. rokura des Julius Hensinger ist er⸗ & Co. Seelcheh mit beschränkter Nr. 4801. „Hotelbu handel Gesell⸗ beschränkter fhang, Weiden b. Köln: bei der Berufung ein anderer Ort be⸗ je 10000 ℳ. Ferner wird bekannt. alators ist beendet. Die Firma ist erloschen. delskammer Einsicht genommen Lvechtigt u- ca un G mndkavital: doch nicht vor Ablauf des zweiten Ge⸗ loschen. Dr. Martin Wohlgemuth, Haftung“, Köln: Professor Dr. Jakob schaft mit beschränkter Haftung“, Köln Durch Gesell fter Fclaß vom 30. Juni stimmt wird. Die ö entlichen Bekannt⸗ gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien Nr. 4077 bei der Firma „Peter Morsches werden . 1t br 100000 000 örst 11“ (Gaftszabrs, die Gesellschaft zu kündigen. Mannheim, ist als Einzelprokurist bestellt. Pilgram hat sein Amt als Geschäfts⸗ Domhof 1. Gegenstand des Unter⸗ 1923 ist der Gesellschaftsvertmag in § 1, machungen der Gesellschaft erfolgen im erfolgt zum Kurse von 100 %. Fühne Scn chaft“, Köln: Durch Nr. 4906: „Allgemei in und August Bodenstei Föl 8 Josef Müller, Die Kaufleute Bernhard Isaac, Ernst 7. Band XXIII OH.. 15, Firma führer niedergelegt. Dem Otto Becker nehmens: Der Vertrieb von Büchern betr. Name der Firma, § 2, betr. Gegen⸗ Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in. Nr. 303 bei der Firma „Rheinische l Generalversammlungsbeschluß vom 16. Mai Nr. 4906: „Allgemeine e tein und Augu vee Schm. fenbach, Köln. Freh, Alfred Frey, alle in Mannheim, „Robert Krause“ in Mannheim; Erich F Gläser, Köln, ist Zeitschriften und Zeitungen in Hotels bendades 8- * Findert. 1üa 5 vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Reclerneree Gselschcfs, Köln: Durch 8 8 65 5 efsedschaft vertegh⸗ heaneiterelienn Hahäedagese ft mtt 8 Geelhecde den ZEEö““ 1923. bringen e Möten der 1 Mannheim, ist als Prokurist Pzelprokura erteilt. 1“ für fremde Rechnung. Die Gesellschaft . FeI, A „Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 30. Junl ir. das Grundkapital und seine Ein⸗ urs L Schelh 8. Stie vm iteluver vor. Firma „S. Fre e. a ellt Nr. 4798 Kölner Organisations⸗ ist auch berechtigt, Geschäfte auf eigene Lindenthal, ist zur stellvertreienden Ge⸗ machungen genügt jedoch deren einmalige 1923 ist § 15 des Gesellschaftsverkrags, wiung, geändert. Nach dem General⸗ wohin der Sitz der Gesellschaft von Bad Sind mehrere Vorstandsmitglie betriebene 1e mit dem 8. Band XXIV O.⸗Z. 56, Firma sellschaft mit beschränkter Haftung“, * ital schäftsführerin bestellt. Gegenstand des Veröffentli ͤ . ü rats, ge⸗ a defammlungsbeschluß vom 16. Mat 1923 Ems verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ hauden, so wird die Gesellschaft durch zwei Recht, die Firma fortzuführen auf der „Hermann Hostermann’ in Mannheim: öln, Georgsplatz 18. Gegenstand des ö89 bcg cheühree ommkabital Unternehmens ist fortan die Verwaltung wentsffentlichung in ereee. s 2. beebbemt vngscesch a durch Ausgabe von nehmens: Gewinnung und Vertrieb von 1“ oder Por. Grunblage er per 1. Januar 1923 er⸗ Füe Oppenheimer, Mann⸗ Unternehmens: Beschaffung von Kapital Roland Metz, Ernst Martin Krüger, des der Gesellschafter. Die öltere Bekanntmachungen vorschreiben. Nr. 530 bei der Firma „Motorenfabri Stammaktien und 290 Vorzugsaktien Wegebaustoffen. und. Baumaterialien. standsmitg rifkem richteten, dem Gesellschaftsvertrag an⸗ heim, ist in das Geschäft als persönlich sn häfte sind ausgeschlossen. amm⸗ vom 22. Dezember 1922, 31. Januar enstanden volles; Eigentum Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Willy Schosnig eringenieur, Köln, ℳ, um 4 Millionen Mark erhö . 4 ann J fr9Lenen, stinenter Geschoft üchtigen. Ferner einz, Das vird vom 1. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli apital: 6 Millionen Mark. Geschäfts⸗ 1923. Sind mehrere Geschäftsführer erwerben oder sie auf Grund eines Facht⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ dem Jagues Rubinstein, Oberingenien, a pnen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Belel cheeetece vom 21. Mai 1922 und stimmter Geschäfte ermächtigen. dkepitak 1923 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ 1923 begonnen. 84 führer: Dr. Paul Ortmeyer, Bankier, lat di Nießbrauchs oder eines ähnlichen Rechts⸗ rats sowi ü i⸗ Köln, i a derart erteil Du Grundkapikal betragt 6 Millionen 17. April 1923. Ferner wird bekannt⸗ wird bekanntgemacht! Das Grundkapital schaft mit beschränkter Ja geführt 9. Band XXIV O.⸗Z. 61, Firma o11“ setene lcseene e Gefän esechesmnt egn ühnee eaechan Ifhöm Pes. Ferzsr -en öö Geschäftsführer in Gemeinschaft mit B. S.sc. 8 v müenn urgr. bes ger Handelskammer, eingesehen werden. standsmitglied oder einem Prokurssten ien ind. hin nsse 85 vesraneese. nn ve e.ne,- ö. dem diese ““ 52 r,ien P aner 18 Franz Wagner, Kaufmann, Mann⸗ Oeffentli ekanntmachungen erfolgen einem Prokuristen. Ferner wird iligen, oll sie r. 4920. „Carl Immes & Co. Ge⸗ vertretungsberechtigt ist. Die Prokura ggegeben. Die Vorzugsaktien B, und g... it N t ist statthaft. Der Vorstand wert ‚¹ 549 896,93 ℳ. eim. im Deutschen Reichsanzeiger. 1 * selbst einen trieb nicht aus⸗ sell it 2 5K änkt. war sowohl die 100 alten wie die 200 ichts: „Adam Wiehl Gesellschaft mit Nennwert ist statthaft. der Gesellschafter von je 1,400 000 10. Band XXIV O.⸗Z. 62, Firma Nr. vias Halsen-ha. dehan 125 ö Velaante Küaite ge 8 72 Frenen sautet jett Lnlczast miz bef ueer blehs 21 bes ecgmmihaug hescheünn be Fee ein 11 Smmrecht Eschränt 1, 2 8e S1.22 deußer he 8 Neftcgn Pensfabhe 89 damit gedent. 615 valbens Ferge. 5 Menn eh. Ih 24 lations⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft Reichsanzeiger 229o 2². DVerwalkungsgese mit nehmens: Betrieb eines Makler⸗, Agentur⸗ Cristall Sandwerke Gesellschaft mit be⸗ ränkt auf die 8 e der Besetzung de ache 375. Beg nter⸗ Sre ed en Einbringern zu 8 auf i ert Heiland, Kaufmann, Mann⸗ C. & A. Brenninkmeyer“, Berlin mit Amtsgericht, Abt. 24, Köln r engxg.; Heftum gs und Kommissionsgeschäfts in Lebensmitteln chränkte Haftung“ Aschoft nit Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung nehmens: Betrieb eines Kohlengeschäftes, der auch ihre . lt in 88 Kontokorrentkonto gutzuschreiben. Die heim. Albert Heiland Ehefrau, Lina Zweigniederlassung unter gleicher Firma S r. 3628 bei 1. rma „Theodor und Kolonialwaren. Stammkapikal: Die Vertretangsbefugnis des Liauidators u orr der Auflösung der Gesellschaft. der An, und Verkauf von Brennstoffen] Widerruf aes ast. vre Peruung der gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ geborene Brenner, Mannheim, ist als in Köln, Breite Straße, Ecke Auf dem Teichgraeber Akti chaft Zweig⸗ 4 500 3sereen 8 1 A gsbefug. ; Nr. 4555 bei der Firma „Rheinhag aller Art, namentlich Kohlen, Koks, Generalversammlung erfolgt en weder machungen der Gesellschaft erfolgen im 8 rokurist bestellt. Berlich, Gegenstand des Unternehmens: Köln. 913979 niederlassung Köln“, Köln: Dem Dr. ne Eern ist eendet, Die Füims i enhns einische Hebegeug Aktiengesellschaft, Briketts, bolh und Torf, ohne andere ver⸗ eg befgitliche vor Deutschen Reichsanzeiger. 11. Band XXIY Oachn. 63, Firma Herstellung von Textil⸗ und Bekleidungs⸗ In das Handelsregister ist am 13. Juli 5 . 5 b 9 Durch Generalversammlungsbe⸗ wandte Zwecke auszuschließen. Stamm⸗ Deutschen Reichsanzeiger, die g Mannheim, den 12. Juli 1923. „Michel Dobschiner“ in Mannheim. In⸗

