1923 / 169 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

und sich an gleichartigen oder ähnl ü . G Juni ün mEeges 1. 1 1 85 8 ien⸗I hi b ch ur⸗ een 2 Ge tsvertrags ge Stimmrecht zu je 5000 ℳ. Die neuen Unternehmungen zu beseiligen ““ Dea eceäteh sbabe 199, S 88 er 9 ünderte Hum Ferstagt nna. 16 gl . Seeee Ilht ö Stammaktien, und zwa 1 di Bülhf hs denn⸗Ese Belan ehr hiae fer⸗ ermächtigt, jeder für sich un. Ferncegstenn 8.e -e laclenrehs. Ein⸗ Stammaktien werden zu 600 % zuzüglich zu erwerben. Stammkapital: 30 000. ℳ. Ausschluß des gesetlichen Bezugsrechts der 1tnsti Beulann Pgefan cht 3 n fh; Berlin. zu je 1000 und 500 zu 10 hn, Flsch worden. Gegenstand des Unter⸗ Kesselburg, Viersen, ist Einzelprokura, schaft au wenäreien ügung des § 4a ergänzt worden. Die einer Unkostenpauschale von 60 %, die . Beschafthührer; Kaufmann Willy Aktionäre mit S vom tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge. Fennaß 8 E“ Be⸗ sowie 2150 Vorzugsaktie 109. ist die Förderung und Finan⸗ dem Heinrich Künkel alter Gülschow reslau, den 9 Juli 1923. betreffken Höhe und Ein⸗ neuen Vorzugsaktien zu 100 ℳ% ausgegeben. Meyerz zu Kömigstein i. T., Kauf⸗ 1. Juni 19238 ab 1905 Inhaberakten zu schafisstelle beftnder si BerlinTchüne. (c un 928 ei dewehemmlung vom Nr. 29 554. B. 1 sehmer pon Geschaften in landwirtschaft⸗ und Franz Hullen, sämalth in Belrhen .Amtsqerichk. Ullung des Grundtnpihals die Rechte der Butch Beschluß der außerordentlichen mann Alfrch J. Meyers zu Frank⸗ je 7000 zum Nennbetrag aus 98. berg, Neue Winterseldiste 27 Das Feung⸗ 15 009 000 2 vht biengesellschaft. Sit: B 9b Erzeugnissen und Bedarfsstoffen Gesamtprokura in der Weise erteilt da Peeasaa, sahas 3 Vorzugsaktien und die Verteilung des Generalversammlung vom 15. Juni 1923 If. a. M.. Dem Kaufmann Richard s gesamte Grundkapital zerfällt eßt in kapstal zerfällt in 12 000 Inhaberaktien d F von de Seeee lars Nath anson p ce Uebernahme von Treuhandgeschäften Franz Pullem nur zusammen mit Se Breslau 44660] Reingewinnes. ist § 3 der Satzung entsprechend der Er⸗ ohrmann in Hambur 1 Einzel⸗ 2000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. Den über je 1000 ℳ, davon 6000 Stamm⸗ und E“ 295 Iune⸗ 1923 be⸗ sen 18 8 ünn FSein. Beang Ro1e 8 Art für den Getreidehandel, die Künkel oder zusammen mit einem Einzel⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. Breslau, den 10. Juli 1923. höhung des 1 8 F üer. Jn. Die 8* ft ist eine Vorstand, der aus einer oder mehreren 6000 Vorzugsaktien, die sämtlich zum schlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ gemeinschaftlich bes b en üchtigt beil it verbundenen Industrien und ver⸗ prokuristen die Firma rechtsverbindlich Nr. 622 ist bei der W Holz⸗ Amtsgericht. 8 Breslau, o ae. ni - schlossen und am 25. Oktober Aktionäre wird durch einmalige Bekannt⸗ recht der Stammaktie. Die orzugsaktien auf Kosten der Gesellschaft unter Aus⸗ kis 8 Brikeit. 8 er 29 872. Mär beirieh industrieller Unternehmungen meinschaftlich miteinander und jedem zu⸗ Breslau, ist Gesamtprokura derart ertellt, I1 ünnt Handelsregister Abteilung B In unser elsregister Abteilung B 1020 abgeändert. Die ellschaft wird machung im Deutschen Reichsanzeiger be⸗ sind am Gewinn der Gesellschaft nur mit chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der kaufs⸗Akti und Kohlen⸗ ve Rahmen dieses Geschäftszwecks ist sammen mit einem Einzelprokuristen, daß er befugt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ ist unter Nr. 1577 die Schlesische Metall⸗ Nr. 1230 ist H R. Schwarz, Eisen⸗ durch einen oder mehrere äftsführer rufen. Die übrigen Bekanntmachungen 4 % beteiligt. Dagegen werden sie bei dnsh d mit Gervin berechgi un vom lin. Uengesellschaft. Sitz: Ver Ie Gesellschaft berechtigt, sich auch an Heinrich Künkel auch zusammen mit Franz meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Aktiengesellscheft mit dem Sitze in warengroßhandlung, Gesellschaft mit be⸗ vertreten. Sind mehrere Geschästsf rer bsbnn gleichfalls im Deutschen Reichs⸗ evtl. Auflösung der Ege ellschaeft aus dem 1. Januar 1923 ab 1500 Irhebe Uen⸗ v 88 urist: Karl Eberhardt t oneren, gleiche oder ähnliche Zwecke ver⸗ Pullem zustehen u- Der Kaufmann oder einem Prokuristen zu vertreten. Breslau heute eingetragen worden. Gegen⸗ schränkter Haftung, hier, heute eingetragen 88 so wird die Gesellschaft vertreten anzeiger. Nr. 31 174. Wadrag Vermögen der Gesellschaft an erster Stelle akti ü6 je 10 000 N 88 8“ n, I. ena tigt, emeinsen Pplgenden Unternehmungen zu beteiligen lter Kaiser in Viersen ist zum weiteren Breslau, den 9. Juli 19223. 1s des Unternehmens ist der Handel mit worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ . eder durch zwei Eefenlchsfänver oder Warenaustausch Deutschland⸗Rus⸗ gedeckt. Der V stand besteht Tböeö.—“ sum Nenn⸗ mit einem Vorftandsmitglie cher eineraauh solche zu errichten sowie Zweig⸗ Geschäftsführer mit der Berechtigung, die Amtsgericht. etallen aller Art, Eisen, Erzen, Chemi⸗ versammlung vom 2 srer 1923 f. das einen Geschäftsführer und einen land Aktiengesellschaft. Sitz: Berli 8 r. Porsraud besteht aus eimer betvage. Das Flamt⸗ Grundkapital zer⸗ anderen Prokuristen die Gesellsche 8 8 lassungen zu errichten. Das Grund⸗ Gesellschaft allein zu vertreten, bestellt -— V kfalien und Waren ähnlicher Gattungen MA2e 2 im 2 100 000 auf kuristen Nich 88 88 ehrh ei n Gneen 8 üe 88* 18 in. Person. Der Vorstand wird durch die fällt jetzt in In beraktien: 5000 über je vertreten. Nr. 30 363. eregehg nedere beträgt 1 Milliarde Mark, ein Breslau, den 5. Juli 1923 2 Breslau [44661] sowie der Erwerb und die Verwertung von Stammkapi eht üen ftsfüten. beHuch sen mehf 88 . egen n 5 nternehmens: Die Ein⸗ neralversammlung gewählt. Die Be⸗ 1000 und 1500 über je 10 000 ℳ. kuranz Aktiengesellschaft. Sit: Vse kapital 3090 Artien über je 1000 . nngszuht 8 Irn 8 ndelsregister Abteikung B E“ die sich mit dem Ver⸗ 3 000 000 eh ns 7n. 23 ind, kann die Gesell⸗ fuhr un usfuhr von Materialien, rufung der Generalversammlungen erfalgt Nr. 20 441. Depositen⸗ und Handels⸗ lin. 2 : Be Falh Aktien über se 10 500 ℳ. 10 000 Fese hims gstecen, Nr. 868 . bei der Autogen⸗Gas⸗ trieb derartiger Waren oder mit der ser Breslau, 922 1“ 1 8 7 . a j .

