20 000 000 N bekrägt und in 10 000 Ge⸗] Nekloagiogewinn kommt nach 8 ber] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Satzung ist errichtet am 5. Junk 1923. ftsanteile zu G 1000 ℳ eran. sowie Kosten und Steuern später der Gesellschaft lung vom 28. Februar 1923 ist der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Pachtung ß auf Grund desselben schluffes die zu. Das gesetzliche Bezugsrecht der schäͤftsanteil und damit die Haftsumme und Kultivierung von Waldgrundstücken. 1 1 58 6, 7 und 15 der Satzungen geändert sind. Aktionäre ist bei den neuen 1000 Vorzugs⸗ auf 10 000 ℳ erhöht worden. Nürnberg, den 13. Juli 1923. (Die ausländischen Muster werden Weißwasser, O. L., den 17. Juli 1923. und 11 000 Stammaktien ausgeschlossen. Brilon, den 16. Juli 1923. Amtsgericht — Registergericht. unter Leipzig veröffentlicht.) 8— Das Amtsgericht. oß Weezageatten enähren S Das Amtsgericht. bb g. Holstein 144620] Mannheim (4493 Stimmre 1 üssen über Satzungs⸗ beeseesacagea hehe g. 8 2 Wiesbaden. b 44837] änderungen, über “ des Aufsichts⸗ Cxnas; tt 14 Gen.⸗R di 18eg In das hier geführte Genossenschafts⸗ ö“ Band I1 9.8. 4 In unser ister B Nr. 537 rats und über Auflösung der Gesellschaft. G 8 8. 168s 52 e gewerbl. register ist unter Nr. 20 bei der Genossen⸗ Ee a 8, agen: Firma Rheinische. wurde heute der 8— „Stroedter⸗ Die Vorzugsaktien erhalten eine nach⸗ b asversi Tö gt e. G. m. schaft Gemeinnütziger Bauverein, e. G. 18 ns hermann Krebs, Mann⸗ Werke Aktiengesellsch mit dem Sitze zahlungspflichtige Vorrechtsdividende von tr H. in 8 ditz eute einge, m. b. H. in Oldenburg i. H, heute fol⸗ enthaltend eine Abbiltuem Briefumschlag, in Beebrich a. Rh. Apgetragen, daß durch 12 7 vom Reingewinn vor den Stamm⸗ ausgels BE“ enossenschaft ist gendes eingetragen: übeattend ne. Abbelhamg über Seidolhn⸗ den bereits durchgeführten Beschluß der aktionären, ferner 0 der auf die Stamm⸗ “ 1n ie Untess ss der Vor⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ 110, modernes 3 Fabriknummer 90 bis Generalversammlung vom 22. Jumi 1923 aktionäre entfallenden Dividende. 9 8 r. 1a—e werden standsmitglieder Karl Mahrt und Fried⸗ molyn Seri Fweifarbenmuster. Perga⸗ das Grundkapital um den Betvag von Am 12. 7. 1923 unter Nr. 82 (neu): gelöscht. Der Kaufmann Otto Haase und rich Hüttmann sind der Transportmeister bis 19 1 849 7 enmu er,
12 300 000 ℳ auf 24 600 000 ℳ erhöht Nordwestdeutsches Trausportkontor der Drogeriebesitzer Carl Braun sind Richard Engel und der Kaufmann Paul
Ier. üich d. ö Be luß 8 erhs & Heeling, Gesellschaft mit Beandeteeen. Wessgeas Hehteinsgm er. sea beide in Oldenburg i. H., zu Pen⸗ F 8 Ssagirnummer r 2 1 2 7
ese 8 ertrag entsprechen eschränkter Haftung, Wilhelms kandsmitgliedern bestellt. Goldbrokat Serie VV; Fab⸗ nenmufter
erfolgten hung des Grundkapitals ge⸗ haven. Gegenstand des Unternehmens: sam zu zeichnen. Oldenburg i. Holst., den 8. Juni 1923. 6580 — 95, modernes Zweifarb st . enmuster,
ändert worden. Als nicht eingetragen * 3s Zweck der Liquidation ist die Umwand⸗ dicht Ang sähen He.. ve e Seeeefbasgese ge Beee⸗ lung in einen Versicherungsverein auf Seidolynkreppsfervietten, Fabriknummer
e111 ee Gefücpes E11““ G keit. oldenburg, Holstein. [44621] 04235— 38, kleines Röschenmuster, Seido⸗ 300 000 ℳ Vorsagearhen und 12 000 000 mittelbar oder unmittelbar damit zu⸗ mtsgericht Colditz, am 17. Juli 1923. In das hier geführte Genossenschafts⸗ lynkreppfervietten, Fabriknummer 04239 8— 1 über je 00 ₰ ben dieselben Rechte ttal: 2 aftsfü G 8 a ilchzentrale e. G. m. b. H. 8 nummer 44— Alle Postanstalt .75 „ 1 8. z aprtal: 590 000 ℳ, Geschäftsführer stt Auf Blatt 197 des Genossenschafts, Lensahn folgendes eingetragen: i Rosenbukett, Flächenmuster, Saugsesg sden Postanstalten EE sür Bebltapbcher b“ VW 29080 Tin. F.-en
Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mk.
