1“ 11“ 5 fter: archa erner wird bekanntgemacht: Die] zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ Bruno Roehr. Prokura ist erteilt 000 ℳ. Falls mehrere Geschäfts⸗] aller mit den 1 meten Zwecken zu⸗ und Gepäckmeister Karl Michau, steigt jedoch die Dividende der Stamm Auf Blatt 1086 die Firma Jähn & eöee Handelsregister E esallschafter ber 1 zerne,n 1e eenh en ecit 19e lich oder durch ein Vorstandsmitglied Dr. rer. pol. Wilhelm Frieg 88 bestellt sind, so wird die Gesell⸗ eegie engspom echts⸗ und Handels⸗ beide in Lehe. Die offene Handelsgesell⸗ aktien zehn Prozent, so sind die Vorzu-8⸗ Müller in Wüstenbrand. Gesellschafter: Nr. 1378 wurde heute die offene Handels Spier, Kaufmann zu Köln. Die offene im Deulschen Reichsanzeiger. in G mit einem Prokuristen Schönwald. 8 schaft durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ ge Gete s Stammkapital beträgt schaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. aktien im Verhältnis ihres Kapitals Lsilly Bruno Jähn in er. und gefellschaft unter der Firma H. Sauer⸗ ndelsgesellschaft hat am 1. August Harry Krüger Gesellschaft mit be⸗ vertreten. Vorstand: Marcus Heinrich Dr. Wilhelm Schönwald. Prokura meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ 10 000 000 ℳ. ö ist der Abteilung B: zum Feßißat der Stammaktien an der Max Ewal’ Müller in Hohenstein⸗Ernst⸗ 1s & 89 “ in Zocn. Fr lis eingetragen 920 begonnen. Prokura ist erteilt an schränkter Haftung. Sitz: Hamburg.] Ludwig Wiede, Kaufmann, zu Hochkamp. ist erteilt an Bruno Gustav Erich führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Kalkwerkbesitzer Canis Koster zu Kreuz Zu der unter Nr. 38 eingetragenen überschießenden Dividende mit einem thal. Die Gesellschaft hat am 1. April Gesellschafter sind; 1. Kaufmann Hans Friedrich Wilhbelm Ferdinand Wendt, Gesellschaftsvertrag vom 28. Juni 1923. Ferner wird bekanntgemacht: Die Roehr. Die Prokura Chalupecky ist en kuristen vertreten. Geschäftsführer: nach. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ FirmaoGezetti, Aktiengesellschafbfür Zucker⸗ Viertel beteiligt. Die Vorzugsaktien er⸗ 1923 begonnen. Geschäftszweig: Koloni l⸗ Sauerland in Zella⸗Mehlis, 2. Werk⸗ zu Köln. Gegenstand des Unternehmens sind der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ loschen. Gottlieb August Friedrich Wendt und handen, so ist jeder derselben zur Abgabe waren⸗Industrie in Lehe: Das Grund⸗ halten ein üesicfaches Stimmrecht. Das warengroßhandlung. 1 me ter Hermann Fischer in Frankenhain. Wilh, Karstens & Co. Die Gesell. Verkauf von technischen Kleineisemwaren folgen im Deutschen Reichäanseiger. Hugo Barkholt. Inhaber: Ernst Dr. jur. Albert Theodor Steffens von Willenserklärungen und zur rechts⸗ kapital ist um 4000 000 ℳ erhöht und fünßzigfache Stimmrecht gilt nur für die Amtsgericht Limbach, den 17. Juli 1923. D. aufmann Alfred Fischer in schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist aller Art und alle hiermit zusammen⸗ Der Vorstand wird von dem Auf ichts⸗ Hugo Barkholt, Kaufmann, zu Ham⸗ Kaufleute, zu Hamburg. erbindlichen Zeichnung für die Gesell⸗ beträgt jetzt 5 000 000 ℳ. Von den neuen Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, —— rankenhain ist Prokura erteilt. Die Ge⸗⸗ der bisherige Gesellschaffter John hängenden Geschäfte. Stammkapital; rat Ffeale und besteht nach Bestim⸗ burg. Ferner wird bekanntgemacht: Die schaf berechtigt. Die öffentlichen Be⸗ auf den Inhaber lautenden Aktien von je der Aenderung der Satzungen und der Lübeck. Handelsregister. (45158] llschaft hat am 1. März 1922 begonnen August Theodor Jürgensen. Die Firma 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Carl,: mung des Aufsichtsrats aus einer Per⸗ Fritz C. A. Piepenbrink. Inhaber. zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ 1000 ℳ werden 2 000 000 ℳ zum Kurse Au lösung der Gesellschaft. In den Am 14. Juli 1923 ist eingetragen: 1. bei otha, den 14. Juli 1923 ist geändert in: John T. Dis, He Siegfried Leopold Waltner und Harry son oder mehreren Mitgliedern. Der BFritz Carl Adolf Piepenbrink, Kauf sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. kpon 2500 % und 2000 000 ℳ zum Nenn⸗ Fällen des Abschlusses von Fusions⸗ oder der öve. Robert Koosmann & Co., Thür. Amtsgericht ͤJM. Fulius Josias. In das Geschäft ist Ludwig Krüger, Kaufleute, zu Ham⸗ erste Vorstand wird von den Gründem mann, zu Hamburg. 1 anzeiger. 1 Kreuznach, den 4. Juli 12223. sswert ausgegeben. b Interessengemeinschaftsverträgen bedarf Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der — “ Ehefrau Martha Marie Dora Josias, burg. Jeder der Geschäftsführer ist bestellt, die auch die Anzahl der Mit⸗ Konserven⸗ & Früchte⸗Vertriebs⸗ erdinand Meyer Gesellschaft mit Amtsgericht. Amtsgericht Lehe, 9. 7. 1923. es neben dem Beschlusse der Generalver⸗ bisherige Gesellschafter Robert Koosmann 8 Lüir eeet — eb. Scharnweber, zu Hamburg, als Ge⸗ allein vertretungsberechtigt. 18 des ersten Vorstands bestimmen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschräukter Haftung. Sitz: Ham⸗ ““ ammlung eines in gesonderter Ab⸗ ist Alleininhaber, 2, bei der Firma Eugen Gotha. 1 [45119, fellichasterin eingetreten. Die offene Ferner wird bekanntgemacht: Die ie Berufung der Generalversammlung tung. Der Sitz ver Geselschaf ist von burg, Gesellschaftsvertrag vom 23. April Kreuznach. [45140] Leipzig. [45146] stimmung gefaßten Beschluffes sowohl Rüdenburg, Lübeck: Dr. phil. Kurt „ In das Handelsregister Abt. B Nr.2 Pandelsgesellschaft hat am 28. Mai Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ der Aktionäre erfolgt durch Bekannt⸗ BE nach Frankfurt am Main ver⸗ mit Abänderung vom 4. bzw. 20. Junt In das Handelsregister A Nr. 16 ist In das Handelsregister ist heute ein⸗ der Stammaktionäre, wie der Vorzugs⸗ Rüdenburg, Berlin⸗Charlottenburg, ist als wurde heute bei der Aktiengesellschaft unter 923 begonnen. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. machung in dem Gesellschaftsblatt, gt und der § 1 Satz 2 des Gesch 1923, Gegenstand des Unternehmens ist heute bei der Firma „Rosa Gamiel geir 1 aktionäre. Je nominal 1000 ℳ einer Prsäplich haftender Gesellschafter in die
