“
—-—-——— smem EErste Beilage—
Ium Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 24. Zuli
i nühle 102 4. restowerk 1919 8 Nach Sachwert ; “ 28 100 1.4. ” 1092 - 8 unk. 25 103 39 1.1.7 d 0 Kolonialwerte verzinsl. Schuldverschreibungen. do. Maschinen 21 üttenwk. Kauser 1— Reisholz Papierf. Beutsc-Dhase;. 3 3 s1. 1600090 gpena Bd. Ld. Elekt. Kohle †s5 ff. Z11.2.8 [3500000 b —,— G unk. 26/ 102 .5. 10000 b G 19 unk. 25 1020 8 1919 unk. 24 102 1.1.7 E. se 1.1 300000 b G 18000oh Ldschtl Ztr.⸗Rogg.*ff. Z1. 4.10900000 b B 1100000 b do. Solvay⸗W. 09 10214 ¼ 1.1. —,— do. Niederschw. . 1027. .6.122⁄ —,— Rhein. Elektrizität
2 . do. do. 100 ℳ Mecklenb.⸗Schwer. do. Teleph. u. Kab1034 ¼ 1.3. —,— Ilse Bergbau 1919 21 unk. 28 102 5 1.1.7
Roggenwert⸗Anl.*5 1.1.7 950000 b G 950000 b G do. Werft, Ham⸗ unk. 192242 1100 ö.1.70¹19000 b B 22000 bJ do. do. 1919. 20/ 10374 versch. Neu Gutinea 878000 bg sccüca o. do. II 1923 *75 1.4.1 88
1.1
1.4 1 1 *Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0) 1.1 do. 85 0900000 b G 950000 b G burg 20 unk. 26 100 8 —,— Max Jüdel u. Co. 102 41. do. El. u. KInh. 12 10274 8 1.2.8 4 8 . gen r 1 70 Oldenb. Roggenw.“†ff. Z —,— —,— do. Kebenw. 89 108 .1.7/ —,— Juhaag 103 4 ½ 1.1.7]† —,— —,— do. El. W. i. Brk.⸗ r “ . 5 1.4 49750005b 8o8dcohh 4 Roggenrenten⸗Bk. *5 1.1.7 1 100000 b571000000 b 5/ Donnersmarckh. 00 100 7—.,.— „ Kahlbaum 21 uk. 27 102 .2.39/ —.— B —,— B Rev., 1920 uk. 25 1035 1.5.11 Abliefer.⸗Sch. 1.1 160000 b G Sächs. Braunk⸗Wt. †5 ff. Z1.2.8 600000 b G 440000 b G do. 19 unk. 25 100 .6.12/ 9500,00 b B do. 1922 unk. 32 4.106000,00 b 8000,00 b G do. Metallwaren 8 9s 8 8 b G 90000b G le chungssachen. Sachs. Prov. Rogg.*6 1.1.7 000 b G 850000 b G Dortm. A.⸗Br. 21 do. 20 uk. 26 103 4 ½ 7 12500 b G [12000.00 b 20 unk. 26/10375] 1.3.9 (vom Reich mit 3 † Zins. u. 120 Rückz. 8 Untersu
9£9 0 1 lust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 4 S k. 27102 4.10% —,— Kaliwerk Aschers⸗ Rhein. Stahlwerke ebote, Verlust⸗ u. Fun n, † ℳ p. Tonne. *ℳ p. Ztr. 1 ℳ p. St. = 3 Ztr. Dortm. mon 93 100 —,— leben 19 unk. 25 1024 ½ —,— 12000 b G 19 unk. 2410042 7% 1.1.7 Versicherungsaktien 2 Tesgtafe Verpachtungen, Verdingungen x. E 4 eeenebhe b0 8000,00 do. Großzh v. Sachs. ((Rh.⸗Westf. Elektr. 9000,00b 66 . 3. ꝛc. von Wertpapieren
.Bankausweise. —,— 922 unk. 27 102 ℳ p. Stüct. Verlosung 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen. chuldverschreibungen industrieller Dockerh. & Widm. “ Riebeg 1920 ,.. 102 —,— Geschäftsjlahr: Kalende 4 anditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 1 in nn iner 5 enen Einheitszeile 9000 ℳ 11. Privatanzeigen Unternehmungen. “ * unf. 88 1888 6000,00b G Bagi⸗ler. &. 8 88” ““ Roflher Seen; nur bei Mannh. Vers.⸗A. n 5. S“ che Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltene heitsz . P zeig
2b” 5 2 — do. do. 20 unk. 25 102 .10]15000 b B Keula Eisenh. 21 10274 8 1921 unk. 27 [103 —,— Aachen⸗Münchener Feuer — G 2 Behit sosa I. Deutsche. do do. 1921 —,— Köln. Gas u. Elkt. 103 49 8 Russ. Eisen Gleiw. 100 Aachener Rückversicherung — G 4 ½
²) vom Reich, von Ländem oder. seisenbegrranzeazg 1inan olnhelm e wntheranerns. 18 ne bn g ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
8 20 unk. 26 —,— König Wilhelm 8 unk. 24 100 kommunalen Körperschaften sichergestellte. EisenwerkKraft 14,102 5b] 1.4.10 —,— konv. 1892 1028 1. do. 1920 unk. 26 100 4 8 Vecliner Hagel⸗gissekuranz 650000 8 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —.—
8 Elektra Dresd. 20 1001ʃ5 . Königsberg. Elektr Rybnik Steinkohl. Altm. Ueberldztr. 102¼4 9% 1.4.10 Berlinische Feuer⸗Verf. (für 1000 ℳ) —6
do. do. 100¼ 1.17 —,— do do. 21 unk. 27 1028 1.1. Cachlene 1028 La,n — 1 dem Tage der Klagezustellung zu zahlen hätten, da der Beklagte die mit diesem Stadtkämmerei und bei unseren sämtlichen Bad. Landeselektr. 102 versch 2 Elektr. Liefer. 14 1098 Kontin. Wasserw. achsen Gewer ö garn . - Aufgebote, Ver⸗ ris 87 Unagelschen Verhändlung des und das Urteil für vorläußc vollstreckbar von der Firma Fürst u. Goldb Einlösungsstellen erhoben werden.
5 5 4
do. do. 22 unk. 28 103
Emschergenossen. 5 . ¹ —,— do. do. 00,08,10,12 10574 9 h Ser. 1, 2 103,41 1— 1 . b
EE11““ mm do. Sachsen⸗Anh. W.Krefft 20 unf.26 1088 1. Sächs. El. Lief. 21 105 Beutsche Fese 7. Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer zu erklären. Zur mü Anzahlung erhaltenen Gelde sbezahlte Am 1. November 1923 treten die ge 3 —,—
Kanalvb. D.⸗Wilm (Esag) 22 unk. 27 102 Fr. Krupp 21 uk. 25 102 1.1. do. do. 1910 1024.
u. Telt do. WerkSchlesien do. do. 1893 1002 1. G. Sauerbrey, M. 10074¾ 1.1. Dresdner Allgemeine Transport —,— des Landgerichts Tübingen auf Mittwoch, lung des Rechtsstreits, wird der Beklagte Eisen und Lumpen anderweitig / verkauft kündigten Schuldverschreibungen außer 1. 1 8 Kullmann u. Co. 103 2. Schl. Bergb. u. Zink do llft⸗ und 11- 0 en,
.
