Gummiwerke Becker A.⸗G. in Heidenheim⸗Brenz.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 22. August 1923, Vormittags 11 Uhr, im Bankhaus G. H. Keller’'s Söhne in Stuttgart statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:
1. Erhöhung des Grundkapitals um
5 Millionen Mark auf 10 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Neuausgabe von 4800 Stück Inhaber⸗ stammaktien à ℳ 1000, 200 Vor⸗ zugsnamensaktien à ℳ 1000. Weitere Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 10 Millionen Mark auf bis zu 20 Millionen Mark durch Neu⸗ ausgabe von 10 000 Stück Inhaber⸗ stammaktien à ℳ 1000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts. .Beschlußsassung über die Begebung der jungen Aktien zu 1 und 2. Erhöhung des Stimmrechts sämtlicher Vorzugsaktien vom 10 fachen auf 20 faches Stimmrecht in den gesetz⸗ lichen drei Fällen. .Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu 1, 2, 4. . Ermächtigung des Vorstands zur redaktionellen Anpassung des Gesell⸗ schaftsvertrags an die Statutenände⸗ rungen zu 1, 2 und 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats wegen Unterversicherung der Vermögensgegenstände der Aktien⸗ gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
1 Bayernkunst A. G., München. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Paffiba ““ 721 500†— Per Attienkapital „...s 4 00: Kontokorrent 5 588 227 6 Reservespubde 8 88 89 Immobilien 1 432 330 „ Hypotheken. 800 000 Mobilien.. 1 „ Kreditoren. 20 81209 Waren 21 033 243 8 Reingewinn. 8 . 2 563 8 28 775 301 28 775 301
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
8 357 44] .* 349 785 11 270 455
Progreß⸗Werk Oberkirch A.⸗G. in Stabdelhofen. Soll. Bilanz per 31. Dezember 1922. Haben. Grundstück und Gebäude. 2 565 000— 4 000 000 Maschinen, Werkzeuge und 200 000
Einrichtungen.... 729 211 *- 36 600 Materialien, Teil⸗ und 111 073 905 Fertigfabrikate.. 75 999 642
2 553 963/76 34 994 571 27
Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckgguthaben... Debitoren 111“ 27 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922. Haben. 28 579,18 70 495 068 11 270 45514 655 983 33 2 b Der Vorstand. Ludwig Frank.
11S9e, 1u“ Maschinenfabrik Carl Zangs Actien⸗Gesellschaft, [46434] Krefeld.
70 516 444/79
8 In der Generalversammlung vom 17. Juli 1923 wurde die Gewinn⸗ und Aktiva. Bilanz zum Ende Dezember 1922.
Verlustrechnung genehmigt und die Ausschüttung einer Dividende von 20 % des “ 5 .
Aktienkapitals mit ℳ 800 000 beschlossen. Die Dividendenscheine mit dem Aufdruck * 88 vet 845
für das Geschäftsiahr 1922/23* werden eingeloͤst bei dem Bankhause Pick & Cie⸗ 188888“
Stuttgart, Poststraße 6, und bei der Rheinischen Ereditbank, Niederlassung Sebande n. 8 301 2527— Beseone Reserree Maschinen ... 3 185 443 — Kreditoren..
B1u.“ “ “ adelhofen, im Juli 8 Baxhteib. Mobiliar e“ 126 690 Gewinn aus 1921 9 553 Modelle..... 123 982 Gewinn aus 1922 4541 931 Werkzeuge und Riemen 215 606 v “ — eer ” 1 va.
Michelfelder. G (15381 ¹ b 1b .ee 1
Schokoladen⸗Fabrik Lynen Aktiengesellschaft, Hesstabnenge. . .. 616 700 1 Hasse, Postscheck und Reichsbank . . . . . . . . . . . . . 2. Bankguthaben, Devisenbestand und Telephonkaution ...