1 . 1 1 8 L 1 kuristen: Paul B b schafterversammlung beschließen, einem Waren, Halb⸗ und Fertigfabrikaten aller dur Veröffentlichung im Deutschen bank Aktiengesellschaft. Sitz; Ber⸗ ö Rudolf vehnee 1 b 1ö,““; “” eilen. Jeder der Geschäftsführer Willy wohl denjenigen Gebieten, die zum anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien des Grundkapitals 1 1 en s itglied die 1 100 000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Nr. ist bei der Mixa, Kügler tragen worden: Dem Franz Hermann nehmungen. Innerhalb dieser Grenzen i n unser Han is ung Meyers und difSrsch S1 ist beutigen russischen Reich gehören, als auch übernommen haben, sind: 1. B es Grundkapitals ist in Höhe der rest. standsmitglied die Ge zu vw haber und werden zum Nennbetrage Co. Gesellschaft mit beschränkter Häftung, Rüstig in Berlin⸗Friedenau ist Gesamt⸗ die Gesellschaft zu allen Geschäften und Nr. 1433 ist bei der Aktiengesellschaft für 8 tige 8 ren, 1 1b d: 1. lichen 270 000 000 durchgeführt. Das treten. Nr. 30 367 ef b Inhaber un 5 5 b 8 ü 1 1 b - 1 1 Papi del verarbeitu hier r Alleinveriretung befugt. Nr denjenigen sschen,- 8n. Teile des ehe⸗ steher Erich Schlomach G a . Aktiengesell üglich eines Gründunaskostenbeitrags hier, heute eingetragen worden: Durch prokura dergestalt erteilt worden, daß er Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung Papierhandel und 82 Ugeme in⸗ 85 1 1 . . (Grundkapital beträgt jetzt 300 000 000 ℳ. schaft für chemisch⸗technis zuzug⸗ . luß d berechtigt ist, zusammen mit eine or⸗ tszweck twendig oder heute eingetragen worden: Durch Beschluß ͤęꝰsa⏑a0yñB(a Z8ZZ88—8—8—8Z88—8ZZZZ114““ 8 . Sitz: Berlin. Gegenstand sich aus diesem Geschäftsverkehr er⸗ Alexander Janick Berlin⸗”sch änd nicht iir n. e- in anmwalt Dr. Arthur önfe und um 6 au ℳ, erhöht reten und die Firma zu zeichnen. werb und zur Veräußerung von Grund⸗ die Firma geänd 8 8 des Unternehmens: Der Handel mit Wi disseml, und kaufmannischen Schs Au schloflen⸗ Satzungsänderung. Als nicht ist nicht mehr Vorstand,. Zim V t ühlendirektor Alfred Pietsch, beide in Breslau, den 7. Juli 1923 Breslau, den 9. Juli 1923. sttück Errichtung von Zweignieder⸗ Heumann, Aktiengesellschaft für Papier⸗ : del eberg, 4. Kaufmann Willi eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf ist bestellt Ingenieur G orstan Mühlendirertor Alfred Hietsch, beide in 8 8 . 8 verarbeit Durch Beschluß Benzin und Oelen, Fetten und ähnlichen Be iehungen jeder Art. Grundkapital: Kracow „Berlin, 5. Ritter⸗ die Grundkapit lserhöh de 8⸗ Berli Ingenieur Gerhard Spech Breslau. Der BGesellschaftsvertrag ist Amtsgericht. Amtsgericht. 1“ lassungen an allen Orten des In⸗ und handel und⸗ ung n 923 ist de Maꝛer. Stammahitst: 2900, ℳ. Ge. 19 96 09 o Artiengesellschaf. Der gutsbesiter Baron Woltervon Stackel⸗ gegeben unter Ausshiar, des neseblichen eein., den 13. Julz ae —e. April 1923 festaestellt. Besteht re⸗lan 144680] 1“ 4876] Auslandes sowie zum Aöschluß von der Geselschafter dom 4) Juli 1928 ist der⸗ schäftsführer: Kaufmann Rudolf Seveke Gesellschaftsvertrag ist am 23. ezember berg, Charlottenbur Den 8 trechts der Akkivobäre mine 8 A ten iht Be 13. Durl b der Vorstand aus mehreren Personen, so In unfer Handelsregister Abteilung B Heslam. ; 88 6] Interessen henschafiszresa. mit an⸗ §1 der Satzung EFirma) Hesnegs worden. mu Berlin. We Geselschaft ist eine 1922 sgfsteht aad im 1o. ebdeenher erhi,t üfehene binenergh den E1““ r 1929 as mntsgericht Berlin⸗Mitte. Aöteitung 90 pid die Gesellschaft durch zwei Vor. meS esff eendelsvister Abheung, In vnfer Handelsregister Ateikung B deren Gesellschgften. Das Grundkopital) Breskau, den 11. Juli 1923. Gesellschaft mit beschränkter Haftun „Der 12. Juni 1923 geändert worden. Besteht mann Vefsächt von Bestin n⸗ vers Pehas. ecn 270 nugr, 192s. a5 Berncastel-Cues. gemeinschaftlich oder sellschaft 8 vesörasstesc hlns e ran2scgist Fender Beutsche Immobichen. beträgt 50 Millionen Mark, eingeteilt in 8— . u G

