1923 / 169 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[45354]

durch d ausgeschieden ist.

Bekanntmachung. 8 Wir geben hiermit mit größtem dauern bekannt, daß Herr Max Kaufmann den Tod aus unserm Aufsichtsrat

Friedberg, Hessen, 1. Juli 1923. Trapp & Münch Aktiengesellschaft.

e⸗

B

C. Heeger. [44544] Bilanz per 31. Dezember 1921. Aktiva. An Immobilienkonto 1 154 207 64 Mobilienkonto 810 788 89 Utensilienkonto.. 41 702 [26 Lebensmittelkonto 162 821 90 Restaurantkonto (Wein⸗ bestano)) 1436 813/90 Oberhof. 51 341 60 Kassakonto Berlin.. 5 479/87 Nordische Bank.. 182— Nationalbak 12 752 25 Gästekonto 102 088/75 Hinterlegungskonto. 2 600,— Debitorenkonto. 75 015[57 Brennmaterialienkonto 35 200,— Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Verlustübertr. 141 309 58 2 732 304 21 Passiva. . Per Aktienkapitalkonto. 300 000,— . ypothekenkonto. 200 000 ieferantenkonto.. 46 077 35 Kreditorenkonto 2 127 085/ 25 Kreditorenkonto S. Aki⸗ JE114“ 59 141 61 2 732 304/ 21

Deutsche Hotel u. Sanatorien A.⸗G. Oberhof i. Thür. 8 Vorstand. Grünwald. E. Kusiatin.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verluste.

tun skonto Salärkonto Annoncenkonto

Gewinne.

Logiskonto Hypothekenkonto Akiwisson..

wisson.. L

Grünwald.

8

Verpflegungskonto. Heianesront⸗

andlungsunkostenkto. Immobilieninstandhal⸗

Mobilieninstandh.⸗Kto. Zinsenkonto. .

Restaurantkonto.. Sanatoriumskonto.. Bäderkontöo.. div. Einnahmenkonto.

Kreditorenkonto S. Aki⸗

Zilanzkonto Uebertrag des Verlustees..

77 481 6 289 102 152 758

37 811

29 036

2 690 . 4 466 6 871 .1 129 360

100 000

141 309 423 733

Deutsche Hotel u. Sanatorien A.⸗G. Oberhof i. Thür.

Vorstand.

E. Kusiatin.

7 616 174 534

17 089

423 733

10 000

88

58

[45360] Bilanzkonto. 1 8 Aktiva. 1. Gebäude⸗ und Fabrikanlagenkontoe.. 824 720 50 Zugang . . . . . . . . . . .. . .. 12 290 512 29 8 1515 232 79 60 % Ueberteuerungsabschreibung.. 7 372 514 21 5772718 58 v111XAX“”“ 287 135 91 2. Grundstück Mannheim . v000 Zugang 5111.A“ 67 015 25 3 227 5 11A1AXAX“ 7 015 3. ““ u. Fabrikeinrichtungskonto Mann⸗ . eim. 20 9. 0 2. 2 2. 2 . 0 90 . 0 0⁴ 0 0 0 2 Bhgaasasz“ 5 993 555 35 5 993 557 e““ 5 993 556 4. Ntenstlienkonto.. . 1 JE 786 143 —7812 Abschreibung wieeeeeemeneeehes 786 143

Mannheim, den 31. Januar 1923.

