1923 / 169 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 E11“ 1 ““ 1““ b 1n 8 ““ ““ 81““

E ne pahbegen Freassn. 88 ö. en, H—e rton 0 Lee 8 8 50. Stereo⸗Kinemato⸗ 22r. 8 ng. ne u EI 668 Lde n Maschine zum An⸗ gachswehr⸗ Allee 7a. Spülbürste. 21. 10.22.]/ 20 c, 9. 381 509. Società Italo⸗] barer Patrone in Form eines Schraub⸗] Anw., Berlin SW. 11. Künstlicher 24 34i, 20. 381 616. Deutsche Werke Akt⸗⸗ 10. 20. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Stationäre 5 a, 37. G. 53 154. Roy Marcus 2 2 R. Geißler, * Berlin SW. 18 alage 23. Schnürriemen. 9. bh bh be pel Petrolio, Genua; Vertr.: e, Zus. z. Pat. 381 601. 2. 5. 22. und. Verfah ren zu Herstellu S1. 88 in, n. ene . R. 55 232. Bruno Reinhardt, Verbremmungakraftmascht 5 28. 4. 22. Mussoorie, u. William Herbert T rix. Elektrisches Pat anmn⸗ mit eingebauter 12c. G. 53 026. Vorrichtm zum Auf 381 888 vffred Steneel. 18 5 8e 58e. 4 Exgürin, , Dipi. ⸗Ing. 9 Vx 1a. .E 2 sef St „Steg 22 85 Sea. SSepanfth d2 Berlin, Bouchsstr. 42. ⸗2 um England 2. 6. 21 u. Roorkee, Indien; Vertr.: Dr.⸗Ing. Nertkiüsche bei der hinter der Membran ein nhe schüttiger Stoffe Faßn beas 2 lharmonsest r. 17. Pin 13 ar imann, Berlin Kasel⸗ 281 381 603. Siemens⸗Schuckert⸗· 30d, opPose euer, 9 5 aef 88 Mess toffen. 1. 2b 16 , 18. H. 91 318. 1235 Jonas Elias Gei ler, Pat. Amvw., Berlin SW. 11. Solenoid angeordnet ist unter Verwendung 1 igkeiten. icgrung 36 wagen mit Hebereinrichtung. 11. 8. 22. werke G. m,. b. H., Siemensstadt b. Verlin. W., Mittelstr. 24 Tragvorri tung beim .dr. hen Pugehörigen? gn 429, 6. N. les Vene New⸗ Festelmang, Saltsjö⸗Storängen, Schwed.; Si. erheitsvorrichtung für Kinemato⸗ eines beweglichen, die Membran in Schwin⸗ 293 55 431. Mebrfacfice 1e Sr Gfomvald Frank⸗ 2 Nehrsachsicherunsschraubstäpsel. 9. 7. 21. far fünftliche lisger, insbesondere Beine. vagmen, 82 ersbig hascse engnas land, London; Vertr.: G. irschfeld, Pat., Vertr.: W. Zimmermann u. Dipl.⸗Ing. graphen. 22. 2. 21. zungen versetzenden Ankers. 8. 9. 21. patrone mit Steckvorrich 88 ürt a. M.⸗ Ses 8 G. S. A 9* Nürnb Maschinenfabrik S. 5 3002 . ö u upd, sei 4 . Ehan 1,82 vneen 8 289. Ampv., Berlin SW. 68. Vorrichtun E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 57a, 37. J. 23 530. Hex Jaansch, 94 . 54 646. Signal⸗Gesellschaft 21h. P. 40 053. Ererhtnag. ürste, 7 4. Kark, ngs 985 8. eerg Akt.⸗ Nürnberg. 21ec, * 381 604. Starkstrom⸗Apparate⸗ d, 17. 381 7. 2 ke 1 eange hen. 8* h Prog Anhalten des Plattentellers und n Regelungsvorrichtung an Brennstoff⸗ Dresden⸗A., Kügelgen Kino⸗ m. b. H., Kiel. Anlage Uebertragung mit einem elektrischen bena 9, 1. 881, 587. Heimrich⸗ 28. Jerscg Flüge Eürvenschla am Er Eüsen bmpe song. 85 En. S. . 8S Setsicherung Smichom be Mras; *ꝙ Vee Vetln. Eaühms Sen pliege. * 9b g- Kastenbrechmaschinen enihen fir. heceen MePteschme. 9 vpka llstandsvorrich⸗ den e he er sehe unter Zossen m g.e 1892 23 als Heisquelle; Zus. z. Pat. 389 683. gann. Pat.⸗Anwälte, brece n.2 M. 75 995. [21d, 4. 381 605. Camille Jules René SW. 68. Mit rchlaßöffnungen im Riese, Pat.⸗Anw., Gebl p 88 g 32 482. Commerz⸗Gesell⸗ 46b, 18. M. 79 614. Meschinenfabeik 5279 9 W. 60 980. Werkstätte für Pat. 356 806. 30. 10. 20. 1 31c. 8 13 082. Aus Blagst ü 30. 8. 21. K. n en. 20d, 5. 381 592. G. & Jaeger, Lorin, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugel⸗ Boden a dchesten ene spülbare Schutzkapde Klosettsitz aus mehreren, durch Spann⸗ schaft 1 H., München. niversal⸗ Augsburg ⸗„Nürnberg A.⸗G., Augsburg. einmechanik G. m. b. 2 Sucher †75 d, 19. D. 39 779. Annie Dronke 84 Kernböck echstreifen . 4. 8 I. Komm. „Ges., mamn. Verlin⸗ Wilmershorfe Magnpete ek⸗ 8 gs 1“ a. -22 e, v Teilen. Fe Lenps derstand tun Verfahren zur Aufrechterhaltung eines 8 Aufnahmekino. 18. 4 Heymann, Bremen, Kirchbachstr. 208. 5. A. e m⸗ triebslagerung für Bahnfahrzeuge ische Kleinmaschine für Taschenlampen Körperteile. V Fegegh beae. EEhletmestnen ““ ün Bekhetse 2 2 82 gh 114. Anarft Srn 2 n2 1& Herstellung eines ee 2— Basxsorichcge ha,gt. Allee 1. Zahnbürste. 8 no. 381 593. Aktiebolaget Ljun Ladar 'dberen mit⸗ 5 208, 8 u. W1“ . Zece,; 8 22 522, SIahef Dr 8 Mieg⸗ 8 es 2 Anwälte satzes. 1. 6. 2 51e. z b. H. R. 129, 14. K. 81 318. Keinrich een e 13. 11. 22. vpf e. H. Berlin W. 62, 76e, I. dI. 34 342. Gußstahlfabrik stellung von ö Sor, 7. 381 719, Peschinen Zböö“ Stactholm, Pertri. C. wird. 31. 3. 208, L. 59 165. Belgien Gieden⸗ ö11“ Hiv Irgs C. 8 . Wen meister, Beisen ice Sirneh SS. 46c, 1 18. R. 46 746. * Ing. Edmund Dipl. Ing K. Wentzel, Frankfurt Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen. Spurlager nische Musirs sehwerke; Zus. dich. ichard 8. Mieinbeid 8. Peitz u. Dipl.⸗Ing. W. Massohn, Hat⸗ 23. 6. 19 u. 1. 3. 20. Intensität ultravioletter rahlu irth, Frankfurt a. M., Dipl. maschine mit tele a 1 Rügtengber Rupmler, Fezemishef Be⸗ 8 M. zur Aenderung des für Spulen von Spinn⸗ und Zwirn⸗ B. 66 994 8 otieren eilpresse hieb on⸗ 9