der Firma „Blödner & Vier 38 Louis Scharlach & Co. In das Ge⸗ „Pinguin“ Cigarettenfabrik Aktien⸗ mindestens 2 Wochen und 3 Werktage schaftsvertrags dementsprechend geän⸗ ert der Betrieb von Makler⸗ und Provi⸗ geb. Baum“ zu Kreuznach folgendes ein⸗ 856, betr. die Firma Stammaktie gewähren eine Stimme, je Gesellschaft eingetreten. Es ist ein
Gummiwarenfabrik und Hansschlauch⸗ schäft ist Alfred Meyer, Kaufmann, zu ellschaft Düsseldorf⸗Hamburg, vor dem anberaumten Termin. Die worden. ionsgeschäften in Getreide und Futter⸗ getragen worden: V äts ⸗ nominal 1000 ℳ einer Vorzugsaktie Kommanditist ausgeschieden. Die Kom⸗ weberei Aktiengesellschaft“ in Gotha ein⸗ Patnn 8-* Gefellschafter 18 meen IZEI der Firma „Pin⸗ Gründer, welche sämtliche Aktien über, August Ehlers &. Co. Gesellschaft süntir sowie sansstige Hange sgeschäfte jetzt „Frank &. Hets & S a. fünfzig Stimmen. Gründer sind: Cle⸗ manditeinlage einer Kommanditistin ist er⸗ getragen: Dem Kaufmann Alfred Rudolph ie offene Handelsgesellschaft hat am guin“⸗ Cigarettenfabrik Aktien⸗ nommen haben, sind: 1. Georg Abra. mit beschränkter Haftung. Die welche nach der Ansicht der Gesellschafter Gamiel?". Die offene andelsgesellschaft schließung des Gesellschafters Karl Alfred miker Dr Mieczyslaw von Wierusz⸗ höht worden, “ in Gotha ist Prokura erteilt in der Weise., 1. Mai 1928 begonnen. Die im Ge⸗ gesellschaft, zu Düsseldorf. In der hen. eeigg. zu Hamburg, 2. die Vertretungsbefugnis des Geschäfte den Zwecken der Gesellschaft förderlich hat am 1. Juli 1923 begonnen. Ver⸗ Votteier von der Vertretung der Gesell⸗ Kowalski, Rentier Stefan von Trzaska⸗ Amtsgericht Lübeck. daß er in Gemeinschaft mit einem anderen s etc sbe begründeten Verbindlich⸗ eneralversammlung der Aktionäre vom kehrendt 8& Bodenheimer Aktiengesell⸗ ührers Kortshagen ist ”8 sind, Ihheg lich etwaige Beteiligung tretungsberechtigte. Gesellschafter sind schaft ist weggefallen Zakrzewsti beide in Berlin⸗Ha Fife. GFKrsesgegtth⸗ Prokuristen oder mit einem Vorstandsmit. keiten und Forderungen des bis⸗ 18. Juni 1923 ist die Erhöhung des schaft 4u Hamburg, 3. offene Handels⸗ ilhelm Carl Chlers, Kaufmann, zu an ähnli ng Julius Gamiel, Pferdehändler zu Kreuz. 2. auf Blatt 19535, betr. die Firma Rentier Walther Bauendahl in Berlin⸗ Lübeck. Handelsregister. [45159] olied zu zeichnen berechtigt ist. b herigen Inhabers S nicht über⸗ Grundkapitals der Gesellschaft um sellschft in Firma H. Bögel, zu Altona, ist zum weiteren Geschäfts⸗ kapital: 500 000 ℳ. Sind mehrere nach, und Julius Frank, Pferdehändler in Schmiedel & Sachse in Leipzig: Die Wilmersdorf sowie Kaufmamn Walter Am 16. Juli 1923 ist eingetragen: Gotha, den 14. Juli 1922.. nommen worden. Gesamtprokura ist 45 000 000 ℳ auf 75 000 000 ℳ durch 9 4. Carl Georg Rudolph hrer bestellt worden. Jeder Geschäfts⸗ eschäftsführer bestellt, so ist jeder von Bingen. durch einstweilige Verfügung des Land⸗ Krauße und Bücherrevisor Eugen Stüber, 1. bei der Firma Jordan & Berger Thür. Amtsgericht. R. — erteilt an Dorothea Eleonore Helene Ausgabe von 45 000 auf den Inhaber Peter Brandes, Kau nag rhn henh ührer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ ihnen allein zur Vertretung der Ge⸗ Meüt der Firma Rosa Gamiel geb. gerichts Leipzig ausgesprochene Aus⸗ beide in Leipzig. Sie haben sämtliche Nachf. Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ —— e ermann Theodor Ritter und lautenden Stammaktien zu je 1000 ℳ burg, 5. vffene Handelsgesellscha t in ellschaft befugt. sellschaft berechtigt. Geschäftsführer: Baum sind die Prokuren des Julius und schließung des Gesellschafters Walter Aktien übernommen. Mitglieder des lassung Lübeck. Die den Kaufleuten Willi Hamborn. [45133] oopold Loeb; je zwei von ihnen sind jie die Aenderung 8889 3 des Gesell⸗ es Eichholz & Loeser, zu Hamburg, Triton⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft Henry Ernst Johann Schernowsky, Heinrich Gamiel erloschen. Cgonrnad von der Geschäftsführung ist weg⸗ ersten Aufsichtsrats sind: Felix Thier⸗ Schmielau, Hamburg, Adolf Penschow, „In das Handelsregister B 121 ist am zusammen zeichnungsberechtigt. chaftsvertrages in Gemäßheit der nota. 6. Otto Friedeberg, Kaufmann, 8 (vormals Ferdinand Müller). In Kaufmann, zu Hamburg. Nrreuznach, den 5. Juli 1923. jqgefallen. felder in Leulitz bei Wurzen, Ernst Willy Leykum, beide Altona, für die 16. Juli 1923 die Fürme Wilhelm Post, Geck & Lewerendt. Die Firma ist riellen Beurkundung beschesen worden. Famnburg, 7. offene Fehen. ese der A der Aktionäre Ferner wird bekanntgemacht: Die “ Amtsgericht. 8 3. auf Blatt 21 644, betr. die Firma Gulden, Stanislaus Brummer, beide in Hauptniederlassung Hamburg erteilte Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in erloschen. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. schaft in Firma J. H. änder, vom 26. Juni 1923 ist die Erhöhung zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ “ Napido Transport⸗Gesellschaft mit Leipzig, und Oberlandesgerichtsrat a. D. samtprokura ist auf den Betrieb der Hamborn, eingetragen. Gegenstand des Weiss & Henkel. Aus der Gesell⸗ Grundkapital: 75 000 000 ℳ, eingeteilt & Co., zu Henchurg, Akti ie des Grundkapitals der Gesellschaft um sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ K 8. 