1923 / 169 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

baber Kaufmann Franz Bruno Wei⸗] (Neustadt a. Hdt.) Aktiengesellschaft feld in Berlin und Martin Herzfeld in in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst.] 13. auf Blatt 20 224, Hetr d=. 18 e 85 ne⸗ 8 5 85

zütschke zasecbe dfr. Ferehelichten 8.8 Bseignge 81“ Geend Uhace Feiptig 3— der pünchn gig ist 2 aus⸗ nia 8deg Acsezgelensce 8 sa. W“ 8 8 5 mann Marie initschke und dem Ge⸗ folge eingetragen worden: Der Gesell⸗ aller Art Rauchwaren, Hasen⸗ und Kanin⸗ geschieden. Hermann Kar ulter Hennig Leipzig: r b .1“ be

schaftefüͤhrer Carl Bangert, beide in Hin⸗ geanea⸗ ist am 10. Januar 1923 er⸗ felle; b führt das Geschäft und die Fe als 17. ärz 1921 Flelschs lesgrtecg vom 1“ 1X4X“ Fünfte Zentral⸗ and elsreg ister 2 B erl enburg O. S., ist Gesamtprokura erteilt. richtet und am 28. April und 2. Juni 3. der Einkauf aller Arten deutscher Alleininhaber fort. Generalversammlung vom 2 der

8 8

Nr. 770. Firma Salv Weiß in Hin⸗ 1923 abgeändert worden. Ge⸗ enstand des Häute und Felle. 19. auf Blatt 22 253, betr. die Firma laut Notariatsurkunde von diehetni 19 EA 5 5 r40 15342. denburg O. S. Inhaber Kaufmann Unternehmens ist der Erwerb und Fort. Das Stammkapital beträgt sechs Mil- Maschinenfabrik Haring, Gesell⸗ in § 34 abgeändert word em Tage w. 3 g q 8 3 g Salo Weiß daselbst. Der verehelichten betrieb des unter der Firma J. Engel⸗ lionen Mark. Dis Gesellschaft ist bis schaft mit beschränkter Haftung in 14. auf Blatt 21 449. eu 8 en 88 el an el er und reu en 1AXA“ an e er

Kaufmann Martha Weiß, geb. Ucko, in mann Gesellschaft mit eschränkter Haf⸗ zum 31. Dezember 1924 fest geschlossen. Leipzig: Karl Haring ist als Geschäfts⸗ Franz Fischer Gesell irma 9 8 21 2 Hindenburg O. S. ist Prokura erteilt.) tung in Fferschef a. Hdt. bestehenden Ge⸗ Ihre Dauer verlängert sich eewefle um ein führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführe⸗ schränkter aftun 5 Uhaft Se Rr 1 169. Berlin, Montag, den 23. Fuli Amtsgericht Hindenburg O. S. sächs, Die Gesenfehaf vist. berfchtigt 5 Jhr, sie sehene. ist 8 Heufrzamn Johann Heinrich Haring Sg ist 8* 8 fschäft ührer nich FSe b Na 2. ietchrach 88 —— neben ihrem weiteren Hau : Ankauf, nate vor Ablauf von einem Gese her in Leipzig bestellt. heschieden. Die Pro eh b i ã 7 Hohenstein-Ernstthal. [43059] Lagerung, Ausbau, Behandlung und Ver⸗ schriftlich gekündigt wird. Cecchhe das, 20. auf Blatt 7647, betr. die Firma 8 Koch und Walter n Ger tng TeEe müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4 Auf 28 g2 82 Ausfuhr von Ffecppeinen 8n 3 bie Kindsgane zur neflofugg 8 Sethhiger Füehefeerfabrär. Hen ie ist 8 egisters für die adt, die Firma andere Weine, Schaumweine sowie andere Gesellschaft nur führen, wenn ni ie er in L.⸗Lindenau: Die Firma i gau Lyek. 44784 t jtali ; ; ; 1 Werner . Backofen Zweigwerk der alkoholhaltige Getränke herzustellen, zu übrigen e- bis zum Ablaufe der erloschen. 8 Buls, Marx & Co. i va aa gigg 9 andelsregister. Für. öe Hentekar. 0 1 Weestndsae ta sdern b ge hen⸗ 1 Fehhag des Erfenschftevertemn⸗ oher di sghmnbeabhcfen, Stannecpita.2 9,2 Metallwerke Oederan Aktiengesell⸗ faufen und zu verkaufen, Weinberge und Kündigungsfrist mit Stimmenmehrheit be⸗ Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, Gesellschaft ist aufgelöst und die Ferms . am 14. Fang 1923: Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ Stimmen. Der V sen 5 aus Winkler, Kaufmann i ladbach. schaft in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ sonstigen Grundbesitz zu erwerben, sich bei schließen, daß sie die Gesellschaft fortsetzen am 17. Juli 1923. erloschen. aadenscheild. [44781 h gelöscht die Firmen: Nr. 170 Karl stimmung der Vorsitzenden des Aufsichts⸗ einer oder mehreren Personen; die Zahl Paula Gergy, Kauffräͤulein zu sst heute eingetragen worden: anderen Gewerben zu beteiligen sowie wollen. Die Gesellschaft wird durch zwei mtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Ilo das Handelsregister A. Nr. 503 i 88 r, Lyck, Nr. 317 Hotel Kaiserhof rats aus einer oder mehreren Personen. wird durch den Vo itzenden des Aufsichts⸗ Ue hat Foieeaf Der Gesellschafts⸗ Ge amtprokurg ist erteilt a) dem Be⸗ Handelsgeschäfte aller Art, die den Gesell⸗ Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Lgipzig. [44766] am 17. Juli 1923. e bei der Firma Otto Eichhoff vorm. Julius Koll, vr. Nr. 404 Ella Bergert, Die Mitglieder des Vorstands werden rats festgesetzt. Lestellt werden die Mit⸗ vertrag ist vom 9. Mai 1923. 18 Wiebsleiter G Friedrich schaftsnwecg zu sBrdern gerignet sund u be⸗ Zu eghäf gführern ad sestegt die Kauf. 14 92 88o es pens eecihet Lgipasg 11“ 11475 bn Grüberk, Brögae (Wastt., ein. Toc, Nr. 134 Chr. Fischer, Sock durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats glieder des Vorstands vom Vorsitzenden Carl Winkler vertritt allein die Gehe b veran, em Kaufmann Max Willy treiben. Das Grundkapital beträgt fünf⸗ gel in Leipzi ef Bauer, ist) ie Firme Bal⸗ . 8 17652 Erbder, f G 1 8b 3 8 3 8 le Ge 1 Martin in Chemnitz. Jeder von, ihnen undzwanzig Millionen Mark und zerfällt ebenda, Ernst. Nettl. [n Humpolitz tuch Gesellschaft mit beschränkter I ne ditt 7 303 ges gndelsrsjütes hahe Dsen Firmen it eünent 2n bsenen Peg⸗ Peni edr. Sogadie, Nrun bestelt, dem auch der Widerruf den Be. des Aufstchtsrni. Die Generalversamm. schaft, auch wenn mehrere Geschaftsfuhren