5. Sb 0 1“ 1 Zugang 6 38 5p 0. 2 4 320 271 12202722 Abschreibunngnmn 4 320 271. 1— 6. Fuhrwerkkonto. .„ ⸗⸗ 2„ 1 Zugang 1““ 7 563 178 7563 1758 8 bch ebunc 7 563 178/6 170— 7. Gleisanschlußbontttöe v. 1— 8. atentkonto. 8 1,— 9. Filtermassefabrik Wallau 156 358 58 Z“ 90 765 20 Abschreibunnwng BVWE“ 247 122 78 1 84 10. Beteiligungen. Fueeüerru 600 001,— o1“”“ 1 780 041 91 12, Wechselbestad. . 2704 094 66 14. Debitoren: 8) Bankguthabeernrn 601 305 84287 b) Sonstige Außenständndnde 1 271 289 517 81]1 872 595 360 68 15. Bestände an Rohmaterial, halbfertigen und.8 ——— 8 sertigen Fabrikaten 432 835 151,— 16. Interimskonto: Vorauszahlungen . 1 389 707 32 8 2 318 290 91074 Passiva. 8. 1. Aktienkapitalkonto: 11X““ 8 b) Vorzugsaktienn 1 000 000,— 8 8 davon nicht einbezahlt. 750 000,— 10 250 000 9. Reserd kondetonto. 8.6ö 1 341 862 ]45 3. Rückstellungkelnkoo . 351 973 94 4. Dispositions⸗ und Organisationsfondskonto. 1 510 239 40 5. Beamtenfürsorgefondskonto. 398 004—- 6. Arbeiterfürsorgefondskontto 1480 047— 7. Talonsteuerreservekontto 1 8 20 198 90 8, Obligationenkonto . . . .... 5 9. Noch einzulösende Dividenden .. 10. Obligationsagiokonto... 11. Rückständige, später bezahlte Steuern, Löhne 1 12. Kreditoren: 3 8 a) Anzahluneen . 9986 304 996 69 b) Sonstige Verpflichtuneen .c1 167 276 343 84 2 153 581 340 53 13. Vortrag aus 1921/22 8 ³:üö... 459 914 51 Reingewwinn . . 165535 91 709 587/71 92 169 502 22 12 318 290 910]74

3 ““ Maschinenfabriken.

[44545] Benno Danziger. Ott 6. Bilanz per 31. Dezember 1922. Soll. 3 11gewinn⸗ 2”- Lbnanrcno8 88 84211 Aktiva. „MK J K;, Erundstückk. S . gc Generalunkosten. 466 588 874 41] Betriebsggewinn 585 375 399 34 Gebäude 3634 916 529 24 Abschreibungen 27 076 937 22 Vortrag aus 1921/22. 459 914 51 Inventar 31 315 959 50 Bilanzkto. Gewinnsaldo 92 169 502 22 vvw . 1 386 023, 585 835 313785 585 835 313/85 Wein . 1172 164,— Unionwerke A.⸗G., Maschinenfabriken. Mineral⸗ Benno Danziger. Otto Johns. Dr. Kurt Danziger. wasser.. 155 272 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ee 8 efaehle var 1923 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gessellschaft escheinig Gr. Küche 492 150 4 466 10130 Mannheim, den 1. Juni 1923. Hinterleguunng 2 600[—- Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. Bankguthabeln .11 481 679/15 aber. Wö6 ö“ 1öö“ een 8 cbiteren. ..... . . e9 2c980 1279¶ Allianz Lebensversicherungsbank Passiva —+— Aktiengesellschaft in Berlin. Kreditoren 6387 127 031 19 1 g. . 82 A) Aktiva. vpotheken.. 200 000,— T. Wechsel der Aflias.“ 21 000 000 ransitorische Beträge. 43 300 II. Grundbesi Gewin.. .. 88 220*21— II. Grundbeil . . 11 318 000 b Pretbeeene ““ 90 923 258 87 890 882119 v. Darlehen. 1e8“; 132 401 261 Deutsche Hotel u. Sanatorien A.⸗G. Wertpapiere: sch Serehn, i. Thür. 1. Mündelsichere Wertpapiereer... 34 397 356 Vorstand. 8 2. Sonstige Wertpapire 322 237 34 719 593 Blumenthal. Richter. VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen. 7 452 482 Gewinn⸗ und Verlustrechnung VII. Reichsbankmäßige Wecheel per 31. Dezember 1922. VIII. Guthaben: 1. bei Bankhäusen . .. 14 145 814 Verluste. ä 2 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen 92 189 858 106 335 672 Vortrag aus 19221 237 036 60 IX. Gestundete Prämien 2 32 342 292 Weinsteier. 3608 858840/ X. Rückständige Zinsen und Mieten .. .. . .. 2 048 399 Unkosten . .8 962 566, 95 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten. 55 974 343 Wohnsteuer 608 601—XII. Barer Kassenbestaoerrd 3 174 084 Umsatzsteier N305 408 65 XIII. Inventar und Drucksachhnn 1 Löhne und Gehälter 1 065 444 30 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte.. 2 640 1“ 8. 8 XF. Sea111“ 33 070 813 8 11““ Gesamtbetrag.. 530 762 838 111 887 000/55 8 1111““ 1 B) Passiva. L. Aktienkapital ... 114* 28 000 000 Fefr . 6 333 37665] II. Reservefonds 37 Pr. V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.) 800 000 Kestaurant 55 6bN81 1 759 302 90 III. Prämienreserven für: Gr. Küche 2 447 963 50 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 202 602 353 8* Kaffeeküche . 11 329 87150 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 26 883 044 2 Wäscherei J15 486— 3. Rentenversicherunen. ⸗7868 082 923 158 11 887 000 55 4. Sonstige Versicherugngen. 26 085 880]° ß333 654 200 ; IV. Prämienüberträge für: 1 g. Deutsche Hotel u. Sanatorien 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 15 134 411 A.⸗G. Obverhof 1. Thür. 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 288 338 Vorstand. 3. Rentenversicherunggenn .. 6 825 289 Blumenthal. Richter. 4. Sonstige Versicherunln 301 297