8 45142 beschränkter Haftung in Leipzig: Das einrich Lindemann in ilhelmshöhe lei Zweigniederlassung Lübeck erweitert und 1““ eeens von schaft ist der SeFelschafter 6 in 18b auf den Nheber SvTö Hfuser b “ 1 1 vfsene 8 5 2b 888 48 durch panbegere g g breiber des Amtsgericht In ebeeaitten B Nr. 70 8 8142 Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ Cassel. G ““ 5 Feufmeh. S L’ Hoch⸗ und jefbauarbeiten. amm⸗ etreten. Die Firma i ändert in zugsaktien zu je ℳ un au 189. usgabe von auf den In r Ge ’G sgerichts. .. Im. Han 1 .. 1 1 on den mit der Anmeldung einge⸗ ist außer für die niederlassung au kapital: 500 000 88 Geschäftsführer ist Weifs & Guhlich. 88 8. Inhab⸗ autende Stammaktien zu Pandelsgefellschaft in Firma Auust haber Fivma Autag Automobil⸗Aktien⸗ sellschafter vom 9. Juli 1923 auf eine 8. u ; g
b lautenden Stammaktien zu je 1000 ℳ . in Hamburg. 1 die 2 ill. 3 reichten Schriftstücken, insbesondere von für die Zweigniederlassung Lübeck Gesamt⸗ Bauunternehmer Wilhelm Post in Ham⸗ Fried Westenholz & Co. Prokura je 1000 ℳ. Ims, zu Hamburg, 10. Hans Julius sowie die Aenderung der 88 3, 13 des Abteilung für das Handelsregister. gesellschaft mit dem Sitze zu Kreuznach Mieles N es ehfgh hen die Firma dem Prüfungsberichte des Vorstands und prokura erteilt worden und zwar sämt⸗
born. Der Gesellschaftsvertrag i an Georg Wilhelm Heucke⸗ Reisterei Aktiengesellschaft. Sitz: üben aun, Keufmann, ü 8 aftsvertrags gemäß der nota⸗ — eingetragen worden. Der ” fts⸗ Vereinigte Konservenfabriken Karl des Aufsichtsrats kann bei dem unter⸗ lichen vorgenannten Herren dergestalt, daß
8½ “
veen Unternehmungen. Stamm⸗
5
1 roth. 3 amburg. Gesellschaftsvertrag vom 1 — — rie ·6 1 V 1eS tellt. v. Hausen & Söhne Leipzig⸗Deggen⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mi Hef wird durch einen oder mehrere Ge⸗ aegsehnrtr ret, .e vor⸗ Henchurg 1923. (Cschaftse des Unter⸗ Pennes 8” dhe ni LFüe Die EG 89 erfolgt. Das Dranien Henzelsrenisten S. Gesellschaft 1A“ ,8, nsg. in Lehn. Prardi ist eeikt werden. einem Mitglied des Vorstands oder einem 1 ftsführer vertreten. Nede⸗ von diesen mit Gen, ndig, zu Feecbng nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ A1“ Henane; “ er eedscaft betragt — SZrcct Hifl 88 8 haft mchiokn nad Maschinen aller Art, ins. dem Kaufmann Heinrich Hubert Jofeph Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 1 die Feelant gerlafung Lübeck ist allein zur Vertretung berechtigt. mi “ 898. i Hamn urg wertung der Abfälle an Faserstoffen, 2 Kommanditgesellschaft in Firma 2 . fing . - * dec die Gesecef ““ obiger besondere Automobilen, Krafträdern Nicolas in Leipzig. am 18. Juli 1923. 8 Pigen Pro uris en Se ichnung 8e
““ 8 Aktionäre vom 30 SFunen ¶1923 ist die ds 18 1114“ Rohsto Geüet Heslchanen Ham⸗ Vorzuftekien h 8 1000 .ne1ach; sen eingrirccen. 88 enstand bes ede sowie deren Zubehörteile und 2 Tüs e“ . Ge⸗ Ie 1 5148] ssürmad der Sveigniedersaflung Berectig Seee eef c Sch Aenderung der §§ 13 und 22 des Ge⸗ merden, der S burg, 14. Max Rosenbaum, Kaufmann, ii ktien lauten auf den Inhaber. Unternehmens ist der Betrieb einer Draht. Betriebsstoffe, sowie Aufnahme der iukter. 1.“ jst” standsmitglieder Hugo Schröder und Ro⸗ Hamborn. [45134] sellschaftsbertrags in Gemäßheit der I amndmeftieuoe unh 6. amburg, 15. die Waren⸗Aktien⸗ wird bekanntgemacht: Die varenfabrik sowie der An⸗ und Verkauf Fabrikation derartiger Gegenstände. Die sellschaft ist aufgelöst und die Fivme In das Handelsregister A ist heute E1““
— — zu 1 b — b 22 ei bei der In das Handelsregister B 122 ist am notariellen Beurkundung beschlossen füicgarb egeh Geschäfte. Die Ge⸗ Peelschaft. Ka c, v 88 neuen Aktien werden zum Kurse von ull wvon Drahtwaren. Stammkapital: 4000000 Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im Leipzig, Abt. II 8. G “ Finpetragen: Co. in Lemgo Firma Kurt Brecht, Lübeck: Die Nieder⸗
16. Juli 1923 die Firma Stelgens & Co., worden. 1 6 · 100 ausgegeben. Jede Vorzugsaktie Mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ In⸗ und Auslande errichten, Vertretungen In. lassung ist nach Hamburg verlegt worden. nternehmung für Hoch. und Tisstau, Gefraha Werft Aktiengefelschaft. Ailschafhnenge e beleigan Uren felht um Herse, von 220 88, nrden gewaͤhrt beg hrschlivsaftmna düee de n imr Hermann Dupp und Eugen Sose übernehmen oder sich an gleichartigen “ CCAX“ Sen Amtsgericht Lübeck. Beton⸗ und Eisenbahnbau, Gesellscheft. Die Vertretungsbefugnis des Var⸗ kapital: 210 800 00 ℳ eingeteilt in ällen der Besetzung des Nacsig ataa Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung ull nann, beide von Herborn. Der b- „Unternehmen beteiligen. Das Grund⸗ Mittrowan, beide in Lemgo “ mit beschränkter Haftung in Hamborn standsmitgliedes G Frank ist beendigt. 20 000 auf den Inhaber lautende der Aenderung des Gesellschaftsvertrags des Statuts oder Auflösung der Gesell⸗ staftsvertrag ist am 28. Juni 1923 fest⸗ kapital beträgt 70 000,000 ℳ und zerfällt Leipzig. (45147] *Die Firma ist eine offene Handels⸗ Lübeckk. Handelsregister. [451572) am Rhein, eingetragen. Gegenstand des Franz Jacob Berthold Neum Kaufmann, Stammaktien zu je 10 000 ℳ und 1000 und der Auflösung der Gesellschaft ge⸗ schaft 20 Stimmen. festellt. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ in 700 auf den Inhaber lautende Aktien Auf Blatt 22 355 des Handelsregisters gefellschaft die am 1. Juli 1923 begonnen Am 17. Juli 1923 ist eingetragen: Unternehmens ist Hoch⸗ und Tiefbau, zu Hanmburg, ist zum Vorstandsmitglied auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ währen je 1000 ℳ Nennwert einer Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesel⸗ nchtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 83 100 009 ℳ. Der Vorstand der ist heute die Firma Mineralöl⸗ hat. Jeder Gesellschafter ist allein befugt, 1. die Firma Lübecker Getreidekrebig⸗ Beton⸗, und Eisenbahnbau. Stamm. bestellt worden. Die Vorstands⸗ aktien zu se 10 000 ℳ, Sind mehrere Vorzugsaktie 9 Stimmen. Von dem schaften, Aktiengesellschaft, Nieder. n weien. Die Gesells aft ist auf fünf Gesellschaft besteht aus den Kaufleuten indstrie⸗Aktiengesellschaft in Leipzig die Gesellschaft zu vertreten und die Aktiengesellschaft, Lübeck. Gegenstand des kapital: 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist mitglieder Lamp und Neu sind hinfort Vorstandsmitglieder bestellt, so sind je sir Verteilung an die Aktionäre ver⸗ laffung Hamburg, Zweignisderlassung Fahre geschlossen. Sie verlängert sich Karl Clemens und Manfred Marx, beide und folgendes eingetragen worden: Der Firma zu zeichnen Unternehmens ist: Den sich mit Getreide⸗ Bauingenieur Hermann Stelgens in perechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ zwei zur gesetzlichen Vertretung der Ge⸗ leibenden Reingewinn erhalten zu⸗ der Firma Vereinigte Elbeschiste ntl eveils um zwei Jahre, wenn sie nicht zu Kreuznach. Die Gesellschaft wird durch Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 2923 Geschäftszweig: Kolonialwarenhandlung handel und verwandten Geschäftszweigen Hamborn. Der Gesellschaftsvertrag ist am lich oder jeder von ihnen zusammen mit felf aft befugt; der Aufsichtsrat kann nächst die Stammaktionäre einen Ge⸗ fahrts⸗Gesellschaften, Aktiengesell⸗ schs Monate vor Ablauf gekündigt wird. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein errichtet. Gegenstand des Unternehmens sowie der Vertrieb von Seifen und befassenden Firmen, soweit sie im Bezirk 9. Juli 1923 festgestellt. Die Gesell⸗ einem Prokuristen zu vertreten. Pro⸗ ledoch einzelnen oder sämtlichen Mit. winnanteil bis zu 4 7 und alsdann die schaft, zu Dresden. In der Generak. n r eiste Kündigung ist zum 31. Dezember Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit ist; a) Naphtaterrains und Gewinnungs⸗ chemischen Fetten der Reichsbankstelle Lübeck ansässig sind, schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ kura ist erteilt an Carl Friedrich Georg gliedern des Vorstands die Befugnis Vorzugsaktionäre einen, Gewinnanteil versammlung der Aktionäre dom 292 zulässig. einem Prokuristen vertreten. Der § 7 rechte von Erdharzmineralien sowie ch Lemgo, den 16. Juli 1923 8 die zum regelmäßigen Geschäftsbetrieb, ins⸗ schäftsführer vertreten. 3 Herzog, mit der Befugnis, die Gesell⸗ erteilen, die Gesellschaft allein oder in bis zu 4 %. Der 88 Arfschtarat be⸗ 18. Januar 1923 ist 1. beschloser Herborn, den 3. Juli 1923. des Gesellschaftsvertrags in Naphtagruben, Anteile und Brutto⸗ Das Amtsgericht. I. besondere zur Finanzierung der Ernte er⸗ Amtsgericht Hamborn. schaft gemeinschaftlich mit einem nicht Gemeinschaft mit einem Prokuristen steht I 1. Georg A Fftfgn zu pHam⸗ woorden, die bisherigen 2700 auf den Amtsgericht. spwelchen Fällen der Vorstand der Ge⸗ prozente an fremden Gruben und ˖˖ forderlichen Geldmittel zu beschafsen. Für — zur alleinigen Vertretung berechtigten zu vertreten. Vorstand: Carl Otto, burg, 2. Heinri 6 iu. dofe. zu] Namen lautenden Vorzugsaktien zu ie⸗ ges. e gas ebenihnof des Aufsichtsvatz bedars. Von Terrains für eigene oder fremde Rech⸗ Lemgo. (45149] Geschäfte dieser Art mit außerhalb des Hamburg. [45135] Vorstandantglies zu vertreten. Die Mgibauer, Kaufmann, zu Hamburg. Blankenese, 3. Gustav scas 3, zu 1000 ℳ in ebensoviele auf den Inhaber Herborn, DilIIer. (45136] den Gründern sind die n. Handels⸗ nung zu erwerben, zu exploitieren, zu be. Der Vorstand der Lippischen Flachglas⸗ bezeichneten Bezirks ansässigen Firmen Eintragungen in das Handelsregister. an Lünsmann und Hähnel erteilte Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die amburg, 4. Paul 8 oppe, zu lautende Stammaktien zu je 1000 % 8 Handelsregister B. gesellschaft Firma Franz Clemens Söhne treiben und zu veräaͤußern, Erdharz⸗ Aktiengesellschaft in Lemgo besteht aus: der genannten Beschäftenwelge bedarf es 1 17. Juli 1923. samtprokura ist erloschen. esetzlich vorgeschriebenen Veröffent⸗ † amburg, 5. Herbert Naumann, zu umzuwandeln, 2. ist die Erhöhung 18 Schuhhaus Christian Dupp, Gesell⸗ und die Aktiengesellschaft Manfred Marx mineralien und Erdharzprodukte zu ge⸗ 1. Kauüͤfmann Hermann Bentlage, 2. Kauf⸗ der vorherigen Zustimmung des Aufsichts. Bankhaus E. Jordan & Co. Kom⸗ Holzlagerungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Febhbliche erfolgen im Deutschen Reichs⸗ „lankenese, 6. Dr. Walter Georg Grundkapitals der Gesellschaft m. szost mit beschränkter Haftung, Herborn. nicht berechtigt, eine Veräußerung von winnen, zu kaufen, zu veräußern und zu mann Markus Mevyer, beide in Bielefeld. rats. Grundkapital: Eine Milliardee manditgesellschaft auf Aktien. Der schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ anzeiger. els Vorstand besteht nach Pinner, ben Hn.g. 7. Albert Her⸗ 50 300 000 ℳ auf 73 000 000 ℳ durh, feue wurde die Gesellschaft unter obiger Aktien vorzunehmen, ohne den verwerten, b) Bohrungen nach Erdharz⸗ Lemgo, den 16. Juli 1923. Mark, eingeteilt in 10 000 Inhaberaktien. persönlich haftende Gesellschafter Voll⸗ teilt an Gustav Albert Amandus Bestimmung des Au stön ne aus einer mann Eberhard Schulz, zu Hamburg, Ausgabe von 42 300 auf