—
1 1 1923
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 9
.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
—— — 2 . 9 8 —— 2.—
8g 8
—-—
FE 228
—8* . S
8 8
—
FSrree
Eö“
2O———y=S 2—6 S.Z
2
Landlteferungs⸗ 20, 21, 1,u2. Ag. . do. do. neue —,— vor das Amtsgericht in Harburg, Bleicher⸗ hätte, mit dem Antrage: 1. auf . Verzinsung. verband Sachsen 2 4 ¾ 22, 1. u. 2. Ausg. 100 300,00 b G üke etitfhe 19 unk. 29 103]4 ½ 1.4. Elberf. „Vaterl.“ u. „Rhenanta“ (ür 1000. ℳ) —
8 t forderung, einen bei weg Nr. 1, Zipimer Nr. 13, auf den von 1 000 000 ℳ Teilbetrag, 2. dem Be“ Auf Namen umgeschrie näefhanchwcen do Südmen 2” 28 82 “ 81. 4 100 da Kohlen 1980 “ Feanfärꝛer Aügem. Versicherung 2200000b ellun gen u dergl 6. 8 rwalt zu 18. Oktober 923, Vorm. 9 Uhr, klagten die Kosten des Rechtsstreits ebenso verschreibungen können nur gegen “ Nenmad rlten;: . 5 1. —,—e dHdo. Westf.22 ul.27 119 —,— 21 unk. 27 100 Schuck. & Co. 98,99 1024 1. Germania, Lebens⸗Verstcherung —,— l * 0 um Zwecke der öffentlichen hiermit geladeh. 6. C. 625/23/5. des vorangegangenen genügende Abquittierung durch den
ß 2 1 ⸗Licht⸗ .100% 111 86050b G. 30000 G Lauchhammer 21 do. do. 19 unk. 26 /102]4 8 1.4. b Verst - . ; 3 r Magdeburg, in unseren Büchern eingetragenen Eigen⸗ CC “ “ :.1192000,88 11800 09 ——nchammer 231102 Schulth.⸗Patzenh. “ 9212 Oeffentliche Zustellun wird dieser Auszug der Klage Amtsgeercht VI Harburg, G. 22/23 des Amtsgerichts Magdeburg,
2. i 192 tü ung gelangen. Schleswig⸗Holf. do. do. 22 unk. 27 1008, 1.3.9 72006 b B 1200e b B Laurah. 19 unk. 29 1039 EE“ Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Frau Martha Tesche, geb. Fi chok, macht den 17. Juli 1923. Abt. Neustadt, aufzuerlegen und das er⸗ tümer zur Auszahlung gelang
.2. as, Lee 2 *„, hl. Prmbe hrücthaeͤe bs trgeas 4 34 † jts⸗ J l i 1923 . do. 1900, 4. bG 30000 b G Leipzig. Landkraft do. 1922 unk. 32 4.108000,005b 5 ückversi —,— Die zeß 18 1 äwt i 3 ehende Urteil nötigenfalls gegen Sicherheits. Bamberg, den 12. Ju . .8ö Eeöö ö eng g. ung, 28 1008 1.4. 8 do. 1920 unk. 26 108,4 1.3.9 —,— Felntice es Flche gecn feüge n Zappendorf, Prozeßbevollmächsigter: Tülsingen, den 18. Juli 1923. [45855] Oeffentliche Zustellung. g
8 ; Aüberei 1 bter ů 8 Ustreckbar zu er⸗ Wächter, Stadtrat. Ueberlandz. Birnb 1— 1 1920 unk. 26 —,— do. 20 unk. 26 102 71, Schulz⸗Knaudt ;. 10214 9115.5.11 —,— Leipziger Feuer⸗Versicherung’ —,— secksanwalt Spilling in Hallg/ klagt Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Die minderjährige Johanne Irmgard — 1 msrehg. b Beklagken zur 2⸗ do. Weferlingen 1. Z“ 14“ EEI1I1I11111“ do 1“” ihren Ehemann, Arbejtkr Fritz [45850] Oeffentliche Instellung. Wolf in Plauen, vertreten durch ihren ethandlung des Rechlsstreits (458041
2
—
8
— —
1 24 „ Lippe Gw. 3 do. Rtebeck⸗Brau. 1919 unk. 30 1028 1.1.7 —,— ; Vers. (ft egen telbean 3 ; mündlichen Ver ie S öni r. Lmsce 2 erecn, 8. 6000, 00b G,0. 29 unk. 28 100, 1. —,— Fvr. Seiffert u. Co. Mandehurher Fener⸗Bers.ür 80ocn G 3öcccaa bische⸗ unbekannten Aufeythalts, auf Die minderjährige Hilde Hobenschuh in Vormund, den Vorstand des Jugendamtes ch Die Stadtgemeinde Königsberg, Pr.,
b . vor die siehente Zivilkammer des Land⸗ ka digt hiermit ihre sämtlichen Anleihe⸗ Engelh. Brauerei. 6000,00 b G Leonhard, Bruk.. 1084 1. —,— 1920 unk. 24 103 4 ¾ 1.2.8 16000 b G Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— rund der Behauptung, daß er sie bös⸗ Elberfeld, vertreten durch den Berufsvor⸗ beim Rat der Stadt Plauen, klagt gegen ¹ urg auf den 30. Ok⸗ kündigt hiermis P roj Aeenm Nezcur.ss 12000 b G Eschweiler Vergw. —,— Peter eedre9. 10304¼ 1.1. bTT“ 108 ö öbee. — G alig berlassen habe, dem Antrage mund Weingartner in Elberfeld, klagt den Kaufmann (jetzigen Arbeiter) Kurt sn E 9 ½ Uhr, 1. und E“ A.⸗G. 8 —.— 2 unk. —,— . . .4. ä ne zer 8⸗Ges. —,— 8 2 2 2 7 8 8 65 5 -. 84 1 „ do do. 32000 b G Feldmühle Papter unk. 28 102 5 12000 b G do. do. 1907, 121034 1.4.10 —,— MRationak. Aug Verf⸗e e Seeas. 1 uf Scheidung der Ehe. Die Klägerin gegen den Friseur Alex Schmitz, früher Rudolf Schmidt, früher in Plauen, zwar die von „
— L4 1b — mit der⸗Aufforderung, sich durch einen bei 1901, 1910 und 1920 zum 1. November Allg. El.⸗G. Ser. 9 —,— 14 unk. 29 —,— do. 1919, 20 10242 9800,00b Siemens & Halske Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— adet den Beklagten zsur mündlichen Ver⸗ in Elberfeld, In der Dolster 1, jetzt unbe⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unten der di Gericht 8 s Rechtsanwalt „ un z .