Gesellschaftsvertrag ist am aanuar der Vorstand aus mehreren Personen, so Berlin, 2. Bücherrevisor über je 1000 auf Kosten der Geselle Im Handelsregister B Nr. 11 446 urch ein Vorstandsmitglied und einen heute eingetragen worden: Die Firma ist ö 88 1 EE“ 100 Nrbcberaesen zu je 50 000 ℳ, Die Breslau. (44681]

1923 abgeschlossen. Zu Nr. JI 144. wird die Gesellschaft entweder durch zwei Schmädicke, Berlin, 3. Ritter⸗ schaft. Das gesamte Grundkapital zerfällt der Firma De ist b rokuristen gemeinschaftlich vertreten. erl e der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 3 8 1 1 . esell 1 1 , 3 . . ut 1 . erloschen. Die Vertretungsbefugnis des G 8 jtallede .Kauf⸗ „In unser ve- vete Sae zeriret ensiribt gierrajcssdes dearäte Hen esr3 8,84:J. Ee e deösh hiitehfgalen s Bge et. .e . ee 11““ 1 8 1 Dor. 1 B i erg, arlottenburg. ie Mkr. 8 ein⸗ un rundkapital ist ; 1 eslau, den 7. Juli d in: Damelang⸗J ilien⸗Ge⸗ beide i 1 b Fetegieser. aar niss dc Zettas granase ve.eett.. sict. ente wrg der Erafceft eerienge verdese, ; Arzeryrsee mann, e, 18009g, e ean. ehe Nie Beüig hchn Knr Prheact. MüsFölat nis deeaneis, Phgunan oe Züedana gralu. Sete vhaftanen de. ebt, bittsehghtaon gerder Secet 7 WM r. m Vorstand i ellt: Ingenieur Dr. eingereichten riftstücke, insbesondere schaft. Sitz: Berlin. Zu weiteren Vor⸗ worden. Die Ausgabe der Akti 1 1 1 8s - aBreslau, den 9. Juli 1923. teilt. Jeder dieser kand de . 8 „Alig“ Gesellschaft für Apparate⸗ Josef Salkin harlottenburg. der Prüfungsbericht des Vorstands und standsmitgliedern sind bestellt a) General⸗ d ch 100 000 Stück über e. erfölgie Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Breslau. [44663] . in Berlin, ist Prokura erteilt. Jeder dieser und die Fortführung der von dem Herrn Fau mit beschränkter Haftung: Das Nle nicht eingenraen wie non beröften er efangebericht des nn n. 1 11 vhe ta. a Eererar⸗ fdurch 180 600 Stüuch 8 „je 1000 oder mehreren Mitgliedern. Die Mit. In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht. Prokuristen ist ermächtigt, die Gesellschaft Erich Dieterle in Breslau unter der

EEmet 1- 8 ) es b . dire 1. ich, 1 2 der je 5000 ℳ. 9 1 - 1 8 & f b t Vorstandsmit⸗ C. ; 8 cüeef . 1““ 88 8 9o- banf die⸗ eschäftsstelle befindet sich zu 9 werden. Nr. 31 177. In⸗ i. S., b) Wilhelm Win kelhausen Die §§ 4, 11, 15 bis mit A, 28, 35 Uieher des wehen ds Perdand den 1 —e. Ilsge ist bi der vier 8078 ESn Handelsregister Abt⸗ (14879 111“ Ptanvenir, Erich Dietarle, 22. Januar 1928 ist n &. F 8 erlin, Friedrichstra e 233. Das Grund⸗ dustrie⸗Effekten⸗ Handels⸗Gesell⸗ Magdeburg. Jeder von ihnen darf 36, 38 des Gesellschaftsverträgs sind lese det des Rechts der Generalverfamm⸗ 1923 eingetragen worden: Gemäß dem N 13941 st vei ner Gebrübe Maschler zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist triebenen gigarrenf Art sowie von Er⸗ . bir sichlich ist 1 88 1 L. kapital zerfällt in 10 000 Inhaberaktien schaft Aktiengesellschaft, Berlin, die Gesellschaft allein vertreten. geändert. 1 9 8 Bestellung und Abberufung von durchgeführten Beschluß der General⸗ Erwvi Ko FAFn ellsch 58 1 am 8. Juni 1923 festgestellt. Erkla⸗ von g st jenen Geschäften in 8 6d. 8 es. Stammkapitals über je 1000 ℳ, die zum Kurse von wohin der Sitz von Bernau ver⸗ Nr. 24 629. Ültra Heilstrahlen Appa⸗ Bermcastel⸗Cues, den 11. Juli 1923. Vocstinbemtaliedern Bekanntmachungen versammlung vom 13. Dezember 1923 ist San Me h 1g schaf 86 Ssn. rungen des Vorstandes fent ür die Gesell⸗ zeugnissen, g. die Aus⸗ dez ; 7 - . 29 8 lersa ¹ ——— igen „hö ägt j i ; ide i 1 . von ꝑ¼ —B—ZZ AII b 9 . 1 haft, „. ig, abgeäander 1 * . 8 r. 1 . siondo⸗ 1 8 8 . 25 8 * G . . ¹ 8 4 8 5 er. zesellschaft mi⸗ bef chec 81g⸗ —— Fiüs a Wurch, eh heeehrcseste nr ocern aene afftünerien⸗ bnn 8 gesenlschaft in Berncastel⸗Cues eingetrage Aufsichtsrat oder Vorsitzenden des Auf⸗ zember 1922 ist die im Gesellschaftsvertrag 24. Mal 1993 mkächtigt ist die Ferc 8bE1“ Ffans eie eerteh öö v een; Geschäftsbetrieb

