1923 / 171 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

beim unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗- Gera, Reuss. Handelsregister. [45599] 1 Gummersbach 8 [45617] kapitals ist nunmehr auch bezüglich des ein Vorstandsmitglied in Gemej ndesheim. 1““ [45626] bei Fabrikation unb. (Gesell zzweckes ne ig oder 3 9. eter Stark, Landespr wofi⸗ 1“ nommen werden. . Unter A Nr. 1651 ist heute die Firma Handelsregistereintragung vom 14. Juli Restes von 9 200 000 ℳ6 durchgeführt mit einem Prokuristen. Der Auffiaschm x8” das Handelsregister ist am 20. Juli kauf von Eisen⸗ und Metallwaren aller 89 lschaftegn insbesondere Wum Erwerb hasban 8 in Klin 5, Inböben. 8 8as. iesige Handelsregister 8 ist Freiburg, den 10. Juli 1925. (Ernst Ziegler in Gera⸗R. (De⸗Smit. 1928; Die Firma Ernst Aug. Huland, durch Ausgabe von 92090 neuen Inhaber⸗ kann beim Vorhandensein mehrerer Bret 173 eingetragen: Art und der hiermit zusammenhängenden und zur Veräußerung von Grundstücken, Peter Stark, Obsthändler in Klingen⸗ der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesell⸗ Amtsgericht. I. Straße 5) und als ihr alleiniger Inhaber Derscrag⸗ und als deren Inhaber der aktien zu je 1000 ℳ. Das Grundkapital he ö einem einzelnen Vor⸗ 9.R. A 287 zur Firma Continental⸗ ähnlichen Artikeln. Das Stammkapital zur Beteiligung an fremden Unter⸗ münster 3 89 schaft Bankverein zu Mayen, mit Zweig⸗ b der Kaufmann Ernst Ziegler daselbst ein⸗ Kaufmann und Gastwirt Ernst August beträgt jest 15 000 000 und v tandsmitgliede die Berechtigung or⸗ vweserwen⸗ abrik Warnecke & Co., Kom⸗ beträg 500 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ nehmungen, zur Errichtung von Zweig⸗ 4. Johannes Zittel, Wein⸗ & Brannt⸗ niederlassung in Andernach, folgendes ein⸗ Frxeiburg, Breisgau, (45594] getragen worden. (Huland in Derschlag. 3 15 000, Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. Die alleinigen Vertretung der Gefellschaft de vmditgesellscheft, Hildesheim: Zwei vertrag ist am 14. Dezember 1922 und niederlaffungen an allen Orten des In⸗ weinhandlung in Ilbesheim b. L. In⸗ getragen worden; 8 In das Handelsregister A wurde ein⸗ Unternehmen: Herstellung und Vertrieb Amtsgericht Gummersbach. ö6 Aktien erfolgt zum teilen. Stellvertretende Vorstandsmst⸗ waie Kommanditisten sind eingetreten. 8. März 1923 festgestellt worden. Ge⸗ und Auslandes sowie zum Abschluß von haber: Johannes Zittel, Weinhändler in ie in der Generalversammlung vom agen: 8 von Papierwaren. 8 88 he 1730 Firma Treuhand Nied glieder stehen hinsichtlich der Vertretun 5 9⸗R. A 1337 die Fivma Robert Ever⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Ludwig aaftsverträgen mit Ilbesheim b. L. 26. April 1923 beschlossene Aktienkapitals⸗ Band VIII O.⸗,Z. 209, Firma Gera, den 18. Juli 1923. Hamm, Westf. [45619] ꝙZu Abti „Firma Iga had e. befugnis den ordentlichen Vorstandönzt nng, Hildesheim; als Inhaber Kaufmann Kuhlmann, Hugo Kuhlmann und Alfred anderen Gesellschaften. II. Gelöscht wurden die Firmen: erhöhung um 30 Millionen Mark ist er⸗ Adelaide Graziani, Freiburg. In⸗ Thür. Amtsgericht. Handelsregister 8 sefeien veehchet ach b. urch⸗ gliedern gleich. Die Bestellung und W. bäber⸗ Everling in Hildesheim. Kuhlmann, sämtlich zu Heppingserbach. Gegenwärtig gilt der am 16. Mai 1922 1. Berthold Behr in Landau. folgt durch Zeichnung von auf den Inhaber haberin ist Adelaide Graziani, geb. Lodolo, 8 des Amtsgerichts Hamm, Westf. heführten Frschuß 85 ssde Se. berufung der Vorstandsmitglieder au⸗ H.⸗R. A 1338 die Firma Wilhelm Ludwig Kuhlmann ist allein, Hugo und festgestellte Gesellschaftsvertrdag mit der 2. „J. Lentz & Comp. G. m. b. H.“ lautenden Näichn von je 1200 in eiburg. (Kolonialwaren, Delikatessen, Gera, Reuss. Handelsregister. [45602]]/ Eingetragen am 16. Juli 1923 bei der kauft 5* 8 iüf 98,0 schieht durch den Aufsichtsrat. Die P. Wärttemberger zu Hildesheim; als In⸗ Alfred Kuhlmann gemeinschaftlich zur in der Generalversammlung vom 14. Fe⸗ in Ninnthal: Der Sitz der Gesellschaft Stücken von 3000 Stück a 1200, 2400 Weine.) Unter A Nr. 1652 ist heute die Firma Firma Gebrüder Herlitzius, Zweig⸗ 8* 8100 88 nesg. ven e rufung der Generalversammlung de scber Kaufmann ilhelm Württem⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt. Der bruar 1923 beschlossenen der ist nach Ludwigsburg, Württemberg, ver⸗ Stück à 6000 und 1000 Stück à 12 000 Band VI O.Z. 60, Firma Mode⸗ E. Richard Köhler in Gera⸗R. (Ludwig⸗ niederlassung Hamm i. W., in von. 8 en, 88 au 8 n 85 Aktionäre erfolgt mittels öffentlicher 8 herger in I Gesellschafter Ludwig Kuhlmann bringt 88 4, 5, 9, 10, 11, 13, 16, 19, 24 und 25. legt. Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Mark. Die Aktien werden ausgegeben zu s Josef Otto, Freiburg betr.: Fühn⸗Str. 20) und als ihr alleiniger In⸗ GgS. A Nr. 504): Die dem Kaufmann 8 led ital 2 er 4 ) 81 —9 00 000 88 kanntmachung, die mindestens 18 Tage ver 19,R. 1339 die Firma Paul Henk, in voller Anrechnung auf seine Stamm. Das Grundkapital beträgt jetzt ein⸗ lung vom 22. 5. 23 einem Kurs von 400 und 500 vg haberin ist jetzt Gertrud Otto Witwe, haber der Kaufmann Erich Richard Richard vom Hagen 8 Hamm erteilte durrehten eenecUle f den N dem anberaumten Termin, den Tag der Hidesheim; als Inhaber Kaufmann Paul einlage von 200 000 auf Grund einer hundertfünfzig Millionen Mark und ist III. Firma „A. Schneider“ in Eden⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr geb. Kafftl, Freiburg. Köhler daselbst eingetragen worden. Gesamtprokura ist erlo vhen. die pentus 8 88 Prl egt in 2 J Soh 7 enen Veröffentlichung und den Tag der Genes br Hildesheim. Bilanz vom 31. August 1922 sämtliche eingeteilt in zehntausend Stück Stamm⸗ koben. Bisheriger Inhaber: Emil 45 000 000 ℳ. 2 Beand II S. Z. 49, Firma J. Hols⸗ Unternehmen: Vertretung und Handel des Kaufmanns Karl Hohoff in Hamm ist den el eöhern Beschbu 8 t der Gesellsch fts⸗ ralversammlung nicht mitgerechnet, in dem I H.⸗R. A 1340 die Füme Krämer & Aktiven und Pgssiven der bisherigen, nicht aktien zu je eintausend Mark, Schneider, Fabriltestter und Kommer⸗ Die 8§8 6, 20 und 28 der Satzung sind hauer, Freiburg, und Band 1 B.⸗Z. 287, mit Maschinen und Werkzeugen für Holz⸗ in eine Einzelprokura umgewandelt. 1“ 8S gee 8. Gesellschaftsblatte erfolgt sein muß. Dms zu Hildesheim. 56 haftende eingetragenen Firma Ludwig Kuhlmann Stück Stammaktien zu je zehntausend zienrat in Edenkoben. In das Geschäft geändert worden. G M. Dietsch⸗Hetterich, Frei⸗ und Metallbearbeitung sowie Elektro⸗ 8 kapitah Fe 14 Vergütung des Aussi chts⸗ von der Gesellschaft ausgehenden ekannt⸗ nl Fefellschafter: Kaufmann Richard Krämer in Heppingserbach, deren alleiniger In⸗ Mark, siebentausend Stück Stammaktien sind am 1. Juli 1922 als persönli schäft Mayen, den 17. Juli 1923. Purg betr.: Richard Kottler, Freiburg, motoren. 1 HUAMAamm, Westfr. [45618] rats). Die Ausgabe beg neten Nee machungen erfolgen im Deutschen Reichs. as Hörde und die Ehefrau haber er ist, mit Ausnahme der Grund⸗ 8 2 fünftausend Mark, sämtlich auf den tende Gesellschafter eingetreten: 18 Amtsgericht. ist als Einzelprokurist bestellt. Gera, den 19. Juli 1923. Handelsregister erfolgt zum Nennwert und Preußischen Staatsanzeiger. 1 ws Rechtsanwalts Götting, Marie geb. stücke, Fabrikgebäͤude, Maschinen und Inhaber lautend und in zweitausendfünf⸗ Schneider, geb. Mauser, Chefrau von Band VIII O.⸗Z. 204, Firma Thür. Amtsgericht. des Amtsgerichts Hamm, Westf. Z0. Nr. 1732 Firmg Jordan L. Berger Mitgründer, Oberingenieur „Wilhelm väker, aus Hildesheim. Dem Rechts⸗ Inventar in die Gesellschaft ein. Jhundert Stück auf den Namen lautende Emil, Emmi Schneider, ledig, gewerblos yen. 745647] Clemens Antweiler, Freiburg. In⸗ Gelöscht am 16. Juli 1923 die dem Nachf Aktiengesellsch ot Schwien in 8E1 in die Ge⸗ l mwalt a. D. Syndikus Ludwig Götting. Iserlohn, den 18. Juli 1923. Vorzugsaktien zu je zehntausend Mark,. beide in Edenkoben, und Maria Schwarz⸗ „In das hiesige Handelsregister B. Nr. 4 Fen ist G 2 SS Handelsregister A 899 Feufmann vöö1 lassung Hannover: Ucaf Hugo Fhröder enlcgaft ei, dhe sene nl cgh, de⸗ der tn Hldesheim ist Praureggen⸗ dist, Nffene Das Amtsgericht stebe 8 leder dhs, Wüersthe 1 hleer. 9288 ö. Chefrau des Guts⸗ ist bei der 2 kbengesel cha Fatter h reiburg. anitäre und heiztechn. Ein⸗ In unser Handelsregister r. r die Firma Kellner Elektr t⸗ 8 1 1 ischen Ge⸗ Handelsgese ie e ha I. ax Kern besitzers Dr. Willi ü May . folgendes ein⸗ richtungen, Blasiusstr. 21.) ist heute e⸗ der Firma „Paul Ramisch gesellschaft, daselbst, erteilte Prokura. 2 Pebert Hermann Finwe Geserckans werkschaften Mellendorf und Wene Ge⸗ bunh geis 1923 begonnen. Kahla. [45634] in Auerbach i. V., b) der Bankdirektor Lestber Düin Müllig Schvergneser, auf En eute folgendes ein Band VI H.⸗Z. 341, Firma Eicher & Co., Gleiwitz“, eingetragen, worden: EEE1““ 88 dcn Hanedbeh dns mit ihrem Bergwerkseigentum n „R. A 900 zur See A. Brumme & Im Handelsregister Abt. A Nr. 97, Uetemanm Witschas in Plauen i. V. ffene Handelsgesellschaft seit 1. Fuli. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Trunz, Freiburg betr.: Die Ge⸗ Die Geselschaft ist aufgelöst. Die Firma Hanau. 