Stolberg 2, Rhld. Vorräte .. . . . . . 167 933 326 Bilanz 37 2 Kasse, Postscheck usw. 5 465 550 3. Warenbestand an Fertigfabrikaten, Rohmaterialien in Gießen Lilang ber 21 un bei den Niederlassungen... ͤwK ..8339 668 633
486 538 279/18 8 2
1“ In⸗ und Ausland. 8 64 760 498
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922. t Sen d ““ 546 000 7. Immobilien.. 8 1
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats
Berlin, Mittwoch, den 25. ZFuli
Aktienkapital ... Reservefonds.. Rückst. Dividende. F“
1923
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9000 ℳ
1. Untersuchungssachen. 8
2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— —
An Unkosten „ beG 2
Keingewinn
9 Per Bruttogewinn... 5
4 “ 8 8
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Gewinnvortrag von 1921. Ertrag aus Fabrikation
Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten 11““ Abschreibungen Steuer⸗ und Rückst Reingewinn.
Kaagsee 6 8 11 270 2
Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
61 1 5
ellungen
☛ Befristete Anzeigen müssen drei
— —
— — — —
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
1i6922]
Lackfabrik Gebrüder Löb Aktiengesellschaft, Gießen.
Bilanz am 31. Dezember 1922. 1
142385] 14686338 „Lindwurmhof“ — Aktien⸗Gesellschaft München. Aktien⸗Gesellschaft Zoologischer Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922.
Garten, Elberfeld. K. 2 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 g⸗ 58⁄ 8 lung vom 10. Juli 1923 wurden in den Aufsichtsrat die ausscheidenden Herren 1 450 000 Carl Pfeiffer, Oscar Hoffmann, Wilhelm 15 000 Ullenbaum, Paul Pistor wiedergewählt. 10 000 Neu hinzugewählt wurden die Herren: 1 Dr. Werner Schmidt, Willy Schniewind, 8 490 Feruer ven vnum. Walge Ohlischläger, 20 274 24 udolf Friderichs, Carl Protze. Der Aufsichtsrat. 483 884 80 1 987 65044
Baron Augu st von der Heydt jr., ö Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ
Alfred Erbslöh, Schriftführer. [45907] 19 162 117 337
— Passiva. Passiva.
TTT3—
4 000 000 60 000
§ 000 477 918 794
Grundstück St. Hubert Gebäude St. Hubert
Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto . flasterkostenrücklagekonto. rneuerungsfondskonto.. Grunderwerbsteuerrücklage. Kontokorrentkonto: Bankschulden.. E““; Gewinn⸗ und Verlustkonto
Immobilienkonto..
500 000 Abschreibung 2
Brückenerweiterungskonto Gleisanlagekonto... Inventarkonto... Wertpapierkonto.. Kassakontte Kontokorrentkonto: Debitoren..
SSSS=S111
137 794 225 338 73 990
40 1120 853 4 634 048
Passiva.
50 000 949 040
6 263 202 7 710 418
Aktiva.
Kasse .. Postscheck. Devisen. Debitoren
1 987 650(44 per 31. Dezember 1922. Haben.
285538 27, Haben.
213 91162 35 667 51 1121 85352
Hypotheken — 8 Soll. Banken. Kreditoren
Akzepte..
Soll.
74 8 85 5 283 26
16”
₰ 65] 1Vortrag von 1921.
Binsenkonto. ... 90]¶ Hausertrag⸗ und
Unkostenkonto..
Allgemeine Handlungs⸗ Gew.⸗Vortrag a. 212..
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, diese nicht mit⸗
2 579 214 16
7 000 17 462 39052 1 167 85431
Kautionen Waren.. Maschinen
Steuern Kapital Gewi
. 1 300 099 . 4 500 000
2 780 027
30
45 643 562 376 123 4 551 485 V
unkosten ... Abschreibungen.. Gewinn ..
Fabeikationsüberschuß . . 50 561 61000
8. Fuhrpaeaekk. . . . 9. Maschinen, Werkzeuge und Geräte 10. Mobilien und
Utensilien..
Werbeverlag Aktiengesellschaft
Bremen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
Ertrag⸗ und Unterhalt⸗ straße 80) Konto. . ..
Abschreibungen:
(Lindwurm⸗ ℳ
14 662
Unterhaltkontoö.. 59] Gleisanschlußkonto
347 131 71 320
—
18 06 112 400 036
689 31738 23 552 787 89]%
Verlust⸗ und Gewinnkonto G“ — per 31. Tezember 1922.