. 28 8 ¹ gten. en - . itz: er⸗ den: 4 68 crn ; ; mmnt⸗ 8. ; 1 euri 8 ellver⸗ 8 1 8 ne F darch Eesaß von 5. ahag 11““ Bar ents 1e 8 86 ee ö 1 e Verta Hans., Ee⸗ 8b 8 Porsthtdzehr Püldrapital ist umm 8 Mällom Hechna la aügs EE114“ he. a Juli 19223. -C“ bin. 8 Senftene. dien ich des Geschäftsjahres abgeäandert. Gesellschaft erfolgen im Deutschen stand des Unterneh W tehend gliede ist bestellt Albert Krivie, Kauf. Alii esbkeeeö in dem Gesellschaftsblatt, veröffentlicht Niederschrift geändert worden. Die Ge⸗ Amtsgericht. sichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen inshesondere durch Erwerb von Aktien und Bei Nr. 18,701 Freie Schul⸗ und Reichsanzeiger Die Gründer, welche geändert worden. Grundkapitet veohgag 1 . Seh ht. eerte zusgebehen sein. Die Gründer, die sämtliche Aktien sellschaft ist verpflichtet, aus den jähr⸗ Vorstandsmitgliedenn gleich. Der Aufsichts. Geschäftsanteilen. Die Gesellschaft, darf

gerF- GCi 2 b ger. 1 den. indkapital: dann, nburg. Nr. Die §§ 3 und 7 des Gesellschaftsvertra vhor . 8 1 G 1 8 7 uat, beim densein mehrerer Geschaft . à 8⸗

Feeeaneier chae, 2 alle Aktien übernommen haben, Mark. Gemäß dem bereits durchgeführten 28 567. Aktiengesellschaft für sind geändert. Eyritfahrit Ceene gehnmewimnen ihrer Festen 88 ; Handelsregister dene 1457,9 1b ““ Geerac i Ier nnh u“ vom 16. Juni 1923 sigs die gs . sind: 1. Gerichtsassessor a. D. Dr. Ernst Beschluß der Generalversammlung vom Strumpf⸗ und Wirkwaren Werner Berncastel⸗Cues, den 11. Juli 1923. 5. H Breslau 2. die Kommanditgesell⸗ 20 %% des Grundkapitals übersteigt, als Rr. 1016 ist bei der Vock & Cop Ge⸗ die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft lasfungen ch. iher ungen in jeder Form, 22 undS des Gesellschaftzberkkages ob⸗ Fachs 8 8 Faesslamn 590d nn 8 runptegifal von Fiun ie Sia, Bütinna . die 11““ shaft Büntia, Stanner Ke C z1 Hrer⸗ nert ägeihe Geeggnng ene Hastung. Wletal deri geselschaftn 2* herann äveh 8 guch durch Pachtung beteiligen. Das 338 Seieval⸗ 4 Otto 8 eu⸗ Summe erhöht worden. Aktiengesell⸗ gesellschaft für Cieures und Wirk⸗ Beuthen, 0, S. (44657] 1h. de eie Kerrmenühtgsselschaf vn Galewecy „Hascüfts seboch e dana Peheres Fiekas date gfün Reicheanzeiger und igendem in den vom hN 11 590 000 5 200 schränkter Haftung: Das Stamm⸗ Ka 1 eM. 8 5 E 6 Der SFfellschaftivertung ist am waren. Durch Beschluß der Generalver- In unser Handelsregister Abteilung 4. delsgesellschaft Fiage & Zamory zu Bres⸗ einem Höchstbetrag im Werte von lung vom 23, Juni 712” ist die Gerenr- Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Llktien zu 10 000 ℳ, 400 Aktien zu 5000 kapital ist um 30 000 auf 50 000 w Ih 5 e 2* 86 8 Fühdaee 1923 nner 1923 Füg⸗ tellt, am 6. Juni sammlung vom 9. Mai 1923 ist mit der ist heute unter Nr. 1633 die offene lau, 5. die Kommanditgesellschaft Frieden⸗ 25 000 Goldmark. Dabei gilt als Wert schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen ge⸗ Mark und 1500 Aktien zu 1000 ℳ, die erhöht. (Beschluß vom 13. 10, 21 Bauf 8 öllig neu gefaßt und am 3. Juli Firma . der Satzung geändert. —. andelsgesellschaft unter der Fum lhal, Küster & Co. zu Breslau, 6. die von 20 Goldmark derjenige Betrag, den führer Goessing ist Liquidator. nügt deren einmalige 111“ im Aktien lauten auf den Inhaber und

. Steglitz. een 1923 weiter geändert worden. Besteht der Nr. 29 Continentale Aktien⸗ * Sih v b ichs zeweils 1 8 1 JRaich e 1 1 . b 3 8 B. 26 399 8 2 EE1ö1“ g orden. Besteht der . e ien⸗ „Widerka & Co.“ mit dem Sih ih ffen lsg scchaft Felix Graetzer die Reichsbank jeweils für Zwanzigmark. Breslau, den 10. Juli 1923 HReichsanzeiger. Die Berufung der Gene von 130 vH. aus⸗ di N. 2 809 Bauftoff⸗Gesellf erstem Aufsichtsrgt bilden: 1, Landrat Vorstand aus mehreren Personen, so wird gesellschaft für Chemie. Sitz: Ver⸗ Zeuthen. O. S., eingelragen worden de ne ie edch t.. 8 , dnn9eedehe 8 bflemtliche Fremn Kuns der Frbezshestber

aft 5 2 7 . ’8

mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ a. D Ernst Gerlach, Neudeck, die Gesellschaft du 8 3 G 6 5., & Co. zu Breslau, 7, die offene Handels⸗ stücke zahlt. Die Umrechnung erfolgt bei Amtsgericht. Fralversammlung erfolgt dur⸗

sellschaft i z ve. ; .“ V 2 &. rch zwei Vorstands⸗ lin. Gemäß dem bereits durchgeführten Gesellschaft d der Kau Walen⸗ e Dewal saees j 1 1 111“ Bekanntmachung in den 1 9. fe8- sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der 2. Generaldirektor Heinrich Brück⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Eer ecbafter sing dis, Kaf ann dee ve⸗ elscst nwals Ferssnangh e. Flaes seisena Hehhan, ““ Breslau. [44673] blättern. Der aus einer oder mehreren Fiche Dieberle Brescg. eher,ℳd2⸗ & Riemann zu Breslau, 9. die offene tage geltenden Kurse. In unser Handelsregister Abteilung B Personen bestehende Vossteäns 9 838 festgestellt und am 6. Februar 1923 und Handelsgesellschaft Adolf Karge zu Bres. Daselbst ist ferner am 6. Juli 1923 Nr. 1172 ist bei der Cö“ Aufsichtsrat zu bestellen. Der Aufsichtsra en cg0. April 1923 abgeändert. Die Ver⸗

g.

meinscha wandten Zwecke. Ausgeschlossen ist zeichnen ö rend Heinrich Künkel industrie Aktiengesellschaft, hier,

