1923 / 169 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

11““; Wierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Heenn enicht een Herichtz von dem die Vorrechte dieser Aktien hinfictlich Bei Nr. 8262. Fi Fhiel Frenenrrich & Fleer, Südlengern: Die zwei Kommanditisten sind reten, . 2 2 5 8— 81““ ‧˙ᷓ˙˙ 11,² [‚Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 23. Fuli 1923

der Hondelskammer Einsicht genommen Breslau, den 12. Juli 1928 räulein sbn, Tiroke, Breslau, fh in das Abteilung A Nr. 416 bei der Firma 22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

scaft eingereichten Schriftstücken, ins. Aenderungen hetreffen die Höhe und Ein⸗ mamm Aron Schacher, Brebluu, ist alles⸗ Jvli 1928 Kommandzzgefellschaftn zu D ch o zu ortmund: Es

*

——

werden - 8 n Amtsgericht. schäft als persönlich haftenn . S Nr. 3389 am 7. Juli 1923 di In unser Hand önlich haftender Gesell⸗ Benno Espenhahn zu Südlengern: i 1923 die offe V üeterle Zig fabri n b er . Mai nnen. Der Ueber⸗ 8 j : Persoͤnt r. Füingenogen v1“ ist am ses eretgenae atternes ——— in den 8.— 8 Gehe d Büteichan 8 Henagg Han⸗ Hefärtic Peftsnde Gesellch find 8 er Helene Dieterle, Therese Dieterle und BBei Rr. Iel0. 8e⸗ 85 orden: begründeten Fonderungen und Verbindlich⸗ delsgesellschaft in Firma Fischer 8& Dellermann beide D d Jakob Jonni Lübker ist erloschen. Das Geschäft zun dier Cfh.; schard Kraud⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Breitenfeld, Bünde. Die Gesellschaft hat Gesellschaft hat 8.. ortmund. Die 8” mit dem Rechte zur b, Amtsgericht Breslau. üa Juni 1923 begonnen. Persönlich gonnen. Zur T e be⸗ 8 Der Gesellschaftsvertrag ist laut Nota⸗-] Fischhausen. [447161 / Geestemünde. [44723] bir. Bei Berechnung dieser Frist sind der irma in die im Handelsregister B unter das Geschäft als personlt haftender Ge⸗ haftende Gesellschafter sind: Paul Fischer ist der Gesellschafter Friedri sell schaft Hande sregi ter. riatsurkunde vom 2. Juni 1923 durch den Ins Handelsregister ist die Firma Otto, In das Handelsregister ist eingetragen: Erscheinungstag der die Bekanntmachung⸗ Men9 emeenspetübene „Erich Dieterle sellschafter eingetreten. Hb Gesellschaft Süee Handelsvegister Abtein69ℳ Bülge eimrich Neue e 2 rich Echler Beschluß der Generalversammlung vom Borchert in Rauschen Inhaber: Apo⸗ m 19. Juni 1923: enthaltenden Nummer des Reichsanzeigers G 3 in 82 1 . 8 8 3 2 1 8 . 2 8 - ; + wird daher hier misshe ct eeeee. s 8 18 Juli 1923 eingetragen worden: Bünde, den 16. Juli 12223. nnn dem geilsaöhen r gec becser De ds Handelsregister ist heute ein⸗ geändert worden. eingetragen. Breslan, den 11. Juli 192323. schäfts begründeten Forderungen und Ver. Br slau. Sonntag, Das Amtsgerich9t. Nr. 1346 am 9. Juli 1923 bei de dör. 5e worden: Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Amtsgericht Fischhausen, 23. Juni 1923. Georg Zeller ist erlo 1 Amtsgericht. 1 bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ So⸗ 8* Beaghe er Kaufmann Richard 1“ manditgefellschaft „Blancke & Werr. dom. 8 auf Blatt 7852, betr. die Firma Stamm⸗ und Vorzugsaktien werden zum . Am 22. Juni 1923: 1. die offene Handelsgesell 8 geschlossen. Iün c5 vr E [44705] Dortmund: Die Prokura des Bn zu gleiindustrie⸗Actiengesellschaftvorm. Kurse von 100 % ausgegeben. Das Flensburg. [447171] 2. Zur Firma W. Kramer & Co. vorm. H. Siebert in Geestemünde Bres. u. [44682] / Bei Nr. 9892:; Die offene Handels⸗ üe e er deae ec b 8” e Herzebsrezister Abt. A ist Karl Beckmann in g. & Lindig Filiale Dresden, Stimmrecht wird bei den Stammaktien Eintragung in das Handelsregister 8 J. Flach & Heintz in Geestemünde 2. die offene Handelsgesellschaft in „Im unser Handelsregister Abteilung A gesellschaft Mar Grün 8 i 8 I 2 22. au, begonnen am 8 8 unter lhas 310 die offene Handels⸗ erloschen. Den andlungsgehilfen Kist Fveigniederlassung der in Freiberg unter nach Aitie zbetröhen dergestalt ausgeübt, unter Nr. 1769 am 13. Juli 1923: Firma sn. A 530); Die Ehefvau Frieda Firma Norddeutsche Fischkompagnie ist am 12. Juli 1923 eingetragen worden: aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauß Gesell⸗ Krumtünger & Brink in Schiller und Wilhelm Bokermann 8 or Firma Bleiindustrie⸗Aktiengesell⸗ daß auf je 1000 Nennwert eine Stimme und Sitz: Detlef Knutzen, Tarp. Inhaber: Kramer, * Diessel, in Geestemünde & Schütte in Geestemünde, Bei Nr. 7062, offene Bedesgeselscheß Kaufmann Erich Wechselmann, Breslau 8— 8 88 Agen en iebner und penn 88 v Persönlich haf⸗ in Dorbmund, ist in der Weise Ges 8. caf vormals Jung & Lindig be⸗ entfällt. Die Vorzugsaktien haben zehn⸗ Meierist Detlef Knutzen in Tarp. 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3. der Kaufmann Heinrich Dütemeyer in Langer &. Hurtig, hier: Die Gesellschaft ist alleiniger Inhaber der Firma b Bresla ö1XX“X“ Sohe Gese sind: Molkereidirektor prokura erteilt, daß sie gemeinschafilit Uanden Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ faches Stimmrecht und den weiteren Vor⸗ Amtsgericht Flensburg. leichzeiiig ist der Kaufmann Georg Geestemünde ist durch den Tod des Richard Hurtig Nr. 10 005. Firma Emma Kuschel, Nr. 10 009 1 88 r nes Krumtünger su Ochtrup und zur Vertretung der Gesellschaft bereig ich sescertra vom 30. September 1920 zug, daß bei Auflösung der Gesellschaft erst Schmöe in Nordenham in die Gesellschaft 4. die Firma Gust. Meyer in Geeste⸗ aaufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Breslau. Inhaberin verehelichte Emma Bresl e Paul Bersafe⸗ . Hermann Brink zu Nord⸗ sind. Amtsgericht Dortmun igt in den 8s 13 und 22 durch Beschluß nach ihrer Deckung zum Nennwert etwas Flensburg. [44718] als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ münde 8 Kaufmann Isidor Langer, Breslau, ist Kuschel, geb. Anders, Breslau B schke er Kaufman 1 1Sns 5 ie Gesellschaft hat am 10. Juli b st außerordentlichen Generalversammlung auf die Stammaktien entfällt. Sie ver⸗ Eintragung in das Handelsregister A getreten. 