Geräte . Fuhrpark.. Immobilien.
der am Donnerstag, den 16. August 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Zentral⸗ hotel „Columbus“, Bremen, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23. 1 1
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. .Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe
Frechaet bei der Gesellschaft oder bei dem ankhaus G. H. Keller's Söhne, Stutt⸗ gart, bezw. bei dessen Zweigstelle Renten⸗ anstalt, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notär hinterlegt und im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar den Hinterlegungs⸗ schein am letzten Werktage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft vorlegt. Heidenheim, den 17. Juli 1923. Gummiwerke Becker A.⸗G., Heidenheim. . Der Vorstand. Gustav Becker. [46372] Friedrich Weißheimer Malz⸗ fabrik Act.⸗Gef., Andernach a. Rh.
50 571 170 50 7IFüg [46335] G“ Gesamtbilanz der Höfler⸗Uhlmann⸗Aktiengesellschaft, Nürnberg, Aktiva. ver 31. Dezember 1922. Passiva.
Barbestinde. 8-3 ℳ „ 2. Reservefonnddds. 4 237 239 313 575 7088 3. Spezz 271 983 619 32 000 18 8 Speftalresegeso r
1 889 15 955 8629 5. Werkerhaltungsfonds.
1 3 295 422 45 6. Delkredere. .... 2b 121 904414—,2 7 Kesdstoren, Wechselverbindlichkeiten 486 731 40778 186 731 9077g 8. Bankschulden... .
1““
Gewinnverteilung: 9. Kautionen... 44137,—
entli 10. Dividendenkonto. . “ Hrhenetliche, eseceen.. ö6“ 8 000 000,— 11. Tantieme⸗ und Gratifikationenkonto
Wohlfahrtsfonds. 12. Gewinnvortrag in neuer Rechnung.
Anwesen Lindwurmstr. 88 38 581,42 Pflasterkostenrücklage 20 000,— Erneuerungsfonds 100 000,— Grunderwerbsteuer⸗
dücklage . . .. 10 000
Gewinn⸗ und Verlustkontosaldo
1. Aktienkapital: a) Vorzugsaktien.. 300 000,— b) Stammaktien. . 11 700 000,—
23 552 787,89 12 000 000 . 2 000 000 — 12 000 000
8 000 000
6 200 000
1 750 000 52 590 596 8 861 862 . 546 000 88 5 868 000 1 8 796 557 8 1 787 021
168 581 42 23 99008 423 734 64 München, den 6. Juni 1923. Der Vorstand. Karl Stöcklein. In der am 20. Juli 1923 stattgefundenen Generalversammlung wurden die
Herren Architekten Ludwig Rank, Theodor Schuchardt, Rudolf Rathgeber und Väfttrat Dr. Alb. Goldschmidt I. als Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt.
Barbestände. Debitoren. .. Immobilin. Betriebseinrichtungen Warenbestände..
₰ 0 2 7
Soll.
Haben. 25 970 897
423 734 64
Kreditoren.. 8 2
Stammkapital Reservefonds. Delkredere.
Gewinn..
Bruttogewinn aus Warenkonto Gehälter und Löhne. Betriebskosten.. Versandkosten... Verkaufskosten.. Reparaturen. Gründungskosten.. Generalunkosten
10 % gesetzl. Reservenkapital. .
7 208 640,— — 3 259 420,— 3 072 268,— 4 099 307,— 2 508 071,— 591 276,— 1 963 781,17
Steuern
[44846]
Bilanzg am 31. Dezember 1922. ℳ ₰ 2 000 001
Soll. 1. Gebäude und Grund⸗ ns1““ Maschinen, Säcke, Fuhrpark, Utensilien, Mobilien, Labora⸗ torium 1ö“ .Vorräte an Gerste, Malz, Malzkeimen und Kohlen.. Debitoren, Bankgut⸗ haben, Kassen⸗ und Wechselbestand. . Effektenbestand und Beteiligungen . .Avalkonto 1
36 947 600
128 678 427
1 332 600 670 000
169 628 634
Haben.
. Stamm⸗ u. Vorzugs⸗
aktien 1“
„Agiskonto. .
Kreditoren.