V. Reserven für schwebende ö“

1. b

Der Vorstand. Dr. Kurt Schmitt.

der Bank bescheinigen die Revisoren.

München, den 20. Juni 1923. Dr. Karl Gelpceke.

für das Geschäftsjahr

eim Prämienreservefonds aufbewa 2. Sonstige Bestandtetle . . . . .. ... 8 888 8 1 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten: 47438 1. Arminia.. 1““ 12 591 000 2. Allinehnenn 8 257 919 20 84 VII. Sonstige Reserven, und zwar: 89” 1 11A11614“ 329 311 D111“ 405 000% 3. Wohlfahrtsreserooe 600 000 8 4. Besondere Sicherheitsreserroie .. 32 644 689 33 979 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 5 1144*“ 8ol 18 X. Sonstige Passiva, und zwar: 151 1. Vorausbezahlte Prämien und Zinsen.. 32 439 839 11eF“ äö 32 672 707 3. Hvpotheken auf eigenen Grundstücen.. 2 208 300 1 4. Garantiekapital der Waisenversicherung 8 Heutsecc 20 000 67 340 848 XI. Gewinn l(ausschließlich der Ueberweisung an die GSeywinnrücklage der Versicherten von 8257 918) 2 929 7157 Gesamtbetrag.. 530 702 838

Dr. De. Sanfs hss⸗ Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mi

töhr.

t den Bücher

Berlin, den 22. Juni 192225.3. Hans S

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1922 der Allianz Lebensversicherungsbank Akt. Ges.

3 A) Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß 2. Prämienreserden 3. Prämienüberträgee 4. Reserven 8 schwebende Versicherungsfälle 5. Gewinnreserven der Versicherten... 8 Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs 6. Sonstige Reserven und Rücklagen. Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs II. Prämien für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8) selbst abgeschlossene. 48 755 626

in Rückdeckung übernommene

.Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 9 selbst abgeschlossene.. b) in Rückdeckung übernommene

Rentenversicherungen: 8 selbst abgeschlossene... b) in Rückdeckung übernommene

500 000

Invaliditätsversicherungen: a) selbst abgeschlossene.... b) in Rückdeckung uͤbernommene

128 652

48 755 626

128 652

.Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossene... b) in Rückdeckung übernommene

24 194 993

24 194 993

I Polieenebuhbten 1111 IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen für fest belegte Gelder.. 2. Mietserträge

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: J4“

2. Sonstiger Gewin...

VI. Vergütungen der Rückversicherer .

VII. Sonstige Einnahmen.. Gesamteinnahmen..

B.) Ausgaben.