Ch sih nes⸗

z. 28 vualle Berlin SW. 68. Federnde 21d, 12. 381 606. Bijur Motor Appli⸗ 14. 5. 21. L. 53 149. Ing. T. R. Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. E

b 9 5 ; „. 1 1 1 60 282. leichvorrichtung zu we ance C 1 boken, V. St. A.; 30h, 2. 381 519. D. Riedel Akt.⸗ Noll, Berlin SW. 11. Verbindung für Gee lerreu verschiebbarem 8 Machi Hubes von ö“ . Zie vaschihn. 9 F7a. K. 18 888,”0 Kinemetog raph mit f1n 7- e Karl Ziegenbein, wischen serg. onpande. Dipk.Ing; Ges. Herlin⸗Brit. Verfahren zur Dar⸗ Radiatoralieder. 14. 12. 21. Sch. 63 645. 1729, 1 80 12 352. ndüsce Anstalt Ei7 0lchas⸗ eh 1“ 2 8 Harley Waltham Abbey, Grafichaft sütg sich Aegttdef gee e bhüae. Heigzichsg. 1gs 5 do. 39. glösr. . 86 Mottet, Gl⸗ . 8 8 88 1’ 1“ 58 8 FP 4. 1 5 20. on 3. 22. 5. ugène eichstrommaschine mi upt⸗ un nnover, Kir r r 8 8 GeSia, Meh‚ e K. 1“ Heregrn⸗. t,eli li veß.: 5 2 11, 8 888 86 Eeng Stan, Slkrgcmal Belätr. erze Feragbaer, 8. 77h. 85 8 -hs 18 b 1-2. 381 711. Dr.⸗Ing. 28g H. Laroche; Vertr.: Schiff Pat. Nno. Bijgbucstg die bei wechselnder Drehzahl 30 k, 3. 381 773. Josef Eckes, München, richtung zur Befestigung von vn ss v 8 6 vorrichtung Kraft schinen. 16. 112 8. bae. Fanpence ’di Stopfbuchs 8 Er Herstellung von Garn, Zwirn oder Befesti v. 12 8- Müller, Hannover, Harnischstr. Ver⸗ Berlin SW. 11. See het. für konstante Stromstärke liefert. 13, 6. 20. Aeußere Prinzregentenstr. 25. Spritze mit platten. 6. 11, 20. St, 33 .8, 93- F. 28 G Elisabeth Fl 46 %, 18. P. 49 784. Franz Pawlik⸗ Helwoenchtzerg b 8 123 ““ England 11. 4. 19 für zusammenges 2 veler Heugäsacich lien und Vorrichtung zum hiezein von Straßenbahnwagen u. dol. Fahrzeuge. B. 94 513. V. St, Amerika 30. 4. 17. feststellbarem Kolben. 27. 2. 23. E. 29 103. 37-, 1. 381 726. Silpeim 1ebepwie. b 8. 8 lisg betäo . 8 I1““ für die Ansprüche 1 u. 2 u. 2. 3. 18 für Dem 11““ 9 eraturan, 8 bei Verdampfern. 20. 1. 22. M. 76 426. 21 d, 12. 381 701. Allgemeine Elek⸗ 30k, 9. 381 670. Emil Ebmeyer, Focfgrim, Rheinpf. Falzziegel. 13.12. 21. Chemnitz i. Sa., Weststr. Uüdencef. Verschach eS St. Ga ena hmes weiz; 59a, 12. S. 57 248. Société des vir An 11; 7 u. 2 u. 28. 3. 18 für Das Datum bönene den Tag 8. 8 an; 20f, 33. 381 763. Ivar Drolshammer, tricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Einrichtung Berlin⸗Lichterfelde, Molthe str. 47. Zer⸗ L. 54 523. 8 shm g. aus Glasgem 638. 1, 11. 21 M. u Kubn, b hee 182 86 va prs 28. 462. Reinhard Eichelt, kaceet 8 8.5 im Reichs⸗ 8 8 Akt.⸗Ges. für Drammen, Norw.; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. zur richtigen Stromverteilung paraliei ar⸗ stäuber. 26. 10. 22. E. 28 649. z8a, 2. 381 524. Fritz Schumacher, Seh e.eo3 Pralxburger Str 33. 26. 2. Schweiz 31. 10 2 vbbmc Faozlsens Berlin SW. 11. eh. Hat⸗ Sn Ruhr, Hauptstr. 67. Selbst⸗ Sbhubes gelken als nächt 1“ Faben und üütteninduftrie, Frankfurt 8 Vhnesorge Pat.⸗Anw., Bochum. ““ Aus⸗ 308, 122 e 888 Dr. Tücerisen e. der 1aae. 8 . 8 er behee 88 8 9 b . „gleichsleitu 20. e arlottenbu ielandstr nzeigen der Berfahren, zum engen Senn 1“” Nüsgnen. . Funee fir ö FeLenns Begzil 1n Geh-esr,2098 20)8- ce. c) Versagungen. hüfr nüdgial fhna zu iseirnenhsirfe C“ vhhens 8 bun31 49 607. Albert Henry Mid⸗ ltmungsgert 4 ”“ bacenens 88 Horizontalgattern. 19. 6.21. bg. EEEEE“ e Berlin. für Fvankreich 21. kowitz, Nürnber⸗ W. r Masch. 8 Fisan 21. T. 25 228. 373 774. 28. 10. 19. gley, Flöna Middlesex, Engl.; Vertr.: 30 k, 15. 381 451. Fhnr 5 1ef. Sch. 62 067. 8 17.2 F. 50 955. Gasev- Filcer, F ECE“ een 8. 89 88 1111. 82 ö1u“ ch bezeichneten, im im 8 2. 381 662. Gelsenkirchener Berg⸗ 20i, 27. 381 595. deen- Vadas pl.⸗Ing. W. Schmitzdorff, Pat.⸗Anw., Fabret, Nice; Vertr.: Iüeh 38a, 7. 381 525. Frankfurter Sägen⸗ u. 8 Feitin. Frobenstr. 3. Wärmemengen⸗ 47 b, 8 N. 21 541. Norma⸗Compagnie Bayonne; Sn. W. Zimmermann u. e . Reichsanzeiger an dem angege 2 3, v Anw. Berlin SW. 11. Weins ren zur Werkzeugfabriken vorm. Erwin Jaeger⸗