“ Rei ngewinn
20 000 000 300 000
137 627 7797¾ 670 000
11 030 854
169 628 634 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ
1
Ausgaben für Kohlen, Ge⸗ neralunkosten, Löhne, Steuern, Fuhrpark, Re⸗
25 %
25 % Abschreibungen a. Maschinen 8 ääAe“;
. .389 284,76 63 967,84
22 702 763 450 00
4 % Vordividende... Aufsichtsratstantieme...
5 000 000,— 1 280 000,— 11 967 586,—
25 % 8 „ Fuhrpark 8 1 % 6 „Immobilien
27 891,47] 6 962,80
488 10
Reingewinn per 1922 .
Josef mann Peter Liebert in Stolberg folgenden Mitgliedern besteht:
„ Peter Liebert, Kaufmann zu
Der Vorstand.
Lynen.
Stolberg,
2 330 027
25 970 897704125 970 897
Mathias Schauff, Kaufmann zu Eupen, Dr. Hermann Wirtz, Bankier zu Köln.
7
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. April 1923 wurde der Kauf⸗ in den Aufsichtsrat gewählt, der
Philipp Peters, Kaufmann zu Neuß, Generaldirektor Doktor Franz Flecken zu Brühl,
nunmehr aus
96 % Dividendtdtdtadad.. 30 720 000,— 200 % Bonusbs . . „ 64 000 000,— Vortrag auf neue Rechnung . 892 691,—
ℳ 121 904 414,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
22
43 526 460/89 5 271 217 61 121 904 414,—
170 702 092 50‧%
Nürnberg, den 21. Juli 1923. . Der Vorstand.
1. 9 Verlust.
Generalunkosten Aschreibungen.. Gewinnvortrag.
Gewinnvortrag.
Erträgnise 1770 483 747 50
170 702 0928
[46423] .
Der Aufsichtsrat der Defhan⸗Glüh⸗
lampen⸗Fabrik Aktiengesellschaft be⸗
steht nunmehr aus folgenden Personen:
1. Kaufmann Hans Neumann. Berlin, Klopstockstr. 50,
2. Kaufmann Walter Ahlert, Berlin,
Str. 35,
3. Kaufmann Werner Frahne, Berlin,
Landgrafenstr. 11.
b Der Vorstand.
Fritz Groß. Kurt Neumann.
[46437]
Silesia Allgemeine Versicherungs⸗
[46289]
BVBenz & Cie., Rheinische Automobil⸗ und Motoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Mannheim.
Aktiva. 8
Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1922 b
is 30. April 1923. Passiva.
Konto der Aktionäre, nicht vollgez Vorzugsaktien.. Grundstücke und Gebäude.
Maschinen Fabrikeinrichtunge Werkzeuge.. Beleuchtungsanlage
Heizungsa
nlaxs. ..
ahlte
Aktienkapital: 1 500 000 Stammaktien.
3 866 257 Vorzugsattien.... eISeeeeennn 1614146689 Ausgeloste, noch nicht rückbezahlte Obligationen 202 000 —
Reservefonds ““ 25 747 812 9
96 000 000,—
4 000 000— 100 000 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
112 400 036 1922.
Soll.
1. Gehälter, Löhne und allgemeine Unkosten . ebäude⸗, Auto⸗ und Pferdeunterhaltung 3. Zinsen, Provisionen, Abschreibungen 8 8 “
2. Reparaturen, Reklame,
4. Gesetzlicher Reservefonds.. 5. Spezialreservefonds 8 6 9 8 9 . 2.
7. Werkerhaltungsfonds 1“ 8. Abschreibung der Immobilien.. 9. 8 des Fuhrparks.. 10. 8 der Maschinen und 11. 8 12. Delkrederekonto.
13. Tantieme und Gratifikation für Vorstand und Beamte
14. 6 % Dividende auf ℳ 300 000 Vorzugsaktien. .. 15. 4 % ordentliche Dividende auf ℳ 700 000 Stammaktien 16. 10 % satzungsgemäße Tantieme für den Aufsichtsrat.. 17. 46 % Ueberdividende auf ℳ 11 700 000 Stammaktien.