den Inhaber uuh zeona eingetragen. egenstand des Gründem im. Verhältnis der über, mineralien auf eigenen oder fremden Amtsgericht. I. Lit. A zu je 50 000 ℳ, die zum Kurse ven rath ist ausgeschieden. Ernst Lorenz Stauff. oder mehreren Fenficht⸗ Der Vor⸗ sämtlich Kaufleute. Von den ein⸗ lautenden Aktien zu je 1000 ℳ und l rmehmens ist der. Betrieb einer nommenen Aktien durch den Aufsichtsvat Terrains und Gruben auf eigene oder feas genec sgstàs Kash 200 % ausgegeben werden und 10 000 In⸗ Hans Kallsen, Kaufmann, zu Altona, ist Schellack⸗Industrie Gesellschaft mit stand wird zum notariellen Protokoll] gereichten riftstücken, insbesondere 8000 auf den Namen lautenden Vor⸗ an Linhwarenhandlung, insbesondere die zum Kaufe zu keinem höheren Betrage als fremde Rechnung zu führen, c) Röhren⸗ Lit. B zu je 50 000 ℳ, die als 18 inkter Haftung s Auffichts⸗ Featührang lderg Cbiehs ist schrislich ang Auf Blatt 44 des Handelsregisters für escegrac b gegeben werten. Weef in die Gesellschaft eingetreten. Die an tretungsbefugnis des Li vs Generalversammlung erfolgt und des Vorstands und des Aufsichts derung der §§ 3 u. 19 des Gesellschafts⸗ l Fuma Schuhhaus Christian Dupp be⸗ Frist schriftlich angeboten zu haben. eigene oder fremde Rechnung zu er⸗ F. ; irk, die Firma stand: Dirk. Thomsen, Bankprokurist, E. L. H. Htlehateehe Prokura ist er⸗ ist beenaicf ce ücnne Ectetfeahgrech haa “ eselhme Si. Frcg, kann va det eeh, . vertrages 5 SChen gge der Fetscsehe tiebenen Handelsgewerbes. Stammkapital: „ Die Gründer der 2ee. jaft, die sämt⸗ werben, zu bauen, zu betreiben und zu ver⸗ vehehicsicgg hse rhehe vöirk nf Fenmn Lübeck. Atieenejelstat Her⸗ Cehel⸗ loschen. In der Generalversammlung Mohrmann & Co. mit beschränkter machung, die mindestens 20 Tage vor nommen werden. Von dem Prüfungs⸗ Beurkundung beschlossen worden. Die 1 3000 000 ℳ. Geschäftsführer ist der liche Aktien übernommen haben, sind: faufen, d) überhaupt alle Handels⸗ und S 8 SSanan. 8 in 'das schaftsvertrag ist am 10. Juli 1923 ab⸗ der Aktionäre vom 25. Juni 1923 ist Haftung. Durch Beschluß vom dem Versammlungstag erscheinen muß. bericht der Revisoren kann auch bei der Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grund. Al aufmann Willi Dupp in Herborn. Der 1. Firma Franz Clemens Söhne, offene sonstigen Geschäfte su. betreiben, welche FBa delsgeschäft der ee Felix geschlossen. Der Vorstand besteht nach Be⸗ der § 13 des Gesellschaftsvertrages in 14. Juni 1923 ist die Erhöhung des Die Gründer, welche sämtliche Aktien Handelskammer in Hamburg Einsicht kapital: 73 000 000 ℳ, eingeteilt in 67 ⁷ Sesellschaftsvertra ist am 28. Juni 1923 fnnelcs gehschaft zu Kreuznach, mit der Naphtaindustrie des In⸗ und Braüh Pockau eingetreten ist und daß stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Gemäßheit der notariellen Beurkundung Stammkapitals um 9 900 000 ℳ auf übernommen haben, sind: 1. Johann genommen werden. auf den Namen lautende Aktien zu je all sstgestellt. Der itwe Christian Dupp, Firma Manfred Marx, Aktiengesell⸗ Auslandes in einem direkten oder in⸗ die hierdurch Frscdath⸗ offene Handels⸗ mehreren Personen. Die Gesellschaft geändert worden. 10 000 000 ℳ sowie die entsprechende einrich Guilliam Kronenwerkh, zu 18. Juli. 4 500 ℳ, 64 997 auf den Inhaber Hermine eh Lehr, in Herborn ist Pro⸗ schaft zu Kreuznach, “ direkten Zusammenhange stehen, wie ö.“] wird vertreten, sofern aur ein Vorstands⸗ Krafft, Weichardt &. Co. Gesell⸗ Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vendute 2. Eduard Friedrich Oscar Matthias Rohde & Jörgens, Zweig⸗ lautende Aktien zu je 1000 ℳ und 8000, nl Un erteilt. „Bankdirektor Ferdinand Wittig zu auch Raffinerien zu bauen, zu pachten I 8 mitglied vorhanden ist, von diesem allein schaft mit beschränkter Haftung. vpertrages in Gemäßheit der notariellen ethge, zu Hamburg, 3. Ivan Max niederlassung Hamburg, Zweig. auf den Namen lautende Vorzugsaktien Herborn, den 4. Juli 192223. Kreuznach, und zu betreiben, e) der Handel mit gon⸗ Amisgericht Lengefeld i. E oder von zwei Prokuristen, sofern zwei oder um weiteren Geschäftsführer ist Beurkundung Lenüßheit woran Schlichter, zu Hamburg, 4. Hans Otto niederlassung der Firma Matthias zu je 1000 ℳ. In der Generalver⸗ Amtsgericht. 2 .Bankdirektor Ludolf Parisius zu Naphtaprodukten in eigenen oder den 17 Juli 811 mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden Arthur Falk, Ingenieur, zu Wandsbek, samtprokura ist erteilt an August Schüchir „zu Groß Flotibek, 5. Carl) Rohde & Jörgens zu Bremen. In fammlung der Aktionäre vom 22, Min, . Kreuznach, fremden Tanks, 1) die Beteiligung an — sind, durch je zwei Vorstandsmitglieder bestellt worden. Heinrich Adolf Mestwarb, Walter, Robert Alwin Heerdmann, zu Ham⸗ das Geschäft ist Johannes Heinz 1923 ist die Er zhung des Grund⸗ Hof. Handelsregister, betr.: (45138] .Justizrat Mathias Cramer, Rechts⸗ anderen gleichartigen, oder verwandten 45150 oder durch ein Vorstandsmitglied und Carl Bödiker & Co. Kommandit⸗ IJulius Rudolphi und Franz Carl-/ burg. Die Aktien werden zum Kurse Werner sch, Kaufmann, zu Bremen, kapitals der Gesellschaft um 23 000 000 „Gebrüder Solger“”“ in Münchberg: anwalt zu Kreuznach, Unternehmungen. Die Gesellschaft kann Lengenfeld, Vogtl. ] einen Prokuristen oder durch zwei Proku⸗ gesellschaft auf Aktien. Gesamt⸗ einrich Friedrich Kuhlmann, mit der, von 125 % ausgegeben. 20 000 Aktien als Gesell chafter eingetreten. Die Mark auf 96 000 000 ℳ durch Ausgrüe Df. Hdlsges. seit 1. 7. 