ra 1 . 1 undem 1 in Hun 28 8 „Prostken, Inhaber: Kauf⸗ stellung obliegt. Bankdirektor Walter lung wird durch den Vorsi⸗ des Auf⸗ 8 tellt sind. Die genannten Josef Carl darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft in fünfundzwanzigtausend Aktien zu je (Böhmen), Moritz in Liegnitz und Haftung in Leipzig (Plagwitz, Jahn⸗ frei Gesellschaft mit beschräneift⸗ umburg und Fritz Winter in Brügge mann Wilhelm Bahr in Prostken (Groß⸗ adol y und Kaufmann Emil Kempe, sicherats derfiggeefaas h1. ltart sun Paula Gerap *ℳ auf mit einem Vorstandsmitglied oder mit tausend Mark. Sämtliche Vorstandsmit⸗ Julius Herzfeld in Berlin. Hierzu wird straße 76) und folgendes eingetragen Haftung in Leipzi (Nikolaiste vnkter Gesamiprokurg erteilt. bandel in Spirituosen und Tabakwaren). beide in Berlin, sind Vorstandsmitglieder. Mitteilung der Tagesordm durch ein⸗ das Stammkapital in die Gesellschaft einem andern Prokuristen vertreten. lieder. sind zusammen vertretungs⸗ noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am eingetteden Und 82 Fomplgäftr. 27,29)9 ke scheid, 5. Juli 1923. Amtsgericht Lyck Die Berufung der Generalversammlung. malige nMg der Tches im Gesellschafts⸗ ein: 40 Stück landwirtschaftli entri⸗ Söö .“ erechtigt, 88 b 288 858 W“ e üder Frsenschaft erfolgen durch 8 Feni 8868 vegeschlossen Frxr. E“ Geseltsgendes Beerlh. eiensche Paz Amtsgericht. erfolgt durch Iffentlich Bekanntmachung. blatt berufen Zwischen dem Tage der fugen „Shstem Turbo“, zum Werbe von den 12. Juli 1923. einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ den u i Reichsanzeiger. genstan e nternehmens i eer 7 9 ag ist 3 ;5 . * 2. gen 144760] fugnig der Alleinvertretung erteilen. Zu Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Holzhandel. Das Stammkapital beträgt Ee 151 1. abgeschlossen worden. n [44777. Idewaenge. ister Abteil H2egh Bie nüffentlichen E11131““ Henennasrceünae. und bem Paet 8 S- 000 88 und zwar ersterer zu 25, delsregister K Nr. 883 8 Mitgliedern des Vorstands sind bestellt den 17. Juli 1923. fünf Millionen Mark. Jeder Gesell⸗ trücen 8 Handl nternehmens ist der Be⸗ Iüdena andelsregister A Nr. 830 66 h 89 as Han Ferae. 18 ung A i öffentlichung im Peutf en R ichs thn minbeft 8 Imum ng muf 2- gn v 8 126 eitcnc ver 7 li 1923 ee Ses Hh . lvilin rue; die Direktoren Herbert Engelmann in schafter ist berechtigt, die Gesellschaft für Bo zne⸗ 1 kung mit Rauchwaren und I da bem Hande sgesellschaft Gustab ür eingetragen 15 Firmen: vdrbehalil⸗ 8 nt eichsanzeiger, ven 3 Tagen 128 w1g „Gladba 2 ZJuli . e 8 eingetra Zivi N. München, Johann Gietz in Neustadt 1.2 44769 das Ende eines Kalenderjahres mit halb⸗ 8. 88 insbesondere die Fortführung der fe 1 e114“ Sanner & Lange Müchforger, grf 1 ich an 1 e keasehs 8 se fchaft 11 8 annt⸗ Amtsgericht. Scdr Zena d geetnsscihenaazesehchch g. Pots Hesns Shermaher in Mincen. 1iregig. areaiser it bene e. sühriger basfe, anls essseebenn ne , CpK“ 1“ RaA14A44“4* H 8 Ea. GLirn itis ge eben: Der Vorstand der ö Freier in g e⸗ e. 8 aßt⸗ zember 1926 zulässig sein. Zu Geschäfts⸗ 9 de esbal Be ägt eine Million hmten Ern allerstede und ax Noack sind er⸗ in Be lin —.Ken ese schaf guf Bo ien geear 8 Feasei ho⸗ 1000 r⸗ unter Nr. 47 die Firma Martin Grommes, 1* ie sellschaft hat am ent nach dem Ermessen des Aufsichts⸗ Friedrich⸗Auzuft veipnig . n enau, führern sind bestellt die Kaufleute Mar achthunderttausend Mark. Sind mehrere Fberbrüg e 5 Juli 1923 6 Der Uebergang der in dem Be⸗ rlin, 2. Kaufmann Theodor 8 zugsaktien und 10 000 Stamm⸗ Altscheid, und als deren Inhaber der 1 1. April 1923 begonnen. rats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Friedrich⸗August⸗Str. 10— ). Gesell⸗ Goldberg und Chaim gen. Joachim Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von büdenschei 98 Fult 23. triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 3. Kaufmann Fritz Guggenheimer, 4. Kauf⸗ aktien das von ihr in Memmingen in Martin Grommes in Allscheid einge⸗· Jena, den 16. Juli 1923. 1 Die Bestellung der Vorstandsmitglieder en 85 die Kaufleute Jacob Wilhelm Baltuch, beide in Leipzig. Jeder von ihnen allein berechtigt, die Gesellschaft zu as Amtsgericht. 8 rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem mann Hans Brause, 5. Gerichtsasse or offener andelsgesellschaft betriebene worden. 1 . Thüringisches Amtsgericht. II b. und der stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Febes 88 8 uge xune sfreier ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten. esellschafterversamm⸗ Bhö.. 144782] Erwerb des Geschäfts durch Ulrich Haller⸗ 25 sh⸗ zu 8 en delsgeschäft mit allen Aktiven, zu euerburg, den 18. Mai 1923. 1 glieder steßt dem Aufsichtsrate ober, sofern 8 d- S. ie Gese ist am Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, ung bei der Bestellung eines Geschäfts⸗ Iüdense 2 80 s stede ausgeschlossen. Sodann ist ersten Aufsichtsrat bilden: 1. ö wel. auch Grundbesitz gehört, und Das Amtsgericht. alkberge, Mark. 144761] von dem Aufsichtsrale ein Ausschuß hier⸗ .. April 1923 errichtet. (Angegebener am 17. Juli 1923. führers im einzelnen Falle nicht etwas In das Handelsregister r. at eingetragen: Der Kaufmann Max Noack Reinhard von Godin, 2. Bankdirektor Passiven samt dem 1“ der Firmenfort⸗ Eingetragen am 6. Juli 1923 in das für gebildet ist, diesem zu. Die General⸗ Geschäftsgweig: Herstellung und Vertrieb anderes beschließt. Zu Geschäftsführern g bei der offenen Handelsgesellscha in Magdeburg ist in das Geschäft, das in von Grumbkow, 3. Bankdirektor führung zu einem Anschlagswerte von Niederaula. [447991 ister Abt. A Nr. 154 ist die versammlung wird durch den Vor⸗ . Verihngen Ar, ʒMgschinen) 1 Teipnin. 744770] sind bestellt die Kaufleute Sigmund Ehr⸗ Febr Fmmt Küferei . Ki 8 iseine vmmanhitgeselschatt umgewandelt Dr. Alfred Mosler, alle in Berlin. Die 15 000 000 in die Aktiengesellschaft. In unser Fanheloregister A ist heute Carl 9 sitzenden des Aufsichtsrats oder durch den 88 85 weag 85 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 und (gen. Max) Dienstfrei, Fäens d; ggetragan; cgc sil⸗ af ist, als persönlich 8 ender Gesellschafter mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ eingelegt. Die Baraktien werden zum unter Nr. „Hau 8. 8— in rünhei e. Alleiniger Vorstand. Die erufung ist in den Ge⸗ fellsch fuc f in veipgiaf, er 8 Ge⸗ getragen worden: eide in Leipzig. ufgelöst br⸗ 1 erige 88 ellschafter eingetreten. Die Kommanditgesellschaft d insbesondere der öö“ Kurse von 200 9% ausgegeben. Gründer Toe per, Technisches Baubüro, Zimmer⸗ Frnha⸗ er ist der Ingenieur Carl Loeber in sellschaftsblättern einmal bekanntzumachen. se a ker in⸗ c8 aufleute Ernst Kaiser] 1. auf Blatt 22 351 die Firma Golbin Aus dem Gesellschaftsvertrage wird lüfer Carl Funk jr. ist alleiniger In⸗ hat am 1. Juni 1923 begonnen. Es sind des 1 und Aufsichtsrats, können der Aktiengesellschaft sind: Firxma Fackler 87 äft, Holz⸗ und Baumaterialien in rünheide. Amtsgericht Kalkberge. Hie nüsangekeit beträgt mindestens Ze Dechlinen. g Kernif Peper in Feiph g & Pinn in Leipzig (Grimmaische noch bekanntgegeben: „Die Gesellschafter scer der Füme Juli 1922 drei Kommanditisten vorhanden, bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 89 & wie vor, Michael Fackler, Niederaula, eingetragen worden: 8 17 Tage. Bei Berechnung der Frist sind Die ellschaft ist am 24. Mai 1923 Str. 13). Gesellschafter sind die Kauf⸗ Kaufleute Sigmund Ehrlich und Markus öldenschei 29 , lli 1923. 2. Paul Helbig, hier unter Nr. 2700: ehegeseheh werden. 8 Ludwig Schütz, Fabrikanten in Mem⸗ Der Ehefrau des Architekten Hanz 3 Euö“ [44762] Be errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ 8 Amtsgericht. Dem Otto Kruse und Martin Troch, beide annheim, den 16. Juli 1923. mingen, Julius Kaufmann, Direktor, und Toepper in Niederaula, Anna geb.