8

8

lmeda, Elektro⸗ werder, 3. Kaufmann Julius kuristen vertreten. Der Vorstand hat das 35 000 000 auf 50 000 000 erhöht in Hi b helichte Rent⸗

medizinische Apparate Gesellschaft Gadiel Berlin⸗Halensee, Recht, auch Geschäfte mit sich selbst un 1 E1113131232 1 3 md3mi 1 enn 8 K „Recht, h selbst und worden. Ferner die von derselben General⸗ meister Margarete tsch in Gleiwi einget worden: D k des 1 bestimmt die Zahl der Vorstandsmit⸗ b . 9 nent düeschränbter 11“ ehe 8. E 858 sten GöHaar. Pee is eost, Aheschn 2 Bszeche bh be eh. Sa Pug Vergecng 8e Gesf a die d b1““ ücss Pans Fühat st anm Cierecag 11 aftung Psesn 85 it. efugt, 11 e Sers e aft erfosgt. sos 2n Gerlhrisg vom 13. 1n 128eist Hoce⸗ Ch 11“ Kanf. Zrit eun de 6 helscha bchbhn b ben. bhng. l,n 8 kagen wird noch ver⸗ 1. Juli 1923 begonnen hat, sind nur zwe⸗ Waren⸗Aktiengesellschaft Katz & Nau⸗ Breslau, den 7. Juli k. hherige Geschäftsführer Hermann Sekorsky Vorstandsmitglieder zu ern ennen. Die besteht, durch ein Vorstandsmitzglied, so⸗

1— G 1 6. Ka 1 1 : Kauf⸗ bt: die Grundkapitals⸗ Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. 0 zrii 8 Amts t. 8 8 Gründer der Gesellschaft, die sämtliche b 1 s mehe

Kaufmann Walter Liebmann ist Gesellschaft eingereichten Schriftsrücke, Die Ge⸗ äfteften. befindet sich Perbin. v 6 ezlichen b ehugere s der en 11. Zull 1923. zu Breslau, 13. die offene Handelsgesell⸗ Breslau. 1 ]1 um Geschäftsführer bestellt. Wün vador 9. L8SSe Carl Julius durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch alleinvertretungsberechtigt. Die Gesell⸗ insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Invalidenstr 150 pben 1 Tre Das 1 SSee 1953 2 Frechtigung vsg schaft Albert Kuh zu Breslau, 14. die In unser Handelsregister Abteilung 3. Breslau, den 10. Juli 192223. H Kaufmann ustav ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ chaft wird je nach Beschluß der Gesell⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei . Ir. 2 88 c e. Das 2. 1923, ab zum Nennbe Sc Beuthen, O0. S. 4ů4658p Einzelfirma Lipschütz &. Peiser zu Bres⸗ Nr. 1241 ist bei der Hageda Handels⸗ Amtsgericht. F aee, -MWir mers 1 kuristen. Auch wenn der Vorstand aus LE“ 1 d dem Gericht eingese 8 werden. 1— Nr. Feher hähte. reel urgü 2l. Au fünf zeebergftien über is 8 i unser Handelsregister s2 lau, 15. die Kommanditgesellschaft Jacob gesen aft Deutscher Apotheker, Aktien⸗ A“ Ferch Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Kaufmann mehreren Mitgliedern besteht, kann der

Free zu Berlin. mann, Berlin⸗Schwanen⸗ hee in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 2. Mai 1923 ist das Grundkapital um ehelichte Klempnermeister Auguste Langer lau, 8. die offene Handelsgesellschaft Jung

wr18 w * 8 1213. 2 12. Inh’ L 8 ee. 1 G die Gebrüd 8 76. 44695] Edgar Heine und 5. Kaufmann Erich mehreren een besalied BeFür.Se. ets ührer rer se g. as des11n28 iheee , ed, e . 1, .. Fpitakterhshung werden uner Aueschluß den Attionzten Hinnen zwei Wochen nach . Se bcieherde Freigd pe efeg e aühelrne Kenber Arfenaefensceft dese hütrne wücderlasang Heeainn, peslann. ahister hte 05 Regogit in Werlhn.. ir üglicde cͤ“ ühb 2 of . j 55 . elbLig. 6* zun. 1— 2 ie ei neue - 8; enstein Dwei je⸗ erl v . d 8 ri 3 j bit rän- daft. n in⸗ ¹ m, 8 - 8 w nn 8 No 1 öe Haft Fencnschoft ich. 899 8 nusfuirnefchgsen ab 1500 Inhabervorzugsaktien und 1495 zum Kurse von 600 %, nebst 5 2 Stück⸗ Peae haft ipncta TPhche, 976e Zweigniederlastung Bislam, b Afenen Gescnxmonng. 18 EE1““ ist dne 6 Kitunc, hiön, Heute Ge⸗ Schlitter, Berlin, Konsul Georg Noth⸗ 1g üiömmnensegung 85 Anteeriche Berlir Mitte Aöleiluns 182. Nisberlaiden Gangteree. 500990 1n Reheberserematten gger 1e 1000 zum Finsen seit;1. Awril 12, zulgiich Beyugs. und a78 rheen der, Vaner Ahhen se. die offene Handelsgeselschast Witwe und beträgt nunmehr 199 00000) ℳ, eine sellchatt vom 26. Mär) lhht iit das mann. Breslau, Iggenixur Hand Gett. fümmung der, Zahl, der Vorstands⸗ weet Verkig⸗Meitte, Ateilugg 168. Aktiengesellschaft ö Ee ellschaftsver⸗ Nennbetrag ausgegeben. Das gesamte recht⸗ und Schlußnotenstempel zu ge⸗ Bern tein in Berlin eingetragen worden. Louise Ritter zu Breslau, 19. die offene geteilt in 6000 Inhabervorzugsaktien über Stammkapital um 18 000 000 auf mann, Breslau. Von den mit 8 1 . mitglieder überlassen ist. Die Berusung 246521 trag ist am 9. Juni 1923 fest schaf Be. See zerfällt demnach jetzt in währen. Das gesamte Grundkapital zer⸗ Heclh ist ferner eingetragen, daß dem Handelsgesellschaft Schreiber & Guth⸗ je 1000 ℳ, 22 615 Namensstammaktien 20 000 000 erhöht. Durch Beschluß der eineevfichten cgnifchüacn. 8. der Generalversammlung erfolgt durch den In Handelsregister Abt. 4 1 teht d 1 500 Inhabervorzugsaktien und 1500 fällt jeßt in 22 000 Inhaberaktien, und Wolf Eisenberg in Berlin für die Jrei⸗ mann zu Breslau, 20. J. Sternberg über je 1000 und 167 385 Inhaber⸗ Gesellschaft vom 28. März 1923 ist § 4 beson dem Aufsichtsrat oder durch den Vorstand unter 73.