1923 der Kauf⸗ .Regierungsvat a. D. Dr. juris et rer. auch 11“ im In⸗ und Auf Blatt 275 des hiesigen Handels⸗ risten. Die Beschlußfassung darüber, ob pprokura ist erteilt an Gustav Adolf kaßgabe, daß die Zeichnung der Pro⸗ tragen die Bezeichnung Reihe A und „Prokura J. H. W. Busch it vesgeh. von 2000 auf den Inhaber lautenden leute Hans Clias Solger, Unterröslau, pol. Alfred Konietzko zu Frank⸗ Ausland errichten. Das Grundkapital be⸗ registers, betrifft die Firma Emil Leistner ein Mitglied des Vorstands und welches Krauss; je zwei aller Gesamtprokuristen, kura nur gemeinsam durch Mestwarb 1000 Aktien (Vorzugsaktien) die Be⸗ F. Rosenstern & Co. Der Gesell⸗ Aktien zu je 10 000 ℳ und 300 auf ten nd Joh. Gg. Adolf Solger, Münch⸗ furt a. NM. trägt zweihundertundeine Million Mark & Co. in Lengenfeld, ist heute eingetragen zur Vertretung der Firma allein berechtigt sind zusammen zeichnungsberechtigt. mit einem der übrigen Prokuristen zeichnung Reihe B. Die Aktien der schafter Otto Rosenstern ist am 9. Juni Namen lautenden Vorzugsaktien zu je all berg, behufs Koloniglwmrengtofhdlg. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ und zerfällt in fünfandswvanictausend worden: „Dem Betriebsleiter Julius sein soll, steht dem Aufsichtsrat zu. Die Thüringische Eisengießerei Ham⸗ erfeolgt. eihe B gewähren auf je 1000 ℳ 1922 durch Tod ausgeschieden. Als Ge⸗ 10 000 ℳ sowse die Aenderung des § 8 J. G. Knopf’s Sohn Aktiengesell⸗ stehend zu 4—6 genannten Personen. Aktien zu je tausend Mark, fünftausend Rudolf Leistner in Lengenfeld ist Prokura Berufung der Generalversammlung er⸗ burg⸗Hermsdorf Aktiengesellschaft. Sporthaus⸗Zentrale Paul Gass⸗ Nennbetrag 20 Stimmen. Femer er⸗ sellschafter sind Fliess und des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit schaft, Färberei, Bleicherei, Drucke: Die Bekanntmachungen erfolgen durch Aktien zu je fünftausend Mark und fünf⸗ erteilt, b b folgt durch öffentliche Bekanntmachung An Stelle des ausgeschiedenen A. mann Gesellschaft mit beschränkter halten diese Aktien vorweg eine Divi⸗ ans Heilbronn Wolff, Kaufleute, zu der notariellen Beurkundung beschlossen. anl rei und Appreturanstalt Helm⸗ den Deutschen Reichsanzeiger, in dem au zehntausendeinhundert Aktien zu je zehn⸗ Amtsgericht Lengenfeld (Vgtl.), seitens des Vorstands oder des Aufsichts⸗ Schuster ist Walther Heinrich Seick, Haftung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ dende von 2 2D& des auf sie eingezahlten Se eingetreten. Die Prokura worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ anl brechts“ in Helmbrechts, A.⸗G. Münch⸗ die Berufung der Generalversammlung tausend Mark. Der Vorstand vertritt den 18. Juli 1923. rats unter Mitteilung der Tagesordnun Ingenieur, zu Hermsdorf, zum Vor⸗ schaftsvertrag vom 26. Juni 1923. Grundkapitals bzw. weniger, soweit der. H. H. Wolff ist erloschen. folgt. Grundkapital: 96 000 000 ℳ, berg: Gesamtprokura im Sinne des Ges⸗ durch den Aufsichtsrat oder Vorstand die Gesellschaft, wenn mehrere Vor⸗ LE] 45152] Die Bekanntmachungen der Gesellscha stand bestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Reingewinn dazu nicht ausreicht. Der Aug. Bolten, Wm. Miller’s Nach⸗ eingeteilt in 6 auf den Namen lautende 1 Lertr, besitzt Kfm. Gg. Wirth, dort⸗ mittels einmaligen Ausschreibens zu ver⸗ sendereet cdes bestellt sind, entweder erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Robert Wönckhaus o Cv. Pro. Einkauf und die˖Herstellung von Waren⸗ erfte Aufsichtsrat besteht aus: 1. Richard soiger. Gesamtprokurg ist erteilt an. Alsten zu je 500 ℳℳ, 64 097 auf den i. veGebrsider Weigand“ in öffentlichen ist. urch zwei Vorstandsmitglieder oder Lichtenstein, Callnberg. Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ kurg ist erteilt an Andreaus Wilhelm welche für die sämtlichen, von der Firma ranz Joachim Krahn, zu Hamburg, 8 Heinrich Fritz Schwoch, mit der haber e; Aktien zu je 1000 ℳ, inch a. S., A.⸗G. Hof: Off. Hdlsges. „Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ ducc ein IA und einen In das Handelsregif er ist heute ein⸗ nommen haben, sind die Firmen: Mar Holst, zu Charlottenburg. Paul Gassmann betriebenen Handels⸗ 8 Johann Heinrich Friedrich Kreuz⸗ efugnis, die Firma in Gemeinschaft 2000 auf den Inhaber lautende Aktien⸗ a seit 1. 7. 1923 der Kaufleute Wilhelm 351. eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Prokuristen. r Vorsitzende des Auf⸗ getragen “ die Fi Walt Bartholl, Bad Oldesloe, H. &. Arthur Lemke. Prokura ist erteilt an eeschäfte erforderlich sind, ferner der berg, zu Hamburg, 3. Baptist Georg, mit einem anderen Gesamtprokuristen] zu je 10 000 ℳ, 8000 auf den Nanen i . Christof We gang, dort, behufs Groß⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des sichtsrats ist aber berechtigt, im Einver⸗ a) auf Blatt e tis er Brüggen, Capell & Petersen Nachf,, Ehefrauau Emma Frieda Carolina vin⸗ und Verkauf von Sportartikeln. Christian. Schomann, zu Hamburg, u zeichnen. 1 lautende Vorzugsaktien zu je 109 hmndlung mit Rohstoffen zur Papier⸗ u. Vorstands, des Aufsichtsrats und der nehmen mit seinem Stellvertreter, auch Dreßler, 18“ 172 51 Unbera 18 Commerzbank in Lübeck, sämtlich Lübeck, Lemke, geb. Lang. jeglicher Art, endlich der Abschluß 4. Friedrich Hermann Henry Tolle, zu Julius Philip junr. Prokura ist er⸗ und 300 auf den Namen lautende Vor⸗ happenfabrikation, Druckerei u. Zeitungs⸗ Revisoren, kann bei dem Gerichte, von wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Präparate in Lichtens Kü- 82 1 38 5 r.: H. F. Holtz, E. R. Michelsen Sohn, Wilhelm C. von Waldow. Aus der anderweitiger Geschäfte welche bschluß amburg, 5. Gustav Hugo Friedri teilt an Walther Henry Specht. zugsaktien zu je 10 000 ℳ. neclch. dem Prüfungsberichte der Revisoren auch gliedern besteht, einzelnen oder allen von Der Iö6. . 