8 1“ 88
die sämtliche Aktien übernommen haben,] stellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Gesellschafter die Kaufleute Emil Becker Nebengeschäfte, die Uebernahme von Ver⸗ Essen, Ruhr. Tis* 2 88 8; 18 die L. Galewsky u. Cie. Aktien⸗ der mehreren ö“ für sich und Paul Leymann in Elberfeld. tretung in den gleichen Artikeln und der In das Handelsregister is 1485
. 8 9 8 8 “ 1“ 8 : . . 2¹ . . G r32 . t am 25 0.* 8 „ „ 5 Uschaft, 2. Frau Frieda Galewsky, geb. vertreten. Die Bekanntmachungen der 3. Nr. 4799 die offene Handelsgesell⸗ provisionsweise Vertrieb derselben ist zu⸗ 1923 eingetragen zu B Nr. 213, 50.. 1 8 3 2 d s B 8 Flellschaft. E“ 7 Ne Gesellschaft erfolgen nur 88 MReichs⸗ schaft Fudickar & Co., Elberfeld, die am lässig, wie auch die Uebernahme oder Be⸗ Firma Bank für Grundbesi 13, be wW eite entral⸗ an E lsregi ter⸗ eilage
1 lgdi r⸗ 2 tz un liner, 4. der Kaufmann und Fabrikdirektor anzeiger.
tr. 1. Juli 1923 begonnen hat, und als Ge⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Aktiengesellschaft, Essen: Durch da
z — 9 g 8 Dr. rmann Krebs, 5. der Ingenieur Amtsgericht Düsseldorf. sellschafter die Kaufleute Ernst Fudickar Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ der Generalversammlung v seich D 1 N 1. S d St tS i b Drbad⸗ Unikower, sämtlich in ——— und Heinrich Gerlich in Elberfeld. führer sind: Rudolf Voß, Kaufmann in 1923 ist der Gesellschaftsvertrag 8 zum. en en 2 an eiger un reu 1 en aa an E er Den ersten Aufsichtsrat bilden 8. Bank⸗ Düsseldorf. 9 Hb“ Fropp⸗ Elberseld, G wos. Keufmang, in ““ 8 Füma⸗ Gegenste direktor Justi 6* lus, Z delsregister A wur . 7. Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann Elberfeld. Sind mehrere Geschäftsführe — E1 8 8 “ “ 8In ““ Heinrich Knopp in Elberfeld. Der Ehe⸗ bestellt, so ist jeder derselben für sich allein (Vorstand des Aufsichtsrats), 8 8 Nr. 171. Verlin, Mittwoch, den 25. Fuli 1923 Emma Galewsky, geb. Fuchs, sämtlich in Nr. 7389 die Firma Wilhelm frau Heinrich Knopp, Else geb. Schäfer, zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Siemgfrecht s und Gewinnperteilz — — — ——— — — — — — —. —— — Breslau. Von den mit der Anmeldung A. Dettenberg, Sitz: 1aeat, . ist “ G 1.“ „rfelichaft ift be desan 19. 32. 34 sind gesta salle ⅔☛α☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈¶ d eescger er Hetstehzie man Le,28 1 acfmendbn 8 1. Nr. 4801 die Kommanditgesellsch aft seitens der einzelnen Gesell chafter auf⸗ umnumeriert, Die eopben üpre — Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein. Alfred Dettenberg in Düsseldorf ist Ein⸗ Hamburger⸗ Lebensmitteleinfuhr⸗Gesell⸗ kündbar mit sechsmonatlicher Frist auf das in Essener Privatbank Aktiengefellid — b. werkseigentum und Beteiligung an berg⸗] Euskirchen. [45590]] bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats, welche sämtliche Aktien üvernommen sicht genommen werden. zelprokura erteilt. schaft zur Belieferung des Kleinhandels Ende eines jeden Geschäftsjahres der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens it 9 Handelsregister. baulichen oder damit im Zusammenhang In unser Handelsregister B ist heute und der Revisoren, können während der haben, sind Heinrich Wertheimer, Kauf⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Nr. 7390 die offene Handelsgesellschaft Fvan sen⸗ Jenckel & Co., Hamburg, Zweig⸗ sellschaft. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ der Betrieb aller Art von Bank. A. stehenden und sonstigen Unternehmungen. eingetragen Firma Emmerich Thomas und Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei, mann, Baden⸗Baden, Dr. Eduard Remy, in Firma Geschwister Keusen, Sitz: stelle Elberfeld, die am 26. August 1919 b
1 -˖ die 2 ellschaft erfolgen durch den Deutschen Handelsgeschäften und die — hr. 145577] 2 Düsseldorf. [45566] Düsseldorf⸗Eller, Gumbertstraße 79. Das begonnen hat mit einem Kommanditisten Pflege Ruhl 1
2 Grundstücksgeschä 1 vsen, “ ][2. die Verwertung der selbstgewonnenen Söhne mit beschränkter Haftung in der P ifungsbericht der Revisoren kann Chemiker, Lahr, Franz Villinger, Fabri⸗ in 1 J 88 eichsanzeiger. begcecfs. Die Gesellf aft Doen das Handelsregister ist am 27. Juni oder anderweitig erworbenen Mineralien Zülpich. Gegenstand des Unternehmens: auch bei der Handelskammer eingesehen kant, Freiburg, Heinz Welte, Fabrikant, In das Handelsregister A wurde am von den Geschwistern Johannes, Maria und als Gesellschafter die Kaufleute Wil⸗ Amtsgericht Elberfeld. erechtigt, alle Geschäfte abzusch z eingetragen zu B Nr. 1103, betr. die und sonstigen Materialien in rohem . Fabrikation von Zementprodukten. den. Lahr, Dr. Kilian Löser, Zahnarzt, Ken⸗
12. Juli 1923 eingetragen: und Elisabeth Keusen, alle zu Düsseldorf⸗ helm Andreas Paul Jenckel zu Klein 1 welche unmittelbar oder mittel E. Orpurin⸗Werk, Chemische Fabrik stande sowie Verarbeitung derselben für Stammkapital 1 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ Fe den 14. Juli 1923 zingen. Zu Aufsichtsratsmitgliedern sind Nr. 7383 die Firma Heinrich Scheidt. Eller, unter der bisher nicht eingetragenen Borstel, John Max Mathias Jenckel zu Eltville. [45573] Erreichung des vorgedachten Zrs sülengefel schaft, Essen: Brauereibesitzer den Handel und Verdrainch. 