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der orjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: VE 7 7 4“

1646464*“

I. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗

chäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen

ür: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8) geleitetkt. 66 b) zurückgestellt... 8

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: Hee“

b) zurückgestellt... Rentenfeeficheeun gen: 8 a) geleistet (abgehoben) b) zurückgestellt (nicht abgehoben) Sonstige Versicherungen:

9.) eeleistet. pb) zurückgestellt..

““

11 643 101 030

9 89 65 5

918 250

1569 575

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ TV. Hätkungen für vorzeitzg aufdelste elbst abgeschlosf .Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) 6“ V. Gewinnanteile an Versicherte: 1. aus Vorjahren: u 1 a) abgehoben 3 b) nicht abgehoben aus dem Geschäftsjahre: 8 abgehoben.. p) nicht abgehoben VI. Rückversicherungsprämien für: 1. Kapitalversicherungen 8 den Todesfall 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3. Rentenversicherungen.. 4. Invaliditätsversicherungen.... 5. Sonstige Versicherungen.. 1 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der ver⸗ tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen): 2. Verwaltungskosten.. VII. Abscheibungen 11*“ IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust...

0 8 6 66

5. Sonstige Versicherung3en. XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

8) selbst abgeschlossene. b) in Rückdeckung übernommene.. 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 3. Rentenversicherungen .. 4. Sonstige Versicherungen.. XII. Gewinnreserve der Versicherten... XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.. XIV. Sonstige Ausgaben..

* 8

—060 9 0 0

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.) Gesamtausgaben

.[31 627 634

250 000 92 247 12 097 497

————— 8

8—

37 523 035

92 193

73 579 271

45 327 651 178 blt

121 142 002

.23 650 632

½. Sonstiger Verlut* X. Feamlenre secwen am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 5 613 140. 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 8. Rentenversicheruneen66 486 800 4. Invaliditätsversicheruggben 70 441

—B

88

.Prämienreserven am

3. Rentenversicherungen

4. Sonstige Versicherugngen..... Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahrs

für:

XIII

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a) selbst abgeschlossene

b) in Rückdeckung übernommene.. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:

2. a) selbst abgeschlossene

.Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene

b) in Rückdeckung übernommene.. Sonstige Versicherungen:

a) selbst obgeschlossene b) in Rückdeckung übern

Gewinnreserve der Versicherten .Sonstige Reserven und Rücklagen...

XIV. Sonstige Ausgaben...

XV. Ueberschuß .

Schluß des Geschäftsjahrs ür:

. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.

Gesamtausgaben.

196 989 213 26 883 044 77 596 123

2 364 807

nommene

. 15 003 571 130 840

288 338 b) in Rückdeckung übernommene...

8*

22 549 335

9 05 90 2

12 591 000 34 471 816 4 918 084 2 929 757

1 155 038 289

145795]

Leonhard Tie

kurs de der Gesellschaft nahestehende

rist

gegen Einlieferung von drei V

aufgefordert, ihre Vorzugsaktien nebst Gewin rein N“ chstehenden Umtauschstellen:

Um indessen mit Rücksicht

in Stan Vorz Aktionäre, die von diesem

die Vorzugsaktien

Aktionären Gelegenheit zu geben, sich vor Verlusten 8 Konsortium bereit erklärt, innerhalb umzutauschen, und zwar dergestalt, daß

ugsaktien eine Stammaktie gegeben wird.

t Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Hierdurch machen wir bekannt, daß wir gemäß § 4 Absatz 2 unserer Satzung die im Jahre 1921 ausgegebenen 20 000 000 zum 1. Juli 1925 zur Einziehung kündigen und dieselben age ab zum Kurse von 115 % zuzüglich etwa rückständiger V owie 7 % laufender Stückzinsen einziehen werden.

7 % igen Vorzt 0

auf den satzungsgemäß

zu sch umaktien

Rechte Gebrauch machen wollen, nanteilscheinen pro 19.

oppelten Nummernverzeichnis versehen bei den na

Barmer Bank⸗Verein Zweigniederlassungen ir Bayerische Hypotheken⸗ un Dresdner Bank, Berlin,

Hardy & Co., G. m. b. H ütestens 31. August d. J.