2 enen Tage 98 E. Abt. lke, Gelsen⸗ Berli b Berlin SW. 61. Verfahren zur An⸗ zähler mit das von G. m. b. H., 8.a⸗ Abdichtung für Dipl.⸗Ing. Jourdan, Pat. ehe. 7e, 16. H. 8 595. ee Heerfeg. bekanntgemachten Anmeldungen ist er kääcan. 8 8 as. Verlint Puss nhcar de der Cünrichtung bringung von Se tenschsgin atesgndere. 0 Erzeugung örtlicher Anästhesie. 16.11. 20. Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. Spannkopf

8 M „Lc 24. 10. „Breslau, Friesenpla Volksbelusti⸗ kirchen, u Dr. Johannes Statk, Ullers⸗ zur selbsttätigen 3

aees ühgeenche Emersateäden e. hen ger Hug. gäcsape Ther ee de eeh ha —⸗—114“*“ 8 trieb 14 22. ker, Det it, Staat M St. 5 imon n, Sprühelektroden r ektrische 2 t oi odolausse, 2 7 9. 8 8 4 r, 8821. erate; Bean⸗ har Verte: ip⸗ 8* vesah,tee 1i8, b eesordere gn Hamburg, Neuer Wall 37. Vorrichtung Fretene. 49 674. Verfahren zum A. de ügung. 23. 5. 22. G. 56 673. St. Antonin, Frankr.; Vertr. Dipl⸗⸗ Iag. Größe. 12. 8 „M. 78 660. 30k, 19. 381 452. Dr. Max Pernon de lottenburg, Bismarckstr. 43. anstalt Paul de Bruyn, G. b. H., Pat. v E ilmersdorf. Kugel⸗ 20. 4 um Aüseis h Bewegen der Augen von steifen von schmalen Baugruben. 10. 22. 21. . Ss-. Pen Hahaenoae, Caminer, 88 Ang. Berfin W. 6 1— I ac, Notce Se. u““ 8 allhauer. n. maschine err Herstelung, 188 . Duüsseldorf. Vorrichtung zur setesn en lager. 63ec, 2 M. 75 809. George Louis huppen u. dgl. von außen her. 5. 7. 22. Penln Landpis Siemensstr. 51. Ge⸗ Apparat zum Kontrollieren der Still⸗ Nikolassee, snrfeens Cimbernstr. 3. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, rohren aus Holz für Sprechmaschinen.

Umschalt 42 b 1. 43 718. Deutsch⸗Luxem⸗ 7f, 11. 92 683. Sle Erosbh d) Erteilungen. schlossenes Heizs vstem ür ge dttigt n Hoch⸗ stände und des Langsamfahrens der Eisen⸗ Verfahren zur hlun elektrischer Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Ein⸗ 2. 5. 22. C. 32,038. 1

E burh i Bergwerks⸗ u. Dertsce Akklien⸗ dere Fern Verbdeaune; Vqer. Hunber Frederick Walter Sims, Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Unucdampf. 19. 8 * 90 863 bahnzüge; Zuß z. Pat. 343 329. 5. 12. 22. in Werken ““ führen förmiger Medikamente in 39a, 10. 89 381 461. Cris Pflerger

Gasöfen. 17,8. 22. vancf 9 1“ Stahlblech⸗ Amp. Berlin SW. 61. Luftfederung, ins⸗ uthampton, Engl.; Vertr.: P.eean⸗ stände sind den Nachgenannten Nals 8 2i, 21. 381 700. Actien⸗Gesellschaft R. 57 b rankreich 5. 12. 21 für. * anlagen mittels eines kreisenden, ständig Körperhöhlen. 1. 5. 21. N. 19 894. Dresden, Bodenbacher Str 5 8 8

421, 13. M. 74 999. Dr. Ludger vömensg 1be, Zͤ. 55 F.. 378 842. 26.5. besondere für Freftfahrgeuge. 8. 5. 21. Pat.⸗Anw., Berlin 8 61. lafaugen erteilt, die in der Patentrolj die hinten Shs Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. spruch 1, 23. 6. 22 für Anspruch 2 E“ Kühlgases. 30k, 19. 381 453. Iia Zolotnitzky, fahren zur Herstellung von heißvulkani⸗ 20.

Mintrop, Hannover, Gellerstr. 25 A. Heinrich Boh⸗ rankreich 10. 2 für Puppen. 15. 2 die Klafseniferm gesetzten Nummern er⸗ herfahren zum Abrösten von Erdalkali⸗ 39. 9. 22 für Anspruch 3. 19. 11. 20. S. 54 775. Krefelder Str. 11, u. „Hageda“ Handels⸗ siertem Schaum aus Kautschuk oder ähn⸗ 8

Verfahren zur Ermittlung des Aufbaues vne. 18,S. a. 109 96 Ponteheahchüeh. 3ec, 23. K. 81 560. Knorr⸗Bremse Akt.⸗ g2f⸗ 23. G. 59 5158 Dr.⸗Ing. 8 halten aben. Das beicefügie Datum und Magiestumsustat 17. 11. 20. 20i, 40. 381 596. Scheidt & Bach⸗ 218 19. 381 609. Werner, Fülhae r Apotheker m. b. H., lichen Stoffen. 6. 8. 21. P. 42 634.