5. der Kaufmann Hinrich Loop in alleiniger Inhaber der Firma. Der Kauf- Nr. 10 006. Firma 2— Leschziner uf 87 6., B sbommfan. 1“ Dorum. (44290 ser 30. Juni 1923 laut Notariats⸗ lieren ihre Sonderstellung, sobald Vor⸗ unter Nr. 1769 am 13. Juli 1923: Firma Am 23. Juni 1923: 1 mann Ludwig Loepert. Breslau, war in Breslau 8428 8. 9s Tene Henselsgefenchaft urg hxe den 15. Juli 1923 In das Handelsregister B ist 1 0] Vnk folls vom gleichen Tage abgeändert stand und Verwaltungsrat der Gesellschaft und Sitz: Ingenieur Karl Sörensen, 3. Zur ee Fischversand „Jupiter“ Die Gründer haben sämtliche Aktien das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Leschziner, Ireclau künstt 1e . lesischer Nadel⸗ as. Amtsgericht. Nr. 7 die Gefellschaft mit beschränkten 208 82 bei dem Handelsregister, notariell beur⸗ Maschinentechnisches Büro, Flensburg. Wilhelm Gureck; Geestemünde (H.⸗R.] übernommen. sellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ Amrtsgevicht Breslau Uesgerinven Inhaber Becker & Schoppa, Dometach Kronece [44707] Herftung in Firma „Ernst eeen 8 n auf Blatt 5307, betr. die Aktien⸗ kundet, eine Erklärung einreichen, wonach Inhaber: Ingenieur Karl Sörensen in A 687): Die Firma ist erloschen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt gründete neue offene Handelsgesellschaft, m bnli n. April 1923 Per⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Siedlungsgesellschaeft mit beschrä nhng. selscaft Mühlenbauanstalt und die Vorzugsaktien fortan keinen Vorzug Flensburg. Am 25. Juni 1923: der Kaufmann Wilhelm Schwarke in velche die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Breslau. . (44672] sönli 2 dasee Gefellschafter Kunst⸗ hente unter Nr. 162 bet .⸗ daseibst is Haftung Nordholz, Kreis Lehe“ mit d 1. Fanschinenfabrik vorm. Gebrüder vor den Stammaktien haben sollen. Amtsgericht Flensburg 4. Zur Firma Bankverein für Nord⸗ Cuxhaven und der Kaufmann Ernst gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ In unser Handelsregister Abteitung B 5 erin 2—7 Becker, geb. Kleinert, getragenen Firma Gebrüden . Tüm⸗ Sitz in Nordholz am 5. Juli 1923 5 gec in Dresden: Der Fobrikdirektor und Elsterberg, den 14. Juli 1923. westdeutschland Aktiengesellschaft Ie terssen in Geestemünde. Schwarke und Aich üee smmen, den es s 8 d8 8 bei der Juckerfabvik Sehons. t6 es 9es denheen emmggetragen worden, daß ne Gefeedübet r des Unternehmens genieur Dr. Dr.⸗Ing. Gerhard Das Amtsgericht. . e e. FSee. 880998n Bbö .89): deren vertreten die Gesellschaft ge⸗ b. Febr⸗ 92 und i am Akti scha w n „6 EEEE— o5 ; . ; 1 ie Kultivierung von Oedlan⸗d ist j i e in unser Han register r. ie in der Generalversammlung vom 6. Juni mein ich. 8. 6. April 1923 durch den Austritt des den: 11 9 sind nur beide Gesellschafter gemeinsam Prsene. Mü-Seh en. rloschen ift. trieb von Landwirtschaft e, h.se. zanchen⸗ 114714] Aktiengesellschaft füur Schiesische 1923 ist die Erhöhung des Grundkapstals . Die Mitslieder des ersten Aufsichts⸗ angragtsvehedenus der Gcfelsäeft wieder Curt Haeli erün Scsaimms te Zum Sesteansenes csne. ,,“— ; 2 orstandsmitglied bestellt. FesKzsz. 8 1 er Pachtrechte au em Reichs⸗ un Ste Luther i : 2 in 1 e S . . ;sse Ka ber Nr. 90n7: Die Firma B. Wo⸗Ge. westsnt. I“ „Dortmund. [44708] fiskus an den Geellschaster Bemeichg eea ihm vehe rkng ist 49 eiehetrohen veaen 923: Schl. betreffend, ist am 11. Juni 1923 Erhöhung des Grundkapitals ist zu einem münde, reslauer Wohnungsvermittlungsgeschäft Amtsgericht. b 18 ün. delsregister i 144699]/ ꝙIn unser Handelsregister Abt. A ist veipachteten F⸗ latze Nordholz und B sischen. H.⸗R. B Nr. 139 die Firma „August das Erlöschen der Prokura des Herrn eeen2 von 120 Millionen Mark durch⸗ 2. Direktor Dr. Otto Senst in Geeste⸗ v Borgmann, hier, ist erloschen. Si . ve. Waald. 885 sregister ist heute bei folgendes eingetragen: V teiligung an eeer und zweck 46 auf Blatt 12 243, betr. die Gesell⸗ Kamberger, Gesellschaft mit beschränkter Oskar Kretzig in Freitum Schl., ein⸗ Pführ so daß das Grundkapital jetzt münde, Sermamn Fein 1eeSegeh F14689] Ses hens Falee, 2 aumagbewwfene anet, Fe.heh d- hehs 2 8— Unternehmungen. Das Stamm⸗ haft Blattmetallrollen⸗Gesellschaft Haftungk Emden, mit dem Sitz in Ptregen mer 8 2 den 200 E 3. Gerhard Meyer in Geeste⸗ Abrecht Zweig⸗Niederlassung Bres⸗ In unser Handelsregister Abteilung B gendes ci 3 v o., kapital beträgt 1 750 000 ℳ. Der Ge⸗ nit beschränkter Haftung in Dresden: Emden. Gegenstand des Unternehmens ist 11. Juni 1923. Amtsgericht. Der eneralpersammlung münde, 1 au (Hauptsitz Berlin): Die Gesamt⸗ Nr. 1269 Sreg en g B gendes eingetragen: Eisenhandels⸗Kommanditgesellschaft“ in sell er E r er. s nit bese ; 8 Ier 5b 6. Juni 1923 ist die Aenderung des 4. Kaufmann Georg Schütte in Geeste⸗ ist bei der Comtinentalen DDurch Beschluß der, Generalversamm⸗ Dortmund: Der Kaufmann Pössgrse de Fan 95 Fürzapripän ““ Freiburg, Schles. [44720] 89 (Höhe des Grundkapitals) und des 8 vmn