do. S. 6— 1— üen indener Brauerei 1919, 20100 —,— j zersich. 5 gstrei ie vi 1 8 vor R. je Klägeri jesem Gerichte zugelassenen 1923 und die von 1885, 1889, 1890 und 88. 8 . e es de. u. Gull. 26 E1ö“ —,— Siemens⸗Schuckt. 9 E11“ andlung des Rechtsstreits vor die vierte kannten Aufenthalts in Amerika Behauptung, daß die Klägerin mif der alg P „ V
1 1 8 8 8 e ächtigten vertreten zu 7 Die Ein⸗ AmslieGewerksch. 4. do. do. 1906, 08 —,— Linke⸗Hofmann 1920 unk. 28,29 100 —,— G Nordstern, Lebens⸗Vers. eee;) 1 jivilkammer Landgerichts in Halle der Behauptung, daß Beklagter e. au⸗ ihr durch Urteil des Amtsgerichts Gesthain lassen. Weei mäͤchtig 5 1891 zum 8., “ Saoe⸗ Archtmedes 1911 10874 1.1. do. 1906 heh e 1920 iceie 4988 19948 1.440 6“ Kordstern, Transport⸗Vers. —,— S. auf 13. Dezember 1923, eheliche Vater der Klägerin sei. Zit dem vom 28. September 1921 — Cg. 6 21 —— Magdeburg, den 19. Juli 1923. lösung erfolg Vucch. be Aschaf. Z. n. Pah. Flensb. “ hnE 8 11“ “ 1ne 102 Oldenburger Versich⸗⸗Ges. —,— gormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ Antrage, den Beklagten kostenpflichsig und zugesprochenen Unterhaltsrente von / viertel⸗ Heinrich, Justizsekretär, Königsberg, Pr. den 16. Juli 1923 1e6 1“ SSsn. 1Kn 9500,00b B 12000b B Teutonia⸗Misb.. 10849 1.1.7 —,— Eeö1ö11““ . ung, sich durch einen bei diesem Gerichte vorläufig vollstreckbar zu verurteisen, der jährlich 450 ℳ bei der bestehenden Teue⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Iaasscente ⸗ S den.e. — dlugsb.⸗Nürnb. Mf R. FristerAkt.⸗Ges. —,— Ludw. Löwe u. Co. Thür. El. Lief. 2118 Rrerngenenceehanschur nt. nvel nen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Klägerin an Stelle der durch Ukteil des rung schon lange nicht mehr erhalten er 8 5 “ 1118“” e deleda. EEE1b114““ I1“ ““ e..“ erogsmächtigten vertreten zu lassen. Landgerichts in Elberfeld vom . Oktober werden könne, mit dem Antrage, den Be⸗ Dr. Lohmeyer. r. Lehm . do. do. 1919 102 18] 12.8 —; 3 Velsenrirch. Guß⸗ C. Lorenz 20 uk. 24 102 128 —,— [—.,— v. Thiele-⸗Wintl.. 10249 127 —.,— “ alle a. S., den 13. Juli 1923. 1910 — 1 S 128/10 — festgejetzten Unter⸗ klagten zu verurteilen, der am 21. 7. 19221⁄² — [45820]
— ’ n. o. 8 3 8 rurte 8 8 00 1 38 2 stahl 20 unk. 25 102 Magdeb. Bau⸗ u. Ullstein 22 unt. 27 10386] 1.4.10909₰M—.— Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) — G ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. haltsrente vom Tage der Klagezustellung eborenen Klägerin vom Täge der Klage⸗ 2 3 V rk 8 Wir wiederholen hiermit unsere am Bachm. & Ladewig Ges. f. elektr. Unt. Krd.⸗Bk.A⸗11u.12110849 1.1. —,— Unton⸗Fbr. chem 1 1.4.10 8000,005b 6 Sekuritas Allgem. Vers. —,— T — Iöö“ F beifunc an bis zur, Vollendung des e au 1“ 22. 6. d. J. zum 2. Januar 1924 mit⸗ dad Anl. 1nEeha gesif Teerbenn.22 1b b“ 10228 *. eaes ver cent Eun 10244 — Fearsgaliag csce ater , 16858] Oeffentliche Zustellung. haltsrente von vierteljshrlich 168 000 ℳ 16. Lebensjahres zu Hän ihres Vormunds geteilte Kündigung aller restlichen, noch b Müriag! Berghe18 2ℳ 1.. EEEEgö — — M“ “ “ Fabe gen —in Buchstaben:⸗ Einhundertachtund⸗ als Unterhalt an Stelle der ihr mit Urteil erpa ungen, nicht ausgelosten Stücke unserer 4 % igen
100005 G ariag enur- 29 102,0 —,— Jbvo. Kohlen 108 5 1.1.7 7000,005b G 3000 vb 9 Union. Allgem Vers. 2,— lucher in Hanqu⸗ sechzigtausend Mark — zu zahlen, und des Amtsgerichts Geithain vom 28. Sep⸗ Teilschuldverschreibungen. Die Einlösung
— egg
—
+—=—= = ö 8
22 —2 =. S.2
ümEEEEEEEEEEE
2
FPFFFFFrrer 2
khEbgebhehEn
8258=q
=
Eö S1ö16“ — — O.B tbo A
- D
SPPEg 25
Ser. C, 19 uk. 26 8 —,— unk. 27 1021 Bergmann Elektr. —,— do. do. 1919[103 do. do. I. II. 20 8 13000 b B Glockenstahlw. 20 102 Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— Umächtigte: Rechtsanwälte Iüsti je rücksis ; 2 z 1 0 1 Bergmannssegen —,— do. 22 unk. 28 102 4.10 3500,00 b G Meguin 21 uk. 26 102 1 —,— V. St. Zyp u. Wiss. Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ — G helmä 89 3 Kl . zwar die rückst ndicen Beträge sofort und tember 1921 Gn wierler. er umngungen K kann schon jetzt gb Lets -v,. Beri. And.⸗Masch “ Crganf Gewsch vr Reyer21u2” 103 —,— 1022 unk. 2711025] 1.1.7 15000b 6 10000 b G ittorta Feuer⸗Uersich. — G lth und AEh venge; in die künftig fäslig werdenden am Ersten gesprochenen Untkrhaltsrente von viertel⸗ * Kasse und bei den Firmen H. F. Klettwig unk. 2 ondershausen 102 ag, Mühlenbau o. o. .1.7 —,— —,— 1 n Chemann, den G 1 ie jährli ⸗ 27 ibstei ötti üibstei Co. “ 200c h8 viersgau enstoe g, Müh . 8 Wilhelma. Allg. Mägdebg. 20000005 eegen ihre den eines jeden Kalendervierteljahrs. Die jährlich 450 ℳ eine im voraus zu ent [46275] & Reibstein, Göttingen, Reibstein & Co.,
. 21 unk. 26 1035 3 15000 b B Vogel, Telegr. Dr. 102 . 8 9 8 v „ do. Kindl21unk. 27 5000,00 b B do. do. 1911. 105 4 Domänenverpachtung. D. 3849. ann.⸗Münden, und deren Filialen er
—
28SS 8 2FN8AEÖ
Eö s —2— — O — PPPEEg 88ggn
1 * 8 4 4 . 5 2 8 5 8 2 . 7 —,— Mix u. Genest 20 102 —,— WWestdeutsche Jute biahl, früher in Hanau, Klägerin lodet den Beklagten zur münd⸗ richtende Vieykeljahresrente von 180 000,ℳ Berzelius Met. 20 . 800,00 b G do. do. 20 unk. 25 103]4¼¾ 1. —,— Moni⸗ Cenis 85* 21 unk. 27102 Bezugsrechte ufenthalts, Beklagter auf Ehescheidung. lichen Ver andlung des Rechtsstreits vor 720 000,/ ℳ jährlich, und zwar die Die Domäne Wilhelmstal, Kreis Hof⸗ olgen. 44 9 22000 b G gx 102 1820005b G Mbaanal.len p 1 102 b 9 gie ladet den Betlasten zur mündlichen das Ampsgericht in Elberfeld auf den Rückstände / sofort, die künftig fällig geismar, Reg.⸗Bez. Cassel, 3,5 kmü von Göttingen, den 22. Juli 1923.