8 8 1 „Goetz, München, Promenadeplatz 22. A. 34402. mann, Rheydt. Signalantrieb mit Bremen, Lübecker Str. 10. Hcge Ferder erlin. Abgabebehälter für salben 39 b, 3. 381 781. Dr. Richard Feibel⸗ 8 Erdschichten; Zus. z. Pat. 371 963. 8 8. Füllung für Wärmeisolierungen. 8 „Berlin⸗Lichtenberg. Druckluft t, 8 Promenadeplatz ezeichnet den Beginn der Dauer des lei, 22. 381 712. Chemische Fabrik v“ 19. 982 Sch. 65 507. Elektromotor der Durchzugstype. 30.421. förmige Schutzmittel. 31. I.12 21. Z. 12 815. mann, Radebeul b. Dresden. Verfahren

für Füpheug 2 5. 23. tents. Am Schluß ist jedesmal W. 58 235. Vulkamist von Kautschuk 81.,8. 88 G. 57 977. Karl Gerber, 49a, 2⁄8 J. 22 932. Jaegerstahl G. m 3 5. 45 498. Raul Pateras Ak b Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 21 a, 1. 381 717. Dipl.⸗Ing. A. 30k, 19. 381 454. Mischa Zolotnitzky, zum ulkanisieren 2 schut. Köln a. Rh. Bismarcfstr 80 Vor⸗ b. H., Tübingen. inc für 23. neg. 91 788. Akt.⸗ Barcelona, Spanien; Vertr.: e“ 381 800. 8 Venfahren zur Entsäuerun ung SOz⸗haltiger .“ u. Dipl.⸗Ing. Knud 4.,2 8. 1 8 The Stehag Krefelder Str. 1 9 u. „Hageda“ Handels⸗ 2 1012281226 Czenische; Fabrik Jüh⸗ Srichtung zum Anzeigen der Abfahrt⸗ und Fräser, Reibahlen u. dgl. 8. 22. Gef * „Lichtenberg. Vereinigte Dr. Hermann Göller, Pat. „Anw., Stuti⸗ 3a, 3. 381 661. Sigmund Kreuler, Gase unter gleichzeitiger Gewinnung von Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. J. mutator Company, Toledo io Pfel schaft Deutscher Apotheker m. b. H.,

Ankunstzeiten von Zügen und anderen 49, 18. 50 388. Helrnch Flender, pneumatische und mechanische Brems⸗ gart. 2S. zur labilisierung von Weiden, Bay. Vorhemdspanner; 1 1 stgticsata 3Busz z. Pat. 380 756. ehenheimer Pat. Anw., Berlin W. 15. V. St. N Mötr. Sül⸗Ing,, 4 8nhcac Zaßnr 88 1“ je 3ag 25 Me⸗ 8 8 1 Sn.

Verk t. 28. 11. 22. Siegen. iederhaltevorrichtun r Schraubenfliegern. 2. 1. 23. b 1 9 12. 21. C Verfahren zum Niederschreiben von aus Benjamin, 1 1 Levebee nithan. 77528. Miele & Cie, Sceren eesesage Ier Kcafcs 10 hr verichtung füs Krstfahrzeuge 20., 4,72. 771, 8. . 7195, Custov Unterte 18 g S1 80. Jenn 9b. 12, 31 „81 2088 eaube g. Menen Elementarzeichen zusemmengesetten, ins. Vorrichtun Facgeben EE1. 8 döb, 1. R2i. Ihrtägnhacg,n an. Gütersloh i. Westf. Geschlen igkeisn 92. Werke Ges., Berlin⸗ Regelungs⸗ Bucholtwelmen, Post 1 reifeld, Bukarest Vertr.: Dr. B. Kechnisches Büro, Bochum. Verfahren zur besondere telegraphischen Zeichen. 24.1.20. Stromweng 1. 1 T. 23 599. 31a, 1. 1 84 Rudolf Kölla, fallrgisch. schaft Herstelum anzeiger, für Milchzentri⸗ S e22 Senfobrln G. b. H., vorrichtung für Druckluftbremseinrich⸗ Vrishovorrichtung lexander⸗ Katz Ferd. Bornhagen, Aufarbeitung bzw. Wiedergewinnung 8 J. 20 035. V. St. Ameriäa 3. i. V., Leuchtsmühle, G. 6 N. Vereinigte furt a. M. erfahren zur He 9

8 9 hen. 25, 4. 2 X“ Stutigart. Metalibücgelfabe⸗ tungen an Prefischetengen 13. 2. 22. Güstsb. Pat⸗ Amwälte, Berlin SW. 48. Unten. - Stwefelsäure aus I 5 Z1a, 66. 381 667, C. Lorenz Akt ⸗Ges., 21d, 20. 381 719. d vas⸗ Sbagch Elektroofen⸗Anlage. 10. 9 1n Bleilegerungeng esagerg N-Sl Ia. 43 , 1.80. 8 138. Ludwig SSomburg 3. 23. e 1

Balhotrelnen 2 Poft riedrichsfeld. G Fat. 372 108. 10. 12. 22. 1 1 b Comänakator Company, Toledo, Ohio, K. . Gelsenkirche 3. Wertmarke 155. 28. 8 22 268. Karl Jansen, L ; 2 Feeen Flanmseng,;. Zus. z. Anm. U. 7 8 18. 8. 8 28 * (g1; e nl 12i, 26. 381 504. ebhene Sön 11“ ung Sale St. Aj Iag, 6. 31 82 8. 1““ Holste, üerecg zätszt sece geer 88 Sacesttice uf. ½. Pat. 379 15. 8 berts, Pat⸗Anm. Berlin SW. 61. Brems⸗ 3enn⸗ G. ,8 Bas, vrcharle n 85 benr WEqäe 8 Läle, Sünic, OoFfü gais Ertlae 8 mittels Lichtbogen. 6.6.18. mit setügischer Lretüche Cefelg sie tamweter henge Ceböe von Blei⸗Kalzium⸗Legierungen. 3.1 18 Anhg 82* 2-Sch. 60 130. Ludwig Schomburg, mrd 8. 1- wähc⸗ Morddeutsche Fahr⸗ v 20 Hn 8 aeidebeg az r Zanhn uöu Denn Nat⸗Anwälte, Berlin SW. 61, Vorrich⸗ 8149 9 381 511. Bell Telephone .“ G Maschinen. 24. 4. 20. 31c, 8. 381 521. New Proceß Multi⸗ M. 60 592. Sinplo Fülf 8s8 Gelsenkirchen Kaiserstr. 2 Wertmarke Fußtver Arps, Swinemünde. 638, 10, 29 106 273. Seth Natanael werk 87 a hzeugg. 21.3.22. H. 89 158. Großbritannien 2,5. 1. tung zur Veibrennung von Luft im elek⸗ Manufacturing Company, Société T Castings Newark, V. St,. A.; 42a, 10. 381 8 ü 5 Selbsthcf lerr. 4. 12. 20 8 e vun een und Richten von Blohmdahl, Näßjö, Schweden; Vertr: 29 , 14. 912. Ean. N. Munz, 4c 179 381 756, Lu 8— Schombu Füsches Flammenbogen. 7. 7. 22. Anonyme, Antwerpen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 28. 49. 381 610, General Electric Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Specht, Pat.⸗Anw. Gesellschaft Voß, Lausen 8 N 43 b Sch. 66 600. Gustav Schön⸗ Formeisen, Trägern, Schienen usw. N.—H. K Korn, ak-n. Werliñ S. 11. Johannesstr. 28, u. Friedrich Wager, Gelsenkirchen Kaiferstr. 53. Wasezg 78 335. Schweiz 6. 7. 21. B. gelmann, at. „Anw., Verlin⸗ Fonchan, 8 New Vork, Hamburg. Verfahren zur Herstellung Se Füllreißfeder. . 3. stein, VinSch., Baden. Einwurf für 14; 12. 21. Federndes .Se 31. Möhringer Str. 55, Stuttgart. Tabak⸗ für Gasleitungen und Verfahren zur P, 3,8 381 660. Chemische Fabrik Wilmersdorf. S4 t Vertr.: ax Hamburger, zweier zusammengehöriger ßmodell⸗ 59 305.