wie die bisherigen Vorzugsaktien. Von der Kaufmann Heinrich Bruns in alr ⸗ . den Stammaktien lauten 6000 über je Wi registers ist heute die Genossenschaft unter D Beschluß d I „ fünf Jahre, angemeldet am 9. Juli di ; 8 1000 ℳ und 600 über je 10 000 ℳ. Dle Richelmshcggen BJSö“ der Firma Esgromita Einkanfsgenossen⸗ .“ 1rnh versamm. Vormittags 11,40 Uhr. 1928 - 1g eschffte tene 88 7 2.8 7., Bet e Nr. 32. vi 1 Anzeigen nimmt an⸗ . sind zum Kurse von 100 , In Abt. A am 12. 7. 1923 unter schaft der Ortsgruppe Dresden im Ver⸗ der Satzung dahin geändert, 88 die höchste, Mannheim, den 10. Juli 1923. Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1578. ö EeS des sceseeteee .ö zammaktien zu einem solchen von Nr. 366 bei der Firma Carl Probst band Sächsischer Grossisten mit Tabak⸗ Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. H U EEAete üee. . DUhz N Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 Söhne Vereini gte Gummi u. Asbest fabrikaten eingetragene Genossenschaft mit 50 betragen darf. “ 8 9& lhuss. “ Compagnie Hütte in Wilhelms⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Oldenburg i. Holst., den 20. Juni 1923 d 8 “ 8 8 — 8 2 veverrecge Vnnag resecnn 0s. Züne üs Sttit vancs asfähs ven. en 11) Konkurse. ANr. 170. eebantgwotones. Werlin, Dienstag, den: 1 8 Wiesbaden. 44839 befindet sich in Urschrift Blatt 17 fg. der Oldenburg, QldenburF. [44619] 8 „ Diensta n . t 8 8
In unser Handelsregister A Nr. 990 witt - — — würde heute bei der Firma „J. M. Wr enberg, Bz. Halle. [44844] nehmens ist die Vermittlung von Ein⸗ unter Nr. 29 zur Firma Sattler⸗ und Ueb 5 FW Sanvereeegister A ist seute unter körser und der Einkauf aller in das Tabak⸗ Tapezierergenossenschaft eingetragene Ge⸗ über dns Vermößen des Kousmanns Einzelnummern od i He. Willy Emil Winkler in Göhnitz is er einzelne Beilagen werden nur gegen 7 3 Haftpficht ilteemandig8 Ban g d, dnh einschließlich des “ 111X“X“
EEE“] Nr. 643 die Firma Paul Thiele Handels⸗ fach einschlägigen Artikel, mittels gemein⸗ nossenschaft mit beschränkter
mnsehaben ist. gesellschaft in Piesteritz eingetragen. Per⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebes welche ge⸗ in Oldenburg eingetragen: d 1
iesbaden, den 12. Juli 1923. sönlich haftende Gesellschafter sind die eignet sind, die wirtschaftlichen Interessen. Die Haftsumme ist auf 5000 erhöht Eenwarde.
Das Amtsgericht. Abteilung 1. G 1162* der Mitglieder, die 1— lieder der Orts⸗ tun f E. der Geschäftsanteile Kentursvewegter, e eeeäa —ᷓᷓᷓ́ᷓᷓ 3
— 8 b . 1 uppe esden des des Sächsi au estgesetzt. . 1 . e Jqpp“ 8 “ 8 1 E1ö Sageer —— 8
Wiesbaden. [44838] Lesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen. ugfeien mit Tabakfabrikaten 1ece Oldenburg, den 11. Juli 1923. und Anzeigepflicht bis zum 8. August, LI1.“ nhalt des amtlichen Teiles: 882 8
wurde heute bei der Firma „Ernst Engel“ Amtszgericht. Geschäftsraum der Genossenschaft: In, Weser fungstermin am 28. Auguft 1028, Vor⸗ e9
in Wierbaden eingetragen, daß der Kauf —— Weinligstraße Nr. 8. 2Zverangen, Fücasigegiser 4828 chmnhune den 19. Jun 1928 Perorbnung über die Börsenumsazster.. ““
mann Jacob Schraub in Wiesbaden in Mattenberg, Bz. Halle, [44843] Amtsgericht Dresden, Abt. III, heute bei der Zuchtgenossenschaft für den Thüringisches Amts erdeht Abt ij „ Bekanntmachung über den ersten Teilbetrag der Brot⸗ “ Vom 20. Juli 1923. “
E““ begzereseg unn Hengele eager B ist geute e der den 16. Juli 1923. schwarzbunten Tieflandschlag e. G. m. b. H. wolgast Iu“ 1 ersergungzabgabe, g (Veröffentlicht in Nr. 61 des HABl T ir 24 Julk 1923.) ft Die Bekanntmachung, betreffend Verbot der Ausfuhr von Gegen⸗
euc ere, i Ha I 8& Cesescas 2 ircer Flensburg. 1 44605] in Jössen eingetragen: 3 grrordnung über die Feststellung des Börsenprei u“ . Teil I vom 24. Juli 1 änden des täglichen Bedarfs, vom 31. 2 24
bans⸗ sgesellschaft hat am 1. April 1923 & Co., 88 ft mit beschränkter Fnunfer Genossenschaftsregister 6 88 Die Haftsumme ist auf 2000 ℳ für Seee eceehace 8 Fesshe des zapieren. 9 senpreises von Wert (GAnf 2e des § 35 Abs. 1 Nr. 3 des Börsengesetzes Reichsanzeiger Nr. 257 88 eeaee tgben 2nz Beuhg. 8 rg, Marie geb. gusführungsbestimmungen zur Verordnung über den Handel . 1908 S. 215) wird nach Zustimmung des Reichsrats Artikel III.