er Vorstand aus mehreren Per⸗ & Srag. sh. ; ; - . 8 ; d - 1 Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem . Spra . Inhaberstammaktien über je 1000 ℳ. Die zwav 15 000 zu je 1000 und 7000 zu je niederlassung Prokura erxteilt ist Aktiengesellschaft Breslau, 21. die stammakt b 1000 ℳ. Die Aktien des Uschef chaftsvertrags entsprechend der orstands und Aussichtsrats, Angab Zeit, Ort und Tagesordnung heute eingetragen worden: Nr. 311 onen, so wird die Gesellschaft durch jedes ien si it ei zehnfe 5000 ℳ. 9 70 * O. S tiegesellschgit zu Zreslem. l. 11“ z 1 vit . Gericht Einsicht genommen werden. Angabe von Zeit, Q. 29 .

ir 592 Vorstandsmitglieder sing chti im . 8 schaft, Breslau, 22. die Schlesische Durch Beschluß der Generalversammlung Breslau, den 10. Juli 1923. kanntmachung. Die Bekanntmachungen der Feenscgaft Ih n. Forf en der Akie dere inde berech 2 im einer Liquidation der Gesellschaft vorweg, Ps Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits v“ 8 itt.nebrke Aktiengesellschaft zu Bres⸗ vom 28. April 1923 ist § 4 Abs. 1 und 2 Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Veren a barie ist. De 5 vr Fis 92 eigenen Namen oder als Vertreter Dritter aber nur mit 100 %, des Nennwertes zur ichgefcthrzem Beschluß der Generalver⸗ Beuthen, O0. S. (44655] lau, 23. der Kaufmann Moritz Wagner des Gesellschaftsvertrags geändert worden.. 1“ [44675] Breslan. . 444693] anzeiger. Zur Gültigkeit genügt einmalige Gererelderananh fenr- 8 ur 19 esc Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Zum Vor⸗ Hebung. Den Vorstand, der aus einer samm ung. vom 14. Mai 1923 ist das jn unser Handelsregister Abteilung 1 zu Breslau, 24. der Kaufmann Berthold Die Aenderungen betreffen die Höhe und Bvreslau. delsregister Abteilung B In unser Handelsregister Abteilung B Veröffentlichung, soweit nicht das Gesetz 5. Juli 1923 ist die frühere Firwa Ein tand itt allein bestellt Amtsrichter g. D.) oder „mehreven Personen besteht, bestellt Grundkapital um 9500000 auf 19000000,76 Nr. 119 ist heute bei der „Cihis Sdu⸗ Godiel aus Grottkau Den ersten Auf. Cinteitung des Grundkopitgls und die m In nser sanpelsrsgisteg Abtesdung z Nr. 724 ist bei der Artiengesellschet für oder die Satzung eine mehrmalige Ze⸗ fenkfie i ns Vs frü ver 8 8 Georg Merleker, SS die Generalversammlung. Die General⸗ erhöht worden. Als nicht eingetragen wird Sew-e ngsgeh schaft mit beschränkter Haf⸗ sichtsrat bilden: 1. Kaufmann Johannes Uebertragung der Namensaktien. Sehl ien G 9 fb s b f vrü kter Haf⸗ Petroleum⸗Industrie, Zweigniederlassung kanntmachung anordnet. Es bringen ein: 888 lorhan 8 öll 8n fhlh chaf Grunewald. Als nicht eingetragen versammlung wird durch Bekanntmachung noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ Jung“ in Beuthen, O. S., eingetragen Figge, 2. Kaufmann Willy. Friedenthal, Breslau, den 7. Juli 1923. chlesien Gese sah ftun 8 88 ule Breslau, heute eingetragen worden: Durch 1. der Kaufmann Erich Dieterle die von fries 1”- 8 Beüs er egen⸗ wipd noch verösfentlicht: Die Geschäfts⸗ im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die erhöhung werden ausgegeben auf Kosten worden: Durch Beschluß der Gesel⸗ 3. Kaufmann Berthold Gadiel, 4. Kauf⸗ Amtsgericht. tung, Zweigniederlaf ung res ; Beschluß der Generalversammlung vom ihm unter der Firma Erich Dieterle be⸗ Festehe 5 38 kand meng: tl Fewane un 6 befindet sich in Berlin⸗Grunewald, von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ schafterversammlung vom 25. Mai 1973 mann Fritz Goldschmidt, 5. Direktor der eingetra EE 88 8 Sch iblich zu 8. Juni 1923 s85 die §§ 11, 16 und 20 triebene Zigarrenfabrik, mit allen Aktiven, 8 ehen F 8 88 schaf dce. I. eplitzer Straße 7. Das Grundkapital machungen erfolgen gleichfalls im Reichs⸗ setzlichen Be ugsrechts der Aktionäre mit Füdhe Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ostwerke Aktiengesellschaft Siegfried Breslau. 44662] Vrhakr 1b (Hrge Sshfi 9 88 des Gesellschaftsvertrags geündert. Die soweit nicht im Vertrage besondere Aus⸗ K. büg lis t tiergese b Fers t in 100 Inhaberaktien über je nzeiger —. Nr. 94. Disconto Bank. Gewinnbere tigung vom 1. Januar 1923 eschäftsführer Moritz Leipziger ist zum Hzendler, 6. Mühlendirektor Ludwig In unser Handelsregister Abteilung B b örlitz fins. 9 Archur iebig in Aenderungen betreffen die E nahmen gemacht sind, sowie alle Passiven demnmwanditgese schaften, Gesell⸗ 50 000 ℳ, die zum Nennbetrage ausge⸗ Sitz: Berlin. Die Firma lautet jetzt ab 7350 Stammaktien und 2150 Vorzugs⸗ Liquidator bestellt. Reich, 7. Kaufmann Moritz Wagner, Nr. 1334 ist bei der Adolf, Bokranz & Frufe neist im Geschäftsführer Fe bi. des Aufsichtsrats 11 d und e), die Ver⸗ und das Recht, die Firma fortzuführen., Pögf 9 8 E 68 er Haftung und geben werden. Der Vorstand besteht aus Diskont⸗ und Handelsbank Aktien⸗ aktien, sämtlich über je 1000 ℳℳ und auf Amtsgericht Beuthen, O. S., 8. Mühlendirektor Rudolf Weigert, zu Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 8 in dsn esch gütung, des Aufsichtsrats (8 16), die derart, daß das, Geschaft vom 1. Janug⸗ Fecliche Gese schaf sformen für fremde mindestens einer oder höchstens drei Per⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft ist be⸗ den Inhaber lautend, zum Kurse von den 12. Juli 1923. 