3. der Er⸗ führer: Emmerich Thomas, Tiefbauunter⸗ Amtsgericht.. bestellt: Hans Wertheimer, Kaufmann, Sitz Düsseldorf, Friedrichstraße 23. In⸗ Firma Geschwister Keusen seit 1. Januar Hamburg und Albin Hans Hermann —In unser Handelsregister ist heute ein⸗ dienen, insbesondere si auch bei anda ilherm Rose ist aus dem Vorstand aus⸗ werb aller unbeweglichen Gegenstände, von nehmer, Heinrich Thomas, Kaufmann, —— — Baden⸗Baden, Felix Remy, Kaufmann, haber: Heinrich Scheidt, Kaufmann in 1920 als offene Handelsgesellschaft be⸗ Wittmack u Altona. Den Kaufleuten getragen worden: Gesellschaften oder Geschäften in jegbltl „schteden. Zu Vorstandsmitgliedern sind Sachen und Rechten, sowie die Errichtung Johann Thomas, Kaufmann, alle in burg. 745099 Mülheim a. d. R., Fritz Schmidt, Fa⸗ Düsseldort;, Als Geschäftszweig ist an⸗ triebene Geschäft ist nach Auflösung der Hermann Mitsching und Joseph Busch I. Abteilung B unter Nr. 36 die Ge⸗ gesetzlichen Form zu beteiligen, tllt Hermann Greuell, Kaufmann zu und der Betrieb aller Anlagen und der Zülpich. Je zwei Geschäftsführer sind zur Eintragung in das Handelsregister A brikant, Freiburg. Vorstand ist Dr. Edwin gegeben: Nähmaschinenhandlung Gesellschaft mit dem Firmenrecht an den in Elberfeld ist mit der Beschränkung auf sellschaft mit beschränkter Haftung in Grund Beschlusses der Generalversam Fföln⸗Ehrenfeld, und Adolf Güttler, Abschluß aller Rechtsgeschäfte, welche zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. unter Nr. 1759 am 13 Juli 1923 bei der Bader in Kenzingen. Von den bei der Nr. 7384 die offene Handelsgesellschaft Kaufmann Franz Keusen in Düsseldorf⸗- den Betrieb der Zweigniederlassung Firma Carl Leib 89 Co., Weingroß⸗ lung vom 9. Mai 1923 ist das Gru Apotheker zu 5gs Durch der Erreichung der vorgenannten Zwecke er⸗ Gesellschaftsvertrag vom 25. Juni 1923. Firma Johann Sönnichsen ensburg: Anmeldung eingereichten Schriftstücken, in Firma Römer & Kusian, Sitz Düssel⸗ Eller veräußert worden. Demnächst ist der Einzelprokura erteilt. 8 landlung, Sitz in Eltville. Gesellschafts⸗ kapital um 79 800 000 ℳ erhäöht heneralversammlung vom 26. Mai 1923 forderlich oder dienlich sind. 4. die Durch⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Die Firma ist geändert in Fensburg⸗ insbesondere dem Prüfungsbericht des dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 100. Gesell⸗ Kaufmann Johannes Keusen in Düssel⸗ 8—2 Nr. 4802 die Firma Karl Dahmen, Certa ist am 10. Juni 1923. e e 75 000 000 ℳ. Die Erhöhung des Grhh s der Sitz der Gesellschaft nach Brühl führung des mit der Gebr. Stumm G. m. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. & Co. Offene Handelsgesellschaft Vorstands und Aufsichtsrats, kann beim schafter: Karl Nömer, Werner Kusian, dorf⸗Eller in das Geschäft als persönlich Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ kapitals erfolgt durch Ausgabe von 17 nl vrlegt. Amtsgericht Essen. b. H. geschlossenen Gemeinschaftsvertrages. Euskirchen, den 7. Juli 1923. JDer Kaufmann Adolf Ewertsen in unterzeichneten Gericht Einsicht genommen Kaufleute zu Düsseldorf. Die Gesellschaft haftender Gesellschafter eingetreten. Die Karl Dahmen in Elberfeld. 88 von Wein, Schaumwein, Spiri⸗ Aktien zu je 1000 ℳ, 4000 Aktien zu v““ * Die Gesellschaft ist berechtigt, überall Amtsgericht. Flensburg ist in das Geschäft als persön⸗ werden. hat am 1. Juli 1923 begonnen. hierdurch gebildete offene Handelsgesell⸗ 3. Nr. 4803 die offene Handelsgesell⸗ tuosen sowie der Abschluß aller Geschäfte, 2000 ℳ, 3000 Aktien zu je 5000 Essen, Ruhr. [45579] Zweigniederlassungen zu errichten und sich — 8 8 haftender Gesellschafter eingetreten. Band VI O.⸗Z. 71, Bürgerwohl, Nr. 7385 die Firma C. Friedrich Klein, schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen schaft Jacobs & Garschagen, Elberfeld, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit 3000 Aktien zu je 10 000 ℳ. Die Att In das Handelsregister ist am 27. Juni an anderen Unternehmungen, auch wenn Falkenburg, Pomm. [45591] Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1923 be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz Düsseldorf, Stockkampstraße 20. In⸗ und führt die bisherige Firma fort. die am 1. Juli 1923 begonnen hat und zusammenhängen, Fhee Beteiligung oder lauten auf den Inhaber; der Ausgabek 123 eingetragen unter B Nr. 1295 die deren Geschäftsbetrieb zu dem Zwecke der Bei dem unter Nr. 9 des Handels⸗ gonnen. Die Geschäftsräume befinden sich tung mit Sitz in Freiburg. Gegen⸗ haber; Curt Friedrich Klein, Kaufmann Nr. 7391] die offene Handelsgesellschaft als Gesellschafter die Kaufleute Rudolf “ wöstchtuhh C beträgt 125 %. 1 irma Franz Schuster Gesellschaft mit Gesellschaft nicht in direkter Beziehung registers Abt. B eingetragenen Dampf⸗ Burpftraße 1.““ “ stand des Unternehmens ist Erwerb und in Düsseldorf. Als Geschäftszweig ist an⸗ in Firma Graef & Huppertz W“ Jacobs und Hans Garschagen in Elber⸗ “ sche A Se gleich⸗ Amtsgericht Essen. fionankier Haftung, Essen. Gegenstand steht, in jeder Form zu beteiligen, auch sägewerk Dietersdorf, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Flensburg. Veuwertung von Grundstücken zu gemein⸗ gegeben: Eisen⸗ und Baumaterialien⸗ Sitz: Düsseldorf, Ackerstr. 19. zesell⸗ feld. e“ 8 Sterunka vn erneaeaahn. 6 ds Unternehmens ist die Uebernahme Interessengemeinschaͤften mit anderen Ge⸗ schränkter Haftung in Dietersdorf, ist “ nnnützigen Zwecken sowie Schaffung und Be⸗ Großhandlung. schafter: Paul Graef, Schuhwarenfabrikant, 4. Nr. 4804 die Firma Josef Mral, 11“ 16 b. Seets. Essen, Ruhr. (455 0 und Fortbetrieb des bisher unter der nicht sellschaften einzugehen. heute eingetragen worden: fFiensburg. [45097] trieb von anderen wirtschaftlichen oder ge⸗ 1“ 88s de- sima Vetns, nts. Heigrich supsegrb. C“ 91— su Srberfech. und öö Händler flhrer. Carl Lei eir getgchts EEbö1“ 5 Am üngeitagenen 8 Gröns “ Zu B Nr. 537, betr. die Firma Siede⸗ OGeschäftchibrer: enhe fücdönig, Eintragung in das Handelsregister A meinnützigen Unternehmungen 1 mann, Sitz üsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ Tülseldorf. eginn der Gesellschaft: M Flb 8 e. G - d, Ge⸗ „Juni 1923 sse etriebenen Großhandlun in chaft mit b än Obersteuerinspektor außer iensten in b i der richtungen, hauptsächli e be⸗ Eeng. ,n S vrf. 1h “ 1. un 1923. V. am 5. Juli 1923 in Abt. A: schäftsführer bestellt ist, durch diesen getragen unter B Nr. 1297 die An aertüchern 88 Seisen lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung insp unter Nr. 632 am 14. Juli 1923 bei der richtungen, hauptsächlich zum Woh