Selbstkasfierc, 5 12. 22, 8n 828 21293 2 ein Beaxeef 63e, 10. A. 37 588 2Zoßam Ahls, Uess genesieaheh fenac er assertöpfen; Zus 3. Füsceim⸗ 111“ aSne. Modulierun von Hochfrequenzs wan. .phasentransformator, bei dem ein Pol 31c, 8 381 522. ““ Wierich i.k. h.1 4 Ernst Wigroch, Gaslötkolben. 56. 6. 2 Hanam a. M. Vorrichtung zun Spennen Sic, 6. D. 40 822. John Macpherson 8. 6728 I 727 gch. S8898. Köln⸗ göce auchentwicklern. 29. 3. 22. . 4.00 910 gerdet ist. 11. 5. G. 56 536. Düsseldorf, Appolinariusstr. Kerm zur Herstellung perspektivischer Zei

bon Lauspechen; Jus. 3. Rnm. A. 3929. 8 8 G 8. V. St. Amerika 27. 2. 20 u. 7. 4. 21. kast Heöefliharmsstr, 10, Feng. zungen, A. 1. Par. 889 590. 10. 18. Dipl.⸗Ing. Pat;⸗Anw., 499, 3. P. 41 523. l geber Pooth, 13. 2. 2. ick Glasgow, Schottl.; Vertr.: Heinri eesnerg. Sülzgürtel 6. Gasdmcke 21a 881 0581 512. Siemens & Halske mertra u. asten zur Herstellung von Segment⸗ g ebexee. Fahth küi stcusbsshd ne emne, Khe Beüsn 83, ih, e ge g Cart Hanftant, Nerbert,ateangehenün gv,9 88 Säte sere Scancn a a t. d. 183 shgcov veg Hoöt, we. icoc Senaeseghe Persgegcn. Leih Büneen 1111“]

zur Herstellung von Iischraube n für oder dergleichen Behälter aus zwei aus⸗ der latterstr. 32. Vorrichtung zum aus einem ertücfe Stapel. Eise 2 21. 2. d 3 üg. er für einandernehmbaren und ineinander setz⸗ 2nh Senh baen P verErhechen von Narbideug⸗ ees ans ehtangen;en 8 Verfahren zur Darstellung fester, G dhe Crstih Companv, Cleveland, Kühn, Frankfurt a. 2 1 1 n. 85 898, Autometrograph ng. 6. 1820, 8 Stgaz Homey, 326, 9. B. 18168. Otabar indos, ece mizenh ö Gkorae Peery Hegi aübes; Nanhettag Ne snacg ig, Körner und Staub. 6. 2. 2. Fin, 69. 381,313. G. Lorenz Akt⸗Ges⸗ 2 Erfes fi Her, vüs fr Gefane Hbig, . S p2. , Ber n. 20ng. Eöeeekänee ge 21. Pabapes Vertr.: 1 Heimann, 6 Fcdlcr v. -n Radotin b. Prag; Vertr.: Selmar Rei 38 8. ork; ertr.: n ißl 8. Berlin⸗Tempelhof, u. Max Dochow, Neu⸗ eigneter Massen. . in ihag rlin SW. Selbst⸗ ppesle Irrn Schmieden von dreifen. 8 Arn. Berlin 8W 11. en. S1e, 30 28 382. Deutsche Ma⸗ Pat. Anw., Berlin SW. II. Ie, esfüc,. 12 k, 6. 381 762. Dr. Max ner, kölln, Fellni es Ufer 72. Anordnung „7. 381 515. James Thomas Mitchell B. brün zur Herstellung fortlaufend ge⸗ 42 , 19. u“ Emil Paul, 2Sortha

3 a⸗ beee lig achenech mit 49i, 6. D. 42 770, Dipl⸗Ing. Oskar vich tu⸗ ülen von schämmenden sc shemrfabrir G. 8 Duisburg. Ankrieb sim Zerstäuben von flüssigen Brem fmnicver, Kleefeld, Schellingstr. 1. Ver⸗ dum geheimen Senden und Enpfangen vanrien g London; Vertr.: Anwälte bihe⸗, Ketten in geteister, mittels ge⸗ Stromstr. 28. Mikrometerlehre: Zus. 3.

Rollgänge. 9. 8. 22. tell von A . R. Wirth, Dögr. ranC Weihe 8 Modelle stellter Formen. Pat 289 223. 27. 5. 22. P. 44 295 . 8 Diener, Breslau, Brüderstr. 55. Ver⸗ väicge Ge⸗8 8sa, e6 688. . 108 677. Tobias 8 5 baerka 2. ö“ s ö Nachrichten. 4. 2 Weil, M. M. Perth, Frankfurt 7. 7. 20. N. 19 009. erge St. v. Amerika 42 b, 22. 462. I Bath, Wor⸗

1 „säße ohne Schaumb 1 D 3 4 3 8. 1. B. 104 488. sxel Bubla, fann narh Fesen von Werkzeug⸗Edel ehe,”hg P13 Feagelts Beg Della St. Georgen, bad. Schwarzwald. Uhr⸗ 4 381 758. Philipp Hüa itzen. 30. 4. 21. B. 99 530. 2la, 69. 381 514. Marconi's Wireleß a. bh Fern n * vehachr 4. 5. 9. C ; 8 11 Pi. ek. b

1 3 schlagwerk mit gemeinsamem Stunden⸗ 12o, 16. 381 713. offmann⸗La Re 31ec, 10. 381 457. Ernst K Ida. Vertr. Johs. d1h 887, 9. 6. 29,877. WVillom Chovdn Lehe Anafindz Verh⸗ un Veerteltundenttiehweck. 3 3. 23) ünchen, Schmallerst W E“ Feleorapb Conpang L0d, Lonzon, Vertre: richtung zum Niedeischenelyen,umd Warm. Serälte Zlocerng set vboes nüter. Anwilte, Berlin Sw. 48. Verstellbare