1456201 Adolf Penschow in Allons und Theodor Sisenerg, lin Berawerkegrundhuche von ge, Hildesheim: Die Gesellschaft ist auf. betr. die Firma Oskar Günther in ühl⸗ 8 särurgen des Vorstands sind für die 1922. Besca Gewehrschaft⸗, standsmitglieds Karl Theodor Dietz ist sellschaft ist durch Ableben des Gesell⸗ ist erlo Lenn⸗ Amtsgericht Gleiwitz, Handelsregister B 141. Unter der Firma Willy enscho in Altona ist unter Auf⸗ Blatt 5 und 6 einge⸗ löst. x sind der raen städt, ist heute eingetragen worden, daß 8 f e wenn sie von zwei Holzwaren⸗ und Bürstenfabrik. Hast, der Bankdirektor Wilhelm Ficker in chafters Trunz aufgelöst. Der bisherige den 7. Juli 1923. „Perfekt“, Orgeisation für den Vertrieb hebung der ursprünglichen Beschränkung ür ern sin . ie süm ftafigen ucele Füwin mme und der Kaufmann die Firma erloschen ist. Vorftendamdosedern oder von einem nungs⸗ und vertretungsberechtigt sind nur Mayen in den Vorstand gewählt worden; Gesellschafter Karl Friedrich Ficher ist 11““ . von und Maschinen, auf den Betrieb der auptniederlassung für e nhec⸗ lan 19 schaft Wittreben Ehristin Brehme, beide in Hildesheim. Kahla, den 17. Juli 1923. 9 P 8 gemeinschaftli mit Emil Schneider und rau Agnes die dem letzteren erteilte Prokura ist er⸗ jetzt alleiniger Inhaber. Karl Eicher jg., Gleiwitz. 3 [45607] Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist nunmehr au ““ de ch 28 n cen.. und Vorrärz A H⸗R. A. 1341 die Firma Alwin Thür. Amtsgericht. Abt * 8 Pro een oder Bevollmächtigten Schneider, und zwar je allein. loschen. Freiburg, hat Prokura. In unser Handelsregister B Nr. 2 ist am 14. Juli 1923 mit dem Sitze in lassungen Gesamtprokura derart erteilt 9 usnahme von Aktievamen; geförderten gromme, Hildesheim; als Inhaber Kauf⸗ —— —““ Gescllschaft e en. Zur Verpflichtung der Landau, Pfalz, 13. Juli 1923. Mayen, den 18. Juli 1923. verh 8911,0.,8. L2. Eie 1. Frnef eeresenoecehh daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Ge⸗ dem 1- eneranwin, 8 Ag 1ö1u1““ ieeer. Hendelsregister Abt. B 8 en ““ ntsjedih. Pr. Amtsgericht. müldehau mann, Frei⸗ Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗ . 8 tung eingetragen worden. Gegenstand meinscha 15 zm, F wis Oberingenieur Wil⸗ menstraße In adelsregister Abt. B ist heut risten. u.“ 1“ burg. Inhaber ist Karl Heilmann, schaft, Gleiwitz“, eingetragen worden: Hef E“ ist der Vertrieb Pit zeieemn 858 Haeühanitglied in SFüagen Medr emn 1 Heinrich 9⸗R. A 1342 die Firma Christian unter Nr. 12 eingetragen worden die swcenelperfretende 8Vesee demitz icer Lengefeld, Erzgeb. [45642) Meerane, Sachsen. [45649] Landschaftsmaler, Freiburg. Wilhelm Niemeyer ist aus dem Vorstand die Vermittlung von Präzisionswerkzeugen vertreten 8 Kaufmann Erwin Karl fanen In 4. orf abgeschlossenen . Brehme in Hibesheime als Inhaber Firma Oskar Günther, Holzhandlung, 9 den inf I s i. ngsmacht Auf Blatt 160 des hiesigen Handels⸗ Auf Blatt 1014 des Handelsregisters, echans vee. 28 See Serh ncgeschiehen. 11.““ Gleiwitz, und Maschinen 8 8 ichen ulius Waldemar Ettel in Hambur ist 1922 mft Müfhthe heg Pen4. Mohe senann hn lign ““ Der Nüfschtsrat ist be ugs bei adöe⸗ egisters. Miet Ienae H.eagse 5 Unger, bis Firpa dl⸗ 1“ 8 aefer, eiburg. ber ist Harry . Ju . Ausgeschlossen sind Wer un 5 82 3 im im, C r. 8 itz: 1 e; eaes 8 9 , , 02. Filiale ittelsaida, Zweigniederlassung betr., ist heute eingetragen worden: Schaefer, Kunsthändler, Freiburg. (Kunst- 11 bgeschlo F beensn Frokura gerart erte 8 Eeh er her 5 e 11“ Gegenwert für naeR. B 120 zur Firma Fess sosäeg⸗ Gegenstand des Unternehmens: Einkauf henensein. 11e“ der in Mittweida beüöeicnie ürs. rokurg ist egteintn dem Kaufmann Frensbcg⸗ und Antiquitäten, Sals⸗ delsregister A 11*909] 8 Gesellschaft kamm sich an 1gbe einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ L1““ Fbie alagen, unh e Wjahlungsgesell Flneen 8n869 Hons und 11““ leihen, die Gesellich ft allein betreffend, ist heute einge⸗ He Weezue. 1923 1 b In unser Handelsregister B Unternehmungen beteiligen und Zweig⸗ x 8 8 1 8 vv ng zum Vertri n u in von Hölzern und Material derselben, in Eö“ 5 8 1 3 [tragen worden: Amtsgeri⸗ eerane, den 19. Juli 1923. Se 80) den 12. Juli 1923. unter Nr. 1. die Firma „Gleiwitzer ni⸗ heöeheeeeeh 8 In⸗ üin Anlanbe dun vertrten⸗ Hannobersche Rück⸗ riellen Häglareteane, ve dem Landwirk nu. gil esheim: Die Liqwidation ist be⸗ besondere Fortbetrieb der bisher von Hüadus dera Seßhishaftevereane wird 88 er Gesellschafter Ernst Walther Hel⸗ beene —— 45650 Amisgericht Tᷓ. Iz⸗Bazar, oses Goldberg, gründen. s Stammkapital beträgt verjicherungs⸗Aktiengesellschaft: Dur c Be⸗. Kintich ente in Mellendorf erhält der udet und die Firma erloschen. b Oskar Günther geführten Holzhandlung, za Zweigniederlassungen noch muth Pinkes ist ausgeschieden. Melsungen. 1 1