8 1(der Tag, an dem das die Bekanntmachung Fr leute Owsey Golbin und Eugen Pinn, (genannt Max) Dienstfrei, beide in . 1 1 g 1— . ge

Rͤͤ ͤ —“ 1111““ „Rheinland“ Gesellschaft mit beschränkter u“ Ale Wekrungn agich 8⁸ 18 3. auf Blatt 22 349 die Firma Ehr⸗ sheeenbe c. Henaes it und Fernenssbe tragenen Firma Ehrlich & Dienstfrei in ön das Handelsregister A Nr. 149 2 tretung der Firma 5eee sind. Marienwerder, Westnr. [44793] Aktien übernonnnen. Auffentlichen Das Amtsgericht. Haftung in Honnef. Gegenstand des Befellschaft erfol h Deutschen Reichs⸗ hard Mende in Leipzig (Gohlis, in vommission Leipzig, Nikolaistr. 27/29, betriebene zale bei der Firma Wilh. Herberg zu 3. Erich P. Deumer, hier, unter In unser Handelsregister Abt. A ist mitglieder sind: Julius Kaufmann und Unternehmens: Fabrikation und Vertrish anzeiger. Die ktien lauten auf den In⸗ Dinterstr. 18). Der Architekt Hermann 2. auf Blatt 22 352 die Firma Borstenhandlung mit allen Warenvorräten, Uücäaasen bei Halver eingetragen: Dem Nr. 3473: Dem Edgar Gerlich in heute eingetragen: Nr. 804. Firma Gott⸗ Dr. Ernst Oberländer wie vor und Lud⸗ Nordenham. [447. 8 von Fahrrädern und Kraftfahrzeugen aller haber. Unter ihnen befinden sich 14 000 Gustav Ehrhard Mende in Leipzig ist Andermann & Co., Zweignieder⸗ Inventargegenständen, Außenständen und finfmann Hugo Körbi in Ahe bei Halver Magdeburg ist derart Gesamtprokura er⸗ hard Wahner Weichselburg. Inhaber: wig Siebert, 1. rechtskund. Bürgermeister In das hiesige Handelsregister A ist Art sowie Zubehörteilen von solchen. Stück Vorzugsaktien, und zwar 12 000 Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: lassung Leipzig in Leipzig (Reudnitz, Verbindlichkeiten dergestalt in die Gesell⸗ i Hrokura erteilt. teilt, daß er zusammen mit dem bereits Molkereibesitzer Gotthard Peedes in in Lindau. Von den mit der Anmeldung heute unter Nr. 306 als neue Firma ein⸗ Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Geschäfts. Stück Kat. A und 5000 Stück Kat. B. Handelsvertretung in Erzeugnissen der Hohenzollernstr. 15), Zweigniederlassung ein, daß das Geschäft als vom Pgenscheite 9. Juli 192223. eestellten Prokuristen Nacgat Lübbers zur Weichselburg. der eingereichten Schrift⸗ getragen: eso