öln: Walter Schepang, Berlin, ist Prokung Koöln Prokura: Der Ehefrau Else Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergban n. 1 b n gegenständen und verwandten Artikeln 1923 eingetragen: dergestalt erdeilt, Haß er in Gemeinschaft Immes, geb. Hamacher, Köln, ist Einzel⸗ und Brikettfabrikation“, Köln: den den eesil- 1c, 1ear, Se b 8 1nhes wobei der Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 1 Ih Miczel Dobschiner, W ell 1 G

0 sowie der Groß⸗ und Kleinhandel mit Abteilung A. mit einem Vorstandsmitglied oder einem prokura erteilt. Gesellschaftsbertrag vom Erich Meißner, Köln, ist Gesamtprokurg 89 1b 1A““ 1— deer . 1 3 vertr. p 1 1 8 ra rtrags 1 . ssen Tag der Bekanntmachung und der Mannheim. [44004] 2

Seren-n Wear d. 2enerfalfchaft eser Ger 04 debe⸗ 8 Fndflsgen Erschef brsgafistae 18. Jönh 18,8, S gee. üchrereis ergfilt deeeesaalt. g d emeinschehsig kha 8 pindee. perhen ö here sdenm Weäüler 1 1 vaasbe Ferherachersemnlußc icst. et⸗ I.öend X 9.⸗* C2.H nhbe.n 8 vedie· 8 ann⸗ 1— allen Geschäften und Maßnahmen be⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf. Nr. 3872 bei der Firma „P. Jakob Toll sehe wird bekanntgemacht: Oeffentliche hessen heieeesecee ist dr. 4571 bei der Firma „R. 8e. ce en. 66 5 brier e Mit⸗ ichen Revisions.⸗Geser chaf be⸗ beim: Kaufmann Emil Heidelberger ist rechtigt, die zur Errei des Gesell⸗ te Alfred Lion, Ba⸗ b 8 ; znüfsr . 5 1 Eö“ Schuhfabrik Gesell t mit beschränkter Gesellschaft vertreten und deren Firma Wege durch Einschreibebrief unter 2 1 Bücher⸗Revisions⸗Gesells Haft mit „als Gesellschafter ausgeschieden. Die

btigt, die zur Erreichung de sell⸗ leute Alfred Lion, Barmen, und Paul Lion, Gesellschaft mit beschränkter than . üammtmachungen erfolgen durch den Nr. 2314 bei der Firma „Agrippinn beia 1 Fif chel ist als sechnen Gesellschaftsvertrag vom 19. Fe⸗ teilung der Tagesordnung. Die Bekannt⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim wurde offene Hand 18 ist in eine Kom⸗

e e

chaftszweckes notwendig und nützlich er⸗ Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Jull Köln: Durch Gesellschafte vom Deutschen Rei iger Lichtspiele Gesellschaft mit beschränktet 93 . ergei machun b 52 ; 1t 1 4 8 1 23. S gen der Gesellschaft erfolgen durch heute eingetragen: Karl Müller, Kauf⸗ Aktiengesellschaft kann sich zur Durch⸗ berg“ Köln⸗Vingst, Burgstr. 72/74, und geändert Das Stbammkapital ist um 1923 sle 8 Besti gve v Gesell⸗ 34 sind zu weiteren Geschäftsführern zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ vit Sewer. 8 v1“ veutn daß f g”s en 13 1921 begonnen und hat einen Komman⸗ führung ihrer Aufgaben auch bei als Inhaber Carl Altenberg, Bauunter⸗ 2 Millionen Mark auf 3 Millionen Mark Köln. 1439761 192 K. 8 1 888 Geschähftslahe estelt mit der Maßgabe, daß jeder für chäftsführer in Gemeinschaft mit einem i d. n 2e ka72 stellt 8 da üe mneiann Vus ditisten. Philipp Eder, Franz Markus 85- Aufgabenkreis dem 8b 28 tr. 4 435 die Afen, Horlo Fellcef Niepmann ist erloschen. 1923 eingetragen: r. 2463 bei der Firma „Fahrzeug, 4 go. Ge ddhbe der Simna 5 ie 3e Prbi Feichsangeiger & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Gesellschafterversammlung vom 6. Juli 1 fann eim, sin 5 riste 1 mec nicht zuwiderläuft, und mi ucas & ischer“, N Breitestr. 52. Nr. 4045 bei der Firma „Deutsche Abteilung A. Bereifungs⸗Gesellschaft mit beschränktet ve hsal aft mit. es ren er dd ist 9 Nr. 4909: „Rheinische Werkstoff⸗Gesell⸗ Hrnbuns Kaufleute August Bodenstein, 1923 um 980 000 erhöyht und beträgt ee. mtein den 14 Iehh . hnen. Interessengemeinschaftsverträge Perfönlich haftende Gesellschafter: Kauf. Asbesionwerke Aktiengeselscheft⸗ Köln: Nr. 10 431 die Firma „Georg Baier“, shis Köln: Durch Gesellschafter: w eschaftülheim: Philipp Liesenfeld ist a für Ba⸗ öln, Josef Müller, Linnich, Karl jetzt 1 Million Mark. 111“ .