18 sch in Mölln i. L., Löwenthal, Nord & Co., Gesellschaft ist der Gesellschafter R. E. bar oder unmittelbar hiermit zusammen⸗ rumbein, zu Hamburg, 6. Fose Lehfeldt & Hesterberg. Die offene Ferner wird bekanntgemacht: Dien 5eaherische Vereinsbank Filiale bei der Handelskammer in Koblenz Ein⸗ ihnen die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ Eö alln 8. 8 enecg en. Schwerin i. M. Hinrich Kölln, Burg⸗ Marx ausgetreten. Die Firmg ist ge⸗ hängen. Stammkapital: 30 000 000 ℳ. Richard Heudorf, zu Hamburg, 7. Ton⸗ Handelsgeselh aft ist aufgelöst worden. neuen Vorzugsaktien haben dieselben of, Münchberg, Selb und Markt⸗ sicht genommen werden. stretung der Gesellschaft zu verleihen. Berta Ella Eeno, stagics be eerer, in staken a. F., und J. H. Petersen, Neu⸗ 8 Endent. Wilhelm C. von Waldow Jeder Geschäftsführer ist allein ver- rad August Bethge, Kaufmann, zu Fülche Panfuidaa. sn Cö“ die 88 Voraugsahs 1 1 G “ Vorstandsmitglied: Kreuznach, 5 11. Jali 1920b. Ferner eesee Bercgeethegli der Lichtensteigg ge 8 Fichwald seade 8. 5. . 1“ & ͤ Co. 8 sberechti⸗ schäftsführer: Pau amburg, 8. Otto Herrmann Raabe, ichar rnst Paul Lehfe n on den neuen ien der erste Kraus in München u. weiteres mtsgericht. ssttehen in Bezug auf die Vertretungs⸗ üilf⸗ X ‧ die Kaufleute Heinrich Brüggen, August W. Burghardt & Co. Prokura ist tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Paull Hamburg H. Rötansön gkebe Dr. Wilhelm ge befugnis ordentlichen Vorstandsmit⸗ Blauhut in Mülsen St. Jacob betr.: Lüdecke, Bankdirektor Janus, säͤmtlich r
1 . 1 Gassm Ühets sah e 8† Neumünster. Von den eingereichten inrich August Johann Hestermann, Kapitalserhöhung werden die Stamm⸗ tello. V escheaaemneae 1 1 88 Efrteith 5b. Fte ver Ggah e, Eüeernn., ih, egcs B.newrnünse vbesonder Pen 189 Heiffich, zu Hamburg. aktien zum Kurse von 5000 P, die Vor⸗ Biber, dort. Kreuznach. [45143] gliedern gleich. Zu Vorstandsmitgliedern Dem Geschäftsgehilfen Richard Eger in Lübeck, Kaufleute Max Bartholl, Bad Clau Jens. Die † ’ 8 , —
8 8g 8 b 5 3 Elöbpp r zakti gegeben. 1g9. ; . Füme ; di b Müls . Jacob ist Prokura erteilt Oldesloe, Hinri ölln „ 4 . . Ham⸗ rüfungsbericht des Vorstands und des Heinrich W. Klöpping. Prokura ist zugsaktien zum Nennbetrage ausgegeben Hof, 18. Juli 1923. Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute die sind bestellt die Kaufleute Hans Kurt Mülsen St. Jaco esloe, Hinrich Kölln. Burgstaken a. F., ändert in Georg Clauss. 1 “ Lnsf 1 kann “ Gericht erteilt an Karl Christian Bcenichan. Die neuen Aktien der zweiten Kapteals⸗ b Sees .ees Peacht⸗ c. vffee ] aft Uebel 8 Bickert sd in Wien und Simon Stern in icht Lichtenstein⸗Callnb Hans Niemann, Neustadt i. H. und Otto Ernst Kratzenstein & Co. In die Ferner wird bekanntgemacht: Die Einsicht genommen werden. Philip Henrik Hansteen. Bezüglich erhöhung werden zum Nennbetrage aus⸗ irchen. [45139] zu Kreuznach eingetragen worden. Die Leigicg b b “ 819 venstein a nberg, Michelsen, Mölln i. L. Von den mit der Rooffene Handelsgesellschaft ist Wilhelm Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Hamburger Getreide⸗Kredit Aktien⸗ des Inhabers Hansteen ist durch einen gegeben. it be⸗ 8,In das Handelsregister B Nr. 16, Ge⸗ Gesellschaft hat am 1. April 1923 be⸗ Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die eere. hr — Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Ludwig Röhl, Kaufmann, zu Hamburg, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. gesellschaft. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ Vermerk guf eine am 22. Februar 1923 Peter Mohr Gesellschaft mi weeschaft ollnbach, ist heute eingetragen seen Gesellschafter sind Kaufmann Bestellung der E er⸗ 1“ Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗
16. Mai 1923 festgestellt. Die Gesell⸗ in en Beurkundung beschlossen worden. Herborn, DilIkr. [45137] vertrag ist am 1. Juni 1923 fest
—,—
als persönlich haftender Gesellschafter] beschränkter Haftung. Die Ver⸗ urch den Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗ von dem II der Revisoren] zugsaktien zu je 1000 ℳ sowie die Aen. 1 Ktführung des bisher unter der nenf Nennwert mit mindestens 14tägiger leitungen, Oelmagazine, Reservoirs auf Lengefeld, Erzgeb. 145151] zum
2.
als Gesellschafter eingetreten Die an gzurt Wiechert Gesellschaft mit be⸗ aftsvertrag vom 18. Juni 1923. erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ schränkter Haftung. Sitz Hambung. 8 eter Bickert und reiner Friedrich folgt durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Limbach, Sachsen. 445154] fungsbericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ ö eneiltf, s elosgen , 8. Firraronhech 8 Safe e Faftsperts zes Unternehmens ist För⸗ 8 Penaee gfe erden. E11““ 88 1o. Inln g den Beschluß der Gewerkenver⸗ Uebel, beide zu Kreuznach. Vertretungs⸗ im Einverständnis ufft einem Stellver⸗ 8 hiesigen K ist heute u b N kann bbei dem Z.öelsc Iit 1n aufgelöst worden. Inhaber Gessellschaftsvertrag vom 3. Juli 1923. derung und Finanzierung von Ge⸗ Füas Ba9s Sab Henf ugu 8 58 nternehr manlt,n aller l dg üng vom 22. 11. 1912, bestätigt berechtigt ist nur der Gesellschafter Bickert. treter. Die Generalversammlung wird, enge Vinten d. Frn Teubne 8 gb- V18-n. g d eri 98 insicht. ge⸗ ist 9 Uisderige Gesellschafter Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ schäften in lan 8 Erzeug⸗ u mig ustav Bartsch, Kaufmann, zu Nr 81 öbsonde di Einfuhr und der vo. 12 1912 Sberbergamt Bonn unterm] Kreuzuach, den 12. Juli 1923, eneh im Gesetz nicht. 