2 . 8. 1 8 ft 8 führer: Rudolf Brüggemann, Fabrikant Si ; 8 z. technischen Industrie.) 1 ; 6 Januar 1923 an auf Rechnung der as Amtsgericht. V Amtsgericht Marienwerder, t., tücken, in ndere von dem Prüfungs⸗ aul Thamm, Einswarden. Inhaber: zu Honnef, Karl F. Otten, Kaufmann in werden zu 300 , die 4. auf Blatt 1791, betr. die Firma der in Berlin⸗Wilmersdorf unter der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ 8 Ftretung der Firma hefugt ist. 8 ücen, des e be gs. des aFsfungs; ees Paul Thamm in Einswarden.

1l F. Nennbetrage aus⸗ 8 in 2wene Firma Andermann & Co. bestehenden 1.“ Magdeburg, den 17. Jult 1923. den 16. Juli 1923. 1 n

Honnef, Ludwig Trapp, Kaufmann zu egeben. Jede e saktie Kat. B ge⸗ Leipziger Hypothekenbank in Leipzig: ptni 1 in führt angesehen wird. Der Wert des lüdenscheid. [4477888 Das Amtsgericht A Abteil 8 und der Revisoven, kann bei dem Register⸗ Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Fettwaren, Honnef. Der Gesellschaftsvertrag ist am waährt zehn d Vera detne Krrarser Zu Milalsedern des Varstands sind besteli veri Ferlastung, efn st Zußagan Ankeils des Gesellschasiers Ehrlich n, er nh s Incelsregister A, ise beute veeücher Fenichr genommen werden, von Delikalessen uid Früchte. 8 14. Mai 1923 festgestellt. Zur Vertretung haben eine Vorzugsdividende von 6 % Geheimer Finanzrat Dr. Fritz Hartmann (Angegebener Geschäftszweig: Fobri⸗ in die Gesellschaft eingebrachten Borsten⸗ mer Nr. 831 die offene Handelsgesell⸗ Mannheim. 144789] In unser Handelsregister Abt. A ist dem Prü ungsberichte der Revisoren auch Nordenham, den 12. Juli 1923. der Gesellschaft ist jeder BI rer nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ und Bankdirektor Walter Klamrot, beide rasg eis Maschinenreinigungsmikteln.) handlung wird auf 1 000 000 und der staft Scharpe & Sturm, Lüdenscheid, ein⸗ Zum Handelsregister B Band II heute unter Nr. 305 eingetragen die Firma bei der Handelskammer Augsburg. 8 Amtsgericht Butjadingen. allein berechtigt. Der Geschäftsführer vertrags. Die Gründer, welche alle Aktien in Berlin, sowie Bankdirektor Fritz Wey⸗ 3. auf Blatt 22 354 die Firma Salo Wert des Anteils des Gesellschafters magen, welche am 1. August 1919 be⸗ O.Z. 20, Firma „Brauereigesellschaft „Ostdeutsche Stroh⸗ und Filzhutfabrik Memmingen, den 17. Juli 1923. 1 Ludwig Trapp ist abberufen. 1 übernommen haben, sind: 1. die Gesell⸗ rauch in Frankfurt a. M. Die Prokura Falk in Leipzig (Brühl 68). Der an der eingebrachten Borsten⸗ nen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ Eichbaum (vorm. Hofmann)“ in Mann⸗ Langwagen u, de Lall“, Marienwerder. Amtsgericht. TMNMöürnberg. [44800]

2. am 13. Juli 1923 bei der Firma schaft J. Engelmann Gesfellschaft mit be⸗ des Paul Richter ist erloschen. b Kaufmann Seip 1. 88 Leipzig ist In⸗ handlung wird auf 800 000 festgestellt, haie sind die Fabrikanten Hugg Scharpe heim, wurde heute eingetragen: Der Ge. Inhaber: Richard Langwagen, Kaufmann —— Handelsregistereinträge. 5 Petersberger Zahnradbahngesellschaft, schränkter Hastung nun Neustadter Wein⸗ „„5. auf Blatt 4004, betr. die Firma so daß damit die 1 der ge⸗ unl m. Heinrich Sturm in Lüdenscheid. fellschaftsvertrag ist durch den Beschluß in Mareese bei Marienwerder, und Mittweida. [44796] 1. Me⸗Be Metall⸗ und Fahrrad⸗

Fhüengefa 8— aeecugsper egene. sfi⸗ voenle 3 Cpeflnan Eesel- Ceeäfcgafr Fener be etmace. ende⸗ be⸗ wi nehe Fanrnisson ine faac oen Ze. Sesellchafter voll geseistet ind stüritig ist dort vermerkt, daß der der Generalversammlung vom 2.— Jal Herbert de Lall, Kaufmann in Marion. et Püfnnhzz des Handelsregätas a Industriebedarfsgesellschaft mit be⸗ 7 8 mi eschränkter Ha S6 un Liqui⸗ ;