72 sen; old, Pat.⸗Anwälte, 1n SW. 11. Coryell ungstomn, Ohio, V. St. A.; Wassermanm, Poc A Berlin 82 88 83 c H. 92 607. Hamb -ee 721. 9. 22. Sch. 8 A 93 811. So 8 8 A.; . H. urg⸗Ame⸗ mitt, Rechtsanw., Lörrach. Ver⸗ „halten von Asphalt. 11. 10. 22. J. 23 081. 27. 1. 23. K. 84 66 Lochlehre. 21. 4. 20. B. Se eea r Zeseh Pertr.: 0 R1- 9. E“ 41 911. Davidsen öööö ESechrgmb⸗ d2 1“ 8. b. H., d. ge mang bhane e har. und 1 S u“ führ deähtlose EE S 10. II. 1 bie 1 381 e. GtgE 8 88 1Seeacselse 8 Daan, Rhld. Tabakbehälter mit du endlofen Whelallbändern 9. 7. 20. mb ner. Sezuechflr 8758 Sehe Triebstäb 1“ rtaneh 58 9 89 zur 1ee g von Gefäßen mittels 2 Heüe alisalze der nzylphtalamidsäure. fand 24. 12. 19. weeee e v. g. Vecge⸗ erlin⸗ Sons Knge t. A.; Vertr.: Dipl.⸗ aschi⸗ 19. 7. 21. C. 30 906 eine Kappe verschließbarer Stopföffnung V. St. Amerika 6. 7. 17. . 8 Seh. bei welchem das G nch 8 8 S 8 23, hecgng von das örmige oda kean- 28 H. 88 281. weiz 5. 3. 21. 21 c, 8. 381 597. Conrad Möller, Char⸗ 8 bes. oßlerstr. 8 ebn ur Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗ vnme Berlin⸗ Ab 2 Je Lli r ie-Werto, and einem Stopfer. 5. 9. 198 9. R. 5 773. Artur Roskoden, . Huerförderer einem er Feräische, Ührenfabrik, Ha Thureg. gmoe ütge 1“ us. z. Pat. 375 9 12. 381 663. Gustad Unger, lottenburg, Kaiserdamm 100. Vorrichtung Herstellung einer mit käaltem er mersdef. .“ 8 Schleuder⸗ . . 2 8e

8 rg, achen, Augustastr. 85. Umführu r leister bildenden Stärke. 1. 4. 22. guß. 2. 5 vorm. Centralwerkstatt⸗Dessau un

Parun ar.; Feirhig⸗Paunsdorf, Riesgerstr b69 eher bens P n, Kol. gheise Vorrichtung zum CFshehan der 85 88 . . 188 Schaub, Vinte Pesbezsaegae nit. Füschehange sum Ehnzehen vn Febeln in R. 55 526. 8. b, 10. 381 612. 8 Schneider Bamberg⸗Friedenau, Berlin⸗Friedenau. mscemnest air Peeasiä.gen ha. ehech, wn Fere Fis bachester 3,1 Bcgha Bhis 58 ñ.“ Anw., Berlin 61. Maschine zum &e. 2 3. erber⸗ deri at.⸗Anw Verfahrms g, erein deu isen⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ vr un orrichtung richtung zum Festhalten von Gefäßen, z . b

nw., Verli zum 0e, 11. S. 60 310 Be; Ernst Lopns. zum Schneiden von Kenioffln, Fleisch, 8 IFaäches. Sge enbur ther Str. 207. Bereht⸗ rungen, ing⸗ fättenseuis Wärme stell Vrnenber⸗ lin. Picshe zum Befestigen des Bol⸗ schmelzen von Fett oder 8” Erüenein 8 o. dgl., in 20. 12. 2 unover, Hallerstr. 44. Gehäuse 2

iehen von Dämmen, insbesondere zur Hannover. mmerbre müse u. dal. in Würfelform. 11. 12 richtun 2. 8 g zur Hers⸗ 88 ung kohlensäure⸗ Düsseldor w sanl 1 von 1 oder Oel. 20. 11. 63 684. aushalts⸗ baw. Küchemvaagen. 2. 7. Anlegung von Reisfeldern. 12. 7. 50e, 3 Iamagercn Hesh ea Zar 67a, 1. M. 79 147. Herbert Fergh haltiger Getränke. 492 esondere Tiefbohrungen und Vorricht seldorf. Dampferzeugungsa .; mit zens bei ncecsolatren, 5uf. z. Pat. den⸗o 5 c. 3884,, 59 Fr. zd. Frg 21,897.

einer besond . 10. 22. 15a, 20. W. 63 786. vuces reiherr Bettz A. G., en. filter. Berlin⸗Tegel, Bahnhofstr. 16. Vorrich⸗ 85c, 6. St. 88.0 18. Eugen Steuer, zur g des Verfahrens. 11. 7. e9 19 eren vefenh ssigkeit. 1 89849 18 670. 2 Ahebner, Nürr⸗ 220 ae- 281 768. Alfrd ghf 88 bere 1. gr 85 P. Zg1 785. Bemmo e“

von Wangenheim II., Rittergut Winter⸗ 14. 2. 23. tung zum s lbsttätigen Schleifen von Sch. 65 425 Ir e ein, Winterstein 82 ). 51e, 2. S. 54 563. . Gefellchaft Felern ern o. dgl. 28. % 22. däardt; Rheinos⸗ 4 düe 8s. 4. 381 707. Langens, ür. her⸗ Sar. S 1 Eu Cman befg. ö 8 S musge für eles elek⸗ Berlin. HgSesh F⸗ 51. Zerstã 1. 8 ö“ 11“ 5 Ermfbnstr. af,“ b- 8 28 zum von G dS n 8 graben⸗ m. b. Kiel, Werk Fvenebere. or. 68a, 4. P. a. 1 Purde. 582 der Schwimm⸗ und Sinkstoffe aus Füngs Rehbinp. Weees 88 büe⸗ 82 5 r⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 43. 8 **Q% ötunggrohre; 6 S mehe Cne. 82t, 10. 381 518. Shr⸗ Birkner, Stephanstr. 23. Vorrichtung zum Halten Membrantelephon 8.1* Lautsprechzwecke.⸗ artigen Vertiefungen, insbesondere für maltonkörper. 23, 10. Kottbuser Ufer 7 lex, Neukölln, behältern während des Absetzvorganges. ren für Tiefbohrungen m isterstreifenlochmaschine für Setz⸗ ts 299 llschaft, Berlin. Verfal Bergisch⸗Gladbach, Rhld. Fönenhs mit von Kartoffeln, Semmeln und Hüien 28. 4. 22. Sch. 6