do. 1920 unk. 27 12000 b 6G CP. Goerz20 ur 26 102 8000,00 b 6 —.— 22 unk. 27 103 5 20000 b G do. do. 19 unk.25 102 a b EE“ 8 ethandlu Rechtsstreits vor die 18. tober 1923, Vormittags Leistungen am 21. Oktober, der Bahnstation Mönchehof, an der Bahn Hermann Levin,ü,“ Bismarckhütte... —,— Gr. Aug. 19 uk. 26 102 13000,005b do. do. 20 unk. 25 108 —,— B Westf. Eis. u. Draht 1005 . 1 Rieber Montan 33000002 iste Zivilkammmer des Landgerichts in Uhr, Zimmer 90. Zum Zwecke der 21. Janu r, 21. April und 21. Juli eines Cassel —-Hümme, verbunden mit Schank⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 9500,005b B g “ 15000,005b “ 1005 Srtr üe. sh g. ien agf. Füen. Deszember 198 3, östentlichen Zustellung wird dieser Auszug jeden Jallres zu gewähren, ihm die Kosten und Gartenwirischaft (Touristenverkehr) [21517] 1“
es⸗ 21 unk. 28 102 do. do. 19 unt.²9 10019 1.1. —,— wmilhelmshall1919 11nq“ bormimgs. 9 Uhr, mit der Auf⸗ der Klage bekanntgemacht. Die Ein⸗ des Rechtbstreits aufzuerkegen und das soll am Mittwoch, den 29. August Auslosung von Rentenbriefen der
—,— Hanau Hofbrauh. 103 Frtn, Wenhe. zi 1923, Vormittags 10 Uhr, im Re⸗
D
;
—
Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 Braunschw Kohlen
—S —
5 SPn*
b
BüSbeebhn. -,8 88-02ö”AS S.2 2 22ö
SüöPPePSSPgVg 5
Eb E 22
Sig se ge, 3780 19 ve Eolonia Fener 550000 ℳ 8 ndecg, sich durch einen bei diesem lassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt. Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 88 nover. 22 unk. 27 dem Nee 88 1 “ 8 Wäilbe mahgtte 22 98 Elberfeld, den 16. Juli 1923. klären. er Beklagte wird zur münd⸗ gierungsgebände in Cassel, öffentlich venhEneble asne srohves. Buderus Eisenw.. 811— 35000,0b G 1913 unk. 23 103,4 ⁄ 1918/21 unk. 24 10: unk. 27 102 5 1.4.1012500 b B 140005b 19 Drul; (Unterschrift) lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor gegen Roggenpachtzins auf die Zeit vom ““ hesr Busch Waggon 10 1 do. 1919 unk. 30 102 41 Oberschl. Eisenbed 1 Zeitzer Maschinen 103844 1.1.7 —,— Berichtigung. Am 18. Juli 1 9 anau, den 12. Juli 1923. 3 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. das Amtsgericht in Plauen, Amtsberg 6, 1 Juli 1924 bis 30. Inni 1942 Nummern gezogen word ber Provinz zunk. 24 ,10894 1.4. —,— „Herne“Vereinig. 103 19 unk. 24 102 do. do. 20 unk. 28 103,4115.5.11% —,— Elberf. Vaterl. u. Rhenania —,—. Frm der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 auüche öün f 7 f den 22. September avn I. 4 % Rentenbriefe de Tharlb Wasserw 21 Hibernia 1887 kv. 100 —,— do. Eisen⸗Ind. 19 Zenlsst.⸗Waldh. 22 1 e “ — [45827] Oeffentliche Zustellung. Zimmer 107, au p ausgeboten werden. “ Sachsen Buchst. A — D u. Aͤà — EE. 15000 b B unk. 25,1044 1.4. unk. 27102 5. 1.2.8 —,— Allg. Vers. 1900000bz. Frankona Bng 10861) Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Heinz Hesselmann, 1923, Vormittags 9 Uhr, geladen. Eigenes und freies Vermögen im Gegen⸗
unk. 24 Hirsch, Kupfer 21 102 2 „ 1. 4 4 000 ℳ (1000 Tlr.
Chem Fb. Grünau 8e da.. 1011 10 —,— „Osram“Gesellsch do. do. 19 unk. 25/10214 ¾ 1.6.12 —,— - 00000 bz. ““ De Lagerarbeiter Sebastian Thron geboren am 26. August 1916 in Frank⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wert von mindestens 2400 Zentner Roggen. Nnc9 8 8 180 209 493 59 628 11
—,— 8 21 unt. 25 1028 1. “] 6 8 w Köln, Unter Kahlenhausen 7, zurzeit furt a. Main⸗Oberrad, vertreten durch den wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Wirtschaftsbeschreibung übersendet gegen 723 733 794 820 840 862 960 1006 010
do. Spinnerei 19 8 1—5 do. 20 unl. 25 1029 1.17 ,— —, m. Aus ländische. “ nStrafhaft in Köln⸗Müngersdorf. Pro⸗ Pfleger Rechtsanwalt Wilhelm Schulte gemacht. den 17. Juli 1923 Einzahlung einschließlich Porto von zu⸗ 105 147 161 186 359 385 388 455 462 1 “ 102 n T 1888 en Ostwerke 15 1 Seit 1. 1.16. *1.1.17.ñ *1. 5. 20. ‧1.10. 20. esbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ in Essen, klagt gegen den Vater, den Plauen, den 17. Juli . sammen 1500 ℳ
8 3 ean⸗ frü ichtsschrei 1 — 8 7 493 555 561 651 682 726 853
Dannenbaum 10394 Philipp Holzmann do. 1922 unk. 32 4. Grängesberg 108/4 1.5.11⁄ —,— * it Friling und Schreiber II in Köln, Schlosser Heinrich Hesselmann, früher Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Regierung, Domänenverwaltung S ,1 129 243 259 361 459 486 511
“ 1e, 1028 2. „“ —SELLKee eh,e. 3 “ tgt gegen seine Ehefrau Glise, geb. in Essen, Niederstraße 23, setzt unbekafnten (45859] Oeffentche Instenung. Cassel 530 539 580 594 613 678 705 714 824
1g senefenrtcs; Fücber Benwen 19: 11. — Päntr B.norn 1005 vrch E— . shrisandt, früher in Aachen, Antonius⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung daß” Die Ehefrau des früheren Kanzlisten [46276] 878 949 3039 043 047 068 077 125 245 o/. Gasgesell sch. 10074 1 8
do. Kabelw. 1900 10304 ½ Masch. 1005 1. —,— do. do. 19 unk. 24 1057 8 5000,002b G do. Röhrenfabrik 100 1] 1.1.7 —,— * 8 graße 29c, jetzt unbekannten Aufe tthalts, der Beklagte gemäß 88 1601 ff. B. B Hermann Kreitz, Bertha geb. v. Bastineller, Domänenverpachtung. D. 3786. 437 477 553 572 577 605 664 814 820
. do. k. zulius Pintsch .. e9 S —. 6 G . „ daß/¼ e⸗ ichtet sei, ihm Unterhalt zu gecbähren, 221 b p lägeri 8 1 . G 2 do do. 1916 u12ssiohas do. do. 22 unf26 107 — N 2a ush 3, 1c99 10 ——· , nd efa Sesrvtnac, dof hie Her verpfbch sttaihm Unterhalt zu hacabren, in Cassel, Bremer Straße 28, Klägerin, Die Womane Lautenbach bei Röhrda, 893 843 973 955 4009 108 149 216.27