89 8 1 ingeni ; deb⸗ 8 a.vae- Sr kanntgegeben: ing In das Handelsregister Abt. B ist heute leiwitz“, und als ihr Inhaber der 5800 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist schluß der Generalversammlung vom 23 ageneua Rilbehn Schnien Ate H.R. B 163 zur Firma Voßwerke Erwerbung gleichartiger und ähnlicher Der orstand besteht je nach Bestim⸗ ““ bei der ““

1 3 . . 8 8 b Auf⸗ 8 . ““ 8 3 . Se G 8 1 nehrere o R 8 vorden: 19. Juli 1923 eingetragen: wih, den 9. Juli 1923. wird durch einen oder mehrere Wechcheht sichtsrats) ark in bar Zug um gug gegen; stellvertretenden Vorstandsmitgliede von Sägewerken, Uebernahme von Ver⸗ Vorstandsmitglieder 88 1, Lüneburg. [45644] Dee Prokura des Direktors H. Gothan

8 5 Ferlr Ptlj b ebertragung der sämtlichen Kuxe der Befugni inschaftlich tret leichartiger Geschäfte und Ab⸗ meburf. E111“ A) Abteilung für Gesellschaftsfirmen. „führer gerichtlich und au richtlich ver⸗- Zu Nr. 1850 Firma Marograph Aktien⸗ Füre der tellt mit der Befugnis, gemeinschaftlich tretung gleichartiger C un treter werden vom Vorsitzenden des Auf. In das hiesige Handelsregister B ist in Erkelenz d des Betriebsfüh Die Firma Walter & Whlelscha Heinzel⸗ Gleiwitz. [45604] 8 hagr. Se Gewerkschaften Mellendorf und vesc des Auf⸗ Lns, nn etriebsführers

reten. Die jetzigen. Geschäftsführer sind: Gesellschaft: dittreben l ut einem ordentlichen Vorstandsmitgliede schluß von Geschäften, die direkt oder in⸗ sichtsrats bestellt. Die Generalversamm⸗ am 9. Juli 1923 unter Nr. 68 die Lüne: Eduard Hickethier in Dagobertshausen ist

2 . , Vorstandsmitglied und des Eigentums an den j ebärigo . 8 1 V P c 3 8 8 enne Ho äbendrun, Fefehshaft .8 8s 8 Fe Handeleregister n 48 bens 5 abrikant Konrad Schwahn in Hanau, Diplomingenieur Rojahn ist als solches 85 Betricbepunkten 8 L“ der mit einem Prokuristen die Aktien⸗ direkt 18 dem Holzhandel lungen werden vom Aufsichtsrat oder vom burger Vulkanfiber und Chemische Fabrik erloschen. 1 fichnen. 1“ Höhe des „Stammkapitals: 500 000 ℳ. Ort und Tagesordnung der Versammlung borg eingetragen worden. Der Gesel- as Amtsgericht. mit Loh. Art sowie die Ve itung Gleiwitz“, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Fabrik v. Westernhagen Aktien H⸗R. B 212 die Firma Metallwerk Geschäftsführer: 1. Oskar Günther sen., Die Bekanntmachung muß mindestens schaftsvertrag ist am 9. Juni 1923 fest⸗ ——

b rden. Amtsgeri Glei⸗ schsanzeiger. 2 igrie 9. zilhel eil des img“, Hildesheim. genstand des Unter⸗ Arthur Velten in Friedebach. den 8 Norzifko t di tellu m Handelsregister für Gesell⸗ EE1“ drngene n9en 1929. Nrhnacnsh, 7 ne⸗ Fehecstnnd neh mantenehcnens, t. e eahtgekaenfihrseitenssnc ehhr aenc gs Le de Eebfalzungeunn- Fege. Der Gelelishasteertras ist um 15, De. demneesterermeedich ng ünd der Neren hersteuns und Fern fehr habo sgeekienen wurhde en 18. Su 009 EE“; C1““ 7 8 ir 1n. d Hande emit, hasch. gn un en 8 dsueaal. 9 egnisen aus Metall aller Art sowie die E“ Pder in den Geschäftsblättern veröffentlicht katen. Das Grundkapital beträgt y“

Firza verechtict 8 sind en Gäelhls⸗ 145602] Manhover. 145821] Febritaten b16 ne. i 8 i Die veschcche 9 mahme aller damit verbundenen der beiden Geschäftsführer ist zur Ver⸗ werden. Der Ort der Generalversamm⸗ 15 000 000 und ist in 15 000 Inhaber⸗ „bei der Firma Farbenfabrik Tauber⸗ g 8 eichartigen nternehmungen. as nommen haben, sind: 1. Oberingeniens zfiaführer: ; la, 17. Juli 1923. cht bei 1 b G D Be 1“

b 89 bu döhandler in ist. e Sa der „. Geunpie lta Je s gt. h, 0 909 2, 800 Pildelmg Eche e. 2. SFäabrien dac gegeescaf äbeghen een häet Kahug; den 1i, Jurh. Abt. 3. Deruscgas ein 144““*“ 8 Fihlus heg mann, ledig in Vordersteimpald. werks⸗ und Hüttenprodukte, Max ark. Vorstandsmitglieder sind die anwalt 8. Karl Gräfenkämper, 4. Th sch erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Der Vorstand der Gesellschaft besteht vRital un, 14,000 88 fügeen

8 z Se 8 an 1 : 8 Her 8 . G 2 2 1 5 * 8 tim j G 2 Sris . Vorsitz es Aufsichts 8 1 00 3 der Firma Mourad Nihad, mechanische Dem Kaufmann Rudolf Senn in Glei⸗ mann Wagner in Hannover ist am nover, Fritz Tautz in Ibbenbühren, August beschränkter Haftung, 5. Kaufmann Alce zm 21. Februar 1923. Sind mehrere verwertungs⸗Aktiengesellf se ö“ Pelche 1““ des Aufsichtsrat aktien Pe acn Netmcetag dan W“ Firma ist erloschen. Gleiwitz, den 10. Juli 1923. ein am 6. März 1922 geborener Sohn Ibbenbühren. Dem Kaufmann Karl Frei⸗ Aufsichtsrat bilden die zu 1, 2, 3 umd Heschäftsfi p t 1 ¹ fentli 4 cha [den Inhaber lautend., Die Vor⸗ 8 1 veber . 8 ihren. aufm , 2, b ten „[lassung in Frankenstein. Du schlu veia. 8 . „b95 zugsaktien genießen fünfzigfaches Stimm⸗ C1“ k11144“4“]