1, 2, 4—8 in Breslau, zu 3 in Grottkau. hier, heute eingetragen worden: Der reslau, a. ts;cJcht . Niederschrift der Generalversammlung 1923 ab für Rechnung der Aktiengesell⸗ 8“ Verß söbie c kommi sionsweise An⸗ sonen. Die Bestellung des Vorstands er⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmungen, 130 %. Die Vorzugsaktien erhalten aus Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Kaufmann Hugo Rath zu Breslau ist 8 20). schaft geführt wird, im Werte vor I 1f Heftlih eee Werte und land⸗ folgt durch den Aufsichtsrat oder die Ge⸗ die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, dem zur Verteilung einer Dividende an Beuthen, O. S [44656] schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ zum bestellt. JFee ch [446741 Breslau, den 11. Juli 1923 11 741 690 ℳ, 2. der Kaufmann Fer⸗ venlchat li her u 8 G Bedarfs⸗ neralversammlung. Die Generaldersamm⸗ in jeder zulässigen Form zu beteiligen oder die Aktionäre verfügbaren Teile des Rein⸗ In unser „Handelsregister Abteilung B ul besondere von dem Prüfungsbericht des Breslau, den 7. Juli 19223. Hanbelsregister Abteikung 1 Amtsgericht. dinand Landau das in Breslau, Höfchen⸗ Fchüer sbersc 111 Zeschluß der lung mwird durch einmalige Bekannt⸗ solche zu erwerben. Ferner die von der gewinns zuerst eine Dividende in Höhe Nr. 238 ist heute bei der Gesellscheft mit Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Amtsgericht. Nr. 1340 ist dersen Gstdeutsche Eöö“ APe—BRnsbeol] straße 31, belegene, im Grundbuch von here ene rufen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ beschlossene Satzungsänderung. Als nicht voraus. Alsdann erhalten die Stamm⸗ - M derei und Ver⸗ Prüfungsbericht der Revisoren au reslau. 4467 7 e. ens 9 ,†Hen ho⸗ 6. verzeichne 1 veif m 11“ anzerger. Die Gründer, welche alle Aktien Borstand besteht aus mindestens zwei kammaktienkapitals. Etwa vorhandener 9 in b. ., eingetragem werden. MNr. ist bei der iengesellschaft Si⸗ 2 ; 198, ,n 8s vorden⸗ auf dem Grundstüc en Hypot S 1 Cesatus der übernommen haben, 1. Kaufmann Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat weiterer Reingewim wird prozentual Haftung 9 gGsel⸗ Am 23. Juni 1923: Dr. Arthur Schön⸗ lesia, Verein chemischer Fabriken (Bres⸗ Geseicftefücrer ist Feieerustc,, G Haftuag, ies, fhente ehc berden: von zusammen 255 000 übernimmt. senee,. ung Uün 1. Juni 1923 Simon Pollak, Bukarest, z. Z. gewählt. Alle Bekanntmachungen er⸗ gleichmäßig. auf fämtliche Stamm⸗ und schafterversammlung vom 19. Juni 1923 feld und Alfred Pietsch sind aus dem lauer Jweign edergafunsh, heute ein⸗ . d 19.edlht 3. B.ss llsch ö“ Dieterle erhält dafür 10 000 000 1908,300 rundkapi al. von 509 ) um Berlin, 2. Kaufmann Alevxander folgen durch Einrückung in den Deutschen Vorzugsaktien verteilt. Jede Vorzugsaktie ist § 6 des Gesellschaftsvertrages abge⸗ Vorstand ausgeschieden und am ihre Stelle getragen worden: Gegenstand des Unter⸗ 89 1 1923 9 elöst Der bicherige Geschäfts⸗ Aktien zum Kurse von 130 2% und zahlt höht Se aif vorstehende Summe er⸗ Souffrin, Bukarest, 3. Z. Reichsanzeiger. Bekanntmachungen des üüsah ein zwanzigfaches Stimmrecht. ändert. Der Markscheider Ernst Adasch. berregierungsrat a. D. Max Fischer nehmens ist die Herstellung von chemischen 1““ [44692] führe Wean Beraben ist Ligui⸗ 1 258 310 bar ein. Landau erhält ellschaftsvert Hiehgesenf Der Ge⸗ lin, 3. Kaufmann Hans Fuüͤrsten⸗ ö erfolgen mit der Unterschrift Eine Umwandlung der Vorzugsaktien in kiewitz in Beuthen, O. S., ist zum und Bankdirektor Mar Mende zu Vor⸗ Produkten jeder Art und der Handel mit In unser Handelsregister Abteilung B Luror. Carl Vorrr haß aufgehört, Ge⸗ 270 000 Aktien zum Kurse 8 1 sver 28 18 veeängbg am walde, Berlin, 4. Schriftsteller Dr. des orsitzenden oder dessen Stell⸗ Stammaktien ist zulässig, doch bedarf es zweiten Geschäftsführer bestellt. Jeder standsmitgliedern bestellt. solchen, der Betrieb und die Finanzierung Nr. 1462 ift bei der B. Perl jr. Nach⸗ scs 12 führer en Seh . und ferner 94 000 in bar. Dane en 1925 vnuhr festgefte isenr 2. Juni Hugo Lion, Berlin, 5. Kaufmann vertreters unter der Firma „Der Auf⸗ dazu neben dem mit einfacher Stimmen⸗ Beschaftsfährer ist berechtigt, die Gesel⸗⸗ Amtsgericht Breslau. 8 von hiermit mittelbar oder unmittelbar bür-. folger Akriengesellschaft, hier, heute ein⸗ reskau, den 11. Juli 1923 können Dieterle bzw. seine 4-. N% (et, düt e’, RUBaseteer e erve dehehee ZE“ den. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. prak⸗ versammlungen erfolgt durch einmalige ralversammlung der Zustimmung der zu zeichnen. reslau. Fiiehlseßlee grerrgeg. an ü neralversamm⸗ r; 1 898t-Ah 8 Hrfi Personen, so tischer Arzt Dr. med. Arthur Meyer, Einrückung im Gesellschaftsblatt. gleichen Seingnemerh eus der Iepaber 3 e hmisgericht Beuthen, O. S, In unfer Handelsregister Abteilung B Unternehmungen und des Abschlusses von eftih ten. S 98. st das Venh⸗ Breslau. 