3

Hinsberg, Fischer & Comp., Barmen,

Köln usw., d Wechselbank, München, owie deren Zweigniederlassungen i

zum Umtausch einzureichen.

anken sind bereit, etwa sich ergebende Spitzen bestmöglichst zu ve

6

Köln, den 18. Juli 1923. Leonhard

Tietz Aktien⸗Gesellschaft.

dieselben demgemäß von diesem

feststehenden Rückzahlungs⸗

Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36,

igsaktien Lit. B rzugsgewinnanteile

ützen, hat sich ein der nachgenannten

werden hierdurch 23 ac. mit einem

sowie dessen

n Köln usw.,

Die vorgenannten rwerten.

[45362] Bilanz der „Ribag“, Rheinische Industrie⸗ bedarf⸗Aktien⸗Gesellschaft,

Mülheim a. d. Ruhr,

per 31. März 1923. Aktiva. 8. ..... . [1.,— Mobilien.. 959 944— Immobilienn .111 822 524,— Fabrikeinrichtuug 14 534 330[—- Werkzeue 1 753 916— WI4“ 23 700,— Debitoren .4K49 041 336— [77341441—

Passiva. Aktienkapitl 2 000 000 —- Junge Aktien ab 1. 4. 23 dividendenberechtigt. 23 000 000⸗— Durchlaufende Posten.. 253 212— Kreditoren 448 705 821— Reingewinn... . 3 382 408 77 341 441—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Debet. Handlungs⸗, Betriebs⸗ und Unterhandlungsunkosten. Reingewinn....

8

1

47 718 921 3 382 408

———

51 101 329

Rohgewinn.. Sonstiger Gewinn...

4 .148 287 931 2»813 398

51 101 329 Mülheim a. d. Ruhr, den 31. M.

1923. Rheinische Industriebedarf⸗Aktien⸗Gefellschaft. Der Vorstand. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Fabrikant Arno Obenauf, Kämmers⸗ walde i. Sa., Herr Direktor Johannes Witzel, Mülheim a. d. Ruhr, neu ein⸗

2

8 82

neun

getreten sind.

gestellt mit der Maßgabe, Grundkapitals von 22 von diesem Rechte keinen Gebrauch machen, wir auftragt, die nicht gezeichneten Aktien bestmöglichst, jedoch zum 10 000 % unterzubringen.

Aufsichtsrats und des Vorstands mit der Maßg Aktionären Fe werden oder zwecks Stär

ebracht werden können. 8 —“ 8 gsfrist ist der § 282 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. maßgebend. Die Ein⸗ zahlung auf die neuen erfolgen. 5 vor gezahlten Beträge mit 20 % jährlich verzinst. 10. August 1923, so sind 40 % Jahreszinsen bis zum Gesellschaft zu vergüten. T bis zum 1. September 1923 bezahlt haben, Die letzteren werden dem Vorstand und r Die Kosten der Erhöhung des Grundkapitals den Erwerbern der Aktien nach Maßgabe der Höhe

zahlten Aktien. le möglichen Verwertung überlassen. und die Steuern werden ihrer Zeichnung berechnet.