Waren⸗ und Kursgewinne. Gießen, den 31. Dezember
1
Werkzeuge. der Mobilien und Utensilien.
82 2. 0⁴ 8 2 2 0 0 2 0 . . 0 2 ᷣ 0 0 „ 0 0 0 .„ „ 2*
24 945 769
1 394 771 1 301 270 2 000 000 12 000 000 8 000 000 6 200 000 360 129 180 169 968 385 175 143
1 683 706 8 000 000 18 000 468 000 796 557
5 382 000 1 787 021
von 650 Inhaberaktien zum Nennwert von je 5000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 1923 unter
der Aktionäre.
kapitals gemäß dem Punkt 4.
Lehning, Langrehr gegen Hinterlegung Depotscheins einer Behörde oder eines Notars abfordern.
Georg Bohlken,
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
.Abänderung des § 3 der Satzung, betr. Höhe - Einteilung des Grund⸗
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Mittwoch, den 15. August d. J., bei der Bankfirma & Bohlken, Bremen, ihrer Aktien oder des Bank, einer öffentlichen
Bremen, den 21. Juli 1923. Der Aufsichtsrat.
eschluß zu
Stimmkarten
Vorsitzer.
[46286]
Bilanz am 31. Dezember 1922.
1922.
Lackfabrik Gebrüder Löb Aktiengesellschaft.
Der M. Löb.
Vorstand. F. Löb.
Werkerhaltungskonto. EEE1113“*
7 000 000⸗—
Der Dividendenschein für das Jahr 1922 jetzt ab bei der Gesellschaftskasse in Giesten,
Delkredere. 107 655 78595
75 660 920
75 660 920
gelangt mit ℳ 500 je Stück von Alicestraße 25, bei dem Bank⸗ Bankhaus Kolb & Böninger,
Debitoren..
Aktiva.
Effekten (Beteiligung an der
Gewerkschaft Carl Friedrich und an den Gewerkschaften
Langendorf, Lohn, Altdorf,
Altenburg und Pier)..
₰
21 000 000— 4 913 748
25 913 748 80
Passiva.
20 000 000
Bilanz am 31. Dezember 1922.
Abschreibung
Kraftanlage.. Zugang. .
Abschreibung
Betriebsmaschinen. Zugang...
Abschreibung
SFafe .. Wertpapiere.. Kautionen.
Außenstände... Vorrãäire ..
Aktienkapital:
Stammaktien Vorzugsaktien Reservefonds.. Dividende...
Hypotheken.. deerstützungsfonds .
Besitz. ℳ
Verbindlichkeiten..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Grundstück und Gebäude..
. 2
Bank⸗ und Poftscheckguthaben
Schulden.
2 90 02 02 2*
₰ 984 984 299 [ V 231 47125 25 231 471 25 1 Pat⸗ 2 396 748,80 2 396 749/80 2 396 748,80 b —
32 024
1u““ 1 3 204 581 17 285
76 195
40 501 657 132 835 941 1 269 600
177 905 263
5 000 000
685 662
43 280
523 600 500 000
166 700 818
Vortrag aus 1921. Rohgewinn 1922..
1 8 032 397
8 064 421
Aktienkapitaaa Reservefons. Kreditoren.
Gleisanlage.. Telephonanlage. Wasseranlage.. Modelle und Patente e“ Material und Fabrikate v111A“ 1ö111A“ Depotkonto (Julius⸗Ganß⸗Stiftung) Debitoren. Avale 187 183 560,— Beteiligungen... Obligationend
6 208 6609. 145 2635 9 372 966 62366
Organisations⸗ und Dispositionskonto GI““ Kredithirt 1.“* Perantenunterstüzungeresge 8 Arbeiterunterstützungskasse.. Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen Avale 187 183 560,— Dividenden. Obligationenzinsen. Interimskonto Reingewinn..
5 800 548 113 200
25 913 748
. Siegmund Hirsch, Gießen, bei dem ommanditgesellschaft, Frankfurt a. Main,
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind gewählt worden: Rudolf Frankfurt a. M., Vorsitzender, Dr. Leopold Katz, Rechtsanwalt, Gießen, Vorsitzender, Liebmann Bär, Kaufmann, Frankfurt a. M., Siegmund Hirsch, Gießen, Georg Kruck, Fabrikant, Frankfurt a. M., Julius Loeb, Kaufmann, Alex Rosenthal, Kaufmann, Hagen i. W.