begonnen. tung in erg, folgendes einge⸗ 1 . 1 Wiesbaden, den 12. Juli 1923. bogen: Die Gesellschaff ist aufgelöst. Zum unter Nr. 138 die Genosfenschaft in Firma jeden Geschäftzanteil erhöht. Kräger, in Wolgest, ist heute, Vormit rm b verordnet: üfger „Siedlungsgenossenschaft Sörup und Um⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 11 lütr, das Konkurovockabten —2 nit ausländischen Zahlungsmitteln zum Einheitskurse. Die A4AA“ 8 0 Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung
50% g, be⸗ in Kraft.
Das Amtsgericht. Abteilung 1. Liquidator ist der cahn 1 Spiel⸗ eeaien.,11 g S hagen in Wittenberg bestellt zegend“, eingetragene Genossenschaft mit lung vom 18. März 1923 ist die Höhe Verwalter: Gerichtsvolltieher-n. —. Abänderung der Bekanntmachung, betreffend A ittenberg, den 16. Juli 1923 eschränkter Hafüflicht mit dem Sitze in der Haftsumme und des Geschäftsanteils knecht in Wol sste Schu⸗ eer Z“ hung, reffen usfuhr⸗ treffend die Feststellung des Bö 4 E868 . . gast. Frist zur Anmeldung exleichterungen. g örsenpreises von Wert⸗ Berlin, den 20 1 1902 papieren vom 21. November 1912 (RGBl. S. 537) Berlin, den 20. Juli 1923. 8 Der Reichswirtschaftsminister.
Verordnunng 0) Die Ausfuhr von lebenden Tieren, die von reisenden Künstlern
Deutsches Reich. 1 Feststellung des Börsenpreises von Wert⸗ be.g mda hran EEE1u..““ benutzt werden g r. 8
Artikel II. 3
v 1M
Wiesbaden. [44840] 1 So abgeändert In unser Handelsregister B wurde heute Amtsgericht. örup eingetragen. Gegenstand des 8 1 d der Forderungen bis zum 14. Augr. gerordnung über die Verdienst⸗ und Einkommens ; unter Nr. 8 bei der Firma „Inte- . 8 Untemnehmeni, erichtele Minderffmätenten Wesscnzdcht 1923. Erste Gläubigerversammlung und über den Grundlohn in der Krankenversicherung werden bis auf weiteres außer Kraft gesetbt. nationale Stickstoff Aktiengesellschaft mit Wittenberg, Bz. Halle. [44845] Svncgefell gem Aeußeren zu billiggen Preisen —— Prüfungstermin am 16. August 1923, zfanntmachung über Kleinverkaufspreise für mit Phtalsäure⸗ Berlin, den 20. Juli 1923. 8 2 s TSreudelenb dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß Im Handelsregister B ist heute bei der tunlichst 88 Wege der Rent 9 tsbild Schwedt. J44629) Vormittags 11 Uhr. däthylester vergällten bezw. versetzten Br „Phtalsäure⸗ Der Reichswir 8 3 1 8 8e durch Beschluß der Generalversammlung unter Nr. 61 eingetragenen Firma „Ver⸗ zu Eigentum veerchaff Fe beldung, In unser Genossenschaftsregister ist! Wolgast, den 19. Juli 1923. Funntmachung üͤber Kl ezw. versetzten Branntwein. Der Reichswirtschaftsminister. 8 rAchees⸗ vom 28. April 1923 der Gesellschafts⸗ lag der Luthergesellschaft, Gesellschaft mit sst gen 3 5 vegich fen⸗ atut unter Nr. 23 beim Einkaufsverein der Amisgericht. g über Kleinverkaufspreise für Sprit. Dr. Becker. h“ verecg betreffend Beenaeh der beschränkter Haftung in Wittenberg“, fol⸗ Fle 86b 1 9 Jeg1923. sKcoolonialwarenhändler zu Schwedt, e. G. zekanntmachung, betreffend Bestimmungen über die Freigabe 1ö1 ““ L ““ Gesell eft — § 2 —, betreffend Mindest⸗ gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist 8 ” 9* A. Pe i 1923. m. b. H. folgendes eingetragen worden: [„ad 2 2 1562981 von Branntwein zu Trinkzwecken. 