8 [44696] sonderen Grundsätzen aufzust -v.s 89 kandsmitalse vse 8 b 1“ vor⸗ 2. Schriftsteller Julius Philipp Her⸗ Nr. 1618. Basler Lebens⸗Ver⸗ der Vorzugsaktien. Die durch eine solche den 12. Juli 1923. Nr. 826 ist bei der ö“ Mebkall⸗ 11““ sowie die kapstal um 40 000 000 erhöht und be⸗ In unser Handelsregister Abteilung B winnanteile an ihn als Vor ea 82 Vorft⸗ 2gJ. Ege urch ein Mitglied gesell, 3. Major a. D. Karl Siber, sicherungs⸗Gesellschaft. Sitz der Umwandlung entstehenden Stammaktien 1 verwertung Gesellschaft mit beschränkter Errichtung von Zweigniederlassungen An trägt jetzt 50 000 000 ℳ. Es werden fol⸗ Nr. 1147 ist bei der Ostfilm⸗Aktien⸗ 1 werden. Die ie üh 8 Prokuristen 8 8 Ftt einem Berlin. Die mit der Anmeldung der Bweigniederlassung; Berlin. Die Pro⸗ erhalten dann das nämliche Stimmrecht Borken, Westf [446591 anh Haftung, eute eingetragen worden: allen Orten des In⸗ und Auslandes. Saer Inhabevaktien zum Nennwert aus⸗ Pfellscho t, hier, ö“ worden: liche Aktien übernommen hG 8 1 das Recht 5 G⸗ 8 8 0 and hat Gesellschaft eingereichten Seets. ins⸗ kura des Ludwig May ist erloschen. wie die Stammaktien gleichen Nenn⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist u urch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Stelle des bisherigen e egeben 6000 000 Vorzugsaktien zu Gemäß dem durchgeführten Beschluß der 1. Fabrihbesitzer Erich Dieter 9. Seen Abft urd⸗ Haus, c eschäf felüsei b5. sich er Biccet 1 e En. 18 88 Nerenessmnschaft 1 Serrccs nnd Fecseheh ihre Vorzugsrechte Nr. 73 Westf. Texti * Hermannie bn vom 12. Mai 1923 ist dos Sbamnm. ses 8 8 öö“ nc 8000; „ℳ 14 000 000 elnseche Aktien nüßererdenelighe n ö“ Cbessee He 81 e Fherof. mischen dands und des Aufsichtsrats, können bei Sitz: Berlin. wokurist: irektor und die darauf ruhenden Lasten. Von dem Kniepe i Borken (Westf.) heute ei ital um 3 980 000 auf 4 vom 22. 1 le Haan d 20 000 000 einfache vom 15. Juni ist da ndkap 8 ertreter eines Dritten und der Gesell⸗ dem Gericht eingesehen werben. Nr. Dr. Friedrich Ehomas in Schö5 Uebernehmer ist den al ionären i 11““ 7 Wan⸗ sellschaftsvertrag getreten. Die Gesellschaft zu je 5000 un 18 000 000 erhöht und beträgt nun⸗ Dieterele, geb. Hewald, 4. Ingenieur Otto schaft abzuschließen. Zum Vorstand ist 31 176 Samo Aktien⸗Gesellschaft für beck a. Elbe, Dipl Ve zakt sber 2 Tteg, Aationären im geiragen, daß dem Fuchhalier, Füsef Juli wird, falls der Vorstand aus mehreren Artien zu je 1000 ℳ. Hie Vorzussaktie an⸗ 34 000 000 ℳ, eingeteilt in 7700 Krüger, 5. Kaufmann Ferdinand Landau⸗ allein bestellt: Gustav chemrische Producte. 8 98 een 8. vnemene r. 85 nis von 2:1 der Betrag von sing in Borken Prokura erteilt b 693 ¹ Breslau, den 4. Juli 1923 88 Personen besteht, durch zwei Mitglieder haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht mehr 88 6 71090 ℳ, 11,000 zu 1— 8 und 5 in Breslau, zu 4 in Halb⸗ Fesionek, Berlin. Als nicht in Ge EE11113“ vefhrbe üti mnninh 8 8 i b. sebin br 50 000 Stammaktien zum Kurse orken (Westf.), 14. Juli 192. Amtsgericht. zes Worst se emeinschaftlich ober von auf einen Gewinnanteil von % mit Stammaktien zu s d . B. Den ersten Aufsichtsrat bilde 11 zefonbr; hr : 3 htigt, . MW von 130 % anzubieten. Die alten Aktio⸗ Preußisches Amtsgericht. 8 des Vorstands gemeinscha ; , licht. Jede Vorzugsaktie Stammaktien zu je 2000 ℳ, Stamm⸗ stadt. i. B. Den ersb 8 etragen wird noch veröffentlicht: Die stellung und der Vertrieb chemischer Her⸗ Gemeinschaft mit ecnem st libe 8 hen äre haben sich bi iner Aus 2 Br. . einein Mitglied des Vorstands gemein⸗ Naagehlunasof icht. Je 8 46, 300 Vorzugsaktien Justizvat Dr. Julius Cohn in Breslau Feschäftsstete befindet sic, in Kgertae seelerns ümd der, Fertriet Henischer Bre Vorstandsmikgliesb oder einem Prokir von Hane enh Resgnnusschlußfes vq1CP11“ Snnnggh kkung B scaftlich mit einem Proküristen vertreien. gewihrt die jede, andere Artie ein. en se 1009 ℳ, 400 Vorzugsakten mit und die .2 und 4 genannten Gründer. Wilmersdorf Prinzregentenstraße 78. Das vrie, geselnafe- e: Gel- ,5 andon r einem Proku⸗ von agen nach Aufforderung zu er⸗ Breslan. vere h In unser Handelsregister Abteilung Beschluß des Aufsichtsrats vom Stimme, Durch Beschluß der General⸗ zu je 8 1* vrs, Wrir 8 6. Das 1 ft. g risten zu vertreten. Die Prokura des klären, ob sie das Bezugsrecht ausü In un 1 ister Abteilung B. Nr. 28 ist bei der Kaiser’s Kaffeegeschäft, Durch Beschluß des Aufsi Grundkapital zerfiel ursprünglich in fünf ist am 4 uni 1923 ehlens t und am! Heinrich Schütt ist erloschen. Das 1.2b Grundkabikal Brfe reh in vnunen Haelsregif 21. Juni 199 Gefeltchüfh 88 esöraänke Haftung, 25. Mai 19 lüne den Direktoren Max! versammlung vom 23.

Mai 1923 ist der 6 % Vorzugsdividende und fünfzehnfachem Von den m der Anmeldung der Gesell