[42384]
Aktien⸗Gesellschaft Soologischer Garten, Elberfeld.
Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1922. Passiva. “ vo 2 N ₰ Grundstücke.. 186 902 38] Aktienkapital 435 100—-
1e Hypotheken.. 2 160 000
ebäude.. 274 842,42 X“ Kobilien. 6 191 20 Diverse Kreditoren. 2 755 623
Bibliothek — be Kasse. Bankguthaben... Verlustvortrag pro 1922: Verlustvortrag aus 1921. ℳ 1 377 793,91 Verlust pro 1922 „ 2 910 832,28
ofstraße 2, zur Einlösung. 18g. Wild, Bankier, stellvertretender Bankier,
Leipzig,
„Aktien⸗Gesellschasft. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß in der am 20. Juni 1923 abgehaltenen ordent⸗ lichen Generalversammlung der Silesia 1“ Herren ““
r. jur. un r.⸗Ing. h. c. Feli
Theusner in Breslau, 8 Generaldirektor Otto Wiegels in Frei⸗ burg i. Schl.,
Oberbaurat, Generaldirektor Heck in Dessau, Generaldirektor Dr.
Berlin, Abraham Frowein, Inhaber der Firma Abr. & Gebr. Frowein in Elberfeld, Generaldirektor Büren in Berlin⸗Süd⸗ ende, Generaldirektor Pistorius in Kattowitz, Direktor Paul Niepel in Landeshut „i. Schl. wieder bezw. neu zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats der Silesia gewählt worden sind. Breslau, den 20. Juli 1923. 1 Die Direktion. Schwemer.
paraturen u. Gründung,
Abschreibungen u. Rück⸗
“*“ Reingewinn. ..
*. Abschreibungen: Ki Gruadstück und Gebäude ℳ 984 299,— Kraftanlaaegee . . „ 231 471,25
Betriebsmaschidihnhn .2 396 748,80 Reingewiiin
teilung: nch⸗ eetende auf Vorzugsaktien.. e6* H an Aufsichtsrat und Vorstand 56 % Mehrdividene:.: Vortrag auf neue Rechnuug
27 341 771 11 030 854
38 272 825 .88 372 625
38 372 625
„Reingewinn und Verwendung: Agiokontuto ℳ 1 700 000,— 8 % Dividende auf Vor⸗
800 000,—
zugsaktien.. 25 % Dividende auf Stammaktien „ 2 500 000,— Reservefondds „ 5 000 000,— Gewinnvortrag „ 1 030 854,69
ℳ 11 030 854,69
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende mit S % = ℳ 80 für jede Vorzugsaktie und mit 25 % = ℳ 250 für jede Stammaktie festgesetzt, zahlbar gegen Einlieferung der Dividenden⸗ scheine bei
dem Barmer Bankverein Hinsberg,
Fischer & Comp. in Barmen und sämtlichen Filialen,
dem Bankhaus Koch, Lauteren & I
Co., Frankfurt a. M., sowie 82 2
der Kasse der Gesellschaft in An⸗ dernach.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1
Heinrich Bernhard Schwebel, Wein⸗
gutsbesitzer, Winningen, Vorsitzender,
Johannes Lohmann, Fabrikant, Fahr
bei Neuwied, Stellvertreter, 8 Eugen Bandel, Bankier, Barmen, Carl Schill, Kommerzienrat, Osthofen,
Rheinhessen.
Andernach, den 7. Juli 1923.
28 69
97 92 97
3 612 519
Bochum, im Juli 1923. Anthrazitgrube Carl Friedrich Akt.⸗Ges. für Bergbau u. ver⸗
wandte Industrien. Für den Aufsichtsrat: W. Droste, Vorsitzender. Der Vorstand. Knepper. Noot. [43822] Meteor Aktiengesellschaft für Metallhandel. Bilanz per 31. Dezember 1922.