Fandrjttschaft Zus. 3. Pat. 377 954. 52a, 12. N. 21 921. A. aSgaxg,gcG 89. Pannierstr. 56 C. Ghe getz loß 27. gr 22 31. 5. 22. Se. sãr die Angriffsbacken. 4 Besiters 25.21 6 A. .8 781 tricitäts⸗Gesellscha drr 8 geneig Fexendem Rost. Eö1.“ auf einem 129, 16. Ziegler, 5. 5. 23 Special⸗Nähmaschinen⸗ Febrit⸗ 6Sa, 10. S. 60 166. Ee8⸗ 875, 4. D. 42 119. Frederick Dreyer ddelmann, 15g, 25. 381 664. ran Sändor, Kab Pelestigen 5.8 ge Mer 88 dllen] B. 99 988 Reibeisen. 31. 12. 21. K. .g Dresden, Hohe Str. 95. Verfahren zus

IIIIII111114A4A44“

5 ; . nemverke Ste üsselschlo mit ringscheiben⸗ B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., „Wer F. J.⸗ dan, Pat.⸗Anwält a. Rh., Gwaldistr. 12. Schräger Feuer⸗ Comnewiß, Pegauer Str. 29. 3 Metall⸗ kurven. 1. 3. 23. 13 1 m Beizen von Saaqaꝛ e. 11. 5. 22. zu Frank M. v K ltungen. Zus. Pat. ohle. 24. 6. 21. 74 233. In E. Jour a⸗ wälte, 21 c, 25. 8 281 uX“ Graf, g 2 2 8 2 22 —9e 78. gere eeose Züten. 8 6 dataabi 28 ee n 28 Sg:es 396. 4% 6222. Senge., 2 7. 22 ac Saeh. 58, 9. 151 582. Guftav Midelmam 1 TFen ebelschreibmaschine; Hermosdorf 5. Berlin, Waldseestr. 20. Ab⸗ Fost, mit esge örmiger Feuerbahn. För für .. Frenuaune Hn.

o. Horf, Lausitz. Kartoffellegmaschine mit Fin chen Ueremen naschne zum 68a, 032. Johann Haas, Wien; Vertr.: Zimmermann u. Dip Hörde. Frulenschrämmaschage 74 394. 88 46. 381 591. 1520,h Ka h c eestr sae Sn.nz g Jus. 3. 58 11. 381 59. Deutsche Babcock & Z4g, 11. 381 776. Mar Pohl. Leipzig⸗ fieheeg zum photographischen Aufzei 98

5 d herbeweglichem Stößel. 28. 2. 23. Einn vo Nürnb 1 t 8. lüsselloses drehendem We 7. 7. Hund dege Nice Seer. e Maucher, 7* ne 8 Pecfashen. Perbeniche ühnex Lgose Schlüsselloses Ing. Jourdan, Pat. Anwälte, Benlin 5 9. 381 des Stein⸗ Terlin⸗ Baumschulenmwes,— Glanz 1c, 30. 381 668. Theodor Wilcox Dampfkessel⸗W Akt. 8. Connewitz, Pegauer Str. 29. Aus Metall⸗ von Schallwellen auf 8

. SW. 11. Fefistromturbime. 6. 12. 21. 4 k. Oberhausen ld. Leppencost mit dreh⸗ beftehender für lühen Träger. 12. 7. E. 18 Feseld Rhemr. 18. Fis 6— 8gege gnse hId. Nadel⸗ 68a, 28. r1 82 775. Dr. . Sehr. Oesterreich 10. 12. 20. Feblenberonefkes Abereznigte te Hntm. 1 Schmi bebes kepzig. 8; .öö Schaltvor de” Fäür 2eb de ifapen 12 11. 21. Fera 7” gz. Ir. SFlirmvandrahmen, sir 129, 113,351 390. Paul Lezler, San 58 5 ffe egmgf betzen 8 enhech Phrann .. vung. 8 een 89 ee 11“ icherheits⸗ SSe, 3 V. 21 887. Ventimotor Bilau üs ie en⸗ LSehräsannm cinen. 12, 11 21 Ucht 99. 81 767. Senne Sbus Fert. D. 40 681. P. 44 546. dorf, Post Coßmannsdorf Dresden. ˖R %%““ mede, Kr. dgeeeel estf. Katheshe lauen i. V. Wor s.. sens Hagen i. W., Langestr. 14 b. Pergungen sflächen. 26. 10. 22. 380 696. 21. 3 111. au rüning, Höchst a. M. r⸗ lin. Sicherbeitcborrichtung für 1 mn Höt. A Welin örpa 20 en 8 R. 53,673. 4 2h, 23 381 631. Ludwig Horst, Berlin⸗ 8 legmaschine mit Rüttelboden, Rühr⸗ Aufwickeln 8 Sto ihn. 12. enen magnetische Türsicherung. 18. 6. 2. Fel 2 66ͤ, 23. 381 501. Werner Kummer ren zur Erzeugung von Kaliammon⸗ Druckluft eingelegte elektrische Schalter. eme Pat.⸗Anw. Sessel. 3 2 1 fin 88 Kartoffelrückhalter. 8. 3. 22. 52 b, 4. W. rmann b 6Sa, 8 T. 24 661. Charles Teune, b) Zurücknahme von Plitgfer, Schwech; Vertr.: Dipl⸗ ter. 14. 8. 21. 49 942. 21. 5. 22. S. 59 873. WFor. 9. Bee erwner cemn müdee Ses Gas⸗ 34g, 17. 381 778. Erich Budie, Potsdam, 1ehenaher, Kasfralee 19 156. Beleuch

43b, 23. P. 41 327. ilhelm Printz, sau Sch eig Vertr.: Dipl. „EIng. Berlin⸗Zehlendorf⸗ West, Grunewald⸗ Anmeldungen. 8.Pen Ber 5 4. 381 665. Actien⸗Gesellschaft für 2ic, 47. 381 576. Dr. Julius Edgar er Ho . Spandauer Str. 22. Matratze. 1. 3. 23. u für Dreifarbenbilder⸗ 1

öfen li . S780 Dest 1 bee 21. 108 588. Projektion. 10. 21, 87 433. Kettwig⸗Ruhr. Fhrstdängee Fensehine gens Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. allee 17. Sicherheitsschloß. 26. 11. 20. 1 18 eee cher Pefilrarzagt ilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Ver⸗ Lilienfeld, Mehsig . Frnt⸗ 8 8 4. 381 722. Petri, Elberfeld, 82 3097 381 779. Alec Brooke, Glasgow, 42h, 23. 8 675. vIech Lachmann,