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er nann Emil Voß in Lüdenscheid als dev Hen 3 8 ie ; e die Fi 7—6 . 5 it de itz in versammlung vom 16. Juni 1923 unter dation in Neustadt a rbert Datel in Leipzig eingetreten. e Blatt 127 I, betr. die Fi folgen nur dur 8— Vea sscher haflc süfahn senscheftache das 182 düir. e9 (Aufsichtsrat) gecndert; 8 13 berdenecfsene 18 beschehetrer sühräcetber Pafen ce mit, dem Shohr entsprechender Aenderung des § 1 des Ge⸗ Engelmann, Direktor in Hinchen Alice 6. auf Blatt 10 680, betr. die Firma Carl Einführer in” Leiren 8 rran. eeien 8 h eingetreten ist. e e. Mannheim, den 16. Juli 1923. sonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Haftung in Mittweida, und weiter Nr. 108. Der Gesellschaftsvertrag ist er- eellschaftsvertrages abgeändert in: „Berg. Engelmann, gesch. Bankdirektorsgattin in Hohemollern⸗Drogerie Apotheker Hermann ist erteilt dem . 8 g: daler⸗ mtsgericht Leipzig, Abt. II B. kenscheid, 9. 8 unt 11161“”“ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 ist jeder Gesollschafter berechtigt. eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ richtet am 7. Mai 1923 mit Nachtr hnen im Eiebeneccbirge Aktiengesell. München, 4. Abele Voß, gesch. Ton⸗ Föhner in Leinzig; Hermann ohannes Und wan Merze den Wüenh und Ehenfmens am 17. Juli 1923. Das Amtsgericht. be ecshnt faseg .. ZS e Amtsgericht Marienwerder, Wpr. vertrag ist am 21. Juni 1923 abgeschlossen vom 4. bezw. 28. Juni 1923. Gegenstand schaft“. Amtsgericht Königswinter. künstlersgattin in Neustadt a. H., 5. Hanns Fhöneriis d ere fuggesch den, Fer led. Einführer, sämtlich in Leipzig. Je .i H44771] hac heid. 4 88 144775 Mannheim. [44786] den 16. Juli 1923. worden. Gegenstand des Unternehmens des Unternehmens ist die Herstellung und abiau. [44763] Obermayer, Direktor in München, 6. Karl haber. Die Firma lautet künftig Hohen⸗ wei von ihnen dürfen die Firma gemein⸗ EaEEEEEbö1“* idense 58 Mreegister A Nr. 642 5 Zum Handelsregister B. Band IX e t Fönh ist die Herstellung und der Vertrieb von der Vertrieb von Metallwarenmassen⸗ . In unser Handelsreaister Abteilung B- Ludwig Jaeger, Kaufmann in München, zollern⸗ Apotheker Zer. schaftlich vertreten. Nr.1 unser Hande 829 E 8 vn das Handelsregister delsnesel ist 9.⸗3. 48, Firma „Andreas Gutjahr Marienwerder, Westpr. [44791] Elektromotoren, elektrischen Maschinen artikeln, insbesondere der in die Fahrzeug⸗ ist heute unter Nr. 4 oie Gesellschaft mit 7. Dr. Kurt Fluch, Kaufmann in aumn Löhner Inhaber Iran L.e g 5. auf Blatt 5445, betr, die Firma vrr —₰ v ee. lae bei 18 Han ekcele schaft Bureau für Versicherungswesen, Gesell. In unser Handelsregister Abt. B ist und Apparaten sowie Handel mit branche einschlägigen Artikel, der Vertrieb beschränkter Haftung in Firma „Kurische Ruppertsberg. Die Mitglieder des ersten 7. auf Blatt 12 696, beir n5 Firma J. & G. Gottschalck in Leipzig: Pro⸗ Ze ben gacn eit schaf in tal Ture Iin vhgeh 8 En rrein, aft mit beschränkter Haftung in heute bei der Firma Ostdeutsche Stroh⸗ diesen Gegenständen, ferner die Be⸗ von Metall, die Verwertung von Abfall⸗ Torfwerke Gesellschaft mit beschränkter Aufsichtsrats sind: 1. Dr. Friedrich Gold⸗ Hermann T. Padelt in Leipzi .3„ kura ist erteilt dem Architekten Ernst . 11 8b gendes vegein en mngen: Der Fehe 8 sr 8 annheim, wurde heute eingetragen: und Filthutfabrik G. m. b. H. in Marien⸗ keiligung an Unternehmungen der vor⸗ stoffen jeder Art und der Abschluß von Haftung“ mit dem Sitz in Julienhöhe ag8 I, Rechtsarwalt in München, kara ist dem Beuerun gieckm ker Walzer Paul Wiese in Leipaig. Er darf die Ge⸗ EEööe ies tag in Löhbach 884 ver ist aus der Durch den Beschluß der Gese schafter. werder, Wpr. Nr. 26 des Reg], folgendes bezeichneten Art und Uebernahme von Geschäften, welche diese Zwecke ei „Dr. Gustav von Scanzoni, Rechts⸗ Kucz in Veipzig erbeat. d⸗ darf die sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem iste befe e. Granabaital Psellschaft. ö“ u vom 16. Juni 1923 ist der eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Vertretungen der gleichen Branche. Das Das ö“ beträgt 3 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April anwalt in München, 3. Leopold Freiherr Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. ¹ 8 S Miliuna Mark 6 eich Annn icht. Blschagfi vettrag abgeandert und neu. Die Firma ist exloschen. Stammkagpital beträgt. sechs Millionen Die Gesellschafterin Amanda Bernhard, 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ ben Fchernk Nosira Dberleninant D. anderen Prokuristen vertreten 6. auf Blatt 14 617, betr. die Firma Eensenlshaft un 30 Millionen Mar⸗ aeegöne ichaeh 8 Plahs veuh aneringereiche Fedunde wirh Nmntogericht Marlenwerher. Wpr. 2 Za Seettezge 8 seg de Febgeenenehefren di ben , 18 nehmens: Die Herstellung von Torf⸗ 4 . 8 vert- . Pf 88b Nor 8. auf Blatt 15 185, bett. die Firma Grundstücksverwertungs ⸗Gesell⸗ auf 200 Millionen Mark durch Ausgabe [44779] „Firma laurtet den 16. Juli 1923. Fabrikant Walther ar die Gesellschaft ein die in einem

B b a runewald, 5. Dr. jur. e. 8e. 1 ia“ mi ä e lüdenscheid. 14779]jetzt: Andreas Gutjahr, Uer⸗ für Ver⸗ in Mittweida und der Ingenieur Otto sellschaftsvertrag beigehefteten Verzeichnis 8 Feugnissen. Stammkapital 22 000 000 Emil Fürstenberg, Gutsbesiter in Wien. C. G. Heynemann in Leipzig: Prokura schaft „Saxonia“ mit beschränkter von 10 000 Stück neuen Stammaktien In das Handelsregister B Nr. 132 1 icherungswesen, Gesellschaft Ii Meiningen. [44794] Runz in Mittweida bestellt. Die Ver⸗ näher sFen 88 äftseinrichtung mit