— . 1 1 1 2 eea. 1 die Aktze — u Essen, Essen: An Stelle des aus⸗ Dietersdorf. 18 b R. , Flensburg: Die Pro⸗ drängter Bürgerkreise. Stammkapital Neumann, daselbst. Der Ehefrau Brunno „Bei Nr. 3230 Peter Zingraf, hier: Die 1. Nr. 516 bei der Firma Gustav allein, sind mehrere Geschäftsführer be⸗ gesellschaft unter der Firma Westdent uch Lebens⸗ und Futtermitteln, Schoko⸗ bee ehen Karl Kötter ist der Bau. Die Veriretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ““ 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist General⸗
Fls . 1 äftsfü J 8 — G 1 gnis kura des Buchhalters Felix Hensen in 50
Neumann, Else geb. Bender, in Düssel⸗ Prokurg des Ernst Vieler ist erloschen Frohn & Cie., Elberfeld: Die Kom⸗ tellt, durch zwei Geschäftsführer oder Industrie⸗ und Handelsbank Aktiengeschtl laden und Zuckerwaren. Ferner auch der meister a. D. Heinrich Wassermann zu führers Hans Emmerich ist beendigt, Flensburg ist erloschen direktor H. Klieber, Freiburg. Der Ge⸗
Fdorf ist Einzelprokura erteilt. Als 88 Dem Matthias Budde in Düsseldorf ist manditgesellschaft ist in eine offene durch einen Geschäftsführer und einen schaft „Hauptniederlassung Steele schluß anderweitiger Geschäfte, welche Es⸗ m Geschaͤftsführer bestellt. Falkenburg i. Pomm., den 11. Juli 1“ 7e,ns BI düateverira it 19. Juni 1923 dorf is st Seeer hbe ee nunmehr Einzelprokura erteilt. Handels Fhah 4 öschluß anderweitig cch che Essen zum Geschäftsführer bestellt 8 1923. as 8 Numsgericht Flenabnno. senses A1e J9nn
t umgewandelt und hat Prokuristen vertreten. 8 ggweigniederlassung in Essen. Gegenstaenl nft od direkt hiermit zusammen⸗ vtaaericht Esl sreseernn 1 C“ 1 J1923 fest. tung und Großhandlung. Bei Nr. 4420 Albert Sonnenberg, hier: als solche am April 1923 begonnen. „II. Abteilung A bei der Firma Schmidt des Unternehmens ist der Betred ; LELE3“ Amtsgericht Essen. Sgerich mi achtrag vom 4. Juli fest
Nr. 7387 die Firma Carl Linnemeyer, Dem Siegfried Seelig in Düsseldorf ist Ein Kommanditist ist durch Tod, aus & Kett, Eltville 0 „R. 8. Nr. 50=†: Bankgewerbes. Das Grundkapital bet nannker Artikel. Das Stammkapital Essen, Ruhr. LIIEEEE b I flintragung i Zregi A der „Freiburger Tagespost“. Fit WI“ Febeipes 11141“ Kemmarhitgestnscheft ausgeschieden. Fränlein 8 dsene tsma, Kiedrich, ist 200 000 000 ℳ. Den Vorstand bild Shmint 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer 8 d Handelsregister ist am 9. Sen münser eanöeksfenister S, U hente angir fagunsh in dae dandelernzjister der Basd 1V2 Z”s 2 und 8 8 Linnemeyer, Kaufmann in Düssel⸗ E1““ Höltgen, hi Fleichreitig, sind, 68 hh e.lh Frrne fs hect Juli 1923. Amtsgericht e““ 8G sstaatl find Franz ssaufman 81— 1923 eingetragen: Attiengefe lschaft dh dern S ö Firma Christian Friedrichsen, Flensburg: Transportgesellschaft mit beschränk⸗ 1 “X“ N“ 1 1 88 . 8 indekopf e brnst Grönegräs, Kaufmann, Essen. Ge⸗ B Nr. 653, . die Fi “ Gesell. Dem Kaufmann Christian Hans d ter Haftung mit Sitz in Freiburg. ohr. 7388 die Firma Ludwig de Marco, Der Kaufmann Willy Höltgen und Kauf⸗ Fer beide in Elberfeld, in die offene — fnlimst Grönegräs⸗ Kar Zu B Nr. 653, betr. die Firma All Der Gesell⸗ Dem Kaufmann Christian Hans Robert Haftung i Freiburg
7
Steele. Dem Friedrich Vomfelde slllchaft mit beschränk g. D 2 berg eingetragen worden. EEEEETE1ö1“ Sr, . e. s
.; 8 8 sre ig H5 n, Sin Eb““ 5 455798 1 omfeld elschaft mit beschränkter Haftung. Der gemeine Nahrungsmittel Import Com⸗ [ ve r 3 „Friedrichsen in Flensburg ist Prokura Gegenstand des Unternehmens ist Aus
8 EE1 E1“ 122. “ Vees al gen e ücerharf sa haftende Senaselgen ste eir e ung vom 895818 “ verar erbalt e elschaftsvextrag ist am e., “ bagnie 1111“ Haftung, Ham⸗ scheftsvertgag ist ““ Fenrs ees fess erteilt. Amtsgericht Flensburg. von 2— “
W bdwig de Marco, Kaufmann 11“ Uich 1821 bor ber Firma M. Flues 1924, zu Firma „Zander, Hoffmann & Gemeinschaft mit einem Voneee hestelt dNüe s. 8 häfte “ vann ütg. Befignis 8 afung Auf der Erwerb und der Fortbetrieb des vom . . — 1 g2 aller 7 eesStan epita
¹Bei Nr. 109, de Hen, Carstanjen & Febtldete offene Handelsgesellschaft hat am 8. Co., Elberfeld. Die Cromleder Be. Cie., in Cscyweiler: Die Firma ist ge. glied bercchtigt ist, Der Gesellis Btaf euretunssbefugt. Weiser ird (ung von 9 Berenben 18 eise de Festenberger Holzindustrieverein eing⸗ Freiberg, Sarghaen. . 1459931 deträ0h5700090.oeschäftsführer ist
G 8 68 8 aen, Carstanjen “ birigur bge insälde n h. 8. Ge et ändert in „Eschweiler Briefumschlagfabrik vertrag ist am 25. April 1923 sest üllein ver re ugge; efugt. Wei 1. n UEng om 15. er ist das kragene Genossenschaft mitbeschränkter Haft⸗ Auf Blatt 1127 des Handelsregisters, Kar elte, Kaufmann, Frei —