abschließen eenic Ff 1 t . 1 2 jellschae schäftsfü d ine schaft für Bau⸗ und Industriebedarf mit 2 1 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 abschließen. Grundkapital: 50 000 000 ℳ. leute Friedri und Peter Gemäß Beschluß des ufsichtsrats vom Köln, Teutoburger Str. 25, und als In⸗ eschluß bom 22. Juni 1923 ist die Ge⸗ Seele hchee Fernrense eandg ne isen 8. beschränkzer Haftung“ Köln. Streitzeug⸗ Schmalenbach, Köln, und Sonditus Dr. Mannheim, den 13. Juli 1923. a 8

Vorstand: Kaufleute Otto Brennink⸗ Fischer, Saarlouis Gesellschaft hat 23. Juni 1923 ist Oberingenieur Carl haber Kaufmann Georg Baier, Köln. ellschaft au vess abrikant 1 itgli 8 2 ; 1 2 1 Ger aier, Fabrikant Dttc. Koln⸗Mülhei : Ernst Hartmann, Hamburg. Mitglieder Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. „Verlin, und Dr. Rudolf am 16. Juni 191 9 begonnen. Zur Ver. Curths, Köln, zum weiteren Vorstands⸗ Nr. 10 432 die Firma „Otto Stern“, süelar Kaufaglösenthan ist Liquidator⸗ 1.Mücheim, getreten Rheinisch Pelle 6““ des ersten Aufsichtsrats sind: Kommerzien⸗ sche Meerame, 1 Be. e ah⸗ [440081 Saeexr meyer, Berlin⸗Südende. Gesell⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Friedrich mitglied bestellt. Köln, Luxemburger Str. 150, und als In⸗ den Beilage.] Konsum⸗Akti 8G ei e Lrsh 68 trieb von allen Werkstofsfen für den Bau⸗ rat Bödiker, Dr. Hartmann, Bankdirektor Mannheim. [44005]/ Auf Blatt 1141 des hiesigen Is- vetrag vom 13,/27 Dezember Lucas ermächtigt. Nr. 4747 bei der Firma „Westdeutsche haber Kaufmann Otto Stern, Köln. (Fortsetzung in der folgenden afe. nitte- Költen Gesenf . mfir Se der- und Industriebedarf, insbesondere von Walter Barth und Oberbürgermeister Zum Handelsregister B. Band XVI reaisters ist heute die Firma Meeraner 1 esteht der Vorstand aus meh⸗ Nr. 1. 10 436 die Firma „Dr. Peter Lebensmittel Aktiengesellschaft“, Köln: Nr. 1712 bei der Firma „Otto Heef⸗ Föln sir üln: 5 Sen. he 23 ehs; I Steinen aller Art, Be⸗ a. D. Fritz Haumann, Köln. Vog den O.⸗Z. 48, Firma eh W. G.“ Allgemeine Handels. und Gewerbebank Aktiengesell⸗ eren Ir. so wird die Gesellschaft Kettic Köln, Salierring 44, und als Oskar Kurtz, Kaufmann, Köln, ist als Augustin“, Köln: Die Firma ist er⸗ b 8 bestelt 8 Ber 22 or 9. 8 . und Isoljerungsmaterialien und bei Anmeldung der Feselschaft ein⸗ Wer Feugmaschinen Geselsschgf rtlen⸗ schaft in Meerane und weiter eingetragen 3 urch je Ferstand⸗n selbständig Inhaber Dr. jur. Peter Kettig, Großkauf⸗ Vorstandsmitglied ausge chieden. Theo loschen. Verantwortlicher Schriftleiter ͤra dahin; teit 84. üt 8 die Ausführung aller damit zusammen⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von gesellschaft, Niederlassung Mannheim in worden: e. Ne örsisd sind mann, Köln. Goetting, Kaufmann, Köln, ist zum Nr. „2811,. bei der Firma „Wilh. .V.: Webber in Berlin. 8 Vo fandonme filt. 8 888 mi 28,5 hängenden Geschäfte. Insbesondere soll die dem Prüfungsbericht des Vorstands des Flenscgaft. als Seis tehnetessn der Der Gesellschaftsvertrag ist am befr den Beschränkungen des § 181 . b. 10 437 die offene Handelsgesellschaft weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Dem Wen. Köln: Dem Theodor Thelen, Verantwortlich für den Anzeigenteil: ügt jst. Der⸗ —— Kr 188, Köln ist Gesellschaft die laufende Belieferung von Aufsichtsrats und der Revisoren, kann be. Firma „‚A. W. G.” Allgemeine Werkzeug. 