rokurg des Carl Kutzner ist erloschen; Naphta⸗Gesellschaft mi 8 1 ben; a⸗ mit beschränkter Haf⸗ lung vom 9. Junt 1923 ist das Grund⸗ in Dortmund ist als personlt Ulschafterbeschlusses vom 19. Juni 1923 rateur August Kamberger in Emden be⸗ b

.San 1t ist als persönlich haftender und Nutzungsrech lli zihin auf triebe 2 5 In unser Handelsregister 1. H.⸗R. § 9 der Satzung (Zahl und Vergütung der Von den mit der Anmeldung der Ge⸗

utzungsrechte aus dem mit dem 1sceafteregsäfluste Mark, mithin auf triebenen Geschäfts, Möbelhandlung, v“ d. gese ster 81.K.e⸗ ufsichtsratsmitglieder) beschlossen worden. sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗

8-2. en ist tung, hier, heute eingetragen worden: kapital von 10000 000 um 10 000 000 Gesellschafter in die Gesellf Beschrã . 1 . ell 8 inge⸗ Reichsfi hhtzehn 2 8 vvShn⸗ Zweüneierdesa 8— ö Mark erhöht, und zwar durch Ausgabe von treten. Die —— des Fenschess üner “; Pachtve krag dreg Millionen Mark erhöht worden. Dekorationen, Anfertigung von Polster⸗ fabrik Königszelt in Königszelt lim uni 1923: besondere von dem Prüfungsbericht des Frart ehefts den * Fersbeig ist in kerreen . 8b 1 2 g. Ie 9 Inhaber 1S Se ist erloschen. Fmplat Nordhesener aln Mälben, 2 vih Beüecscheft verteng vemn, i Märh EE111 b Fescefte. betreffend, ist folgendes fxenegeor 5. Zur 1,28. Bun für Niedersachsen Vorstands und des Aufsichtsrats, in zemeinschaft mit dem Prokuristen Hugo erhöht Fers. ien zum Nennbetrage von je V r. am 20. April 1923 die Kom⸗ Pflichten im Anrech uen Mradh eenns 1 d worden: Spalte 4: Durch Beschluß der Aktiengesellschaft zu Hannover Zweig⸗ der Gerichtsschreiberei 5 (Zimmer 8) Ein⸗ Löhr die Firma zu zeichnen und zu ver⸗ deren Ausgabe zum Kurse don 100 P er⸗ manditgesellschaft „Dortmunder Holzver⸗ im Anrechnungswerte von 1000 beschluß laut Notariatsprotokolls von führer: Kaufmann Josef Kamberger und : : nieh n s Geestemünde”. ste, sicht genommen werden tüeen reslau, den 13. Juli 1923. soolgt. Die Erhohung ist durchgeführt. Das wertung Rudolf Kindermann 8 82 k auf seine Stammeinlage ein. Der val esem Tage dementsprechend in § 5 ab⸗ Dekorateur Dietrich Kamberger. Die Generalversammlung vom 16. Juni 1923 niederla 87. Eööuö1“ feste⸗ g icht Geestemünde 8 i E1““ der. ng ist ört. 2 Kir To., Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 192. worhen Geschäftsfü d Ver⸗ ist das Grundkapital erhöht münde (H.⸗R. B 91): An Heinrich Rodeck, Amtsgericht Geestemünde. Bei Nr. 9435, Kommanditgesellschaft Amtsgericht. Grundkapital beträgt jetzt 20 000 000 ℳ. Kommanditgesellschaft, zu Dortmund chl 88 ee1928 bindert. w 5 schäftsführer sind gemeinsam zur Ver 8 000 000 durch Ausgab Geor äckler, Jacob Koppenburg und ˖— Gustav Summermann & Co. Kom⸗ Bvreslan. [446882 Brilon, den 16. Juli 1923. Kuhstr. Nr. 17. Fefts ag haftender Ge⸗ abgef hNossen. Die Gesellschaft wird ver⸗ 4. auf Blatt 17 362, betr. die Fiuma tretung der Gesellschaft befugt. Gesell⸗ a) um durch Ausgabe von b Ser amnit . Gleiwit b Sr 1 . . . 8G tr 1. : b n „treten durch mindestens zwei Geschäfts⸗ d Gi in Dresden: Der Kauf⸗ schaftsvertrag vom 25. Mai 1923 8000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Hermann Böcker, sämtlich zu Hannover, eiwitz. manditgesellschaft, hier: Eine Komman⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. sellschafter ist der Kaufmann Rudolf füt EEb eeee— kti je 1000 Kurse von ist Prokura erteilt In unser ditistin ausgeschieden; ein Kommanditist Nr. 1413 ist bei der Aktiengesellschaft für Alheüecsthes eraeachan Kindermann zu Dortmund. Die Gesell⸗ ve-gpe oder durch einen Geschäftsführer nun Karl Wilhelm Arthur Herbeet 5.⸗R. B Nr. 140 die Firma „A. Voß, 100,2 6. Die Firma Fahrradhaus „Badenia“ ist heute bei Firma „Bernh. Jos. eingetreten Handelsstätten der Schlesischen Einü⸗, Bühl, Bacdlen. 