- Zur Deckung ihrer Stammeinlagen 6. Dr. Karl Bardenheuer, aufmann in äö Erhard Heynemann in Heuc. ie Feipnb: Fehfehn Sa ist über 1000 ℳ, Nummern 79 761 bis zeute die „Gustav Schmale Gesell ft säant efümns. Die Gesenscha in wurden Nr. 410 des Handel isters A tretung der Gesellschaft steht jedem der Vorräten. Diese cheinlage wird von

je 1 .“ 1 eg München, 7. iedri Mahlerwein, zes pe . vg 8 89 700, und 14 000 Stück neuen Stamm⸗ nit beschränkter Haftung“ in Lüden 8 8ꝙ%¶Ki FF äftsfü lbständig zu. d t te von 2 500 000 bruch, b) Moritz Frischmuth, Marienhof, 8 Dr. Walter Wittkowski, Kaufmann in d Kaufm Comrad 7. auf Blatt 15 036, betr. die Firma bi oeerbeder. eeser fe en bes venh d eelahr,,. Richard ristin Marta Ortweiler, das., elhsLhroku⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ einlage der Gesellschafterin Amanda itz Klemm, München. 1. Die Gründerin zu Nr. 1 dem aufmann Comrad Johannes 5 6 it ist durchgeführt. In derselben General⸗ sand des Unternehmens ist: Herstellung Liquidatoren. Die Prokurg des Richard ristin 1 SAve Bennhard als geleistet gilt. Geschäfts⸗ g e eses Käazis edceae g.,. seee. maewe n. d wa eeghsga eaüecsen Bo n gen Torf⸗ zugsaktien Kat. A ihr bisher unter der 5 in Högpfit. 2 in ist a äftsführer „Grundkapital der Gesellschaft um tils eugen aller Art. tamm „loschen. 1 8 8 M.-Gladbach. hard in Nürnberg. Die Bekanntmachungen 8 Eenfen os., a037 eonen, Forf, ürma 8 See; , 5 Soeh, ctsner in Höhlit u“ weghstein ist als Geschäftofüähner aus be. 82 bduhene üi 00g gech . Mraag ein den 165,Sh B Memmingen. [44795] 8 dandelsregihereintzagungen. g; Gefelsschaft L.len im Deutschen zwei Torspreßanlagen mit Geleisen und schränkter Haftung betriebenes Handels⸗ Louis Plötner ist h . 8. auf Blatt 15 543, betr. die Firma gabe von or⸗ ritant Pusta 1— ir .“ E1“ ndelsregistereinträge. teilung A. 8 zwei Lokomobilen. geschäft, und vm⸗ 8 allen Aktiven und Beas, Pls F.qtrels Fefanche gfshns Gesellschaft für Ancfnn d8 r Füne je Ee enen jcd, 2. Kaufmann hs Schmaf⸗ für 1 14787] „1. Fime Bankkommandite Namxp & .984. Zu der i. 8. Frgae Si Arthofex in Nürn. pocsh 8 ueaen 1ggögt di 8 Möorgen eö“ ve⸗ führt das Handelsgeschäft und die Firma Sas⸗ . 1 8 Heftung. in Mark N 480 1ee09, u er⸗ E1..“ Gesellschaft Iee seesig egecter B Band 8Sen Co. in Pfaffenhausen. b8 Vercier Zisch väcam Gartün Schallert 88 und mit dem Recht der Firmenfokl⸗ net, e 2* veranschlagt, 8. arzisva- als Alleininhaber fort. eipzig, Zweigniederlassung: Die Prokura art⸗ ist durch⸗ bereti ti Bekannt⸗ 88n b Rampp in Pfaffenhausen als per euten 6, beide in Rheydt, führung auf die Firma „Wörnlein & die Torspreßanlagen, mit Geleisen und die Ueberlassung der Firma wird auße⸗ 11. auf Blatt 18 596, betr. die Fi von Ma Bubdeck ist erloschen. Prokura böhen. Auch dieser Beschluß in v nühtigt. Oeffentliche 8 973. 20 wurde heute die Firma haftender Gesellschaster und, ein Kom. Wilhelm Caumanns, beide in Rhendt⸗ 1 ilipp Scharf, Vereinigte Lokomobi 5. sdem dieser Gesellschaft mit beschränkter au att 1 „betr. die Firma b 0chen ier in geführt. Der § 4 Abs. 1 der Satzungen nahungen der Gesellschaft erfolgen nur „Andreas Gutiahr Gesellschaft mit be⸗ —ndb b 1 1923 unter ; rokura erteilt. Die Kauf⸗ Zellhofer Philipp S te 8 Füsgericgeig gerzuveg g. 8 vng W1 8 S ae. säbe snt den Deutschen Reichsanzeiger. fhagüar „Haftuns“ in Mannheim, e sat 1. Buri 1ofsiaan st Cesamtzag ncn g und Otto Quack, Lederwarenfabriken, Akliengesellschaft in

2 1 H arf di . 8 6 G 838 1t obiger 8 er Ps. Nürnberg, übergegangen. ,,;;11111A4“ ehe Bice enegaie, c, ee ra Fäezekacege

öö1 J icht. ag de sellschaft mit beschränkter G id Nr. 1356. Zu der Firma „Ernst 3. Wörnlein & Zellhofer

lau, samt Leipzig eingetreten. M f t kuristen vertreten. Das Amtsgeüchk. pertrog der v 2. Firma Fpang Kaver Schm r. 1356. In. n Dse Ge⸗ Bereinigte Leder⸗

çaQZg V I1114141444““ beege erreera gcsfer.

8 tt betr. die Fi utenberg Revisions⸗ un ner⸗ I. Iüdenscheid. 1478. mnstand des Un 1 ; 1 488 ““ glerstrage

T67 gc, 1ekh ,Er. . rb e. 21. Nitsche e ECv, ir Leicn peüemne Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ Lebemate. Handelörec ter Abt. Laihn Ii das Handelöregister B Nr. 22 ist Betrieb vutmswni e g.eri Iher . Fsür⸗ Kanftsteimrerk Aktiengesell, Cohnen und des eams hem Sehr in ₰2