8— A 1 ; 8 über die Verdienst⸗ d Eink 3 Aufsichtsratsmitglieder — § 20 — aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: as Amtsgericht. Die 88 9 und 11 der Satzung sind ab⸗ ad Bramstedt. [453931 wimnntmachung über Verkaufspreise für Alcohol absolutus Ausführungsbestimmungen 8 qmn inkommensgrenze und 1den inti lg nicht eingetrggen wird Stadtrat Gusta Schneider, Pastor Theo⸗ 8 eänder? Geschäftsanteil und Haftsumme Konkurs Hadle Thomlen mangels Masse Fimnntmachung über die Festsetzung der Durchschnittsheu⸗ zur Verordnung über den Handel mit ausländischen über den Grundlohn in der Krankenversicherung“). anntgemacht: Alle von der Gesellschaft dor Knolle, beide in Wittenberg. Der Grevesmühlen, Mecklb. [44607] beträgt je 10 000 ℳ. Beschluß der Ge⸗ eingestellt fir Seeleute. ittsheiern Zahlungsmitteln zum Einheitskurse Vom 24. Juli 192 ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen pafter August Sievers in Wittenberg hat ; In das hiesige Genossenschaftzregister neralversammlung vom 25. April 1923. Bad Bramstedt, 29. 6. 23. Amtsgericht. meige, betreffend Ausgabe der Nummer 6 1 ““ 1 durch den Deutschen Reichsanzeiger und sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. st heute bei Nr. 37 der Siedlungs⸗ und Schwedt, den 17. Juli 1923. . Tell k. . 4 1“ C“ Auf Grund der 8§ 165, 165a, 176 und des § 180 Abs. 1 Preußischen Staatsanzeiger. Die Liguidatoren sind zur Führung der Wirtschaftsgenossenschaft Volkswohl, e. G. Das Amtsgericht. Homberg, 8 8 (Veröffentlicht in Nr. 53 des R .1002 z der RNeichsversicherung Zordnimg und des 8 30 b⸗s „.K.eedd ö c“ eone .eeadhnn aheuraaand ennt⸗ Versonaiverindennen. nMaaalaggüceh Nenüssscent wndhneishane vom 22. èaücG, 82. . “ zung im ahin abgeändert, da ini rechende Sg 8 — 88 WI11““ . . 8. wird verordnet: 11I“n ür di - zpfli “ 4 11489 — dlebn degmmnne chungen der Venossens chaft 29 88 vexöö 82 1 p asse nicht lmeige, betreffend Ausgabe der Nummer 41 der Preußischen 91. gestelae 188 ve. Jersecherzegädfcht, der Beirfea eG06 h00 1 wurde heute bei der .“ „Mitmann in der Mecklenburgischen Volkszeitung in Sonneberg, eingetragene Genossenschaft Oberhessen), den 17. Jull Gesetzsammlung. “ In Fällen, in denen für ausländische Zahlun smittel amtliche festgesett. Dasselbe gilt für die hinsichtlich der Versicherungspflicht Tabakmanufaktur Max Jawetz in Wies⸗ 7) enossenschafts⸗ Röstoch erfasgen, I. den 18. Juli 1923 mit beschränkter Haftpflicht in Sonne⸗ . Hessisches Amtsgericht. Kurse nicht notiert werden, können im Hedarssfohl in der Presse der Hausgewerbtreibenden maßgebende Einkommensgrenze. baden eingetragen, daß dem Kaufmann—4 — 68 exrrisgericht. „Juli 1923. berh. bebe E1“ 8 daus, Kaiscrslamtern. (4066n regelmäßig Preise veröffentlicht werden, die von einem Ausschuß der Die Verdienst und Einkommensgrenzen im Sinne des Abs. 1 ax Roos ist aus dem VPorstan 8 88 Berliner Bedingungsgemeinschaft für den Wertpapierverkehr ermittelt werden auf 60 000 000 ℳ festgesetzt, soweit der Beschäftigungsort der 1“ werden. Diese Preise treten für Geschäfte in solchen Zahlungsmitteln versicherungspflichtigen Personen im ee rcte Ber HFhbruchg.