Absatz laute 1e. solCe; b trägt 27 000 ,000 und ist eingeteilt in 27 000 Aktien

8 16 vven 85 Sermhegechebs 85 AI11X4“ [45391] 8 r e a ahr . 2 2 20 8 2 Eüsgas-Heldsigjeii--Tas dee cefai Heinemann's Büftenfabrie Deutsch⸗Holländische Bank Al.⸗G., Köln. A) Einnahmen. 4 Akti Ul t Ze lin Die für die am Dienstag, den 7. August stattfindende Generalversammlung Ueberträge aus dem Vorjahre: t engese schaf 2 rlin. aufgestellte Tagesordnung wird wie folgt ergänzt: .8 v 1. Vortrag aus dem Ueberschuse.. 70 277 Die Aktionäre unserer Gesellschaft. Punkt 5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 80 Mil⸗ 2. Prämienreserven bö217 494 262 werden zu einer am Montag, den lionen auf mindestens 300 Millionen Mark, Festsetzung der Begingungen 3. Prämienüberträge . . . . . . . . . .. 10 934 232 20. August 1923, Vormittags für die Ausgabe der neuen Aktien, Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. 4. Reserven für schwebende Versicherungsfälle. 2 065 839 11 uhr, im Hotel „Russischer Hof“ zu b. Gewinnreserven der Versicherten.. 11 543 658 Berlin, Georgenstraße 21/22, stattfindenden [45334] Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs 2 337 714 außerordentlichen Generalversamm⸗ 6. Sonstige Reserven und. Nöenaen vh.hb 2118 964 nns esh W“ Abschluß der H. von Gimborn G.⸗A. vi . aus dem Ueberschuß des Vorjahrs 1. Erhöhung des Grundtapstals bch nn am 31. Dezember 1922. 1 igösachesecenrge an ve ehehn 1e.e. äea ssalezesbegaes a) selbstabgeschlosenen .s1858 384 792 des 9 7 vhen —.en rechts der Grundstück und Gebäude: b) in Rückdeckung übernvommeen. 3279 686 006 gesetz zug Teil Bestand am 1. Januar 1922 311 940,— Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: Aktionäre, Ausstattung eines Teils Fagan 3 703 000⸗— 9 014 940 8 2. eheshah 8 7 Füge. : 10 281 730 8 83 Fülen 19* Vör nosrechfen., 8 ““ 88 veen .““ Aenderungen der und 7 des Ge⸗ e“ V— 8 N) lbetecaen ibenamnene ö 1 Lljchcgigverkagg, I1“ Abschreibung auf Gebäude . . . 6 015 100,— 16.122 100]=% —v2892 840— . 8 . Ermächtigung de u rats zu Maschinen: 5 8eh Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, Bestand am 1. Januar 1922. 4. Sonstige die nur die Fassung betreffen. 1116““ 19 550,— 19 551— ao selbst abgeschlosseeeern. . 882 478 6 gbker zem lgfstestsrg. E1I1““ Aöschreibung . ...6 13 685,— b) in Rückdeckung übernommeen.. 42 682] 586 902 767 eretar gemeinschaffl 86 86* Fabrikeinrichtung und Geräte: 8 II. Policegebühren „. 636 686 schluß der Generalverfammlung ein in ge⸗ Bestand am 1. Januar 1922 . 3 087 3 087 786, 25 IV. S. N 35 213 536 ö gefaßter Beschluß vnen . nsen 8 4 0 90 5 0 9. 9 0 20 0 er amm⸗ un orzu a onäre. „. .2.. 585 Fenarsp 2. Mietsertägeee 1⁰⁸⁰ 86 293 938 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Abschreibun,g .22760 750,— 2 761 750,— 326 036 25 v. Gewinn aus Kapitalanlagen: lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. Beteiligung 3 543 200 11.. 2 923 713 welche ihre Aktien spätestens fünf Tage Kasse: Bestadnd „„ 774 461 74 2. Sonstiger Gewimn 24 942 4657 27 866 178 vor der Generalversammlung der Ge⸗ Schecks: Bestecrern,, 468 344,— VI. Vergütungen der Rückversichrer . 256 110 262 haüschaft oder bei einem deutschen Notar Wertpapiere: Bestercd 25 368 VII Sonstige Einnahteaeamamam. . 