8 Bkait 19 931 d 8. (487802 zu Nr. 2 mit 4 als Mkteigere ist dem Kaufmang Johannes WMar Seidel ter Haftung in Leip is Heinrich Joseph ist heute die offene Handelsgesellschast zeute bei der Firma Barmer Bankverein Art, insbesondere die ung schaft mit dem Sitze in Memmingen. Der Grafen ist erloschen. 8 Juni 1923. Gegenstand 8 eaz ee r. tümer des Grundstücks Pl. Nr. 923 in Leipzig erteilt. Gaebel ist als chäftsführer aus⸗ Se9 und Pohl, Möbelti

flschaft - de 1 ie die Be⸗ i8 Grafen ist Einzelprokura erteilt. richtet am 6. m I. lerei, Liegnitz, insberg Fischer & Co. Kommanditgesell Art von Versicherungen sowie Gesellschaftsvertiag wurde am 9. Mai Franz rafen 8 t. hmnens ist die Herstellung und Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig ist heute Neustadt a. Hdt., und zwar in 13. auf Blatt 20 158, betr. die Firma geschieden. Wilhelmstr. 34, und als chlehegafte der aft auf Aktien in Lüdenscheid einge⸗ teiliaung an solchen Unternehmungen. Das 19095 s tgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 2170, Zu der Firma Brückers des Unternehmens ist die He 8 eingetragen worden: Die Generalver⸗ Er

b 2 .2* 1 Lederwaren und Bürsten

1 8 je Fir ¹ 1 1 bagen: De kuristen Otto Haarmann Stammkapital. beträgt 500 000 ℳ. „elrrge von Kunst⸗ & Co.“ in M.⸗Gladbach: Der Kaufmann der Vertrieb von 28

ganmlung vom 23. April 1923 hat die Er⸗ 2. ies jere ie Kommanditisten eingetreten. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft hat am 25. Oktober 1921 be⸗ tzungsgemäße Gesamtprokura mit Be⸗ Alfred Gutjahr, bei ihnen ist Grundplatten, Waschtischgarnituren, Tisch⸗ ausgeschieden. 5b einsges echtimt sich em anderen Unternehmungen

öhung des Grundkapitals um zwölf einen Nießbrauch, hierfür gewährt die 14. auf Blatt 20 499, betr. die Fi tung in Leipzig: Die Gesell ist auf⸗ af. 1 aft chränkung auf den Geschäftsbetrieb der Geschäftsführer. Jeder von ihnen i irmentafeln mit einzelegter schafter Bürstenmacher Josef Heintjes rechtigt, veren

illi 5 se 1 : auf Blatt 20,499, betr. die Firma tung in Leipzig; Die Gesellschaft ist auf. gonnen. Zur Vertretung der Gesellsche eg 8 2 platten, Firmentafeln gelegter sch ¹ 2 8 p⸗ oder ähnlichen Zwecken in

. ktien FFherselhe gt. 1 . 8 Albert Muffler in Leipzig: Die Pro⸗ gelöst. Paul Fchter ist als Geschäfts. said nur Sün. Gesellschafter in Gemein⸗ bees agta EE11“ fuct. 111“”“ Schrift, 2. Ergeugung von Ferere für shbüt des Geschäft unter unveränderter ö betsitigeng Das Grund⸗

u je taufen zerfallend, mithin auf ührer ausgeschieden. Zum Liqusdator ist schaft ermäͤchtigt. e den 14. Furte. Rüf S Fußböden, Wandverkleidungen, e Uühn⸗ Zu der Firma „Willy kapital deträgt 19 800 000 und ist ein⸗

FFrrurdorwandig A“ nan whn 88 Semns des § 186 Abs. 3 berh EC -ol, hir de Frne 7 deh Amtsgericht Liegnit, den 14. Juli 1923. as Amtsgericht. 8 Rasche ö 19. Juli 1923. bücen Gesimse dens. Fgsüfhgn pülbäne 1 Klever“, hier (Schillerstr. 18); Die geteilt in 8 S-e -

85 Gesellschaftsvertrag vom 24. Februar 2 niseaf 4t .ooo iestogsebt Werner Junghanns in Leipzig: Pro⸗ 1I1. auf Blatt 19 481, betr. die Firma Liegnitz. 1 atda- Lidenscheid. [44780] Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Feuerzeuge für Stark, und S strom, Firma ist auf den Kaufmann Karl Bun⸗ hene.ng. 111“ 921 ist durch den gleichen Beschluß laut 17. Juli 1923 1 kura ist dem Kaufmann Walter Pan e in Willy Gerold in Oetzsch: Die Handels. In unser Handelsregister Abt.

Notariatsprotokolls vom selben Tage in am 17. Juli . 3 1

b In das Handelsregister B Nr. 133 ist 116A““ einschlägige Vertretungen technischer gardt, hier, übergegangen. . in Vors Hal eine Vorgugs⸗ 2 Leipzig erteilt. niederlassung ist nach Leipzig verlegt Nr. 390 ist heute bei der Kommandit⸗ te die 8 Heregisäer wagnie Hannheim. B B grtie (Bas Grundkapital der Gesell Nr. 2490. Delema Hennrich Pos Ienr FHehee un ltene Rergvablangs. den §§ 3 und 6 abgeändert. Ge nstand 16. auf Blatt 20 824, betr die Firma worden. Der Inhaber Friedrich Wil gesellschaft Jentsch & Co. eingetragen, da ft für Lebensmittel⸗Handel und Fabri- Zum Handelsregister B Ban Bank schaft beträgt 25 000 000 ℳ. Vorstand ist: M.⸗Gladbach (Viersener fandstr. 18). In sin ich, sodann erhalten die Stamm⸗ des Unternehmens kann aguch die Verpach⸗ Leipzig. [44768] Mineralöl⸗Import „Merkur“” Hoff⸗ Gerold hat seinen Wehashs von Oebzsch ein Kommanditist ausgetreten ist. mtion mit beschränkter Haftung in Lüden⸗ O.⸗Z. 21 wurde heute 8 Föe sell⸗ Karl Trif her, Kaufmann in Mem⸗ haber: Handelsvertreter Heinrich Vos, hier. 18 10 ee he heceuna, tung des gesamten Gesellschaftsunter⸗ Au Bkat 22 346 des Handelsregisters mann & Cov. in Leipzig: Die Gesell⸗ nach Leipzig verlegt. Amtsgericht Liegnitz, den 16. Juli 1923. id eingetragen worden. r Gesell⸗ für Handel und Industrie tenge e⸗ mingen eht der Vorstand aus Nr. 2491. Die Bömers⸗ 9 Rest ehört den Stammaktien. nehmens sein. Hierzu wird noch bekannt⸗ heute die Firma Herzseld & Vogel schaft ist aufgelöst. Otto Hermann Arthur 12. 29 PBlatt 077, betr. die Firma luarn ftsvertrag ist vom 25. Juni 1923. schaft Zweigniederlassung Mannheime in b Wilcl. in M.⸗Gladbach (Bahnstr. 189 Inhaber: 2 %, der Rest g E

bei der Firma

eingetragen worden.