mit in die Fahrrichtung einschwenkbarem Bohrlehre für Pantographenstick, und 70 b, 5. Sch. 66 840. Karl Schönemann, Pe⸗ Die folgenden Anmeldungen sind 1 K. 77 302, ae. 1 88 zum voruͤbergehenden zichem vohmiger Wide terbaum 16. vvorrich Schotil; Vertr.:Dipl.⸗Ing. W. Zimmev. Berlin, Schützenstr. 79. Vorrichtung. 3 85 S1.. Olof Mlelche ür die F Fesiorf. a. n. Saenh 9. 179. 2e. Em Fen Heascge ame 8 8. 40 See1an Se. bnert, gses leen Kühlbetrieb 1. 5—— - 8 1 381 3 , tinghouse gleckrie g enn g 53 1--a.e 2 sr stidt Pat.⸗Amw. Berlin SVN. 47) Knopf Erzielen optischer Bi Fvwickungen mtas 2 e.. g3s h. Alcset deerrclge Zas, 91H ss ae Ia2,20. Ie,ann. Ne. a d dec de Sere e1.hee“ 11“ sür polsterbezüge. 7. 2. 22. B. 105 469. seiner beweglichen Lichtawelle. 26. 9. 2. 8Er. cht, 1 1-Ani 88 b 5 86 19 ors See. Vortict 8 Brünspan Mäͤnch P sserstr. 2 lameund 12m. St. 35 590. Verfahren ur Her⸗ 9 Phe⸗ 2 6 Federwirkung stehen Sa, 4 381 506, Maschinenbau⸗Akt.⸗ burgh, Penns., V. St. A.: Vertr.: Dr. P. Noach 8 1381 28. 8 Alois deehs- 34i, 1. 381 614. Paul Rohrmann, Bres. L. 56 503. Sb richt an, Hat 1l 8* Ben * 4.7.21. 8 en gon. 1 8 b lst Fer- Fnnx —% I1uIö1u“ tellung von Chromhydroxyd. 11“* A 23. den 8 M. schimen zur Masset Tigler, Duisburg⸗Meider u. Ferchland, Amw. Berlin⸗Schöneberg. Wien; Vertr.: Lusti Amw., lau, Garvestr. 11. Tisch mit um Bolzen 42i, 7. 381 532. Siemens & Halske Atung sum Fälen nen, Bagnen. anl. shassen. 28 4. 2. kelstieh. 30. 35, 2, . Quaas, Erfurt, 27e8 Re Beee boghrhe. ld. Sei. Zersrplens, en Maschgen nünang dl⸗Ing. Aolf fj Kippers, debeAehenen Erchlnndgerafern 10, 21. W. 89 619. Breslan Sefchten ag 2 dh ahai Frrnusscwenszar encehdeien. Segr.. ee 88 gu Donaueschingen. n.. . L⸗ Aage Feorg. Pr⸗ Hraanägaf S. 1523 wechselbarer sceegter fhr für dehe, Rpangungene, 2 23. 8 arton oder 8-. Tepeng h 9, vertesgla 80 Fübesckermmg v Se 8& Aparcht 1e1, Brag e .644. sinceru hte 0. sche r die Tischplatte. 8 euder. 3. iingaard, Ko Iühsgen mmilauffle . Fern mit ein⸗ . 1 „58. ie. EEb’]; 111A““ rik Zeuthe ilkeborg, Fne⸗ orporation, on u 8 ve. 70 9. . Dänemark; Pertr: 1 I Ernle. Bilder. 22. V. St. A. tr.: K. Halihaver u. Di 46c. M. 78 121. Vo Bügeleisen. 8 .51 7089 8 8 isionszieherei Kraft &. S. G. m. polig umterbre Schalter. 9. 12. Herstellen Ue2 Kn. Isergeb. gar. bei dem 8 Böden auf zur 8 un. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 264 83 101 335. 421 Douglas In g. Bohr, t.⸗Amwält Schließen und Oeffnen eines el⸗ ischen Se, 3. 381 t1. 8 1 ns enlimburg i. W. rrichtun p St. 35 25 äden, ondere ne 6391 883. aus wagerechten, 1L.. r 7 Sw. 61. Vorrichtung zur Geschwindig⸗ ““ Eest Ovange, Sn Sec, Uin sWr 61. lieherbo l⸗ und ünes. Strom Mises, insbes. bei bexSa Eßlingen, Weilstr. 9¶o% Inkglüben 9 Serdeihe u. dgl. 21c, 59. 733 601. Augu ist. Felscher u. velatggasseevee,8 Zus. 3. Pa ö been se.

EEEeeebb1e-.“];

2

.

Haltungsanordnung zur 1 1 72a, 17. 381 528. Hermann Birker 1 Berlin, Friedrich⸗ ger Ufer 2—4. Ein⸗ platten, 18. 6. 22. N. 21 220. Sen Gecböfstr. 17. h pertialc

I1I1“; 1½⅔

gelagert si sen

vr. —2n öI ü Sipt.Ir Dpl-In. H. F. Uisch 177, ¹9. 1˙22 881. Nollesche Werke 28.5 2⁄ . 47 803. Her⸗ * Fanssesger 2 W hl aie 8 Bafich Carl Frheer. Wien; ersa ““ fe, Pirgech. 305, 5. 381 771. 18 Karl Heev n b2 85, Kelle an 30 ,8 . 13. D. 43 017. Karl Wertheimer, 1 Pa.⸗ Argvält, Berlin Ernst. Nolle Weiessfels a. S. UNeberhol⸗ büben Fündsä ba 1 Lecer Hauptstr. 33 Het ersähren zur 1 8 * Kurt Kempf, Phanen EBöF. Prer mit von 88 Eehen weees. Seh 5.v 28,20 schen d 222 Fnene r. 816. Be. v Cönerk. Nieden. 5.28 viecn VBerlin⸗Bohnsdorf. Vorrichtu 89 zum Sw. 11. awbenkinverfahren und Film maschine. 27, 2. 2 egen Püeg her Fer der Se⸗ bringung eines 8ree; uges bu⸗ 9 1 23. 7. 21. barer one. 4. 4. 22. 1* 88. ö6 8 han; de⸗ 8 Olbermbau i. Sa. Reihen.

llchwaten W“ n rleichterng hierzu. 2. 9. 21. V. St. Amerika 29. 6. 18. 71 c, 31. W. 82 300. Richard Walter, entr vol⸗ Her bürf Bcn 2s8 20 21 c, 59. 381 602. Au . 14. 281 611. The Col⸗ rf 25 dol. aus

des Schlüpfens. 57a, 36. E. 28 957. Dr. Emil Etienne, Erfurt, Salinenstr. .6. Nachschla hemmung folgen Anme I. 584 Eduard Ao 1 , 11. 381 716. Dr.⸗In Krich ideutsche Hangelegees 8 2 umbus Denta 8 Büros u. Urens 1⸗. mehn. e

8 ng Columbus, Sei M42838, 18. R 8 S2. Richard Ruther⸗- Luxemburg; Vertr.: Dr. O. Arendt, Pat⸗ an Sohlenleder⸗Brückenstanzen. d . seäene .S. ne -n Ebesecz. Neaegfeche —— FPn..

nnover, Seelh Hteletkehasrer3 21. 7. 22.