Söhne, hier; Ein Kommanditist ist als tuns der Geselsscheft sene zur die Genect. ist n dhs 9 fehüft 1. d. 7⸗ d, Zander Hoffmann & Cie⸗⸗, Eschweiler. Falls menrern Vorstehhnnen d geste peöffentlicht:, ekanntmachungen der Ge⸗ Stammkgpital um 75 000 000 ℳ erhöht pflicht in Liquidation in Festenberg, bisher die Firma Gebr. Haufe vorm. Ed. Lieb⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 19. am. 49 8 8 19 . inge 8 p; 9 8 2 „ 8 38 8 ix ich 8 . 1 1 8 1 „ 1 ¹ tro . . 2 8 9 1 persüalich Hanender Gesellsbafter Höltgen ermächtigt, und zwar jeder allein. den Eintritt entstandene offene Handels⸗ 2. Mathias Zander, beide Kaufleute in Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich— 18 8 8 1ö11“ Em. und Verkauf von Holz⸗ und Schnitt⸗ getragen worden: In das Handelsgeschäft Deutschen Reichsanzeiger
8 , 6 1 G ilerhöh 1 1 — — — Rheinischer Hof, Gesellschaft mit be⸗ vaf. 8 ist der Kaufmann Arthur Reichel in Gro Band III O.⸗Z. 81, Dirrler & Co. getreten. Die Prokurg des Max Bei Nr. 4589 Paul Backer, hier: Die hesellschaf hat am 31. Dezember 1922 Elchwe erhähe. Jeder Gesellschafter ist treten. Der Aufsichtsrat kann einel Essen, Ruhr. 1 [45585] schränkter g dof Essen: Auf Grund materialien, die Bearbeitung von Holz, Velfer Bucgnean Arthe Naoß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
b k it i ie sei b itali 11 für di „ Oelsa als und des Boes i ie Haupt⸗ Prokura des Willz Schmitz ist erloschen. begonnen mit der Maßgabe, daß die seit für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ Vorstandsmitgliedern die Befunis 1nn 3 andeköregister ist am 27 Juni Gesellschafterbelchlusses vom 5. Januar nsbesondere für die Betriebe des Festen 8 tung mit Sitz in Freiburg: Dur nnd fsgugart sZoeceetst auf die Haupt⸗ BBei er. 805) Max Sichet 8. Co. dier: dem J. Oktoher 1922 efülrten Handels⸗ aah derichgt. a Cfchneilern.. Felen, ie, Geslschaftk allein ir nlpes ansranen nüee d her, 128 he 128nit ss Semsetamtnt um deces erggr Kdischlereigewerbes, sowie sonstzge dereBführetang gef fesalschastesndaug. ewsrscecgssesgl. er de ne dn Bei Nr. 6819, Mar Landau, hier: Dem Die Prokura des Karl Schröder ist er⸗ geschäfte als für die offene Handelsgesell⸗ mtsgericht Eschweiler. (EGemeinschaft mit einem Prokurssten irma Flehag Lebensmittelhandelsgesell⸗ Mark erhöht auf 1 000 000 ℳ. Maßnahmen zur Unterstützung 1““ e, in Königsbrück und Oskar 15 in ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bernhard Döpper in Düsseldorf ist unter loschen. Dem Max Strößner in Düssel⸗ schaft geführt sind. Zur Vertretung der “ vertreten. Weiter wird veröffenitct staft mit Feesnbeer Haftung, 8 en. Zu B Nr. 587, betr, die Firma West⸗ werbes, ferner die Erzeugung uns, ker schem Laußnitz⸗Anbau Anton Döeser ist als Begecsfägre Beschränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ dorf ist Gesamtprokura in Gemeinschaft Gesellschaft ist nur der Fabrikant Mar Eschweiler. 145574] Das Grundkapital wird eingeteit hegenstand des L“ ind: deutsche Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ trieb von elektrischer Kraft, “ Amtsgericht Freiberg, am 18. Juli 23. ausgeschieden, Kaufmann Carl Emil niederlassung Gesamtprokura in Gemein⸗ mit einem anderen Prokuristen erteilt. Flues, Elberfeld, ermächtigt. Die Pro⸗ In das Handeleeagisger Abt. A 18 heute 40 000 auf den Inhaber lautende di 1 insbesondere der Aöschluß von Lebens⸗ schränkter Haftung, Essen: Die Liqui⸗ Licht, elektrischen Bedarfsartikeln scie, * Z111“ Weiß, Freiburg, ist als neuer Geschäfts⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen — Bei Nr. 7094 Hammel & Lau, hier: kura der Ehefrau Mar Flues bleibt. die Firma „Heinrich Haß“ mit Sitz in über je 5000 ℳ, die zum Kurs vor 10 1n nitel⸗Handelsgeschäften aller Art und dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Betrieb verwandter Geschäftszweige.⸗ ie Freiburg, Breizgam [45595] führer bestellt. Die Finma lautet jetzt “ Die Prokura des Oskar Lau ist erloschen. 3. Nr. 4245: Die Firxma Karl vom Eschweiler und als deren alleiniger In⸗ ausgegeben werden. Der Gründergresll w vermittlungsweise Verkauf von loschen. Amtsgericht Essen. geschlossen ist die Hees von bisher Hel dan Fe belstegiste Ubt. B wurde ZFeinmezal Gesellschaft mit beschränkien Bei Nr. 7123, Roderbourg, Hammel & G G2n8- Ane. Ginsenbasdt v“ 8 Ploschen des.. Föben, der “ Haß in See ” 8 n 19 scens⸗ und e neegele sordie 8 1““ 115582] 1“ lerei. und eingetragen: Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ““ 8 Alfred hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 4. Nr. ei der Firma Alber gen worden. eele unter der Firma L. m Ein⸗ und Verkauf dieser Artikel und Essen, Ruhr. [45582] Dre ergestell 8 O. 8 e. gen .. e C beh en. Ss des Dr. Alfred Firma ist erlo en Heilbronn §& Co., Elberfeld: Dem Kauf. Der Chefrau Heinrich Haß, Gertrud betriebene Bankgeschäft mit sä Wein der Abf ufd vag Handels. SIn das Handelsregister ist am 1. Juli fertigen Fabrikaten. Das Grundkapital Band II O.⸗Z. 84, Süddentsche Holz⸗ ist jetzt Fabrikation und Vertri n
Amtsgericht Düsseldorf. Bei Nr. 7333 Bernhard Blanke, hier: mann Erich Jansen ist Prokura erteilt. geb. Viehoff, in Eschweiler ist Prokura Rechten, jedoch ohne Forderun⸗ Ftätte aller Art, b) der .s aller 1923 eingetragen: beträgt 36 888 000 ℳ und ist in 6888 einkaufsgesellschaft mit beschränkter Uhrgehäusen aus unedlen Metallen sowie b -
Dem Ernst Kauferstein in Düsseldorf ist Düsseldorf. [45568] Gesamtprokura in Gemeinschaft mit
Amtsgericht Elberfeld. In das Handelsregister B wurde am einem anderen Prokuristen erteilt.