673 512 hinterlegen. Wechsel: Bestannn . Berlin, den 20. Juli 1923. Guthaben bei Banken usw. 8 1 8 Gesamtemmnahmen. .. [1150038 289 Seinemann's Büstenfabrik *) Reichsbanht .... .. 778 969 55 B) Ausgaben. 8. 8 Aktiengesellschaft. 16 b) sonstige Banktteen. . 128 988 8 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 8 Der c) Postschecaitth. „v 175 111 1 Vorjahee aus selbst abgeschlossenen Versicherungen; 8 Arnold Goldstein. Zuchforderungen 51 1117 1. geeihett 6 8“ e 1XX“ 8 8 700,— 2. zurückgestellt. 1“ 1688 871 [45392] auptwarenrechnung: Bestand an fertigen und halb⸗ 105 849 288 6 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Karaus Farben⸗ und Oelwerke fertigen Erzeugnissen sowie Rohstoffen.. 3 62 1 vrs ahh aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 3 Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. 167 152 594,31 erungen für: 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Verpflichtungen. 8 VEEEöö ie . 9138 997 werden hierdurch zu der am Mittwoch, Aktienkapitet 22 000 000,— 9 zurückgesteit . 18 635 167 den 15. August 1923, Nachmittags Rücklagen: e 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 5 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf, statt⸗ a) gesetzliche Rückae 500 000 a) geleistet 953 674 findenden außerordentlichen General⸗ b) Sonderrückkaae ... 16 456— 8 8 b) zurückgestellt ö““ 107 748 versammlung eingeladen. c) Rücklage für Erneuerungsscheinsteuer.. 50 000— 3 Rentenversicherungen: „Tagesordnung: d) Werkerhaltungkonooöͤo 630 0002— Ha) geleistet (abgehoben) . 2 953 925 1. Erhöhung des Aktienkapitals dn Buchschulden einschl. Schuldwecel . . 97 8 1 8 p) zurückgestellt (nicht abgehoben) . 49 953 Ausgabe neuer Stammaktien un Fypotbekanschuid, 1““ 4. Sonstige Versicherungen: Vorzugsaktien in einer durch die Ge⸗ Schulden in das kommende Geschästsjahr für Neu⸗ 88 a) geleistet ö“ 8 158 794 neralversammlung zu beschließenden bauten (in 1922 erteilte Aufträge).. 8 000 000—- 8 öhe. Festsetzung der Kurse der ict Ingels Ilfche 2 430— b) lurkclgestellit. . 11“ 32 127 27 030 325 9 . lußf ͤüb Noch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine.. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene lusgabe und Beschluß affung über Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 5 476 44 1 süh 5 18 362 134 511 die Modalitäten der Begebung. üt Gewinnvortrag aus 1922221l 169 41° 38 305 323 85 m. Zahlungen fuͤr vorzeitis aufgelöste selbst abge⸗ 2. Aenderung der Satzungen, sowvett Reingewinn in 19222...ĩ , 38 135 897 5272385 sFlossene Versicherungen (Rückauf) ... 1111164“ 107 152 50181 V. Gewinnanteile an Versicherte: Deejenigen Aktionäre, welche in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 1. aus Voriahren: Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ 1A1“ 25— a) abgehoben. üben wollen, müssen spätestens am dritten 1 Ausgaben. 8 8“ b) nicht abgehobeln. Werktage vor der Versammlung ihre Allgemeine Unkosten: Verkaufs⸗ und Betriebsunkosten, Gehälter 88 2. aus dem Geschäftsjahr: Aktien entweder bei der Gesellschaft oder Teuerungszulagen, Löhne, Steuern, Versicherungen, Heizung un *) abgehbeln 1 777 4899 1„77 489 beim Bankhause Carl Padberg in Düssel⸗ Beleuchtung, Reise⸗ und Werbungskosten, Vertreterprovisionen, b) nicht abgehobereon . dorf, Bankhause Max Sichel. & Co. in ee..“¹ VI. Rückversicherung sprämien für: Düsseldorf, Bankhause Siegfried Falk in Abschreibungen: 22