Siegmund Goldmann zu Wiesbaden Pro- 3 ns 8 ; 8 P 8 regi ter. 8 eschieden. Der Fleischermeister Heinrich “ ericht Kaiserslautern hat cü 3 1““ I — 8 b. Coburg ist in den uß vom 5. Illi 1923 das * Amtliches. 8 88 an die Stelle der amtlichen Kurse im Sinne des § 1 der Verordnung. gebiet und in dem Gebiete liegt, in d
bungß ertzilt ist, 14. Juli 1923. MHindenburg, O. S. ischer in Neustadt Ronu ·b- gerburg. [449782 Im Genossenschaftsregister Nr. 2 ist Die Haftsumme ist Lon rsverfahren über Vermögen der steller dre tlichten Preise gellen bei Abschlüssen in diesen die Erwerbslosenfürsorge gelten. 1 . Die Grenze des jährlichen Gesamteinkommens, bis zu welcher
Das Amtsgericht. Abteilung 1. 8 1 1 t orstand gewählt. re 1 8 easchfchsct dece desdas 11. Juli 1923 Firma C G “ G wmihelmsh 44842] becde 1asg ne öeosen estoafgicter Osemd Spar⸗ Junb Zebethvgtafstaberene darch Helghat, ge Genexge sammlung G. m. b. n Fünr ageg Aese pgpeuisches Reich. Zahlungsmitteln als Höchst⸗ und Mindestpreise. 8 le C 3jäh zu w üee,rn dpre geschäfte, eingetragene Genossenschaft mit eingetragene Genossenschaft mit un. Soaneberg⸗Ferlgeri 8 5. . 85 eine 8n Kosten 1““ § 2. 1“ “ ut seeiw cigen g5hg ung sefstatten ist, wird für das Amtsgericht. Abt. 1. fahyens entsprechende Masse nicht Ausländische Banknoten, Sorten und Papiergeld kö 2 , Fr5 en, geld können auch 161“ ¹e Gerss “ needalafüs Beiedeien, Hnnen ehehegbntenan nfen nBageeezan, san a. 2ne Müan eh, Göce
In das Handelsregister Abt. B ist am unbeschränk Me b änt 8 7 2. 1923 eingetragen worden: unbeschränkter Hastpflicht für Angerburg beschränkter Haftpflicht in Zaborze Frac. und Umgegend in Angerburg eingetragen eingetragen worden: Der Schuhmacher⸗„andau G 144630] ꝑGerichtsschreiberei des Amtsgeri G gerichts. 1““ Vom 21. Juli 1923 8 von Devisenbanken und Wechselstuben zu einem Preise unterhalb der 8. . 4 G 8 8 b 8 ö.225) bestimmten Frist die Verdienst⸗ und Einkommensgrenze letzten amtlichen Kurse oder der nach § 1 dieser Ausführungs⸗ S. 8 6 8 8 28 6 eändert, so bestimmt sich die Versicherungspflicht nach den neuen
Unter Nr. 6 bei der Firma Oldenbur⸗ worden messter Karl Her 463 5* Senlz 1 Hergesell ist aus den 8 Klce nehabent Für he hies Füliale Die Satzung ist am 9. Zuli 1923 er. stand susfesddede d lnansctang e ander ilen men ebehtarehihefasheute mnnenen. — — niederlassung ist dem Bankdirektor Franz richtet worden. Der Gegenstand des der Hausbesitzer gesgählt. Amtsgericht für Velten und Umgegend zu Velten 2. Konkurg über das Vermöge Auf Grund des § 62. Abs. 1 des Kapitalverkehrsteuer⸗ bestimmungen ermittelten Preise emvorben werden. Detken und den Bankbeamten Georg S T114“ Be⸗ Zaborsonrg, O. S. m. b. H. folgendes eingetragen worden: manns Walther Pichert.⸗Inhaber der büebes vom 8. April 1922 (RGBl. I S. 354) in der durch Das gleiche gilt, wenn ein Reisescheck oder ein Reisekreditbrief, orschriften. § 2 Herenberg. Kare Boltjes in Wilhelms⸗ 8 dnh Fo⸗ uga der Sehed 11“ [44612] S88n der Generalper Feeftin ist die Fa. Pichert & Wirth, Werkzeugfabrik, rt. I des Gesetzes zur Aenderung des Kapitalverkehrsteuer⸗ der von einer ausländischen Bank ausgestellt ist und auf ausländische Für den Grundlohn im Reichsgebiete bestimme ich: aven, Erich Lammers, Hinrich Röfer, „ennsch. Ee ie g. Genossenschaftsregist atzung geändert hinsichtlich der §§ 9 utomobilreparaturwerkstätte und Kraft⸗ gesetzes und des Wechselsteuergesetzes vom 9. Juli 1923 (RGBl. I Währung lautet, von der Person, auf deren Namen er ausgestellt ist, Eg j Entgel ücksichti 3 sechzigtausend Adolf Gösseljohanns, Gustav Cassebohm unter vereigiaten em Einkauf. Unent⸗ - sregister Nr. 62. Weide⸗ (Eintrittsgeld) und 41 (Geschä II fahrzeughandl Müͤ S. 555 schsreai ur Einlösung vorgelegt wird und diese Pers Inland wed Es ist der Entgelt zu berücksichtigen, soweit er sechzigtausen Adolf Sch d M ir Ge m, bo;-azc Auskunft über heiztechnische Fragen. genossenschaft Nestbachtal, e. G. m. b. H. 5000 ℳ). F ist eschäftsanteil Schlußverte g. in München, ist nach 555) gegebenen Fassung bestimmt die Reichsregierung 8 g geleg 2 8 e Person im Inlan eder Mark für den Kalendertag nicht übersteigt. volf Schnare und Martin Gehgszhsen] Angerburg, den 13. Juli 1923 in Wussecken in Liquidation. Die Ge⸗ .. Ferner ist der § 49 Abs. 2 ußverteflung etge oben worden. Fgendes .“ E11.“ ohnsitz noch dauernden Aufenthalt hat. Der Kassenvorstand kann den Entgelt berücksichtigen, soweit er “ Uitten sesellschaft Das Amtsgericht. 8 ist durch Veichu der Ge⸗ dahin berichtigt, daß die Bekanntmachungen Muünchen, am 18. Juli 1923. W 8 8 58 § 3 einhundertzwanzigtausend Mark für den Kalendertag nicht übersteigt, Uelrwhaven: Die Prokura des resla neralversammlung vom 7. Juni 1923 auf⸗ und der Veltener Zeit Gesetze 8 Metallwarenfabrik Wilhelme⸗ 9 8 der Bürgerliches Brauhaus Breslau, Hildebrand in Repkow. . 8 v“ g ner einen Bruchteil dieses Betrages erhöhlhlns. aven, Aktiengesellschaft: Das Grund⸗ Haft ragene Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Köslin, den 16. Juli 1923. Spandau. 4463 8 vunc eee
0
1923 ab aber den Entgelt, soweit er
der Devisenbeschaffungsstelle abgeschlossen werden, keine Anwendung.