ebe — “ 000 8 Haf i in Freiburg i. B. technisch⸗wissenschaftlichen Apparaten aller erteilt. Schulden und Büroinventar, in die . schäfte, welche dem zu a genannten Zu A Nr. 1431, betr. die Firma C. & Namens⸗ und 30 nhaberaktien zu Saftung e, Lea- gen dSeawe i. Art. 8 Eschweiler, 8 7. Juli 1923. sellschaft ein und erhält in Anrechn wecke zu dienen geeignet sind. Zur Er⸗ H. Wiskott, Essen: Die ge Firm Walter 1000. ℳ fenleßt. rstand der Ge⸗ veae gse eee üeclen er 8 Band III O.-Z. 54, Badische Wein⸗
“ ““ mtsgericht. auf den Wert dieser eingebrachten Firel eichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft Wiggershaus ist erloschen. Dem Kauf⸗ sellschaft besteht je nach der Bestimmung gurdakoren Sceter un i, C s i änkter 13. Juli 1923 eingetragen: Amtsgericht Düsseldorf. Eiberfeld. 1 145572] ˖--(— nom. 1 000 000 ℳ Aktien vergütet. 2 1u“ und ähnliche Unter⸗ h Arnold Essen, ist der Generalversammlung aus eiger oder enbegt. 5 Siepe 1 acn Cie., EEAö“ Seüe.; Nr. 3069 die Gesellschaft in Firma Lieb “ 8 In das Handelsregister ist eingetragen Eschweiler. (45575] Vorstand der Gesellschaft besteht zehmungen zu erwerben, sich an solchen zu Prokura erteilt. mehreren Personen, dazunter 8. Namen. Holz⸗ und Kohlenhandelsgesellschaft Ernst Mayer, Freiburg, ist als Geschäfts⸗ & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Elberfeld. ““ [45571] worden: ” In das Handelsregister Abt. B ist heute einem oder mehveren Mitgliedem aeh ieteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Zu A Nr. 150, betr. die Firma Berter⸗ aktionär, die vom ufsichtsrat beste mit beschränkter Haftung mit Sitz führer ausgeschteden. tung, Sitz: Düsseldorf, Lindenstr. 243. In das Handelsregister ist eingetragen I. am 25. Juni 1923, a) in Abt. AC. die „Elektro⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit wird vom Aufsichtsrat oder von nehmen. Das Stammkapital beträgt mann & Griesbach Commanditgesell⸗ werden. der Gesellschaft in Freiburg betr.: Kaufmann Oskar Band IV O.⸗Z. 723, Landwirtschaft⸗ Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni 1923. worden: 1. Nr. 4259 bei der Firma Hermann beschränkter Haftung“, Eschweiler, Kreis Generalversammlung bestellt. Die an 6000 000 ℳ. Geschäftsführer sind schaft, Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die “ er esellschaft Höger Freiburg, ist als Geschiftsführer liche verwertangs: und Rinangle. Gegenstand des Unternehmens; der Ein⸗ I. am 25. Juni 1923 in Abt. A Leimbach, Elberfeld: Die Witwe Her⸗ Aachen, eingetragen worden. Gegenstand kanntmachungen der Gesellschaft erfolshlh Wilhelm Dylewski, Kaufmann, Essen, gelöst. Die Firma ist erloschen. erfolgen durch den utschen Reichs⸗ cbberufen 2 rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft mit Sitz in und Verkauf von Weinen, Schaumweinen, Nr. 47090 die offene Hendelsgeselschaft E. mMam Leimbach, Hulda geb. Müller, in des Unternehmens ist der Vertrieb von durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ianl Ludwig van Essen, Kaufmann, Essen. Ge⸗ Zu A Nr. 2010, betr. die 8 Peter Ee.S und die Festenberger Zeitung, 8 Band IV O.⸗Z. 70, „Keradenta“ Freiburg, errichtet durch Gesellschafts⸗ Spvirituosen sowie der Abschluß von Ge⸗ Schlösser & Co., Elberfeld, die am “ ist jetzt Inhaberin der Firma. elektrotechnischen und verwandten Artikeln. Berufung der Generalversammlung erfot Flschaft mit beschränkter Häftung. er Kektel, Essen: Offene Handelsgesellschaft. Die Berufung der Generalversammlung Porzellan⸗ und Dentalwerke, Aktien⸗ vertrag vom 3. Juli 1923. Gegenstand schäften aller Art, die hiermit in unmittel⸗ 21. Juni 1923 begonnen hat, und als „2. Nr. 4412 bei der Firma Wilhelm Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ durch einmalige Bekanntmachung esellschaftsvertrag ist am 20. März und Die Kaufleute Josef Kettel, Essen, und erfolgt durch “ öffentliche Be⸗ gesellschaft mit Sitz in Freiburg in des Unternehmens ist Verwertung land⸗ barem oder mittelbarem Zusammenhange Gesellschafter Kaufmann Emil Schlösser Voß, Elberfeld: Die Fer ist erloschen. führer 99 der Kaufmann Leo Carl in Reichsanzeiger. Die Gründer, die sis 1, Juni 1923 festgestellt. Falls mehrere Wilhelm Witte, Hattingen, sind in das kangkmachung in den Gesellschaftsblättern. Baden, errichtet durch Gesellschafts⸗ wirtschaftlicher und sonstiger Erzeugniss tehen. Stammkapital: 6 000 000 ℳ. Ge⸗ in Elberfeld und Heinrich Schlösser in 3. Nr. 4791 die offene Handelsgesell, Eschweiler. Der Gesellschafisvertrag ist liche Aktien übernommen haben e Geschäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ Geschäft als persönlich haftende Gesell. Die Gründer der Gesellschaft sind; vertrag vom 24. Mai 1923. Gegen⸗ und Abfallstoffe, Errichtung und Beirich chäftsführer Erich Festag, Kaufmann in Teutschenthal bez, Halle a. S. schaft Röth & Braer, Gesellschaft für am 12. Juni. 1923 festgestellt, 1. Kurt van Endert, Düsseldorf, 2. Bun e sellshaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ schafter eingetreten. Die Gefellschaft hat 1. de. ““ stand des Unternehmens ist Fobrikation agrarindustrieller Unternehmungen, Finan⸗ Düsseldorf. Dem Robert Lieb in Düssel- II. am 30. Juni 1923 in Abt. B Bürobedarf, Elberfeld, die am 19. Mai Eschweiler, den 16. Juli 1922253. meister a. D. Bernhard Schulz, Ste⸗gnl weinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ am 1. Juli 1923 begonnen. Holzindustrievereins, eingetragene Ge⸗ Uimnstlicher Zhne und . “ deen Gabietk⸗ orf ist Einzelprokurg erteilt. Die Be⸗ Nr. 756 die Firma Carl Kämmerling 1923 begonnen hat, und als Gesellschafter Amtsgericht. 