vee; 8 1 db 3 rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kreis Eschwege, Regierungsbezirk Cassel, 329 400 487 507 514 552 567 985 5057 Ehe böswillig verlassen hat in Aachen pflichtig zu pershellen, an. d9 — — in Cassel, klagt gegen ibren vor⸗ schr ege. 8 lehrags ertst gaf 5 EEEEä115 ir Gewerbsunzucht nachgoht, mit dem Unterhalt ab 1. Februar genannten Ehemann, den früheren Kanz⸗ an der Bahn Bebra-— Göttingen, soll am 496 667 697 834 875 923 6137 142 188
Untrag, die vor dem Stoadesbeamten zu 1923 monatlich 30 000 ℳ, listen Hermann Kreitz, früher in Cassel, 28. August 1923, 279 390 407 422 444 539 668 718 727 Fortlaufende Notierun gen. söln am 19. Mai 1„9 19 zwischen den 1923 bis 1. Juni 1922 50 000 ℳ und Sre He Behauptung, daß der Baklagte E Uhr, 870 902 922 7051 074 108 110 231 268
. 1 iden. De 8 1 llendung des wztren. z . — FexMerer Norüc Parteien geschlossene Ghe zu scheiden. Der ab 1. Juni 1923 bi zur Vollendung während der Ehe mit der Klägerjt die 396 476 488 729 772 773 782 884 953
vIE. 1 - . bäude zu Cassel öffentlich gegen Roggen⸗
8 1 Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen 16. Lebensjahres monatlich 100 000 ℳ, ⸗ des Kl trags, zu 13 ge 1 b Jur 9824 8 145 172 200 208 251 272 Deutsche Dollarschatzanweisungen. —,— —,— Berl. Hand.⸗Ges. 1778000à17000005180000 à J 5. 5 8 3 b b 3 v as. . Gegenstände des Klagantrags, zu 72, 13, pachtpreis auf die Zeit vom 1. Juli 1 956 8029 110 2 4 ½% T“ S 2 e.a Sng Saeeeee 18,8000,16280001878500b Ng.. eb“; 220008210000z2i o0, Verhandlung des/ Rechtsstreits vor die und zwar die röekständigen Beträge sofort 14, 17 — 27 dem Vater der Klägofin ge⸗ bach 30. Juni 1942 ausgeboten werden. 373 379 387 439 442 569 651 722 749
48½ 1t 220b Darmst. u. Nat.⸗Bk. 640000b G à728000 B à7105718000b 8750004640000b G bEG.A.-8.g 4 Zivilk⸗ s Landgerichts in Köl d die künftig fällig werdenden am 1. z ie übrße 8 5 f 3 6 145 223 232 1 1 B u. Nat.⸗Bk. 1 FFScG. A. F. Kahlbaum 680000b 6200002650000 G 4 Zivilkammer andgeri in Köln, und die künftig lig und ihr abgetreten, die übrißen zum i egen 76 896 950 9013 07 81 do. bdo. fällig 1924 18608185 b bk1485b 1805b Deutsche Bank. 740000 B à728000eb 6 5850000b 720000à86900005738000b Kaliwerke Aschersl 1387500051428000b 1475000à13750005b Keichenspergerykatz, Zimmer 250, auf den eines jeden Monats, im voraus zu zahlen, höri 1 h t 8 Klä⸗ 8 Fmgn Eigenes und freies Vermögen 88. gen⸗ 866 8. 26 329 332 349 430 477 494 5 % Deutsche Reichsanleih... 4152400r cbb 460à4305b Diskonto⸗K 990000 8 8 8 8 4 harls M eerars 8 8 à800000b . Ze ggee⸗ 1 18, Vorbehaltsgut der Klägerin g. g, wert von mindestens 3400 Ztr. Roggen. 233 237 3 9 b 8 iskonto⸗Komm.. à1800000à1150000à1200000b 878000 G à8700008988000b9800005 Karlsruher Masch. —, 7900002800000à 760000à2 80000 8. Novemb. 1923 Vormittags d das rteil evtl egen Sicherheits⸗ Ant 1 . 5 713 885 905 911 8 1 do. . 7500b 76800b Dresdner Bank.s46000048648000830000b 4800005b G à4685000à4700005b Kattowitzer Bergb. 3000000à2750000b 30000005b ember ormittags un 2 er. 9 Astreckb „ssich genommen habe, mit desi Antrage, Wirtschaftsbeschreibung übersendet gegen 535 589 602 603 642 71 8 8 bo ..... 5200b 50006b Leipz. Kred.⸗Anst. 29800082900008300000 b 2700005240000à2600005280000o“L9 C. W. Kemp . 308000à323000531000058315000b 2990002800005288000b 9 Uhr, miy der Aufforderung, sich durch leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Einzahlung einschließlich Porto von zu⸗ 955 10007 074 166 286 342 417 „1. , gösreuß. Chbats⸗Sch.·--- 8081caoob9 370002380005b Mitteld. Kred.⸗Bk. 2500005278000à268000b —,— o.B. FKHlöckner⸗Werke 2978000à3280000 5b 277800052780000527780005b inen bei Fiesem Gerichte zugelassenen klären. / Zur mündlichen Verhandluag des der Klägerin folgende Gegeyflä 1500 ℳ 418 456 478 495 548 561 570 609 623 7 Preuß. Staats⸗Sch. . 440à428 b b Oesterr. Kredit98000597000à10200059900065 86000590000eb B à86000 b sKöln⸗Neuess. Bgw. 3300000à34800005b 2800000à5310000023000000à305000ch Rechtsanwält als Prozeßbevollmächtigten R scchtgstreits wird der Beklagte vor das 1— 9 sammen 4 898 932 986 997 1 rensische Staatssch. füig 1.524 —g 8 BWiener Bankv. 73000572800577000à78000b 69000à89900à66500567000oe aöln⸗Rottweil .. 8980005878000à910000b 8800005880000à880000 en als Prozeßbevollmächtigten Rechtgstreits eigertstraße 52, zugeben: 1. 1 braune Regierung, Domänenverwaltung 688 788 881 891 8 1 o. 8 * 42852 8 Sarih., Fesesn⸗ 700000398850005680000 vib0000056400008830000b Kont. Kautsch.u. G. 12800051080000à1078000—b 10800005810700005112800b en zu lassen. Der erste Termin Amtshericht in Essen, Seeseerist 8, 52, 2. 5 m graues Kleiderfyster, 3. Seiden⸗ Cassel. 111¹0 127 155 194 235 263 270 4 . — 6 4 scumulat.⸗Fabr. 3 u“ 2 Gebr. Körting „ 3 4 8 8 0 8 2 ⸗ * ü 3 do. (auslosbare) 10005900b 888 1000à13005 G Adlerwerke 378000a360000b2378000rceb 390000983990001 z8 0000 “ 888099.8609908 0 at angestanden am 390. Januar 1923. „ 16. November 1 stoff zu einer Bluse, 4./1nehrere Stückchen 314 319 333 380 391 610 855 856 94
. „ —
- 80 82
—
do. Weiler 1900 do. do. 19 unk. 25 103
Toncordia Braun⸗ 8 öchster Farbw. 19 kohle 20 unk. 26 100 4. unk. 25
82* — —7 ++ Sboeh PPEPgS