144700] schaft hat am 1. März 1924 bvegenen nd einen Prokuristen. Die Dauer der biersch in Dresden ist als persönlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, M 1 Sophe en 114“ Amtsgericht Breslau. e 1“1““ .ee 8- & Bes Nert enrng meseselschest st der be. ns vhnne., Sefelscheftenx e dierbendele. u Enden 16 8 1nc- ““ ee⸗ Föe⸗ aSophie lasfung Gleiwitz“ eneescgss neraan 1 Breslau. [44683] hier, Zweigniederlassung von Berlin, Birarl ö1 Ge nich haftende Gesellschafter nur in sie von keinem Gesellschafter mindest, d b Srr 1 [mit K toffel üse, Futtermitteln Vorzugsaktien mit 8fachem Stimmrecht Grünke, geb. Schröder, in Geestemünde Die verwitwete Frau Martha Grund, xgxaxen. getragen worden: Gemäß dem ertal —: Der bisherige Inhaber ist Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ SeFe. er mindestens mündete offene Handelsgesellschaft hat am mit Kartoffeln, Gemüse, Futtermitteln 5 (H.⸗R. A 765) eborene Agath, zu Breslau, ist aus der „. In unser Handelsregister Abteilung A ee S. Se eführt Besch am 31. März 1923 gestorben und das Ge⸗ mächtigt. Es ist ein K „Er, ein halbes Jahr vor Ablauf der Gesell⸗ 1Juni 1923 begonnen. und Torf. Stammkapital: 10 000 000 ℳ. zum Kurse von 100 %. Die neuen Vor⸗ (H.⸗R. 2 ; B 8 8. 0rd, Ans. Amtsgericht 1““ 1 Hans Simon, 1923 ist das Grundkapital um weitere Dresel, als seine Alleinerbin übergegangen, hhelm Plückebaum in Dortmund ist Pro⸗ 3 nPah ie b-e. Pe.wn⸗. um weitere bondelsgesellschaft Krey u. Sommerlad Voß und Poppe Odens in Emden, die r . beta 9 iche Recht -8. Geestemünde (H.⸗R. A 156): Geschäft 11 Hesla er aufmann Hans 24 000 000 erhöht worden und beträgt welche es unter der gleichen Firma un⸗ kurg erteilt. 2 Jahre. 1 ie es wees wa er⸗ n Niedersedlitz: In die Gesellschaft sind zusammen oder ein jeder von ihnen in 8 lsperin gleis n 8. 5 * e [44726 vack. Bluth 1 * aft Inhaberstammakkien über je 1000 ℳ, Bühl, den 10. Juli 1 8 un Meier“ in Dortmund und als rr . 2. 11 13 vb11ö1“*“ b S delter Fggers, i ü ie ist heute bei der Firma „Eva Schlamm⸗ See— uth. Brech 82 8000 Böaberfammmenien ioen je 6000 ℳ, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vnbn. 8 Seifenfabrikant 8— Amtsgericht Dorum, 4. 7. 1923. 8”” uns 1.,. 1e I“” 1“ b. enanan ne 8 Preper, ocb. Cggers, ist Cgnte eea K.ürate vrarsen, daß die schafter Kaufleute de 8000 Inhabervorzugsaktien über je 1000 ——— ann Meier in Dortmund. 8 genal in Dresden. Die Gesellschafter Sohne n Emden, imm 2 - 8 Fi t. Amtsgericht Glei⸗ sBsa—⸗14“““ F; 300 %. Vandelsreg. trag Abt. b es Unterneh 8: Sei 4 8 Sregisters, Ammer⸗ Cu immermann sin 1 . 8 8 8 1 nr H.⸗ 2 . gexe Nr. 10 002. Firma Friedrich Kostka 8 9-2 zu Neaeres Dnnch. 5 * O.⸗Z. 39: Firma Heinrich Lang in Neu⸗ fabrik. Gelchäftsräume: Feisen⸗ betr. die Firma Porzellanfabrik C. 2 der Gesellschaft ausgeschieden. schaftsvertrag datiert vom 31. Mai 1923. um 9 500 000 auf 16 500 000 ist aeSSv SEE 1 fe ““ daven 19 satz. J . Am 26. Juni 1923 bei derselben Firma: Tielsch & Co. Aktiengesellschaft 6. auf Blatt 18 250 die offene Handels⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ efolgt. Spalte 7: Durch Beschluß der 8 In unser Handelsregister B Nr. 204

Glogau Zweiggeschäft Breslau, Breslau ; hab inri . Lna-. . hlau, 29./30. Mai 1923 ist § 4 des Gesell⸗ nhaber Heinrich Lang, Sägewerks⸗ Zweigni b b b es i 1923 Prokura erteilt. Zweigniederlassung Dresden in gellschaft Richter, Schulz & Co. in folgen nur durch die Ostfriesische Zeitung Ge hmn e, g P Am 5. Sur 1923: ist heute die Firma „Nathmann und 2 9. Zur Firma C. Ahlers & Co. zu Zackel, Gesellschaft mit beschränkter

Zweigmnisderlassung der in Glogau ihren schafts i ie besitzer und Holzgroßhändler, daselbst Der Ehefrau Seifenfabri

Sitz habenden Firma „Friedrich Kostka“. vW““ 8 ie Bühl, den AUeesgh 1923. easss Meier, x, Dresden, Zweigniederlassung der in Neu⸗ Uresden. Gesellschafter sind der Ma⸗ in Emden.