vierundzwanzig Millionen Mark be⸗ Gesellschaft zu gewährende Gesamtauf⸗ kura des Frit. August Otto Ernst Rönm⸗ stellt der Kaufmann Friedrich Schultz

oeben: Die neuen Aktien lauten auf den Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kunad ist als Gesellschafter ausgeschieden. Grosthandelsgesellschaft A. Lübben, Lausitz, stand des Unternehmens ist der Mannheim, N 3, 4 als Zweigniederlassung Eö“ eichnung Kaufmann Anton Bömers in M.⸗Gladbach. Im Falle der Liquidation werden die Vor⸗

mnhaber. Sie werden zum Kurse von tung in Leipzig und olgendes eingetragen Karl Eduard Otto Hoffmam führt das Seidel mit beschränkter Haftung in In das Handelsregister A ist un 1 bnndel mit Lebensmitteln aller Art und der Bank für Handel und Industrie des Vorstands, für die Geeneih die Nr. 2492. Die Firma „Karl Thissen“, zugsaktien vor den Ste 19J-e Auf 8 115 % ausgegeben. worden: D i ini - waig⸗ 3 fts 1 & G die 8 9 Aktiengesellschaft in Berlin, eingetragen. des Vorstands, f. smitglieder M.⸗Gladbach (Eickener Str. 130). ihrem Nennbetrag zuzüglich 20 eeen.; 1 Apr 8 beegchütgete 1 bes Selaeht ena l s esen eit ghi⸗ Feig⸗ Her Gesellschafteverirag 18 duach Tee 177 eingetsagen Fifmmag d. t der⸗ eeearhe h 99oS Kandohctoffen Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesell⸗ H —eeeeh, Mea tehn 8 ees Inhaber: Kaufmann Karl Thissen, und etwa vS Dividenden be⸗

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 9. April 1923 errichtet. Gecenstand des Firma lautet künftig Mineralbl⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 1. mutzler iedi vom

am 17. Juli 1923. Unternehmens ist: Import „Merkur“ Karl Hoffmann. 1023 laut Fosecsenschaften von diesem Shmubler Neuzauche unter der Firma vigt 4 Mill. Mark. Geschäftsführer schaft ist am 11. Augußh b89 ffestzestent Prokuristen erforderlich. Der Aufsichtsrat M.⸗Gladbach. b lries ben en Ge⸗

1 1“ 7 d der.Hwma genef st Meesr sander ü, an Pans 28 Se. 8 I. eüefecndert worden. ind „H. & E. mutzler, Zweigniederlaslung, ind: 1. Kaufmann Werner Vormann, Gegenstand des vhsfehe men D ag Grund⸗ ist jedoch ermächtigt, einzelnen Mitgliedern Abteilung B. K. neralve sammlun sbeschluß unter —— . (44764] von der Firma Nettl und Vogel in Prag Linke & Co.; Graphische Kunst⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Neuzauche“. Inhaber: Kaufmann Otto 2, Kaufmann nühme Crummenerl, beide in trieb des Bankgewerbes. d zerfällt des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Nr. 343, Die Firma „J. bier 1eg beeir; Beträge die Vorzugs⸗ Auf Blatt 22 345 des Handelsregisters und anderen tschechischen Firmen nach anstalt, Gesellschaft mit beschränkter jeder derselben zur Vertretung der Gesell⸗ Ernst Schmutzler in Lößnitz. Dem Kas⸗ küdenscheid. Die Gesellschaft 5efn kapital betrügt 1 000 000 vun.030 ℳ, Gesellschaft allein zu vertreten. Das Winkler mit beschrän er der ngena vkeuf Ie Ber⸗ ugsabt —₰ ist heute die Firma Pfalzweinkellereien Deutschland gelieferten Rauchwaren aller Haftung in Leipzig: Georg Waßmann schaft allein rechtigt. Arthur Ernst mann Erwin Schulze in Neuzau hüchstens drei Geschäftsführer. ind in 1000 Inhaberaktien über je den. Grundkapital ist eingeteilt in 4000 auf den Haftung in . Gladbach. Zweck: aktien zurückz A“ -e- F. Engelmann (Neustadt a. Hdt.) Art einschließlich Hasen⸗ und Kaninfelle; ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Sebe, ist als Geschäftsführer aus⸗ i. Spreewald ist fuͤr die Zweignieder⸗ nehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die zum Nennbetrage ausgegeben wer ’8. Inhaber lautende Skammaktien zu je 5000 Der Vertrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ ewähren ein Fhunfa 12* bs ütfkauß

Iktiengesellschaft Zweig Leipzig 2. die kommissionsweise Verwertung der Geschäftsführer ist der Direktor Karl geschieden. Geschäftsführern sind be⸗ lassung Prokura erteilt. Ceshasnae nie Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Die Gesellschaft wird vertreken, wenn üt M 885 1000 auf den Inhaber lautende schinen und Gerätschaften aller Art Falle des Beschlusses über in einfaches n Leipzig, Grimmaische Str. 24, Zweig⸗ aus den Lagern von Hirsch S. Krieg August Kever in Leipzig bestellt stellt die Kasshu to Fischer und Maxr der Firma (nicht eingetragen): Handel dertreten Vorstand aus mehreren Personen besteh Vor Faktien zu je 5000 ℳ. Jede Vor⸗ und der Esssf⸗ und Zubehörteile dazu jedoch b“ ver⸗ niederlassung der in München unter der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 18, auf Blatt 21 783, betr. die Firma Polkowski, beide in Leipht Ihre Pro⸗ mit Holz und Holzwaren. 928, Lidenscheid, 14. Juli 1923. 1 und der Aufsichtsrat 888 89 enent pah ene ler Beschlußfassung über sowie der Abschluß anderer Geschäfte, be. . 889, vzun - ücer Sus Firma Pfalzweinkellere J. Engelman jegnitz sowie der Firmen Julius Herz⸗ Kunstwerkstätte W. Hennig & Co. kura ist erloschen. 44 1923¹ ö Amtsgericht. 14 Uünen 88 88 8 ee; he 9* Besetamg des Aufsichtsrats, die Ab⸗ welche direkt oder indirekt damit zu⸗ langte Vorzugsak 1 1

8

Amtsgericht Lübben, den 13. Juli