3. Bankier Julius Rindskopf. Stesaagl führer in Gemeinschaft mit einem 88 Zu K Nr. 3449, betr. die Firma Neu⸗ EEuö““ Haft⸗ Er 9 nisse, Handel mit solchen Pro⸗ des Handels mit landwirtschaftlichen Pro⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen &, Co. G. m. b. H., Elberfeld. Der Ge⸗ die Kaufleute Otto Röth und Wilhelm 6 8 —14. Fabrikbesitzer Hermann Löwenstet lnristen vertreten. Weiter wird veröffent⸗ mann & Co., Essen: Dem Kaufmann pflicht in Liquidation, nämlich: den mit dieser Fabrikation dukten und Bedarfsstoffen und deren nnur im Reichsanzeiger. sellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1923 Braer in Elberfeld. Essen, Ruhr. [45578] Düren, 5. Kaufmann Hermann Ki scht: Die Bekanntmachungen der Gefell⸗ Theodor Grümer, Essen, ist derart a) der Major a. D. Fritz von Garnier, venatenhängeem Heröst fen IEq“ pr 3070 e 1.““ in Firma festgestellt stamn “ 8 ge⸗ 1“ Abt 8 Fär., 85 irng 19 968 “ ö. vIe; Steele. Die des Aufsic lc 5 ekolges.. den Keütschen Reichs⸗ Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit b) 388 Tischlermeister Robert Tho⸗ zns Feenhühgen⸗ vllchn 11s nüer re eüterneranbei haücbung, “““ Papier⸗ und Metallwaren Gesellschaft mit ändert. egenstand des Unternehmens . Meessingwerte, ien⸗Gesell⸗ 1923 eingetragen unter tr. 1293 die sind Curt von erghes, Düsseldof jeiger. Amtsgeri en. einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. „ vernehmunger ili ng. iligun beschränkter. Haftung, E Ceselschefhmft ist der Vertrieb, die Ausfuhr und die schaft, Elberfeld: Gemäß durchgeführtem Firma Gustav Berkermann Eisenbeton⸗ d. n 1öop ue ühgffen Generg — 1 Zu 9 Nr. sen⸗ betr. des btigt is beide aus Festenberg, licher Unternehmungen, Beteiligun Unternehmungen und teiligung an
—C—C— ——
an ; 3 irma Paul 21 8 in je 8 F. Förder des Ulschafts⸗ Rexescheider Str. 32. Gesellschaftsvertrag Herstelling von Werkzeugen, Eisen⸗, Beschluß der außerordentlichen General⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haftung, direktor Hoppstaedter, Bochum, Kaufr Essen, Ruhr. 145586] Kurzeja, Essen: Die peis ei 6 . der Oberförster Kurt Gruhl aus 1n 827 Ie a.een emn souie “ e-e, e ene beenac vom 26. April 1923 abgeändert am Stahl⸗ und Metallwaren sowie ver⸗ versammlung vom 8. Juni 1923 ist unter Essen, Gegenstand des Unternehmens ist Gerhard Steimer, Steele, Wilbeh 1 das Handelsregister ist am 27. Juni Conzen ist erloschen. Dem Kaufmann I“ als EEE G“ Fhvgd. Bernuperung, Harh. 20 Miillionon Mark eingeserlt in 10 060 bins he 88 E ve. Sö he G 1A“ Bitenhenden “ Seber 8 “ Füüt “ 88 Schlanstein, Steele, Bürgermesstage smne rherce Leiüker e Gasghadi Willy Jakatt, Essen, ist verusg brierit . 8 in eien i vber. Krssen “ Neemaa kränerung, ach, Semmakten à 10000 ℳ 20 000 Stamm⸗ 1 : ℳ. : bkapite illione ar och⸗ und Tiefbau. Das Stammkapita dem Bun⸗ irma Theodor Sch S it ei 8 Hel Raphe — ene 8 af ekr 3 37 500 S akti Papjer. und “ Wilhelm Hans Cark un füchre Kün. 60 Millionen Mark erhöht durch Nuggabe Seträgt 500 000 hℳ. Gescheflsführer. ist Rhüne bgle Kaufgananldirekor bea Fesellschift mit beschränkter Haftung, 1“ GG auf Goschütz, Hei sie 8 Pes⸗ 8 “ Eea 12, dge a den acer karte kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer; El⸗ merling, beide Kaufleute in Elberfeld. von 28 000 neuen, auf den Inhaber Gustav Berkermann, Ingenieur, Essen. Düsseldorf, Direktor Hoffmann, Botse Falthandlung, Essen. Gegenstand des Zu B Nr. 595, betr. die Firma 3. der Bürgermeister Dr. Herbert Hein⸗ kauf 8 Uschen Geschsft Die Aktien⸗ und 125 Vorzugsaktien à 100 000 ℳ riede Mann, Kauffräulein zu Düsseldorf, Die Gesellschaft bestellt einen oder lautenden Stammaktien von je 1000 ℳ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Curt van Endert, Düsseldorf, C nternehmens ist der Betrieg eines Holz⸗ Deutsche Leichtbeton⸗Massivbau⸗Industrie E.“ erelschaft i berechtigt Zweignieder⸗ welche auf den Namen lauten. Die Vor⸗ Frau Gustav Küthemann, Wilhelmine geb. mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Nennbetvag. Die neuen Aktien sind zum Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai direktor Brenner, Lintfort, Fabri s. insbesondere der Einkauf von Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Sanitätsrat Dr. med. Oskar s f ex LaSreig 1111“1“n Häusgen, zu Düsseldorf. Die Gesellschaft Geschäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ Kurse von 1728 % ausgegeben worden. 