Berlin, den 30. Juni 1923. 1“ . § 3. 1 flicht. h 144631] Spremberg B Wich & Co., G. m. 88 “ Der Reichswirtschaftsminister. Bestimmungfn 1be den rench 0- ital i 5 tpflicht, —: 8 erg Bruno & Co., G. m. — b b 2 v4“ 1“X“ ä 8L“ 8 versicherung vom 12. Apri 1 2 8 und in den hchit . ö 020 ℳ Fböh und Die Gen gftenschaft ngetnaasn, Morden: “ 1“ 88 neunsehr. Cc sericge orchesn ist b. H., in Nreusa 8182 wird ei⸗ eiuid 88 Verordnung tritt am 1. August 1923 in Kraft. Dre . Dr. Becker.. eerbnungen über die Verdienst⸗ und Einkommensgrenze nach § 165a geteilt in 200 Stammaktien zu je S.hencs Sceege vom 26. Juni 1923 In unser Gemsenscheftsregisten 18 31 für Velten und Umgegend zu Veltene G. feft 8. weil 6 82* — des 1 nicten 82n se,de itrcnnmuns nen Pehene ee ne rg 1“ ““ 8 Z 5 EEE“ 1nd dbgesl 8 “ d. 8 „saufgelöst. 88 „ S sm. HA ens enssprechende Ko 8 ni , 1 Ster 8 8 2 1“ HEöE1 sKrankenversicherung vom 9. Juni 192. 8 8 8 und vom
0⁰00 die Konsum⸗ und Spargenossenschaft für m. b. H. folgendes eingetragen worden: vorhandenf ist. nkursmasse mtstanden ist. Dies ist stets dann terg, geenzaes Ende der Frist Pter⸗ WW11“ g der Bekanntmachung 8 8 168 AA. 1 S.)4gh Ubestrambm Hüenn
8 8. 1 „ . GSFrundlöhne sollen womöglich beibeha 1 assen⸗
1000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ, alle auf Breslau, den 4. Juli 1923. Grumbach und Umgegend, ein
b 1 3 8 1 3 nd, eingetragene † b
8ETET““ eea Genossenschaft mit beschräniter Haftpflicht schiedene füt ihn Aüt der sefntfolleur Ro⸗ den 10. Juli 1923. Berlin, den 21. Juli 1923. betreffend Ausfuhrerleichterungen e Vereinfach Berech Umf 8 b sahlen zur Vereinfachung der Berechnung im geringen Umfang ab⸗
In der Generalversammlung vom B “ in Grumbach betreffend, ist heute ei bert Heinricht in Velten bestellt 2 1 ¹ reslau. 44598 0 . hHeute einge⸗ S Ilt. 88 1 5. Juni 1923 ist die Erhöhung des In unser Genossenschaftsregister sir 8 Segereh ie, der “ eg Der Reichsminister der Finanzen. Auf Grund der Verordnung über die Außenhandels⸗ zuändern. Die weiteren Bestimmungen über den Grundlohn in der Fceeee heens ate. Beste Dr. Hermes. b kontrolle vom 20. Dezember 1919 (RGBl. S. 2128) wird ver⸗ ö“ vom 27. April 1823 (RGBl. 1 S. 262) gelten entsprechend.