Inhaber Kaufmann Friedrich Kostka, teilung des Grundkapitals. 8 Fin⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mund ist Prokura erteilt. 12 Firma Porzellan⸗ chineningenieur Max August Richter, H.⸗R. A Nr. 573 die Firma „Emder 1e Fhrig bn. 1 radk 8 lantet. K. Geestemünde (H.⸗R. A 146): Dem Kauf⸗ Haftung mit dem Sitz in Gleiwitz“ ein⸗ Nr. 2768 am 22. Juni 1923 bei der Wielsch . Cp. Aktien⸗ owie die Kaufleute Paul Moritz Warengroßhandel, Bloß & Mever, Kom⸗ 165500 000 vreiift 1rev15 000 mann Hermann Weber in Geestemünde ist getragen. Gegenstand des Unternehmens;

1 Prokura erteilt. ertrieb von Oelen, Betriebsstoffen und

Glogau. Dem Georg Kostka, Breslau Bres Inli 19⸗ 1 ist unter Beschränkung auf den Betrieb Ehan, den e. Iect 1928. ngn, 1⸗= Aenen Handelsgefellschaft „JFaager &. se ensehast, beftehendene Akengeselschaft dchulz und Johann Ponl Wolsram, menhungserschggte ficder, nit deig eis Stammaktien, und 1800, Borzugkaktien gericht. mden. Persönli⸗ aftende Gesell⸗ Am 6. Juli 1923: ähnlichen Sachen. Stammkapital:

der Zweigniederlassung Breslau Prokura Handelsregisterei 12 L..007 Mlrrtt in Boaaaekler g ist heute ei : Di un. 2 gistereintrag Abt. A Band II Möritz in Liquidation“ zu Dorkmund: Die ift heute eingetragen worden: Die General⸗ au semtlich in Dresden. Die Gesellschaft in 3 g (Ge⸗ schafter sind: Paul Bloß, Kaufmann, auf den Inhaber zu je 1000 ℳ. Frei⸗ 10. Zur Firma Pelzwarenhaus zum 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Hans

erteilt. Ereslam 1446991 )O.Z. 40: Fivma Johannes Gißler in Liouidation ist de und⸗ Die verfammlung vom 11. Juni 192 slam. 340: Firma Johannes Gißler in Ligutdation ist beendet. Die Firma ist umlung vom 11. Juni 1923 hat be⸗ igt am 3. Juli 1923 begonnen. f schlossen, das Grundkapital unter den im stäftszweig: Herstellung von und Groß⸗ Emden, und Theodor Meyer, Kaufmann, g9.S. Tgih den 12. Juli 1923. Mmts⸗ Pim und Handlung roher Felle Amanda Rathmann, Gerhard Zackel, Kaufleute in

Nr. 10 003. Offene Handelsgesellschaft. In unser Handelsregister Abteilung B Neufartz Inhaber: Johan erlosche Preiß & Co., f gister bteilung eusatz. In za er: Johannes Gißler, n. 1G - 1 1 1 . †-Iar. 19280 pershalch hehecoeneg, emn Lerhrist,ser e n, e Sesiber und venes hzusler, den 22. Juni 1923 bei der ge- 15ee n 8 kandel mit Feinkostwaren, Konserven und Die Sesalschast 2₰ am Pl kllenberg, Geestemünde (H.⸗R. A 467): Gleiwitz. Gesellschaftsvertrag vom schafter Schneidermeister Fritz Preiß n getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ Bühl, den 12. Juli 1923 W Schi an sgesellschaft „Auskunftei zerfallend in fünfzehntausend 8r 8 eer⸗ verwandten⸗ Artikeln, Geschäftsraum: sellf chaft sind bi 2 erss lich h ae 8 r Ge. Fritzlar [44721] Die Firma ist erloschen. 15. Juni 1923. Amtsgericht Gleiwitz, Beehn Friedrich Raabe, beide in els hafierverfammlung vom 28. Juni 1923 Der Gerichtsschretber des Amtsgerichts nicderoffung E“ Aktien zu je ensehe Se hübenfaserne, sellschafter Bahl 8 neIn unser. ve B bei mnilhenr Firma fi Sllenberc. Seese. den 6. Juli 1923. f . 3 Fi änd 2 1 8 . ——. 8 1 8 1 8 9 2 122* K 5 . iti 84 8 . 7 2. *⸗ 4 8 8 1““ 4 Nr. 10 004. Firma Max Leckelt, Bres⸗ n Frrhe Gefatsctnt ndn bescrintaer Bühl, Baden. [44703] s.ee Robert Haupt zu Berlin kapitals Ni serfolat ahm, Feancheninar Cfgni Batt 19 3g die vfjen⸗ Kegerfnn her. 874 die Firma Ewald borh wesen Haft. wn becemker öW Handelsregister B R 282 beträgt nunmehr zwanzig Millionen Fefellschafter sind die Kaufleute Hell⸗ Wengoborski, Emden“, mit dem Sitz in eetttar, heute folgendes Am 10. Juli 1923: ist heute die Firma „Gabel und Stro⸗

lau. Inhaber Kaufmann Mar Leckelt, Haftung. Handelsregisterei A B ; Ma „Haft 1 egistereintrag Abt. A Band II „Nr. 1540 am 22. 1923 bei der 9G 1 Ew 1 Juni 1923 bei Mark und zerfällt in zwanzigtausend auf ull nut Erich del und Fritz Alfred Emden. Inhaber: Kaufmann 8 ö Bannen Be schn der Gesel 12. Zur Georg Porwoll, Geeste⸗ gies, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

t in Firmel

ld, Pets ags zu allein berechtigt, der Gesellschafter Jakob nh 2 8 ad [44709] gleichen Tage in den §§ 2 und 7 ab⸗ thekenbesitzer Otto Borchert in Rauschen dee9, Pre⸗ üe Vgucen 8⸗ 22 und her Tag der Versammlung nicht mit⸗