1923 festgestellt. Weiter wird veröffent⸗ Hermann Löwenstein, Düren, Ver 8 für die Gesellschafter. Die Gesr. Essen: Die Prokura des Franz Groß⸗ Bley. 13 w an Grundkapital beträgt d0 Stimmen üür die Fällee der Besetzumg ist fest abgeschlossen für die Zeit bis zum schaft durch zwei Geschäftsführer oder Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ direktor Knepper, Bochum, Be gaft soll nur als Angestellter der Gesell⸗ mann ist erloschen. der Fischlerweister Paul Gohla, 30 Millionen Mark, eingeteilt in 2500 des Aufsichtsrats -* des Gesell⸗ 31. Dezember 1932. Der Gesellschafts⸗ einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ war ausgeschlossen. Weiter ist der § 17 schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ direktor Hold, Karnap, Generaldi br selbst tätig sein und für sich keinen Zu B Nr. 1099, betr. die Firma Darm⸗ 1 8 Piclermeister “ Stammaktien Lit. A zu je 1000 ℳ, 2000 schaftsvertrages und Auflösung der Geselb⸗ “ länft, cuf is fünef “ fiter he S d 2 1e.) 8. Paessghte⸗ anzeiger. Amtsgericht Essen. Dehnke, Bismarck bei C bägt 109Sehn Das Sfahararamüten cf 1 n, Netioalbant Komamsnbdit. der K.Itermei ter Robert Kutsche, Stammaktien Lit. B zu je 5000 ℳ, 1600 schaft. Die Ausgabe der Mtien grac⸗ 2 „ könn e 1 8 geändert. n 1“ n. ℳ. 8 2 ; Fes . 1 R sche, 8 1 w S v Im Fal 1ea g , e ggg schaft bestellten Geschäftsführer c- den- Satzung insoweit vezndeg. daß das Essen, Ruhr. [45580] S . iei Füecdor Schlüter, Kaufmann, Kalthoff⸗ vansch 1s “ onder. Fer Cächermeiger Feie. Ih eeteen r. Ligun 10 900,50 umn — ö es 2— sn belten. haben die anderen Gesellschafter das Recht, und selbständig vertreten. Der Gesell⸗ Stimmrecht der Vorzugsaktien bei den In das Handelsregister ist am 21. Juni Essen, Ruhr. J1Snh kr Nrlohn. Gesellschaft mit beschränk⸗ firma städter und Nationalbank b der E 1 2 Neic 4 2e2 g hnches Stinimeacht boben 114*“ Lüevee den Geschäftsanteil des Kündigenden im schafter Wilhelm Hans Carl Kämmer⸗ bestimmten Abstimmungen von dem Fünf⸗ 1923 eingetragen unter B Nr. 1292 die In das Handelsregister ist am 27.Jl m fäung. „Der Gesellschaftsvertrag ist Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale 2 der disch “ er Wilhelm t istel, liche Aktien lauten auf den F Asn Auffichtsrat Afolgt. Bestehl der Vor⸗ Verhältnis der Anteile, die sie schön ling bringt als seine Stammeinlage ein fachen auf das Zehnfache erhöht worden ist. Firma Gewerkschaft des Steinkohlenberg⸗ 1923 eingetragen unter B Nr. me- eriffenben 1923 festgestellt. Weiter wird Essen⸗Ruhr. Dem Hans Mohr, Essen der Tisch ermeifter Flritz Heilmann, d N te ausgegeben. Der stand aus mehreren Personen, so wird die besitzen, innerhalb eines Monats das von ihm in Elberfeld unter der II. am 26. Juni 1923 in Abt B: werks Prin Friedrich Essen. Gegenstand Firma H. Beckmann & Co⸗ Gesce Eüfantst. Die Bekanntmachungen der ist unter Beschränkung auf den Betrich Di ma. be . ü-. Festenberg. Aktien ergans Feest nas einen e mehreren Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder nach Empfang der Kündigung zu Firma „Carl Kämmerling & Co.“ be⸗ 1. Nr. 749 die Firma Göbel & Kamper⸗ des Unternehmens ist die Ausbeutung des mit beschränkter Haftung, Essen. Wes wehüchaf een dunch den Deutschen der Zweigmiederlassung Essen Prokura üb “ 88 dehn. lieder des Vor⸗ Personen welche vom Aufsichtsrat bestellt oder ein Vorstandsmitglied und I“ Mit der ”— 5 8. hg Kgraz escct 1;. gt it then mfecce 1 “ E“ Prinh. stand ö“ 6 2 ngeiger. Amtsgericht Essen. öö daß 8 Heeaüs. öe. Sces E1 1er2 xe werden. So lange der Vorstand nur aus einen Stellvertreter oder Feekrisge ver. zahlung des ganzen Geschäftsanteils des und Passiven und mit dem Rechte, die gesellschaft m. b. H., Elberfeld. Der Ge⸗ sowie die Herstellung alle u er Vertrie Ps eeeeeeeaes zuli tenden Gesellschafter oder stands, dene gemeinsc “ and n — 8 Kündigenden durch die andern Gesell⸗ bisherige Firma mit dem Zusatze „G. m. sellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1923 fest⸗ der Betriob von Uir e neg ndnenn thene berleidung und verwandten Erze en, Ruhr. [45583] ven . rbehad eSehneessr ist. einem in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ einer Person besteht, erfolgt die Zeichnung treten. Die Berufung der Genera
ist die Wi * wei ü 3 BP . 1 1 i ändi . di der durch zwei Prokuristen. versamml erfolgt durch den Vor⸗ schafter ist die Wirkung der Kündigung be⸗ b. H.“ weiterzuführen sowie mit dem gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung dieses Bergwerks und die sowie die Beteiligung an ähnlichen 18 das Handeleregister ist am 2. Juli Zu B Nr. 1132, betr. die Firma Fisien die selbfta ““ 8Gb Bnch 8. e selen des Aufschksrats durch einmalige seitiat. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Reingewinn der bisherigen Firma vom der Großhandel mit elektrotechnischen Er⸗ Verwertung der Produkte desselben be⸗ nehmungen. Das Stammkapi 1 B Nr. nen die Firma Aktien Deutsche Volksbank Aktiengesellschaft 1 Major a. D. Fritz von Garnier aus handen, so erfolgt die Zeichnung entweder Bekanntmachung im Gesellschaftsblatt, die s- 2 „ . g 9 * 8 8 .
sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. 1. Juli 1922 ab. Die Gesellschaft tritt zeugnissen. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. fördern, die Mutung und der Erwerb 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist Ha⸗ ell i — Essen; Die Zweigniederlassung Hamburg estenbe durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch 20 Tage vor dem anberaumten Termin er⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so in alle Verträge ein, übernimmmt die Geschäftsführer sang⸗ Erich Göbel, Kauf⸗ anderer Bergwerke sowie die Beteiligung Beckmann, Kaufmann, Essen. P- 9 und Saarbrücken. Dem Ewald Olde⸗ 2. Gustav Schumann aus ein Vörstandsmitglied in Verbindung mit folgen mu⸗ der Tag der Veröffentlichung st jeder von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ laufenden Risiken und das Delkredere. mann in Elberfeld, Fritz Kampermann, an anderen Bergwerken und Unterneh⸗ schaft mit beschränkter Haftung 18. Mahl der Sonder 8 aghg 8 1 “ Er meyer, Essen, und dem Albert Brusten, Festenberg einem Prokuristen. Auch wenmn der Vor⸗ und der Generalversammlung werden sell chaft berechtigt. Der Geschäftsübergang erfolgt mit Wir⸗ Kaufmann in Elberfeld, Isaak Joels, mungen. Vorstand ist Ernst Tengel⸗ sellschaftsvertrag ist am 1. und 10. Heion und Mom b. ixefe veft sfür Essen, ist unter Beschränkung auf den Be⸗ 3. Tischlermeister Robert Thomale aus stand aus mehreren Personen besteht, ist nicht mitgerechnet. Bekanntmachungen er⸗ „ Ir 3071 die Gesellschaft in Firma kung vom 1. April 1923 ab und zum Be⸗ Kaufmann in Elberfeld. Die Gesellschaft mann, Generaldirektor, Essen, als Vor⸗ 1923 festgestellt. Weiter 88 g ühr. Dur ch. e 8 va ssen. trieb der Hauptniederlassung Prokura der⸗ 8 Fiscblaams der Aufsichtsrat berechtigt, jedem oder folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die 3 pelzer & Funken Gesellschaft mit be⸗ trage von 40 000 000 ℳ, die Gesell⸗ hat einen oder mehrere Geschäftsführer. sitzender des Grubenvorstands, und Zu⸗ licht: Die Bekanntmachungen kscet persammlun d5 Vich uß S b nerg. art erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: einzelnen Vorstandsmitgliedern einzelne Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche
chränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, schafterin Ehefrau Wilhelm Hans Carl Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so stellungsbavollmächtigter Wilhelm Wegener, schaft erfolgen nur durch ded,n des Gesellschaftn aer 88 einem Vorstandsmitglied oder einem Oberförster Kurt Gluff aus Goschütz, Zeichnungsberechtigung zu verleihen. Die Aktien übernommen haben, f : Heinrich Ratherbroich 155. Der Gesellschafts⸗ Kämmerling bringt als ihre Stammein⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Bergwerksdirektor, Essen, als stellvertre⸗ Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen. Anfsichtsrats) Hertecgs (Vergütung des Prokuristen vertretungsbefugt ist, insoweit der Majoratsbesitzer Dr. Hans von Berufung der Generalversammlüng er⸗ Spang, Bankprokurist, tto Bürkl. vertrag ist am 14. Juni 1923 festgestellt. lage ihre an die genannte schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ tender Vorsitzender des Grubenvorstands Zu B Nr. Kändert. die Fi Ess ist die bisherige Prokurg Brusten be⸗ Korn aus Rudelsdorf folgt durch den Vorstand oder Aufsichts⸗ Bankier, Hermann Grimmer, Fabri Gegenstand des Unternehmens; der Firma in Höhe von 10 000 000 ℳ ein. führer und einen Prokuristen zusammen ic Schäfer, Bergwerksdirektor jftleiter Pergverks Verei Köni ie Fiprs Cffen: schränkt. Der Direktor Richard Becken⸗ Sanitätsrat Dr. Oskar Bley in rat, soweit nicht nach dem Gesetz oder direktor a. D., Robert Kaiser, Kaufmann, Handel, mit Halbfabrikaten in Metallen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen Essen. Gewerkschaft neuen Rechts. Durch Verantwortlicher Schrittlalg Durch Beschluß d 89 82 1 Helm, 2gen. dorff, Essen, ist zum Vorstandsmitglied Festenberg Gesellschaftsvertrag auch andere Personen Karl Kleiser, Kaufmann, alle in Freiburg und Eisen. Die Gesellschaft ist auch be⸗ erfolgen im Deutschen Nhezeg der Gesellschaft erfolgen nur durch den Beschluß der Gewerkenversammlung vom J. V.: Weber in Ber ür dom 8. Mai 1923 ist der 8 eng bestellt. Amtsgericht Essen. G Fenee. Robert Schikore in dazu befugt sind. Dieselbe erfolgt durch Aufsichtsratsmitglieder sind: Freiherr rechtigt, sich an anderen Unternehmungen III, am 2. Juli 1923 in Abt. A: Deutschen Reichsanzeiger. 6. April 1922, oberbergamtlich bestätigt Verantwortlich für den Anzeigent Aal pertrag gaindert 8 llsta 288 schafts⸗ Ettlingen (45589] estenberg, öffentliche Bekanntmachung in den Ge⸗ Peter von und zu Mentzingen in Men⸗ zu a sowie andere Unternehmungen 1. Nr, 4677 bei der Firma „Defjo“ 2. Nr. 750 die Firma Wilhelm Voß am 17. Mai 1922, ist das jetzt geltende Der Vorsteher der Geschäftsstals, t. Na Sshn. 2- 1 1nBg chl afi H. delsre istereintrag A O.⸗Z. 226: 1 chlermeister Wilhelm Ristel in sellschaftsblättern und muß mindestens zingen, Staatsrat Josef in zu erwerben und Interessennemeinschafts⸗ Krim. Detektiv⸗Ueberwachungs, und G. m. b. H. Elberfeld. Der Gesefl⸗ Statut errichtet. Erklärungen und Rechts⸗ J. V 2R; chnungsrat Meyer in Beun stand des U e n shlcß Fi den en 8s. Else Jaeck Wiw in estenberg, zwanzig Tage vor dem anberaumten Pfule:norf Landwirt Lambert ill, verträge mit solchen abzuschließen oder Sicherheitsorganisation Jos. Dehler & schaftsvertrag st am 11. Juni 1923 fest⸗ geschäfte sind für die Gewerkschaft ver⸗ Z. B.: Rechn g Fstell (J. V. Mey siicar au all Eensemfene le di Ger Fitlin n. Inhaberin: Frau Else Jaeck .etenberg,,. Robert Kutsche in Termin veröffentlicht sein. Bei Berech⸗ Landtagsabgeordneter, in Merzhausen. deren Vertretung zu übernehmen, Stamm⸗ Co., Elberfeld: Der Ort der Nieder⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist bindlich, wenn sie von dem Vorsitzenden Verlag der Geschafagene elschaft eigentümlich Ss632 wer. Ab ves Brme⸗ eb. Pfaff EFenba Angegebener Festenberg, nung dieser Frist sind der Erscheinungstag Vorstand Generahdireftor Dr. demcc “ See . dsheh lagnhh. ist 8 S Berseg⸗ sell E.. Ss mit g fuina Paten 8 Nüeehe.esh oder 8 18S2 Druck der N bhn ts den Be druckerei vekt einem hea döhe Litel Pa gze den Geschäftenveia: Mehl.⸗ und Futtermittel⸗ 7. Tischlermeister Fritz Heilmann in 8 v und der 5 der ““ in “ n g.
eter Peltzer, Kaufmann zu Düsseldorf, 2. Nr. ie offene Handelsgesell⸗ Sportbekleidung und sonstigen Sport⸗ Stellvertreter abgegeben oder vollzogen Druck der Norddeutsch 3 den wi EEö“ estenberg. Gung ni mitzurechnen. Bekannt⸗ der Anmeldung eingereichten Schrif Venen Funken, Fabrikant zu Düssel⸗ schaft Becker & Leymann, Elberfeld, die artikeln sowie Motor⸗ und Fahrrädern sind Amtsgericht Essen. 8 Verlagsanstalt, Berlin, Wil elmstiih elben wird, und Gewinnung aller in den⸗ handlung. Fes 8 1 5 8
8 1 2 ’ h an zah 8 Ftilin 1923. Die mit der Anmeldung eingereichten machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ stücken, insbesondere dem Prüfungsberig dorf. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗om 1. Jusi 1923 begonnen hat und als! und alle diesen Hauptzwecken dienenden ——— ind M⸗ 1“— Shhpen. dn ge. Eb 19 (Schriftstücke, insbesondere der rüfungs⸗ anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, des Vorstands und Aufsichtsrats, kann
1— 11“ 8 3 5 Sö“ 8 “ —“ 8 8 8 89 8— 6 1“ 114“ 8 585 8 A 8 8 8 8 8 8
2½£ ˖ 8 dbo
““ 88 8