8 . Be . a 818ech ie G. 7 Uersubne e nomme Per hn. V er Prüfängs. Paul Zechlinfki sellschaft ist der Import und der Ver⸗ nissen und Bedarfsstoffen, Uebernahme xan urg. aßen. Die Firma ist er⸗ Ver do esond ben Futtermitzeln die e sind die Satzungen geändert. Amtsgericht. timmt ist, durch Aufsichtsrat oder 8 85 Maschtlen aEienit in Hanbelskamraner b e. 8 Fuicrich Wilzelm König. Kaufmann, Schlachihenche und Meigrichrrdusien den Lzerreigchanzel und dit danit ver, „ölasth ernen. Inhaber: Paul Wolf, Fesrem Besgesftslacn emnnt, h nn de gest einen Riepräsentanten. Kxeuzgofgh. Ne142. nnesgen chc sgerimatLeahties erlhket ss. Nesctrenfeakent in Berastäde, er. diber Gferne Küre en beseche düre⸗ zu Hamburg. sowie der Betrieb aller Geschäfte, die bundenen Fndustrsen sowie verwandte 82. ern Fn. Böö“ esche Ühienne vertretunge 1l Eähardt rubenvorstand neider und m Handelsregister Abteilung A anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt so, beahs ünenfa Ben von Kertilseztal. bede Libeors i Gan 8 ph Köhn, Gustav Hintze Inhaber: Carl Gustav, mit diesem Zweck W“ stehen wecke. Ausgeschlossen 44 der Eigen⸗ 8 ers engg efmen 2 sc 88s r echt⸗ 18 Geschaftsführer: Peter Con. ker Ge st ausge ü dem epräsentant Nr. 642 ist heute die offene Handelsgesell⸗ daß zwischen dem CTage der Bekannt⸗ Fsgneig:. ““ xtilspez “ Se ura vestes Hintze Kaufman zu Hamburg oder ihm auch nur dienlich sein können; andel in Waren aller Art. Die Ge⸗ Pre er & chrh risl e 8 ¹ Pit; rad Mohr u Altpna und Erhard Her⸗ hergafseff er Bergwerksdirektor schaft „Motoe, Inhaber Thomas & machung und dem Tage der Versamm⸗ mchofneag unn vnderd Firma CI“ Menthrmh 8 Prmnejnf saft ich vuceh Hesterberg. Inhaber: Hein⸗ auch zu Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ sellschaft ist berechtigt, alle zur Er⸗ Fohan “ 82 8 Seer v Aberk hh Hamburg Kaufleute. 9 Se Gustav Brockhoff. Schmitt“, hier, mit Beginn vom 1. Mai lung, beide Tage nicht mit gerechnet, ein Nestter in Limbach bete In das Hardels⸗ ehen C“ bsr AA — tich Auaust. Johann Hesterberg. 8 denrungen felnanctee cheftoh. . 11““ Die offene Handelsgesellschoft hat an. Ferner wird bekanntgemacht: Ger. Das E“ 1o2ah gins etegefar Hoften simde Fetac⸗ . EEE“ 8 gefnliet geschäft ist eingetreten der Karsonagen⸗ Firma Lubecawerke, Bleihindustrie nan Ha 5 8 9 d 1 8 . 7 Cx,]I; 1 2„ . en e Ver⸗ 1 . g9 8 3 4 2 4 - . 1 m⸗ NM 2 au⸗ ne. 8 . nabenein Ae;be mang. Gesell. Ze chfier der Gheselschaft it nict i. besondere sich an anderen, gleiche ader Rn Jüg ahane econdenb be. Wilp, llithaet enslarn dar Benschen Kans sen,nacn — Sponau, vHestenegt, „ucde nsh ersolger. wrn gefnhe den ssee nühehs, bach, bis Erselschat der en 1. Jas Feslch Gesöüigest nn beömente üce schafter: Nathan Katzenstein und schränkt, es sofl aber jedem Gesell⸗ ähnliche Zwecke verfolgenden 1. Augst Schure, eee. zu anzeiger 2 ns Snerb. (45141] Schmitt, Techniker, beide zu Kreuznach. anzeiger. Der S ö 18e GA“ 3 “ “ gbaf. Bertold Feibelmann, Kaufleute, zu schafter das Recht zustehen, die Gesell⸗ nehmungen zu beteiligen. 1“ 9 1 1 ellschaft mi de Pandelsregister B Nr. 69 ist heute Kreuznach, den 14. Juli 19223. auch andere Blätter als Veröffent⸗ — 1 . i org
ung einer Fre ingeteilt 5 Afeiks Berstcherungsgeseles7 H,m. we „Intermate d. Trans⸗ nsezedicht ichungsor — Amtsgericht Limbach, Sa⸗ Wessels, Lübeck, ist Prokura erteilt derart Henb eg Ib Aüee De EE11“ 1 nen 109 Steeen. Gebr⸗ Heinemann. Gesamtprokura ist beschränkter Haftung. Sitz Lam⸗. vortgese fenationale Handels⸗ und Trans⸗ Amtsgericht. llichungsorgane der Gesellschaft zu be gericht Prokura erteilt derart, chaft hat am 10. Juli 1923 begonnen. — M. 1
. n. 0 1 6. Juli u lgesellscheft mit beschränkter Haftug —— — sstimmen. Die Bekanntmachungen im den 14. Juli 1923. daß er zusammen mit einem Geschäfts⸗ Biebow Francke. Gesellschafter: Geschäftsjahres, und zwar erstmalig auf aktien zu je 100 000 ℳ, 5000 auf den erteilt an den bisherigen Einzelproku⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vont mena ist si Kreuznach“ En et nücer Lof 8 Lehe. [45145] Deutschen Reichsanzeiger sollen aber in — führer oder einem anderen Prokuristen zur
4; G Jilfli . terneh⸗ r and 8 1 1 . . 3 : — ¹ 1 ; Vertr Ge f erechti Gottfried Francke, Bücherrevisoren, zu. Jeder Geschäftsführer ist allein zur 3 5000 8 10 900 ℳ Oscar Tiefenthal. In das Geschäft ist die Versicherung von Schiffen gcge nnd n- der Vertrieb von Kun dünger getragen: Vesceghhst 8* ;haber. FS- 1“ “ “ 8 beeneg Fhen rg F endelsgesel- Gerbchtegh der Heselschest Kereig 89 1Rel meftien, 1eey laube he Pames de Pnatf eufmann, Ih spefahren, der Fellaüster vng feternitlcen “ Sae- Unter Nr. Eeilug a: Zimmermann Uichenehegs ETT“ 8 8 r. Bt 860, die Wermne Feeröücen “ E schaft ha ·2 Fln e. 8 gehggfs⸗ eee e. ee nen Vorzuasakti G 8 ⸗ Ha rg, s Gesellschafter ein⸗ a g 3 r sich Fodukten jer vö“ 11“ n; S9 . Diese erhalten eine Divi⸗ Uebel in Limbach betr.: Prokura ist ertei⸗ m . Juli ist eingetragen:
— 1— Zwe c⸗ hlstedt. Einzelprokura Vorzugsaktien zu je 100 000 ℳ. Be⸗ zu Hamburg, a ben oder. nei al Kranshen, Jeder Art, der Betrieb von & Michau, Wollwarenfabrik mit dem je 10 000 ℳ. Diese er 1 — “ ist ereilt S Wiecherte g Neu⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ ; ö Handelsgesellschaft veer-acaen Fö ammkavitalt Uchesertgeschäften, Beteiligung 8 ähn⸗ Sitz in Lehe, und als persönlich haftende dende nur bis zu zehn Prozent gleich⸗ dem Kaufmann Karl Erich Meyer in 1. die öxe .nd. lassung der Firma Marchand & Co.,] rahlstedt. sonen, so wird die Gesellschaft durch at am 1. Juli begonnen. nternehmen sowie der Abschluß Gefellschafter Kaufmann Erich Zimmer⸗ mäßig mit den ammaktien. Ueber⸗ Limbach. Lübeck. Inhaber: Wilhe m Kamm,
8* 1