münde (H.⸗R. : Die Prokura zurechnen. 5

8. Die Gründer der v

(44725] andelsregister A Nr. 929

Breslau. Amtsgericht Breslau Breslau, den 13. Juli 1923. : Fi Fi 8 . 3. Juli 1923. O.⸗Z. 41: Firma Adolf Edelmann „zum Firma „Gebr. Rosendahl“ zu Dortmund: Breslau. 3887 Amtsgericht. SESeternen“ in Bühl. Inhaber: Adolf Edel. Der Ehefrau Max d w sden Inhaber lautende Aktien zu je ei- 35 e. 1 Wengoborski aus Emden. Das ä E 2 4 iwitz ein⸗ ““ enehvmFeir . mann, Hotelier, Weihe 1 g⸗⸗ —— zu D Neee e . tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag heylsen, I. Gesell⸗ ist wes E FSeschaft schafterversammlung vom 21. 8, 1921, münde (H. A 588): Dem Kaufmann tung“ mit dem Sitze in S 588 Nr. 158 ist bei der Richter & Schat, Ereslam. Spirituosengroßhändler in Bühl i. Baden. erteilt. vom 18. Iktober 1917 ist in den , 3. Geschiftsnveig; Veririeh von modernen und Marinieranstalt ergänzt durch Beschluß vom 3. Mai 1923, Diedrich Bruns in Geestemünde ist Pro⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier In unser Handelsregister Abteilung B Bühl, den 14. Juli 1923. Nr. 3381 am 26. Juni 1923 die offene 7, 9, 10, 13 und 17 durch Beschluß de-⸗ Bürobedarfsartikel Vi 818 R H.⸗R. A Nr. 575 die Firma „Knoche, ist das Stammkapital um 60 000 kura erteilt. nehmens: Handel g- gven- .8. 8 n Lngetrogen worden: Laut Gesell⸗ 5 vr Seffenbertaieb Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Hemdelegeselschaft. Felderwertung West⸗ lut No. nacchinen SE Beble 8bEö1 ne.-i gegs äässästit te estzctt anckate †. vn 2. ui Szuc * Co, nisceln. Stemmmkauntat;, 20 009 009,e26 terbeschluß v . i“ Gesellschaft mit beschränkter —O fa rüder Szymkowiak“ rratsprotoko om gleichen Tage abe: .3. 8 itz in Emden. Persönlich hafte worden. 1 8 ZZEZII1I1“ 7 zfisführer: f charb ist jetzt Uehufs begn2⸗ —2 Haftung mit dem Sitz in Breslau heute Bünde, Westf. [44704] Poftstr. Nr. 39. Fme ’— geändert worden. Der Fabrikdirektor 1 62 tt 2575, betr. di sellschafter sind 8 -e e Die zu leistende Einlage von 60 000 Geestemünde⸗Wulsdorf, und als deren per⸗ Geschäftsführer: Keuflente, Befelcs von Aemtur, und Fommistonse sirsetrahen erden. G (gzunstimd deswedeaenser Handelgrenster ft ergeirsgen Sffenet zch in Sorhaunde cbeße Sir sch des Zeeche de beneere habelagselncoft, Unbescheid A. e0hne ieoche eus Emen. Bilbchm Möhle aus Miark gbermimmt der Geselschaster WSis⸗ saulac Söfähnaee e esecff egrne eh Heuthen. . 2 Jehrn, set noch den en, insbesong f . nternehmens ist der Großhandelsvertrieb worden: . Nr. 34. Persönlich haftende Gesellsch orstands. Es wird noc . Sden. &h G 5 mden un ernhard Neuman 1 elm Buchenhorst, indem er die so⸗ 5 8 ev 8 z 8: For. 2 Fatte mitteln en .ein Snen. hund von Seifen, Parfümerien, Seifenpulvern Am 3. Juli 1923: sind: 1. Feaecn eten e Gebelchafter kanntgegeben, daß die neuen Aktien zum 8E ist aufgelöst, Bremen. Offene eedre kean chaft Lns genannte Klostermühle in Fritzlar, Ida geb. Grünewald, verw. Gerken, da⸗ esenschane eeg. die selbscgadite Ver⸗ 2 männischer Geschäfte aller Art aller Art sowie aller einschlägigen Artikel Abteilung A Nr. 604 die offene Han⸗ kowiak in Kley, 2. Kaufmann Michael Kurse von 200 9 ausgegeben werden. Amtoger. bt Ab Gesellscaft hat am 1. April, 1953 bg. bestebeng zus den Grundstüccen Karten, sesbst .Ne. . 80). Isfege Handels. tretung der Gesellchaf 823 9 Gesell- Breslau, den 12. Juli 192 3. (und die Uebernahme von Vertretungen in delsgesellscheft in Firma Gebrüder Szymkowiak in Oespel ie Gesellschaft Amtsgericht Dresden, Abt. III, mtsgericht Dresd⸗ „Abt. III, gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft blatt. 19 Parzelle 119, 120, 121, 122, gesellschaft seit 1. Juni 1923. vertrag vom 20. Juni 1923. Die Gese 5 eee dieser Branche. Die Gesellschaft ist be⸗ Schneider, Kirchlengern. Die Gesellschaft hat am 1. April 1923 begon am 16. Juli 1923 am 16. Juli 1923. ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. 192/144 c, 123, 124, 235/185, 268/118 m 13. Juli 1923: schaft ist für die Zeit bis 31. Dezember eeercht. seccchtigt, andere ähnliche Unternehmungen hat am 1. Juli 1923 begonnen Perfonlich „Nr. 3379 am 26. Junt 1923 vie Ff PIP1b““ bpresqden. (44711] S.-R. A Nr. 576 die Firma „Markin usw., 26 /115 in die Gesellschaft ein. 14. Die, Firma Holzver. 1932 errichtet; doch hat vom 31. De⸗ Bresiau 8 44671] zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen g. fellschafter sind: Zigarren⸗ „Frnanz Reichardt“ zu Dortmund enen. nn7100. Auf Blatt 5159 des Handelsregisters, Kappelhoff. Emden“, mit dem Sitz in bringt. Mit übernommen werden von der wertu Fee mit dem Sitz zember 1927 ab jeder Geselischefier das In vunser Handelöregister Abteilun6 9 nd Zweigniederlafsungen zu gründen. fabrikanten Heinrich Schneider, Kirch. straße Nr. B, und als deren Bichaber der a⸗8. 