26, Juni 1923 abgeschlossen worden. 55 wird bekanntgemacht: Wertheim & Lion“, Köln, Wolfstr. 19. Karl Faltin, Ludwig Ritter, Hubert Köln, ist Einzelprokura erteilt. Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Prokura erteilt sees ge 5 sen nu 8 Ge. Indu und Baugenossenschaften dem Gericht Einsicht genommen werden maschinen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. BGegenstand des Unternehmens ist die Das 8. 2 zerfällt in 1000 2518—B haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Wetzels, Franz Schuster senior, Bernhard Nr. 3712 bei der Firma „Gustav J V.: Rechnungsrat Me yer in Berlim meinschaft mit geres. 1 bebanen liede mit 2. notwendigen Baustoffen über⸗ Von dem Prüfungsbericht der Revisoren in Berlin, wurde heute eingetragen: Lud⸗ Fortsetzung des bisher unter der Firma Inhabera de. über je 50, 000 ℳ, die leute Alfred Wertheim und Jakob Lion, Ploemacher, Ernst Blanckenhorn, Franz Mittelstenscheidt“, Köln: Neuer Inhaber Verlag der Geschäftsstelle (.V.⸗Me yer) Wilhelm Broens Un Gefe schaft 8 ver⸗ nehmen. Die Gesellschaft kann sich an kann auch bei der Handelskammer Einsicht wig Mast, Berlin, Friß FSe en, Ber⸗ Bank für Handel und Gewerbe zum k. 2 werden. Köln. ie Gesellschaft hat am 1. Juli Schuster junior und Curt Scheve, Köln, der Firma ist Kaufmann Wilhelm Otto in Verlin. 1 eten berechtigt ist ie e 9 anderen Unternehmungen dieser Arl sowie genommen werden. lin⸗Wilmersdorf, un sfred Reinhardt. Meerane, eingetra ene Genossenschaft mit Der Vorstand 1 aus. erher 7** 1923 begonnen. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß Delpy, Köln. Der Uebergang der in dem Druckl der N rddeutschen Buchdruckerei und Nr. wartner & Kloth Aktien⸗ an Werken, die die genannten Sachen her- Nr. 4914:. „Ingenieurbüro für Berlin⸗Charlottenburg, sind als Pro⸗ beschränkter Haftpflicht in Meerane und mehreren Personen. I bitg 8 er 2 Nr. 10 438 die offene Handelsgesellschaft jeder gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Vruñ der d. Beetsthe Wilbelmstraße 32 fiv. Köiln Buchforststr. 128/130. stellen beteiligen. Stammkapital: 15 Mil⸗ Industrie⸗ Berg⸗ und Hüttenwesen Ge⸗ kuristen bestellt dexart, daß jeder derselben Zweigniederlassurgen betriebene vrmen E rcheblung für Medizin Schilling & standsmitglied vertrekungsberechtigt ist. bindlichkeiten und ausstebenden F. SSne.e d“ des Unternehmens: Aus⸗ lionen Mark. Geschäftsführer: Kaufmann sellschaft mit beschränkter Haftung, Köln. berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Bankgeschäfts mit dem Zweck der Vor⸗ erammtung bestellt, der auch der Schumpe’, Köin, Kemener Sr. 88. rungen ist bei dem Erwerbe des Ge Mit Warenzeichenbei lage Nr. 57) h Hoch⸗ und Tiefbauten aller Ernst Buchner, Köln. Gesellschaftsvertrag Kalk, Taunusstr. 47. genstand des Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen. nahme von Bank⸗ und rsengeschäften 8 1 nit, Handel mit Baustoffen im eigenen vom 13. Juni und 6. Julj 1923. Sind Unternehmens: Betrieb eines Montage⸗ annheim, den 13. Juli 1923. und der damit zusammenhängen e ür fremde Rechnung, und die] mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt! büros für Eisenkanstruktionen, a⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Geschäfte aller Art.