aufmann Heinrich Maaßen in Frank⸗ abberufen. ½ tsch pellschaft zu vertreten und deren Firma zu hängen. Vorstand berufen unter Angabe der Zeit, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Lüne⸗ elsungen, den 16. Juli 1923. stand des Unternehmens ist der Handel Bazar, Inhaber Georg Schohan, furt a. M. Jeder von ihnen ist berechtigt, Unter Nr. 2049 die Firma Fherni che ““ ”e 1 lachag 8 üsgerich I“ ist mann Georg Schohan in Gleiwitz ein⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mit Sitz in Hannover, Fhtiengesen 88 Minlionens Meafn Eerien, dic, der Mi. bHansa, eS mik beschränkter Haf⸗ Holzhändler in Uhlstädt, 2. Dr. phil. 17 Tage vor dem anberaumten Termin, gestellt. Gegenstand des Unternehmesfs 145651] vpom 15. Juli 8 ; Herstellung, Vertvieb von Er⸗ Generalversammlung nicht mitberechnet, Vulkanfiberstoffen und chemischen Fabri⸗ Walter, in Wittendorf, Wil⸗ In unser Handelsregister A Nr. 781/ In das Handelsregister ist heute ein⸗ ekeiligung bei Aktien iüther. he ce gafs. Stammkapital: 1 000, 000 tretung der Gesellschaft allein berechtigt. lung ist Auerbach, hüden nicht bei der aktien im Nennbktrage su 1000 . gerlegt. Bealcz, Ptienpeselschafß in Westersheinme . el 8 20 . rdersteinwald, und Andreas Heinzel⸗ schlesisches Handelsbüro für Berg⸗ ü shene 8 ner & legt in 1000 Sesrerorteh zu je 50 000 Henry Scharpenberg, 3. Rectes anl nitbeschränkter heiturg laus Gesellschafte⸗ untmachungen der Gesellschaft Nennwert. kenh ürde iwitz“, eingetre : Fricke: 1 ör. phi . 8 8 1ö11 Sve h Fegt , vom 1. Mai 1 ä 1 Kaiserslautern. [45635] ö Mitagli B) Abteilung für Einzelfirmen. Bei Benc; Gleiwitz“, wegen Fricke: Gesellschafter Dr. 8 H. Kaufleute Heinrich Thönebohn in Han⸗ Schmidt Maschinenfabrik Gefellschaft 1 banhrbom 1 M Ee1g Z sbreün dert Fin Begr.slctermn. pesche Hol außerdem in den vom Aufsichtsrgt zu be⸗ aus einem aoder. mehreren Meitgliedern, 30hn vrzugsa en Und Baumwollweberei in Freudenstadt: Die witz ist Prokura erteilt. Aurtsgericht nuar 1923 gestorben. An seine Stelle ist Hackmann und 2 ilhelm Wacker, beide in Seitz, sämtlich in Hannover. Den eiss rer bestellt, so wird die Ge⸗ Sitze zu Kaiserslautern und malige Veröffentlichung im Reichs. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und au 1 7 rch ß 1 2 2 2 9 279 gtelf b zttelfingen, Gleiwitz. 45605] fönlich h⸗ etreten, b sit.*† j . 7 24 Sefeee b Göttelfingen, in Morgental⸗Göttelfingen, Gleiwitz G ¹ fönlich haftender Gesellschafber 3 er bis: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März als Vorsitzender, der zu 3 Genannte als ger in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ 1923 wurde das Grundkapital um öffentliche anntmachungen des Vor⸗ Die Berufung der Generalversammlung Beschlüssen über die Aenderung der

Inhab Sb In r Handelsregister A ist heute mit dem die Gesellschaft unter . 1 1 . d 1 1 1 1 pike 8 2 2 acher Hanl Gerlach, —e ee. under anse 8⁸ die Büster nn & herigen Firma eelshaf wird. 1788 Feschlossen und gan 9* nbrin 1828 stünbertertenger 85 1 hes sten vertreten. Der Sitz der Gesellschaft 18 000 000 erhöht. Die Erhöhung ist stands gelten die Bestimmungen über erfolgt durch einmaliges Ausschreiben im Satzung oder die Auflösung der Gesell⸗ Amtsgericht Freudenstadt Eov., Lieferungsgeschäft für Gruben⸗ In Abteilung B: Die Verkie⸗ der Gefellschaft erfont der Gef Ischaft einneln, 7 1üegchahth st von nach Hildesheim verlegt. erfolgt durch Ausgabe von 18 000 auf den die Firmenzeichnungen. Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. schaft. Die §§ 5 und 22 der Satzung 1 ECEe“ . und Hüttenartikel, Gleiwitz“, mit Zu Nr. 157, Firma The United Limmer derch er. 18 un 9 8 hellschaft erfolgt eir selischaft en pcß rift⸗ ie Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Inhaber lautenden Stammaktien über je des Aufsichtsrats sind mit der Firma und Die Gründer der Gesellschaft sind: wurden ents vrechend geändert. 3 Friedeberg, N. M. [45597] einer Zweigniederlassung in Kattowitz und and Vouwohle Rock Asphalte Compang ober vurch ein Vedfmitglüeden gemeinsgm berscht des Penhere von dem Früfunge lgen nur durch den Hamoverschen 8 5 1700d nene etnttien sind be⸗ hent Züsate „der Aufsichtsrat zu ver⸗ 1. der Bankdirektor Friedrich Ernst Geselfhect drnee Zosef. Bäcker u. Das unter der Firma F. Voß Kupfer⸗ als ihr Inhaber der Kaufmann Paul] (Limited): Der Prokurist, Richard Lattorf Peinsöhe mit einem Prokuristen. Die und der Revisoren, kann bei dem Eericht⸗ . daesceei ht Hilbesbeimn 8— 1000 und 1000 Stück Artien n 8 en und von den Vorsitzenden des Auf⸗ Schoeler, Hamburg, neechets mmet be reher Heftung, Sig

85 8F jwi c 2 G j 2 . . 7. . A X2.nr tsr⸗ 8 2 Mer th . brück bestehende Handelsgeschäft H.⸗R. Vogt in Gleiwitz eingetragen worden. zu Ahlem bei Hannover ist auch zur Ver Vorstandsmitglieder werden von der von dem Prüfungsbericht der Revisoren Kurse von 100 %. Das Grundkapital be⸗ Bülenn Sbeleogrtreter 10 8 ““ veg nehmens it Ler Hances nit höseln De⸗