0s, Handelsregister ist heute ein⸗- dr. die Arkie gesellschet in Firmem mden Inboaher: Kameem Wertin Gesellschaft Orpotheken im Gesamtbetrage in I11“ der Gesellschaft zum es Frrse. 28 ohi 8 vüslung vs Sienamkeneiln bebemht 200 üen. sengern ie e deha Bhehbhme Ferch Kanfmann Franz Reiche cet u Penher 22 getragemn worden: 1 Mhemeefensehan hhekt Cee * eneh ff nb-her, 1ö1““ des Unternehmens ist Jahresschluß, welche Kündigung spätestenss⸗ Co. Gesellschaft mit ae9k inch 82 Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ lengern Nr. 132. In den Geschäftsräumen Nr. 3383 am 28. Juni 1923 di Fir 1eauf Blatt 18 251 die offene Handelegga. Naumann in Dresden ist heute ein⸗ Ppechoff ie 577 die Firma „Willem Grundstück Kartenblatt 19 Parzelle die Herstellung und der Verkauf von am 15. Januar des betr. Jahres erklärtzet leute . . vr ellschaftsvertra 15. Juni 1923 fabrikation betrieben. inkelstr. 1 vIrbeüet. B“ om 6. 1 ist i . illem Fritzla zügli in⸗ - 5 8 I . Woff⸗ vng festgestellt und amnig1amni 1998 8e nos Am 6 Juli 1923: der Fabrikant Ee neh en Iehcber Co. in Dresden. Gesellschafter sid de sl säluß 29 1X““ 22 Berkean 22 n ““ üölar Das Grundkapital beträgt 8 Millionen anzeigrr. Amtsgericht Gleiwitz, dem⸗ führer ausgeschieden mnie als Geschäfts⸗ Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so, ap Abteilung A Nr. 397 bei der Firma Dortmund. .newer zu Kaufleute Karl Panl Walter Breit⸗ d. April 1923 laut Notariatsprotokolls Am 13. Juli 1923: Hand 24 Blatt 1151 Abteilung . Rr. 3. Mark und ist eingeteilt in 800 Szamm⸗ 6. Juli 1023. Breslau, den 12. Juli 1923. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Rudolf Hobhapfel zu Ennigloh: Die Pro⸗ Nr. 3382 am 27. Juni 1923 di Fi schädel. Otto Franz Schmidt und don diesem Tage geändert worden. Es H.⸗R. A Nr. 817 bei der Firma Der Geldwert der Einlage wird auf aktien zum Nenmwerte von je 10 000 ℳ, 6 h [44730 1 . 8n 2 üi 3. fführer oder durch einen Geschäftssührer kur des Kaufmams Heinrich „Ewald Gleitsman“ Die 1.2e; Josef Saenger, sämtlich in Dresden. wird noch bekanntgegeben: Bei General⸗ „Gebrüder Kappelhoff, Emden“: Der Kauf⸗ 60 000 angenommen, so daß durch das die sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Gmünd, Schwäbisch. 16 8 Aund einen Prokuristen vertreten. Oeffent⸗ meier ist erloschen. Kaiferftr. Nr. 24, und a rnpance, Die Gefellschaft hat am 15. Juni 1923 vesammlungsbeschlüssen über Interessen⸗ mann Martin Kappelhoff in GEꝛnden il Einbringen die Forderung der Gesell⸗ Aktien sind zum Kurse von 125 aus⸗ ndeleregistereinaage vaesn - 8 veslau. 1146691 liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Am 9 Juli 1923: 8* aufrnanm Ewald Gleitoncam zu den enel neneneehwe: enarbeitung Fmeinschaftsverträge bedarf es der aus der Gesellschaft ausgeschieden schaft an den Gesellschafter Buchenhorst gegeben, 1nhrs n eciarser mase dem S In unser Handelsregister Abteilung B Deutschen Reichsanzeiger. . Abteilung A Nr. 392 bei der Firma Dortmund. EEee Sonderastimmung der Vorzugsaktionäre. H.⸗R. A Nr. 532 bei, der Firma auf Einloge des Betrages von 60,000 E“ ag heüscan Gmünd Dölzer 8 ist heute bei der Peka Säce⸗ Breslau, -8 1923 n h he 2 8— 3385 am 29 Juni 1923 die Firma 2 xv Blatt 11 446, betr. die Kom⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, „Kurt Rahm & Co., Emden“: Die Che⸗ Mark, um den das erhöht Dererder Erfenschaft mannswihtde in Gmünd, Perltaschen⸗ ti A rl 8 8 2.2 rin 9 7„ D 19 tmun fap 2„ 8 2eg 8 F 2 ; i 8 8 3 2 2 8 8 8—1 Breslam 11468 ist Prokura erteftt Märkische Straße Nr 28* e . manditgesellschaft Kretzschmar & Co. ge E. Il. e 3. ferg-eenreche Sdah 1 . ug den, e. I. . Kusgeglichen is der Gesell⸗ je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats fabeitotion. Amtagericht Wwaünd dorchacführten BBeschluß dere Benerale. eeda, wfet Herdeleregister 2bteitung 8 1928; Zinna „ebesndecd 1 ufmamm Otto Roskvwsäi EEup.p.*.— Püerhtafrigg des ganbelsrl0os Aereui, Hes büten Frlleeeer öfäeriah geig von 21. Pril 1922, ereeendes ersammlung vom 28. Juni 1923 ist das ist am 14. Juli 1923 eingetragen worden: Albn EEEö1“ 3. auf Blatt 11 die Kom⸗ betref . 2Kaufmam Kurt Rahm ist alleiniger In⸗ ergänzt dur Füe lgen durch den Aufsichtsrat. Sind Gollnow. [44731 8 Grundkapital um 13 000 000 erhöhbt Bei Nr. 1446: Die offene Handeleseell brecht Buschmann, Bünde⸗Bahnhof: Nr. 3384 am 30. Juni 1923 die Fi gaf eee effend die Firma Eyverlein IX. haber der Fi sind 88 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 18 erfolgen durch bussichtsre elsregi 8— 1 . . 5: offene Handelsgesell⸗ Der Ehefrau de 1 8 Junt ie Firma manditgesellschaft Otto Rühl Nachf⸗⸗ Eisert, Akti ; haber der Firma. 111“ ee. mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden Im Handelsregister B ist heute unter worden und beträgt jetzt 18000 000 ℳ, schaft Georg Siegert, hier, ist aufzelöst. 