Ihe e 228
A. E 28
A
5
,7
EFESSEg 2=qö”Ö-”2 2ö2ö
1 z 8 1 FKrrauß & Co., Lok. 6750005720000b 560000a60500065 Inzwi 1 z Zi 8 t 1 9 2 1 tonsoldterte Anleihe 290012990 b 8 2700à27580oovb Actienges. f. Anil. 850000a828000592000059100000b— 878000a8850006b 8 Co.. 6800004888000 b “ 64800088300006b duwischet ist die Sache mehrfach ver⸗ mittags 9 Uhr, auf S 149 geladen Seide. 1 9112 Körb sen neue Spitzen, 965 12029 039 080 115 211 219 ö. 8 185 8 Reeee.. 22700 G à27005b Allg. Elektr.⸗Ges. 7300005 7700005b 710000à688000à 7058000à690000b Laurahüttte. H149000051412500à147800 b s1400000à1380000à7425000b gt worden bis zu dem obigen Termin. Essen, den 16. Juli N 6. 1 Nähkörbchen mit/adeln, 7. 1 seidener 238 398 476 511 526 540 612 637 74 2 wavbcisce Staaseanleihe.*...1ne0oo, s7288800G degteegxhatew. 1g. 167890981200001 180000081 200000 Linke⸗Hofm.⸗Wk. 2200000421000004220000 b0oob 17800042300000 b . göln, den 18. Juli 1923. Holle, Justizobersekretär, Ballschal, 8. 1/schwarzer Voilerock, 772 827 834 867 873 959 960 13019, tzanleihe.--... 1 — 6“ schafsenb. Hellst 108000041000000 G à71000006b 1080000à 1000000 G à1020000 5b Ludw. Loewe .. 28000092200000b 3800002 2100009280000i210000aeencoen Ninke, Gerichtsschreiber des Landgerichts Gerichisschreider des Amtsgerichts. 1““ dühggefkreifter Voste⸗ er D ung K. AITBE“ 5 ani 58 28 F 114K. . v. . 8 —,— C. Lorenzz 495000à4700 00 500000 à2460000 3 2 8 n-d. Ne trasc.d ataa, 8 1 1 . 1 20 2 4½ Wer eentsche a eeh 186* .. 2 6400000b6500000b Bad. Anil. u. Soda 970000à 965000à1065000b .9925000à990000à955000eg Mannesm.⸗Röhr. 2280000a222500082375000b 1828000à77800005180000057780000h 10821] Oeffentliche Inf Zustellun [45826] Oeffentliche Instellung. rock, 10. 1 weißes Beinkleid mit breiter 2 328 465 474 477 503 509 511 554 559 E1“ —,— Vasalt-. e⸗ 11780005712000006 . 870000à884000aà840000 e ea v —,. Mansfelder Vergö 100000051089000à103500065b 978000à93500059900003985000 di Nung. . ährige Kind A Kl. Stickerei, 11. 1 Stickereiuntertaille, 12. sechs von e pieren. 565 574 645 769 770 801 928 933 962 ¼ H nsch. b. Trust⸗Co. —,— e Jul. Berger Tiefb. 41000054000000à4280005b hhbw0000à400000420000—b Dr. Paul Meyer. 2800005265000eb B à250000 lbçL 240000à230000à24000052300005b ie Ehefrau des Arbeiters Eduard Das minderjä hrige Kind Ann vrares 8 iß), 13. 4 ferti 7 093 101 135 204 205. Ietesceichsche Cig egg g,e vertansggzcgc 18800cn2785002 80000b Ber facn Blelar 520988 828000100090b0, . gS0000csseoocob UPHRatorenfbr. deuß ,—= Neobald, Magdalena geborene Schwan, Scheunchen, geboren am 23. 6.,1 Stac Leinenhettächer (weiß), 18. 4 ferige .“ 865 14013 001 957,093 101 135 301 3065. dgeseehe 1 àb 2 Berl.⸗Anh. Masch. 760000n840000b z 930000a880000b Nationale A s800005860000558000 à618000à5700005b in Tri 35 4 ü 8 sj ü . neue leinene 8 b 8 8 Goldrente. .. 7500005b Berl.⸗Karlgr. Ind. 3180000838300000ab. 28780004292800002810000o353 Rorddr 9 ecnn, 58900045880000855000 b0ro0obau 000008819000,3 i Trier, Güterstraße Nr. 19, Prozeß⸗ treten durch den Berufsvormu Bettüberzüge⸗ Ser 217 235
Kronen⸗Renie- 8 1 40500 d- 1 148000051478000 55 87 2 vietten, 15. 1 weißer Spitzenhut mit Bei der am 16. Juli 1923 in Gemäß⸗ 649 672 734 747 749 765 775 794 ionv. . Ken 22 S 1828000à17758000ak Oberschl. Eisenbb. 18000005145100051878000 5b 147800051125000513500005b bwollmächtigter: Rechtsanwalt Berend in inspektor Wilhelm Vogel in Fo 892 300 915 15032 033 051 053
8 b knbeerz⸗ w 8 . jßsei esti ten vorge⸗ ö. 329000à3150000b Gàs à 81 Obschl Eis⸗JCar 422250003 1 1 1 arton, 16. 1 Paar weißseidene Hand⸗ heit der Anlehensbestimmung bonr. —. F. do. 128800.1380cc 180000 300co vinguere . .. eb Gà8500006 380000839000ao) Obschl. Eis⸗ J. Caro 2200000à22280002150000à2228000b 2175000à2150000à2200000b ijer, klagt gegen den Arbeiter Eduatd klagt gegen den Maler Eni Karton, P 892 200 712 183 800 909 310 312
8 4500000à4300000a4400000 — bberschl. Koiswle 3 3 ; 8 ili assenservice, nommenen Auslosung der in 1923 zurück⸗ “ 1 ““ 1 8 Buderus Eisenwk. à 0 bebb400000à1380000à1400 B à1380000 b Ostwerkee. 6500005700000 00008650000b ohn⸗ un ufen 8 . 98 7 49 Türtische Vagdad Ser⸗ 1.:.J.. 18280006 2228000à21 8000042210000b Busch Wagg. V.⸗A. 1878000à17000006 1725000à 18000006b Phönix Bergbau. 222800802800060 22000008227900052850000522söca auf Grund der §§ 1565 u. „B. haltsgelder. Der Apfenthalt des Be⸗ mit 2 Holzlöffeln, 20. 4 Porzellanbüchsen Stadt vom Jahre 1895 637 703 728 746 829 894 907 211 x— EE“ . r. 1800000à 1837500à1 775000 b 2000000à1990à2000000 G Calmon Asbest. 4400005410000542500 bez 402000839800054080005b Hermann Pöge. 360000à3700005360000à375000b 340000à3210005b 8 nit dem Ant die zwischen de klagten ist nicht ermitteln. Die für Zuster und Kaffee, 21. 1 Tortenplatte wurden die Obligationen 955 964 16080 091 106 145 16 8. v e. 1900% —,— 11880000b —,— 8 Charlbg. Wasserw. 430000a4250000 5 G à5000005b 3750005365000à3900006b Polyphonwerke 690000a660000 b 630000g6105620à600526200615000b rag, die z en agten Zwecke (neu) 1 Etui mit 6 Teelöffeln (neu), Lit. E Nr. 6 zu 1000 ℳ, 199 209 251 257 279 281 287 295 308 Uartnch g92 eeöö 1825000b G à18875005 2000000b1910000à2000000b Chem. Griesh.⸗El. 9250001080000b 940000b930000à9600006b Rathgeber, Wagg. 79000057900002800000b 700000n6100005b am 22. Mai 1915 vor d Klägerin ladet d eklagten zum Zwecke (neu), W.