1 E1 ägemü sitzer Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Juli äußerung und Belastung von Grund⸗ G, b - 8 1 a⸗ u 83 , 1b en. el . 2 Firm Voß Gurkow“ —— u Mr. Firma i⸗ und SDie Ro⸗ eIe 8 N . n9 In unserem Handelsregister 8 afts b Gründer sämtlich übernommen haben, sin erlin erwandten rtikeln sowie uunter⸗ 2e unhrder u“ Glogau [45610] perwertungsgesell chaft mit beschränkter S88 ersgng 8 Eren valperspefalung Amtsgericht Hannover, 16. 7. 1923. vurde bei der Firma „Adam Lang & Co. aiserslautern, 8. 13. Juli 1923. zum dnn von 120 % übernommen, alle 4. der Bankdirektor August Arnold nehmung. Das Stammkapital beträ Der Uebergang der in dem Betriebe des Bei der Firma Bautz in Glogau Heftung. 1 un Sr der machung im Feeisutsejge Ftse Angabe Hann. Münden [4502% 11 Ste 6 Iin 8 ein⸗ Amtsgericht Registergericht. C“ wum Kurse von 130 5 Sfchpe Hnabag Ernst F vehB Lrn L9gscesegschaften sütres ist eschäft⸗ ün d; 6 8 ; ; erversjammlung v⸗ 8 ni I. ¹ 2 8 ; . - b 8- 4 9 br agen, daß an telle verstorbenen 3 B b worden. 1s der, Kaufmann Enno rn ranz 2 n 8. 4 esche ts 8 Fichifts x erer 1 1t 8 8. vermerkt ih sh Sicz der Gesellschaft nach Lnd⸗ der Tagesordnung und mit einer Frist In das Handelsregister A 264 ist zur ben Lang der Landwirt Friedrich Lang Kaiserslautern. [45636] 1 Be Pr 1 sns E““ Herburs 1ö1“ wefef b 8 Meggentheme 8 ; du 9 loss. 1 1 ; ; 3 5 8 sezirksverband der Am aupt⸗ ie Gründer haben amtliche ien ie Bekanntmachungen r Gesellschaft böe Feeeaglen. in Celghan 1 Frteilt.. 1923. des Gesellschaftsvertrags. . 22. ingeftn⸗ Der bbüöüüe bisher sücvender Gesellschafter mit Genehmigung getragen: 8 mannschaft Auerbach, 2. der Geheime übernommen. Der Vorstand ist der erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. 1 ISTTe15 Gesellschaft erfolge durh 8 Hattschen Prokurift der Finmag ist ihr a einiger Ie. simllicher Erben und des Mitgesell⸗ Firma „Spies Cie. 8 Foumergenvat Kar Knoll in Auerbach, Bankier Kurt Carl Ernst Lenz in 3,. Die Ficma Benner u. Co. Gesell⸗ 1 I 145611] fabrik M. Steiner & Sohn Athengesel. Relchechaciger Pen. lenh c. u 8 68 8 1 Hoamn. Münden, a scafters beigetreten ist. Die Gesellschaft Kaiserslautern. Offene Fenh . Auerbach, 4. die Hamburg. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gera, Reuss. Handelsregister. [45603] 5 Handelsregister ist heut schaft: Nach dem durchgeführten Beschluß nimmt die Vetriebeeinrichtang ler Eke⸗ . Ju . avid mit dem anderen Gesellschafter schoft. Beginn: 15. Mai üb 8 Stchs eeeEhe Klingenthal, 5. die Die Mitglieder des Aufsichtsratsz: Gesellschaft ist Elpersheim, A.⸗A. Mer⸗ Se. htr 175 Tbetr die Firma Fried. „i0n ung⸗. i eeg sber ist 88 ee zur der Generalversammlung vom 16. Juni mischen Babri d E“ 1. C⸗. euwvig Lang fortgesetzt. andel in Tabakfabrikaten un er⸗ Säch . b in Dresden, 6. die 1. Maxr Gustav Keinrich Lenz, Bankier, gentheim. Gegenstand des Unternehmens ling. nahge heececcen⸗ 1923 ist das Grundkapital um 12 000 000 Gesellschaft mit bes chränkter Heftan . Heidenheim, Brenz. [45629% Höchst i. O., den 6. Juli 1923. tretungen in solchen, Föe raße 1 8 eißbach 4 Prager in Auerbach, Hamburg, . ist der Handel mit sämtlichen Landes⸗ und getragen worden: Fohanzes Preichel Irbaher Martin vea 808900 Inbaenh Henmober laut Anlage A der veehs eetten 1685 das Handelsregister wurde am Hessisches Amtsgericht. 8 Nerr öö1ö“ 11uö16“ 8” Gebr Fern⸗ dennge, bihs 88. 86 8 I“ mhaen 14““ E“ e 8. C G 8 8 ¹ . 1 . 8 9 8 F r5 . 8 8 8 Ij 8 ing⸗ 9. ————— . . 2 el, . Lel R 1' nann, ambu ve 8 5. 923. 1 Die Prokura des Kaufmanns Richard].⸗—Gnoien, den 17. Juli 1923. ebas ervorzugsaktien zu je 10 und ferner die dem Gründer, Kaufmann Fem⸗ Wachter u. Faistill in Gerstetten *. das Handelsregister A ist am aiserslautern, nA . 82 8 8s E. öö n.b u sich rats sin. witz, Kaufmann, Hamburg. Päftsführer sind die beiden Gesellschafter Schau in Gera ist durch Uebergang des 1 1S ulg, tsgericht erhöht worden. Das Grundkapital be⸗ Friedrich v. Westernhagen in Hannover, Dem Christian Moser, Kaufmann in Ger⸗ n I7. 7. 1923 unter Nr. 80 eingetragen: Amtsgericht Registergericht. Erolch nd. 1g Hauptmann Dr. Die mit der Anmeldung eingereichten Hermann Benner, Kaufmann in Elpers⸗ Feschäfts erloschen und ihm von der Er⸗ eckl.⸗Schwer. Amtsgerich . straͤgt jetzt 30 Millionen Mark und 85 gehörigen Büͤromöbel ü98 efandte Bu 8 stetten, ist Prokura erteilt. Heinrich Görnhardt Spirituosengroß⸗ EE’ 8 ac 8 Kom⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ heim, und Julius Häußler, Kaufmann in werberin wieder erteilt 45612] ällt in 22 000 Stammaktien zu je einrichtung laut Anla B 8e” enannten b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen dlung in Haueda. Inhaber ist Kauf⸗ Kalbe, Saale. [45637] meister Er 1 dnc b bee st, 3. Bürger⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Stuttgart. Sie sind einzeln zur Vertretung A1X“ eabene. Schles. [45 ark, in 1300 Stammaktien zu je 5000 Verhandlän Pref. * 5 Pannn 1. 22 P. Mayser u. Sohn nnsamühk vann Heinrich Görnhardt in Haueda. In unser Handelsregister Abteilung A Peste, deger, fel st, 4. Bürgermeister können während, der auf der Gesellschaft berechtigt. 1 11“ dür. Imtspericht. ü8 ande reg. Füemns Mark, in 1000 Gb“ zu je 1000 Mar⸗ Wig Aus .. ARie Se in Hermavingen: Die Fivma ist erloschen⸗ Amtsgericht Hofgeismar. Nr. 183 ist heute bei der Firma 2J. Zr. Präsident D heenezit Klingenthal, der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. 4. „Hansa I“ mit be⸗ 111A“; Gu 5 85 in Nie⸗ Fe tHergeg⸗ orf. Mark und in 50 zugsaktien zu je 6 Mernisstran De Brien,;⸗ Küst 2. 2 ms Plocher u. Cie. in Heiden⸗ nU 188 Grolich, Zweigniederlassung Kalbe a. S., 6. Fs bee vesiter S ar Win Sn. Amtsgericht Lüneburg. schränkter Haftung. itz der Gesellschaft ra, Reuss. Handelsregister. [45598] Inhaber Kaufmeann usta ner 10 000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber sämtliche Aktien überno haben, sind heim: Dem Ple Deyer, Kaufmann in lomberg, Oberhessen. [45629] eingetragen: Die Kommanditistin Frau Lengenfeld“ *† Shehl beihmüller in —,— sist Mergentheim. Gegenstand des Unter⸗ 8 .15. 9 Goldberg, Schl., lautend. Nach dem gleichen Beschluß ist ernommen haben, sin Heiden heim ist Prokura erteilt; 3. ba fichelm Geist zu Homberg betreibt Martha Grolich, geb. Grolich, in Liegnitz Heng .Stadtrat Emil Weißbach Lüneburg. [45643] nehmens ist die Uebernahme von Handels⸗

rthur Kutik S verseh unter Aenderung des § 1 ischen der Bekanntmachung und dem Firma Lormes & Cv., hier, eingetragens Fweiter zu Höchst i. O. als persönlich Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗

Bei A Nr. 1014, betr. die Firma oön ; die fünf Kaufleute: 1. Friedrich v. We . 1 3 8 - 8 8 A ac brikbesi⸗ FEmi 1 E. 8 - e 8 1 Feßler ehüc. zur . Post 19. F I AS 18* söhn 8 e 8 üehrsch Wesesrn. Gesellschaft 8 nter denr ieana setges Nemers E—“ säbe Ferner. e 98 Befbre hesibe, elni n hac blige Handeler lhsder 8 “X“ der bee. M era, ist heute eingetragen worden: 456131 Nusgabe der 5000 Stammaktien erfolgt böhn, 3. Fritz Tautz, 4. August Hackmann, Gesell mit beschränkter Haftung Per⸗ gEintrag ins Handelsregister Abteilung A den 19. Mai 1923. Dresden. ss * der chemisch⸗phavmazeutischen Industrie Der Drogist Max Georg Feyler in Grxonau. [45613] . so die der 5. Wilhelm Wacker, zu 2 bis 5 in Ibben⸗ brechtingen bei Giengen / Br. in Her⸗ st erf ag ins Handelsregister Abteilung 8 1 Von den mit der Anmeld d Firma eingetragen worden: ““ Ir. enhas en Ihustrie. I . In unser Handelsregister A Nr. 133 ist zum Kurse von 150 %, ebenso die der . , 3z bben⸗ 8 Srnid. Kau⸗ erfolgt. 8 der Anmeldung der Ge⸗ 3 8 de beck er Die Gesellschaft ist befugt, sich an Unter⸗ Gera ist in das Geschäft als persönlich heute 2278 en gbif Firma „Karl 50 Vorzugsaktien, übrigen bühren. Den ersten Aufsichtsrat dilden: brechtingen:; Dem Georg e Homberg (Oberhessen), den 12. Juli Kirn. [45638] encsen Stathn ericht Auerbach ein⸗ Feeiteseeetctan dg⸗ Phaturg ürhür nehmungen aller 8 und in jeder Form . 0. 7

aftender Gesellschafter eingetreten; die a Een 1. der zu 1 Genannte, 2. der Kaufmann mann in Herbrechtingen, ist Prokur 1923 4* E1ö1““ erei tücken, insbesonde Ar n 12 bisher erteilte Prokura ist dadurch Terasa“ mit dem Sitze zu Gronau und be.. F erme iethanentän, August Lutterberg in Hannover, 5 der teilt; 4. bei Beechtin Degeler in Königs⸗ Hessisches Amtsgericht. In unserm Handelsregister K ist unter s „insbesondere von 80, beteiligen. Das Stammkapital

8 2. 1b e 1 „Miesener & Pape Tagr 988 . zebrüder 2— en s 2*½ b 5 üfungsbericht des Vorstands, des unter der Firma M üneburg“ 000 Ge 8 1 8 8 114“ 8 der fmann Karl E Se Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ LETöG Hermann Trenkner in e Bersshintritt eines Kommandititen .. 145630] I 5 8 88 ö Aufschtarats, und der Revisoren, kann bei Vetencraardur srchchege vom 9 Jen Geselscheftcvernec t pffene Handelsgefellschaft hat am 19. Juli Groncu i Wesif, den 17. Juhi 1923. nung Hefnnoher Hanchuee Die Ber. Annieldun beh, gchchen agh den nit der Fmesgericht Hedenheim, Brem. hstraaung in das Handeleregister Kaufmann Rudolf Gümbel jun. in Kien Prüfltagcherlcht dere Reerichtten vnh dnh Sünehurg, und Kaufmann Wilbelm Pape, Frit Spöring jr, Kaufmamm in Geeste⸗ 1 haft h 8 Das Amtsgericht. boftung efugnie. ist 8. Sörffthtn de, Se cae. üs heiüng 8 aes; und s ist 18 Feltr Ihds 86 T1“ 5 88 aisoren ch i Hamburg. S münde. Eö“ 8

Gera, den 18. Juli 1923. Gr. hai [45614] Firma ist erloschen. 8 fungsbericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ Hermsdorf, Kynast. [(4562¹p felschaft mit beschränfkter Heftung, am I en Has Amtsgericht 8 gegpmme.g werden. 1 ““ Amt gericht Lüneburg 8 1 s 1 Thür. Amtsgericht. Fossenhalm. u Nr. 1092, Fivma Niedersächsische rats und der Revisoren, kann bei dem Im Handelsregister X Nr. 239 ist lI. Juli 1923: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Klingenthal, 1 „Minden, Westf. [45652] öe. ꝙ&&&Q. Telefon und mit Gericht, von dem Prüfungsbericht der der Firma ohl &. Hagedorn in Schreibzn, Das Amtsgericht Husum. EKlingenthal, Sachsen. [45639] dden 18. Juli 1923. Marknenkirchen. [45645] / Zu Nr. 535 des Handelsregisters

Gera, Reuss. Handelsregister. [45601] betr. die Fiyma Paulig & Stade beschränkter⸗Haftung: Durch Beschluß der Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ hau folgendes eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister ist heute Kptzschenproda. [45640] 58 es Hagpesereaisters, hetr net, , betr. die Finse vang Sbfr⸗