Grundkapitals von 10 000 000 ℳ auf i
g-0 h, n, 002,02 sen ün s bei der Genossenschaftsbrauerei zum der Gegenstand des Unternehm h 8
180n . gc lußbaum, eingetragene Genossenschaft mit ene baf dt⸗ SPandam. [44632 ) T — f⸗ ““ 8 ordnet, was folgt:
8 “ Bn chnie tüüich döe dlae Ke Vermittiung pon Versicherungen ausge⸗ 84 7 unser Ernossenschaftoregise 11 8821 12 ari —₰— 11. . f g Artikel I. h 8 Feslesborsigee hsels d. Aren aes 12 858⸗
““ Ne. ange eeof. dein gezen ht . Jian “ 1 i der Genossenschaft 0 gügzweite Bekanntmachun 8 2 . . öheren Lohnstufen überlassen, mit der Maßgabe, daß auf die Lohn⸗
8 — ℳ ⸗sder Liquidatoren ist e g n, den 25. Juni 1923. Baugenossenschaft E r „ a ) ““ Zu § 1 der Bekanntmachung, betreffend Ausfuhrerleichterungen s 245 Rei *
entsprechende Aenderung des § 3 des Ge⸗ 811 ren ist beendet; die Firma ist Thüringisches Amtsgericht. ssenschaft Eigenbeim Spandau, an e ann über den ersten Teilbetrag der Brotversorgungs⸗ vom b. April 1921 (Deutscher Michsanzeiger Nr. 81 vom 8. April V 8 ee e s Necsseec aeneseses. de T,Fesang 1921, Aufzählung der Fälle, in denen die Aussuhr ohne Rücksicht und der Reichsversicherungsordnung vom 13. Juli 1923 (RBl. I
ellsch . 1, b 7 d-1.e.n20 jeingetragene Genossenschaft mit beschränk -”- Sesverfrapa Hesuofhe⸗ worden, die Breslau, den 9. Juli 1923. Nürnberg. [44617] Haftpflicht, Spandau, folgendes machungen der 8 abgabe. . nli - 2 Ferner wird bekanntgemacht: Die Akti Amtsgericht. Genossenschaftsregistereinträge. worden: . 5 8 Gemäß § 5 Absatz 3 Satz 3 des Gesetzes zur Sicherung auf bestehende Ausfuͤhrverbote einer Ausfuhrbewilligung nicht bedarf) S. 636) Rücksicht zu nehmen ist. Innerhalb jeder Lohnstufe ist der werden zunächst ausgegeben zum Kurse 1eesee 1. Genossenschaftsbank Nürnberg, Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ Eisenba nen 8. der Brotversorgung im Wirtschaftsjahre 19 /24 vom 23 Juni erhält Nr. 2 folgende Fassung: Grundlohn auf die Mitte zwischen dem höchsten und dem niedrigsten von 100 9. Das Bankheus wrf reslnu. „144599]e. G. m. b. H. in Nürnberg. Die Ge⸗ standsmitglieder Schäfer und Maaß sind 9 N. 1923 (RGBl. I S 410) wird in Ergänzung der Bekannt⸗ 2. a) Die Ausfuhr von Gebrauchsgegenständen aller Art, auch Satze der Stufe festzusetzen; kleine Abweichungen zur Vereinfachung ’Co⸗; Kommamditnesellscheft 618n unser Genossenschaftsregister Nr. 268 nossenschaft ist aufgelöst. zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern ge⸗ [45401] Südharz⸗Eisenbahn 8 machun . 19 . ö. 1998 Rei gänzung. lbr. Nr. 39) von neuen, welche Reisende, Fuhrleute, Schiffer und Schiffsmann⸗ der Berechnung sind zulässig. auf Aktien in Bremen hat die 8 88 ei der „Bauarbeiter⸗Genossenschaft 2. Bundschuh⸗Genossenschaft für wählt. Durch Beschluß der Generalver⸗ Mit Gültigkeit vom 1 August 192⁄ folgendes vosm . Juli 3 (Reichsministerialbl. Nr. ) schaften, Luftschiffer und Personal der öffentlichen Verkehrsanstalten § 4. 8 12 Millionen Aktien bern . 8 Bfanbütte 2nge regene Venossen gft mit landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ sammlung vom 3. 5. 23 sind die §§ 43 ab werden die im Uebergangsverkehr; gendes bekanntgegeben: zum persönlichen Ge⸗ oder Verbrauch oder zur Ausübung ihres Die §§ 2, 3 des Gesetzes über die Erhaltung leistungsfähiger Verpflichtung, von den übernomm 292. vesseag. Haftpflicht „hier, heute ein⸗ kauf, e. G. m. b. H. in Laufamholz. und 48 der Satzung geändert. Der Erhebung kommenden Umlade⸗ bezw. Ro 1. Als erster Teilbetrag der Brotversorgungsabgabe ist der volle Berufs während der Reise mit sich führen, von gebrauchten auch Krankenkassen vom 27. März 1923 (RGBl. I S. 225) gelten ent⸗ Aktien 11 Millionen den Aktionären der General⸗ worden: Durch Beschluß der Satzung ist errichtet am 16. Juni 1923. Geschäftsanteil beträgt 30000 ℳ. bockgebühren erhöht. Näheres durch diee sehnfache Betrag des endgültig festgesetzten Betrags der Zwangsanleihe dann, wenn sie ihnen zu diesem Zweck vorausgeschickt oder nachgesandt] sprechend. 1
Generalversammlung vom 24. April 1923 Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Spandau, den 29. Juni 1923. DDienststellen. b zu entrichten, soweit nicht im Einzelfalle § b Abs. 1. Satz 2 des werden. Für Personen, die zur Mitgliedschaft bei einer Orts⸗, Land⸗ oder