1 indli s Lit. F Nr. 46 zu 500 ℳ, 7 78 380 401 404 414 426 ux 1400000024800000 5b 4250000à41000005b do. von Heyden. 718000à37200000k 1 8 8 8 8 8 x b be 7 3 . 1 V . r das 23. 2 Odstschalen (neu), 24. 1 Butterdose Lit. 2 „ 309 362 377 3 2½ Ungarische Staatsrante 1ii5. 31099930895999100000 30088 190809 Hes he. S“ 7400005710000à 780000à 7200005 Rhein.Braunk. uB. 247500052400000527000005b 2080000à19600005b2025000 amten in Trier weiterer mündl Verhandlung vo V
8 1 G 8 1— 0 2 1 1 Aei ü Lit. G Nr. 111 zu 200 ℳ 8 1 8 778000a488000à465000a490à470000 b Rh. Metallw. V.⸗A. 482000a4850002480000a845000b 4800005475000b 9 5 5 16, (neu), 25. 6 leinene Handtücher, 26. 1 ge⸗ Li . . “ 432. . Goldo , 1914. 2389003240000 260000à235000ob9 Dessauer Gas. 6300005780000rcebb 70000086680005b Rhein. Stahlwerke 245000052600000525800005b 230000042890000528000005 deiden, den Beklagt Amtsgericht Forft e e. . stickter seidener Kissenbezug, 27 1 Schließ⸗ Lit. G Nr. 113 zu 200 ℳ, Buchst. B zu 1500 ℳ (500 Tlr.) 4 e TTö 418000à420000à400000b 4780004477500442054305b Dtsch.⸗Atl. Telegr. 680000à 73000 0 o o232. 640000à648000à600000b Rh. Westf Sprengst 7000008710000à7000005780000b) (600000862000052600000b t68 schuldigen Teil zu erkläten und demselben auf den November 923, or⸗ sti 2.1 Batstiionf 88 SPeg⸗ Blufe Lit. G Nr. 122 zu 200 ℳ In 132 1r, 117 553 413 418 421 552 sane e2onenensg-. ,2., 0001820008 ed0las750 7e508, ..... .... 38902. . 349000988809b4998293852:,82082he en end 850000881900089809149755b0898 a0000 G80000618 00bc;ecees die Kosten des Verfabrens zur Last zu mittagg/ 9 hr. Diese Ladung Eand Dih, Zlazerintüte deis Beriasteh anr gansgeloft. was wit dem Fastgen ver⸗ 569 594 689 726 778 785 676 917 920 5. —,— Kabelwk. 8 a . 5380eb B à348523485345000b Niebeck W. o0s . Hiss ie Kls . öffentli klägeri 18, 35 S.seran Sgdess I. I. 48000028000005880000b 6900008600000b Deutsche Kaliwk. 23000003220000032280000222280001 1880000 2000000,18005008 Se . Denkehntaumn 870000589550089:890090” 8100005 G à5780000b 88 f „Die Klägerin ladet den Beklagten zum ebee vg ung 8 39 8. 6 Perhandkung des Rechtsstraits bffentlicht wird, daß de Berziasung de 59 598½ 889,962713 317 878 881 280 do. Zert. d. New Hocfuii Int. —,— de ene Dent sche Measch.n⸗ 489,89.:280219061*080006 88000044700908828000—b dors aci Hütten. eeeö LSg-e⸗⸗; sris melichen, ZFnn 8 F9. 5 8 8.*(Laufitz) den 15 Juli 1923. vor die IV. Zivilkammer des Landgerichts ausgelosten Schuldverschreibungen mit dem 466 588 627 665 819 2026 044 019 139. Südösterreichische (Lomb.) 2 ⁄1 1.⸗820000à8100006 6100005800000382500038 Drahtlosneberses 690090 670000,6 00 8 LEE1A1“ JHHB48000:3390008829000 ihtg er . 1. ivilkammer v 8 üf 8 ichts. i sel aud 1923, 15. November 1923 aufhört. 81 555 657 681 703 .. 8 - 46780005b 668000569500065b Rütgerswerke .850000528900002978000 eb G 825000a830000528200005b er G Herichts ts. in Cassel auf den 29. Oktober „ 15. e -192 (150 182 299 416 481 555 657 681 703 grektrige Hochbahn o. neue.. fc.ve9. 2 17 de u“ 1888 8 nagilt 8cs 1.eSs-g. öee 74829998708989878099087700008 Sachsenwer .. 435000244900042435000b 4400005430000544500054350006b üichts in 8* aere⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich . 8 9 ⅓ Uhr, mit der Aufforde⸗ Heppenheim (Bergstr.), den 18. Juli 725 774 848 908 945 3035 084 122 189 e eede n: b . 1— 2 . oà 00à 1040000à950000 Salzdetfurth Kali 2000000à2400000 0000518750005b 2 i . 7 B 923 8 24 5 590 Scentang Fe. 1. “ 232000à280000a2 a48000210000 G5 Elberf. Jarbenfbr. 9900005968000811805110057190000b 10000002980000:99000059500006b eeee e 370000982995098800053800006 Aufforde ng, v, bei dem gedachten [45851] Oeffentliche Srelais au in rung, einen bei dem gedachten Gerichte 1923. ssische Bü eisterei 192 238 354 410 444 494 524 522 Büleemsre ücher ngartsche taats ge88.2 u öö Fkestrieit. Slsssr⸗ 395000h4100005b 3900002395000à380000b H. Scheidemandel 1750000à162800051650000b 1760000b1700000a17250006b Gericht ugelassenen Anwalt zu bestellen Die Dreherfrau Josefa 15 iera sich zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Hessise e Bürgermei Bie 693 746 767 809 903 936 989 4002 96 Canada⸗Pac Abr.-S ,d.-;. E. 2000088Z08c0 a 52550000b Elektr. Licht u. Kr. 58000085500056,7800058605000“ 8880005560000528690007880000b Schles.Bgb. u. Zink 20000005230000052275000b 180000051928000 5b .(Augsburg, Wolfgangstraße 15, für si Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Wiegand. 2 009 013 022 028 051 082 286 372 415
3 100000039980006 E Steink... 2 1 8 Pb. 8 1 1— 1— 180000 aum Zw. . — 1 1 Angtalssce Eisenahnen Sen.1... eehea--es38800hcevooe dützergeelachsssssonnssegoörg6 82ss h8⸗ 0 8886888582 cehbe eceser aa eö29e 80892e os veaaaaessgäsacsehö nssc ier Fer, vf ntlihen Zstellung und als gefehziche Vertreterin ihres dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 43323) vsss0221 424 457 4685 487 510 528 575 587 Luxemburgtsche Prin oenna.-. baeeeci ghnezs⸗ Feldmoühle Papier ⸗00000 708900388000058900000 8100003600000b Schubert u. Salzer 10000004878000à11780006 1100000b1080000b G gemacht. gr ¹mindersäbrigen Kindes, Otto Zierau⸗ vc. Cassel, den 16. Juli 1923. Betreff: Bamberger Stadtanleihen. 600 612 618 626 678 695 711 715 747 Ezefsggttan. Eisenb.⸗2. H.ernch..†2Be b.5 gelsenk erauers 3809999, 888789 08 B99999898998427198888 400000b Ssauctrd, 60. 38099098700 3284 870g 8, — 397000988900880 hevvvod rier, den 17. Fall 192 z.l. JuM tSt. Nü h anlt J. ee Gerichtsschreiber des Landgerichts. Folgende Stadtanleihen werden hiermit 751 790 797 806 862 916 917 919 928 3 Mazedontsche Gold..... . H30500b 10ooooct Söö L 8— 8 00041000 Siegen⸗Sol. Gußst 380000b [8750000b 338000832100 „ d 1 1923. mmächtigter: Rechtsanwa 8 — 1. N ber 944