8 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 199 534 062 Düsseldorf, Barmer Bank⸗Verein in dbbe 6 015 1 9—

2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 3 493 910 Duisburg hinterlegen oder einen Hinter⸗ ö11““; 3913 685,— 3. Rentenversicherrnenn. 15 017 312 jegungsschein eines Notars mit Angabe c) Fabrikeinrichtung und Geräͤte 2760 750,— 8 789 535 4. Sonstige Versicheruneen 298 603] 218 343 887 der Nummern bis spätestens am dritten Gewinn:

VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der Werktage vor der Versammlung bei der Vortrag aus 121l . 3 169 476,44 ö1“ vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung 8 Gesellschaft einreichen. Reingewinn 122. 38 135 897.41. 38 305 373,85 übernommene Versicherungen): Es findet, soweit erforderlich, gesonderte, 2398 98277 c111AA4A4*“” 385 215 nach § 275 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. Al E11“ nr 810 119 Düsseldorf, den 16. Juli 1923. Gewinnvortag aus 1lblllll.. . . 8 8SS .85 7 ag 1“ Karaus Farben⸗ und Oelwerke Ueberschuß aus der Warenrechhugg„ S2 229 50630

980 311 82 398 982774 2. Sonstiger Verlust Kare orga. vkuß. Emmerich, den 31. Dezember 1922.

Der Vorstand. E. Rudeloff.

Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft einstimmend gefunden. e“ 1

Emmerich, den 18. Mai 1923. M. Harzmann,

beeidigter Sachverständiger für die Gerichte un In der vierzehnten ordentlichen Hauptversammlung Aktionäre ein Kapital von 14 3320 nach den Anträgen der Verwaltung genehmi Entlastung erteilt. 2

Die für das Geschäfts ; bei der Essener Credit⸗Anstalt, Emmerich, schen Bankverein A.⸗G., Filiale Emmerich, bis 3500 nehmen daran voll, die Aktien Nr. 3501 Nr. 5501 22 000 zu einem Viertel teil.

Zu Punkt 5 der Tagesordnung:

Mitglieder des die Herren Justizrat Dane, von Gimborn, Hüthum, wurden wiedergewä Zu P 5 000 000, also von 22 000 000 -auf , von 5000 Aktien zum Nennbetrage von je 1000. Die Inhaber. Die neuen Aktien nehmen an dem Reingewinn des lau älfte teil. 11“ 1“ 8. a) 2200 Stück zum Kurse von 10 000 % den alten Aktionären zur Verfügung daß dieselben beseehrch fähd. 2 jede zehnte Aktie des 000 000 eine neue Aktie zu beziehen. wird der Vorstand und Aussichtsrat be⸗

hlt.

unkt 6 der Tagesordnung: Das

Von den neuen Aktien werden:

b) Der Rest von 2800 Stück bleib

Für die Zeichnun

Aktionäre, welche

1 der Satzungen lauten wie folgt; „Das

Emmerich, den 9. Juli 1923. 0 Der Vorstand.

E. Rudeloff.

und Verlustrechnung habe ich eingehend

000 vertraten, 0 . gt und dem Vorstand und Aufsichtsrat

jahr 1922 festgesetzte Dividende von 60 % wird sofort . 8 3 und bei dem A. Schaaffhausen⸗

Die beiden satzungsgemäß ausscheidenden

Grundkapital der Gesellschaft wird um 27 000 000 erhöht, und zwar durch Ausgabe

t zur gemeinschaftlichen Verfügung des abe, daß diese Aktien entweder den kung der Betriebsmittel in den Ver⸗

Aktien unter a hat spätestens bis zum 10. 1 Soweit die Aktionäre vor diesem Termine bezahlen, erhalten sie die ein⸗

8

die von ihnen gezeichneten Aktien nicht verlieren den veleh auf die nicht be⸗

Nach Durchführung der Kapitalserhöhung soll 5

über⸗

d Handelskammer in Köln. vom 7. d. M., in der wurde die Tagesordnung

ausgezahlt. Die Aktien Nr. 12. 5500 zur Hälfte, die Aktien

Düsseldorf, und Dr. Aug

Aktien lauten auf den fenden Jahres zur

Soweit die Aktionäre

Mindestkurse von

August d. J. zu die Einzahlung nach dem age der Einzahlung an die

ufsichtsrat zur best⸗

§ 6 Grundkapital der Gesellsch zu je 1000“.