An K 166 275 2 in Kassakontöog.. Grundstückskonto. 989 342
1 095 617
E11“ 3 8 7 336 275 899 4 451 902 136 649 —
52 508
4 236 177 476
2 13 000— 11714 534 862,67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1923.
7 774 407
22°090 09090 2—90 2500 72—2
Betriebsgewin... 35 000
180 000 1 439 048 2 520 000 277 854
4 451 902
676 520—
575 600
72 187 666
1 969 062 523
0 0 2 *⁴ 0
Bruno
—
Berckemeyer in
11714 531 862 Dresden, am 31. Dezember 1922.
Nähmaschinen⸗Teile Aktiengesellschaft. Würker. Schädler. Kiesewetter. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Haben.
“ ℳ 3
7.n Ao Handlungsunkosten.. . 5 370 362149 1 Gewinnvortrag aus 1
Abschreibungen: 1921. . Grundstück u. Gebäude ℳ 8 Rohgewinn.. 76 984 299,—
Kraftanlage 231 471,25 8 Feafieplage gines 2 396 748,80 3 612 519
Reingewin. .14 451 902 13 434 783
Dresden, am 31. Dezember 1922.
Nähmaschinen⸗Teile Aktiengesellschaft. Würker. Schädler. Kiesewetter. ¹ Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprü und mit ., bchene usg der Bücher der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Dresden, im April 1923. öW“ Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. — Kreidl. ppa. Theermann. Die Dividende für 1922 gelangt mit 60 % = ℳ 600 für jede Aktis von heunte ab bei der Gesellschaftskasse oder durch das Bankhaus Gebr⸗ Arnhold, Dresden, zur Auszahlung. Dresden, am 17. Juli 1923. Der Vorstand. Würker. Schädler.
Soll. 50
—
Abschreibungen.. Reingewin .
88½
ℳ ₰
133 373 367 82 Gewinnvortrag von 1922 .. 1 969 062 523 95 Bruttogewinn einschl. Filialen und Beteiligungen abzüglich aller Geschäftsunkosten..
396 630 190 174
80 80
EI 2 101 435 891 u“ hec.; 12 102 435 891/77 2 102 435 891171 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verl n der Firma Cie., Rheinische Automobil⸗ und Motoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, — mit den Bücher
Mannheim, im Juli 1923. Rheinische “ A.⸗G.
32 024 13 402 759
1“ 2
4 288 626 5 350 723
nz & Passiva.
Per Kontokorrentkonto. Hypothekenkonto. Aktienkapitalkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkto.
5 350 72350
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1922. Kredit.
. ₰ ℳ
1 377 2793/91 Diverse Wertvermehrungen 1 „
2 880 659/81 in 1922 111 075 68 4 654 32 Verlustvortrag pro 1922:
Verlustvortrag aus 1921
136 593 ℳͤ 1 377 793,91.
Verlust pro 1922„ 2 910 832,28
786 509 280 000 20 000 9 108
1 095 617
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
ℳ 4 288 626 Bilanz C16““ 1“ 2399 7 4 399 701 Handlungsunkostenkonto 244 Elberfeld, den 31 1g . Se sottetenzinsenkonte.. 9609 E. Lucas, Vorsitzender des Vorstands. Bilanzkonto.. — J. Keusch, Direktor und Mitglied des Vorstands. 27 047
Der vorstehende Abschluß ist von uns geprüft und genehmigt. Elberfeld, den 10. Juli 1923. 1 Der Aufsichtsrat.
ust von der Heydt d. J, Vorsitze
aber.
(13 434 783
Verlustvortrag aus 1921
Betriebsverlust pro 1922. bschreibungen pro 1922. iverse Wertverminderungen h 198 Ä3.9.
Wir machen darauf aufmerksam, daß die Ausübung des Bezugsrechts ab 25. Juli bis 8. August zu erfolgen hat. Die jungen Aktien werden sofort bei der Abftempelung ausgehändigt. Es wird daher gebeten, die dafür fälligen Beträge plus 2 % Stempelgebühr in bar oder per Scheck mit einreichen zu wollen bei in der Ankündigung aufgegebenen Adresse.
Haben.
Per Grundstücksverwaltungskto.] 27 047
27 047
eiherr Au öS Alfred Erbslöh, Schriftführer.