“ Innungskrankenkasse oder bei einer knappschaftlichen Krankenkasse
Gesellschaft mit eine ist zwei isl di t 1 — “ r Frist von zwei ist die Genossenschaft mit Wirkung vom meinsame Bezug der Wirtschaftsbedürfnisse Das Amtsgericht. Berlin, den 19. Juli 1923. üshes 2us. eh etess der Brotversorgung im Wirtschaftsjahre esc hted e- Ausfuhr 88 dedge veen und nl chen Reise⸗ epncgtet sind boder, beh, eitgeber der Kasse innerhalb einer e endet wird. eschenken (aus nme 0 zi t t b rpflichtet sind, haben 1 8 voegenommen veotograpbische ppazete un Festicge) Woche nach dem Inkrafttreten der im § 2 vorgeschriebenen Aende⸗
Wochen seit Eintragung der durchgeführten 1 “
Kapitalserhöhung, und zwar eine Million e 8s decegs 1923 des Mte ene zitäts Spandan. [44633] Centralverwaltung für Secundärbahnen⸗ 9 nüG
Vorzugsaktien zum Kurse von 200 % der⸗ „ S 1 8 izitäts⸗Versorgungs⸗Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Herrmann Bachstein. 2. Der erste Teilbetrag der Brotversorgungsabgabe ist bei der welche die in a genannten Personen für sich oder zur Beschenkung 1 ne 1 b
gestalt, daß auf zehn alte Aktien eine Vor⸗ 8e sFe e. G. m. b. H. in Hormers, heute unter Nummer 58 bei der Elektri⸗ [454 “ dn ständigen Finanzkasse (nicht bei einer Annahmestelle für ihrer Angehörigen bei der Ausreise mit sich führen, soweit es sich um ruhgen die danach zur Berechnung der Beiträge erforderlichen An⸗
zugsaktie bezogen werden kann, und Brilon. [44600 8 Satzung ist errichtet am 1. Juni zitätsgenossenschaft Neufinkenkrug fol ri⸗ [45402] ünde ie Zwangsanleihe und nicht bei einer Gemeindekasse) bis zum einzelne Stücke verschiedener Art, nicht um zu Handelszwecken ge⸗ gaben zu machen.
40 Millionen Mark Stammaktien zum In unser Genossenschaftsregist 0] 3. Gegenstand des Unternehmens ist eingetragen worden: g folgendes Für „den Verkehr mit Geestemündg, 1. August 1923 einzuzahlen; bargeldlose Zahlung liegt im Interesse eignete Posten gleicher Art handelt. Zuwiderhandlungen werden gleich Zuwiderhandlungen gegen
8. ö;. Fegister ist Bezug und Verteilung elektrischer Arbeit, S der Generalversamml Fähre über Blexen — Tarifverz. Nr. 880 des Steuerpflichtigen hat Die Landesfinanzämter sind ermächtigt, für einzelne Gebiete und § 318 der Reichsversicherungsordnung bestraft.
alte Aktie eine neue bezogen werden kann, schaft de Mee 1in. aufs⸗Genossen⸗ Errichtung und Erhaltung der Anlagen 31. Januar 1923 sind ve ammlung vom 312) Abschnitt 11 — treten am⸗ Berli . i 1922 für einzelne Verkehre anzuordnen, daß Gegenstände des täglichen Erstattet ein Arbeitgeber trotz Aufforderung des Kassenvorstandes
anzubieten, und den Rest zur Verfügung Kreises 9 en er und Anstreicher des und Maschinen hierzu und Beschaffung standsmitglieder gre 89 bisherigen Vor⸗ 1. August 1923 neue (erhöhte) Tarifsätze .“ in, den 23, Juli 1923. 8 Bedarfs von der bewilligungsfreien Mitnahme ausgeschlossen sind; die zur Durchführung ns Abs. 2 erforderliche Meldun nicht frist⸗
des Aufsichtsrats zu halten. Ein von dem schaft au vnsc denhetragene henossen, 88 129 8“ 9 Liquidatoren besteutk. und Sklarz zu th 888 Näheres ist auf den Stationen b er Reichsminister der Finanzen die Anordnungen sind dem Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhr⸗ zeitig, so kann für seine Beschäftigten der Kassenvorstand bis zur
Unternehmerkonsortium etwa erzielter] Brilon, eingetagen: sschaft, e G.,me, b Zesen baangenpfsen⸗ Spandau, den 7. Juli 1923. zu veerchurg, den 18. Juli 1923. ““ Ddr. Hermes “ hecahg Se Sie W einzelne Personen, vordnungsmäßigen Meldung den Grundlohn in der Höbe festsetzen, Das Amtsgericht. Abt. 7. 8 Keichsbahndfrektion. 1 1“ S dhc ehrd behegenden Vencanntgenden enn hörauchen van ehnen * Die Verordnung wird demnächst auch im Reichsgesetzblatt“
1 ’ auszuschließen. I1¹ veröffentlicht werden. ““ 8
1
im Volksblatt für Spandau⸗Osthavelland Amtsgericht 1 “ “ Sn. ü 1b . 114“ 8 — 1 3 it für die Zeit vom 13. August Die im § 61 des Gesetzes vorgesehene Börsenumsatzsteuer snt Die Vorschriften der Verordnung finden auf Geschäßte, einhundertachtzigtausend Mark für den Kalendertag nicht übersteigt.
1“