Unter A Nr. 1649 ist heute die Firma Großenhain, ist heute eingetragen worden: ellschafterver 1 9 kammer Einsicht genommen werden. . ber ul Pe 311e. 2 3 8. Fustav Fiedler in, Cers⸗ht. (Sthüler⸗ Die Firms ist erloschen. Amisgericht b2sls dfts anntunge vom 490hea kahnger Püsicha sgho amnengPerdenn . Frweie: een Eehie ge 8 Söhchuch che. G (a alh eingetrasen warden, d, Fixma Staats⸗ Hcluf sden Blättern 258 und 534 des Manufaktur Schuster &. Co. in Mark⸗ getragen: Hie Prokura des Kaufmanms ö’ % Uür allemiger Fn Fer Großenhain, den 18. Juli 1923. Mark erhoht und berragt jett 3000 009 öcsche Montan⸗Artiengeselschaft nüt beheiein eeschsfng ee bas bei der Hendelgrenister 8. 142 880 S Aattr Sedie ilmms Arten⸗ Hengelareaisters, 1 h hesan Softeg Nerche veuktrcen 1 e Fütgetnzen ve aer. küehe Askmang ah, Scenn r. Fleischermeister u iehhändler lei ist. Sitz i ver, Seilwin 81 5 t), nd Foprifat: . l b in Haftung 1 er Kaufmann ohannes Friedric imtsgeri i i. W. % nheg-sg4ect bocn orden. regi bt. A wral) geändert. trieb v werksunter 6— ränkte g vanasee: ; I esellschaft eingetreten. er-of 8 Unternehmen: Engrosschlächterei und bei r. 54 eingetragenen Firma 8 Zeen geüres irma Elektromotoren⸗ Ark, Winszefonbere in esles nungen b. 8 [(4560 ngengeen Haftung in, Iserlohn, den Crns, en Ibcs 16“ beteeffend i heute Amtsgerscht Markneukirchen, 8 e en 8 3 Piehhandlung. H. E. Conrad Nachf. in Grünberg ver⸗ fabrik Hannover ö“ Nach Pnstige Verwertung der Eisenbergwerke Hildburghausen, X ist heute Die Firma lautet jetzt „Fago“ Fahr⸗ b) ae Mschan 463 die Firma Staats⸗ führer Johannes Walter Nerche aus⸗ am 18. Juli 1923. Mittweida, ist heute einget —8. 2

Gera, den 18. Juli 1923. mmerkt worden: dem durchgeführten Beschluß der General⸗ Mellendorf und Wittreben, sowie der Be⸗ In das Handelsregister ztbeilefabrik und Metallwaren⸗Gesell⸗ und irksbank Obervogtland Aktien⸗ geschieden ist.

d . 1 89 8 d ggesell⸗ daß dem Kaufmann Otto Alfred Thür. Amtsgericht. nann Viktor Gabor in versammlung vom 17. Mai 1923 ist das trieb verwandter Unternehmungen und die unter Nr. 203 die offene Handelsgeg caft mit beschränkt f Der Si 1 igni zgeri 3 Mark tädt [45646] b ttirvei ia 1 tung. Der Si ellschaft Zweigniederlassung Unter⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, Kzanstaalt. . Reichardt da Prokura erteilt

d8 heng de vess sh lücheht e rgersoczsenberg. Zreig dee ic Küsfckgggede da Wlatt 209 des Hendegsregstts, Pochae ss,n., n dn. dchhn errit

8

—.— I b Schl. ist Prokura erteilt. Grundkapital um 9 000 000 ervhöht Vornahme damit in Verbindung stehender schaft Heydt & Voß in Cöln, Zweigme von Iserlob⸗ 5 4 Gera, Reuss. Handelsregister. [45600] i. Schl., den 14. Juli 1923. worden burch Ausgabe von 9000 neuen Handelsgeschäfte aller Art. Das Grund⸗ bafh 8 Hildburghausen, geialschase hilen niederlassung der Staats⸗ und Bezirks⸗ betr. die Firma Carl 8 in Seebenisch, Norhen is Mittweida, den 18. Juli 1923 Unter A Nr. 1650 ist heute die Firma Da tegericht. Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, Das Grund⸗ kapital beträgt 30 000 000 ℳ, zerlegt in worden. Persönlich haftende SZernhard Jerlohn, den 18. Juli 1223Z. bank Obervogtland Aktiengesellschaft in Landaun, Pfalz. [45641] ist heute eingetragen worden: I.Ine ee . xo Bärwolf in Gera⸗R. (Schmelz⸗ —— bapital beträgt jetzt 15 000 000 und ist 3000 Inhaberaktien zu je 10 000 ℳ. derselben 885 87 ee M Das Amksgeri 19 3 Auerbach i. V., und ferner auf ste sin 1. Neu eingetragen wurden die Firmen: In das Handelsgeschäft ist eingetreten: Mohrungen. aa— in Köln u fmann. uag wereeht. 1

üttenstr. 11) und als ihr alleiniger In⸗- Güstrow. [45616] zerlegt in 15 000 Inhaberaktien zu je Alleiniges Vorstandsmitglied ist der In⸗ Vo eesge. 8 1 isterblä des: . Eugen Kiefer, Weinkommissions⸗ Johanna argarethe Linda, verehel. In unser delsregister Abt. A i r der Fleischermeister und Viehhändler 89 unser Hercecee üfeea heute das 1009% ℳ. Die Ausgabe der neuen Aktien genieur Theo Schmidt in Hannover. Der g t in Köln. Dem Kaufmann See 1t Werlohn. [45632] S 1ö” trn, sal aans ist der geschäft in Ranschbach. Inhaber: Eugen Töpfer geb. Peukert, in Seebenisch. heute 8 Nr. 136 dh Fieme in rich to Bärwolf daselbst eingetragen worden. Erlöschen der Firma „Heinri Voß, Ma⸗ erfolgt zum Kurse von 1960 9%. Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai/4. Juni Voß, Frett in Köln, ist 88 ü 8 In unser Handelsregister B ist heute Betrieb von Bankgeschäften und Ge⸗ iefer, Küfer in Ranschbach. ie Fefellschaft ist am 1. Juli 1923 Gailus & Co. und als! nhaber Unternehmen: Engrosschlächterei und schinenfabrik Güstrow“ eingetrvagen Zu Nr. „Firma Deutsche Film⸗ 1923 geschlossen. Besteht der Vorstand nieder 2 hier Prokura er si 1923. unter Nr. 186 die Firma Ludwig Kuhl⸗ schäften verwandter Art. 2. Georg Trauth einhandlung und errichtet worden. sKaufmann Heinrich Gailus in Mohrungen Viehhandlung. Güstrow, den 18. Juli 1923 Aktiengesellschaft: Die in den General⸗ aus mehreren Personen, so erfolgt die Hildburghausen, den 17. Nn 1 nunn & Co., Gesellschaft mit beschränkter nnerhalb dieser Grenzen ist die Ge⸗ Weinkommissionsgeschäft in Landau. In⸗ Amtsgericht Markranstädt, eingetrogen. Gera, den 18. Juli 1923, b 8 Das Amksgericht. versammlungen vom 5. April und 29. Mai Vertretung der Gesellschaft durch zwe, Thür. Amtsgericht. daüftung zu Heppingserbach, eingetragen sellschaft zu allen Geschäften und Maß⸗ haber: Georg Trauth, Küfermeister ii aam 18. Juli 1923. Amtsgericht Mohrungen, 8 Thür. Amtsgericht. 1922 beschlossene Erhöhung des Grund⸗!] Vorstandsmitglieder gemeinsam odert durch . orden. Gegenstand des Unternehmens ist, nahmen berechtigt, dee zut Errichtung des! Landau. 6 -·—:— 1 dan 12. Juli 1923.