8 r. Ehefrau des Zigarrenfabrikanten „Otto Weustenfeld“ zu Dortmund, Arnecke⸗ G Richard 3 den: Die n hemn g tiengesellschaft in Elster⸗ mtsgericht Emden. des selschaftävertrage geändert worden. bast A at, ob sie jeder Nr. 4 die durch Gesellschaftsvertrag vom eingeteilt in 1000 Stammaktien über se, Der bisherige Gesellschafler Kasfeehsem gecht Buschmann, Tuise geb. Göring, straße Nr. 16, und als deren Inhaber der Sesamnicanda ber hueneen däüchark Keist beute eingetragen worden.. ie Bekanntmochungen der Gesellschaft, son biftindnt der Aufstchtzert, ab sie 1geer 2er. F brnar 1923 errichtete Ceeseigcafr 19990 ℳ, 5000 Stammaftten üöbe 1 S8. Wrrige Gesellschafter Kaufmamm zu Enmigloh ist Prokura ertetlt, Die dem dauf mnann Otzo Weust i m Pheben Gesamtprokura des Kaufmanns Ri. . Die Generalversammlung vom 2. Juni erfolgen künftig nur im Reichsanzeiger. einzeln oder nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ 27. Februar errichtete Gesellsch aktien über je Georg Siegert, Breslau, ist alleiniger Kaufmann Wilhel su 2 enfeld zu Dortmund. Max Roscher ist erloschen. Die Ge⸗ 2 ha Eschwege. 44715] gen⸗ g 8 zeiger. trefung der Gesellschaft berechtigt sind. mit beschränkter Haftung unter der Firma . uns 300 Vorzugsaktien über je Inhaber der Firma. 1 . eeS. Prokura ch . Whes zu Bünde er r. zeegh dn-k⸗ nli 1 8 8 samtprokura des Kaufmanns Max se geniaanche Ptarzatzurhende doge In Legee, Handelsregister vubt. A ist Fritzlar, Die Bekanntmachungen der dndhet „Albert Wolff, Gesellschaft mit be⸗ klien und 3 000 0) . Stamm⸗ Bei Nr. 3305: Die Firma Ernst Stern. Abteilung A Nr. 605 die Firma Wil⸗ Dortmund Ardeystr. Nr. 110 etalle“ zu Hugo Schönherr ist in Einzelprokura gpitals um fünf Millionen vierhundert⸗ am 12. Juli 1923 unter Nr. 328 die e erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in zum Nennwert ausgegeben . 8. eroschen. helm Botterbusch, Kirchlengern. Als deren deren Inhaber der K⸗ fmann O un als umgewandelt worden. 1 msend Mark durch Ausgabe von acht⸗ ffirma Keller u. Prahl, Maschinenfabrik in R anzeiger. Gollnow, eingetragen worden. Gegenstand aktien gewähren sechsfacher ie Vorzugs⸗ ei Nr. 6876: Die offene Handelsgesell⸗ Inhaber der Kaufmann und Viehhändler mann zu Dortmund aufmann Otto Rohl⸗ 4. auf Blatt 12 731, betr. die offene hundert Inhaberstammaktien zu je ein⸗ Eschwege, und als deren Inhaber der In Gardelegen. 444722! Die Berufung der Generalversammlung des Unternehmens ist der Handel mit b11 Pehe 23, Sstimmnrecht schaft Fran Bial, hier, ist aufgelöst. Der Wilhelm Botterbusch zu Kirchlengern Nr. 3386 am 4. Jult 1923 die Fi Handelsgesellschaft Rolf, Götz & Co. keusend Mark von achthundert Inhaber⸗ genieur Karl Keller in Miederhone und der In unser Handelsregister A ist heute der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand Getreide, Futtermitteln und Landes⸗ r-ee ividende von esellschafter Kaufmann Franz. Abteilung A Nr. 606 die Firma Frau „Edumd Wilde, A is .vn-z in Dresden: Prokura ist dem Ingenieur stemmaklien zu je fünftausend Mark und Kaufmann Bruno Prahl in Berlin⸗Lich⸗ unter Nr. 189 die Firma „Letzlinger Oel⸗ oder den Aufsichtsrat durch Bekannt⸗ produkten sowie aller damit zusammen“e. e. re. hee Lgeee Sö. if 11 der Mmih Kroll Bünde. Als deren In⸗ großhandlung“ zu Se Wsan. 8 tchart e mit bon sechshundrt auf den Inhaber lautenden terselde⸗Ost, E1“ 6 2 weee-ezs Cach, Heene 2. 8z sengesden ssesie Höhe des eitganna. 1“ Ie Firma. Der Fr e Bial, geb. Grün⸗ haberin die Wit e d, Ermächtigung erteilt worden, die Gesell⸗ Vorzugsakti 18 it⸗ eingetra orden. ene s⸗ lingen“ eingetragen. a i rrat kann bestimmen, daß die Bekannt⸗ kapitals: 10 Millionen Mark. Geschäfts⸗ Durch. Beschlus feld, Breslau. ist Prokura erteilt. geb. Geilker, zu lean 8 r eer s . b.. ar e⸗ Inhaber schaft nur in Gemeinschaft mit einem sin 8 öen an je einfaggend Mkargni gese vaft⸗ Die Gesekschaß t am Kanfmann Car⸗ Herms in machung außerdem durch andere Blätter führer sind die Kaufleute Albert Wolff, 1923 sin dde deus 1n 28geme K.. ESee Feeen. 8 c der Handel mit Rohtabak. Die Dortmunt Wilde zu b. zu berthee n clossen. 89 ai 1923 begonnen. ihi gese. den d, erhns 3 erfol .†e 8 vee- iseee. —— Trn Rosentbzn, IS 3. 12, . 1— acher, hier, ist auf⸗ Geschäftsräume befinden sich in Bs 2841 3 mtsgeri resden, Abt. II. ie Erhö undkapitals i mtsgericht, Abt. 3, in Eschwege. Das ri meralversammlung muß mindeste em ellschafter t Wolff i Herforder 2 btt vn 6. Juli 1923 bei ber nfolgt. Seüsse de ECeeshe heh ie Nen 12* Badee 3san 18 Tage vor dem Termin veröffentlicht! seine Stammeinlage sein in Gollnow

schaftsvertrags geändert worden. Die gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗] Kerforder Str. 4. K. 8 8 ditgesellschaft hiele &&⁰u◻r 8 Whiele 2 3 8 8 b 8 b .“ 8 EC111“ A“ b 8 .“

1“