.. . f. eltr. 1 630000568800ñ0o0́́sds Z 6700004620000à640000 S &s 1 ob G ““ ur Heimzahlung am 1. November 8 8. Tehuantever niat..⸗ “ 4380000b Th. Goldschmidt. 1300000518000006138000 b9b0 H4900041580009 88000“b Siemens & Halske 3900000888J00006 3200000à4080000́ b Grauert, Justizinspektor zur Heimzahlung
188 fi tellung. . . 1 S 3 1 Ferj : . stein in Harburg, klagt gegen der [45863] Oeffentliche Zust — 18 5 a pe. 900 Bu O zu 300 ℳ (100 Tlr.) 8.ss Görl. Waggonfabr 680000869800056900005720000ob 700000865000036700005 Siöhener aaulran 23889000825000001:s00000b 220000082490900 Gerichtsschreiber des Landgerishts. Gustav Zieran, zuletzt wohnhaft gewesen Die Inhaber der früheren nicht ein⸗ 1923 gekündigt: das 1887, 1888, 1 chst z
2½ 42
VJêEVCmcCDy—, 1 . Gothaer Waggon. 58000045400004870 0a5502 5 5 56 Hengeerhnensanaenisc.:- escbvamSsoraahe esaaa resczovsovorr⸗ H 1 . 3 1e88, , Seenssee0 b Der Karl Wilhelm G unbekannten Aufenthalts ter der Be⸗ nämlich: 1. das Fräulein Luise Golddblum Von 1914er b -„. 2 8 1680 085 628 169 261 388 99 21 Hamburg⸗Eüüdamertkan, Taayssch. 225000802200c00, 8 1 ümmersen .. 8000005780000à6000005790000“9 gS80000883000055700008880000e b G Leonhard Tieh.. 270000à2080008210000 b 210000à2150005201000 Der K Wilhelm Gr egn. 7 agdeburg, Turmschanzenstraße 18, 500 ℳ Lit. D Nr. 501 — und zu 005 521 Hansa, Dampfschif. ee.. ampfüch. 1800000814700001 125090028c0n 09000 arhenchchon 4708990 8882908082, 888%¾ Fürt, geei — hacher in Tübingen, durch hauptung, daß der klagte gemäß in Magdeburg, 200 ℳ Lit. H Nr. 551—750. 591 606 644 690 693 721 826 931 977
„Dampfschtf.. .... 1 1 2.eeI.⸗r V1 r. 21 70 148 204 249 251 320 377 414 vrgo, ampfschtg.. b etee neg0n. 8e000, 1 1 FKcttolberger Zink. 230000082880000b 230000052178000=b „0,b 115865) Oeffentliche Iuste in Harburg, Bremer Straße 85, jetzt getragenen Firma Fürst u. Goldblum, und 1908 er Anlehen. N Hamburg⸗Amerikantsche Paker. 188000052200000320280005b 2000000b1880000b fen .. 8989097899878988005b eee aeeeen- Telph. J. Berliner 49000048000006 17800024680005490000
1 500 3 à6o: 200005 à62000056100006 echts ürr pflichtet sei, 2. der Kaufmann Isidor Fickst in Magde⸗ 594 605 Kosmos Dampfschiff.:. 20000 1 628000608000b618900b Union⸗Gießerei. 610000860700056090005601000ob 620500b8020005620000 tsanwal 1361, 1601 B. G.⸗W. verpflichtet sei, 2. Ihe 3 4 480 524 605 erdteusseer Aoegeer:-⸗ 888neeses Ech cer se.e HarvenerVergbau 820000084000005810000 0oↄ59 4800000544004880440024ů88000 b Ver Echuh,n. 15,280000899008 2300005210000 zwalt Bacher in Tübingen, klagt 88 1b bevoll⸗ An Stelle jeder Stückzinsvergütung 2002 004 026 060 290 36
1 „Sächs. M. 8 1 8 3 gegen se 9 2 M nd dem Kinde / Unterhalt zu ge⸗ burg, Wörlitzer Straße 1, f 969 3025. Roland⸗Linte... . . é..; .:..: 88809018908,08990008 „889000,285900 ,698008 353 528000 883600008078000, 7800005 770000à850000 5b Vogel, Telegr.⸗Dr. 40000083880002398000à390000 b)] =38000023450005b G seine Ehe Anni Margarete ihr und lt Jarosch in lösen wir die rechtzeitig zur Einlösung 630 667 694 731 750 774 951 96
ee. 8928b870 . Ff ra 9 äh mit dem Mitrage, den Beklagten mächtigter: Rechtsan 1 206 218 301 322 336 Verein. Elbeschiffahrt. N770000274826202790000b 690000868000077700002b Höchster Farbw. 860000à8500003930000b 88000988960090ba. 000à81500 weser Feleneaun, 1ge⸗ früher i 1 v bamn genaum Peet, wfbren. zft di⸗ Ilt Magdeb klagen, gegen den Roh⸗ kommenden Schuldverschreibungen mit 050 070 116 182 s 8 Bank elektr. Werte..... 7200008680000 7000008680000à8698000b S esch Et uStahi 2600000282000009⸗ hbes0000à86000058805870000b818000b, We 8 8 8 211900005b her in To rn⸗Nord (Dänemark), jetzt kostenpflichtig zu perurteilen, an Unterhalt Magdeburg, 1 atze von 102 % ein. Der Ein⸗ 353 386 483 617 686 803 952 4108 115 Bank für Brauindustrie......... 198000b — o.B. [230000 Sosatsge iseen 2800c. 8090002, 2 0 LbTö““] eeee . saue bekansten Aufenthaltsort, wegen a) für die Klägerin Josefa Z. wöchentlich produktenhändler Michael Nowar, jetzt einem Satz
. 2 8 G 9005120000 8 1 K.- Sv. . 1 7 929 5020 Barmer Bankverein .... 209000,7500012450005 230000422800052350008 hilipv Holzmann 42000028100009488000 8, 0218000b 155000051800000518800005b ee 290000b stellung des ehelichen Lebens, mit dem 100 000 ℳ, und zwar monatlich im unbekannten Aufenthalts, früher in Magde⸗ lösungskurs nach dem 1. November 1923 144 239 430 514 532 608 76 7
8 b eee 1. 2 8 8 2 2 8ö „ 5 2 27 5 7 8 Bavertsche Hyp.⸗ u. Wechselbank. 40800024100009b 241000b 398000840000058780005 445000à4050005 430000—b — 289000à28500052980005287000b g300000b28000052940005 c zosdns nach dem vevener 1928 144 269 889 518 585 806 780 2990 Vayerische Vereins⸗VBank. 2800005b 28eeenccec. 2 gvae tar⸗s lg. geapgteges 2000000r b”—m 8 7800004800000b intrage: burg, Ohrestraße 20, unter der Behaup⸗ ist hr 100 Der Gegenw 43
6 1“ 5 9 “ u 1“” 1 90co02assba0!8d700ssoooob 40000005408089005480000”b. beliche he EEEe 4 eg.; daß sie gegen den Beklagten einen kann gegen Rücklieferung der Stücke nebst 531 575 655 769 810 873 936 938 259b
1“ “ ehnfteen ben nst, 8 12 Reihier 8 000 fine, shseh e c seit ensersatzanspruch von 2 350 000 ℳ Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei unserer! 6029 075 094 123 142 145 166 168
steregeln Alkali1600000à 1800000à 1600000b 1 67500051 590000b